der Edmund Smith ‚. r. Se. K. 19652. Webstuhl zur Herstellung ven Zeitschriften · Nundschau. brauch muster. Auntländische Patente = Benn ann Heinrich Severin jun. daselbst. (Geschäfts— ner lin. Sandelsregister Bes0o] Gaswerk Merspruek A.-G., Hrem-en: walen nr n. 1 1561. ᷣ . ie g. Wendt m n, Kamenz i. S. Technisches Centralblatt für Berg- und und Ahsatz — Sprechsaal. — Zur Geschẽftelage n . K. des Königlichen ö 1 er, ] e, . gra. B 20057. Schaumweinpfropfen, Zus. z. 79. 5. 158660. ö ö 3 14 171. Dr. Arthur Biumer, Va Varenne= ?) Zurückziehung. Sinn
n. : n . Das Statut ist gemäß B36] abgeändert. Die In unser ndelsregister A. ist unter * 7) en, Mafchinen⸗Fabriken und das . J nd Erkern w aer hien Barmen, den 7. Juni 1901. (Abtheilung A.) Prokura des Dr. Aboif Samtleben ist am J. Juni die Firma „Hermann Wetter“ zu Duis burg siher Der Gewer . ie Furt unds 6 a onkurse. legramme. . Königl. Amtsgericht. 8a. e. 8. . ö ĩ . 2 . ein⸗ 16 . . . . 356. . der Apotheker Hermann
. 66 . ⸗ ⸗ ition- Berlin NW., Claudius-Straße 14. ; K . getragen (mit Ausschluß der Branche): ernhd. Loose v., Bremen: Am 56. Juni eẽtter zu Duisburg eingetragen. 8 . F 2 e n g Die in Nr. 129 des Reichs-Anzeigers . . K Verfahren zur . 3. h Barmen — Bei Nr. 4035. (Guftav Stoff. Neinicken⸗ 190l ist an Johann Dralle, Diedrich in Duisburg, den ö.. 33 kö. r. ; ; 1801 veröffentlichte , Sch. hoher Temperaturen mittels Verbrennen bon Alu? Y dorf.) Jetzt: Offene Handel sgesellschaft. Frau Rode und, Johann FJustus Ferdinand Stahlhuth Königliches Amtsgericht. . Kl. 46a, ist aus der Auslegung zurückgezogen. minium mit einigen technischen Anwendungen ss J Ol. begonnene Valcseg Stoff, geb. Blanc, Reinickendorf, ist in das dergestalt Gefammtprokura ertheilt, daß je zwel PDuispur ,,, . chten Bügel elastis 3) Zurücknahme von Anmeldungen. ,, Dampfmaschinen, Dampfkessel, E 5 Fabr. 8 . 268 e . ; ere erna ö von ihnen berechtigt sind, zusanimen die Flrmé zu * In ,, sister A ist unter Nr. . k 3. Die fylgenden Anmeldungen sind vom Patent— k . . F ö ö 5 ie erk egonnen. ᷣ . ö Specht, Bremen: Am 4. Juni 190 k „KGarl Velden“ zu Duisburg und As deren 29 ö sucher zurückgengmmen, ,. . ö. w an. 9 randt u. Co., B NW, Al Bei Nr. 7932. (Wolff Konikoff. Berlin.) ist Friedrich Ramien ausgetreten. Die Theilhaber Iuhaber der Kaufmann Karl Velden zu Duisburg M. 182775. Heb- und senkbarer Flaschen. 18. F. 13 Cob. i , ,, ö Wochenbericht. Paten kschan. Personalien. - Sp e 2 als di ö Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Geses ei , Specht und irn Specht setzen das ein getragen. 9 für A fl greg, Carl Malmendier, ö. kö . Konkursverfahren. — Neu eingegangene Preiglisten. ĩ Ver. Hare . k . Konikoff zu . i ,, Firma fort. ,,
; ; 12 . ; . ie — i — Ausländische Berlin ist a einiger Inhaber der Firma. remen, 8. Juni ; , )
62 ng mit selbst⸗ b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu . we, nnen . . Bei Nr. ga88. (Ferd. Theinhardt Schrift. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ste de. KEhrentrieders dor. 23275 zbät gem bschlus des 3 luses bern gefülltem Faß, Aftrichttten Gebühr gelten folgende Anmeldungen neu eingetragene Firmen und Firmenänderungen. — Pr, Fortsetzung]) = giesrei; erlin. Gusted. Dzcar Mannen sst Ciel, Hande lsregister Cassel. azo6e] Im Handelgregister
gem . ö uznach . J3. 8. 1960 als zurückgenommen. Patentanmel bungen. Un ere . Inserate. Kaiserbrunnen. Von Hr. 5 E . kayreuth. Betanntmachtng 23 135] aut der Gesellschaft ausgeschieden. Am 10. Juni 1901 ist eingetragen zu Earl X. für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts 8 nn er tung. zum Bewegen von J , w menten ben Der Mechaniker gin M., Administ ation. n, , ö. . I Unter der Firma Friedrich Höhn betriictlde Dion. kö auler engel. Berlin) Renn mnert zuunhfckagr Hä den. Tearthof in nde seh n, 5 ie g .
. ⸗ f . Fßlittern. 7. 3. 1901. . ö. e, . 2 n . r flü) Roh 9 / ählbesitzer Friedrich Höhn in Üntert Ssreut ö gel geändert. Cassel: auf Blatt 57 die Firma Earl einrich Ehr⸗ Llappenstoßpropellern bei Wasserfahrzeugen. Johs oc. Bb. 36 933. Becherwerk, insbesondere für der Fachzeilschrift Der Mechaniker“ f. u. M. Hohlen fe re. Bierfillahharat Mater dnl, Miühlhesitze z6hn. ere nnnersreuth 3g Rr, me, (Deutsche Gummi K Tele . J J ardt in Thum . 3 J n . k . ö k ze , n c. . 6 e e , ; die ,, J ö. K . Hane . ö . M, , 39 O g f. ö n. Itch g die Firma Albin Spillner in
. 9 . c. 4165 k J ! . ; ö = Kleine Mittheilungen. — Handels- und Verkehrs. j ils z j irma ist na alensee bei Be verlegt. j j Ver ĩ z ; ö DJ . w Terme nn, nn, e, n, . ö 26 geen itt in Durrgtundftat ehe , r, ,, n, d e. . , M i Firma C. Weigelt in Thum aer gl sln se n gs hit hel. J r , nn , m. , Hie Flenn walentin Hereth in Houffei ist , Königliches in teh ericht. Abth. 13 a rl 5 die Firma C. . Bräuer i . ö. . . ö ö ö 5a. H. 43. 3 ; d n ; ;. 67 s⸗ ö 8 . . . e ö ) . 9. en rg. . . . rn ech, ö baren ö für k und Steuern von Schiffen mit, über oder in einem Lon Dulait, Rosenfeld und Zelengh. — Hie Intern. . , 4 . J . der Firma Georg Jahn betreibt d Vel N. dr, (GBerfiner Holzmann g Cain. Bekanntmachung. lä! auf Blatt 110 die Firma Bernhard Engler in . . . hen ern, , sich Schlitz durch die Bordwand geführter Schraubenwelle. . n. e nn ,, ö J e Ih. ehh t Georg Jahn in ein 2 . ir nl r ß Julius Morgenstern vor⸗ . hiesige Handelsregister Abth. A. ist ein⸗ Ehrenfriedersdorf, 2 . * . 3 3. ö 3er , 6 2 ö 1 ö . . 92 . . ö ö 4 ö ma 9 i 28. i * * 9 n: heusenden. Stahlstäben, 66 G . 1 tz „2h; Fheischwiegemaschine. 1.3. 1301. betreffend die Ausführung des. Gesetzes äber die ö waren, Samen- und -Halzhandel. pier arif . death der lin . Gesghnnt . . cih rb ite wh für Fahr⸗ SZa. R. 17 848. Trockenporrichtung mit Trocken⸗ elektrischen . — Für die Werkstatt: . 9 ; f . d 3 ö 55.
. auf Blatt 113 die Firma Alwin Schiefner in ; . . ⸗ (fin. 10. Juni 1901: T t sosfe . Ihnhntn der Firmg Vöaz Herrmann betreibt Köturisten, 1. Otto Gerath in Berlin. Albert . dan dels hum, th Jules Ton Labbé, 71 Boulevard walze für Rübenblätter u. dgl. 14. 3. 1961. Dreher mit Excenterhebel von Koch u. Co. — Verschiekenes: Cin Ürtheil über die Fachpreffe; Te der Vichhändler Mar Herrmann in Ältenkundstabt Herzog in Berlin, unter Nr. 82g die offene Handelsgesellschaft unter 6j üren. ules Léon .
g ! auf Blatt 116 die Firma B. Pohl in Geyer, ; b Fachpresse; d H Bei Nr. 10 625. (Sponholz . Wrede, der Firma „Hofstadt C Eie.“ zu Cöln, wohin auf Blatt 118 die Fi Christiaꝛ: * 2 1 2 . 2e IIg9 le 1 4 4 ii d? is Werts C6. Fehlert . S. Jonßier, Tg Ttum bedeutet den, Tag der Vekangkhmachung Geschäfts und Handelzmittheilungen. Ans dem , , bn g , ,. Hen e, 13 . Hoffmann betreibt Berlin) Gesammtprafutssten i Mar Pastor' in der 3 än Sberhausen verlegt ist. Schiefner in . ,,, oltaire, . Vertr. . . 37. J. 5. 1900 der Anmeldung im Neichs⸗Anzeiger. Die Wirkungen Vereinsleben. — Bücherschau. — Patentliste. — ö. en; Aenderungen Neucin etragene Firmen; Ve der Gasthofbesitzer Fran Hoff nan in Burgkund Halensee bei Berlin, 3 Richard Maier in Berlin. Personlich haftende Gesellschafter sind: auf Blatt 125 die Firma F. A. Herold in . . da , gin mit des einstweiligen Schutzes gelten als nicht ein, Sprechfaal. . kö . Verse n n nm; . n,, mne Gar fuhn. . 16 . gan, re eig 6. ger 1) r gen erfameister Wilhelm Gerhard Hof⸗ 2
4 ö ł . ; 3 . ft für . Hi., , , ; 6. erlin. ene Handelsgesellschaft. Gese ; ; ; ĩ ir j J . . Versagungen. 33 3 . ä l . r d, , K in der, Firmg Emanuel Süßengut be— i cg . ö . =. bene nn , n, Hertrtt, geb. Stemmer, 8 k,, K
. 1 . . ; . * ,,, ; 9 ö. 2 ei,, ; , ,, 29 . . Hö 1 j e Süd⸗ , Löln. ; ;
,, e,, e J , n e .. z ehälter, Kassenräume, en u. dgl. Dr iger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten ; ; ö , — K 3 e, , 8 J. r begonnen. ur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter auf Blatt 144 die Firma Louis Sof ĩ Arnheim, Berlin, Badstr. 409 41. 14. 7. 1900. nmeldungen ist in Patent verfagt. Die , nachrichten. — Programm zum 6. Verban h de Allgemeine Brauer? nnd Dop fen Zeitung 95) nter der Firma Johann Deuerling betreibt Nr. 10112. Gaßmann . Co Berlin. für sich allein ermächtigt. Jahnsbach ö Ia. S. 14 644. Schreibstifthalter mit kurzen, Reinstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Brandenburgschen, Haus. und Grundbesitzer-Vereine. On mel Organ des Deutschen Brauerbundes, dh er auf mann Jöseph Beuersing in Burg kundstadt 9 ditgefellschast. Persönli ffende ; am 10. Juni 1901: lar? e R n. . ö Spear, Nürn⸗ ö ie gr, zur Darstellung von 5 i er , . . ö . ,, ij i , , , ,,, . unter . 7 , , r Büchel⸗, Cöin, , m. 147 die Firma Hermann Wetzel er Hauptstr. 65. 4. 3. ö . Ami Sssäureestern. 29. 10. 1900. ? ö . ; ö jüringer Brauervereins, es Vereins der Brauen ; ; z ͤ Ein K stist en. ist: und als Inhaber Josef Büchel, Kaufm Cöln. h h 6. A. 7190. Tintenfaß. Frank Mervin Ashley, ö von Verbrennungs— erhalten. . . si. kö für des Leipziger Bezirks, sowie des Deutschen Im, 3 e , ö. Leupold in Gefrees eine Sin ,,, ö n, . 9 n,, . fmann zu Cöln ö 2 ö 153 , kammern für Leichen unter der Erde. 27. 9. 1966. ö. . f. . n en, energesetzßs . meister⸗ und. Mal zineister Bundes. Puhbiikisn, r . ö. It gran ist ; schaft mit dem Kaufmann Alfred Cohn zu Hamburg unter Air, san die offene Handelsgesellschaft unter auf Biatt 176 die Firma F. G. Hofmann i . d, bett . 81. B. 24741. Entleerungsvorrichtung für Müll. . helich n,, l ö Tech⸗ . . err . , nen, e ph . . . der dem Gesellschifter Otto Gaßmann zur Ver? . ar . , Gelenau, ö
ö Vielfachschre . 1 * 15h. 8 , e,, ; ; äljereiBerufsgenossenschaft. Nr. 132. — hi. . ; 73 . tretung der Gesell ichtigt. Di ells ersonlich haftende Gesellschafter sind Friedri 2 ie Fi Laube, Wönigäberg . Pr., Lian ge ü, , lieh ö d in d 7 son des nisches. Subhastationen. Bekanntmachungen. üieber das Vor keimen bon! Alrsen in Zucker. j . [,,, ein gemischtes Waarengeschäft da— hee ö. . ft ö.. . i n Kar! Müller und Karl Max Heir, h . K 186 die Firma Ferd. Strauch Ed. Sch. 16773. Siegellackstange. Firma 5) Aen erungen in der Per Kraft und Licht, Zeitschrift für, Maschinenbau, und Bier. — Beschäftigung von Gehilfen und h 32 kö 6 ; Fer Gesellschaft sind nur‘ 1) der Känfmaänn Alfred zu Cöln. Die Gesellschaft hat am 6. Juni 1801 auf Blatt 193 die Firma C. A. Meiner i 1 Scholz, Mainz, Hintere Bleiche 71. 16.1. 1901 Inhabers. Beleuchtungswesen, Elektrotechnik und Metallindustrie. lingen in Gast. und Schankwirthschaften e . * .. ndreas Lauterbach be⸗ 6 ohn zu Hämmburg, 2 ber esellschafter Otto Gaß⸗ begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder T X. La. B. A411. Durchgenähtes Schuhwerk. Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind Monatsbejlagen: Das Acetylen“, Zeitschrift . die Feuilleton: Die Braukommune zu Forst . .- . ; ⸗. . erne . und Bürgermeister . e rt . ann,. . . i f fg r, . 9. ß Personen eng Carbid⸗ und Acetylen Industrie, Tabellen- r n Werte h am Zentralbahnhofe Nürnberg ⸗ ndregs,. Lauterbach in Feuln, Schweiz; Vertr. C. Rob. Walder, Berlin, Ha ; ;
. hum, Berlin gemeinschaftlich oder einzeln in Ge⸗ Gesellschafter ermächtigt. auf Blatt 194 die Fi C i ; ; n, Gemeinde Trebgaft mann an. Ver k. m . j Kgl. Amtsgericht, Abth. II, Cöl * irma C. F. Werner ne n genden der Chlorte r, G dannn Wertftart: Hera ußgegehen ie Kin- und Aufuhr Deflerreich· Ungarn in Gersf e. . und Baugeschäft in Trebgast. e e f , ,, Mendel Goldschmidt 9 utsgericht, Abth. III2, Cöln. Thum, . . * . chselb Absatz. Josef pon Schwermetallen 9 gerösteten Erzen mittels bon J. Gerlach unter Mitwirkung von Fr, Liebe, Malt, Hopfen und Bier. — Vorrichtung zu Unter der Firma Hans Ke gan, 71a. B. 27 535. Auswechselbarer atz. Jose
; Cöln. Bekanntmachung 33263] auf Blatt 195 die Firma E rn betreibt der N 3. , ig ) 2 , = 6326 ö , Gerla cd unter Min Rr, al ; Bi J peñ⸗ e n ir r r. 19113. Firma. London Club David In das hiesige Dandelsregister Abth. B. ist ein, auf Blatt 265 die Firma Albin Hartmann in Baumruker, Dresden, Pfotenhauerstrt. 66. schwefliger Säure. Anna Hoepfner, Berlin, Neue . n elfen 3, an gi Heng in e nnr , . . . . ö Kern in Kirch De hein wzerlin. Inhaber David Mendheim, gefragen: 9 Thum, e . r ; ; ; ; o. f. Nr. 23. 2 Fülle — r irth. 335 * * ; ; aufmann, Berlin. 1 10. Juni 1901: ; ie Fi und 2 5. 1800, r ; k mit herausziehbaren führung von Tageslicht in Fabrikräume. — Hydrau⸗ 3 und Gebrguchsmuster.; — Liste für da ane r dz . un n e e rf fn el ⸗- Ir. 10 ii Firmg Bruno Passarge, Schöne‘ unter Nr. 22 * der 5. mit beschränkter k . e,, in 9 3 i, . 6. i de nen, Wãnden Alerander Ecker, München⸗Gladbach, i . . . ö eutsche Reich. — Tageschronik. — Hopfenmarkt. lurg des Kaufn ben Gg. Schmitt and 36 * . 6, . Inhaber: Bruno Paffarge, Baumeister, git Armaturen Fabrik Deutschland, Thum, ohle aus Gummi o. dgl. Hr. Cgontsenf ir. Ibs, 11 Joseph Cewcĩ Ehrenfeld. XII. Jahresversammlung des d 14 In die Hesellschif G Relchel Söhne. Schöneberg. esellschaft mit beschränkter Daftunge“ Cöln. auf Blatt 21 die Firma Franz Bräuer in Görlitz, Jacobstr. 2. 12. 1. 1991. ; 5 3578. E il für P Institute in London. — Rundschau. — Patent— i' 4 4 i, . fiche hne Rr. I fis. N. * A, Roller, Berlin. Offene em Kaufmann osef Paas zu Cöl r Shrenfrie R G n, d, die hieb ers ame ö . , , veel, ,,, d, nn, n ne,, Firma Richard Rꝛenatus in aneinander gelenkten Theilen besteht. Antoine Cabus, r. egg j 2 liches. — Neue Bücher. — Marktbericht. Handel s⸗Register. 15) Un er 6 . , e, d Schunupp be— 1 Rudolf Roller, 2) Albert Roller. Die Gesell⸗ Kgl. Amtsgericht, Abth. II?, Cöln. Ehrenfriedersdorf. dhon Frantz; Vertr.: 2 Gerson und 8 Sr gf Ss d. 12 iaz. Vorrichtung zum Schließen und Elektrotechnische Ru ndschau. Zeitschrift Achern. ö 23250 treibt der Bierbrauereibesitzer Joh. No Schnur schaft hat am 1. November 1892 begonnen. Piepholꝝ. a , . 23266) auf Blatt 232 die Firma M. E. Hein in Geyer, at. Anwälte. Berlin, Friedrichst 19. 23 1. 1961. 8 halten von Thüren, Fenstern * o. dgl. in halb für die Leistungen und Fortschritte auf dem Gebiete AE das Handelsregister Abth. A. Band In in Altdroffenfeld eine Blerbraueref und eincn Rr, iö 116. Firma; Theodor Schipke, Berlin. MEP] Hand 9 ge Je . auf Blatt 250 die Firma Theodor Bräuer in ker S, 1 103. Vorrichtung zum =, , . . be fe rr Tige⸗ Schramberger Uhr der angewandten Elekfrizitätslehre. (Verlag von G*n ers s , en wurde eingetrah vrt schaft Ma cin ierbrauerei und eine Gast⸗ Inhaber: Theodor Cark Sito Schipfe, Kaufmann, . . . . 3 Serold, . 1 j 2 8 : D VJ . . 3 2 . ) . 9 z ö 2 Le . J als er IFIn⸗ 58 . ö ö ö K ere, . , n, , , , n n, m , , mn e n chen th er . Firn Kirchheiner Cor, Sam. ber der irma C. . Lehntckin leg ah, ben wlatt M rie duma At. Langer in Jabns— z , 464 , , , . ' z n ene rehstro . 5 *. 177. Firma: Sta tapothete Renchen. F iedrie er Mühl⸗ und Sägewerks esitzer Adam Schonat 6 ⸗ . hier eingetragen. 69 e 8 , , , o Aendern nn der Person dee e . k, e ö m , ls ae gers guarer altin æerer i. S. 10 bor? Ragelmaschine fir Schuhwerk. Dertzeters. . , n. , ,. bei 9 Caen . erm n n , ,, hb enn f neibsagemer und eine Holz. Frornrist Hlhtrih Ele l i fer bu dug, Königliches Amtsgericht. Abth. IJ. ö . Ass die Firma L. Wunderlich in iim F r Staff Ing.: V 2 952. Verfahren zur Herstellung einer — N n en, n,. ĩ r n, m ,, , 8 ? gewert . st. Bei Rr. 2 593. Gesesschasfassu l li; , — — e, ü. 2 * . = . St ler. Mah; Hört I mn fed Carl 6. n Brecher 2 Adolf en sprech Laien mahler. nagen. 3 , Inhaber; Hermann Romberg, Fabrikant, Achern. Unter der Firma Gruber Johann betreibt 6 43 ann e Ulcrafteregtfse 6 — 23 lzrenister ist die Fir ö. Thum 231 die Ri g C. H. 9 * . * ; * ier 2 , bisherigen Vertreters fahren zur Herstellung lo iert , . für . = li5ß. Flrma Erwin Peter in Achern: R der Hastwirth Johann Gruber? iß Göfnweinstein n . 5 i garn re mm en it . a n 6 . ere i er ist die Firma Wil elmine auf Vat 331 die Urma C. Siegel in Geyer, 72a. 24 . 6 M Hr ö ell 6 i Jagut; Segalla, Berlin, Mauerstr. 47/486, zum trizität. — Der e . , , . 36 Firma ist erloschen. . eine Gastwirthschaft daselbst. Can st., 2 , n,. 56 sůlt Au . oͤst. . 9 J J 2 als dercn n paherin die ö Blatt 290 die Firma Seeg Fuhrmann 2 e ö. 56. DV ; Verlreier bestellt worden. Mittheilungen: lleber Ber querel Stra e er, e 35. Firma L. Schaeufele in Achern: Ne 1s Unter der Firma Ehristoph Bingold be . an, ie d,. r . Gen Sa . . , . 2 Tüper, Wilhelmine, geb. in Ehr nfrieders rf, ᷓ L ite 7i33. Glertrische Sl ltvorrichtung. 23 . Daus bogenlag fe r. Elgtrißi . i Firma ist erloschen. fibt der Gastwirth Christoph Bingold Un Gõss⸗ i ein . n, irn al ö , . ei, e. 1 ö 9e i setragen. ulm Wltt A2 die Firma Georg Wetzel in , ) Löschungen. nne n , n,, nn, mn , n. lags wemsttin eine Gashwirt cant da e thjt? n, n n n, ,,,. e . ke nttä mn iht — alle, 6 6d Fehlert u. G. Loubier, Pat. a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. 2 ,, . ? Har In unser Handelsregister Abtheilung B. ist k . der Firma 3. Wittmann betreibt Gesellschasteregister Merlin ß Nr. 6hls die Firma Voniglihes Amtagericht. ö än ifi 34 war en, er hteamtu Anwälte, Verlin Dorotheenstr 32. 3. 11. 1960. T; 100 413. 2b: 117 519. Ze: 116 B23. A: wer 9 nn n,, Stromvertheilungs⸗ der unter Nr. 3 eingetragenen Leim⸗ und Knochen, z ** fi Johann Wittmann in Behrin ers · Adolf Riedmann . Cr. in Elz. n ren gen. ö ; ö lL2s326n . 6 2 3 1 7266 B. 25 17 Frottierwerk mit Frottierplatten. 107 03 108 679. 5: 41 886. Sf: 115 586. 12: zum. 2 regen Stra bab etze. — Tele, mehlfabrit Trebbichau bei Aken, G. m. b. 8. mühle eine Mahl- und Schneidmühle nebst Mehl. Firmenregister Nr. 29 079 die Firma Franz G Auf Blatt 9641 des Handel sregisters ist heute ein: Gen? . Gtrmo eodor rner * n 6 . Vertr. Hugo 77 806 73 829 79 865 63 80 978 81 621 81 625 Systeme für die großen Straßen ahnnetze. 2 * g eingetragen? handlung dafelbft. l n W O ö . gegetragen worden, daß unter der Firma Paul in Heyer. ⸗ Gustav Brulc, Tourcoing, Frankr,; Vertr. Hugo 77 806 75 825 79 865 804 J. zhonverkehr Stuttgart — Friedrichshafen. — Tele. Folgendes eing g z ; ] 2 h 63 ; ibt Kleinsteuber, Juh. Th. Rubert, Berlin. 1 „daß unter der F Ehrenfriedersdorf 8. Juni 1901 Patafy u Wilhem Pataky, Berlin, Luisenstr. 25. 82 445 109 486 116089 117627. 12: 167 3224 1 , . vile? 24 a bhdie 5 Der Amtmann Mar Behr in Trebbichau ist ah 3 Unter der Firma Johann Deinlein betreibt , n die ren m wer Söze Eo. mit dem Site in Dresden n 7 * 2 5 i 901. 5. 12. 19569 z . 107 325 109741. 125: 111 669. 15: 107 074 phonise Suseln. r. 13 *. n ,. auf (lektri . stellvertretender Geschäftsführer ausgeschieden und * Gastwirth Johann Heinlein in Behringers⸗ Marcus, Berlin. ; offene Handels gesells aft errichtet worden ist, welche Roniglich Sachsische mtsgericht. 106 Sch. 15 332. Krempel, bei welcher das dem 111 is. 26G: 37 H! 101, lol 648 109439 rm eln, gun hrrat . , und Luft. feiner Stelle der Kpotheker Gruft Pöetschlet ö mühle eine Gastwirthschuft daselbst. e Firmenregister Nr. 10 091 die Firma Rosen. n. z. Juni I501 begonnen hat, und daß deren Ræehwege. Beranntmachalnwug. . Tambour vom zwesten Abnehmer entnommene Faser 113491. 208: 113 962. 21: 59 514. 2X: schem 89. * an gh mu, ler . Nerein ung von Cöthen als stell vertretender Geschäftsführer bes 65 Unter der Firma Haus Distler betreibt der baum Hecht, Berlin Gesellschafter die Kaufleute Paul Ode und Moses Ingunkrem alten Handelsreg ler ist heute zu * 3 ben ire. Abneßmer übertragen wird und Ez ziß m 75 60 89 Size sös sss 21a! 11g 294. n we, 6 3 ,, ,, r , Aken, den 10. Juni 1991. han rb Dittert in Göfnweinftein eine Berlin, ben 8. Jun 150! Dabid Vravmqnn, belde in Bresden, sind. , ü Firma; B. Gebhard Sohne Eschwege bee . vor dem zweiten Abnehmer mit 2: zs 5s. 26: 5716 rio ; 14 16; 16 . mig n inium ien e fh. Fabrik Königliche Amtagericht. ni en, . tin Lieb l Ibn ichs An ener n Abtheilung 9o r ., . a , . * ge, e gin Catharine Gebhard, geb W ** sistet if 35 76. 21: 101731 106 499. 324: Straßenbahn, 2 rn 3 9 e! (ünter der Firmg Martin Liebermann be— — s — ͤ 2 und Butterhandlung. Ame wischen der Wittwe Catharine Gebhard, geb. einem Volant und einer Putzwalze er, . 1 . ö 311 in gh. * los 046 Rheydt. Max Schorch u. Co., Akt. Ges, Rheydt. Alt- Landsberg. ; 123 treibt der Viehhändier Martin Liebermann in Alten · M euthen, Obersenhi. . enen Dresden, am 16. Juni 1901. Schäfer, und dem Fabrilanten Hermann Gottfried Emil Schneider u. Rudelf Schneeweiß, 3 iala 3a 3353. 1095. 41 750. 38: 45G. 39: Bank für (lestrische Unternehmungen, Zürich. — Am 7. Juni 1901 ist in das Handelsregfa lundstadt ein Vieh eschaft daselbst. Dem Vieh. In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 447 Königliches Amtegericht Abth. JE. Weymar bestehende offene Sandels gesellschaft ift durch bew, Bielitz, Desterr Vertr.. Richarb Lüders, 10s 6. 2: 10 3 316 auc: Die Aecumulatorenwerke Zinnemann u. Cæ. Abtheilung A., eingetragen: indler David Liebermann in Alten kundstadt ist für die Firma Johannes Baikert, Beuthen O. S. ꝛ 2 den im Jahre 18965 erfolgen Tor! der Wittwe Geb Görlitz. 27. 11. 99. . 24 o.. . . 102 2 , n. 1636 * Cölner Eleltrizitãts. Akt. Ges. vorm. Louis Welter Nr. 18 Firma: S. Lehmann, Werne uche diese Firma Prokura ertheilt. ö und als deren Inhaber der Destillateur und Wein⸗ Dye den. . . . . 23269] hard aufgelbst. z 9 * ve ö. 7 0c. J. 6145. r. , . 6 8 n. 6 4 533 . 12e: 114 415. u. Co., Cöln. Kabelwerk , , ,. Alt Inhaber Hermann Lebmann, Werneuchen. 25) Unter der Firma Julius Ernst betreibt der lauf mann Johannes Paitert daselbst eingetragen. Auf Blatt 9542 des Dandelsregisters ist heute ein⸗ Nach Uebereinkunft wird das Geschäft unter der 0 G. Joss hn s s ** z 16. 129: 117 206 4125: 114782. 421: 1165 797. Ges., Berlin. — Elettrische St mhenbahn 2 amberg, Alt Landsberg, den in Juni 1901. t Kaufmann Julius Ernst In Dollfeld ein Spezerei· Geschäͤftszweig: Destillation und Weinhandlung. getragen worden. daß unter de irma Bärbig * I1en Firma von dem Fabrikanten Bermann Gott⸗ e , 165 , or 124 115 313. Ji: jz siß. 8: I65 14 Akt. Ges. Bamberg, de e n n , Königliches Amtsgericht. ö saarengeschast sowie einen Kohlen. und Genreitt. Beuthen Se S, den 3. Juni Fi. . an * 3 ** 9 eine offene fried Weymar und dem Fabrikanten rnst Weymar, , nat, Her k. inderleitschiche für Sel. 5 iz 5 35 joß Iö5 19: 773 ar, wers. . Der uch der englischen Eleltrate rer, ,, mn. 2**3 bandel dortselbst. Vönigliches Amtsgericht. Fawerrgelschaft errichtet worden ist, welche am beide. zu Eschwege, weitergeführt. Sffene Dandels; Se. L. 11 289. Aufwinderleitschiene für Sel⸗ ! . mr, a4 * 36 in Berlin. Die Firma Herrmann Fritzsche in ö z ; Nr. 3 ¶ Zuder 24) Unter der R hann stiesili betreibt Rochum. Eint in die Regi 229611 * Juni 1901 begonnen hat und daß deren Gesell⸗ sellschaft olf Ano Dberge thal. 111661. 47: 77056 758301 84 635 1058 180 2 . 993 Nen, Rü In unser Handelsregister B. ist zu Nr. 3 (Ju Unter der Firma Johann Kie ng betreibt 2. r Eintragung in die Register 229861 F 1 2 gin, . . gele ; . 98 Wolf Anton Lauer. Dberaeorgenthar 1609 599 417: 114 3686. 14782: 114375. rn Gothisches 6 g e, , fabrik Arnswalde, Gesellschaft mit beschräulter 8 e lie eleihesitzer Johann Kießling in des Königlichen Amtsgerichts Bochum. en , , . 9 deuben Eiche gg, den 4. Juni 1991. 22. . . n. 115 283 7i 889 76 5849 777. schriften Bücher besprechung.. Poly ein o st da eLidenberg eine Dam pfziegelei dortsel bft. Am 7. Juni 1901: Bei der Firma Heinri Ve 2 told in Yobritz sind. Königliches Amtegericht. Abth. II. 2090 , V z 6. 49; 71869 76 964 77 759 Flugschri ö n n ,. ⸗ tung) heute eingetragen worden, daß Ernst 6 rg eine Dampfzieg or : — j irma Heinrich * = g ö . . 9 Amteg Ia. D. 4 e gt * ** ing, a rg! dig 103 * 163 Cd, kech sches. Die Firma Heinrich zeiß r, , . gi m ger, 6 Hesch tte fa hter ausgeschic⸗ r 2 Unter der Firma Adam Zottmann betreibt Scheven sn Bochum: Die Gesellschaft ist aufge—⸗ i rebener Geschaftezweig: Betrieb eines Bau— Frankenstein, Seni 23er 8 eng, la e, m dnn. Topaeco Io; 11856. 30: bi. 8 1c: Iis n 2: W Alons Enqel u. Co, e n. iu m Din und an seiner Stelle der Gutsbesitzer Hr. Ka mann Adam Jotimann in Maine ein iöst worten! „Vas Handelegeschäft ist vem 28. Meai 8 Dresden, am 10. Juni 1901 In 1mserem Firmenhfenister ist heut di? unten — Wasbington, Columbia, V. St. 91 095 1097 6566. 8: 51457 107 45853. 37: für n, , . un e,, Bongardt⸗Karlshurg zum Geschäftsführer bestellt den chtss Wagrengeschaft da e lbst. lol ab auf den früheren Gesellschafter, Zwil⸗. Rnigl Am egericht. Abth. Je Nr n eingetralene Finma „Berthold Schwab z Vertr.: A thur Baermann. Pat nw. Berlin, 1095 080 119 550. 57a: 119110. G23: 104427 u. Co., p ig, Magni. 1 une, , be icht — Arnswalde, den 8. Juni 1901. 6) Unter der Firma Babette Deintelmann Ingenieur Friedrich Scheven in Bochum ber- . 1 ; . gelöscht, dagegen ist dieselbe Firma in unser Handel. a 8 ; ** ; Anw., X . 15 ze. G3c: 115 537. 83: jo i583. 972“ 1 —Patentliste Nr. 17. — Börsenbericht. Königliches Amtagericht. e , rg, , Ww . die e w gegangen, * es 9 der früheren Firma fortführen HDres den. ; 23268) register X. unter Nr. 15 und als 2 — 6 4 r. Jigaretten. Us ss. S8: 165 5 103 zur. 1a: 1 d,. Änizeigen. i 2 wur. Geranntmachung. 2 ele nittwe Dabette Hesnkelmann in Maineck wird.“ H. M. X. . uf dem die, Firma Emil Staudigel in Drerden der Seifenfabrilant Friedrich Schwab in! ünster 796. G. 151 n für 1 5: 119955. 769: . S6 833. 80: j01 035 Textil ⸗ Zeitung. Jentralblatt für die gesammte = * Firma * iltenben eine Schneidmühle mit Holzhandel in Mainecit. nochum. Gintragung in die Re ist 22960) betreffenden Blatt ol 48 des Handelgregisters iss heute berg neu —ů worden. maschinen zur Bildung und Führung eines in . ** 37 2 75. 1. J Offizielles Organ der Norddeutschen Deinrich Stepper, 5 rm, A) Unter der Fi Andreas Maisel betreibt . gung i gißer * ei ; 9 . 2 ; 2 ⸗ steben den, am anderen Ende absatzzweise 105 3358. 8a: gi 445 1090 3735. 88: 10 755. Teri Mndustrit;, Hffiniells Wegen hublitnnn Die Firma wird von dem Kaufmann Carl Star 9 ĩ 24 . . ere des Königlichen Amtsgerichts Bochum getragen, worden. däß der Nuchbalterin Nunguste ie MNauhtniederlastung der Finma ist in Munster 3 bejm. einer ebensolchen sah: 119295. 86: 105 696 106 667. s869c: 3 , 3 2 song ch ?, ? r, dea g , * an tn e e er 33 Am 7. r, , fr Die Firma Sugo Vogel 9 Großmann . Sie dg , Prehum ertheilt ist. berg. 6 ungen 2 in Franken G. Calberla 117 707. s9d: 113773. organ für die Fachschulen der Textil Industrie. r . n Sichel, Firma in Kleinheubach. irre! Dbernsees eine Bierbrauerei und Gast⸗ in Bochüm und als eren“! nbaber Ee n- resden, am 19. Juni 901. stein, Neisse und Glatz. * 2, , , b. Infolge Verzichts. Inhalt: Spinnerei Spinnmas ine min r mg h r. — a ni r feli in Obernsees n n,, . h * Königliches Amtsgericht. Abth. Je. Frankenstein, 2 * 1901. 6. ö. e . , d gehn n. Diese Firmen wurden antragsgemaäß gelöscht. . . d M. A. Ii. — . ren gen. n , , , Josef Paul, Dresden, Dürer. * 1 N Hi,, m. Fee, mer. w des Schlageng der Fäden. — Vor- en, , 1801. R 6 n Hochnum. Gintragung in die Register 22959 = 414 = —— 2 — — Deutsche lag 3. 3. IJ. . .. 39 465 2 8 . m. 362 5 8 den Schel⸗ . Amtsgericht. nens per. 23268 z Judustrie und Sandel n n betreffenben eutsche Schwerspath 3. W. 16 69. . * Bechretng de 8 Nichtigkeitserklärung. , m 2 r ef 2 aden- Maden. Dandelsregister. 3 &i deo hiefige Handelsregister ist beute die von , , , . — 414 24 ft Blatt 2801 des bee m e, ist heute eingetragen 5 r 1 Taballs pen Nite 3 6634 arne, Gremen, Das dem Ludwig Grote in London gehörige Lecheltüchern versehenen Hechelmaschinen. — Weberei: In das Handelsregister Abth. A. Bd.] * Md 4 . Beneoberg verlegte Firma Heimsoeth weber und Michels in Stockum. Die Gesesl. worden, daß die V e eine mit dem * Here dio Verfahren jum Setzen und Patent 165 os, betreffend Verfahren zur Herste lung * Fahrikation von Nelsedecken.« Maschine zum Baden Badener Dampfwaschansta * und als deren Inhaber
die Firma Aug. Käubler i Brooklyn, V. St. A.; Vertr.: Dr. R. Worms,
23277
5 ; re g, heodor Anten Heimssoetk, söaster sind die Kausieule Cote bernd Ignatz Pen und Mar Klötze, auegeschieden sind. e 14 * s = Schi Tuͤll⸗ r. in Oos, wurde eingetragen: De ansnann in Bensberg, unter Nr. 60 elngei ;
Brennen von 8e en oder anderen Frjeugnissen don, Flgschen mit Böden ven gleichmäßeier Wand. Rusd'ücken ber Spulen aus den Schützen den Tüll⸗ Neichert qr. n 9 6
1060
dieiche Michels in Stedkum., weich, elde jur. Wertfelun; Dresden, am il. Juni 9j. in B Beyer, Berlin, Neue stärke, ist durch rechtokräftige Enischeidung des Kaiser⸗ ind Gardinenweß kühlen. — Vorrichtung für Web- Firma sst erleschyn. worden. ; . befugt sind. Die Gesellfchast bat am 13. M ag Königliches Amte gericht. Abth. Le. rennöfen. Dugo Beyer, lichen Patentamts vom 7. Februar 1901 für nichtig ilble um Abbinden deg Schußfadeng an der Baden, T7. Mai 1901. j den 3. Juni 1901. begonnen. H.. R. A. 11 Puishur. 23279 an 3 mach für feinksrnige erklärt. . . i Strickerei ꝛc. Bei Faden 6 ung gz I. oi. Koͤnigl. Amtẽgericht. Abth. I. 22962 zin unser Handelsregister A. ist unter Nr. Id bi. * ? ; z ine d Spulenleerlau *. * rlin. * tma er stanbförmige Stoffe. . ische Y Nichtigerklärung eines er⸗ . 1 —— ber Dandeloregister — Bernhard Törk“ u Du Nh lt ba n ln It, Amme, Giesecke * loschenen Patents einen Ele ee , leitunge · Altien onig lichen w ö I zu Berlin * und alc Deren Inharer der Kaufmann Bernhard . 1 * (Abtheilung Mn.) werkaattiengesells chum Die Gen m Barmen sst durch Neschl ; lu Täörk iu Duisburg eingetragen. Johannes Waller, Bühsleth b. Slade. Fabrik Att. Gesellschaft in Hangelar b. Beuel f ĩ Sch arbstoffen . 4 30 Mal 1901 u ch chen Am f , 8 ng. — burg, den 3. Hanh zor. 2 — . a. Rib. gebgrige Patent 109 sos, keircffend , Muffel, geihwechi⸗?— h fit en en orden, w, nc il e wn l. An . nrannen. asi) Königliches Amtsgericht. , , , , , i, ,,,, de, e, we eke. 8 * . k ben 2 , d ee * 8 1. ö. . für Allgemein Techni ; m , mam, ĩ Cöin und 3 1
nrg. 23273 ichtig erklã etthaltiges sewasser als U Konigl. 6 n. stebt, am 7. Se n n remer a c, ** Mremen: An irma — — 1 . ö. t ** 1. Amtegericht 82. A. 3. 1 mit n ro⸗ z 3 den 13. Juni 1901. werdens von K 5 — Cee ? armen. 4 tierender Attien
zu ammlung vom 3. April iöhl Deinrich Wilhelm Schafem jss in der ** der Naufmann Sein deleregister A. ist heute unt eändert worden. Prokura ertheilt, daß berselbe in Gemeinschaft im ei oil. naiseriichee Vaientamt. Hhepenlam K — nrich eren, weren, ,,,, ,,, vorm. 3. 23 rtern. von Diber. 2za76] ö dem Jah 5 it 8 , . — ner Jau Konialiches anmemr i!j. Abtheilung o bern en
Koneg ĩ 53 ü Die „Wichlinghauser ⸗ Wasser 8e. X. R 83. — 663 eg igtung an Dag der Bonner Verblendstein⸗ und Thonwaagren⸗ ö s s
1. 1. 1901.