1901 / 142 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Jun 1901 18:00:01 GMT) scan diff

ö , . w . H . ĩ Fünfte Beilage zen e en e, n,, , rene, e nee zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

an . Terenten 6 6 wer jan wens be

ran ; .

2) Srundbefitz: Geschäftshaus in Schwerin K 1051003 ;

ö len ger,, . e ne . Ling M 142 ; . w 3 3221103 ̃ , . uni . . ö 6 . Berlin, Dienstag, den 18. Juni Heschaftehaus 6 r, im Bureau der Gesellschast, ———— ———— m/ · n. merstraße 21 . 60. . 21 976 Roßstr. 6. Der Inhalt dieser Beilage, in 56 die Bekanntmachungen aus den Handels., Güterrecht 6 . —— / . , 15 509 Tagesordnung: uster, Konkurse, sowie die Tarif und Fa Bela . B, Vereins Genossenschafts⸗, 3 ; er und rn, ; Abschreibung 782 000 ,. ) gescha tte *r , 9 hsung lber m Fahrplan Bekanntmachungen ke deutschen vr n? enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt . Heer über Waarenzelchen, Patente, Gebraucht

6 . . J Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a. 1

2500 Das Tiretktorium der „Gegenseitigkeit“ . Das Central⸗Handelz⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle 6 ü Anstalten, für Das Fentral⸗ Handels ⸗Regist = Register für das Deutsche Reich erscheint in der 3 täglich. Der osten 20 5.

fandbrief. 3 134 867 206 731 Versiche rung s⸗Gesellsch 1855 in auch d le Königliche Erpeditio

w ; ersicherungs⸗Gesellschaft von . Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats . z 3 6 50 H Schaden Reserve· 28 393 Paul Bachmann. Prof. Dr. Wolf. Iinzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. n Staats! Jezuggpreis beträßt a2 4 80 3 für das Bier Einzelne Rummern d. Sonstige Werthpapiere 98711 9 ch * J. * Smfe d de ret .. den Raum k 26 .

8 auf een 2064725 Prämien⸗Neberträge für Erlebensfa Versiche⸗ k Letz s. i ü eee. j w ö . 1 rungen ekanntmachung. om, . 3 mnharlehne an ersicherte Beamte 3 bös = e n r hserden. ee , , nn,, n . . Central⸗-Handels Register für das Deutsche Reich“ werden hent die Nrn. 142., 1423. und 1420. ausgegeben.

Veichehankmäßige Wechsel . a. für Todesfall versicherun ĩ inhã inri f h ; gen 20 184 5h storbene Weinhändler Heinrich Haußmann hat testa⸗ Nr. 49 063. G. 3449. ö bir i re ff izerui Gefel. 6 b. für Erlebensfallversicherungen 854 162 mentarisch eine Waarenzeichen. Klasse 4. Nr. 40 067. G. 3asg. Klasse 16. am 15. 5. 1901. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken.

. für Leibrentenversicherungen 2285 77632 „Heinrich Haußmann sche (Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) . ö Kau⸗ Schnupftaback, Zigarren und

ö ste 334875 d. für Sterbekassenversicherun 356 w . gen 34 h23 ob 23 357 018 3 . . ö . Camilienstistung⸗ Verzeichniß Nr. 47. —— ,,, 2149 451 zum Betrage von 309 0090 4 errichtet. Zur Theil= Rr. 49 O58. L. 3581. Klasse 26. ff z D. 2955. slasse 8.

Aust ge 108536 nahme an dem Genuß der Stiftung sind berufen di * l e ie J. 1 k. 6 z98 5g J ö ö , Glerdil der Cy M Abschreibun 239859 4000 f eiden Brüder des ifters, nämlich: . 3 4 . k ür G . 69 4 sch 9 I) des zu Traben . gewesenen, am 21. Jult 965) err n , n, , n,

n l 70 608

16) . Aktiva: ( ht 1900 verstorbenen Carl Ludwig Haußmann 3 P j

ö n 16 986 ; fia 4 69 G. m. b. H., Berlin, JQuitzowstr. 137 Eingetragen für Otto Deter, Breslau, Friedrich s 2) des ebenfalls verstorbenen Christian Juliut ; ; . zufolge 6 vom NH. h , 6. Wilhelmstr. 63 b., zufolge Anmeldung 2863 ,

b. Neiselosten, Organisations und sonstige Haußmann ; ; . ͤ . i Vorschůss 68 976 f Gemäß Art. 1 8 2 des Ausführungsgesetzes zum . z ö . 1e r, 1 n. e, 2 1 J Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik.

e

. Für 1869 bereits, verrechnete Anfang 8 Bürgerlichen Gesetzbuch werden hiermit die Mit . . ; ;

gol vereinnahmte Hypotheken⸗Zinsen aus ; 9 6 glieder der berufenen Familie öffentlich aufgefordert, E i. . . j . w,, Nr. A9 078. D. 20821. Klasse 38 1900 175 hh0 13 Donftige Passtba: sich in dem auf den 20. Septeniber 1901, . ; 7

d. Sterbekassen· Zuschuß 266 261 780 an e der Bank belassene Dividende (6 34 nge EA Uhr, vor, dem unterzeichneten * 3 . R . ? 2 des Statuts) 63 25611 Gericht anberaumten Termine über die, Genehmigung ö . 8 b. Vorzutragende Agenturprovisionen: der Familienstiftung zu erklären, widrigenfalls ihnen , . * . 4 ;

e . ; , n ö w S6. Inkassoprovision . k 1 . R. Fingetragen für Otte Deter, Breslau, Friedrich- c. Nicht abgehobene reservierte Nücktaufs⸗ inis ,, , ,, r fs vs, 2 —— 5 45 63 b., zufolge Anmeldung dom 4.2. 19901 werthe und Dividenden der rn er, ; 28 144 44 4 ö ! Nr. A9 068. g 3607. 1 1801. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. / , Eingetragen für Geraer Strickgarnfabrik Ge⸗ ö LE. . Klasse 22D. aaren: Zigarren.

d. Vorausbezahlte Zinsen auf Policen⸗ brüder Feistkorn, Gera, Reuß, ug j Anmeldung 63 Nr. 49 077. D. 29966. giaffe as

ö

er, ne, , Oe.

ü

anne 20 336 01 24914 Bekanntmachung. vom 12. 1. 1901 am 15. 5. 1961. Geschäftsbetrieb 1 5. 5. Geschäftsbetrieb:

. Provisionsguthaben der Vertreter. 33 000 08 Die Firma Neue Glashütte Holzminden Gesell, Eingetragen für The La 8t ] ([ f. 1 I19g00 bereits verrechnete, Anfang schaft mit beschränkter Haftung in Holzminden ist ted, Liverpool. Vertr.: 3 tores, Limi- Strickgarnfabiik. Wagren: Reines Kammwoll— ĩ ; * ed Geisendörfer, Ham Strickgarn. D e it e 77 ß J er Anmeldung ist eine Beschreibung 5 a, e. . ö 1 1

166 . ö .

/ / k

sY0l gezahlte Sterbefälle aus 1900 .. 37 6886 577 226260 92 am 23. Januar 1900 aufgelöst und in Liquidation burg, zufolge Anmel 6 11) Ueberschuß . 975 23 78 etre e e re r ng 683 ö 690 . Chor 3 3 beigefügt. z 5 3 o : e iubiger der ort⸗ äft. gm z . Dos dss 7 Hefe hchaft werden aufgefordert, sich bei der unter. , nn mr mn J Kiasse n. giggetragen für Fustzn Lange, Plauen . B Plauen i. V.,

z ö . ĩ ; z zeichneten Firma zu melden. Mꝛeckleuburgische Lebensversicherungs Bant in Schwerin. , Rr. 10 os 9. B. z081. . 261 ö err. one g n ron, di gi . n 1 3 . . . d eb:

Fabrikation und

K. Köpcke. eyer. R j . 44A ECM 2 2 Die Uebereinstimmung des vorstehenden . und Verlust-Kontos und der Bilanz mit den Bankbüchern wird bestätigt. Neue Glashütte Holzminden Gesell⸗ . Wa 64 Vertrieb von Berechnungs⸗-Apparaten und Tabellen.

Die Revisions⸗ Deputation des Verwaltungsraths. schaft mit beschränkter Eaftung in Liquidation. :; 9 4 Waaren: Berechnungs⸗Apparate und Tabellen. Burgmann. Ahrens. Krüger. Julius Eichwald. . 2 ö . * Nr. 19 089. K. 5664. glasse 2G a.

Resultate des Geschäftsbetriebes im Königreich Preußen während des Jahres 19900.

95185 2 z 6 2 Ter enn m e l 2 . Einladung zum Abonnement. n D Aurora

Renten⸗Versich. 1 ; e. 7 Heer, , Beginn des neuen Quartals laden wir zum Abonnement auf die 9 Ginget . armstädter Zeitung ergebenst ein. Fingetragen für Königl. reuß. j Tingetragen für Denkhaus Æ Söhn „DJahrliche Die Darmstadter' Zeitung erscheint täglich (mit Ausnahme des Senntags) in einer, doppelten : de Oestr. Sof⸗Chocol. 3 ir Preuß, u. Taist. Mülheim a. Fuhr, zufolge AÄnmeldun 3 Per⸗ Jährliche Har . usnghme 96). do pp Fabrikanten Gebr. Stoll⸗ ö P 9 g vom Summe Ausgabe und ist in der Lage, allen Ansprüchen an Vollständigkeit, Reichhaltigkeit und Raschheit der ; werck, Cöln a. Rh., zufolge Anmeldung vom 14. 2. 1801 am 17. 5. 1801. Geschäftsbetrieb: Her⸗ sonen 4 sonen J Nachrichten zu genügen. Sie wird so frühzeitig expediert, daß das Nachmittagsblatt noch au dem selben ̃ *. 11. 1900 am 15. 5. 1901. Geschäftsbetrieb: und Vertrieb von Zigarren, Zigaretten . . Tage, an dem es ausgegeben wird, in die Hände unserer Leser im Großherzogthum gelangt. . i, en und Vertrieb nachbenannter Waaren. auch, Kau, und Schnupftabad. Waaren? Jigarren, Bestand Ende 1899 9 21. 45 764 725 oo 1219 *. 111 42189 Die nne . wird, 6. bieden 9 hessischent gel let, beziehungsweise 3 , r, ; 2. Backwaaren, Backpulber, Konferben, ein. Zigaretten Rauch, Kau- und Schnupftaback J ugang in 1900 860 41749 800 45 139 000 ü aus dem Großherzogthum, in jeder Hinsi ausgedehnte Beachtung widmen. In entsprechend hervor⸗ Eingetragen für Ed. Poen GC . ̃ gemachte Früchte (unter besonderem A u s fchkuß 19068 . Zugang 7 3 Dir 82 , s 75 ragender Weise wird die Darmstäbter Zeitung die Angelegenheiten des Deutschen Reichs behandeln. Ueber b. S., Kesle si 2 66 2. 189 von Fruchtsäften und Essenzen), rn . Nr. 49 080. S. 2383. Klasse 38. 6. ö . 750 h14 25 2 368 111 42 189 die Verhandlungen des Deutschen Reichstags wird regelmäßig auf dat rascheste und genaueste 1901 am 15. 5. 1901. Geschäftsbetrieb: Baum. Elinget . ; Präparate. Der Anmeldung ist eine Beschreibung . Eingetragen für Ellen Stäld⸗ Durch] . in or der Verst referiert; die Verhandlungen der preußischen und anderen deutschen konstitutionellen Körperschaften finden schulen, Kunst. und Handelsgärtnerei. Waaren: g ginge ragen für J. Schwerin * Söhne, Bret au beigeflgt berg, Hamburg, Koppel 110, zu⸗ urch Tod bezw. Ablauf der Versicherungs. ; ; ) , eingehende Berücksichtigung Die äußere Politik und die inneren Verhäͤltnisse der außerdeutschen maß⸗ Pflanzen, als; Obstbäume und Sbststräuch ; urzegasse 313, zufolge Anmeldung vom 24 2. 1906 Nr. 49 ö , folge Anmeldung vom 0. 1M 19 dauer 82 310 500 3 . gebenden Großstaaten erfahren entsprechende Behandlung. ö / lhnen Stauden, Zierbäume 2 . am 15. b. 1901. Geschaftsbetrieb: Hanfspinnerei r. 0709. A. 2629. Klasse 26 e. m 17 5. 130 Sie g i Durch Nũcklauf, ig robe 9 4 Die Telegramme werden bei, dem mweimgligen Erscheinen mit besonderer Raschheit, erforder⸗ ofen. Allechäume. Künpllengewachse, Blninen zwiebeln . en,, Waaren: Fäden aus Flachs Vertrieb von Jigaretten. K Dur; . inierla feng Prãinien 5 vo t lichen Falls durch Extrgausgaben, mitgetheilt. Die Kurse der Frankfurter Börse finden noch an und Sämereien. Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗ und Hanf. Gollwaaren sind aus gefchlosfen) Zigaretten. 059. 9. zahlung oder aus anderen Gründen 22 112809 2 ö Die Darmstädter Zeitung bringt als Feuilleton Original Romane und Novellen, Aufsãtze ö Bestand Ende 1900 9513 4390 829 580 ö N Fs VTI wissenschaftlichen, belletristischen und künstlerischen Inhalts und die neuesten wichtigen Nachrichten aus allen

z Gebieten der Kunst und Literatur. von der rn, , n ,,,, 1824 577 Die interessanten Mittheilungen der Großh. Zentralstelle für, Landes statistit sowie Albopl ast Lebens fall. 195 292 * reer, ,, , r . t . . und das Zugangs⸗Verzeichniß des Grossh. aua 2 26 2 ann L. . 53 e. useums werden kostenfrei als Beilage ausgegeben, . . tingetragen für P. Beiersdorf Co., Ham- 95 3 b Todesfall gos 700 - . Darmstãdter Zeitung lostet in Darmstadt viertel äührlich mit Brin erlohn 4 0, am Ex⸗ burg ine tel Eidelstedterweg 1 gener r Lebens fall .. . 3 60565 peditionsschalter ag ht de, D , bei den Postanstalten, in l. des Post⸗Aufschlags 3 6 75 3 pro meldung vom 9. 4 18901 am 15. 5. 1901. Ge—⸗ 1 9 3 w 466 512 Vierteljahr, exkl. Bestellgebühr. . 4 ; ; / ; schäftebetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch— . Pinfichtlich des Anzeigentheisls bemerken wir, daß sich derselbe zufolge der sehr starken Auf. ybarmaceutischer Praparate. Gar, , en fg. ĩ ö. . haaren i n

lage, der Verbreltung der Darmstadter Zeitung in allen Gemeinden des Groherzogthums und det räparate. Der Anmeldung ist eine Beschreibun . oM e r r. American Cotton ÜUmstandes, daß sie als Organ für die Befanntmachungen aller öffentlichen Behörden dient, er su eigefügt. 9 g 2m . New Mark; Vertr.: Patz. Anwälte weise für Veröffentlichungen eignet, die man zur Kenntniß des ganzen Landes zu bringen wünscht. Die nr 10 G 1 , j 1 ois Meymond u, Mar Wagner, Berlin, zu⸗ Einrückungs- Gebühren betragen für den Naum der fünfspaltigen elitzeile 15 , für Lokal Anzeigen 10 3 r 681. M. 4701. Klasse 2. hen , m . * —— 34 3 8 1901. 2 3860 zollsamenöl⸗Fabrik. Waaren:

N. für den Naum der fünfspaltigen Garmondzeile, und es finden Inserate sowohl in dem Vormittags wie . 2 8 1e n e in dem Nachmittagsblatte Beförderung. 4 Baumwoll saat . Del. inn, —— 2 i D r r Darn slabt im Juni 1901. I 36 Ar. A9 071. S. 28268. gain ne 26. modernen Kur- un ntorhaltungamitte rospecte d. e- Direktion. 3 14 e 2 6 z 81 8 P gowie in Berlin d. d. Verkehrsbureau NW., Noustüdtische Kirehstr. 9. Die Erpedition der Darmstadter deitung. 2 33 S lh lCldSluus

Eingetragen für Prömse * Go., Hamburg, Eingetragen für Emil Sohn. Betzdorf Sieg, zu

. « demselben Tage in dem Nachmittagsblatt Aufnahme. bung beigefügt. Nr. 49 085. . 27212 giaffe 11 . ö. 65. ; r; Nr. 419 081. O. 1206 lasse 28 * e 1

nr. 10 000. B. Jas8 1. giasse 2.

1 Direction der Dizeonto ⸗Gesellschaft, der 1 gr, Hamburg, in . . Einget für Elijah J. M Merfurstr. I 4 zufelge Anmeldung vom 15.3. 1861 felge Unmeldung vom 2. 4 150 153. 5. 199 ) ) HDesellschast * agnus 12 4 . 24191 'ingetragen für ah J. Molloy. Amsterd am 1I5. 5. 190i. Geschaäftsbeirieb! Ausrüsiung, An. Gel chästsberrieb Dom 2. 4. 1909 am 15. 5. 1901. Berliner Handels. Geseisschaft, der Deutschen Dank, Gemeinschaft mit der Wechslerbank in Hamburg 7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ In lie Liste der bei unterzeichnetem Landgericht Gre lande Verir? Mechtsanmwalt Pr. e heetienn und . ** . Se Menn und Vertrieb von Hosen⸗ S. Vleichroõder, der Dresdner Bank u. dem A. Schaaff. nom. M 1 M e ü ae , Herlin, KRrausenstr. 42/43, zufolge Anmeldung vom m. , , 21 , e, = = . worden: NRechtsanwalt Ferdinand Arnold in Gießen r ä Bantderein bier ist der Antrag destelt n r 2186] Giesten. 13 Juni 120 rn n Vertrieb von Arfnelimstiein. Waaren;: fasern aus Wolle, Baumwolle, Flache, Hanf, Jute. 6 ; ̃ ECredithank Scherrebek e. G. m. b. h. Groß teneg. , e e gericht ,,, x oh. Schwammer krug 8 Prioritaäte-Cbligationen der Itasienischen um Börsenbhandel an der hiesigen Börse zunulassen. In der am 1. Juni d. T stattgefundenen Aus Mittelmeer · Eisenbahn · Gesellschaft in Mai⸗ Damhturg, den 15. Jun 1901. loosung unserer * Schuldverschreibungen 2460) Por J land. 8 ö. in Die Zulassungsstelle an der Görse n wurden aach eben Nummern gezogen: 2, 14, 25, 654. In Lie Liste der bel dem hiesigen Autegericht s. r il 2 2 Loa 8 ; . 2 ngetragen für Richard Schwammerkrug. Dres. e , e,, n, Nr. 77 Se pet * ö 63 der Jacoblen. Sassen. ä Gerichss asesg. Bern Fischer mit, e * . den, Altmartg jufglge Anmeldung vom n, w his S5 gz (Serie 5 - 72 r z QVorsthender. ; Wobnsitz zu Weißwasser Q. X. eingetragen worden. 2 In 15. 5. 1991. Geschäftebetrieb: Herstellung und = = z 66 ; . Königliches Amtegericht Muskau, 15. Jun 190. ee Vertrieb von Parfümerien und Haarwasser. Waaren: Sen, Tre, oog 241531 ewerk M ä. ö . =. e , e. . . . Borse muulassen l . zur Hhast. Mea. am 8 6 1 nun gn Rechtsanwalt Anton Felix Donnerhal⸗ ö.. . Nr. 19 0723. S. 68938. lasse 28. Berlin, den 15. Juni 1901. l an en. bisher in Chemnitz, hat seine g affund zur Rechte.

der Bank für Handel & Industrie, der Firma haben den Antrag gestellt s s it, NR . ; . 1 . zugelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen * rt. Waaren: Wollene, b zollene ; 2 3. ooo. Attien S Alfred Genossenschaften. 24 12. 19090 am i. 5. Ivo. Geschästebetrieb Her. Garne und Zwirne aller a ne , ef Nr. 19 0972. Sch. a9. Klasse 34. nom. Lire 783 0909 999 41 steuerfreie à 1 10090 der Provinz Oberhessen. Nr. 109 092. . 2337. nia sse 12 Nr. 19 999. A. 281. Rlasse 10M. 15 000 mitte über je Lire M Nr. 62 821 er Vorstand. esasfenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 4 der bi. 76 Abschnitte ber je Lire 00 Nr. 89 82] Saarwasser.

* ö Donnerstag, den 4. Juli 1991, Vormittags n 7

Bulassungsstelle an der gorse i Berlin. I Uhr, lui Danse Mainzerlandstraße 4, e. 21562 amwalischast bei dem unierschne len Amtggericht 2 *

Landau. furt a. M. Der zur Rechtsanwaltschaft beim unterzeichneten aufgegeben und ist deshalb in der Anwalteliste heute 1 291 124531] . y Serch 6. . n . m er. itze 2 16 D oel g 2 1 n naht 22 ꝛ̃ 9 J ] eri 3 Verwaltungsraths un 8 Re⸗ gelassene ge essor Dr. Mar Neumeister emnitz, am 12. Juni 1901. 8 * inget . ĩ en der Dentschen Bank hier ist der Anttag ge. räsentanten ür das Geschäftesahr 1900 1991. ' lauen ist beute in die Nechtsanwaltsliste ein Königliches Amtsgericht. ) ad e en, y n a stellt worden, 2 la d il 31 * 2. 1901 s tra de = ( 9 1 . 1 un vom 14. 8. 1901 2099 999 neue Aftien der ) 4 ir r fe, nnn * * n 2 f. * 15 J 1901 1 6 ; am 16. 6. 1901. sbetrie d * emnißhp .. m t 246538 Getanntmachung. Waaren: Mauch, Kau⸗,, ftaback Jigarren und

rr Br nnen, w n, m ber de Herwenbung ber kanig ich Landgericht Die Gintragieg de diechlgan altz Jutta Igaretien. Ne oem inn Mar TDuriacher 9 München in der Liste heim Nr. 19 071. S. 0893. Niasse a8.

261m = n fo, Twsdendenbere tigt a6 1. Julsigcoi, g den. * 21639) g des Verwaltungerathg und der 9 ; 1 zum Börsenbandel an der hiesigen Börse zunulassen. ) Die zur ann, ,, bel dem K. Landgericht R. Landgerschl Mönchen II. Jugelassenen

= *r Berlin, den 15. Juni 1901. = 5 * ü n Dregden m Möhnsie n renden jugelg senen anwälte nifde wegs. Ablebens, dee E Lederwertke, vorm. ü Pulasfungsslelle an der goörse im gerlin. 3 3 ,,,, m , geen, ung de n, i na. . 9 2 2 i. nr r ne, r. Il F Ill Ill sg Landau Grube Messei, . Ii. ani Lol. , nd in die An. Range nn, Genn melschis Manchen l 832 d am 18.8. 16. . rr, ,. r ; war re m ge oa 44 5 1 . 1 . . Der Prässden deg K. Landgerichte. J. V.: Aschenbren ner, K. Landgerichts Diteltor.