— Der Jahresbgricht der Handelskammer zu Minden Altien. 161, 00, Leipziger Kammgarnspinnerei⸗Aktien 152, 00, Lei treidemarkt. luß.) Weizen — 16. Juni. (B. T. B) Dampfer Wittenberg. 14 Juni von einem Mitglied des ö . äußert sich über die ö Lage in dem , 1900 Wollkämmer 3 * öhr u. Co. Kamm r, 135, . 37 26,40, — Sg pr. Septhr.Dezbr. Reise v. Hongkong n. Singapore . 5. 15. Juni österreichis 2 Krie w 8 — dahing daß, der fast überall bemerkbar gewesene wirth ö Tittel u. Krüger. Wollgarnfahrik 13600, Wernhausener Rammgarn⸗ ĩ Septbr.⸗Dejbr. 1425. v. Kobe abgegangen. Kaiserlichen rchhof 6 Kloster Marienstatt und der Stillftand zw. Rückgang innerhalb des Kammerbezirks , . sehr spinnerei 30 056, Altenburger Attien · Ira nere , Halle ucker. ĩ ust Hamburg, 165. Juni. (W. T. B) Hamburg Am erika⸗ damit verbundenen Niederlegung eines Kranzes an hervorgetreten sei, ö Einwirkungen dieser Gesammt, raffinerie 178 00, Leipz en Elettriitätswerke 110,15, Polyphon Seytbr.· Deb 1 Linie. ban fer „Fürst Bismarck.! . New Jork 14. Junk g. d. dem zu (hren des am 19. September 199 nm!
— = beränderung sich jedoch immerhin kemerkbar gemacht hätten. Demnähst Müusttwerf. 145, 69, Portland Jementfabrit Halle *., Thüringish Zul Scepthr. D Elbe und : Arnznig. in Kaliser ange. Gollmbig, v. Hamburg gegen die Oefterreicher bei Höchstenbach lahhlicht verbundel 8.
36 ¶ o ooo e 11 = 11,59 beurtheilt er die Ergebnisse der einzelnen Industrie, und Ge. Jas. Gesenlschafts Atülen 243 d0, PMangfel ber . 1912 16. ö y '. n; New Jork, 14. Juni . Cherbourg abgeg. „Georgia“, v. Genua n. hee srrichteten Den mal trafen heute Vormittag der fran.
n , . 1. Qualitãt. . e,. !. . felge. . . Kang a n . k ö J, ö. . pt. Den e fr 28 . ork, . in Lege, 6 alia. v. Hamburg n. Baltimore, zösische Militär Attaché in Berlin de Chazelles, der Mie Aduntal uperior.. — . gung, = 256, ansfe grevier J und „Auguste Victoria“ in ; ie, ia“, v. ; D. ĩ D Wi
aisthes 1. Qualitãt. — 10— 10,50 chleppend war. Die Gründe i in den . eständen Eh ,, . Straßenbahn 149,00, . git f. . ß Nr. für 109 kg — k 3 k
r l ve far den Daprehutwt eit Rate dan .
Verkauft wurden: Preis für den Doppel⸗ Sorte 8. . kg Zentner 16. . run —
) — ö i Westindien, in Havre angek. „Brisgavia“, v. Baltimore n. Hambur als Vertreter des kommandierenden Generals des XVifi. Armee
Französisches Superior b ooo / 10,590 - 1975 merikas und der reichen deutschen Ernte, aber auch in dem erhöhten bahn Z6, . ; pr. Oktober · 14. Juni Scilly passiert. Arcadia“, heimkehrend, 12. . Taku der Major Moser und eine Abordnung des 2. Nassauischen Infanter ö 1. Qualität. 10— 10 50 Geldstande zu suchen. Infolge amer fan scher Spekulation trat jedoch Brem en, 15. Juni. (W. T. B.) Börs , bericht annar 35 abgeg. „Serbia“ 14. Juni in Hamburg angekommen. Regiments Nr. 38 nebst einer großen Zahl aktiwer und inaktiver Ungarisches . ; ö 1000 12, 75 - 13, 25 vorübergehend im Frühling ein K der Preise und Festigkelt des Schmal stetig. Wileor in Tubs 435 J, Arinour shield in Tul St, Petersburg, 15. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf Rotterdam, 15. Juni. W. T. B) Holland ⸗Amerika— Affiziere ein und begaben sch mit dem bereits hier eingetroffenen ö 1. Qualitãt 12 = 12,50 Marktes ein, was besonders dem Malsgeschäft zu gute kam. e. die 436 P. andere Marken in Doppeleimern 44 J. Speck behaupte London 93 0, do Am seram , do Berlin = W, Schecks auf Linie. Hampfer. Amsterdam', v. Rotterbam n. New Jork, Freitag Ifterreichisch ungatkschen Pillar Attachs in Berlin Grafen Rumaͤnisches ö 4 Mühleninzgustrie ist das Ergebniß wiederum wenig lohnend Sbort Clear middl. loko 43. g, Juni -⸗Abladung 3 3. Kaffe PVerlin 46,30, Wechsel auf Paris 37, 25, 4 09 Staatsrente von Lizard paffiert. Stürgkh nach dem Denkmal, Bei ihrer Ankunft intonierte bie Amerikanisches Patent. 10, 5-12 gewesen. i das ganze Jahr hinduich lag der Mehlabsatz schleppend, ruhig. Baumwolle ruhig. Upland middl. loko 421 8. . öh. 261ss, 4 0s0 kons. Eisenbahn⸗Anl. von 1880 — do. do. von Musik der dort aufgestellten Kriegervereine die Marseillaife und die ö Straight .] 25 00/2 = 1050 und die Preise waren, einige kurz andauernde Besserungen aus⸗ Kurse des Effekten Makler- Vereins. Din 1559 /900, — 36 09 Gold⸗Anl, von 1894 — 3er o/o Bodenkredit⸗ Mannigfaltiges. Preußische Nationalhymne, unter deren Klöngẽn der französische
Batters 8, 25 -= 9.26. 5 sehr gedrückt. Dagegen wurden i , randmehl und Dampfschiffahrts˖ . ft ie, 1374 bez, Norddeutsche Llon. fandbrieff 944, Asow Don Commerzbank 520, Petersburger Dis⸗ - . k die Front der Kriegervereine abschritt. Als Russisches ö. leie fortwährend stark begehrt und zu verhältnißmäßig hohen Preisen Aktien is! Gd, Bremer Vulkan 158 Br., Bremer Wo kammern nto⸗Pank. , Petersburger internationale Handelsbant I. Im. Berlin, den 17. Juni 1901. legte der Landrath des Oberwesterwaldkreiseß Büchting vor umgeseßt.. C6 waren im verflossenen Jahr insgesammt 506. Betriebe zd SGi. Pelmenhorster Vinoleumfabrft 162 Br., Hoffmam;. . g Bank für auswärtigen Handel — Warschauer Der gestrige, Haupttag der Berliner Regattg: auf dem dem Denkmal mit einer kurzen Ansprache einen Kranz Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ mit 128 Arbeitern in Thätigkeit. — Ber Tabackind ustrie, kamen Stärkefabriken 1723 Br., Norddeutsche Wolltämmerei? und Kamm Kommerz ⸗ Bank — Langen See bei git, welche am Sonnabend bei herrlichem nieder, denen andere Kranzspenden sich anschlossen Nachdem der Maßregeln. die im fl tag theilweise noch andauernden allgemein günstigen garnspinnerel⸗Aktien 119 Gd. . Mallgnd, A5 Juni. (W. T. B.. , Italienische 5 /,. Wer, ihren Anfang genommen, hatte wieder eine wahre Völter, französische Militär-Attachs den Kriegervereinen somse llen, die ; wirths . en Verhä uff insofern noch mit zu gute, als der Absatz Hamburg, 15. Juni. ö X B.) Schluß⸗ 6 Ham bun Rente 102,45. Mittelmeerbahn 539, , Möridionaux 728, 00, wanderung nach, den. Ufern der Sberfpree veranlaßt Der Kränze niedergelegt hatten, im Namen der Franzbsischen Republik Belgien. der Fabrilatt im Ganzen flott war. Die Löhne waren auskömmlich, Kommerzb. Ji 50. Braf. Bä s. B. 16s, 5, Lisbez, . 136 6, Wechfel auf Paris 104,6), Wechsel auf Berlin 129,335, Banca Himmel blieb diesmal, zwar bedeckt, aber das kühle Wetter gedankt hatte. begrüßte der Vize- Abmiral a4. D. Menfing den Durch Verordnung des belgischen Ministeriums für Landwirth⸗ gut und stetig, und Lohnstreitigkeiten cn nicht vorgekommen. Die X.. Guano. W. gz Hö, zr batdigkont 33 Hamb. Packetf. 23 3, d JItalig S3 06. . t wa, den nen. hanf Der Lange Ser bot mit seinen e gh Militär Attachs als den Vertreter der glorreichen fran= schaft vom zl. v. M. ist das unter dem 19. November v. J erlassene Herstellung ö Sorten ist jedoch immer mehr zurückgegangen, ordd, Lloyd 116,75, Trust Dynam. 153, öh, 3 0 Hamb. Staatz, Madrid, 15. Juni. (W. T. B). Wechsel auf Paris 39.00. hewimpelten Schiffen, dem festtäglich gestimmten Publikum, das zösischen Armee, dankte der franzöfischen Regierung, daß sig zu der theilweise Verbot der Einfuhr von 5 aus den Nieder. und das ganze Bild des Geschäftsjahres in der Taback- und igarren⸗ Anl. 86, 90, 30 / 9 do. Stantz. 28,15, Vereinsbank 162,25, 6osg Chin. Lissabon, 15. Juni. (W. T. B.) ö 393. Tribünen, Ufer und verankente chiffe biss zum port · Denkmal Feier einen Vertreter entsandt habe, und schloß feine Anf rache landen nach Belgien vom 3. d. M. ab aufgehoben worden. hranche gestaltete, sich im allgemeinen so, daß nur sehr wenige Gold. Anl. 191,50, Schuckert — —, Hamburger Wechtkerban Amsterdam, 15. Junl. (W. T. B.) ESchluß-Kurse.) 400 hinauf besetz! hielt, das alte hübsche Bild. Gegen 44 Uhr Rach, mit einem dreifachen Hoch auf den 2 der Französischen (Vgl. . R.-A.“ Nr. 285 vom 30. November v. J.) . Fabrikanten auf einen finanziellen Erfolg zurückblicken können. Die 10 gos Breslauer Diskontobank — . Gold in Barren pr; Kilo. Russen n. 1394 — 3 co holl. Anl. 935g, 5 o/o garant. Mex. Eisen⸗ mittags erschien, wie W. T. B. mer tet. mit Hurrahru en und den Republik. Die, Musit intonierte die Marseillaife, worauf der Das genannte Ministerium hat unter demselben Tage eine weitere Gesammtzahl der betreffenden Fabriken elief sich auf 321 (gegen 329 2785 Br, zr 4a Gde. Silber in Barren pr. Kllogr. gl, 25 Br, ( bahn⸗Anl, 40116, oo garant. Transbaal- Gisenb.-Obl. 91, Trang—= Klängen des Peu enmarschẽt degrüßt. die Pampfhacht Alexandria“, französische Militär- Attachs de Chazelles in deutscher Sprache ein Verordnung erlassen, wonach kinn des Erlöschens, des Mund in 1899) mitz 14039 (gegen 12 8851) Arbeitern. An Gisfenerzen S075. Gö. — Wechsel notierungen; London lang 3 Month ( vaalb. Alt. = Markngten 56, 19, Russische Zollkupons 191. auf Beck Seine e . der Kaiser und König in Infanterie, dreifaches Hoch auf Seine Majestüt, den Deutschen Kafser ausbrachte schwammiebers in dem Gebiete deg Großherzogthunis Luremburg die betrug die Förderung der Grube Wohlperwahrt“ bei Kleinen= ze, Wr, 20nd. Gd. 20„abd bez, London furz Wa Br, Getre idem arkt. Weizen und Roggen geschäftslos, Uniform, Ihre Majestät die Kaiferin und Königin, Ihre Sodann wurde die Nationalhymne intoniert, welche von Allen mit— Finfuhr von Schafen und, Ziegen aus Deutschland und bremen 2950, (4gen 68 349) 4. Rotheisenstein; diejenige der 26,336. Gd, 26 559 bez, London Sicht 2043 Br 20. 39 Gd, FJapa⸗Kaffee good ordinary zl. — Ba nedzinn 77. Königlichen Hoheiten der Prinz Joachim und die Prinzessin Vickoria gesungen wurde. Nach einem Rundgang um das Denkmal fuhren die . n, d. M. k el e Senn 3 Hitze ö. vn. . ohn 6 zin! ö . 8a , . . 3 . 2 . en, 1 75 . ry n . 16. Ih, 2 3 an. ö 865 ö arkt. TLuife, die Damen und Herren der simgebung vom Dienfl, außerdem . 66 , , K . , 4 ; rieger⸗ unter gewissen Bedingungen gestattet ist. ie direkte Durchfuhr von e Kohlenförderung der eintohlenzeche „Preußische Klus“ esterr. u. Ung. ; ong ; r. . . , er, eizen weichend. Roggen ruhig. Gerste behauptet. Hafer träge. Min 55 j . un ilitärvereine es esterwalder ezirks un er an⸗ rf und Ziegen lf 9 Eisenbahn ohne Umladung ist keinen bezifferte sich auf 167 846 (gegen 151 123) Ztr. In der Kunstwoll⸗ Paris Sicht 8i, lh Br. S0 35 Gd., So 4 bez., St. etersburę . ( lun Ih) Raffiniertes Type ac. loko Tian histet. dere s stlichen e, Angel gen ketten hr. Studt der j ;
rte si ; der Kuns ö . sssekretã icks j Mini iz⸗ grenzenden westfälischen und Rheinlandbezirke mit ungefähr 12 090 Mit⸗ Esundheitspol zeilichzn, Formalitäten unterworfen. Vergl. N-.“ fahr ilg täon veranlaßten zie wohen Wollpreise anfänglich eine leb. Mongt iz 5d Br, Pig, Sh. Gde, 213,0 bez., New Pork Sn 16 bez. u. Br., do. vr. Juli 165 Br. do. pr. Auust 165, Br. , a ö gliedern einen Festzug nach dem Kloster Marienstatt veranstaltet und gn II vom 12. Mai 1894 und Nr. 193 vom 16. Mert 1895.) hafte Nachfrage, sodaß die Preise ebenfalls eine starke Hausse durch 419 Br., if Gd, 417 bei, New Hock So Tage Sicht do. vr. Sept. Dez. 17 Br. Ruhig. — Schmalz pr. Juni 106,75. RVibran und Büchsel. Die „Alexandria“ legte am Kaiserpavillon an. bor demselben. Aufstellung genommen hatten. Als der österreichisch= Schwed machten. Dieselbe hielt bis etwg Mitte des Jahkes an, um dann 4,165 Gr., 412 Gd. 4,14 hej. New Vork, 15. Juni. (W. T. B). An der Fondsbörse Der Regatta⸗Ausschuß unter Führung des Vorsitzenden des Regatta. ungarische Militär-Attaché Graf Stürgkh eintraf, intonierten die weden. J — jedoch bei geringer Nachfrage stetig zu weichen. Die zur Verarbeitung Getreidemarkt. Welzen flau, holsteinischer loko 174 - 1765, estaltete fi der Verkehr zunächst i n dann sanken die Rereins Kommerzienraths Bürenstein, und der Landrath von Stuben. Musikkapellen die österreichische Nationalhhmne. Der Graf Stürgkh Laut Bekanntmachung vom 5. d. M. hat die Königlich schwedische gelangenden Woll, und Halbwoll Lumpen machten die Rückwärts: La Plata 135 = 131. Roggen! lau, fuͤbru scher ruht. cif. Huf auf den ungünstigen Bankauswelß. Kguflust in Chicago, rauch begaben fich an Bord. Die Allerhöchsten Herrschaften er, schritt in Begleitung der übrigen Herren die Front der Militär= Regierung Pert Elizabeth in Britisch- Südafrika für pest. bewegung gleichmäßig mit, , . als normal be⸗ . urg 191 -= 108,6 do. loko 103 – 108, mecklenburgischer 33 — Iz. Milwaukee und St. in Werlhen gab dem Markt aher, dann im warteten hren! in Atademischen Vierer, bei dem der „ Akadem ische vereine ab. Auch der fer gf he Militär- Attachs hatte sich verseucht erklärt. . ; keichnet werden kann. Was die Leinenindustrie betrifft, fo war die Mals matt, 114. La Plata per Juni⸗Juli 86. Hafer ruhig, Ahemeinen einen Halt, worauf sich die Kurse wieder erholten. Die Ruder⸗Verein Berlin“ mit 821 Minuten? den! pon zu diefer Feier eingefunden. Der Zug setzte sich dann nach dem in Niederländisch⸗Indien. ,, n,. in Quantität und Qualität eine gute Mittelernte, und es Gerste ruhig. Rüböl ruhig, loko 58. Spiritus still, pr. Jun Spekulation entfaltete eine fieberhafte Thätigkeit. Der n war Seiner Maßjestäf dem Kaiser und König gestifteten der Nähe befindlichen Denkmal in Bewegung, wo der Landrath Nach im „Javasche Fourant“ 1901 Nr: 38 veröffentlichen Ver. betrug die Gesammtgröße der innerhalb des Bezirks mit Flachs bebauten 14—– 138. pr. Juni-Juli 14-158, pr. Jult-August 146. - zs, pr. unentschieden. Der Umsatz in Aktien betrug 445 000 Stäck. Wanderpreiß gewann. Das nächste Rennen (zweiter Achter Büchting einen mit schwarz-geiber Schleife geschmückten Kran, nieder ordnungen des General-Houvernęurs von Niederländisch⸗ Indien ist Flächen 686 ha. Der Leg gever kehr hat ganz aufgehört, weil Leinen aus August ⸗ September 1446 — 136. Kaffee ruhig. Umsatz 1560 Sac Während der letzten Woche betrug die Goldausfuhr begleitete die , vom Start bis zum Ziel; der Berliner legte; diesem folgten wiederum zahlreiche andere Kranzspenden, worauf die Quarantäne wegen Pest gegen Adelaide und die Insel Réunion s Handgewebe gegen Baar nicht mehr gekauft, wohl aber in Taufch ge Petroleum ruhig, Standard white loko 6,40. 425 783 Doll. 66. von Silber 748055 Doll, letztere war nach Wiking“ siegte. Es folgte der „Kaifer-⸗ Vierer“ Un den von Seiner der österreichisch ungarische Militär- AUttachs im Namen des öster⸗ aufgehoben, . aber, wegen Pest gegen Kwanschaupan, nommen wird, weshalb auch der Flachsbau von Jahr zu Jahr zuruͤck= Kaffee. Qachmittagsbericht; Good average Santos pr. Juni London bestimmt. as Gold, dessen Ausschiffung für gestern an— Majestat dem Kalfer Friedrich gestifteten silbernen Pokal, reichisch⸗ ungarischen Heeres einen Kranz am Grabe seiner Canton, Makao und die Insel Hainan (Süd- China) verhängt geht. Im Jahre 1900 sind im 4. Kreise nur 3548 m Leinen — Gd, vr. September 29 God., pr. Desbr. oz Gd., pr. März gekündigt war, ist heute nach Holland verschifft worden. . den die. „Alexandria · N ebenfalls begleitete. ier ging der gefallenen Kameraden niederlegte. Alsdann begrüßte der Vize⸗Ad= worden. (Vgl. RA.“ Nr. 133 vom 6. Juni 1906 und Nr. 81 im Werthe von 1415 6 angebracht worden und selbst diese geringe 31 Gd. Schleppend. — Zucker markt. (Schlußbericht) Ruben? Der Weizen markt eröffnete willig gif ungünstige europäisch Spindlersfelder Ruderverein“ mit , als erster miral a. D. Mensing in einer Ansprache den Grafen Stürgkh und schloß vom 18. April d. J.) Menge konnte kaum noch Abnehmer finden, da die Handwaare von der Rohzucker J. Produkt Basis 88 o/o Rendement neue U ance, frei an Marktberichte Verkäufe für Rechnung des Westens und günsti e Ernte⸗ durch das Ziel, nach sehr hartem Kampf mit dem Berliner mit dem Wunsche, die deutsch⸗österreichische . mog f Maschinenwaare . werden ist, Hinsichtlich der Seifen- Bord Hamburg vr. Junk gz. pr. Juli 8, zat, vr. AUnguft berichte; die Preise steigerten sich aber im Verlaufe auf die e l Ruder ⸗Klub “) der 755 Minuten benöthigte. Waährend des nächsten ewige Zeiten fortbestehen, und einem dreifachen Ho 4 ne Handel und Gewerbe. fabrikation ist der Absatz der . wie im Vorjahre geblieben. 37, pr. September J. 30, pr. Sktbber 35, pr. Bezember ö. in Mais und Degkungen seitens der Platzspekulanten und schlossen Nennens (deichter Vlererỹ wurden die Slegermannschaften an Bord Masjestät den Kaiser Franz Joseph, . die österreichische National- (Aus den im Reichsamt des Innern zu sammengestellten dee inf Ge/ e we en ö * e , gde. dub 13. Juni. (W. T. B.) Schluß Kurse.) Dest le ih . ö. ö ö ij 2 . ,, , ö m nf, . ,. joe g, — 66 2 si 39 . 63 ü n en assel) ergab? gegen 2667) mi 9I7 (gegen 597 95 e⸗ en, 15. Juni. . uß - Kurse. ester⸗ eurohäische Marktberichte, Deckungen der Bgissiers und weniger Majesti e Kai sse. J egierung, verlieh gleichfalls dem Wunsche der sesten Fortdauer Nachrichten für Handel und Industrie“ ) ladene Schiffe; der Floß⸗ und Güterverkehr in Minden 1887 reichische 41. o, Papierrente 98, 55, Desterreichische ilberrente mf g Ernteberichte, sowie auf Abnahme der Ankünfte. igen Masestäten di. Kaierpreise Ghha um sl ühr dampfte de .
; n a“ immi 5 f Berli Bündnisses zwischen dem Deutschen Reiche und Desterreich⸗-Ungarn Bau einer elektrischen Beleuchtungsanlage Regen 1745) durchgegangene Fahrzeuge mit 315 528 (gegen 305 058) t 538.35, Desterreichische Goldrente 1I8 bo, Besterrei ische Kronenrente chluß⸗Notierungen,) Geld auf 24 Stunden Durchschn.-Zinsrate lende engen, gend stsmnmigemn Hurraß Hezleitet, nach Berlin Ausdruck und schloß mit einem dreifachen Hurrah auf Seine Majestät
in Colmenar Viejo. . slau, 18. Juni. (B. T. B) Schluß. Kurse. Sahles. zz, . 1 , . n,. e . , me, e. 30 lot 6 . = , ,, 9 e 6 , ,, . den Kaiser Wilhelm. Damit endete die erhebende Feier. 8 j ö j ; s reslau, 15. Juni. (W. T. B. uß⸗Kurse. es. 34 0/o er Loose 00, Länderban O0, Oesterr. Kre — nion⸗ el auf London age 85, able ransfer 89, ; . ? ww Der Yau und. Betrieb fir 20 Jahre) einer eleltrischen Be dä Pfdbr. Lirt. A. 8,10, Breslguer Diskontobank 87 75, Breslauer bank hz, 6, Ungar. Kreditb. 676, Oh, Wiener Bankverein F 0) . auf Paris & Tage) b, irt. do. auf Berlin (60 Tage) Am Son nghend Vormittag traf, wie. W. T. B. meldet, von Genua
J *. . ; h k 3 Bad Harzburg. Der diesjährige, reich illustrierte Prospekt von d e , , . n Re ütchissn Kopzta rb. ant F Aktes. gl doe , kemmends dag Pe ngi des Wäretsskäzaget s rom Kolben Bad ni gens ebene gn wonlstar
n . . * . ? . — zankv. ; l ; Ob, . ; Do. — . ; ; Bad Harzburg ist soeben erschienen, ebenso ein vollstaͤndiges Ver⸗ 9 ö ö un 6. , . 2 143 26. Breslauer Spritfahrit 173,90, Donnersmark 183 75, Katto. ö, O0, Ferd. Nordbahn 6600 Hir Staatsbahn 666, 00, . Preferred 1044, Canadian Pacifie Aktien 164ä, Chicago Mil. Kreuz, welches als Etappenlazareth in Jangtfun von No— zeichniß der Hotel, und Privatwohnungen mit Angaben der Jimmer⸗
— ) . . J. bis April d. J. thätig gewesen ist, bestehend aus den ; . ß witz er 172.23, Oberschles. Ei. 11160, Caro Hegenscheidt Att. ios 25, Fzernowitz S5 O0, Lombarden 105,36 Nordwestbahn 479. 900, Pardu⸗ waukee und,. St, Paul. Aktien 130, Denver u. Htio Grande ember v. J. bis April d. . und sonstiger Preise. Beide Bucher werden von dem Verleger der⸗ . e t * 6 Juni d. J, 11 Uhr Vormitt Bee gie Koks 135,900. Oberschles. P.-3. 110, 90, Opp. Zement bhitzer . Alp. Rontan 66,50, Amsterdam 199 16, Beil. Schell 3 104, Illinois Zentral Aktien 1444, Louisville u. Nashville ee, er r shi a. 1. C 232 3 t 2. 6 selben, Rud. rell in Bad Harzburg, kostenfrei versandt. J R nge [ * * . ; Yi 2 ä . 2 34 * 111,50, 6 em. 109, 09, L. Ind. Kramsta 1543 76, les. Zement 117,65, Lond. Scheck 240, 10, Parifer Sched gh, 173, MRapofeonz Ibs, ktien 1104, New. York Jentralb. 1571, North. Pac. Preferred . * 6 fi . nn 43 an 6 6 4 . ai mn, hen — athhanse der St 6 6 eroff het. Cbaceta de Madrid, Hg. ee d,, , Tre ere ah, e, ge Gn, hne, id 33. Ruß. Baninoten V3 0, Bulgar. e, —— yl. Northern de. Common Shares 120. Northern en g , , Essen eh, 17. Zuni. (W. T. B.) Bei einem hier in Nr. 139 vom 19. Mai 1901.) dog, Koks. Dbliggt. 36 0b. Niederschlef elektr, und Kleinbahngesesl. FRima Wuranv 456, 0, Brärer — = Hrager Gfsenindustrle 163 Bonds 72lso, Norfolk and Western Preferred 8g. Southern Pacific . i run e en, wien r gn 326. der vergangenen Nacht ausgebrochenen Brande sind drei Perfonen schaft 57,50, fl os eldmühle Kosel 147,509, Obers Eil Hirtenberger Patronenfabrik — —, Straßenbahnaktien Litt. Aktien 60lss. Union. Pacifie Aktien Ll4, 40/0 Vereinigte Staaten s 26 h 15 e en, . ambulatorisch, theils mit Aufnahme, ums Leben gekommen. Tägliche W stell für Kohl d Kok Bank-Altien 116,09). Emaillierwerke. „Silesia⸗ 126,50, Schlesische Vz 60, Kitt. B. 256, 00, Veit Magnesst —— Pester Vaterlãm Bonds pr. jid2s 135, Silber, Commercial Bars 55s, Penden für in dem Lazareth behandelt worden. . agliche aa 5nd . nn Ez. fore fir nd Koks Elektrizitãts⸗ und Gasgesellschaft Litt. A. — — do. do. Litt. B. Sparkasse Kann ff 4010 91,75, do. 44 0/0 99,00, Wechsel au Geld: Leicht. , München, 15. Juni. (W. T. B.) an der Ruhr und in ers 4 — 115,50 Gd. Berlin — — do. auf London — —. Waarenbericht. (Schluß - Notierungen.) Baumwolle, Preis An der Ruhr sind am 165. d. M. gestellt 16901, nicht Magdeburg, 15. Juni. (W. T. B.) Zuckerbericht. Getreidemarkt. Weizen pr. Mai- Juni 85 Gd, 820 Br, in New Jork Sar, do. für Lieferung pr. August 7563, do.
rechtzeitig gestellt keine Wagen. Kornzucker 33 o ohne Sad 19 56.— 10,80. Nachprodukte 76 os9 o., S. pr. Herbst 87 Gd. 845 Be. Roggen pr. Mal- Junl 855 G' In gie lr n f sind am 15. d. M. gestellt 5615, nicht . a ö ö üs. 6 gag, i 9
rechtzeitig gestellt 64 Wagen.
Am 14. d. M. J Amtlich wird gemeldet: ̃ ̃ im Krei ĩ . .d. M., Nachmittags, berf — Stanlen . 9. 3 , . Groß g bel m ö Kwreise pleß landete, . ö. einer n ,n, 897. k w ö für Lieferung pr. Oktober 7.24, Baumwolle ⸗Preis in New Orleans * 2 tg. Wr leg am . rn tg in , e He e d fe, , , , eng mm , . * —— Stimmung: Ruhiger. Krystalliuker J. mit. Sach 3,109 Br., pr. Herbst 742 Gd, 7a Br. Naig pr. Maj. Junl 3. Petroleum Stand. white in New Vorl 690, do. do. ern urn den en . . Jr ang 7 2 e r n e ,,,, 28,35. Brotraffingde J. ohne Faß 29.24. Gem. Raffinade mit Sack B68 Gd., 570 Br. Hafer pr. Mai- Juni — — Gd., — — Br., pt. in Philadelphia 6,85. do. Refined (in Cases) 7,90, do. Credit on lich 2er e. 6* f. hn 2 185 . , z in Siegsdorf ein, weshalb. die Schranke unberscht fen wr. , 28,33. Gem. Melis mit Sag 28,45. Stimmung: — Rohzucker Herbst 6.565 Gd, 6 66 Br. Balanceg at Oil City 105 99, Schmal Western steam 8.85 * 9 * st 5 1 rig 384 . 3 n 1 keen , me i : ö. e . k. Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. Juni 9,327 Gd, — T.. Juni, 19 Uhr 8 Minuten Vormittags. (B. T. B) do. Rohe & Brothers 9, Io, Mais pr. Juli 7isé. do. pr. August ö ung interstolßer W r, 4 . reß. Der Ballon 64. ö . Berlin, 18. Juni. Bericht über Speisefette von F373 Br., pr. Ju 32 bez, 9g, 33 Br.. pr. August 9.379 bej,, Ungar. Kredifaktien 56g, 00, Desterr. Kreditaktien 665,50, Franzosen do. pr. September Nise, Rother Winterweizen loko 785, . ⸗ 3 u ? 33 , . nen n, . ficht * München, Jg. Juni W T D) Infolge der seit wa Bebr. Gause,. Butter; Der Markt ist etwas ruhiger, die g. 15h Br, pr. Qltbt⸗-Deibr. 882 Gd., 8, 90 Br., pr. Jan. Mär 563 506, Lombarden 105,00, Gsbethalbahn 456 06, Desterr. Papierrente Weizen pr. Jull 761, do. pr. September 7415, do. pr. Oktober * 33 9 6. hn Wilo 1 * ur vo egg. a Tagen. andanerüden' heshgen Keachgz fe Mee green? Epelulationskãufe haben bei den erhöhten Preisen nachgelassen, und 8.55 Gd. go Br. Stetig. 28,0, 40/so ungar, Goldrente —, Desterr. Kronen Anleihe — — 7456s, do. * Dezember 7öͤ4, Getreidefracht nach Liverpool 126. Kaffee fair . 92 . . . 6 ih n . e t er er Ee ee. e eh Hochmafser eingetreten. Besonbers der Inn iar eL genügen die regelmäßigen Einlieferungen vollständig zur Yann oper, 13. Jun, (W. T. B) 34 cu. Dannov. Pro. Ungar. Kronen. Anleihe e 30, Marknoten 1i5 v3. Bankverein N76, 0, Rio Nr. I 6 do. Rio Nr. 7 vr. Juli 00, do. do. pr. Sept. b, 15, Dswiecim gebracht. Um r. Nachmittags trat der CGriherzog boch. Ker Gren rn een . e zie r m, ,n nee F 1 1 1 X 9 ebi s . . 2 7 —— 1 77 9 21 ; , , w,, , g, d ene, d de, , Meldungen über Eisenbabnverkehrsstörungen durch Hoch-
und Gengssenschaftsbutter Ia. Qualität 10209 — 104,00 M, Hof. und 36 Yo Hannob. Stadtanleihe 6 do. 40 Fannov. Stadtanlelbe 101, 65, Toose 166 50, Brilrer — =, Straßenbabn⸗Aktien Litt. A. — )* , Kupfer 1799. — Nachbörse: Weizen 4, Mais 3, e. höher.
Qengfsenschaftebutter 4. Qualitat os go 103 00 !. — Schm gis? ' unkündb. Hannob. Landes Kredit Böll isl, sn, lend. do. Litt. B. = , Alpine Montan 462.60. Der Werth der in der vergangenen Woche ginge füßrten Tagnowitz gemeldet wird, zwei Luft schiff rt, der Deerleutnant Die Preise für lebende Schweine sind in Amerika weiter gestlegen und die 8. e ohr, 102,40, 40/90 Hannovb. kal bn olg. 96,50, Budapest, 15. Juni. (W. T. B. Getrelidemarkt. Waaren betrug 8279183 . k 17 gor 195 Doll. in der Tauber vom K K. österre , d, , , . Nr. 11 und wasfer ein. Der Durchgangsverkehr auf der Strecke Bozen = Ula Erportziffern dieser Weche wesentlich größer als im Vorjahre. Die heutigen 4Fo/OHannov. een e, g os, 0. Continenta Caoutchoue ⸗ Weißen loks befestigend, do. px. Juni — Gd, — — Br., do. pr. Vorwoche), davon für Stoffe 1392 1355 (gegen 1023 211) Doll. 43. Professor der Metegrol ogie, heide aug ö nach einer sechs. ist in der Gegend von Salurn gestört.
Votierungen sind: Choice Western Steam 50 00 , amerifanischeg Vomp. Aktien 496900, Hannov. Gummi-Kamm-stomp-Aktien 197,00, Sttober 820 Go, F2I Br. Roggen pr. Juni =. — Gd, == Br, Die Brutto- Einnahmen der Nortbern Pacific Bahn an gen — ** ih fie . . * Mr russischen .
Tafelschmal e f 0 0 , Berliner Stadtschmal; (Krone) Fannov. Baumwollspinnerei. Vorzugs Aktien 3760, Döhrener Woll. do. pr. Oktober 6,99 Gd, „00 Br. Hafer pr. Oktober 6,32 Gd. betrugen in der J. Juniweche 1901 636 5395 Doll. (gegen . Zwe ( , m . er g. en r Bu dapest, 16. Juni. (W. T. B) ol O0 M, Berliner Bratenschmalz (Kornblume) 52 00 - 4.00 M — wäscherei⸗· und Kämmerei ⸗ Attien 150,19, Hannob. Jementfabrikt., 5,33 Br. Maig pr. Juni — Gd — Br., do. pr. Jull bog 644d Doll. in dem entsprechenden Zeitraum des Vorjahres), mithin Beide Herren, denen die Reise gut bekommen war, fuhren Abends don
Deckung des, VBedarfi. Die heutigen Notierungen find: Hof. vinziäl . Anleihe v6 425, 4 0/9 Hannov. 8 , 102,25, Länderbank 41050, Buschtiehrader Litt. B. Aktien —, Turkische Mehl. Spring Wheat clears 285. Zucker zee, Zinn 28406 mit seinen Begleitern von Oswiecim die Rücreise nach Wien an.
In der Stadt Sjatmar ö **
2 ͤ . 32 . 46 ö . . wäüthete gestern Abend ein heftiger Orkan mit Hagelschlag, der Speck. Bei zunehmender Nachfrage konnten die Preise etwas an. Aktien 133, 9o, , (Eichwald) Jementfabrik Aktien 3300, vis Gd. Saß Hr. do. pr. Mal 5.295 Gd, F21 Br Kohl raps yt. mehr 41 895 Doll. : . 4 Tarnowitz mit ihrem Ballon über Oderberg wieder nach Wien zurück. wut hen Qbstgärten großen Schaden anrichteke.⸗— e e, zie hen. Lüneburger Zementfabrit. Altien IL28, 00, Ilseder Hätte Aktien 720 00. Llugust 13, 15 GT., 13.35 Br CKhieago, 15. Juni. (W. T. B.) Die Weizenpreise setzten, Szekely - Udparbely gemeldet wird, bat der Ikabach das Dorf
nnov. Straßenbabn ⸗ Aktien ——, Zuckerfabrlk r, . Londen, 15. Juni. (W. T. B.) (Schluß Kurse.) Englische auf Verkäufe und im Einklang mit New York, etwas niedriger ein; Kiel, 16. Juni. (W T B). Bei der beutigen Segel EGsernakon überfluthet und vielen Schaden verursacht. Gin Berlin, 15. Juni. Wochenbericht für Stärke, Stärke 2200, Zuckerfabrik Neuwerk. Aktien 810, Zuckerraffinerle Brunonia⸗ 2B 00 Kons. 931316, 3 00 Reichs⸗Anl. 871, eu 34 0/ e. — weiterhin trat jedoch auf Deckungen und Ernteberichte aus Frantreich wett fahrt für Krieggschiffbo otę gewannen erste Preise: die Kind kam in den Fluten um. fabrikate und Hülsenfrüchte von Max Sabers fo. Der Verkehr üättien — — do Arg. Gold ⸗Anl. 994, 41 0e äuß. Arg. —, Goso fund. Arg. A eine Steigerung ein und der Schluß blieb fest. — Der Handel mit reglementarische Gig Waiserliche Werst Die nicht fes lementarische . — in Kartoffel fabrikaten bleibt anhaltend still zu bebaupteten Preisen. Frankfurt a. M., 15. Juni. (W. T. 85 Schluß Kurse. 106, Brasil. S9 er Anl. 70, Hoso Chinesen 95, 31 og Egvpter 109, Ma ig verlief auf Deckungen und Käufe in fester, steigender Haltung Gig Erft Matrosen. Diwisien die Antukagig ed die Barlasse Liverposl, 17. Juni. (B. T. B) Als der spanische Es sind zu notieren: la. Kartoffelstärke 17— 171 , Ia. Kartoffel.! Lond. Wechsel 20,4090, Pariser do. 80,975, lener do. 4,75, 40/9 unif. do. 1051, 3 o/ Ruapees 6335, Ital. S S Renke 97, h oh und schloß recht fest. des dinienschiffs Kaiser Darbarossa. die Pinasse des Linien. Dam pfer Elena Deute früh dad Dock derließ, vlatzte der mehl, 7-171 6 II. Narteffelmehl 14-15 46, gelber Syrnp J Yo Reich. . Ss 30, 3 o Hessen v. Ss gs 20, Itafiener do, 0, lons. Mer. 981, 4 5 89g er . 2. Ser. 100, 4 00 Spanier 711, Wehen pr. Juni 70, do. vr. Juli Jof, Mais pr. Juli schiffs ‚Sächsen , das 1 der Marineschule Falter und die Haupt- Damp ftessei. Zwei Mann wurden gekzdtet und dier 21 216 , ap- Svrup 22-22 1, Grport. Syrup 25 big 3 oo port. Anl. 259, 95, 5 osg amor Rum. = 4 *g russ. Kons. M9, 29. Konv. Türk. 243s., 49 Trib.- Anl. 7, Dttomanb. LIis., Anaconda zrsé. Schmal vr. Juli sbb, do. pr. September 8521. Sped short Nacht lit 6e Die Windstärke war 3 biz 5 m, die Nichtung west⸗ verleßt. Die Glena' debrke ing Dock zurück 23l , Kartoffeljucker gelb 211 — 22 ½ Kartoffelzudker kap. 272 10 Russ. 1894 96,00, 4o /g Spanier I, 60, Konv. Türk. 24,60, 1016, De Beers neue 33e Incandescent (neue) 17, Rio Tinto nene elear 8 321. Pork pr. Jul 1475 ; lich Hei der heutigen, letzten i nternen Regatta des Kaiser⸗ — bis 221 Mum Kuleur 33— 34 6, Bier Kuleur 323 — 33 1, Unif. G vpter — —, 50/9 Mexikaner v. 1899 97,40, hReichs ban o6lt, Platzdiskont 2.5, Silber 27, 1898er Chinesen 843. Rie de Janeiro, 15. Junl. (W. T. B.) Wechsel auf lichen Dachtklubg errang die Vacht Wit. der Sonderklasse, Laval (Dey. Mahenne), 15. Juni. (B. T. B) gag! Mrtrin gelb u. weiß la. 242144 4, do, sekunda 2 22 4. Weinen.! 154 70, Barmstädter 136 35, Sigkonto, Romm.- 150 80, Dregdner Banl 9690 Javgzucker loko 11 nom. Rüben-⸗Robzucker London 119si. r . Besitzer Westen dir AImbnurg, den erstzn Preis und schlug die Dam. Wa gen, auf denen sich 13 Arbeiter befanden, rollten n der Nähe stãrle (kleinst) 36 36 0 (großst.) 36 - 37 10, Hallesche und Schlesische 141,50. Mitteld. Kredit 11050, Rationalb. f. D. 123, 00, Oest⸗ loko 9 sb. 2 d. stetig. Buenos Aires, 15. Juni. (W. T. B.) Goldagio 134.10. burger Yacht Wind viel . um 41 Minutez, Blitz 40 hat damit ven Chaillaud eine stark geneigte Strecke einer im Bau 2. 10 6, Reigstärfe (Strahlen. 30 — S1 0, do. (Stücken) 5 - d M, ung. Bann 120,40, Oest. Kreditakt. 211,70, Adler Fahrrad 149 60, — 17. Juni. lius Buenos Aires wird der Times“ tele— mmtlicbe dier Vorregatten zur Kieler Woche géwonnen. Die lichen Straßenbahn mit so ewaltiger Schnelligkeit hinab, daß sie
tärke 0 - 31 . Ja. Maigstärke 29 — 33 4, Viktoria!· Allg. Giertrintät 1895 76, Schuckert 140 75. Höchst. Farbw. 338 090, graphiert, daß , ,. des Senatg einen günstige⸗ werdingungen im Auslande. Kaiserliche Macht Samoa hatte nicht gestartet. bei dem Anprall am Endpunkte zertrümmert wurden. Sieben Erbsen 21 — 20 6, Kocherbsen 7-22 , grüne Grbsen 6 Gußst. 18299. Westeregeln 208. 30, Laurabütte 200 00, ericht über die Vorlage, betreffend die Verein beitlichung der 2 . . w Arbeiter wurden getödtet, die übrigen acht verletzt, dadon drei 19— 2 4, e e 15-184 , inl. weiße Bohnen 8 Ten 230. Gotthardbahn 165,59, Mittelmeerb. 9 59, Bre. augwärtigen Schulden erstaltef hat und BDienztag die Be Spanien. Kiel, 16. Juni. (W. T. ** Die Kaiserli che Ober tödtlich. ö 21—23 S, flache Bohnen 23— 25 , ungar. Bohnen 20— 21 lauer Digkontobank 87 70, Anatoller 87 60, Privat diskont 3, rathung im Kongreß beginnen wird. 28. Juni, 19 Uhr. Verwaltunggrath der Waffenfabrik Toledo“: Postdirektion macht in der Kieler Zeitung“ bekannt, daß der . . . ö galik-russ. Bohnen 17— 19 , große Linsen 30 — 33 M, mitte Föln, 15. Juni. (B. T. B. Nüͤbsl loto 61, 00, pr. Liverpool, 15. Juni. (B. T. B) Baumwolle. Umsez W099 1 gewöhnliches Del, 1090 k Sohlleder, 6000 Fichtenbretter. irn Flemming aug Husum nach Unterschlag ung von Riga, 14. Juni, (B. T. B) Die Rigaische Jubiläum -= de. . 0 , lleine de. 18 21 M weiße Hirse 22 - 23 , gelber Ottoker S5 S0. 000 B., davon für Spekulation und Erport 509 B. Tenden Sõ . 1.1. Oel 115 Pesetas, 1 Ra Sohlleder 490 Pesetas. Posttassengeidern in Höhe von 1600 r gfstern flüchtig ge. Aut ellung für baltische Industrie unter dem Protełktorate Senf M4. 60 0, Hanfkörnet 200 3 M Winterrũbsen 235 3 4, Nürnberg, 15. Juni. Der Aussichterath der Clektrizitätg. Stetig. Middi. amerstanische Lieserunqen: Stetig. uni- F ichtenbrett 1.50 Peseias er, ge Sicherheiteleistung nicht worden ist. Auf die Ergreifung des Flüchtigen ist eine Belohnung des Finanz Ministers Witte wurde am 13. Juni ven dem Gebhil Winterraps 23 25 , blauer Mohn 45—- 50 , wesßer Mohn Ar tienges . vormals Schuckert u,. Camp. bat, wie 4*α. Verläuferpreig, Jull, Augqust 45, Räuferpreis, August⸗ ener nöthig. Angebote auf Stempelpapier lasse 11. Formular hierfür von S060 ausgesetzt. 5 des Finanz. Ministerg Cowaleweli in Gegenwart der Landmars 86 - 56 , Pferdebohnen 16. 174. , Buchwelten 13520 MU, W. T. B. der Franff. Ztg. entnimmt, beschlossen, nach Ver. 4**s. do., September (6. H. G) Ja., do, Oktober (G. 0 0 beim Reichs. Anzeiger. Näbheregz an Ort und Stelle. w ᷣ Livland. Cstblandg, Kurland und der Stadtoberhãuvpter ven Mails loke 126 —- 121 , Wicken 151-17 4, Leinsaat 28 390 M, wendung von rund ? Millsonen Mark (im Vorjahre 2 138 501 M6 45 do. Oktober · November M. — 42. Verkãuferpreigs, Novembet ˖ Gelaten Wies baden 15. Juni. (W. T. B.) Aus Anlaß der benutigen Meval und Mitau sowie der Vertreter vieler baltischen Städte und Kümmel 36 9 . Ja. inl. Leinkuchen 11— 141 , do. russ. do. zu Abf reibungen, eine Dividende von 10 (gegen 16) M vorzuschlagen Dejember - 41. Käuferpreis. Dezember ⸗ Januar 4 = 416, Verkäufer ˖ ü ; l a ; k Wiederkehr des Todestages Seiner Majestät des Kaisers der Spitzen der Nigaischen Bebörden eröffnet. 134 —- 14 Æ, Rapekuchen 12— 131 16, Ia. Marseill. Erdnußkuchen und rund 706 Go (gegen 1 429074) M vorzutragen. preis. Januar ⸗ Februar 166 d. do. 24. Juni. Hospiees eivils in Löwen: Lieferung von 365 0090 g 1 sandte der Dber . Bũrgermeister Hr. Lon Ibell folgendes — — 13 — 11 , 1a. doppelt gesiebles Baumwollsaatmehl 58 == 620, Der ye. der Continentalen Gesellschaft für Paris, 15. Juni. (W. T. B.) An der heutigen Börse fanden dafer, oder Gerstestroh. ; . 9 . leg m man Seine Maiestät den Kaiser und König: Barcelona, 15. Juni. (. T. B) Gine D Gag. 14H — 151 , belle getr. Wiertreber 1091 - 11 4, getr. Getreide- elektrische Unternehmungen hat ferner beschlossen, in Anbetracht in Renten größere Verkäufe statt, da die Steuerprosekte get. die 26. Juni, 4 Uhr. H6tel de ville in Brũssel: . Wure Malestät wollen dem Magistrat und den Stadtverordneten erplosion ereignete sich in der Werftst ra ß e. Das wurde 4 empe 137 — 15 , Maigschlempe 13 — 14 0, Malskeime 9 big der , den Gewinn theils zu Rückstellungen zu ver. Kapistalisten nachhaltig verstimmend wirken; auf den Übrigen Gebieten r clektrsschen Einrichtung in der 34 Molseng. Kaution 20 00 Fr. der Stadt Wiezbaden huldvollst gestatten, am beutigen National! an verschiedenen Stellen emporgeboben, und die Flammen schessen bin If 4, Roggenkleie lo- I91 M, tenkleie 1-10 (Alles per wenden, sbeils auf neue Nechnung vorzutragen, sodaß eine Dbidende nicht berrschte vorwiegend feste Stimmung, Geld war sehr leicht (Reportsatz Angebote zum 2. Juni der 1 libt Nachmittage, Cee eg in treuem Erinnern an den unvergeßlichen Förderer der ur dritten Etage der . empor. Viernig Personen wurden der. 100 Rg ab . Berlin bei Partien bon mindestens 10 009 Kg.) zur Vertheilung gelangt. Im vergangenen Jahre wurden 790 berthellt. etwa N ösoJ, Italiener wurden efragt; auch türkische rthe lagen 26. Juni, u . Boͤrse n Brüssel. vVieserung von Waggon. megferschung zur weiteren Auctstattung des , , eum letzt, darunter einige schwer.
Dres den, 15. Juni. B. L. B. Zoe Sächs. Mente h Sc, etwag ei. Banken e r, Nio Tinto matter; Goldminen Spenal Casenhest r. l eee. Bio Waggon. : Nachbildungen der bervorragendsien Fund stücke des sridtif lter. . — ol an do. Staatganl. S9 49, Dreed ner Stadtanl. v. 33 — — Allg. still; Galtrand 1971, Randmines 1983. 3. Juli, 12 Uhr. Ebenda; Bau einer Nemse für Lokomotiven ißumz- Mufscumès Guret Masestii ehrerbietigst zur e mn n stellen. Korsör, 17. Juni. * T. B) Alg gestern Abend Berliner Wollmarkt. 15. Juni 1801. Vorbericht I. deatsche Kred. I73 50, Berliner Bank — —. Hregd. gedilan tali (Schluß Kurse. 300. Fran osische Mente 10092, 4 ol 23 sus der Station Manage. A7 2367 Fr. Kaution 15 G00 Fr. Lasten. Dierauf traf im . des Vormittags nachstebendes Ant wort. junge Leute auf der Kersörer 51 e eine ZSegelpartie unter.
Verl. Nr. 140 d. Bl. Erfte Beilage) Die Zu fuß ren und An. 25 o, Pregdner Bant 140 30, do. Bankverein 112,0, Leipziger do. Rente 8 20, 3 / Portuglesssche e 25, 89, P . backh⸗ best Rr. Ji5. Angebote zum 25. Juni. ,, teleg amm Seiner Masestät deg Kaisgrg und Königs ein: nabmen, Fentzerte Tag Beet. der Insassen fanden in mel dun gen zum offenen Wollmarki geben bisber recht schwach ein — Sächsische do. 136,99, Deutsche Straßenb. 168.00, esd. Obligationen bo 09, 40/0 Mussen 89 190, — en 84 — . Nächstend, Cbenda, Lieferung von rollenden Barrieren nebst Homburg v. d Höhe, 15. Juni. spreche Ihnen und den Flutben ibren Tod, während es dem sechsten gelang. h nd werden, wie in zen Vorjahren, erst in den leßten Tagen vor kahn 183i co, Dampfschsfahris Ges ver Giße. und Saalesch. I] vso be g Anlelbe * Jo, en ig Pfäblen und Zubehr. 3 Loose. . den Siadiperordneten Meinen herzlichsten Dank aus für die Bereiche retten. . Beginn des offenen Marktes angeliefert. Auf den biesggen Stadt · Böhm. Dampfschiffabrte. Ges. —, Dretdener Ban, Kußere 72,30, Konv. T 25 e Deggl. Gbenda: Lieferung von Zubehöoͤrstücken für Lokomotiven. rung des Saalburg Muscum5 in treuer Frinnerung an den boch
ist man heute mit der Einlagerung der auf den leber statt. 1 — — 11520 Merldionalbahn 693 09, Lom · Loose. seligen Naiser Friedrich, Meinen unvergeßlichen Vater. Dieser pietäl. New Jork, 15. Juni. (W T. B) Aug
Wellmärkten erworbenen . beschaftigt. Die am Montag eiplig, 15. Juni. (W. T. . (Schluß ⸗Kurse.) Dester· . F , B. de Parig vertehrs Anstalten. dolle Gedanke und die Absicht, Mir cine Freude ju m am über den 4 3u 237 0 der beiden
17. d. M. e Versteigerung wird jedenfalls tenden reichische Hirnen ö, l0, 3 aM Sächsische Rente Sh, S0, 3I o do. ; . n en n ,, welcher e reti so viel Wehmuth Gast Rider Log. Nr. 1460 d. Bl) bestimmend für den kommenden o Hel ang ein. Aug den Anleibe go, ig, Leipziger Kreditanstalt, Aktien 178,75, Rrepbit- und 76 Bremen, 15. Juni. (B. T. G) Narddeutscher Llovd. für Mich enthält, bat Hir fehr wohlgelhan. J agier des Nertbfield darch 3 — ovinzen e T Svarhanl en H,. b9, veipsiger Bank. Aktien 17 G5, Leipziger 2. s. 2 ö ; = Dampfer 65. H. Meier. Ji. Juni v. Bremen in Ballsmore 8 Wil helm. werden ist. Es siebt, noch nicht sest, 5 . 13600 . Bank. Aktien 135 65, 4 836 a. Ital. 1, London k. 15 London Weimar ö. Austrassen 15. Juns' in Genua, Würzburg 14 Jun beißt aber, neun onen wärden vermißt.
Kredit. Anstall Rz. , Gasseler ute Spinneres ünd We T JThy, do. Madrst k. 30d 6, do. Wien * öh 35. D. Bremen in brenn ange. Königin Lusse', v. New Dont . im Westermald, 16. Juni. (B. T. G) An. (ines Knaben aufgefunden, den man für ein Dyser der R 1765.00, Deutsche Spitzen Fabrit 20 M0, Leipniger Baumwolsspinnerel⸗ Darpener — , Metropolitan a7 Mo, gien Goch G. M. G6 06. kemmend, 18. Jun Lijard vassiert. lãßli Feier der Wiedereinweibung des im Jabre 1856 ——