1901 / 146 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Jun 1901 18:00:01 GMT) scan diff

e, ,n e, ,, ,,,, . 66 . . J . Hinrich In unf lsxegist ist Er 4 P B . Site? ʒ um D euts ch en R eich o⸗Anzeiger und Königli ch Prenßis chen S tag ts⸗Anzeiger. n 1404. Berlin, Sonnabend, den 22. Juni 1901.

nhändler, hierse Nr. 33 die Firma Judustrie Fahrrad ⸗Versand Reichling in Weimar bezüglich dieser Jweignicder; g. ermächtigt. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels-, Süterrechts⸗, Bereing. Genossenschafts⸗, Zeichen. Muster⸗ und Böẽrsen⸗Registern, über Waaren zeichen, Patente, Gebraucht

Jeachi Juni 1901. Königliches Amtsgericht. Glei v itꝝ. In unserem Handelsregister B. ist bei der unter JJ rsandt⸗ Gesellschaft i nkter in 36 vermerkt worden, daß die Gesellschaft

. ꝛ] ad Herzberg, Marz. Befanntmachung., 2ö7 50 . , . . . . In dag Piesige Handelszregister ist heute . registers für den Bezirk des unterzeichneten Amt. zu Klein- Flottbek, beide Kaufleute, zu Gesammt. Bfatt Joßze zu der Firma Otto Hildebrandt in gerichts ist am 17. Juni 18991 , , worden, ; ; ; , j ,, ö. 26141 i ikant daselbst. sind heute auf Blatt 3135, Die Altiengese schaft: derlich oder nützlich erscheinen, Betheiligung an erfolgt ist. gefellschäast zu Weisfenstadt betrieben haben, sst Gebr 6 in Kamenz und weiter eingetragen Künzelsau ; . 26140 harmonihafabri t . r / // r , , m , denn,, worden, daß Gesellschafter die Herren Elektro— K. Amtsgericht Künzelsau. Nr. 82. Geor E ler 8 Nachfolger in x aa, e. bestehenden, sowie Grwerbung, und iterverauße⸗ 53. w a . 3 Louis a, k ag Geschãftes diefe, . h J 216 techniker und Fabrikanten Ernst Albin Vogler und In das Handelsregister für Einzelftrmen wurde Knittlingen. Inhaber: Oskar Peittinger, Kauf— Att. Ges., vorm. Fr; Kellrepp in Meisten be, rung von mit dem Wasserlitungsfate *r

⸗z Carl G. J. Müller. Inhaber: Carl Eduard Frau Bertha Kreppel und als deren In⸗ lan ingetragen worden. muster, Konkurfe, sowie die Tarif und Fahrplan ⸗Bekauntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erschelnt auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel ß Pöhlde eingetragen: Die Firma ist erloschen. daß Herrn Kaufmann Felix William Trepte in durch Beschluß der Gesellschaster vom 8. Juni 1901 *r. F Martin Eugen Vogler in Kamenz sind und daß di te zu der Firma Wilh. Bürkardt in Niedern⸗ mann, früher in Knittlingen, jetzt in Stuttgart. treffend, folgende Einträge bewirkt worden: , wandten Unternehmungen in dustriellen Gtablisse⸗ i n ü den 18. Juni 1901. Königl. Amtsgericht. i e e m JJ Gesellschaft am 1. August 1900 . ., . n ungen Die Firma ist erloschen. Nr. 83. Johannes Malthaner, Tederhand lung Die in der Generalpersammlung vom 8. April mentz und Fabriken, fowie Verwerthung von

e ; e 11 ohannes Müller, Kaufmann, hierselbst. aberin die Ehefrau Kaufmann Otto Kreppel, Bertha la, den 18. Juni 19901. ft ist . Nauf ane, Maschmann. . Wilhelm Albert geb. . zu Herne am 58. Junl 195i ein⸗ Her og. mtsgericht. Abth. 3. . aschmann, Inhaber eines Ewerführerei⸗ und . ö ; Kamenn. , lꝛslz3] , ore nulen, , mr en dnl mn ere n re,, m e g. 26299) Diese Aktiengesellschaft hat Karl Hermann Gustav auh aescha td betenden Fielke 6 derben . ., , Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a. unt. a. erzberg a. S., den 12. Juni 1901. rusdorf Prokura ertheilt ist. . . zu vertreten und die Firma derselben per procurn Herzberg äs zn che . cht. Kamenz, den 15. Juni 1901. Das Central Handel) · Negister für das Deutsche Reich kann durch alle Post. Anstalten, fũr aufgelöst und der Buchhalter Paul Fritsch in Gleiwitz u . Juni 19 Nos. Bekanntmachung 26128] Königl. Sächs. Amtsgericht. Berlin auch 1. ö . . Deutschen Reicht und Königlich Preußischen Staats . . n. n . 6. 1. al. Amtegericht, W,; Schelle. Du eien Vermerk ist i dieler ben , bett ö . ö . , r . n , . Gleiwitz, den 15. Juni Königl. Am ö . ö. ie , ᷓ— ö 9 8 i 3 9 ,, unter 2 des . in ken! n nr, .. ö Handels⸗Regist er Nr. 62 Friedrich Hotz senior in Knitt- 25143] und Veräußerung von Terraing und Quellen, welche . 1 2 ö S * 2 e * 2 2 ö e, 1 j * 5 6 S js 9. 9 z j j 1 f * . Handelsregister A. ist bei . G i ,,,, e . 1 gin ,, 8 1901! die Firma. Kgmenzer Elektrizitätswerkt, 9 ö lingen. Inhaber: F Friedrich Hotz sen., Mund⸗ Im Handels register des unterzeichneten Amtsgerichts zum Bau und Betrieb hon Wasserleitungen erfaor— Nr. 82 eingetragenen Firma „Edm. Heidemann“ ] dldgef . Kamenz, den 18. Juni 1901. en JI8. Juni 1901. in Wiernsheim. Inhaber: Johauncs Malthanet 1897 beschlosseng Hergbseßung des Grundkapitals ist Wasserkraften. Wo Ss zweckdienlich erfscheint, kann w . Be launntmg hnmg; sin 1 f ß w . Bekanutmgchung. 26127 ; Königl. 8. Amtsgericht. 3. Spberamtsrichter Sa ile r. daselbst. erfolgt. Da; Grundkapital Heträgt, demnach rei. die Gesellschaft zuch leltrische oder sonstige, er Be Im Handelgregister 2. Blatt. e betr. die dahin Anton Schmied. Inhaber: Anton Leopold Schmied Handelsregister betr. nenhl. Bekannt machun / 26134 Landau, Pfarr. 26142] Rr. 85. Friedrich Barth in Sberderdingen. huinderteimindacht igtausend Mart in. e,, . , 9er Kraftübertragung dienende Anlagen übertragene offene Handelsgesellschast Schilbach . * Jzestaurateur hier ln ö , Das gemischte Waagrengeschäft der Kaufmanns. In unser Handelsregister M. ist heute e wn Handelgregister wurde eingetragen die Firma Inhaberin. Elisabeth Varth Wittwe zaselbst. neunundsiebʒig ,, Stamm-⸗Aktien bauen, betreiben, erwerben, pachten, verpachten oder Heine in Greiz ist heute eingetragen worden: wer,, 4 Eon Gesellschafter: Johann Farl heittwe Lien Schmidt zu . ist mit allen gefragen worden, daß ,, . ö Ge d n, f., . Anna , Hitze in zu Her n ,, k ee, , e,, e,. . 2 ee 361 A, , ,,, , rst, , d eee , , de ee. . ii . Qugrtiersleute, hierselbst. ;

. . . ihren Sohn Gustav Peter Schmidt, Kaufmann in Der Kaufmann Hermann Alfred Schilbach in Arzberg, käuflich übergegangen, welcher dasselbe unter der bisherigen Firma G. C. Schmidt mit der Niederlassung Arzberg fortführt.

Hof, den 19. Juni 1901.

Kgl. Amtsgericht.

Hohenlimburg. 26129

In unser Prokurenregister ist heute bei Nr. 28 vermerkt worden, daß die dem Techniker Arthur Ribbert hierselbst für die Firma Boecker Haver hier ertheilte Prokura erloschen ist.

Hohenlimburg, 15. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht.

Ino wranla. 26130

Im HYandelsregister Abth. A. Nr. 300 ist die Firma Aron Goetz mit dem Sitz in Inowrazlaw und als deren Inhaber Handelsmäkler Aron Goetz hier⸗ selbst eingetragen.

Inowrazlaw, 14. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. .

Ino wrazlaw. 265752] Es sollen die folgenden bereits erloschenen n. offenen Handelsgesellschaften und Prokuren in den

Greiz ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Greiz, 20. Juni 1901. Fürstliches Amtsgericht. Gross- Salne. 26114 In das Handelsregister Abth. A. ist heute unter Nr. 5 die Firma Theodor Düntzsch Inhaber Ludwig Stitz Groß Salze und als deren Inhaber der Konditor Ludwig Stitz in Gr.⸗Salze eingetragen. Grost⸗ Salze, den 18. Juni 1901. Königliches Amtsgericht. Hagen, West. 26117] In unser Firmenregister ist heute eingetragen, daß die Firmen C. Elsbach, A. Pasel und W. Kiepenheuer Sohn in Hagen erloschen sind. Hagen, den 13. Juni 1901. Königliches Amtsgericht. Hagen, Westf. 26115 In unser Handelsregister ist bei der Kommandit⸗ gesellschaft Linden E Comp. zu Hagen Folgendes eingetragen: Nach Austritt des Kommanditisten ist

Carl Me

Hans Everth.

Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 1. Mai 1895. Jacob Kant. Diese Firma, deren alleiniger Inhaber Jacob Kant war, ist aufgehoben. issner. Zum Einzelprokuristen für diese ist Conrad Otto Meissner, Ingenieur, hierselbst, bestellt worden. G. S. Schäffler.

Diese Firma, deren alleiniger Inhaber der am 22. Mai 1901 verstorbene Gott⸗ lob Hinrich Schäffler war, ist erloschen.

Freerks * Siegel. Das bisher unter dieser Firma von Georg Theodor Christian Freerks, Kaufmann, hierselbst, geführte Geschäft wird von demselben unter der Firma Theodor Freerks fortgesetzt. Theodor Freerks. Zum Einzelprokuristen diese Firma ist Frederick Alexander Alfred Siegel, Kaufmann, zu Reinbek, bestellt worden Zweigniederlassung der gleich⸗ namigen Firma zu Magdeburg. Handelsgesellschaft unter dieser Firma, deren Ge⸗ sellschafter Dans Guido Everth und Paul Julius Hermann Magel waren, ist durch das am 27. Mai

Die offene

Kehl, den 18. Juni 1901. Großh. Amtsgericht. 26136 Bekanntmachung. Handelsregistereintrag. Actienbrauerei Simmerberg in Simmerberg. Die Befugniß des Bonaventura König zur Stell—⸗ vertretung des Vorstands ist erloschen. Als Vorstand wurde der Direktor Paul Röhrle in Simmerberg bestellt. Kempten, 18. Juni 1901. Kgl. Amtsgericht. Hiel. 26136) Eintragung in das Handelsregister, Firma: G. Carl Kaufmann. Kiel. Inhaber. Cduard Carl Kaufmann, Kaufmann in Kiel. Zusätzlich wird bemerkt, daß unter der Firma ein Schfffs= ausrüstungsgeschäft betrieben wird. Kiel, den 19. Juni 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 4. KHKönigsberz, Pr. 26137] Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts

ke'ener aba wohnhafte Kaufmann und Bürger. früher in Mühlacker, jetzt verehelichte Heim in ze tai 14 find die Stamme Alti den, er ug,

meister Philipp Heens die Fabrikation und den Handel von Emailschildern betreibt. Landau, Pf., 19. Juni 1901. Kgl. Amtsgericht. Landau, Pfalx. 26141] Handelsregistereintrag. Heen Æ Cayenz, in Germersheim. M Das unter dieser Firma von dem Kaufmann Philipp Heen allda betriebene Handelsgeschäßt ist auf die Kaufleute Heinrich Kipp und Wilhelm Haberland, beide in Germersheim, übergegangen, welche es seit 1. Juni 1991 unter der bisherigen Firma in offener Handelsgesellschaft fortführen. Die Gefellschaft hat die Aktiven und Passiven des früheren Inhabers nicht übernommen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter befugt. Landau, Pf., 19. Juni 1901. K. Amtsgericht. Leipzis. JI261465 Auf Blatt 55l5 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß aus der Firma Otto Weyhmann in Markkleeberg der Gesellschafter

Stuttgart.

b. Zu der Firma Richard Hauf in Zaisers⸗ wmeiher, Nr. 160, ist eingetragen:

Wortlaut der Firma: Richard Hauf's Witwe, gemischtes Waagrengeschäft in Zaisersweiher. In⸗ haberin: Bertha Hauf Wittwe daselbst.

C. Neu eingetragene Firmen:

Nr. 135. Mdolf Kleimm, Apotheke und Spezerei⸗ geschäft in Knittlingen. Inhaber: Adolf Klemm, Apotheker daselbst. MM 5

Nr. 136. Johann Blumer, Bijouteriefabrik in Knittlingen. Inhaber: Johann Blumer, Gold⸗ schmied daselbst. . .

Nr. 137. Karl Fieß, gemischtes Waarengeschäft in Mühlacker. Inhaber: Karl Fieß, Goldarbeiter daselbst. e G, wer , . .

Nr. 133. Karl Spath, Schuhwaarengeschäft in Dürrmenz. Inhaber: Karl Spath, Schuhmacher⸗ meister daselbst. ;

Nr. 139. Christian Lautenschlager, Kleider⸗ handlung und Ellenwaarenlager in Maulbronn. Inhaber: Christian Lautenschlager, Schneidermeister daselbst.

Aktien gleichgestellt worden. Das Grundkapital ist demnach in zweihunderteinundachtzig auf den Inhaber

lautende Aktien zu je eintausend Mark zerlegt. Der Gesellschaftsvertrag vom 13. Dezember 1891

mit seinen mehrfachen Abänderungen ist durch Be⸗

schluß der Generalversammlung vom 4. Mai 1991 außer Kraft gesetzt worden. Un seine Stelle tritt der am 4. Mai 190! festgestellte neue Gesellschafts⸗ vertrag.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Chamotte⸗ und Thonwaaren.

Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstands sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet und durch den Vorstand unterschrieben sind.

Besteht der Vorstand aus einer Person, so genügt deren alleinige Unterschrift oder die Unterschrift eines Prokuristen oder zweier Kollektivprokuristen

Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so sind zur rechtsverbindlichen Firmenzeichnung entweder:

I) die Unterschriften zweier Vorstandsmitglieder oder

2) die Unterschrift eines Vorstandsmitgliedes und

aus einer oder mehreren vom Aufsichtsrath zu er⸗ nennenden Personen, die Zeichnung der 86 er⸗ folgt, folange nur ein Vorstandsmitglied bestellt ist, durch diefes. Falls der Aufsichtsrath einen Stell vertreter des Vorstands und neben diesem Stell⸗ vertreter einen oder mehrere Prokuristen ernennt, so zeichnet dieser Stellvertreter des Vorstands mit einem Prokuristen kollektin. Bei mehreren Vorstandt⸗ mitgliedern bestimmt der Aufsichtsrath, in welcher Weise Vorstand, Stellvertreter des Vorstands und Prokuristen die Firma gültig zeichnen können. Die Einladung zur Generalversammlung erfolgt durch den Vorstand oder den Aufsichtsrath mittels einmaligen Ausschreibens in den Gefellschafts⸗ blättern mit einer Frist von mindestens drei Wochen. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Die Bekanntmachungen werden vom Vorsitzenden des Aufsichtsraths oder seinem Stellvertreter oder vom Vorstande erlaffen. Die vom Vorstand ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen in derselben Weise, wie die Zeichnung der Firma geschieht. Vorstand: Max Stephinger, K. Oberleutnant a. D. aus Nürnberg,

zi Königsberg i. Er. Am 19. Juni 1901 ist eingetragen im Handels— register Abtheilung A.:

1901 erfolgte Ableben des Gesellschafters H. G. Everth aufgelöst worden. Das Geschäft wird von dem genannten P. J. H Magel, Kaufmann, zu gli Breslau, als alleinigem Inhaber, unter unver⸗ Hagen, West. 26116 änderter Firma fertgesettt.. 3

In unser Handelsregister Abth. A. ist die am Zum Einzelprokuristen für diese Firma ist Paul 11. Juni 19901 errichtete offene den leger l et Gerhardt, Kaufmann, zu Magdeburg, bestellt Linden X Schröer in Hagen und als deren In. werden. . as haber die Kaufleute Friedrich Linden und Friedrich Die an P. B. Troch ertheilte Einzelprokura Edmund Noznowicz (Nr. 532)

. 6 / e , men, : 6 k eines Prokuristen oder in Münche Verr Vugo Felix Wer hmann infolge Ablebens Nr. 140 Karl Schubert., Ax otheke in Maul⸗ ein Pro ͤ 9 . ö. ; ; nun in München. ausgeschieden ist. . bronn. Inhaber Karh Schubert, Apotheker dafelbst,. die Unterschrift zweier Prokuristen erforderlich.. Münchener Patentgummimaren Fabri ? d 9 Leipzig, den 19. Juni 1901. Nr. 141. Karl Elser, Buchdruckerei, Buch⸗ u. Stellvertreter von. Vorstandsmitgliedern haben Wolfgang Wagner Inh. Wagner Göpfert. unter Nr. 1147: die Firma Georg Hofmann n as n Har. . ziefen hinsichtlich de enzeich gleiche 2 mit dem Niederlafsun zor ke u Königsberg i. Pr ö. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Schreibmaterialienhandlung in Mühlacker. In⸗ mit diesen hinsichtlich der Firmenzeichnung gleiche Offene Handel ge ellschaft zur Fortführung des unter een r, alungẽ 5 9 gin: * Leipnis. 26143] haber: Karl Elser, Buchdruckereibesitzer daselbst. Rechte. ö der Firma Münchener Patentgummiwaren Fabrit als Inhaber der Kaufmann Georg Hofmann hierselbst. Auf Blatt 115 des Handelsregisters die Firma Nr 142 Hermann Honold, Apotheke in Meißen, am 13. Juni 1901. Wolfgang Wagner bisher betriebenen Gummi⸗ ĩ 2 ö 2 ö . . . ö gn . 2 * 4 36 öni 3 2 1 are . 86 2ros Bd * 3 1 n, ,. r B ndelagesesshhf 6 Z. Adler in Leipzig betr, ist heute, d,. , Inhaber: Hermann Honold, i n . Amtsgericht. Eꝑsius) , , , n Rm, * worden, daß die Inhaberin Frau Zerling verehel. Apotheker in Dürrmenz. Meppen. Betfanntmachung. 2614 raße 117. Beginn: 1. April 1901. Gesellschafter: B. Schwenke in Königstein betreffenden Blatte 67 Adler geb. Wilmersdorf infolge Ablebe Nr 3. Friedri 3 ischtes Waaren⸗ 8 38 Handelsregister Abtheilung A Wolfgang Wagner, Techniker, und Richard Göpfert ;. ien ; ö ; - Adler, geb. Wilmersdörfer infolge Ablebens Nr. 143. Friedrich Beck, gemischtes Waaren In das Handelsregister zeilung A ist zu Wolfgang Wagner, Tech und ? pfert, Schröer daselbst eingetragen. bleibt aufrecht erhalten. 3) Johann Mazgaj Nr. 638), des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute eingetragen ausgeschieden ist, ee Gesellschafter Wilhelm, Sieg geschäft in Dürrmenz Mühlacker. Inhaber: Nr. 3, Firma Heinrich Abbes Wr n Meppen, Kaufmann, beide in München. 2 Hagen, den 13. Juni 19014 Meldorfer Thongruben, Gesellschaft mit be⸗ 10 J. Weißbein, Inh. Julius W. (Nr. 25), worden, daß der Gesellschafter Derr Fabrikant Heinrich mund, Bertha und Jofeph, unmündige Geschwister Friedrich Beck, Kaufmann daselbst, heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. km „Georg Bauer. Direktor. Inhaber: Königliches Amtsgericht. chen . Faltung. 115 Wm. Neumann, Inh. Wil belm N. (Nr. Si), 6 e . unter dem 12. Juni Adler in Leipzig, find. daß diefe durch ihren Vater, Nr. 144. Karl Hahl. Buchbinderei, Buch- un. Meppen. den 19. Juni 190. Georg Bauer, Pächter des Etablissements Blumen- mall. g. Amtsgericht Hall. 26118) Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 18. Juni 12 Ä. 5. Eohn, Inh. Abraham FDirsch E? ol ue geschieden ist und der Kaufmann Herr Franz

die Firma erloschen. Hagen, den 13. Juni 1901. Königliches Amtsgericht.

hiesigen Handelsregistern gelöscht werden: 1 Meyer Engel (Nr. 19),

Raphael Schlesinger (Nr. 24), Isidor Elias (Nr. 30), Louis Jacoby (Nr. 143), Lewin Freudenthal (Nr. 189), Joachim Caro (Nr. 283), Hermann Zimmt (Nr. I16),

. . ; om ;. ; ** den Kaufmann Herrn Maier Adler ebenda, vertreten Schreibmaterialienhandlung in Dürrmenz ⸗Mihl⸗ Königliches Amtsgericht. äle, München, Blumenstraße 28. 32 3 dels: eat ar , hne * 199 mit Abänderung vom 19. Juni 1901. Nr. 139) Max Dartmann daselbst das Handelsgeschäft unter werden, daß die Prokura des letzteren erloschen und acker. Inhaber: Karl Hahl, Buchbindermeister Metn. Bekanntmachung 24718 II. Veränderungen eingetragener Firmen . 1. . 4 n 1 2 * . . 8 9 o * 8 1 Er e C c 7 . ö ; —— 12 . . 2. 5 1 * Xn ß 9. 91 1 9 a ö Eon n. 6 .* Der Sitz der Gesellschaft ist Damburg. 13) J. Goscicki, Inh. Joseph v. G. (Nr. 152), unveränderter Firma allein fortführt. daß die Gesellschaft am 29. September 1900 er⸗ daselbst. . 8. . . Im Firmenregifter wurde heute eingetragen. 6) Conrad Wunder lich. Jnbaber Cenrad * ig * 9166 28 . n Gegenstand des Unternehmens ist die Gewinnung 143 B. Kaufman, Inh. B. K. (Nr. 155) stönigstein, am 15. Juni 1901. richtet worden ist. Nr. 145. Wilhelm Wanner, Färberei, Garn⸗ a. in Band III Nr. 3181 die Firma: Wunderlich gelöscht; nunmehriger Inbaber Meiß - 6 ** 3. rng e , 6. ven Then und sonstigen Erdarten in der Um— 163 B. Fablsch, Inh. Berthold F. Nr. 164) Königliches Amtsgericht. Leipzig, den 19. Juni 1991. u. Ellenwagrenhandlung in Dürrmenz⸗Mühlacker. Schweick Seß, Josef Sommer Nachfolger mann, Luise, Kaufmanngattin in München. Außen. f f ma mn. * . ! ! 2 2 . ; . 1 n. z * z T s⸗ 5. 1 z 8. 1 2 4 srönde ind 29 J * 5*0 5 5 achf. n an, nm, a, mmm gebung von Meldorf auf erworbenen und noch zu 16 Fr. Grottian, Inh. Franz G. (Nr. 232, HKonstann. Handelsregister⸗ Einträge. 26138 Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Inhaber: Wilhelm Wanner, Färbermeister daselbst. in Hayingen und als deren Inhaber Josef Sommer, stände und Verbindlichkeiten sind nur nach Maßgabe a , . erwerbenden Grundstücken. 177 J. TDrweski. Inh. Johann D. (Nr. 2836) In das diess. Handelsregister wurde ei tt : Leipri 261441 Nr. 145. Wilhelm Römer, gemischtes Wagaren⸗ Kaufmann in Hayingen. der ju den Gerichtsakten übergebenen Aufstellung Den 15. Juni 1901. Das Star fayst de Gesellschaf betrõ 2X 3nb. . * 8 YT. * . * 8 d 8 . giste Urde einge ragen: 4 1D 8. . 9. 122. ieschãft Mñnhl cker Inbaber Wilbelm Römer . . . e übergegangen Sw. Amtsri W Vas —=tammtaptta er Gesellschaft betragt 18 M. A. Cohn,. Inh. Meyer Abraham C I) zum Handelsregister Abth. A. Bd. 1 O. 3. 89 Auf Blatt Qi0 des Handelsregisters, die Firma geschäft in Muhlacter. Inhaber: Wilhelm Romer, Angegebener Geschäftszweig: Manufaktur, und übergegangen. ö Stv. Amtsrichter Wöll(warth. 30 0990 ir 338 . ö ö , . , 5M ö Kaufmann daselbst mnaescha⸗ 2 1WUdolf Wörsching“. Prokura des Maler- —— 9 3 m . 1 r S. 285 Firma: Joseph Straub M. J. Weil Giesmanndorfer Fabriten, E. v. Falken⸗- Kansmann da dt.. ; , Möbel waarengeschãft ö 1 Wen e ü Mn r name, sale. löl?! Die Gesellschafter Heinrich Jaempf und Friedrich 19 M. Dankoweki, Inh. Mikolaj D. (Nr. 4565), Nachfolger in Ronstanz: Die Firma ist in haufen & Friedenthal in Leipzig, Jwelgnieder,. Nr. 147 August strüger,. Buchbinderei. Vuch b. in Band III Nr. 3182 die Firma: pmeisters Franz. Wenisch in München erloschen Im Handelsregister Abth. A. Nr. 1475 ist die Otto Kaemrf bringen als alleinige Gesellschafter 20 S. Levy,. Inb. Salomon L. Nr. Nö) ; „Joseph Straub in Konfianz“ geündert. laffuhg, keir ist beute eingetragen 'wörden, Faß der 1 Schreibmaterialienhandlung in Maulbronn. Fritz Voges, Auskunftei Merkur . mTerraingesellschaft München, SGesell · Firma Qnton Schoenerstedt zu Qalle a. S. der offenen Handelsgesellschaft O. X O. Kaempf in 215 J. Wefolomwski, Inb. Janatz W. (Gir. Sos) 2) Zum Firmenregister Bd. 1 D. 3. 89 S. 89 Gesellsbhafter Herr Ernst Freierr von Friedenthal. Inhaber; August Krüger, Vuchbinder daselbst. mit dem Hauptfiß in St. Johann umd einer Zweig schaft mit beschrantter Daftung !“. Geschafte· und alg Inhaber der Kaufmann Anton Schoenerstedt die Gesellschaft ein, die abseiten der genannten 22) iewicz, Inh. Jofert S. Rr 55875. Fi Se R Falkenbausen infolge Ablebens , , Rr. 143. Manner sche Buchdruckerei, Inhaber niederlassung in Metz Und alt deren Inhaber Fritz führer Mar Heilbronner gelsscht 33 * ; mne Die er gen 22) J. Starkiewicz. Inh. Joseph S. Nr. 587), Firma Ludwig Magg in stonstanz: Die Firma Falkenhausen infolge Ableben? ausgeschieden 8 . niederlassung etz . . 6 * ; * daselbst eingetragen. ; offenen Handelsgesellschaft durch Kaufvertrãge vom 23) J. Jasins ki, Inh. Juda J. (S. R. A. 171), ist erloschen fit, daß die mindersährigen Geschwister Ernst Carl Hugo Kaiser in Maulbronn. Voges, Kaufmann in St. Johann. . III. Löschungen eingetragener Firmen: * . 2 2 V. 1M . . . . Daß 1 1I6eL e 19e 11 1 1 —— 2 ( 22 a . / —ᷣ * 22 28 2x E z dalle a. 8 den 14. Juni 1891. 4 April 1991 erwerbenen Grundstücke, belegen in zu 1 bis 23 Jammilich mit dem Sitze in Inowrazlamw, 3) Zum Handelsregister Abth. A. Bd. 1 O.-3. 185 Freiherr von Friedenthal⸗Falkenhausen, Ilse, Günther, Ur 149. Deinrich Hiltwein, gemischtes Wanren⸗ Angegebener Geschäftszweig: Auskunftsertheilung , Grögzer *. Eos, Königliches Amtsgericht. Abth. 19. der Gemarkung Nindorf, Kartenblatt 3 Nr. 3 deren Inbaber Raufleute sind und den Namen der Firma: Ludwig Neuburger in Konstanz: Die Nesta. Rudolvb, Irmgard und Kunigunde von Falken geschäft in Dürrmenz. Inhaber: Heinrich Hilt⸗ und Inkassogeschäft. ü 2 W. * A. Brizzi * Halle, Saale. 25120] Ind Kartenblatt 3 Nr. 4 nebst allen an diclen U haufen, fammtiich in Bielau, als Gefellschafter ein., wein, Kaufmann daselbit, Im Gesellschaftsregister Band 17 Nr. 7353 München, den 18. ini al

* U J 2 ö *. Firma führen, dem Kaufmann Gustav Bachstein in Konstanz . * . , i n M . wer Hime 1 Im Handelregister Abtheilung A. sind folgende Grundstücken baftenden Lasten, Rechten und Ge 24) J. Daunig, Inh. Fabrikant Julius Hannig ertheilte Prokura ist erloschen. getreten, von der Vertretung der Gesellschaft aber Nr. 150. Richard Stiegler, gemischtes Waaren ö eingetragen die Firma! K. Amtsgericht München Gintragungen bewirkt worden: Geschwister Klock in Diedenhofen. Veisse. 26153

rechtsamen, ferner alle jur Zeit der ossenen (M. 177) 4335 5 ; h J , . d d h n RNuchbaster * Serru geschäft in Dürrmeng. Inhaber: Richard Stiegler, 22 j ; 1 8 ne,, r,. 11, ' Zum Handelsregister Abth. A. Bd. II O.-⸗3. 10 ausgeschlossen sind, und daß dem Buchhalter Herrn * . sch Ri n . Nr. 977 betr. die Firma: „Franz Kolb in Dendelesellschan in Firma OD. & D. Kaempf 25) Abrahm Levy, Inh. Bãckermeister Abrahm Firma Jose h Weltin in Ronstauz: Die Firma Adolf Stempel in Friedenthal Giesmannè dorf und w und Kupferschmied dasell 3 1 = Gesellschaft ist eine offene Dandelsgesellschaft In unser Handels register Abtheilung X ist unter Halle a. S.: gebörigen, zur Autbeutung dieser Grundstücke be. Lery (Nr. 149), wurde von Amte löscht dem Düäronenten Herrn Richard Schreiber in Neisse Nr. 151. Karl Ehmann, gemischtes Waaren he am 1. Mai 1901 begonnen hat. Nr 251 die Firma Max Danisch n Neisfe und 6 9 2 ĩ r, , , . . e von Amtswegen gelöscht. em Dieponenten Herr zes n Muh lad , . E Nr. 2 * schᷓ fe un Die Firma ist erloschen = en eis'e Lomries 2 Wagen und das 26) A. Nöhmann, Inh. Kauffrau Amalie 5) Zum Handelsregister Abth. A. Bd. II O.-3. 67 Gesammtprokura ertheilt worden ist. geschast n acer. Indader: Nat 9 ie Gesellschafter sind als deren Inhaber der Kaufmann Mar Hanisch Nr. 1933 betr. die Firma. Affenzeller 4 Materia] der verbandenen Rampe. 1 Röhmann (Nr. 282) und Prokura des Josef Tirma: „Leop. Nutschmann in Konstanz“. Leipzig, den 19. Juni 1991. Kaufmann dasel oft. ; ,, 1) Peter Franz Ludwig Gottfried Klock, Leder. Neisse, beute eingetragen worden. Schmeißter in Halle a. S.: Die Fimma ist in: Der Wertt dieser Einlagen ist auf * 28 00— Reißmann für diese Firma Mr. 24) Inhaber: Leopold Rutschmann, Weinhändler in Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Nr. 132. Jarl Keller, Kartonagefabrit, in händler in Dieden ofen. ; . RMNMeiffe. den 15. Juni 1801. Gafe Bauer ee und ee werden ven demselben den ein. 7. Z. Rathan, Ink. Selma Nathan (Nr. 274) Nonstanz. . Lychen 268146 Knittlingen. Inhaber: Karl Keller, Kartonage⸗ Anna Magie Klock, Lederhändlerin daselbst. Fènigliches Amtegericht Bauer, Echme lßzer Affenzeller ringenden Gesellschaftern je Æ 000. baar und Prekura des Lerpold Wolf für diese Firma 6) Zum Handelsregister Abth. X. Bd. II O. 3. 68 Bel er n unserem Handelsregister Abtheilung Xx. fabrikant. daselbst. . wan , Zur 3 Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ n . mam geandert, : auegaaklt unt, fergner einem den Rrselben Mr dn Firma: „Germania Drogerie Alfred Moser in unter ger 1 n een offenen Bandeldgefellschissii 65. Johann Epple, gemischtes Wagren . schafter berechtigt.! - D 5— Der Naufmann Franz Bauer daselbst ist in die d. als olleingejablt geltende Stamm. 28 Ka. Camiensti, Inh. Agent Wladielaus Koustanz“ Inhaber: Alfred Moser, Kaufmann in G. Hagen Fer, mg enebrück it beute seschäft in Sberderdingen. Inhaber: Johann Menz, den 16. Juni 1991. 2 6 ee ——— Gesellschaft als persönlich baftender Gesellschaster einlage angerechnet Tae. l Kamieneki Nr. 291), Konstanz. Angegebener Geschäftszweig: Drogen und w,, nen, dag Ter Fabrikbesitzer Erst Eyre, Metzger daselbst. ; Kaiserliches Amtegericht. * —— ; . 3 ind beute 2 Firma eingetreten. Derselbe ist von der Vertretung der Zu Geschafte üäkrern der Gesellschaft sind bestelltt. ) C. Stoll, Inh. Güteragent Carl Stoltz Spenalitätenbandel. Danen aus der Geseslschaft ausgeschieden it r, lä, urrich Wiedemann Jani mn mäihausen. zi g. Genn, , r n ellschast ausgeschlossen. 1 Deinrich Wwaempf. Kaufmann, Nr. 307), Konstanz, den 20. Juni 1991. Lychen. * 68 ; ** 190 . * Mühlacker ⸗Dürrmenz. Inhaber: Ulrich Wiede⸗ Daudelaregisier des daiserlichen Amte grrichtd Dubaber der Fabrikant Ernst Dermann Scbaͤfer in Nr 1476 die Firma. August Schweckendiel in 2 n ect Dtte Jaemr f. Taufmann, 30) J. Karasel, Inh. Frau Jenny Karasel, geb. Gr. Amtegericht. . Königliches Ämtsgericht mann jr, daselbst. amn zu Mülhansen i. G. —— . . Se alle a. S. und als Inhaber der Generalagent 3. Decar Gahbler, Ziegeleibesitzer, Levy (Nr. 312), = z ; e, . , men. * . II. Register für Gesellschafts firmen. In Band H unter Nr. 131 bezw. 181 deg Ge. arte mwęeig * Anfertigung und der Verkauf von ut. Schw len diet Iselbs a, n,. . u Nr. 2d bie 3 mit dem Siße in Inowrazlam, D 46 ; ae n mie . / N i J Neu eingetragen: ss, selsschaftsregisters ist heute bei der offenen Dandelg. Dolzichuben und Volzpantaffeln, alle a. S., den 15. Juni 1991. Die Zeichnung der Firma der Sesellschaft erfelgt 1 SGeymann Barnas, i Jaboromwo, Inh Bei Nr Is unsereg Firmenregisterg, woseclbst die 1) Die im Gesellschaftaregister unter Nr. 110 ein- Nr. 20. Gebrüder Brumm, Stein bruchqeschäft ella 3. A4 S. Labiche in diquidation Neusalgza. am 13. Juni 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 189. durch den Geschäftefährer Oscar Kähler in Gemein. gaufmäann Yeymann Rarnas Mr 267) 6666 1 „Mayer * Magel“ mit dem Sitze ju tragene Firma Magdeburg ; Dalberstãdter in Freudenstein. Offene Handelsgqesellschaft seit ker enen Sandelsgge selchast R. Tamas Königliches Amtsgericht. male, Saale 2611] schaft mit einem zer tigen Ge cbäftsfäbrer. . PB. Japarucha, Sig Louifenselde, Inh eusugch und als deren Inbaber der Laufmann Tisenbahn. Gesellschaft und ebenda unter I. Januar 150]. Gesellschafter 1] Zudwig Rrumm, 4 Ce m Malhausen dir Gintragung erfells, daß O gebar h. Malm. Detamantmach'wug. S1] is 72 ist die as Amtsgericht. f . 3a Nr. 27 . Axrolph Mayer zu Kreuznach eingetragen ist, wurde r. 109865 eingetragene Firma „Berlin-Botgdam- Baningenienr in Stuttgart, 2 Christian Brumm, r. i midation berndla 6 irlascken e In das Dandelgregister unter A 74 wurde ein- In das Handelsgregister B. Nr. 72 ist die durch 36 Kaufmann Profep Zaparucha (Nr. 237) . 1 getrag * 1 46 ö g ö. die Tiquidatlon beendlgt und die Firma erloschen fei. ö ö 9 f h * Abtbeilung für das Handelsregister. 371 8 . vermerkt: Die Firma ist durch den Tod des Firmen Magdeburger EGisenbahn Gesellschaft“ sind Steinbhauermeister in Sternenfels. 5 ; 3 . getragen GcMelsschaftẽ ertrag vom 2. Juni 1090j errichte e ̃ 9 A. Pacztoweti, Sin Louisenfelde, Inh. ; des ü . , Mülhausen, den I. Juni 1590. getragLen lder Erwerbe. Gesellschaft mii be- ; gej. Völckers Dr. gaufmann Anastasius Pacitom sf Nr. 55) J inhabers erloschen. Das end ge , ist durch ö = 1. . Y. Nr. 21. Gebrüder Lindauer. Dam pfziegelei Raiserliches Amtagericht. Die Firma Nitteldeutsche Cfen und Thon · chränkter Haftung“ mit dem Site in a. 8 Veroffentlicht: Webrs, Bureau ⸗Vorsteber. 16 S. Cyltomwefi, S3 Argenau Inh gauf⸗ Erbgang unter unveränderter Firma ibergegangen 2) In dag unter der Firma „Magdeburger in Illingen. Offene Handel sgesellschaft seit 1. Januar u ; nun 25151 waarenfabrik Tiebu Grmold X Go. n 83 1 ; * —— 26 * auf: 1 Wittwe Adolph Maper, Karoline, geb. Parket. Jalousie Rollladen ˖ Blockfabrik 1951. Gesellschafter: I) Gottlob Lindauer, 2) Karl Mülheim. Ruhr. ; sls] Ssendach a. R. aber Wöbesm Trmoeld ur Erwerbung ven Muthungen und Bob t⸗ aida mann Stanielaus Isidor Cylfeweti (Nr. 359) . . ö ; 1 Wil. lellich 23 . In unser Handelsgregister A. ist beute bei Nr. 7! 1 . Hamm, west. Oandeleregister 126123 233 * ; El itz Bebenrot eingetragen Handelsregister X. 9 Gertbilf Sindaue Jiegler in In unser Vandelsregister eu ; aaßen, Rauffrau ju Kreuznach, für sich und alt 43 Bebenroth“, getra 3 Lindauer, 3) Gotthilf Lindauer, alle Ziegl . - brikant, un n t. Kaufmann, beide amen, Erwen und Ausbeutung von be , Janel Mendeisohn ei Comp. (Hesell gen ] nach, n. = nne, D **. dauer, . Jieg Fabrikant, und Franz dt. Ranfmann, u ; J des Königlichen Amtegerichte Oamm. aner ? Torn n , eseßliche Vertreterin ihrer beiden minderjährigen, Ur 2530, betriebene Geschäft ist ein Kommanditist Illingen. Firma Ernst Martes u Mülheim an der Nuhr , . D Ten bat Ver. eldern, Verarbeitung und Verwerthung von Gruben Die Fi schafter Jallel und Louig M.) Nr. 4 3 . 3. * a = nin, Illingen. ——— . aber 8 Reiri za Je inn J. NMosenkerg a Tamm n-. Jweigniederl i ihr wohnenden Kinder Selma und Osfar Maper, Tngetreten. Sehtereg wird seit 12. Juni 130! in Den 18. Juni 1901. denen,, u al keirm fretungamacht. owie lum. eb einschlägiger Neben. haber die Wine des Faunsmanng Jaa] Rosenberg 6, Zweign ieder laffu der Firma Justue 2) Clara, geb. Maver, Ehefrau deg Kaufmann Rommanditgesellschaft unter der verãnderten, Qandels-· Skeramtsrichter Wur t dem Buchdrucker Wilbelm Markg zu Mülbeim Cwenbaqh a. M., 18 Jani 1890 anchen mit Chem Stammiapital don 2o 6öoß e daselbst ir. zz der sirmcnhegnsser?, und bie ä Wali n derm, ,,,, Julius Joltph ju Frankfurt a. M, J) fred enter . Nr. d eingetragenen Rrma, Magde. . 6 an der Nuhr e,, * —s—— * Ante ericht errichtet. (Heichäfteführer sind die Caufleute: Mar diefe Firma dem Kauf Bendir Rosenber Sommer et Lierte . 35. 7 * . bu ( 1 25945 und dem Redakteur Gettfried Ottweiler daselbst ö tte aufmann Bendir Roesenberg zu * 7 ĩ Mayer, Kaufmann lu Rreusnach. Die unmehrige rger PVarket- Jalousie ollladen wan lpronm. lag 46] n Oppeln. 2s 157 Thieme und Erhard Poensch zn Palle a.. Die. Hamm ertbeilt Preinra, Nr. 436 es Profuren- 38) NM. Lauge (Gesellschafter Wittwe Klara Vlo n sabri⸗ ein Beb h * Ce 16 w ist Gesammtvrofura ertbeilt. 2 . ? . 26 selben können nur gemein chaftlich die Göesellschast registere, sind am 18. Juni io] geht 1 Lange und deren Kinder) Nr. 44, , n a = i 3 ö sern n re. r 2 a. ö Mülheim, Nuhr, den 13. Juni 18901. In unser Handelsgregifter A- ist = irma derireten und die Fit ma ben. Werden an oder r r u Ar. 35 in 33 offene Dandelagesellschaften mit aße leech; ein n, n, , enden, , ln fande G e d n,, , gramm. Vm inisches Amtehericht. r r 6 3 mebrere Sean, bestellt, so kann die Jeichnung Haynan. ; ; lzs124] dem Sihe in Juowra aus Firme ninbabe g dem 31. Mär 1901, begonnen bat. E. In das HVndel dre ister A- ind folgende Firma Die im hiesiqen Vandelzrehsster fir Gin iel firmen Roͤnigliches ggerich en. ae fr dd, we, , , n w der Firma auch du einen Ges ö d Im Handelgregister A ist zu Nr. J bei der Firma Die ngetragcnen Inbaber dieser Firmen, die ein wurde nach Nr. 44 des van delsregisterz Abth. A- Clöscht unter Nr. 25 Garl Müh lstephan Jam. unter Nr. 110 eingetragene Firma Wilhelm Blag München. Be fanntmachung. 26152 ell chafter eingetreten. Be Creme Wandeln cinen Prokurssten er Belann Raul ne Storm“ in Hanau al⸗ neue Inbaberin ] gesragenen Profuristen und die dern yesell. übertragen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind Danf· A Trahtseil Industrie Inh. Garl zum Waldhorn in Türrmenz oll gelescht werden, Betreff: Registerfũbrung. ben innt am Jan 1551. Die Frefura des folgen in der 22 und im . e Wümme Ning Stern, Pererrne Reichmann. zu after Kern, deren Re m e, hiervon . dit Gesellschafler Witt we Adolph Maver und Schug und niet Rr. Ts „J. Biedermann nachdem der Inbaber Wilbelm Platz, Bierbrauerei. ĩ Vandelsrenisiet . ed, nr eld den. er. Bersin, Kaiser Wibelmstraße 19, und ferner Fel. Kenachrichtigt, und wird ihnen jur Gel fend ane, Ulfrern Maher bezchtigt. Die büeberige denn Huch. 2 Se die itz daltlbst länglt verbalen it, md, m, e Oppela. 12. Juni L292. umtegerickt. J * ; 1 alter Nicolaus (Geib zu Kreuznach ertheilte Profura 4 Bei Nr. 840 desselben Registerg, betreffend die 19. Sertember 1900 imn der Irrenanstalt Tournai 1 Süddents erwerke Altiengesell. e a. SG., den 13. Juni 18991. gendes eingett orden Widerspruchs gegen die beabsichtigte Loschung eine Frist : z = . 16. —— * J 1 2 ‚. 0p 261080 Königliches Amtsgericht. Abth Dem Fräulcin Pauline Story ju Hapnau ist von drei Maagten bestimmt, nach deren Ablauf die bt bestehen. FVrma „J. Michel * 21 26 eingetragen: Belgien, verstorben sein soll schaft ?. Aktiengesellschaft, errichtet ö. rtrag ü 84 1 Der Siß der Gesellschaft ist na erlin verlegt. ertbeilt. Firmen, Prokuren und offenen Handelggesellschaften Mam beg ig. e en 9 Hanau, der 18 Juni 1801. al Kõnial Amtsgericht

elm. . 9 a, m 28 ö e In unser Firmen regt iter ift bei der Feema Vlervon wird der eingetragene Inbaber bezw. seine vem 6. Januar 1895. geandert du Beschlũsse der ü . werben geloscht werden Amtg gericht. Abth. 2 Mag burg, den 19. Juni 1801. etwaigen Erben mit 8 An fũgen benachrichtigt, daß Generalpersammlun en vom . 1893. Nr. 48 beute eingetragen: Die Hema den 16. Juni 1991 Königliches Amtagericht . Abtb. 8. das Grlöschen der Firma don Amtewegen eingetragen XT. Mai 1800 4. ovember 1599 16 Ari 101. at Or Q us 180 . Königliches ¶mtsgericht. Wanldronm. [289141 wird, falls 35 die beabsichtigte vöschung nicht Der Sitz der Hauxtniederlassung bisher in ũrmberg. tegerich 2 . neinrichawalde. Oipr. 126123 , C. Au tegericht Maulbronn.

binnen dre onaten ein iderspruch geltend nun in München; Iweigniederlassungen Ttutt e Mah Ia. Be tanut machung. Eintrage in das Dandelsregister Die unter 6 A. Nr. 14 Firma ker A- 3 ö

Oppeln. emacht wird. art und Frankfurt a. M. Gegen stand des Unter. In unfer Firmenregister it bei Rr. den der vom 18. Juni 19901. z . men 1901. * isi: Bau und Betrieb von Wasserleitungen, Fricdcich eingetragen Die ben i * Verlag der Grperition (Sch oli) in Berlin. 1. Register für Einzelsirmen. der ruckerei und wal e g n , Rn, mm.

Verantwortlicher Redakteur: 26131 J. Ve: von Bojan owgki in Berlin. 50 deg unter⸗

Dberamtgrichter Wurst. sowehbl für eihene alg far dritze Nechnunn. st erloschen. ; a. Gelsscht wurden folgende Firmen: Rauf und Verkauf von solchen Anlagen, Grwerbung Cypein. 14 Juni 180. Nentaeriht

2. e