1901 / 147 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Jun 1901 18:00:01 GMT) scan diff

pr. Buchka, Lond 23. Jung. W. T. B) ö bei 3 , , , nen, e.

* hte el , und een m , ,, wu

ö

Dr. von ! . . . der egangenen Meldung sank rden der Re⸗ , a (Washington) nach Falmouth unterwegs, . Dr. von Buchkg und der Syndikus der Seilly. Der Kapitän und die 5 m an, I ier e e ö. an, ,,,, . 2 . Erste Beilage —— aris, 22. Juni. (B. T. B) Die touristische A Magdeburg, 24. Juni. (W. T. B.) 6 Vormittag . Yi me me, . ö. 3 . . [ ‚— 2 r 9 . . ) And egonnen. Unter der e, , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. das von der vereinigten Magdeburger Buchdruckerschaft n. in seiner . efinden sich vier . . an der . , e., i 41 . icl 3. ahn, 3 . ar, n und der Präsident des französischen nahmen außer den Spitzen der Behörden auch von e a. S. utomobilklu rinz Arenberg. . c alberftadt, Braun . Berlin, ö Lübeck und anderen ,, . 1 147. Berlin, Montag, den 24. Juni Sp o F g Auch tädten entsandte Buchdrucker⸗Deputationen theil. Madrid, 25. Junk (W. T. B) In La Unisn (Provinz . die kleineren Rollen waren zufriedenstellend besetzt, desglelchen konnten , Murcia wurden durch den Einsturz eines Haufes fieben . Inscenierung und Ausstattung durchaus befriedigen. Kiel, 23. Juni. (W. T. B.) Die i 3. t, . Personen getödtet. 3. eler Hafen, zu der ö , = um 3 Uhr. New Jork, 23. Juni. (W. T. B.) Eine Depe . 3. ée h ge nr, g, i ae, 9 6. ) . * . t, daß ö . e nd von Richard Wagner 's Bühnenfestspiel Der Ning des Klafsse va, enschen infolge des Bruches eines auf einem Hu ; 1 ; * Nibelungen?, „Siegfried“ in . e enn. gegeben: Siegfried: Kla h ss legten Dammes ertrunken und durch das niederstür n n, . Berichte von deutschen Fruchtmärkten. rr Grüning; 6 Herr Lieban; Wanderer: Herr Bachmann; ch 6 äuser weggeschwemmt worden en, as Ungluck rünnhilde: Frãulein Reinl; Erda; Frau Goetze; Alberich. Herr N ei um Mitternacht geschehen; die Mehrzahl der Ertrunkenen seien? erg⸗ m r ——— ——— Nebe; Fafner: Herr Wittekopf; Waldvogel: Frau Herzog. Kapell⸗ ll P U arbeiter oder Familtenangehörige von solchen. Einer Blättermel dung . Qualitãt . Außerd meister Strauß dirigiert. ie zufolge Jollen auch die Städte Kaystone, Elkhorn, Vivian unk ; ; Durchschnitts⸗ Am vorigen ußer 8 . Im Neuen Königlichen Opern- Theater gelangt morgen andere Drte von Reberschwem mun gen heimgesucht und die dort. 5 mittel gut Verkaufte Verkauft preis Markttage amg *. 6e Die . 6 Aufführung. . Bahnlinie auf 25 bis z0 Meilen zerstört worden fein Rach Sem , g Menge fur 6. ar nch Themas Koschat giebt sein erstes Konzert im Garten des sihem Telegramm aus Omahg wüthete am Donnerttas⸗ ezahlter Preis für oppelzentner werth 1 Doppel⸗ Durch⸗ 63 3 8 Belle Alliance Theaters nicht, wie e n i , g si Abend langs des Keya Paha-Flusses ein heftiger Cyckon ? m . . 3 . 2 ; n, n,, den,. ätzun ,. am 5. Juli, sondern erst am Sonnabend, den 6. Jull Der Komponis Reun Personen wurden getödtet oder tödttich' ver niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner preis ophe E ner dürfte höchstens acht Tage in Berlin verweilen, . Y letzt; elne große Anzahl erlitt schwere, aber nicht lebengz= Hf. Hf. Hp. 0. f. (Preis unbekannt Am Mittwoch, Mit 3 12 Uhr, veranstaltet der Musik Direktor 6 Verletzungen. Alles, was sich auf dem Wege dez . Otto Dienel in der Marienkirche einen Orgel vortrag, bei Sturmes befand, wurde zerstört. Adalbert Hay, ehemaliger welchem Frau Gertrud Labaupe, Fräulein Luise Gau, der Viblinist . amerikanischer Konsul in Pretoria und Sohn des tas g n wei Herr Hans Groth und Herr Bruno Geisler mitwirken. Der Eintritt 9 Johanne! ay, fiel in Newhaven (Connecticut)h aus dem Fenster eines 1 ist frei. mn ersten, h ö P in Klasse IJ Hotels und war sofort todt. Er hatte sich, nachdein er den Abend ö 16, 40 16,40 . (Kreuzer Yachten Vesta den ersten Atalanta?“ den mit ehemaligen Schulfreunden verbracht hatte, in bester Stimmung 9 J 14,75 15,25 Mannigfaltiges. zweiten Preis; in Klasse 1II (Renn⸗ Jachten Polly! den ersten nach seinem Zimmer begeben und hat gugenscheinlich, als er, um zu . 17060 öh ; Preis; in Kiasse III Kreufer⸗Vachten) Valuta. den Extrapreis und rauchen, ant Fenster getreten war, das Uebergewicht bekommen. Stettin JJ 17,00 Berlin, den 24. Juni 1901. * . Mig . den en . 6 . pater Gier 8 —— Greifenhagen 4 . . reis; in Klasse a (Renn- Pachten) Hevella« den ersten, aterson ew Jersey), 22. Juni. (W. T. B. n j. . ö , ,, , übung der Vereine vom Rothen Kreuz „Hanfegt' den zweiten Preis; in . IVB (Renn⸗Yachten) Jenny Feuerwerks-Magazin. i ngen en heilte hee, das 6h ö ire, m ; 16,50 17,06 und der Berliner Feuerwghr fand am gestrigen Sonntag Abends den ersten Preis; in. 3 TVa , , . ten) „Ziu“ den wvierstöckigen, von 3. Familien bewohnten Gebäude befindet, ereignete . ö 16656 in der Internationalen Ausstellung für F 6 und ersten, „Iris“ den zweiten lasse IVb Kreuzer. achten) sich gestern Nachmittag eine heftige Explof äpon. Der ersten folsten ö 16,50 17 00 e ,,. en munter. großem. Andrange des Publikums Marie ß. den ersten, „Han Kurt. den sweiten, „Attila. den dritten. mehrere jeichtere und dann noch eine imeite deftige Grploston. Ii J 16,10 17,30 att. Die Leitung, bes allgemeinen Theils der Veranstaltüng 6 in 2 Ven den am 18. 8. Mts. auf der Elbe nicht ausgesegelten Flammen brächen in dem Gebäude von allen Selten aus fünfzehn ke d ., 17.00 17560 den Händen des Direktors Max , . on den Berliner Unfall. PHreisen erhielt heute Jenny inen Antheil am Pretorigpreis, Zipu“ Hausbewohner, und zwar zwei Männer, fie ben Frankn un Kw, 1720 1746 stationen,. Der übergus gut durchgeführten Uõebung wohnten als ge,. den von Selner Königlichen Hoheit dem Prinzen Heintich ge. fechs Kinder, wurden als Leichen unter den Trüminern herr Hehe JJ 1806 ladeng Gäste der Finanz, Ministe, Freiherr von Rheinbaben, ker stijteten Preis. „Johanne hätte den Hamburger Jubildumßprels gezogen. Der burch die Crploöston perursachte Luftdruck war so stah, k 15,50 Minister der geistlichen ze. Angelegenheiten Dr. Studt mit Ge. erhalten, wenn sie auf einer dentschen Werft gebaut wäre. daß die Fensterscheiben aller benachbarten Häuser zertrümmert wurden. . 5 18,00 18,20 mahlin, der Ministerial Direktor, Wirkliche Geheime Rath —— d 1345 1356 Lr. Kügler. der General der Infanterie z. D. von Spitz als Ver— Frankfurt a. M., 24. Juni. (W. T B) Beim heutigen vyerswerda J ; 3 1715 treter des Rothen Kreuzes u. A. bei. Meisterschaftsrudern für Deutschland über 2500 m wurde ; ; e, JJ 17,40 ,, . R. Gadebusch vom Berliner Ruderklub Erster, Weber— Nach Schluß der Redaktion ein gegangene . 16,0 16.36 JJ , ne, gal e d g, er, ui, Rn, dem 2 . . 1e l * ner Spi r Ruderverein von ; ; J Unfallstationen vom Rothen Kreuz seitens des Polizei⸗ , . . London, 24. Juni. (W. T. B) Die „Times“ meldet , ee. ein Schreiben zugegangen, in welchem demselben unter Ingolstadt, 24. Juni. (W. T. B) Bei einem von ehe- aus Peking, vom 25. Juni: Der russische Ge⸗ nerkennung der für weite Kreise Berlins segensreichen Einrichtung maligen Pionieren . veranstalteten Feste stürzte eine zum sandte ,, den chinesischen Bevollmächtigten mit, der Unfallstgtionen der wärmste Dank, für sein thatkräftiges und er⸗ e ft führende Brücke ein, auf welcher sich gerade eine größere daß, sobald das Abkommen, betreffend die Entschädi⸗ folgreiches Wirken um die n e get mit dem Wunsche zum Aus. Anzahl von Soldaten befand. Ein unter der Brücke stehender gungsfrage, unterzeichnet sei, Rußland verlangen werde, druck gebracht wird, daß er sich noch recht lange des Blühens dieser Ünteroffizier wurde getödtet, ein Militärtelegraphist schwer daß die Ünterhandlungen bezüglich der Bedingungen Station erfreuen möge. verletzt; außerdem trugen einige Personen leichte Verletzungen dabon. für die Räumung der Manbschurei durch Rußland

An den öffentlichen Anschlagsäulen, an welchen in der Mitte einer Bre 4. i. T. B. wieder e n, . würden. Der russische Gesandte erklärte, jeden Säule in. Naum für wichtihe, das Publitum besonters , 1 , n der für ben Widerspruch der Mächte gegen die Unter— nteressierende Bekanntmachungen vor ehalten isi⸗ wird gegenwärtig Tloyd ben Bampfer „Gliückgüf' zur Verfügung gestellt hatte, zeichnung des Mandschurei⸗Abkommens geltend gemachte Grund, der Hinweis auf die Einrichtungen der Berliner Rettungs“ ist vorzüglich verlaufen. Der Dampfer verließ am Sonnabend daß China, während es mit allen Mächten gemeinsam in Ver— gesellschaft derart an bracht daß an jeder der etwa 1090 Säulen Morgen 5 Uhr Bremerhaven und traf gegen 1 Ühr Nachmittags vor handlungen stehe, keine gesonderten Verhandlungen mit einer der Stadt außer der sten Wache der Nettungsgesellschaft der Sitz Fel so land ein. Nach einem Frühstüͤck im Kurhause wurde eine Macht führen dürfe, falle fort, wenn das Abkommen der Zentrale, Ziegel straße 1011, angegeben, wird. Damit kommt die Boolfahrt um bie Insel unternommen; ÄÜbends fand im bezüglich der Entschädigung unterzeichnet sei. China müsse frühere Bekanntmachung, betreffend 4 , . von Krankenwagen Vurhause ein Festmahl statt, an welchesz sich ein Ball an. alsdann bereit sein, die Angelegenheit endgültig in einer für für eiern Kranke durch die Polizei⸗Revier⸗Bureaur, in Wegfall. y * n , r,. * le n. wa g * Sonntag die zukünftige Verwaltung der Mandschurei vom beiderseitigen e en, r me, . Morgen 6 hr. Das Wetter war prächtig, die See leicht bewegt. Sa f 8 ; Bei dem Freiwilligen Erziebungsbeirath für schul⸗ üm Fi Uhr wurde die Elbe, um 31 Ühr rn eg Id el, Standpunki aus vortheilhaften Weise zu regeln. entlassene Waisen sind zum Herbsttermine von den Schul, erreicht, woselbst im Fährhause das Mittagsmahl eingenommen wurde; vorstehern 1319 Kinder angemeldet, welche die Schule 1 die Ankunft in Hamburg erfolgte um 7 Uhr Abends. Während werden. Die Zahl der Pfle linge in den einzelnen Bezirken ist sehr der Festtafel, die alsdann dort stattfand, wurde auf Vorschlag des ; ; ; verschieden und schwankt zwischen 24 und 35. Die meisten zu versorgenden Regierungöraths de Cupry unter allfeitiger Zustimmung an' den (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Roggen. Kinder sind us dem Osten. Der am Freitag abgehaltenen Sitzung General⸗Direltor Dr. Wiegand ein Dankes. Telegramm für die vom Zweiten Beilage.) : deg Arbeits. Ausschusses wohnte auch der Stadirath Dr. Münsteiberg Norddeutschen Lloyd erwiesene Gastfreundschaft gerichtet. e . j 12,46 bei. Bei den vorgenommenen Wahlen wurde zum Vorsitzenden des Wsterburn k 2 2 zy w 112 1225

Beeskow. 13,90

Luckenwalde. . 14,25

Brandenburg a. H.. 13,80

Frankfurt a. O..

Anklam. (

Stettin.

Greifenhagen

Stargard i. PoacÖÖ†Z

Schivelbein. ;

Kolberg.

Köslin.

Schlawe.

Lauenburg i. P.

Namslau

Trebnitz

Breslau.

QOhlau

1 22

Neusalz a. D..

8 1

i mig... 5552

Goldberg. ; auer.

. T lberstadt. tilenburg

Erfurt

Kiel.

Goslar

Lüneburg.

Fulda.

Kleve.

Neuß ..

München..

Straubing.

Regensburg.

Meißen. irna.. lauen i. V. avengburg.

X 8

16 70 r 0

reis; in

J z 17,00 17,00 G 17,20 J . 1700 17,16 . 17,75 18,00 1 17,29 17,43 1 ; 15,30 17,09 JJ ö 18,60 19,80 1 18,656 18,75 Regensburz .. . 18, 00 Meißen. //) ł 6 / .

, 24

lauen i. V. k 16,20 17,00 1 33 18,560 18,80 J 18.300 ö. k * 1 b 7,2 e,, 16,99 17,00 ö 2 16, 40 16,50 111? , 1 16,00 17,60 J ö 1760 18,00 ö , ĩ 16,60 17,20

1 Q J 2 * 2 2 2 ö

e , ,

8 2 S 8

S

de

* d Cg Ddẽ SO

8335

Wetterbericht vom 24. Juni 1901, Dober Luftdruck erstreckt sich vom Ozean und Mittwoch: Johannisfeuer. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bel bis übe s ußr Vormittag. Frankreich bis Finland, Depresstonen liegen nördlich Donnerstag: Fiachsmaun als Erzieher. Hälfte 1 fen. . 69 * a 6 6 n a, In

. Deutschland ist das Wetter im Osten heiter und 7 wärmer, sonst ziemlich trübe und meist fühler. Berliner Theater. Dienstag: Ueber unfere Bentral. Theater. Dienstag; Zu ermäßigten Meist kühlereg Wet fer, im Norden stellenweise mit argft. (1. Theil) Preisen; In erster Besetzung: Die Geisha. Operette

Regen, im Osten mit Gewittern, wahrscheinsich. Miltwöch: Des Meeres und der Liebe in 3 Akten von Sidnen Jenes. Anfang 8 Uhr. Deutsche See warte. Wellen. Mittwoch und folgende Tage: Die Geisha.

d * Donnerstag: Ueber unsere Ffraft. (. Theil)

ern: . 33 e * ner , ,, Belle · Alliance . Theater. ( Hastfriel. Theater) ,,, w n, mn 39 Theater khemgr des Westens. Cusemtle Gastpiel Riten der , e nm, 6 . 7670 NRW A4 wollig 13.9 1 der Secessionsbübne. Dienstag: Zum ersten Male: Derd. Singfpiel aus den oͤsterreichischen Alpen in e bir. . 5 1

3 Lumpacivagabundus,. Posse mit Gesang in ; Königliche Schau spiele. Dienetag: Opern · J Jften. (Im 2. Ati: Driginal . Neberbrettl . Ein 1 Auffug von Alerander Baumann. singen.. 1670 ö . ristiansund 759 8 Studesnaeg . 761.7 S 1625

8

2

22 1

Name der Beobachtungs⸗ station

Si

. 8 22 S82 t= 22

Temperatur in Celsius 83 1

S =

Barometerst

S SSS l

X

S de dy y 38333 n, , nm, , nin n, nee

5

e D

6

S838388 338338

2 8

G GGG

88G CGG O88

D F 88 T T

9 B T

2

80

2

; ; 5 aus. 163. Veorstellung. Der Ring des Nibelungen. lagen. Anfang 8 Uhr. 1 wen. R Bübnenfestspiel von Richard Wagner. 30m. Wimme nnn folgende Tage: Lumpaei woltig z 2 i **) 2 se 3 der vagabundus. ili R 1 ; aße: Fremden Log 1 rchester · Loge , , , , i , . ij irn gl r. win nr, v. . 2 351 J S8 At, Dritier Rang ü A, Vierter Nang Sitzpla ö erlobt; Frl. Julie Seyd mit Hrn. Regierungs⸗ * z f 2 * 50 . Vierter Nang Stehplatz a. 8 2. Lessing Theater. Dienetag: Dastspiel Dansi⸗ Janmeiste. Sint ec hart . , wi. i n, , , di, , ,,,. 7611 I woitenlos 7. Neues Opern. Theater. Die Fledermaus. Komische * 3 i . von 3 2 nes n en, Verehelicht; 287 Gerichts · ssesser Dans Eggert 765 5 2 besier 5 3 gi 23 in 3 Alten von Meilae und J. zesl. Ansang 8 Uhr. 6 w 2 84 6 616 8, * f . w n Albrecht 2 x vv. 4 * ; ? ; 1269 ei. ; 6. Sehn Hrn. h 8 ? n ö * * , nm . ttwoch: ur Hanst Niese. Die Kinds. rr g, von eg J enn 85. 14 Grack. An ang 5 ir 8 94 h ; ine Tochter: Hrn. Major Bierlin irng). . . 94 e,. t=, 66 = . Gastspiel Hansi Niese. Die Kinde Gestorben: Hr. Bruno zr. von g . ; Täglich wel Abend. Vorstellungen. Anfang 7I und ) , n. Karli, . Di. Mittmeister 4. D. Ernst von nam mn. br. Die Hillete berechtigen jum freien Gbuttitt Bilen GStreinloß de Br bee. , dn, deten 25 2 e in den Konzertgarten. Nenes Theater. Schiffbauerdamm 4a. Dl. gutebesit 215 n, me Richard Graß⸗ . Miütnch Oernban 14 Rorstellég. wühelm Crüe, än äh fieier Diegziag: Tie golden k, Gnnteche , ,, än, Fter . Tell. Große Oper in 4 Alten von Nossini. Tert Brücke. Schauspiel in 3 Arten von Richard 5 1 (Ye ö 3 5 woln J nach dem fen ven Tbeoder Haupt. Ballet Skewronnek. Anfang 8 Uhr. Vorverkauf ohne rosesfor Dr. Gmil ö 5 s 6 ö von Paul Lal oni, (Tell; Derr Dang Mohwinkel, Aufgeld. (J. Rang- Fauteull, Orchester⸗Sessel, ; erlin). . ie ö üb, fe lrtes in Pharniein, Fa gene ih y * als Gast.) Anfang 75 Uhr. . wn und folgende Tage: Die goldene wollenloa Neues Dpern. Theater. Mamsell Augot. Jomische Brücke. Verantwortlicher Redakteur: 2 beiter r. 2 ie. Lecoreg. . von mer, ,, J. V. von Bojanowgki in Berlin. e, Siroudin und KVoning. von Theater ; Lauten; halb bed. G. Dohm. Anfang 8 Uhr. Olle ert n 1. 65. Residen Th . Dire tlen: Eignmd Verlag der Erpebition (Scholi) in Berlin. 2 urg.) Dienstag: Das blaue Kabinet. (Lo Drud der Nerddeuts ruckerel und Verlagt ⸗· halb Led K 2 6 5 . in 4 Akten Anstalt, Berlin K 1 Nr. 32. * 2 4 1 9 Dentsches Cheater. Galthriel des Ceza Sage Lachen Täeannd Mutter Lenau Zehn Beilagen ö Theater. Dienstag: Die Zwillingeschwester. t und folgende Tage: Tas blaue

e 2 8

D 2 tiwoch Windstille Anfang 8 Uhr. a (elnschließlich Bzrsen · Bellage) (1309)