Jö r vom ] eingetragen, daß durch Generalversammlungsbe [235711 w . , , ,, , ,, , , , , , B Beilage 1 3 * ; * 9 u g * . 4942 — r,, 3. icht. ,,, . ö rene 3 warte c nel 6 Antgn Pahst und am 13 Juni 190i, Vormittags 3 ü 46 Konkurs⸗ örsen⸗ E age F . mn, , — . Müllheim, den 10. Jun 1901. Ackerer Johann Peter Pabst in Biebernheim an verfahren eröffnet worden. Verwalter: RNechtz⸗, 8 eral vom 1
Amtsgericht. Stelle des verstorbenen Lehrers Gansweidt zum anwalt Schmitz in B. Gladbach, Anmeldefrist bis . . 2 2 y 291 . ö der Generalversammlung 9. Mai 190 Großh. Am Vorstandsmitglied gewählt sst. 16. Juli 1501. Erste Gläubigerversammlun 8 ö. 1 1 S t t S⸗M i JJ , m, d, m n, , . r, , i, Ge he . . Ul Veulschen Reichs⸗ zeiger un onig ren en lüls⸗ nz ger. u Keübach wurde Heorg Wolff, Sohn bon Georg hiesigen Gerichtsbezirk eine Genoffenschaft unter der Königliches Amtsgericht. . ö 3. 6 49 i cr zu Heubach an Stelle des ausgeschiedenen Firma Pilgramsdorfer Genossenschafts⸗ West. . 23727 . ö. &. Zul hfo . Berlin Freita den 14 Juni Georg Wolff V. daselbst zum Rechner gewählt. Brennerei, 33 2 a, 3 y Genossenschaftsregister ist heute Folgendes wn ,,. . . g, ͤ i ĩ ; a icht und mit ihrem ( ; Den. 12. Fur ; 2 — n,, — 4 — 2 33. ö 83 . K 1 . Neidenburg, zum gemein⸗ s Statut vom 12. Mai 1901 des Hand⸗ Beermann, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. 6 k . 3 Großherzogliches Amtsgericht. amen . einer . . n,. Spar . ö. ben n . Oe nnn, . . Amtlich festgestellte Kurse. göhen Et an,, . ö Stralsund 1363 1 11 oog = 159, ce, , Verwerthung der in „eigener Wirthschaft gebauten un mgegen ; r eber das Vermögen des Mi lhlenbefitzers Oscar . ̃ ; 9 ö 1. e, . Unterzeichnung des . . bier j mit bee er de rh mit dem ö zu Friedrich Burandt in Nieder⸗Schriblan ist am . Berliner Börse vam 14. Inni 1901. Altena. 1857, ujch . k ö orst eine Ge. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Ujest. Gegenstand des Unternehmens ist die Förde⸗ 19. Juni 19091, Nachmittags 55 Uhr, das Konkurg— 1 Frank, 1 Lira, 1 Leu, J Pesetg — 30 . 1 österr, Apoida 1895 ,, bildet J ö Firma: „Consum. machungen erfolgen unter deren Firma, gezelchnet rung des Erwerbe oder der Wirthschaft ihrer Mit- verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Jiechts= ginn, (bb Tun gets di, nn ger, nf e nb oo unt; e,. 63 ö . ö. 9. n Genbsseuschaft bon 2 Vorstandsmitgliedern im Neidenburger Kreis- glieder, insbesondere durch 1) Annahme und Ver- anwalt Stopnik in Berent. Offener Arrest, An⸗ 1 Krone österr. ung. W. — 655 M 7 Bld. südd. W. w, 1830, 139! . , . it dem Sitze in blatt. nsung von Cinlaßsn Ginziehung geschästlicher For. meldefriff bis 9. Jak. Erste Gläubigerver⸗ — 1299 * 1. GId. holl. W. * I 70 Mν J Malt ant ge 9 . ö . mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze i Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis zum derungen ihrer Mitglieder; 2) Gewährung bon sammlung sowie Termin zur Beschlußfassung gemäß ä. e, , Fand. Kren = 1,36 de, , Kaketh . aden , . tand des Unternehmens ist nach 5 2 des 30. Juni. Fredit, Dis antiezsng bon Wechleln. ) Ankauf den 8 l32 Ronkutörkenn 4. Juli 1961, 10 uhr Eisörnbeli . ü ubel = is 1 e. enn, g, geg, e . : 1 . ö ( . . 9 er zu Zum Vorstande gehören: Nohmaterialien, Maschinen, Werkzeugen u. we für Vormittags. Prüfmmgötéèrmin am üs. Jusi . 1 Dollar — 130 6 1 Bivre Sterling = . h 6, 9. 1 a ö eren 5 ,, I) Gutsbesitzer Veuser in Pilgramsaue. die Mitglieder; 4) Einrichtungen für bortheilhaften 19901, 16 uhr Vormittags. . Berlin . 6 ur ; . . ,, dur Gel pft 2) Gutsbesitzer Otto in Saberau. Verkauf und Absatz; ) Annahme von Spareinlagen Berent, den jo. Juni id. ö. 1 it . ar 3) Besitzer eg in Pilgramsdorf. für Nichtmitglieder; s Annghme von Kontokurrent⸗= Königliches Amtsgericht. Amsterdam · Rotterdam . . ö 3. fa . la . 394 33 ossenschaft ausgehenden öffent. Der Vorstand giebt seine Willenserklärung kund Einlagen auch von , 7) An chluß 23509 J Dj und A . . 1895 ö 249 . 6 deren Firma und zeichnet für die Genossenschaft, indem mindestens an, die Oberschlesische Genossenschaftsbank in Beuthen. . . . mn fi und herren ö . . , . ef g en , , Vorstandsmitglieder der . der Genossenschaft Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen esck haf ,,,. Eptne ] Kern r. ei nf gigtze . . 63 ö. ven , , i, . ihn g , . . . Henossen ist während , . 12, ist heute, Yormittag 194 ühr, von dem ,, unter, der e , . der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. im Ujest'er Stadtblatt. Die Willentzerklärungen und ö ö J k . 9 n,, , wn n erfolgen im Neidenburg, den 5. Juni 1901. Zeichnung der Firma, müssen, um für Dritte Rechts. verfghren eröff net. Verwalter;
min !. , ; in Berlin, Burgstraße 16. Frist zur Anmeldung der
N Königliches Amtsgericht. Abth. 1. verbindlichkeit zu besitzen, durch zwei Vorstands⸗ in X ; ; do. . ö 8 e, Aufsichtsraths bom. 28. April Meuburg . K 23723 , . d 6. j 2 ö . , e, e n, n i, Madrid und Barcelona h ⸗ ö * 5 . (. 3 ö 1 ö 1 8 d, ) e e 2 g 3 * 9 ö , , , , ,,, ,, e . ö ; 36, , ; : ü — . D insicht Lis er . , we, ö ! ( f
1) 364 Bremmes, Weber in Vorst, als ; Fr Georg Schweiclart ö. , Stark in , ö. ,. ö er . He en fer r. ze ,, . . . , warne, wier gan, l dä e ee, gn I . . ee ee,
assierer. FRI. Amtunericht ujest, . Juni 1901. Königliches Amtsgericht. Der Derichteschreiber ö. J Coktbis * ond.
DS
G Th 1895 4. 8 i ö ihe.. 3. e j uu * K Landes ,, 99
andsbe 4. Bulg. Gold⸗Hypoth Anl. 53 Weimar 1885 17 19909 – 290 Hr Nr. 3 rd 569 Wiesbaden 1379, 380, 835 . 5r Nr. 121 561-136 5665
do. 1896, 18565 33 144. Ir Ir. 120 566 do. 1900 unk. 1905 4. 2r Nr. 61 551-85 656
Witten 182 1133 900 95,106 ilen. . ihe 1889 kl. Worms 1899 unk. 19054 6 Jö .
do. Tb. große Chinesische gin ttt an, ! do. do. 1895 do. do. kleine
do 1896
56b ; ; ᷣ öh g h c J
* 100d gobzo65 po, do. ult. Juni ö G s g Dãnische do. 185 on =19h ss 60G Egvyptische Anleihe gar.... ĩ 10096 = 166 id, 15 do. priv. Anl 4. ohh = 166 7 Hb ö do. 1 . 19900 - 100 . do. ine. 1106, 906 do. px. ult. Juni do, Daira San—⸗Anl.. ge lindisch Loose
o. Held ger 15 Fres-Loose alizische a, n . - do. ,, , , eihe , che Anleihe 1881.84
, o. do. kleine ng (go ob Io kEkons. G- Rente ö og Jg . do. mittel 00 ob. 0 (oi 80G ⸗ do. kleine 0 Mon. Anleihe 4 0 kleine 40/9 Gold. Anl. q. j do. mittel do, do. kleine ! 19 Solländ. Staats Anl. Obl. S ⸗ , Ital. R. alte 09) u. IG . 00g = 76 . do. do. 16660 -= 169 Fr, e do. landschaftl. 009 -= 75h do. 200 00-100 pr. ult. Juni 101.00 Schles. altlandschafti 300 = = do. do. nene —— do. do. 6 1.17 3999 —- 9. 86. do. amortisierte NI, v. 106 706 landsch. A4. 1.17 6h — 169 ich, hh Luremb. Staats. Anleihe 85 vr ich ꝛ⸗ do. i = h Veril. Anleihe Iod groß 2 — = ; 3 117 3999 -= 199 do. Do. mittel o G ; ; 1. . do. do. kleine 39908 . — 36 1.17 5096415 Norw. Staats Anleihe isss 20h0 = 209 io, 256 . ; C 1.7 5000-1002 : ĩ ine bh = J hb hg 3 ch ; Di ii 50h - 16 i e 3 5 ae, ,, 00 = 200 lol, 6obz ; 10090-2090 — — . ö r een - Sl am 3 000 2 t esw.Hlst. L. Kr. ? do. pr. ult. Juni 6h = h oe do. do. 3M 1 . ö, 5G ler⸗ n ,. be. do. 3 Hl, öh hh hh ,, gs 0 = 00 d ogg 11.47 5666-65 ih 5?! do. do. vr. ult. Juni 2000-200 ö do. ; 17 5600 = 1900102 90 B do. Silber Rente 100 fl. 83 ö 36 1.1.7 14099 - 100 953556 , 105 f. . 5090 692 x 3 141.7 5000-10965, 506 — do. 4i/ . Folge m 1j = . ö 1G fi. nn ; do,. 133. 1414.7 M09 - 100865 do. pr. ult. Juni tpreuß. rittersch I 31 11.7 5009-209 Staatssch. Lok). 3 . do. IB 31. 1.1. ; do. kleine 3 do. U 5 i. i. Sal C Cail· L. 5 35 neulandsch. NH 3i 1.1. kogse 18651 3,2 rittersch. 3 1.1. 0960 860er Loosse 1 do,. UH 3 306 do. vr, ult. Juni
ö 777
— * —
511. 41 1
— 1
8 2 2 w //
h 6 = 506 i9i, 20 hh = c il. 365 G bh = 59h (=.
C .
o. 1900 Boxh. Rummelsbur Brandenb. a. H. T 156 Breslau 1880, 1891 Bromberg 1395. 1859 Cassel 1868 72, 78, 87 Charlottenburg 1835
do. 9 unkv. O5 / 6 do. 1895 unkv. 11 do. 18865 konv. 1889 do. 1895, 1899
. 1
= —— — — —— — . .
ö
—— — — — — = =
Sr
JJ . 11
. /// /:; 7 77777 Q 7
do. em miersch
. o. 5h00 = 200 = — do. Land. Kr. (000 = 59 0lol, 006 do. neulandsch. 00M = 500 - — do. do. 3 00h = H90 84, 25b Posensche S. Vi X. 5000 -= 2091101, 56 do. Serie P Sohn — 200 95 60G E 00h = 200 93,756 6b -= 6h. M0 -= 2006 — — 1000 - 90M Il0l,630bzG Ih hh = H Gd oi ah 5000 = 209
86 3
—
C — — — —
3) Carl Nö eber in Vorst, als Schrift⸗ — . Wal dhrööl. Bekanntmachung. . 226831 Köniali ö gerichtg J. Abtheilung 84. , , ,, me dar neee ,,, ,,,, , ie Ei in die Liste der Genossen ist während Ih uUrganzung unserer Bekanntmachung vor aftsregister eingetragene Wie aler⸗Mos–t8irrei- 23535 w ; ö. ; 5 2 9. J dh. . 3 ö . 11. März 1991, ee eee. ; Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit lleber das Vermögen des Buchhändlers Wil Italienische Plitze ? n X. 1876, 83. 3 Der Vorstand zeichnet für die Gengssenschaft, indem 1. die. Schönfelder Milchverwerthungs unbeschränkter Haftpflicht, zu Berg. helm Friedrich Robert Martin in Chemnitz, po. ,, Def u tait er der irma die Namenzunterschrift beifügt. Zur genossenschaft., eingetragene Genossenschaft mit Nas Vorstandsmitglied Wilhelm Uellner, Ackerer alleinigen Inhabers der Firma Nobert. Mtartin St. Petersburg; T. ö. j au . Gültigkeit der Firmenzeichnung müssen flets der beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Schön— zu Sprenklingen, hat, feinen Austritt aus der Ge- daselbst, wird heute, am 12. Juni 1gol, Por- po. . 3. iͤ. . ö Direktor und ein anderes Le tan e flalilt unter⸗ feld ( Bommern), . nossenschaft mittels Aufkündigung rechtzeitig erklärt mittags 112 Uhr das Konkurster fahren, Eröffnet. ; 1215, 8 . zeichnet haben. , . n, , n , ,. und ist dessen . als Vorstandsmitglied mit ern , , . . Bank⸗Diskonto. Sree be 363 ö. ist ter Nr. 3 des Genossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mi e⸗ Schluß dieses Jahres beendet. nmeldefrist bis zum 3. August 1901. ahlter Amstendam 36. Berlin Lombard 6). Brüssel 3. '' unt 15d . . Amtgerichts 1. schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Wartin Waldbröl, Ven g. Juni igol. am, 4. Juli. 166M, Vormittags l uhr J . e de, B brunn t engenl worden ¶ Bommern), ö . ; Königliches Amtsgericht. Prüfungstermin am 19. August 1991, Vor⸗ Wien 4. Italien. Pl. 5. Schweiz 1. Schwed. Bi. 54. Düren konv. , ; e, . Gihld.), den 1. Juni 1901. wird hiermit Folgendes zur öffentlichen Kenntniß Xanten. , 23741] mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Norweg. Pl. 6. Kopenhagen 5. Madrid JI, Liffabon 1. OM help ö. . Königliches Amtsgericht. gebracht: ö. 22. Febr In das Gengssenschaftsregister ist heute bei der pflicht bis sum, 11. Zuli . itz. Abth. B Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. 1363s, 1890, 13943 n l, az a0) Zu J. 1) Das Statut datiert vom 22. Februar unter Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft „Men⸗ Königliches Amtsgericht Chemnitz. . Min: 39 ö Lngl. Bann He eg; 9 ,,, emp j n ne g ung 39. . itmachungen erfolgen in der Deutschen zelener Darlehnskassenverein eingetragene, 23536 ; z Nand⸗Duk. St. . rz. Vrn 10h Fr. h G n e ge, 1 Genossenschaftsregi lereinträge T 9 6 . d in . L be mr. z unter der Genpssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Ueber das Vermögen des Schankwirths Seinrich Gien 18 De bz . e n n. . 6 lber ch len unf 31 . Sennerei / Hen pen sch aft Jrsckholz, einge— seem ser chen Ke bote gebhterint in Miehzcien Folge en dee werden. Richard Imhof in Chemnitz wird heute, am wc , e , ie bn , ; . dünne,, , n,, m, gang ff Der Kaufmann Bernhard Hofäcker ist aus dem 13. uni Mot, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs— , F ,, , Her n gr Erfurr Ian Tut od tragene, Genossenschaft, mit unbeschränkter dieser Blätter bis zur anderweitigen Beschlußfassung (et. Re ; ne tel wee. ; 224 ttag das Bolt. Soller). Dest Bh g ö de, , ö 9 Hastpflicht 1. ] 8 Reichs. und König lich Preiß! Vorstande ausgetreten und an seine Ste le der an verfahren eröffnet. Konkursberwalter: Kaufmann . rr. r. Ih er r o, lis in in ! afty ailebende zi hat sich mit Statut im „ ant schen eichs, 9 zi. wirth Lambert Verweyen in Menzelen in den Vor⸗ Franz Müller hier. Anmeldefrist bis zum 18 Juli , , f. o , , gfen Fr uns , Lie y! r rn Ei 33 . che , n , , gun stand gewählt. 3 . 1901. Wahltermin am 4. Juli , . 22 do. neue 383. 16 ,18bz3 bo, 3. boo R. Zis. i656; irn 9 — 14. . 3 . gn . anten, den 5. Juni 1901. ittags A1 Uhr. Prüfungstermin am 1. Augu Do. do pr. 600 g - ult. Juni — — ö irt a. M. 1859 3. enn, n mn, en Sen ofen caft 1. d) Wilhelm Wegner in. Schönfeld i. Pom, Königliches Amtsgericht. . n n. f . Offener iir i aut Amen. Jiot. gr. , bz ult. Juli = . 633 3 beschränfter Haftyflicht gebildet. Zweck der Genossen⸗ 2) August Kluge jun. in Schönfeld 1. Pomm, — 2 22684 Anzeigepflicht bis zum 11. Juli 190 do. fleine . 1,16 75bz. Schweiz M. 1005r. 31, 0ßb Freib. i. S o ut G] Kalt it die Crwerküng und, des Vetieß einer 3) Wilhelm Kluge in Schönfeld i. Pamm, , . s . nie e 6 A . icht Chemnitz. Abth. B do. Ep. z. i. J. 1.16756 Jollk. IV R. r ., ie den 16bi unk. Ge Sennerei behufs e Ter el Verwerthung der 45 Die Jeichnung geschieht, indem 7 Vorstands⸗ Genn fseuschafts register Zabern. Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. B. Vel di d d gm ehe r taelne dr., ar. , g, Hie , 6 . von den Mitgliedern eingelieferten Milch. Der Vor⸗ mitglieder der Firma ihre Namenzunterschrift bei, Unter Nr 4 wurde heute bei dem Reutenburger 23579) Konkursverfahren. , , , hren denn , stand besteht aus zwei Personen, dem Geschäftsführer fin Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. über das Vermögen des Schiachtermeisters z 8 höö Ii ssier. ich rbindlich, fich Die Haftpflis ssen für die Verbind⸗ S. eingetragen: wen . im, n D Reichs · Schatz lo 4 versch 10099 - 6000siol,5ᷣobz; Gr. Lichterf. dg. 6 3 und dem Kassier. Derselbe zeichnet rechtsverbindlich, ) Die Haftpflicht der Genossen für die Verbind— d. einge age ö ᷓ om Johann Behrens hies., Kehpelstraße 23, med K ö 63 indem beide Mitgliedes desselben der. Finns, der lichkeiten der Genoffenschaft belauft sich auf höchstens , 3 * Ye schluß der * . . u g addon heute, am 19. Juni 1901, Nachmittags 6 Uhr, das bo. Te bon n, , em, ö Sh hbz G Halberstadt 185735 Genossenschaft ihre Namengunterschrift beifügen. 10 , vorbehaltlich der Betheiligung eines Genossen 2. Juni 1901 sind an Stelle der ausgeschiedenen Vonkurzverfahren eröffnei. Ver Ylechuun gosteller l — 34 ;
5631 ĩ . Ra Ralleber, r, . Schus⸗ Ver do. de. . 3 versch. 1606000 6633,35 63; dalle 1386, 133 3 r Das Geschäftsjahr beginnt mit 1. November und auf mehrere Geschäftsantheile. Vorstandsmitglieder Josef Kuhn, Schuster, und Martin Tönjes in Delmenhorst wird zum Kwönkurs— do. ult. Juni 88373656 do. 1900 uk. 06/074
fr , n e , ⸗ ; r, n, zsß Heschäf Feorg ? Ackerer, Josef Breitenstein und Josef ; = urg 7 Bc. 006 —–— Hameln 1898 31 31. Oktober jeden Jahres. Das erste Ge⸗ Die höchste 3 er zulässigen Geschäfts. Georg Mehl, Ackerer, Josef = 2 zerwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum do. 1901 Int Sch. 3 14410 1099-2001 ö 33 n 3 a e de: Eintragung der un eil Ker 9. , , , 356 Kuhn, beide Ackerer, alle in Reutenburg, gewählt arg er 6 bei en , ö . Preuß. konsol. A. kv. 3] versch, Mhh — 16 oh 0b Hannover 2 1895 3 Gengssenschaft in das Gen osfenschaftsregister bis zum Zu 1II. 1) Das Statut datiert vom 21. Februar en, . 9 tg le , d. wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des 8 3 31 h. , , . dg enn e nn,. 31. Oktober 1901. ie, Bekanntmachungen ergehen 1951. »orstehers Foelef Ruhn, vorgenannt, das Vorstands⸗ annten oder die Wahl eines anderen Verwalters, . ; 35 11.4. wan, . S5 * 3835 3 2 6 . u . bg Die Belanntmachtngen erfolgen in der, Deutschen mitglie⸗ Josef Clementz von Georg, Ackerer in ferm r . Vctess eines Gläubigerausschusses pendelnd mn 1.17 3000-200 1h gobzG 1 16 4 des Vorstands oder des Aufsichtsraths und sind im Tageszeitung“ und in dem „‚Landboten“ unter der Reutenburg. 5 2 und eintretenden Falls über die in 5 132 der Do. do. 31 ve sch. M00 = 10h = Jena 1900 uk. 19191 Anzeigeblatt für das westliche Allgäu in Weiler zu Firma der Genossenschaft. Beim Eingehen eines Zabern, den Yum ol, ; Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den do. Anl. 1892 u, MM 3 1.511 3006 —=20 0 96, 509bzB Karlsruhe 1886, 13d 3 ver offentlichen 3 e dieser Blätter bis zur anderweitigen Beschlußfassung Vaiserliches Amtsgericht. 2. Juli 1901, Vormittags 10 Üihr, und zur do. Schuldver. jdõd i 13. g = 6 Sobz G * 130 . ae Als Vorstand wurde bestellt- Rasch, Josef, im „Deutschen Reichs- und Königlich Preußzi—⸗ h 1 Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den do; bon, Los; 1. 1 . 2 oh 7obzG . k 1363 ut. 1916 . Semen mdietbolss r fte rer. ind Gägiet, schen Srgars Anzeiger Muster⸗Register. oi, d ni, Verne ü uhr 8 ,,, zöbic' Kein 13 ish e sn Franz, Oekonom in Riedholz, Lassirr. 3) Vorstandsmitglieder sind: ⸗ 5 dem unterzeichneten Gerichte Termin an heraumt. G itenbeꝰ ness 38 55566 366 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 1) August Kegler in Wartin i. Psm, (Die ausländischen Muster werden unter Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 3. Juli 1961. do. Gisenbabn· Obl. 3. 123 5000 — 209
- 2 222
. W ·
— — — — 3 * 2 — — — — — —
. .
8
2 2 — 2
; do shbz 6 96, So bz G
— — — — — — — — — — —
— 2 — — — — — — 2 2 .
= . —— —— — 23 21 — 2 — —
—— — — — — —— · D — 2 883 —
— — — de do A= i .
— ——— —
do. do. Oest. Gold⸗Rente do. d
6 jf * — .
— 00 — — — —
—
=
o
5 5
de Wes do
— — — — — — — — — — — — — — —
—— * —— — 2 —
822
—
—w—
13d dog 1140 9036
— — Sw.
— — — — —
D — — — —
neulandsch. ᷓsß do. 1861er Tpoje irt g Liquid. Pfandbr..
Eachsische Pfaudbri j getugiestcbe 9 1 ĩ
3 e andbriefe. . O. eine
12 Staats ·˖ Oblig. amort.
o. ö
Landw. Pfdb. Kl. IA. eine . Xiitr. .. 11 lol obi G * .
do. un. 1905 XB A, . n feine Go = 66 J—=— 22 ,, oi, 90G amort Mr Ih · hij ldi os do. ¶ . Sea LA XX., . 300 — 00 635 hbz c ö ; — kleine Ge = Ge lh ih riß, Vm, 66 c e i br Le Ten, , sr wverschieden ba 0G ꝛ; . mittel n = igk,-obzc Landw. rd HA-HTaA, ͤ leine D D , 6 117 io, So . : 36 ig Rh , . do. unk ide Tn, . e,. 4.109 1099-206 — — XB l 1.1.7 9M, 906 l ; fleinẽ
We G oh dobzc5 HLA, ia di vim
* 3 8 — * 8 R
— 2 — 2 8 dõ
*
—
1— — — — ——
—
— — — 2 — —— 2 —
2 —
— — — — — — — — — — — —
2 8
= do. 21 7 är. 1
26m 6 2 ip ii a versffenti * o. Adel - Nentensch. 31 1612 16 = 166 Koͤnißehrg. 1891, 9395 31
der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 2) August Maaknow in Wartin i. Pomm., h. Leipzig veroffentlicht. e Großherzogliches Amtagericht in Delmenhorst. Abth . eee n mn, 11 ij 55 - 269 do. L390) unk. 19911
II. Darlehenskassenverein Bayersoien, ein 3) Albert Engelmann in Wartin i. Pomm. He iünings- M us terhansen. 23809 23617 ö VI. 3. 17 60M — 0 —. Tretoschin lol ul 10]
etragene Genossenschaft mit unbeschränkter 4) Die Zeichnung geschieht, indem 2 Vorsiands, In unser Musterregister ist heute unter Nr. 8 (23617; 6000 -= 509 zandsberg 1890 n. 953 3
aftpflicht. mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift bei eingetragen
1
* 1
Ueber das Vermögen des v,, , . 6 1 II 50566 - 555 y . J 19 31 * . w ; ; f n K ÿn r (Schäferstraße 2 ; ĩ 96 i0 566 - M5863, 1903 eichtenberg Gem 1901 4 1.4. ü
An Stelle des versterbenen Vorstandemitgliedes sügen . . inna, Fabrifant Alfred Walther in Könige * rn, e, .. un * 3 . 4. e , g nr ,,, i rie , Xi Xi Tyi KXvit 3 verschieden oi oo 6
Josef Spindler wurde in der Generalversammlung ) Die Haftpflicht der Genossen für die Verbind Wusterhausen, ein Muster für Ansichtspostlarten, ge Gonku k. hren erößt ⸗ Nonturshe * ter 8 vs e ig9n ih d ; h h , hr Ludwig shaf 18921 141 versch. T0 0 — 265 100, 756 ö ; kleine
pom 21. April 190 der Qelenom Georg Bayer in lichkessen der Genossenschaft beläuft sich auf höchstens offen, Fabriknummer Ss, Muster für Flächener zeug: * * , Bev * e, 8 6 ijdhg hh öh e 3 dübect is ß i, , . Nentenbriefe. ; 1596
Echele bach als Vorstandsmitglied bestellt. 10.46. vorbehaltlich der Betheiligung eines Genossen nisse, Schußzfrist J Jahr, angemeldet am 8. Mai ? 24 a , . . 3 n a5. do. do. 1555 hoh = 55 1. Magdeburg 187301 34 versch. Mö -= ö hg, 6h g Hannoversche * ; mittel
Kempten, 11. Juni 1901. auf mehrere Geschäftsantheile. 1901, 10 Uhr 50 Minuten. grahen 2. Anmeldefrist bis lum 3. Juli 186i. ; . ooh - 56 J — . do. 185 unk. 1919 4 1. 000M - 100 1020906 d = J
h a w, ꝛ ; ; Hamburger St ⸗Rnt. ; do 104 — — e . leine Kgl. Amtsgericht. 6) Die höchste Zahl der zulässigen Geschäfts— Königs Wusterhausen, den 8. Mai 1901. Nah ltermin am 12. Juli 19091, Vormittags do. , 185 oh -= 50 — — Mainz 13914 2000 - 2006 — -= 8 . amort. 1898
ö . * — Ma asicheg n. 2 Uhr. Prüfungstermin am 12. Juli 1901, 5 öh = 65 io do. 1909 unk 19104 1. Yo = M0 lol, 75 B den · Nassanw· : . Sch 1 — 23718] antbeile betränt 50. Königliches Amtsgericht. . e,, e. do. amortisabl. 1999 5 59 20 66 N ⸗ , do. ͤrsch Mon- 3) — . atzanweisungen⸗ , . e, n h g e f , rer Liste der Genossen ist während Lahr. 6 , . 122424 rm m,. 9. 1a d , mit Anmels de. ba. X 9 w 6. vl inbeinl S* . * 6 e Kar und R. i n e k 5 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Nr. 9801. Unter O-3. 27 wurde ünterm . , h gun oi. 8 * 6. , ⸗ do unter Nr. 5 verzeichneten Molkereigenossenschaft Pencun, den 5. Juni 1901. Heutigen zum Musterregister eingetragen . Königliches Amtsgericht. dub Staatz. Anl d Leba, eingetragene Genossenschaft mit be- Königliches Amtsgericht. Spaltes Heinrich Caroli in Lahr, Spalte 3: 2350? — 2 — do. do. i865 schränkter Haftpflicht, folgender Vermerk ein. Pirmasens. Bekanntmachung. 1237256 1901. 1. Mai, Vorm. sI Uhr, Spalte 47 ein per— 6 1 . * 3. andlers Nell Eisb · Schuldv getragen: : Genossenschaftsregistereintrag, betr. die Spar und siegeltes Packet, enthaltend ein Bruchband, Fabrik i. das n en dr a n, , f do. kons. Anl. Der Ackerbürger Ernst Karth in Leba ist aus dem Baugenossenschaft, eingetr. Genossensch. m. nummer Ä6, Spalte 5: plastische Erzengnisse, ar 23 in . den * e, -. e, me, 98 61 9b , Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der beschr. Gaftpfl., Vorstands veränderung: Ausge. Spalte 6: drei Jahre. das Kon ur verfa ren. ert fnet. n or ug 2 6 en hh ö f 3 ? ; ; . 5 Neuaewabhst? Valen; Fr. icht Lahr, den 3. Mai 1901. Vaufmann Albert Reimer in Elbing. Anmeldefri - Gotha t-, Votelbesitzer F. Gaedtke in Leba getreten schieden: Karl Herrmann. Neugewählt: Valentin Gr. Amtsgeri 90 * . 266 282 Sachen · Mein d dzer Laucnburn i. Bomme ben ,, Hal gol. Bresfler, Lehrer in Pirmasens. ILahn. 22660] bis i n 22 e n uh Sãchsische 1. Ini oh Königl. Amtggericht. Pirmasene, den . e. 1 Nr. 9892. Unter Q- 3. 275 wurde unterm Heutigen . n ,. 36 Angust 19601. 8 ee e, Lina, M heim. 123719 Kgl. Amtsgericht. zum Musterregister Folgendes eingetragen: ?. ö h 11 Sffener At mit An: o. ult. Juni in,, ien ern ioo nr , m, m. Erveler Winzerverein eingetragene Ge⸗ Saargemünd. Genossenschaftsregister. 226317 Spalie 2 Deinrich Caroli in Lahr, Spalte 3: . 9 un w n hg Arte 1 86 . 6 147. r, ,. O0 0G ie, g., 8 1 nossenschaft mit unbeschränkter Haftnflicht l! Am J. Jun öh warde! n r' eingetragen: 1901, 1. Mai, Vormittags zj Üübr, Spalte 3 Eiblan, len 1 Fink gh een, n,, ,, , m n, n, e,, Ervel. ; AUnter Nr. 7 für den Enchenberger Spar, ein, dersiegeltes Packet, nibaltend ein Bruchband Ruda n, Ober. Sekretär, do. de. unt. rh * ii Mi = in o DIssen bach a M. M0 ar T sbltß den, Gera ofrsammlang zem ærsms Tarlchengiafsen derein, eingetragene Ge, (nit Begämoidbelg), Fabritnummer 6, Spalte 5 Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Württ. t. i. gi or verich Böhl. . 6 16. April 180 isi 8 42 Asaß 1, der Statuten, nossenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht, mit plastische Grzeugnisse, Spalte 6: drei Jabre, n . e , , 1 110 500 = 190959 vf h beim . edoch nur, insoweit dieser Absatz die Höhe der Ge—⸗ dem Sitz in Enchenberg: Friedrich Bour, Jacob Gr. Amtsgericht Lahr, den 3. Mai 1901. 23538 nr. IV, Vl, vin 4.10 * .
. 6 1 1 * . . 411 r. chaftaantheile der Genossen betrifft, abgeändert Uth, Ludwig Wagner (Jung), Nicolaus Fredel bier Nr. 3538. Ueber den Nachlaß des ledigen Land- do. do. Ser. IX 31 o en n ge,
i 2 . irmasens 1869) uk O6 4 worden! aus dem Vorstand auggeschieden, dafür sind eingetreten ' . wirths Michael Maisch von Malsch wurde am do. do. Ser X 4 1465 509. 6 1565 3 Ling a. Rhein, den 7. Juni 1991. Straßenwärter Johann Weinland als . Konkurse. l. Juni 1901, Nachmittags 4 Uhr, das Non lurs r w , , ö ; do. 19090 unk. 190651 Königliches Amtggericht dotsteher, und die Arbeiter Markus Heßling. Theodor 23507 Bekanntmachung. verfabren eraff net. Ronurgperwalier: 8e —w— ** 3 110 i öh e, 101 ; 9 64 ar n Lüginkhausen. 12720] Scheenderf und Johann Schwartz als Mitglieder, Das K. Amtsgericht Augsburg bat mit Beschluß waisenrath Deubel in Malsch. Anmeldefrist bi ee. ) 1 ĩ en 13223 ; 8 3 12 do, do ĩ
R
— — — — — — — — — — — —
— — — — — — — — — 1
—— 2 2 0 — z
2 *: ( De e. * — —— — — — — 2 —
— —
— 22 —
— — — — — — — —
— — — 2 de d — — Q — —
— —
3
D de⸗
‚— 2 ? 3009-3 e gh ⸗ do. ᷣ Heine do a . 363000 gauenburger 1 117 * ö K ; ma, Anleihe 1822 M0 -= 2900 — — ö., versch, RM — 101 bi G Pommer qhe 16 3669 –- 35 c 0. leine öh = c Do 1Meb G Mülheim, Rub . 3 . 3 3633 3 r n 21 ni leibe 12 ö h oe. ulbeim, ub, 8) . 3 14.19 Ro — 00 g? ; 1 369 — 6 kons. Un 880 . bo. ih ung 1h, . 1 h , veel g n d ea n , 91 Ibo — j 0 e 25G München ä g . versch. 2009 — 10 m6 bz G Prenßische 666 6 do. R u. Ir. ult. Jun M009 - 1090 96 360 5 do. 1897. 31 versch. M0606 — 30 i ih 6 po. 6 versch. Roh = Gold · Rente 188] Sr u. Ir 6 n, gJeched nn eg , , b, gen, un win , m,. ö ie d 20006 — 1009 102,256 erm, . ö 2000 – 200 33 956 do. do. Il versch. 6565 — ; Do. Sr-1Ir ult. Juni
9 11 *
3 3 = 2
—— — —— — —
— — —
— — — — — — — —
i 3 3 = 8867
= 35
— — 2 53 26 .
— W — — —
J 1
——
17 1
bo = h i hh ibe 1865 ö oM = M oh. n, 6 * ĩ ü * 2066 = 16 i 3 . Holstein. D eg . ? e mee . * x . . ugoburger X.. — D. . . vr. ult. Juni Dad. Pre nn 67 1 138 z 4 *
Bayer. I do. vx. ult. Juni kf. G- UM. 89 II J5u Iĩ9r h do. der
*
189731
— — — Q —
—
1 la i n b =)
8
— — — — ——
. 3 Il ene ann,. ö — ꝛ 8 n der Gengralpersammlung des Nordtirchener alle in Enchenberg wohnhaft. vom 11. Juni 1991, Nachmittags 61 Uhr, das 6. Juli 1801. Erste Gläubigewersammlung 3 ö 95 und Tai n n fee en e. G. m. ) Unter Nr, 88 für den Saareinaminger Konkurgverfahren über das Vermögen der Kurz tag, den 28. i 1901, = 19 2 e. u. . , Nordtirchen vom J. Jun 106 ist an Spar- und Dar ie henska uverein, eingetraene und Schnittwaaren-Händserin Ling Schuster . — 1 ag., die Stelle des auggeschiedenen Vorstandsmitgliedes Genossenschaft mit unbeschräntter Saftpflicht, , Augsburg, 7 6 ersfnet. A4. Jul — 1 r , n hr. 86 Gref Heli zu pl. Nordtirchen der Sckonom mit dem Sißz in Sagreinemingen: Durch Neschluß Jenkurstermalt?r! Rechtsanwalt Bretzel bier. Ssfener Ettlingen, den 11. Juni 1595.
33
— 2
ann daselbst, zugleich als stellverfretender der e ene bem 10. Februar 1901 ist Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Juls joo ist er. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Hecker. = IJ. ᷣ ; do. 133633 Uuslaäundische Fonds.
Versteher, gewäblt worden. die Genpssenschaft aufelöst worden. Liquidatoren jassen. Zerderungen ind ' bis zum 1. Juli 1991 . n . ; 19 A goentintiche wol aug L han, den 12. Juni 1991. jnd Pelißeidiener Zabann Gentelle und Bannwart keln Gerscht anzumelden. CEiste Glãubigerversamm⸗ 3 licher Redakteur: 0 ; r oͤnigliches Amtagericht. ernhard Huwer, belde in Saareinsmingen. lung und der damit verbundene Prüfungetermin am erantwortlicher eur⸗
n ee , ,,. 23721] X. Amtsgericht Saargemünd. Dienstag, 9 Juli 19091, Vormittags 1E uhr, J. V: von Bojanowgki in Berlin. In da Genossens ster wurde beute bei der ** 1 Genossenschafteren t . . Si — 3 . ! Verlag der Ewedition (Sch oly in Berlin. F n igen en register u Nr. nurg, den 12. 01. .
Augg G. m. b. S. chaftli 2 Gerichtsschreiberei deg Kgl. Amtsgerichts. Druck der Norddeuts Buchdruckerei und Verlagt⸗ . , . en g. zu Tee , m Der K. Sekretär: Bleicher. Anstalt, Berlin 8wW., K Nr. 32.
12 — —
e — — — —
Ss Ss
33333282 2