1901 / 137 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Jun 1901 18:00:01 GMT) scan diff

age arg a. 8. Gme l ist aun dn Vorstand aus geschieden mer Stelle der Banquier Phin : in Bielefeld zum V

7. Juni 1

. nt 3 Derjogliches Amtsgericht Abth. 3

und an sei Stein

K reslan. 122 In unser Dandels register Abtheilung A. it ben eingetragen worden: ;

Nr; 3348. Firma Jacques Triest. Breslau. Kaufmann Jacques Triest ebenda.

Firma Gustav Bahlinger in Stabel ber Jiegeleibesizer Gustar Bablinger,

ria Ernst Rothe besitzer Ernst Rothe, Firma Theophil Biller's Verlag, nhaber Verlagsbuchbändler Theophil

witz. Inha

in Janowitz. g . Ziegelei 3 ö

Breslau. Biller ebenda. Breslau, den 4 Juni 1901. Königliches Amtsgericht. H reslan.

In unser Handelsregiste Ur. 14, die Aktiengesellschaft Schiffer“ hier betreffend, Nach dem Beschlu 25. April 1901 so erhöht werden. Ausgabe bon 750 auf de zu je 1000 6 zu einem Kurfe bo insen seit 1. Januar 1901. assung des Gesellsch kapital jetzt 2750 906

Breslau, den 4. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. H ruchsal. Handelsregister- In das Handelsregister A.

Zu Seite 307 Ord.⸗ Gebr. Scheuer in Bruchs. ist mit Wirkung vom J. heim verlegt worden.“

Bruchsal, den 1. Juni 1901.

Großh. Amtsgericht. J. Bekanntmachung. des Firmenregisters ist unter Nr. 227

r Abtheilung B. ist bei Rhederei vereinigter n zeut eingetragen worden: sse der Generalversammlung vom Ü das Grundkapital um 750 500 Erhöhung ist erfolgt durch en Inhaber lautenden Aktien n 103 0e nebst 401 Nach der nunmehrigen aftsbertrages beträgt das Grund

Einträge. 22965] wurde ein⸗

516, betr. die Firma ie Niederlassung nach Mann⸗

Colmar. In Band II eingetragen wor Firma: „Emil Helft in Colmar“. Firmeninhaber ist der Lederhändler Emil Helft in

Colmar, den 4. Juni 1901. Kaisl. Amtsgericht. PDarmstadt. Handelsregister

Die Firma: Gebrüder Toffolo, Zweigniederlassung Darmstadt 1) Johann Toffolo, Kaufmann in W ; Kaufmann in Wiesbaden. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. 1894 begonnen. Dem Herrn in Darmstadt, ist Pro Bezüglich der Firm Darmstadt: Gesch Jacob Brauer in Darmstadt,

eingetragen

Wiesbaden, „Inhaber:

2) Jacob Toffolo,

Franz Mion, Geschäftsführer kura ertheilt worden.

ma Conrad Kißler Wwe in äft und Firma sind auf Heinrich Darmstadt übergegangen. den 5. Juni 1901.

Großherzogl. Amtsgericht Darmstadt.

In das hiesige Handelsregister. Abtheilung B. Ur. 1 wurde heute eingetragen die Firma

Heilquelle Vulkan, Gesellscha

st mit beschränkter Saftung and des Unternehmens ist Ge— Vertrieb kohlensauren Mineralwassers änk und für medizinische Zwecke. beträgt 20 000 M ist Franz Groß, Fuhrunternehmer Stellvertreter Der Gesellschaftsvertrag wurde am Mai 1901 errichtet

Weiter wird veröffentlicht: Jeder der fünf Gesell schafter leistet als Stammeinlage:

I) seine Betheiligung an Grundstücken nebst darauf befindlicher Mineralquelle und aufstehenden Gebäuden im Gesammtwerthe von je 2109 46.

2) seine Betheili im Gesammtwerthe

3) 600 M baar.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft durch den Reichs⸗Anzeiger.

Daun, den 8. Jun 1901.

Königliches Amtsgericht.

winnung und als T afelgetr Stammkapital Geschäftsführer

Gewerke daselbst.

1

zung an Maschinen und Inventar von je 1000 M,

Hessanu.

Auf Nr. 64 des theilung A, ist unter der Firma „Nestmann * Beyeradorff Chocoladen und Zuderwarenfabrik“ Sitze in Dessau und als deren Geseil

sigen Handel gregisters Ab⸗ heute die offene Vandelsgesellschaft

a. der Fabrikant Paul Nestmann in Dessau,

b. der Fabrilant Bruno Beversdorff in D eingetragen worden.

esellschaft hat am 29.

Dessau, den 6. Juni 1901.

Herzoglich Anbaltisches Amtsgericht.

Dessnnu. Die auf Fol. 876 des hiesigen geführte Firma:

Mai 1901 begonnen.

HVandel s registers

„Dessauer G hocoladen und Zuckerwarenfabrif⸗ in Dessau ist heute gelöscht worden.

Dessau, den 6. Juni 1901.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Dresden.

Auf dem die Firma Paul betreffenden Blatt eingetragen worden Bertha gesch. Dip eden. Der Kaufmann aundorf ist Inhaber. ul Jeun Nachf.

Dresden, am 19. Juni 1901.

Königl. Amtegericht. Abth. Je. HDresden. j Auf Blatt S227 des Handelsregtsters ist

agen worden, daß die Fi Ge 2 11 ., . r.

am 10 Juni 1901. Königliches Amtsgericht.

il Zeun in Naundor MM des Handelgregisterg ist heute Die bisherige Inhaberin Amalie vmann, geb. Holjhau Moritz Art

en, ist aug= Mer ur Münnich Die Firma lautet künftig

idenstock. 22970

Auf dem die Firma Aug. Wenzel in Keid dardtsthal nden Blatte , HDandels⸗ r . ö J r ein⸗ ge wo = e Firma er n ist. CGide am , Jun fir

Königliches Amtsgericht.

Hisenach. Bekanntmachung. 22971] In unserm Handelsregister ist heute der Land und Sastwirth Berthold Hopf in Scherbda als Inhaber der . Joh: Hopf in Scherbda eingetragen worden. ; Eisenach, den 6. Juni 1901. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. JV.

KElber rel d. . (22972 In das Gesellschaftsregister ist bei der Firma Hindahl * Funke, Vohwinkel Nr. 2888 des Reg. = eingetragen worden; Die Gesellschaft ist aufgelöst; die 6 ist erloschen. Elberfeld, den 1. Juni 1901. Kgl. Amtsgericht. 13. Emden. Bekanntmachung. 229731 Zur hiesigen Firma Rieke & Wagner ist heute Fol 669. des Handelsregisters eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Emden, den 8. Juni 1901. Königliches Amtsgericht. 3. Ferst, Lausit. 22974 In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist bei der unter Nr. 17 eingetragenen Firma „Böhmisches Brauhaus Forst Lausitz Gustav Pohle“ heute Folgendes vermerkt: Die Firma ist in „Böhmisches Brauhaus Forst Lausitz Max Pohle“ geändert. Forst, den 5. Juni 1961. Königliches Amtsgericht.

Gęes tem iünde. Bekanntmachung. 22975 Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Fol. 39 zu der Firma: Spar⸗ und Creditverein an der Unterweser zu Geestemünde, Aetiengesellschaft

Folgendes i e, §z 14 des Statuts sind die

In Gemäßheit des DVerren Gustav Achgelis zu Geestemünde und Georg zu Stellvertretern der Vor⸗—

Ficken zu Gestenseth Zeit bis zum 1. April 1902

standsmitglieder für die bestellt worden. Geestemünde, 8. Juni 1901. Königliches Amtsgericht. 2. C Otha. Im , ist heute eingetragen: Die Firma „Gothaische Verlagsanstalt vor⸗ mals Friedrich Andreas Perthes Aktien⸗ gesellschaft⸗ in Gotha hat a. dem Buchhändler Adolf Brack und b. dem Buchhändler Wilhelm Ladewig, beide in Gotha, Gesammtprokura ertheilt berechtigt sein sollen,

22976

in der Weise, daß dieselben alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen durch Beisetzung ihrer beiden Unterschriften zu der Firma der Gesellschaft rechtsgültig abzugeben. Gotha, am 7. Juni 1901. Herzogl. S. Amtsgericht. III.

G tx. 22977

Das in unserm Handelsregister Abtheilung A. unter Nr. 10 eingetragene Handelsgeschäft Marcus Buch zu Buk ist am den bisherigen Prokuristen Kaufmann Max Buch zu Buk übergegangen. Das Dandelsgeschäft wird unter der bisherigen Firma Marcus Buch weitergeführt.

Grätz, den 7. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht.

Gx. - Strenhlitꝝ. Im Handelsregister B. Nr. 1 ist bei der Aktien gesellschaft ylolyse zu Zawadzki eingetragen: Direktor Nikolaus Derckum Ebenda sst aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden. Amtsgericht Gr. ⸗Strehlitz, 7. Juni 1901.

G xoOsSsS- Umstadt. Bekanntmachung.

In unser Handelzregister Abtheilung A. wurde heute eingetragen die Firma Franz Wick in Schaafhelm. Inhaber ist Franz Wick Gastwirth in Franffurt am Main.

Groß Umstadt, 8. Juni 1901.

Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. Hagen, West. 22981 In unser Firmen bezw. Prokurenregister ist beute Angetragen, daß die Firma Gottfried Stolle in Breckerfeld und die Prokura des Karl Krampe da⸗ selbst erloschen ist.

DVagen, den 29. 31. Mai 1901. Königliches Amtsgericht. Hagen, West. 22980

In unser Firmenregister ist heute eingetragen, daß die Firma W. Junge in Königsheide bei Brecken' feld erloschen ist.

Hagen, den 30. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht. Hagen, Westèt. 22983 In unser Firmen bejw. rokurenregister ist heute eingetragen, daß die Firma A. Frielingsdorf in Derdecke und die Prokura der Cbefrau Bierbrauer Wilhelm Bahne, Emma, geb. Grave, daselbst er⸗ loschen ist.

dagen, den 30. 31. Mai 1901. Königliches Amtsgericht.

Haken, West.

In unser Handelgregister ist heute bei der Firma Butterhaus Wesiphalia Sugo Zweig“ in Hagen Folgendes eingetragen: Da! Handels geschãft ist auf die Kaufleute Emil und Friedrich Dunker in Vagen übergegangen und wird von diefen als offene Vandelsgesellschaft unter der geänderten Firma „Butter haus Westpyhalia Sugo Zweig Nfl.“ in Hagen fortgesetzt.

Hagen, den 4. Juni 1991.

Königliches Amtagericht. Hagen, West. 29854

In unser. Handel sregister Abth. A, ist beuse die Tommanditgesellschaft Karl Ewald * Co in Hagen eingetragen. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Kaufmann Karl Gwald daselbst. Eg ist ein Kommanditist vorhanden.

Hagen, den 4. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. Magen, West. 22982

In unser Firmenreglster ist heute eingetragen, 8 die Firma O. COelzner in Dagen erloschen ist.

Dagen, den 4. rn 1901.

Königliches Amtagericht

22978

22979

22985

Hana.

Dandelsregister. ute ist eingetragen worden;

. Bei der Firma Ernst Gebhardt in Sanau: Daß der Kaufmann Karl Goebel in Hanau am 1. 36 1991 in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist, daß die Firma in „Gebrüder Goebel“ geändert und dis Prokura des Gesellschafters Karl Goebel dadurch erloschen ist.

b. Bei der Firma Eckhard Kleim in Hanau: Nachträgliche Eintragung: Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1891 begonnen.

. Bei der ae,, Gebr. Gourdin in Sanau: . ĩ

1

: intragung: Offene Handelsgefellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1893 2

2) Gelöscht sind folgende Firmen:

a. G. Henrich Æ Ürban in Hanau,

b. Carl Kreis in Hanau,

e. Georg Bender in Hanau,

d. Friedrich Becher in Hanau,

6. Rhein C Comp. in Groß auheim,

f. Hichenberg ECahn in Sanau,

g. A. Roys Wittwe in Hanau,

h. Horn Goetz in Hanau,

i. S. Rothschild in Hanau,

k. Markus Grünebaum in Hanau,

J. G. Weber in Hanau,“

m. C. Krähling in Hanau.

3) Bei den Firmen: Spatz E Zahn, Gisemann E Tuteur, M. J. Fleischmanns Wiltwe K Comp., Porth Behrens, F. W. Schrinner Comp., Srescher Traudt, Becker Nicolaus und Ohl * Kistling, sämmtlich in Hanan; Die Liquidation ist beendet.

4) Die Firmen Ph: E. Schaub, Appel Baader und Wilh. Geißell in Hanau sollen von Amtswegen gelöscht werden. Die Firmen⸗ inhaber oder deren Rechtsnachfolger haben einen Widerspruch hiergegen bis zum 2X. September 1901 geltend zu machen.

Hanau, den 8. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. 5. Hanngver. Bekanntmachung. 22987

Im hiesigen Handelsregister Blatt 4483 ist heute zu der Firma Louis von Waitz 4 Ebeling ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen.

Hannoner, den 8. Juni 1961.

Königliches Amtsgericht. 4 A Hannover. Bekanntmachung. 22988

In das hiesige Handelsregister ift heute Abthei⸗ lung A. Nr. 10904 eingetragen die Firma S. Schacht K Co. mit Sitz in, Hannover, offene Handels gesellschaft seit 1. April 1901. Inhaber sind Architekt Veinrich Schacht in Hannover Und Architekt Joseph Freckmann in Hildesheim.

Hannoner, den 8. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. Harburg, ElIbe. 22989 In, dem Handelsregister A. ist bei der unter Nr. 65 eingetragenen Firma Eltan Eo ver merkt worden, daß der Kaufmann Wilhelm Alerander Elkan als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten ist. Die nunmehr aus den Kauf⸗ leuten Wilhelm Elkan und Wilhelm Alexander Elkan, beide zu Hamburg, bestehende offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Januar 1991 begonnen.

Harburg, 4. Juni i901.

Königliches Amtsgericht. J. Haynau. 22533

Im Firmenregister ist zu Nr. 66 bei der Firma „Bruno Postpischil“ in Mittel Bielau Folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist in „Kunstziegelei Bruno Post⸗ pischil“ abgeändert und unter Abtheilung A. Nr. 8 des Handelsregisters neu eingetragen am 3. Juni 1901. Im Handelsregister A. ist unter Nr. 3 alsdann die geänderte Firma „Kunstziegelei Bruno Postpischil“ und als deren Inhaber der Rittergutsbesitzer Bruno Postpischil in Mittel ⸗Bielau und ferner Folgendes neu eingetragen worden

Dem Kaufmann und Ziegeleitechniker Ernst Kaiser in Haynau ist Prokura ertheilt.

Haynau, den 3. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. Heidelben.

Zum Handelsregister wurde eingetragen:

1) Zu Abtheilung A., Band il, D.⸗3. Firma „Carl Mei“ in Heidelberg Maquet ist aus der Gesellschaft ausgeschieden

2. Zu Abtheilung B. O. 3. 453. Die Firma „Mälzerei⸗Anlagen System Bernh. Fischer“, Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Heidelberg. Gegenstand des Unternehmens it die Herstellung und der Vertrieb von Apparaten für die Mälzerei. Das Stammkapital beträgt 21 000 M Der Gesellschafter Bernhard Fischer, Ingenieur in Heidelberg, hat auf seine Stammeinlage in die Ge sellschaft eingebracht: I) das deutsche Reichspatent Nr. II6z 53, betreffend einen tranzportablen Grün⸗ maljwendeapparat mit eleftrischem Antrieb; 2) das französische Patent Nr. 302 939; 3) die österreichische Patentanmeldung; 4) die belgische Patentanmeldung; 5) die ungarische Patentanmeldung; 6) die Patent anmeldung in den Vereinigten Staaten von Rord— Amerila; 7) die englische Patentanmeldung; 8) die dãnische Patentanmeldung; M) die schweizerische Patent anmeldung, welche alle den gleichen Apparat be treffen. Diese Einlage ist zum Werthe von 12 000. angenommen worden. Zum Geschäftsführer ist be— stellt: Bernhard Fischer, Ingenieur in Heidelberg. Der Gesellschafts vertrag iss am i8. Mai 1901 fest⸗ gestellt.

Heidelberg, den 1. Juni 1901.

Großh. Amtsgericht.

Höchst, Main. 23139 Die unter Nr. 3 des Handelsrchisters Abtheilung A. eingetragene offene Handelsgesellschaft in Firma Bardenheier * Fahrenkamp u Gries. heim a. M. ist durch den am JI. März 1901 er⸗ folgten Tod des Gesellschafterg Heinrich Wilbelm ahrenkamp erloschen. Der Kaufmann Heinrich Joseph Bardenheier jr. führt die Firma mit dem Jusatz. „Inhaber Heinrich Bardenheier Ir“ als alleiniger Inbaber weiter.

Höchst a. M., den J. Juni 1901.

Königliched Amtsgericht. II.

MSdehst, Maim. 23149

Die unter Nr. 21 deg Handelt registerg Ab⸗ theilung A. eingetragene Ginesfirma Gebruder Nosswald e an born seitheriger Inhaber

ahrilant Markus Noßmwald ist mit Mrtißen und

assiven als offene Handel agesellschaft auf die Kaus⸗ euse Hermann und Juliuß Noß wald daselbst als versoͤnlich haftende Gesellschafter übergegangen. Die

4A.

22990

291 Curt

122986

Gesellschaft hat am 15. September 1 ; 5 ö rer Vertretung ist jeder ee , en .

Höchst a. M., den 7. Juni 190. . Königliches Amtsgericht. II. ungen. Bekanntmachung. 2299 In das Handelsregister des t i . ö 2 gister unterfertigten Gericht ustar Gonsenhäuser betreibt zu Hu ĩ Hande ge g ft mit Pferden, i n, ngen ö.

andesprodukten, auch Makl ' d Firma seines . ergeschäfte unter de

Hungen, am 7. Juni 1901. Großher ogliches Amtsgericht. Kam enn. . . 229g) Auf dem die Firma Oskar Müller in Kamen betreffenden Blatt 120 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten ö ist heut eingetragen worden, daß Herr Emil Skar Mill als Inhaber ausgeschieden ist, daß die Herren Tu fabrikanten. Traugott Georg Müller unt Arthn Albert Müller in Kamenz als Gesellschafter en getreten sind, und daß die dadurch begründete offen Handelsgesellschaft an Junt 156] errichtet worden ist.

Kamenz, den 7. Juni 1901. Königlich Sächsisches Amtsgericht. HR arlsruhe. Bekanntma ung. In das Handelsregister A. ist eingetragen: J. u. . 6 O. 3. 168 Seite 397/80 zur Firma A. B Karlsruhe: . 2 Nr. 2. Die Firma ist erloschen. ö . ö D-3. 374 Seite 7578 zur Firma Gesellschaft für Huberpressung C. Huber C Cie in uicht ruhe: Nr. 2. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst, die Firma ist erloschen. Karlsruhe, den 8. Juni 1901. Großh. Amtsgericht. IIl. HCarksruhe. Bekanntmachung.

22993

In das Handelsregister B. Band J O. 3. R Seite 2665/6 ist zur Firma:

Deutsche Waffen⸗ und Munitionsfabrise Berlin mit Zweigniederlassung in Karlsrihe, eingetragen:

Nr; 5: In der Sitzung des Aufsichtsraths um 26. März 1991 ist bestimmt worden, daß die stel— Vertretenden Vorstandsmitglieder bei Zeichnung de Firma den Zusatz: Ji. V. nicht mehr zu 3 haben.

Der Kaufmann Heinrich Meltzer in Berlin ist stellvertretendes Vorstands mitglied geworden. Der⸗ selbe ist befugt, in Genc en mit einem wirk—, lichen oder einem stellvertretenden Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen der Gesellschaft dieselbe zu vertreten.

Karlsruhe, den 8. Juni 1901.

Großh. Amtsgericht. III. Hrotoschin. Befanntmachung.

In dem Handelsregister Abtheilung A. ist als neuer Inhaber der unter Nr. 114 eingetragenen Firma „S. Josephi, Mineralwasserfabril Krotoschin⸗ der Einzelkaufmann Emil Seidel in Krotoschin heute eingetragen worden.

Krotoschin, den 30. Mai 1901.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Leinxi. 22996 Auf Blatt 8395 des Handelsregisters, die Firma

29h

22996)

Ferdinand. Flinsch C Eo. in Leipzig betr., ist

heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Herr Paul Arthur Schoch ebenda als Gesellschafter em! getreten, daß der Gesellschafter Herr Carl August Friedrich Töpfer ausgeschieden ist und daß die Firma tünftig Leipziger Broncewaarenfabrik, Schoch C Go. lautet. ! Leipzig, den 8. Juni 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Lei pri. 22998 Auf dem die Internationale Unfall versiche⸗· rung s⸗Aktien⸗Gesellschaft in Leipzig, Zweignieder⸗ lassung, betreffenden Blatt 8374 des DVandelsregisterg ist heute eingetragen worden, daß zum Mitgliede des Verwaltungsraths und somit zum Mitglied dez Vorstands der Handelsmann und Gutsbesitzer Herr Vittorio Salem in Triest bestellt worden iss. Leipzig, den 8. Juni 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. I1B. Leipnis. 6 22997 Auf Blatt 11118 des Handelsregisters ist Pbeutk die Firma Curt Mehlhorn in Leipzig und alt deren Inhaber der Kaufmann Herr Curt Paul Mehlhorn daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Ofen— und Gußwaarengeschäfts on gros. Leipzig, den 8. Juni 1901. Königliches Amteagericht. Abth. II B. Leisniꝝ.

; 22999 Auf Blatt 233 der

*. hiesigen Handelsregisterg, die Firma Otto Schurich in Leisnig betr., ist heute eingetragen worden, daß dem Ärchitelten Verrn Paul Albert Schurich in Leisnig Prokura ertheilt worden ist.

Königliches Amtsgericht Leisnig, am 7. Juni 1901. L ubliniin. 231453

In unser Handelsregister A. ist heute die Firma August Bienigs, Lublinig, Inhaber Wäcer— meister August Bienias hierselbsi, eingetragen worden.

Amtsgericht Lublinitz, J. Juni 1561. Ma deburk. Sandeissregsster.

1) In das Handelsregister A. Rr. 1241 ist die KRrma „Gebrüder Wegener“ mit dem Siß n , und als persönlich haftende Gesell. schafter die Kaufleute Bernhard Wegener und Paul Wegener, beide zu Magdeburg, eingetragen. Die offene Handelsgesellschaft bat am 1. Juni i9ol Te— gonnen.

2) Der Kaufmann Alfred Schattmann zu Magde burg ist als Prokurist der Firma „Schmidt A Schattmann“ unter Nr. jo? desselben Negisters eingetragen.

3) Die Firma „Emil Rosener“ unter Nr. wo ebendaselbst ist gelöscht.

Magdeburg, den 8. Juni 1901.

Königliches Amtagericht A. Abth. 8.

Verantwortlicher Redakteur: J. V.: von Bojan owgki in Berlin.

Verlag der Erpedition (Schols) in Berlin.

Druck der Norddeuts Buchdruckerei und agt Anstalt, enn, 7 Rr, Nr. 32.

23009

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staat

Berlin, Mittwoch, den 12. Juni

Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Reg eint auch in einem besonderen

o⸗Anzeiger. 1901.

stern, über Waarenzeichen, Patente, Gebraucht

I Reich. (Mr. i37 B)

ister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der gt e ft 3 *. . Nummern kosten 20 3.

r 132.

alt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma

chungen aus den Handels., Güterrechts, Vereins owie die Tarif⸗ und Fahrp

an⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, ers latt unter dem Tite

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche

Das Central, Handels⸗Register für das Deutsche Rei Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutf Anzeigers, 8. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Handels⸗Register.

debug. 8. das Handelsregister B. ist unter Nr. 91 die Firma „Friedrich Stolzenberg E Eo. . chaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Reinickendorf b. Berlin und mit einer Zweig— in Magdeburg eingetragen. Gesellschaftßzpertrag ist am 1. April 1901 festgestellt. Die Gesellschaft ist auf die Dauer von fünf Jahren vom 1. Januar 1901 ab gerechnet = geschlossen. Witd sie nicht vor dem 1. Januar 1905 von einem der Gesellschafter gekündigt, dann gilt sie als auf Jeder Geschäftsführer ist zur Vertrekung der Gesellschaft berechtigt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Fortführung des von Kom manditgesellschaft . Stohenberg C Ce betriebenen Fabrikgeschäfts. Das Stummkapital beträgt 730 go0 M. In Anrechnung auf ihre Stammeinlagen haben die Gesellschafter riedrich Stolzenberg und Otto Arnold folgende ermögensgegenstände a. Friedrich Stolzenberg:

muster, Konkurse,

kann durch alle

ost · Anstalten, für en Reichs und Königlich

reußischen Staatt⸗

Das Central ⸗Handels⸗Re Bezugspreis beträgt J M 50 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 40 5.

als deren Inhaber der DHotelbesizer Paul Wolff in

Bei der Firma H. Voges in uelzen Mr. 79 des Registers) als jetzige Inhaberin die Wittwe des einrich Conrad Theodor Voges,

3 für das Vierteljahr.

Reutlingen. K. Amtsgericht Reutlingen.

In dem hiesigen Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute die Firma „Noa Wendler u. Söhne“ mit dem bisherigen Sitz in Gomaringen gelöscht, nachdem der Sitz des Geschäfts nach Tübingen verlegt worden ist.

Den 1. Juni 1901.

Landgerichsrath Muff.

Die Firma G. Boemper⸗Schmitt in Nierstein ist durch den Tod des bisherigen Inhabers Albert Eugen Heinrich Boemper auf dessen Erbin Eugenie Eleonore, geb. Egly, Wittwe von Heinrich Boemper, in Niers

Dieselbe ist allein zur Zeichnung der Firma be—

Albert Eugen ; ein üb J Brennereibesitzers tein übergegangen Emilie, . Schulze, in Uelzen.

Bei der Firma Th. Gärtner in Uelzen Nr. 80 des Registers) als jetzige Inhaberin die Wittwe des Kaufmann Karl Heinrich Theodor Gärtner Marie,

niederlassung geborene Schultze, in Uelzen.

Oschnt. . Auf Blatt 268 des Handelsregisters für die Stadt Oschatz ist heute die Firma Paul Rothe in Oschatz und als deren Inhaber der Kaufttzann Gustav Bern hard Paul Rothe in Aschatz eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Zuckerwaarenhandel. Oschatz, am 6. Juni 1901. Königliches Amtsgericht.

Reutlingen. K. Amtsgericht Reutlingen. ister für Einzelfirmen wurde die Firma „Peter Maier Gottliebs“ mit dem Sitz in Eningen erloschen ist. Den 1. Juni 1901. Landgerichtsrath Muff.

Rudolstadt. Bekanntmachung.

Im hiesigen Handelsregister Abth. A. sind einge— tragen worden:

a. Am 4. dieses Monats:

Die Firma August Streipert, ; und als deren Inhaber Gastwirth August Streipert

In das Handelste heute eingetragen, d

eit verlängert. Chokoladen⸗

Os chatꝝ. Auf Blatt 267 des Handel sregisters für die Stadt Oschatz ist heute die Firma Max Richter in Oschatz und als deren Inhaber der Kaufmann Max Her— mann Richter in Oschatz eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Zigarren- und Taback⸗

Oschatz, am 6. Juni 1901. Königliches Amtsgericht. Osterode, Ostpr. Bekanntmachung. 253011] Die Prokura des Kaufmanns Louis Reinglaß von hier für die Firma J. Reinglaß hierorts ist er— loschen, was in unserem Prokurenregister vermerkt

Osterode, Ostpr., den 1. Juni 190ol. Königliches Amtsgericht. Abth. 3.

Bekanntmachung Handelsregisters Ab⸗

Rudolstadt, Weimann.

In unser Handelsregister Abth. A. ist heut Nr. 30 die Firma:

Gustau Müller Weimar gleichnamigen Firma in Naumburg a. S. und als deren Inhaber: . der Maurermeister Friedrich Gustav Müller in

Naumburg a. S etragen worden. u dieser Firma ist weiter eingetragen worden: Dem Architekten Friedri

Weimar ist Prokura ertheilt worden.

Der Prokurist ist auch zur Veräußerung und Be⸗ lastung bon Grundstücken ermächtigt.

Weimar, den 25. Mai 1901.

Großherzogl. S. Amtsgericht.

Werdau. . 2392

Auf Blatt 458 des hiesigen Handel sregisters, betr. die Firma Julius Booch in Werdau, ist heute das Erlöschen der Prokura Karl Hermann Becher z verlautbart worden.

Werdau, den 8. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. Wildeshausen. Amtsgericht Wildeshausen.

In das Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. 58 eingetragen:

Firma: Apotheke in Wildeshausen, Albert

9

eingebracht J. Seinen Antheil am Kommanditgesellschaft Stolzenberg C Ce in Reinickendorf, angenommener Werth 10 009 66, JI. seine Buchforderung an die— selbe Gesellschaft ; b. Otto Arnold: J. Seinen Antheil am Vermögen Kommanditgesellschaft ͤ nommenen Werthe von 90 060 S, II. seine Buch⸗ Gesellschaft in 160 730,51 S6, III. das ihm gehörige, im Grund⸗ e von Reinickendorf Band 45 Blatt 1368 ver⸗ nete Grundstück mit allem Zubehör im fest⸗ setzten Werthe von 367 769, 39 S. Die Geschäfts⸗ ührer sind der Fabrikant Friedrich Stolzenberg in ankow b. Berlin und der Königliche Kommerzien⸗ rath Otto Arnold zu Magdeburg.

Magdeburg, den 6. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht A. Abth. 8.

Bekanntmachung.

In das hiesige Handelsregister ist zu Nr. 357 am 10. v. M. Folgendes eingetragen worden:

Die Firma F. A. Martin in Ellingshausen wird gelöscht. .

Meiningen, 4. Juni 1901.

Herzogliches Amtsgericht. Abth. JI.

Bekanntmachung. In das Handelsregister Abth. A. des unkerzeich— neten Gerichts ist heute unter Nr. I6 die Firma Gustan Tolle mit dem Sitze in Hardegsen und als Inhaber der Lohgerbereibesitzer Gustav Tolle zu Hardegsen eingetragen. Moringen, den 5. Juni 1901. Königliches Amtsgericht.

Mühlhausen, Thür.

Unter Nr. 401 unseres Handelsregisters Abthe ist heute die offene Handelsgesellschaft Ernst Nöttig, ühlhausen i. Th., eingetragen. at am 1. Juni 19601 begonnen. der Viehhändler und Schlachtermeister Ernst Gott⸗ händler Christian Andreas ausen i. Th.

b. Unterm heutigen Tage:

L. Die Firma Max Nestler, Holzstoff⸗ u. Mühlenwerke, Schwarza, und als deren Inhaber Mühlenbesitzer Mar Nestler daselbst.

2) Die Firma Günther Pfotenhauer, Möbel tischlerei, Rudolstadt, und als deren Inhaber Tischlermeister Günther Pfotenhauer daselbst.

Rudolstadt, den 8. Juni 1901.

Fürstl. Amtsgericht. Rudolstadt. Bekanntmachung.

Im hiesigen Handelsregister ist bei der Firma Holzwaarenfabrik Hermann Damm in Blankenburg heute eingetragen worden: em Kaufmann Hugo Damm in Blankenburg ist Prokura ertheilt.

Rudolstadt, den 8. Juni 1901.

Fürstl. Amtsgericht. Schk enditr. Im Handelsregister A.

Zweigniederlassung

101 500 03

Alfred Müller in

Blankenburger Ottmachau.

eingetragene Ottmachau, Inhaberin die verehelichte Kaufmann Emilie, geborene Buchmann, in Ottmachau soll von Amtswegen gelöscht werden. Die eingetragene Inhaberin wird davon hierdurch benachrichtigt, da Geltendmachung ihres etwaigen Widerspruchs eine mit Ablauf des 30. Juni d. J. endende Frist bestimmt wird. Ottmachau, den 3. Juni 1901.

Reinhold Noack,

Meiningen. ist zu Nr. 74 bei der . Troitzsche Schkeuditz vermerkt: „Die Firma ist erloschen.“

Schkeuditz, den 7. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. Schlochau.

In das Handelsregister A. Firma Adolf Sommerfeld in Schlochau und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Sommerfeld in Schlochau eingetragen.

Schlochau, den 29. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht. Schmiegel. Handelsregister A. Nr. 32 bei der Firma Eduard Wurst, Schmiegel, eingetragen worden:

Sp. 2: Die Firma lautet jetzt: Eduard Wurst Nachfolger ( Inhaber:

. Bezeichnung der persönlich haftenden Ge⸗ Kaufmann,

ist unter Nr. 53 die 1 Auf Blatt 299 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Arthur Fleischer in Pegau betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Pegau, am 8. Juni 1901. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 458 bei der offenen Handelsgesellschaft Vereinigte Posener Thonwerke Gutsche zu Posen eingetragen worden, daß zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft nicht Hans Kantorowicz und Gustav Weidemann, sondern Hans Kantorowicz und Gustav Gutsche berechtigt sind. Posen, den 10. Juni 15901. Königliches Amtsgericht.

Inhaber: Albert Eduard Justus Jacobi, Apo⸗ theker in Wildeshausen.

1901, Mai 17. Wildeshausen. J

In das Handelsregister Abth. A, ist unter Nr. 5 eingetragen

Firma: Rudolf Siemer.

Inhaber: Christian Hermann Johann Freymuth, Kaufmann in Wildeshausen.

Wildeshausen, 1901, Mai 30.

Großherzogliches Amtsgericht. Wong rowitn.

In unserm Handelsregister Abth. A. unter Nr. II5 die Firma Michael Ciesielari zu Mietschisko und als deren Inhaber der Kaufmann Michael Ciesielski daselbst ein

Wongrowitz, den 31. Mal 1961.

Königliches Amtsgericht.

Wreschen. Betanntmachung. Im alten Gesellschaftsre

und Oswald Die Gesellschaft Gesellschafter sind 5p. sellschafter: ? Oswald Wurst, Kaufmann. Schmiegel. Sp. 6. Rechtsverbältnisse: Offene Handelsgesell⸗ Die Gesellschaft hat am

fried Röttig und der Vieh Röttig in Mühlh Mühlhausen i. Th., den 7. Juni 1901. Königliches Amtsgericht.

M. Gladhach. Die im Handelsregister A. Nr. irma „J. Lensten Jr.“

Ratibor. 4. Februar 1901

2 1 d. ist unter Nr. 's bie getragen worden. In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 228 die

Schmiegel, den 6. Juni 1991. Königliches Amtsgericht. Schiünebechke.

Bei der in das Handelsregister B. unter Nr. 8 „Schoenebeck Straßenbahn Aftiengesellschaft“ zu Schönebeck ist heute eingetragen worden, daß an Stelle des der · storbenen Vorstandsmitgliedes Blüthgen der Kauf⸗ mann Hugo Dortschy zu Schönebeck gewahlt worden ist.

Schönebeck, am 4. Juni 1901

Königliches Amtsgericht. Schwei dniin.

Im HDandelgregister Abtheilung A. folgende Firmen mit dem Sitze in Schweidnitz ein- getragen worden:

Gustar Bothe,

Leopold Herzog zu Ratibor und als deren Inhaber der Kaufmann Leopold Herzog in Ratibor heute eingetragen worden.

Ratibor, den 4. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. Negenshburg. Betanntmachung. Eintragung in das Dandelsregister betr.

Der Kaufmann Wolfgang Schiller in Sulibach betreibt unter der Firma: „Wolfgang Schiller / mit dem Sitze in Sulzbach eine Krämerei mit Brothandel.

Regenaburg, den 19. Juni 1901.

KRgl. Amtsgericht Regensburg JI. Reichenbach, Vogt.

Auf Blatt 859 des Handelsregisters für den Bentr des unterzeichneten Amtggerichts ist heute eingetragen 1. Mai 1901 Otto Hascher * Go. in Oberreichenbas offene Handelegesellschaft errichtet worden ist und daß die Herren Kaufmann Fran Otte Elie Hascher in Oberreichenbach und Werkführer Fran Bley in Reichenbach Inhaber der Firma sind.

Angegebener Geschaftszweig:

78 eingetragene in M. Gladbach ist er— en und im genannten Register gelöscht worden. M. Gladbach, den 20. Mai 1901. Königliches Amtsgericht.

Nünster, West. Bekanntmachung. [23006 ister Abtheilung A. ist am kr. 77 die Firma F. W.

ertens zu Drensteinfurt und als deren In aber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Mertens zu

anster eingetragen worden.

Münster, den 5. Jun 150.

Königliches Amtsgericht. Abth. 2.

Bekanntmachung. Uebertragung der im Firmenregister Nr. 906 ngetragenen Firma Gustav Pork isheriger In- Wer Jaufmann Gustav Pork in Muͤnster) in daz sandeleregister Abtheilung . Nr. 71 ist alg nener r der Kaufmann Julius Helms zu Münster

uster, den 8. Juni 19901. Königliches Amtsgericht. Abth. 2.

nhaeh, Main. Bekanntmachung. [29131] = das Handelsregister unter A.

Firma August Wahl zu Offenbach a. M. ber Bautechniker Auquft Wahl daselbst.

ch a. M., 6. Juni 1901.

Groß herzogliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. register Abthl. X.

gister hier ist unter Nr. daß die Gesellschaft Gebrüder Jaffs reschen aufgelöst und die Firma ere Den ist. Wreschen, den 4. Juni 1901. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. irma „Lang X Lenz“ in Marktbreit. Die unter vorstehender Firma bestebende offene Qandelsgesellschaft ist seit 3. Mai 1891 a Das Geschäft wird von dem bisherigen Gesell Georg Michael Adam Lang in Marktbreit unter der obigen Firma weitergeführt. ürzburg.; 3 Juni 1901. K. Amtsgericht Registeramt. Würndurk. Bekanntmachung. Die Firma „F. J. Seubert“ in Nöitingen wurde geloscht. Würzburg. 5. Juni 1901. K. Amtggericht Registeramt. Würndur. Bekanntmachung. 23035 Die Firma „8. Stenger“ in Heidingefend

7X. Juni 1990J. mts gericht Nenisteramt. Würndurg. Befanntma . Firma „Emil Reuter“ in

7. Juni 1901.

übertragenen eingetragen,

In unser Handelsre würnmhdur.

sind heute

Inh. Kaufmann (Branche: Kolonial · Waaren, Malilaffee Fabrikation und Getreide Nöͤsterei.) Sermann Blumenthal, Inh. Uhr— macher Hermann Blumenthal hier.

Schweidnitz, den 6. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht.

Vetannutmachung. In dag diesgerichtliche Handel greglster wurde ein n, m,, Teilenders. Zr. 9 asthof zur Post. Teisendorf. Inh. Geor Suber = dem Sitze in Teisendorf; Gastho nebst Fremdenbeherbergung, handelgeschãft. Huber, Gastwirth und Metzger in T

Georg Huber ist Pächter des Gast Eigentümer des Lehßteren ist Commerjlenratb ö mn. Marx Josef Wieninger in Teisen. or

Traunstein, am 7. Juni 190. Kal. Amtsgericht als Registergericht.

3 A. .

e ner org Wil beiin a n.

ve r rr. r

Nünster, Wesir. Gustay Botbe hier.

Traunstein.

mechanische

Reichenbach, am 7. Juni 1901. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Reichenbach, Vogl. Auf dem die

3 rzburg. **

wurde ein⸗

Meßgerei und Vieb⸗ irma ist Georg

ofg zur Post;

23033 irma Heilmanns Bildhauere

in Reichenbach betreffenden Blatte 442 deg Handels.

registers für den Beslrk des unterjeichneten Amt. richts ist beute ein nhaber Bildhauer Reichenbach Bildhauerse hefrau

geb. Keßler, in Reichen ba

e e e tragen worden: Der bisherige rz 16 rust Franz Emil Heilmann in

Im Handel Inhaberin ist die

ist heute unter ndelegeselllchaft „S. Klinge ries in Drolshagen“ ein sönlich haftende Gesellschafter sind die

1) Andreas Klin

ist auggeschieden. Johanne Antoniette ch, an welche der e ju dem Vermögen des bisherigen In.

ammt der Firma mit verãußert hat. aftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ April 1901 begrũndeten

9

3 r n, e, , Junl 1901.

Be kanntma ndelgreglster Abt etragen worden:

unternehmer: nnes Klinge, ) Johann Grieg und * Drolshagen.

lye, den 7. Jun Boi.

Königliches Amtagericht.

babers das Handel Folgendes ein

16 der 4 (Nr. 77 des Reg fter Kaufmann Rar

1

chäftz vor dem 29. indlichkeiten des big nicht die 4 m im rue er dn em g. Junt 190.

sches Amtsgericht.

2