un * J . YI2 ! . . ! — In das Handelsregist. 9 skung A. ist beute lasung in hen, errichtet durch g vom Reuhaldengleben, den 10. Juni 1901. mäller in ggnenstein, gilejnigen nhgbers der Firma ö. idm Jö. d. 5 ö . 28. 3. 9 2 2 . Königliches Amtsgericht. , , zum Deuts ch en R ei ch 8 ⸗An ei er und K ij ni li 2 2 ; verm 84 j „, Kauf⸗ ellschafter vom 30. Juni ( , . . ; ; ; . a manns r arm . . Wi. . ö ler dh eng st Re, Uher. Nerhurg. Betanntmachting; . führen nunmehr die beiden Geschäfte vereinigt in z 9 1g l Preußischen Staats⸗Anzeiger. ĩ ; 9 n unker Rr. 3 heute die durch Gefellschaftsvertrag vom nehmigung der nee e, m,, mg. J / Konkurse, sowie di ; ; . ; Waaren eschen, In dag Hand elsregister 1st bei Nr Tig, be. in zie dem Umfange, sohzie die ,, Her stellung ein getragen ore n ist die Errichtung irma. 24727 . . ie Tarif. ünd Fahrplan. Bekanntmachungen der deutschen Lifenßahnen enthalterß sind, erscheint auch in Cincns bessonderen Platt unter dem Lite . n das Hande n Viestert“ ag jaetr igen; und der Verkauf Bon Baumaterialien. Daß Stamm⸗ egenstand des Unternehmens ist die trrichtung H Handelcregister für den Stadtbezirk Pirna . ö. '. ki ß n w Eisen, kapital betragt g. Millionen Mark. Pie, . und K kö 6 stin auf dem die Firma Hermann Baach in Pirng en 6 7 an e ö e ew x das Deut a s, . MoriJ tretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Geschäfts passenden Dertlichkeiten für Vereine, Gese ;. n gere nde Den gz went eingetragen worden, daß ᷣ— 6 * (Nr. 142 6 hrer en, Geme zräu Haach in tal⸗Hande kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das C . Fe Erben des am 24. Februar 1900 ver⸗ mit einem Prokuristen. Geschäftz führer: Felir ; rte. we sönlich haftende Gesellschafterin in das Han delt Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs. und Königli . as Fentral⸗Handels-Register für daz Deutsche Reich erscheint in der R . . J. e, wears Carl . ee nenn, Reinert, , . . 3 . , Timm, Sonderburg, eschäft eingetreten und die Gesellschaft am 1. Juni Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. sch . und Königlich Preußischen Staats. 3 , beträgt J 6 50 3 für das Vierteljahr. — een, w 2 3 4 j — ——— — — — — — — — ———— h . ; RBaurath d. D. in Franffurt feld . ö Gta -. Schwelm. Bekanntmachung. i gftgfñ ; ö ; Alfred Nächard, Moritz Otto Walter und . ö e 6 ö ö 3) hne Hans Smidemand, Stolbrolife Das Königliche Amtsgericht. H and els⸗Register. z ö . —ᷣ pn 6 e. der Gesellschaft ist Söhnen, Salomon Siegfried Stein und Albert ö ; j ᷣ j ker, sänmmtllch in Frank; hurg, Im Handelsregister für den Landbezirk Pirka it an mn t Gesellschaft zu Dehde bei Barmen⸗Rittershausen — d ; Worms, 13. Juni 130. 2) Die unter Rn. 2111 des hiesigen Gesellschafts⸗ Wilhelm tte duch, zngentein sämm h er Peter Andresen Kaad, Wollerup— lenk h, die bisher beim Königl. Amt. Regensburg. Bekanntmachung. 24731] ist : gemaͤß dem Gesetze zustehen. Derselbe bedarf jedo Gro liches ̃ . eingetragene . Ler irma furt a. M. Gesamintzrokurg mit der ,,. de J irn , n n n,, , . . t Folgendegz permerkt worden. der Zustimmung des kö — Beirgthes . . .
ö z f 1 Si mnieder⸗] dessen Stelle dem Chemiker Dr. Hermann Reusch haben mit Wirkung vom 1. Mai 1901 ab von den ͤ ö ; ᷓ 2 ; J — en ö den n, . . Kir ö. ö e . ene. slaldensleben Gesammtprekurg ertheilt. Erben des verlebten Schuhfabrikanten Karl Schwarz. ] S ĩ E 6 E n t E B E 1 J 9 9 E . Simon ö In daß Kiesige Handelsreglster Abtheilung B. ist offener Handelsgesellschaft weiter, und zwar mit Ge— Antoning Sun n, deborens Rubtezynskä zu Liffa als nahme und Fortführung deg won der offenen ö Berlin, Diens tag den 18. Juni aan . / . n . klalienhnnblung, die Uebernahme und Aus= lareäs-nrsgeselske nh. Gefellschaft mit be, Pirniasens, den 15. Juni g9ę0l. Der Inhalt di / /// // / / —— — — . n , , 236531 i w e l ue gi, . seder Mt und schräukter Haftung mit dem Sitze in Norburg Kgl. Amtsgericht. Inh Fser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts, Vereins, Genoffenschaftz-, Jeichen, Muster. und Börsen, Registern, Aber Waaren zeichen, Patente. * 2. . 1 *. 3 ĩ ister Car 1 ; . ; 3 ⸗ re fe n ö x ; . . Walter Meffert als führer ober einen g ic , in. Gemein . nee,, , . O00 S6 i n Doris Elisabeth Baach in Pirna als Per= . Das Central-Handels⸗Register für das Deutsche Rei ; ö ar Ingenieur, Hermann Rit l 3. 2 Ho] errichtet worden ist. ⸗ Insertionspreis für den Raum einer Druchzeile 30 3. . , ne. Keren, f . ie ift a. M., Adolf Haag in Berlin und Otto 2H Hufner Jens Jensen gen. Staadsen, Düppel⸗ n,. . Da 1901. zeile 3 ie e e ö. von der Vertretung der Gese Behrends, Ingenieur, Friedrich Gutmann, Ingenieur, 4) Rentner Christlan Karberg Jürgensen, Nor Einmn. 24725 rmg J. P. Bemberg, Baumwoll-⸗Industrie⸗ welchem mithin all Se len be e nden . J ; ö. 96 n . . . Eintragung in das Handelsregister betr. i . ö) ; felbe Vertre Hese Ble Geseslschaft wird durch zwei Geschäftsführer gericht Dresden eingetragen gewesene Firma; G. eg ih Der Buchhalter M zu ; ö Ben Würzburg. Bet ven . Cohn! ist aufgehoben und galöscht, er ,,, . 6 . , ,,, 3. aden (ere n Fer Hau. Der Kaufmann Schastian Winter in Regensburg der Heinrich , n n mn , n sum Erweröb uur Heranzerung und dinglichen Be, Pie nnn, „gr. w, ne,, * 66
. emen . z . 1 ̃ . ö ranz S . mag g fe nm lage ! o oinptz 8 , ten?! neren g okurlsten berechtigt it. af die Zeichmenfn der Fitmna der Gesellschaft ihre mann Guta Rebert Alexander Kublick daselbst als betritt. 4ntet, der Firma Sebastiag inter, mitgkiehem besteslt. sastung bon, Grrunzsticteng zur, Aufnghme kon Dar. winde gelöscht. J 2
/ 5 — ; mit dem Sitze in Regensburg ein Geschäft zur lehen, sowie zum Abschluß von Verträgen, betreffend ⸗ ̃ if oducte! Haus Namensunterschriften beifügen. J Inhaber dieser Firma neu eingetragen worden. — ; ö B. Die dem Buchhalter Hugo Mom ie Lei ,,, Würzburg, 7 Juni 1901. Malehin. ; 24712 , , . . ger Bekanntmachungen erfolgen durch h'ybbölposten“, Pirna, am 16. Juni 100), ö k ir ö Barmen für die Firma J. P. . . die e f e ne, ersten Aufsichtsraths wurde K. lin ee h Registeramt.
In unser Handelsregister ist heute zur Firma Johann Dilger, Fabrik chemischer Produkte, München, „Flensborg Avis und aHlemqdal'. Das Königliche Amtsgericht. Ginhelprokura ertheilt. . woll⸗Industrie⸗Gesellschaft zu Dehde bei Barmen⸗ erwählt: n Würzburg. Bekanntmachung. 24760 Beese * Holst Fol. 104. Nr. 163) eg i; Tandsbergerstraße 113. Norburg, . kei, hl ern ht Posen. Bekanntmachung. 24364 Regensburg, den 15. Juni 1991. ö ertheilte unter Nr. 235 des Prokuren— 1 Dr. Leopold . Kaiserl. Oberlandes . Nie Firma „J. Rind in Rimpar wurde gelöscht. daß die Firma in Paul Holst geändert, der Gesell⸗ II. Veränderungen eingetragener Firmen. önigliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abtheilung A, ist heute Kgl. Amtsgericht Regensburg J. l 21 , 16 gelöscht. gerichtsrath in Colmar, Würzburg 3. Juni 190. schäfter Lilbert Bezse gusges chicken undd Tie Hisher 4). 3 Mdaschinnther ke Minchgn . Sendlin Bekannt 24723] unter Är. 73 bei der Firma Louis Simon als . J . 2) Hr. Josef Straupen, Verbandsdirektor! zu K. Amtsgericht. Registeramt. kJ rf g n . . i en , g. e ift ö. 8 ö 66 8. . hiesigen ö A. Nr Séül deren Inhater der Kaufmann Siegmund Simon zu . w , Jö . Königliches Amtegericht. 9 Sir , . Wwürnhung. Bekanntmachung [24759
aß das Geschäft von dem bisherigen Gesellschafter mann gelöscht, Neuer Proökurist; Kaufmann Cri ; ie CGibe eil Pofen eingetragen worden, . em unterzeichneten Amtsgericht ge. Siegen. . 24743 3) Peter Bachmann, Rentner in Straßburg Die Firma „L. Koenig“ in zitzingen fahnen, Paul Holst allein fortgeführt wird. BVentzin in München, Gesammtprokura mit dem heute zu der Firma Peter eur in Olpe ein⸗ usen d hen dit. unt gor, fühtien Handelsregister find; — ö, ö. e, nne ens, erg, cet. . . den 14. e , : Prokuristen Jacob Wechsler. ⸗ e egg nn e g fü mi e fl Henell in Olpe Königliches Amtsgericht. — 6 ö ö eingetragenen offenen ande ge r e n gien ger. 5) Bernhard Loyson, Versicherungsinspektor in ,, 10. Juni 1901. Großherzogl. Amtsgericht. D „Julius Mandelbaum Geseslschaft mi ; i. , . 24 z ; ie Handelsgesellschaft Völkel & Ca länder Eisenblechwaaren-Fabrik Ihne und Hagenu K. Amtsgericht. Registeramt. namen, , r nl ses, e e , i, Oe nä d l üutaetch ne, m ,,, . ichen iel tuns senschft Z. A. R Ke llshanng, br denne bb ernie, , Ficäöszirmenteisttte wrde heute eingetragen:. Wärzh urs. gern mchnen . . J * , 9nn ö zor 3 z . 9 . er Ve UL . ö ö 2 f ) , . ö n . ; — ö ! 6 ö ,, , ,, , ,, , dae , , , , ,, , e , . ö,, Nr. 13 bie Firma; Karl Thedieck, Niederlassungs. Klein. Prokurist: Kaufmann Karl, Schmidt, in Bekanntmachung. ö . n,. 3) Nr. 452 . . . ; j Siegen, 13. Juni 1901. . in Sufflenheim und als deren Inhaber der prakt. Würzbur kel Juni 1901. K , mit dem Geschaftsführer. Das von Marl ähm, gi itenbetg ante dez Sie. Geselischest ist affe st; ber iShnsße Gee waldau J . J 3 . i 2. lin , ,. K
ĩ Tugen an d . 3 3 5 MM petri ; aft i 2. I ö 3 26 — ; ñ . k e ; ⸗ .
. 14. Juni 1901. tünchen, am 14. Juni 1991. Firnmg „Schmidt Käserfü betrieben r . schafter Rudolf Kramer zt, alleiniger uhnahet er ) Rr. 673 die Firma Max Kleine in Langen⸗ Soldin. Bekanntmachung. 2445] Betrieb einer . — Wüärghurz,. Detanntmachwung. 247652]
Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht München J. n, ,. ,, , dem Anton Flring und fuhrt das Geschäft unter unveränderter bielau eingetragen. Die in unserem Firmenregister unter Nr. J0M4 ein 2) In Band VI unter Rr. 192: In das diesgerichtliche Handelsregister wurde ein-
. ö tu fi fort. Dem Kaufmann Paul Keitel in ie Fi itthei z etragene Fi M „(hi l getragen: die Fi ? =. 1
1 . . , ,,, 24488 . zum , heute statt. ,, ist i run , P e 6 . , . erer en, i,. Firma „Marie Schulz“ hierselbst ist k 1 geone er . w ö nm nn,. ö
. 2. Zum Handelsregister Abth. . B. Betreff: Registerfüũhrung. rtenberg, den 6. Juni 19091. . Quedlinburg, den 14. Juni 1901. . 5 531 Abf. 2 des Handelsgefetzb Mint oldin, den 14. Juni 1901. 5 w Inhaber: einhändler Fritz Wallenstätter .
* r rn , , e a , e, Großh. Hess. Amtegericht. ain f hes Kr gericht. . Handelsgesetzbuchs von Amtswegen Rö igke , än tgericht. karg und Mineralwasserfabrikant Theodor Bayer Kirn. ö; . 6 ff daselbst ge ; . = Neun eingetragene Firmen; e , ,, 947294 . 7 ie Rechtsnachfolger der Firmeninhab ) an, m , . A z . Amtsgericht. Registeramt.
. h — ; ; fz ; oxrtenberg, Hessen. 24724 Radolrrell. Handelsregister. 24729) 9 Firmeninhaber werden Sommer reld, Hz. Frankf. a. O. 2474 ngegebener Geschäftszweig: ,
ie , r,, . r, e m, n,. Betanntinachung. Zu J. . 63 dez Handelsheh ters, Abth. N.: ,. binnen 3 Monaten aihren etwaigen Unter Ni. 23 unseres Firmenregisters 2 lj 9 Betrleb einer . und Fabrik von Mineral, Würnburg. Bekanntmachung. (24761
Mannheim, sind als Prokuristen bestellt. Haftun , etz in München, errichtet durch Ver, Der minderjährige Albert Schmidt zu Ortenberg Firma Adolf Egy in Singen dea, r die heabsichtigte Löschung geltend Firma Otto Brunnemann zu Sommerfeld und wasser sewie konzentrierter Fruchtessenzen. In das diesgerichtliche Handelsregister wurde ein⸗
Mannheim, 13. Juni 1561. tra . jo Van igöl mit Rachtrag bom 16. Juni betreibt dahier unter Zustimmung seines Vaters wurde heute eingetragen: un en (S. 141 des Gesetzes über die Angelegen⸗ als Inhaber der Kaufmann Otto Brunnemann zu Straßburg, den 11. Juni 1501. , als Inhaber der Firma „Leonard
Großh⸗ Amtsgericht. 2 139 Urkunden nes R Notarz e, ie, in München, Anton Schmidt eine Käferei unter der Firma Die Firma ist erloschen. , . freiwilligen Gerichtsbarkeit) Sommerfeld eingetragen. In das Firmenxegister in Band VI unter Nr. 193 üller“ in Würzburg: der Weinhändler Louis
2 en, Bog. Menke dente tar chen ben b, der ätioert hutidz, Gintrag un Handels Radolfzell. nimh nn,, Sommerfeln, den so. Mun 189), k 6e ,,
e, nach aus dem Handelsr iS Ehmnens t Fier chens kes Heng Gbenike w ,,, reg, t. Gre deu. n d The mnehechr K he bed ß 9 . hi otro r i . . isteramt
8 . 26 * 56 21 MR Sey 1 J 2 * . . 4 . 226 38 —47* 2 . = 8 — — 2 6 81 le . * . — ister
Die Firma Georg Köster in Meldorf ist im Johann Leynhard Scybotk in. München, unte ' Gegherzogl. Dess. Amtsgericht. Rustutt. Handelsregister. 247309 2senhberg, G. 86. 24733) spandau. aug a7] welcher das Handelsgeschaft won der offenen 66 a, e, ele, n n g.,
Erhbwegè auf die Witiwe und Kinder des verstor⸗ Nummer 116 12 ertheilten Deutschen Reichs⸗Patents vgl. Dell. * Nr. 14 559. Unter Q- 8. 194 wurde heute in In unserem Handelsregister ist die Firma C. Krause In unserem Handelsregister Abth. A. Nr. 331 i gesellschaft gleicher Firma mit Akti . 2 24764
benen af ale Lhriflian Georg Heinrich Köster , , n, 8er d n . , e, Pirmasens. Betgnntachtmg, leres] zß ande gte iter biheilung s redih m ne n , ,. ,, heute die Firma: Fritz kern ter ee. mit . . r bin , er i, ven ,,, . ,
übergegangen. 2 ee, 2 ö . 1. Ste e t n n Handels registereint rag. . , . Win er Te nt, an, , i haber g. OS., 11. Juni 1901. gelöscht worden. Dem Kaufmann Luzien, gen. Louis Zivy hier, ist schaft . 4 — 2 ' der Aktiengesell⸗
Vie find: 3 ö 1 8. . 384 263 . ö h 22 87 astaf ihre ꝛ Die Inhaber der Firma „Anton * Mathias Ginter. Kaufmann in dastatt, eingetragen. Rosenberg, 0.8. M34 Spandau, den 13. Juni 1901. Prokura ertheilt. ren a 6 ö ank zu Dresden, betreffenden Woitime Therese Charlotte Hermine Köster, geb. ben gf so . en e , noth⸗ Schwarzmüller in. Haugnstein, de Send, Rastatt. 1. e , . richt In unserem Handelsregister ist die Firma Königliches Amtsgericht. Strastburg, den 12. Inni 1901, eingetragen w 8 ̃ i, , . i e,
Sageg. 1 Ghristian Kös e ai die leren f em ger n cer iche. sabrifanken unten und Jakob Schwarmmiüller daselbst, Großh. Amtsgericht. Benjamin Schopka in Botzanomitz, Inhaber Stallunönem -.-. 24048 Raiserliches Amtsgericht. r, 1c . n.
6 , , n,, führer oder eines Geschäftsführers und eines Pro⸗ 24366) 8 Benjamin Schopka daselbst, eingetragen ; In, unser Handelsregister Abtheilung . f unter Straubing. Bekanntmachung. 24753 1559. laut Notariatsprototolls ven 8 ö. 3 56 84 9 i er elften.“ Geschajtefühter ist' Johann Leonhard Regensburg. Bekanntmachung, ᷣ 24366 worden. — Vr. 23 eingetragen, daß für die Firma Wilhelm I. Unter der Firma Josef Primbs r. betreibt abgeändert worden ist.
i e. 23 . ; . ee Köster Seyboth, Chemifer in München. Der Gesellschafter 6. 1 Führung des Dandels registerß betr. ö . 6 folgende Amtsgericht Nosenberg. O. .- S., 13. Juni 1901. Kammer in l Eydtkuhnen den Herren Gustav der Kaufmann Josef. Primbs jr. in Straubing Zwickau, am 15. Juni 1901.
8 — 55 ef Köster, Johann Leonhard Seyboth Lber läßt der Gefellschaft Die im Handelsregister des Kgl. Landgerichts Regensburg eingetragenen und in nachfolgenden — Schrage und Max Lesch in Eydtkuhnen, jedem für seit 1991 einen Getreidehandel. Königliches Amtsgericht.
n 3131 1 — 2 1 r e. —h4728* — k 3 1 2 . ö 2 1 9 / e
Patent auf ein Verfahren und Vorrichtung zur Ent⸗ J. Einzelkaufleuten: Im hiesigen Handelsregister Abth. A. sind einge— , . II. Juni 1901. 76 der Pechfabrikant Josef AÄschenbrenner in ⸗— 1 . 21 1 6. * ĩ voßblensò ö 8 Efäsie 1e H O r! . * ö — n M ö 64 Köni ö ; 2 f. ? 1 Die Wittwe Köster ist allein ermächtigt, die offene fernung der Kohlensäure aus Gährgefaße . uind, die Fort. a. am 12. dieses Monats: n liches Amtegericht , eine Pechfabrik.
tragen worden:
n Mus führ Berwe jeser Erfi ö ; 8 2 ; S i ze Mi ö III. ie Firma M. 3 Ap 11 ss sch ft J oi e i e n, d n 1 e u, , , dä n , Vatan det Sn u late der dir Et dee dien er,, kae al in , d, esc , . Genossenschafts-NRegister. Der D . * ;
) I J ö * s s 1st z ) 1 g Win fal ais ne l. Abth. ö 0 w erhalt. Hie don wird ein Theinbetrag Nummer als deren Inhaber Buchdruckereibesitzer Albert In unser Handelsregister Abtheilung A. ist bei der JV. Bie Firmen Gustan Riffel in Straubing Rerlin. 24769 ee mg, wrd, e. —
Mützlaff daselbst⸗ unter Nr. 6 einget : ĩ ᷣ 2 — ö on 7 auf die Einlage desse iche ar 68 . ; . Nr. getragenen . Gebrüder Als⸗ und Wilhelm Brau i s Bei Sharlo i == 2M 16) . m,, . die g mr, e, n. C. M. Held Karl Adolf Held, Kaufmann Regensburg b. unterm heutigen Tage: kerg, Bielefeld, heute Folgendes e ,, gg Die : ,, , , ,
9! mag . 5 ö Straubing, 14. Juni 190 Genossenschaft mit beschrä fipfli ; ; ; , J r . ö. 9 = 8 991. ; if eschränkter Haftpflicht, Cbar= Unter 1 Verpflichtungen des Einlegers wird auf den Gesell— . —— , — — r a. 2 e gere, n f, mn. e, ee, . ist aufgehoben. K. Amtsgericht als Registergericht. lottenburg, ist heute unter Nr. i. enossen⸗ he J 2 e . orm . 28 =. * . wn, R ö t 4 ** P — 7 = e ö 9 2 = ö ö afts ĩ e.
2. im r n egfs für Gesellschaftsfirmen ge⸗ , ,, „Inhaber: Thonwaaren⸗ EGhristof Bauer Ghristef Pauer, Kaufmann Negenus burg Wittwe Amalie Schellhorn Daselbst, Königliches Amtsgericht. , nm m m n e r re r e,. X Vorstands˖ löscht: s 2 4 stas 2 bart, , maar en sabrii in & Carl Wehrmann Karl Wehrmann, Jaufmann Regensburg ; 2) die Firma Rudolf Steinbrücker. Rudol ⸗ Steele n Bei der unter Nr. 19 des Firmenregisters einge⸗ läufig enthoben Ludi itt . eschäften vor-
Bös Firma Riegel A Clavel, Nebweinfellezei 5 e. ustav Eckhardt, Thonwaarense Jonas Bloch Jonas Bloch, Kaufmann Regensburg . fdr. und ais deren Indaber Gaschofckestzer dndolf Serj Handelsrenister Abthei L24740] tragenen Firma — Carl Tecklenborg — ist heute den Vorstand gewählt H 266 zu Friedenau ist in in Vaudenbach, nachdem sich die Gesellschaft inselge g Eger Petzolt.“ Inhaber: Cafetier, und Jacharias Jiegler 3 ariasz Ziegler, Kaufmann Regensburg . Steinbrücker daselbst. . er Handeltregister Abtheilung . ist unter Folgendes vermerkt werden; gewäblt. Berlin den 13. Juni 190. ;. ö — * 3) „Lnge . . Inhaber: . 1 . 8
e h . = ö . . Nr. 21 heute die Fi ius . Spalte —ᷣ ⸗ . Königliches Amtsgericht J. . Todes deg Theilhabers Wilhelm Riegel, aufgelsst Restallralenr Gusen Petzolt, Pächter deg Café,-Re— Wilhelm Mayer Vi beim. Maher, Kaufmann Regensburg NRudolstadt, den 14. Juni 1991. 3 Ei. ö ö 6 6 . Spalte Inhaber; Die Wittwe Kaufmann Franz gliche gericht 1. Abtheilung 88. und das Geschüft mit dem Viecht guf Weiterführung selleunfeel Neue! Bärse', München, Maximilians. B. Sondermann Emil Witte, Taufmann Regensburg Fürstl. Amtsgericht. der Kaufmann Julsug Jiosenmeve w m . Tecklenberg. Theresia, geb. Gröne, zu Wiedenbrüch Mluamenthal, lamm. 24766 der bisherigen Firma auf den Kaufmann Carl Glavel rn . : Neue Börsen, München, Ve c Josef Knol Jofef Knoll. Kaufmann Legensburg Sek ingen. —w— * lenz) a 2 Rosenmeyer zu Steele ein⸗ ö fortgesegter Gütergemeinschaft mit ihren 6 Kindern 2 Bekanntmachung. ; r , weer eme dr , n gr, , , , , , , , we g . g 1ist; g d * , Reber, Dhnche ( * er Nathan Klüger, Kgusmam — . uri ae 3m 7 0. ; ; Ipo. enborg. Spalte 6: as HVandels⸗ . uverein umenthal ein- k 6264 L indelercgiste für Einzelfirmen neu ein— eie d n, , m Danbeda t. Min hen 3 in , ener Simon, Wie ner. Bagnquier Regensburg dedif? erg eiern if 6 e, . . rt eschäft ist nach dem Tode dez Kaufmanzis Franz setragene. Genosssnschaft, mit de n getragen: 1 ,,,. n eingetragener Firmen; Wutzlhofer Alois Wutzlhofer, Bindermeister Regensburg mesnde Garnsau, ist beute eingeiragen worden:“ 86e rnher g. een mn; 24751 ecklenborg auf dessen Wittwe Theresia, geb. Gröne, Daftpflicht vom 4. Mai 1891 ist . 28 deg Statuts , 5 6 Inhaber Karl Cigrrn, Kaufmann in Laudenbach. In er Generalversammlung vom 1. Juni 1901, ; Den 13. unt 1091. 8 ; Urkunde des K. Rotars Grim in München, GM. Landgerichteratb Scmieg. Nr. 2018, wurde die Herabsetzung des Grundkapitals Metimann. * 21717 um 224 000 M, sobin auf A6 090 ( durch Amor⸗ In unser Handelsregister A. ist heute die zu satson von Altien, ferner die Aenderung der
A ;
B. Keil Joh. Bapt. Keil, Baumaterialien. Regensburg 21 8 . 1 a In das hiesige Handelsregister ist heute un und dessen 6 Kinder Maria, Sophia, Franz Gertrud, dahin abgeändert worden, daß zwar in der Rege
m handler ᷣ — 96 re e Bammel Sanne, m n when n;, Firma C 3 gilier m ie g re, Friedrich und Rudolph, mit denen die Wittwe die Söenosse nicht mebr als 8 Geschäftgantbeile — *
ALtbert Sauber Albert Hauber, Optiker. Regensburg Saaler r gun 100 zu Sternberg, eingetragen worden: Gütergemeinschaft fortsetzt, ere gn. und wird soll, daß aber ausnahmsweise mit Genehmigung deg Edenharter Josef Gkenbarter, Drabtstiftenfabrik· Daasmühl Groß he Had Wntigericht Svaste 7. Prokursstens Faufmann Friedrich Schoof Unteß underänderter Firma (Carl Tecklenborg) fort lussicht rat be die BVetbeiligung eines Genossen auf
. Waffenhammerbesltzer zh. Bad. Amtsgericht. zu Sternberg. gefuhrt mit dem Bemerkten, daß die Befugniß zur mehr als 5 bis böchstens Jo0 Geschäftgantbeile ge
— derselben nur der Wiitwe Franz Tecklen. stattet werden kann, Georg Bierlbauer Georg Bierlbauer, Dandelsmann Roding In das Handelsregister Abth. A. Nr. 105 ist Großherzogliches Amtsgericht. borg zustebt. Ferner ist das Vorstandsmitglied Landrath aul
. . seissch 2. gañ 3 ar gimortifaiien be Mettmann errichtete offene Handel sgesellschaft in Statuten bezũglich Zulãssigkeit der Amortisation be⸗ 21 8 =. Seo Deindl, Glas., Schlei u. Siciuerbrũctl bente di ; (. ‚ . Wiedenbrück. 12. Juni 1901 Berthold in Bl thal 5 * ( . . * eorg Heindl Georg Heindl, Glas, Schlei eute die Firma Th. Schlathölter mit dem Sitze Strassbur 9426 ö * n Blumenthal ausgeschieden und an seiner irma Pieper Æ Keller eingetragen worden: schlossen — arme,, u S X . g. Sandelsregister des 124752 Königliches Amt 1 Stelle der Prokurist He Meer m R . 5 9 a, , . nb ensbern kSalzwedel und ale deren Jubaher der Kaufmann Kraiserlichen Amtegericht« in Strastburg i. G. r. gericht z Prokurist Heinrich Mever in Vegesack in
3 Johann Ehemann Johann Ehemann, Handelsmann Sauau Salrwedel. 24738 Sternberg i. Meckl., den 7. Juni 1901.
je Gesellschaft bat am 1. Junl 1901 begennen. ) „Mdols Ehristeun.“ Adolf Christenn ge⸗ ö ; ; n een, wa aerbnber. Sandelafrau 3 * e, e e Imt ; Vor z
in. sind x M e ber Oln Wittwe. Mathilde ö hristenn In , , , r, / . Neustadt a. D. 6 rh m nn e, * das , , = Band VIII unter . ane gie d de anden nn en,. re drr g, l e for
Wibelm Gruard Pieper, Kaufmann u Mettmann Möänchen nun Inhaberin des Geschäfts unter Joh. Georg Braun, Dandeltemann Jelheim ) 8 — r. 8 wurde heute eingetragen, a r, d de Dane nner, , d, Königliches Amtegeri J. G. Braun Joh. Georg Dande 266 Ronigliches Amt gericht. Mägdeheim St. Joseph, Gesellschaft mit m aliches Amtsgericht.
und Johann Karl Theodor Keller, Fabrikant zu gleicher Firma 6 ? Achatz, Handels mann i Mettmann. 3) „Al. Fieischmaun.“ Jnhaber August Fleisch. n. r i r. gelheim i, vii. 2739] beschränkter Haftung in Bischweiler, 6 ö ustar Lagrmann * C. neppara. Betanntma — een
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Be⸗ mann gelöscht. Nun offene Handelsgesellschaft unter a9 Br Kaufmann affenstein Unter Nr. 6 des Handelsregis is hej Der Gesellschaftavertrag ist am 24. Mai 1901 er⸗ . theiligten — gleicher Firima. Gesellschafler; Wilhelm. Fleisch· Andreas Brunner — * m 2 R 2 . ö e, n . richtet. 3 ist beute Folgendes eingetragen: — Garbacher Spar · umd fassenverein Mettmann, 12. Juni 1901. mann und Johann Wuß, beide Nauflente in Jacob Dopsensnerger Jacob Vopsens pers ertmann in Gi. Bln n 9 9 Begenstand des Unternehmens ist die Uebernabme ji Der senfmann Franz angeleweld in Geveleberg G. m. u. S. Garbach vermerkt werden ⸗ Röni gl. Amtegericht. Hen ben. D Verbindlichteisen sind nur nach II. Handel sgesellschaften⸗ esclischafter = Sie e een, Der und weitere Entwickelung deg im Jahre 1897 von ist. cbenfalls zum Geschaftgfuübrer bestellt. * Carbach . Deter Stoffel und Jacob K iti welda. . Lan id] Maßgabe der bei den Alten kinn Aufstellung m ; 2 n ? geen rn. ist aus dem Don delt haft 2 a m Surgeg dem latholischen Gefangniggeistlichen Pfarrer Winter Witten, de ig Juni stool,.. lnd aus Tem Uerfland auegetneten und an z ffene Handelegesellschaft in Firma qberhegangen. 8e. Bere Fi Gesellschafter 8 Die beiden anderen e nf. Ferdinand Hert hi genau und dessen Sher, Justine Winter in mn, r , , 66 e e en . in ö beesenren , e' Löschungen elngetragener Firmen: laufende Bezeichnung der Firma 8 der Gesellschen manni und Ghristine Surge e g, Bisbmeilsf gegründeten Mägde beim; St. Jol, wennn, . 21766 eben Metzmann Schteiner, in den Borstand er i ie d des Bandelgregisters für die Stadt Mitt; 1 „Plakat ⸗Stelle der Münchner Tram⸗Car Nummer — unter underänderter Firma fort; ; Das Mägdebeim St. Joscpyh hat den Jweck, Im biesigen Handelsregister Abth. X. Nr. or in wählt worden. ö 33 ö. er ie werken, daß rie Gesci. 3. V mc iverer rn, r Der Tbeeder Scholl Cansmann Regensburg Ti. Uimh, den 17 Juni! ivd allein stehenden oder stellenlosen Mädchen und Frauen heute eingetragen die Fiüima Franz PVumplun 13 2 ö bar HDandelsgeschast mit allen Attlren 2) „Ludwig * Gies 187 9 I Fan Wihand, Krnsman Königliches Amtsgericht rübergehend oder dauernd eine Wohn. und Arbeite. Witmersdor kei der n we snicherlaffung zn * . anf den einher igen Thelihaber Derr „Süd de utsche Dampfteigwaarenfabrilen — g. Grei 2 Gohn 9 * e, m grhermesster Stabtamhof M . ; stätte ju gewähren, dieselben geeigneten Falles aus. Dampfsägewerk Laatzig bei 6 und ak ark, Fehmarn. Befanntwma g. 2767] . Eduard Richard Grner in Mittweida Arliengesesischaft (vorm. Gebrüder Hüther, Fp. Greiner J . — — — ornd or. 240] vubilden und anderweitig unterzubringen. Das 2 derselben Franz Pumplun, Baumeister In unser Genossenschaftarehister ist beute unter * ma nen F und daß nunmehr dieser das Handels⸗ München ⸗ Hall) in Liquidation. Infolge Be⸗ . 21 ; sen A Ce J Errmig von Glachelbausen huis. Carolinenhiitte 3 . Amtsgericht Schorndorf. Stammazital betrãgt 31 900 4 ilmersdorf. Nr. 11, woselbst die ossenschaft Spar · und , nn ker biebrrigen Firma allein forisckt. end gung der Liquidatien 3 L. v. Stachelhau * kefiter ; . das Dandelgreyister, bth. far Ginzelfirmen, 5 sce enn des Stammkapital baben in die Wollin i. Vom, 3. mi 1891 Daglehnekasse. . G. m. u, Far Veterodorf Mittweida, am 15. Juni 1901. München, den 114. Inni 1991. ) Roben Beeger, Fabrilant De dnn neu eingetragen die Firma: Gottlieb . ft eingebracht: Pfarrer Winter in Bisch⸗ Königliches Amtegericht. a. J. eingetragen stebt, folgender Gintrag ;
4 — 5 aer 7 1 . . In ö 9 3 weiler: An Ste e des Königliches Amtsgericht. 2 * Umtagericht Mimichen ; ind nach den gepflogenen Recherchen * und der Aufenthalt der eingetragenen Inhaber und Gesell geschãfiß in . Maier, Inh. eines Bau a. berschiedene Grundstücke, gelegen in der Ge— Worme. Belanntmachung, 24155 — y Mülhausen. — ir] eheim. Velanntmachung. ö ane besiehüngsweise deren R tanachfolger nicht bekannt. 1 . wird de n 12. Juni 190. markung Bischweiler, mit einer mf von = nee ge , wurde imm. des Kaiserlichen Amtsgerichts zu — 2 In unser Handel gregister Abtheilung A Nr,. 2 . 51 des Geletzes uber die ngelegenheiten der 1 Gerichtebarkeit wit * Amigrichter Ir. Bock ahammer 2 ba 1 a und 45 4m nebst dem darauf . r iffskapitän Friedrich Müller in Werms
In Band ji unter Ne. 7 des Firmenregisters jst beute bei der offenen Dandelggeselllschaft Bröker mur Anmeldung Ren TLöschung der Firmen dernsiichteien Personen oder deren echtonachsolgern belann gene — Wobnhause im Gesammtwerthe von 20 00 A und der Mechaniker Josef Martin in Wormg be. lit lente beräglih ker Firma l. Schoen n mann, Jäger und Busse in Neheim eingetragen, gehen, daß da ärlaschen dleser Ffrmen von Amtswegen eingetragen wird, sallm won dense hen . Den 8 etanntmachuung. 12472] Hb. die in dem vorstebend erwähnten pern , treiben (ine, offene. Handelegesellichaft unter der 2 dle Gintragung erfolgt, daß dieselbe daß den Ran leuten Ewald Brökelmann un Fran ö z0. September 190M bei dem unterfertigten Gericht schriftlich oder mündlich W 8am gi sleate Dugo Hölfen ju Milehe und befindlichen eee, , , , andwirth⸗ Firma Müller * Martin dabier. ede, ei. Jager in Rebeim Gelammtpt ęfura ertheilt ist. erb oben wird. 2 2 n Gevelsberg ist von der Firma schaftliche e. Ernteerträgnisse, sowie dag , . Geschãft zwei Miöihausen, n 14. mi 1901 Neheim, den 11. Juni 1VWi. Negenaburg, den 13. Juni 191. Ar. 57 d 1 zu Gevelsberg — früber borbandene Vieb, gewertbhet zu 36b0 Æ Zusammen leppgeschift und Mann fbaggerei.
KRaiserliches Amtegericht. Knlalekeg Ämtagericht. ᷣ Kgl. Amtogericht Regensburg J. Dan wr, n seeenilters, t nr, ss der eä o e Worme, 12. Juni 10. 6 ers, Abtheilung A.- ammtprokura In Anrechnung auf den Schätzungswerth über- Großberoglicheg Amtegericht.
2 ang i Venuhnldensleben. ; 21590 ; 4 . orden. ; nimmt die Gesellschaft die Bezabl d . ; chun 7 In mnser Handel egit n. t bei Rr, nne Verantwortlicher Redakteur: J. V.: von Bojanowagki in Berlin. .. 1 page gr eingetragen. bindlichkeiten des Giniegers im 3226 e To. — 4 — en,, a. 26767
ndelere 1 ĩ D 1. 8a w — Loni A Gomp., Gesellschaft mit 1 Verlag der Gwebition (Scholl) in Berlin. E lind kin deut dünn,, 6 . ; ö = = hat ih den
D , , , , wr , . bn ee, Dau der Nottdeutkden Jucktructetel ud Verlage nsiaün, Berlin Sr, Wülbelustahe A= z. Do n ern w 3 —
ee
ellschaft mit beschränkter Daftung in Witten“ In das biestge Genossenschafte r 28
ö