1901 / 147 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Jun 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Louis] Si. 123 098. ahren zum Weichmachen den mit W hde, Dres Weddingyl. 7. 20. . 17 1 ee n e, , n, . 3 oder a n. 5 ! J. A. 3. 190 9 d hefestigter Karel mar, ann. zeln der n, e d, enn m Herm wen den ef, , . Sägelmarke De . rh, von 3 Ebene des Schnurzuges steht. Frau J streuter, 2 ö . * * Engl.; Vertr.: lör. J. Schanz u. W. ginn u. ö 2. Lagache, , ert ; . 1235 062. Verfahren. zur Verwendung von . 10 2 , . . 44 . . a =. st, , 23 1466 * d. schl 36 3 . och em dn ; - ö ** ; ü 35 99 Mühle u. 350 Pat. Anwälte Berlin, Sfüßlampen zu strobosköpssch om 3. * . e ,, 1 2 26. uswerfer r Brie lnumschlag⸗ ab. atrone für Geschütze. Fried. 1. . 1 . . Friedꝛichstr. 9 Vom 17. . ö e 22 es * Her ne mer ö. . 123 679. Verschluß 1 fer md r, r,, men ene, d. Mundlos maschinen. B. Patzlitzsch. Berlin, Sime snstr. 13. 1E. 123 00. , . an Schnee 11. 2. 1901. an eibt vielme 11d. 125023. Als Hired oder Lesepult auf- 16. ig 34 Vom Zal behälter. O. Spiegel. Harta i. S. Vom * Ca. Nagdeburg . Neustadt. Breiteweg 8. Vem Bom 23 1. 1801 ab. * 2 . Döhren b. Hannover. Vom 6. 9. ö ö. Due 3) Versagung. bre; Wrhdechei 6 , Kite, ih, Git en, Kad Waltshnde z hen f. da len, . , mn, e g eee, n, nn, n, da, er, e e. , 24 ĩ . irn, n, ra nkfari Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichs An⸗ Grfsch. Grafton, New Hampfhirẽ, V. St. A.; Vertr.: Tarif; 6 z. Pat. 1175 n, , , ö dl. 2 en städ 61 an 1 1 173 35 * Der in. ö . ,,, ,. ö 6, ö. , ö . . . ö . 6 . Verschluß für a. 4 ö. zeiger an dem ange g ehenzn Tage bekannt gemachte Arthur ,, . Anw., Berlin, Karlstr. 40. ee en 65 er Go, Riärn r u 63. , Uno rdm ng on Erir wied am an 22 133 rn ,, Sr ft. n= R . e . e . 3 Er 8 8 an 8 . ö, . Kottbus, Karl⸗ 3 * 17 1900 ab özerg zom 17. 8 900 ab 19. Te. 1 ral sed an Ha. . ,. 2 Dil stscht rung. . . gte geben 8. ( 7. * 416 z V rstellen Anmeldung ist ein Patent versagt. Die Wirkungen Vom 17 c der . ; rmäößeln, Matratzen u. dgl. Jaan Saffenhef; Vertr. Sugo Pataky R * 23 028. 2 ö j . . 6. i *. Tr fe . . . Schutzes gelten als nicht eingetreten. Le. 122 964. Briefklammer, R. Bartsch, Mann 2If. 122 210 Verfahren zur renn . . 6 26 ö 21 1— 62 n , , , nee, e 3 ö 3. 3 . 233 ö ö ,, * . , , , . dinand 21. A. 6659. Hitz draht. . mit Temperatur⸗ heim, O. J. 5. Vom 15. 8. 1950 ab. bräunlich gem erdener Osmiumglühl , Hr. C ,, froll. fir Möser G 2 24 z , ,,,, , , ,, , n , , , , , , . De 83. en, , gn. . r, ges o,. , mbit seid d, län gon Tdelsßbagh än, dete. . 3 J ö 1 ; Sad i des Veäfahreg zun Perfitten, von R esing ann, ,,, meme, de,. Schmidt. ungbuch bel Freiheit 9 . t ö . Hraße 17, u. R. Schreiber, Falken tr. Ih Bre den. J. G. Loubier, Paß-⸗Änwälte, Berlin, 2. ; ,, e 123 000. z Verfahren zur Herstellung den Papier mit einem farbigen jdel efniuster Ph. Hake, pamy., St. Hvacinthe, Canada; Vertr.: G. W. Eduard ar u. Georg giti ch d Pat. Anwälte, 4 Eier elbungen. Bom 11 4. 1505 ab. tra ße 33. Vn n f d g en ter Counth, *. 6 Tinin git one, Fl hing 2 N. 61 gen für Flam Dampf⸗ em Hort. ert tr Otto Winter, Dresden. u. C. FDopkins, Pat. Anw., Berlin, An der Stadtbahn 24. J 5 * ö. . t g ö duntyh, V. St. A. ; Vertr. Dr. R. Wirth, 1 ö Schtebertaster Kesfel, ͤ SH. Bankes, Berlit 22 Vo 5. w Vo 2. 99 2 . . . uppenhaus. Auf die hierunter angegebenen , nn, ist den Ü Re. 1235 024. Sammelmappe. Riefenstahl, . 122 931. Bo . HY. Bremer, Neheim Fat 23 r nn , 1 a. 2. 2 ig, . Firma 4 . luttgart. Hos 28 33 ,,,, . 3 5 6. 6 rfahren und Maschin Auf . , Czwenberg i. Schl. 9. 4. 1901. Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten Zumpe * Co., Berlin, Holzmarktstr. 67. Vom 9 ö . ö . . 2 517 F anghorrichtung fũr ufzi je t H r 1900 16 3 K 319. 12959. Waarenständer mit ane we bel spannen von Sc e fn, den Siren nt X. ö ; . 8 8 5 ' 8 12 3 . DbDLrLEiülkun ö 1 ge mn * ö. 1 * . 86 ö. ? ö 3 Danner ln 2 1 als 5 é 7Ha. Ü. Nos. Hiaschine zum Entrippen von Tage ö. unter nachstehender Nummer ler ier eli 1. e doo 35 K r ; 8 ielttisch ogenlampe mit Negelung urch Irn flifsigteit zegen die Leitbäume gepreßten Th. L912. Umsteuerbares Klemmrollengesperre. baren Waaren trãgern M. Rotermundt, Hamburg, Castellani, Mailand, u. F. 2 Marseille; ** b Under mood Stemming ert heilt E 2i. 122 920. . Verfahren zur Herstellung von des Lichtbogen? durch eine rechts- und linksgangige Brems zbacken. R. Henry, Lüt Vertr. C. G F Mitham, Swans B. St. A : Vertr.. Greifswalderstr. 5 54 Vom 25. 8. . ab. ; Vertr Alerander ; cht u Sid i en P . ö ,, . New Jersey, V. St. A. 122 884 u. 122 904 bis 123 142. Schwefel säure. J. Potut, Paris; Vertr.: Ottomar Ichraubenspinde el. St Labentvwitsch, Ufa, Nuß; KRöstel, Pat- Anm, u. R. FH Rarn. Berlin Neue Br R Wirth, de. , d 3198 i 637 , , ,, bestebend aus einzeln e e ae, ge ö 3 19 0 ab ** ö R. Wirth, Pat. Anw., Franlfrt. a. M.,, La. 123 16. Windaufhereitungs verfahren für Erze, R. Schulz u. Franz Schwenterley, Pat. Anwälte, Vertr.: Dr. Joh. Schauz u. Wilh. Kortüm, Berlin. Kilßekmstr. J. Vom 6. 11. 1565 , n un, Benn, Wu enn , ban nn,, * * e. ö. , ., = 6. 216 43 k Lenken für Schuh- e 263 Pat. Anw., Berlin Luisenstr. 14 Kohle 1. dgl. EG. Labois 1. F. M. Castelnau, Berlin, Leipzigerstr. 131. Vom 86 53 19009 ab. Leipzigerstr. 91. Vom h 16. 9h ab. 37 122 974. Schachtvers Hl 15. ; 2 2 2 z *. . ö. w h . 1 * 3 Fabriken ee e. wer X 8 Caert, 6383 ,, Kent, En L. . 5 . . Paris; Vertr.: Paul H. eh. . Richard Scherpe, 29. 123 965j. Verfahren zur. Darstellung von If. 123109. Glühlampe mit Ozvdglühkörper. KWakefleld, Rhode land, R St ö Vertr. 7 184. L25 56. Verfahren zur Herstell leicht Boch Berlin, Jerusalemer⸗ V err. zr. Joh. Schan . Wilh. Kortũm, . in, 10 g; Maschine zum Umkleben ven Berlin Jufsenstr. 6. Vom 24 13160 b. i an,. zus. . Pai igeabßz. Hr. eme. . Bloudel; Paris. Hettre: Haul br (chergz; n Hatchsaer , Wen, Pat Anpälte. Verllt, bhetbarez metallische: Farmen fir galrangpl , r n, nn,, ,, 4. . nit Mundstug kitchen aus Kork, Gold, Ib. 123 087. Verfahren und de, wn —ᷓ tanz, Wien; . k K Pat. Anw. ö . Berlin, Luifenstr. 33. Vom indenstr 30. Vom 16 io 19500 ab. Riederschläge. Gerhardi 4 ge., e, . . 237 64. Ginjtellrerrichtung für Rite 56 133 656. Sohlen⸗ ö Me stan d Falkenstr. magnetsschen Aufbereitung von Erjen u. dgl. Leipüg. Vom l= O0 ab. 2 . . nnn 6. g. 123 125. Treppenfahrrad; Zus. z. Pat., Vom 13. 12. 1900 ab. gestelle vor ermascht nen. G6. 2. Sami 8 Bos ? n n re, . 5 Hir, Lare des . van Srerepbani E20. 123032. Verfahren zur Herstellung voön 21f. 123 110. Mernst'scher Glückkörwer für Mehr. 108 997. CG. G. Mode. , Carolinen-· A836. 122908. Verf ĩ urch 1 2 V. St. ü; d 2 n,. Ca, . 63 . 9 ö 2. 661 . . CO., Wien, u. Primosigh, Krompach; Carbonsäurechloriden und Auhvdriden, G hemische phasenströme. R. Aru, Mailand; Vertr. F. C. tra 99 ab. Eintauchen ober Anreiben; Zus. 3 118 922. Fehle u G. Loußier, Pat. Anwälte, Berlin, mann u. Th. Stort, Pat. Anwlůltẽ, Berlin, Hin⸗ . 3178. Äsphaltz el kessel. Dr. Sig⸗ Vertr.: C. Fehlert 9 g Loubier, Pat. Anwälte, 2 von Deyden n , , n Nade⸗ . u. 3 . . Berlin, Linden. z5a. 13 LJ. Fangyorrichtung für ufziige, Dr. Ch. Göttig. Wilmersdorf 6. Berli . 12 2 zeenstt. . Vom J.. . 6 ad. Lersinstr. 5. Pom, 3. . S ab. ö Wien, Po 54; Vertr': Berlin, Dorotheenstr. 32. Vom 30. 6. 1900 ab. beul b. Dresden. Vom 29. 8. 1900 ab raße 89, Vom 16 10. oh b ; „eren Fördergefüß an zwei Seilen hängt. Wiesche kirchpl. II. Vom 3 5. 1900 ab. . ö 12 Ben ichtung zum Abneh c. 12 . x . , n , a pal An⸗ 2a. 12 925. Backofen mit Vorwärmung der RZ. 123 „121. Verfahren zur Herstellung von 2Eg. 123 064. Vakuumröhre mit Flüssigkeitz i 1itfurt 2. M ö 41 . 122 9567 z ; ö ichtung zum bung hmen Ae, 123 140. Verrichtung zum Auf; wicken des

5 * 1 Mor silb 1m j 2 310 Ber re 16 Ung d

15

ö ĩ t ] w. 2 l ffe, Fra M Vo 286. 8 49 22 967. Spindellagerung für tehbänke, Parierbahn von der oberen Preßwalje der Naßpressen Oberleders auf den Lei 5 wälte, Berlin, Luisenstr. 29. 9. 8. 19099. ; , ,. . in,. Wwe lh sose ant Celluszse. Fabrit e, , . , 53 . n, J, 38.1. 1900 ab. . ö Fräsmaschinen u. dl. CG. Kirr Ham einer Papiermaschine. ee. Vom , ö ner . 3e B. 21 35. Verfahren zur Herstellung eines Dertr . W. Hop kins, Pat. Anw. Berlin, An der rn bargin 3. j Sthamer, Ham⸗ ,. * Mar i her 85 i in, Berlin, 5 122 9183. Becherwerk. E. Amme, Braun⸗ Füsilierstr. zom 36 1900 ab. 12957. Selbstthatige Feuerwaffe mit glei⸗ hydraulischen Bindemittels. Pr. Otto Berkhoff, Stadtbahn 31. Vom 36. 5. 1509 ab. . burg Vom . 3. . 09 ab Herstell . ,, , ,. Gian 4 a . . hweig, Am Petrithore 2. Vom M 12. 1900 ab. Ad. 122 63. Dr hbares Werkzeug zum Schnei⸗ 123012. . aten i. . em Lauf. Ch. Quift u. A. P. V Ander sen Ghariortenburg. Wielandstr. 66. 20. 1. 99. 2 1283 102. Mas schine zum 4 und Gin 120. 123 122. Ver sahren zur 2 i ) * i. 8 . 139. C in, , , ,. 12. 23 083. He izköryer mit Wasserverdampfer. den or . Schrauben. H D . ziladelr hin; 1 n m s ; re, . z we. zerte zenhagen; N Vertr.: B. ,, u. J Ferd. Nusch, göob. St. 6650. Verfahren zur Herstellung von fetten von Kuchenblechen 31. 5. 1 10690. DOvdrorellulosg ö em che w n *. 266 ö Berlin, Johannisstr. 14115. J. Ww. Pien meyer, Kölnstr. 6, . Karst. Vertr. Irthur Baermann, em,, F, gi *. . Bern 6 B in, nent. . 3 5 95 4 Asphaltplatten mit Zementbeton Unterlage. Dosef 8 , doss Som 2 8. 123 ö. . ; * . Richard Sthamer, amburg zom . 3 3163 96 e. i j k p ; Fönigstho 35. Cassel. N 95 19 ; Karlstr. 0. Vam 8. 999 ab. . He 3. Pat r * erlin n de 34 ahn 24. 224 122 958. Selbstthãtige 3 für mehr⸗ Steinbach, Wien, Herrengasse 13; Vertr.: Georg e. 123103. bern nd i Schr e. ng. 8 8 1 . 3 Verfah r stell ). 3 16 t. n . n ̊* rise er Hei⸗ 2 J J. ¶Verfahr zur Herstellung von 198. . 13 961 ĩ. Wertzeugträger mit drehbare Vom 36 5 * 3 ö 2 Gewehre de, Stangen cho g Neuber. Neumann, Pat. Anw., Berlin, Hannoverschestr. . Firma C arl Augußt Müller, * demscheid, Bit Smarch⸗ ] 24. 123 Verfahren zur Der hen on in unn 16 4 9 enn 1 ; e n e, ö rch lothrechte Stäbe, Latten 96. versteiften N nißel halter. * Grimme, P ochum, Baare est 3 * 13. Antrieb für Serienapparate. Th. Bie ; Neu stadt, u. J. Tambour, Wien; Vertr.: 2 *. 9h60 straße 1069. Vom 5. 7. 1900 ab. . Magensaft unlöslichen geschmacklosen Resorginderi⸗ ltrien een schaft. Berlin, Kommandantenstr. 14. Plattenwänden. G ruck. Berlin, Michaeltirch. Bom 7. I. i395 ab. ; ; J. Zairi Gla gen Vertr. R 5 Berlin, Kronprinzenufer 3. Vom Der Patentsucher nimmt für diese Anmeldung die Te. 123 104. Nackenh e , . . Esch. aten. nr, ,, d. 57. . 6a . 6 , . 33 hre Darstell straße 4 Vom 22. 6. 99 ab. 49d. 122 970 Maschine zum Einpressen des Herse, Pat⸗Anw., Berlin, Mitte derstr Re aus Artikel 3 des Uebereinkommens m it wege E Cohn, Paris; Vert. Richard Neumann,! Æ Co., Elberfeld zom 3. 1900 9 22a. 122 904. Verfahren zur arstellung don

23 ttenwa . O. . * 229. Vera 274. 122 927. Falzziegeldachein deckung. W. EChristen. sichtungsmaterials bet Ro hrverbin dungen. J C Bom 30 4. 99 ab. 29584. Doppelläufiges Mehrladegewehr Defterreich⸗ Ungarn vom 6. Dezember 1891 auf Pat. Anw., Be erlin,. Luisenstr. 62 Vom 28.11. 1Lodab. 12g. . 120 . Verfab ren ir Darstel . or substantiwen a n., fen . , n . züstrom Meckl. Vom id 6 sh a ston n.. Jin lanfon, Graig Luster, th. We tern 123013. Magazin ⸗Wechselkassett; J G6. st unter den Läufen e nn. 99 3 Grund einer Anmeldung in Oesterreich vom 5. Sey! 1D. 123 1 3. Vorrichtung zum ? . vondamren Amidosalic z ulfoss nen,. Turner, urn rid nn , äaure. Far 1. or ien worn. 239. 12 i. Vorrichtung zum Befestigen von 1 ir Le. Genr] Neumann ziel, Kirch oszallee 7. Vom 76. 6. fember 1895 in Änspruch. . aller Art. A. De cer Berlin, Blumenstt. 76. Auddersfield Grsich. Mork, Gaal i,, , Co., Elberfeld. Vom 16 . Töirfuttẽ m; dirt lebenden n, n merten Hama,, r men 1a. god. W. 17155. Steinsäge zum Aussägen den Vom Rn 12. 8 3b... ieren Rei nrich , e rn. 2 . ab. 2 gos. Verfahr Darstell 4 Gemänden. 3. Schmrieding, Osnabrück, Schepeler . 122971. 4 ; 72a. 123016. Selbstthãtige Feuerwaffe. Aktiebolaget Schweifungen. Aug. Wings, Köln⸗Nippes, 5a. 23 WI. Verrichtung zur Gewin nung von Anwãälte Derlin, Rinde ersinstr. 3. m. ; ab 2g. 66 l 8. Verfahren . 2 ars 6. b strea ße 3. Vom 30 3 1900 86 . KRKormen hler l . 5 ug Automatgevär, Stockbolm; Vertr.: C. Fehlert U. Felmstr. . 10. 1. 1991. . unter zasser erbobrtem Gut. S. Zabka, Ida 12a. 123 128. Vera hn zur Abscheid ung reiner stant ver donoazof farbstoffe 8 er 65 Amide u . pa. 123 142. Metallschnürl Rob. tkörp 5 zochgespannter Druchflij ffñigtei ; jteter Filmblätter in Zam melraum. G. Loubier, Pat⸗Anwälte, Herrn. Dorotheenstr. 2 via R 15 460. Abfüllvorrichtung für staub⸗ weiche Ellguth, OS. Ve 1. 1991 ab. Ellagsäure aus den Rückständen ? der al ns iure ne n. sulf bee e nr vorn. 2 4 Barmen ⸗Nittershausen. hon 3 5. 19665 ah. fi erpreffung, 6. 5 . ,,. Dem R. 1. 1Rco. . förmige Stoffe. Richard Nichect, nnigerloh i. Sd. 123010. Schachtver schluß. T Günther, 1 abrikation, * A. Heinemann, Magdeburg. een, Bayer o., Elberfe zom 25.1. 126. 123111. i für Gelenkmaß⸗ Ga. . Be, Beiertheimer Allee 33. Von n, n . , mmm . mien handaue T 2a. , . Die Pulve rgase drosselnder Rohr⸗ Westf. 3. 5. 1901. Recklinghausen, Dernerstr. 85. Vom 163 0 1999 ab. V 26 4. 11. 200 ab. ; J 16 ab. 8 8, . 1 ö stäbe und andere n ge Gegenstände. 3. 43 9 ab Vom 30 3 1 K i. auffatz für selbstthätige Feuerwaffen. The Colt 81. 5922. ti ettie maschine; Zus. 2 t. Ga. 123085. Deizschlang ür Oopsen und Mali 12 123 138. Verfahren zur 2 arltellung von . 12307 J. n zur Narstellung beigen Tronus . ston ; tenf in, Arnoldstr. 24 Vom 9f. 24912 Verfahren und 1. zur ĩ 12 909. Verfahren zur plastischen Wieder⸗ Gun Carriage Company Limited, 1oß 0o3. Ferdinand Emil Jagenberg, Düsseldorf, darren 2 * ̃ NRottenburg, Miederbayern. allen diamin earbo nat. C hemische Fabrit auf 3 8 . er, , , . Cu 3. Dan 25. 1. 1901 ab. 36 ; . Erhöhung der zulässigen ru . chung bei gabe von körperlichen Geg na ographisch⸗ Westminster, Cty of London; Vertr.: A. du Beis⸗ Rei chestr. 12. 10. 1900. Vom 9. 16. 1900 ab : Aktien (vorm. E. Schering). Berlin. Vom 12 ; 302 . Legpolh C n,. J o., Frank Etc. 123 0335. zerschiebbares Proftlgehäuse f ir Rezipienten. Gesell haỹt . uberyre ung. nechar m Wege mit Hilfe es auf dem Körpe Reymond u. Max Wagner, Pat. Anwälte, Berlin,

30 Vervackungskorb für Glasballons 23 G5. Apparat zur Derstellung von 7. 18090 ab.. 8 J furt a. 6 . 16 . ab. Meßinstrumente. Har 'tmaunn 4 Bran. frank⸗ Huter * Ca., Karlsruhe i. B', Beiertheimer er en Systems von Lichtlini Kutz J str. 29. Vom 28. 9. 1990 ab.. Deer rr nene, Sruschau esterr. sungen, namen lich zum Aufloösen vor Zuder inn 8d 1 93. ersahren ur, Be eseitig ung der 22g. 122943. erfahren zur Derstellung wittern ng . furt 4. 2 . cen heim. Vom 16. 5. 1 00 ab. 11 38. V0! 2 4 1 al . . ; Rüuürnber . ] yt Denlemstr. o] zom 3. 1. 1300 ab. T7TZa. 123 075. Kaste nmagazin für Schußwaffen. 66 wen, nme, 1 ; ; . wefel n u 9 doblentheerdest tillaten. beständiger Malgrundplatien auf Marmor oder 123909 ontfernungsmesser mit zwei 19 Durch Löthrohr⸗Druckluft sich felb 3016 erfahren zur erf don Aktie bolaget , , Stockholm; Vertr.: wr. Vertr. Dr. G. Krause, marmorähnlichen, krystallinischen Gebilden. E. Fuche . . * ln und einer Bandskala. G. Gerschle regulierende Lithlampe; Zus z. Pat. 100 347 65 ansrarenten vhetograv en Dre Fehle u. G. Loubier, Pat. Anwälte, Berlin,

Vom 28. 6. 1900 ab. Berlin, Narlstr. 5B. Vom 25. 4. 99 ab. H temse b iuchan. o . 1900 ab Hein 1. 8 i 5forzheim. Vom 53. 11. R. zerlin, Ichannisf om J. 12. 99 ab. Dorothe 32. Vom 35. 10. 1900 ab. szwalen von nmüichenstück für doppelt wirkende 23b. 123 101. Verfahren zur Gewinnung der . 123112. Trag und Stützvorrichtung für 1900 al 1230 erfahren zum Abschwächen photo⸗ 3 355. Verschwindlafette Fried. Krupp, r a. Harz, Voll u ern Daelen. Düssel⸗ HSeißdampf⸗ Tandemmaschinen. M. Schmidt, Crim. Paraffine aus Braunkohlentheer. Hr. R. Pauli, hotographische Apparate. Frh. A. fon Wulff, pi. 123 12 irrfahre un ͤublieren von graphischer Silberbilder 1 i- Anonyme ssen. Vom 16. 10. 1900 ab.

der; * 531. 150 dorf, Kurfürftenstt. 7. Vom 27 3. 1200 ab. m schau i. S. derrenstr. 16. Vom 29. 8. 1900 ab. Bealin, n 21. Vom 138. 8. 1d00 ab. zorowitschy ml.. Vertr.. Emil teichelt, Pat. Metallen. Fron ö Æ Go., Beaugourt, de ElIlague Eapiers Phi- Patronenbandbehälter für Schnell⸗ 81Ie. 15131 = richtung zum l rn be⸗ 122933 Hohlwalze. C. Schürmann, nne 123 035. la Mine 68 egen risch 6 ** 246. 12 925. Feuerung git Unt g beschickun Anw Ures den, J m . 8 an, R J Frankr. r Danach J Pat. Anw. Frank z raphiques. . 1 Hamm sere 2 ges Fils, eue ges 5 I. 2. Mauersberger- Chemnitz.

erer ere toffe Zuf. I. Anm. X. 150 Hugo dorf ternstr. 80 zom I. 10 ab. ̃ linder umlaufendem Kolben. M. Michon, Paris; G. Schneider, S nen rg, erlin, n . 9. l Shrek und zreibwerkzeug für furt. a. M. Vo n 11 ab. Lyon; Vertr. Hug tak u. Wilhelm Pataky Deststr. 3. Vom 2 1909 ab. . uren weg an Oerzberabam i 1961. 722895 Berker ren un in tung zur Her⸗ Vertr.! R. aißler, Pat. Am. 3. Maemecke n. straße 4, u. G. Dertz, Cassel, Quellhöfe 8. Vor . henugrgphen. G. 6. I an,. Camden, n 191. 123 135. Verfahren zur lung plattierter Berlin, Luisenstr. 5 em 10 1. 1900 95. 22 122 969. pelon enband fũr Maschinenge⸗ 835 i n 7 jerbermaschine mit stufen. stcilung von nahtlosen Röhren desselftoßen u. dal; Fr. Deißler, Berlin. Luiser 31 2 om 21.7. 99 ab. 14. 8. 1900 ab. . . reh, R St . Pert. E. Dalchom, Pat. Im segenstände. A. D den arise ondon; d 7Zᷣc. 13916 exiodif 1beitende ochftanze schũtze. . Garland, New Haven, V. St. A.; , d Geenen rinaf6örmigen Tromm nf. . Pat. 121 882 —ᷣ e Düssel dor . 23 . Maschine mit exeentrisch im Zy⸗ 2a. 122 926. Feuerung. M. Voigtmann rlin , tarienstr. 1 Vo 1 * b Vertr 8. Fehlert u. G Loubier, Pat.⸗Anwälte, für streifenförmiges rbertsgut, wie 3 en⸗ Vertr. ; Tam erts, Pat. Anw w., Berlin, Luisen⸗

1 erdinand Bötbestr. 36. Vom 2. 6. 99 ab inder umlaufendem Kolben. S. Gatheart, Chemnitz, äußere Dresdnerstr. 2). Vom 4. U 21. N J. Apparat zum Messen des speziftschen Berlin, Dorotheenstr Vom 22 8 ab films. Dr. G. 2. T ni Vertr. Carl straße 3 zom 26. 8. 1900 ab.

1 z 2 1900 . zerfahr ' Walhwerk zur Her. Blauvelt, Staat New Vork; Vertr. Ernst von 1990 Dab. zewichts von Flüssigkeiten. Defans, Sarasin K Pa. 1229 Tideschälmafckine mit einem Pierer, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Pat. 728. 123076. Geschützkartuschhälse aus Celluloid ann, nm, ,,,, , wer pon Rehren aus vollen Blöcker A. Niessen u. Kurt von Niessen t. Anwälte, Berlin, 2 Ia. 123 118. Einrichtung zur Lufteinführung i Lille ert Hugo Pataty u. Wilhelm feststehenden m inen totierenden Satz von Anwälte, Berlin, Hindersinstr Bom 1909 ab. 0. dg. A. Barrallon, Paris; Vertr.. Otto

1 West Bromwich, u. S. S. 8. Bañt orotbcenftr. 48. Vom 8. 99 a xerschiedenen Mengen je nach der Söhe der Eintritt pataky, Berlin, Luisenstr. Vom 26 58. 1900 ab. Schlagleisten. eis t. c. 1239 Pphotographischer Kepierapparat Siedentopf, Pat⸗Anw., Berlin, Fricdrichftr. 49 a.

, men x . eley. Worcest Engl Vertt arl 123 0 teuerung für Ma stellen bei Dampfkesselfeuerungen. G. M. m. 31* Vorrichtung zun zerren der reren, M Frankr. Vertr.. A. du Bois- mit periodischer Forderung nnd htung des em 12 1

Grundwãje: * Berli : * n str ? d ; 3 6 mil Wolf ber, Pat.⸗Anwal umlaufenden Ko ben; Zul. at, 198 637. 6. Bistop U. 5. 8. gug hes e , , Hen an 2 we Dr 2 * 9 . e. 1 9 ; ̃ ** * = * me e . . . 2 aden, rr, ; Seilsch aschine. J. Vaniger, n n m gh Berlin Vrinzenstr. 160 Ve 10. 11. 99 al Völker, vladen, Feldstt. Vom 27.6. 1909 ab. ö St. A Vertr.. A. Wiele, Pat. Anw., Nün n, n, W,. , . , . traße Bom 15. 8. 17 d nden f , Denni. 0 99 ab. * , , Denn mn Hirthatiaer ** na chi 5 Vat üb. 127064 Uumstenerbare wwansionsmaschine berg. Vom 20. 6. 1900 ab. ; 3 naschinen, d a6. md ann m, mn. n. J Oe. 79 irkleinerungs⸗ un ockenayrarat 816 212 n Rettung beje . tlettrijsche e rermeldeporrichtyng. zuführen der äben für Weßstühle mit zwe 1816 rma G Gerhardi, Lädénscheid. Vom mit umlaufend ol .A. pring⸗ 2 La. 123 119. Gliedertessel mit Einschnürun 8. aunschwen istanien⸗ Allee Vom für beliebige Stoffe mit umlaufendem Gehausg und m t daran besestigtem wah erdichten Anzug 80., Nemschei Alleestr. J a. Vom 39 . . nete , s 4 d. M Vert W. Hoytinb, Pat. Anm. einzelnen Glieder zur Bildung auf⸗ und abstei nde an g . arin imaeordi ten tier nden 6a feln schaft Brobst u. Ren I. zertr 1 ; 6. ö Fryoviten ; ho slam ; rrder Fllswort . 95 orrichti ur Befestig: mie? 17 2 der Stadtbabn: Von ab. Heizkanäle. Pflaum E Gerlach, Berlin Schön . 221 2 htung zum Au geber in Seldner, Baltin n ö ertr 3. Wentscher 1 H. du Bois⸗Reymond tar Wagner, Pat An⸗ * 1a. . 14. inrichtung zum Prüfen von

ö 29 * 13 9 ĩ mmm ngförmiaer Scheiber schmie deiner . 1. 12301 Dampfturbine j n zwei berg, t. 8. Vom 29. 9. 1900 ab. mehre 1Dmnun; ; mn itttung l Inw Berl n nsenstr im ! ; 1b walte, Berlin, mtr. 2 zom * 1 ab. Warmemeldern und deren tromleit: ungen. Th. M.

n or ezogener ren ohr Gõhmann. lchsen sitzenden Turbinenrädern . 122 912. Carbidventil für Acetvlenentwickle 4a. G Janik. Lemberg; Vertr.: Dr. B. Te, Pte hrfacher Tallergang;. Th te,. Sad. richtung an Wagen jur er⸗ andan; Vertr.: H. Deimann, * Anw.

em Neu, Wil bei r 3966 re ven Radu n . ürich; Ver . du Bois) id u. 5. Winterscheidt, Frankfurt a. M., Elsheime 6 . 1 . . zütung des Durchge bens den Pferden. P. lin, Ner 3 . 15. Vom 24. 8. 1209 ab. 82 J r 84 ruclust. Damme: ulin 229 rial zur Herstell am aan Pat. Anwälte, Berlin, Luisenstr. 29. straße 838. Vom 26. 7. 1900 ab. ̃ 2. wertum J el 1g g 4 chtung i elbrechern n 2m 1. wrelerschulstr. I a Vom 23 1 ab. 1 16 1spinde i. Wegmann Co. Ke Phi , g 51 . , riemen, nenn Uusfütter 111. 1. 1901 ab 266. 123011. Acetylenentwickler mit mehrer 1 wischen zelnen Windungen einer nstellen der zerwelle m z eines verstellbar G28. 12 mfkranz aus gelen einander Baden, Se ; 2 bert R. Schmidt, Pat. 1 b ee, , geen, Vat Anwälte, Dau jsietallrnbren. Bie iindustrie amin (G esei schaf. 1230 Steuern virlende Wasserverschlüssen. J. St. L. Me Ginn, Winner r angeordnete Saeiei gelagerten izbolzens Häward Chester verbundenen Gliedern für agenrader . Amr, Berlin nigra 1str. 0. Vom 26 1. 1901 ab. . . an k ö orm Jung A Zindig. Treiber Damrfmaschinen L Wer hire en, Dun anada; Vertr.: Hugo . u, Wilhelm Patal . . n,. Ferarta 8 2 9 r , m . , ,,, e. * . * .. 5 . Herstelömng. wen 8g. K. 21 035. Aufhangevorrichtung für Ramn 7 9 al field, Warre . 4. 1 ert Garl Pieper, Berlin, Luisenktr. 26. Vom b. 3. 90 ab. 3 n 4 , 1 r n . n . r. . . 4 . w 5 k a u. nit Dampf oder rucklurtbetr rrichtun 2 ? . rich rringmann u. Th. Stor Pat. Anwalte, ; 22 907. Karburier rappar it mit spiral sörn 4 49 C meᷣ, an, . r * 890. . a Je ah * x ꝛᷣ Verfahren zum Bullansieren eines der Rimglrinn, und er ,.

ulus Nellen adelybia. 3t. A.; Vert Werkftückes vor der Bearbeitung b ĩ lin, rsi om 98a jewundene . 26 hren. O. Verhagen u. . 1 n mme, ,,, 8 ug dem Gummiretsens mit ein sberttem, een mg nme, . nme i . 9. Alcrander Sr ech unt T Vetersen Pat. Anwäl vresser Vauleit. Rönigebri Kamenzerm 1 1. 1 20. Vorrichtung zur Verhütung ven erdam; Vert R. Deißler, P 6 0 14 Drag n nue ge mn mmm LL us Metall au ; ͤ rmigem Vertr. Nebert. I. midt, Pat Anm., Berlin, 9 5 *. ** Pe zwanaläuaen Ventiisteuerung 3. Ma u. Fr. Deißler, Berlin, Lui üinzeneim n keit gesetztes Miniat e meme und Mütlenbauaustalt uerschnitt. doll ur Tẽnigg 1991 ab.

k 9 120. Griff für Feilen u r, . Mashn Ir Ser r k Reutlingen Vom 1 ab. mie Jin. zom 2. 8. 99 ab. cer piel ) Warn them s on. Ivper woo Luther,. Aktiengesellschaft, Hraunschweig. Vom lettenburg, Salmfer 4. Vom 1 ö 2 . ren zur Herstellung von 3 9 17 i ohr Henri w, wer. Thor: tor börbelien Kr nn ch tien aus. Blechak alle 1 *8 Horricht ung lum (in ellen ein . 3 65. Dorricht ung zum Laden und * 1 . . . 5e. * Schlauckflter mit Abflopfvorr ; * . . afflãche 2 1 es . , m. 3 ho rffshire, Engl ertr. S. S. Rhodes, Pat. Ann Ji m, Leipzig, Moltkestt om Dampftrud lierventil an Brem nwlint en von Reter 6 Blum, Berlin, Kaist * —ᷣ4— ,,,, w doe, n ,, . a fn 8 il aproorrich rc wei ringhermn ansendk? . an rer, tren e St. Selle; Rent Sch me blit⸗ Berl im erste 13 ; 9 al ür Förberr . m Thesing, Darmstadt, lugausta - 2 om 5. 1 1500 ab. ; * = * 4 1 1 2 h. ung ing und n en m us ain ch 1 .. at ꝛ— nen urchm m ö wu chen gende 2 T u n 2 1 1 1901 ab.

in, Jin a . n 7 won Mer isbenstr. 3 n 19. 7. 1909 al 12302 gererstredo richtung. W. S. Q Dermansen, in Dänen dertr.. C. v l Yi aschiuentabeit und Mänlenbau- nne gebildet wird Ae, . tries 2 dur nahme von Anmeldungen. ö. n,, e, 9g . e , Fern, wo 4 woll, me we, Berlin, Pu

R Minnes., V. St. 9 * vgki, v., Berlin, Potsdamerstr. . Vor 1a stalt G. Tut der. NUktiengefessschaft. Braun

1900 ab.

ü

ö

31 1 . 1

a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent, Mlaser u. aer, Pat. Anwalt ; lien u. dgl. Ma Friedrich S* it Anw., Köln Vom ? * 1 . ar sucher zurüd genommen Lindenstt om 2 0 * —— e e, lor. vorm. Beck 4 ib a . 8. aus wei 6 in emem Ne. Eo. F. 1 . Verfahren zur Darstellung von 7c. 136 byresse mit von tem Henkel, Ganel 00 ab. . eri un öUupef ö —— W corongten Theilen best 1 des 3 . 1 n 96 * . *r . 87 1 1 ö ) ur 1 164 * ) . en 9 ö / NV ern ö. ) ih n ,. ram, man em * . ) 26 ee, nr m, * 2 * . 9 16 ** rfsc naschn 2 . ue, 41 . 310 29 Vorrichtung , ö , Hu , e = , zruchtall gom Urarabo olorabo, V., St. A ert Dr. ] amy. Milwaut Vert Dssowski, Pat⸗ Auswechsel r ztenscheiben bei 1 ü Sum acer, Lachen. Burtse a Hirt, Hat Anw., Frankfurt a. M., u. W. Dan 1mm, Berlin, Potedamerstt. Vom J. L aß. n, e Pat . Thorens. ahnen, , , . 64 was 3 394 Rerfabr 1 aeenen n Pal - Un, B Lussenstr. 14 Vo 4c. 122954 fellvorrichtung ie Weiche D h Q 1k as, , Verfabren zu rstellung von Ster Kalte mittel er Iilich renden Ab- 1M al ; .. n J . ; . I 1 —— 5 ——— * 9 . * ? . 2 1 9. ö. r . 65 e n. 7 Wegen Nicht zablung der vor der Er heilung zu nadeln. R. 7 Aachen, Kralauste on tptionętaltemasc Geppert, NTarleęrube 20e, 122 93. Sargwinke Jus. . Hat. ; k— 9. . * ) thatigen = n . . . * Mon. ber den e n, , n. 6 eerfin e , em é! 600 a ö eien * n n Ipunner t, al 1 non 95 a1 Tarazin, G haillv-en⸗ Yrie anti n but ber um 1 wann * nann. 3; Vertt mil mm Im i bürklink⸗ ; riegel rrun- age last wird. 13072 3 fur bie ich —— 6 ö 122 9 Berfabren und Borrichtun Her 3 ut oögl olllo: Berit Richard vipers, (Görlitz. Lom 3.1 a eser Company, Mlwant Ver Berlin Unter den Linder Vom 15 12 1900 al ; 2 19600 dre denden Lgäinferringe bon NRingspinnmaschinen. als mr nit genemmen,. . 16 * Fiatter unt 6 9 . e, ,. m, n, ,,, Dmshiun g fir Umhmungägymnmaf Dsfawest Dat Tum. Berlin, Potgdamerstr Bom dn. r, em, ,, . en , , ne,. * n 314 * * men. 28. JJ. beie⸗ 5 * erl. glurnbeig. Mathi 1. 8. gzerlu lensecr, Kurfürstent am! Lion Cngau, uukegasl om 13. 7. 18h) al 26 : 1. Mertier = Baermann. am, Heinrich Srringmann u. b. St ort, Pat. Anwaͤlte. Miri zünden =. 14 . nn, mean ö . 1066 12065. Nrankenbett mit Vorrichtung Mun 1 121 . Verfahrer ur nrellung om pat Anw., Müncher Vom Berlin Karlstr 209 ö in, Gmpersust. 3 Nom 10 3 1900 ab. ** 4 J lum F * gl * 6. u 122 * rfabren und Masd Her . . bon zum Verbinden A ellen deg Kranlen D. Vaorale, Mie Düngemitteln aus Industrieabfallstonfen; Ju 32a. 123 Stoffschie berantrießb für Maschinen 1200 Sicher bert ser] 5 für Fenf 7 1 22 6 Il. Laftkallen mit innerem Ginsah-

Far. UL zar, Ghiluit Syndicut. Delft, Boll. zum Näben dom Sfrahlse fechten u. dal. G C ade, . ü alen Gousson, Paris; Vertr. Alerander 1 11 feat wan M ihmen für Augenglaser * ßbienenbrüchen und zun 91 on . Ichmetz, 11 Unn Nachen 1 12 * nlinit Snndirut. um Nahen n ! mn . mm. Ja * . Tub. am, de, . * 5 . a 113 . n luge ng West neh, rüger, Pat vac. lreneffen, Gffener Horsterste. 1611. echt a. J D. Petersen, Pat. Anwälte, Damburg.

4 1 86 6 * 9 9 m or val 19 Vertr. Pugh Pataky u. Wilhelm Patafy, Ber vhren. Birminghar rtr Ern

me,, , 3 9 sere. 2 e, , , ustyump- rwe * 4. r Grschütterungegeräth Jus. . * nisenstr. . Vom N. 4. 1M al nw, Doratheenstr. eimann, Pat Anm, Vem M 19 1 , Vem 7. 1. 1900

nad einer dere len Antiiat Mam, , —ᷣ n. 33 r ) 2 i den ven, inn, G. Vieh ah ue Dr den Nei iger aa. , , Frylosionekraftmaschine Nene Wilbelmstr. 14 Berlin. Vom 1.6 1 ge n ooh, Jarfenband L Teiebdgen. Nor 796. 1, DMNorrichtung für Maschinen wr fereester iht? nt em,, 4 9 * 4 Rar, ; a,. . * . ran 17.1 n al Vuisse 1. Fran Tenaffur,. Paris Vertr. ; 2 *. n log. Markiervorrichtung für hansen a. P. Geimmel 26. Bem T7. . * Derftellung ven 3 rettenbulsen mit Mundstuück um 48e. 0 B , . n . em mm, mm, mn ** r,, 4 16 9 46 123 1 erfal an zur Hersiellung wa . Wirth, Dat⸗Anw, Franffurt a. M zom 7 acquardwerk gesteuer Stickmaschinen mit sesbst⸗ 222 12 00 Thürfeft teller für felbsttt af bren der bull en ber das Mundftück und um e,. , ihnlich 4 . 9 itibar t lung für Gisen⸗ Laplaiten mit Meialleinlagen,. SchBönbornm- 0 ab bätiger Abftellporrichtung. Stickerei Fesdarnhle *licf Sende Thien Firma Jo. Ber. ve, .. Feitbal ten der Oilse beim Eins eben det und ·

abn 1 1 1* * . = n J ö E. 1*1* 1 w rw * 1 5 * * 9 . 13 15 554 Zweit beiliger M oder Böbmen; Vertr.. tonert, Pat 1m Berl babnfabr zen 6 k Dombromfa v. Mmliaesabrif Johanna hitte, (en ss Jähde * 140. 22 12. Verdampfungevorrichtung ur chn ourmalg Tord. Schoen feld A Go Narichach ßeid Von 10 19600 stůcles I. Wietorsohn, Merkan; **

2a. a Berrecberag fi, Selfatzerea

2

1 —— 6 I —ĩ—1 1

1 harr. Tra

—— * rer

*

M * 7 Talsenstr 4 e w 9 * vyeli om 2 1500 41 Mdolph Hübner, 2041 nborn . obrilugt Net z hlenwasserftuffe 1 voilsstrin 1. 1. 2 Tefchirh. Schwer f Vertr 6 * ste Pa t 1 1m R. ö 2 1423 * 11 e für Ge TTichrã ae ** C y semwes! Paft⸗ Anm. Werl a, Dart Verbinder mit .. man, . 6 m * ; Hersiell 49 19mm al dr, Run. Vertr. Arthur Baermann, Pat. Anw., Torn. Berlin, Neue Wilbelmftr Voem 71 am Schutze egen Thermet. Berl Ve . 6 100 ab- gor. B 26 22 S ackle: 4 1 unt Misch e 3 0b Verfa en, zur Perstellung von i 127 2 taal * 2 4 21 f 4. = 1 **. ; .. 53 mare , anner. ua barsstr. 16. Dem 2 a ä ab Ram lerstr 2 zem A. ö 6 goa. 135020 k ur . walchtne mit geiler gãn en * 2 enn n e, ,, 9 ö. i . 5 6 i, ed, ? rer e, mil einem Mein ll ae. ee gi. Giuhrohralludung mit verschiebbarer *g. gohbß. Vermabren zur Herstellung eines To., n o,, Taten ache ⸗- Dach n iege la. R. CLosf, Danner, Rronenf R

K gene mec. e, n = . mi, , Dee, ,, , , , mann, , X, giert, Prebden, söisenftucnt. Furrerg aug Nankastanen und Wwöäln, de, egen, Mera, eäaferkeßl n is n at ber Anmeldung im Reicht Ane ger 1 un ** , . 5 . ag ; e ; . em , n g 1. Fabelli. Schloß Thurn b. alßach, u. CG. von Melasse. M. Maae. Tömigaberg i. Pre. Dinter n 2 1900 at goa. 123021. Neglabren ur Herftellung von ken Tmstweiligen Schwher gelten a nat m 1 holger 6 2 *. * m m re,, gz Selbsttbätiger Maxrimal itreoman ö 127 hi., 9 zebernde Krücke für Stecke oh Drahler, albach Verir. F C. Glialer u. Glafer, Vorstadt 1 Vom 4 8 10 ab 2e. T 6 nbalter. F G Llemne Tachne geln. R. Log. Dannerer, Ker getreten. ; a,. . 27 53 * 26 . 2 ie, , Damm,, ,. ** 6 2 51 1 2 r RMiissen, Gable Orresen Dat. Anwältr, Berlln, Vindensir. M Uom G. 2. Tad re, . Tartenbrief mit etlichen Schließ⸗- Mäble b. Duckt bal, Nen mar mes. Dem , , ab. Vem 21. 11. 8 aß. .

Dee . e —— *⸗ 4 . 6 . . rn * * pisch, . 6 . Runeberg, Schmeden Her, Fuge Malay u. Wil kelm Paialt W ab Harpen. P. Wehn, Fal. Schlachrhefse J Toe, m, . zerrt ng ar, Fefrftellen den 2g. . . i, I. feln Belanntmackung daß rie une ung ,,,, . 23 * ö. 13 f ĩ 9 * dan , rn Hell, luden tt. 23. Bom A 11. 1960 1 gan, ee go Dampfslustmaschine Dr. R. TDT. Veam i. , mb . X. 2 Bamberg Grtacr Markt M J Geerer, Lerde, Kerns. n . M. Sa wegen Nich leablunt ber ersten Jabresgebühr ae, * . ö. . * wn, * g 1 6 ss pugmaschin- Nen Niete. Darts, Ver ober Gonrad, KBerlin, a ab. Lee ga. Offener Marschlag ür Druckfachen mn n 0 2e. e l. . bre Y. als murũd genommen gilt. wir au geboben die 12306 Verfa ben zum 2 eiche; nchen chlerierter mann u.. Siori Pat. Anwälte, im, ? 96 97 tesserbuß ima] d) 12

r * Aindiane für Erylosionefraftmajchinen 1. B. haltbaren, trocknen

1

*

1 1751 düneburgeritr. Nom M n do ab Sam me, . ole Favela C= -. m 03 VDerrihtang an Fesrftellen dea em 12 cn. 6. 8. 19065 nner An. Volle burch Metall saln 6 J Diorin n d. Hnstr. 3. Vem 47 M al fir en, Göln, Mingritensit. I. Lem 4 2853 err. . Vem . 8. Ab. 1 2M m * —— t. 2. 9

. * z / wirr I rut n [ . 6 . uf 3 2771. * 957. . J. w 1 5 . 966 Hen n, ,, a n, e,, ine lug a, slenten, um . r, Mefepun machine. G n 214 123 n. Deisllustmaschin 86 von don. Vertr. R. ScChmehlik. Pat -n. Berfim. Schusta fein- Par. 1 X. Ia. 199 9 2 . 12 136

** ung fur

rig ͤ 1 ) v a 1 n. Tier 6ise 6 FTuanfenttr R Vom J 7? Lon ab Fam ber, Benner Mark m Dem 11. 11.1 aß. trichter eln yr.

1 j e,. KRreierr eli 78 Bem um Beirlebe einpbkassgerm Wechtel stronumotoren panfu , M, galserstt ., Nom d 1 nn, grreimg n, , Nndeommari, Treeden, (Gisenituck- Tuisemh e . * ; ;

. mit D 1 151. at. Anmalte, Derlin, Friedrichttt mw wbaslaa mia em meren 31. m bf e , g. nil an Wandkala trant *. Vom d.. nm ab 131 on. Schandeßfe, deren Nag fenkrecht Gkarlettenßarg. 3 19 41 en 6 .