1901 / 138 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Jun 1901 18:00:01 GMT) scan diff

f ger KAezugspreis heträgt vierteljährlich 4 M 50 3.

Alle Rost-⸗Anstalten nehmen Kestellung an;

für Kerlin außer den Rost - Anstalten auch die Expedition

8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Mum mern kosten 28 9.

138.

Inhalt des auitlichen Theils: Drdentzverleihungen ꝛc. ö

Deutsches Reich.

Ernennungen, Charakterverleihungen ꝛc.

hekanntmachung, betreffend die Handelsbeziehungen Hritischen Reiche.

hehersich der Branntwein-Erzeugung und des Branntwein— Verbrauchs im Mongt Mai 1901. helanntmachung, betreffend die Errichtung eines „Deutschen Bureaus der internationalen Bibliographie der Natur⸗ wissenschaften“ in Berlin.

Berordnung, betreffend das Verbot des Handels mit Geflügel im Umherziehen in Elsaß⸗Lothringen.

ui , betreffend die Ausgabe der Nummer 24 des „Reichs⸗

e

2

zum

etzblatts“. Zweite Beilage:

ebersichten der Ergebnisse des Betriebes der uckerfabriken des deutschen Zollgebiets im Monat Mai 1801 und in der Zeit vom 1. August 1990 bis 31. Mai 1901, der Rühenverarbeitung und des Inlandsverkehrs mit Zucker sowie der Ein⸗ und Ausfuhr von Zucker im Mal 19891.

Königreich Preußen.

Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personglveränderungen.

, ster Erlaß, betreffend bie k des Enteignungs⸗ rechts an die Allgemeine Lokal- und traßenbahn⸗Gesell⸗ j aft, A⸗G., zu Berlin.

Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Rechts der Erhebung von Chausseegeld an den Kreis Brieg.

Belanntmachung, betreffend die Einsetzung einer Kommission * die Hauptprüfung von Nahrungsmittelchemikern an der

wwersität Greifswald. Imzeigen, betreffend die Ausgabe von Blättern einer Karte von Ost⸗China im Maßstabe 1: 1000 009 und der Karte des Deutschen Reichs im Maßstabe 1: 100 0090 durch die Kartographische , der Königlichen Landesaufnahme. Belanntmachung, betreffend die wa . der vormals Han⸗ noverschen 4 prozentigen Staatsschuldverschreibungen Lit. 3. r das Rechnungsjahr 1901, nebst einem Verzeichniß der ereits früher gekündigten und bis jetzt nicht eingelieferten, nicht mehr verzinslichen vormals Hannoverschen Landes- und Eisenbahn⸗Schuldverschreibungen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Geheimen Admiralitätsrath Dr. jur. Danneel ortragendem Rath im Reichs⸗-Marineamt, den Rothen Adler⸗ orten zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Major a. D. Wittje zu Karlshafen kileg Haupt⸗ ann im nfanterie⸗ Regiment von Winterfel t (2. Ober⸗ hlesisches Nr 23. die Königliche Krone zum Rothen Adler⸗ vrden vierter Klasse, dem Marine Ober ⸗Kriegsgerichtsrath Franz von had den, dem Beigeordneten Fig Jesse zu Cöln und dem reis⸗Thierarzt August Boefe n roth zu Allenstein den othen Adler⸗Drden vierter Klasse, dem Erbmarschall der Gra chaft Mark, Kammerherrn, Birllichen Geheimen Rath Grafen von , dletten berg zu Haus Bodelschwingh im Landkreise Dort⸗ und den Königlichen Kronen- Orden erster Kiaffe, General⸗Arzt a. D. Dr. Dialer berg k her Divisions⸗Arzt der 19. Division, den öniglichen nnen⸗Orden zweiter Klasse dem Stadtaltesten, Kaufmann Karl Nelz zu Dingelstädt eie Heiligenstadi den Königlichen Kronen Grden wierter

den emeritierten Lehrern Heinrich Kranz zu Greben⸗ n im Kreise Hofgeismar und Wisheim Lagemann zu e 5 im Kreise Hörde den Adler der Inhaber deg König⸗ en Haug-Ordens von Hohenzollern, dem id r bonn a. D. August Graf zu Weißen⸗ R im Kreise Wirsit das Kreu5 des Allgemeinen Chren⸗

bei Feldwebel a. D. Richard Wagner zu Stegli k , n, Ludwigsruh im Landkrelse Landsberg und EThöḿe

orn im Kreise —— 6 affner ö zu

Bahnsteigs

iend ö . er zu Langerfeld (Oehde)

lius Mul Hreise . ichen, sowie

.

3 . das emein den SHifotapitan * nrich Prill zu Schnackenburg ner Konrad Jenke

Hei 1. e Rettunge⸗Medaille am ande zu verleihen.

Berlin, Donnerstag, den 13. Juni, Abends.

Insertionzpreis für den Raum riner Rruckzeile 30 3.

Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

des Neutschen Reichs Anzeiger

und Königlich Rreußischen Ktaats- Anzeigers

Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Deuntsches Reich.

Bekanntmachung, betreffend die Handelsbeziehungen zum Britischen Reiche.

Auf Grund des zum Britischen Reiche, vom 29 S. 183) hat der Bundesrat 1901 beschlossen, daß den A

Vom 11. Juni 1901.

Gesetzes, bet

des Vereinigten Königreichs von sowie der britischen Kolonien und auswärtigen Besitzungen mit

Ausnahme von Canada bis au einzuräumen sind, die seitens

1901

9 . die Handelsbeziehungen Mai h für die Zeit na ngehörige

Reichs⸗Gesetzbl. dem 30. u

n. und den Erzeugnissen roßbritannien und

rland

5 weiteres diejenigen Vortheile des Reichs den

Angehörigen

und den Erzeugnissen des meistbegünstigten Landes gewährt

werden.

Berlin, den 11. Juni 1901. Der Stellvertreter des Reichskanzlers. Graf von Posadowsky.

8

1m

.

Nach den Angaben der

ung und Branntwein-Verbrauch konat Mai 1901. Direktivbehörden.

Verwaltungs⸗ bezirke

Im Kalendermonat Mai 1901 wurden

erzeugt

zur steuerfreien Verwendung abgelassen

im Ganzen

IBcftoliter Mlfohos

darunter vollstãndig

denaturiert

.

setzt

en Lagern Anstalten unter verblieben Versteuerung in

sind in d

gungs

steuerlicher Kontrole Im e,, Mai den freien Verkehr ge

Am Schluß des Kalendermonats 1901 sind na

Mai 1901 und Reini

Preußen.

Ostpreußen . e en 54 Brandenburg.. ommern ..

i . Schlessen Sachsen (einschl. warzb. Unterherrsch. Schlesw. ⸗Holst.ʒ) Dannoper estfalen . Hessen⸗Nassau Rheinland.. Sohenzollern

14626 22 982 58 617 46236 45 457

56 405

14 252 3744

8416

12 1453

.

1436

7939 *

9

12 421 3353

6 902

3

ö 225

6 5s 14949

1922

35 3656

228 5346 *

560 95 104

7

27 026 154 5855 2g 465 196 716 Ir Geh zol 2j

10284

91488 21739 1709 12 252 26 309

145 156 14012 21 458

4033 2901 14319

21 658 5370 9248

14121 3549

13 505

38

Sa. Preußen.

Vayern .. Sachsen ) Württemberg.. den ! 1 68833 ecklenburg .. ä . 8 y Allstedt und Ostheim) . Qldenburg.. Braunschweig 2 Lübeck Bremen. Damburg. lsaß · Lothringen

292 268

18 435 16446 41077 6 452 1590 41056

569 654 13881

2 465

160

175 1359 499

73 873 6.

7035 8615

2731

4198 946 587

1189 814

45 774 79 096 7361 24 487 2705 21 5873

159 261

72336 2471

Deutscheg Steuergebiet

360 hß2

100 699

1422 895

Mit Anspruch auf Steuerfreiheit, wurden ausgeführt im

Monat Mai:

Branntwein, ro Branntweinfabrikate

) Hierunter sind a

ung der .

36 auf inlãndis verarbeitetem

Berichtiqungen 6 A. .

h und

1 n a 77 8 ö

8 , j * ficht form r * a f , , m. an g o g

Berlin, den 15.

und

ranntwein S os) gebracht 2

ereinigt 18 350 hl A. . 18753, 159 enthalten dle en welche zur

La urũ ustande 2 .

Sam

fabrikate, . .

1901.

Für die Mitwirkung bei der Herstellung eines internatio⸗ nalen Katalogs der Naturwissenschaften ist in Deutschland eine besondere Geschäftsstelle unter dem Titel: „Deutsches Bureau der internationalen Bibliographie der Naturwissenschaften“ in Berlin errichtet worden. Zur Leitung des Hüreaus ist der Königliche Dber⸗Bihliothekar Dr. Sskar Uhlworm berufen worden. Die Geschäfts⸗ räume befinden sich am Enkeplatz 3a.

Verordnung,

betreffend das Verbot des Handels mit im Umherziehen.

3 Abwehr und Unterdrückung der Geflügelcholera wird auf Grund qe Absatz 3 der Gewerbeordnung hiermit ver⸗ ordnet, was folgt: j

Geflügel

81. Der Handel mit lebendem Geflü el im Umherziehen wird bis zum 1. September d. J. Schi lich verboten. Diese Verordnung tritt Etz in Kraft.

Zuwiderhandlungen gegen diese Verordnung werden nach s 143 Ziffer Ja der Gewerbeordnung bestraft. r hn, 30. Mai 1901. inisterium für Elsaß⸗Lothringen Abtheilung für Landwirthschaft und öffenlliche Arbeiten. Der Unter⸗Staatssekretär. Zorn von Bulach.

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 24 des „Reichs⸗Gesetzblatts“ enthält unter

Nr. 72 den n e ee zu dem Auslieferungsvertrage zwischen dem Deutschen Reiche und Belgien vom 21. Dezember 1874, vom 28. November 1900; und unter

Nr. 2773 die Bekanntmachung, betreffend die Handels⸗ beziehungen zum Britischen Reiche, vom 11. Juni 1961.

Berlin W., den 12. Juni 1901.

Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt. Weberstedt.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den bisherigen außerordentlichen Professor Dr. Adolf Heydweiller zu Breslau zum ordentlichen rofessor in der

philosophischen Fakultät der Akademie zu Münster i. W. zu ernennen. 2

Auf Ihren Bericht vom 25. Mai d. J. will Ich der en, n. Lokal- und Straßenbahn⸗Geselischaft, Akttengesellschaft zu Berlin, welche den Bau und Betrieb einer Kleinbahn von Westhofen nach der Ho ensyburg im Kreise Hörde, Regierungsbezirk Arnsberg, beabsi tigt, das Enteignungsrecht zur Entstehung und zur dauernden He⸗ schränkung des für diese Anlage in Anspruch zu nehmenden 0 6 verleihen. Die eingereichte Karte erfolgt urũck.

; Berlin, den 29. Mai 1991. Wilhelm R. von Thielen. An den Minister der öffentlichen Arbeiten.

Auf Ihren Bericht vom 22. Mai d. Freise Brieg im Regierungsbezirk Breslau, welcher den Bau der Chaüsseen 1) von Jägerndorf nach Schwanowitz, 2) von Alt, Cöln bis zur Oppelner Kreisgrenze in der Richtung auf Poppelau, 8) vom Enbpunkte der ussee Scheidelwitzß⸗= diesen nach den Bestimmungen

ng der Bestimmungen .

Oderwißdeich bis zum Dorfe Groß⸗ Döbern .. lossen hat, egen Uebernahme der künftigen 4 nterhaltun ng des 29 Februar 1810 (G3. 8. S. l ff) eins enthaltenen en über die ldtarif vom 29. 1810 . der Chauss

will Ich dem

Straßen das Necht zur u des el n

orau

3 fen Be⸗

*

i the ln R.

ö. An den Minister der offentlichen Arbelen on ,