1901 / 141 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jun 1901 18:00:01 GMT) scan diff

ö . [.

*

ar mn

d . m. e en

1

Das

maehen Blätter oder 9 Ver⸗ der Aufnahme bis zur nächsten General Durs * Reichs. und Staats. klaͤrungen und die Zeichnung der en durch 2 Vorstandsmitglieder. land besteht aus folgenden Mitgliedern: aufmann Moritz vom . b. Kaufmann Wilhelm Hegenscheid, e. Stadtrentmeister Gustav Hoffmann, sämmtlich zu Altena. . Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Altena, den 13. Juni 13501. Königliches Amtsgericht. KRergem, Kr. Hanam. . 24382] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. zu Gronau, heute folgender Ein⸗ trag bewirkt worden: . n Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen hilipp Friedrich Wenzel und Christian enzel II. ind die Landwirthe Christian Wilhelm Wenzel und Georg Philipp Friedrich Wenzel, beide von Gronau, in den Vorstand gewählt. Die Bekanntmachungen erfolgen von jetzt ab im Hanauer⸗Anzeiger. . Bergen bei Hanau, den 29. Mai 1901. Königliches Amtsgericht.

Rerlin. 243831 Durch Bes 9. der Generalversammlung der Spar⸗ und Creditkasse des . en , e, verbandes, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Gar e, bom 12. Mai 1901 ist das Statut geändert worden. Die von der Ge— . auggehenden Bekanntmachungen erfolgen fortan durch die Verwaltungsfachzeitschrift Die Land- emeinde! und durch direkte Zuschrift. Johann ublitz zu Berlin ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an seine Stelle ist Paul Lendel zu Berlin getreten. Berlin, den 7. Juni ĩ9g0l. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88. merlin. 24384

Der Bekanntmachung vom 20. Mai er, betreffend die Handwerker ⸗Bank. Wedding, eingetrageng Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter t icht, Berlin, liegt der Generalversammlungsbeschluß vom 20. Mai 1961 zu Grunde. Berlin, den. 12. Juni 1901. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88. Calvörde. Befanntmachung. 22680

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist Folgendes eingetragen:

A. unter Firma:

Calvörder Spar und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene , unbeschrͤnkter a .

B. Sitz der Genossenschaft: Calvörde.

G. Unter Rechtsberhältnisse ec. Die Satzungen datieren vom 29. Mai 1901. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: .

Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Ie nb; insbesondere:

a. vortheilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel, .

b. günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse.

Alle Bekanntmachungen erfolgen in dem land⸗ wirthschaftlichen Genoseenschaftsblatte ', das gegen wärtig in Neuwied erscheint, oder demjenigen Blatte, welches als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten ist. Sie sind, wenn gi rechtsverbindliche Er⸗ klärungen enthalten, nach Maßgabe des 5 19 der Satzungen in der für die Zeichnung der Genossen 47 n n, Form, in anderen Fällen vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen. ;

Das Rechnungs⸗ oder Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahre zusammen. .

Das erste Geschästsjahr schließt mit Ablauf, d. b. mit dem 31. Dezember des Gründungsjahres.

Der Vorstand besteht aus = , / ,

1) Landwirth en Märtens zu Calvörde, zu⸗ gleich als Vereinsvorstebher,

. . und Gastwirth Hermann Wagner zu Calvörde, zugleich als Stellvertreter des Vereins vorstehers,

3 Wilhelm Ebeling zu Calvörde,

4) Landwirth August Heinemann W

6) Landwirth August Trippler daselbst.

Das Originalstatut befindet sich Blatt 8 der Akten. Eingetragen am 4. Juni 1901.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Vienststunden des unterzeichneten Gerichts Jedem gestattet.

Calvörde, am 4. Juni 1901.

Herzogliches Amtsgericht. eineman n. ⸗. Danni. Bekanntmachung. [2143851

In unser Genossenschaftaregister ist heute bei der unler Nr. eingetragenen Genossenschaft „Volke wohl“, Rabatt. Spar und Bau-⸗Verein, ein-

etragene Genossenschaft mit r ,

aftpficht“ in Dauzig eingetragen, daß der Tauf⸗ mann Carl Klug aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Biel . Kaufmann Walter von Riesen in Danzig gewählt ist.

Danzig, den 3. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. 10.

Eisenach. 24356 Bei dem Spar und Vorschuswerein zu greuzburg, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräãnkter 84 icht zu Kreuzburg a. W., a , , , n 8 e ngetragen, 8 , hi n, bristoph Weyrich in f burg a. W. der Naufmann August llhaas e r in den Vorstand gewäblt ist. Eifenach, den 13. Jun 1801. Dal Grojbenogl. S. Ümtegericht. Abtb. 1v. Freudenstadt. 21162 3 i 86 r, n te unter n en register wurde beute un dem Göttelsingen G. vom 19. Mal 1901 eifle, Gemein depstcger ug n ngen, ngvorste ber blt. 3

als Verei 1 1991. . din her Wieland.

Heute wurde in das hier geführte Genossenschafts= register das Statut der Spar⸗ und Dar eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Seeth vom J. Juni d. J. ein⸗ 6 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und , Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder le, en, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsperbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen. Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen unter der irma der Genossenschaft, i net von zwei Vor⸗ andsmitgliedern, im landw. Wochenblatt für Schles—⸗ wig⸗Holstein. Der Vorstand besteht aus den Herren

enning Lemster, Peter 5 und. Hans Franzen, ämmtlich in Seeth. Die Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet.

Friedrichstadt, den 12. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht.

Fürth, Bayerm. Bekanntmachung. 24388! Genossenschaftgregister Eintrag.

Dampfdreschgenossenschaft Lachheim und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. ;

Nach dem Statute der unter obiger Firma am 31. März 19609 errichteten und unterm Heutigen in das Genossenschaftsregister des K. Amtsgerichts Scheinfeld eingetragenen r f fa ist Gegen⸗ stand des Unternehmens . ung, Unterhaltung und Betrieb einer Dampfdreschmaschine. Die Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben mit Unterzeichnung des Vorstandes durch das zu München erscheinende landwirthschaft⸗ liche Wochenblatt. Die Mitglieder des Vorstandes 6 Wilhelm Hack, Georg Stubenrauch, beide in

achheim, und Johann Oeder in ,., Sitz der Genossenschaft ist Lachheim. ie Einsicht der Genossenliste ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

. den 12. Juni 1901.

gl. Amtsgericht, als Registergericht.

Geilenkirchen. Bekanntmachung. [24449

Zufolge Verfügung vom 12. Juni 1901 wurde heute bei Nr. 8 des Genossenschaftsregisters, betreffend die Molkerei Genossenschaft Geilenkirchen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht dahier, eingetragen:

In der Generalversammlung vom 19. Mai 1901 ist der , , . auf hundert Mark festgesetzt und weiter beschlossen worden, daß jeder ö für je eine bis fünf gezeichneter Kühe einen Geschäfts⸗ antheil zu nehmen hat.

Geilenkirchen, 12. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. JI.

Glogam. 24389 Im Genossenschaftsregister Nr. 2 „Sypar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H.“ in e, . ist am 11. Juni 1901 eingetragen worden: er i ärtner August Schoen in 3 ist an telle des verstorbenen Freigärtners Gustav Habrich in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Glogau.

HNalberstndt. 23065

In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amts⸗ gerichts ist heute unter Nr. 9 die Firma:

„Athenstedter Molkerei zu Athenstedt, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Saftpflicht“ eingetragen worden. as Statut datiert vom 20. Mai 1901. Die Genossenschaft hat ibren Sitz zu Athenstedt.

Gegenstand des Unternebmens ist der Kauf und Verkauf unverfälschter Milch und der aus derselben gewonnenen Produkte.

Der Vorstand der Genossenschaft besteht aus Andreas Kiene und Valentin Drude zu Athenstedt.

Die Bekanntmachungen ergehen unter der Firma der Genessenschaft und werden von den beiden Vorstands⸗ mitgliedern unterzeichnet.

Die Willenserklärungen erfolgen unter der Firma der Sen n aft, unterzeichnet von den beiden Vor- standsmitgliedern und werden durch das Halberstädter Intelligenzblatt veröffentlicht.

Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet.

Halberstadt, den 31. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. 6. mall. CK. Württ. Amtsgericht Hall. 237253

In das Genossenschaftsregister Band II Bl. 5 wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Grosßallmerspann e. G. m. u. H. eingetragen:

An Stelle der ausscheidenden Vorstandagmitglieder, des Bauern Josef Reichert und des Bierbrauers an Haas wurden in den Vorstand neugewäblt

cciser Josef Schmitt und Bauer Carl Sturm, beide in Großallmerspann.

Den 8. Juni 1901.

Stv. Amtsrichler Wöllwarth.

Heidelberg. Genossenschaftsregifter.

Zu O.-3. 3 wurde r n,

irma „gohlen , Elnkauss . Genossenschaft Heidelberg, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Safipflicht“ in Heidelberg. Durch Beschluß der Beneralversammlung vom 22. Mai 1901 wurde 52 des Statuts dahin geändert: Gegenstand des Unternebmeng ist gemeinschaftlicher Bejug ven Brennmaterialien aller Art und Verkauf an die Genossen. Ludwig Seufert, Heinrich Schäfer, Emll Isenblel und Christian Heckmann sind aus dem Vorstand auegeschleden und an ihre Stelle Johannes Nagel, Kaufmann, Balthasar Klerx, Schnelbermelster, Gotthilf Holüinger, Schlosser, und

inrich Klinger, Faktor, alle in Heidelberg, in den Vorstand gewählt.

Heidelberg, den 8. Juni 1901.

Großh. Amtsgericht.

Heilsberꝶ. l, , or 2 unser e ne n e ist unter Nr. 10 woselbst der Veterswalde⸗Mawerner Spar⸗ und Darlehn stassen Verein, eing ene Genossen · 16 unbeschränkter Haftpflicht in Peters ** nen ist, ö ein 8 9 * der nera ammlun om . a 6 bisherigen Statuten des Fern! aufgeboben

21390

und an deren Stelle ein revldlerteg neues Statut

vom 19. Mai 1901 angenommen ist. Darnach ist if enstand des . der Hr 28 3 e

no 6 Geschäfts zum Zwecke: . . der Geldanlage und Förderung inns 2) . währung von Darlchnen an die Genossen für ihren Erwerb und Wirthschaftsbetrieb, . 3) der Beschaffung der für den landwirthschaft⸗ lichen Betrieb nothwendigen Verbrauchsstoffe und Bedarfsartikel, Auch steht es den Mitgliedern frei, die Genossenschaft zum Absatz landwirthschaftlicher Erzeugnisse zu benutzen. . Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Vereins- angelegenheiten sind vom Vereinsvorstand zu unter⸗ zeichnen. Nur in den im §z 33 des Statuts bezeich⸗ neten Fällen, wo die Einladungen zu Generalver⸗ , ,. nicht vom Vereinsborstand ausgehen, at die Unterzeichnung durch die betreffenden Ein⸗ ader zu erfolgen. Zur Veröffentlichung von Bekanntmachungen be⸗ dient sich der Verein des Blattes „Ost⸗ und West⸗

preußischer Bauer“; beim Eingehen desselben hat

die Veröffentlichung bis zur Ernennung eines neuen Organs im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ zu er⸗

folgen.

. Zeichnung für den Verein geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma des Vereins ihre, Namenszunterschriften, hinzufügen.. Rechts, perbindlichkeit für den Verein hat die Zeichnung bei Quittungen über Beträge unter 150 „, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und einem Beisitzer, in allen übrigen Fällen, wenn sie vom Vereinsborsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist.

Der Besitzer Thaddäus Wermter in Peterswalde ist aus dem Vorstand . und an seine Stelle der Besitzer Anton Schwarz in Peterswalde in den Vorstand gewählt.

Heilsberg, den 1. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2a. Idstein. ) 24391

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 5 eingetragen worden, daß der landwirtschaftliche Consumverein, e. G. m. u. H. zu Heftrich, durch Generaglversammlungsbeschluß vom 2. Juni 1901 aufgelöst ist und daß die Liquidation durch den Vorstand erfolgt.

Idstein, den 13. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. Ensterhurz. Bekanntmachung. 24392

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 Vorschuß⸗Verein zu Insterburg) folgende Ein⸗ tragung bewirkt worden:

palte 4:

Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 3. Juni 1901 ist zur Vertretung beurlaubter oder erkrankter Vorstandsmitglieder bls zum 1. Oktober er. gemäß . Statuts Buchhalter Paul Ecker von hier estellt.

Insterburg, den 6. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. 3.

IL önigsberg, N. -M. 24393

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 10 die durch Statut vom 30. Mai 1901 unter der Firma „Landwirthschaftliche Bezugs und Absatzgenossenschaft, eingetragene Genossen ˖ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Königsberg N. M. errichtete Genossen⸗ schaft eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist emeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und HF e rn, des landwirthschaftlichen Betriebs, sowie gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher Erzeugnisse. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der von zwei Vor standsmitgliedern gezeichneten Firma der Genossen⸗ schaft in dem amtlichen Kreisblatt des Kreises Königsberg N. M.

Vorstandsmitglieder sind: Berthold Jaenicke, Paul Haase, Dr. Max Padelt zu Königsberg N. M., Jo- hannez Guhde zu Woltersdorf, Gustav Nehm zu Grenzhof. Nach dem Statut muß die Willens erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber rechtsverbindlich sein soll; die Zeichnung

5 in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Fir der Genossenschaft ihre Namensunterschrift be igen. ĩ

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Königsberg N.⸗ WM., den 13. Juni 1901.

kan in ers Ft serch Lanenburg, Pomm. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregsster ist heute bei der unter Nr. 6 Seite 26 w Genossenschaft: Moltkereigenofsenschaft Neuendorf, eingetra⸗ genen Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ , eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. März 1901 ist der 5 39 des Statuts vom 19. Februar 1896 geändert. Der Beschluß der Ge—= neralversammlung vom 23. März 1901 befindet sich Bl. 78 der Registerakten.“

Lauenburg i. Vomm., den 27. Mai 1901.

Königl. Amtsgericht. Linn, Rheim. 23731]

Kasbacher Winzerverein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu 2

Da bisherige Vorstandamitglied Hermann Stent ist aug dem Vorstand ausgeschieden. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Oktober 1900 ist der Ackerer und Winzer Peter Wallbröhl aus Ober- Kagsbach zum Verstandsmitglied bestellt worden.

Linz a. Rhein, den 8. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. Ve nhaldenn leber. 24305

In das Genossenschaftgregister ist heute bei Nr. 3 Damp fmollere undisburg, eingetragene

24394

Genoffenschaft mit beschränkter Ha 9 J eschlu der Generalversammlung vom 17. gelöst. Die Liquidation i g durch die Vorstands⸗ Michael ju Hundisburg. Nen . den 10. Juni 1901. König Ooidenburg, Molstein. 214150 Bekauntmach Gen beute unter die durch Statut vom 19. März 1991 errichtete Genosfenschaft unter der Firma

elngetragen· Die Genossenschaft ist 2. . mitglieder Ackermänner August Heinrichs und Carl liches Amtegericht. ung. In das gr e n ossenschaftgregister ist t. „Dampsfdresch . Genofsenschaft Oldenburg in

alstein, ein ctea ene Genossenschaft mit un. 2 aftpflicht, Oldenburg , . eg Betrieb einer Dampfdreschmaschine für gemeins Rechnung zum . . eigenen Eten, .

zur Lohndrescherei.

Der . besteht aus;

1) Landmann Theodor Pries,

2) Landmann Carl Fick,

3) Landmann Georg Gundelach, sämmtlich in Oldenbutg i. Holst. ;

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von mindestens zwei J in den Wagrisch⸗Fehmarn'schen

ättern.

Die Wi ,,, des Vorstandes erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung ge, schieht, indem zwei Mitglieder der Firma ik. Namensunterschrift beifügen. j ;

Die Einsicht der Liste der Genossen ist währen der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Oldenburg i. H., den 7. Juni 1961.

Königliches Amtsgericht.

Rheinsberg. 24396 unser Genossenschaftsregister eingetragenen „Bau— vereins zu Rheinsberg, eingetragene Genossen⸗ er mit beschränkter Haftpflicht“ sind am elben frage eingetragen worden:

Paul

Rheinsberg. . Rheinsberg, den 11. Juni 1991. Königliches Amtsgericht. Salxuslem. 24397 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 3: „Gengssenschaftsmolkerei Arminius, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter mf g. zu Bexten“ eingetragen, daß in der Generalversammlung vom 3. Juni 1901 die Auf⸗ lösung der Genossenschaft beschlossen und daß ju k die Vorstandsmitglieder bestellt worden ind. Salzuflen, den 4. Juni 1901. Fürstliches Amtsgericht. I.

Schweinfurt. Bekanntmachung. 24398 Der Darlehenskafsenverein Gernach, ein etragene Genossenschaft mit unbeschränkter

3 in Gernach, hat in den Vorstand an telle des Ludwig Mohr, Ludwig Fritz und

Markert die Oekonomen Michael Heck, Andreas

Göbel und Michael Weilhöfer, saͤmmtlich in Gernach,

gewählt. ;

Schweinfurt, 11. Juni 1991. Kgl. Amtsgericht —-Registeramt.

Schwein art. Bekanntmachung. [24399 Das Genossenschaftsstatut des Consumwereins

Schweinfurt eingetragene Genossenschaft mit

beschränkter Haftpflicht wurde durch Generalver⸗

sammlungsbeschluß vom 21. April. 1991 geändert und unter anderem bestimmt, die Bekannt⸗ machungen nunmehr in der Fränkischen Tagespost und im Schweinfurter Tagblatt veröffentlicht werden. An Stelle des Vorstandsmitgliedes Georg Stich wurde der Buchdrucker Felix Riese gewählt. Schweinfurt, 11. Juni 1991. K. Amtsgericht Registeramt.

Schweinfurt. Bekanntmachung. 124400 Der Darlehenskassenverein Ettleben, ein⸗

getragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Haftpflicht in Ettleben, hat in den Vorstand an

Stelle des Andregs Klenkert jg. den Landwirth

Andreas Thomas ,. in Ettleben gewählt. Schweinfurt, 12. Juni 1991.

K. Amtsgericht. Registeramt.

Swinemünde. Befanntmachung. [24401]

Bei der unter Nr. 3 des Genossen te ite eingetragenen Molkerei⸗Genossenschaft Usedom, E. G. m. b. S., ist eingetragen worden:

Spalte 5: Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren. ł ;

Spalte 7: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Mai 1901 aufgelost.

Swinemünde, den 12. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. Wangen, Allgünm. 24402 T. Amtsgericht Wangen. ;

In daß Genossenschaftsregister Band 1 Bl. 20 ist unter Nr. 7 am 12. Juni 1901 bei der Firma Sennereigenossenschaft Oflings, Gde. Deuchel⸗ ried, eingetr. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Folgendes eingetragen worden:

Iweck der Genossenschaft ist die Erbauung, Ein— richtung und der Betrieh einer Sennerei bebuft a fear Verwerthung der von den Mit gliedern eingelieferten Milch.

Sämmtliche Mitglieder haften für die Verbindlich⸗ keiten der Genossenschaft solidarisch mit ihrem ganzen Vermögen. ;

Die Organe der Genossenschaft sind:

a. die Generalversammlung, b. die Vorstandschaft, C. der Aussichtrath.

Der Vorstand besteht aus zwei Personen, der Geschäfteführer und dem Kassier.

Dle derzeitigen Vorstandsmitglieder sind:

Georg Jäckle, Landwirth und Wirth in Oflingt und Taper Dentler, Landwirth v. da.

Der Vorstand zeichnet rechteverbindlich dadurch, daß seine belden Mitglieder der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namengunterschriften beifügen. ̃

Die Bekanntmachungen ergehen unter der Firma der Genossenschaft mit der Jeichnung des Vorstande und des Aufsichtsraths und sind im Amtsblatt des Amtsgerichts bejirks Wangen ju e e n en,

Die EGinsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden Jedem gestattet.

Den 15. Juni 1991.

mtsrichter Dr. Schwabe.

wWermelskirehem. 2441663

Auf Anmeldung ist heute zu der unter Nr. 7 des (alten) Her n fore fen unter der Firma: ke, de,, re, , ,,

ugetragene

9a . d e en , g.

o Hen eingetragen:

n Stelle des auage . Vorstandemitgliedes

riedri nn Speckenbach ju r 223 ht worden. Werm 3. Jun 1891.

* den eie s g e n ü,

gen. enstand des Unternehmens ist Anschaffung und

Das e elt , läuft vom 1 Mai bis 30. April.

Als Vorstandsmitglieder des am 3. Juni 19601 in

Henke, Bürgermeister; Julius Hirschfelß, Rentier; Adolf Ortmann, Rentier; sämmtlich zu

riedrich

Der des Kn 3 iglichen Am

windeekemr. . 124403 In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr. J

Spar und Leihkasse zu Niederdorfelden, ein⸗ kKagene Genoffenschaft mit unbeschräukter Ha sipflicht eingetragen; ;

n Stelle des am 29. April 1901 verstorbenen Vorstandsmitgliedes Wilhelm Holhorst von Nieder- dorfelden ist Ackermann. Philipp Schäfer V. zu Niederdorfelden zum ö estellt.

Windecken, den 29. Mai 1901. Königliches Amtsgericht.

Wollstein. (24404

Auf Grund des neu angenommenen Statuts vom 28. Mai 1901 ist in das Genossenschaftsregister be⸗ siglich der „Volks-Spar⸗ und Darlehus kasse Neudorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Neudorf“ ein—⸗ getragen worden:

Jetzige Firmg: Spar- und Darlęhuskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Neudorf. Gegenstand des Unter nehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehns⸗ ,, e g def Gewährung von Dar—⸗ sehen an die Genossen für ihren Geschäftg. und Wirthschaftshetrieb, sowie die Beschaffung landwirth-⸗ schaftlicher Bedarfsartikel. Die von der Genossen— schaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vor—⸗ standsmitgliedern, im omsler Kreisblatt.“

Wollstein, den 11. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht.

nin. Bekanntmachung. 23382

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Rogouo⸗Grochowisko'ser Pferdezucht Ge⸗ noffenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Rogowo Folgendes eingeträgen worden:

6 erg ist aus dem Vorstande ausgeschieden; Gutebesitzer Albert Schuelke aus Rom Dorf in denselben gewählt.

nin, den 5. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht.

zweibrücken. 24405 Genossenschaftsregister. Ormesheimer Darlehenskassenverein, ein etragene Genossenschaft mit unbeschränkter aftpflicht in Ormesheim. Vorstandsverände⸗ rung. Joseph Müller ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden. Peter Walle, in . in Ormesheim, ist als Vorstandsmitglied und Vereinsvorsteher gewählt. Zweibrücken, 12. Juni 1901. Kgl. Amtsgericht.

Muster⸗Register.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)

LToxgamn.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 12. Firma C. Braun aagen· und Maschinenfabrik, Torgau, 2 Modelle für 2 Theile einer oberschaligen Tafelwaage, Nr. 4 Aberbalken, Nr. 5 Krystallplatte, offen, Muster plastischer Erzeugnisse, Fabriknummern 4 und 5, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. April 1901,

Vorm. 11 Uhr. K. Amtsgericht.

Torgau, 31. Mai 1991. Konkurse. 24248 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Landwirths Georg Teufel in Langenbergheim wird heute, am 10. Juni 1901, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Landwirth Georg Bopp in Langenbergheim wird zum Konkursverwalter ernannt.

Großherzogliches Amtsgericht zu Altenstadt.

24219 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Mobilienhändlers Cari Ferdinand Theydor Heitmann in Altona, Adolfstraße 35, wird heute, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Theodor Drews hier, Allee 110. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juli 1901 einschl. Erste Gläubigerversammlung den 10. Juli 1991, Mittags 12 Uhr. Anmeldefrist bis zum l. September ID0l einschl. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 18. September E901, Mittags 12 Uhr.

Altona, den 14. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. V. N. 20/0. 2tzos Ueber das Vermögen des Lampenfabrikanten einrich Bohte ju Berlin. Wienerstraße 41, Quergebaͤude part, ist heute, Nachmittags 127 Uhr, bon dem Königlichen Amtsgerichte J zu Berlin das Tonkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Brinckmever in Berlin, Claudiunstraße 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 3. August 1801. Erste Gläubigewersammlung am S. Juli 1901, Vormittags 10] Uhr. Prüfungstermin am 21. August 1991, Vormittags II Uhr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77 75, IL Treppen, Jimmer 13 14. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis J. Auqust 1901.

Berlin, den 14. Juni 1991.

Der Gerichts schreiber

des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81. cor Ueber das Vermögen der ‚Elektrischen Gas—⸗ er ge r ij r / , ö erlin, Stallschreiberstraße 21*, vertreten dur ten nn, , den Kaufmann Wilhelm 8 ist heute, Vormittags 11 Uhr, von * iglichen Amtsgerichte 1 ju Berlin dag e lun, ahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann ontadi bier, N. Weißenburgerstr 65. Frist zur An= . der Konkurs forderungen biz 39. Jul 1961. re laubigerbersammlung am 9. Juli 1901. rn tags 6 Uhr. Prüfungstermin am n 1901, = 19 Uhr,

osterstraße 77 5, III Treypen, ige ö 1 Arrest mit lee di Jul 1991. Berlin, den 14.

244653

ni n eber t J. Abtheilung 82.

Ucket dag Vermögen k Frau

1901, Mittags 12 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet. Der Kaufmann Goedel in Berlin, Melchiorstra ö. ist zum Konkursverwalter ernannt. onkursforde⸗ rungen sind bis zum 27. Juli 1991 bei dem Ge— richte , . Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in S132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen= stände auf den 27. Juni 1601, Vormittags A0 uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For. derungen auf den 8. August 19601, Mittags ET Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 29— 31, Zimmer 20, Termin anberaumt. Offener Arrest mit ö bis 30. Juni 1901. Seffert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts il, Abth. 25, Berlin.

(24260 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Akt engesellschaft „Neue Deutsche Stahlwerke, A. G.“ zu Reinicken. dorf ist heute, am 13. Juni 1961, Nach—⸗ mittags 17 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Der Kaufmann Goedel in Berlin, Melchior⸗ straße 24, ist zum Konkursperwalter ernannt. Kon— fursforderungen sind bis zum 31. Juli 1901 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfasfung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl! eines anderen Verwalterg, sowie über die Bestellung ines Gläubigerausschuffes und ein⸗ tretenden Falls über die in § 1323 der Konkurs— ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 27. Juli E9On, Vormittags 1 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den üz. August E80, Vormittags Uhr, vor dem unter— 1 . . 1 . , . 3 20,

ermin anberaumt, ener Arrest mit Anzeige—⸗ pflicht bis 30. Juni 1901. 4

. Seffert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II, Abth. 25, in Berlin.

24230] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Gottlieb Stange in Nienburg a. S. ist heute, am 109. Juni 1901, Vormittags z Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Boas in Bernhurg. Affener Arrest mit Anzeige- und An— meldefrist bis 2. Juli 1901. Erste Gläubigerversamm-⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am LX. Juli 1991, Vormittags 10 Üihr.

Bernburg, 10. Juni 1901.

Schmidt, Sekretär, Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. 24243

Ueber das Vermögen des Bierverlegers Gustav Siegert in Bischofsmerda wird heute am 14. Juni 1901, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren 6 Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Voigt in Kamenz. Anmeldefrist bis zum 5. Juli 1901. Wahltermin und Prüfungstermin am 15. Juli 1E9GA, Vormittags I Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht Bischofswerda. 21208

Ueber das Vermögen des Winkeliers Carl Saure zu Bottrop, Ring V Nr.], ist am 11. Juni 1901, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Schunck in Bottrop. Anmeldefrist 1. September 1901. Erste Gläubiger⸗ versammlung EI. Juli 19091, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 19. Sep- tember 1991, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. September 1901.

Bottrop, 12. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. laL202]

Ueber den Nachlaß des am 12. September 1900 zu Breslau verstorbenen e , Paul Nagel, Seminargasse Nr. 8 wohnhaft gewesen, wird heute, am 12. Juni 1901, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗— mann Julius Baer zu Breslau, Herrenstraße 36. Frist zur. Anmeldung der Konkurgforderungen bis einschließlich den 15. Juli 1901. Erste Glaͤubiger⸗ versammlung den 3. Juli 1991, Vormittags 11 Uhr, shefsun tn den 29. Juli 19901, Vormittags A0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte n n. Stadtgraben Nr. , Zimmer 89, im II. Stock. Offener Arte mit Anzeigepflicht bis 15. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht Breslau.

21249

Ueber das Vermögen deg Kaufmanns Karl Strauß in Firma Karl Strauß Ir. dahier, Keschäfisräume Kirchnerstraße 7. Wohnung Unter⸗ lindau hö, ist heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗= verfahren eröffnet worden. Der hiesige Rechtsanwalt Dr. Adolf Geyger ist jum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juli 1901, Frist jur Anmeldung der Forderungen bis zum 16. August 1901. Hei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste allgemeine Gläubigerversammlung Mittwoch, den . Juli 1901, Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfunge⸗ termin Dienetag, den R. September 1901, r s O Ühr, Heiligkreuzgasse 32, 11. Stock,

immer 19. Franksurt a. M., den dn 1901. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 17.

12423 1 r

Nr. 26 663. Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ meisters Adolf Häfele in Freiburg wurde heute, am 12. Juni 1991, Nachmittags 5 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. onkurzverwalter: Rechtsagent Karl Kuhn bier. Anmeldefrist bis zum 14. August 1901, offener 361 und Anzeigefrist bis um 5. Jull jo. Erste Glaubiger ammlung st auf Montag, den 8. Juli 189901, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin auf Donneratag, den 22. Uugust 1991, jeweils Vormittags 9 Uhr, vor dem Großh. Amtagerichte hierselbst, Zimmer 14, bestimmt. Freiburg, den 12. Juni 1901. Der Gerichtzschreiber Groß. Amtsgerichtg: Mohr.

l 2 dag 2 des stwirt Herm ann Löwe in Friedri ist am 39 unt 1901, ö ĩ ' 6 e e ren , nn n, läubigewersammlung RI. i 1991, Vor-

Tabine ahn. geborenen Gaupt, ju Friedenau,

mittags 9 Uhr. All er Prüfungstermin

n e . 36, ist heute, am 13. Juni

S. August 1901, Vormittags Oz uhr. Termine an Gerichtsstelle, Offener Arrest 21 nzeigepflicht bis zum 11. Juli 19601.

Friedrichswerth, den 14. Juni 1906.

Herzogl. S. Amtsgericht Wangenheim. Dr. Stoll. 24212 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Händlerin Augufste Cyrach in Gnesen wird am 14 Juni 1901, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das . eröffnet. Konkursverwalter: Auktionskommissar Fromm in Gnesen. Anmeldefrist bis zum 6. Juli 1901. Erste Gläubigerversammlung am 1. Juli 1901, Vormittags E90 Uhr. Allgemeiner Prüfungk⸗ termin: A8. Juli 19041, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. un 1901.

Gnesen, den 14. Juni 1961.

Königliches Amtsgericht. 24235 onkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Buchhändlers Adolph Moses Henschel, in Firma Adolph Henschel zu Hamburg, Bleichenbruͤcke 13a2., wird heute, Nach mittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buch= halter Hermann Fricke, Gänsemarkt 3. Offener Arrest, mit Anzeigefrist bis zum 9. Juli d. J. eins e Anmeldefrist bis zum 8. August d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung D. HE9. Juli d. J., Vormittags 10 uhr. ing meiner Prüfungstermin 8. 21. August d. J, Vor⸗ mittags EOf uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 13. Juni 1901. Zur Beglaubigung: Viedt, Gerichtsschreibergehilfe, als Gerichtsschreiber. L24236 ontursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarren⸗ Fabrikanten Hermann Friedrich Otto Sehrwald, alleinigen Inhabers der Firma Costabel E Sehrwald, wird der Beschluß dieses Gerichts vom 4. Ss6. Mts. dahin ergänzt, daß der genannte Gemeinschuldner auch alleiniger Inhaber der Firma Otto Klockemetzer C Co. ist.

Hamburg, den 13. Juni 1901.

Das Amtsgericht Hamburg, Abtheilung für Konkurssachen. (gez Kellinghusen Dr.

. Veröffentlicht:

Viedt, Gerichtsschreibergehilfe, als Gerichtsschreiber. 24237 Konkursverfahren.

eber das Vermögen des Manufakturwagren⸗ häudlers n Rudolph Mohr, in Firma H. Rudolph Mohr, Theod. Thomsen Nachf. zu Hamburg, Schaarsteinweg 11112, wird heute, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter G. O. Herwig, Knochenhauerstraße 31II. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Juli d. J. 4 e Anmeldefrist bis zum 8. August d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. E90. Juli d. Is, Vormttgs. 109 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 2A. August d. Js. , Vormttgs. 10 Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 13. Juni 1901.

, ur Beglaubigung:

Viedt, Gerichtsschreibergehil fe, als Gerichtsschreiber. 24201] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeiste . Chlebowski in Inowrazlaw, Kl. Friedrich= teaße, wird heute, am 13. Juni 1901, Mittags 123 Uhr, das Konkursherfahren eröffnet. Der Ge— richtsvollzieher a. D. Kelm in Inowrazlaw wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An- zeigefrist bis zum 21. Juli 1901. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 1. August 1901. Erste Gläubigerversammlung am 10. Juli 1901, . EI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 20. August 1991, Vormittags SH Uhr, in der gr e. Zimmer Nr. 9a.

Inowrazlaw, den 13. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. 24252 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma W. Meurs in Kleve und der Inhaberin derselben, Aleida, geb. Welling, Wittwe von Winand Meurs in Kleve, sist am 14. Juni 1901 der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter; Rechtsanwalt Weghmann II. in Rleve Anmeldefrist bis 15. Juli 1901. Erste Gläubigerversammlung am 3. Juli 1901, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am G. August A994. Vorm. IA Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Juli 1901.

Kleve, den 14. Juni 1901. Königliches Amtsgericht.

24218 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Paul Freudenberg zu Adlershof, Friedenstraße 3, wird kene am 13. Juni 1901, Nachmittags 23 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Goedel zu Berlin, Melchiorstraße 24, wird zum Konkurt« verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 25. Juli 1901. Erste Gläubigerversammlung am 5. Jul 1991, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 9. August 1901, Vormittags EI Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Juli 1901. Königliches Amtsgericht u Köpenick. Abth. 3. 24205 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Buchdruckereibesitzers und , Max Breuel zu Kottbus ist beute, . 121 Uhr, der Konkurs er⸗ offnet. Verwalter: ane n Hermann Schwalme zu Kottbus. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Juli 1991. Anmeldefrist bis zum 1. August 1901. Erste Gläubigerversammlung den 12. Juli 1001, Vormittags 10ihr. Allgemeiner Prüfungè- 3 den 17. August 1901, Vormittags x.

Rotibus, den 14. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht.

124254 Nontursverfahren. Ueber das Vermögen des Sattlermeisters August Müller zu Krefeld, Alte Linnerstraße 105, ist heute, am 13. Juni 1901, Mittags 1 Ubr, das onkurtverfahren eröffnet worden. Recht gzanwalt Dr. tines zu Krefeld ist Kenkurzverwalter. An meldefrist bis zum 15. August 1901. Erste Gläu—= bi ammlung am 11. Juli 1901, Vor- mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 29. S tember 1901, Vormittags AI Uhr, Zimmer D ** e en 5. Juli 1901. eseld, 13. Juni 19601. Königliches Amtsgericht. 23521] Ueber sters

dag Vermögen dez chlermei Adolph Hellwig zu Kulmsee ist heute, Vormittags

7 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. on Verwalter ist der Rechtsanwalt Kulmsee. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zam B. Augu 1901. Anmeldefrist bis zum 5. Augu Gläubigerversammlung den 283. Juni A901, Vor- a ee, ö ,, . Drusun rmin . er 1, = mittags EI Uhr, Zimmer Nr. 2. 6. sulmsee, den 11. Juni 1901.

; Dun cker,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 24242 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Oelmühlenbesitzers Carl Friedrich Hennig in Ottendorf wird heute, am 14. Juni 1901, Vormittags 9 Uhr, das Konkucg⸗ verfahren eröffnet. Konkursberwalter: Herr Lokal⸗ richter Bürger hier. Anmeldefrist bis zum 5. Juli 1901. Wahltermin am 29. Juni 1904, Vorm. LEO Uhr. Prüfungstermin am 18. Juli 1901, Vorm, IO Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 28. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht zu Mittweida. 24206 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß der Cheleute Nikolaus Birk, Nagelschmied und Ackerer, und Susaung, geborene Krämer, in Haag, ersterer gestorben am 17. April 1990, letztere gestorben am 24. De⸗ zember 1999, wird heute, am 15. Juni 1901, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. . agent Reinhold zu Neumagen wird zum

onkursverwalter ernannt. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 10. Juli A901, Vormittags LI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. August 1901. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis zum 15. August 1901. Prüfungs⸗ , am 22. August 1991, Vormittags

r. ; Königliches Amtsgericht zu Neumagen. 24223 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Max Biedermann zu Papiermühle bei Lausnitz wird heute, am 13. Juni 1901, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmarn Anton ranke hier wird zum Konkursverwalter ernannt. onkursforderungen sind bis zum 3. Juli 1901 bei dem Gericht anzumelden. Offener Arrest mit An⸗ meldefrist bis zum 28. Juni 1901. Erster Gläubiger⸗ versammlungstermin: Freitag, den 28. Juni E90, Vormittags LO Uhr, Termin zur Prufung der angemeldeten Forderungen: Freitag, den Ez. Juli A904, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht.

Neustadt (Orla), den 13. Juni 1901. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. 24250 Bekanntmachung. Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat heute, des Vachmittags 4 Ubr. über das Vermögen des Jakob Schlachter, Schuhmacher in ,, das Lonkursverfahren eröffnet und den Rechtskonsulenten Fink daselbst als Konkursverwalter ernannt. Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin ist auf Donners⸗ tag, den 11. Juli 1901, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts Pirmasens anberaumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ frist bis 1. Juli 1901. Die Anmeldefrist endet mit dem 5. Juli 1901.

Pirmasens, den 13. Juni 1901.

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Vetter, Kgl. Sekretär.

24216 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Zigarrenfahbrikanten . in Barmftedt wird heute,. am II. Juni 1901, Nachmittags 55 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Landes brandkassen⸗ Kommissar Bernhard Lüdemann in Barmstedt wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis jum 15. Juli 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Ke fa n über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 132 der Konkurt⸗ ordnung bezeichneten Gegenstande auf Donnerstag, den 4. Juli 190141, Vormittags 9s Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 27. Juli 1901, Vormittags 10 Unr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kenkurtzmasse etwas udn sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver= pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Juli 1901 Anzeige zu machen.

Rantzau, den 11. Juni 1901. Königliches Amtsgericht.

3. st. Württ. Amtsgericht Rottenburg. Konkurseröffnung über den Nachlaß des AMiigust Mayer, Konditors in Nottenburg, am 13. Juni, 1901, Nachm. 5 Uhr. Nonkursverwalter: Beirks⸗ Notariatsverweser Langbein in Rottenburg. Dffener Arrest mit n . und Forderungganmeldefrist bis 6. Juli 1901. Gläubigerversammlung und Prüfungs« termin am 12. Juli 1991, Vorm. O Uhr. Gerichtsschreiber Stadt müller. 124246 Nonłkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schuhhändlers und Absatzfabrikanten Benno Möller in St. Ing⸗ bert wurde durch das Kgl. Amtegericht St. Ingbert am 12. Juni 1901, Vorm. II12 Ubr, das Konkurt⸗ verfahren eröffnet und Rechiskonsulent Fitz in St. 3 zum Nonkurtverwalter ernannt. GErste läubigerversammlung: G. Juli 1991, Vorm. 190 Uhr. Anmelde und Anzeigefrist: 13. Juñ 1901. Allgemeiner Prüfung termin: 10. August A901, Vorm. 10 Uhr. Termine im Sitzungssaale des Kgl. Amtagerichis St. Ingkhert. Rercffentlicht.

t K. er m. keschreiberei St. bert. Dorn bach, e er d 21221] C. Württ. Ueber das Vermögen