ö. für Kautionen Kautionen ⸗Konto
30 Aktien ⸗Kapital! ! Obligationen⸗Kapital i,, rũ
3
* —
Obligationen ⸗Zinsen — Ausgaben 3272 Kurs verlust ? 70 Ueberschuß 85
nd Verlust⸗Konto.
Rücklage in den Erneuerungsfonds
= Reservefonds
10/0 Dividende ortrag auf neue Rechnung
27
4 r . fällige Zinsen editoren . Kreditoren für Kautionen
eigene Kautionen Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto....
Vortrag aus 1899 Einnahmen
50 35 17 249 85
Die Dividende pro 1909 gelangt vom 22. Juni ab mit 17 0½ an der Kasse der Bankfirma
B. Stern jr. in Cöln zur Auszahlung.
Der Aufsichtsrath besteht aus den Herren 66 A. Schrader, Vorsitzender,
Rechtsanwalt Heilbronn, stellvertretender Vorsitzender,
B. Stern. Cöln, den 21. Juni 1901.
Der Aufsichtsrath.
Activn. Bilanz ber. 1. Dezember. 19090. Passi vn.
ö 171040863 7330 57
An Bahnanlage⸗Konto Reservematerialien⸗ Konto... Kautions⸗Konto bei Behörden Kautions⸗Aufbewahrungs⸗Konton.
15 000 — Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ..
5 14603
To, ss J PDebet.
19 359 ö
Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnun
Per Prioritäts⸗Aktien⸗Kapital 900 Aktien à M 1000 .... Stamm ⸗ Aktien ⸗Kapital ä Attien . M 1600. ... Amortisationsfonds Spezialreservefonds n, n, . llgemeine Deutsche Kleinbahn Gesellschaft, Kautions⸗Konto . Konto ⸗Korrent⸗Konto
er 21. Dezember 19909.
3 133053 zb i sẽ
An Geschäftsunkosten
Erneuerungsfonds
„Zinsen⸗Konto: Hypothekenzinsen ..
en MM 4009. — andere Zinsen....
Vä 41406 43
8 67718 Berlin, den 31. Dezember 1960.
26318 Huperz.
Per Betriebs ⸗Konto Verlust
Trachenberg⸗Militscher Kreisbahn⸗A Aktiengesellschaft.
Schubert.
Maver.
Die Auszahlung der Dividende von A 0½ auf die Stamm Aktie pro 1900 erfolgt vom
24. Juni 1901 ab gegen Einlieferung des Dividendenscheins pro
1900 mit S 40, — auf jede
Stamm Aktie: in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland, der Breslauer DiscontoBank oder unserer Gesellschaftskasse, in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein, der Breslauer Disconto⸗Bank und dem Bankhause Jacob Landau Nachfolger, in Posen bei der Ostbank für Handel und Gewerbe, Depositenkasse vorm. Heymann Saul.
T
Malbergbahn⸗Actien⸗Gesellschaft.
Activn. Bilanz Er 1900. Hanssivn.
, 6 Anlage der Bahn, der Wasserwerke, der elektrischen Beleuchtungs⸗ Zentral- anstalt und der Eisfabrik ; Effekten ⸗ Konto Nassa⸗ Konto Materialien Bestände Debitoren
600 593 56 19 366 75 S5 l 55 1471741 29 158 87
664 688 NJ
M 28 08275 14362 88
1709
163 26 30 455 95
74 764 82
Obligations. Zinsen Amortisation Kurteverlust Neberschuß
Gewinn⸗ und Verlust⸗ onto.
l *
260 000 10000 —
Toi -
Aktien ⸗Kapital: voll eingezahlt ; MS 40000, — mit 250 / Einzahlung
Obligationen Kapital . M 340 009,
ab Ausloosung.. 317 900 — 1041699 21 679 04
Erneuerungsfonds Erneuerungsfonds II
Obligationen ⸗ Amortisationg⸗Konto .. Rückständige Kupons
Später fällige Zinsen
Kreditoren
Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto....
3576 38 803780 30 45593 664 68814 aben.
93
369097
71 073 85 1
74764 82
Vortrag aus 18 Einnahmen
Ver endung des Ueberschusses.
Rücklage in den Erneuerungefonds 1 . 9 2 11 Reservefonds Goo Dividende auf M 260 909. Statut gemaße Bejuůge des Aufsichtsratha Vortrag auf neue Rechnung
Die Dividende vro 1909 gelangt vom 22. Juni ab mit
sirma B. Stern Ir. in Cöln jur Auszahlung.
Der Aufsichtsrath besteht aus den Herten
X. Stern, Vorsitze
nder,
vollgezablte und M 40 09009,
6 9 9150 — 850 2. Il0 — 16209 1600 1313 2 30 455 93 Go an der Kasse der Bank⸗
Nechte anwalt Heilbronn, stellvertretender Vorsitzender,
A. Schrader. Cöln, 21. Juni 1901.
Der Aufsichtarath.
Stern.
Bei der beute stattgehabten Ausloosung unserer 4 969 . wurden die Nummern m 1999. — M Dbligation . geiogen. der ausgeloosten Dbligationen
findet statt al pari nebst J Jahr Zinsen am X. Ja nuar E9OY gegen Einlieferung der Obligationen mit Jingscheinen per J. April 1 bel dem Bank. bause Zal. Cppenheim Jr. A Gie. in Göin und bört die Verzinsung vom 1. Januar 1902 ab 1 Göln, den 19. Jun 1901. 126
Malbergbahn · Attien · Gesellschast.
42109 noch nicht einge fend inn
Sa n nen.
Bahn ⸗Anlage⸗Konto: Bahnbau und Ausrüstung S 2 060 000, —
45 15771
Grunderwerb ; und
Nebenkosten . 2105157
6. 3 240 0900 MS Aktienkapital... 1377009 Bank⸗Guthaben 12 797 i, . apieren hinterlegte Kautionen 15 631 ktiv
Zinsen⸗Interims⸗ Konto... 140
3 510 727 Soll.
nun als
d hᷣlo 72?
„,
General Unkosten 197746
Ausgaben auf den Bahnbetrieb Sig-
maringendorf⸗Bingen 23 17621 Rücklagen in den Erneuerungsfonds
gemäß § 7 des Statuts 182996 Spezial ⸗Reservefonds gemäß § 8
des Statuts 5
1087
260,59 1270182 2066241
b. an Zinsen.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung.
Ds se]
Zinsen⸗Konto:
Konto Kurrent Zinsen von der Spar⸗ und Leihkasse aus den Einzahlungen auf die ktien und Zinsen aus Effekten M0 22 576,22
Zinsraten aus Effekten vom letzten Kupons - Verfall⸗ termin bis 31. Dezember
140, —
Einnahmen aus dem Bahnbetrieb
Sigmaringendorf⸗Bingen
22716
26 02
18 73557
Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung sind durch die Generalversammlung
am 19. Juni 1901 genehmigt worden. Sigmaringen, den 19. Juni 1901.
Hohenzollern'sche Kleinbahngesellschaft.
Der Aufsichtsrath. von Meer, Vorsitzender.
Der Vorstand. Leibbrand.
26565 Bekanntmachung.
In der ersten ordentlichen Generalversammlung der Hohenzoll. Kleinbahn-Gesellschaft, in welcher sämmtliche 3240 Aktien vertreten waren, sind der Jahresbericht des Vorstandes über die Geschäftslage der Gesellschaft, der Bericht des Aufsichtsraths über die Dre,, Rechnung, der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustberechnung und dessen Vorschlag, betr, die Gewinnvertheilung, entgegengenommen und die Bilanz, genehmigt worden.
Der Reingewinn wurde auf 20 662 6 41 fest⸗ estellt; Dividenden sollen nicht zur Vertheilung ommen.
Der Gewinn aus dem Betrieb der Linie Sig— , , , f. mit 960,59 M . auf neue Rechnung übertragen werden, ebenso soll der Gewinn aus Zinsen mit 19701 S 82 3 als Baureserve auf neue , . übertragen werden.
Die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths wurde ausgesprochen.
Als Aufsichtsrathsmitglieder wurden 86 Zuruf gewählt: Regierungs-Präsident Franz Gra von Brühl, Sigmaringen, Vorsitzender des Landes ausschusses, Hof⸗Kammerrath Hülsemann, Sig⸗ maringen, Reg.⸗Baurath Lohse in Karlsruhe, Baden Direktor Dopfer, Sigmaringen, Fabrikant Heinrich Mavyer jr. n , . al.
Weiter wurde be . in § 2 des Statuts unter 4 zu setzen an Stelle der Worte Lichtenstein — Gammertingen · die Worte Gammertingen“.
Sigmaringen, den 19. Juni 1901.
Hohenzollernsche Kleinbahn ⸗Gesellschast. Der . von Meer.
Kleinengstingen —
26566 . dere mnechengj
In der heutigen Sitzung des Aufsichtsraths der eren Kleinbahn ⸗Gesellschaft wurde als Vor⸗ itzender des Aufsichtsraths 8 Hof ⸗Kammer⸗ rath Hülsemann, Sigmaringen, als dessen Stell⸗ rm, Regierungs⸗Präsident Franz Graf von Brühl.
Sigmaringen, den 19. Juni 1901. Hohenzollernsche Kleinbahn Gesellschast.
Der Aufsichtsrath. Hülsemann.
26599 Bayerische Aktien. Geselllchast sür chemische & landmirthschastlich chemische Fabrihate
Fabrik Henseld.
Nach Beschluß unserer heutigen ordentlichen Generalversammlung werden die Dividenden⸗ Kupons unserer Stamm Aktien J. u. II. Gmission, und zwar:
J. Emission Nr. 1 mit M II. 2B,
II. f , sowie die Dividenden Kupons unserer Priori—- täte. Aktien J. u. II. Gmission:
J. Emission Nr. 20 mit Æ 294, —,
II. — Nr. 6 60, — durch die Baherische Vereinsbank, München, von heute ab eingelöst.
Heufeld, 21. Juni 1991.
Der Vorstand.
25590 Speditions. und Elbschissahrts Aontor
Actien. Gesellschast zu Schönebech vorm. CG. Fritsche. In der heute unter Leitung deg Notars Herrn Rechtsanwalt Krumbhaar vorgenommenen Wer⸗ loosung unserer 1 igen Partial⸗Cbligationen
id d r, a, 1000 .
Nr. 23 24 27 74 77 113 1537 277 349 362, 10 Stück L. II. 5300 0 Nr. 425 411 471 475 539 684 692 702 714766 ahlbar mit 108, ver 2. Januar 1902 bel den . Tingel æ Go. in Magdebur und U. en , in Hannover, somte be unserer e eg n Schöne beck. ückständig ver 2. Januar 1901 sind noch L. A. Nr. 25 351 353, ee, sg . 17. Jun ; Der V
8. r n
—
26608 Straßen ⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Braunschweig.
Bei der heute , en, notariellen Ver. loosung unserer Theil⸗Schuldverschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden:
von der Ausgabe vom 25. Juli 1897:
442 483 491 564 610 640 673 7359 741 768 779 794 803 820 872 881 983 1002 1035 1047 1198 1304 1306 1360 1386 1466 1502 1578 1689 1764 1796 1826 1884 1885 1997 1999 2067 2070 2077 2084 2086 2109 2128 2129 2136 2180 2187 2312 2329 2365 2423 2438 2443 2542 2642 2661 2715 2771 2872 2921 2956 2968 2981 3031 3060 3153 3226 3229 3262 3406 3426 3514 3521 3630 3725 3779 3889 3906 3919 3964 3984 4002 4034 4203 4254 4288 4297 4328 4385 4386 4509 4544 4551 4646 4679 4767 5382; von der Ausgabe vom 18. November 1898:
5445 5507 5517 5614 5631 5919 5957 6049 6083 6178 6256 6538 6551 66838 6780 6802 6822 6847 6885 6907 7200 7442 7520 7560 7763 7806 7912 7972 S000 8082 8088 8132 8141 8158 8182 8282 8512 S552 S574 8707 8744 8758 8802 8841 8887 9005 9063 go83 gogh g115 9149 g192 9234 9236 9247 9250 9308 9339 g369 9374.
Dieselben werden mit M 525 pro Stück vom 2. Januar 1902
in Berlin bei der Deutschen Bank, den Herren C. . ne, n mn,
Go.,
der Hauptkasse der Allgemeinen ElełtricitätsGesellsch. der Berliner Handels -⸗Gesell⸗ schaft, Hannover bei Herrn Bernhard Caspar, Braunschweig bei der Braunschweigischen Credit · Anstalt und an unserer Gesellschaftskasse eingelöst, und hört von diesem Tage an die Verzinsung der ausgeloosten Stücke auf. Braunschweig, den 18. Juni 1901. Der Vorstand.
26694 Zuckerfabrik Gr. Düngen.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen Generglversammlun auf Donnerstag, den 18. Juli 19901, Nach re,. 2 Uhr, in der Bock schen Gastwirthschan hierselbst eingeladen.
Tagesordnung: Uebertragung von Aktien. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Ge= n. lusses für das Betriebsjahr 1900
Entlastung des Vorstands und Aufsichtsratbs. Antrag mehrerer Aktionäre, betreffend Anlage einer Schnitzeltrocknung.
Abänderung des 527 der Statuten, betreffend Fortfall des Abladegeldes für die Rüben, welche mit der Achse nach der Fabrik gebracht
werden. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Otto Lauenstein.
Garl Seifer.
26697
Westfälische Stahlwerke, Bochum.
Bei der am 19 d. M. stattgehabten notariellen Ausloosung unserer I Grundschuldbriese wurden folgende Nummern gezogen:
43 67 78 209 210 221 236 279 320 350 391 478 613 620 643 648 653 831 839 8864 978 993 1015 10931 19636 10999 1073 1997 148 1159 11 1210 1262 1263 1276 1291 1292 1333 1335 1357 1358 1369 13580 1382 109 18 1502 1527 1857 1560 1585 1606 1607 1605 1646.
Dieselben werden vom 2. Januar 1902 ab gegen Einlieferung der Grundschuldbriefe und der
nicht fälligen Kupons bei ; den . 3 L. Ginbacher R Gomp. in . 16 den Herren Gebr. Beer in Essen a. d. N. der Nationalbant für Deutschland in Berlin oder unserer Gesellschaftskasse ny Bochum
w den 21. Juni 1901 m, Jun s Der Vorsta
2
felder Saline.
8 tand am tand am 1. Jan. 1900 .
mnnobilten Konto 0 zgp ze zo Mslien. Capital. Konto nventar⸗Konto 14023 14992 18 Obligations⸗Konto. Ronto Saline 41 594 ( 41594 Reservefonds⸗Konto Uitensilien. u. Mobilien ⸗Konto 1 1 Spezial Reserve⸗ Ammoniaksadafabrik⸗ Konto.. 2227 2227 . FRaustiche Sodafabrik⸗Konto . 499095 48990 95 Lohn. Fonto. ... Konto Solbad 120 878 146 875 Sal zsteuer⸗ Konto Konto Laboratorium 1 1 Diverse Kreditoren. NMargarinefabrik onto... 73 6233 S4 00 63] Delkedere⸗ Konto.. gien g Lichtanlage⸗Konto . 2400 2400 Konto Sool brunnen 1 1 Bureau⸗Umbau. Konto.... 509 509 Dorräthe und Bestände .. 397 41312 249 678 Siwerse Debitoren hg 58 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. 55 888
710 16403 33 143 1216042 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
13 gig Per Betrieb. Ueberschüsse . 87 862 80 . Nebeneinnahmen 16 26.
D h 888 19]
Rothenfelder Saline. L. Becker.
12169042
An Saldo Vortra Betrieb⸗Verlu Sypotheken⸗Zinsen⸗Konto
155 803
An Saldo
26667]
Actien⸗Dampf⸗Ziegelei Reithrook bei Hamburg.
PDehbet. Bilanz am 1. April 1901. Credit.
3 ; lb Ziegelei⸗Terrain · Konto Aktien. Kapital ⸗ Konto 160 0900 S 50 000, — n, n. Kreditoren 60 000 Abschreibung 20090 . , 11 ö. zude⸗K T dds iverse Kreditoren ! e ,,, * 83 Deich⸗Reserve⸗Konto 7 500 Maschinen . Conte s s = Reserve⸗ Konto. Saldo vom 1. n ,, 2 , ,, 6 314, ¶Abschreibung 2 GGG öoso für 19001901 von Utensilien⸗ Conto M 12 901,79. .... 3 k Extra Reserpe⸗ Konto... . T F agerbestgn oö für 1590 1g01 don s Le 90, nh 22846 Reingewinn CS 13 401,79
Diverse Debitoren Kassa⸗Bestand avon auf Deich⸗Reserve⸗ Konto ö. 500, —
Kommerz⸗ und Diskonto⸗Bank Bergedorfer Bank Brennmaterialien⸗Bestand .. n, ,, den, TI Davon Ho / auf Reserve⸗ Konto Mi 645, —
Davon h oo auf Extra⸗Re⸗ serve⸗ Konto“
40/o Dividende
Tantiome
Weitere 2 0/0 Dividende 3 200, —
Gewinn Saldo pr. I. April lsoJ1 . 21179 S 11 611,79
645.
To ss J To ss Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
6. 253 13 01218
3 700 - 15 618 67 52 470 69
Unkosten⸗Konto Zinsen⸗Konto Brenn⸗Konto Betriebs Konto — Abschreibungen: Ziegelei ⸗Terrain Konto 66 2000
Gewinn⸗Saldo vom 1. April 1900 . Stein⸗Konto ; Deich⸗Jagdpacht, Zinsen ꝛc.
S 000 —
13 40179 . 106 203 33 106 203 33
Geprüft, mit den Büchern der Gesellschaft verglichen und
Gebäude ⸗ Konto 16060 —
Maschinen ⸗ Konto. Reingewinn
Hamburg, den 1. April 1901.
! Der Vorstand.
H. Koop. Johs. Stellmann. . 1 ü . ĩ Actien⸗Dampf⸗Ziegelei Reitbrook bei Hamburg.
Die Auszahlung der Dividende von Goo für das Geschäftsahr 1900 erfolgt von Mittwoch, den 29. Juni d. J., ab im Bureau der Gesellschaft, Hürter 171 in Hamburg, von 9—12 Uhr
Vormittags. Der Vorstand. Johs. Stellmann.
richtig befunden: ) ; Ber Aufsichtsrath. Herm. Baaß. H. F. Kiehn.
Ferd. Ancker. E. Wulff.
H. Koop.
(26644 Auf die Tages erdnung ist gesetzt:
36 ; * Bericht des Vorstands über den Stand des Vereinigte Annweiler Thal. K grüstle sche ᷣ ilanz
Brauerei Ahtiengesellschaft in Annmeiler. Feststeslung der bejw. deg Mein / Fine außerordentliche Generalversammlung 2 sowie Ertheilung der Entlastung. unler Uktiengesellschaft indet am Donnerstag, den 3) Neuwahl der Mitglieder deg Aussichteratha. 11. Juli 1991, Vormittags um 190 Uhr, Abänderung des Gesellschaftsstatuts, ing ⸗ im Hotel National“ zu Mannheim statt. besondere nach den Bestimmungen deg neuen Tagesordnung: 2 Dandeltsgesetzbuchs. .
I) Verkauf der Brauerei resp. Genehmigung Festsetzung der den Mitgliedern des Auf⸗ sichtsraths zu gewährenden Tagegelder und Reisekosten. .
) Geschäftliche Mittheilungen.
Zür Theilnabme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bre Aktien spätestens zwei Stunden vor der Ver . sammling bei der Kasse des Lehniner Vorschuff und Sparvereins zu Lehnin oder spätestens am — Tage vor dem Tage der Versamm.⸗ ung bei der Kurt und Neumärkischen Ritter . Darlehneakasse in Berlin W., Wil⸗ be —— 9 5, bei öffentl Instituten oder bei einem Motar e n baben.
An Stelle der Aktien genügen auch amtliche Be . scheinigungen von Staate⸗ und Kommunalbehörden und ‚Kassen, sewie von der Reicht bank und deren Filialen über die bei denselben binterl Aktien.
Im übrigen wird wegen des Verfahreng bei Hinterlegung der Aktien bezw. Ertheilung der Ein. laßlarten, a , begsglich der erm n eines Aftionärg auf die 55 X und 23 des Gesellschafta⸗ statuts verwiesen.
Belzig, den 21. Juni 1801. von Tschirschky.
zum Verkauf der Brauerei. Annweiler, den 22. Juni 1901. Der Vorstand. Schiebeler.
wr Vereinigte Annweiler Thal & Grüstle sche
Oranerei Ahtiengesellschast in Annmeiler. In der beute ssattgefundenen außerordentlichen Genecralrersammlung unferer Aftiengesellschaft wurde der Aufsichtsrath neu gewählt und besteht derselbe nun aug den Herren: oh. Roth III. in Gerngbeim, als Vorsißender, ik. Roth in Darmstadt, Andr. Schnatz das. ler, den 22. Juni 1901. Der Vorstand. Sch ie beler.
lꝛszi
Lehniner Aleinbahn . Actiengesellschast.
Jur Generalversammlung am Donnerstag, den 18. Jul i 95, RNachm. 9 * in Lehnin im i Meißner werden die re unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.
lere utti J, . Gesell — —r B ⸗und t —
dem am 18. Juni 1901 durch den Kaiserlichen Nötar Ritleng dem Aelteren aufgenommenen
Laut Protokoll hat folgende Ausloosung dem Tilgungsplan gemäß stattgefunden:
4 069 Pfandbriefe unserer Gesellschaft.
Serie V. Litt. A. a S 500 (C24. September 18537). 61 416 472 5s 535 651 So S860 10654 1068 1178 12391 jiabi 1465 1807 18917 1684 1743 17533 1841 1591 2605 20350 2145 zig z22ig 2331 23556 21537 26566 27603 2533 2h33 369; 3132 3131 ziß zasg zs zie ag. zö6s Ilz Istz Jö4h zoes 1147 * 4433 4490 4804 4830 4940 4945 4974 4985 5229 5290 5293 5308 5509 5534 5653 5673 Ih65ß Slös sitz äößl asd gas S535 sz74 sös4 66s Sch Sts; Seßt 6844 Sö6ßß säzg oöl7 7136 73460 7383 7549 7775 7913 7g2g 796 Soo soi? 3115 iz 5i⸗i Sag Sang Sor 8333 S654 876 Sah Sz6ßz S4 S527 zz got ol. gos gigö gars gäöö gaz0 gas3 göl3 Fon Ss M7.
31629 9 Pfandbriefe unserer Gesellschaft. Serie J. Litt. A. a 6 S500 (29. November 1856). 14 172 180 209 248 278 449 458 489 650 932 982 10222 1054 10959 1166 1187 1299 1352 1361 1448 1544 1545 1724 1768 1795 2237 2292 2305 2366 2373 2500 2591 2653 2690 3003 3021 30890 3115 3119 3143 3207 3280 3305 3325 3335 3370 3512 3532 3570 3795 3863 3990 4168 4452 4453 4458 4493 4510 4560 4582 4830 4856 4919 5238 5563 5607 5683 5689 5740 5811 5995 5955 5979 5998 6162 6165 6202 6217 6233 6355 6398 6679 6786 6806 6926 7087 7122 7179 7302 7464 7587 7659 7664 7762 7318 7918 7935 8200 S220 8233 58452 38745 l47 92720 9303 9418 9477 g548 gö567 g601 9658 9766 9802 9880 9927 109041 10063 10996 10176 10304 10487 10567 10669 106693 10714 10740 10744 19814 106821 109879 109913 109927 11191 11254 11264 11415 11619 11682 11775 11859 11859 12062 12065 12283 12434 12447 12481 12587 12860 12870 12915 12929 12946 13032 13059 13154 13304 13315 13599 13513 13582 13628 13659 13730 13796 13854 13969 14052 14234 14256 14257 14371 14377 14394 14591 14533 14652 14782 13097 15141 15152 15602 15688 15861 15947 180934 180992 186168 16474 16557 16591 16608 16668 16762 16899 16900 16992 17102 17206 17245 17278 173383 17390 17401 17598 17643 17691 17747 17811 17828 17340 17351 17893 17960. Serie J. Litt. E. a S Z00 (29. November 1886). 53 246 339 401 482 536 604 643 682 695 729 832 838 919 960 1104 1221 1255 1449 1707 1731 1753 1781 1803 1870. Serie JI. Litt. C. Aa SM 200 (29. November 1886). 29 99 172 212 243 267 347 401 523 684 850 895 1129 1221 1319 1446 1486 1515 1539 1617 1633 1711 1851 1852 1891. Serie II. Litt. E. a SM 2000 (25. Februar 1893). 214 346 415 459 481. Serie II. Litt. A. a SJ 1000 (25. Februar 1893). 117 226 482 483 533 579 800 844 880 906 934 983 1146 1365 1382 1900 1943 1949 2030 2248 2331 2430 2555 2882 3011 3069 3080 3106 3156 3169 3232 3286 3388 3418 3499. Serie II. Litt. ER. a S6 500 (25. Februar 1893). 31 73 111 175 263 283 474 836 1026 1374 1436 1477 1536 1551 2123 2199 2824 2844 3028 3145 3387 3440 3449 3509 3685 3717 3841 3842 3885 3939 4028 4040 4056 4083 4190 4197 4237 4459 4460 4472 4674 5020 5127 5161 5175 5249 5333 5412 5434 5464 5806 6050 6181 6589 6643 6693 6748 6846 6854 6857 6907 6916 6941 6947 6974 7053 7092 7153 7192 7240 7342 7352 73953 7415 7480 7562 7626 7681 783283 7998 8298 8409 S564 8572 8680 8764 8779 8833 8860 S924. Serie II. Litt. C. à S 300 (25. Februar 1893). . 78 243 410 535 595 630 636 739 8i0 948 1020 1090 1194 1200 1309 1331 1382 1484 1572 1977.
ö
1526 1564
Serie II. Litt. D. a SJ 200 (25. Februar 1393). 3 194 213 265 313 436 458 634 651 663 990 1030 1045
1809 1834 1870. Serie III. Litt. A. a J 2000 (6. Oktober 1894). 705 1050 1114 1145 1208 1252 1376 1357 1494 1573 1629 1660 1728 1756 1771 1838 15352 1940 1991. ; Serie III. Litt. E. A M HO0O0 (6. Oktober 1894. 393 667 716 797 736 1701 1777 1942 1969 2227 2419 2562 2843 2998 3117 3330 3352 34538 3459 3469 3594 3628 3709 3732 4068 4400 4593 4854 4960 5037 5104 5171 5236 5404 5414 5540 5774 5787 5857 5871 5890 5949 6000 6098 6115 6143 6146 6171 6173 6196 6207 6238 6294 6309 6407 6483 6502 6507 6533 6563 6573 6585 6590 6594 6771 6792 6899 6970 6977. Serie III. Litt. C. a SO (6. Oktober 1894). 508 621 643 675 699 70 743 744 748 768 S803 S853 863 864 871 881 897 939 958 981 1516 1527 1535 1547 1663 1768 1981 2648 3275 3400 3516 3521 3526 3533 3555 3579 3599 3642 3662 3725 3750 3753 3768 33544 3851 3912 3958 3960 4024 4256 4336 4348 4403 4504 4548 4560 4578 4608 4630 4706 4764 4828 4891 4965 5041 5053 5089 5117 5125 5242 5303 5309 5355 5383 5385 5386 5438 5581 5745 6325 6543 6607 6723 6756 6837 6893 6916 6917 6942 6953 6958 7501 7775 8095 8097 8239 8244 8275 8351 8381 9028 go29g 9054 9069 9077 9205 9314 9396 9643 9756 9914 10144 10163 10303 10325 10398 10408 10411 10452 10494 109897 11027 11220 11745 11937 12065 12152 12197 12342 12384 12453 12501 13527 13754 13758 13794 13793 13868. Serie III. Litt. D. a S 300 (6. Oktober 1894). 52 149 343 413 565 698 714 859 46 10900 1113 1166 1173 1231 1244 1263 1515 1540 1571 1642 1646 1668 1718 1857 1969 1997 2113 2150 2512 2733 2800 2816 2913 2987 2999.
1115 1187 1206 1765
1387 1511 2834 287
Serie III. Litt. E. a J 200 (6. Oktober 1894). 71 76 160 165 187 273 288 348 2575 2728 2799 2909 2913 2936 2950 2974 2978 3067 3091 3182 3275 3278 3306 3329 3355 3418 3451 3473 3602 3696 3781 3793 3810 3839 3901 3940 3953. Die Rückzahlung der oben bezeichneten Pfandbriefe erfolgt am 1. Januar 1902 und hört mit diesem Tage deren — — auf.
Ver zeichniß der per 1. Januar 18986, 1897, 1858, 1899, 19090 und 1901 verloosten und noch nicht zur Rückzahlung gelangten r 1990 Pfandbriefe. Serie II. Litt. A., geloost per 1. Januar 1901 Serie II. Litt. A., geloost per 1. Januar 1895 562 573 1914 2142 2344 2392 2425 2440 2445 2175 5983 N46, 2490 2494 2784, Serie IV. Litt. A., geloost per 1. Januar 1898 Serie II. Litt. H. geloost ver 1. Januar 1901 23083, 411 783 1019 108 1170 2681 2987 3986 4071 Serie V. Litt. A., geloost ver 1. Januar 1901 41283 4312 5631 6519 6802 6869 7026 7296 147 277 278 1701 2208 2213 2314 2690 2709 7442 7591 8552 8579 S583 5566s S858 8867 2811 3262 3787 4019 4405 4773 5153 5952 3920, 6560 7695 7722 75804 7818 82482 9195. Serie HI. Litti. C., geloost per 1. Januar 1901 2 , Pfandbriefe. 106 75 11G ids ia zig Nö, Serie I. LItt. A., geloost per 1. Januar 1899 Serie II. Litt. ID., geloost per 1. Januar 18901 ; 6417, 398 411 829 865 1181 1549 1656 1786, geloost per 1. Januar 1900 Serie III. Litt. A. geloost ver 1. Januar 1901 . 2267, S837 1606 1848 1897 1910, geloost per 1. Januar 1901 Serie III. Litt. . geloost per 1. Januar 1901 51 1068 1518 1572 1914 1954 2193 2179 2918 No 1085 1292 2985 3590 3960 4050 4395 4549 4881 4970 5214 5764 6635 6716 6849 7057 5172 6091 6153 6577 6865 7212 8174 8253 9912 10715 11050 11260 Serie III. Litt. C.. geloost per 1. Januar 1901 11502 11527 128584 14280 14391 14577 15056 S890 1826 2107 2257 2309 3995 7 4173 15717 16259 16855 16983 17082 17084, 4495 4853 4954 5653 6176 Gol 7165 7714 Serie J. Litt. H., geloost per 1. Januar 1898 8002 sols 8125 8336 S853 9193 9666 9778 52 9876 9968 1002 1099016 10117 10251 10309 10416 10857 11001 1 11110 14890 111587 11656 11840 12037 12018 12095 12137 13607, Terie MI. Litt. D. geloost per 1. uar 1901 509 602 856 917 953 10 1213 1 1840 1845 1877 2553 3016 3988 Serie III. Litt. E., geloost per 1. Januar 1801 113 272 2505 2559 25368 2627 2806 7 3605 3957.
tober d. * und fordern die Inbaber auf, diese Be- ö en . 6 . —— ins. == = — — bei un
52, gelpost per 1. Januar 19090 194 236, geloost per 1. Januar 1901 197 319 10909, Serie I. L.itt. C. . ver 1. Januar 1901 5 238 248, Serie II. Litti. E., geloost per 1. Januar 1901 1527 364,
269801] Bekanntmachung. ;
Wir bringen bierdurch zur Kenniniß, daß die nach⸗ stebend aufgẽefũhrten Theil · Schuldverschreibungen * von 6 6 19090 24 die Filiale * — —ᷣ
resdner Bank in Hannover aufgenommenen . prozentigen, mit 103 0 rücksablbaren Anleibe bei der Filiale der Dresdaer Bank in Gan der am 4. Juni d. 8. unter Mitwirkung eines nover oder bei den Bankbäusern Notars stattgehabten Ausloosung zur Rückjablung Bernhard Gaspar, seloost worten sind, nämlich 2 Ratz und
1it. A. Nr. J 15 235 35 R 3000 ö. m zu nehmen. . —— —ᷣ
L itt. M. Nr. 1099 116 183 159 175 à 209000 in Litt. C. Nr. 254 263 257 305 309 311 313 3 — — * D. Limmer. den 21. 8
321 326 318 365 350 394 431 448 456 501 522 55 l 551 R RO000
ELitt. D. Nr. 610 613 G22 652 654 606 707 9 711 759 771 2 8390
Wir kündigen biermit die auf die sen Theil. Schuld= Artien ? derschreibungen
verbrieften Kayltalbetrage jum J. Di. W. Breu. eorg deise.