1901 / 143 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Jun 1901 18:00:01 GMT) scan diff

in Darze bei Röbel, für tedt zu erklären. Die be.] fs! Namen des gonigs ich Car . . ö e der gde, hee der Martetmeset deinrich gan were g ö . . , Ar at es a2 äs C3 gaz 101g 1082 113, . . Sonn . 6. 21. . . 3 vers⸗ n Br; med. Peter z6) die Empfangs. Quttung der Berlinischen 2. November ISG Kern n e? n nm kammer . . m ar, 6 . ö. , ,,. E . e , De n, . kohlen ln i , . me e , 1 enn . zember ö itta . ͤ in Dill⸗ = . l ö . ; ö i ober R mündlichen Verhandlun eits vor rea ördersteinkohlen, J ) e . ger,, nn, dne, ,n, i n i ,. . ,, ,, ö ö. ä n n , en. Frankfurt a. Main auf e S e, f fe. Nr 116 331 10 sir 67 795 8356 17575 1

unterzeichneten Gericht anberaumt tstermine dorf bei ? igli ĩ ĩ Nr. A. Nr. ü e „Zimmer ho, mit der Aufforderung, einen zu melden, widrigenfalls en le, . * 2 . , . e n, Tn, we se,, fits n fössenen Ai walt zu Kestellen , ichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ den 2. Ottober 1901. Vormittags 9 Uhr, 180 909, Braunkohlen 1523 1540 1667 17587 1898. oder

Werd Gerichts. r. ; im Zwece dachten Geri wird. An alle, welche Auskunft über Le am 22. Her f für n 26 ; Her 1 ng i , . ö wird dieser uszug der eie 9 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Zimmer 75. Zum Jwecke der öffentlichen Zustellung zur Submission. Lieferungsbedingungen gegen 0,50 VFätt. E. zu 60 „M (10 Thlr.), 5 Stäck, Tod der Verschollenen , , , r bieser Aränng der Klage bekannt Femächt. wir die lttelneughder lage bekannt saeracht,. WWeibaebäihren zu beßhechen erw. im Burcals eln. Nu ,,, , , . JJ . fan ta. a tig a, mn un ie. Tätt. r dh, l Rege, ad , der, d so Seh m gun, Gericht sschreiher . 6 . * ö . Tr gi ö u e ee Angebote mit der Aufschrift: Lieferungs⸗ **. er n ger rr , Röbel, en, hn, 3. est Itch * oe e e, än. ö. . 2 . *. (! . des Königlichen Landgerichts 1. Ziviltammer 2b. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . angebot auf Kohlen für die Königliche Elrasanf alt Litt. O9. zu 75 H, 2 Sfück, Nr. 4 25. Großherzogl. Mecklenb. Schwerinsches Amtsgericht. hit lasse zur Last. zähler August Wil helm Mündern . * li in, leren) Deffentljche Zustellung. oͤlzo] Deffent liche Zustellung 25127 O 7 ll Moabit, Lehrterstr. 3. sind bis zum 1. Juli LTitt. E. zu 30 6, Stück Rr. 3 12 r, ö een mean, Jun 100. . ,,,. e m gr, 6 n Wannen R Die Frau Wilhelmin. Schreihart, geb. Geile, in lazh Frau Gimma Sobertg, geb. Zyannier, zu l *. * f i, . . 4 b de Is. Abends 5 uhr, an die . V. Schuldverschreibungen der Eichsfeidschen Der Auktion gkommi f Hege is zu Soest, als Königliches Amtsgericht. Versicherungs Aktien Gesellschaft Victoria 9 Berlin beg nrg elm rr gr eh Wg en Schkeuditz, srancß Here s in chi ter Fecht gan walt , cia e en, . franko einzusenden. Angebote Dienst 100 , e e, ), 35 Stück Pfleger des verschollenen Malers Gustav Vollmer Nr. 18 und 14 zu der Lebeng. Versicherungs Police drucker Julius Schreihart, fri ; 6. Riemer in Halle 4. Sz klagt gegen ihren Ehemann, bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Alscher, . röffnung der eingegangenen Angebote Dienstag, a. zu . r.) Stü

; zngs den d al doch; lttags Ji Üühr, in Gegen! Nr. 19 115 163 2065 357 69, 2 s, orm er. gus Soest, hat beantragt, denselben für todt zu er— Nr. 62 725 über 3000 „6, jautend auf den Rauf— den Schlosser Theghor Sobotta, frühgr zn Schkenditz, berg, klagen gegen dem Kar stnnnn Rupolf Echwiet lg, , mn , , erm ae, J ; J , hn . ,,, . ö ö unter 9 ch wart der dazu erschienenen Anbieter. 1005 1925 1402 1851 1865 1870 1993 1995 2149

J an. da öztzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund bötlicher unßeka inten Aufenthalts, Beklagten, üher i . k se ; gefordert, sich spätestens in dem auf den 17. Ja⸗ Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Ge— 29) die Prämienrückgewährscheine der Allgemeinen 5 6 . ! 36 Berlin. ben Lü. Juni 156. 2 z, dr gt m, dis mig, 3184 331

; Verlassung, mit dem Antrage auf Scheidung der Jebrammen und Neustadt aufenthaltsam gewesen, ; ö . , . 3 nagr adhs, Born an lühr, ver dem unter. Jichtf vom heutigen Tatze sind folgende Urkunden füt Zersiche unzs itt fn, fe drehen . J . nter der, Behauptung, daß den Klägern durch bis Königliche Direttion der Strafanstalt Moabit. ,, Vi e , Gn, gr ses

zeichneten Gerichte anberaumten Termin zu melden, kraftlos erklärt worden; . Nr. b, 6, 7, 10 und 11 zu der Lebens⸗Versicherungs⸗ ü ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Nichterfüllung des zwischen Parteien am 16. Sep⸗ 517 3 widrigenfalls seine Todeserklärung erfolgen wird. An 1. das Sparkassen buch der städtischen Sparkasse Police Nr. 45 3385 über 1566 At, lautend auf den 3 ch gerichte di des Rechtsstreits vor die 3 Zivilkammer des König⸗ tember 1909 geschlossenen . wongch der Saen mme e mr m e mere mei. . 3. . . . , ö 3 alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des in Berlin Nr. 157 802 über 735, 09 M, lautend auf astor Dr. Franz Ludwig Walther Niedner in Berl pt. H a lichen Landgerichts zu Halle a. S. auf den Beklagte Geschäftsutensilien und Waarenvorräthe Ish IS92 I9yh 1 Ig35 4674 31413 155 4365 Verschollenen zu ertheilen vermögen, geht die Auf⸗ den Namen des Kutschers August Schneider abeltitz; J 19 2. 3 18. Oktober 1901, Vormittags 9 Uhr, übernehmen sollte, ein Schaden von 1197,13 M er— . zu 159 h. (650 Thlr. ). 50 Stůc Nr 229 herderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Friedrichsfelderstr. 35 ö 30) die Prämienrücgewährscheine der Allgemeinen mit der ober mit, der Aufforderung, einen bei dem, gedachten wachsen sei, mit dem Antrage, auf Verurtheilung des 5) Verloosung 2 von Werth⸗ 105 ) 155 746 73 865 i665 1030 16551 i735; Anzeige zu machen. . . Sparkassenbůcher der städtischen Sparkasse Ver icherungs-Aktien⸗Gesellschaft Victoria in Berlin k . Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Beklagten zur Zahlung von 1197,43 nebst' 4 0s . 1421 15 1565 1545 1919 1920 1930 1941 19465 Soest, den 14. Juni 1901. in Berlin a. Nr. 292 628 über 1000,56 M, lgutend Nr. 1, 2. 3, 4, 5 und h zu der Lebens ⸗Versicherungs⸗ z . Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug i n seit dem Tage der Klagezustellung durch dor— papieren 1915 20595 2405 2495 2555 2555 2638 2570 2575 Königliches Amtsgericht. auf den Molkereibesitzer Rudolf Müller, Schlie= . Nr. 21 436 über 1500 6, lautend auf den i der Klage belannt gemacht. äufig vollstreckbares Urtheil. Die Kläger laden den ö z055 S664 az 451 J565 Ih. 735 736 374 26149 Wusge vos. mannstr. 45, b. Nr. 202 619 über 1090,ü6 6, Wall meister Carl Parie in Saarlouis; gemacht. elamt Halle a. S., den 1 Juni 19ol. Bellagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen 35824 Zs7 zs36 zs 4 zs77 z zh z, h, Es st. beantragt, fol ende derschollene, zuletzt in lautend auf. Frau Huldg Müller, geb. Safe, 31) die 409 Pfandbriefe der , Hypo. Berlin, den 15. Juni 1901. Bley Sekretär, streits ver die Vierte Zivilkammer des Königlichen kber den Verlust von Werthpapieren befinden . Ig63 4675 4557 Wandsbet wohn h fir für kodt zu erklären. Schliemannstr. 45 und C. Nr. 231 ga lautend auf theken⸗Attien⸗Bank in Berlin Serie 13 Rr. 45 Und ö Gericht schreiber Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. kandgerichts zu Königsberg i. Pr. auf den Z. Sk ausschließlich in Unterabthellung 2. d. zu 75 M (23 hir ). 20 Stück, Nr. 294 1) den am 19 Oktober 1853 zu Wandsbek ge—⸗ Fritz Müller, Schliemgnnstr. 16 Nr. 3413 über je 1000 w; des Königlichen Landgericht J. Zivilkammer 2 26126 Oeffentliche Zustellung. teber A991, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 790 36 993 1050 1255 18565 216 2373 2550 borenen. Daniel Emil Mar Bättg nr, . . Sparkassenbuch der städtischen Sparkasse 32) die Versicherungspoltee über die Sterbekassen⸗ H j Die Ehefrau Johanne Charlotte Rönfeld, geb. Nr, 79, mit der Aufforderung, einen bei dem ge— zh62 3569 3615 37415 J82z9 3930 939 I34l 6s 3 ie am 8. Aprst 1544 zu Häeinfeld geborene in erlin Nr. 197 141 über 300 M, lautend auf versicherung Nr. 5h 402 über 150 0 der i, ,, 25129 Pahlke, in Rendsburg, Klägerin, Prozeßbevollmäch⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 1657) Bekanntmachung 2195 lh Sophie Dorothee Holst, die verehelichte Arbeiter Auguste Pirsich, geb. Boeck, Leben und Ggrantie⸗Versicherungs. Akten. esell⸗ Die verehelichte Kaufmann Selma Tesche, geh. tigter: Rechtsanwalt Dr. Scholtz in Kiel, klagt Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Bei der heustgen Verlossunj von Renten⸗ ie vorbezeichneten Rentenbriefe und Schuld⸗ 3) den am 2. Mal 15h zu Hohenwestedt geborenen Bergmannstr. 13. ö. schaft . Wilhelm. in Berlin, lautend auf Berger, gus . vertreten durch den Recht. ehen, den Arbeiter Fritz Bock genannt Rönfeld, Auszug, der Klage bekannt , n. briefen der Provinzen Sachsen und Hannover verschreibungen werden den Inhabern hiermit zur Ruvbolph Jacoß HBelitz, ; 4 das Sparkassenbuch der städtischen Sparkasse den Arbeiter Georg Friedrich Auguft Schulze in anwalt Koppel daselbst, klagt gegen ihren Ehemann, eher in Rendsburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, Königsberg, den 30. Mai 1901. sowie von Schuidverschreibungen der Gichs= Einlöfung gekündigt. Letztere erfolgt, und zwar I) den am 3. Tpril i831 zu Wandsbek geborenen in zerlin Nr. 48184 über 766, 69 6, lautend auf Berlin; . den Kaufmann Friedrich Tesche, früher in Bret, Beklagten, unter der Behauptung, daß Beklagter im . Medenus sg feldschen Tilgungskasse sind folgende Nummern der Rentenbriefe zu K vis IV vom 1. Ok- 36. Friedrich Schwenn, Bertha Uschlys, Große k S0 81. 33) die Versicherungs odlice Nr. MN 951 der All- jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen böslicher Ver, Jahre 1897 ihr nach dem Leben getrachtet und sie Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 4. Z.⸗K. dero gen borben tober IOM ab 6) den am 39. März 1845 zu Prenzlau geborenen 5) das Sparkassenbuch der Niederbarnimer Kreis gemeinen Versicherungẽ⸗Aktien⸗Gesellschaft Victoria“ lassung, mit dem Antrage, die Ehe der Partejen dann böswillig verlassen habe, mit dem AÄntrage, die w ;; E. AV Rentenbriefe der Provinz Sachsen der Schuldverschreibungen zu V vom 2. Ja⸗ Otto Heinrich Nichard' Hopf. sparkasse Nr. 14770 über I86, 80 M, lautend auf in Berlin über 265 ο6, lautend auf Auguste zu scheiden und zu erkennen, daß der Beklagte zi jwischen Parteien bestehende Ehe dem Bande nch r pKj r Litt. A. zu 3050 M, (iο. Thir ) nuar 19602 ab Antragsteller sind: Ernst. Schulz; 2 Schneider, geb. Rosenkranz; Schuld ang der Scheidung ,, Die Klägern Uatrennen und den Bellagten für den schuldigen 3 I ll⸗ d v lidita ts⸗ 147. Stück, Nr, 33 zi8 göb 532 1472 1663 16.1 bei den Königlichen Rentenbank Kassen in ju 1 der, Privgtier Heinrich Bättger zu Altona, „b), das Sparkassenbuch der städtischen Sparkasse inn) ki ersicherungeholle. Nr. 214 344. über ladet den Beklagten zur misndhichen Verhan n, Theil zu erklären. Die Tlägerin. ladet den Bel lagen nfa Un In aliditats⸗ 2c. Als? 2329 268 259 23564 zabßz 3444 Magvebürg und Berlin an Fen Wochentagen von , . bet Helin Nr. 3189 35 lber job, Sg Me, sautend! auf 206 . der Allgemeinen Versicherungs⸗Aktien⸗Gefell⸗ des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer. des Könh zum Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ V ? ziß3 3555 6 lz zös4 Neo II z33 1545 73 5 b, Üühr Vormittags gegen Qunsttung und Gin= u 3 die Ehefrau Caroline Hagen, geb. Belitz, zu Buchhalter Fritz Villain, Gartenstr. 57; schaft „Victoria“ in Berlin, lautend 'auf Margarethe lichen Landgerichts zu Breslau, Schweidnitzerstan streits bor die 2. Zivilkammer des Königlichen Land— ersicherung. 1333 5349 5385 hto; ö oh gs o6 ld 567 3545 lieferung der Rentenbriese bezw. Schuldverschreibungen kanten , . dis Sparkassenbüche; der, stähtischen Sparkasss Pannäch; . Raben . Simmer Sir im II.. Stock, auf n Frichts, zu Kiel auf. den 29. Oktober A901, sazBol] zhäz Fiß sißz Söhg öaähz zzz öh Ftzßzh Sch nebst. ene ahnte gehöriger nc mmh, nmhs den zu 4 der Kaufmann A. von Kobbe zu Wandsbek, in Berlin . d 544 über 470 147 s, lautend auf ö) die 3esrsicherungsholige Nr. zz 253. über 2 ä 'Tttober 901, Mittags I ühr, init n Vormittags EO ihr, mit der Aufforderung. Nahrun Ssmittel⸗JIndustrie⸗ 6h S6rs st ssh? EStzs Jas0 7ölß zza1 7443 Zinsscheinen mit Erneuerungescheinen. Die Gin— zu Sc der Hautmakler W. Pi. von Gehlen z Nerkführen, Gustab Warsanh, AÄdmiralstt. s. und 178 0 zer Allgemeinen Versicherungs - Aktien⸗Gesell⸗ if e n, einen bei dem, gedachten Gerichte einen bei dem gedachten Herichte zugelassenen Anwalt 9 V ts ögh öld 7eö os 7ößz öh S5 S131 KBfung der Schuldverschreibungen erfolgt duch durch. Wandsber. Nr. 199 550 über ö„g9 M, lautend auf Alfred schaft „Victgriag! in Berlin, lautend auf Fabrik. gelassenen Anwalt zu bestellen. ö. Zwecke zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Berufsgenossenschaft. ö z5ß; s733 zo ss9g7 zo 393 goo7 Ilg Vermittelung der Königlichen Kreis Kaffe in Heiligen« Bie bezeichneten Verschollenen werden aufgefordert, Warsauy, Naunynstr. 53 . arbeiter Wilhelm Franz Schroedter in Leipzig. öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Kl wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Die dies ahr nn, 6 ts gol gIh4 iz gz27 g354 3537 343 ghꝰ3 gh? 7 stadt. sich Kar f. e i er. auf den 1. Februar 1962, R daz Sparkassen buch der städtischen Sparkasse Lindenau; belannt gemacht. stiel, den IZ. Juni 190!. Ile dieß ahrige oi . . öh Föhs gchh gößi his zhäs ht äcgtom 1. Oktober 1901 ab hört die Verzinsung der in Berlin Nr. 6hz 457 über hz, 47 MS, lautend auf 36) die Versicherungspolice Nr. 1562 840 über Breslau, den 13. Juni 1901. Böthel, versammlung, zu welcher wir unsere Mitglieder loss 102277 10233 hn z,, dio 1535 Rete nbrles? unk von 113m gg, ,,

Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten nr n, ä z ung ehr 89 . . ; 69 ; ; j Gericht anberaumten Alufgebotstermin! zu ' melten e Richard Woldt, Rirdorf, Berliner 176 0 der Allgemeinen Versicherungs-Aktien-⸗Gesell. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgericht. als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. e nf, a n, e, . less 1658 josh köh's 1163 Fitz; 16s g chuldderschrelbungen auf, ndl ez wörh der Werth

widrigenfalls die Tobeserklärung erfolgen wird. An 3 J schaft „Victoria. in Berlin, lautend auf Ernestine [25132 Deffentfiche Bustellung. ö iche ; 386 ö ö 11478 11475 11616 11717 1180966 11811 11960 der etwa nicht mik eingelieferten Zinsscheine bei der

alle, welche Auskunft über n, 96 Tod der . 19 das Syparkassenbuch der stãztischen Sparkast Sander, geb Anders in Köpenick; Die Ehefrau Arbeiters Michael Kerpa. Ma— ö. lverch rg g gr ir g, Schütz, geb. . , . , , . lööb lte 11g; Kähh en, bah! 13riz Auszahlung . dae i in Abzug gebracht.

Verschollenen zu ertheilen verndögen, ergeht die Auf⸗ ö . Nr. ö . . lautend auf 37) die By schersicherungepoliee II Mr. 65h über ge geb. Pieworeit, in. Dortmund, Schützen, Wieland, in Halle⸗Giebichenstein, Boeckstr. h, Proyeß⸗ . 83 . ,, * 12739 13001 13029 13284 13343 133858 13906 Ferner werden die Inhaber der . genden früher

forderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Ge— . gin 2 arie Schulz, jetzt verehelichten Zielinski, 690 s der Al gemeinen Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ traße 109, rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt bevollmächtigter: Rechtsanwalt Timm in Köglin, g Tagesorduung: 13910 14003 14068 14274 14319 14334 14443 ausgeloosten und bereits seit länger als 2 Jahren

richt Anzeige zu machen. , , nb 23 ö ; haft Wietoria“ in Berlin, lautend auf Auguste Geselbracht zu Dortmund, klagt gegen ihren Ehe . klagt gegen ihren Ehemann, den Landwirth 1) Mittheilung ö Gr nf serichts für 19097. 14674 146458 14719 14973 152580 15306 15374 rückständigen Wandsbek, den 13. Juni 1901. ꝛ; 9. . nn, 39. Luisenstädtischen Bank Panunach, geb. Bennecke; ; . mann, den Arbeiter Michael RKerpa, früher in Wilhelm Schütz, zuletzt in Kolberg, jetzt un⸗ 2) Mittheilung der durch einen vereide len Revifor 165435 15565 jobs? 155 15664 15675 1576, 1) A0 Rentenbriefe der Vrovinz Sachsen Königliches Amtsgericht. II. n Berlin e. Gh. ma b c. Nr. 1402 über 126, 0 M6, I) die Versicherungszolige Nr. 1657 5246 über Dortmund, setzt unbekannten Aufenthalts auf Grun bezannten mh halt auf Grund der Behaup— vorgenommenen Prüfung der Jahretzechnung 16801 15366 15936. aus den Fälligkeitsterminen:

26152] . . auf Ma . ä. 170 f, er Allgemeinen Versicherungs- Aktien Gesell. Tes 3 16563 B. (GB. , mit dem Antrag auf fung, daß der Beklagte fie böslich verlassen an. e wah nf; für 900 8 164 ti. i. zu 15990. (500 Thlr.), 43 Stück, a. 1. Sktober 1896: Litt. C. Nr. 19797,

Nachdem die Testamentserben und die bekannten jn Höhe Frarlgssenhuch der städtischen Sparkasse schaft Victoria! in Berlin, Hautend Kauf ben Schmied Trennung der Che. Die Klägerin ladet den Vellagten hat, gemäß § 16677 B. G.-B., mit dem An— 3) Prü d Abnahme der Jahresrech Nr. 131 202 387 os 624 66 itz 1453 b. 1. Sktober 1896: itt. ID. Rr. 7976, hde stamsmst erben und die bekannten in Berlin, Rr 689 lzz ber zö0,24 6, lamm auf Friedrich Sander ur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor di ö. ie Che di , , . zog zs Jzoe 160 gz 166 2773 2333 Rs, e, i, Äpril 1is57; Litt. C. Rr. 1555 202s ir rg, . 1 an, . . ie Frgu Kaufmann, Lina Wolff, geb. Epftein, Alte Berlin, den 23. Mai 190 ihr nr e f mn bah. nee der l, ö ö kae 36 bende e, fie ö . eee fg . e 1. , , d,, d, wt, Hz gizs äh Hs ri. S. fe, wish. S Dir. I's4 2Mes,

ĩ z mit Schz str. 2: ; j Damn ; ; ; 2 . etrennt; der Beklagte trägt di uld an der age rf 31. . 32 2783 2317 2839 25860 212 3253 Litt. D. Nr. 164! ) ;

al. nagelt i e en e, er eh lfffuit Schankaunferstt z . Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 8e. Dortmundguf den x86. Sttober 150 1, Vormittag? , k fare , ge, seh, göß6 ö sösn ö frß ies Tin ' getz sg, Fiet. D. Nr oi?

welche ein Erbrecht an dem Nachlaß des Albert 13) das Sparkassenbuch der städtischen Sparkasse d uhr, 3 30. mit der Aufford ind hat ? 3. vorhandenen Vermögens einschließli Bös 133; Leds Ls os e., 1. Rr rgg5 Eier H,

Schadt zu haben glauben, aufgefordert, sich bis in Berlin Nr. 713 215 über ö6z, 0; , lautend alf (25158 . Zimmer 9, mit der Aufforderung, inen tragen,. Dis Klägerin ladet den Beklagten zur des Reservefonds der Genossenschaft. , , . * d 24 266 22 St 2 935. ö zr ed 23 29gz ,,,, . e r . ir 665, 03 M, Ber Hypothelenbrief über zlo0 6 Kaufgeld, ein. beidem dezachten Gerichte zugelast nen Üntöalk! n mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits' vor die Feststellug, des Voranschlags für die Ver. Rkätt, g; zu ze, s 80 hir. T Stück, ü. 1. pril snd; Jäitt., B. Nr. 2 3 266 mtggericht zu melden. Didrigen Falles pas gäeßieh 6 anz; ; ͤ getragen auf Ortrand Artikel ? Abtheilung if Nr. 5 bestellen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellunz Dritte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu waltunggkosten der Gengssenschaft für Joo Nr, 16 203 251 294 405 706 SI3 ö „33 1164 Lätt C. Nr. 19799 23626, Litt. D. Nr. 3994

g z 9g 14) der Wechsel, ausgestellt am 24. April 1900 dellung . 34 arme. J 353 176. 512 1547 23057 7135 2135 2. 2163 j 52 215556:

des Oldenburgischen Fiskus (Fürstenthum Birkenfeld) von Carl rh plel, R 9. , ,. 13 ; für ,. Gensel, geb. Hellwig, ist für kraftlos er.! wird dieser Auszug der Klage bekannt gemächt. Köslin auf den 39. Oktober 1901, Vormittags und Nachbewilligung auf den Etat für 1501. 628 164 1811 1912 1317 29650 2137 2133 2159 10227 15412 16082 19535 20952 2l596;

eintritt 4 4 , , ,, 9 9. ö. 4 n. an Hart worden. Dortmund, den 39. Mai 19601. 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen hei dem gedachten Beschlußfassung über die Verwendung der 2134 2352 2412 259 3022 . 339 3444 360; 2) 40 Rentenbriefe der Provinz Han⸗ Birkenfeld, den 12. Juni 1901. Win Friebrichstraße 1052 fällig am b] nian Elsterwerda, den 26. Mai 1901. . demmes, ; . Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Jinsen des Reservefonds der Se n haft 351 3h15 3935 005 1909 432 1. 9 4863 8316 nover aus den , ö.

Großherzogliches Amtsgericht. 906 “mt n his gen, , m Königliches Amtsgericht. Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. Zwegle der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug ) Beschlußfassung über Statutenänderung. , söe ss dos ö srdß znr gos gosg g. J. Ykteber i366. litt, B. Rr. 1833 rf . 2 26169) Betannmmachung 256133 Deffentliche Zustellung der Klage bekannt gemacht. r über den neuen Gefahrentarif. S399 6612 6773 7113 7143 7309 7371 7415 7514 ni 1. April 1897: Litt. D. Nr. 1501, Litt. E. . J 9 s il des ei icht Die Ehefrau des Bäckers Hermann Burose, Lina Köslin, den 13. Juni 1991. Beschlußfassung über, den Nachtrag zu den zl 7363 3027 zos7 Sets 3473 537 S625 5715 Nr. 634, 26 l45] weiter an W. Hetzmann,. . Durch Musschluß̃urt zeil des sinter fichneten Gerichts eb. Wüstenfeld, in Annen? Burli e wer z,, ne. Maaß, n, Feen. lperbüt 1 8912 8946 9157 Rz 593 9542 9573 9618 c. 1. Qttober 1897: Litt. G. Nr. S815 2082 r w . n mn . ,,. , . bone e f. nh n mage ed hne, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts, i. . iert, ee. , , der Jbhh gön Ssörz or; 15015 oz. iohzi 1537 Titi. 6. NR 'hga ifsg, ; etliche Erben des verschollenen, am 16. März * We diere Nr. 1081 549 über on 8 ey X ( 3 ( i, r a ĩ

ĩ * X . . * 11025 11163 11207 11291 11294 11463 11763 11774 d. 1. April 1898: Litt. A. Nr. 1091 1100, 1841 hieselbst geborenen früheren Schlossers Wilhelm 10 0090 M6 3 Go ige Preußische konsolidierte Staats, je in der III. Abtheilung unter Nr. 4 für den - z 3 * .

abe,

w

/ . 0 c. .. 8 3

2

2

8 , .

ö

w

Dertmund, klagt gegen ihren Ehemann, den 25131 Landgericht Samburg Jahresrechnung für 1901. . . * r,, da, r, *

Ser 8 . r 9 Nors 5 3 911 911 2 51209 2 2 245 269 e. . 89 1 . J. 9 128 . . . Schgsie, Teen edestag durch Anmdschlüßurtheiil zom anleihe mit Jinöschelnen, fällig am J. Sttober 15h Hauptlehrer Jehann Wlat weiler zu Ircbenlch dn . Osffentliche Zustellung. , . Aufsichtsbeamten r n ,. e , 3 n ,,, 15. November 1900 auf den 1. Januar 1900 fest.! angefangen, ünd getragene Darlehnshypothek von 4000 M für kraftlos Aufenthalts, wegen Mißhandlung und bäöslicher Die Chefrau Anna Selma Schubert, geb. Spindler, Bericht des n . Aufsichtsbeamten Herrn 13835 fzßro Hi is, fi, rl) Jas é inn 1899: Litt. O. Nr. 8a, Litt. P estellt ist, sind seine Tochter Ehefrau Anna Kulp Nr. 1110468 über 4800 ½½ Dresdener Bank, erklärt worden. Herlassung mit dem Antrage auf Trennung der fu Hamburg, vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. , n . Ernst Bauer. J 14214 14231 1460 14375 14451 iziss 145357 Nr. jo9 Foz 13553. . ; 4 Sohn Willi Schelle und seine Tochter Auguste aktien mit Gewinnantheilscheinen für 1899, beide Werden, den 25. Mai 1901. 9 he. Dis Alägerin ladet den Beklagten zur . Mankiewiez, R Gieschen C Hr. Hinrichsen, klagt Verschiedene Mittheilungen und Unvorher— 14594 14551 11555 15557 15133 i523 15253 3) Schuldverfchreibungen der Eichsfeld. Bücking, jetzt deren Sohn, ermittelt. Alle, welche lautend auf Fräulein Bertha Schulz, Wilmersdorf; Königliches Amtsgericht. lichen Verhandlung dez Nechtsstreitz vor Lie Vierte gegen ihren Ehemann Bernhard Rudolf Paul gesehenes. 8 8. 15366 15401 15447 i5sßs5 jözo5h 15747 155355 schen Tilgungatasse aus den Fälllgteiletermlnen; anz gse cher frörecht nn zächlass bes 3er helene Fälle, Weischne deo, Vans e, e, lolo) Oeffentliche Zustellung r ö inn, ,, n, ne, , mu, gun e Rare, n zähl iödts 1öhiß 161; jgiz; iztes löäcs len i genres ge, fastest mne, u Jaben glauben, werden qufgeforderk, solches binnen Hauptbank Über Woerthpapiere Rr. 06 zz über Die Ehefrau Anna Marig Pfannmüller, geb. Ilimmer bo. mit der Aufforderung, einen bei den . . Max Henniger, Vorsitzender. ät löenß läd 1s 15 less less (co Thlrg

s Wochen beim unterzeichneten Gerichte anzumelden II 0h Francs oo Rumänische Amort. Rente mit Fischer, zu Frankfurt a. He, Prozckbe llmãchtig ter: ĩ 16867 16929 17029 17053 17115 17335 17451 b 1. 8 1891: Nr. 2891 300 4 ; 1 zbebo igter: en Ger e zugele ö g en. 1 r, fis Frsi * 5 27 386 392 (02 1095 (115 17133 146 ) Januar . 22 1 . ñ gerte lle iter; Köachtz n Herichte enen, falt mn besteiss Fr. Klägerin vierteljährlich prasnumerande, an sasaz9) 1769s 17637 17697 17717 177758 18042 1329 (100 Thlr), Rr 2110 zu 75 M [25 Thir),

und nachjuweifen. Zinsscheinen, fällig am 1.15. Oktober 18357 u. folg. Rechtsanwalt Dr. Weiß daselkst, * ve re, de, ,. , r,, ,, dn, , r. ene nn, Braunschweig, den s. Juni 1901. nd. Nr. 106 335 über 16 00 Jul den 490 Ungarisch⸗ . * e e, 3 igt 3 Nunnd ekecher sstlichen Zuftellung wird dicha Unterhaltsgeldern e Oo. , zu zahlen, und ladet Prinathahn · Gerufsgenossenschast. 18334 181909 13139 138360 1856s iso; iss; e. i. Januar 182. Nr. jo zu FS n ö Thie), 9 f -. Goldrente Zinssche li 1835 *äatztohnen, Torenz müller, srüher zu Frank. Auszug der Klage bekannt gemacht. den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des ; Hd . 77 ö sans fahl ITE dann 23. . gs * 376 ; dene n e , . XI. . entf kt e fen g inn ij 336. furt 4. M. jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Dortmund, Ken? Jun 1901 zauhtestẽ vor die VIis. Jwilkamme l D. Auf die Tagesordnung der diesjährigen, am 18651 136 13233 1824 18271 19116 19163 „4. 1. Januar Is9ß: Nr. 1976 zu 1566 A R. Engelbrecht. folg., beide lautend auf Rän „Berlin; 3. ö i R. 33 8 m ,,. sar ö ö ; le bor die 38 D Tanob⸗ v ? 9177 19196 19199 19547 19578 19663 197 5 ö 26146 8 . Der chen der 3. HYauptbank. für n , , , Gerichtsschreiber ke nchen Landgerichts ge sb bann , en —— r ahh z a,, , , 33 6a 13 337 . 3363 . ö . 1899: Nr. 1403 1887 zu 3090 4 4 Werthpapiere Nr. 801 449 über 0 M 380 S , n , , 5 der deg Noniglich g j . itatstraße 56) auf den 8. ober Vor⸗ z * in 20154 20307 20316 205325 203565 20375 301865 . 8 75 25 5 1 K, unbekannter Erben. ; ren n. Staal eib 6 9 gin er . . u ch . 1 dem Urtheil auszu. [25134 Oeffentliche Zustellung. mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung einen bei ordentlichen Genossenschaftsversammlung setzen n. . r. 2 D* . rn nen, 3 bei Als gesetliche Erben des verschollenen, am 3. April sailig'am 1. Sktober 1854 n. folg, lautend auf die rechen, daß, 3 ellagte 163 Schuld an der Pie Ehefrau Bergmannz, früher Hilfsbremse⸗ dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu wir 8 . ö 6 36 ür 71265 7i6di 2ziszi zis75 zl zi zi den vorgenannten Kaffen ein ulbsen . 1843 hierselbst geborenen Karl August Wilhelm Lr Frau Hauptmann Freifrau Mir. Sen? Söheidung trägt; event! den Beklagten zur Her— Josef Büsse in Cöln, Projeßbevollmächt igter: Jutz bestellen. Zum n. der öffentlichen Justellung 10) Beschlußfassung über die Dienstordnung für öh? Wiößh ir r R, ,, . Di ö. m Rentenbriefe und 8 26 2 3 dorss, geb. Lon Meichenbach, in Berlin; . r , , . Tewaag zu Dortinund, lagt. Jegen ihren Gir 14 dre, nen Sr Che mt gemäht. a r nhalt dem. (6 des 6. . . , , , , , Sc ne ge gn en, e , ,, om r Mär 190] auf den 1. Januar 1 est⸗ 186) die Depotschelne dez Komtorg' der Reichs. Ries . , t. al! mann, den Bergmann Josef Büsse, zur Zeit unbe⸗ amburg, den 17. Juni 1901. ] zel 75750 77533. ein r, fres mit. bein Anttage erfolgen, daß der Geldbetra estellt ist, sind seine 5 Geschwister Wilhelmine, Sauvtb für R apiere Rr. 581 805 1 Verhandlung des Nechtsstreits vor die Zweite Zivil, kannten Ansenlhalis auf Grund der I 15675, Henze, Gerichtsschreiber des Landgerichts. Lübeck, den 18. Juni 1901. r,, D mr nn,, g m Gear Re mit em rade ersolsem ? m, uise, Dorothee Ferdinandine und Ottilie und die en Mh mg . 3 n r r mn n 0. u 4 . ib6ß3 B. G. B. mit dem 2 auf 6 25140 Oeffentliche . . Der Genofsenschafts. Vorstand. 9 6 rr. . * y, . 94 35 Tochter seines Bruders Louis Hofmeister, Jusie ver. Zinsscheinen, fällig am J. Oftober 1590 u. folg und an 64 * ur d , . 26 Vor. der Ehe. Die Klägerin ladet den Beklagten jur mümnd Der minderjährige Fritz Dari Wil eim 304 2654 2155 3354 zi75 2, Ie ah Roften? des Empfãn eis ehelichte Desmond, ermittelt. Alle, welche ein Vr. Ri bz über C90 a, F o/ Preuß. lonsol. Mn J G 9 * I orb ung einen . zem lichen Verhandlung des Rechtestreits vor de vertreten durch seinen bestellten Vormund, Fabrik K 3 7 Iisg 65 zors Js i637. i ausgelooflen Rentenbriefe verjähren nach 8 41 leiches oder nãheres Erbrecht am Nachlasse des Staats. Anleihe mit Iingschelnen, sallig zu 3009 4. . * . e zh n een 2 et zu bestellen. Vierte Zivillammer des Königlichen Landgerichts in aufseher Wilhelm Eickhoff in Nienburg a. W., klagt 4 Verkaufe Verpachtun en 1175 1591 1753 5145 5285 5424 5333 5850 des hientenband Gefen dom R März 1850 binnen zerschollenen zu haben glauben, werden aufgefordert, am J. Oktober 1895 *. folg, und zu 00 Fm, Zwecke der fentlichen Zustellung wird dieser Dortmund auf den 21. Oftober 19601, Wor— gegen den Fritz Schönfelder, angeblich geboren ar . 9g 60335 Sog Foß5ß ih? 53r5ß diss sst; 53 es n g. s sches binne 8. W ch n be ter eichnete ; . ! 9. ö ' 244 am Auszug der Klage bekannt gemacht. . * ; ö J 2 567 ö X 9 h 9 1 m 6033 6060 6065 6197 3275 6486 6673 6793 6 37 16 Jahren. ; olch nnen ochen beim unterzeichneten . April 1897 u. folg, beide lautend auf den Eigen⸗ Frankfurt a. M., den 4. Juni 1901 mittags 9 Uhr, Zimmer 50, mit der Aufforderung 19. Juni 18850 in Breslau, früher Glaseintrãger in Verdingun en 2 6878 7037 7207 7222 7349 7366 7163 7515 7846 Magdeburg, den 15. Mai 1991. Gerichte an umelden und nach zuwei en. thümer Gustav Schrader in Berlin; De derlchteschrelber * 865 ann 52 einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt Nienburg g. W., jetzt unbekannten Aufenthaltz, 9 75Si7 7559 S5 i S357 22 iz? ih S5 o, Königliche Direktion der Rentenbank ien, e. den * Jun n 20. Ter Depotschein der „Friedrich Wilhelm 5 135 —⸗ 8 6 2 ichen Landgerichts zu bestellen. Zum wech der öffentlichen gusteitum unte der Behauptung, daß der Bellagte der Mutter sign) Bekanntmachung. ä We den, gas ö gil Fi iss Fzö4 für die Brovinzen Sachsen u. Daunover. dero icht *r. 886 Preußiscke Lebens. und. Garantie, Versichernngs. . h 2 n, ine wird die ser us hug der Klage befannt gemächt. Res Klägers, der underebelichten Frieda Charlotte Verdingung von Steinkohlen,., Braunkohlen ößs göärs Fös3z Jol vas zssi jooid en. Engel brecht. ihn. Heselschhzt iber die ven derselben ausge kie 3m . 2 Smet Tshlnine Dornmund. den s. Jun! p61. Köepbie Marie Schréper in sienhurg, in den geseh— und Holz. 190g 19963 19245 19302 10315 1ois jognsg 26157 Amtsgericht Hamburg. Police 23 065 über 1000 Thaler, lautend 23 Frau Caroline Ippeldorm ge orene Kepmann. n Wilhelms. . m VDdemmeg, ; lichen Empfangniß eit, nämfich in der Zeit vom Für die Zeit vom 1. Otsoßer 1801 bis Ende ids islisz iiszz jisei issen ilsöz ii ess) Aus loosung gebot. Anna Scholg. geß. Wilhelm, in Breglau; ere . e A hebarellsachis sr: Herichteschreiber der Königlichen Landgericht län ärnn bie is. Ju isbg beigewohnt Hat und Schlember fgoz sardnerssrder ist?. 12020 12136 1279 12314 12315 izszo isi der Kreis. Auleihescheine betreffend. Auf Antrag des Pflegers für die unbekannten 21) Ter er r e des Komtorg der Reichs. NRechtganwal eme in Aurich gegen ihren Ghe= 25135 Oeffentliche Zustellung. öbhalb alg Vater deg am 12. Fanuar 1500 ge,. ** für die Zentralheizung, des Polizei⸗Dienst, 13876 15579 jö'ßhg jzosz jissti zei jöjes,; Bei der am beutigen Tage in 28 Sitzung in Erben des verstorbenen lastwirthe Albert Nobert Hauptbank Für Werthpapiere Nr. 583 947 ber 1 den h ö Matrosen Harm Appeldarn. Der Tischler Karl Scheffer in Dortmund, Duppel⸗ borengn Klägers in Anspruch genommen werde, mit gebäudes 29 000 Itr. Gin hn (doppelt gesiebte 13352 13359 13715 135399 13999 jiosz jisi Gegenwart einen 526 stattgehabten vierzebnten Schepaneki, genannt Schmidt, namlich des Rechts. 200 ½ 4060 Preußischen konsol. Staats, Anleihe mit u * in Wilhelmshaven, jetzt unbelannten Auf. een, Prozeßbevollmãchtigter: Rechtsanwalt Kohn Im Antrage. den Beflagten zu verurthellen, dem ürfelkohle II von Faustgröße) und 105 ebm 16515 147 jim jäozz jmiß jiez 11335 Ausloosumng der Kreis Anleihescheine dies. anwaltg Dris ur. Edugrd Hallier, vertreten durch Zinsscheinen, fällig am 2. Januar 15891 und folg. entha , Ghescheidung, ist Termin jur deistung zu ortmund, klagt gegen seine Ehefrau Minna, Rinde von seiner Geburt an bis jur Vollendung kieferneg Klobenholz II. Qua ität, zweischnittig, 1249 158302 13358 1838456 18038 189535 15996 seitigen Kreises für daz Jahr Jol find gezogen die biesigen Rechtganwälte Hres. jur. Hallier und lautend auf verm. Frau Professor Cornelie Richter, * 3 417 4 . tat git geo Urtbeil vom Feb. Gieselmann, früher in Herne, jetzt unbekannten än 16. Lebenssareg ais lnterball eine im vor. b. für das Leichenschaubaug 83 Itr. gute gesiebte i605 jözoß itziiz jetz js jößg 15731 worden die Kreis Anleihescheine; Blohm, wird ein Aufgebot dahin erlassen: geb. Mererbeer, in Berlin als Vormund ihres f zebruar 1901 auferlegten Eides und nöthigen⸗ Aufenthalts, wegen Ghebruchg, mil dem ÄUntrage m, am Ersten jedeg Kalendervierteljahres fällige Braunkohlg und 12. ebm Rkieferneg Klobenbolz, 16934 its jzfoiß izosz 1ziih iziss irazr; ir, . über 1900 4 Nr. 25. Eg werden alle, welche an den, Nachlaß des minder. Sohnes Giacomo Gastab Richter; 9 mm weiteren mündlichen Verhandlung bor der auf Trennung der Ehe. Der Kläger ladet die Be Nldrente don 36 * während der ersten beiden und 1. Qualtät, jweis nittig, 17289 17391 1715 17515 177099 17732 17369 Litt. M. iber R900 M Nr. 8 in 174. in Danzig geborenen und am 17. September 22] der Depotschein der „Friedrich Wilbelm“ gi ammet 1 = Wniglichen Landgericht; un flagie zur mündlichen Verhandlung deg Nechtastreh ran wäbrend der folgenden 14 Lebengjahre, die e. fur bas olijel · Gefangiß 100 Itr. gute gesiebte 16331 13337 18 91 18933 131g; ijszssß iszés rTitt. G. iber 0 M ir. 73 gi ig zs 261 66 . verstorkenen Gastzwirfbks Afberi Preunßische Sebeng. und n , i em k, ern tringf, ön, Fr,; deln, Zivilkammer des Vniglichen Lan ; fangen Heirage sferi, zu able und, Las Yraunkohle undes ebm kiefernes Klobenholj, II. Dua. is 35 js isszs jszös is“ lszs5 iszsi es 3s zd 33 Bs zd üs iir Nobert Schepanski, genannt Schmidt, Ert. ktiengesellschaft über die Police derselben Nr. 45 414 mittag? Y Uhr, anberaumt. Die Klägerin ladet oder sonstige Ansprüche und Forderungen 2 6 löo0 , lautend auf Korbmacher Jofef . e diesem Termine. Zum Zwecke der nsprũ tanitzek in Jabelkau; ; 23) * Depotschein der „Friedrich Wilbelm“ Aurich, den 14. Juni 1991. elassenen Anwalt zu bestellen. um Zwecke der gericht in Nienburg a4. W. auf den 3. Ortober ehalten sein. 29499 20994 20631 29659 20982 21151 21278 Näückgabe der betreffenden nlei 4 e g. Lebeng . und Garantie g icherungg. Der Gerichteschreiber des Roniglichen Landgerichts. . Zustellung wird dieser 46 Klage 3 . Vormittage 1 uhr. Jum Zwecke der . sind versiegelt bis spätestens 21304 21422 21165 21505 21515 ziss 21733 der 2 dem I. Januar k. Je. ug werdenden ĩ Aktiengesellschaft über die Police derselben Rr 71 754 (26126) bekannt gemacht. cen IMtellönig wird diefer Auzhig der Klage Donnerolag., ven 27 * Jani Lok?“ Bar öl. if i, d,. Zingscheine Reibe 2 Nr. 20 nebst über 1600 M, lautend auf Fleischermeister 5. Nie H f Zustellung. R. 2092. 01. C0. K. 20. Dortmund, den 5. Juni 1991. annt gemacht. mittag 11 Uhr, dem . im Polizei Kitt. E. zu 329 (10 Thir.). 3 Stück, der hiesigen Kreie Communal Kaffe der mand in Friedland; er Zimmermesster Gustar FKrbig zu Berlin, Hemmeg, Rien n W.. den 12. Juni 1991. Dienstgebäude (Immer 181) einzusenden. Nr. 12859 bis 12861. Geschäftsstunden. Mit dem 1. 1892 bort 24 der Depotschein des Komtorg der Reichs. Tilsiterstraße 85 bei Stamm, rojeßbevollmãchtigter: Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. schreiber des Königlichen Amtggerichtt. Berüglich der Kohlen ist in dem Angebot die Be. In. A] Rentenbriefe der Mrovinz Sachsen. die insung der ausgeloosten * upt⸗Bank für 37 Ur. 1061691 über Rechtganwalt Barnan bier ha egen seine 125136 Oeffentliche Ilung. stellung. zu an g. anzugeben. Liti. N. zu 3090 M, 1 Stück. Nr. 5. auf. die feblenden Jingscheine wird der o se, l ', Preuß. lonsol, Staate Anleihe mit frau Gisse Kürbis, geb. Schwan ju Berlin, Die Ghefrau Pändlerg 1 Maria Die ie Eröffnung der Angbote erfolgt lu der an. irt. G. zu 8 , . Sick. Nr. 15. vom Faxital 6 * rin, ) 8 n ng ö 2 * 1X3 1 olg. t 2 r . ö. oslicher Ver⸗ 3 Unna, Proz en me iin d bier, 9 , 8 und Ederheimer . 1 j 163 yl immer 2 3 8 8 . R ** a3 Ne Dam ; ; autend auf Car om in Pankow a or⸗ lassung, m m Antrage, die rteien n egen org Ba idt. elbst au e run ngungen wochentäg zu 2099 909 . ö * mund der geisteskranken Doris Sal; . k , ‚. kenn n ufenthalt Te. . 2 von 10 bis 3 Uhr eingesehen 2 loönnen. Nr. 245 DI S839 8o3 381 83 1g iz is 12565. iefert

e, nnn en gen, den een n , ; unn . Abtheilung für Auf . 25) die Empfange Quittung der Berlinischen u erklären. . Al * land gie 6. . . r ö 1 1 rig, n auf Berlin, den 15. Juni 1901. Litt. M. zu 15800 M (5090 Thlr.), 3 Stück,

; j er, n, dnl 2 l ĩ Lebenz. ngs. Gesells betreffend die ver⸗ ] dl Verhandl Rech 6. Tren 100. mit dem Äntrage vorlã ; Der Polizei ⸗Präsident. Nr. 381 353 125. s werten, nicht erbobenen ert fen ig! vfanbeie Halsee . Mr e , wien he There, w gan fe, gegn de, mn e. 3 Lene d ee, win Wr l ee hf, z Ruß rern mr liel. G. zu do αοοο T&M, ηòSiud. m-

ar n, e mmm, ü

na wm i , 12222

Eci ö r unn den 28. Otto ber 1c pe i par ormittage r, Zimmer 50, mit der Aus⸗ j fllung wird dieses bekannt gemacht. forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu ban lung deg Rechtestreitz vor das Königliche Amts. liefern Dag Holz muß geschnitten und in Armstärke 1553 jhötg 2M 20056 zich 263 35317 fandkit. Die ugs lung 6 erfolgt gegen

sig vellstreckbar zu erklären. Der sRität, drelschnittig. 13795 133 18017 180935 189997 19170 19239 Dieselben werden den Besitzern bierdurch auf den hene nen zur msndlichen Ver Die enn zeriallen sind frei Lagerraum zu 19267 198295 19165 198391 1960 jhsz jh i 2. Januar bon mu —— Nüchablung ge⸗