'
* . J 1 . . — 1 3 (
— —
. ᷣ—ᷣ—ᷣ — m 77 7 77 7 7 , , / r
getragen:
nneideiber s. Sandessres iter.
a ; hästsführer Ingenieur . Polack
er, den 1 . ni 1991. önigliches Amtegericht. 4A. Hannover. Befanntmachnug. 26747
Firma Ehmig 4
ie Firma ist erloschen. Sannover, . 15. Juni 1501.
Königliches Amtsgericht. 4 A.
Eingetragen wurde; . A. Band 11 O—-3. 335. Die Firma
„Graf Æ Well“ in Heidelberg. Theilhaber der
offenen Handelsgesellschaft, die am 1. Mat 1901 be⸗ onnen . i. . 1. Wirth und Adolf Well, aufmann, beide in Heidelberg. Angegebener Ge— schäftszweig: Betrieb eines Hotels und Restaurants und einer Bierhandlung. Heidelberg, den 14. Juni 1991. . Großh. Amtsgericht. NHohenstein-FErnSttIhal. 25748 Auf dem die Firma Grünzig „ Lohse hier betreffenden Blatte 318 des Handelsregisters für die in Stadt ist heute verlautbart worden, daß der abrikant Cli Lohse ausgeschieden und der Privat= mann Carl Friedrich Müller hier in die Gesellschaft . ist.
ohenstein⸗Ernstthal, am 18. Juni 1901. Königliches Amtegericht. Harlsruhe. , e, , , 25941
In das Handelsregister B. Band 1 O. 3. 16 Seite 119/20 ist zur Firma: „Katholische Geseilen beg berge, Karlsruhe“, eingetragen:
Nr. J: Kaplan Dr. Konrad Gröber ist aus dem Vorstgnz ausgeschieden und an seiner Stelle Kaplan August Graf dahier zum Vorstandsmitglied (Vize⸗ Praͤses) gewählt.
Karlsruhe, den 18. Juni 1901.
Großh. Amtsgericht. III. Karlsruhe. Befanntma ung. 26h40] 3 das Handelsregister . ist eingetragen: u Band 111 O. -Z. 538 Seite 1056: Nr. 1: Firma und Sitz: Busold Nied, Karlsruhe. Persönlich haftende Gesellschafter: ndreas Busold, Installateur, Karlsruhe.
Andreas Nied, Blechnermeister und Installateur,
f . uschaft
DVffene Handelsgesellschaft.
Die hh h f . am 1. März 1882 begonnen.
Karlsruhe, den 18. Juni 1901.
Großh. Amtsgericht. III.
Kiel. (L257 63] Eintragung in das Handelsregister. Firma Fritz Reinhardt, Kiel. Inhaber Fritz Reinhardt, Kaufmann in Kiel. a Riel, den 18. Juni 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 4.
HKoblenæ. 25942] In das Handelsregister 4 ist unter Nr. 106, die Firma Berthold Lux zu Koblenz betreffend, heute eingetragen worden: ie Firma ist durch Vertrag auf den Schneider⸗ meister Jacob Becker zu Koblenz übergegangen und lautet jetzt; Berthold Lux Inhaber Jacob Becker mit dem Sitze in Koblenz. Inhaber ist der Schneidermeister Jacob Becker in Koblenz.
Der Uebergang der Aktiven und Passiveu ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Jacob Becker ausgeschlossen.
oblenz, den 18. Juni 1901. Köngliches Amtsgericht. 4. Kqpeniek. 25754
Bei der in unserm Handelsregister Abth. A. unter Ur. 184 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Wolf Netter Jacobi in Straßburg mit einer Zweigniederlassung in Udlershof ist heute eingetragen worden: Dem Kaufmann Eduard Gold- schmidt zu Berlin und dem Kaufmann Emil Besag zu Bühl ist Prokura ertheilt.
Köpenick, den 13. Juni 1901.
Königl. Amtsgericht. Abth. 4.
Leipriꝶ. 25755 Auf Blatt 1293 des Handelsregisters, die Firma S. S. Ulstein in Leipzig beir, st heute ein etragen worden, daß die r,, , n. nach ichtenberg in Oberfranken verlegt und daß die biesige Firma Zweigniederlassung der Hauptnieder⸗ lassung in Lichtenberg geworden ist. eing. den 18. Juni 1901. niglichts Anleger. Abth. Ih. Leipai. mn, Auf Blatt S936 des Handelgregisterg ist heute eingetragen worden, daß die irma W. Weth, Gandersheim in Leipzig ecloschen ist. Leipzig, den 18. Juni 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 11B.
Leipaig. 25755 Auf Blatt 8 zg deg Handelsregisters ist beute eingetragen worden, daß die Firma Christian Zimmermann Nachf. in Leipzig erloschen ist. Leipzig, den 18. Juni 1991. Rönigliches Amtsgericht. Abth. IIB.
Leipniꝶ. 25756 Auf Blatt 3425 deg Dandelregisters ist heute eingetragen worden, daß auß der Firma C. W. Lom in Leipzig der Geselschafter Her Georg Emil Löwe auggeschieden ist. 2 den 18. Jun 1991. Rönigliches Amtsgericht. Abth. 1I1B.
Leinzig. n n
Auf Blatt 11122 des Handel gregisters ist beute die Firma ziger Privat Telefon ⸗Gesell. ag. Gesellschafi mit beschräuntter Saftiung n Leipzig eingetragen und weiter Folgendes ver= lautbart worden: .
Gegenstand deg Unternehmens ist die Errichtung von Haus- Telefonen und anderen * Schwach und Starkstromanlagen, sowie der Verkauf aller zu diesem Betriebe gehörenden Gegenstande.
Das Stammkapital 1 0 000 0.
Der Gesellschaftevertrag ist am 8. April 19901 ab-
j on
Im hiesigen Handelsregister Blatt 4502 ist zu der ö. '. w, in Liguidat on ein⸗
25749)
geänder . K . . rer ist für sich allein zur Ver⸗ . be
u Geschã ö. sind bestellt die Kaufleute
. uld in Frankfurt a. M. und Emil J k Munchen Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch Folgendes
bekannt gemacht: . Die e ger Bekanntmachungen der , ,. ,. ; , . durch Einrückung in das Leipziger
blatt. 6 ö ig, den 18. Juni 199. ö. 1 Amtsgericht. Abth. I1B. Ludwigshafen, Rheim.
Registereinträge. I) Betr. die .
[25943
Lichtenberger * Cie.“ mit Sitz in Speyer a.
Dem Kaufmann Egon Asal in Speyer a. Rh. ist Prokura ertheilt.
2 Betr. die Firma:
„Aktiengesellschaft für Mühlenbetrieb ! mit 25 in Neustadt a. H.
ie Vertretungsbefugniß des . Vorstandes
Heinrich Lederle, General-Agent in Neustadt a. S., ist am 15. Mai 1991 erloschen. Mit Wirkung vom leichen Zeitpunkt sind als Vorstandsmitglieder be— ir. 1) Gustav Haensch, Kaufmann, 2) August Grübius, Kaufmann, beide in Neustadt a. S., welche beiden zur Vertretung der Gesellschaft nur in Gemein- schaft befugt sind.
Ludwigshafen a. Rh., 18. Juni 1901.
Kgl. Amtsgericht.
Mannheim. Handelsregister.
Zum Handelsregister wurde eingetragen: I) Zum Handelsregister Abth. A. O. -Z. J39. Firma „Louis Landauer“ in Mann⸗ heim: Samuel Hirschbruch in Mannheim ist als
Prokurist bestellt.
2). Zum Ges.⸗ Reg. Band 1, O3. 234. Firma „ritzler & Osiander“ in Mannheim: Die Firma ist erloschen. ;
3) Zum Ges. Reg. Vand J, O.-8. 419. Firma „Blum „* Luhk“ in Mannheim: Die Liquidation ist beendigt, die Firma erloschen.
Zum Ge. Reg Band VII, O-3. 105. Firma „Kirchner & Cie. Nachf.“ in , n Die Liquidation ist beendigt, die Firma erloschen.
. Zum Ges. Neg. Band Vll, O. 3. 156. Firma Wilhelm Ellstätter Nachfolger, Eurlefti Böfle in Mannheim als Zweidniederlassung mit dem Hauptsitze in ,. Die 3 lassung Mannheim ist aufge erloschen.
„Gummitin⸗ und , , . Ji. ?.
25563 Band V,
e Zweignieder⸗ oben, die Firma dahier
6) Zum Ges. Reg. Band VII. O.—-8. 164. Firma
. Susmann“ in Mannheim:
Stefanie Susmann ist aus der Gesellschaft aus— getreten, an deren Stelle ist Friederike Susmann in Mannheim in das Geschäft als perfönlich haftende Gesellschafterin eingetreten.
Geschäftszweig: . und Kunststickerei.
7) Zum Hand.⸗Neg. Abth. A., Band 1, S-. 76.
irma r g. Pottkämper * Cie.“ in Maunn⸗ 3 Die Prokura des Eduard Pottkämper ist er⸗ oschen.
5) Zum Hand Reg. Abth. A, Band II, O. Z. 87. Firma Johannes Heinrich in Mannheim: Die Firma ist erloschen.
9) Zum Hand. Reg. Abth. A, Band II, D. 3. 225. Firma „A. Goldmann Senn.“ in Mannheim:
Emil Goldmann in Mannheim ist als Einzel prokurist bestellt.
10) Zum Hand ⸗Reg. Abth. A, Band V, O. 3. 186. Firma Carl Geldner in Mannheim: Richard Wan, Kaufmann in Mannheim, ist in das Geschäft Als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 15. Juni 1901 begonnen. Die Prokura des Richard Wukff ist erloschen.
1II Zum Gese Reg. Band VI, O.-3. 457. Firma S. Blach in Mannheim:
Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Geschäft mit Aktiven und Passiven und sammt der Firma auf den Gesellschafter Karl Blach übergegangen.
12) Zum Hand. Reg. Abth. A, Band V, O. 3. 194. Firma S. Blach, Mannheim. Inhaber ist? Carl Blach, Kaufmann, Mannheim.
Angegebener Geschäftejweig: Tabackhandlung.
13) Zum Hand. Reg. Abth. A, Band V, O. 3. 195: Firma Ferd. Fuesers, Mannheim. Zweigniederlassung Hauptsitz Dülten. Gesell⸗ schafter sind:; Peier Fuesers, Kaufmann, Dülken. Gduard Fueserg, Kaufmann, Dülken. Dffene Handelsgesellschaft.
Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1896 begonnen.
Mannheim, 15. Juni 1901.
Gr. Amtsgericht. I. Mark nenkirehen. 25760
Im hiesigen Handelsregister ist beute auf Blatt be das Grlöschen der Firma F. A. JZimmer in Erl⸗ 1 verlautbart worden.
arknentirchen, den 15. Juni 1901. Königliches Amtsgericht.
Memmingen. e , 125762 Die unter der Firma Höppel Cie mit dem Sitze in Neu ulm. bestandenè offene Handel agesell. schaft. hat sich infolge Augtritts des Theilhaberg Emil Gngnn am 13. Juni 1901 aufgelöst. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiwen auf den anderen Gesellschafter Johann Karl Höppel, Kauf⸗ mann in Neu-Ulm, übergegangen und wird von diesem unter der bisherigen Firma alg Ginzelkauf⸗ mann weitergeführt Die dem Buchhalter Hermann Fitle in Neu Ulm für die Firma ertheilte Prokura besteht fort. Memmingen, 14. 6 1901. R. Amtagericht.
Memmingen. Gefanntmachung. 25763
Der Gesellschafter Juda Löw Grlanger der unter der Firma Winkle K Erlanger mit der Haupt- niederlassung in Altenstadt und einer Zweignieder⸗ lassung in Lichtenwald hestehenden offenen Hneft. esellschaft ist am 1. Juli 1895 gestorben und statt qe der Fabrikant Marx ag in Altenstadt als Gesellschafter eingetreten. Letzkerer ist aber am 109 Mai 1901 wieder aug dei ellschaft aus. 2 — und diese besteht seitdem mit bisherigen irma unter den übrigen Gesellschaftern, nämlich den Fabrikanten Adolf und Norbert Winkle in Altenstadt und dem Kaufmann Karl Wunderlich in Lichtenwald fort.
Memmingen, 15. Juni 1991. X. Amtagericht.
llschaft, insbesondere zur eichnung
1
Karl Moebius und des Max mid ist erloschen. erzig, den 14. ni 1901. , Königliches Amtsgericht.
ner ais. Bekanntmachung. ö N In unser Handelsregister B. 1 heute zu Nr.
= Firma Fr. Karcher Æ Cie. zu Beckingen R
w , worden: . . Dem Bureau⸗Chef Wilhelm Schmid, dem Kassierer Carl Moebiusz und dem Ingenleur Max Schmid, alle zu Beckingen, ist in der Weise Gefammtprokura ertheilt, daß je jwei derselben die Firma p. Pa. zu zeichnen haben. Merzig, den 14. Juni 190.
Königliches Amtsgericht.
Met ꝝ. , 25766 a. Im Firmenregister wurde heute in Band 1 Nr. Hö0 bei der Firma „G. Maffon in Remilly⸗
eingetragen: Die ö ist durch den Tod des Inhabers auf dessen Wittwe Marig geb. Burlot, übergegangen. b. In Band if Rr zig wurße eingetragen die
irma „E. Ma on in Remilly“ und als deren Inhaber Frau Maxia, geb. Burlot, Wittwe von
ugen Masson in Remilly. Angegebener Geschãfts⸗ zweig: Getreide, und Kohlenhandlung.
Metz, den 17. Juni 1901.
Kaiserl. Amtsgericht.
Müncheberg. 25767 In das diesseitige Handelsregister Abtheilung A. Nr 42 wurde heute eingetragen: Rappaport, Weinberger C ohn, . in Dahmsdorf⸗ Müncheberg, Haupkniederlaffung und Sitz in Berlin. Die 3 shafter sind: 1) Josef Raßpaport, Kaufmann, Przemysl in Oe terreich, 3. Eugen Weinberger, Kaufmann, Berlin, 33 Dapib ohn, Kaufmann, Budapest. Die Gesellscha t hat am Hh. Juni 1901 begonnen. Jeder der Gesell⸗ , . ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu ber reten. ö. 3 Müncheberg. den 18. Juni 1901. Königl. Amtsgericht.
Bekanntmachung. Betreff: Registerführung. Handelsregister.
J. Neu eingetragene Firmen:
I) „Süddeutsche , eiern. Netz⸗ , , München Margareta Brizzi.“ In⸗« gaberin; Kaufmannsehefrau. Margareta. Brzzi, FTischereigeräthefabrik, München, Sendlingerthor⸗ platz 11 und Holzstraße 17.
2 „Schütz * Schumacher.“ Offene Handels— gesellschãft zum Betriebe eines Agentur, Kommissionz⸗ und Yirassogesc äfts, München, Amalienstraße 37. Beginn: 17. Juni 1901. Gesellschafter: Franz S iche und Oskar Schütz, beide Kaufleute in München.
II. Veränderungen eingetragener i ,
„Bruno Stäblein.“ Offene Handelsgesell⸗ at mit dem Sitze in Pasing aufgelöoͤst durch Aus⸗ scheiden des Theilhabers Nudolf w , nun⸗ mehriger Inhaber des Geschäfts unter gleicher Firma: Laufmann Brun Stäblein in Pasing. Prokurist: Kaufmann Rudolf Schönlin in München.
2) e err nge sen schagn Neu Westend Aktien · gesellschaft.“ In der Generalversammlung vom 19. Juni 1901, Urk. d. K. Not. Grimm in München, G. N. Nr. 2122, wurde der Gesellschafts vertrag da⸗ hin geändert, daß alle gesetzlichen und statutarsschen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen unter der Firma der Gesellschaft durch einmaligen Abdruck im , , . sie sind entweder vom Vor⸗ stand der Gesellschaft oder von dem Vorsitzenden des Aufsichtgraths zu unterzeichnen.
) „Georg Luber“. Firma
München. 25768
geandert in
„Münchener Patentgummiwaren ⸗ Fabrik Georg
Luber.“ ; HI. Löschungen eingetragener Firmen: I) „Franz Schumacher.“ S üddeutsche Fischercigeräte Æ Netz⸗ Industrie München Carl Aug. Schmolz.“ . SD. v. Bomhard Æ Go.“ nchen, den 17. Juni 1901. Kgl. Amtsgericht München 1. Vaumbur, Saale. 25769 In das Handelgregister A. des hiesigen Königlichen Amtsgerichts ist unter Nr. 70 als Inhaber ber i F. ö. Ermisch in Naumburg a. S. der Nauf— mann Karl Hummer in Naumburg a. S. eingetragen und Dabei vermerkt worden, daß der Uebergang der im Betriebe deg Geschäfts begründeten Verbindlich- leiten des früheren Inhabers auf den neuen Ge, schaftsin haber nue e g asen worden ist. Naumburg a. S., den 17. Junt 1901. Königliches Amtsgericht. Veuenhans. 125770 Im ge Dandelsregister Abtheilung A. ist am X. Juni 18501 unter Nr. 19 die Firma August Deppe in Lemke und als deren Inhaber der Ziegeleibesitzer August Deppe in Lemle, ferner im alten . Blatt 18 zu der Firma J. Sp. Woltrink in Nordhorn am 8. Juni 1991 und Blatt 166 zu der m A. Funke in Bauer hausen am 10. Juni Il das Grlöschen der Firma eingetragen. eiuenhaus, 12. Juni 1801. Königliches Amtagericht.
Heiskretaeham. Befanutmachung. 25772 6 in unserem Firmenreglster eingetragenen
men:
Nr. 286. Edmund Smolka hier,
Nr. 59. C. Jara in Jamada sind erloschen und gelöscht worden.
Peietretschgm, den 13. Juni 1901.
Koͤniglicheg Amtsgericht.
PIanen. 25773 Auf Blatt 1643 deg hiesigen Handelgregisterg isi eute die Firma Ludwig Blumenreich in Plauen, weigniederlassung des in ssel unter der i . * tebenden Hauptgeschäftg, und als deren Inbaber der Kaufmann Herr Ludwig Blumen. reich in Düsseldorf eingetragen worden. Plauen, am 19. Jun 1901. oͤnig Amtggericht.
Beckingen . Buregu-Chefs Wilhelm
Planen.
iute eingetragen worden, da irma C. tner 3 in Plauen weigniederlaffun
een ist.
Plauen, an 19. Juni 1901. Königliches Amtsgericht.
Posen. Bekanntmachung 2549 In unser Handelsregister rung B. . 2 unter Nr. 3 bei der Gesenschaft mit beschräukter Haftung Saling eingetrg en worden, daß Staniglaug von gollom sti als Geschäste führer ausgeschieden un an seine Stelle der Rittergutsbesitzer, Landf aftorath 9 von Poninski zu Koscielec als Gescha tsführer bestellt ist. BPosen, den 13. Juni 1901.
Königliches Amtsgericht. Eotsdam. 125776 2 unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. El die offene Handelsgesellschaft in irma „Wolldeckenweberei Nowmaiyes, Oskar Allner C Go“, Nowamcs, Gesellschafter: Fabrikant Qöggr, Allner in Neuendorf und Kaufmann. Gusta Goldstein in Berlin, eingetragen worden. Die Ge⸗ sellschaft hat am 15. Mai 1961 begonnen.
Potsdam, den 12. Juni 1901. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
Pots dam.
In unser Handelsregister A. Nr. 266 die Firma „Eduard Lüvicke⸗ Potsdam: Inhaber: Kaufmann Julius Helms in Potsdam, berzeichnet steht. ist heute Folgendes eingetragen worden: Die Firma ist in „Julius Helms! Potsdam geändert.
Potsdam, den 14. Juni 1901.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. HRasnit. 25777
Heute ist die in e Gesellschaftsregister ein⸗ getragen gewesene Gesellschaft E. Dorn, Ragnit, Inhaber . Zimmermeister Auguste Luebcke, , , ter Richard 61 und Kaufmann Bertram Eloesser, Ragnit (Nr. 18), gelöscht.
Ragnit, den 10. Juni 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. 16. NRagnit. 25 9j
Am 15. Juni 1901 ist in unserem Firmenrgshr die unter Nr. 260 eingetragen gewesens inn E. Steppat Szillen, Inhaber Kaufmann Chum Steppat, gelöscht worden.
Ragnit, den 15. Juni 1991.
Königliches Amtsgericht. Abth. 1b. Rastatt. ,, 25779
Nr. 14851. Unter O.-J3. 195 wurde hente in das Handelsrezister Abtheilung A. die Firma Hein— rich Föckler, Gasthaus zum „goldenen Kreuz! Rastatt, und als deren Inhaber Karl Heinrich Föckler, Kreuzwirth in Rastatt, eingetragen.
Nastatt, den 14. Juni 1901.
Großh. Amtsgericht.
* cm,
NR ati bor. 25780
In unserem Handels -Firmenregister A. ist die unter Nr. 143 eingetragene IJweigniederlassung Ratibor der Firma „Schloßbrauerei von L. Müller“ in bnik heute gelöscht worden.
Ratibor, am 15. Juni 1901.
Königliches Amtsgericht. Regensburg. Bekanntmachung. 25782 Eintragung in das Handelsregister betr.
Die Einzelfirma. „Hch. , n . in Regensburg ist erloschen. er frühere Inhaber dieser Firma, Kaufmann ö. Forchthammer, und der Kaufmann Lorenz Meyer, beide in Regens burg, führen das unter der Einzelfirma: „Sch. Forchthammer“ hetriebene Gummi-, Galanterse, und Spielwagrengeschäft in offener Handelsgesellschaft seit 15. Juni L. J. unter der alten Firma mit dem Sitze Regensburg fort. Jeder der Gesellschafter ist allein zur Zeichnung und Vertretung der Firma berechtigt.
Regen hurg den 17. Juni 19901.
Kgl. Amtsgericht Regensburg J. Regensburg. Befannutmachung. 25781 Eintragung in das Handelsregister bett.
Nachstehende Firmen sind erloschen:
L „Simon Wolf“ in Altmannstein, „Julius Ernst“ in Regensburg, 3 EFonrad Dostert“ in Regensburg, I) „Franz Ultsch“ in Regensburg. Regensburg, den 19. Juni 1901. Kgl. Amtsgericht Regensburg J.
Reichenbach, Voitl. 25755
Auf dem die Firma Filiale der Sächsischen Bank zu Dresden in Reichenbach, Jwelgnieder⸗ lassung der Aktiengesellschaft Sächsische Bank . Dresden, betreffenden Blatte 275 des Handels⸗˖ registers für den Bezirk des unterzeichneten Amts. richts ist heute eingetragen worden: Das revidierte Statut vom 20. März 1893 ist in den §S§ 9, 19, *, 23, 25, 30, Zz, 4 und 45 durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Dejember 1899 ab⸗ geändert worden. Der stellvertretende Direktor Herr PVeinrich Wilhelm Tünnermann und der Prokurist Derr Robert Neuberger sind infolge Ableben aus. elchieden. Der seikherige Prokurist, Herr Gurt Bernhardt in deik nn dessen Prokura erloschen ist, ist 98 stellvertretenden Direltor bestellt worden. Dem Bankbeamten Herrn Friedrich Bernbard Fischer in Chemnitz ist Prokura ertheilt worden. Die Derren CGuit Bernhardt und Friedrich Bernhard Fischer dürfen die Firma der Gesellschaft nur in Hemeinschaft mit einer anderen jur Jechnung der Gesellschaftsfirma berechtigten Person zeichnen.
, am 12. Juni 1891.
8 Königlich Sächsische Amtsgericht.
Salnung em. (26906
Im Handelsregister A. Nr. 39 G. Ziff. 2 wurde heute als Vertreter der Firma „Anstalt zur Wer fertigung der Pr. , , ,. allge⸗ meinen Flusstinktur in Sa gen“ der Apot Dr. Felix Hoff mann daselbst eingetragen.
Salzungen, den 18. Juni 1901.
Herzoglicheg Amtsgericht. Abth. II.
Verantwortlicher Redakteur:; J. V.: von Bojanowgki in Berlin.
Verlag der Erpeditlon (Scholj) in Berlin.
Drug der Nen Jerlaa· . — 366
em. 26779 Auf Blatt 1461 . 4 att des gie en ge ,
25775. woselbst J,.
M 145.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterre ts‘
Ach te Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 21. Juni
Vereins⸗
1908.
Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs.
muster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen EKifenbahnen enthalten sind, erschemnt auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
CGentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a. 6)
Das Central⸗Handels -Register für das Deutsche Reich erscheint in der Reeg täglich. — Der
J Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche . kann durch alle Gerlin auch durch die ö Expedition des Deutschen Reichs⸗
An eigers, 8W. Wilhelmstra
e 32, bezogen werden.
Handels: Negister.
Sangerhausen. Im Handelsre Die ö
Schwedt. 25784 In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 134 die Firma Paul Winkler mit dem Sitze zu Schwedt a. O. und als deren Inhaber der Hotel⸗ besitzer Paul Winkler zu Schwedt eingetragen worden.
Schwedt, den 17. Juni 1901.
Königliches Amtsgericht.
Schwerte. 25785 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter
Nr. 12 bei der Firma Wilh. Rath zu Schwerte
heute Folgendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst und das Geschäft unter der Firma Wilh. Rath, Wilhelmshütte, auf den Kaufmann Wilhelm Rath junior zu Schwerte übergegangen.
Schwerte, den 18. Juni 1901.
Königliches Amtsgericht.
Sohram. 24744 In unser Handelsregister A. sind folgende Firmen: Nr. 39 Franz Goriwoda, Nr. 46 H. Engel⸗
mann, Nr. 41 Leopold Cmok, Nr. 43 Johann
Siekiera, Nr. 43 Franz Pillar, Nr. 44 G.
Medla, Inhaber Florian Fizia, Nr. 45 Julius
Tyrtania, Nr. 46 Josef Badrian, Nr. 47 Paul
Beigel, Nr. 43 Heinrich Berger, Nr. 49 Leo⸗
pold Hamburger's Wittwe, Nr. 50 Josef
Gorimoda, Nr. 51 Ernst Gärtner, und als
deren Inhaber:
zu Nr. 39 der Kaufmann Franz Goriwoda, zu Nr. 40 der Kaufmann Hermann Engelmann, zu Nr. 41 der Tischlermeister und Möbelhändler Leopold Cmok, zu Nr. 4 Kaufmann Johann Siekiera, zu Nr. 43 Kaufmann Franz Pillar, zu Nr. 44 Kaufmann Florian Fizia, zu Nr. 45 Kaufmann Julius Tyrtania, zu Nr. 45 Spediteur Josef Badrian, zu Nr. 47 Kaufmann Paul Beigel, zu Nr. 48 Kaufmann Hein— rich Berger, zu Nr. 49 verwittwete Kaufmann Jeanette Hamburger, zu Nr. 50 Kaufmann Josef Goriwoda, zu Nr. HJ Molkereipächter Ernst Gärtner, sämmtlich zu Sohrau O.⸗S.,
neu eingetragen worden.
Es ist ferner vermerkt:
bei Nr. 16, daß die Firma in Ludwig Frysch⸗ tatzkyes Nachfolger Emanuel Foitzik geändert und deren Inhaber der Kaufmann Emanuel Foitzik zu Sohrau O.-S. ist,
bei Nr. 36, daß die Firma Max Kobe erloschen ist.
Sohrau O. ⸗S., den 10. Jun! 1901.
Königliches Amtsgericht.
Sommer feld, Rr. Frank T. a. O. 25787 Die unter Nr. 31 unseres Handelsregisters A. ein
getragene Gesellschaft Märt. Mechanische Flachs⸗ garnspinnerei, Rawetzky Comp. zu Sommer⸗
feld ist aufgelöst. Liquidator ist der Stadtrath a. D. Richard Rawetzky, hier. Sommerfeld, den 15. Juni 1901. Königliches Amtsgericht.
Stn dtilm.
. Oeffentliche Bekanntmachung.
Im hiesigen Handelsregister, Abtheilung A, sind unterm 9. Juni 19901 eingetragen worden:
a. die Firma Max Wanderer, Maschinen⸗ bauanstalt, Stadtilm, und als deren Inhaber der Maschinenbauer Max Wanderer in Stadillm; der berehel. Anna Wanderer, geb. Dietzel, in Stadtilm ist Prokura ertheilt worden;
e die Firma Theodor Toursel, Stadtilm, Türschnergeschäft und Fellhandlung, und als deren Juhaber der Kürschnermesster Theodor Toursel in Stadtilm.
Stadtilm, den 18. Juni 1901.
Fürstl. Schw. Amtsgericht.
Ste ln. Berannimachung. 26947 In daz Handelsregister ist heuse die Firma „G.
Kindermann, Inhaber Heinrich Greinke“ mii
dem Sitze in Stolp und als Inhaber der Haug.
67 Heinrich Greinke hier elngetragen worden.
Dabei ilt vermerkt worden, daß die Firma früher
dem Schwiegersohn des Herrn Greinke, dem Kurschner⸗
Hefter Heinrich Kindermann bier, gehört, und daß
die ser sie Sg an Greinke abgetreten hat.
lp, den 18. Juni 1901. Königliches Amtsgericht. y 26780) dandelsregister des Kaiserlichen Amtegerichts zu Straßburg i. E. 3 eingetragen:
257858
irmenregister Band VI unter Nr. 194:
ive und Kaltwerke, A. Brill in burg.
1
] ischer, 4 dandelagärtner in Hagenau.
ost · Anstalten, für
und Königlich Preußischen Staat
Die Gesellschaft hat am 1. April 1901 begonnen.
Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Kunst—⸗ und ö .
Strasptburg, den 17. Juni 1901.
Kaiserliches Amtsgericht. Stuttgart. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
5 das Handelsregister ist heute eingetragen
worden:
265948
J. Register für Einzelfirmen:
Die Firma Gentner Cie., Sitz in Stutt⸗
art. Inhaber: Richard Liesching, Kaufmann in
tuttgart; Auskunftsbureau, bisher unter der nicht⸗ registrierten Firma geführt.
Erloschen sind die Firmen:
Wilh. Beaunais in Stuttgart,
Wilhelm Reichardt in Stuttgart,
Heinrich Güntner in Stuttgart,
Werkstätte für orthopädische Maschinen, künstliche Glieder K Bandngen Georg Seeger in Stuttgart,
Moritz Stern in Stuttgart,
W. Martin in Stuttgart,
H. Schenkel in Stuttgart,
Th. Erle in Stuttgart,
Hermann Leschnitzer zum Propheten in Stuttgart.
II. Register für Gesellschaftsfirmen:
Zu der Firma C. Rommel in Stuttgart: Dem Imanuel Zerweck, Kaufmann hier, ist Prokura ertheilt.
Zu der Firma Gebr. Uhlman in Stuttgart: Dem bisherigen Prokuristen Richard Uhlman ist Einzelprokurg ertheilt. Die Kollektivprokura des Constantin Frey bleibt fortbestehen.
Zu der Firma Neue Stadtgartengesellschaft in Stuttgart: In der ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Aktionäre vom 29. März 1901 ist als Stellvertreter des Vorsitzenden des Verwaltungs⸗ 3 Privatier Carl Körner in Stuttgart a gi worden.
Zu der Firma Deutsche Verlagsanstalt in Stuttgart: Dem Redaktions⸗Sekretär Hugo Wagner in Stuttgart ist Prokura ertheilt mit der Maßgabe, daß er berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede zu zeichnen.
Den 17. Junt 1961.
Amtsrichter Hutt. Sunl. 25790
In unser Handelsregister Abtheilung B. unter Nr. 2. woselbst die „Waffenfabrik Schwarzlose“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Suhl eingetragen steht, ist heute eingetragen worden:
Das Stamm Kapital ist um 20 000 erhöht und beträgt je 130 000
Suhl, den 17. Juni 1991.
Königliches Amtsgericht. Sy ke. Bekanntmachung. 25791
In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. ist bei der Kommanditgesellschaft Joh. Ahrens R Co. in Brinkum (Nr. 57 des Registers) am heutigen Tage eingetragen:
Kommanditist Kaufmann Friedrich Hellmers in Bremen, ausgetreten am 1. Juni 1901. An dem selben Tage eingetreten Kommanditist Franz Heinrich Carl Leisewitz in Bremen mit einer Vermögenz einlage von 50 0090 M0
Syke, den 6. Juni 1901.
Königliches Amtsgericht. Teterow. 25792
In unser Handelsregister ist zu Nr. 211 heute das Erlöschen der Firma L. Röpcke zu Teterom eingetragen.
Teterow, den 17. Juni 1901.
Großherzogliches Amtsgericht. Ihorn. 25793
In unser Handelgregister ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Paul Brosius zu Thorn, Inhaber der Firma Paul Brosius, den Ort der Niederlassung von Mocfer nach Thorn verlegt hat.
Thorn, den 12. Juni 1901.
Königliches Amtsgericht. Thorn. 25794
* Handelsregister A. Nr. 131 ist bei der Firma L. Dammann Æ Kordes in Thorn beute ein. getragen:
Die Prokura des Willi Albert Kordes ist er— loschen.
Thorn, den 12. Juni 1901.
Königliches Amtagericht.
Thorn. 26795
Die unter der Firma Paul Sieg A Ce in Thorn seit dem 1. Juni 1901 aus
I) dem Maurermeister Paul Sieg,
2 dem Bauunternehmer Gustav eichle in Thorn bestehende Handelsgesellschaft ist heute in das ame- A. unter Nr. 201 eingetragen worden.
Thorn, den 14. Juni 1901.
Königliches Amtsgericht.
Thorn. ** In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. bei der offenen i en el, Hr. Serzfeld KA Lißner in Thorn heute eingetragen worden! Die Gesellschaft ist durch dag *, des Kaufmanns Gduard Lißner ju Thorn aufgelöst. Der y 7 . 3 e n inn erzfeld in er Thorn etzt alleiniger . der Firma, deren . unggort von
ocker verlegt ist , , , n n
In
in Mocker und als Inhaber der Chemiker Dr. Wilhelm Herzfeld zu Mocker eingetragen.
Thorn, den 14. Juni 1901.
Königliches Amtsgericht. Trarhach. ⸗ 25797
In das Handelsregister A, ist unter Nr. 14 die zu Traben errichtete zweigniederlassung des zu Sam⸗ burg unter der Firma „Theod. Rahaus“ be⸗ stehenden Handelsgeschäftes, ie. Inhaber der Kauf⸗ mann Amandus Christian Theodor Rahaus zu Hamburg ist, eingetragen worden.
Trarbach, den 17. Juni 1901.
Königliches Amtsgericht. Treptowm, Toll. BVetanntmachung. 265798
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 39 die Firma Helmuth Kriesmann, Inhaber Zimmermeister Helmuth‘ Kriesmann in Treptow a. Toll., eingetragen worden.
Treptow a. Toll., den 11. Juni 1901. Königliches Amtsgericht. Waldshut. Handelsregister. 25799 In das Handelsregister Abth. A. wurde einge— tragen: 1) Firma: Samuel Heiz⸗Maier in Jestetten, Inhaber: Samuel Heiz, Kaufmann, in Jestetten; angegebener Geschäftszweig: Handel mit Spezereiwaaren. 2) Firma: A. Brunner in Männedorf, Kanton Jürich, Zweigniederlassung in Waldshut, Inhaber: Albert Brunner, Fabrikant in Männedorf; angegebener Geschäftszweig: Fabri⸗
kation von Tide , und Ellenwaaren.
Waldshut, den 15. Juni 1901.
Gr. Bad. Amtsgericht. Weissen sels. 25800
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist bei der unter Nr. 282 eingetragenen Firma A. Arsand in Weißenfels am 17. Juni 1901 vermerkt: Der , Friedrich August Arsand ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf— mann Fritz Arsand in die 3e ch t als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt.
Königliches Amtsgericht Weißenfels. Wiesloch. Handelsregister. 25802
Nr. 7I519. J. Zu O-. 15 des Handelsregisters X. Band 1, Firma J. Flegenheimer in Wiesloch, ist heute eingetragen worden:
„Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Katz ist erloschen.“
II. Zu O.-3. 6 des Gesellschaftsregisters, Firma P. J. Landfried in Rauenberg, sst eingetragen worden:
Die Prokura des Kaufmanns Adolf Krafft ist erloschen.
Wiesloch, 18. Juni 1901.
Gr. Amtsgericht. Wilden sels. 26803 Auf. Blatt 47 des hiesigen Handelsregisters Firma: Drechsel Lau in Neudörfel im Mülsengrund ist heute eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist durch das Ausscheiden des Gesellschafters Hermann Theodor Lau aufgelöst worden; der bisherige Gesellschafter Emil Arno Drechsel führt das Handelsgeschäft allein fort.
Wildenfels, am 17. Juni 1901.
Das Königl. Amtsgericht.
Wilden sels. 25804 Auf Blatt 29 deg hiesigen Handelsregister Firma: Gustau Toelle, Papierfabrik in
Wildenfels ist heute eingetragen worden:
Die e, , ,. Hans Toelle s von der Ver— tretung der Gesellschaft fällt weg.
Wildenfels, am 17. Juni 150l.
Dag Königliche Amtsgericht. Wittenberg, Men. Halle. 25805
In unser Handelgregister B. ist bei der Firma Oxylin⸗ Werke, Attiengesellschaft zu Piesteritz, Folgendes eingetragen:
Die Prokura des Robert Holtze ist erloschen.
Dem Buchhalter und Kassierer Ernst Meißner zu n . ist Prokura ertheilt und zwar so, daß er erechtigt sein soll, gemeinsam mit einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen.
Wittenberg, den 15. Juni 1991.
Königliches Amtsgericht. zelta. 26806
Im , B. ist unter Nr. 4 bei der Elsterbrücken - Gesellschaft zu Podebuls mi beschräukter Haftung ju Podebuls beute ein- getragen, daß an Stelle des verstorbenen Richard Dehner der Kaufmann Richard Klemm in Wetter zeube als Geschäfteführer und an Stelle des 2c. Klemm der Gusgbesitzer Adolf Pauli in Schleckweda als Stellvertreter des Geschäftsführers gewählt ist.
Jeitz, den 13. Juni 1991.
Königliches Amtegericht.
Genossenschafts⸗Register.
16. * er⸗ rschelnenden
des B Landes. ,. — aerischen e. ö den 14. Juni 1901. Königliche Amtaogericht.
meek um. Bekannten g. . ,,
Bezugspreis beträgt 1 SM 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern , , für den Raum einer Druckzeile 20 .
; 3 durch Beschluß der Gen
osten 20 3 —
Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Beckum“ Folgendes eingetragen:
In der Generalversammlung vom 16. Mai 1901 ist an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Th. Nienaber zum Vorstandsmitglied gewählt: Arbeiter Stephan Kröger zu Beckum. Ein getragen zufolge Verfügung vom 7. Juni 1901 am 8. Juni 1901.
Beckum, den 8. Juni 1901.
Königliches Amtsgericht. HKlIankenhain. Bekanntmachung. 25814]
Bei Nr. ) unseres neuen Genossenschaftsregisterz, wohin die Genossenschaft „Remdaer Darlehns kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ übertragen worden ist, ist heute eingetragen worden:
Theodor Leeg in lend. ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle Otto Müller in Altremda in den Vorstand gewählt.“
2 den 24. Mai 1901.
roßherzogl. S. Amtsgericht. R resldean. 2568151
In unser Genossenschaftsregister ist bei Rr. 17, betreffend die Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Althofnaß, heute eingetragen worden: Der Gemeindevorsteher Carl Räuber zu Pleischwitz ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Stellenbesitzer Franz Tamsina zu Althofnaß in den Vorstand gewählt.
Breslau, den 15. Juni 19601.
Königliches Amtsgericht. Krieg, Ey. KRreslau. 25818
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen Spar⸗ und Dar lehnskasse in Althammer, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht, am 27. Februar 190 vermerkt worden, daß Absatz? 5 I6 des Statuts durch Beschluß der Generalversammlung bem 10 Februar 1901 dahin abgeändert ist, daß die öffentlichen Bekanntmachungen unter der Firma fortan in der Schlesischen landwirthschaftlichen Genossen- schaftszeitung in Breslau erfolgen.
Königliches Amtsgericht Brieg. H rie, Rr. HHresiãinmn. ae.
In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. IJ eingetragenen Spar und Darlehn s⸗ kasse 9 Karlsmarkt CG. G. m. u. S. am 27. Februar 1901 vermerkt werden, daß Absatz 2 8 36 des Statuts durch Beschluß der General- versammlung vom 19. Februar 1901 dahin ab— geandert ist, daß die öffentlichen Bekanntmachungen unter der Firma fortan in der Schlesischen land⸗ a aftlichen Genossenschaftszeitung zu Breslau erfolgen.
Königliches Amtsgericht Brieg. rie, Rn. Rreslan. enn
In unserem Genossenschaftsregister ist Bei der unter Nr. 3 eingetragenen „Mol kerei⸗Genossen schaft Bankau, EG. G. m. u. S. zu Bankan“ am 9. April 1901 eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Herrmann Krause der Suts— besitzet Emil Reichert in Bankau in den Vorstand gewählt ist.
Königliches Amtsgericht Brieg. rien, Rn. MHreslan. 25820
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unten Nr. 13 vermerkten Spar⸗ und Darlehn skasse in Ir lem la. CG. G. nm. u. SG. eingetragen worden:
a. am 20 Mai 1901: Das Ausscheiden des Wil. helm Gäbel aus dem Vorstand und der Eintritt des Wilhelm Pflaume in Iich glewitz in denselben,
b. am 2. Mai 1901: Absatz 7 Sz36 des Statuts vom 27. Februar 1895 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 109. Mai 1901 dabin ab⸗ geandert, daß die öffentlichen Belanntmachungen sortan in die Schlesische landwirthschaftliche Ge= nossenschastg eitun aufzunebmen sind.
Königliches Amtegericht Brieg. rie, Mn. MR reslau-. 26816
In unser Genossenschaftgregister ist bei der unter Ur. 6 vermerkten Spar und Darlehnekasse in Tarnomitz Æreis Brieg). Eingetragene Ge= nossenschaft mit unbeschrüntter r . t beute eingetragen worden: Durch Beschlu eral⸗ dersammlung vom 2. Jun 160] sind 5 37 deg Statuts (betreffend Geschäftgantbeile) sowie 8 36 Absaß 2 des Statuts und zwar leßzterer dabin ab— geandert; daß die öffentli nnr, en in die Schlesische landwirtbs ** Genossenschafts. zeitung in Breglau aufjunehmen sind.“
Königliches Amtegericht Grieg. 7. Juni 1901. Dien. 25926
In unser — 2 ift bei der „Korn- hausgenossenschaft. G. G. m. b. D. zu Dahn. tten“ heute eingetragen — die Genossen
ü . cral ammlung vom pril 1901 — ist und zu Vigusdatoren die bie bergen Vorstandomttgliezer, namlich a. Friedrich Wilbelm ön,
h. Johann Friedrich Noon,
sa e fdr n g e, ben
amm zu n t sind.
Die. den 3 e abniglicher Am agerich
l, 6 4 . 26 . 866 83 63 ae er· , , r re et en, m genre, ene w
.
e nnen e merel ll bene ge eee meren n e, e
ö