Königlich Preußischer Staats ⸗Anzeiger.
5 Aer Kezugspreis heträgt vierteljährlich 4 M 850 3.
Alle Nost Anstalten nehmen Kestellung an;
für Kerlin außer den Rost Anstalten auch die Expedition
S8 W., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne nummern ko steun 25 3.
M 137.
Inhalt des amtlichen Theils: Drdensverleihungen ꝛc.
Deutsches Reich.
Ernennungen, Charakterverleihungen 2c. . machung, betreffend den Zusammentritt des Kolonial— raths. . betreffend die Ausgabe von Schuldverschrei⸗ e
bungen auf den Inhaber durch die Aktien⸗Bierbrauerei Marienthal in Hamburg.
Königreich Preußen. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen. Tagesordnung für die 40. Sitzung des Bezirks⸗-Eisenbahnraths fuͤr die Eisenbahn⸗Direktions⸗ Bezirke Hannover und Münster am 27. Juni 1901 in Münster i. W
Erste Beilage: Personal⸗Veränderungen in der Armee c.
Seine Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht:
dem Obersten Fromm, Kommandeur des Badischen uß⸗Artillerie⸗ Regiments Nr. 14, bisher Abtheilungschef im , den Rothen Adler⸗Orden britter Klasse mit der Schleife, dem Oberlehrer am Köllnischen Gymnasium Professor Dr. Pappenheim, dem Zeug⸗Hauptmann a. D. chlunke zu Potsdam, bisher beim Artilleriedepot in Brandenburg a. H, und dem früheren , n fer, Nentier Hermann Meyer zu Kottbus den Rothen Adler Drden vierter Klasse, dem Geschichtsmaler, Professor Karl Charlottenburg den Königlichen Kronen? Orden dritter Klasse, dem Zoll⸗Einnehmer zweiter Klasse Jen sen zu Steinberg⸗ haff im Landkreise Flensburg den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, den Gemeinde⸗Vorstehern Dom maschk zu Kasel im Kreise Kalau, Kuschzigk zu Gräbendorf desselben Kreises und fla um er zu Hintersee im Kreise Torgau, dem früheren Ge⸗ meinde⸗Vorsteher Stallmann zu Rosenthal im Kreise Peine, dem Polizei⸗Wachtmeister Pauluweit zu Berlin, dem Obersteiger ottlob Ende zu Troitschendorf im Landkreise Görlitz, dem Gãärtner Rubel Schulze zu Pretschen im Kreise Lübben, dem Eisenbahn⸗ rr nhl befahuer a. D. Neumann zu Memel, dem Gisenbahn Lademeister a. D. 86 u Saarbrücken, dem Eisenbahn⸗Magazin⸗Aufseher a. * Krause zu Cöln Nippes, dem Eisenbahn⸗Portier g. D. Murlowsky u Rokitsch im Krelse Kosel, dem Bahn⸗ wärter a. D. X egener zu Bockum im Kreise Krefeld, dem Hofmeister Wilhelm Greunke zu Dochow im Kreise Stolp, dem Gutsarbeiter Ludbwig Barbott zu Rexin desselben Kreises und dem K Arbeiter Friebrich Dettmer zu Schellerten im Kreise Marienburg i. Hann. dag Allgemeine Ehrenzeichen, sowie dem ne e , e w ner Karl Steinmetz zu Trier die Rettungs⸗ Medaisse
zu Berlin,
Röchling nn s
am Bande zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Direktor des Bayerischen w in Nürnberg, Ober⸗Vaurath von Kramer den Re en Adler⸗ . *4— 6 sich goth em Königlich sächsischen Hauptmann Rot e, à la snite des 5. e m le ren Prinz Friedrich August Nr. 101 und Mitglied der i , mm,, dem Ausschuß⸗ miigliede des Kunstgewerbeverelns in München, Direkter elzel, dem Vorstßenden der Deutschen Gesellschaft für Mechanik und Optik Br Krüß zu Hamburg, dem ommerzien— du Roi zu Braunschweig sowie den Kaufleuten Her⸗ mann Lübdert und Ludwig Grub zu Paris den Rothen
ler⸗Orden vierter Klasse,
dem Landes kommissar für die Kreise Karlsruhe und Baden, echeimen Dber.· Ile ierungsrath Braun zu Karlsruhe den
Stern zum eg Kronen⸗Orden zweiter Klasse . dem Prasiden en hes 2 a . Landes · Medizinal⸗ =. eimen Rath hr. Günther zu Dresden den
lichen Kronen- rden welter Klasse min Keni Stern, Direkter an der Technischen ochschule in München,
or von Thiersch und dem Dircftor der Kunstgewerbe⸗ 8 ofessor Götz den Königlichen Kronen⸗ e, dem Architelien
or Seidl zu München den vn e e , , . ö, , .
e, gons. elm Schultetus zu Hull, dem
ul Wil Dr. phil. 1 ri . 1 . M. * Kaufmann . 2563 2 cirur⸗
Insertionapreis für den Raum einer Uruchzeile 0 . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
des Neutschen Rricht⸗ Anzeiger
und Königlich Rreußischen Ktaatz- Anzeigers
Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 1
einnehmern a. D. Karl Gras mück zu Wörth 4. d. Sauer im Kreise Weißenburg und Ignaz Weber zu Markolsheim im Kreise Schlettstadt, sowie dem Steueramts—= n. u. D. Joseph Horstmann zu Luxemburg, bisher zu ülhausen i. E, den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse,
dem Lehrer emer. aver Heß zu Vaux im Landkreise . dem 6 Vorsteher der ,, des Kaiserlichen Gouvernements von Deutsch⸗Ostafrika Hermann Spenker zu Stettin-⸗Grabow, dem , . Theodor Wimmer zu Rheinau im Kreise Erstein, dem Werkmeister Jakob hien fu Colmar i. E. und dem Gerbereivorarbeiter Karl Mülker zu Wasselnheim im Kreise Molsheim das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie
dem Hauptmann Guse in der Schutztruppe für Kamerun die Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Fürstlich He herz ern schen Hofbeamten ꝛc. in Sigmaringen die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen ver— liehenen nichtpreußischen Orden zu ertheilen, und zwar:
des Verdienstkreuzes des re e rgz glich badischen Ordens vom Zähringer Löwen:
dem Haushofmeister Ga sper;
der Großherzoglich badischen kleinen goldenen Verdienst⸗Medaille:
den Kammerdienern Neuwirth und Dörr;
der Großherzoglich badischen edaille:
dem Lakaien Walz sowie den Kutschern Schöpel und Rothen bacher;
ferner:
des Ritterkreuzes des Ordens der Königlich rumänischen Krone: Hofmarschallamts⸗Sekretär Mrozek, Hofökonomieverwaltungs⸗ Sekretär Harrer, HLaushofmeister Gasper, Stallmeister Flor ian, Hoffourier Giese und Schloßverwalter Bröckers; der Königlich rumänischen goldenen Verdienst⸗ Medaille: dem ae , Franetz ki und dem Kammerdiener Neuwirth; sowie der Königlich an, ,. silbernen Verdienst⸗ Medaille: Gütinger und Zepf,
silbernen Verdienst⸗
dem dem dem dem dem dem
den Lakaien Graß, dem Koch Hägele, dem Reiiknecht Oelker und dem Vorreiter Strobel III.
Deuntsches Reich.
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnadigst geruht: den vortragenden Rath im Reiche⸗Schatzamt, Geheimen r mgernhn Herz zum Kaiserlichen eheimen Ober⸗ Regierunggrath und den bisherigen Königlich preußischen Regierungsrath Pinckernelle zum vortragenden Rath im Reichs⸗Schatzamt und Kaiserlichen Geheimen egierungsrath zu ernennen.
Der Kolonialrath wird berufen, 27. D. M., Vormittags 190 Uhr, ün Verathung zusammenzutreten. Berlin, den 11. Juni 1991. Der Reichskanzler.
Im Auftrage: Stu ebel.
am Donnerstag, den Reichstagsgebaäude zur
Bekanntmachung.
Der Actien-Fesellschaft Actien Bierbrauerei Marienthal in Hamburg ist auf Grund 3 755 des =, . Gesetzbuches die staatliche Genehmi ung ertheilt worden, Schuldverschreibungen auf den Inhaber im Betrage von 750 O , Si hundertundfünszig Tausend Mark) in den Verke ngen. Die Schu 2 en lauten über je 1 sind mit den Nummern 1 big bejeichnet und sind mit din Proz. jahrlich zu verzinsen
1901.
Die Rückzahlung der Anleihe u . vom 1. Juli 1910 ab zum Nennwerth, und zwar mit mindestens 30 60 jähr⸗ lich. Die zur Rückzahlung gelangenden Schuldverschreibungen werden durch das Loos bestimmt. Von 1910 ab kann die Gesellschaft verstärkte Tilgungen vornehmen oder die ganze Anleihe e en ,. den jeweilig unverloosten Restbetrag der Anleihe nach Kündigung zurückzahlen. ., Zur Sicherstellung der Inhaber der Schuld vers reibungen wird der Norddeutschen Bank in . als freiwilliger Vertreterin der Inf er der 5 ungen, an dem in Marienthal bei Wandsbek belegenen rund c der Gesell⸗ schaft eine Hypothek von 750 000 M im unmittelbaren Range nach der für die Inhaber der ersten Prioritäts⸗Anleihe zu Gunsten der Norddeutschen Bank in Hamburg als Treu⸗ händerin eingetragenen ersten Hypothek im bene e von Sl 4090 6 dergestalt bestellt, daß diese Hypothek nach Maß⸗ gabe der , Tilgung der ersten r rg n in die Stelle der für letztere eingetragenen Hypothek einrückt.
Gegeben in der Versammlung des Senats, Hamburg, den 10. Juni 1961.
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
an Stelle des verstorbenen Geheimen Ober Ber raths Dr. Hauchecorne den Geheimen ser, e. Dr. Sch meißer in Berlin und an Stelle des verstorhenen Landeshauptmanns von Roeder den Hofbesitzer Niebuhr in Neddernhude bei Verden zu Mitgliedern des durch Allerhöchsten Erlaß vom 28. Februar 1892 eingesetzten Ausschusses zur Untersuchung der Wasserverhältnisse in den der Ueberschwemmungsgefahr besonders ausgesetzten Flußgebieten zu ernennen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
die ea, . Seminar⸗Direktoren Gusta v Thomas aus
Angerburg und Martin Üllmann aus Karalene zu Re⸗ gierungs⸗ und Schulräthen zu ernennen.
Ministe rium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Der Regierungs⸗ und Schulrath Gustav Thomas ist der Regierung zu Königsberg und
der Regierungs- unb Schulrath Martin Ullmann der Regierung zu Potsdam überwiesen worden. An der Präparanden⸗Anstalt zu Memel ist der 6
Simmat zu Tilsit als Zweiter Präparandenlehrer angestellt worden.
Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.
Die Oberförsterstellen Zeitz im e mme 4 und Chausseehaus im Regierungsbezirk W baden sind zum 1. Oktober 1901 anderwein zu besetzen.
2
Tagesordnung
für die 49. Sißung des Vezirks - Gisenbahnraths für die Eisen bahn · Direkt ions Bezirke Hannover und Münster
am 27. Juni 1901, Morgens 10 Uhr, in Münster i. W. m Sitzungssaal der Königlichen Eisenbabn · Direktion). 1 Fe nnn der Anwesenden und Bildung deg Bureaus.
2) Mittheilungen der Königlichen Eisenbabn. Dirertionen:
. Mitt heilung, betreffend Annahme der Wahl für den Landes Eisenbahnrath.
1 ; e, eilung, betreffend Annahme der Wahl für den ständigen usschuß. . Mittheilung, betreffend Genehmigung der Aenderung dez
Regulativg. , , . Mi ng, en eru es. Jil w betreffend die ö 2 . Sitzung im 8 der Königlichen Eisenbabn. Hannover und Ilan e i. W. in Kraft getretenen Aenderungen und Erleich⸗ rern e n ,. kn r, e e an asse dea un en o en Bei se g bn nrg rde f Ter une fee, liebten Beschlässe 3) Berathung des Winter g ang 1v0l 1902. ) Zeit und der naͤchst itzung. Hannover, den 10 Jun 1901. Königliche Gisenbahn⸗ Direktion. erwig.
——