1901 / 145 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Jun 1901 18:00:01 GMT) scan diff

[ö. . öᷣ 8 den 17. Juni 1901. Königl Amtsgericht. 1.

25822] ossenschaftsregister ist bei dem Erfurter 1 , , ft er Ha hier, heute etragen, daß die Bekanntmachungen laut Beschluß ammlung vom 14. Mai 1901 im Deutschen n m,, mg. erfolgen. J rt, 17. Juni 1961. . Königliches Amtsgericht. 5. Freren. ö 25823 Bei dem landwirthschaftlichen Consumwverein/ . Genossenschaft mit unbeschränkter

Haftpflicht zu Gersten ist heute in das enossen⸗ schaftsregister eingetragen, Die Genossenschaft ist durch die Beschlüsse der Generalversammlungen vom 29. Mai und 7. Juni 1901 aufgelöst. Zu Liqui- datoren sind bestellt: Kolon H. . und Kolon G. Banke, beide in Gersten. Freren, den 17. Juni 1901. . Königliches Amtsgericht. Freren. ; 256825 Bei der Spar⸗ und Darlehenskasse ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht zu Schapen ist heute in das Genossen⸗ schaftsregister eingetragen: An Stelle des aus⸗ eschiedenen Vorstandsmitgliedes A. Völker ist der E uhmachermeister Theodor Hagemann zu Schapen en Vorstand gewählt, Freren, den 19. Juni 1901. Königliches Amtsgericht.

Freren. 25824

Bei dem landwirthschaftlichen Consumuerein eingetragene ge, e, mit unbeschränkter 6 t zu Schapen ist heute in das Genossen⸗ aftsregister eingetragen; An Stelle des ausge—

iedenen Vorstandsmitgliedes Wilhelm Düring ist der Kolon Clemens Großebuntemeyer zu Schapen in den Vorstand gewählt.

Freren, den 19. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. Frendenstadt. 25826 K. Amtsgericht Freudenstadt.

In das Genossenschaftsregister wurde heute unter dem Darlehenskassenverein Pfalzgrafenweiler, EC. G. m. u. SH. in Pfalzgrafeniweiler, einge— tragen:

n der Generalversammlung vom 3. März 1901 wurde

a. der Abs. 1 des § 27 des Statuts folgender—⸗ maßen abgeändert: .

„Der Betrag, bis zu welchem sich die einzelnen Mitglieder mit Einlagen betheiligen können, der Geschäftsantheil, wird auf 100 ele enn wovon von jedem neu eintretenden Mitglied sofort bei dem Eintritt in den Verein mindestens 10 . einbezahlt werden müssen, auch bleibt es jedem Mitglied frei⸗

estellt, den ganzen Geschäftsantheil sofort einzu— ezahlen.“ .

b. an Stelle des bisherigen Vorstandsmitglieds M. Scheiffelen wurde Chr. Schumacher, Gemeinde— rath in Pfalzgrafenweiler, in den Vorstand gewählt.

Den 18. Juni 1901.

Hilfsrichter Wieland. CG rt. 25827

Bei der Spar und Darlehnskasse einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Terespotocke ist heute in das Ge— nossenschaftsregister eingetragen: Der Wirth Carl Rau ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Wirth Franz Manlecki zu Terespotocke in den Vorstand gewählt.

Grätz, den 18. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. Hamm, West. . . 26121]

In das Genossenschaftsregister ist heute unter der Firma: Viehvermwerthungsgenossenschaft Rhynern, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Rhyuern eine Genossenschaft eingetragen. Daß Statut ist am 12. Mai 1901 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Än. und Verkauf von Zucht⸗, Mager und Fettvieh. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firmg in dem zu Hamm er— scheinenden Westfälischen Anzeiger“. Der Vorstand wird gebildet durch 1) den Gutsbesitzer Wilhelm Große Brauckmann in Lenningsen, 2) den Landwirth Heinrich Westermann in Osttünnen, 3) den Molklerei—⸗ perwalter Heinrich Brocke in Rhynern, 4) den Guts, besizer August Wiemann in Horst, o) den Landwirth Wilbelm Mittrop in Osttünnen. Der Vorstand zeichnet vechtsverbindlich für die Genossenschaft, indem

wei Mitglieder desselben der Firma der Genossen— . ihre Namengunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. .

Die Haftsumme des einzelnen Genossen betrãgt 109 , die höchste Zahl der Geschäftsantheile fünf.

Hamm, den 13. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. Hirschberg, Schhles. 25828

In den Vorstand des Seiffersdorfer Spar— u. , . e. S. m. 1. G. ist an Stelle des Carl Seifert der Bauergutsbesitzer

ugust Vogt in Seiffersdorf eingetreten.

irschberg i. Schles., den 18. Juni 1901. Königliches Amtsgericht. Möcht, Main. 26949

Unter Nr. J des Genossenschaftsregisters ist beute bei dem Spar. und Leihverein zu Hofheim a. T. Eingetr. Genossenschaft mit unbeschr. Sa 1 a nne Eintragung bewirkt worden:

ich Beschluß der Generalpersammlung vom

12. Mai 1991 ist an Stelle des Vorstandsmiigliedez

Martin Messer J. Franz Joseph Messer JI. und an

Stelle des Vorstandsmitgliedeg Pbilipx Dreste Heinrich Lottermann gewählt.

Oöchst a. M., den 15. Juni 1901. Königliches Amtsgericht. II. Lutter. Marenber. 25829 e, ,.

Im ef . ster ist bei dem unter Nr. 13 eingetragenen Consumwverein zu Neumwallmoden fire,

62 1 der Generalversammlung vom 9. Jun 1901 die Firma des Konsumverelng wie folgt abgeandert:

„Consumuverein Neuwallmoden, ene Genossenschaft mit , ,. . Lutter a. Bbg., den 13. Juni 1901. Herzogliches Amtsgericht. Meinertshagem. Bekanntmachung. 25830 . 9 unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2, woselbst die Genossenschaft unter der Firma „Meinertshagener Spar⸗ und Darlehnskassen verein e. G. in. u. S. zu Meinertshagen ein⸗ tragen steht, heute vermerkt, daß der Wirth artin Schulte in Meinertshagen und der Land⸗ wirth Wilhelm Vedder zu Winzenberg aus dem Vorstande ausgeschieden sind und daß an Stelle des Ersteren der Landwirth Wilhelm Baehrens in Meinertshagen und an Stelle des letzteren der Land⸗ wirth Gustav Koester zu Kroplenberg getreten ist. Meinertshagen, den 11. Juni 1961. Königliches Amtsgericht.

Meyenburg. 25831

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr.? eingetragenen Molkereigenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit befchränkter Haftpflicht zu Jännersdorf, vermerkt worden, ö. an Stelle des gusgeschiedenen Bauer Gutsbesitzer Wilhelm Gensicke in Jännersdorf der Gemeinde⸗ Vorsteher und Bauer Hermann Köhler in Porep zum Vorstandsmitglied bestellt worden ist.

Mehyenburg, den 17. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 25832 Genossenschaftsregister.

I) „Darlehenskassenverein Zorneding“ ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Jakob Greimel gelöscht. Weiteres Vorstandsmitglied: Josef Baumer, Gütler in Zorneding.

2) „Bau⸗ und Sparverein München des Bayerischen Eisenbahnerverbandes, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“. Anton Pommer und Georg Thurner aut dem Vorstand ausgeschieden Stellvertretende Vor= standsmitglieder: Sebastian Fink, Heizer, und Bern—⸗ hard. Stagl, Former, beide in München.

München, den 17. Juni 1901.

Kgl. Amtsgericht München J.

Mak el. Bekanntmachung. 2568331 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1, betreffend den Spar- und Vorschusverein zu Nakel eingetragene Genossenschaft mit be— schrähkter Haftpflicht ölgendet eingetragen worden: Für die Dauer der Behinderung des Kaufmanns L. Lewinsohn zu Nakel ist der Kaufmann Oskar Bauer zu Nakel als stellvertretendes Vorstandsmit— glied erwählt. Nakel, den 13. Juni 1901. Königliches Amtsgericht. Pless. Bekanntmachung. 25834 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 37 „Konsum und Sparkassenverein Jankowitz⸗“ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht am 14. Juni i9ol eingetragen worden: Die Vollmacht der Liquidatoren ist beendet. Amtsgericht in Plesz.

München.

Ratibor. 25835

In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3 (Bau⸗ und Sparverein zu Ratibor, G. G. m. b. SH.) Folgendes eingetragen worden:

Der Eisenbahn⸗Buregudiätar Carl Hubrich ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Eisenbahn⸗Werkmeister Oswald Gottschlich zu Ratibor in den Vorstand gewählt.

Ratibor, den 14. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. H auschenberg. 2565836

Bei dem Ernsthäuser Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. ist am 15. Juni 1961 in das Genossenschaftsregister eingetragen:

An Stelle des ausgeschiedenen Johannes Röder II. zu Burghol; ist der Landwirth Johannes Kraft III. daselbst zum Vorstandsmitglied bestellt.

Rauschenberg, den 14. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. Schünnu, Katzhaenh. 25837]

Die von der Spar und Darlehnékasse Kauffung C. G. m. u. H. ausgehenden Bekannt. machungen erfolgen gemäß Beschlusses vom 22. Mai 1991 in der Schlesischen landwirthschaftlichen Ge— nossenschaftszeitung.

Amtsgericht Schönau, 15. Juni 1901.

Siegen. 25838

Bei dem unter Nr. 20 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Eisenbahn- Konsum-⸗ Vereine zu Siegen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Siegen, sst heute ver— merkt: An Stelle des verstorbenen Wilhelm Bäcker, Siegen, ist der Heinrich Veith, Siegen, in den Vor— stand gewählt.

Siegen, den 18. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht.

Strieg an. 26839

Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 9 bei der Spar- und Darlehnskasse, eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Järischau, eingetragen worden: Bekanntmachungen erfolgen durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Februar 1901 in der Schlesischen Land⸗ wirthschaftlichen Genossenschafts eitung.

Striegau, den 15. Jun 1961.

Königliches Amtsgericht.

Trier. 26840

Heute ist in unser Genossenschaftsregister bei Nr. 44, betreffend den Enscher Winzerverein eingetragene Senossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht folgender Vermerk eingetragen worden: Vie Voll = macht der Liquidatoren ist erloschen.

Trier, den 17. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. 6.

Wiesbaden. Befanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 1I eingetragenen „Worschusswerein zu Wiesbaden, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschrünkter Haftnflicht“ vermerkt worden, 39. durch Anfsichtgrathebeschluß vom 235. Mal 1896 während der Dauer der Abwesenheit des erkrankten Vorstandsmitgliedes 8 Gastever und der ubrigen Vorstandamitglieder Bu R Rudolf Hehner nach

25841]

Sz 198 des Statuts zum stellvertretenden Vorstands⸗ . bestellt worden ist. .

iesbaden, den 13. Juni 1901. KRöonigl. Amtegericht. 12.

Witk om o. 5 enschafts⸗ ufhaus Das Ge⸗

Vorstandsmitglied Herr von gewählt. Witkomwo, den 15. Juni 1901. Königliches Amtsgericht.

Muster⸗Register.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) 25591]

Chemnitx.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 3509. Firma Bruno Henning in Chemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 33 Muster für Lambreguins, Vorhänge, Cantonnisren, Möbelbezüge und Borhen, Flachen erte gn fe Fabriknummern 1935, 1952, 1969 - 1974, 1931, 1993 - 1998, 2002 his 2007, 20909, 2019, 2022-2024, 2030-2035, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Mai 1961,

achm. 3 Uhr.

Nr. 3510 = 36513. Kilian Keilbach, Kaufmann in Chemnitz, 4 verschlossene Umschläge, enthaltend 199 Entwürfe zu Clichés, Flächenerzeugnisse, Fabrik— nummern 17, 31, 24, 42, 50, 60, 80, si, 87, 88, 93, 97, 98, 1090, 1091, 104, 107, 116, 17, 120, 121, 124 -= 127, 136, 137, 139 - 141, 145, 146, 149, 152, 153, 160. 173, 184, 186, 193, 199, 200, 207, 210, 213 —=216, 225, 229, 230, 233, 239 - 24, 246, 252, 270, 273, 276, 279, 281, 286, 288, 239, 291, 361 bis 303, 310, 311, 322. 324 326, 340, 341, zas, 00, 401 -= 403, 96, ga7 935-958, gö2, ghöß, göö, 267 == 99, 971, 973, 976, 983, 984, iol7, 1039, 1068, 1071 1075, 1076, 1090, 1091, 1100, 1108, 113, 114, 1127, 1129, 1139, 1143, 1145, 1147 a, 1165 —= 1167, 1172, 1174, 1184, 1185, 11958, 1203, 1219, 1220, 1229, 1238 - 1241, 1243 1245, 1249 bis 1251, 1259, 1268, 1275, 1277, 1278, 1384, 1303, 1396, 1322, 1326, 1341, 1346, 1348, 1349, 1354, 1400, 1408, 1414, 1415, 1427, 1430, 1434 bis 1436, 1440, idal!, idöl, 1603, 1604, 1612, 1616, 1624, 1642, 1643, 16656, 1651, 1653, 1657, 1660, 1662, 1663, 1665, 1668, 1669, 1674, 1675, 1686, 1692, 1694, 1695, 1697, 1706, 1707, 1728, 1734, 1744, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Mai 19601, Nachm. 6 Uhr.

Nr. 3514. Firma J. G. Zipper in Chemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 10 Muster füuͤr Weißwagren, Vitragen und Rouleauxstoffe, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 686 5869, 59g 1 –= 596, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Mai 1901, Nachm. 5. Uhr.

Nr. 3515. irma Kummer . Oppelt in Chemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 3 Muster für Handschuhe, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern S660 8662, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Mai 1901, Nachmittags 4 Ühr.

Nr. 3516. Firma Körner E Lauterbach in Chemnitz, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 10 Waarenbänder und Etiketts, Fir nenn Fabriknummern 3959s1 —– 18, Schutzfrist 3 Fahre, angemeldet am 10. Mai 1901, Vormittags p16 Uhr.

Nr. 3517. Firma Aug. Hübsch in Chemnitz, ein Packet, enthaltend 5 Muster für Möbelstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1440, 1446, 4521 dis 4523, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Mai 1901, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 3518. Firma J. G. Leistner in Chemnitz, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 24 Muster für Werkzeugkasten, Putzkasten, Küchenschrank, Bidets, Klosets, Gewürz-⸗(Etageren, Gemüse. Etageren, Wisch⸗ tuchleisten, Nudelrollenhalter. Ausklopfbrett und Spülbürstenhalter, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Mai 190l, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 3517. Firma Richard Müller in Chemnitz, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 1 Plakat, 3 Waarenbänder und 1 Ciikett, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 958 a, 958 b, 969, 964 n, 64 h, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Mai 1901, Nachm. 4 Uhr.

Nr. 3520. Firma Adolph Wagner in Chemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 50 Muster für Kronleuchter, Ampeln, Wandbeleuchtungen, Wand arme, Deckenbeleuchtungen und Kandelaber (in Ab- bildung), plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1670, 1671, 1833, 1834, 2297 25304, 2306, 2307, 5842 bis 5853, 5855, 5862, 5866 5887, Schyhfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Mai 1901, Nachm.

16 Uhr. Firma C. F. Thümer in Chemnitz,

Nr. 3521. ein versiegeltes Ben. enthaltend 31 Muster fur Möbel. und Gardinenstoffe, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Mai 1961, Vormittags 1190 Uhr.

Nr. 3322. Firma Ernst Bößneck in Chemnitz, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 15 Muster für Wirkwaaren, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1616. 1629, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Mai 1901, Vorm. 10 Uhr. .

Nr. 3523. Firma eam Geisberg in Chemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 18 Muster für Webwaaren Möbelstoffe), Flächenerzeugnisse, Fabrik. nummern 3661, 3671, 3681, 3691, 7221, 7251, 7261, 7271, 72381, 7291, 7301, 7341, 7351, 7361, 7571, 7381, 7391, 7421, Schutz frist 3 Jahre, an— gemeldet am 25. Mai 1901, . 14 Uhr.

Nr. 3524. Firma Eduard Lohse in Chemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 50 Muster für Möbel und Portièrenstoffe, JIächenerzeugnisse, Fabriknummern 7736 - 7748, 7957, 7942, 794d, 7948, 7951, 7958, 7961, 7966, 7970, 7973, 7983, 79ol, S8o0z, S800, Soo, Soo7, sol, soli, sols bis 8022, 8024, Soꝛ5, 8032 8034 8938, S0 io, Solz. 8044, S059, 8064, Schutz rist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 31. Mai 1901, Nachm. 3 Uhr.

Nr. 3525. Firma Han Geieberg in ie hemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 15 Muster für Stickerei und Druckerei, Flächenerzeugnssse, Fabrik nummern 439, 441 - 417, 04. 995, gos 91, 913 bis 91g, 9ꝛ2 924, 931, 934, 916 958, 9862 969, 972, Schi frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Mal 1991, Nachmittags 4 Uhr.

Ghemnit, am 18. Juni 1901.

Königl. Amtagericht. Abth. B. Seh welm. [265692

* unser 1 ist eingetragen:

r. 311. Firma ch 1 zu Langer feld, Maschinenspitzen, Fabriknummern 322036,

Ke de, dess, ar, äs, zen ce, zes zs, ,. g ä er eugnise. Schußf if dre Jet, gc, am 10. ** zn e fn , 5. ler nigeneide Schwelm, den 31. Mai 1961. Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

25936 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Auton Kerausch, Damenschneider in Aachen, wird heute, am 18. Juni 1991. Vormittags 10 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrath Velpenstein in Aachen wird zum Konkursberwalter srnannt. Sffener Arrest mit Anzeigepfli t, sowie Anmeldefrist bis zum 10. Juli 1551. Erfte Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin werden auf den 7. Juli 1901), Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Frieden. straße 5, Zimmer 9, anberaumt.

Kgl. Amtsgericht, 5, Aachen.

25603 Ueber das Vermögen des Gastwirths arl Friedrich Klemm in Mühlgrün wird heute, am 18. Juni 1991, Nachmittags 45 Uhr, das Konkurg⸗ derfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kfm. Oswald Engelhardt hier. Anmeldefrisk bis zum 15. Juli 1901. Wahltermin am E. Juli 19901, Vormittags A0 Uhr. Prüfungötermin am 25. Juli 1991, Vormittags 10 ihr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Juli 15901. Königl. Sächsisches Amtsgericht Auerbach. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber.

25685

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Kirstein in Berlin. Potsdamerstraße 44 und Königstraße 34 / 36, und Charlottenburg, Bayreuther; straße 18, Firmen. G. Rosenberg Nachflg. Joseph Kirstein und J. Kirstein, ist heute, Yiltag Ü2 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Raufmann Rosenbach in Berlin, Charitöstraße J Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen biz 10. September 1901. Erste Gläubigerversammlung am

9. Juli 1901, Vormittags II Uhr. Ir,

fungßtermin am 9. Oktober E901, Por, mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebaude Kloößer, straße 77 78, III Treppen, Zünmer 5. Offener Ant mit Anzeigepflicht bis 10. September 19601. Berlin, den 19. Juni 1901. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84.

25657 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gastwirths Jo— hannes Herchenröder in Lichenroth wird heute, am 17. Juni 1901, Nachmittags z Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Der Lehrer Eduard Hofe in Lichenroth wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 9. Juli 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß— fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein— tretenden Falls über die in § 132 der Konkurßt— ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 11. Jul 19014, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwaß an sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 9. Juli 1901 An zeige zu machen.

Birstein, den 17. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht in Birstein.

25687 Oeffentliche Bekanntmachung. .

Ueber den Nachlaß des hierselbst am 8. Juni 1901 verstorbenen, Geschworenenweg 151 wohnhaft gewesenen Sägemeisters Wilhelm Eduard Becker ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter, Rechtsanwalt Dr. Wilcke hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Juli 19601 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 26. Juli 1901 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 12. Juli 1901, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 16. August 1901, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst. J. Obergeschoß, Jimmer Nr. 69 (Eingang Osterthorsstraße).

Bremen, den 19. Juni 1901.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ste de.

25659 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Wittwe des In—⸗ stallateurs Heinrich Grasmeyer, Helene, geb. Deilmann, in Cassel, Alleininhaberin der Firma Heinrich Grasmeyer Nachf. daselbst (Geschäfte= räume Königsthor 28), wird heute, am 19. Juni 1201. Nachmittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Privatsekretãr Franke in Cassel wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursfoiderungen sind bis zum 16. Juli 1901 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung Über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glãu⸗ n, und eintretenden Falls über die in F 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den G. an 1901, Vormittags 10 Uhr und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen uuf den 27. Juli 1901, Corn nn gl 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Kon ure. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nicht an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem = 35 der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jun 16. Juli 1901 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Cassel. Abth. 13.

25611 Ueber das Vermögen des Cigarrenfabrifanten Garl Emil Lindner in Colditz, Haingasse 26, wird heute, am 18. Juni 1901, Vormittags Lio Übt, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: r Rechtsanwalt Dr. Fraissinet bier Anmelde. st bis zum 31. Juli 190. Wahltermin am 12. Juli 1901, Vormittags 0 ihr. Pri-

stermin am 17. Augu

1991, Vor⸗

. uhr. ener rrest mit Anzeigepflicht

bis zum

26640

0

25. Ju ;. Königliches Amtsgericht Colditz.

den Nachlaß des Privatus Johann . Emil Wolf hier, in ne td, III,

ĩ eute, am 18. Juni 1901, 533 das Konkursverfahren eröffnet.

walter:

hier, zum am

10. J

19. Juli 1991, J Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juli 1901. Dresden,

5639 leg das Vermögen des Schuhmachers Paul Woité hier, Pfotenhauerstr. 5M, wird heute, am 19. Juni 1901, Mittags 124 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt

Dr. Schirmer hier, Amalienstr. 21. bis zum 10. Juli 1901.

Nachm. 4 Uhr y

rr Rechtsanwalt, Justizrath Dr. Thürmer h, 14.

Anmeldefrist bis uli 1901. Wahl und Prüfungstermin uli 1991, Vorm. O Uhr. Offener

den 18. Juni 1901. Königl. Amtsgericht.

Anmeldefrist Wahl⸗ und Prüfungs⸗

termin am 19. Juli 1901, Vorm. 9! Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juli

1901.

Dresden, den 19. Juni 1901.

25645 Ueber das Vermögen des Klempnermeisters Gottwald Edmund Ühlig in Ehrenfriedersdorf wird heute, am 19. Juni 1901, Vormittags 9 Uhr,

das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Mayer hier. zum 15. Juli 1901. am 25. Juli 1991,

termi

n

Königl. Amtggericht.

Konkursverwalter: Anmeldefrist bis Wahltermin und Prxüfungs— Vormittags

10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juli 1901.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Rösner jum. zu Elberfeld, Kleeblattstraße 458, ist heute, am 18. Juni 19601, das Konkursverfahren

eröffnet worden.

Elber

feld.

Verwalter Rechtsanwalt Rheindorf, Anmeldefrist bis zum 3. August 1901.

Erste . am 18. Juli 1901,

Vorm.

1H Uhr,

Louisenstraße 874. (Hinter

gebäude), Zimmer 21. Prüfungstermin am 17. August

1901,

Vorm.

II Uhr, daselbst. Offener

Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juli 1901. Königl. Amtsgericht Elberfeld. Abth. 13. 26650 Ueber das Vermögen des Gastwirths Wilhelm Bielefeld in Stollhamm ist am 18. Juni 1901, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Verw

Anmeldefrist bis Gläubigerversammlung am Vormittags 11 Ühr.

alter:

Auktionator Harms in Stollhamm. zum 5. August 1901. Erste 11. Juli 1901,

Allgemeiner Prüfungs⸗

termin am F. August 1901, Vormittags EE Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10 Juli 1901.

Ellwürden, 1901, Juni 18.

Großh. Amtsgericht Butjadingen. Abth. J.

(gez. Bothe.

Veröffentlicht: Sam ann, Gerichtsschr.-Geh. 25643 Ueber das Vermögen des Stickmaschinenbesitzers Albin Kaiser in Poppengrün wird heute, am 18. Juni 1901, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs—

verfahren

eröffnet.

Konkursverwalter Herr Orts—

richter Ebert in Falkenstein i. V. 10. Juli 1901.

zum

239

2

Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Carl

Dermann Uhlig

in Freiberg, Bahnhofstraße

Nr. 21, wird heute, am 10. Juni igol, Vormittags

101

kursverwalter

Uhr,

das Konkursverfahren eröffnet. Herr Kaufmann Straubel

Kon⸗ hier.

Anmeldefrist bis zum 13. Juli 1905. Wabltermin

am 2. Juli 1901,

Prüfungster

9 lühr.

Vormittags 19 Uhr. min am 26. Juli 1901, Vormittags

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

2. Juli. 1901. Königlich Sãchsisches Amtsgericht Freiberg.

2559

Ueber

9

das Vermögen des Heinrich Schuster in Görlitz,

Riemermeisters Obermarkt 5, ist

am 18. Juni 19091, Nachmittags 17 Uhr, das Kon⸗

kurs verfa

hren eröffnet und zum Konkursverwalter der

Kaufmann Karl Scherzer jun. in Görliß ernannt n. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. uli

worde 1991

Anmeldefrist bis 19.

Juli 1901. Erste

Glãubigerversammlun den 20. Juli 1901, Vor. mittags ER Uhr. Prüfungetermin den 1. Augu t 1901. Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr 4]. Der Gericht sgschreiber des oͤnigl. Amtsgerichts Görlitz. 28610

Ueber das Vermögen des Malers Otto Beyer

in W

offnet.

Dader

ar f bis 15. Auqust 1901. Erste Giäu

Wing gen 10. * 19091, Vormittags r.

ember 1991, Vormitta bon gliches Amiegerscht. ir.

Kon leben.

lꝛvo zg

Ko

rist lung

rũfunggte 1

8. Juli jgoi.

odor Renemann in Nenub

t daz

bis 22.

m 9. Juli 1991, rmin: 1. A

r.

ist a n

Woheng ist beute am 17. Juni 1901, mittags 1 Uhr 45 Min,

Konkursverfahren.

Vor⸗ das Konkursverfahren er⸗ kurgverwalter: Auktionator Nicolaisen in Offener Arrest mit Anmeldefrist ee iger. gemeiner Prüfungstermin den T. Sep⸗ 10 Uhr. 3. zu Badersleben.

——

Tal. Württ. Amtsgericht Heilbronn nlurgerõff nun 64 8 ] 8 1901, Yi Henin cd

über zermögen des Wil⸗

ulz. Möbelhändlers hier, am 15. Juni

*

m. 5 Uhr. Konkurgzverwalter: Siyp.

r Fischer hier. Fer, , nmelde.

Jull 1901. Erste Glaubsgerberfamm,.

ö *** 113 ugu e orm. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis

Gerichteschreiber Gehring. a

hren. des Kaufmanns Friedrich remen, Gemeinde

eröffnet.

witters in Ba

in 17. Juni 1901, Nachmittags Uhr, ku a e. 1 t

nt. Der nf, mg, ammlung am 12. Juni

19091, Vorm. 10 uhr. , g Prüfungs⸗ termin am 2. Augufst 1901, Vorm. 10 ir.

Jever, 1901. Juni 17. —⸗

Großherzogliche Amtsgericht. III. T2bb97] Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Kirchenlami hat am 18. Juni 1901, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten, über das Vermögen der Firma Gebr. Elbel, Bierbrauerei in Marktleuthen, und der led. und großs. Bier⸗ brauer Johann und Georg Elbel in Markt⸗ leuthen, der Inhaber dieser Firma, den Konkurs eröffnet. Als Konkursverwalter wurde der Bräu— meister Wilhelm Gerhards in Marktleuthen ernannt. Anmeldefrist bis Dienstag, 23. Juli 1901, einschließ⸗ lich. Erste Gläubigerverfammlung am Dienstag, LE6. Juli 19014, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssagle Nr. 2311 des K Amtsgerichts Kirchen⸗ lamitz. Allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, 2. August 1901, Vormittags 9 Uhr, hier im Sitzungosgale Nr. 2311. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum Freitag, den 12. Juli 1961; ein— schließlich.

G den 18. Juni 1901.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S.) Bub, K. Sekretär.

25628 gl. ürtt. Amtsgericht Kirchheim u. Teck. Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Gottlieb Scharpf, Bauers in Weiler, Gemeinde Roßwälden, wurde am 18. Juni 1901, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs— derfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bezirksnotar Müller in Kirchheim; offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 7. Juli 1901; erste Gläubigerverfammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 17. Juli 1801,

Nachmittags A Uhr.

Den 18. Juni 1901.

Gerichtsschreiber Dokkenwadel. 25936] Kgl. Württ. Amtsgericht Kirchheim u. Teck. Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen der Guphrosine Güthle, ledigen Hebamme in Roßwälden, wurde am I9. Juni 1991, Vormittags 10 Uhr, das Konkurg— derfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bezirksnotar Müller in Kirchheim; offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 7. Juli 190; erste Gläubigerverfammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 17. Jull 1991, Nachmittags A Uhr.

Den 19. Juni 1961.

Gerichtsschreiber Dokkenwadel.

25595 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Liedtke von hier, Vordere Vorstadt Nr. 63, ist am 18. Juni 1991, Vormittags 9 Ühr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Moritz Lumma hier, Sackheimer Hintergasse 24. Anmeldefrist für Nonkursforderungen bis zum 15. Juli 1901. Erste Gläubigerversammlung den 18. Juli 1901, Vor— mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18. Prüfungstermin den 25. Juli 19091, Vormittags 109 Uhr, im Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juli 1901.

Königsberg, den 18. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. 7a. 25930 Konkursverfahren.

Nr. 114099. Ueber das Vermögen des Bäcker— meisters Emil Stroppel in Konstanz wird heute, am 17. Juni 1901, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurg— verfahren eröffnet. Konkursberwalter: Waifenrath Lleiner in Konstanz. Anmeldetermin: 6. Juli 19601. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern. Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen: Dienstag, 16. Juli E9oOI, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: bis zum 6. Juli 1901.

Großh. Amtsgericht zu Konstanz. Der Gerichtsschreiber: Burger. 25596 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Hoteliers Carl Fischer, Inhaber der, Firma E. W. Fischer in Labiagu, wird, da er seine Zahlungsunfähigkeit und seine am 17. Juni 1961 erfolgte Zahlungseinstellung dargethan hat, heute, am 186. Bun 1901, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Lehnert hier— selbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurg. forderungen sind bis zum 6. August 1901 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über dle Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be— stellung eines Glãubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 2. Juli 1901, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 29. Aug ust 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 2, Termin an— beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs. masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Vewflichtung auferlegl, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konfurgperwalier bis zum 26. Juli 1901 Anzeige zu machen.

Labiau, den 18. Juni 1991.

Königliches Amtsgericht.

25655 stontursversfahren.

Uecker das Vermögen des Ackerers und Gast— wirths Damian Zimmermann in Mothern sst am 18. Junt 1991, Nachmittags 34 Uhr, das Kon⸗ lurgherfahren eröffnet. worpen. Konkurgverwasser; Geschäftsagent Schörringer in Lauterburg. Konkurg. forderungen sind innerhalb 2 Wochen anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin ES. Juli 19091, Rormittags 9 lihr. Offener Arrest mit Anzeigefrist big 1. Juli 1991.

Kaiserliches Amtsgericht Lauterburg.

Zur Beglanbigung: Der Gerichteschreiber:

(. 8.) Kappler, Amtegerichtg. tär. 25666 Contursverfa

Ueber das Vermögen der Katharina Vive, Wittwe Leo Zimmermann, in Mothern sst am 18. Juni 1991, Nachmittags 33 Uhr, dag Konkurg. verfahren eröffnet worden. Konkurgwerwalter: He- chaftsagent Schörringer in Lauterburg. Konkurg.

orderun nd innerhalb ? W anzumelden. rste Gläubigerversammlung und fungstermin

am 15. Juli 1991, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Juli 1901. Kaiserliches Amtsgericht . Zur ,,, Der Gerichtsschreiber: (L S) Kappler, Amtsgerichts⸗Sekretär. Ueber das Vermögen des Klempnermeisters Robert Bernhard Roßberg in nm f wird heute, am 18. Juni 1961, Vormittags ll uhr, das , eröffnet. Konkursverwalter sofft Gerbermeister Adolf Liedloff hier. Anmelde⸗ rist bis zum 20. Juli 1901. Wahltermin am 9. Juli 1901, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs- termin am 30. Juli 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Juli 1901. 25636 Königliches Amtsgericht Lommatzsch.

25654 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Naesener zu Mülheim⸗Ruhr ist am 19. Juni 1901, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Georg Hermann a , zu Mülheim⸗Ruhr. Anmeldungsfrist ür, die Gläubiger bis zum 17. Juli 1901. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am XO. Juli 19014, Vormittags 10 Ühr, Zimmer Nr. 8. Anzeigefrist bis zum 16. uli 1501.

Sch midt . Ober⸗Sekretär, Gerichtsschreiber

des Rönigl. Amtegerschls zu Mülhein, Muhr. 25934 Konkursverfahren.

Nr. 4s01. Ueber das Vermögen von 1) Heinrich Eckert, Mühlenbesitzer, 2 dessen Ehefrau, Barbara, geb. Kerz, 3 Bartholomäus Kerz, Mühlenbesitzer, Georg Anton Kerz Wittwe, Dorothea, geb. Spalt, alle in Nieder⸗Olm, ) Firma Eckert K Kerz, Motorwalzenmühle daselbst, wurde am 18. Juni 1991, Vorm. 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und als Konk- Verw. der Geschäftsmann W. N. Holzamer hier ernannt. J. Gläubigerversammlung findet statt am 9. Juli E90B, Vorm. 8 Ühr, Prüfungstermin am L6G. Aug. er., Vorm. 8 Uhr. Anmeldefrist für ewöhnliche Forderungen und Anträge auf abge⸗ ö Befriedigung bis 1. August 1501.

Gr. Amtsgericht Nieder⸗Olm. 25653 Bekanntmachung.

(Auszug Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 19. Juni 1901, Vormittags 105 Uhr, über das Ver⸗ mögen des Drechslermeisters Sigmund Brückner in Nürnberg, Herrnstraße 6, das Konkursverfahren . Konkursverwalter: Kommissionär Friedrich Uebel in Nürnberg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. August 19601. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Samstag, 12. Juli 1901, Vor— mittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, 17. August 1901, Vormittags EO Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 41 des hiesigen Justizgebãudes.

Nürnberg, den 19. Juni 1901.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 1249791 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Gelbgießers Ernst Brandt zu , , , . ist heute, am 17. Juni 1901, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Der Rechtsanwalt Ley zu Oeynhausen ist zum Konkursverwalter ernannt. I) Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis 1. August 1901. 2) Forde— rungs- Anmeldefrist bis 12. August 1901. 3) Erste Glaͤubigerversammlung am 13. Juli 1901, Vor— mittags 11 Uhr. 4) Prüfungstermin am 2X. August 1991, Vormittags 10 ühr.

Oeynhausen, 17. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. 25600 Konkurseröffnung.

Nr. 109963. Ueber das Vermögen des Land wirths Michael Grimm in Rielasingen wurde heute, am 18. Juni 1901, Nachmittags 4 Ühr, das Kon— kursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner seine Zahlungsunfähigkeit dargethan hat. Der Waisenrath Theodor Brugger in Radolfzell wurde zum Konkurg— berwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. August 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es wurde Termin anberaumt vor dem diegseitigen Gerichte zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalkers, sowie über die fi. eines Gläubigerausschusses und eintreten. den Falls über die in § 132 der Konkurgordnung 6 Gegenstände auf Mittwoch, den E06. Juli 19091, Vormittags 9! ühr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mitt woch, den 14. August 1901. Vormittags EO Uhr. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse. gehörige Sache in Besißz haben oder zur Konkursmasse elwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie auß der Sache abge— sonderte Befriedigung In Unspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. August 1901 Anzeige zu machen.

Radolfzell, den 18. Juni 1901.

Der Gerichlsschreiber Großb. Amtsgerichts: Gnaedi g.

25648 Konkureverfahren.

Ueber das Vermögen des Gasthofsyãachters Friedrich Hermann Naumann in Lorenzkirch ist heute, am 18. Juni 1991, Vormittags II Uhr, das , eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Fischer in Riesa. Anzeigefrist big sum. 1. Juli 1901. Anmeldefrist big zum 6. Jul 1901. 6 ö am 8. Juli 19901, Vorm. IO Uhr. Prüfungstermin am 2G. Juli 1991, Vorm. 11 Uhr.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts Niesa. 25658 Konkursverfahren.

Ueber das ** des Gastwirths und Ji⸗ garrenhändlers Richard Straube in Weidennn wird heute, am 17. Juni 1961, 6 8 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. r Cen , Jakob Stäbler in Weidenau wird zum Konkurg. ter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 20. Juli 1901 bei dem C te anzumelden. Eg wird zur , über die Beibehaltung des ernannten oder die leineg anderen Verwaltert, sowie über die Bestellung eines Glãubigerausschusses und eintretenden Falls über die in S 137) der

Ron kurgord bezeichneten en 2 Fr h nne

Haß 13 *r dem un n neten Gericht ne zur

ker be l dr

uldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ uldner zu berabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ p 4 von dem Besitze ber und bon den Forderungen, für 4 ie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch ne men, dem . bis zum 6. Juli 1901 machen. Siegen, den 17. Juni 1901. . Scheffer, Sekretär,

Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. 5. 25647] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Gasthofsbesitzers Hilmar Wolf in Teichwolframqgdorf wird heute, am 19. Juni 1901, Vormittags 9 Uhr, bas Konkurs? verfahren eröffnet. . Kaufmann Otto Reihl zu Weida. Anmeldung der Forderungen (unter Angabe des Betrags und des Grundes sowie eines beanspruchten Vorrechts) beim unterzeichneten Amtsgericht bis zum 13. Juli 1991. Termln zur Wahl eines etw. anderen Verwalters und eines Gläubigerausschusses, ferner nach 132 d. Konk. S. der 16. Jul BOL, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin der 26. Juli 1901, Vor⸗ ire, 1095 Uhr. Offener Arrest (Konk. S.

nzeige zu

§ 1185. Anzeigefrist bis zum 6. Juli 1901. roßherzogl. S. Amtsgericht zu Weida. 256605 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Zimmermanns und Materialwaarenhändlers Gustav Urban zu ö, ist am 18. Juni 1901, Nachmittags 53 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Landmann in Zeitz. Anmeldefrist bis zum 25. Juli 1901. Erste Glaͤubigerversammlung: *. Juli E991, 1 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin: 14. August 1901, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 5. Offener Arrest bis zum J. Juli 156i.

Zeitz, den 18. Juni 1991.

Königliches Amtsgericht.

26933 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Peter Steffan in Framers⸗ heim wird . erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Alzey, den 18. Juni 1901.

Großherzogliches Amtsgericht. 266 32 ,,

Das Konkursverfahren über das Vermögen des berstorbenen Kistenmachers Ernst Louis Franke in Grünhainichen wird nach Abhaltung des Schl uß⸗ termins hierdurch ,

Augustusburg (Erzgeb.), den 18. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. 2h68 4] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Emanuel Rosenthal zu Bochum ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Prüfung nach⸗ träglich angemeldeter Forderungen Termin auf den 12. Juli 1901, Mittags 12 Ühr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 33, be— stimmt. Schlußrechnung und Schl ußverzeichniß liegen auf der Gerichtsschreiberei 4, Zimmer Nr. 23, zur Einsicht der Betheiligten auf.

Bochum, den 13. Juni 1901. Kgl. Amtsgericht. 265621]

K. Württ. Amtsgericht Brackenheim.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Kern, Schmiedmeisters in Stetten a. S., wurde dur heutigen Beschluß nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming und Vollziehung der Schlußvertheilung aufgehoben.

Den 18. Juni 1901. Amtsgerichtsschreiber Stroh. 25622 K. Württ. Amtsgericht Brackenheim.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Obermüller, Küblers in Nor heim, wurde durch heutigen Beschluß nach erfolgter Ab- haltung des Schlüßtermins und Vollziehung der Schlußvertheilung aufgehoben.

Den 18. Juni 1901. Amtsgerichtsschreiber Stroh. 26638 K. Württ. Amtsgericht Brackenheim. tonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Nachlaß Vermögen des verstorbenen Jakob Bendle, gem. ö hauers von Zaberfeld, wurde durch heutigen Be⸗ schluß nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint und Voll ziehung der Schluß vert heilung aufgehoben.

Den 18. Jun 1901. Amtsgerichtsschreiber St rob. 25615 Con kurs verfahren.

Nr. 5178. Das Konkurgberfahren über dag Ver= mögen des Landwirths Friedrich Schmidlin und dessen Ehefrau Emilie, geb. Bühler, in Ihringen, wurde durch Beschluß Gr. Amt erichts vom Heutigen * erfolgter Abhaltung des ea.

termins und Volljug der Schlußvertheilung auf— gehoben.

Breisach, den 15. Juni 1901. Der Gerichtschreiber Gr. Amtsgerichts: C. Beck. 250688 Das Konkureverfahren über dag Vermögen deg Malermeisters Friedrich ann Bom in Begesack ist nach erfolgter Abhaltung des 2 termins durch Beschluß des Amtagerichts von e aufgehoben. remen, den 18. Juni 1901. Der Gerichtsschreiber des Amtagerichts: Stede. 26602 Das Konkurgverfahren über dag Vermögen des Kaufmanns Otto Senfftleben zu Breslau wird auf Antrag des Gemeinschuldnerg unter Zustimmung deg Verwalterg und der Konkursgläaubiqer mit Mug nahme der Firma Stempel C Comp. in Leiprig eingestellt. . richt. ; niali m 25644 Konfureverfahren. Das Konkurgwerfahren siber dag Verm des Mechaniters Max Loewe in Göthen würden . des Schlußterming bierd aufgehoben. 13 den 18. Juni 1901. Derjoglicheg Amt 3.

Veroͤffentlicht: reiber Herzogl m i. V. Jaen icke.

n, meer, nm n mn , dnn g, ed ee, dme mer e re. w =

1 e, 66. . 1 3 6 w 77 ; ö