nie. A8 o78. G. a0218. Kliasse 28. Nr. 49 os 7. N. 35 62. giasse ot. Rr. A8 O0. A. 2911. stlasse 22D. Nr. 49 104. L. 3421. stlasse as.
A0 1212. D. 3000. gliafse 20. Rr. A0 118. D. 2820. Klaffe 282. Die Gesellschaft hat am 13. Juni 1801 begonnen. 6 für K Nr. t
*
Zridolin Sch ; . * ur. Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gefell, Unter dieser Firma betreibt der Kau Fridolin aunheim G. m. Invinciblo⸗ ; rn k . seit dem 4 Januar 1 2 Buch⸗ — 9 en . 95 . . A A S 83 4. Aachen, den 4 9. 66. ; e . , nr. und Glaswaarenhandlung in zufolge Anmeldu 6. 154 ; . ö ; Ge⸗ Einget ür Allgemeine Phonographen⸗ ) M ! ere nn. ; , ge fe! 65 . . Krefeld, . 14, zufolge . ) Aachen. 24482 Eugen Frank
Dr ̃ ; . Die unter Nr. 4168 deg Firmenxegisters einge! Unter diesen Firma betreibt der Chemiker Dr. Eugen trieb v en, meldung vom 29. 11. 1800 am 12 5. 1961. Gingetragen L ns ; z 9 rank seit 13. Juni 1901 eine chemische Fabrik ; zr r 3 ziehe Keschäftsbetrieb Fabrikation und Vertrieß von Alken e aft ö Anme rene, Eingetragen Für Deutsche Sinerusta Werte 29. tragene Firma „C. H. Schiffers“ in Aachen, j ,
26 ̃ 9 ; 2, . ö schaffenburg. elenken . Art. Waaren: honographen und Phonographenzubehörtheilen. B. 8. 1960 am 15. 5. 19351. Oe er ethik A. Kracht Co., Frankfurt a. M., Gutleutstr. 99, sowie die für biefẽ Firma der Ehefrau Cornel
r ; ; ; ü ö Druckerei, Attiengesellschaft ᷣ 6. lge Anmeldung vom 18. 3. 1961 am 18. 5. 1901. 1 Hyacinth Schiffers, Margaretha, geb. Rüben, dafelbst . Wailandt,sche 96. , rng mr. . Der Anmeldung ist eine ger n. 5 . 9 53. fol n und 1 ift. Lincrusta⸗Werk. Waaren: Er⸗ .. . ertheilte Prokura wurden auf Antrag gelöscht.
. in Aschaffenburg. Kau⸗ ö j ,,. j fen, Langgewinde und Nr. A9 096. B. 7318. Klasse 26 4. Rauchtaback, Zigarren und Jigaretten. ö habene, gepresßte Reliefs zur Wandbekleidung und zu ö. Aachen, den 14. Juni 1og;,
In der Mitgliederversammlung vom 15. Mai 1901
; wurden die Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages onstige für die Gas⸗ Nr. 10 168. g. 3077 Riaffe ds anderen Zwecken . Kgl. Amtsgericht. 5. über die Bekanntmachnngen, über cg en, der
,, hen. Extrapost j braves Bos Rr. 19 LIZ. K. 5186. Alaffe T0 v. Aachen. 5 i hl Generalversammlung und über die Vertheilung des
. , Bei Nr. 2242 des Gesellschaftsregisters, Reingewinnes geändert. h die offene Dan elegesellschaft unter der Firma Aschaffenburg, den 15. Juni 1901. ; — . Anton Songnini mit dem Sitze zu Aachen K. Amtsgericht. Eingetragen für Jos. Heintz von Lande wyck,. ( verzeichnet steht, wurde vermerkt: Die Handels⸗ J
2823 ldung vom 11. 3. ioo 17. 5. Luxemburg: Vertr. Hugo Pata u. Wilheln . 5 Fssellschaft ist durch den Tod, der Wittwe Üünton Ha4den-HKadem. Handelsregifter, L24643] z ne. . kb Gi r i ee ieh chemischer Hip rale Pataky, Verlin zufolge Anmeldung vom 22.2. . Eingetragen für Georg Koerppen u. Wilhelm , Sonanini und, durch gegenfeitige Uebereinkunft der In das Handelsregister . A. Bd. 1 wurde Eingetragen für Cigarettenfabrik „Epirus Waaren . Backmittel am 18.5. 1901. Geschäftsbetrieb- Herstellung un. 36 Frankfurt a. M., Katharinenpforte 3, 9 übrigen Gesellschafter aufgelöst. Der Kaufmann engt eee; ; . . Mehner Peters, Hresden, Görlitzerstr. 20/22, Rr. 4 do. r s 13 KRlasfe 27. Vertrieb nachbenannter Waaren. Wäaren; Ikauch sufolge Anmeldung vem 14 8. 19566 am 18. H. 6 ö Peter Sonanini in Aachen setzt das Handelsgeschäft u S3. 11, Firma Fritz Eisenhardt in Lichten⸗ zufolge Anmeldung vom 18. 12. 19090 am 17. 5. 190. r. M. 8. taback, Zigarren und Zigaretten. Der Anmeldung 1901. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb ingetragen fü Deutsche Pomril Gesellschaft unter unveränderter Firma fort. thal: Die Firmg ist erlos en.
8 . Anfertigung und Vertrich von Eingetragen für Martin K* 3 ist eine Beschreibung beigefügt. nachbenannter Waaren, Waaren; Graphitkompo. G. m. b. S., Mannheim, zufolge Anmeldung vom Un“8&ÖZS Nr. 209 des Handelsregisters Abth. 2a. Zu. O.-J. 2793. Die Firma Josef Auguft Tabagffabrikaten. Wagen: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupf⸗ Fischer, Chemnitz, zufolge Anmel CM Nr. 19 196. Sch. 4105 5 sitionen mit Oel und Fett für die Maschinenbranche. 3 11. 19800 am 48. 3. 18014. Geschäftshetrieb: wurde die Firma „Anton Sonantni“ in Aachen Mutschler in Lichtenthal. Inhaber Hotelbesttzer
taback, Zigarren und Zigaretten. dung vom 14. 3. 1961 am 17. 5. 4 ͤ r. Sch. . lasse 38. r I Cin, NR., Lags. Kaffe 16h. , , a und Vertrieb, nachbenannter Waaren. und als de rn Inhaber der Kaufmann Peter Sonanini Josef August Mutschler, wohnhaft in Lichtenthal. 1 1 . garen: Alkoholfreie Fruchtsäfte. daselbst eingetragen. Der Karoline Sonanind und der Zu O.-3. 280: Die Firma Baden-Badener
1561. Geschaftsbetrieb. Großhand 3 ; Nr. 49 079. C. 2969. Klasse 38. lung von Papier, Schreib- und . . 2 — Nr. A9 119. Sch. 1321. Klasse 26 6. Barbara Sonanini, beide in lachen, ist Einzel e, n, ,, n. Leo Prag in Oos. Inhaber e gene r g n , 2 . 1 Eingetragen für. JZ. 5. 8 n, w,. ö , . ,, . lauer, Berlin, ö me. n getz ige Göhrde, 22 aHben. den . . . He, Ye f eg f , . 9. 3 . ö, , zufolge Anmel Kal. Amtsgericht. 5. Gr. Bad. Amtsgericht. IJ.
am 147. 5. 1991. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik Nr. 49 098. S. 2845. Klasse 29. dung vom 165. 1. 1900. mm g Aachen. 24635) RKerlin. Sanudelsregister 24646 Eingetragen für Compagnie Laferme, Tabak für Landwirthschaft und Industrie. Waaren? Aus Eingetragen für A. Scheffler, Berlin, Selle 16. 5. 1921. . Geschäfte⸗ Im Handelsregister Abtheilung A. Nr. 204 wurde des Königlichen Amtsgerichts JI zu Berlin. . 9 9 — / * . brikat ⸗ ⸗ = . ; 5 . w Cigarettenfabriken, Dresden⸗A., Gr. Plauensche⸗ Metalldraht hergestell te Schutz⸗Spirale für Glasz⸗ straße 11, zufolge Anmeldung vom XV. 3. 19651 am betrieb; Fabrikation von : ⸗ 3 heute eingetragen: Moritz Schwarz, Kaufmann in ¶ Abtheilung z.) straße 10, zufolge Anmeldung vom 8. 109. 1909 Zylinder. . 18. 5. 1951. Geschäftsbetrieb Zigarettenfabrit bezw. Handel in Spriten, , . Düsseldorf, ist in das vom Kaufmann Wilhelm In Abtheilung B. des andelsregisters des König⸗ am 17. 5. 1901. Geschäftsbetrieb; Taback= und Nr. 19 089. . 6005 stlasse 11 . g Waaren: Zigaretten. ö Essigen, Spirituosen, Ge⸗ 2 ö * 2 g Westerop junigr in Aachen unter der Firma „Wilh. lichen Amtsgerichts 1 Berlin * am 12. Juni 1961 igarettenfabrik. Waaren; Zigarren, Zigaretten, Nr. . ö . k 6 10 107 9 töränken aller Art sowie 1 ; . 9 Westerop r“ betriebene . als gleich; unter Nr. 14453 die Aftiengesellschaft in Firma: igarettenpapiere, Rauch, Kau- und Schnupftabacke. 2 Nr. T. 2040. Klasse 38. e nnter . ö ö . N ; berechtigter Ferson lich hafen dee h aaren:
nup * ; ne f ein⸗ Cööthener Park⸗Bau⸗ Aktien ⸗Gesellschaft r Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. . 5 ir ĩ ö ; D 3. ö , . D getreten. Beginn der offenen Handelsgesellschaft: mit dem Sitze zu Berlin eingetragen worden.
; — . moussierende Weine, Biere, ö 6 6 ,, ; 13. Juni 1901. . Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 1. Juni 1901. Nr. 49 082. O. 1221. Klasse 28. 2 85 . n , n n ; z . Mr Aachen, den Juni 1901. k n mn, ist der 6 . ö. ; — rn. ; ö . asser, . ; . , , ö Verwaltung und die Verwerthung von Grundstücken we Iabak bigapsf 83 8 8. Eingetragen für Türkische Cigaretten⸗ Ale, Genever, Sprite, Li⸗ ö n d ; in der Stadt Cöthen und deren Umgebung. Ins=
Oed en jd E nut 2 8 J f Tabak⸗Fabrik „Sultan“ J. Przedecki, Breslau, gueure, Bittern, sämmt⸗ . 2 8 e, . Altonn. 24637 4 b e geg. 3
Da, 683
D l zufolge Anmeldung vom 16. 35. 1901 am 18. 5. 19601 liche, andere Spirituosen, ö Eintragungen in das Handelsregistẽr. besondere des früher Behr'schen Grundstücks Hare lll iin f Geschäftsbetrieb: Türkische Zigaretten und Tabac. Parfümerien, Pomaden ae. ᷣ 8. Ʒuni 1951.
.
..
se
X
Nr. 49 088. W. 3493. lasse O.
;
—
Eingetragen für Buchmwaldt Æ Hennig, Berlin,
w
ö ;;
3
Das Grundkapital beträgt 94 000 6.ᷓQ Dasselbe
fabrik. Waaren: 3 geschnittene Rauch⸗ und Seifen. Preuß * Spielberg, Ottensen. In Ham— item gethentt in o Cal, den hal. und ie fer
. ö * . 1000 Mνο lautende Aktien. Die Gründer haben . , tzbacke, Zigarren, Zigarren. und Zigarettenspitzen, . burg eins Zmeigniedf r safsung errichtet. ist sämmtliche Aktien übernommen.
. , Zigaretten hülsen und , f. Eingetragen für J. M. Schnetzer, Kempten en Ice * Dyrßen, Altona. Die Firma ist Die Aktien sind zum Nennbetrage , 6 Anmeldung vom 21. 5. 1961 am]! T7. S. 193i! er Anmeldung ist eine Beschrelbung beigefügt. Nr. A9 11S. D. 298. zKtlasse 0b. 1. Hahner, öufolse Ain efbung dom 16. i. izdltam 11. Juni 1901. Der von, dem Aufsichtsrathe zu bestellende Vor-
Geschäftsbetrieb: Bleiweiß und Mennigefabriken. — Nr. A9 108. W. 3442. Klasse 28. 18. 5. 1961. eschäftsbetrieb: Käse⸗Engros⸗Hand— .S. Schoon, Aitona. Die Firma ist stand besteht aus einer oder mehreren Perfonen.
Waaren: Bleiweiß und Mennige. 2 3 r . , S. C L. lung. Waaren: Delikateß⸗Weichkäse. eri he . n n . stellvertretende Vogstands mitglieder urlacher, Hamburg. zufolge Aumeldung vom ö Nr. 49 121. B. 6969. . Klasse 29. 2. Juni 1901. e ift, . 1 kö 4CkFOm E Eingetragen für W. S. Wolfsohn, Hamburg mit Zweignieder⸗ lich le Urkunden, Belanntmachungen und schrift
3 n. ; ü
Wagren: Leere Flaschen, Etiquetten, Ein wickelpapier, Eingetragen für
80 3 Co iii 8
X
; 4 6. Erklärungen sind für die Gesellscha Deutsche Vacuum Oil Jean Beck, . 5 lassunge ie Otten fen, Bis Firma ist hier eroschen. verbindlich, 21 t mit der 566 *
Compauy, Hamburg, Steinstr., Posthof 112/116, Schwindstr 16, zufolge D Königliches Amtsgericht, Abtheilung za, Altona. Gesellschaft unterzeichnet oder unterstempelt sind Eingetragen für L. Wolff, Hamburg, zufolge An— zufolge Anmeldung vom 28.2. 19501 am 18.5. 1901. Anmeldung vom 10. 15. 3 . Amberg. Betanntmachung. l24639] und, fofern der PVorstand aus (iner Person ,, . 2 gefligt meldung vom 19. 1. 1901 am 18. 5. 1501. Ge—⸗ Geschäftsbetrieb; Einfuhr, Bereitung, Kauf und 1900 am 18. 5. 1901. 3 Bereinigung des Handel sregisters betr. besteht, deren Unterschrift, falls mehrere Vorstands⸗ n ee, dnn, r , ug. . R lane *, schäftgbetrieb Zigarrenfabrik, Wanren: Roh' Verkauf von Schmier. und Lederölen, Fetten und Geschäftsbetrieb: Kunst— n . Die „ Firmen e. Uhlfelder“, J. Mandel mütglicder vorhanden sind, die Unterschriften zweier 3 ; 9 Wo 42 8 Nr. A9 099. N. A656. Klasse 0. Rauch-, Kau- und Schnupftaback. Zigarren und Compounds (Mischungen), Erzeugung und Verkauf gewerbliche Anstalt für 2 — baum“, „L. Prager“, Joh. Zintl“, „E. J. Vorstandsmitglieder oder eines Vorstandsmitgliedes ,, Uigor 2 . igarekten. Der Anmeldung ist eine n bn aller Apparate zum Schmieren und zur praktischen die Keram und Glas— 6 Schwarß“ und „ois Schiel in Sulzbach und eines Pröfturisten tragen.
26 1 8 ö ie . Verwendung von Schmierölen in jedweder Art, sowie branche. Waaren: De⸗ = ; und „Gg. Soergel“ in Neukirchen wurden Stellverkretende Vorstandsmitglieder haben mit
Singetragen für Orientalische Tabak u. . , m ö 1 . . die Erwerbung und Verwerthung von Immobilien. koriertes Tafelglas und unterm Heutigen im Handelsregister gelöscht. wirklichen gleiche Vertretungsbefugniß. Cigarettenfabrit Jenidze, Dresden, Gutzkowstr. R, . Rr. 40 109. J. 140. Kiüasse 3s. Waaren:; Schmieröle. Der um (ldi ist eine dekorierte Glasplatten; Amberg, den J. Juni 1561. Die Berufung der Generalberfammlung erfolgt H n vom g k . am 1 5. e ̃ — — —— Veschreibung heigefügt. 5 und ir nl nungen e ede, . K. Amtsgericht. . öffentliche, mindestens 20 3. vorher 9. daz eschäftsbetrieb: Orientalische Taback- und Zigaretten ; . . , K ö breltern, Glasertellern und ahnlichen Gegenständen, nnen, , 24638 Datum des die Bekanntmachung enthaltenden Blatteg . Waaren: . . t , , — Nr. A9 1189. D. 29083. Klasse 20 b. i m, neh . buntfarbig, geätzt, mattiert, . ,, ha 53 und den Tag der Generalberfammlung nicht mit-
und Zigarettenpapier. er Anmeldung ist eine Be⸗ ; 6 . 66 bersilbert oder vergoldet. ö ; 3
. . 2 2 , mn, * erechnet zu erlassende Bekannimachung. j ann g ö . ö Amberg und dem Inhaber Franz Janner, Gold. 6 . a . x n , mr 1 . . Aeuderung in der Person des eier asnlft! Wehre iche n el ern, en r e , n , chan Nr. 49 082. H. 94941. Klasse 264. Eingetragen für Deutsch⸗Amerikanische Leder⸗ 3 . . * . —
Korken, Kapseln und Kisten, sowie Demijohns und Fässer. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei—
* Kirchengeräthen, wurde unterm Heutigen im Handels. 53 , r werte Becker To., Bürgel b. Dffen bach a. M, Inhabers. regifler eingetragen. Bekanntmachungen den Gesellschaft erfolgen, wenn zufolge Anmeldung vom 8. 3. 1901 am 17. 5. 1901. Kl. 26e Nr. 30 413 (A. 1656) R.. A. v. 20. 5. 98. Amberg, den 13. Juni 1901. sie vom Vorstand erlassen, werden, in der für die
. * 1 ⸗ z g T1. 1 z * fc nfisbetrie Rabriafio Vertrie e . , di ür Deutsche Vacuum Oil Com⸗ 20. 12. 1900 k. Amtsgericht. Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form, wenn ste re ,. Fabrikation und Vertrieb von Leder. . ö . , . erf Posthof 112/116, zufolge Zufolge Urkunden vom 10. J. I90 J umgeschrieben X Amtsgericht vom Aufsichtsrath erlassen werden, so müssen sie die 3 n Eingetragen für TD. Nadel Æ E Berli K Inmei dung vom 25. 2. Igbs' am 18. 5. i56l. Ge. Zufolge Ur um, =. oi Angzhaeh. Betauntmachung. zi6 o] Unterschrift des Vorsitzenden des Aussichtsrath. oder Nr. 19 091. H. 66508. Klasse 13. , ,, 3 Fenn, ö schäftsbetrieb: Einfuhr, Bereitung, Kauf und Verkauf 6 24. 4. 1901 ; Die Inhaber der Firma „Friedr. Grieninger desfen Stellvertreters unter den Worlen Aufsichts. Spindlershof 4, zufolge Anmeldung vom 24. 1. l99l 6 2 ö. Se 9 , Schmier- und Leberölen, Fetten und Combounds auf die Bonner Dampfkaffeebrennerei Union und Sohn“ in Uffenheim, nämlich: der Banquier ralh CTthener Park . Bau. Aktien · Gesellschaft tragen. * 2 am 18. 5. 1901. Geschäftsbetrieb: Passementerie⸗ ö ; — 8 Yzerkauł ler Abvarate Joh. Abraham, Bonn 4. Nh. Friedrich Grieninger und die Banquierswittwe Pausine Die Gründer der Gesellschaft sind: ö j f Se 85* Export. Waaren: Kleider ⸗Raffer. ; , . ö . 23 Mischungend rug ung a r m e mda. XI. 35 Nr. zz dz (B. 1 R. A. v. 4. 11.98. Ge . dee f b er ge 6. r, m. ö 81 6 36 *in 38 f 3 3 * R ) . ö x l * e Ve * . . W. — “11 2 2 . 2 2 Nr. 19 100. W. 3123. Kiasse 343. ö n gchsliercn nd nm . 7
Schmierölen in jedweder Art, sowie die Erwerbun Zufolge Urkunde vom 18. 5. 1901 umgeschrieben gesellschaft betriebene Geschäft mit allen Aktivis und Lichterfelde, ; Eingetragen für Otto Louis Herberts, Barmen, * 2 . , alen in Wer ng auf Job. eon güttlinger Schwahach 26.4 96. Passivis und dem Rechte der Fortführung der Firma 2) Rr Kaufmann und Konsul Paul Kahle zu zufolge Anmeldung vom 12. 2. 1901 am 17. 5. 1901. n. . 5 Schmieröle. Der Anmeldung ist eine Beschreibung Kl. 26e Nr. 158812 (S. 5397) *, A. b. 28. 4 36. an ihre Sohne: . Charlottenburg,. . Geschäftsbetrieb: Lack! und Farben -⸗Fabrik. Waaren: 7 ⸗. 27 7 9 n ö ö 5 . . 1 beigefügt. Zufolge Urlunde vom 30. 4. 1901 umgeschrieben 1) Friedrich Grieninger jun., 3) der Jaufmann Ernst Padur zu Berlin, Lacke, Lackfarben, Firnisse. — 35 . 7 2. auf Emil Specht, Fabrik gepreßter Caffee⸗ 2 Wilhelm Grieninger,
. a,, — . ( der Kaufmann Otto Utecht zu Berlin, ; ö Berli . 6. . . 1 Nr. 49 117. L. 3822. Klasse 26 a. tafeln und Caffee. Riösterei, Geselischaft mit 3) Wilhelm Crämer, o) der Kaufmann Reinhold Großmann zu Berlin. Nr. 19 092. S. 3133. Klasse 16 b. Eingetragen für Karol Weil * Esg., Berlin, MW d ;;; ;
Greifswalderstr. 140 141, zufolge Anmeldung vom beschräntter Daftung, Hamhurg sämmtliche Kaufleute in Uffenheim, übergeben. ie Mitglieder des ersten Aufsichtgraths sind: reifswalderstr. 110 141, zufolge Anme
38 N V R.. A. v. 22. 9. 96 Fe . 3 er ist für s ge n ö un r z . 18. 12. 1900 am 18. B. 1991. Geschaftshetrieb; Eingetragen für A. N. Jedicke . Sohn. * 28 33 6 itz 8 1. ** . m , 36. . ,,,, n,, gamen Seifen folge Anme h 4. 2. 1901 am 2 — 1 wer nern 4 , darlotren dur, ö ; . 1 9 ö. ; . 65 . * r fe r gn, hie 5. , 22 . ; . 286 827 (W. 1646 „17. 8. 97, aun! des Friedrich Grieninger jun. ist damit er— 2) der Kaufmann Joseyh Marcuse zu Berlin, c e 1 9 Ve . , 9 . *. 3 . ) 1 1 . /
Gese 3 r 289 748 (KW. Tad], iz. 16 55. Em 5 er, 821. Freme und Parfüm. und Zigarren ⸗Fabrik. Waaren: Jigarren, Zigaretten, loschen Ter Dr juris Frifdrich Quandt n Berlin.
1. Zugolgẽ Urkunde vom 1. 6. 1901 umgeschrieben Andgbach, 12. Juni 1901. Vorstand der Gesellschaft ist: der Bankdirekt ö 3 P . S Gyr 9 8 1 3 ( ö —— —— ; 2 ͤ er X cttor Eingetragen für Hüttig X Danft, Hannover, Eingetragen für Sandmann * Wolffgang Nr. A9 101. M. 1881. ianse 34. . 1 . =/, i eg, Cigarvenfabriten Attlensesen. Vgl. Amtsgericht Alfter. Wentz in Merlin.
; . schaft, Bremen. ( zerannimach 246 Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ h d vom 5. 2. 1901 5. Gebrüder Wein und Spirituosen⸗Kommandit⸗ 1 ; 4 ; Abenrade. Betanntmachung. 124641 . ng * n shoe nen Bigcuit⸗ . Gesellschaft, Berlin, Alerandrinenstr. 105/106, Nr. 19 119. J. 1392. Klasse 28. ʒ Aenderung in der Person des ; 3504 bie Dandeltzregister B. ist beufe unter — ö — 3 — . 1 Bigcui ffeln. zufolge Anmeldung vom 27. 6. 1900 am 17. 5. 1901. . ir. eingetragen: 9e ber 3 Xeorstanda . . Heschãaftsbetrieb: We ngtoflbanblung. Schaumwein. 22 . Vertreters. Pre , , r. Gesellschaft 3 a n Rr. 49 0818. S. 2518. lasse 2. fabrik. Fruchtsaftpresserel, Fabrikation und Verkauf r ür Heinrich Möller, Greifenbage er 5 N Kl. 4 Nr 8041 (G. 180) R. A. v. J. 12. 84. mit be schräunkter Ona tung. e, nnn, , n, . bon Spiritnosen. Waaren: Stille Weine, Schaum. h , fir 65 2 — 9. ; Vertr. O. Hichwind, Hamhurg, Admiralitätsstr. 16. Sitz ber Gesellschaft ist Äpenrade. richt, ist bei Nr. 591, woselbst die Aktiengesessschaft weine und Ftuchtsäfte. am I8. 5. 19) Geschäftsbetrieb: Fabrikation und K d Kl. 2b Nr. 25890 (G. 212) M. A. v. 19. 2. 95, Gegenstand des Ünternebmenz ist Erwerb von in Firma —ᷣ * . Dm, Perkauf von Sei Seifenpulver und Parfümerle 1 8 ga 2699 (6. 2097). 185. 3. 95. SGrundbesitzen und Erbauung von Dänsern zweck Berliner agel Assecuranz ˖ Gesellschaft Nr. 19 091. D. 2001. Klasse 23. Verkauf von Seifen, Seifenpulver und Parfümerien. —— . *. ? =. w. Re = von 182 J 7 Waaren: Seifen, Seifenpulver und Parfümerien. — Vertr.: Justizrath Ornold u. Rechtsanwalt Homever, Gründung. vassender Lokalitäten für Bibliotheken ; *. . Eingetragen für 28 * ; ] 2 4 3 * Berlin, Leipzigerstr. 103. und Lesejimmer für Gesellschaften, Vereine und mit dem Sitze ju Berlin und Zweianierderlassung —— 8 Co., Nr. 19 102. S. 38620. Nlasse 35. . 2 3 — NR chtra oöffentli — 9 2 Leipzig vermerkt steht, am 12. Juni 1901 ein⸗ 3 8 ; offene ande ls. Eingetragen für . 231 * 1 g. Das tammkapital beträgt 20 0900 AÆ getragen; * 2 gh 6 2 — 8 1 6 gesellschaft. V. 9. Chaldiun e,, Kl. 26e Nr. 47 229 (D. 2814 MM. v. 5. 2. 1991, Die sämmtsichen Geselischaffer sind zugleich Ge. In der 1 dom 13. Februar
. Cincinnati, Grafsch. lem No 18 25 1 D. 2756 26. 4. 1901, schäftgführer der Gesellschaft. 1991 ist der Gesellscha tewertrag geändert worden. v 13. 4 1901 am 17. 5. 1901. * * Bros, Nem Nork , 22 2 . Vl h ; s , r Ayetbele und Eren ng pon danilton, Staat (V. St. A); Vertr.: . Gl hetragen für Lippische Conservensabrit . 18 321 d. , , .. 190. Gesellschafter 86 l 1 è—— . * de 6 — — ; . bio, V. St. A; ĩ d ̃ . 86 Der S Zeicheninhaberin ist: Berlin mit 1) Gustav Johannsen, Sparkassen⸗ Direktor in dem Arthur Zwicker u Berlin für die borgenann edizingl. Oblaten. Maren. Mehißina . Ohlaten, Vertr.: Pat. Anw , — b Ser, b R d 3r . * . 8 6 i ᷣ 63 b. Strehlen lengburg 2 Gesellschaft ertbeilte Prokura (Nr. 3633 bejw. 7330 iz . . * 2 ; mold, gi, I ZJweigniederlassung u. Fabrik in Sa S x 21 ⸗ ; . * ᷣ . K e, , . ,, , . . . ö — — 3ufolge NUnmeldung 18. 5. 1901. Ge- , lee. und Fruchtsaftfabrik. Waaren: Konserven, KRI. 2 Nr,. 81 nn X. 760 MaM, v. 27. 8. 85. ; NMrenrade. ] n 1 — 53 — Abtheilung 89 Mr. A0 O88. &. 23000. malse 2. i , ,. aer, Ser ö 6 n, Säfle, Marmeladen aug. SBöst, Gemüse, Der Sitz des Zeicheninbaberg ist verlegt nach: Matthias Andresen, Fabrilant in penrade, duigli mtegeriht J. m P Eb 0 M 8 , m e me, und Vertrieb ö ö frische, getrocknete, gedörrte und gedaᷣmpfte San gem nd, . — — n . 4 — in Apenrade, merlin. Oandelsregister trieb: Ken glapvarate = bon HGeräthen fur 6 Gemüse, und Fielscharken; Belegfrlchte und K. 13 Rr. 41299 (D 2085) R. A. v. 9. 1. 1900. 5 Ven Nielsfn Dansen Skrumsager, Hof ⸗ ves Kaniglichen Amtegerichte 1 zu Berlin Eingetragen für Dr. Baptist Reuter, Höchst a. M., fabrik. aaren: Apparate jur Erzeugung von Bewegungespiele. 2 64 ö Gemũsearten e für Konditoreien; Porzellan, Inhaber beißt Adolf Dohse, Hamburg. besißer in Kiöbenboved. (nbtheiinnug X.).
Gefrorenem. Jtengu. in asgefäße und Geschirre. Löschun . wei Geschaͤfts führer jeichnen 2 für die Am 13. Juni Jö
folge Anmeldung vom 12. 3. 1901 am 17. 5. 1991. tenem Waaren: Gerathe für x . . g . Glaaggefaß eb: isch⸗ 490983. 1412982. 23. BZewegungsspiele, ingbesondere für Tennis, Croquet, Eingetragen für A. R. Jedicke X Sohn, Nr. getr (mit Ausschl
, . n , . . Griquet, Erntefestspiel, Schlitischuhsport, Trachau, aol Anmeldung dem 15. 1. 1901 am 10 120. D. 2892. Klasse 292. Kl. 33 Nr. 28 221 (2. 2624 R. A. v. 185. 8. 99. welche auch vorgedruckt sein kann, ihre Nameng- F*** Nr 2671 y 3 Produfte. Der Anmeldung ist eine We Fechtspiel (mit Ausschluß von Geräthen für 15. 5. 1961. , Verfertigung und (Inbaber: M. rm, mm, Alterwall 36.) ge n, s.
etzen. igefü das Fußballspiel). Der Anmeldung ist eine Vertrieb von Tabacksabrikaten. Waaren? Iigarren, Einget 9E L Gelöscht am 11. 6. i991. g ftevertrag ist am 3. Mai 1901 3 lchrelbumng beigefugt Kis n beigefügt. . . — . Jigaretten, Mauch, Jau, und Schnupftaback. Der n fer & 6, Berlin, den 18. — 1901. festgestellt. mn, . r. Bel Nr. G20 e mn, Nr. A9 0899. G. 28332. Klasse G. nr, 10 102. . 300 niasse 25. Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. se yr ö — Naiserliches Patentamt. e Bekannt machunger Gesellschaft n vereinigung für Cantin
Nr. A9 111. J. 1229. niasse as. von Huber. 124106 1 i , Vehndal '. . Flensborg Avis, Rommandi r Berlin *
5 92 8 0 ᷣ. amn. b. O. ) — osten ! und. ? , et Y. lauiet scßt „Metallicus Eingetragen für Robert Voigt, Dreeden⸗N., Karmitri Martine de Campos 2.11. 26 — 9 Handels⸗Negister. e , , ; Abtb. 1. Fr en Firma Quftav.
5
n t ö ⸗ ; de 63 ; 2 Agehnnfenbur. Betanntmachung. te] Berlin]! Der Achtet und M Eingetragen für Paul Galopin, Genf; Vertr. K Wilbelmpl. 4, zufolge Anmeldung vom Eingetragen für W. Lindenstädt, Berlin, Kalser. Eingetragen für A. R. Jediche A Sohn, 68. 1991. 1 2 ⸗ Aachen, n 124483 ** Ren
1 , g e r u. 2 Wa —— ig 5. 17. .* ⸗ . trieb: straße . zufolge Anmel pung vom 8. 2. 1901 Trachau, zufolge Anmeldung vom 12. 10. 1969 am . G R , Unter Nr. = i — 2 — A. 6 y Vhilipn Steingaesser, Firma * a. e , , ,, an 2 lin, 11 29, zufelge Anmeldung vom 9 . een e n, und Bertrich ven Brauerei. und Kellerei, am 18. 5. 1501. Geschäftabetrieb: Rehtaback. 86. F. 1951. Geschäftgbetrieb: Verfertigung und ffabrit WX n ; offene Dandel gges⸗ cha . rma , — Fr obann Georg warb. Firma I Gischoruunn. ele, , d,, — 2 r , n, d,, , m,, n,, , rr, r,, e,, . von Ha t. z 1 weichapparate. er Anmeldung ist eine Rohtabacke, Schnupftabacke, Rgarren und Zigaretten. Zigarretten un auchtabacke. 141 9 . ̃ d ö . . ; 3 err. . ꝛ . ; . . beige fũgt. r Ber Anmesbung ist ene Bac eng beigefügt. 1 Beschrelbung beigefügt. und Christian Mar Fischer, beide Kaufleute in Aachen.! Diese Firmen wurden antragsgemäß gel oöscht geschaft, Geschaftelolal: J
Gesellschaft, indem sie unter der Gesellschaflasirma,