den r , , Dr. Büttn er daselbst zum Stell⸗⸗ Abgereist: Großbritannien und Irland. . . . ö. . . ; . . vertreter des zweiten Mitgliedes dieser Behörde, . ; n ö 35 . ; . Griechenland. in, die Wagschale zu werfen hat, und die ihn vor völligem Mißlingen Kontinents wirklich so leicht zu decken sein wird, als man bisher all⸗ den Regierungs⸗Ass or . in Marienwerder zum fen din ö . ö . Minister der In der wor n. . des Unterhauses de Wie die „Agence Havas“ aus Athen erfaͤhrt, herrscht des Werkes schützten. Sie verbürgen . Kern ver- gemein annahm. Danach würde die Situation dieses wichtigen Artikels
stal ĩ ĩ i agli ̃ ber, wo ez gilt, zeitlofe Kunst ünstiger zu beurtheilen sein. Stellvertreter des zweiten Mitgliedes des Bezirks Ausschusses , nach rsglich me bet, auf ain In dort die Ansicht vor, daß der Prinz Georg nach der letzlen , Wil cf kö annes, den das Stand—⸗ . a Weißen gesucht und ist jetzt fast gänzlich geräumt, so—=
in Marienwerder frage, betreffend die Konze ion gertheilung zum Ban te der Mächte die Erneuerung seines Mandats in Kreta bild der Nachwelt vor Augen stellen sosf, verlangte einen schier daß die gesammte Getreide Ausfuhr auf Mais beschrankt ist, für den giegierungsrath Dr. Frommel in Berlin zum Stell⸗ . 4 66. . Ech . Ver sisgen ö. . ö. von drei Hen annehmen werde. ongenialen Interpreten. ö. was nur entfernt an Phrase oder desfen Konditionierung fortgesetzt große Kosten em, werden. vertreter des ersten Mitgliedes des Bezirks⸗Ausschusses zu ö 1 Staatsserretr b A vndikgt, der Unzer, * , muß hier stören. Unverkennbar ist das Bemühen des Der Wasserstand der Donau ist im Fallen. Frachten gedrückt Berlin und Aichtamtliches. ; ee sekretär. des . Lord Cranbourne, man Serbien. eisters, solchen Mißklang zu meiden. Der Fürst ift in der Uniform 9/ = g 9. ö y. den Ober⸗Regierungsrath Döhring in Berlin zum Deutsches Rei . . id . d K n m., i em Die Wahlen zur Skupschtina werden, dem, W. T. B.“ ö e , n e wr e n, D n , . . , ,, 5si j 5 1 4 . 1 ; 7 ! . n J des Präsidenten dieser Behörde, abgesehen dom z. ö u . ö . . 263 . ze, . e hohen . ö ö zufolge, am 4. August statifin den. ö ; 9 e e n 6 1 . ö ö ö. ] orrã ö o 8 2 Halen aüf die Dauer ihres Hauptamts am Sitze des Bezirks— ö, n, r, , , Juni. . einc ie Mäittheisung eingegangen, daß die ö Amerika. kee, n gn, ,,, 9 ö . u ,. ö. t ; Sejne Majstät der Kaiser und König trafen Pio definitiv ertheilt gder Hie Einzelheiten derselhe i . i ö ihc? 6 l bg . . . 6j. t 3 gestern Abend um Sr Uhr von Curhaven in Kiel ein und Ffestgestellt worden feien. Eine kilometerweise Garantiern . , . . r el , 21 ei ö 1 nahmen heute Vormitag den . des Chefs des gin werde, wie verlaute, als eine der Bedingungen geplant, n U bahnen nir, hät, er Schatftretät. G gas in or. ,,
Seine Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht: labinets, Wirklichen Geheimen Raths Pr. von Lucanus ent: s sei nicht bekannt geworden, ob irgend ein Fortschritt in h. widerung guf die Note, welche der russische Botschafter Graf ir nher dem zwischen Pathos und konventionesler Rüchternheit
; ; . ; ; f ; , . onumentalität zu finden ist, sich nicht heimisch fühlt. ö ; . . infolge der von der Stadtverordneten Versammlung zu gegen— Regelung dieses Punktes geniacht worden sei. Der Regiern afin dem Schatz irtarit übermittelt hat, Widerspruch Bei einem Denkmal des Fürsten Bismarck wird bas Beiwerk kaum Canadas Ausfuhr von Molkerei⸗Erzeugnissen. Schönebeck a. E. getroffenen Wahl den Ersten Bürgermeister
J . . sei nicht bekannt, daß die Pforte die Absicht hege, den Im gegen die in dieser Note liegende Behauptung erhoben, daß guf große Aufmerksamkeit zu rechnen haben. Es erscheint mehr durch Nach dem Bericht des landw. Sachverständigen in Washington. dieser Stadt, Rruno Schaumbatg auf fernere zwölf Jahre Ihre Majestät die Kais Erin und Königin trafen tarif zu erhöhen, auch habe sie keine . erg das Vorgehen der Vereinigten Staaten eine Differenzierung gußere ründe der Raumdigbosition bedingt, dient zur Srchestrierung eines ö ö ö. ; ö d . 9 a ö . ö zu bestãtigen. ; heute früh um öl Uhr von Plön in Kiel ein und wurden halten, daß diese Maßregel jene Garantie aufzubringen gegen Rußland enthalte. . Gage fügte hinzu, man möge ihm . Gedankens, dessen Hedeutung es niemals herschleiern darf. Der theili . n 1 ö ö. ö , ö. . den Seiner Majestät dem Kaifer und König und stimmt sei. Die Verwaltung der Dette publique habe jez . tatten, die Frage der Erwägung zu unterbreiten, ob die von Viufwand an geistreichen Beziehungen und plastisch beachtenswerthen Der rl amacht, bon Chr lä ede dim, n geln . J Ihren Königlichen Hoheiten dem Prin zen und der 6 den ersten Anspruch auf allẽ erhöhten Einkünfte, die 3 er russischen Regierung ergriffenen Maßregeln nicht unvereinbar deistungen, die von der reichen dekorativen Phantasie Begas und seiner . 1 ne , 36M fi 35 Mi Ministeri der l Unterrichts⸗ und zessi inri ? ö auf die ö ini ᷣ 3 — Mitgrbeiter Kunde geben, ist deshalb verschwendet, weil er übel unt 1 sé un Fahre 135, der Kon 2 Millionen guf 25 Millionen inisterium der geistlichen, Unterrichts- un zessin Heinrich empfangen. Weise zu stande kämen eien mit den Rechten der Vereinigten Staaten aus dem be . geben, richmendet, weil Mart Wert halb dieser 6 Jahre. Ging Tähnhiche Ste Medizinal⸗-Angelegenheiten. 36 der gestrigen Sitzung der Kommission ö Handels- und Schiffahrtsvertrage. leugbare Mängel des ganzen Entwurfs nicht hinwegzutauschen vermag. art, Werth innerhalb dieser 6. Fahre. Ein J gerung 2 zu 1 j
; . . — ö ö ; j j , Trotzdem wird jeder den schwertschmiedenden Siegfriez an ue Hat die Käsegusfuhr Canadas erfahren. Canada mit 5 Millionen Beim Insticut für Infektionskrankheiten zu Berlin ist der k Prüfung, der Enisch ädigungsforderungen der du edc en mutet, che gütenrn, berichtet, hat der xussisch zin df in der renn, . 5 gebildeten 3 als ine Cinheghnern hat im Jahre 1839 elfmal mehr an Butter und Käfe Assistent, Professor Bernhard Proskauer zum Vorsteher Süd-⸗Afrika ausgewiesenen . wurde ein rng
Botsthafter Graf Cassini erklärt, er messe den . ders glicklichsten Schöpfungen rühmen, die wir dem Meister herdanken; ausgeführt als Deutschland. ; ; ; — ; . ; ini 3 i . 1 6 . e g, . . i 5e kt das Land einerseits dem ziel⸗ der Chemischen Abtheilung ernannt worden. Der Bun gesrath versammelte sich heute zu einer des Sckretärs von Lord Robert? Fefk. en, in welchem erk der Vereinigten Staaten und Rußlands eine ernsle Bebeutung zuch die, Gräppe der CGeringnig, die mißt, ihrem Fuß den Lepparden „„ wiese groß Zunahme vertan e Am Lehrerinnen- Seminar zu Posen ist der bisherige Plenarsitzung. Vorher . der . J wird, Lord. Roberts wolle Zeugniß ablegen. e e . 9. ö * ö mi . ö ir i n, n rn , . n en,, kommissarische Lehrer am Schullehrer-⸗Seminar zu Bederkesa wesen, die vereinigten Ausschüsse für Rechnungswesen und für mission beschloß hierauf, bei Lord Roberts anzufragen geg nn wier . . . er e 1. uß . ö 6 . ut 1 . . n n, . k Das Hefe vom 2. Jun 1883 verbiete rundweg die Herstellung Dr. Reimann als ordentlicher Seminarlehrer angestellt und Elsaß⸗Lothringen, sowie die vereinigten Ausschüsse für Handel welchen Tag er dazu bestimme. Der Zeuge Ni llsyn allein ö 2 aftli . tücksich ö. rn, uufgh n, . * . . er er n . . . ö. ie . oder den Verkauf von Sleo⸗Margarine oder anderen Er atzmitteln, an den evangelischen Erziehungs⸗ und Lehrerinnen- und Verkehr und für Rechnungswe en. ein Schwe e, bekundete, er sei bei der Si sei ö . ine, ö. 91 . . Wirken des a,, Staatsmannes zu umschreiben sich be. deren Fette nicht unmittelbar aus der Milch stammen. Ein zweites Bildungsanstalten zu Droyßig die bisherige Titular⸗Oher⸗ afrikanischen Eisenbahngesellschaft als Gehilfe beschistz gegen ö. ö . . ehh . omme der müht und in den Sockeltekiefs oft. chr Einftstlralg Gäbanten Gefetz verbietet Tas Verwässern oder Fälschen von Milch, die lehrerin Schmidt zur etatsmäßigen Sberkehrerin befördert K gewesen, hahe an kriegerlschen Unternehmungen nicht the s ,, . . . ö deen In], zu, es pęrräth. Aber Rich den hefe Wü schnes te rn, Geleistete hinauß. n. die Fäse;, Hutter. oder Khnliche Jabriken geschickt wird. worden. . nommen und sei von der Tren n ng für Buren handle sich dielmehr um eine rein kommerzielle Frage. siecgen, darf fee ndiger Gen gt Kunng Auchztuch let hen, daß in der Hauht, , . 36 Mir h hre, ö. ? , 1 ,. Die auf Befehl Seiner Majestät des Kaisers und dienste ausgehohen worden, in welcher . er n Asien Kt hen Weicht das Fürst Hints, ben Bitzmarse mtr . ,. ö Ver n f besclumsen ,, ile n , Königs herausgegebene und von' der Königlichen Geheimen Monate gearbeitet habe, ohne indessen Waffen zu tragen. G 5 . Rilbelin den Crosen , , . 3 . , n r weids, Ferner schreibt das Gesetz vor, daß alle nach Canada ein. Betkenntmachung— Kriegs Kanzlei repßtgierte Rang kütt ,, cb , Tel eln, eie fler aus genss⸗ z e
. 9 er Kön; ; ; ö e ,. k , , 3 Geschichte aslein! d treit der Hei der selbst geführte Butter oder Käse die Vejeichnung des Herkunftslandes tragen Nach Vorschrift des Hehe vom 10. April 1872 (GesetzSamml. schen Armee und des WII. (Känigliz Württem- pöorden. In Srwiderung auf eine Anfrage des Vertreker k . . e 8* e me , n nen , 6 e che une n sebem Ede h t Misc Das g heueste Gesez ist die ae , irre, bam S. . gin dnl gem, ; H. b . ö e⸗K ö für 1901 mit den Dienst— . n nn n ir n she der Jen baten erlaubt werden solle, in Pcking einzurücken. Es sei be- gewaltigen Werkes Gerechtigkeit widerfahren lassen. ih i e ne e e r ,,, . . 6 9 8 * ö 2 * d 3 . . 1 h 1 5
1909, betreffend 9 Bau 3 Betrieb der seitens der Ssterwieck— ö iin hane . ö. we , ,,, . brůis e Dienste zu , . ö r, n, n, , schlossen worden, hierauf nicht einzugehen, bis — gigen Ende hell eule Nummer bekommen lan. Diese Nummer ist er 2
Wasserlebener Eisenbahn⸗Aktiengefellschaft zu erwerbenden vollspurigen Armee? Oberkommando in Ost⸗ 3 6 e ati? estern Abend wurde in der Queens Hall zu Lan August — alle fremden Truppen mit Ausnahme der Schutz— Zur Errichtung eines Bismarck-Denkmals in Hamburg auf seinen sämmtlichen Erzeugnissen anzubringen unz sich so einen ge⸗
k . 1 ö 5 . . Erpeditions⸗ Korps, die Marine Infanterie die rr nr. eine öffentliche Versammlun abgehalten, in welcher i . ö. . ö ar 6. . wird, wie das „Centralbl. der Bauverwastung“ mittheilt, in Wett! i er nn, ,,,, . att der Königlichen eglkerung zu Potsdam und, der Stadt Berlin, * z ; ! ĩ r . . ⸗ * l ini j j 39 — Ferner hätten die Gesandten deschlossen aß die fremden bewerb unter Künstlern deutscher Reichsangehörigkeit eröffnet mit hhrqhten rer e, e, 5 . ne ö ;
hromng Joi Mr. 3 4 . lg geben am 7. Juni 1901. (3u w . — 6. . a. u nf, . r g unn Truppen die verbotene Stadt so lange bewachen sollten, bis Frist bis zum 14. Dezember d. J. Es kommen 36 000 6 in Preifen Auf Uebertretungen dieser Gesetze find hohe Strafen gesetzt.
26 d. . 9 Sin h 1901, betreffend di im . der gn! lichen fbi g nd . 16 gien chiedene Parlamentsmitglieder waren anwesend Es mn die chinesischen Truppen in Keling nee,, dn, j , . . , ,
Verl hn weer . die Ciudt eme 8 f . 1. S 983 lir ö ö K alle Maßregeln getroffen, um einer Störung der bn Dem „Standard“ wird aus Schanghai vom gestrigen bewerbsunterlagen werden unentgeltlich vom Bureau der Hamburger Theater und Musik.
nnch nn und zur w hn din n,, , b f hl! . in, Derlin, aft len kn. nung vor . ö. Die Versammlun . sch lief Tage gemeldet, am Sonntag sei in Singanfu ein Kaiser⸗ Handelskammer verabfolgt. Im König lichen Opernhguse werden morgen Gugen Albert
stelle an dem linken Üfer der Warthe oberhalb, der Gisenbahnbrch— — — eine 36. lan er. an, in welcher die dal i h liches Edikt erlassen worden, welches bestimme, daß der musif he Ehn „Die Abreise' mit Frau Herjog und den Herren
daselbst nebst Gleiganschluß an den Bahnhof Gerberdamm in Ans der Regierung insbesondere bezüglich der . he Gouverneur von Schantung Yuanschikai sich infolge des Ablebens Bauwesen. Hoffmann und Sommer in den Hauptrollen, sowje Magcagni'g Sper
spruch zu nehmenden Grundeigenthums, durch das Amtsblatt der 262 5 ; . ; und l ; 5 di rf. 96. . seiner Mutter nicht auf drel Jahre vom Amte zurückzuziehen 3. 5a; z . Wa valleria rusticuna“ und das Ballet „Aschenbrödel ' von Johanu
en lichen Regierung zu Posen Nr. 20 S. 235, ausgegeben am Der hiesige Königlich großbritannische Botschafter Sir Frauen und Kinder, verurtheilt un dieselhe aufgefordert win, . brauche, viesmehr in seiner Provinzhaupistadt Tslnanfil n Einen , n (. ern,. ski ) . 1. kleinere ,, R
14. Mal 1901 Frank Caven dish Lascelles hat Berlin mit Urlaub ver- den Buren völlige Unabhängigkeit zu gewähren. 4 und sich löh Vage bent Mamen Fernhaltent foil Für diest Begmtenwohnhäuser hinter der Eilenriede bei Hannover Su önl glichen Schauspie ' bause findet mergen eine Auf
/ 3K 3 s Näöhr j j joy 2 9. i . Te . B w ö f j B . * 6 3 G z 8 3 * 5 R berg'Allerhöchste Erlaß zom 18. März 161, Lurch welchen lassen. Während feiner Abwesenheit fungiert der Erste Bot—⸗ Frankreich Zeit sei der Provinzschatzmeister zum' stellvertretenden Gou— . , , ,. 7 . führung von Schillers Trauerspiek „Kabale und Lieben in folgender 9 .
der Gemeinde Balve im Kreise Arnsberg das Recht verliehen worden schafts⸗Sekretär Viscount Gough als Geschäftsträger de e jeh n wee e, . ; . e ,. . ; — ; 1 Besetzung statt: Präsident: Herr Molengr; Ferdinand: Herr . ; — e . h . ĩ ⸗. rneur ernannt, jedoch angewiesen worden, bei allen wichtigen 25. Jull unter den in den Stadt, und andkreisen Dannober und BVeLkctKung statt. ; ; . ö 2 1tadd sumntzheste der von ihr geplanten Wäßserleitung eforterlich. Der Senat setzte gestern, wie ‚W. T. B.“ berichtet, j Anlässen die Meinung Yuanschikai's einzuholen. Linden ansässigen Architekten aus. Zur ze n, giangen, vier Chhistiansz, Hefinazschalls von Kalß; Herr glmer; Ladi Milforn:
Grundeigenthum der Steuergemeinde Balve iin Wege der Enteignung 6 Ber 86 9 3 ĩ ; 12 5 56 ; ö Fräulein Poppe; Wurm: Herr Poht; Miller: Herr Kraußneck;
erg ; ; ge d erathung des Vereinsgesetzes bei Artikel 13 fort. Der Aus Jokohama wird dem „RNeuter'schen Bureau“ be⸗ Preise im Gesammtbetrage von 1205 ½ Als Architekten gehören Brgulein Poppe; * g , , , . x .
* ere , . eg, . , ge. it min iner 4, . . selbe bestimmt, daß die , ., durch au Geseßz g richtet de ö on Waldersee e Mehrmann, Stadt- Bauinspeltor Ruprecht und Baurath . g icht ag 2 9. 6 von Mayburg; Sophie
nee f , greg l. . . k Laut, Meldung des W. T. B. ist S. M. S. „Zieten“ nehmigt werden müssen, daß dagegen ihre Auflöfung put fei in Kobe pon den dort wehnen den Acäländern Fit ih . läner än ili, Oö mne, dn Pr egg richt Mio i Fetz rn, gr, nn in , here gelangt morgen 2 . 304, 7 * 69 e. 39 * ⸗ ; . ö ; 2. a . abedi ö em Te en Rev 2 i 3 . 2 r n, ,, . =
as am 1. Apti jööl Allerhöchst pollöogene Statut für die Kommandant: Kapitänleütnant Lauten berger, amm 8. Juni ein. Dekret verfügt werben kann. Wer Sengten Lam arzell Dowle zum Geschenk gemacht worden. Bei feiner Abfahrt kewerbsbedingungen kännen von dem Kechnischen Rexisor Arndt in Charles Lecoch s komische Oper Mamsell Angot⸗ in der etannten
‚— . Dou oge! . in Lei s ' fr, , * ; ; . h . 3 ! ö He e straße 3, tgeltlich be, erden. . 2. t Entwässerungsgenoffenschaft zu Klein -Lassowitz im Kreife Rosen. in Leith angekommen und an demfselben Tage wieder in See befürwortete ein Amendement, welches e . daß die Nor seien zahlreiche angesehene Persönlichkeiten zugegen gewesen. Hannover, Freyfagstraße 3, unentgeltlich belogen werde Besetzung zur Aufführung. — Im Garten findet Konzert statt.
berg -S. durch das Amtsblatt der Königlichen Ftegierung! n gegangen. . ; Rregationen dem gemeinen Rechte unterworfen sein sollten Frau, Hani Niese spiell morgen in Lessing-⸗Theater die
Oppeln Nr. 17 S. los, ausgegeben am 26. April foo, S. M. S. „ Geier“, Kommandant: Korvetten⸗Kapitän . Amendemenk wurde von 3 r fle bel Afrika. Technikł. Titelrolle in der Gesangsposse- Die Kkindsfraun⸗ Herr Josef Jarno
d) der am 1. April 1906 Allerhöchst vollzogene Nachtrag zu dem Bauer, ist am 18. Juni in Amoy eingetroffen und schließlich mit 207 gegen 47 Stimmen verworfen. R Das „Reuter'sche Bureau“ berichtet aus Kapstadt vom e , u ; ö spielt die männliche Haußtrgsse, Die anderen Aufgaben sind n den
Statut der Czarna - Meliorationsgenossenschaft in den Kreisen Lyck Der Dampfer „Hamburg“ mit einer Munitions- dem Artikel 13 sind 11 weitere Amendements eingebracht worde 19. d. M daß die un er dem Befehl K ruĩtzin geri stehen⸗ Die in Wien tagende 4. Jahresversammlung der Gas, JFänden der Damen Pohl ⸗Meiser, Palme, Gartner, Itm, Sorm * * * * 1 Il. 7. DC., 3 X . * 5
und Oletzko vom 6. Juni 1557 durch dag Amtsblatt der Königlichen lonnen⸗ ni stasiatischen Erveditionkarn- a. ; t . — und Wasserfachmän ner (bal. Nr. 142 d. Bl wurde, wie und der Herren. Maran, Sachs, Schmidl, Straßni und Lechner. . zu Gumbinnen Nr. 20 S 141, ausgegeben am 157 Mai ö. Bond is en T ahl , en sen . Der Ackerham. Minister Du puy empfing gestern R den Vurenkommandos am 17 d. M. bei Tarkastad don . TG! meldet, gestern geschlossen. Zum Vereinsvorfitzenden Im, Residenz- Theater geht. Sonnabend Das blaue 1901 estern von dort weitergegan en g g Senatoren und Deputirten der zuckerproduzier enden der Truppe des Obersten Monroe angegriffen worden seien wurde der Direltor der Hersiner städtischen Wasserwerke Beer wieder— Boudoir' CIE voyage autour du code.), Lustspiel in vier Akten
HM das am 1. Mai 1901 Allerhöchst volltogene Statut für die ges gegangen. Departements und erklärte hierbei, die Frage der Zuck und sich, nachdem sie unbedeutende Verluste erlitten, zurück-! gewählt und zum nächshsäͤhrigen Versammlungsort Düs sel dorf von Georges Duval und Maurice Hennequin, deutsch von Paul Block, Entwässennngsgenessenschaft der Haar, un Stellwöste in den Ge— prämien sei eine internationale Angelegenheit. Vor dem z gezogen hätten. bestimmt. Astmalig in Scene. In Hauptrollen Ünd beschsftigt die Damen meinden Neuenkirchen und Rheine links der Ems im Kreise Steinfurt . ammentritt einer neuen Konferenz in Brüssel werde ken Aus Durban vem gestrigen Tage erfährt dasselbe Eisenhut, Becker, Trost und die Herren Seldeneck, Georg und Rictelt. durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Münster Nr. 22, P t
; Bes yü i Bur d 'Fräsident Steij e Wet in de Land⸗ und Forstwirthschaft. 85 befondere Beilage, ausgegeben am Jh. Male nh, Met senburg⸗ Schwerin. Beschluß darüber gefaßt werden. Wenn Verhandlungen üla ie,, daß . . und . ö . in den Fors hschaf 77 per 5 zz r , , — . ⸗ ö , . ; den Zusammentritt einer solchen Konferenz eingeleitet sehn etzten Tagen vergeblich den ersu h, gemacht hätten, die Linie R . ; Im Musikverlage A. Parrhysius in Berlin sind * 6 7) der Allerhöchste Erlaß vom 24 Mai 1991 durch welchen dem Am 9 5 : . x ö ; Bodennutzung in Ungarn. Im Musikverlage von A. Parrhysius in Berlin sind neuerdings Rittergutsbesitzer Wendenburß zu Wormtsleben inn Mansfelder Sce⸗ d 3m Anschluß an den Einzug Seiner Königlichen Hoheit würden, werde die Regierung nicht ermangeln, sich mit de Standerton- Heidelberg zu überschreiten. 6 z. Nach dem Bericht des landw. Sachverständigen in Bukarest; wei. Drchesterwerke von C. Schulj⸗Schwerin, Hofpianisten Seiner kreise das Recht verllehen worden sst, Tas eum Anlage einer Waffer⸗ des Groß ger go ge Friedrich Franz IV. fand gestern in Lage der französischen Zuckerproduzenten zu beschäftigen. ö Aus Lradock vom 13 d. M. meldet das „Neuter sche (Nach dem Bericht des landw. achderstãnt gen n Yin arent) Näöniglichen Hoheit des Greßherzogs ven Mecklenburg- Schwersn, er., leitunß, nach Seeburg im Mansfelder Seekeife erfolkerliche rand. Rost ock die Enthüllung Fes Dentmals des, Groß⸗ Der Feneralrgth des Seine-Departements be Dureau . Das Kammando Malans, welches auf 150 Mann Das derlgn'z nimmt Len der Hesammtflich, Ungarns l,43 o scientn, unde mat ein Jubiläums Fest in arsch⸗ von guter Er eigenthum innerhalb' der Gemarkung Höhnstedt im Wege der Ent herzogs Friedrich Franz III. statt, welches das Land dem in einer Resolution den Wunsch nach einer volistãndige angewachsen sei, hahe am Sonntag ein Waarenhaus in der ein; an zweiter Stelle stehen die W älder mit 27,79 0/9. Doch giebt findung, gediegener Durchführung und wirtungetzoller Instrumentation eignung zu erwerben oder, soweit dies ausreichend ist, mit einer verewigten Fürsten in den Wallanlagen vor dem Steinthor e fir di . sthndi 2 Reodehoogte⸗Station geplündert und sei dann in der Richtung es Landestheile, wie Siebenbürgen, Kroatien ⸗Slabonien u. f. w., wo und die feinsinnige Uebertragung. zweier Chopin'schen n * : ; Amne stie für die verurtheilten Ausständigen und die va eg . amg iel die? iche erte ? chst jd earn, M dauernden Beschränkung zu belasten. durch das Amtsblatt der König errichtet hat. Der Feier wohnten, dem „W. T. B.“ Staatsgerichlshof Verurtheillen mit Ausnahme der wem auf Richmond weitergezogen. das Waldgebiet die Ackerflãche übertrifft. Am reichsten an Ackerland, Präludien für Harmonie bezw. Militãrmusik. lichen Regierung zu Merseburg Nr. 23 S. 199, ausgegeben am zufolge, bei: Seine Königliche Hoheit der Großherzog, Fochverraths lgten B il . . Amtlich ist in Kapstadt bekannt gemacht worden, daß mit Sl, vso der Gesammifläche, ist Pas Donan Theißbecken. In den 8. Juni 1501. Ihre gaiserliche zn mali ) *. 221 Hochverraths erfolgten erurtheilungen, ausgesprochen. Er * Der m 31 Mö ? einzelnen Komitaten schwankt der Antheil des Ackerlandes zwischen 83 i ß Ihre Kaiserliche und Königliche Hoheit die Groß⸗ Als der Bischff M 10 rsatzansprüche wegen der, nach dem 31. März 1961 er⸗ und iG 4. Im allgemeinen ist die Tiesebene Tech and eie ene Mannigfaltiges. herzogin Anastasia, Ihre Königlichen Hoheiten die . er Bischof. Mounier, ? folgten Requisitionen und Eigenthumsbeschädigungen durch , , . l 23 a. ; 339 Oniglich 3 Chateau zur Ertheilung der . ; ; . 8a n ö arm an Wäldern (oft nur Jo; dagegen giebt es eine ganze Reihe Berlin, den 20. Juni 1901 gerrpit weg 0 . herzogin Mgrie, der Prünz und die Airchenthůr chend 8 gor 83 . Truppen bis zum 31. Juli 8 Jm bei deim für den pon gebirgigen Komitaten, welche über 40 und auch hö o,, Waldland e n e, 22 rinzessin Christian von Dänemark, Ihre Hoheiten . ᷣ Lohnort des Reklamanten zuständi en Distrikts⸗Kommandanten wese ; er die Witte im Monat Mai 1901 berichtet das Winter⸗Semester 190102. * , . 47 ki Her ogin' fn cr gr* beten den Segen spendete, trat der oli ö . Gssicen Gomman n . Einreichunn von 2 vam u tweide nimmt jetzt nur noch 13160, der Gesammt—⸗ gonssis n er ir fg . . 4 Ferstmeister Dr. Lienitz: Waldbau. — Landwirthschaft! (Acker ; Herzog Adolf Friedrich, die Herzogin Cäcilio zu erklärte ihm, daß er gegen ihn n Empfangsbescheinigungen und sonstigem Bewelsmaterial geltend fläche Ungarns ein. Bei dem mittleren und großen Grundbesstz hatte Beobachtungen Folgendes: Für die Witterung des derflossenen und Wiesenbau). Forstliche Exkursionen. . Mecklenbu rg, sowie Seine Durchlaucht der Prinz und Ihre der Bürgermeister von Ch zu machen seien. das Aufreißen der Hutweiden eine erhebliche Einschränkung der durch Monats war neben den starken Temperaturschwankungen die überaus Forstmeister Zeising: Forstpolitit einschließlich Ablösung der Hoheit die Prinzessin Heinrich XVI Reu 5 sagt habe. 8 g r, der n e, 16 mehr einträglichen große * 8 * i * * 5. die — Waldgrundgerechtigteiten. Forstliche Exkursionen. 6 ie Fessrede RH ar z w 2 . Schafhaltung zur Folge. ie bäuerli he Viehhaltung ist mit dem nur wenige Grade ü r dem Gefrierpunkte ag und im außersten Forstmeister, Professor Pr. ö Soljmeßkunde. kae bas e dee rale mn fee n e , Mustlant. wr, r . Ef n rr , 2 6e. — 6 — 9 6* . 2 ** ichte Fors. isti Forstliche sio * . . *. . 4. ; j j j an ) Bangen. Die Heuwie sen nahmen 1024 0½ der gêfammten Boden⸗ 2 starke Erwärmung ein, daß am Ende der ersten Dekade im der e r r, Feat 1 Denkmal im Namen des Comités der Stadt Rostock, für welche Gr 3 Defihden jder Ka ig in sgwie der nen . Kunst und Wissenschaft. 1. In. . Sch wen n eh 18 r rn Hie senꝰ * Bit! uberall 20, aste lt n sogar 26 iber cc te⸗ wurden. Forsibenutzunz. Nationalõsonomische Grundlagen und Nu n aben der Bürgermeister Burchard dasselbe entgegennahm. ie! w i dem W. T. B. aus St. Petersbun Die im oberen Vestibül des Kun st gewerbe⸗Museums ganz erheblich mehr als Million Hektar zurückgegangen zu sein; Das warme Wetter hielt mehrere Tage an und verlieh der sonst so ber gor enn tung, — Forstliche Exkursionen. Nach der Enthüllung schritt der Großherzog mit der Groß ⸗ gemeldet wir vollkommen befriedigend. veranstaltete Aus stelsung von Arbeiten des verstorbenen Malers doch ist der durch den Aufbruch entstandene Äuzfall an Viehfutter gefürchteten Periode der drei Eisheiligen einen völlig sommerlichen stmei sso 5 ; e Mepem * herzogin Anastasia der Großherzogin Mari Der „Regierungsbote“ macht bekannt der Kaiser an . N ; . jedenfalls reichlich durch Anbau werthvollerer Futterpflanzen ersetzt Charakter. Erst gegen Ende der zwelten Dekade fand wieder eine . Ferstmeister Professer Hr. Möller: üeber die Bedeutung der hLerjogin Angstasia, Fherzog larie und den . Meg 9 aß der Kgis dan der Wounde, sowie von Naturstudien des Malers Paul 9 ⸗ am, . ! 2, . ; ! ber Cr 386 Pilie für das Leben des] Waldes. übrigen Fürstlichkeiten zum Denkmal unb legte einen Dienstag Folgendes befohlen habe: 1 Von den Studenten, Flanderk d euerdi 230 3 * . worden. Am reichsten an Wiesen ist Siebenbürgen (16, 13 0 0), am starle Abtühlung statt, der aber sehr ald ein erneutes Steigen der 5 . K ** . m . . . Jö — ; :. Flanderky, zu denen neuerdings noch 2 att Zeichnungen 24 Re 9 Tempe n delches bis P ischluß erte. m orst⸗Assessor Dr. Laspeyres: Fo stliches Repetitoriu yrächti en Lorheerkran der. Nach d rstlichkeile . welche von d U tãt Theil me an / n 2 XV 22 1. armsten das Theiß Maros⸗Becken mit nur 6, 7 4 90. Temperatur folgte, welches bis zum donate schluß andauerte. Im Forstlich⸗ & rarmsionen 446 * Gochutched Heepetitorium. 2 wtigen Lorbeerkranz nieder. Nach en Fürstli heiten traten r e vo en Universitäten wegen ihrer Thei lnahme ö von Insekten, namentlich Käfern, hinzugekommen sind, wird am Die Gärten nehmen 1,B33 0 der Gesammtfläche ein. An gesammten Durchschnitt war das ganze Gebiet um einen bis zwei Grad pee , , Schubert: Mathematische Grundlagen der Forst—⸗ d, sammtlicher mecklenburgischen und anderer 3 bene, n. relegiert wurden und zur Strafe , Sonntag, den 23. d. M, geschlossen werden. Weinland waren 1895, also in der Jeit nach der schlimmsten Ver— jus warm. Menge sowobl als Hanfigkeit des Niederschlages blieben wissenschaft (Holimeßfunde und Waldwerthrechnung. — Uebung. Regimen er hinzu, um ebenfalls Kränze niederzulegen, ihnen leisten, werden diejenigen, welche vermöge ihres anni * ae . wüstung durch die NReblaug, von rund zog 5h ha *. bepflanzt und Fast überall nt unter der Normalen. Besonders Hatte der aufgaben in der Mathematii. Ausgewahl i l nine aus — folgten Vereine und Korporationen. Nach der Feier erfolgte ranges sich im Besitze von Privilegien erster K ale ; ĩ h m L verwüstet. Besenders stark waren die Verheerungen in Kroatien., Harz, sowie die Gegend um Bromberg und Aachen unter Boden. Physit. j ö ein Parademarsch der Garnison vor dem Denkmal. Nach⸗ finden oder welche körperliche Gebrechen haben, die si 2 4 Dag am 16. Juni vor dem NMeichstagsgebãude feierlich ent ˖· Slavonien. Inzwischen ist staatlicherseitz zur Besserung der Ver. Trockenheit zu leiden, da hier nur wenge Millimeter Nieder⸗ Hebeimer Regierungè rofessor Hr. Mit trich: Metcoroloaie mittags fand im Großherzoglichen Schlosse ein Frühstück statt, untauglich zum Militärdienst ma en, von jetzt ab von hüllte enkmal des Fürsten Bismarck von Profeffer Rein“ hältnisse krãftig eingegriffen worden. schlag gefallen. sind. Nur einzelne kleine versprengte Be⸗ e degiernngarath, Professor Hr. Mut trich: Meteorologie 2 g / Früh att, . 36 J bold 5 l m. , g 6 * . 5. und Klimalehre. — Mechanit Grund üge der Differential. und zu welchem 180 Einladungen ergangen waren. Bei demselben Militardienst befreit. 2) Alle anderen Studenten, welche je E * 2 9 f, unf 39 1 27 dag melt faßte . sigie igen gage , — 1 — her uf. Integralrechnung. ** edachte Seine Känigliche Hohelt der Groß herzog in einer zur Strafe Militärdienste leisten, werden in ihre Rechie be nad Wen sentalplastit in der te ichs hauptftad er Ceihigen Grö . Gin Hecht rickgeblei aber dem w 4 — Geb th, Prefessor Dr. R . 1. rack Stabe * ; n.4 J R ; 53 elch Bedeutung der Aufgabe, die bier geftellt war, vermochte freilich Saatenstand in Rußland. bindung mit niederem Luftdruck im Bsten su Beginn des Monatg wem merungsrafh Prefessor Dr. Memel s: Allgemeine ÄUnsprache der Staht Rostock, worauf. der Bürgermeister züglich des Milisärdienfstes wicber ein esetzt, gleichviel, wels a 9 äbrten Altmeis scht v ⸗ , zrdliche Luftstr etrãchtliche Abt Am 6 : und guorganische Chemie = Ghemischez und mineral ogisches Praltit. it eine f S öniali 3e s ; ᷣ 1st. * Ar 1 das siarf Käönzen bez bewährten WUitineisters. nicht bollig gerecht De, Kaiserliche Konsul in Mostau berichtet unter dem Frdliche Lntströmumgen und beträchtlich äbfablang. Am d rn Dr Eee. Ehemie de . meralogisches Praktikum. Maßman n mit einem Doch auf Seine Königliche Ho eit den Zeit für ihren Dienst im Seere angeseßt ist. 3) Unter ja. werden. Der nahezu siebziqiährige Tünstler, dessen dom lnlerende 11. 8. M. 61 r ; über den britischen Lach ein tiefes Minimum, das langsam na ** ** 1 Großherzog erwiderte. Dann fand Cercle statt. Später be. hebung des geltenden Gesetzes wird allen Studenten, we It slung in der Berliner Gil bern ei⸗ unanfechtbar ist, hat seine Sia, Minne NRussi Handels. Und Industrie. Südosten wandere und fich allmählich verflachte Dl. Verdun rofesser Dr. Schwarz: Allgemeine Botanik mit Praktikum. Gror be ö 2 e ö ; ; ; . den ; dell, Un ö Nach Mittheilungen der Russischen Handels. und Industrie⸗ ; . ö . E Profesfor Dr. Ed st ein. Wirbeltiere, Forstjchãd liche Thiere gab sich der Yroßherzog zur Universitat und nahm in der jetzt zur Strafe Militardieniste leisten, die Dienstzeit von Nraste big zur Grenze ihrer Leistungefähigkeit angespannt und in dem eitung über den Saaglenstand zu Ende Mal (nenen Stils) sind die bewor erufenen schwachen oͤstlichen big südlichen Winde führten 4. g 6 2 3 — ö — schad . Aula die Vorstellung des Lehrkõrpers entgegen. Hierauf erfolgte ersten Tage des auf ihren Eintritt in das Heer folgenden e, zig kurzen Zeitraum von drei Jahren eine Aufgabe dollbra t, Fine , n. in Zentral. Ru land durch Eintreten bon Nieder ledigli ; im Nordosten schnelle Erwärmung herbei, wahrend im mis gerichter at, rofessor r. Diel: Sachenrecht. -Repeti. eine Rundfahrt durch die Strgßen, die am Stadt ⸗Thealer Monats ab angerechnet. er rr re Generationen Jahr ehnte gebraucht baben wũrden. Die Falle, schlägen besser geworden, doch besteht n immer die Befürchtung Westen Bewölkung und Niederschlãge nur ein geringes Steigen der torium in Nechtakunde. unterbrochen wurde, wo ein Festkonzert fiattfand, welchem m e nn elke Hel gen best zugie c diz Geburtestunde eines mnder- inet alltutreckenegn. Sommers. Im allgemeinen scheinen die Ernten Temperatur julicßen. Erst al mit Beginn der weiten Detade sich Dr. Heidemann: Erste Hilfeleistung in Ungläckefallen. sämmtliche Fürstlichteiten beiwohnien. Jigch HBöendsgung ben Italien. 1 irn gmwerfß norden, nd iiberaus in nor östlichen Theil des Konsulatsbenstis schiechler zu steben als in ein; Ümicklone don Rerdosien vorschzb und mit ener mm, e, alg
2 . . ö j d inigte, veranlaßt wache Dae Winter Semester beginnt am Dienstag, den 15. Ottober felben seßte ber Großherzog die Rundfahrt 3 und begab Dei der gestern in der Deputirtenkammer fortgesetzte⸗ dessen lbtigen Theilen. — . r. T n, m, .
1901, und endet Sonnabend, den 5. Mär, 19. sich hieraüf zum Bahnhof. Um 5 Uhr Abends erfolgte bie thung des Bu In nern Eh wärmung,. Um die Mitte des Monatg erschien sißer dem norweni Häeldungen sind kaldmäögsichst unter Beifügung der Zeugnisse über liel Seiner . n Hoheit miitels Sundern ls nach 2 141 . ** 7 mir, m. * Et⸗ ll 2. . ; 3 2 f Ernteaussichten und Getreidehandel in Rumänien. Meere 3464 bober Lusldruck. wů 28 sich gielchzei 2 b en nf, a 82 13 pi e irn Jagdschloß Gelbensanhe. oöͤrterung. Der utirie Sonnüng unterwarf bie wir Ehschaf⸗ t e e nch. 14 3 . berichtet —— nnn 3 2 . 3 33 e en 1 ö 1
ö 2 . 4 * 3 ĩ . e tterung im Mona ai war vorwiegen m au und em empfindlicher T gan n. au den aer eng: zu richten. Zachsen · Meiningen. hin nen 16 iki h. . — * * 642 err der 3 artijtische Wirkung deg Monument n . egen r er gelder r nn ch duftdruch ostwars⸗ alde, * uni 199. Seine Hoheit der Herzog hai auf Schloß Altenstein d. Befall des Jen geg nd lauten und Erwartungen Vicler zurückbleibt. r Stand der Fier ist im allgemeinen gut, an manchen Srien anäabteitete und der Wind mehr nach Osten drehte. r . Direltlon der Forst. Akademie. Aufenthall genommen n m a entrumg und unter großer Unruhe u gr Der ts ißt eistige und fünstlerische sogar fehr gut. wärmung trat erst wieder ein, als eiwa dom 25. ab sich Zentral. Dr. Id. Rem el d. Zwischenrufen der du ersten Linken. nfolge der großen * ö. P Die ten ungünstiger lautenden Schätzungen der deutschen Europa eine sebr gleichmãß ge a e dein einstellte; Lrotz der regung wurbe die bang, auf kurze Jell imerbrochen. n Haß s gas Ernte. Auesichten balien cine anbaitend gute 66. far. Welnen nach —— Gewitter erreichte die atur n hie r i , e,
nach der Wiederaufnahme bie Erörterung der Interpellation dag an Gemüth und Gefühl dem Kontinent zur Fel In Gngland beglnnen E 2333 zu rag.
ohne Zwischenfall wieder aufgenommen. ament und Geschid sind die Gaben, die er ] regen, ob der eigene Bcharf an der größeren Bedurfnisse des
Forst⸗ Akademie Eberswalde.
ö 9 . 2 3 — we er, me ee, ee deere e ee be hamm mn m m em mn e