1901 / 143 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Jun 1901 18:00:01 GMT) scan diff

hen . ier ee Mixed numberg warrants hz sbh.= e, ,, . 18. Juni. (W. T. B) Getreidemarkt. Spanien.

sy d. W hauptet. ruh se ruhig. Hafer ruhig. l . e. Hull. 18. Juni. . h Getreidemarkt: Für Weizen ö h 9 . , , n, gu pred Weng r gg ere e, ö ee r D r i t t e B e i 1 a g e Part. l. Zuni. (B. T. B) Die Börse war lustlos und ke. Tr Gern Der, lr gs. . Scale vn gal fe göer, g in Tei a Gurs, siö Fhühlanzen bon eig

? ; Angebote auf spanischem Stempelpapier an die vorgenannte Stesl [ 2 ; 2242 2X1. 2 2 den meisten Gebieten verstimmt. Die große Geschäftsstille drückt, Konstantinopel, 18. ** (W. T. 3h Die Einnahmen f erh god Beseten sihrlich; Sicherhent in Near elle. 3. emmęenen Hosstionelöungen begegnen unge nigen; der Tin! Täba g. Regie- Gefeilschn ft. ketrn gen dn , het offens. 2 3 9 9 2 3 9 ö 3 ö. , . . . 4 . 9. . ö Pe . der , n Papieren /g des Jahrespreises. Konze ssionsdauer Um ell en ll 8⸗ n ll lr Un m el ( en [ 8⸗ n ll lr. ; iener un anier niedriger; au e Werthe gleichen ode orjahres. ; Juli. Alcaldia Gonstitucional di Riza (Segovia): Einrichtu j j j matter. In Lokalwerthen dauert das Angebot New k, 18. Juni. (W. T. B.) Die heuti ds ĩ ĩ in Ri ö ng ; . ; g erh n an,, 3 ze Fi Keutick ander se und Bekrieb der elettrischen Beleuchtung in Fiaza s Glählanthchten 1 4 B erlin, Mittwoch den 19 Juni 1901.

Die Preise fielen von Anfang ĩ ; . che Rente wen . talien. an. Es wurden beträchtliche . von seiten der Speku rl eder e d n, gen Le * Dane er n de n,

6 3 o/o een m. R , 45, 3 o/ Portugi te 25, 80, P back. ation vorgenommen, da sich Zweifel geltend machten, ob das Pröjekt, ; nn. 1. Unter suchungs · Sachen, 6. Zommandit · Ge ellschaften Dhligat ton So bo in, n,, . 3 . e. e n e K ö fre, ß , Fundsachen, Zustellungen u. dergl. J. Erwerhe. und .

m 6 Ankeihe = o Ru A400 e g. FGisenbahn, vollständig zu stande komme, und befürchtet wurde, daß die I9. Uugust. Secretaria de la Funta del Eugrto cke Barcslonn- 3. Unfall und Invaliditäts / . Dersicherung. E ett ez n ᷣ— er. 3 Niederla sung 2c. von

äãn 72560. Konv. Tin Biß, Türken, Loofe Goldverschiffungen den Gesdstand ungünstig beeinflußen werben.? In Lieferung eines Feuerspritzendampfers (auch als Schlepper verwende. 1. Verläufe, Verpachtuh gen. Verzingungen z. 3. Vanl. Lus welle

1350, Meridionatbahn 655, Ch, Desterr. Stgatöb.: ===, Lom! einigen Werthen trat zwar recht, feste Hallung und hin und wieder fomie elne methanisch bewegbaren Kahns fir wen af? en an) 5. Verloosung ꝛc. von Werthyapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

barden = Bangue de France 35345, B. de Paris 10969, eine Steigerung der . eihn, doch vermochte, dies nicht; der Barcelona. Sicherheitsleistung Job Peseten in Baar Prem öffe ö. ger. 7. ̃ 3 . 7

R. Tttenguz beg oo Crshst Ldonngi soos, Dehgrrs Std, weiche nden Tendenl Cinhalt zu tüm. Ber Üümsatz in Akt ien betrug schrn fer isch' ern ment getan fte Stempelpapnllen; 2 Auf ebote Verlust⸗ u Fund⸗ FGintrags Kom 6. Juli Is'. Nachdem die über orf gebargnen und, zu Jahre 1883 verschollenen Mittwoch, den s8. Mäarz 1902, 6

Geduld 142,909. Rio Tinto⸗A. 1414, Suezkanal. A. 3735, Priwat.· 80 690 Stück. 19. Äugust bei dem oben benannten Sckretarlal i ) 9 . M1. diese Cinträge ausgefertigten Pypothekenscheine nach Tischlergesellen Carl Wunrow, eines Sohnes des AI Uhr, anberaumten Aufgebotstermin, hierselbst,

diskont 2, Wchs. mug 20675, Wchs. a. dtsch. Pl. 1225, Der Weizen markt eröffnete willig mit etwas niedrigeren . 11. Juli, 5 ühr. Junte dei puerto de Bareslona; Preis- ch en Zustellun en u der I dem Exrlöschen der Nechte nicht zurückgegeben und in Häuslers und Schneiders Johann Heinrich Wunrow Poststraße 19 8 links, Zimmer Nr. 1, zu

Wchs. a. Ital. 426, . London k. 25.18, Schedkg a. London auf Verkäufe des Auslandes. Im Verlaufe trat jedoch, auf Deckungen bewerb m Li f d Aufstell 32 Dez imalwa ö. sa h J 9 . 9 Verlust gerathen sind, hat der zur Geltendmachung daselbst, wird der Garl Wunrom hierdurch aufge⸗ melden, widrigenfalls seine Todeserklärung erfolgen

Bol, do. Mtadrid . za ß, do. Wien z. Io4 ob, Huemchaeg 1s, Hö, der Baifflerg, unglnstiges Welter un Sihwwesten und Kakelbertht ewerhung, um Lieferung, und Aufstellung von 32 Dezima waagen für von Rechten aus gedachten Hypothekenscheinen leg! fordert, sich spätestens in dem auf Montag, wird.

ö, , g r , n,, m, ,n 3 oo Weller; Ghittetshaftlihen nig e eh: , n, ,,,, , Ben hee dl cee ed, , ge berg zn ele acht der en

Getreldemarkt⸗ Schluß.) Weizen fest, pr. Juni 20,35, Geschäft in Mais, anfangs stetig, zeigte sodann, auf unbedeutende läufige Sicherheit 500 Pefeten. ; Pläne u. s. w. liegen bet . ñ ä g. d ; das Aufgebot derselben beantragt, und werden dem‘ vor dem unterzeichneten Amtsgericht anstehenden Auf⸗ oder Tod des Verschollenen zu ertheilen vermögen,

1 20,76, . ö ust 3 an. n, ,,. 11 e k , 36 K . Seb tar sal ber geng nen ern altung Tg... em ph Serie Emisston B. Litt. B. Nr. Ilz1 aber . en n , i. ö. wen e n, 3 ö. .. a , teln a. . . n,, . , rr e, 2 26. oggen ruhig, pr. Jun 25, pr. Septbr.⸗Dezbr. 14,40. aus Europa, sowie auf Manöverbefürchtungen, eine steigende Tendenz ; ; ; eine in Grundlage Pe, hierdurch guf⸗ erklärung erfolgen wird. Zugleich werden alle, welche spätestens im Aufgebotstermine Anzeige zu machen.

dd . . . J kJ öh elbe g, heren e ig, eier . , , ,,,,

. ö 61 . ö * Ii 61 . . 8 9 ö , in,, . ö 2 nn n n, tes er dafs, erlegt sind ohne Zint, und Erneuerungsscheine verloren ge= raumten 33 ebotgterimninẽ e, fer. anzumelden Ruf ebotstermin 6 Gericht er le . 2. ö. Abtheilun : Aufgebot fachen pt . t, pr. . ugus * 7. eptbr, * ezbr. 9 do. Zinsrate für letztes Darlehen des Tages * go wegmaatschappij, Badnis wal 41, in Zwolle: Errichtung des me— hangen. Ber Inhaber wird aufgefordert, spätestens . * , . ,. n f, se, n gen, g zeige zu machen. ; 5 31 . 2 . p e, . n 6k, pr. Juli 27, pr. Juli⸗August 274, el auf London (60 Tage) 4, 855ss, Cable Transfers 4 85, tallenen Oberbaus bon 5 Brücken auf der Strecke Zwolle Cosvorden. im Aufgebotstermin, den 4. Februar 1902, die R zt . . Enn . 6 3 tz Gr 5h liches Amtsgericht Versffe . Ude Gerichtsschreiber

ö , . . Ruhig. S8 o/o neue Konditionen 2326 3 ö al her *. e . . 3 ö. K J Rumänien ö 10 . Zimmer? ** ö an ge n n, n an 6, . 3 . 25153 5 . 4 25154 . 2 .

. ö . 1 / 9 8, . 29. 9 z Y z en. j * 4 . ! . ! 5 1 . 3 . ö = . . ; bis . Weißer rige . Nr. 3 für 109 (hs Preferred 1ö5ßrse, Canadian Paeciß Aklien 1634, Ghseago Mil. 19. Juli. Kriegs-Ministerium, Bukarest: Verpachtung der ,, nenn n . fa e lf. fi. Großherzogl. Mecklenburg. Schwerinsches Amtsgericht. Auf Antrag des Gesindevermiethers Philipp Hilles. Rütger Neumers zu Birgwaldniel, Jehann Wil. 8 Jun . pr. Juli 284, pr. Juli-⸗August 28*se, pr. Ottober . Faukee und St. Paul. Aktlen 175, Denber u. Htio Grande Militärgerberei Bucovatz, vorläufige Kaution 30 000 Franken. kraftlos erklärt werden. Antragstellerin: Fräulein [26147 Aufgebot. heim zu Huisburgn vertreten durch den Rechtssnwalt helm Reumers zu. Beeck. Gerhard Neumerg zu

ug . 18. Juni. (W. T. B.) Wechsel London ier nh 23 . ee gk ere ri, ö Schweden ö . n den 11. Mai 1901. It ö. ng K . 1 . e. panne e eln n a g , . k j. her 2 . . . . . . 8, . . . J ö i r, * *, J . R ĩ i 2 9 . ö . /

8 Monate) 93 so, do, Amsterdam do. —— do. Berlin do. 6,50, Rt, Northern. Pacific Common Shares Northern Pafift⸗ 30 . MNächstens. Stadt Wisby: Anlage eines Elektrizitätswerkes fun mar lertrern, n,, m, 3 ö 3 en e ende a n r m,, geboren am 25. Juni 1824 zu Kettig e Koblenz, genannt. Roemers oder Roemer, zuletzt zu Karken checks auf Berlin ä ß, Wechsei Paris 3 Monate) 3730, Beads al, Norfolk and Western Preferred 85, Southern Pacifie die öffentliche Beleuchtung und für Pribatbeleuchtung. Kostenanschha 6 dem Grundbuchblatte des ihm gehörigen Grundstücks welcher sich im Jahre 1871 von Duisburg nach wohnhaft gewefen, für todt zu erklären. Der be— vatdiskont . Ruff. ofs Staatsrente 96e, do 40Iso kons. Aktien 59s, Union Paeifie Aken 1101 Ja. 400 Vereinigte Staaten 176 006 Kron. Näheres bei Häradoͤhofding Th V. Ekenstam er, lettos] 4 ,, Treblin Nr . Abtheilung . 36 4 für . am Dortrecht abgemeldet hat und seitdem nichts mehr zeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätesten

„far; fa, . 5 . . ! h Dypotheken . ö - g j ! .

J . on e erte er g; . . 1h, Eihher, Gonnneris. Beth dhl. indem für Norwegen. Der Stationsvorsteher Aralbert Theofil Pigt⸗ . ö. ge g , nn, n. ö, . ö ö. 6 keen , irn. ,,, c

. do. oM Prämien ⸗Anleihe von 1854 3731, do. 5 e Prämien Wacgenbericht. (Schluß Notierungen) Baumwolle; Preis . 25. Juni, 23 Uhr. Staatshghnverwaltung in. Christiani ir n . e, ne r hehe. sodann unbẽkannten Aufenthalts, laut der A Uhr, bei dem unterzeichneten Gerichte, Zmmer Aufgebotstermin zu melden widr genfalls die Todes.

itz ; e . e w n, m n, n . e, r, , 6 1 ö Vork 217 e . 3 e, 5 . 36 do. , 5 . 6 tn 39 aon a. En rd en , , a, Lg., Hanugr Lahn j 13, zu n, n n ahn seine Todes⸗ , . 23 2 welche .

9. Bodenkred. o Pfandbriefe 937 /s, Asow⸗Don Kommerzbank 526, ür Lieferung pr. ober 7, Z3, Baumwolle⸗Preis in New Orleans nesser, = mm, vlatoren, olatoren⸗ * 9 6 ezesse vom ö e ass erklärung erfolgen wird. F. 601. über Leben oder Tod des Verschollenen zu ertheilen

3 . . Internat. Bank J. Cm, Gif, , n. Stand. white in New York 6.90, do. do. träger, 3000 obere Beckel für Tele igen nn en. Lastenheft lien Herr Kurz, verwittwet gewesene Reschke, und ihr 2. März 1854 und 7. November 1855 Duisburg, . Juni 1991. bermöhen. ergeht die Nuffolbehung, pd testeng mn

ö ; . - ; ; ani di Fottlieb Neumann in zufolge Verfügung vom 1. Februar 1856 eingetra— fm ; j ̃ do. Privat ⸗Handelsbank J Em. 262. Russ. Bank für auswärtigen in Philadelphia 6,55, do. Refined (in Cases 7,960, bo. Credit bei dem Telegraphen⸗-Inspektor in Christiania, Stenersgade Rr. 8, au n der Ausgedinger Gottlieb u h. z . Königliches Amtsgericht. Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. . , r. 6 . . rubske, und die minderjährige Boleslawa Ossowidzka, genen 21 Thaler 25 Silbergroschen 14 Pfennig ö 2 x Handel =, Warschauer Kommerzbank Balances at Oil City 106,90, Schmalz. Western steam 900, Argentinien. vertreten durch ihren Vater, den Rentier Ossowidzki Hl lterczbe behufs deren Löschung beantragt. Der 26161) Aufgebot. deins verg den s. Jun 190!

Preduktenmarkt. Weizen loko 8, 80-8, 90. Roggen pr. Juni do. Rohe & Brothers 9,20. Mais pr. Zuli 474, do. pr. August 10. Januar 1992. Ministerium der öffentlichen Arbeiten: Anle in Bomst, sämmtlich vertreten durch den Rechts⸗ ö oder seine Rechtsnachfolger Der Ober ⸗Postassistent Friedrich Frosch in Königliches Amtsgericht. II.

e f dare g, D . pr. Juni . Henn pn gf ber es, . n pee . und Betrieb eines Handelshafens in Rosario. Angebot bis 16. anwalt Hielscher in Bentschen haben zum Zwecke werden aufgefordert, spätestens in dem auf den Eisenach hat beantragt, die verschollene Anng [25150]

st —. ; n j schließ äubi 8 Auf 1 1901, h. 9 m unter⸗ Eli einhos aus Eisen uletzt w Auf Antra 8 Auszügler li Ren n a sg , Hits nh ah G 59 ye e r , h . 5 pr. e n,. , . . 6 . w . a , , ze e , . Ii d tern fr. El h er ig ih 3 . . 6. . n n a . , , Wech el auf Pari , er Wehse uf B ii 3 , Bancd Yig 146 ii 8 4 1. w . luck 66. 5. ptzt 4 27 75! haftender, angeblich bezahlter Hypokhekenposten bean. ihre Ansprüche und Rechte guf die Post anzumelden, Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem etwa im Jahre 1881 bon Ult-Poppelau nach Nord— r, Loo 45, We au erlin O5, Banca ö ehl, 13 na- Wheat elears 250, Zucker 35a, Zinn 27776. Verkehr s⸗ Anstalt tragt: widrigenfalls sie mit ihren Ansprüchen auf. die auf⸗ auf den 4. Januar 1902, Vormittags 9 Uhr, Amerika , . ist und von dessen Leben etwa keen 18. Juni,. (B. T. B) Bei der italien: inn X. . 2 ührt ert ehrs⸗ An stalten. . Der Post, Cingetragen guf dem, Grundbuchblatte gebotene Post gusgeschlofsen werden und die Post im vor dem unterzeichneten Bericht anberaumten Aufgebot. feit dem Jahre 135 keine Nachricht eingegangen ist, Florenz, 18. Juni, T. B). Bei der italien ischen er Werth der in, der vergangenen Woche autgeführten Laut Telegramm aus Cöln (Rhein) hat die zweite von Bentschen Nr. 324 Grundstücks⸗Eigenthümer Grundbuche gelöscht wird. termine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung aufgefordert, sich spätestens im Aufgebotstermine am Meridional-Eisenbahn betrug vom 1. Juni 1961 bis Waaren betrug 8 74 216 Doll. (gegen 1163 761 in der Vor⸗ ; rä. . 6 Stationsvorsteher Adalbert Theofil Pigtkiewick— Rummelsburg, den 10. Juni 1901. erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben 1. Mai 1962, Vormittags 9 Uhr, bei dem unter⸗ 10 Juni, 190 im Hauptnetz die Einnahme 1901: woche). englische Post über Ostende vom 18. Juni in Cöln den in Äbth. Iii. Rr. I S6 Thaler 3 Pf. Vatererbe der Königliches Amtsgericht. oder Tod der Verschollenen zu ertheilen vermögen, zeichneten Gericht, Zimmer Rr. 8, zu melden 117122 Lire, 1909: 3336 240 Lire, 1901: 219118 dire. Chicago, 18. Juni. (W. T. B. Die Weizenpreise setzten Anschluß an Zug 31 nach, Berlin über Hildesheim wegen Geschwister Walterowieʒ mit je 17 Thlr. z Sgr. [24820 e , , ,, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotz⸗ widrigenfalls seine Todeserklãrung erfol en wird. Seit 1. Januar 1991: 47216 S27 Lire, 1909: 50 183 217 Lire, im Einklang mit New York etwas niedriger ein, steigerten sich aber schlechten Wetters auf See nicht erreicht. L Pf. für Adalbert, Antonie, Josef. Michalina Und 939 ohr t 3. ee. d ärstenthümer termine dem Gericht Anzeige zu machen. Zugleich werden alle, welche Auskunft über Leben 190: 2 966 399 Lire. Im Ergänzungsnetz betrug die Einnahme dann auf ungünstiges Wetter im Südwesten und Peckungen. Der ö. Marianna nebst ö / Zinfen Ruf Grund“ des unter uf Antrag der Baubehörde der n enthumer Eisenach, den 14. Jun Jol. oder Tod des Verschollenen zu ertheilen z seit 1. J zol. 3511 333 Lire Fe m 89 pa ; J ; fem. . st o/o h ; ͤ Waldeck und Pyrmont wird die zur Anlegung eines = ! ; nen e vermögen, eit 1. Januar —; 39 Lire, 1900: 3516519 Lire, 1901: Handel mit Mais verlief, entsprechend der Festigkeit der Lebens⸗ ; dem 17. September 1853 errichteten und am Vizinalweges in den Gemarkungen Hundödorf und Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abth. VI. aufgefordert, spätestens im Aufge botẽtermine dem 204 689 Lire. . . 2. mittel, in fester . e Bremen, 18. Juni. (W. T. B.) Norddeutscher Llopd. 23 ejusdem mensis et anni konfirmierten Erbrezesses, Säpdingen erforderliche Enteignung folgender Grund. [25143 n , Gericht Anzeige zu machen. Amtsgericht Kupp, Madrid, 18. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 39,623. Weijen pr. Juni 694, do. pr. Juli 701, Mais pr. Juli Dampfer „Kaiserin Maria . v. New York, 18. Juni Seilly b. der Post, eingetragen auf dem Grundbuchblatt flach ge elaff . anmng l2zla8] aaa; ufgebot. 8 32 12. Juni 1901. Lislsahon, 18 Juni. (W. T. G.) Goldagio 393. 45314. Schmalz pr. Juli 8,70, do. vr. September 8, 80, Speck short passiert. „Werra“, 18. Juni b. Genug in New Jork und „Preußen“ von Kufchlen Nr. I7 Grundstückseigenthümer lachen zugehen k dsdorf: Der Königliche Förster August Bruns zn Barrigre x e, r, n Züxich, 18. Juni. (W. T. B.) Die Betriebseinnahmen der clear 8 45, Pork pr. Juli 14 875. v. Ost⸗Asien in Aden, ‚Rhein“, v. Bremen 17. Juni in Tsingtan Schuhmachermeister Gustav Frischeisen und Ernestine, 4 ö 1 de Seng. un 5 = 3 . Ziengu hatg beantragt, die verschgllene Ebe feu des las 56 Aufgebot. 3 82 Sch weiserischen Nordostbahn betrugen im Nai 190 Rie de Janeiro, 18. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf angek. „Dresden“ 17. Juni B. Port Said n. Oft⸗-Asien weltergeg h Fan == in lh. iir. Fir. I. 45 Thlr. ruck, von * z Am der Parzelle Slut *r. e n,. Rost, Clisabeth, geb. Bruns, aus Rlaster. Zum r Todeserklärung ist bezüglich der für den Personenverkehr 1116099 (im Mal 1900 prob. 582 90, London 1151. „Hamburg“, v. Oft⸗Asien 18. Juni in Singapore angekommen. tändiges Kaufgeld für Johann Christian Walter . 5 . , Schwester luleßt wohnhaft in nachgenannten Verschollenen, alsz def 8d A7) Fr für den Güterverkehr 1239 00 (im Mal Buenos Aires, 18. Juni. (W. T. B.) Goltagio 133,30. 19. Juni. (W. T. B. Dampfer „Hannover“, v. Baltimore und deffen 89. Louise, geb. Weber, auf Grund 2263 3 2361 ichn n * Indiana, Nord Amerika, geboren zg bann Wilhelm Menges, Schreiner, geboren 1300 prev, 1 3586 900. def. 1 394 938) Fr, diverse Ginnghmen 1135066 kommend, 17. Juni Dover pass. Crefeld! (Marinedienst) 17. Jun des gerichtlichen Kaufkontrakks vom 13. Januar 1857, 357 5 6 226 bi, . . 1819, * dort elbt big 1832 ju 3 Dieß am 16. Ottober 1634 An. n, Fi 6 1 ö, , ö ih . 8 . Berdingungen im Auslande. 5 Esngtahgn angsai und „König Aiberft, b. Soutfamhtän n Ger eln in hehe e, 1 w 7 r de gef ne , , , 6 aer eller: Vilhelm Ein Schemer , m, ; s rob. 2 4. def. 2 492346 r. ĩ enug weitergegangen. von Grubske Nr. 39 Grundstückseigenthümerin ; . 3 . 2 nr. . . ; Die Betriebsausgaben betrugen 1 366 900 (im Mai 1900 Italien. ,. 17. Juni. (W. T. B.) Hamburg ⸗Amerika⸗ die . Ernestine Reschke, ug e , e, 6 1 in dem n . 2I. Januar 1992. Vor⸗ . Motz. bn Beruf, geboren zu. Main trop. 1 306 590, def. 1301 n Fr. Demnach Ueberschuß im . Geplante Unternehmungen. . Linie. Dampfer Pretoria“, v. Hamburg über Plymouth n. New verheirathete Neumann in Abth. Ii Nr. 1: 9 6g P n bo n unterzeichneten 31 ,. 1840 . der Gbelente Valentin ai 1801 1697 009 (im Mai 1900 prov. 1164 506, def. Mittel meerbahn; 1) Neue Vergrößerungsarheiten an der Station Vork 17. Juni v. Boulogne sur Mer abgeg. „Polhnesia‘, v. St. 1090 Thlr., zu H o/o verzinslich und nach dreimonat⸗ Bericht fall i,. Auge . . zu melden, fee Y . und Anng Maria, Rb Nnttag. 1187 952) Fr. . . Santo Stefana Belbo. 14 80g Franken. 2) Instandsetzungs. und Thomas über Havre n. Hamburg, 18. Jun! kiard pass. Calabria, licher Kündigung zahlbar, für die minbrennen Ge— widrigen falls die Todeserklärung erfalgen wird, und stellerin; Clisabetha Susanna, geb. Motz, Wittwe Amsterdam, 18. Juni. (W. T. B.) (Schluß Keurse.) 4 0 Vergrößerungsarbeiten an der Station Alba. 3) Neueinrichtung, um 17. Juni in St. Thomas angek. Bethania“, v. Hamburg n. schwister Redlich, Anna, Rosina und Johann Gott⸗ Russen v. 1894 61166, 3 oso holl. Anl. 836. 5 oo garant. Mex. Cisen· an der Station Reggio-Calabre die direkte Beförderung der nach hiladelphia u Baltimore 17. Juni Dover und „Akaban, v. Ham. lieb, laut der gerichtlichen Schuldverschreibung vom bahn Anl. 404, 5 g garant. Trangvaal-Eisenb.- SbI. 2,69, Trang. Sizilien reisenden Personen durchzuführen. 4) Verlängerung der urg n. Montreal, Quebec pass. „Batavia“ und „‚Lithania n, 17. Juni I6. September 1819 ex decreto vom 24. Juni 1836, daalb. Akt. —— Marknoten 59, 12, Russische Zollkupong 1911/.. Kreuzungen der zweiten und dritten Linie und Legen eines Gleiseg in Port Said, „Hamburg“, 168. Juni in Singapore angek. ‚Valdidia‘ d. der Post, eingetragen auf dem Grundbuchblatt Getreidemarkt. Weizen auf Termine geschäͤftslog, do. pr. nach dem Güterbahnhof Cassine an der Linie Acqui Alessandria, v. Hamburg n. Nordbrasillen, 1I7. Juni Dover pass. „Kiautschou“, von Bomst Nr. 8 (jetzt Bl. Nr. 9) Grundstücks⸗ Novbr. ——, do. pr. Mär —. Roggen auf Termlne 31 609 Franken. 17. Juni in Nagasaki angekommen. eigenthümerin Boleslawa Ossowidzka in Abth. III behauptet, do. pr. Oktober 128 09, do. pr. März —. Rüböl loko Adriatische Bahn: 1) Endgültige Abzweigung der Sektion der Tond on, 18. Juni. (W. T. B.) Union ⸗Castle⸗Linie Nr. 4: 75 Thlr. Darlehn nebst 5 Zinsen laut do. vr. September Dejember = Eisenbahn zwischen der Station Orvieto und dem Kilometerstein Dampfer ‚„Scot“ gestern auf Heimreise in Madeira und „Kildonan Schuldurkunde vom 8. Mai 1862 für die Postbote ava Kaffee good ordinary 31. Bangęazinn 76. 126 4 717 der Linie Rom „Florenz. 327 500 Franken; 2) Umwand. Castle“ heute auf Ausreise in Kapstadt angekommen. . August und Susanna Valentine, geb. Hoffmann rũssel, 18. Juni. (W. T. B.) Schluß -Kurse) Exterieurs lung der gewöhnlichen Westinghouse⸗Bremsen in Schnellbremfen für Rotterdam, 18. Juni. (W. T. B.) Holland Amerika Maller'schen Eheleute zu Züllichau. Tlüle. Italiener ——. Türken itt. G0. T7 „360, Türken Litt. H. 3 Vokomoliven und 52 Wagen, und Anbringung des Westinghouse. Linie. Dampfer „Potsdam“, v. New York n. Rotterdam, heute n Die eingetragenen Gläubiger der vorstehend be⸗ 24775, Warschau⸗ Wiener Lux. Prince Henry 479 00. Signal an 28 Wagen. 35 700 Franken. Rotterdam angekommen. zeichneten Posten und deren R

d

de

zwar mit Wirkung für diejenigen Rechtsverhältnisse, des Milchhändlers Karl Kern in Malnz, welche sich nach den deutschen Gesetzen bestimmen III. Johann Michael Strobel, Wagner, geboren und mit Wirkung für ihr im Inlande befindliches 9 Mainz am 11. Januar 1865, Antragsteller: Vermögen. An alle, welche Auskunft über Leben Nicolaus 8 Schmitt, Schreiner, und Gheleute oder Tod der Verschollenen zu ertheilen vermögen, e. ulius Egert, Bildhauer, und Anna Maria ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebots. Franziska, geb. Schreiber, alle in Mainz und durch termine dem Gericht Anzeige zu machen. Re ak Dr. Braden vertreten, Gardelegen, den 8. Juni 1901. alle genannten Verschollenen zuletzt in Mainz Königliches Amtsgericht. wobnhaft, das Aufgebetsverfahren beantragt worden. 15 256206] K. Württ. Amtsgericht Hall. e *r ; Aufgebot. ; = z e echtsnachfolger werden in der Gemarkung Hüddingen? Die nachbenannten 2 21 n, , 1 * er = aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermin, der von 7 4m der Parzelle Flur 1 Rr. 108 L. Jakob Bauer, geboren am 9. April 1830 zu . . * . ĩ 2 n . ——— ——8oNbß[Ppaaagβ8βavꝙtavroueßred—— fan mm m r - ——————— ; ; dem unterzeichneten Gericht auf den 2. Ottober 1. ; ; n 35 Matheshörlebach. Gde. Sulzdorf, Sohn des verst. a . 7. * . 5. * er. ö . 30m. Vorm. 9 Uhr, bergumt, wird, ihre 36 Geyrg Philipp Bauer, von Matheshörlebach, alle * mer 3 . X en. Kommandit⸗Gesellschaften auf Altien u. Aktien. Gesellsch echte anzumelden, widrigenfalls ihre Ausschließung 100 2) Leonhard Waldvogel, geboren am 17. Januar schollenen zn erteilen bermogen, ergeht vie nf.

2. Aufgebote, Verlust. und Fundsa Zustellungen u. dergl. Erwerb. und Wirthschaftg⸗Genossenschaften. mit denselben erfolgen wird. . 1838 zu Matheshörleb S des verst. Jo 36 ; 3. Unfall- und Invaliditãts. r. 2 . O entli er An ei er Nieder sassung ꝛc ben e rn n nn,. . 102 a Malbeehörlekac, Sohn des verst. Jobann forderung, ate tend im uf ele mme dem S. 4. 83 Verpachtungen, Verdingungen 1c. 23 l d,, , Der Eigenthümer und Gastwirth Adalbert

9 9 N z ( Andreas Waldvogel ven da, richt Anzeige zu machen. F Jol; 140; 1500. 5. Verloosung ꝛc. von rthyapieren. Verschiedene Bekanntmachungen. Kaczmarek in Kroschnitz, vertreten durch den Rechts .

n g n , an .

do de de dẽ de do de de

. w , nn, , n de 2

de de

ö. . . . . 33 ö ö 1. ö. 6 ö. ? ö . ö. KN . . ö * . . ö . 1 j * ö. 7 . . . J . (! ö I 61 ö ; ö H H H . ? ö. ö '. . ; 5 4 1. 3 ö 12 1 . . ö ö. . * J! 3 ö! ö . 1 5 1464. ö ö

5 3) Magdalene Dörsle, geb. am 14. August 1835 ; . 3 zu Kröffelbach, Gde. Wolvertshausen, Tochter des Mang. den 8 7 icht —— 16794 verst. Johann Christian Dörfle, von Kröffelbach 8 . 112 ) Johann Friedrich Rüger, geb. am 3. Mai 123477! Aufgebot.

; 1834 zu Wolpertsbausen, Sohn des verst. Jokann Die Eheleute Michel Boden und Jobannetta, geb. 2865 / 121 Georg Rüger von da, Bohr, in Tünsdorf haben beantragt, den verschollenen 26 o Konrad Happold, geb. am S8. Januar 1837 Tagelöhner Franz Bobr, zulegt in Tuüngdorf wohn. 286122 ju Orlach, Sohn deg verst. Friedrich Hadvold, zuletzt Halt. für tedt zu erllären Der derscheilene Fram ü 165/1150 in Haßfelden, Gde. Wolpertshausen, Bohr wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf

—— anwalt Hielscher in Bentschen und die minderjährige

ö ) asi * ** 1901, 10 J Tbeophila Sedzik, vertreten durch ihren Vormund J Untersuchungs⸗Sachen. Die Angeklagten: 1) Wehrmann Johann Ko- 2) Aufgebote, Verlust⸗ ü. Fund⸗ eichnete e mttee, aigner f 2 Marian ich n in Fon, dieser Derr rcken durch t

25196 Steckbrief. walgki, zuletzt in Richnau, geboren am 10 Sep⸗ traße 60, Erdgeschoß, JZimmer Rr. 3, versteigen den Rechtsanwalt Roß zu Posen, haben dat Auf—

Gegen den unten beschriebenen Kaufmann Albert tember 18638 in Kulmsee, 2) Wehrmann Johann sachen, Zustellungen ü. dergl. ö Das ee h sst * . * gebot nachstehend 14263 verloren gegangener 4 geboren am 17. R 1855 . Jeßnitz 9 6 * J en e h en 25162] Zwangsversteigerung des fenbriefs über d f 6h mosgisch, zuleßt in Berlin, Markgrafenstraße 163 2. August 1868 in Gr. Jesewitz, 3) Reservist Mar 122162 2 . j ir. 5906 Kartenblat . 5a, mn a. des Hypothekenbriefs über die auf Chrosni ö j bei Labaschin 4 welcher a ist, st die Behrendt, zuletzt in Podgorz, geboren daselbst am Im Wege der , soll das in 2 34 * , , fn nicht, Bl. Nr. 3 Eigenthümer Adalbert Kaczmaref 2 . 1 32333 125. 6) Johann Georg Stephan, geb am 20. Juni den A8. Januar 190. Vormittags A0 uhr. Untersuchungohaft wegen Untreue und Unterschlagung 26. QWtober 1869, sind durch rechtskräftiges Urtheil der Rathenowerstraße Nr. 72 belegene, im Yrund dagegen nach der Gebaäudesteuerrolle Rr. 7495 mi in Abth. III Nr. I für den Gigenthümer Adalbert Alle Berechtigten werden aufgeforderi, ibre An. 1831 zu Sanzenbach, Gde. Nieden, Sehn des derst. vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf- verhãngt. 8 wird ersucht, denselben ju verhaften des Schöffengerichts Thorn vom 23. April 1901 , , , 63 Um. Nieper. dem daselbst nachgewiesenen Bestande zur Gebäude ägsmahnek in Kroschniß eingetragenen. 266 Thi. sprüche auf den Entschädigungsbetrag spätestens in Georg Konrad Sterban don Sanzenbach, gebatstermin zu melden, widrigenfalls die Tedes. und in das nächste Gerichtes Gefängniß des Gr. wegen Uebertretung deg 8 360 St. G- B. zu je barnimschen Kreise 5 and 54 Nr. 2564. zur Zeit steuer mit einem jährlichen Rußungswerth ben nebst Ho / Zinsen davon 6 dem 10. Februar 1834, dem am 22. August 101, 11 Ühr or. 7 Konrad Karl Stephan, geb. am 23 Juli 1836 erklärung erfolgen wird. An alle, welche Aug kunft reifunggertg abmllefern, somie zu ben biesigen Alten 100 6 im UÜnvermögensfall zu je jo Tagen Haft, Rr Eintragung des VersteigerungsbKermerké auf den Mo n veranlagt. Der Versteigẽrunggvermerl i welche nach dem Grundstäck Kroschnitz Bl. Nr. S7 mittags, an Gerlchtsstelle ffattfindenden Termin zu Sanjenbach, Bruder des J 6 bezeichneten Ver. Über cken der Ter den Verschellenen u erte ien ** J. 205. Ol sofort Mittheilung zu 4 verurtheilt. Es wird um Vollstreckung der Strafe Namen des en dscha stoamelsf Theodor . U am J. Juni Joo in das Grunbbuch eingetragen. dem August Radny und seiner Ehefrau Auguste, an umelden unter der Verwarnung, daß bei Unter . vermögen, gebt die Aufforderung, spätesteng im Auf.

Berlin, den 12. Juni 19901. 4 . . =* RE. 800M ersucht. ,, , , n. ee n fc en Berũn, den 12. Juni 1J0l. en, Vn e 3 y sind, gent . der Anmeldung die Er e, me an die ö 9 283 16 , * *. 6 1848 zu n 3 = Anreige zu machen.

Königliche Staatsanwalts = orn, den 13. Juni 1901. 2 lem Seiten slugel, ein unter. nal Um lsaer: J 86 b. deg Sparkassenbuchs Nr. 530 der Bentschener ß 5 i ĩ Dörlebach, e. Wolpertshausen, Sohn des verst. den 14. Jun ; geschrein n . . n n . bange, Um fgericht. fellener Hof, Vor. und Dinter garten, Yemise Links Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 56. ch grundbuchmäßigen Eigenthümer ausgezahlt wird und

Sparkasss ber 73 oi M, , siebenhundertnennund. * : n sprü Christian Roll orleba Königl. Amtsgericht * beñinde a i dnn dertneunund. die Berechtigten ihrer Ansprüche gegen den Wegebau. Christian Rell von Hörlebach, ger: Statur lorpulent, Haare dunkelblond, ciwas dünn, 25193] Beschlagnahme⸗Verfügung. desndet, am ng. Sentember 100. Vor. l28143)] Aufgebot. . der minderjährigen fonds verlusfig geben werden.

1 . . 2 . * * . 6 * 3 *

steuermutterrolle des Gemeindebezirks Berlin An Urkunden beantragt;

. * 1 * * * * * 2 * 3 3

e , e, ne, me mr mn m, mr, d, e e, , de,, ,

1 , , rn, nm,

J. * . * 2 * 2 2 *

werden zufolge Antrags ihrer Abwesenheitspfleger 23175 bern boch, Bart: blonder Schnurrbart, Äugen blau, In ber Unierulhungäafache gegen den Mucleti mittags 10 Uhr, durch das zunterzeichnete Ble Wittwe Bever, Frlederite, geb. Bettzieche. N. Wildungen, 7. Jun 1901. au ß er Tr se re gn in dem auf 1 l Fig. mann e , T bee in Rheydt Nase Zreß, Gesicht breit, voll, Gesichtgsarbe rot, Matthäus ienner der 7. Uomp. Braunschw. Ju. Gericht, Jüdenstr. Co Erdeescheß. Zimmer Nr. 8, Werben b. Delshsh, bertreien durch den Jusllztan 2 Fürftliches Amtsgericht. Abth I. den 22. Dezember 1001, Vormittags als Cerichtlich bestellter Pfleger des Julsuz GCemerg Sprache deutsch. Regt. Nr. H wegen Fahnenflucht wird auf Grund bersteigert werden. Das Grundstück ist in der LUlang zu Delitzsch, hat das Aufgebot der 41 prozentigen r' von dem e ,, O Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten aus Rbeydt bat ee. verschollenen Julius 2599) gieadric ber Sz c ff. des . Zirafgefeß buch sowie der Qrundsteuermutte rolle unter Het el Ib 89 des Le eli e Dil ga wan erster Gmission Nr. 2174 von chte auf den 2. März 1002, [258] Aufgebot. ; r zu melden, widrigenfalls die Tedeg.! Cremer, geboren 7 beydt am 15. Juli 13441. Gan n den mien M —— Mueketier Jabann 3 Mö, Joh der Mun 3 ordnung der Gemelndebes cle Verlin Cfmarfung erlin, Karten. Jahre 157g der Braun schwelglschen Cifenbahngesel. D uhr, anberaumt wird, ibre Rechte an u⸗ 32 Todeserklãrung des verschollenen, a, 3 e ee, enn wird. An alle, welche Auskunft lest wohnhaft in Amerika, für todt mn erklären. strzemeli der 2. Jomp. Infanterie⸗ Regiments Veschuldigte hierdurch für fahnen flüchtig erklart und Hlatt 14. PDarielle 611 und 07 7 mit einer schaft ju Magdeburg beantragt. Der Inhaber de e und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls 2 6 b. M. wohnbaft wesenen, am 8. Juni,! über oder Tod der Verschollenen ju ertheilen Der bezeichnete 2 e wird aufgefordert. Nr ils. wel lãchiig sst, it die Üüntersuchungs. sein im en che ih befindliches Vermögen mit Gesammiflache van, 7. 3. zur Grundstcner nicht, Urkunde wird aufgefordert, L itest In dem auf * ie ri nz derselben erfolgen wird. daselhst geborenen Huge Eiserhardt ist von mehreren vermögen, ergeht die Aufforderung spãtesteng im Auf svätesteng in dem au 20. 1 za —*— en mr, bi ban r , m n nr. Beschlag belegt. dagegen nach der Gebäudesteuerrolle unter Nr. 26 137 den 31. Dezember 19901, Bormittags 11 Unhr, entschen, den . Juni 1501. der Ge bwister desselben beantragt worden. E gebotstermine dem Gericht Anzciqe zu mmachen. Vormittage 10 n ihn iu berbaften und an die Hur, , ,, Hannover, den 11. Juni 1901. mit einem 6 Nutzungsnerth von S950 4 vor dem unterzeichneten Gerschte, e g 9. Königliches Amtsgericht. beleichnete Verschollene wird aufgefordert, sich Den 15. Zuni 1901. Gericht anberaumten Au in Stettin oder an bie nächst, Mill rke bort, Gericht der 20. Division. ur Cocbähbesteuet, veranlagt, Der Versteigerunge, Jimmer j, anberaumten AÄufgebotsterminc seint Fecht. (2is19 uf gebot. Hätefteng in Tem auf den 0. Januar 1902, Landgerichtgrath Frem mann. widrigen falls die a , rde zum n bermerk ist am 18. Mai 1991 in das Grundbuch anzumelden und die Üürkunde vorzulegen, widrigenfallt In dem Grundbuch won Meddelich Blatt 21, Vormittage 9 Uhr, bor dem unterzeichneten Gericht 260156 Amtenerichi damburg. 2 welche Auskunft. über

Weitertrant iefern. 2519 hme⸗Ver r ö ** . 0 m. *ser. Mugtettz; nelle, den . Junt 190 die Nraftlagerklärung der Urkunde erfolgen wird * Haueherel ir ü un nachse bende in Grund. enn nn n, re. Aufgebot. 1 , r bee wre, d,, ne. ,, e , 1 d . . 2 3. z * 3 12 t r , 2. . 1 . ! 6. 36 25163] Zwangeversteigerung. 26239] digte nnn enn, ,,, . e err nmalts Hiri Jur. . Jorael, wird ein

von Puttkamer. der , der Beschuldigte Im Wege der —— soll das in Gestohlen vom 2. 15. d. Mig. JI o e II. Berliner i ü Jobann Gries. in Rendelsch Burg, den 14. Juni 1901. Ausßehoyt dahin m N ber 1818 in

e Alter 20 Jahre, 3 1m 69 em, . für fahnenflüchtig ärt und sein im der D Nr. 126 belegene, im Grun z Stadt · An eib mit Talong und Kupons, I. Nr. O6 933). . n ver . 3 en . Königliches Amtsgericht. 5 2 . Gar Gern . Haare dunkelblond, Nase groß, Mund utschen Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag buche von der Loussenstadt Band 60 Nummer 2949, ad ibi ijiy j3. 91. ö. ,, 2 == ln ed, 6 e ,

als gewöbnlich, Bart nicht vorbanden. Besondere Renn belegt. zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerkeßg Berlin, den 19. Juni 1901. e gd 26 i g. J . E b. enkoppel Auf zul befundenen An des Hãuglerg dert ist, von dort aus zulegt im Jahre zeichen: leine. Kleidung? Jacke und Hut, Dose Oaunwaover, den 1. Juni 1991, auf den Namen des Fabritanten Karl Lehmann zu Der Polizei⸗Vräsident. 17 E. D Naum ? ,, ju Gr. Niendorf, als 28 9 und seitdem e l. ift.

auf 2. . 2 3 un J eschrieben unbelannt Gericht der 20. Division Berlin eingetragene Haug. Grundstück am 10. August 9. kenn siegers des am d. Dejember idög zu Gr. hiermit an gefordert, sich spatesten auf