1901 / 142 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Jun 1901 18:00:01 GMT) scan diff

durch Vertrag auf die Klägerin übergegangen sei, mit dem 6 den Beklagten tore fr, zu ver⸗ urtheilen, an Klägerin den Betrag von 353 nebst 4 9 Zinsen seit dem KGlagezustellungstage zu zahlen und das Urtheil gegen Si . für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Königliche Kammer für Handelssachen zu Krefeld auf den EH. Oktober 1991, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei jenem Gericht zugelassenen Anwalt zu be— stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 4 der Klage bekannt gemacht. Krefeld, den 14. Juni 1901. Bellinger, Aktuar, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

24815 . Oeffentliche , einer Klage.

Nr. 13 724. Die Straßburger ⸗Baugesellschaft vormals J. und E. Rein, offene Hanvdelsgesellschaft zu Straßburg i. E., Prozeßbevollmächtigter: Nechts⸗ anwalt Muser dahier, klagt gegen den Kaufmann Berthold Marx von e f . z. 3. an unbe⸗ kannten Orten abwesend, auf Grund der dem in⸗ wischen verstorbenen Kaufmann L. H. Marx, in ö im Jahre 1891 ausgeführte Baugrheiten, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten als Erbe und Rechtsnachfolger des F Kaufmanns T. H. Marx zur Zahlung von 291 ½ 75 3 nebst 409 . hom Klagzustellungstage, sowie zur Kosten⸗ verfällung und vorläufigen Vollstreckbarkeitserklärung des Urtheils Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor da Großherzogliche Amtsgericht zu Offenburg auf Montag, den 14. Oktober 1901, Vormittags 9 ühr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Offenburg, den 9. Juni 1901.

C. Beller, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

24814 Oeffentliche Zustellung.

Der frühere Eigenthümer Julius Dieckmann und seine Ehefrau Ida, geborene Grothmann, zu Polzin,

ozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Sommer zu

olzin, klagen gegen den Eigenthümer Gustap

arske, früher zu Buslar, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, auf Grund der Behauptung, daß der Be⸗ klagte den Klägern aus dem notariellen , n, , vom 12. März 1901 noch 159,75 46 Restkaufgeld nebst 40/0 Zinsen seit dem 10. Mai 1901 schulde, mit dem Untrage, den Beklagten kostenlästig zur Zahlung von 158,575 M nebst 40ͤ0 Zinsen seit dem 10. Mai 1901 an die Kläger zu verurtheilen und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Kläger laden den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts gericht zu Polzin auf den 7. Oktober 19901, Vormittags II Uhr. n, Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. .

Polzin, den 15. Juni 1901.

v. Cosel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

24811] K. Amtsgericht Spaichingen. Oeffentliche Zustellung.

Franz aver Fetzer, Bauer in Denlingen, klagt gegen den Zimmermann Franziskus . von Denkingen, z. Zt. mit unbekanntem Aufenthalt ab— wesend, wegen Forderung, mit dem Antrag, es wolle durch vorläufig vollstreckbares Urtheil für Recht er— fannt werden: der Beklagte sei schuldig und ver⸗ bunden an den Kläger die Hauptsumme mit 261 45 nebst 400 Prozeßzinsen zu bezahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, auch wolle das Urtheil für vorläufig vollstreckbar erklärt werden. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor das K. Amtsgericht Spaichingen auf Mittwoch, den 18. Sep⸗ tember 1901, Vormittags 9 Uhr. Zum Iwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Den 14. Juni 1901.

Gerichtsschreiber Striebel. 124799 Oeffentliche Zustellung.

In Sachen Leitenbacher, Jobann, Bauer in Luß, Gemeinde Holjhausen, Kläger, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Hardt in Traunstein, gegen Patz, Johann und Theres, Gütlersebeleute von Hurt, Gemeinde Traunwalchen, nun unbekannten Aufenthalts, Be⸗ flagte, nicht vertreten, wegen Forderung, wurde die öffentliche Zustellung der Klage bewilligt, und ist zur Verhandlung über diese Klage unter Erklärung dieser Projessache als Feriensache die öffentliche Sitzung der Ferienlammer des T. Landgerichts Traunstein vom Dienstag, den 12. August 19901, Vor mittags 9H uhr, bestimmt. Hierzu werden die Be— flagten durch den klägerischen Vertreter mit der Auf forderung geladen, rechtzeitig einen bei diesseitigem K. Landgerichie zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Der flagerische Anwalt wird beantragen, zu erkennen: die Beilagten Johann und Theres Patz, früher Gätlersebeleute in Hurt, Gemeinde Traunwalchen, sind sammtveibindlich versönlich und Linglich als figentbü6mer des Anweseng Hs. Nr. 35 in Hurt schultig, an Kläger Johann Leitenbacher, Bauer in Luß, 2 Soljhausen, 1500 M Hauptsache nebst Jo, Iinsen bieraus seit 16. November 1900 zu be absen, die Projeßkosten ju tragen, und werde das Urtheil obne erer gegen Sicherbeiteleistung für vor lãusfig vollstredbar erklart.

Traunstein, den 14. Juni 1991.

Gerichteschreierei des gl. Landgerichts.

¶. . 8) Wolbert, X. Sekretär.

24309] DCesfentiiche Juftellung. ̃ Der ase , Ri Balau ju Treptow a. R, Proreßkevoll macht gter: Just zrath Calow zu Treptow a. NR. klagt gegen den Vorschniter Rexin, fräher jn Abbau Warlubien, Freise 36 jeßt unbe⸗ lannten Aufentbalta, unter der Bebaurptung, daß Bellaater von dem Kläger im Juni, Juli und Mai 18399 Mehl und Rrotwaaren zum Gesammtbetrage von G2 4 25 getauft und em n habe, auf kostenlistige Jablung von 62 25. nebist 4 9½ν Jinsen

6 1b. Juls ec und vorsaufige Bellstrechbarfeit

Urtbeilz. Der Kläger ladet den Beklagten jut můndlichen ndlung des Nechtsstreitgz vor dag Königl. Amtag zu Treytew a N. auf den 7. CO- tober 19, Bormittags IO Uhr. 3 Zwecke

er Auszug der

der öffentlichen Justellung wird

KRlaae belannt Treptow a. N. 222 Juni 1901. Gerichte schreiber des Koͤnlalichen Amtsgerichte

24808 Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Ernst Haebecker zu Lrepto a. R, ,, Justizrath Calow zu Treptow a. NR, klagt gegen den Vorschnitter Rexin, früher in Abbau Warlubien, Kreis Schwetz, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behaüptung, daß Beklagter von dem Kläger im Jahre 1990 Waaren im Ge⸗ sammtbetrage von 117,81 M gekauft und empfangen habe, auf kostenlästige Zahlung von 117,84 M60. nebst 5 oo Zinsen seit 1. Oktober 1909 und vor⸗ laͤufige Vollffreckbarkeit des Urtheils. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königl. Amtsgericht zu Treptow a. R. auf den 7. Oktober 1801, Vormittags E090 Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ sichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be— kannt gemacht. :

Treptow a. N., 8 ö. Juni 1901.

alm,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 24817 Oeffentliche Zustellung.

Die Firma D. Katzenstein Wwe. zu Uslar, r, bevollmächtigter: Auktionator Brauckmann daselbst, klagt gegen den Werkmeister Nielsen, ietzt un⸗ bekannten Aufenthalts, früher zu Karlshafen, unter der Behauptung, daß der Beklagte der Klägerin für in der Zeit vom 5. September 1900 bis 11. De⸗ zember 1500 käuflich gelieferte Wgaren den Betrag von 80,73 MS schulde, mit dem Antrage, den Be— klagten kostenpflichtig zur Zahlung von 80,73 , nebst 40½ Zinsen seit Zustellung der Klage durch vorläufig vollstreckbares Urtheil zu verurtheilen Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ gericht zu Uslar auf Dienstag, den 22. Oktober 1991, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Uslar, den 15. Juni 1901.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. 2.

3) Unfall. und Invaliditats Versicherung.

) Verkaufe, Verpa Verdingungen 2c.

24170) Freiwillige Versteigerung. Donnerstag, den 20. Juni, Vormittags

L1Uhr, versteigere ich Neue Schönhauserstraße 17: Eine Aktie der Humboldtmühle, Actiengesellschaft

über 10090 1 nebst 8 Dividendenscheinen.

Müller II., Gerichtsvollzieher, Scharnhorststraße 37.

BVerlowsung z. von Werth hapieren.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen sich

iber den Verlust von Werthpapieren besinden ausschließlich in Unterabtheilung 2.

245889 Als ausschließliche Zahlstellen für die Einlösung der Zinsscheine und verloosten Stücke der Kieler Stadt⸗Anleihe von E889 sind für Berlin: die General⸗Direktion der Seehandlungs⸗ Societũt, die Deutsche Bank, und für Hamburg: die Hamburger Filiale der Deutschen Bank errichtet, was hierdurch bekannt gemacht wird. Kiel, den 15. Juni 1901. Der Magistrat.

18939 Bekanntmachung.

Auf Grund des §z 20 des revidierten Statuts der Landschaft der Provinz Sachsen und der von dem Königlichen Kommissarius der Landschaft genehmigten Ausführungsbestimmungen sind heute folgende 1 ppige Pfandbriefe des landschaftlichen Kreditverbandes der Provinz Sachsen aus⸗ geloost worden:

Zu 1000 Thlr. Nr. 28 157 201 910 1039.

Zu So Thlr. Nr. 251 582 667 960.

Zu 1090 Tir. Fir. ir 221 279 353 760 742 1198.

Zu S0 Thlr. Nr. 122 310.

Zu 26 Thlr. Nr. 178.

Die ausgeloosten Pfandbriefe werden biermit den Inhabern zur Einlösung durch Baarzablung des Nennwerthes am 2. Januar 190 gekündigt und müssen zur Verfallzeit nebst den noch nicht fälligen Jints⸗ scheinen und den Zinsscheinanweisungen in umlaufs⸗ fähigem Zustande eingeliefert werden.

Erfolgt die Einlieferung nicht innerhalb eines Monats nach dem Versalltage, so hat der säumige Inhaber nur noch Anspruch auf die bei der Land schaft befindliche Einlösungssumme; mit seinen weiteren Rechten wird er durch Beschluß der Direktion ausgeschlossen.

Der Betrag der fehlenden Zinsscheine wird dem Einliefernden von der Einlösungesumme in Abzug

ebracht. Die Ginlösungssumme wird bei der Ein—⸗ endung der Stücke durch die Post den Einsendern mangels besonderer Anträge unter voller Werth⸗ angabe portopflichtig zugesandt werden

Zugleich wird darauf aufmerksam gemacht, daß 8 früheren Verloosungen noch rückständig

nd:

1) Die 4 060 Pfandbriefe landschaftlichen Kreditverbandes der

103 438

des Provinz Sachsen: Zu 500 3 Nr. 390 935. Zu Vir. Nr 236. Y) Die 3 /, Pfandbriefe der Landschaft der Provinz Sachsen: Zu 3000 M Nr. 36. Ju 1900 4 Nr. 1941 Ju 60 * Nr. 14 49. Ju 3090 Æ Nr. 566. u 150 M Nr. 6. u 75 Nr. 9. alle (Zaale), am 23. Mai 1901. Tie Direktion der Landschaft der Brovinz Sachsen. Geoeldner. Hartmann.

24861 Bekanntmachung

Das Kapital der infolge vorschriftsmäßiger Aus⸗ loosung in diesem Jahre zur Auszahlung ge⸗ langenden Nummern 2 20 37 79 1094 150 178 195 260 299 der ersten Emission und 44 54 81 165 der zweiten Emission der Anleihescheine der Stettiner Kaufmannschaft über 1000 M Reichswährung Eisbrecher Anleihe wird gegen Aushändigung derselben und der dazu gehörigen Kupons am LI. Owktober d. Is. bei unserer Kasse, Schuh⸗ straße 16 17, 1 Treppe hoch, bezahlt.

Stettin, den 14. Juni 1901.

Die Vorsteher der Kaufmannschaft.

24858 Bekanntmachung.

Von den am 1. April 1897 ausgeloosten An⸗ leihescheinen der V. Bromberger Stadt⸗ Anleihe von 1895 sind rückständig:

Litt. A. Nr. 801 über 1000 M. . , Die laufenden Zinskupons sind bis 1. April er. be⸗ zahlt und werden später vom Kapital abgezogen.

Bromberg, den 11. Juni 1901.

Der Magistrat. Jeschke.

24854 Bekanntmachung.

Bei der heute stattgehabten Ausloosung der auf zH. Dezember JI. J. zur Heimzahlung gelangenden Schuldverschreibungen des o/ migen Anleihens der Stadtgemeinde Offenburg vom Jahre 1895 wurden gezogen:

Litt. A. Nr. 1 18 19 45 48 51 59 106 107 115 124 131 132 147 148 196 193 199 212 221 227 226 223 2533 234 235 251 259 298.

Litt. L. Nr. 2 46 49 50 51 58 60 67 92 108 121 125 222 227 228 230 263 264 265 266 268 269 272 279 283 284 285 286 289 323 336 364 366 369 385 386 388 402 403 404 405 407 411 437 438 442 480 530 537 539 571 572 573 574 578 607 608 619 622 636 638 641 642 646.

Litt. C. Nr. 12 15 35 60 71 72 73 76 83 95 10 108 115 171 182 183 184 185 187 189 190 191 192 203 210 217 261 263 264 265 267 332 336 337 342 352 354 373 397 398 399 439 440 454 456 461 483 484 485 486 504 510 511 512 5h15 522 529 541 568.

Litt. D. Nr. 1 3 47310 11 16 19 27 28 31 66 67 112 114 128 129 132 176 187 1388 189 190 192 199.

Die Inhaber der Schuldverschreibungen werden hievon des Anfügens ergebenst in Kenntniß gesetzt, daß mit 31. Dezember J. J. die Verzinsung der ge⸗ zogenen Stücke aufhört.

Offenburg, den 13. Juni 1901.

Der Gemeinderath. Hermann. Miltner. 24862 Ausloosung von Stadt⸗Anleihescheinen.

Von der Anleshe vom 24. Januar 1887 sind heute folgende Nummern ausgeloost worden, die hiermit gekündigt werden.

Buchstabe C. zu 10090 (

465 467 469 470 536 558 623 624 626 627 686 689 733 734.

Buchstabe D. zu 2000 .

764 796 828 831 836 842 857.

Von den in früheren Jahren ausgeloosten Nummern sind bis heute nicht zur Einlösung gelangt:

Buchstabe B. zu 500 MS 440.

Buchstabe 0. zu 1000 M. 586 587 603 605 660 739 740 741 746.

Die Rückzahlung der jetzt ausgeloosten Nummern findet gegen Einsendung der Anleihescheine nebst nicht fälligen JZinescheinen und Anweisung am 2. Januar 1902 statt.

Von diesem Tage an hört die Verzinsung auf.

St. Johann a. Saar, den 12. Juni 1901.

Der Bürgermeister: Dr. Neff. 21856 Betanntmachung.

Bei der am 13. Juni d. J. stattgehabten plan⸗ mäßigen Ausloosung der von 4 auf 3 o/ kon⸗ vertierten Elbinger Stadt Obligationen vom Jahre 1876 sind folgende Nummern gezogen worden:

Litt. A. Nr. 12 und 28 à TOO -

Litt. . Nr. 50 und 60 à 10900 (

Litt. C. Nr. 50 10 111 135 140 156 178 205 213 32 500 66

Litt. ID. Nr. 2090 ĩ

Bei der gleichreitig stattgefundenen Ausloosung der von 4 auf 3 oso konvertierten, im Jahre 1886 ausgegebenen Elbinger Stadt⸗Obligationen, aus- gefertigt mit dem Datum vom 1. September 1885, sind folgende Nummern gezogen worden:

Litt. A. Nr. 118 151 8 200 0

Litt. I. Nr. 105 149 181 à O00 6

Lit. C. Nr. 279 303 308 309 312 329 339 397 427 2 p00 S

Litst. D. Nr. 175 179 180 189 191 200 212 215 227 247 302 316 2 2 OO 0

Bei der ebenfalls am 13. d. M. stattgebabten Ausloosung der von 4 auf 3 o konvertierten Elbinger Stadt Anleihe vom 18. Juli 1392, 3. Ausgabe, sind folgende Nummern gezogen worden:

Litt. A. Nr. 40 über 2000 6

Litt. L. Nr. 31 1299 3 HEO0O (0

Lit. C. Nr. 35 37 183 185 189 209 243 30 347 * 500 6

Litt. D. Nr. 38 55 67 113 153 187 251 2638 200

Die ausgeloosten 30 oM Elbinger Stadt ⸗Obliga= tionen Unleibescheine werden den Inhabern mit der Aufforderung hierdurch gelündigt, die entsprechende Rapftalabsindundg vom I. Januar 1992 ab hei der hiesigen Kämmerci⸗Rasse gegen Rückgabe der obigen Obligationen Anleihescheine nebst Ta⸗ long und Kupons in Empfang zu nehmen. Vom J. Januar 192 ab bört die Verzinsung der ge⸗ kündigten Stücke auf.

(wleichteitig erinnern wir an Finlösung der zum 1. Januar 13 getündigten Stadt Cbligation aus der Anleibe vom 15. Juli 1897 Lite. D. Rr. A6 aber 20) M und der zum 1. Januar 1901 gefündigten Cbligationen aug der Anleihe voem I. Januar 1876

Litt. GQ. Mr. 40 über 50 Æ und

Lit. D. Nr. 16 über 20 M r

Die NVerninsung dieser Stadt Obligationen Anleihescheine hörte mit dem 1. Januar 1809 resp. 1. Januar 190] au

127 48 84 96 130 145

223 226

r =

Ging, den 13. Ba ion. Der Magistrat.

25124 Bekanntmachung.

Von heute ab beträgt bei der Reichsbank der Diskont z oo, der Lombardzinsfüuß für Darlehn. gegen Verpfaͤndung von Effekten und Waaren 4755

Berlin, den 18. Juni 1901. ö

Reichsbank ⸗Direktorium.

24530 Berichtigung. In der diesseitigen g vom 23. Mai er. über freihändigen Ankauf, amortisierter 3 soiger Westpreußischer Provinzial ⸗Anleihescheine V. Ausgabe ist als rückständig aus früheren Jahren unter b. irrthümlich der Anleiheschein Buch— stabe C. Nr. 684 angeführt. Die richtige Ben nung lautet: b. der 39 0,½ ige Anleiheschein des Provinzial⸗Ver⸗ bandes von Westpreußen V. Ausgabe Buchstabe 0. Nr. S6 über 1000 . Danzig, den 13. Juni 1901. Der Landeshauptmann der Prouvinz Westpreuszen.

24860 Stadt Gebweiler. Verloosung von städtischen Obligationen. Der Bürgermeister beehrt sich, zur Kenntniß der Interessenten zu bringen, daß die heute iel ant Verloosung der zur Rückzahlung kommenden Obligationen der städtischen Anleihen folgende Resultat ergeben hat, nämlich: Es wurden gezogen: Anleihe E889: Nrn. 74 77 411 465 488 502 712 940 1185 u. 1333, rückzahlbar am 1. Juli E90. Anleihe L893: Nr. 1382, rückzahlbar am 31. Juli 1901. Anleihe 1898: Nrn. 67 214, rückzahlbar am 20. November 1901. Nr. 99, rückzahlbar am 31. Mai 1902. Gebweiler, den 11. Juni 1901. Der Bürgermeister: de Bary.

24882 ö . 40M Anleihe der Gußstahlfabrit Fried. Krupp in Essen a. d. Ruhr,

Die am 1. Juli E901 fälligen Zinsschein und Schuldverschreibungen dieser Anleihe werda vom Fälligkeitstage ab eingelöst in Essen bei der Hauptkasse der Gußstahlfabril

Fried. runp, ; ; Berlin bei der Generaldirection der ; Seehandlungs⸗Soeietät, bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleich⸗ röder, bei dem Bankhause Robert War⸗ schauer K Co., ü bei dem Bankhause Delbrück Leo Co., Dresden bei der Dresdner Bank, „Elberfeld bei der Bergisch Märkischen Baut, Frankfurt a. M. bei der Frankfurter Filialt der Deutschen Bank, F bei der Deutschen Verein bank, Hamburg bei der Hamburger Filiale da Deutschen Bank,

. l bei der Filiale der Dresdner Ban

Cöln bei dem A. Schaaffhausen' schen Ban

verein,

bei dem Bankhause Deichmann & Ca. bei dem Bankhause Sal. Oppenheim Jr. Go., Leipzig bei der Deutsche⸗ Credit ⸗Anstalt, „Magdeburg bei dem Bankhause F. A. Nen bauer.

Allgemeinen

6) Kommandit Gesellschaftt auf Aktien u. Aktien⸗Gesellst Die bisher hier veröffentlichten Belanntmachunn

iber den Verlust von Werthpapieren befinden * ausschließlich in Unterabtheilung 2.

23776 ;

Nachdem am 13. April do. Is. in der Ger versammlung die Liquidation unserer GeselUl beschlossen wurde, sordern wir hiermit alle Glirti auf. ihre etwaigen Ansprüche schrift lich an das Vrrern unserer Gesellschaft, Unter den Linden“ einzusenden.

Der Liquidator der

Actien⸗Gesellschaft für Kohlenstaub⸗Feuerungen.

8 Nanning.

1

Feigen 2. Januar

Jinsenverluste, unge Rasse in Dresden, n Leipzig, der Güterkasse ec e, Staatseisenbahn in den sonst bestehenden Ginlösungestellen in zu nehmen. Dresden, den 17. Juni 1901. Der Landtagegusschu zu Verwaltung der Staates n. Dr. Mehnert.

der

burß Alten 1

zum Deutz chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 18. Juni

Deffentlich er 2cnzeiger.

n 142.

1. Nntersuchu

, . 7. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen z. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ze. Ve

erung.

4. 3 Verpachtungen, Verdingungen 2c. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

, u. dergl.

Dritte

Beilage

6. ö. 8.

Kommandit⸗Gesellschaften Grwerbs. und ö Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. Jan. aus welle

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

eno fen cher fte

1901.

, ,. Attien. eselscch

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗-Cesellsch.

Die bisher hier veröffentlichten

24blol Activa.

ausschließlich in

Bilanz per 31. Dezember 1900.

Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich

Unterabtheilung 2.

n Kassa⸗Konto: ö. Kassenbestand Wagren⸗Konto: Waarenbestände Kautions Konto: Hinterlegte Kaution Konto⸗Korrent⸗Konto: Debitoren. ab Abschreibung

Werkzeug⸗Konto:

Bestand am 1. Januar .

ab Abschreibung Inventar⸗Konto:

Bestand am 1. Januar 1900 . 1

Söffekten⸗Konto:

MSL 5000, alte Meteor⸗Aktien

„Konto der Fabrik⸗Rechte: Saldo

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Verlust

aS. S2 g67, 2278429

t.

434 300

62 53 183

1 50 b21 491

936 764

Berlin, den 31. Dezember 1900.

Deutsche Beleuchtungs⸗ und Heiz⸗Industrie⸗Actien⸗Gesellschaft. Ebner.

Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der „Deutschen Beleuchtungs⸗ und Heiz⸗Industrie⸗Aetien⸗Gesellschaft“ hier in Uebereinstimmung

Berlin, den 3. Juni 1901. Der gerichtliche Bücherrevisor: Ernst Bierstedt.

gefunden.

PDebet.

An Vortrag vom 1. Januar 1900.

Delkredere⸗Konto

Prozeßkosten⸗Konto

Reise⸗Konto

Zinsen⸗Konto

Vöhne⸗Konto

Inseraten⸗Konto

Handlungs⸗Unkosten⸗Konto Miethen . atenttaren⸗Konto bschreibungs⸗Konto:

Ronto⸗Korrent⸗ Kto. M 29 7584,29 2280620

292

—— *

Werkzeug⸗Konton.

inkl.

3 82 02

3 zg zi id rr id 21 i

27 0632 88 706 50

3 . Aktien⸗Kapital⸗Konto 96643 ,

eg gan g.

Konto⸗Korrent⸗Konto: BVanquierschuld A6 294 132,8 Diverse Kreditoren,

86 116,71 380 249 6 „Delkredere⸗Konto

3 515

z Verlust⸗Saldo

936 764

Credit.

63

Per Waaren⸗Konto:

Brutto⸗Gewinn . M6 23 286,96 Eingegangene For⸗

der nge Don. 23 586 96 Konto der abril. Rechte Frei⸗ gewordene Reserve):

NUebertrag vom Interims⸗Konto 3 373 95 Effekten⸗Konto (eigene, nicht kon⸗

vertierte Aktien) 50 Bilanz ⸗Konto:

360 337 07

387 347 98

Berlin, den 31. Dezember 1900.

Deutsche Beleuchtungs⸗ und Hein · Industrie· Actien. Gesellschaft. Yvbner.

; Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der „Deutschen Beleuchtungs⸗ und Heiz Industrie⸗Actien⸗Gesellschaft“ hier in Ueber

einstimmung gefunden.

Berlin, den 3. Juni 1901. ; Der gerichtliche Bücherrevisor: Ernst Bierstedt.

TF7 7ᷓ

ls

An e no Fabrik- Konto Utensilien⸗ Konto Waaren⸗Konto Steinkohlen⸗Kofnto ZJinsen. Konto Kassa⸗Konto Wechsel · Conto Effekten · Conto Debitoren

Anleihe ⸗Zinsen · Conto

Steinkohlen⸗ u. Arbeitslohn ⸗Kto.

DSandlungs. Unkosten · Konto:

mn

Bilanz am I.

4 1375539 93

21 34438 161710 173876

199 897 3384 643 go

Verlust⸗ onto.

Dezember 1999.

Per Altien⸗Kapital⸗Konto

A409 Anleihe Anleihe ⸗Zinsen Konto HSandlungs⸗Unkosten⸗Tonto.. Neservefond Konto Speʒial · Reservefond Konto.. Zoll · onto Kreditoren Arbeitslohn Konto

165153 52 760 25 393 344 66 312 an,, . 3159 80981 81. Dezember 1999.

10 *

Per Waaren / onto... 384 643 60

Nod d

Bremer Reismühlen vorm. Anton Nielsen Ce A. G.

——

Latz isn

In ber er her mn n, dem 11. d. M. sind an Stelle

Heinr. Finke und J. wohnha 5 Bremen, die Derren mann,

en, 12. Juni 1991.

Bremer Reismühlen vorm. Anton Nielsen C Ce A. G.

Der V nd. A. F. Unkraut.

unserer Gesellschaft der aus dem Auf⸗ Htg nihe gusgeschledenen Derren Eduard Deet en

ugust Franke, sammt ich

ulius Nielsen, beide wohnbaft in Bremen, Kallsen, wohnbaft in Flensburg, in den Auf⸗ ath unferer ren e t neu gewählt.

derm. F. Up⸗

24869 ; uckerfabrik Göttingen. In Gemäßhelt des 686 des Handelegesetzbuchs machen wir hierdurch bekannt, daß an Stelle der durch Tod n derten Ober Amtmann A. Lohmann, Wil helmehöhe, und Landwirth August Dommes, 46 die Herren Domãnenpãchter Rudolf Engelbrecht, Notbwesten, und Landwirth Georg e , in Grone, und zwar ersterer als ordent bes Mitglied, und letzterer als Graßmitglied, in den Aufsschtürath unserer Gesellschaft gewählt

worden sind. Güttingen, den 16. Juni 1991. Vorstand der Zuckerfabrik Göttingen.

Hassi va.

das ausge worden ist.

245241

An Debitoren Vorräthe⸗Konto Vorausbezahlte Miethe .. Voraushezahlte Versicherung . Immobilien, Geräthschaften und

Mobiliar

Filiale New Jork Kassa und Bankguthaben ... Effekten⸗ und Wechsel⸗Kponto ..

144 11876 3111988 8 400 1010304

geo Coo l ah 44 1ä8 5g 1 u n 36

D s

PDebet.

Braun, Clöment & Ce Dornach i/(Els. Photographische Kunstanstalt & Verlagshandlung

(vormals Ad. Braun Æ Co). Bilanz vro 1809.

Mt. 4 J Per Aktie

.

Reserve⸗ und DOlspositionsfond ( Guthaben des Geschäftsvorstands

Delkredere⸗ Konto Kreditoren Filiale New York

ewinn⸗ und Verlust⸗Konto ..

Gewinn⸗ und Verlufst⸗Konto.

An Fabrikations⸗Konto u. Geschäfts⸗ unkosten

: 502 791 4, „Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ..

3 600

Is 7s Dornach i. Els., den 14. Juni 1991.

Per Brutto⸗Einnahmen auf Waaren⸗

Fassi va.

1606

19220090 771 933 365719 183 288 26 964 32928 73 600

1451 535 Credit.

Die Direktion. Braun, CIlsment & Ce

pt. 676 391

76 391

24523]

Aktien⸗Gesellschaft „Erholung“ in Essen.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1. April 1900 bis ultimo März 1901.

Betrag 60 353

Sinn ahm e.

.

Nr.

Ausgabe.

H. Wittebrock Anzahlung Inventar Nicthe a. Heinr. Wittebrock pro L. April bis 30. September i636. . 66 7 bod. b. Arnold Zentis

pro 1. Oktober

bis 31. März 19010 27420 99

C. Gesellschaft Er⸗ holung . 2300 Kassen⸗Konto des Vorjahres... Q Wittebrock Zinsen von 69900 Sparkasse Essen Zinsen v. d. Einlage

Summa

Betrag 16

A. Actiyn.

2000

7 .

3 31415

240

8690

13 16018 Bilanz uro 21. rz 1901.

14

Restausgabe Verwaltungskosten Steuern und Versicherung

a. für Repargturen b.. Aufbesserung

Zinsen

Napitalablage

Dividende und Reservefonds Allerhand für Reinigen ꝛc. Kassen⸗Konto

E. Passiva.

Unterhaltung der Gebäude: . op s 373,2

Unterhaltung des Inventar.

m

Immobilien⸗Konto Mobilien⸗Konto Sparkassen⸗Einlage Kassen⸗Konto

Summa

11979785 770215 121320 2 21512

D z7s T

Aktienkapital

Swan Henne, Desgl.

Reservefonds

Gewinn

Summa

245161 Debet.

Handlungsunkosten · Tonto

Abschreibung auf Modell ⸗Konto

Abschreibung auf Werkzeug⸗Konto S 4575,42 20 Abschreibung auf Inventarien⸗Kto. 10 820, 63 20 Delkredere⸗ Konto

Gewinn · Saldo

Ludwigshafen a. Rhein, den 30. April 1901.

Süddeutsche Elektricitäts⸗Actien⸗Gesellschaft. M. Becker.

Aectivn.

Konto Torrent Konto Debitoren) Rassa Konto Waaren⸗Konto Werkzeug ·˖ Konto Inventarien Konto Konto Unternehmung in Modell · Ronto Feuerversicherunge · Prãmien · Ronto

Rautions Konto

Konto Unternehmung in eigener Verwaltung Effekten · Conto

M.

Vorbereitung..

Ludwigshafen a. Rh., den 30. April 1901.

Süddeutsche Elektricitäts⸗Actien⸗Gesellschaft.

2 M. Becker.

18

0 9 o/ o

Geminn⸗ und Verlust⸗Tonto vro 1999.

3 oo 98 60 29 15 08

Gewinnvortrag vom

Jabre 1899.

Bruttogewinn pro .

113 91320 Die Richtigkeit des vorstehenden Gewinn⸗

los 863

Tri und

Verlust Konto und dessen vollkommene Ueberein- stimmung mit den ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗

bũchern

escheinigt

Mannheim, den 29. Mai 1901. Friedrich Hafselbaum, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.

Bilanz vom 21. Dezember 19909.

tz 880 286 3 660 34

gor ai 4

2

TT F 7

Die Richtigkeit vorsteb. : vollk

Aktienlaxital Qavital · S&onto Nesewwefonds · Konto Arbeiter · Unterstũtzungs · Konto Kto ·Korrent Kto. (Kreditoren) Del kredere · Vento Reingewinn

Passiva.

1 838 1006 00

1073229 34 44

101 50872 500

59 403 33

ommene Ue

er

Bilanz und deren nstimmung mit den

mäßig gefübrten Geschäftgbächern bescheinigt Mannheim, den 20. Mai 1901.

n n Sasselbaum ich vereideter Bücherrevisor.

2161n] Silddeutsche Elehtricitäts;-Actien.

Gesellschast, Cndwigshasen a / Rh. Wir machen hierdurch bekannt, daß in der General verfammlung unserer Gesellschaft, am 11. Juni er., edene er, m rge Devaranne, Kiel, wiedergewäablt

k a. Nh. , den 15. Juni 1901. Die Direktion.

Direktor

B. Levin. G. Dering. H. Lohmann.

M. Becker.

Dr. Getz.