1901 / 139 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Jun 1901 18:00:01 GMT) scan diff

ung? bernfen den lm h uni . ügelstraße II /33, Darmstadt, den 8. Juni 1901. ö Großh. 3 . Veröffentlicht: Ries, H.⸗Gerichtsschreiber.

. 38 Konkursverfahren.

n. ö. ö . das Vermögen des Konditors Johannes Cannon in Dt. Eylau , infolge eines von dem , emachten

orschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs.

n auf den 28. Juni 1901, Vormittags

10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in s

. Ey h . . 3 n, 89 Ver⸗ eichsvorschlag ist auf der Geri reiberei, Zimmer . * . . . der Betheiligten niedergelegt.

Dt. au, den 7. Juni 19601.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. L23529 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des eren Gutsbesitzers Franz Theodor Ulrich n Hermsdorf wird wegen unzulanglicher Masse hierdurch aufgehoben. . Dippoldiswalde, den 7. Juni 1901. Königliches Amtsgericht.

2353 ĩ 3 Konkursverfahren über den Nachlaß des Schuldieners Theodor Laufer in Eisenach wird iermit eingestellt, nachdem die Zustimmung ,. eitens der betheiligten Konkursgläubiger beige . bezw. ö. gegen die Ee ne, nicht 36 3 . 80 non

enach, den 7. Juni

Großherzogl. S. Amtsgericht. II.

(23531) K. Amtsgericht Ellwangen.

Das gon nr he. über das Vermögen der Anna Kammerer, Rothgerbers Wwe, hier, wurde heute wegen Massemangels durch Gerschts⸗ beschluß eingestellt. .

Den 10. Juni 1901. Gerichtsschreiber Karpf.

123504 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen, des Laufmanns Hermann Huth, Inhabers der Firma W. Zeisler Na ö zu Erfurt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.

Erfurt, den 8. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. 4.

22374 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Albertine Risacher Wittwe Marx Gaymann in Gebweiler wird nach erfolgter Abhaltung des 66 termins hierdurch aufgehoben.

ebweiler, den 8. Juni 1901. Das Kaiserliche Amtsgericht.

23544 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Emil Geist in Genthin wird ein— estellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent— ö . Konkursmasse nicht vorhanden ist (8 204

Genthin, den 11. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht.

23508 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Leopold Schindler in Gera, Inhaher der Buchhandlung Robert Hahn's Nachf. in Gera, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch 5 vom heutigen Tage aufgehoben worden.

gern den 6. 2 1901.

Der Gerichtsschreiber des r chen Amtsgerichts: Farl, Sekr.

23519) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . Julius Moratz in Greifen—⸗

erg i. Pomm. ist infolge eines von dem Gemein- schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs. verglei ergleichstermin auf den 1. Juli 1901. Vormittags 101 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gericht in Greifenberg i. Pia gpnm., Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Verglei vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.

Greifenberg i. P., den 7. Juni 1901.

Königl. Amtsgericht. [23532 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

auline Reutter, Ehefrau des Kaufmanns

arl Reutter, in Hall wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Mai 1901 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Gin, vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Hall, den 10. 7 1901.

Königlicheg Amtggericht. Stv. Amtgrichter Wöllwartb. 123545 Bekanntmachung.

Das Ronkursverfahren über das Vermögen des Gerbermeisters Johann Georg Sommer in 11 . nachdem im Vergleichstermin vom 29. April 1901 angenommene , , rechts. kräftig ist, durch Beschluß des Kgl. e Hof dom 8. Juni 1901 nach § 190 R.. B. auf⸗

geho Hof, den 19. Juni 1901. Herichteschteiberel des Kgl. Amtegerichte. 9 rãßel, Kgl. e me

219 6. ̃ . toschreiber e ,,. hid. I n ,, fiber das Vermdgen * e, ir r, des mur Erhebung

stattung der Auslagen und die

Einwendungen gegen Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung n . enden Forderungen und zur Beschlußfassung der ubiger über die nicht verwerthbaren ögensstücke und über die Er⸗ Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläub n schusses der Schlußtermin auf den 3. Juli 1901, Vormittags A0 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht e hot bestimmt.

HSusum, den 10. Juni 1901.

k als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abth. II. 23549 Bekanntmachung.

In Sachen Konkurs über das Vermögen der Taufmannzeheleute Alois und Appollonia Deppisch in Ingolstadt ist Termin zur Ab⸗ timmung über den von den Gemeinschuldnern ein⸗ gereichten Zwangsvergleichsvorschlag auf Samstag, den 22. Juni 1901, Nachmittags 3 Uhr, Sitzungssaal Nr. 2 des K. Amtsgerichts Ingolstadt, anberaumt. Zwangsvergleichsvorschlag und die Er⸗ klärung des Gläubigerausschusses sind auf der dies⸗ erichtlichen Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Be⸗ ke fern niedergelegt.

Ingolstadt, den 10. Juni 1901. Gerichtsschreiherei des K. Amtsgerichts Ingolstadt.

(. S.) Neuhofer, K. Sekretär.

23801 gstonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des staufmauns Josef Ring zu Antonienhütte ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu erücksichtigenden orderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗— iger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 5. Juli 1991, Nach⸗ mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ erichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, bestimmt. Das ö des Verwalters inkl. Entschädigung für das Schreibwerk wird auf 400 festgesetzt.

Königliches Amtsgericht Kattowitz.

23524 Beschlusß.

In dem Fonkurs über das Vermögen 1) der Kempener Gewerbebank von Josef Thoeren Eo. zu Kempen, 2) des Bank⸗Direktors Josef Thoeren zu Kempen, wird der Prüfungs- termin vom 28. Juni 1901 aufgehoben. Die Frist zur Anmeldung der Forderungen wird bis zum 27. Juli d. J. ausgedehnt und der Prüfungstermin auf den 27. September d. J., Vormittags 10 Uhr, festgesetzt.

Kempen Nhl 2 den 10. Juni 1901. Königliches Amtsgericht.

23841] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen , . Carl Cadenbach zu Königshütte ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen dag Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 8. Juli 1901, Vormittags AI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Ih, bestimmt.

Königshütte, den 7. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. 23522] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jigarrenfabrikanten und Zigarrenhändlers Carl August Seidel in Stötieritz, e ne. straße 152, wird nach Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.

dein gg, den 11. Juni 1901.

oöͤnigliches Amtsgericht. Abth. II Ai. 23523 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Margarethe Berg. Inhaberin eines Butter geschäfts in L. Gohlis, äußere Halleschestr. 54, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch , .

ein g, den 11. Juni 1901. önigliches Amtsgericht. Abth. IIAi. 23553

Das K. Amtsgericht München J, Abtheilung A. f. Zivi S., hat mit Beschluß vom 11. Juni 1901 im Ronkurse über das Vermögen der offenen Sandels⸗

esellschaft B. A. Fuchs Soehne, Bank. u.

echselgeschäft in München, JZweignieder⸗ laffungen in Würzburg, Aschafsenburg und Kitzingen (Gesellschafter Simon Fuchs, Apolf Fuchs, Maier Sack. an Stelle des verlebten Rechts anwalt, Justizraths Durlacher hier den Rechtsanwalt Nobert Maurmeier hier, Neubauserstr. IMMI, als Konkursverwalter ernannt.

München, den 12. Juni 1901.

Der Gerichteschreiber: . 8.) Merle, K. Sekretär. 123554

Dag K. Amtegericht München 1. Abtheilung A. für Ziv.-⸗St, hat mit Beschluß vom 11. Juni 1501 das unterm 7. Februar 1900 über das Vermögen des sKrämers Otto Möller, hier, eröffnete Konkurs. verfahren als durch Schlußbertheilung beendet auf— gehoben.

München, den 12. Juni 1991.

Der Gerichteschreiber: (L. S8.) Merle, K. Sekretär. 23555

Dag K. Amtsgericht München J. Abtheilung A. fer Ziv. S. hat mit Beschluß vom 11. Juni 190 m Ronkurfe über das Vermögen des Banquiers Carl Wagner in München, Baverstr. 4, und Filiale in . an Stelle des verlebien diechts. anwaltg, Justizraths Durlacher den Rechtsanwalt Dr. Christof Schramm, hier, Löwengrube 471, alg Konkursverwalter ernannt.

München, den 12. Juni 1991.

Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Merle, T. Sekretär.

23557

Das K. Ne,. t München 1, 6 A. Zip S, hat mit Beschluß vom 11. Juni 1901 im Konkurse uber das Vermögen der Raufmanng wittwe Creszenz Spies. Inhaberin der Firma W. Schreiner X J. B. Spies“, Taback. u. Jiga abrik, n- u. ö ft⸗

er, an Stelle des verlebten Rechtsanwalts, Justiz— raths Durlacher den Rechtganwalt hier, Josefspitalstr. 1311,

ernannt.

den 12. Juni 1991. . L. 8) Merle, &. Setretãr. 123576] Konku =. dem Konkursverfahren über das Vermögen deg

Franz Goerigk, als Konkurbverwalter

23542] Bekanntmachung.

! Das unterm 3. April 1900 über das Vermögen der Bauunternehmers⸗Eheleute Heinrich und Margarethg Rößner in Nürnberg erbffnete Konkursverfahren wird nach Abhaltung des S 6 termins als durch Schlußvertheilung beendigt hiermit

aufgehoben. . rnberg, den 10. Juni 1901. K. Amtsgericht.

23543 K ö Das unterm 3. April 1900 über das Vermögen des früheren Gastwirths, späteren Bauunter⸗ nehmers Peter Meier in Nürnberg eröffnete Konkursverfahren wird nach Abhaltung des Schluß . als durch Schlußvertheilung beendigt, hiemit aufgehoben.

Nürnberg, den 109 Juni 1901. K. Amtsgericht.

ö Bekanntmachung.

An Stelle des als Verwalter in dem Konkurs—⸗ verfahren über das Vermögen der Damen-⸗Ronfek⸗ tionsgeschäfs⸗Inhaberin Erna Mentberger in Nürnberg aufgestellten Rechtsanwalts Bergold wird der Kommissionär ö Uebel in Nürnberg, Webersplatz 9, zum Konkursverwalter ernannt. Nürnberg, den 11. Juni 1901. K. Amtsgericht.

23526 Kgl. Württ. Amtsgericht Oehringen.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ storbenen 2331 Bader, Bäckers in Pfedel⸗ bach, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und . der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden.

Den 8. Mai 1901. Amtsgerichtsschreiber Vötsch.

23520

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Max Renner Nachf. in Schöneck i. B. ist infolge eines von dem Gesellschafter Ernst Poser in Gera und der Anna Lina verehel. Gotthardy in Leipzig— Reudnitz gemachten Vorschlags zu einem Zwangß⸗ verglei Vergleichstermin auf Freitag, den 28. Juni 18901. Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht, Carolastr. 3 pt, anberaumt worden. Der , ist auf der Gerichttschreiberei des unterzeichneten Amts⸗ gerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.

Oelsnitz i. V., den 6. Juni 1901.

Königl. Sächs. Amtsgericht.

——

23808 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 5. Juni 1898 in Olbernhau verftorbenen Moorwasserbadbesitzers August Fürchtegott Enzmann ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke, sowie über die Erstattung der Aus⸗ 6 und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses, der Schluß⸗ termin auf den 8. Juli 1991, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amks— gerichte bestimmt worden.

Olbernhau, den 11. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht.

23510 Nonkursvoerfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lithographen Rudolf Schultz zu n ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 3. Juli 19091, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. N. 7. COO.

Prenzlau, den 10. Juni 1901. Melzer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

23552 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Johaunes Leinert Wittwe, Anna Maria, geb. Bauer, von r ,. wird nach erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben.

Reinheim, den 11. Juni 1901.

Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. 23583 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kauffrau Rosa Picard von Rombach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 2 —; d

Rombach, den 11. Juni 1901.

Kaiserliches Amtsgericht. Tappermann.

23509 gonkursverfahren.

In dem Konkurgverfahren über den Nachlaß der verstorbenen Gastwirthsfrau Rieca Mianomski, geb. Schaps, zu Mieleszowka w. zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forberungen neuer Termin auf den 28. Juni 1991, Vormittags EH Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst anberaumt.

Schildberg, den 8. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. 23540 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Obst. und Gemüsehäudlers Johann GBaptist Vaulus zu r wird rat S 206 K. O. wegen mangelnder Masse eingestellt.

chiltigheim, den 19. Juni 1901. Das Kaiserliche Amtsgericht. (ge) Gravenhorst, Amteg. - Rath. Veroͤffentlicht durch: Panthen, Amtsgerichts. Sekretãr. 122922 Confuraverfahren. a 4 . das è—— 3 * aufmann go Bamberger in Schwelm wir * der in dem 3 = a

angenommene Zwanggsver u 1 ? krãftigen ö von demselben Tage 5 sst, hierdurch aufgehoben.

Schwelm, den 3. Juni 18901.

Königliches Amtsgericht.

74 e. * Konkurgersahren über das

lers Paul Gesell zu Neuß

des Kaufmanns Joseph Hamburger zu Ger

; gericht in welm,

berg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten orderungen 6 auf den 21. Juni 1901, ormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ zimmer Nr. 18, anberaumt. Schwelm, den 10. Juni 1991.

Grüning, Aktuar,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 23569 onkursverfahren.

In dem Konkursberfahren Über das Vermögen des Kaufmanns , , re,, in Stendal, Inhabers der Firma „Bazar Stendal, D. Lichten

ein“, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten

orderungen Termin auf den 9. Juli 1901.

ormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier anberaumt.

Stendal, den 5. Juni 1901.

Franke, Sekretär, ;

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 23568] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Pfau in Stendal wird . erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben, .

Stendal, den 7. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. 23511 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters und Handelsmanns Gustav n. in Nieder⸗Hermsdorf wird nach . ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

ö den 11. Juni 1901.

öönigliches Amtsgericht. 23581 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2 Schwickhardt, Mehlhändlers in

anger, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden.

Wangen, den 7. Juni 1901.

Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Wegmann.

23570 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Astheimer von Wiesbaden wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. März 190 angenommene Zwangsbergleich durch rechtskräftigen , vom 30. März 19601 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Wiesbaden, den 4. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. 11.

23573 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf— manns Emil Reckmann zu ipperfürth, handelnd unter der Firma „Wipperfürther Kunstwollfabrik E. Reckmann“ daselbst, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs— termin auf den 28. Juni 1ügoi, 11 uhr Vor⸗ mittags, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des unterzeichneten Gerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.

Wipperfürth, den 10. Juni 1991.

Königliches Amtsgericht. 235631 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Graff, früher zu Wriezen, jetzt in Charlottenburg, Göthestr. 45, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 286. Juni 1901, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in. Wriezen, Jimmer Nr. 1j, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ klärung des Gläubigerausschusses sind guf der . schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be— theiligten niedergelegt.

Wriezen, den 4. Juni 1901.

Wolter, Sekretär, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 23541] Ronłkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Wilhelm Kohl in Reuden ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen daz Schlußverzeichniß der bei der 2 zu berück- sichtigenden Forderungen und zur Beschlu fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens« stücke der Schlußtermin auf den 19. Juli 1901, Vormittags 9 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts- gerichte hierselbst bestimmt.

Zerbst, den 11. Juni 1901.

Thiemann, Bureau⸗Assistent, als Gerichtsschreiber DVerzogl. Amtsgerichts. 23527 stonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischermeisters Curt Eduard Demmrich in Zwickau wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Zwickau, den 7. Sani 1901.

Königliches Amtsgericht. 23528 Nonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Restaurateurs Carl Gustav Becher in Zwickau wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

IJwickau, den 7. Juni 1901.

Königliches Amtagericht.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen

23804

ohlenverkehr aus dem Ruhr⸗ und Wurm gebiet ꝛc. nach Stationen der Direktion

bezirke Elberfeld und Essen.

Am 15. 8. Mtg. erscheint zum Ausnahmetarif 6 dom 15. Oktober 1899 der Nachtrag V, welcher neue Frachtsätze von Station Bönen des Direktlong⸗ bezirks Elberfeld und anderweite ermäßigte Fracht ätze von Derne, . Preußen na

chledenen Stationen desselben Bestrfö entbält. Ab= drücke sind bei den betheiligten Güterabfertigungè⸗ stellen für je 19 3 zu haben

Gffen, den 10. Juni I. e

Verantwortlicher Redakteur: J. V.: von in Berlin.

Verlag der Grpedition (Scholi) in Berlin. Druck der Norddeuts d Verlage. L, g , , ,,,, ,,

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußis

M 139.

Der Inhalt die ser Beilage, in. . die Bekanntma

muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrp

Das Central - Handels ⸗Register für das

Berlin auch durch die Königliche Ezpedition des Deutss

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

an⸗Bekanntmachungen der deutschen

Gentral⸗Handels⸗Regi

Bierte

Beirage

Berlin, Freitag, den 14. Juni

n

en aus den andels., Guterred ts, gr ind ö

kann durch alle

Den. Rei en Reichs- und Königlich

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich

——

Vereins⸗

sind, erscheint auch in einem

In

chen Staats⸗Anzeiger.

ne, en e, d,, d, k . ö. latt unter 3 een über Waagrenzeichen, Patente, Gebrauchs

ster für das Deutsche

ost · Anstalten, für reußischen Staats⸗ 86

Reich. (Mr. 139 A)

Der 26 3.

Waarenzeichen.

( Reichsgesetz vom 12. Mai 18921.)

Verzeichniß Nr. 46.

Rr. A8 814. P. 2662.

Kiss: Kiss

Fingetragen für Petzold Aulhorn Aktien⸗ zufolge Anmeldung vom Geschäftsbetrieb. . Chokoladen und Chokoladen⸗Fabrifate, Zuckerwagren, Konfituren, landierte und glasierte Früchte; Backwagren, ing⸗= besondere Bisquits, Waffeln, Honigkuchen, Lebkuchen,

gesellschaft, Dresden, 5. 2. 1901 am

Zuckerwagrenfabrik.

29. 4. 1901.

Waaren: Kakao,

i, Teigwaaren, insbesondere Nudeln, Maccaroniz Essenzen aus Früchten und Gewürzen, Liqueure, Mar pan und Fabrikate daraus, Kaffee⸗ urrogate, Thee, Frucht- und Gemüfe-Konserven, tuchtsäfte, Gelees, Marmeladen; kondensierte Milch, indermehl, diätetische Präparate. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. A9 001. J. 13238.

Klasse 24.

onaccfn

Eingetragen für Hugo Jonas, Mannheim, zu⸗ gn Anmeldung vom 79. J0. 1960 am 10. 5. 1961. Geschäftsbetrieb Herftellung und Vertrieb von Wasch⸗, Reinigungs⸗, Putz, Polier, Schleif⸗ und Desinfek⸗ tignsmitteln und chemisch kechnischen Produkten. Wagren; Wasch, Reinigungs-, Putz, Schleif- und w nt nämlich: Eren, Crämes, Salben,

asser, Oel. Fette, Pomaden, Extrakte, Pulver, Pasten und Tücher.

Nr. A9 O02. L. 2617.

gKlasse 8.

Naegtro Gounod

Eingetragen für M. 4 F. Liebhold, Heidel⸗ berg Bergheimerstr., 59g, zufolge Anmeldung vom 6. 2. 1901 am 19 5. 1901. Geschäftsbetrieb: Taback. und Zigarrenfabrikation. Waaren: Rauch-. Kau, Schnupyftahack, Zigarren und Zigaretten. Der An“ meldung ist eine Vescht lib eigefügt.

Nr. 19 004 . 3906. gFlasse 8.

Ta cffse

Eingetragen für M. 4 F. Liebhold, Heidel— berg, Bergheimerstr. 59, zufolge Anmeldung vom Y. 1. 1991 am 10. 5. 1901. Geschãftsbetrieb: Niback · und Zigarrenfabrikation. Waaren: Rauch⸗ Lan, Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten. Der Anmeldung ist eine Beschreibung belgefügt. nr. 10 00 WG sn. Riasse 1.

Eingetragen für Ernst Wrede, Nittergut Wartin, zufolge Anmel. dung vom 19. 2. 1901 an 1. 5. 1901. Ge. schãftzbetrieb: Vertrieb don Rübensamen. Baaren: Rübensamen.

nr. 10 008. M. as aa. niasse 2.

fisköÿopsi.

getragen für G. Merck, Darmstadt, Mühl. 33, zufolge Anmeldung vom 25. 3. 1951 am . lol.. Geschaftoheitieb. Garsse ing! unn mischer und pharmqzeutischer Praparate. n; Ein pbarmazeutischeg ö. rat, welcheg zu ner lrinlschen Zwecken Verwendun . Der An meldung sst eine Beschreibung beige fügt. Nr. a9 9009. M 18a. stlasse 2.

öl sfsksn

ingetragen für C. Mercg, Darmstadt, Mahl. raße . Anmeldung vom 5. 3 195 i 1. Gef Darstellung 8

Klasse 26 4.

meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

medizinischen Zwecken Verwendung t Der An⸗

Bier. Der A

Nr. A9 007. D. 2699.

*

Grindelallee 186, zuf am 11. 5. 1901.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb nach benannter Waaren.

Wagren: Haarwuchsmittel

servierungsmittel, Des infektionsmittel, Vaseline

Kopfwasser, Bartwichse, Pomade, Puder, Hautfalbe Zahnpulver.

Klasse 2.

Eingetragen für . Dellevie, Hamburg, olge Anmeldung vom 25. 6. 1960

Haar⸗ und Kopf⸗Waschwasser, Arzneimittel, Kon⸗

gefügt.

II. 5. 1901. Geschäftsbetrieh: Bierhandel. Waaren: nmeldung ist eine Beschreibung bei⸗

Nr. A9 O6. N. 1662.

Eingetragen für De Vieuwe AFrikaansche Handels- Vennoot- sehan, Rotterdam Holland);

; Vertr.: Pat. Anwälte Alexander Specht u. Johann Diedrich Petersen, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 28. 5. ; 1991 am 11. 5. 1901. Ge⸗ schäftsbetrieb: Import⸗ und

1

Nr. A9 008. C. 2992.

AlL FIG

Californien, V. S

am 11. 5. 19601. Vertrieb nachbenannter ß es Abführmittel. Be n, beigefügt.

Waare.

lasse 2.

Eingetragen für Calirornia Eig syrup Company, London (England) u. St. Francisco, n,, t. A.. Vertr.: Justizrath Bär⸗ winkel, Leipzig, zufolge Anmeldung vom B. 11. 1900 Geschäftsbetrieb: Fabrikatlon und Waaren: Ein Der Anmeldung ist eine

Erport⸗Geschäft. Waaren: Anis⸗Branntwein und andere Liqueure.

Nr. 20 O0. N. 16.

Nr. A9 0909. B. 72160. Klasse 2.

; DI K Eingetragen für H. Bar⸗ * lun komski, Berlin, Alexander⸗ straße 22. zufolge Anmeldung vom 4. 2. 1901 am 11. 5. 1991. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb phar— mazeutischer Präparate. Waaren: pharmazeutische Präparate. —— H. BARKomwsk] BERhium

Nr. 1d 010. W zn, = AKlasse X. Winkler's Schornsteinaufsatz

Eingetragen für Paul Winkler, Eckenheimb. Frank⸗ furt 4. M., zufolge Anmeldung vom 31. 1 1901 An. 11. 5. 1901. Geschäftsbetrieb: Fabrik von Schornsteinaufsätzen. Waaren: Schornsteinaufsätze. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 9 011. KR. 31907. Klasse 7.

Victoria

Eingetragen für Heinr. Kempchen, Oberhausen (Rhld.), Königstr. 67, zufolge Unmeldun vom 11. 4 1990 am 11. 5. 1901. Geschäftebetrich: Isoliermassefabrik. Waaren: Isoliermasse. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. A9 012. F. 38986. gliasse 1.

„Ferral-

Eingetragen für O. Fritze X Co.. Offenbach a. M., zufolge Anmeldung vom 28. 3. 1901 am 11. 5. 1901. Geschäftsbetrleb: Farben-, Lack. und Firniß Fabrik. Waaren: Lacke, Farben und Firnisse.

Nr. 19 012. Sch. A288. lasse 1G a.

nb 6, 8 [ s

Eingetragen für Carl Schubert, Leipzig, Südpl. &, zufelge Anmeldung vom 6. 3. 1901 am Fi. 5. Ig0ol. Geschaftsbetrieb: Bierhandel. Waaren: Bier. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 19 0114. R. a883. Klasse 190 a.

HEN. NE bEl LElFals

Eingetragen für ö Riedel, Leipzig, Nicolai⸗ straße 3, zufolge Anmeldung vom 6. J. 1591 am . 6. 1901. schäftsbetrieb: Bierhandel. Waaren:

ier.

3 Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.

Nr. A9 018. N. 2881 sriasse 10M. Clemens fichter

leipzig

Vertrieb 1 Prahara Ke, Te r, m g , , ,.

Eingetragen für De Yien we Afri kaansche Handels- Vennootschap, Rotterdam (Holland); Vertr.: Pat. Anwälte Alexander Specht u. Johann Diedrich Petersen, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 28. 3. 1901 am 11. 5. 1901. Ge⸗ schäftsbetrieb: Import- und Ex⸗ port⸗Geschäft: Waaren: Genever.

Eingetragen für Julius Rauchfus, Breglau, Neudorf⸗ straße 84, zufolge Anmeldung vom 21. 12. 1900 am 11. 5. 1901. Geschäftsbetrieb: Dampf Korn⸗ brennerei. Waaren: Kornbrannt⸗· wein.

ü wit. 4

1 sKlasse 22.

Eingetragen für Internati onal Phonogray Co. Julius Wall, Berlin, Landabergerstr. 16 17, zufolge Anmeldung vom 28. 8. 15h am 11. 5. 18901! Geschãftabetrieb: Phonographen - Fabrik. Waaren? Phonograyhen, Phonograpben . Walen, Phono— graphen Membrant, Phonographen · Uhrwerke.

Nr. 19 G20. B. 1183. giasse 23

RASA

k für Vereinigte Fabriken land- wirthschaftlicher Maschinen vormals Epple Buxbaum, Augsburg, zufolge Anmeldung vom kl. 3. 1801 am il. b., Ivo. Geschaftsbetrieb: Hebei land b schafg ichn Maschinen. Waaren: HraEmähmaschinen. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt

Nr. 19 021. 3. 1 13827.

Einget Vereini Fabri l. ha eri, er. 8 * T. m.,

.

. en,. d

Gingetragen für Clem. Michter. 8. ank. 1, jufolge Anmeldung vom 6. 3. 9 am

Klasse 166.

Eingetragen für Königl. Destr. Hof ⸗Chocol. Fabrikanten Gebr. Stoll. werck, Cöln a. Rh., zufolge Anmeldung vom 16. 1. 1901 am 11. 5. 1901. Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Chokola den und Zuckerwaarenfabrik. Waaren: Kakgo und Kakagoprodukte, insbesondere Chokolade, Zuckerwaaren Back und Konditoreiwaaren, Back pulver, Konserben, gingemachte Früchte, diätetische und ,, arate, Liqueure, Schaum⸗ weine, kondensierte Milch, Rahmgemenge, Speise⸗ gewürze, ferner Automatenwaaren, J. den oben⸗ genannten, nämlich Zigaretten, Parfüms Seife,

Karten. Der Anmeldung ift eine Beschreibung bei⸗ gefügt.

Nr. 19 023. S. 2516.

Klasse 26 4.

* = Eingetragen für Ph. Suchard, Lörrach, zufolge Anmeldung vom 21. 3. 1561 am 11. 5. 1551 Ge schäftsbetrieb: Chokoladenfabrik. Waaren: Choko⸗ laden, Kakaos und Konditoreiartikel.

Nr. 10 02. 8 38318

Klasse 264.

Eingetragen für Ph. Suchard, Lörrach, zufolge Anmeldung vom 21. 3. IgG am 1I. 5. do G schäftgbetrieb: Cbokoladenfabrik. Waaren? Choko⸗ laden, Kakaos und Konditoreiartikel.

Nr. 19 028. W. 3197 Kgiasse 27

HAlbEũpPhRiMEESScłiEn

Eingetragen für A. Wertheim, Berlin, Leipziger straße 132 135, zufolge Anmeldung vom 11. 3. . am 11. 5. 1901. Geschäftebetrleb: Waarenhbaug. Waaren: Briefpapier, Brieftassetten Und Brief⸗ umschlãge.

Nr. 109 020. Sch 11292 giasse 20.

Aufoff

Eingetragen für Schott A Genossen, Jena,

zufolge Anmeldung vom 2. 4. 1901 am 11. 5. Igo! Geschafts betrieb:

Glocken und Schirme für Lampen. Nr. 19 0272 R. 20998

Glagwerk. Waaren: Glãserne

Klasse 21.

F KLR 6. SADDkE SOAP

Eingetragen für George D. Treece * Go.,

Suff olk House. Laurence Pountn 8 London; Vertr.: Pat. Anw. Gustace . nz, Berlin,

Anmeldung vom 2. 3. 1991 am 11. 5. 18601. .

zu 1 nigen von Sattler⸗ und braunen Nr. 19 02859. M. 18989.

schreibung beigefügt.

Preuß. u. Faisl.

7

.

w

K

ö

w