2
Die Preis für Ma is waren aus denselben Ursachen ö U w * ] . K der e,, K wie in e asl Aufgebot. az os ien fe g, . fflden, Tachtzr des. f. Wauerg Leenhged Albig, die 1664 ing Ausland nern li ng, mne in, ge Pe Jun ar do. pr. Juli 67, Mais U 1e o⸗Mechanik - Fabrik Ernst Genz K Co. Der Metzgermeister und Wirth Heinrich Wentzel ihren letzten Wohnsitz in Großbärenweiler atte, nach gewandert und seitdem verschosten ist, wird auf ommen zwischen 421, mal; pr. Juli 8650 pr. Die . ö n ; 21. r . ) ennsplvania⸗Bahn und uig. und Pacific. cf 8 59 6 Un, 8, ö do. pr. September 8, 66, Sbed f lin, Blumenstraße 7 u Neunkirchen hat das f . es. Hypot hekẽn⸗ Amerika verzogen und längst? verschollen ist, hat das trag seines Bruders Wil helin Hed Kaufn do. Iwat-Handelsbank J. Em. — . fü x Schtuß war sste . c ͤů Ho pr. Juli 1465. ort R riefes, welcher über die im rundbuch von Neun⸗ , . ren zum ö der Todeserklärung in udwigs hafen a. Rhein, aufgefordert, . im Dandel!' . Warschauer 634 090 Stück. ; . Lon . Janerro, 21. Juni. (W. T. B.) Wechsel b B lirchen Art. 1525 Abth. III unter Nr 37 für den der Albig durch Ausschlußurtheil beantragt. Auf. Lufgebotstermin vom 2. Januar 1902, Vor. Produftenmarkt. 30. Roggen pr. Juni Der Weizen markt eröffnete willig; die Preise fielen jedoch . * . 21 ⸗ 2. Metzgermeister Adam Schwarz in Schiffweiler ein gebotstermin wird auf Freitag, den 21. März . 11 Ultr, im kleinen Saale die ses Gerichts 0, 60. Hafer Fin —— während des ganzen Börsenverlauft auf ungünfligẽ europäische Markt uen os Atres, 21. Juni. (B. T. B.) Goldagio 133,99 9. 563 Hypothek in Höhe von hö, 57 M, gebildet ist, 1902, Vormittags ER uhr, ver dem Amts“ zu melden, r e m er für todt erklärt werden . 2 st berichte, geringe n re, nach Lokowagre, ungenügende Exzportnach⸗ — , 263 rah; 1 . 84 auf⸗ ö. in , . a, ö 9 . 1 ish, 6 e m bh . n. ; . age, —⸗ ; 1 ö söäert, swätestens in dem auf den Lz. Februar sorderung an die erschollene, sich spätestens im Leben oder To erschollen e n ver⸗ 09 27 ern f . ö er, ,, . 35. 6 ö Verkehrs⸗Anstalten. 1902, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich Termin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung mögen, aufgefordert, spätestens im Äufgebotstermine Garn s Mattigkeit der Weißen märkte, sowie auf reichli ⸗. erk re r, Bremen, 21. Juni. (W. T. B. Der Norddeut v. hr, neten Gerichte, zimmer 7, anberaumten . erfolgen wird, und an . welche Auskunft über dem Gericht Anzeige zu machen. * 4 / 3 / * . . . 4 . 2 9 . ö. Madrid, 21. Juni. (W. T. 6 Wechsel auf . 39, 52 r g z ea r. . . . . ef k wren, . . ae . . k ö 5 ö. J K Amtsgericht. Lissabon, 21. Zuni. (. T. B.) Goldaglo yz . Schluß ⸗ totierungen 3 . ; haben 5s großen J Urkunde erfolgen wird. Anzeige zu machen. (gez) Ziegler. . . . gen.) Geld auf 24 Stunden Dur schn. Zinsrate auftragt, und zwar wird der Vulkan 1 in di de ö ; . ; . ö . , e . ee, gde eres , . ,, k u g . alen n ar e, weben: ö,, , ge , ben w, , de, d,, e, e, nn,, e , me icht. , loc os , ib. wit. . Diarbad n g e fi 39 ö i ,,, *. 3 . ke ge g enlhn ög Tas; S Gen mn Tanis de Wenner: iet und . Seydlitz⸗ J Beglaubigt: (. S) Beutler, Nachdem der verschollene Hufschmiedegeselle Heinrich n,, , . K . . . 37 n, . perten fe, J. ö. . Ri e fer snd sämmtlich Doppelschraubendampfer von = Soh ber, Bergich. Mei e . Aktiengesellschaft in SGerichtsschreiber des Königl. Amtegerichts. fge Klapproth, geb. am 14. Mal 1833 zu Wieda, obbr. =, do. pr. Mär; —— Roggen auf Termine waukee und St. Paul Aktien 17915, Denver u hifoge ge . ; K — glbe fen hat das Uufgebot eines am I Dezember [256470 Aufgebot. 1 durch Urtheil des unterzeichneten Gerichts vom weichend, do pr. Ottober 127 99, do. pr. Mär =. Rüböl loks 335, Preferred ibo Illinois entral Attien 47 Louisbisl u. N el h ; ö 15oh von J. J. Blank in Eöln an eigene Ordre Der Hufner Johannes Stegel mann in Westerhorn, J b S . Mai, d. J. seit dem 31. Dezember 1376 für todt do. yx. September Dezember 7. Iten. 1105s, New , Zentral. 1674, North Par J. Bremen, 21. Juni, (B. T. H). Norddeutscher vloy) auf Jean Blank in Schiltigheim i. Els. — jetzt in vertreten durch den Rechtsanwalt Hager in Elms erklärt ist und Erben desselben bislang nicht zu er— Java⸗ Kaffee good ordinary 3. — Baneajztnn 775. , Northern Paeifte Common Shares Northern Parln 30 Halle, v. d. La Plata kommend, 20. Juni v. Bahia n. Brem Cöln-Lindenthal wohnhaft — gezogenen, an die horn, hat das Aufgebot des Hypothekenbriefs des mitteln gewesen sind, ergeht an diejenigen, welche Brüssel, 21. Juni. (W. T. G) (Schluß ⸗Kurse.) Grtert ends a, Norfolk and Western Preserred' sh Sout her isi! unde eller, v. Neapel n. Jtew Vork abgeg Crefeld“ 20 y Bergisch-Märkische Bank Cöln in Göln girierten Ämtögerichts zu Rantzau vom? II. Juni 15h 6e Erbansprüche auf das für den Verschollenen von li. Italiener ärken Pitt 0 3 z 6 , Oö /, Union Pacifie Aktien 1II3f, 40 Neremm 6 . b. Tlingtan in Schanghai und schsen! b. Ost Asien ebenda sel und von dieser der BergischMärkischen Bank in antragt, wonach auf dem Grundbesttz des Antrag— dessen Pfleger verwaltete Vermögen von etwa 100 0 , . . ürken Litt. D Vonds pr. lbzz zs, Silber, Gm Bing 5 ge. ö aten angek. „König Albert“, n. Ost⸗Asen best. 20. Juni Gibraltar passi ⸗ Glberfeld, übergebenen, am 25. Mär; 1901 fälligen stellers, und dessen Chefrau ün' rundbuch von M gs zu erheben haben, die Aufforderung, folche bei dem , Antwerpen; 21. Junl. ö 3. R ö Geld: Fester. ; . J Rurfürst' 29. Jun v. New Nork n. Bremen abge , Gef über 76 M beantragt. De? n kel der Westerhorn. Band 11 Vlatt 34 in Abtheilung III unterzeichneten. Gericht bis zum 16. Augufst Weizen ruhig. Roggen flau. Gerste ruhig Hafer ruhi ; Waagrenbericht. Schluß Notierungen.) Baumwolle. JA Juni. (W. T. B) Dampfer Aldenburg“, n. Australie Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Nr. 8 für den Rentier Jochim Bornholdt in Elms ⸗ d. Irs., Mittags 12 Uhr, geltend zu machen, Petroleum. Schlußbericht.) htaffinser les T ö iß lok in New Jork Sosts, do. fü ust hest. 21. Juni in Colombo angef. Trave“, v. New York fommen Samstag, den 28. Deze mn her 1901, Vor⸗ horn eine Kautionshypothek von 3500 , eingetragen widrigenfalls der Nachlaß dem Herzoglich Braun bez. u. Br., do. pr. Juli 15 Br. do. pr in et r 9 ñr Lieferung yr. Sktober 7 21. Juni Horta und „Aachen“, v. d. Lg Plata komm., Beachy Hen mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte steht, zur Sicherung der Ansprüche aus einem dem schwelgischen Fiskus als Erben überwiesen werden wird. do. pr. Sept. Dez. 17 Br. Ruhig. = Schm al; pt ö. 108 05 , FH, Petroleum Stand. Passiert. „Prinz Heinrich“, v. Oft. Aissen komm., 21. Juni Rei anberaumten Aufgebotstermine feine Jtechte anzumelden Landmann Marr Detlef Stegelmann in Kl. Flintbet, Waltenried, den 5. Juni 1991. Belgrad, 22 i. W B . . n Philadelphia 6, s3. do. Peesfned Sonthampton n. Antwerpen und „Hamburg“ 20. Juni v. und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ jetzt Groß Flottbek, gewährten. Darlehn von 000. Herzogliches Amtsgericht. Serif ö ; . 9 . der Hut no en Balanceg at Oil, Gitv 105 b n. Colombo fortgefetzt erklärung der Urkunde erfolgen wird. Orr, Inhaber diese Urkunde wird aufgefordert, du Roi. 1901; Brutto- Ginnahmen der ber fen ete lim . ö. . do. Rohe & Brothers ho0 ili Hamburge 21. Juni. (B. T. G) Hamburg-Am erika. Schiltigheim, den 114. Juni 190], , erden Wznt tg, den 0. Janna 26209] Amtsgericht Samburg. Ergebnisse der Zölle, Ybrtftener, Stempelimar fen g. , Fee, r, , kahlen gin fg nher güne Jork. Denz. Das Kaiserlich Ants gericht. ,, . h n 16. l ö ö desgl. Januar. April Ihor 8 sh] sah) 5d Fr. zusammen II eg dh 3 gn, Weizen pr. J . land“ u. „Patricia“ 20. Juni a. d. Elbe angek. „Fürst Bismarck! . Dr. Krekels, diefe Amt g icht anbera unten Aufgebotstermine seine Rechte Aufgebot. ; Auf Antrag des Nachlaßverwalters, nämlich des = Verwendung der Gin na hm 3 ö ir . 2 It, do. pr. v. Hamburg über Southampton u. Cherbourg n. Nem Hork, 21. Jun Doros3) Aufgebot angunielden und die Urkunde , ,. widrigen⸗ Der am 16, Nevember 1851 zu Lübeck geborene 8 Franz Linsen, vertreten durch die hie igen der Staatsschuld h go 242 68 Fr, Y für Macrialc⸗ iufe 9e DYober pass. Sieilia⸗ 20. Juni in Genua angek. Auguste Viktor Es haben beantragt: J 4 deren , gen wird. Johannes Heinrich Christian Fick ist verschollen. Rechtsanwälte Dres. jur. Behn Kaemmerer & Nie⸗ triebsfpesen z. 2 631 IM, rd rn . Be⸗ 20. Juni v. New York über Plymguth u. Cherbourg 'n. Ham bun I der Rentner Johann Ber in Landsbe W antzau, den 105 . . Bis zum Mai 1878 hat der Ver chollene auß Monte. meyer, werden alle Nachlaßgläubiger des in a conto der Ueberschüsse 9 332 r lle iung t . Dresor „Galicia“ und „Polynesia“, v. St. Thomas n. Hamburg, 20. . y . , . ö. and : Königliches Amtsgericht. video Nachricht von sich gegeben, seither fehlt es an hamburg geborenen und am 29. März 1901 io gag. gr, mf n fn ,, e Fr r., 4) Kassenbestand Baum wollen-Wochenbericht. Zufuhren in allen Unions, H. Davre gbgeg. „Ibefsinia“, p. New Orleans n. Hamburg, 21. Inn her 4. W 6 Auf , der . eblich verloren [26198) , , zuverlässiger Kunde von seinem Leben und Aufent— ierselbst verstorbenen Kaufmannes Carl Franz New Y 36 21. Juni. (W. T 3 D ö ‚. häfen 50 900 Ballen. Ausfuhr na Großbritannien 24 000, nach Dober passiert. Castilig , b. Hamburg n. Westindien, 25. Din , . 9 „Der Brinksitzer Wilhelm Büsching aus Frestorf halt. Auf Antrag des Bruders des Verschollenen Reichardt, in Firma E. Hh Reichardt, auf⸗ . W; T. B). Die Fondzbörse eröffnete dem Kontinent S090; Vorrath 415 050 Ballen. Havre und „Hellaz⸗ in Montevsben aungek. „Australia“ 20. Jun, . a, Hbom ib Dejemter i643 über die auf dem irt l hat.z daz Ausgebot den übeZr die im Grund, des a dhalteré Hermann Heinrich Mäiaoianz Brot rt Gördennigen, Fätestinz. in dem
heute in stetiger Haltung, die im weiteren Verlaufe noch befesti n Bahi ilia Jun i ; : ü ; ᷣ . X . ; Verl ᷣ stigt Chieago, 21. Juni. (W. T. B.) Wei — Hahig abgeg. „Acilia“ 20. Juni in enang angek. Hamihum ; ö 9 inkél Rl. buche von Frestorf Band 1 Blatt 14 Abtheilung 111 zu Lübeck ergeht an den Verschollenen die Auf- auf Mittwoch, den 16. Oktober 1991, Vor⸗ wurde. Die Ümstände, welche die Tendenz günsti beeinflußten und des ganzen Börsenverlaufs auf bessere . 206. Juni bon dort, sowie Saxonia“ 9 Hu! 9 eil ö gungen r. e n t gn en fer ef . Ur. eingetragene Post pon 16500 4. gußgestellten ordern, sich pate kent. im. Au gebele termine am mittage 11 uhr, anberanmmnten ,,
zur Steigerung der Preise führten, waren vornehm ich die Erwartun e ii theri f ; ia“ 20. Tun ö D ö? ,,, * . h . ; ; f e e ., , . 8 g europäische Marktberichte, ungen ügenbe Er ortna „ günstige Ernte,. „Sambia“ 20. Juni in Vokohama und „Adria? in Havre an ekomn⸗ h Fals R,. w n n un Hvpotheken⸗Urkunde beantragt. Der Inhaber der 17. März 1902, Vorm. 10 Uhr, bei dem bei dem unterzeichneten Gerichte, Poststraße 19 ö 13 . , , starker Zuflüsse aus dem Innern berichte, sowie auf Veri 1. n ahn f, n, ö. London, 21. Juni. (W. T. . . 1 , De , Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den unterzeichneten Gericht zu melden, widrigenfalls er Erdgeschoß links, Zimmer Nr. 1, anzuine den. Nachlaß⸗ z gleich der Goldverschiffungen; ferner die Annahme, daß be- Liquidation per Juli, im Preise zurück, und das Geschäft schloß schwach Dampfer Ceot? h . 9 . 287 Union Castle Linn Bertha 6 Bugo Ido Flora, Paul Stto, Ge. 7. Januar B02, Vormittags 10 ühr, vor für tot srklärt werden wird. Gleichzeitig werden . welche ö nicht melden, können, un⸗
; . J Heute auf Heimreise in Southampton angekommn schwister Were 1 zei zen zu Fog vom dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Aufgebots⸗ alle, welche über Leben oder Tod des Verschollenen eschadet des Rechts, vor den Verbindlichkeiten 1 1 ; ua uc. — —— —zanaa * a 1. Dezember 1515 pern e Darlehnefo derun termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde Auskunft zu ertheilen vermögen, aufgefordert, dem aus Hi theils hien, Vermächtnissen und Auflagen 1. Untersuchu a 6 i ö — ; von 36 Thlr. HYoßb , welche auf den . vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Gericht spätestens im vorstehenden Aufgebotstermine berü sichtigt zu werden, von den Erben nur in—
. Aufgebote, n 5. Zommandit.· Gesellschaften auf Attten 1. Attien· Heselsg steller übergegangen ist, Urhhnde, erfolgen wird, Anzeige zu machen. soweit Befriedigung ö ul ö.
364 Erwerbs. ; ftg. Gen affen - - . . her 1851 5 ; ; Stolzenau, den 17. Juni 1901. Lübeck, den 14. Juni 1901. friedigung der nicht ausgeschl . , ,, zol , , ht Dior i ü Auth, . , , ,, , J. Bank. In m lsẽ Nr är in Abt. z Nr. für den, Vest latent bad letzgos! Aufgebor. latzꝛol! Aufgevor. der nr de Nachlgsseg, mr, für den feinem 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Hastwirth Christian Wilhelm Quilitz eingetragene, In der Aufgebolsfache, betreffend die Todes. 1. Jakob Huber E, Tagner in Otterberg, Ert hei entsprechenden Theil der Verhindlichzeit. mt * , . u 5oso von Michaeli 1851 ab verzinsliche Dar— erklärung des angeblich verschollenen Joseph Malowski II. Peter Uttzig, Tagner allda, ; 85 Anmeldung einer Forderung hat die Angabe Vorderwohnhaus mit lf Steimmig eingetragenen Cc ferne ng bon noch 1909 Thlr. — 300 M“, gug. Wischin, geboren am 22. Nodemer 186 zu 1. Charloite Denig, geb. Utzis, Ehefrau des des e gn tand 6 6 , ,. 2 3. Di geft chtem und linkem Seitenflügel, Quer⸗ elchen bisher eine Papierfabrit voelche auf den Antragsteller übergegangen ist; Wischin als Sohn der Bauern Peter und Barbara, Tagners Anton Denig, allda, zu enthalten, Urlundli e Beweisstücke sind in Ur⸗= 2b 356 Steckbrief. 6. Division zu Trier 4 Höfen, wovon 2 theilweife unter st, gemäß F 18 3w Verst. Ge 2) der Eigenthümer Julius Geisler in Gerlachs, geb. Maza, Makowski'schen Eheleute, wird zufolge haben beim K. Amtsgerichte Otterberg die Todes schrift oder in AÄbschrift eizufügen. Gegen den unten beschriebenen Heizer August Engel Saarbrücken, den 19. Juni 190. und 2 Lichthöfen, am 1 6. August Verfahren am' 31 August 1591 hal, vertreten durch den Justizrath Lasker in Lands. Änirages des Altsitzer: Peter Makomski aus Wischin, erklaͤrung des ohne bekannten Wohn- und Auf, HSamburg, den 12. Juni 186i. Rr 3. Compagnie i. Werft. Diviston, welcher flüchtig Lie wer, Vormittags 19 lihr durch Tas un ler⸗ Vormittags 9 ihr, durch das unter eichnete berg a. , Tas Alufgebet, des angeblich verloren vertreten burch den Rechtöanwalt Bronk in Berent; enthaltsort abwefenden Peter Hubetz von Otterberg ö Das Amtsgericht Hamburg. ist, ist die Untersuchungshaft wegen Fahnenflucht ver ⸗ m. W. b. Kriegsgerichtsrath. zeichnete Gericht, Jüdenstr. Rr. 60 Erdgesch h Gericht, an der Gerichts stelle Pfefferstadt kr et gangenen Hypothekenbriefes vom 20. Oktober vom 22. März 190 der genannte Joseph Makowmski beantragt. Von dem Gerichte wisnde Aufgebots⸗ Abtheilung ür ufgebotssa en. hängt Cg r wirh erfucht, ihn zn varhaften uchnd an 2626 l] Aufforderung zur Gestellung. Zimmer Ni 8, bersteigert werden. Das Grundftüh Nr. 43, versteigert warnte, Mil Grundslucke sind e were g dh, Grüstöughbiatt; zes and, wuefs erg fich szäte tens an en Auen ghd, enn ebtistthn, fe6 Gin ena dos, wer. ð ich e r Ge l soscrec die nächste Militärbehrde zum Weitertransport hierher Der Mußketier Eugen Zimmermann der h. Kom- st nach Nr. 13 003 der Gebäudesteuerrolle bei wie folgt, in den Steuerblchern verzeichnet: ü tücks Gerlachsthal Bd. 1 Bl. Rr. 40 in Abthei, nuar 1962. Mittags 12 uhr, Fimmer Nr. 3, mittags 9 ühr, im , , des K. Amts— Verffent icht: Ude, Gerichtsschreiber. abzuliefern. pagnie Infanterie Regiments Nr. 7, 22 Jahre alt, 56 000 M jährlichem Nutzungswerth zur Gebäude- 6s, Rutzun gs. Rei lung 3. Nr. 2 für, den früheren Eigenthümer, anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen. gerichts Otterberg und die Aufforderung erlassen: 26208 Aufgebot. Kiel, den 18. Juni 1901. in Mülhausen L. E, Kreis Mülhausen C) geboren, steuer mit einem Jahresbetrag von 2237. 36. n Größe * ö jetzigen Ausgedinger August Heere in Albrechtsbruch falls seine Todegertlärung erfolgen wird. Zugleich Il) an den Verschollenen, sich spätestens in diesem Auf Antrag des Pflegers des Nachlasses des ver⸗ Kaiserliches Gericht der j. Marine⸗Inspektion. dessen Aufenthalt unbekann? ist und welchem zur Lafl nach Artikel Rr. Tü 833 der Grundssense t iiut t ef ha se Th! aus der Schulyerschreibung vom 15. Oktober 1863 werden alle, welche Auskunft über Leben oder Tod Termine zu melden widrigenfalls die Todes storbenen Mehlhändlers Emil Zweifel, zuletzt in
2
. J rd ih 3 — ; 4 (; 0 ö zr ; eingetrage hens F 75 Th Verschollenen zu ertheilen vermögen aufgefordert, erklä erfolgen wird Mü n i. E iejen — Fritze. gelegt wird, sich in der Absicht, sich seiner ae etzlichen Kartenblatt 45 Parjelle Nr. 497 135 berfräi Fröße Groß⸗Bölkau Blatt 3 36 46) 7 arg ingetragene Darlehenshypothek, von 75 Thlr. des Verscho ! . . gen, aufg Ii, ertläarung erfolgen wird, ö . Mülhausen i. C. wohnhaft, werden alle diejenigen, Beschreibung: Geboren am 31. Oktober 1877 in Verpflichtung jum Dienst zu 2 r,. bon 33 a 51 4am gur Gt unt feuer! uu cht n . Klein- Böltan Blatt 30 * 863 16 Eds Ms berßine lich i 5 vo; . späͤtest zs im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeig: *) an llfen welche Auskunft über Leben und Tod eiche Ansprüch;, an kiesen Nachlaß haben, aufge= Altona, Größe 1 m 6h em, Statur mittel, Hagre entfernt zu haben, Vergehen nach sz Ft, zg Milch Der Versteigerungsbermerk ist am II. Mar 3) ; ; oi 63565 * 145 ) der ieglermeister Gregor Herrmann in Lands. ju machen. ö des Verschollenen zu erthellen vermögen, spätestens fordert, diese Unfprüche späteftens im Aufgebotz— blond, Augen blau, Nase und Mund gewöhnlich, G. W, wird auf Anordnung des Kommandeurs der in das Grundbuch eingetragen. ; ᷣ . J ; 9A. 0. dr 1236 17353 . *** W , . e. hen Justitrath Her ö. n nn, . art o richt ö , , n,. 8 , n n, n . . 6, 19 . h Gesicht oval, Sprache deutsch und polnisch. Be⸗ 16. Dioision aufgefordert, sich vor dem Gerichte der Berlin, den 7. Juni 1901. Nieder ⸗Prangenau Blatt 25 5, 1409 — 146 ö. n, ö 6 . nr. *. w 3 26307 ani ; ,, , a . teiberei ,, n,, Dre g ibest aße ob C ml 9 . sondere Kennzeichen: Narbe tber dem linken Auge. 16. Division zu Trier zu gestellen Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 85. . ) 6 12977 x 8 nen gegangenen Hypothekenurkunde vom 14. April [6307 Aufgebot. K. Amtsgerichtsschreiberei. unterzeichneter Amtsstelle geltend zu machen. Glau—
(26262 Steckbriefs Erneuerung. Saarbrücken, den 9. Jun 1901. 26226) zbz üher die auf dem Grundbuchblatte des Grund. * Per Glasermeister Rudolf Werner in Tessin i. M, 26230 Aufgebot. biger, welche sich bis dahin nicht melden, werden Der gegen den Buchhalter Albert Cohn wegen Liewer, m. W. b. Rriegsgerichtsrath. 6
* *r . . . 27 3 0220 — 6 88 4 343 5 28 . 5 ö . ö 7 P . 2 zwangsversteigerung . ö tücks Morrn Bd. ? Bl. Nr. 65 in Abth. 3 Nr. 3 als K r des verschollenen He ere ; 5 ] ö n Stettzn d hingewiese be ; R 6. 24 = —ᷣ . 33 39g 5 ticks feser zhlia. Web nin Abth,. s. Nr. 3 Als Kurator des verschollenen Hermann Fieren, bat ie Frau Emma R S. Knüvve ge arauf hingswiesen, daß sie unbeschadet des Rechts, Urkundenfaͤlsch erf g . 2627 Im Wege der Zwangevollstreckung soll das in Ober ⸗ Prana? RBla * 826 953 für den Antragsteller zufolge Verfügung vom 14. April beantragt, den verschollenen Hermann Dieren, unbe⸗ 5 Far 3. . ; geb daran ge, 2 Ft tn bor den Verbindlichkeiten aus P ichttheilsrechten indensalschung und Unterschlagung in actis J. 126279) Beschlusß . Berlin, Bernauersti' Nr Ieh) belegent, un Grun! ] 8 er Prangenau Vlatt 101, 0, 2340 039 1863 eingetragenen 45 Thlr. 20 ; fannten Aufentball⸗ letzt wohnhaft in Tenn hat zeantragt ihren Bruder, den am 24. Juli 1855 Vermãchtniffen Mund ein ifl⸗ erkcksichtun . L. C. 136. 84. unter dem 5. Marz 1884 erlassene Der am 12. Januar 1879 in Rustenhardt, Kreis buche bon ve Nr. *, gene, rund⸗ Aus den Grundblüchern nicht ersichtliche Rechte sind t 2X ‚ 20 M; annten Au alis, zuletzt wohnhaft in emmin, geborenen Heizer Wilhelm Ludwig Knüppel, zuletzt Vermachtnisse l Auflagen ern tig zl
** — 12 ö -. rr, g,. Um . Be 1 Mr — 31441 8 . 2. 3 1 . die Fige 1 27 Q * 89 ste Je y 86614 — 3. 1 * * 1 2 9 1 — 4 * . 2 1 * in s 9 Mefriesi Steckbrief wird nochmals erneuert. Gebweiler im Glsaß. geborene Vacker Karl Anton zur Zeit der dlutin el ungen, Band 5 Nr. 31 9 spätestens im Verstegerungoternm ine hor ban eg 6 y , m. . und M uste 8 hn, der als Anghe im Alter von 3 Jahren vermuthlich wohnhaft in Klein Steßpenitz, für todt zu erklären. werden, von den Erben nur insomeit * efriedigung Berlin, den 17. Juni 19601 Vonau, zuletzt in Mülhausen im Elsaß Sonnen zut Jeit & unge oe mm ersteig rung vermerks forderung zu Abgabe von Geboten anzumelden und ger Kine, n Päatbdors, vertzcten durch den Jufliz, im Jahre 187, gon, Temmin hach Amerila ans, Der genanntte Verschollene wird aufgefordert, sich beilangen lännen, als ih nach Hefried feng. Königliche St te rs, , , auen im Elsaß, Sohn des auf den Namen des Naufmanns Werner Küster wenn der Glz 9 ider prid anzumelden und, rath Lasker in Landsberg a. W, das Aufgebot des gewandert ist und seitdem nichts wieder von sich spätestens in de 22. den 8. J 1992 X nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß . Töniglich Staateanwaltschaft I. wn n. h g * . lb i im Klsaß u Berlin eingetragene Grundstück am 1. August Var ig 6 eri fe ft glaubhaft zu machen. angeblich verloren gegangenen Hypothekenbriefs vom kat hören lassen, für todt zu erklären. Der bezeich le ., 19 , ,,,, ten 36 96. ergiebt. ferner, daß nach der Theilung des Rachlaffez 26257 Aufforderung zur Gestellung. der S 69 5 Hh 23 hi. 81 wird auf. Grund 1901, Vormittags 10 Uhr, durch das unter Rönlaliches Amtzaer chr“ Abthe 31. März 1852 über die auf dem Grundhuchblatte nete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens be ten Aufgebotstermi ill did zucht seder Erbe nur für den seinem Erbtheil entsprechen⸗ Der Ulan August Gaul der 3. Eskadron Ulanen⸗ ir h ag, et 6 zb6ß. 60 M. St. G. D. ichnet⸗ Gericht an der Gerichtestell' . Jüben a, iches Amtsgericht. Abtheilung 11. des Grundstücks in Ratzdorf Bd. 3 Bl. Rr 37 in in dem auf den 28. Dezember 1901, Vor ler snm n n , mn rr . rin, den Theil der Verbindlichkeit haftet. ime 8 k ⸗ * . ztig erklärt. ze 6 Frdaeschoß X , , 4. de, e zer 26651 . 21 , . ; 4 * . , m. alls : c ł Alle, j — 229 ; Regiment Nr. . 21 Jahre alt, in Saaralben, e n . 16 * ion. straße 60, Erd geschoß⸗ Zimmer Rr. 85. versteigert * — dei ve lanntmaqh img ᷣ ij AWbth. 11 i 213 für die, Geschwistei Dumeyr mittags A0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht welche Auskunft über Leben oder Tod dez Ver Mülhausen i. E., den 17. Juni 1901. Kreis Forbach, geboren, dessen Aufenthalt unbekannt 9 6. 3 1. . werden Vas Grundstück ist in der Grundsteuer⸗ Y. ut maßlich Lstohlen Vie Kuponbogen nebst Dorothea Sophie Emilie, Martin Ludwig, Ernestine anberaumten Aufgebottermin zu melden, widrigen⸗ schollenen zu ertheilen vermögen werd fgefordert Kaiserliches Amtsgericht. ist und welchem zur Laäsi gelegt wird, sich in der 89 Kgl. Gericht der 28. Division. mutterrolle nicht nachgewiesen, dagegen nach der Talons von den Stücken über nominal je 1000 Fi. Auquste Emilie, Johann Gottlieb Leberecht, ein. falls die Todezerklärung erfolgen wird.! An alle e n . m n de eln e, (gez) Coermann. 1 4 49 1 — ; . . ꝛ 2 . 28 . ö ‚ J F 57 . 9 8 3 164 a 27 * ö bam n r ) 2 r, f 1 ö. 65 I 120 f * . 1 2 2 896 ⸗ ze 1 gi. sich seiner gesetzlichen Verpflichtung zum . Unters Besch uf. n, , gebe p sehuerrose * Gemeinde be irls Berlin 2 6h 2 Wisenbahn , Anlein J Petra genen 0 Thlr ate rere. ihnen geschenlweise welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver. zu machen. . ga ö Beglaubigung: ar Dienst zu entziehen, unerlaubt entfernt zu haben, 83 er Kntersuchungsache gegen den Musketier 5 rä 16 365 nach dem Melbst nachgewiesenen neueften . 075 de wurm een nd Sfrie 18 26 an. ol hun geseßt gut Werhandlung pom 27 September 1361, ollenen „n ertheilen vermögen, geht. die Auf⸗ Stepenitz, den 15. Juni 1901 Der Gerichtsschreiber J V Il 8) Grasser. Vergehen nach 3 64, 6h HM. St. G. W, Thin? anf Ben amin Becker J Iii. geboren am 26. Juli 187 Bestande mit einem jährlichen. Nußnnqemwerthe bon * der Run pub gen nebst Talon über nominal ) der Eigenthumer Terdinand Lange in Derschau, sorderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ ; Königliches Amts richt 26221] Im Namen des Könige! Anordnung des Kommandeurs der 16. Division auf. zu Minversheim, Kreis Straßburg im Elsaß, Sohn 7100 M veranlagt. Der Versteigerungsvermerł ist 090 * der ritt steutschen Bode neredit⸗ Anstalt pertreten durch den Justizrath Pohl in Lands. richt Anzeige zu machen. 2621 — r 2 In dem Angebot ghersahren zum Zwecke der Todes« . sich vor dem Gerichte der 16. Division zu der in Minversheim verstorbenen Eheleute Maler am 21. Dezember 19090 in das Grundbuch ein. 4 9/0. Hypolheken, Pfandbrief Litt. 1). Nr. 63861; berg a. W., dag Aufgebot der im Jahre 1801 auf dem Demmin, den 30. Mal 1901. 26210 lufgebot, gin un der verschollenen Glise Schmidt diel in
rier zu geffellen. Pecker und Magdaleng, geb. Levi, Han delelcute *, getragen der Kuponbogen nebst Talon von einem Stüd Grunzbuchblatte deg Grundstücks Verschau M.!) Königliches Amtegericht. 11. Abth. Del anfann Fricßtich inder in Jenp als Nabolbehause oöniglich? ri glich 9 Ernft Schulthein Raboldshausen hat dag Königliche Amtsgerich
t Abth. 2. in Homberg durch den Amtsrichter Auth für Recht erkannt:
Saarbrücken, den 19. Juni 1901. Beruf Handlungsgehilfe, zuletz' in Minversheim, Berlin, den 12. Juni 1901. nominal 100 M der Mitteldeutschen Bodeneredit⸗ l. Nr. IJß in Abth. z Rr. j für die Wittwe sog 1g ⸗ Beygllmächtigter des Nedakteurs Liewer, israelitisch, wird. da dersel be hinreichend verdächtig Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 86. Anstalt 4 Co. Hypotheken, Pfandbrief Lin, II1 A. Anna Marie F 2blb6] K. Amtsgericht Ellwangen. in Wien hat beantragt, den verschollenen Johann
61 im 3ß Re ö . W. b. Kri eri ist, sich am 8. Mai d. J. in der Absicht, sich seine Nr. Ol840; die Kupong pro 1900 1901 und 190 dom 21 ber T r r be de. effttag ja Shne Nlusgebot. R Jaleb Maher, geboren am 25. September 1829 . m. W. b. Kriegegerichtsrath. ; Mai d. J. er Absicht, sich seiner 26225 ö wr, 1 . 23 . eingetragenen Po on Alois Schneider, Amisdiener in Unterschneidheim, zu Jeny, zuletzt wohnhaft in Jony für todt zu er, Die verschollene Elisabeth Schmidtdiel, geboren
i. ? ffetzlichen Vervfli . . . Zwangsversteigerung. von einem Stüc 1hbmund ndr! . Bo Tit . 1 ,, a,,. ; erschneid ver sab r r lere l infferderung zuz Hestellung. ir ger w — danernd, ju Im Wege Ter Zingngebollsfreckung sollen die in kentschn ge enn, 1a n . n . ech n d n, * ke * ir hat, den Mhfrag geit itz den am 23. Zul 1e kizren, Der, bezeichneie Verscholleng wird auf, am äs Schtembeß is. zu Naboldshaufen. wird
Der Mugtetier Fohann Mülner der 11. Kom— haben, auf Grund de egg an 0 m lu Groß Böͤlkau, Klein. Bölfau, Nieder Prangenau und Pfandbrief 1 6. Nr. 6s; p wm ah Zwede bern n e 9. ae, ; i g. . korenen, seit mehr als 59 Jahren verschollenen Jatob gefordert, sich spätesteng in dem auf Mittwoch für todt erklirt, Als Jeitpuntt des Loden wird der bam en g , en mne . zo amel. Jahr alt, zi g N. St. G. 5 Hie r far en gc, ber ⸗Prangenau belegenen, im Grund uche von Groß Kuponbogen mit Talon der Mitielde isch Beben 6 n, die ben he fl een w gr e mann 6 1 r , . fürtodt zu erklären. den s. Marz 10902. Vormittags 9 ihr, vo; Henn, od . ler lb, fene ne Aepelt, Großberzogthum Luremhurg geboren, ͤ Böllaü Blatt 3; Riein. Boltau Blatt 20. G1 credit Anstalt 4 67, SVrpothefen. Pfandbrief über seü. Eisenack sCisenach, in Berlin, Franksurnter Es ergeht deshalb Lie Aufforderung: dem unterzeichneten Gericht in dessen Sißungssaal Die Kosten des Verfahreng fallen dein Rächlasse
, * 3 erklärt und sein im Deutschen Reichs befindliches * ö é, , m. . 23 dessen Aufenthalt unbelannt ist und welchem zur ast Vermögen mit Beschlag belegt. eiche befindliches und A. ieder. Prangenau Blatt 25, 26, 27, 2s nominal 1090 6 Serie iI litt. I. Nr. 3862 Allee 83, im chelichen Keistande L) an den Verschollenen, sich spätestens in dem auberaumten Aufgebotetermine zu melben, widrigenfalls zur Last.
Flegt wird, sich in der Absicht, sich seiner gesetzlichen R ĩ 41 und Ober Prangenau Blatt 151 Zenn ber Ein 39 ; j 1 ; auf Samèetag, den 8. März 1962, Vorm, üMbe ; ; ; ; h 206 er * Absicht, n astatt, den . Jun 1. rangenau Bla zur Zeit der Ein Berlin, den 22. Juni 1901. b. die verehelichte Mechaniker Karoline Hettler, . *) die Todeserllärung erfolgen wird. An alle, welche [26219 Im Namen des Nönige! He n nn * Dienst zu ent i hen ung ylauht Kgl. Gericht der 25. Division. tragung des Versteigerunge vermerkg auf den Namen Der Polizei⸗Präsident. IV. E. D. geb. KLoeber, in , im re . ch ndl 26 uhr. . 26 X. Amt egericht Ellwangen 2. Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen In dem An jgebolgderfahten zum Zwecke der Todes. entfernt ju baben. Vergehen nach Sz 61, 6 . die verchelichte Nutscher! Mathe? San 6 beraumien Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls ertheilen vermögen, ergeht die Aufforderung, erflärung deg verschollenen, am 31. Januar 1858 M. Str. G. B., wird auf Anorbnung bes Kom, 26256 Verfügung. Koeber, in Offenbach, utscher Mathilde Hach, geb. die Todeserllärung erfolgen würde, pt fe im Aufge liter ᷣ dem Gericht Ain ige eborenen Augu ö Mathias Marlefũi kat d 8 mandeurs der 16. Division aufgefordert, sich vo Die gegen den Ulan 1. 77. Gustay Arthur Ziller [26295 2 — 2) an alle, welche Auskunft uber Leben oder Tod e. 146 — e ᷣ gef M r dem ; — l — Abhanden gekommen der Arbelter Johann Albert Berthold Gisenack zu machen. Fönigliche Amtegericht in Peistrerscham am Gerichte der 15. Fipislon u Erler zu gistellen unter dem 15 Januar 190l erlassene Beschlagnahme⸗ 8 1000 S. 1 is 8 ; . (Eisenach) in Berl n 26 2X ert old Gisenack des Verschollenen zu ertheilen vermögen, spätestens Wangen, den 17. Juni 1901 11 9 mi 18901 durch den Anis icht. M i Saarbrücken, den 15 Jun 159] Verfügung wird aufgehoben. d HOnuis Sonthwestern Hailway Company) 2m ln, Landebergerstraße 135 in Liesem Termin dem Gerichte Anzelge zu machen. nil? 16 . 3 n 26 Suni 1901. Dresden, am 26. Jun 190 84 F dle unverehelichte Margarelhe Eisenac (Eisenach) Den j7. Jun! 189 Königliches Amtegericht. Recht erlannt; n Eper, w Ge i n wi Rr 2 econdl Mortgage 1 9Hond ebenda, . Jun . lorichter Abel Bundschu, QOberamtgrichter. Der verschollene, am 31. Januar 1855 zu Tarno-⸗ m. W. b. Kriegegerichtsrath. em,. 1 hi der 1. Division Nr. 23. Nr 1137 der Georg Berthold Max Eisengck (Eisenach) Nerz . mne riger, er. ; Veröffentlicht durch Gerschtaschreiber? Wegmann. wißz geborene August Mathias Markefsti, Sohn 26259 Aufforder nn r 8 st 1 ⸗ Ver ( erichtsherr: Na numan n, * * * vertret n J 5 ; * , Veröffentlicht durch Gerichtaschreiber Karpf. 26 E , , id B il M lefaki 6 8 r,, Kom. Eöled rich Aug 6. 1 S 4riegsgerichto tz. Vor Ansguf wird gewarnt. Cisenac 1. 1. 9 . Bie er leon Vnfaebo len h, P t * — * borene Rupp, Ch 6 nl ier anf fan cn ( —Rom⸗ . ö — ⸗ 2 ö ᷓ— . MW a 1 z . 2 ( ands⸗ . ö * h = ö ö . , Ghe⸗ 64 . . . 1 guie Infanierie Reni mente Rr. , 25 Jahre gl, ln 8 Betannima ching. Wilhelm Kuczynski, Berlin, Kanonierstr. 17 20. Gee 13, . an — e Der Isidor Eberhard in Bietenhausen hat be— e den ren He nec g a nnr m m. Als 66 des Todes wird der J. Januar 1899 . Wicbelslirchen Kreig B‚ttweiler geboren, dessen * . . ere e Wilhelm Tanner aus — 65*l in Landsberg a. W,. das Kusgebi es Nlrsgtg die, verscbellene, am 25. Mär 1823 m welche glgubbaft gemacht hat, daß der zu Färfelb festgcftelit. Die Kossen den Verfahrens fallen dem Wufent halt unbelannt it und welche n mut Kaff!“ alen en, demmler. verfügte Vermögen! J Each versoren gegangenen Hwpolheienl ef ven Bieten Kzzusen Kerrbensenbsia euer, saleßt am . Han nr dn gebeien? Oer uh, Nachlasse jur Laft. i wird, sich in der Absicht, sich seiner gesetzlichen chlagnahme wurde auf Grund eingetretenen Todes (26309 Bekanntmachung. 28214 Aufgebot. e Nanuar iS ben die auf dem Grundbnchbiatte ebuhafg, in Bögtenhausen, für todt su erllaren. zuletzt wohnhaft in Tiefenkbal, vor ungefähr 71 K .
———————
Di 63 des Veschuldigten unter dem 20. Jun er nl Auf Grund § J67 des Vand ? di se p che, d. ; 'r Grundstücke Sy Die bejeichnete Verschollene wird dert, 35 f ( ö e er ee e ee er, ,. , ,, , ,, , * ö. auf Anordnung dez Nommandenrs der Gericht der 26. Division. 35 , me, n 6 sind, namlich: des Fuhrmannes und Rebmanneg Carl Ludwig Graf pi ien udwig Sephrin Severin Kocher ein. e nnn, , m, uh 2 m lebn Jahren keine Nachricht bon dem Leben bes, Lindenwerder geborene Arbeiter Han Baron E 1 3. ien aufgefordert, sich vor dem Gerichte der e — — 4 . . * ö igen Hamburgischen zn Num er auggestelite, auf Inhaber sanlen ke Ho! bon e 2 — Darlehen sforderung nn en ail nu e , . en l;. Werschellenen eingegangen sst, wär, bierbarch Auf. Lobt aunsfrn, damn, Todestag ist der 3I. Dejem
6 * u ö 3 n ern, ,,, 565 3 . . ls I6, olsais, * *. 14 ist abkanden gekommen. Auf An srag mugr M), uldurkunde vom 22. Ja? . . um f N 23 nin * . anberaumt * *** * 8 . sestgestellt ö , 6 lemer, ; 2) Aufgebote, Verlust⸗ 1I1. Fund⸗ 2 Kupons Nr! 16 der 3 dso igen Sam burgischen *. e. r ge rde n. — he. Inhaber der enannten Urkunden und die Verschollenen zu ertheilen vermögen, ergebt die Auf oben — * e h ne, ne, , me, fü . . ericht m. W. b. Rriegegerichtrath. sachen Zustellun en u d er J. ie r * i 6 f 23812 und 23813. M8 75, den unbelannten Inhaber hen Police dle Aufforde⸗ . . emen keen 4 im Aufgeboistermin dem Gericht 2 2 im Amgebotstermin zu melden, widrigen“ 26200] Aufforderung zur Gestellung. . J 9 86 , . hung, seine Ansprüche auf diesẽ spätessens in dem erde pätestens In dem auf den 19 ir, Ange . n 19 190 alls die To rung erfolgen wird. Uli, me Ver Mun lier n . er ü, Lem agnie Laar, gamen Kupong Nr. 3 der Serle der Obligatjenen Auftebotstermin vom 17 März 1902, Borm. . eon, um 10 inhr, vor den unter aigerloch, den 19 Jun J uskunft über Leben oder Tod des Verf Ile rie i ing n Nr. 30, 22 Jahre alt, in Im Wege der —— soll das i f i R 85 1 Mett an br, dei den nertichtgten Gericht: ang; gen * . 95 * e, 8 r nn, e, j Helen, Frris S4 Wendel. geboren dessch nr gu Yer lin, 6 . J n art; A. t 432, Izbj und 1364, i. M 2d G fin helken, auch die Urkunde vorlegen, wih rigen alls — ne ihre n , ne fn, dem SHerich
ni - Albrecht nit. Air 3, a Gem, i l2s209 enthalt unbefannt sst und welchem zur Last gelegt buche von 8 hrche r siahr ga dlc! * 687, 6 29 *. 1e gan Litt. B. Nr. 2413, A M 10090 fel. e, fn me lt. — git . Fra — 9 1 Württ. Am tegen cht Langenburg. ma, , , J. * Han
wird, sich in der Absicht. sich sei lichen Ver. Jen der der Ver z Lübeck, den 14. Jun i501. ebot. Großherzogl Amtsgericht. ichtu m J. zu 2 4 * et ene, w ger n geerzperis auf fällig am 1. Inf oh Das Amtsgericht. Abth. v. unn Amte diener Johann 2 n Schmal elden, als agegz)] bot. ĩ 213 Vergeben ̃ entre eutnante a. D. Dans Hamburg. amn 18. Jun 1901. ande berg 3. dä, den 11. Juni 190 Abmesen heit spfseger der Gba Barbar Uibig, geb. N 1 u nach S5 64, 69 M. St., von Westernhagen ju ¶ Berlin eingetragene dotel⸗ Die Voiizeibehörde. . Königliches Äimtegericht 1 ö. are Gre sbar med, g, — ae, m g — 1861 oder