1901 / 136 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Jun 1901 18:00:01 GMT) scan diff

ö

Tau- und Schnupftaback. Waaren: aretten, Häftsbetrieh. Import und Vertrieb von Thee, ; ; Die Firma ist sodann nach Nr. 7 des neuen Rremen. 2228 ; ommer ref, sowie Rauch Roh⸗, Kau⸗ und nupf⸗ . n, . . ö e n. , . aaren: Thee, Handels Regi ter. Se er, . btheilun . Ens we als In das Handelsregister ist eingetragen . . h 9. e,, , 2 . laback. . 68 39 . ,, * 23 X * K ö lazg29] Inhaber (Eingetragen ist Hoe Levy Wolff, Kauf⸗ Am 5. Juni 1991: beide zu Dortmund. ; Nr. A8 981. C. 3116. Flasse 38. ; tr. 49 009. S. 8. lasse Z a. Dem Danz in Aachen ist für die Firma mann in Aurich, ö In Burtorf. Wichelhausen Co., Bremen: Dortmund, den 22. Mai 1901. ö . —— nme m n Peter Franz Klutmann dase lbst . A. Aurich, den 7. Juni 1901. Am 1, Juni 1901 find Theodor Gönrad August Königliches Amtsgericht. 8 . 54 . Königliches Amtsgericht. III. erlyn und Johann Bernhard Wilhelm Dreier portmumd it Aachen, 2. 7. Jun 1961. Halingen. 22481] ei Fleichzeitigem Erlöschen der ihnen ertheilten y ister ist bie zi 66 Kgl. Amtsgericht. 5. X. Württ, Amtsgericht Balingen. roknren als Thellhaber eingetreten. Die nan wiel n r,, , . . Rudoln . ! Auen e. K 2430] Im . . er gen. . 4. Heye ertheilke Prokura ist in n , ö , ar e . ! 1 ö ,, 9H . ; H . . . . Die dem Karl Brenke in Aachen für die Firma an, dgister ür Cinzesfirmen; , ,,. i und Fabrikbesitzer Rudolph Meißner zu y heut . ̃ 8 5 ) 3 3 ; u der Firma J. Eith, Schuhfabrik in Feldhusen . Theopold, Bremen: Am 1. Juni U er zu Eving heute Nr. A8 971. T. 2028. stlasse n. 3 ä 1 . 6 h t ö Joh. KR daselbft . eilt gewesene . ö. 2 . f lend 5. 1901 list ger, Wilhelm Vincenz; Meyer als eingetragen. . Fhefrau Ingenien und Fabrit.

8 5, ö ö . . . , g, prolur. go ist erloschen. in eine offene Handelsgefelischaft vermandeltat lik Thenheker enn fe Seitdem csene Handels. Ks zer dot. Meisner, Kiara, geb. Bräl nn T j . 6 , 1 ,. . 2 . 59 GJ 5. den Eintrag im Negister für Eil ch sleft men. esellschaft. ie Prokura des Earl Theodor Cving ist Prokura ertheilt.

2 im Register für Gescellschaftzfirmen: einrich Kaunitz ist am J. Juni 1901 erloschen, Dortmund, den 33. Mai 1901.

. * mi iii ö in Abter ode. delsrenist lz2431] die . J. Eith, Sen , , Geis die . des Theodor Reinhard Bädecker in Königliches Amtsgericht. .

3 f aan. . . In unterem Handelgtegister Abth. A. zu Fir. j. lingen, O. . Balingen. Gesellschafte!—= nach Kraft geblieben. Dgrtmunn. . 60 w Eingetragen für Hönig Bauhardt, Ottensen, Firma Hessische Peitschen⸗ und Spazierstock. dem Tode de Josef Cith noch. Wilhelm Cith, Meyne X Ritter, Bremen: Am 4. Juni 1901 In unser Handelsregister ist die Firma Wilhelm

Mes d dahn zufol ö bom 6. 2. 1901 am 10. 5. 1961 fabrik V. Müller u. Comp. ist heute eingetragen Schuhfabrikant, und Gustas Adolf Walter, Schuß; R 4 Christian Heinrich Johann Arp Prokura Menyer zu Lünen und als deren Inhaber der

lem, ne, ; Geschüste betrieb: Zugerwaarenfahr it. Waren: Kaan worden: fahrstant, beide in Geiztingen. Sffene Santtz, ethenlt. Kaufimgnn und Klempnermelster Wilhelm cher =

Schokolade und JZuckerwagren, Marzspan und Fabr⸗ Der Sitz der Gesellschaft ist nach Cassel verlegt . begründet am 1. Januar 1991 Mech. Non d westdents che Bank, Kommandit- Lünen heute ein etragen.

3 . Eingetragen für W. N. Helmers Wim. kate daraus. Der Anmeldung ift eine Beschreibun und die, Niederlassung in Frankershausen in eine Schuhfabrik. Vgl. den seitherigen Eintrag im Re. gesellschaft aur Actien, Rremen, als Dortmund ; en 1. Juni 1901. 3 8 Sohn; Hamburg, Schaarsteinweg 37 38, zufolge beigefügt. ; Iweigniederlassun . worden. gister für Einzelflrmen. J woigniedorlassung des in Rremerhavem Königliches Amtsgericht. k * Anmeldung vom zo 11. iFb0 gm 10. 5. 186. Berlin, den 11. Juni 1901. Abterode, 4 Jun is 130. Den 6. Jun 156. heetehehnden Hauhtgeschöütts: Dem Direftor Hortmmn-d. ö

ingetragen für Alfred Thieme, Leipzig, zufolge 56 gen für Alf h piignn

Anmeldung vom 4. 3. 1961 am 8. ö. Ge⸗ ö. 7 8 = ; . ; Königliches Amtsgericht ; = ; 3. : ; 6 . ö 3 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb der nach⸗ Kaiserliches Patentamt. gliches Amtsg ö Oberamtsrichter Böltz. Arthur Wagner und dem Kaufmann Hermann In unser Handelsregister ist die irma Heinri ö ä stellung and, entries nes Gefen 2 Me Cel benannten Waaren. Waaren: Punschextrakte. von Huber. 22324 Altonn. 22432 R erlin. Sandelsregister . L22484] JIlern in Biemerhaben ist Prokura ertheikt. Zentini, dec rer. zum ö. ee. Thal, nmeldung ist eine Beschreibung beigeftzgt. Eingetragen für Gebr. Crümell, Bielefeld, zu— Nr. A8 992. C. 3071. Klasse 16 v. Said r, . Eintragungen in das Handelsregister. des Königlichen Jimtegerichts 1 zu Berlin Scmhahper's fte Ernst Rinne, nremen: zu Dortmund und als deren Inhaber der Privat⸗ * . E

ospieles. Waaren: Ein Gesellschaftsspiel. Der 3 13. 5 . 190. ; ; . Juni 1961. ; ; 3 Inhaber Carl Ernst Christoph Rinne. mann Heinri entini zu Dortmund heute ein⸗ 1 . ö ö ö et e, Dentsche Lan zwirthschgftliche Genossen— C. Arnold, Altona. . ist erloschen. In Abtheilun * e n, Am 5. Juni 19901. getragen. 6 .

F ; . e, e,, J ; gisters des König⸗ ; , , labag, Zigarren, ia, schaftgpresse. Fachzeitschrift für das landwirth⸗ 6. Juni 1901. ö lichen Amtsgerichts ] lin ist bei Rr. 533 Allgemeine Gas- und Hijektrieitats- Dortmund, den 1. Juni 1901. ö. 36 . Ver r n ö schaftliche Genossenschaftsm'efen. Organ des Ih. . Rendsburg Cæ, Altona. Die Firma ist . e,, . n ne ice r. Gegellgechart, RBRremen: Dag Statut sst Königliches Amtsgericht. , n, , d g, ha, A bien Amtehe ich Abthellum g, Altena, lb ale , Ten gha eren werke se, grund. e ; ñ ; ohen hahten e Deutschen Reiches. eben öönig . ; Pommersche otheken⸗Actien⸗Bank⸗ ; 2 ne unser Handelsregister ist die Fi Nr. A8 984. K. . . . e,, 6 nn, , . . . , Gage ö . ,. e,, m , . 2433 ver ert steht, . 5 n. 1901 , 8 ö 3 . We ger. . 1 . . 6. 6. 8 „(h Al 4 80 gollt G h ft 6h; Her han ing Wagren: Schaum. Hu, Weapüig) Nr. 10 e,, . ö. Auf Blatt s des hisigen Handelzregisterg, die Firma Ber Rechtsanwalt Tarl Buddenberg zu Berlin ö n ertheilte Prokura ist am J. Juni der Wirth Paul Westhofen zu Dortmund heute ein?

. : en; ; z bei bänden. ; h ĩ j n Renn r ( . wein, lere. Flaschen ett fen, ren, , . JJ ö. . 9 9, in Annaberg, a ie , und der Kaufmann Hermann Tanzen zu Berlin, (loschen getragen.

re n ichen Namens in Berlin betressend bisher stellvertretende Vorstandsmstglich ind Dortmund, den 1. Juni 1901 ; ö r. TKerke, Korkzieher, Kapseln, Kisten und ässer, geno enschaften in Preußen. AUufsätze; Die Fier 9 ö. n, . eingetragen worden: Voyrst a- mttglieder, sin ch J. . ; ö 1 rn 5 ,, ö 6 hangen ftianti, Wein, und gFhampagnher ühler, . r9ge und der Ansbacher Krach. Absatz land⸗ . , , . mehr Zweignieder⸗ We n r n, g., z D rn, ausenstr. 37, unf nmeldung vom 251. Draht ,, sesser, Scheren, Ziggrrenabschneider, wirthschaftlicher Erzeugnisfe: Der Beharf her . Extmund. 22501] J

am 9. 5. 1901. Geschäftsbetrieb, Tabackfabrik und Taschenbleislifte. Ber Anmeldung it eine Weschret⸗ ,,,, y. . e ebe reh , di, Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. In unser Handelsregister ist die Firmm Wihelnn

; j B Zigatrenhandlung, Waaren: Zigarzen, Higarftten bung beigefügt. Genossenschaften. Vom Dünger⸗, Futtermittel. lschaft ist am J. Januar 1901 erri ,, . ande lsreg fter . Farde zu lten derne und als dern Inhaber der Rauch, Kau- und Schnupftaback. Der Anmeldung Nr. 48 993. A. 27159. Klasse LG p. und ö Mißstände im Thomasmehlhandel . ö Herrn . und ö des Königlichen Amtsgerichts zu Berlin. Bauunternehmer Wilhelm Harde zu Altenderne heute

ist eine Beschreibung beigefügt. ö. ; ; ĩ Abtheilung A. Rremerhnven. Handelsre ister. 22491] eingetragen. . , n 8 9 5 . 1 1 B k . i, n , n, be nhiff in Berlin ertheilten Prokuren sind an 366. ö. in 9 e dar lh ein⸗ 35 * ge er, ü, 9 at 36 ö Ce m, zen ien 1901. ; . . . i nschat ten. . . getragen (mit Ausschluß der Brahche): oh. C. Tecklenborg A. G. iffswerft und Königliches Amtsgericht. * 06F gi llllinnio 1 ö. . ,, ,, ö Sen n e. eri , ö Juni 1901. Bei Nr. 1965 (Firma F. en Straßburg Maschinenfabrik, Bremerhaven. Dortmund. Alices Amtegerich 22499 ü 5 ö. ö. 6 5 . . ö 34 önigliches Amtsgericht. iu. mit Zweigniederlassung in Berlin). Die Die Generalversammlung bom 26. April 1901 In unser Handelsregister ist die Firma! Otto —. Eingetragen für Actiengesellschaft vorm. . n, . ö. nn n, e n. Annahberg, Ergen. mts] Zweign dera fung in Berlin ist aufgchrbän hat eins Erhöhung des Grundkapitals um oh 00h Büchter zu Lütgendortmund und cls deten * Eingetragen für Chemische Werke Finke * Burgeff Co., Hochheim a. Niain, zufolge An. lichen ö. am . 8 ? 5 n ö po . Auf Blatt 934 des hiesigen Handeltregisters ist Bel Nr. gg!3 Firm Max Kaminski, Berlin). durch Ausgabe von Soo auf den Inhaber lautende Faber der Brennerei, und Müßhlenbesiger Site Geyer, Bremen, zufolge Anmeldun vom 15. 2. 1901 meldung vom 29. 3. 1561 am 16. 5. I5h J?‘ Se, landwir ichaf , . . n. Stef n. m die am 15. Oktober 1593 errichtete offene Der Kaufmann ar Leser zu Berlin ist in das Ge. Aktien . 16065 M zum Kurse von JI5 os beschlossen. Bũchter zu Lütgendortmund heute eingetragen Eingetragen für Orientalische Tabak. u. am 3.5. 1991. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. schäftsbetrieb: Schaumweinfabrikation. Waaren: ö 2 en aftliche Stellentafei. Handelsgesellschaft unter der Firma Earl Pistorlus schäft als . haftender. Gesellschafter eln. Die Erhöhung ist durch führh und beträgt das Dortmund, ben! Juni 1901. Eigarettenfabrit enidze, Dresden, Gutzkowstr 27, Wagren: Toilettemsttef, kosmetische . Schammroeint Lan w. enossen chaftẽ. An zeiger in Annaberg und weiter eingetragen worden, daß getreten. Die ierdurch entstandene offene Handels. Grundkapital jetzt 2 000000 4. Königliches Amtsgericht zufelge Anmeldung zom 15. 13. 1500 am 8. 5. 155! n Seifen, Waschpulver, Put Polier. und Rr. As 9o1J. S 3386. ziaffe 6p. Seide Fachblatt fir die Seiden, Sammt. und Inhaber die Herren Carl Gini sstcrius, Brau, sefesschaft hat am 35. Mee dk blende Die Bremerhaven, den 7 Jun 1901. wortuumd Mice, mtageicht. ö. Heschäftsbetrieb Taback. und Zigarettenfabrit ostschutz mittel. dn, , g . ; ; Band Industrie mit e , , der Färberei, meistet, in. Annaberg, und Paul Pistorlus, Kaufmann Prokura der Frau Selma Kaminski, geb. Biermann, Der Gerichtöschreiber des Amtsgerichts: Trumpf. . sster ist die R y' Waagren: Zigaretten, Rauchtabacke und Zigaretten Nr. 18 986. S8 2206. Klasse 1. ͤ R Druckerei, Appretur und des einschlägigen Maschinen⸗ daselbst, 6 sowie daß der Letztere von der Ver- zu Berlin ist erloschen. nreslau. , 22492 Ren sing zu ier, , ,. . 2. pier (6h ne Ausdehnung auf Zigarren). ain nn, m, ö baues. (Unter Mitwirkung bewährter Fachleute tretung der esellschaft ausgeschlossen ist. ; Nr. 10 052 Firma F. W. Thiele Inhaber In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. gh ze. Wirth Jeinriã Rensing zu S . . 5 er Anmeldung ist cine Beschreibung beigefügt. soci et Ano- ö 4 . 7 . .* , . fc; . r gift n gFlierkraueret , elfen g n n. Inhaber Wilhelm treffend die Bres lau · Sch i oitsch Grof Nadlitzer getragen 1 ; . r. 23. Inhast: rtike Fam S. Juni gol. eisegang, Kaufmann, Berlin. Arti j . 1 ; ] Rr. 28 0709. O. Gan. gtlasse 0e. a n n n 9 halts: Deutscher Färbertag. Bie Wahrheit Königliches Amtsgericht. f lo)! Firma. Berliner Kaltsandstein , ,,. Wäschafthhier, werfe sin,. Dortmund, den 1. Juni 1801.

. 2 . a,,. Über unseren Handelsberkehr; mit Rußsand.— Annaberg, Err eh. 33] werke Robert Guthmann, Berlin, Inhabe, gftrage ißllnn Stellk. des Vorftendamitglieds KRonigliches Amtegericht. I I 7 1 3 ; . . —3 U 8 E enn, 1 w a 3st. sie eg . Auf. Blatt Dz6 des hüesigen Handelsregistẽs . a ,, Haumęister. Wannfee. (Branche: . . ,, Hue ode fte ist die Firma den ö 1 * 22 ö 3 2 * * 8 . 1 ö K 3 . . e ĩ Fi 8 j i, ĩ ĩ 78. . x Eingetragen für Arn. Herren, Aachen, zufolge Lüttich (Belgien); . r frist bei Krankheitsfällen h heute die . Ernst Fiebig in Anngberg und Ziegelei. Geschaftstofal ö 138.) S ie

ö ; 14 Ddrich telle des stellverkretenden Vorstandsmitglieds Ti . I seide Schappe. Seidenwaaren. = Wochen⸗ als deren Inhaber der Kaufmänn err Carl ; Bei Nr. 3327 (Kommanditgesellschaft Poppe C . 2 bur , , . illmann zu Aitenderne · Dher becker und als 6 . 576 fr nig folge Anmeldung vom eldn gem s 1351900 am 1g. 341901. bericht der Heidentrocknmungs Anstalten. Baum— lieh Ernst Fiebig daselbft . 66 Prthz weriig mi. weignielassun e. e e e fr, n g n , nr er gl dee, nter de. Denn mern cmer Jottlie Tit. e, n. n Nadellahtzt. Wagren: Nadeln aller Jie . 2 83 . ** un g Gi e n, etrieb: Geschäftsbetrieb. Wein⸗ und Fruchtsaft⸗ 1 wolle. Monatliche Betriehs⸗ Ueber ichten der Angegebener Geschaftszweig ? osamentenfabrikation. Dem Clemens Kaufmann zu Cöln a4. . ist Ge⸗ in den Vorstand erh n n nn,, dun stenderne Sherbec

ite Nadelbichlen und Niadelelnis. —— ien n 2 teh von p kroleumsHelerchtungs. leltetei und Wein- und. Sdiritiesen. Seidentrocknungs Anstalten. Französische Cin. und Annaberg, am 5. Juni i gh]! sammtzrokurg ertbellt. Je zwei der Gesum'mn. Breslau mn wn, 1g . . fe- D mn. B. fass. rn . 3 5 w D. m, nenn, en le . 1 a. 3 h r von n r und 6 4 Kurt⸗ Königliches Amtsgericht. e J, . in Cöln, August Hacken ; Königliches Amtz ericht Kon gli bei Antegericht

, ee, ö. ren mende Traubenweine, stille un gu⸗ r ericht. Verschiedenes. Briefkasten. Firmen ,. , , 994 ru u Mülheim a4. R. 5 on, m ge . Dortmund. . 99

Cylinder für Petroleumlampen. mende Obstweine, Wermuthwein, Frucht⸗ 6 etc en Besprechung von. Patenten kun. ben r ades, Bekanntmachung, L2zäszg] brug iu Mälbhen 1nd Clemens Caufmann 2350s

. ö ! ü ĩ . me, 2 . vir. 19 T8637 T m, , da , ende s muthwein 21 28. e as hiesige S egifter ? ; ü Cöln sind gemeinschaftlich zur Vertretun der Mretten. Handels register. 224gä In unser Handelsregister ist die irma Buronbior Nr. 18 987. T. 1932. Klasse 26 d. säfte, Limonaden und Spirituosen. Gebrauchsmustern. Patent Angelegenheiten. e X. he gar T reale, Abth,. A ist heute Gesellschaft ermächtigt. z In das Handelsregister A theilung A. wurde ein- Flume zu Cunen 23 als deren .

. —— 1 ans J. Jacobsen, Ra p m. e. ; ĩ ; h 1 n e eitschrift r die gesammte Kälte⸗ ö Bei Nr. 13 648 rokurenregister Berlin 1 (Firma getragen: JZiegeleibesitzer und Kaufmann Adolf Rn. ü ; § C MPE E MANI ö ; 33* att , , Yi. Dr. Hans Lorenz, 6 . 1 ö d fle Gustav Schenk, Berlin. Düi . des a. Zu O. 3. 22 „Firma Karl Weber, Bretten“ denke . un Adolf Flumt fu Linen Eingetragen für Brauerei der Brüůdergemeine, ; . ü dipl. Ingenieur. Tünter Mitwirkun hervorragender n funden l Iroꝛfenen . ee. Bernhard Karl Adolf Griesehop ist erloschen. Nr. 2. Andreas Frank, Kaufmann, Bretten, ist Dortmund, den 3. Juni 1901. Neuwied a. Rh., zufolge Anmeldung vom X. 3. 1530 Eingetragen für Harry Trüller, elle zufolge 8 Gel fer, , unh Praktiser . von Richard ? Apenr ade ben g 36 66 rag orden. Gelöscht sind: in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter Königliches Amtsgericht. am 9. 5. 1901. Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Anmeldung vom 23. 10. 1900 am 9. 8. 1901. Ge⸗ * Stete feld, dipl. Jugen eur Pankow. Berlin. Verlag Ken fan M n, g Nr. 24 852 Firmenregister Berlin 1 die Firma eingetreten (siehe unter Eintrag unter O. 3. 135. Dortmund an, m,. 8 Waaren: Bier. schäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbecc —— —*— Kgiasfse 16 c. von R. i n, München und Leipzig.) Heft hz. 1 Känicliche meg acht. Abth. . . Jacob Kary, Cen un . Unter S.-3. 131 w In . Dandelsre ister ist die Fi Rr. As 978. R. a8 06. niasse a. nannter Waaren. Waaren: Kaghaaren, Konditgrei, Rr. 18 Gos. 3. 781. asse = Znbalt. Brie nel gbr ng, W ngen; penrade. Vetanntmachung . Ur. ros die Firma C. Kluge, Berlin. Nr 1. Firma Weber und Frank, Bretten. Sorlohe n Linen. ü. 8 ; k x waaren und Teigwagren aller Ant, e. Kaffee z Berschte. Ban und Ginrichtung moderner Schlächte— 2 * fo be er ren, . Abth. A. ist heute Berlin, den 7. Juni 1901. Angegebener Geschäftszweig;: Zigarrenfabrik) Sffene her . een, Gnbake3 der eee te ber Goto gde, arge, nile, b . prllss ih R 1 d Ill filz reien und Anlagen für die Erzeugung von gepökelten konte ern ende, an w lg, e, . .

1 Wirth und Brennereibesitzer Carl Vorlohe zu Lünen . Milch, Käse, Kasein, sämmtl iche Mehlsorten, Schrot, . in, Fleischwaaren. Von Loudon H. Douglas London. 4 ihle) und als deren Inhaber neunen, Operseni. efchlu 20 ind: Karl Weber, Zigarrenfabritant, Bretten, und ö s Juni 190 ] 9) 1 1 l AI Gries, ri Graupen, Grütze, , . Wein, Eingetragen für Theodor Z3schack, Berlin, . 39 dwnglish r, e e r ,,. * Dandelsmüller Christian Jacobsen in Lollkirkeby dn. 2 ef . 6 Dortmund, den 4. Juni 1901. 979 9 * 1 * 3 *

e e me, e e.

er heute eingetragen. Dor mund, den 1. Juni 1901. 6

K— —— *

aftende Gesellschafter heute eingetrage zetragen. = . Andreas Frank, Kaufmann, Bretten, welch letzterer onigli ĩ —⸗ 8 ** indowerfir 9. zufolge eld zom 26 z J. . unde ? vorde unter nn m, . 0, . c tere Königliches Amtsgericht. e,, n n,, ,,, , , b, ge, , de,, dee e,, rn Se, e, be,, nn,, ,,, ,, deer, hie de- Nr. 18 988. G. 31383. miaste . , bete inbnssteren en Vr Fe re, ger r eren e n. r Königliches Amtsgericht. Abth. I. er nher 8 * e lol * . ge- an , n r g , feen ü 2 e e , die mne el ian e, ee, ö J 30 7 1 it Brauerei zu Kohlstä Don Jibil Ingenieur Jul. ——— 1 210631 icht werden. Ein hiergegen etwa zu erbebender Per schaf Juni ff rei * j. 9 . n ö. . n, , , ,. Getränke (mit Sedlacek, Linz . D. 3 der Hurung r . i, , n s mier peu ist bis zum 18. September 19601 9 1 * 6 3 ni lool began, 28 , n , , n . de g en, mr, . ö * & r reiwerdenden Wärmemengen. Von Adr. J. Brown. Jeg . VUirma in aTenburg. bei dem unterzeichneten Gericht einzureichen. e obe ntrag zu V.: J. 22). Sandeldren tern 7 een den 2 n Zoner nee icciJĩlĩ . . d 8 en, schinen, . 9 3 5 Denizot. Literatur. Flüssigkeits Wärmemotor. Uhilde Dörhöfe ührt. * Königliches Amtogericht. 1 en n n 1a. . ; k , Sommermeyers ldeaao--- men, n, , ,,, e, ,, ,, ö . j Die Volierung von Kühlanlagen jeder Art. V girme F Hie gn, e ñ 5 ie an, n,, Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A! Nr. 3 d daß der Gesellschaftawe ) k wirthschaftlichen Maschinen und Geräthe. ö Allut Noodt C Meyer in 2 und Berlin. AUschasfen burg. den . J. 190l. j, bendelorenister if heute Foͤögendet ist beute chen die Firma dar Verleger asd r e G, . n . tr. Multiplen Schloss . . ö 3 6 iCerass, gi, ne Gesellschaftregistero (( Offene 2. ide n rer m uns als In. lung vom 30. März 1965 1Jut Notariatgprotorolls we lein? ceittkeslungen, Wirthschaftliche Anton Wi 22438 Hin delesesesschaft nter er Firma Allehosff *. n derselben ea der bee, Karl Verleger in von demselben Wa F enn g abgeãndert worden ist li asl ll⸗ h dl al Io Fingetragen für Sommermener Co., Magde finanzielle Mittheilungen. Patente. ene, 1d in iederichs zu Bielefeld) Vin Gesellschast ist 3 2 , . 4 n drs der Tree, ,, . ; an, m ern . burg Friedrichstadt, zufolge Anmeldung vom 15.1. Der Kompa ß. Organ der naxypschaftt· Die in Aschaff fufgelost. Liquidatoren sind zie dish i gen. Gesell. gane, 13 * 6 ö n 2308 Eingetragen für J. F. Kalbe, Berlin, Gipestr 13. 1991 am 10. 5. 15601. Geschaftsbetrieb; Fabri⸗ Berufegenossenschaft für da Deutsche Meich. (Ge lassung und i 2 * e n ile g warnen gan, mi, 6 ö . . 8 . teren . . . Anm'ldung vem 19. 2. 1991 am 9. 5. 1901. Eingetragen für Gugo Grave * Comp., lation von Geldschränken und Sicherheit löͤssern. schäftsstelle Berlin Nw., Kloystgckstraße 18) Nr. II. Prot e dem 3 Allehoff, wie es im Regisster irrthümlich Roͤniglicheg Amtsgericht. Auf dem die offene Vandelgesellschaft Sach si ch. Heschãftebetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zieb⸗ Pistviny ( Desterreichngarn); Vertr.: Sugo Pataky Waaren: Sicherheiteschlösser für Zwecke aller Art. Inhalt: Rechtsprechung des Reichs Versicherungt—= m. g eißt) und Kaufmann Louis Metters, beide in Bieie Calin. Bekanntmachung 2823] Baubeschlage Fabri Frau v ; theilen. W . m . garn); Vertr.: h ö . . März 1901. 1 Verschiedenes: , Löwenthal, Id, sowi B isor Ludw] ; . T 6 Ben- 28 = sster ist einge fragen! ff 76 e , n barmonilas und deren By standtheilen aaren: 4. Bilkeim Pataly, Berlin, zufolge eam e, Nr. 18 997. S. 35311. Klasse 20 a. amts. Monat 61 1901. 1. Verschie Diese Firma wurd s de sowie der B rrevisor Ludwig Gronau in In das hiesige alte Handel srenister ist eingetragen: betreffenden Blait 766 des Van delgrezisters ist beute Ziebbarmenilag und deren Wesandihell. = dem 2. 1. 1991 am 10. 5. 1901. Geschäftebetrieb Eingetragen für Gebr. ; Wetter, and Kohlenstauberplosion, welche wiederum ͤ i , Hielefeld. Die Gesellschaft wird durch je zwei der Am 7. Juni 181: eingetragen worden, daß dle Ge en want aufgelẽst , , , Veterin renal titen ice, fie fer urch Schießen mit Dynamit ber hee fbr . . cg hrtreten. . unter N. 1360 . M del der Firma: „Vopper * und die Firma erloschen it . fur Nuß. und Dausthiere. Waaren: Rheuma. Fluid. burg, zufolge Anmeldung vom R ist. Aus der Rechnungs. und Vermögen bersi . he Bei Nr. 108 dez Handel gregisters Abteilung A. Eie“, Coin. Vie img ist erloschen; desgleichen Dreenen, , , ni ig.

u 16 333 . Rr, Kasse des Haupt. Knappschaftgveresns zu Claut⸗ die Finmg Friedrich Ane off zu Bielefeld und die der Ebefran Jaleb Popper erlbellte Prokura. Königliches Amtagericht ; Eingetragen für a , , m. een e , i —— F bal, für 1699. Dergwerkgindustrie in Jiallen. * f be als genre der Kaufmann Friedrich Mlehoff daselbst. CB. J. 1835) ö. 1 ma,, Antegericht Abtb. Te. . Julius Peters, Al- 0 RSO nischer Kohlen. Waaren: Einfache und zweckmäßige Hels on en , mit ** Bielefeld, den J. 2 1901. Kal. Amtsgericht. Abtb. IMI. Göin. Unter Nr 153 des Dandelgregisters authel 1 lena. Httensen ufa g ; 6 EGlettrische Beleuchtungekohlen ( Avengrius 8 . 82 *. . Königliches Amtsgericht. Cain. Getanunimachung. xis] wurte hen dingen gen re ,, ng **. Ian eldan 364 ĩ 6 ß jedr. B 285 (Vechtkoblen und homogene Kohlen), EGlektrolvse, von e,. 21 a , 5 nireho nur. ——— 224537! In das hiesige Dandels register kotz. R. ist ein., Fricke mit dem Size in e gaben * n. S e. . ** z r * 3 rer soblen, Dichtungslohlen, Koblenbärften, Misrophon. bes Sicherheltetzentilg. Lit . 2 Perfona⸗ serj Die in unserem FHandelsregssier hi. Al! unter getragen: häaberin Tie Gbefran des Geschi inn 8 Fa; 2 , 3 nn,, . 2 . 6 * 4 kohlen, Glertrodenkohlen, Incandegcenzkohlen, sowie für Förderschächte. Literarischesz. D hegdor Brändle ist erloschen D . Wngetza , irma „Deinrich Fick“ ist in Am 7. 7 1999. Fricke, Anna, geboren Gräse britallon und Verlauf X z. 5 2 be wan trieb: Fa 2 on . andere kanstliche Kehlen fir techn che eri. nachrichten. . 1 Pen ——— * K 4 * 9 c n, worden. unter Nr. 8 bei der ktiengesellichaft unter der Agentur und Kommifsionsgeschäft , ,, e, , dr , n , er, wr, ne dos, w, ass,, mine sa, era blatt Fes Wäasscerte gen i Rickeri ihnen nf Hehn ned ren, Wischasebergn, , n fo. a eseleien Feenschast sär Gas und e de ge , ausseifen. Waaren: r Ww == Brot. Küchen. Tranchier. und Schlacht me er, Taschen⸗· . m,. . iz rie Inieressen der deusschen Walswerk. Fergmn eln 3 meyer esammtprokura er- Königliches Amtagericht. lectrieitar“ Göln! Die Rr. Fo degselben oe ker re, mm,, , e, , e , , , m nn 1 22 ,, nn . 2. nr *. , . i. j Zinme i anne nnn die e nns z 3 ; n das 1 i, om 21. J 0 rundkapital um ö Nr. A8 999. FJ. a987. markt 29 31, jufolge kinn sinj Verlag Brio Cloner 66 Rr 16. e n, gl. Amtegericht. * 22 isigf andelsregister Abth. A, Nummer ap vanenen , 4. Juni o]

66 ĩ . ; ist. beute als 1. Gintraqung die offene 2 Soo G00 n erhöht werden. oͤnigliched Am . vom 14. 1. 1901 am 10. 5. 1901. ö. termaͤßi en. nga bur. Bekanntmachun : 22439 ö 2 Nr. A8 os2. D. 2022. ftiasse as. . m n bel . Gyvortgeschift. . mien unn Dan d een der Schemer xe Kal Amtegercht. Abt; In Comm. th ingen. Donau. les in

er m He e e ge , , , e.

ö! . ( . . J . * 4 ( ö ‚. ö. . 1 ! 6 ; [. * . . . * .

. ; 12 Naaren Teller, Schalen. Schtgseln, r blichen Rechteschutz Patent. iimschan n. der. Genralbersammiung vom) z). . . ö Ele ftheria dis. f J * 1 ) een ie :. 9 rer ,, 2184 dener o l , r , Te, Benne ü. Die persoͤnlich 66 e fer nd: Hehrüder In unser DVandeltzregister beute In Band 1. nuf ; luß von Karkenziehern), 4 n dreihundert neuen auf den In ber auten⸗ Die e ia, hat am 1. Juni 1901 begonnen. in ber sst Tie —— Maver, Flaschner in z f sonstang b . . isl. aich; Herstzslung er Ver, Fam mig mfc ü. D ( KVäehlft ae leingus Kerlen ben, was ober von gn tere Strich nsen. . 5 2 5 Art, e,, ee 1 *. 3. 9 Metall. Lampen und Kronleuchter für Petroleum, . . den J. Jun 1991. Sei st Profura ein. Den 3 * n

arenzeichenrecht auf dem Gölner Longreß 9 pelelslchen MUttienbrauerei Auge 5 * waaren fabr Speicher. eingetragen worden. warmatndt. * m X. Württh. ern, a. D. ; don Wilbelm und tin ommer, beide Kaufleute eingetragen: . Einzelsirmen ist te dei nnn * 2 1 F, Ein * 6 i. . Luruggegenstände, . und e , 3 * ** ,, 2 . . ellschaft ist jeder der beiden 3 w , 2 irma 23 - ö r Licht, d Bestandthelle und Von Constan en, 3. m , gab e, een, , . K 1 i. ole . geborenen babers et * wolle Tode der seitkerloen n. meldung ist eine Beschreibung 27 2 * gsi. . . aer. Ma 2 . i 3 ltun 1 . urg. n = k Gericht ssch deg Königl. Amtagerichte. 0 er stgjweig ? 1 und

lasfe as 2. 22459 l d A8 082. R. 302. triasse as. 3 und Gryort. Nr. A8 999. F. a8 76. friasse 00. Milcheerbrauch den Niortdeuls cen leds, , Mig nrien. 249 r. Dandelsregister ist am ane! 2 . 49 1 Waaren: ; 1

ür Dampfer. Melerelwesen in deg biesigen Handelsregisiers in Va ung A. unter Nr. die Handels ssrma Am 1. . Nadeln. 32 da. Zeits 1 und Bücherschau. Pre. . 1fs bers ĩ . Talamgla- err, n,. e . e, r . ; und Ver 1 Gi für F. . Janlen, Bremen, jufolge leine . wah die Abonnenten. —1— e Ra Idol. 28 . 283 ; —— 4 23 3. 195 am 10 5. Joh. *. An eigen. gels Kon igl. Amtsgericht. Abth. 2 getragen, und find en , , vermerkt