1901 / 142 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Jun 1901 18:00:01 GMT) scan diff

a, .

· · 2

, mn, n .

ö J . ö . (. 1 . (

2

w

. machungen erfolgen unter der

r Durchfũhrung aller zur Erreichung . ung wi i kb günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugni atz der Wir eugnisse. Das Statut ist dom 5. März 1801. Wat. K wir n enossen sblatte, gegenwärtig in Neuwied, oder demjenigen Blatte, welches als Rechtsng ö, zu betrachten ist. Die Willenzerklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens drei Vorstandsmitglieder, unter denen der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter sinden muß; die Zeichnung geschieht, indem die 5 nenden der Firma ihre Namensunterschrift ifüͤgen. Her stäpt, am 13. Juni 1901. ö Großherzoglich S. Amtsgericht. Cassel. Genossenschaftsregister Cassel. 24769 Am 11. Juni 1901 ist eingetragen zu Obernell⸗ maer Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Obervellmar: ö Die Vollmacht der Liquidatoren ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Abth. 15. Cöln. Bekanntmachung. 124770 In das hiesige Genossenschaftsregister ist einge⸗

tragen: Am 1. Juni 1901.

Unter Nr. 33 bei der Genossenschaft „Godorfer Darlehnskassen⸗Verein eingetragene Genossen⸗ schaft mit ,,, Haftpflicht“, Godorf. Der Vereintvorsteher Ackerer Johann Pesch zu Godorf ist durch Tod aus dem Vorstand ausge⸗ schieden und an seine Stelle der bisherige Stellver⸗ treter Johann Lempertz, Oekonom zu Godorf, zum Vereinsborsteher gewählt. An des letzteren Stelle ist als Stellvertreter in den Vorstand gewählt der Lehrer Bernhard Auel zu Godorf.

Kgl. Amtsgericht, Abth. III, Cöln. Eppingen. 24771

Nr. 8672. In das Genossenschaftsregister Band 1 Seite 94 O. -Z. 11, betr. den ländl. Ereditverein Sulzfeld eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht wurde heute eingetragen:

An Stelle des Rathschreibers Wilhelm Mergel ist Nikolaus Friederich, Kaufmann in Sulzfeld, in den Vorstand gewählt.

Eppingen, den 12. Juni 1991.

Gr. Amtsgericht. Freystadt, Viederschl. 24772

Bei Nr. 4 unseres Genossenschaftsregisters, woselbst die Spar⸗ und Darlehnskasse Eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht mit dem Sitze zu Weichau verzeichnet ist, ist heute Folgendes eingetragen worden: Bekanntmachungen erfolgen nicht mehr im Freystädter Kreisblatt, son—⸗ dern in der Schlesischen landwirthschaftlichen Ge— nossenschafts zeitung.

Freystadt, N.⸗Schl., den 10. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht.

HKamennꝶ. 24773

Auf Blatt 9 des für die Erwerbs- und Wirth— schaftsgenossenschaften bestimmten Genossenschafts— registers für den Bezirk des unterzeichneten Amts⸗ gerichts ist am 7. Juni 1901 auf Grund des Statuts vom 1. März 1900 und des Berichtigungsbeschlusses vom 3. Juni 1901 die Braukommun zu Kamenz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen worden.

Der Sitz der Genossenschaft ist in Kamenz.

Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung der Geschäfte der bisher unter der Firma Brau⸗ e e zu Kamenz betriebenen Brauerei, näm ich Malz zu erzeugen, Bier zu brauen und die Er— zeugnisse zu verkaufen.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt machungen sind von zwei Mitgliedern des Vorstandes zu unterzeichnen und, sofern mit der Bekanntmachung eine rechtliche Wirkung verbunden werden soll, mittels zweimaligen Einrückens in das Amtsblatt ju Kamenz dergestalt zu veröffentlichen, daß zwischen dem Tage der ersten und dem Tage der letzten Ein— rückung 6 Tage inne liegen.

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober des einen bis zum 30. September des andern Jahres.

Die Haftsumme eines jeden Genossen für den Geschäftsantheil beträgt 200 . Die höchste Zabl der Geschäftsantheile, auf die ein Genosse sich be theiligen kann, ist auf 50 bestimmt.

Die Mitglieder des Vorstandes sind die Herren

abrikbesitzer Emil Oslar Müller, Kaufmann

riedrich Gustav Adolph Goldberg und Kaufmann dermann Paul Schäfer, sämmtlich in Kamenz. leben dem Vorstand besteht ein Aufsichtsrath, der sich aus 8 von der Generalversammlung auf 4 Jahre zu wählenden Mitgliedern zusammensetzt

Willenserklärungen und Jeichnungen für die Ge⸗ nossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Bei Erwerb, Ver pfändung oder Veräußerung eines Grundstücks oder eines Realrechts ist zu Abgabe der Willenserklärungen und Zeichnungen außerdem die Mitwirkung des Vor sitzenden des Aufsichksraths erforderlich.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Kamenz, am 11. Juni 1901.

Königlich Säachsisches Amtsgericht. Labin. Genossenschafteregister. 123730

Als Vorstandsmitglied des Caymen'er Dar⸗ lehnekassen ˖ Vereins, eingetragene Genossen⸗

cha ft mit unbeschrüänkter Saftpflicht in Caymen,

st durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Mal 1991 an Stelle des ausgeschiedenen Guts besitzers Heinrich Hennig aus Senseln der Guts⸗ besiter Otto Frick aus Wilritten gewählt. Dieses sist zufolge Verfügung vom 1. Juni 1991 am 3. Juni 1991 in unser Genossenschafteregister eingetragen.

Labiau, den 4. Juni 1991.

Königliches Amtsgericht.

Landshut. Betanntmachung. Gintrag im Genossenschaffgregister: Darlehenetassenverein Wurmannaquick, ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbeschränkter flicht. Iitz der Genossenschaft ist Wur manns Ick. Das Statut ist errichtet am 19. Mai 1590. egensland des Unternehmen ist, den Mitgliedern der Genossenschaft die zu ihrem Geschäfts. und Wirthschaftebetriebe nöthigen Geldmittel in verzins— Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenbeil zu müsigliegende Gelder verzinslich anzulegen, m ein Napital unter dem Namen Stiftungs⸗

22615

Fenosseg anznsammeln. Mit

e verbunden werden. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma dersel und Ce. net durch zwei Vorstandsmitglieder bezw. den Vo den des i,, im Rotthaler Anzeiger in Eggenfelden. Rechtsverbindliche Willens⸗ erklärung, und Zeichnung . den Verein erfolgen durch drei Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.

Die Mitglieder des Vorstands sind: Josef Schelpl, Lederer in Wurmannsquick, Vereinsvorsteher, Alois Maier, Oekonom in Oed, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Georg Fuchs. Oekonom in Wurmannsquick, Josef Lohr, Dekonom in Hickerstall, Anton Nothenaicher, Bauer in Roßhub. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Landshut, 6. Juni 1901. Kgl. Amtsgericht.

Liegmitæꝶ. 247741 Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, Einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Kaudemitz, ist heute in das Ge⸗ nossenschaftsregister eingetragen:

In der Generalversammlung vom 3. April 1901 ist anstelle des ausscheidenden⸗-Gutsbesitzers Hermann Goebel der Lehrer Christian Wenzel als Rendant in den Vorstand gewählt worden.

Liegnitz, den 25. Mai 1901. Königliches Amtsgericht.

Liegnitꝶ. 124775 Bei der Spar- und Darlehnskasse, Ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Niecolstadt ist heute in das Ge⸗ nossenschaftsregister eingetragen:

8 36 Abs. 2 des Statuts ist dahin abgeändert, daß die Aufnahme der öffentlichen Bekanntmachungen fortan in der schlesischen landwirthschaftlichen 86 nossenschaftszeitung erfolgt.

Liegnitz, den 31. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht. Mannheim. gi r r er, 24776

Nr. 20 740. Zum Genossenschaftsregister Band 1 O.⸗3. 5, „Consum⸗Verein Mannheim ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ in Mannheim, wurde eingetragen: Redakteur Emil Eichhorn ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Geschäftsführer Carl Gottschalg in Mannheim in den Vorstand gewählt.

Mannheim, 12. Juni 1901.

Großh. Amtsgericht. IJ.

ns. 247771 Bei Nr. 8 des Genossenschaftsregisters, betr. die Spar⸗ und Darlehnskasse Repelen, einge⸗ tragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Repelen, ist heute Folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Mai 1901 sind an Stelle der ausscheidenden Vorstandsmitglieder Arnold Pusen und Gottfried Meetschen die Landwirthe Heinrich Laakmann und Gerhard Kölscheid, ersterer in Eick, letzterer in Niephauserfeld, in den Vorstand gewählt worden. Mörs, 11. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. Mühlhausen, Ir. Er. Holland. 24778] In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Mühlhäuser Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. zu Mühlhausen eingetragen worden:

An Stelle des freiwillig ausgeschiedenen Vorstands—⸗ mitglieds Stadtförsters Dessow aus Abbau Mühl⸗ hausen ist der Lehrer Oberhauser aus Sumpf in den Vorstand gewählt worden. Eingetragen zufolge Ver⸗— fügung vom 3. Juni am 3. Juni 1901.

Mühlhausen, Kr. Pr. Holland, Ostpr., den 3. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. Oppeln. 24779

In unser Genossenschaftsregister ist bei Band 11 Nr. 8, betreffend die Spar und Darlehnskasse Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Proskau eingetragen worden: Die Bekanntmachungen erfolgen hinfort in der schlesischen landwirthschaftlichen Genossenschaftszeitung.

Oppeln, 5. Juni 1901. Amtsgericht. OHphyeln. 247801

In unser Genossenschaftsregister ist bei Band 2 Nr 2, betreffend den Sczedrzit'er Darlehnskassen verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht eingetragen worden: Der Halbbauer Wilhelm Grzeschik ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Häusler Lorenz Kuczka in Sczedrzik in den Vorstand gewählt.

Oppeln, den 5. Juni 1901. Amiggericht. H ritnwnlk. 24781

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 16 die durch Statut vom 21. Mai 1901 er⸗ richtete Genossenschaft unter der Firma „landwirth⸗ schaftliche Vrennereigenossenschaft Putlitz, ein; getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht“ mit dem Sitze zu Putlitz eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Betrieb einer Branntweinbrennerei zur gemeinschaftlichen Verwerthung von Kartoffeln und Getreide für Brennereizwecke, sowie Verfütterung der Rückstände durch die Genossenschaftsmitglieder, und Verwerthung des gewonnenen Spiritus auf gemmeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Das Ge⸗ schäftsjahr beginnt am 1. Juli und endigt mit dem 50. Juni.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma durch die Prignitzer Nachrichten zu Perleberg.

Die Vorstandsmitglieder sind:

Vrauereibesitzer Friedrich Gerle zu Putlitz, Gute besitzer Wilhelm Krull zu Schmarsow, Gutebesißer Fritz Muller zu Burew.

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gesiattet.

Pritzwalk, den 13. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht.

Hy rTmont. 1241782

In unser Genossenschafteregister ist bei der unter Nr. I eingetragenen Genossenschaft „REyrmonter Grediwerein e. G. m. u. S. zu Pyrmont“

dem Verein kann eine] zu

zu Pyrmont ist der Kaufmann Aug. Kinkeldey jun g orf als . ewählt, für letzteren ist der entner Heinri ö zu Pyrmont als Stell⸗ . ö 1a n mn yrmont, den 13. Juni .

Fürstliches Amtsgericht. Rosenberg, O. -S. 24783 Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, Einge⸗ tragenen Genossenschaft mit unbeschränkter 36 t, zu Sternalitz ist heute in das Ge⸗ nossenschaftsregister eingetragen: Das Vorstands⸗ mitglied Josef Labus ist aus ö An seine Stelle ist der Pfarrer Josef Ku 6. Sternglitz ge⸗ 2. Die Stellvertretung des Reinhold Piltz ist eendigt.

Amtsgericht Rosenberg O.⸗S. , 11. Juni 1901. Schönau, Lat bach. 24784 Die von der Spar⸗ und Darlehnskasse Klein⸗ elmsdorf G. G. m. u. H. ausgehenden Be⸗ anntmachungen erfolgen gemäß Beschlusses vom 20. Mai 1991 in der Schlesischen landwirthschaft⸗ lichen Genossenschaftszeitung. Amtsgericht Schönau, 12. Juni 1901.

Strassburg. Genossenschaftsregister 24785) des Kaiserl. Amtsgerichts in Straßburg i. E. In das k Band 1 unter Nr. 107, wurde heute bei der Consumgenossen⸗ schaft der Werkstätte Bischheim, e. * m. b. H. in Bischheim a. S., eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Schriftführers, Werkstättenschreibers Karl Kloß in Bischheim, wurde in der Generalversammlung vom 8. Juni d. J. der Zuschläger Karl Schuhler in Bischheim zum Schrift⸗ führer gewählt. Strassburg, den 14. Juni 1901. Kaiserliches Amtsgericht. Ulm, Bona. 24786 T. Amtsgericht Ulm a. D. . Am 14. Juni 1901 wurde in das Genossenschafts⸗ register Band II Bl. 42 zu der Firma „Dar⸗ lehenskassenverein Bissingen, O. A. Ulm, eingetr. Gen. mit unbeschr. Haftpflicht“, ein⸗ getragen: In der Generalversammlung vom 23. Mai 1901 wurde an Stelle des verstorbenen Vorstehers Schultheiß Römer dessen bisheriger Stellvertreter J. G. Häußler, Schultheiß, und als neues Vor⸗ standsmitglied Johannes Röger, Bauer und Ge⸗ meinderath, sämmtlich in Bissingen, gewählt. Stv. Amtsrichter Probst.

Waldheim. 24787 Auf Blatt 3 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist heute eingetragen worden, daß Herr Friedrich Hermann Müller in Waldheim nicht mehr Mitglied des Vorstands des Consumvereins zu Waldheim und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist und dafür Herr Franz Oskar Schilling in Waldheim Mitglied dieses Vorstands ist. Waldheim, am 14. Juni 1901. Königliches Amtsgericht. We erlingen. 24788 Im Genossenschaftsregister bei Nr 12 ist am 6. Juni 1901 eingetragen: Firma Electrizitäswerk Weferlingen eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz: Weferlingen. Statut vom 22. Mai 1901. Gegenstand des Unter nehmens: Erzeugung elektrischer Energie und Ver⸗ kauf derselben zu Licht und Kraftzwecken an Mit⸗ glieder und andere. Vorstandsmitglieder: Karl Schulze und Dr. Hermann Mittag, beide zu Wefer⸗ lingen. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft gezeichnet von zwei Vor⸗ standsmitgliedern in der Weferlinger Zeitung, beim Eingehen derselben wird eine andere Zeitung be⸗ stimmt werden. Geschäftsjahr vom 1. Oktober bis 30. September. Die Willenserklärungen und Zeich⸗ nungen für die Genossenschaft erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben sollen, durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung er⸗ folgt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschriften beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden Jedem gestattet. Königl. Amtegericht Weferlingen.

Weiden. Bekanntmachung. 23860

„Darlehenekassenverein Neualbenreuth

(e. G. m. u. S.).“

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 27. Mai 1901 wurde an Stelle des verstorbenen Vereins⸗ vorstehers Ferdinand Altenöder, Kaufmann in Neu⸗ albenreuth, der Oekonom Joseph Meyer von da und statt des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Oeko⸗ nomen Georg Frank der Oekonom Joseph Frank von Neualbenreuth gewählt.

Weiden, 10. Juni 1901.

Kgl. Amtsgericht. Wernigerode. 217891

In dem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7 Gemeinnütziger Bauverein Elbingerode ein⸗ getragene Genossenschaft mit veschränkter Haftpflicht heute eingetragen, daß an Stelle von Ernst Jäntsch und Hermann Vollmer der Senator Friedrich Klaue und der Dachdeckermeister Heinrich Fleiner in Elbingerode in den Vorstand gewählt sind.

Wernigerode, den 12. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. Würnhbhurk;. Befanntmachung. 24790

Darlehen skassenverein Hopferstadt, ein

etragene Genossenschaft mit unbeschränkter

aftpflicht.

Durch Beschluß der 12. Mai 1901 wurde § 2 des Statuts, stand des Unternehmens“, dahin erweitert,

daß der Verein für seine Mitglieder den gemein⸗ samen Verkauf des Getreides und anderer selbst⸗ gebauter Produkte sowie auch den Verkauf der Ge⸗ treide von Nichtmitgliedem einerseits und den ge⸗ meinsamen Einkauf von Düngermitteln, Sämerelen und landwirthschaftlichen Bedarfaartifeln andererseits übernimmt, ferner zu diesem Zweck ein Lagerbaus herstellt und unterhält.“

Vürzburg, 10. Juni 1901. K. Amtsgericht. Negisteramt. Würzhurk. Befanntmachung. 124791]

Darlehenskassenverein E * eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter van en

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Mai 1901 wurde an Stelle des Vorstand. mitgliedes Kaspar Raup der Dekonom Martin Graf in Gsfeld gewählt.

Generalversammlung vom Gegen 2

fond“ zur Förderung der Wirtbschafteverhal tnisse der

dol gen eingetragen worden; . An Stelle des Rechnungeführers Wilbelm Sievers

Zaberm. . . lng] G enschaftsregister Zabern. Unter Nr. 2 wurde heute bei dem Nordheimer Spar⸗ * Darlehnskassen⸗Verein, e. G. m u. 9 in Nordheim eingetragen: ö

STaut . der, Generalversammlung vom 9. Juni 1901 ist gn Stelle des austretenden Vorstantg. mitgliedes und Vereinsvorstehers Karl Adam, Aqkerer in Nordheim, das Vorstandsmitglied Georg Klein Ackerer daselbst, und als weiteres Vorstandsmitglieb der Ackerer Josef Burg daselbst gewählt worden“ Zabern, den 14. Juni 1901.

K. Amtsgericht.

Zell, Mosel. Bekauntmachung. 24793

In dem hiesigen Genossenschaftsregister hat heut. bei der Genossenschaft „Bullayer Spar und Dar lehnskassennerein e. G. m. u. H. in Bullam . intragung stattgefunden:

ach dem ö der Generalversammlung vom 2. Mai 1901 heißt die Firma fortan „Bullay Neu⸗Merler Spar und Darlehnskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. = An Stelle, des ausgeschiedenen Johann Adan Binz ist Vikar Nikolaus Simonis in Bullay zum Vorsitzenden und an Stelle des ausgeschiedenen Josef Anker J. Ortsvorsteher Bertram Irlenborn zu Bullay zum stellvertretenden Vorsitzenden des Vor— stands gewählt. Zell, den 31. Mai 19601. Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

24573 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Schuhwagarenhändlerin Anna Dora Lüthje, geb. Friedericksen, in Ottensen, Bahrenfelderstraße Nr. 114, wird heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver— walter: Bücherrevisor Aug. Löhmann in Altona, Allee 100. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juli 1991 einschl. Erste Gläubigerversammlung den 11. Juli 1901, Mittags 12 Uhr. Anmeldefrist bis zum 1. September 1901 einschl. Allgemeiner Prüfungstermin den 19. September 19601, Mittags LX Üihr.

Altona, den 15. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. V. N. 19s0ol. 246505]

Ueber das Vermögen der Frau Alma Emil verw. Höfer, geb. Ludwig in Annaberg, In haberin des unter der Firma Paul Höfer daselbst bestehenden Handelsgeschästs (Eisenwaaren⸗ und Wirthschaftsartikel Handlung), wird heute, am 13. Juni 1901, Nachmittags 16 Uhr, das Konkurs— verfahren veröff net. Konkursverwalter ft Rechtẽs⸗ anwalt Stiehler in Annaberg. Anmeldefrist bis zum 6. Juli 1901. Wahltermin am 1. Juli A901, Vormittags IO Uhr. Prüfungstermin am 27. Juli 1901, Vormittags 10 Ühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht zu Annaberg. 24657

Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Oskar Gebhardt in Gehofen ist am 14. Juni 1901, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Gemeinde⸗Vorsteher Hankel in Gehofen. An⸗ meldefrist bis 31. Juli 1901. Erste Gläubigerver sammlung am 12. Juli 1901, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 21. August 1901, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige—⸗ pflicht bis zum 12. Juli 1901.

Artern, den 14. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht.

24595

Ueber das Vermögen der Wittwe des Uhrmachers Hermann Tägtmeyer, Frieda, geb. Kallmeyer, zu Braunschweig, in Firma Sermann Tägt— meyer, ist heute, am 6. Juni d. Is., Mittags 14 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet. Der Kauf⸗— mann Fritz Heyser in Braunschweig, Howaldstraße, ist zum Konkursverwalter ernannt. Der offene Arrest ist erkannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. August 1901 bei dem Gerichte anzumelden; An⸗ zeigefrist bis 1. August 1901. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 3. Juli 1991, Vormittags 191 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 27. August 1901, Vormittags 9 Uhr, ver Herzoglichem Amtegerichte, Zimmer Nr. 37, hierselbst

Braunschweig, den 6. Juni 1901.

R. Fichtner, Registrator, Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. X.o 24577

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Koch in Buxtehude ist am 14. Juni 1901, Nach= mittags 97 Uhr, der Konkurs eröffnet. Kon kursverwalter: Gerichtsvollzieher a. D. Meine in Buxtehude. Anmeldefrist bis 13. Juli 1901. Erste Glaubigerversammlung 2. Juli 19901, Wor⸗ mittags III Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 248. Juli E901, Vormittags 11 hr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Juli 196.

Königliches Amtsgericht in Buxtehude. (24565 Aontursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Nase gt. Reckermann zu Dortmund, Weiher straße Nr. 44, ist heute, Nachmittags J Uhr, Ken kurs eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt He mann zu Dortmund. Offener Arrest mit Anzein pflicht bis zum 8. Juli 1901. Konkursforderunn sind anzumelden bis zum 19. August 1901. GR Gläubigerversammlung den 10. Juli 1901, Un. mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungsterm den TI. August 19901, Vorm. II Um, Zimmer Nr. 39.

Dortmund, den 14. Juni 1901.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagericht⸗ 21566 gGonfuranversahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns David Eloesffer zu Dortmünd, Westenhbellweg Nr. 4. i heute Mitiag 1 Uhr Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Steinberg zu Dortmund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Juni 190. Konlurgforderungen sind anzumelden bis zum 18. Augusß 19091. Erste Glaäubigerversammlung den X. Ju 1901, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfung. termin den 27. August 1901, Uorm. II Uhr, Zimmer Nr. 39.

Dortmund, den 15. Juni 1901. 4 Der Gerichteschreiber des Käniglichen Amtagericht?. 21615 d

Ueber das Vermögen des Schankwirths un

a, ,. 11. Juni 1901. RK. Amtsgericht. Registeramt.

Grund stücksbesihers Erust Emil Scheibe hier

*

str. ) wird heute, am 15. Juni 19o0l, rm. 111 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rathsauktionator K

irnaischestr. 33.

ktion. Kanzler hier, . . 6 . Juli 1901. ahl⸗ und Prüfungstermin am Juli 1901, Vorm. 9 n 9 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Juli 1901. Dresden, den 15. Juni 1901. Königl. Amtsgericht. Abth. Jb.

24617 .

Ueber das Vermögen der „Actiengesellschaft Electricitätswerke (vorm. O. L. Kummer 4 Co.)“ in Dresden wird heute, am 15. Juni 1901, Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. onkursberwalter: Herr Rechtsanwalt Justizrath Dr. Mittasch hier, Sporergasse 2. Anmeldefrist bis zum 6. Juli 1901. Wahltermin am 16. Juli 1961, Vormittags 97 Uhr. Prüfungstermin am 16. Juli 1901, Vormittags O Ühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Juli 1961.

Dresden, den 15. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht.

2602] K. Amtsgerichts Ellwangen. Ueber den Nachlaß der am 15. April 1901 Katharine Wagner, Händlerin in Bühlerzell, ist am 14. Juni 1901, Nachmittags 5H Ühr, das onkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkurg⸗ verwalter ist der K. Bezirksnotar Gerichtsnotar Rieß hier ernannt, dessen Stellvertreter: Assistent Herrmann hier. Anmeldefrist bis zum 5. Juli 1901. Prüfungstermin am 3. Juli 1901, Vorm.

103 Uhr.

Ellwangen, den 14 Juni 1901.

Gerichteschreiberei K. Amtsgerichts. Karpf.

23006 Konkursverfahren.

lleber das Vermögen des Gastwirths Gustav Risch in Wümbach ist am 11. Juni, Nachmittags 5 Uhr, der Konfurs eröffnet. Verwalter: Schneider⸗ meister Oskar Enders in Gehren. Anmeldefrist bis 1. August 19091. Erste Gläubigerversammlung: 29. Juni A901, Vormittags 11 Uhr. Alt— gemeiner Prüfungstermin: 09. August 1901, Vormittags IR Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 24. Juli 1901.

Gehren, 11. Juni 1901.

Fürstliches Amtsgericht. III. Abth. 24574 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Ührmachers Ewald Nentrop zu Wanne ist heute, Vormittags 117 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Taufmann Hubert Duesberg zu Gelsenkirchen ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 8. Juli 1901, Vormittags 0 ühr. Termin zur Prüfung der bis zum 25. Juli 1901 an' zumeldenden Forderungen am 8. August E901, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist der Forderungen bis zum 16. Juli 1901. N. 3101.

Jelsenkirchen, den 15 Juni 1901.

Der Gerichtsschreiber des Rönigl. Amtsgerichts:

Thönnes, Sckretär. 24593) K. W. Amtsgericht Göppingen.

eber das Vermögen des Bäckermeisters Christian Schanz in Klein⸗Eislingen ist am 13. Juni 1991, Pot mittg z 8 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet und. Bezirksnotariatshilfsarbeiter Seybold in Groß Eislingen zum Konkursverwalter bestellt worden. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Juli 1901. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 11. Juli 1901, Nach⸗ mittags z Uhr.

Den 14 Juni 1901.

Stv. Amtsgerichtsschreiber Böbel. 124608 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Her⸗ mann Trommler zu Hannover, alte Cellerheer— straße I6, ist am 15. Juni 1901, Nachmittags 1 Uhr, vom Königlichen Amtsgerichte, Abtheilung 4 A, zu Dannover das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— verwalter: Gerichtspollzieher 4. D. Grünewald zu Dannoher, Devrientstraße. Offener Arrest mit An— Feigepflicht bis zum 9. Jull 1901, Anmeldefrist bis zum 15. Juli 19091. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den AI. Juli A991, Vormittags 10 ühr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Am Cleverthor Nr. 2, Zimmer Nr. 6. Prüfungstermin demttn Ten 2M. Juli IDL, ormittags 10 Üihr. Hannover, den 15. Juni 1991.

Gerichts schreiberei Königlichen Amtsgerichts. 4A. I2iso)] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Hutmachers Gustav Lampe in Hannover, Göthestraße 4, ist am 15. Juni 1901, Vormitiags 11 Übr, vom König⸗ lichen Amtegericht, Abtheilung 4A, zu Hannover das enlurgverfahren eröffnet. NTonkursverwalter: Ge—⸗ ichtsvollsieher a. D. Wellhausen zu Hannover, Volgersweg 10A. III. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 8. Juli 1901, Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1901. Erste Gläubigerversammlung den. 10. Juli 1901, Vormittags A0 Uhr, im hesigen Gerichte hebamnde, Am Cleverthor Nr. 2, Anmer Nr. 6. Prüfungstermin daselbst den 2a. Juli 1901, Vormittags 10 Uhr.

Dannover, den 15. Juni I5301. Herichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. 4 A. leis lo Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Tapezierers Louis 3 n Hanngver, Väckerstraße 56, ist am Juni 1901, Mittags 12 Uhr, vom Königlichen mtsgerichte, Abtheilung 4A, zu Hannober Tas n erfahren Eröffnet. Konkursverwalter; Ge— ö woll sieher a. D. Siebert zu Hannover, Marien 28 A. II. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

uli 1901, Anmeldefrist bis zum 15. Jul i90l. Mr u genrerf n min nn den A0. Juli 1901, . ting 24 Uhr, im hiesigen Gerichte ge bande selgst * aer her 2, Zimmer 6. Prüfungstermin da— n 2X. Juli 1991, Vormittags II Uhr.

8 nndover, den 15. Juni 1991.

2 richteschtelberei Töniglichen Amtsgerichts. 1A.

ö . Kon fiurroverfa gren.

3 dad Vermögen des Ferdinand Adam, . in lch. wird heute, am 13. Juni 1901, ö. ittags 19 Uhr, das Renkurgverfahren eröffnet. il we elner, Amtgerichtssekretãr Hueber in 7 14 ; ffener Arrest, Anmelde und Anzeigefrist

uli 1801. Erste Gläubigerversammlung und

allgemei ũ / e, n,, , ö ron

21851

Ueber das K der offenen Handels , , J. S. Aschner zu , In⸗ aber Kaufmann Ernst Aschner und Kaufmann Myllus Wagner, beide zu Kattowitz, ist am 14 Jun d. J. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurtzyverwalter Kaufmann Max Fröhlich zu Katto—= witz. Konkursforderungen sind bis zum 25. Juli d. J. bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerberfamm lung am 9. Juli 1901, Nachmittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 9. August 1901. Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. I4. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. August IJ861.

Königliches Amtsgericht Kattowitz.

be, . K eber das Vermögen des rmachers Friedri Ulbrich zu Friedrichshagen, Friedrichstraße ö. . heute am 14. Juni 1901, Nachmittags 125 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Goedet zu Berlin, Meschiorstr. 24, wird zum Konkurs— berwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 25. Juli 1901. Erste Gläubigerbersammlung am 5. Juli 1901, Vormittags 115 Uhr. Prüfungstermin am 9. . mn. . vor dem unter⸗ zeichneten Gericht. Offener Arrest mit Anzeigefri bis 25. Jui hi. Königliches Amtsgericht zu Köpenick. Abtheilung 3. 24576 ,

Das, Königliche Amtsgericht Laufen hat heute, Nachmittags 59 Uhr, über das Vermögen der Krämers⸗ und Haus besitzersehelente Johann und BarbaraSchmidhammer in Kirchans öring, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kgl. Gerichtz—= vollzieher Kroher dahier ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Inzeigefrist bis zum 6, Juli l. Irs. ist erlassen. Zur HBeschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in S8 132, 137 der K. O. bezeichneten Gegenstände ist beim K. Amtsgerichte Laufen Termin auf Samstag, den 1X. Juli I. Irs., Vormittags Uhr, bestimmt. Konkursforderungen sind his spaͤtestens Samstag, den 13. Juli J. Irs, einschließlich, entweder schriftlich, oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers anzumelden. Allgemeiner Prüfungstermin findet am Samstag, . 27. Juli 1. Irs., Vormittags 10 Uhr,

att.

Laufen, den 13. Juni 1991.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Laufen. Der geschäftsleitende K. Sekretär: (L. S.) Lehner. 24613 .

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Robert Bornschein, Inhabers des Kolonial— wagrengeschäfrs unter der Firma H. Bornschein hier, Nicolaistr. 18. Wohnung: Alter Amtshof 4, ist heute, am 15. Juni 1501, Vormittags II Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Dähnert hier. Wahltermin am 5. Juli E901, Vormittags 11 Uhr. An= meldefrist bis zum 19. Juli 1901. Prüfungstermin un 0. Juli A901, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juli 1961. Königl. Amtsgericht Leipzig, Abth. If Amn,

Johannisgasse 5], den 15. Juni 1901.

24547 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der verwittweten Konstantia Wiezynska, geb. Krenska, zu Lobsens, Inhaberin einer Putz. und Kurz— wagrenhandlung, wird heute, am 13. Juni 1901, Nachmittags 3145 Uhr, das Konkursverfahren er öffnet, da dieselbe ihre Zahlungsunfähigkeit und seit einigen Tagen erfolgte Zahlungseinstellung dargethan hat. Der Posthalter Emil Schindtke in Lobsens wird zum Konkursverwalter er— nannt. Konkursforderungen sind bis zum H. Juli 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver— walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in Sz. 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 123. Juli 19901, Vor mittags EI Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, bon dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgefonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs. verwalter bis zum 5. Juli 1901 Anzeige zu machen. Lobsens, den 13. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht.

Frau

24571 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Dermann Mulke in Hochkirch wird heute, am 14. Juni 1991, Vorm. 10! Uhr, das Konkurverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Her— mann Petzold in Löbau. Anmeldefrist bis zum 22. Juli 1901. Wahltermin am 8. Juli 1961, Vormittags 190 Uhr. Prüfungstermin am 2. August 1901, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Juli

1901.

Königl. Amtsgericht zu Löbau i. S. 21607] Ueher das Vermögen des Fuhrwerksbesitzers Josef Schönstein in Markneukirchen wird heute, am 185. Juni 1901, Vormittags sI Uhr, das Non— kurs verfahren eröffnet. Tonkursberwalter Derr Lokalrichter Würker hier. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anßseigepflicht bis zum 3. Juli 1901. Wahl und Prüfungstermin am 11. Juli 1901. Vorm. 10 hr.

21618

Das Kgl. Amtsgericht Munchen 1, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen deg Trecholermeisters iedrich Deinzer in München, Sendlingentraße 26/09. am 14. Juni 1901, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Tonkurgperwalter: Nechtsanwalt Jakob Hofmann bier, Marimiliansplatz 69). Offener Arrest er. lassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Same⸗

asser liches Ämtggericht zu Illtirch. Benlaubigt Der Gerichte ö (1 8.) gen ri.

anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in * 132. 134 und 7. der &. D. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf: Montag, den 15. Juli A901, Vormittags 9 Uhr, im Jimmer Nr. H7*, Justizpalast, 8 . bestimmt.

München, 14. Juni 1901.

Gerichtsschreiber: (L. 8.) Merle, K. Sekretär. en .

Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen der Den ler, meistersehefrau Julie Deinzer in München, Sęendlingerstr. 2610, am 14. Juni 1901, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnel. Konkursverwalter; Rechts⸗ anwalt Jakob Hofmann, dahier, Maximiliansplatz 60. Offener Arrest erlasfen, Anzeigefrift in dieser Rich= tung und Frist zur Anmeldung ber Konkursforde= rungen bis Samstag, 6. Jul 1991, einschließlich be⸗ stimmt. Wahltermin zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in S5 132, hn und 1375 der K. S. bejeichneten Fragen imn Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin ö. n den . Juli 19041, Vor⸗ mitta r, im Zimmer Nr. 57, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt. .

Vtünchen, 11. Juni 1901.

Gerichtsschreiber: (L. 8. Merle, K. Sekretär. 24606 J

Ueber das Bermögen des Materialwaagren⸗ geschüftsinhabers und Hausbesitzers Ernst Louis Pierschel in Oberneuschönberg wird heute am 16. Juni 1901, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Nechtsanwalt Gessing hier. Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1901. Wahltermin am 8. Juli A961, BVoꝛmittags 190 Uhr. Prüfungstermin am 5. August 1901, Vormittags Ü Ühr. Sffener Arrest. mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juli 1961.

Königliches Amtsgericht Olbernhau i. Sa.

24596

Ueber den Nachlaß der Kaufmannsfrau Caro— line Voß, geb, Hoppe, zu Parchim ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Prestien zu Parchim zum Konkursverwalter ernannt, Konkursforderungen sind bis zum 10. Juli 1901 bei dem Gerichte an— zumelden, die erste Gläubigerversammlung und der allgemeine Prüfungstermin J. auf den 11. Juli 1901. Vormittags A1 Uhr, anberaumt. Der offene Arrest ist mik Anzeigefrist bis zum 8. Juli 1901 erlassen.

Parchim, den 14. Juni 1901.

Großherzogliches Amtsgericht.

24545 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Babin in Reichenbach u. E. ist heute, am 14. Juni 1901, Nachmittags 5 Uhr 5 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Reinhold Endler von hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Termin zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen sowie offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Juli 1901. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 8. Juli 1901, Vormittags 10 Uhr. Amtsgericht Reichenbach u. E., den 14. Juni 1901. 24570 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Reinhard in Stendal ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts zu Stendal vom 14. Juni 1901 das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver—⸗ walter: Kaufmann Bruno Oehme in Stendal. An⸗ meldefrist bis zum 29. Juni 1901. Erste Gläubiger⸗ bersanmlung am 5. Juli 19091, Vormittags EO Uhr. Prüfungetermin am 19. Juli 19901. Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 29. Juni 1901. Stendal, den 14. Juni 1901. Sekretär Franke, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 24541 leber das Vermögen des Optikers Max Warth in Thorn ist am 14. Juni 1901, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Paul Engler in Thorn. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Juli 1901. Anmeldefrist bis zum 20. Juli 1901. Erste Gläubigerversamm— lung am 8. Juli 1901, Vormittags 19 hr, Terminszimmer Nr. 22 des hiesigen Amtsgerichts und allgemeiner Prüfungstermin am 30. Juli 19091, Vormittags 190 Uhr, daselbst. Thorn, den 14. Juni 1901. , . Wierzbowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 24642] Ueber das Vermögen des Wagenbauers Eduard Heymann in Mocker und seiner iter emeinschaft⸗ lichen Ehefrau ist am 14. Juni 1501. Nachmittags 1 Uhr 5 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Lonkursverwalter:; Kaufmann Nobert Goewe in Thorn. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Juli 1901. Anmeldefrist bis zum 20. Juli 1901. Erste Glãäͤubigewersammlung am s. Juli 1991, Vor⸗ mittags 11 U—zr, Termin simmer Nr. 22 deg hiesigen Amtsgerichts, und allgemeiner Prüũfungs⸗ . 21. Juli 1901, Vormittage 10 uhr, aselbst. Thorn, den 14. Juni 1901. . Wier bowgki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 24601 Bekanntmachung. Das K. Amtegericht Traunssein hat unterm 15. Juni 1901 auf Antrag des Rechtsanwalts von der Pfordten in Traunstein siber dag Vermögen des Kaufmanns Isidor Pürner in Reit im Winkel den Konkurs eröffnet und zum Nonkursverwalter Rechtsanwalt. Bomhard in Traunstein ernannt. Offener Artest ist erlassen. Anzeige. und Anmelde. rist bis Samstag, den 6. Juli 19g! einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin, sowie Termin zur Be. schlußfassung über die Wahl eines anderen Konkurg⸗ erwalters am Sametag, den 29. 9. 19901. Vorm. S! Uhr, im 8a esaale dabier. Traunstein, am 16. Jun 1901. Gerichteschreiberei des gl. Amtegerichts Traunstein Der K. Sekretar: (. 8) Grau. 24584 Nonkursverfahren. Nr. 00g. Ueber den Nachlaß des am 24 April d. J verstorbenen Anton Merkle, digen Malers in Giza ist am 14. Juni 1901, Mittags 12 Uhr,

tag, 5. Juli 1991, einschließlich bestimmt. Wahl. termin zur Beschlußfassung über die Wabl eines

das Konkureverfahren eröffnet. Konkursverwalter

darf und Um Antrag des

28. Juni 190, dem Kgl. Am

meldung der Konkursforderungen bei Gericht Tull Iöb. . rr , n,, allgemeiner Prüfungstermin Samstag, 1901, Vormittags 19 Uhr. Sffener mit Anzeigefrist bis 5. Juli 1959. Waldkirch, den 14. Juni 1991.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtgerichts: Güßler. 1245721

zu Drabenderhöhe verstorbenen Bergmanns Christian Lang ist heute das en nn, eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Dreibhol; 3 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. Juli 1901. Forderungs⸗Anmeldungen bis 3. Juli 1961. Gläu bigerversammlung und Prüfungstermin 10. Juli er. Vormittags 1694 Uhr, Zimmer 1.

Wiehl, 12. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. II.

24569]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Siebert zu Witzenhausen wird heute, am 16e. 1901, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurtzherfahren er⸗ öffnet. Verwaller: Rechtsanwalt Eckhardt zu Witzenhausen. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeige bis zum 15. Juli 1961. Termin zur Be= schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters und Bestellung eines Gläubigergusschuffes den. . Juli L801, Vormittags 9 Uhr, sowie Prüfungstermin über die angemeldeten Forderungen den L7. August 19901, Vormittags 9 Uhr. Witzenhausen, den 15. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. JI.

24592 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Maurermeisters und Bauunternehmers Wilhelm Hoch in Worms, jetzt unbekannt wo, wird heute, am 15. Juni 1901, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Anmaltsgehilse Franz Schwahn in Worms wird zum Konkursverwalter ernannt. Frist zur Anmeldung der Konkurforderungen bis zum 3. August 1901. Erste Gläubigerpersammlung am 6. Juii A901. Vormittags E10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ ö, K den . 266 1901,

ormittage r. Offener Arrest, . frist 6. Juli 1901. ö Großherzogliches Amtsgericht Worms. 24562 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Dlubatz aus Alt- abrze ist heute, am 12. Juni 1991, Mittags 13 Uhr, das Konkurs derfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Jacob eh zu Gleiwitz. Offener Arrest mit Anmelde⸗ rist bis zum 20. Juli 1901. Anzeigefrist bis zum 20. Juli 1901. Erste Gläubigerbersammlung am EI. Juli 19091, Vormittags 10 ÜUhr. Allge—= meiner Prüfungstermin am 30. Juli 1901. Vormittags II Uhr, Zimmer Nr. 39. Zabrze, den 13. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht.

n

eber das Vermögen des Gutsbesitzers

Emil Falk in Marienthal, ,,, wird heute, am 13. Juni 1901, 3 achmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Lokalrichter Bäßler hier. Anmesdefrist bis zum L. Juli 1901. Wahl und . am LI. Juli 1991, Vormittags IRI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juli

1901. Königliches Amtsgericht Zwickau.

*. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmacher meisters Friedri Gun ere in Berlin, Toppenstr. Sz, Firma Friedrich Klein, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ derzeichniß der bei der Vertheilung zu erücksichtigenden Forderungen, sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des r n fe g. der Schlußtermin auf den 9. Juli 19901, Bor- mittag 11 Uhr, vor dem Nöniglichen Amts= Seht. I bierselbst, Klosterstraße 77 78, II Treppen, Zimmer 5, bestimmt. Berlin, den 12. Jun 1901. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtegerichtg 1. Abth. 84. 24621 Rontursverfahren. Das Konkurgverfahren über das Vermögen des FTaufmanns Sermann Wolf hier, Wollner. straße 27 und Lothringerstt. 18, Firma: Wilhelm O; Wolf, ist infelge Schluswertheilung nach Ab. haltung des Schlußterming aufgeboben worden. Berlin, den 15. Juni 1901. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 84. 214622 Konkursverfahren. In dem Kenkursverfahren über dag Vermögen deg L laviaturfabritanten Gustar Müller 3 Dieffenbachstr. 35 und Görlitzer Ufer 22 23 Firma: Gust. Müller, ist zur Abnahme der G l nn. des Verwalterg, zur Erbebung ven Glnwendungen gegen dag Schlu verzeichniß der bei der Vertheil u berüchsicht gen den Forderungen sowie zur A örung der Gläubiger über die Erstattung der Aug. n und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der * auf den 11. Juli 1901, Vormittag n 3 dor dem Königlichen Amtagericht 1 ea straße 77 78 111 Treęppen, Zimmer H, erlin, den 14. Juni 1991. ;

Der . des Königlichen . I. Abth. 84.

m. b. O., wird an liers ju dem auf den

19 ; cht hier, Zimmer 18, .

24563

Im Konkurse über den end, G.

Sparkassenkontroleur Frledrich Rapp in Elzach. An⸗

Termin die Gläubigerversammlung berufen,

.

Ueber den Nachlaß des am 25. März 1901

J