=
Löwenstein, X. Guilleaume, Carlswerk-Attiengesell ' Kali. . ie , , ,. ,,,, ng hre Bech in nuch sin rina, Handeisregifter 2s schafteff s, ! ö In. . K . i eb . 7 3. e. Heer. *. nn nn, . 1 zu ge , k ö war, n ne der Fi Rokoh re r . e hier k uentzlenstr. 4B. ppelglag Sachsen . Ueber die Kaliwerke Thürin ufmann Carl Theodor Gaiser in Br theilung K.). Außerdem wird hinsichtlich di ; — wine s fre nh K tgler, f hohst Tes smn tal der Gefellschn ; ngens, Zu 2) Kaufmann Wilhesm Meyer? emen und In Abtheilung B. des Handelsregisters des König— „ird himsichtlich diefe Gesekschaft be. gef. n. Borimiund? it keene; um bie Fitne bg ooh 0 erhz z . ,,, , , , , de, , ,, , e e, EGrik Jorgensen 2. Gasheijbrenner. Oehme Æ hammer in Riefa. Harpener Bergb i ,, . ö ; ie en in Firma: erfelgen durch den Deutschen Reichs-Anzei Konigli ri dig ih mn ggeribn. ö Vertr.: B. Reichold, Berlin, Weber, Leipzig order B rpener, ö au⸗Gesellschaft. Die e e. ist nunmehr offene Handel Deutsche Gengffenschafts⸗Bank von Soergel Die Gesellschafteri n, ger, Königliches Amtsgericht. Eis enhb . n, ne. far grnssstet rder ö und Hütten⸗Verein. Gewerk- schaft. Zur ertretung der 5 delsgesell⸗ Kerr stus & Co. Comimaunbii gr fe schr 3 50 el haf erin Frau Therese Thien, geb. Dortmund. 253 Fenberg, S- A. Bekanntmachung. 25359 en, n, fi, — ö i gen issigkeiten. R. schast Min r Achenbach? Hercht ern gorenn retu aft sind beide Haußknecht, in Berlin bringt in die Gesellschaft ein , , ,. ; 25350 Auf Fol. 143 des hiesigen alten Sandelsregist 8, 36. ö en nnn . . 3 * . 5 , . *. ef een, ug, 1 ö . K, , ee . , k J ö ö k. . e n g , . ö . a , , . 51 . en nn, ,,, . t, Geldern, Hartftr. 32. 15. 10. Iod. 111 491. R. Oehme, Leipzig, Blücherstr. i? * 61 än. Beilag. Kohlen. und Nachf. geändert. 2 ä Frankfurt a. Main vermerkt steht, am 14. Juni Vom 1. Jun 1661 immtl Erg sen, Dortmund, zen Sim hoi * ate e. 1 . n n, g, ; e. 5 11. isenmarkt. Ilseder Hütte und Peiner Walzwerk. ichim, den 13. Juni 1901 901 eingetragen: . ; . uni mit sämmtlichen Vorräthen, ge glas ln e nh in Hermsdorf ⸗Klosterlausnitz eingetragen ist, ist ö og ne . e n , tung zur ehe ger ge u ö wan eh , Ter hn fc haftende Geselschafter Bankzt agen, Pferden, Geschirren, Livreen, Utensilien, gericht. heute verlautbart worden: , , , , on holz Hegenständen „Amalia & Knottenberg“. Verein g mtsgericht. I. Der : after Bankdirektor Anlagen in den gemietheten Stadtbahnbz Dertmumq; 2535!) „Die, dem Oskar Arke und Carl ĩ ö a n g nh eg i, . . . . ; nber ereinigungsgesellschaft At- Landsberg — riedrich Thorwart wohnt jetzt zu Frankfurt a. M ) ö . ubögen und . ; arl Potzler ertheilte Par Ant e , d, nn, . (Torf, C ; dgl.). für Steinkohlenbau im Hur vier. Gifen⸗ ; ,,, 25 5 zu Frankfurt a. Main. auf den fiskalischen Geländen, init den Miethsrecht r' Die dem. anfmann Paul Fuchz zu Dortmund Prakura ist Trlesshen, . 1 Anwälte, Berlin, Linden⸗ , 8 Edenstr. 5, u. Frhr. Ernst ö Maschinenauefuhr er lian, f auh, ß ist in das dandelorea e ih e rg in e . Abtheilung 89 Hann . ie , . . ö lian e nn. k . ,,, K ien ö. . 53 c F 13259. 2 ür Hohlgescho ö . - ritanniens im ersten Drittel des J ( 51. Fir * . , , w etz ,,,, ö. * 5. ö pal 93 . . i nn, , Feel chneg ö ö . . Firma: Richard u lig, Werneuchen Rnerlim. Sandelsregister 25326 und den von ihr bestellten Miethskautionen ö Dortmund, den 4. Juni 1901. Emden. , , , 25360 , r ,, ,, , in,, , ere d , , d, , onen le ee eee. . J . ; . ; 244 m a. Rh. Werthe. Düsfeldorfer Börse. Kurs 22. 268 ndenberg, ; eilung A5. es auf hre Stammeinlage. de , . 3 ist bei der Zi = . . Charlottenburg, . , dr , , ; . . len. , , ,,. R èᷓ. . ö Kaufmann Erich . , 6. 6 19 . 5. andelsregister ein⸗ e . ö ö Gas⸗ 9 unser n, ,, ist die Firma vi . , , . Folkerts zu Emden heute . . ; . ⸗ J . ] ; m ͤ 6. 29 e 36 3 . ö. e ragen m u J c ; ee a9 * ĩ eber t J * ö ö ö! Sc. C. 9797. Fadenfänger für Ringspinn- und erhalb des Getriebes liegenden, von einander un. Kuxen. Jö J Alt⸗Landsberg, den 14. Juni 1901. ge mi. 3419. . ö Schöne Dating. — J nn, ,, ö. Enden ne ir gor Königliches Amtsgericht. werg.). Die Firma ist nach Berlin verlegt., Die ö. aft ist durch Beschluß vom 8. Juni getzagen. Königliches Ämtegericht. I.
au Ringzwirnmaschinen. John William Ebook, Man. abhängigen Einrück ff , , mu Hhester Engl.; Vertr. F. E. Glaser u. X. Glafer Yen Tn * 9. 2. b ,, . . Dent cis r eg r, eng; Saguegegeb . . ; 8. C L. Glaser, To., G; m. b. H., Duishurg. von Pr feen Wehe l g: Herausgegeben Apenrade. Bekanntn irmeninhaber ist jetzt Paul Wolff, K 19g] qusfgelbst, , 1 Techniker⸗Verbande. Redakteure: nutmachung. 26325 5 . tz olff, Kaufmann, gin if igberi zftsf⸗ ; r en , n. ,,,, eriin. iquidator ist. der bisherige Geschäftsführer Kauf Königliches Amtegericht i ems 6s Kauf⸗ gli mtsgericht. n das Handelsregister vom 6. Juni 1901.
at- Anwälte, Berlin, Lindenstr. 80. 20. 4. i501. 499g. 121 504. B fah * 26 ] Ca. X öi56. Vorrichtung! zu Herstellnng ge. Pobltörprsn *r nr . zur Herstellung von Architekt . Knltter und Ingenienr E. Dalchow. pen das hiesige, Handelkregistet Abtheilung X. it . . — . nnn n , . . Jaeger, Northeim, Bahn ö . ra r e , rr, nn, ö ö . he nde, ; w Hie e ee enn , . e hee Gn n ö ⸗ . 3. . ö K Ce, mit be ,, ist die Fi . O6 ,, . , Inh. D. 3159. Sti fe 2 ,d, T ernichtun ing 9 ol zenhumpen l; . Die Müller Ghrisn top in Stü i,, lin. schrãnkte tung. 6. ; bam ißt, die Firma. Gustav MYenhändler Christian Seidel in Flensburg) und die — 8. 9 ,. * . 5 ö . . , . von ö. ita ßfch ö. . von k ö in Stübbek CTachsmühle ö. Nr. 19418. (J. Fränkel, Berlin.) Firmen⸗ c. , bom 7. Juni 1901 wird e, e e ein ⸗ 9 3 36 . 33 e . ö .. ö ung, Char- Stärke, Firma Chn. Mansfeld, Leipzig-⸗Reudni . chte, und. Baumeister in N . ; inhaber ist jetzt Ferdinand Franke an, Ber in dahin berichtigt, die Firma lautet: ju Fztey heute eingetragen. Firmg ertheilte wroturg sind erloschen. lottenburg. 9. 10. 19609. Mühlftr. I . zig⸗Reudnitz, Transpvaal“. — Mitt hellungen aus der Prarie penrgde, den 15. Juni 1901. . N jetzt Ferdinand Fränkel, Kaufmann, Berlin. 6 rma lautet: Dortmund, den 8. Juni 1901. Königliches Amtsgericht, Abth. 3, ; z ö 4 erbi jer . önigli eri . S577. M. d W. Müller. Berli E. Schümann K Er mit beschränk Eönial ; 9 n 3, in Flensburg. 3b. C. 8831. Verfahren zur Herstellung von Gk. 120 1867. Fahrradantrieb mit di Verbindung zweier Kolbenstangen. — Umlegung bon Königliches Amtsgericht Abth, 1. 4 . . — ,, ,,,. Haftun ö ö Königliches Amtsgericht. Flensburg. Eintra i he e e,. , , J . n e ch, e ' k 1 , r mn nin , . e shefteflhrer heizt: . e in gas Handel tegie; kö re. Zuni dn, * . ? * 1 * 1 . . . 1 7 ö 2 . 7 an . ö. 1 Beaumarchais; Vertr.: F. C. Glaser u. 8. ios 36 . Weit R ,, , Hygienische Neuerungen an ,, . ihres verstorbenen Ehemannes al e, n, , ,, ie Heel sthast bat am n 6e , ißt: Rosterg zu güne, nr gn . , . . ö , , 2. . 39 3 Pat. Anwälte, Berlin, Lindenstr. 30. 14. 2. 1990. 80 165 215.5 X ht . schiedenes. — Bücherschau. — Briefkasten. — Mit. Theilhaberin in die Firma Rosensirma G ! ö Bee bar 4 El . afterin herßt: Anstreichermeister Gustad Rosterg zu pi te Firma, „Glasfabrik Fi , 2 O. ö. . zur Herstellung fester e i aus , Miß be . 23 theilungen des Verbandes und der Vereine. ; o e , zu Steinfurth eingetreten. Dem . ö el. 3 i ,, . . n Juni 1901 eingetragen. . K nu nu in Fenn nr gif, uuf n ne, , örper au üllstoffen und bei wöhnli f RBersin Hr ; ( ĩ ö . ö r ri ultheis 1III. zu Steinfurt 4. ; ird Keil, Kaufmann, w , 2. . . ; . Dort , n . . , m s. , k. absezen a in , nn e fl e ih, k bine gte r, f, . JJ m ee ändert . nbtheilina irn . slclibes Antzzettt. Az. in gear a9 m eschrünkter aftung, Char⸗ d Verthei on Flüssiakeite j ö Geschäftszweige. deipzig. ; . ersolgt. i . ; 1 ; eiten, n ; Wong. 253291 Dort 4. — — — n, ,. 3. deni ö ö. 9 . . . ö . . ,, n cr er i Che felt ,, i, . . 5 J . . ö. an elsregister Band VI ln 31 In . Handelsregister ist die Firma ah e n, r delsreg ter ist an Stelle . ee, n, ; en von Ziegel⸗ FIdwar s ö 3. reisärzte. — ⸗ 6. es Amtsgericht. ĩ inn ( ö . Firma; ; 346 ; ; l lSregh . ell ö fenen r egl. Hu? Hähnchen, . l , , , irn n sn, , deen, 5 , warn tn Kö in, ö. bom 10. Juni 1991 auf— Braunschweigische Lagerhausgesellschaft . . . 4 , , zu Lünen , mpnermeisters Carl Christian Adolph Schöneberg b. Berlin, Gutzkowstr. I65. 1. 4. 99. u h. Stort ö ge li iche Papier ö Verfa f ö J. Unter der Firma . Echaller 3 he n, in . des Geschäfts durch sth mit beschränkter Haftun Wilhelm Bongers . Lien . 6 C . , . der da n 2 Sac. B. 28118. Behälter aus Mauerwerk zur ** , , , e. nstr. 5. pon Bildern auf Bromsfilberhah eng der Mühlbesitzer Joh . . Bei R ; ist heute vermerkt, daß durch Beschluß der Gesell. Dortmund! den 10 Um 3 1 len ltrud in Flensburg als Aufnahme. von Petroleum und ähnlichen Flüsstge 5) Löschungen. he n e, nhl, . , Ueberweisung Gemen de en e gsch? 2, Scha r in Drahtmiühle n ei Nr, 3879. (Carl Prast. e re, e schafter vom 8. d., Mts. an Stelle dez ausgeschie= 9 Ker lich Juni 1901, alleiniger Inhaber der Firma P. EC. Martensen keiten. n Fuse ne Ter run mn gälichgh ü . . ,. s an die Allgemeinheit. a n , gschorgast, eine Mahl⸗ und Schnesd⸗ urg; ) Fir meninhgherin ist jetzt Frau Anng Prast,ů denen Geschäftsführers, Kaufmanng Rudolf. Moll, önigliches Amtsgericht. * Sohn in Flensburg eingetragen worden. 2 ,. . . 6 ; . ö . rl m m ne n, nn, ufd tn . mn 1 ,,, F 23 . 4 gt h e nme m , n, k, s be we eilen . , . . 37 bande ore ster ist die gimmd * d 3 e,, 12 9. ö ö 11 - . 560. 2 528 90273. : eins — 8 uchs in K ö j j . ; ͤ . ͤ we st. ; 6 1 ; ö k . e Dag, n ehen felft, Franic , , , , fee. G 21. 6. 1300er K 16g Ko z 87 unf . 26 . . i, 4 e n, ms 7 . P ersonal⸗ e de,, ran,, . . er k . 1 in Charlottenburg. — . . . 26 3 Königliches Amtsgericht. Abth. 3. ; ; ö. 33 111278. 146: 379. ; und . — Ver⸗ n Fuchs. irma A. ; ö. 2 — * — . 10. 2 1901. ĩ . 2. 16 . Trommelsicherung für Schleuder 114 945. 15: 106 353 178: 119 6. . schiedenes. . a. Nachfolger ist erloschen. ven Müller Go. eg g tr , r, i n n,. ann, 3 253301 ö Ren ger, tl lz. ,,, 16 ,,, , . gen, gr, d, more sent Fennh r, de gg n, Organ Res Laber hfdcehin gthgrizz ann wu W ine Muhs here Cre safe n Witze ö , , ) , e. 8320. c; 112457. 20e: 119 537. 2A: Zentralverbandes Deutscher Induftrieller zur Be— Merrelben it. 1. Januar 189 in flhelmine Müller zu Berlin ist alleinige In— a. In unser Handelsregister ist die Fi ainrich Nfgr. Paul Thümmler — Frankfurt aS. 5 * Trebgast die Bierbrauereibesitzerswittwe Katharina haberin der Firma. Dem Paul Müller ist von Braunschweiger Neitkahngesellschaft Marre ö ö Deinrich 6 i NDꝛie Ri m. 8 c ; zu Marten und als d Inh⸗ olgendes eingetragen worden: Die lautet . ; ist heute vermerkt, daß gung Beschluß der General⸗ e eren Inhaber der h Gefen feen dende ar 2 . 33
R. Schulz u. Franz Schwenterley, Pat. Anwälte, 78 87 10516 342 schuli u. Franz r Pat. Anwe 452 1096 43 107 443 110 962 111 955. förderung und Wal isnaler Arbeit. Be Berlin, Leipziger ftr. 135. 11. 3. IJoj 21 56 I 64 ; nung n ahrung nationaler Arbeit. (Begr. 5 5j ; i ĩ . ** n a: jz ges ares fin rh Län, i , ,um an. . . Daberstumpf in Trebgast und deren Kinder Katha neuem unbeschränkte Prokura e ; 3 i, me g, mr . ö 82a. O. 4517. Uhr mit kurzer Gangdauer. 21f: 119238. 22: S8 397 2a: . z 6. Ke nan . ,. Bughi Dꝛutsche Schmiedel, geb. Helin Jie e tn ö Bei Nr. 3691 (6 3 ,, j versammlung porn 16. d. Mts. an Stelle des aus— d Inhab . d . 1 uhrenfabrit, Schram. Il az. 27: I Hos. 0c. 11 ss 2* Ce nn fen Nr . * 1 md, Fattin in St. Jöhannis,. Hat harinal und 9 . Die Gefelsschaft ist 3 ,, d, Penst'ndemit liedes, Kaufmanns Wil. — den 10. Juni 1901 er , e , n, ,,,, erg, Wirkt. 24. 5. 19öö. gh 16g. a3; 53 233 FTöt 7556s. z: der Arberlezhe Bon HM Gs hte ensioniernng Haherstumpf, ledig und vollsährig, A Mar iet die bisherige Geselkschasteri x öelm C'ötte hiese bst, der Kauf nann Wilhelm Voß K glich Mint ej 5 2. ĩ e se c ighse um Nerhthhem de i. 96 ö 253 79 oli 7 535. 31: der Arbeiter? Von Pr. Oscar Marteng. — Die Sal = 9 sährig, August. und Marie 9 . erige Gesellschafterin Frau Kaufmann hieselbst in den Vorstand hlt! Vo Königliches Amtsgericht. Frankfurt a. O., 18. Juni 1901. Mise zum Vezbindern des 3 Ca ss 1e 1d ohh. r, d, he de, Gerd irn hart, Vaberstumpf, ledig und mindersährig, fämmtfsich in r reths Haring, geb, Gehrig, zu Berlin, H ee res n ä. . 2 K . . n ., d 5629. 21. 340: he Lage Spaniens im Jahre 1900. — . 1 s, geb. Gehrig, zu Berlin. em Braunschweig, den 17. J ‚— Dortmund. 25359 önigl. Amtsgericht. Abth. 2. 54 il, lt, e , s mos , , , rg ; oo. rebgäast, cine Bierbrauerei in offen Can), sell⸗ Wilhelm Harms in Berlin ist von n Prok hweig, den 17. Juni 1901. -. n . . ; ; 125352 e, ) e leg. e r, . ö . ; . ö . . Wm un, On lin fallen te Ge fit n chen 2 n, 8 oge se ] neuem Prokura H liches A ] In unser Handelsregister ist d Freiburz, Breisgau 95 1 ; 12: 49577 66 959 94718 99850 109 Arbeiter in Beutschland. — e aft. Zur Zeichnung, und Vertretung der Gefell . , , , ,,. 2 b. Zittau i. ö e — 7863 *: 18 9285 9115. Arbeiter in Deutschland. Unternehmeryerbände j ⸗ ͤ ; 26 . . : ĩ O, O. j 336 H, ,, he ng ö 2 . . , . . . . 8 mnfntion , ⸗ edel kern nur die Wittwe Katharina Haberstumpf 33 * glare h. e en d, wert n mm Dony. 46. 6 . der e ge n ern, K—— R das gruen ,, , , wurde eingetragen: zestschaufè h ; 13 36 di,, ; 5915. 458: Jewerbekammern. Vereine. Verein zur Wah 5. Hin e O56 Firma . n ̃ is eie, . : , wal eer mit dreh an Leitschausen. Arturo Foresti. Mai- 119356. 46: 197951. 6c: 119373. A7: der gemeinfamen wirthschaftlichen 8 . LE. Unter der Firma Adam Brand betreibt Nr. 19302. Firma Hohenzollern Apotheke In unser Handelsregister Abtheilung A. ist 6 26 eingetragen. . 3 2. Firma Wilhelm Leonhardt, vor land, Via Gelare da Sesto 12. Vertr.; R. eißler, N 626 110795 47c: 113 585 179: 19 417 Rheinland und Westfalen 26 Stn fen in der Handelsmann Adam Brand in Gösweinstein Carl Schroeder in Nixdorf. Inhaber Farl eingetra en worden: h ortmund, den 10. Juni. . m . aiber, Binoth * Cie.. Freiburg, ist n n Mae r Fr. Beißler, Fellft, rn bm gez. 453. H n är 6 Idar . e tt. . . Kurz- und Wollwaarengeschäft da⸗ Sg oeh g pot ene er, Rirdorf. Bei Nr. 70, offene Handelsgesellschaft Dzialas . Königliches Amtsgericht. erggr ger gien ear, n, az n , wel sos is jsz do 100 rz foöhtk, bd, gt ene nehm mnteim Fah 183, Gems fel z Nr, 10503. Firma Adolf Rosenberg, Berlin. Ziekursch Co, hier betreffend: Ber Kaufmann Menden, . 26364 r . me . isengrein, 1 nne e r er. Sbleuder d n; S0 Ho 151 5. 3a: 10 0 3a: or 465. kammer üder dle r e ftir. . il men,. Unter e Firma Stephan Amschler be— Inhaber Adolf Nosenberg, Jaufmann. Werlsn. zudwig Ziekursch ist aus der n af , 6 Ylatt 150 38. Handelsregisters ist heute org in . Eösfler, geei 1 ö . K, 34h: 119 350. 55 ol 43. 39: 06 381. schaft, Getreideverkäuse des bäuerlichen Besitzes.“ e gat h Stephan. Amschler in Gößs⸗ . 304. Affene dandele e ellschaft. Stange Fleichzeitig ist der Hr, jur. Hermann Mÿialag zu e ,,,, Firma M. Schrödter jst er sofchen. ⸗ er, Freiburg, r . 3 i. 1 * ch i, 82 9 145 99. ot gh 423 997314 101345 102 8691 Ausländische Wirthschaftsgebiete. personal nach. * j 4 31 Gastwirthschaft daselbst. : *r ache Berlin. Gesellschafter Kaufmann, . in die Gesellschaft als persönlich haftender Dresden 6 eng ni 1901 Freiburg, den 15. Juni 1901 . ; . . kö g ö . e. a m we, dn, , , ,,. der de hn 0 . nn,, , . se . , , , . Königliches An e Abth. ] Großh Umtsgericht 1. 9 ) a. : . ö. ke rr ,. ö. ; 2. Hastwi— L er andler ri J . 6ß⸗ & 4 41 1. le ee De t A ; t. ? 6, offene De ögese 2 ö ö. 3 een, u üi nahme von Anmeldungen. , e. i 1 2. ah len Mei tu nz, Fachblanst für die Eisen., weinstein eine Sin e a schaft , . i. 1. April 1991 begonnen. (Branche 6 ö. X tto hier belle e ng , n gcgen rr Dres dem- 233563 ann, . Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu jobs 555 168 6. 21. 815jo 5), 35 735 i , urswagten. Maschinen. = und handlung. photochemische Kunstanstalt. Geschäftestelle Neander, gelöst. Liguidator ist der Bücherrepifol don Auf dem die Firma Alexander Neubert in n — Gebühr gelten folgende Anmeldungen als 108 670. 76: 104 136 106 403. 766: 119 216. und ö lor g m . y, . . , , . * dine eh n, wr nel eteess 1. 5 di . . s . ö. 2. n r mne, . e, no Vorri hn. ö. Ee: 113757. 77; 96256 106 956 joß Jö5. Berlin 8. 42 r 21. n , Elgner, der Metzagermeister und Wierwirth Johann Brendel Nr. I0 321. Firma Electro-Photographische Nr, zzßs. Firma Hugo Müller, Breslau. registers ist heute eingetragen worden, daß die Firma e , . : = 5. ;. ae n, fir waermnittgene 3e, fn, s, dee, hn. ö. 8 . . 1 263 alt: as Recht in Gößmweinstein eine Bierwirthschaft und Metzgerei Anstalt Georg Gerlach Berlin. Inhaber Inhaber Kaufmann Hugo Müller ebenda. künftig Carl Valentin . b . 23. S. Ernst Ziegler Friedherg; In⸗ 3 ; r e elektrische Glühlampenbeleuchiung. 10s io. 6: 1h 78 355 Jol 88. 83: ** Fas ber besserit? u Cem r, ,. . daselbst. ( 6 e ee, Kaufmann, Berlin. (Geschaͤftsstelle Nr, 3359. Firma Georg Eckstein., Breslau Dresden, am 18. Juni 1901. ir H 8 1 ler, 8 . da⸗ 3. 1901. 106 708 1083839. : 160500 35 ; 8 kwerbegerichtegesetz — Zur VIII. Unter der Fi i ei r, 6 . . M : . e , ,,. Er . 25. 8 is ba2. Ablegverrichtung für Getreide— 66 * 165 6. 22 ,. . . 66 te . Eisenindustrie. ; 3 der Konditor und ,. m 13 r id 3 Hana BVernhard Flatow. Berlin. r an, n ,. lchel Lange., bib. Je. fasght wegen Negen und Sonnenschirmen, Wolle u. 2 ö. . . . ee , itz nen, , , 836 Ei me de h i r, ni is. . in Goff wein fiel fen 3 . . aden Kaufmann, Berlin. Königliches Amtsgericht. Auf dem die Firma Dresdner gen,, air n ; * Friedberg; Inhaberin e dere g d n, n, n n, n : des a im Zie mee chine zum ununter Konditorei und Selterswasserfabrik dasel bft tahirsst; Frau Johanna Flatow, geb. Altman , , , e, , .. — . ,, ,, , mn wenn Zelter . Ber 51 2 ann, KR reslan. 253 Kohlen- Handlung Johannes Kuhn in Nr. 25. C tu A . Vorrich 2 D. Jufolge Verzichte roh agen. i. Metallen, 1X. Unter der Firma Hans Schaffer betreibt iu Herlin, 8 ser Handelsregis ke rn me, 2 er. , der Nuthjapfen an Zungenplatte Y. * 22 , , n , mem, . DVDölzern und plastischen Materialien. Ueber Jentri? der Gastwi . S ; ; d . Nr. 1032. ĩ ; In unser Handelsregister Abtheilung A. ist y em ist é efendenltt 6b, degß bändels. CGrharn, Sturm dasflbstg both . öl * 1831 6 en für Mund 16 3. . 165. 49: 104583. De. en, Hu e mia. e ente e. en . a,. in Gössweinstein . , das Eis gen nach benin n er hiesiger ; 266 n 5 er gn . e die an Beloscht wurden * . d. J. 5626. Vorri Festhalt⸗ ö : 83 350. : 64667. ( Schneidzwecke. Auszüge aue en Patentschrifte . 9 * e ; hs fta w ; , , n e etragen wo ; . Adolf Ko e Protura erloschen ist. Nr. 151. j J. 5626 orrichtung zum Festhalten der ce. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. Reheptẽ unt Veri s h. w g , n de, e , m Carl tünneth Ar. in Gefrees , , . * 3 nf * ö ern Kohnte Granitwerk deren ! k. er . 2. , r ö h Nr. 339. Offene Handelsgesellschaft. Hagel⸗ Nr. 3267. Goldstein X Heim. z Königliches Amtsgericht. Abth. Je. Friedberg, am 17. Juni 1s5ol. .
Seiten el es 41 [ kl ppter 1 6. 3 J 1 51 . 1 2901 2 — 1 . n 11 1 2 Buch 3 7. 5. 90 . 1 2 62. . — ; 3. 1 1 — 8 8dr. 8 72 55955 60 2 J. Ur 1 arkt⸗ und 6 . chãfts 8 1 m l nö⸗ ze st Di ⸗ rma m Te er 1 Gmain 2 2 39 1 1 1 J 1 na 2 XI Vle yirme G il ich 11 Wei ? ; = B 9 B —
1 . ö ö / . .
[ 1 ö . . 5 ö. ö . . . . ö 1
pezereihandlung
Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmach ĩ Juni edeutet Tag Beke achung Berlin, den 20. Juni 1901. fale Oberschlesi F : . 4 . falen. Oberschlesien. Frankreich Belgien. Amerita. ist eriosche n, Ber ᷣ , , , . Die W J aiserliches Paten . Barr Rar senbäesiel, Teäntreich ielgien.́ Amerika. ist erloschen. nan, Berlin, 1) George Hagelweide, 2) Wilhelm znigliche Auf dem die Fi is Zei . ; mn Schutzes gelten als nicht ein v 2 . . 25657 hen nn nd nach n n ner len il * Unter der Firma Adam Kiestling betreibt . Die Gesellschast hat am 1. Juni 21 * Königliches Amtsgericht. , =. 6 — 6 e g 25370 ꝛ *. 1 Nußlgud im Jahre 1990. der Gasthofpächter Adam Kießling in V eine onnen. nunnlau. . ; Dial 3d des Vandelsregisters if In das biesige Handelsregister B. Nr? sst Belgiens Außenhandel in Eisenbü , .. ( ßling in Berneck einen Rr 9 . ⸗ 0 ⸗ 1 : 25333) heute eingetragen worden, daß dem K J Fi —ĩ — hun n n 1 3 Versagungen. Zeitschriften · Nundschau. im lersten Vierteljahr zor — ler, ie n 84g 8 Fi Wolf Pöhl 4 ,, . , . e . 1 are me e, nach tr. zl gehen e. Len dealer . Sede n, mn . . . zl em uf die nachste an ; 5 z n,. . rzeu in 1 Aus dem Handelgrenist- XIII. er der Firma Wolfgan öhlmann ᷣ 7 — esellschafter, Kaufmann, Vandelsreßisters A. übertragenen Firma „R. A. heilt ist. . 1 ö . uf g r , Hen r , r d n, r , Rein, mr. 3 er Weltm arkt. Zeitschrift für Deutschlands ien m e, Aue dem * andelsregister. Kon betreibt der Gastwirth Wolfgang Pöhlmann in Herlin 1 Gustav Geske, 2) Alfred Wierth. Die Geisler“ ist die verwittwere * 6 X. 1 am 18. Juni 1901 August Böker in Grone der Bauermeister 8 e e ern . 2 — 2 3 ) . . nen un if, bange! icratt len ane Feen r rr 3 de r ne Graebniff. * . . Viehhandel daselbst. H ift en 85 13 J,. begonnen. Geisler, geb. Syländer, zu Bunzlau als Inhaberin Joni gliches An hr Abth. 16 — Elliehausen zum Vorstandzmitgliede ö r. . 9 K af ⸗ te. Kurse a Ber Börse. f. nter der Firma Wilhelm Günther be⸗ Bei Nr. 15 ese schaftsregister Berlin 1 eingetragen. 7 l 1 k ; . — gewahlt ist. . als nicht AIngetreten. Die Fenerversicherung und die Jnstustrie Mean. Deut sche Taper sere r. Zeitung. Illustrierte treibt der Kaufmann Wilbeim Günther in * (Neufeld Rosenberg, Berlin). Die Gesell. Bunzlau, den 15. Juni 1901. Deren. 5 125559] Göttingen, 18. Juni 1901. * 4 8 . zur Herstellung von 5 8 8 e , Brem e fir Strafen gen, , fie Tapezierer, 5 ckoratenre, Polsterer, E eg, einen Schnittwaarenhandel daselbst. bat 1 hof Liquidatoren sind: 1) der Kauf Königliches Amtsgericht. a 2 die ige and reg fn, s 42 18 wurde Königliches Amtsgericht. 3. , üg, bs. . ahnen. Feuilleton: Äbwarmefraftmaschinen. Gin Möbelfabrikanten und Händler. Korrefpon den blatt XV. ie Firma Hüb ; ann Ernst Neufeld zu Berlin, 2) der Kaufme ; geaaen Peute eingetragen die Firma Robert Hamel mit Göttingen. z man, o 6 Eleftrolytischer Stromunterbrecher. Kulturfortschritt bedeutendster Art. Von 6 Yer! für den Deutschen Tapezierer⸗Bund. 2 der , it dr ed , Adelf Nosenberg zu Berisn Hie ede mem 3 * ,, . lä, en Sie in Düren, und ald dern alleiniger In. 3 dg Handelregi ter A Nr 8 , n - h 2 . ; ĩ — Profilierte Messingrohre. Von Ludwia W. Berliner Tapezierer Innung. (Verlag: Be ; XVI. Unter der Firm r dürfen nur in Gemeinschaft mit ei er R ; x — ) eingetragen zu W. Geiss⸗/ haber der Kaufmann Robert Hamel in Düren; Firm in G orrina rein = 298. G. 13 659. Küchenherd mit drehbarer Herd Vom Weltmarkt: Absatzgelegen 6 —— ** — Schoch, Berlin. Nr ö Inhalt: 3 9! der Konditor Carl * r*. 3 — betreibt 3 n m emnander handeln. Gassel: ferner in bag Firmentgeglstek unter dien, n — 1 in Göttingen eingetragen: 7. 5. 1900. . ü Ver, nn, nn, marti: Absaßgelegenbeit für landwirth n. 2. ir 12. Inhalt: Sterbe⸗ Konditor Gar örnhöffer in Berneck eine j elöoscht ist: Die Firma is sche ingewerbe b ffe e * in Hamel Tee eg. are m, dr beitsverf ir N schaftliche Maschinen in Russisch Polen. Weiß. Unterstüpungäkasse des Deutschen Tapezierer Bundes. Konditorei und einen Spezerelwagrenhamdei daselbst. Abtheilung A. Nr. S6li die Firma Marie == . m it crloschen Cälehngewerbe bam. Wie nn Finke Robert amel in GSötiingen, zen i. =. 1 ar. r nn. für Verbrennungs⸗ Iisbauofubr Großbritanniens! Ausfuhr ven Piotz eln , Die Innendekoration n XVII. Der Bierbrauer und Bürgermesster Johann 4 * zu Berlin. k Königliches Amtegericht. Abth. 13 6 X * n, n rn. Königliches Amtegericht 3 , sseners aus Santander nach Deutschland! . er auf der Großen Berliner Kunstanffeilung JM. Mager in Pottenstein betreibt unte Firma Abtheilung . Nr. S122 die Firma R. . Cassei. , Hr lic, mile . ö H Aenderungen in der Person des 6 ,, , ,, b ä ,,, , , e e,, gelb ee en Fell ei. ie g g, , Beg , gere, , d, rf fe, enn, mn, e, , , , Neues hvdraulisches Prägeverfahren. Von G. B. Iurrenz. Jwei Wandschirme. = Naffaelll⸗ Aus. schaft in Pottenstein. r , n, än, Ga n n, 3. . e, . öe Inhabers. . MNarliberichte: Der Eisenmarst im Weltverkehr. stellung. Englische Möbel. . Sitzmöbel für ein XVIII. Unter der Firma Seinrich Nenus betreibt erliner Auf 1g Fabrif und Maschinen bau Schon, Casses; ann 2 Im hiesigen Handels register Abth. A mir n Gen 8 8 dem. * Sohn in 1 — — w — Patente sind 2 — Oberschlesiens Der Gifen. nf en mmer 6 Gesammi gebiet der Frei⸗ nen,, n, und Kommunbrauer Heinrich Reug 2 A. Een ern Æ F. Fuhrmann, Die 1 hente zu der Firma Gebr diiden . dan m ben! Das Geschaft ist 6 ia Tode der Wittwe e ne annten Personen. markt Nheinland. Westfalens. — Die Metall mä anddetoragtion. Moderne Speisezimmer. in Vottenstein eine Metzgerei, ) ei und än; , . . — * = zr , e, * 64 1. 96 969. Arretlerboljen für Magnetverschlüsse Frantreichs und Belgiens. Der eng i r r Haumwollene Beꝛugstoffe Orne r Vejour⸗ Bierwirthschaft rein si bo a m . Berlin. den 15. Juni 1901. Carel. Dandelsregister Gassel. 23334 ö ö , — . her, , , n sabelten drt , 23 . . lere been e n , ,. Ti nen Ker rn Michael Wehrl betreibt Königliches Amiagericht J. Abtheilung 9o. Am 16. Juni 1901 ist eingetragen zu Industrie⸗ alg Einzelprokuristen die Naufleute Deimrich n Godlar, den 15, e gn. * eil au Anstast u. Eisengiesterei m. v. S6. Veubeiten Selhstentleerer für Waffer und Luft aus Skißzenmapve unsrer Leser. Moderne Polster⸗ der Mühlbesitzer Michael Wehrl in Gutenbingen Rner iin. ö 25327 a ee dern, , mn e, n, Führen, hate 3 Leue dir, leber . are e. eie . B heilung Metallwarensabrik Bochum, Dampf. Von Walz u. Windscheid. Sicherung garnitur. Der Pariser Saal im Lunstgewerbe⸗ bei Waischenfeld eine Kunstmühle mit Sãge werk und Mn dag Handelsregister des Köniali nn cg , g,, 2 3 12. 36 K 6 an 9 , * , . Hamburg eg, m nee, wen an n, dene, senchtg 1 5 6 inf , , Amts⸗ Bekanntmachungen erfolgen im Casseler Tageblatt Düren, den 17. Juni 1901. Ci . ĩ 28372 * fan. Enlladewagen. Gust. Talbot 23 W lei Te machn, mst einer ver⸗ eck n, bal term belgarn n im XX. Die Stein druckerelbesihers wittwe Lina Schu⸗ lß. Junl 10661 nde; H= 2 r . mur g , X 6 . Zeitung. Königliches Amtsgericht. 6 1 n . Dam * 5 ikalen und einer horiontalen Bobrfp h dre Stil, — Neue Erfindungen. — Auszüge mann und der Stei i ( ; 8 2 ne , nö, is. ij * 22. 109 88. Verfahren 36 Erhöhung des G. Hermann. — e er, — 1 16 aus den amtlichen erf dnn are free beide n e mr f , , inf en . . , , , mes genae dee, e, * ** , ,. . . — — eliwunkteg den Harzen; Juf. J. Pal. 5 753. wlinder. Wasserablasventll. Von Gustav Picbark. Mannigfaltige.. Vom Buchertisch — Frage von der ersteren unter der gin Ling Schumann daßstun n nn, , , Unt der dien 8 ; . 3 w , n , . ,n g, Carloweet . Kirrier. . Ile ngen, me rr pe. Von Oehme u. Weber. 6 * e, m. — us dem Leben ünster M. Schumann Wo in Bayreuth bisher allein ß der Gesellschaft ist Berlin dem Sitz in Viel linen e 2 . i . 83 2 — H dat en, ere h * 16 8 ꝛ * . re, 1 2 ; 1. ; ö h . ? . 8 . 9 z NYir. 21 n re 2 ö ö in 3 rh. — 2 — 8 Hremo von icht ung für Winden. Ven Kleindienst 3 rbeitsmarkt. Nach der Arbeit Die betriebene lithographische Anstali, Buch, und Siein. Geöenstand des Ünterneßmeng ist der Betrieb Geerg Üß in Plattling eln Apothekengeschaft. Brun M * e ene gane. * * * — Tage . Verfabren zur Erhöhung des Schmel, u. Co. Verschie denz: Lokomotiven inst Kessel. Selbstpersicherung im Invaliden Versicherungegesetz, druckerel unter derfelben Firma In offener dandelt· en Loh re ren 2 warn, e ,, . — * stian * . — 2 en. Felten ( * — Radfahrer und Blitz. — ne le in Das Wechselrecht. Inserate. dbesellichaft n Bayreuih fort pine ö 4 *. . ae ail kel dle 6 e el 23 ö. ö . 3 3 6 ; am . , , . ö e, m. 23 r ; n jeder Art. n ; rokuristen bestellt. e Prokura deg Arthur n a gesellschaft. w ö del Verdingungen im — . Die Firma S. SG. Kern in Rirchleus ist e r m ei beträgt 05 00 0 Dortmund. 25348 Die ner und des Josef Dillebhrand mn Duis burn 2 . —— n * ̃ Handels⸗Negister. e rn . fübrer ist: Emil Thien, Betriebgunter, Dem Ingenieur Heinrich Tiemann und den Kan! (N. 364 des , . erloschen. gesellschaft unter 4 — R Firma fort
Wa. 121 667. Verfabren zur Darslellung ven Der Men tan markt. Jestung für di II. Unter der g g fär die galt, XII. Unter der Firma Emil Haberstu Berlin. a ] — 1 n der gbr iner , es, Tn l, siumh in en et it ene Geselscheft mit ker . nn,, d Cee, ,, ee, ; n stun Prokura ertheilt, daß jeder bon ibnen in Gemeinschaft Dalsabarn. 33 . i. . 1 3 die
, en , e, eee, n M 964 8 6 uno 7. r. J] 3. . In E In das biesige nd 15 ist ; 3 16 ** * — — — 1. , t . Di Firma Georg ie etreluan 2 Ge in lwertran ist am 7. Juni 1901 sest, init dem Profurssten Ernst Busieb die Firma zu In dan Gesellschaftaregister ist bei Nr. 6 eine Gi ; zeichnen befugt ist. ka „mil Martin, Gesenschaf nit be aht . in dag er ·
2. M. Bergkau auf Silber, Blei, Kupf 1 e 1 d 1 und Fetten für ö . Iolationemecke. Felten] bei Saalfeld in Kö . o, m, m, . 12 heren und 2 und. g r in t 2 — * Gesche stefishrrr bestellf so erselat Dortmund, den 1. Junl 190 chränkter Haftung“ mn Duisburg beireffend, ein. Fri Davids ericht. nung für die Gesellschaft durch zwei Ge— konigliche Amtsgericht ; ren end, ein ⸗ 9 Inbaber: . Garl j getragen: Wilbelm Dadide, Raufmann, ; iu
) e ne. e,. *
.