1901 / 147 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Jun 1901 18:00:01 GMT) scan diff

. 3a Turisten Walter Grabo

r. 136. Die Serrmann Sch

lau, 2 er der Spediteur Herrmann

mibt in Prenzlau. Dem Speditionsgehilfen Ernst Schmidt in . ist Prokura ertheilt. Prenzlau, 20. Juni 1901. . Königliches Amtsgericht.

Rathenom. 26472 n unser Handelsregister A. ist bei Nr. 13, wo⸗ selbst die Firma Julius Weil Rathenom mit je einer Zweigniederlassung in Osterburg und Adlers⸗ ö. steht, a, , eingetragen; . ie Zweigniederlassung zu Adlersbof ist zu einem selbständigen Geschäfte mit der Firma Julius Weil Nachf. erhoben und auf den Kaufmann Moritz Weil zu Adlershof übergegangen. Rathenow, den 13. Juni 1901. Königliches Amtsgericht.

Remscheid.

Es wurde eingetragen:

A. Nr. 11 zu der Firma Transport Comptoir der Rhein. Westf. Eisen⸗Industrie A. Kinkel in Hagen i. W. mit ö in Remscheid, Berlin, Breslau, amburg, Königsberg i. Pr. und Solingen. .

Dem Kaufmann Heinrich Hillenkampß zu Rem⸗ scheid und dem Kaufmann Wilhelm Kirchner zu Königsberg i. Pr. ist Prokura ertheilt.

A. Nr. 120 die Firma H. Kleinenbrahm in Remscheid und als deren persönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Hugo Oppenhorst in Remscheid. Die Gesellschaft ist eine Kommandit⸗ gesellschaft und hat 5 Kommanditisten. Dieselbe hat am 8. Mai 1901 begonnen.

Remscheid, den 18. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. II. Rheinsberg. 26474

Die Löschung der unter Nr. I6 hier eingetragenen . E. Witte, Inhaber: Dampfschneidemühlen⸗

esitzer Emil Andreas Leopold Witte zu Wolfsbruch bei Rheinsberg, ist beabsichtigt. Die unbekannten Rechtsnachfolger werden hiervon benachrichtigt und aufgefordert, einen Widerspruch hiergegen binnen 14 Hl ona ten geltend zu machen, widrigenfalls die Töschung geschieht.

Rheinsberg, den 11. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. Rheinsberg. 26475

Die Firma Zechliner Glashütte W. J. Rohr— beck ist heute von Amtswegen gelöscht worden.

Rheinsberg, den 19. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. Rudolstadt. Bekanntmachung. 26477

Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden:

Die hiesige Zweigniederlassung des Leipziger Rollfuhrverein Theodor Schulze, Krah Co, welche zuletzt in: Leipziger Rollfuhrverein von Paul Krah, Otto Jäger Co geändert war, ist aufgehoben.

Rudolstadt, den 20. Juni 1901.

Fürstl. Amtsgericht. Rudolstadt. Bekanntmachung. 26476

Im hiesigen Handelsregister Abth. A. sind heute eingetragen worden:

I) die Firma Gustav Prüfer Hotel Erysopras und Villen Schwarzeck, Blankenburg, und als deren Inhaber Hoftraiteur Gustav Prüfer daselbst.

2) die Firma Franz Heim, Rudolstadt, und als deren Inhaber Gastwirth Franz Heim daselbst.

Rudolstadt, den 21. Juni 1901.

Fürstl. Amtsgericht.

26473

Salzungen. [26479

Im Handelsregister B. 4 G. Ziff. 2 ist bezüglich der Altiengesellschaft Leimbacher Ringofenziegelei in Leimbach eingetragen worden, daß dem Ziegelei⸗ verwalter Heinrich Meyer daselbst Prokura ertheilt ist.

Salzungen, den 19. Juni 19601.

Herzogliches Amtsgericht. Abth. II.

Siolrenam. Befanntmachung. 26480

In das hiesige Handelsregister Abth. A. Nr. 3 isi heute eingetragen die Firma:

S. HSHormann

mit dem Niederlassungsorte Hormannahausen und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Hormann in Hormannshausen bei Loccum.

Stolzenau, den 18. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. I.

Tanger. Bekanntmachung. (26181

In unser Handelsregister Abtheilung A, ist beute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Georg Löhr in Fes und dem Kaufmann Gustav Richter in Tanger für die unter Nr. eingetragene Firma M. Richter“ Prokura ertheilt ist.

Tanger, den 1. Juni 1901.

Kaiserliches Konsulargericht.

Thorn. 26183 Die Firma Eduard Liner in Thorn (09 des F.-R.) ist beute gelöscht worden. Thorn, den 14 Juni 1901. Königliches Amtsgericht.

Thorn. 26482 In das Handelsregister A4. 107 ist als Inhaber der Firma 3. Vomiereki in Thorn die Frau NRaufmann Sophle Gorczyngki in Thorn beute ein⸗ getragen worden. Thorn, den 17. Juni 1901. Königliches Amtsgericht. Thorm. 26484 In das Handelgregister Abtbeilung B. ist beute bes der lter geselllchatt. Cietiricita mer te Thorn in Thorn eingetragen werden, daß der Ingenieur Oskar van Perlsteln u Thorn an Stelle deg Direktors Carl Cocrper in Cöln jum Vorstande bestellt ist. Thorn, den 19. Juni 1901. Königliches Amtsgericht. Triperk. Oandeleregister. 26619

dag Handelgregister wurde beute u Firma . n en Kaufm. * erle in

Sitterle T ist zum

. Die ist . anf Hauptniederlassung in ] ĩ wird bemerkt . w

nhaltlich des Gesellschaftsvertrags sind alle von

e i e , Schriften und Urkunden unter der Firma „Schwarzwälder Bankverein! von 2 Vorstandsmitgliedern, oder einem Vorstandsmit lied und einem Stellvertreter, oder von einem Vor⸗ tandsmitglied oder Stellvertreter und einem Pro⸗ kuristen zu unterzeichnen und nur in dieser Weise verbindlich für die Bank.

Triberg, 15. Juni 19011.—

Großh. Amtsgericht.

Uerdingen. Bekanntmachung. 126485

Bei der unter Nr. 4 unseres Handelsregisters Ab⸗ theilung B. eingetragenen Firma Lanker Celluloid- fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftun in Lank a. Rhein ist heute vermerkt worden, daß der Kaufmann Friedrich Wilhelm Pampus zu Lank zum Geschäftsführer bestellt worden ist, und zwar mit der Befugniß, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Vertretungsbefugniß der heiden anderen Geschäfts⸗ . Emil Degraide und Carl Blecher bleibt be⸗ tehen.

Uerdingen, den 14. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht.

Lerdingen. Bekanntmachung. 26486

Die in Abtheilung A. unter Nr. 63 unseres Handelsregisters eingetragene Firma „Faust ( Ropertz“ in Uerdingen ist auf den Kaufmann Friedrich Reimer zu Uerdingen übergegangen. Aktiva und Passiva der alten Firma sind bon dem neuen Inhaber nicht übernommen worden.

Uerdingen. Bekanntmachung. 26487

Bei der in Abtheilung B. unter Nr. 2 des

Handelsregisters eingetragenen Zweigniederlassung der

. Walther und Lebrecht Stein in Langen⸗

erg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ist Folgendes vermerkt worden:

1) Der Sitz der Gesellschaft ist vom 1. Juni

1901 ab nach Osterath verlegt.

2) Die Prokura des Johannes Stein ist er⸗

loschen.

3) Die Geschäftsführung des Lebrecht Stein ist

beendet. Nunmehrige Geschäftsführer sind: August Stein, Kaufmann in Krefeld, Johannes Stein, Kaufmann in Langenberg.

Jeder derselben ist für sich allein befugt, die Ge— sellschaft zu vertreten

Uerdingen, den 15. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht.

Waldenburg, Sehles. 26620 In unser Handelsregister A. ist Nr. 290 die Firma

Conrad Neutert Ober⸗Salzbrunn, Wilhelme⸗

höhe und als deren Inhaber der Gastwirth Conrad

Neutert zu Ober⸗Salzbrunn eingetragen. Waldenburg (Schles.), den 16. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht.

Worms. Bekanntmachung. 26621 In unser Firmenregister wurde eingetragen:

Die Firma Simon Beckhardt, Agenturgeschäft, auch Wein und Landesproduktenhandlung in Worms, Inhaber: Simon Beckhardt, ist gelöscht.

Worms, 19. Juni 1901.

Großherzoglich Amtsgericht.

Worms. Bekanntmachung. 26622 In unser Firmenregister wurde eingetragen: Firma Val. Reintzel Æ Co. Der Theilhaber

Jakob Thomann ist ausgetreten. Alle Aktiven und

Passiven sind auf den Mitinhaber Valentin Reintzel

übergegangen.

Worms, 19. Juni 1901.

Großherzogl. Amtsgericht.

Wriezen. Bekanntmachung. 26488 Die unter Nr. 3 des Handelsregisters Abtheilung A.

eingetragene Firma Ledermann X Ce ist er⸗

loschen. . Wriezen, den 3. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht.

nin. Bekanntmachung. 26489 In unser Handelsregister A. ist heute bei der Firma

Nr. 56: Marie Lewin Rogowo eingetragen

worden:

Die Firma ist erloschen.

Zuin, den 15. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht.

Güterrechts⸗Register.

Hultschin. Bekanntmachung.

In das Güterrechtsregister ist Folgendes tragen

Durch Vertrag vom 17. Juni 1901 ist die Ver— waltung und die Nutznießung des Weichenstellers Joseph Güunia zu Zabelkau an dem Vermögen seiner Ghefrau Thekla, geb. Dombel, ausgeschlossen.

Hultschin, den 17. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register.

Hamberk. Befanntmachung. 25156

Durch Statut vom 26. April 1901 wurde unter der Firma Gonsum⸗Verein Buchbach, einge tragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Buchbach, X. Amte. gericht Ludwigstadt, eine Genossenschaft ersnd Gegenstand des Unternebmens ist die gemeinschaftliche billigste Beschaffung von Lebensmitteln in bester Qualität und die Sammlung eines Kapitals aus den erzielten Ueberschüssen zur Förderung der Hauswirth⸗ schaft der Mitglieder Die Belanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma durch Ein⸗ rücken im Fränk. Wald! in Kronach und durch öffentlichen Anschlag im Verkaufelokal. Rechta⸗ verbindliche Willenserklärung und Jeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch Namengtzunterschrift des Geschafte führer oder seines Stellvertreters und eines weiteren Vorstandsmitgliedeg unter der Firma der Genossenschaft. Die derzeitigen Vorstandemitglieder sind: a. Georg Neubauer, Waldaufseber, Geschäfte⸗ fübrer, b. Franz Büttner, Ockonom, Stellvertreter, . Konrad Fröba, Delonom, Beisißer, sämmtliche in Buchbach.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet.

Bamberg, 17. Juni 1901.

R. Umtegericht. I.

n iter ir, , Ha chol en 6 er Nr. 6 olter u⸗ verein, ein ,

26386 einge⸗

ö ar

Den Vorsland bilden:

Gustav Becker, Heinrich Hesselbein und Heinrich Harbering, sämmtlich hier. Bocholt, 15. Mai 1901. Königliches Amtsgericht. 26843)

Deggendorf. Bekanntmachung. 26572 Darlehenskassenverein Winzer, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Die Veröffentlichungen der Genossenschaft erfolgen von nun ab in der in München erscheinenden Ver⸗ bandskundgabe. Deggendorf, 19. Juni 1901. Kgl. Amtsgericht. Elbins. Bekanntmachung. 26492

In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen Genossenschaft in Firma Konsum⸗ und Spar⸗Verein von Elbing und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Elbing vermerkt, daß der Tischler Friedrich Mattern aus dem Vor⸗ stande geschieden und an seine Stelle der Schmied Hermann Skibbe in Elbing in den Vorstand ge⸗ wählt und daß Stellvertreter des Vorsitzenden das Vorstandsmitglied Richard Manowski ist.

Elbing, den 15. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. Freiburg, Schles. 26493!

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 6 die Genossenschaft in Firma „Spar⸗ und Bau Verein Freiburg i. Schl., eingetragene Genossenschaft mit beschränkter

Daftpflicht⸗ mit dem Sitze in Freiburg i. Schl. eingetragen worden.

Das Statut ist am 5. Juni 1901 festgestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist der Bau, Er⸗ werb und die Verwaltung von Wohnhäusern, deren Vermiethung ausschließlich an die Genossen, sowie die Annahme und Verwaltung von Spareinlagen der Genossen und ihrer Angehoͤrigen.

Vorstandsmitglieder sind:

[) der Ziegeleiwerkbesitzer Emmo Viertel in Freiburg i. Schl., der Gasthofbesitzer Gustav Wahsner in Frei⸗ burg i. Schl., der Schlosser burg i. Schl.,

4) der Tischler Emil Schätzke in Polsnitz,

5) der Gürtlerei⸗Werkführer Karl Herrmann in Freiburg i. Schl.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma mit dem Zusatz „Der Vorstand“ oder bezw. „Der Aufsichtsrath“ und der Unterschrift von 3 Vorstands⸗ bezw. Aufsichtsraths⸗Mitgliedern durch einmalige Ein⸗ rückung in den ‚Freiburger Boten“. ;

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2. Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem 2 Mitglieder ihre Namensunterschrift der Firma beifügen.

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Freiburg i. Schl., den 17. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. Fronhausen. Bekanntmachung. 26494

Fronhäuser Spar⸗ und Darlehnskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht. * . ;

In das Genossenschaftsregister ist eingetragen, daß die Vorstandsmitglieder Ackerleute Heinrich Gerhardt, Jobannes Debus und Johannes Scheld II. aus zeschieden und an ihre Stelle getreten sind Weiß binder Georg Schneider L., Ackermann Heinrich Keil und Ackermann Ernst Becker in Fronhausen.

Fronhausen, den 4. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht.

Hermann Keller in Frei⸗

Clatn. 26495

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 10 eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehnekasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Rothwalters⸗ dorf“ folgende Aenderung des Statuts (8 36 be⸗ treffend Bekanntmachungen) eingetragen:

Die Bekanntmachungen sind künftig in die Schlesische landwirthschaftliche Genossenschafts⸗ Zeitung“ zu Breslau aufzunehmen.

Glatz, den 109. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht.

C. nesen. Bekanntmachung. 26496 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Nr. 12

eingetragenen „Spar⸗ und Darlehnekasse, ein

getragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Haftpflicht in Fallengu eingetragen worden: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder

Jacob Klein und Jacob Klösters sind Richard Juda

und Wilbelm Breuer, beide 1 in Falkenau,

zu Vorstandsmitgliedern gewählt.

Gnesen, am 15. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht.

H refeld. 25122] Bei dem Beamten⸗Wohnungeverein, ein⸗ etragene Genossenschaft mit beschränkter aftpflicht zu Krefeld ist in das Genossenschafts⸗

register eingetragen:

Unter ö des Gütererpedienten Mathias Glemeng ans dem Vorstande ist in diesen neu ein⸗ getreten der Lehrer Wilhelm Heck ju Krefeld.

Krefeld, den 13. Juni 19901.

Königliches Amtagericht.

Memmin en. Befanntmachung. Die Vertretungabefugniß der Liquidatoren des

landwirtschaftlichen An und Vertfaufsvereine

Burheim, e. G. m. u. O., ist beendigt.

emmingen, 7. Juni 18991.

K. Imtagericht ontnbamn.

In unser Genossenschaftgregister ist bei dem HSorresser Spar- und Darlehnefassenverein . ausgeschledenen Peter Josef i Len ju Horressen

26497

26573

ist Christian Roth 4, uster zu Horr Vorstandsmitglied , . dortessen. al Montabaur, 17. Juni 1901. Königl. Amtsgericht.

Münsterberg, Sehies. In unser Genossenschaftsregister ist heut bei dem unter Nr. 3 eingetragenen Bärwalde'r Darlehn. kassen⸗ Verein, eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, vermerki worden e 36 a , . ausgeschieden u osef Drechsler zu Bärwalde zum n , ü, l.

ünsterberg, den 18. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. Neuburg, Donau. Bekanntmachung. 26499) Darlehnskassenverein Hainsfarth. ; e. G. m. u. H.

Der bisherige Vorsteher Andreas Mebert wurde für Andreas Fröhner zum Beisitzer u. Albert Vogt in Hainsfarth zum Vorsteher gewählt.

Neuburg a. D., 18. Juni 1901.

Kgl. Amtsgericht. Nen wi ed. 26500)

In das Genossenschaftsregister ist bei dem Spar⸗ und. Bau-⸗Verein e. G. in. b. H. zu Rhein, brohl heute eingetragen;

An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Peter Krings und Hermann Honnef sind Kaufmann Johannes Krumscheid 1II. und Fabrikarbeiter Nikolaus Mans, alle zu Rheinbrohl, zu Vorstandg⸗ mitgliedern ernannt. Und nach der in der General. bersammlung vom 2. Juni 1901 beschlossenen Aenderung des Statuts, wongch der jeweilige Brtz— vorsteher von Rheinbrohl Mitglied des Hören ist, so lange die Gemeinde Rheinbrohl mit Ge— schäftsantheilen sich an der Genossenschaft betheiligt ist Vorstandsmitglied auch der Ortsvorsteher Bertram Brunner zu Rheinbrohl.

Neuwied, den 20. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. Prenzlau. Bekanntmachung. [26501

In unser Genossenschaftsregister ist bei Rr. ( Wirthschaftsgenossenschaft des Prenzlauer Haus- und Grundbesitzer⸗Vereins, G. G. n. b. H.) heute eingetragen worden, daß der Kaufmnm Ernst Nehls in Prenzlau aus dem Vorstand at , und, an seiner Stelle der Bäckermessn

iälhelm Freiherr in Prenzlau in den Vorstand g wählt ist.

Prenzlau, den 19. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht.

HRastenhbun. Bekanntmachung. 26650

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. eingetragenen Genossenschaft „Rasten. burger Darlehnskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Gutsbesitzers Carl Bombe zu Neuendorf der Gutsbesitzer Carl Peters zu Kl. Neuen dorf als Vorstandsmitglied gewählt worden ist.

Rastenburg, den 17. Juni 1901.

Königl. Amtsgericht. Recklinghausen. 254565

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1 die Genossenschaft in Firma Bäuerliche Bezugs und Absatz⸗Genossenschaft Reckling⸗ hausen eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Reckling— hausen eingetragen worden. Das Statut ist am 7. März 1961 festgestellt. Gegenstand des Unter— nehmens ist der gemeinschaftliche Ein. und Verkauf von landwirthschaftlichen Verbrauchstoffen und Erzeug⸗ nissen. Vorstandsmitglieder sind:

1) Hermann Merten zu Recklinghausen⸗-Hillen,

2) Theodor Pöther zu Backum, Recklinghausen—

Land, August Ehling zu Suderwich, Deinrich Godde zu Lenkerbeck,

5) Theodor Elpe zu Bockholt.

Bekanntmachungen ergehen unter der von zwei Verstandsmitgliedern unterzeichneten Firma der Ge nossenschaft in dem Blatt: Die Westfälische Ge— nossenschaftszeitung zu Münster i. W.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch gemeinschaftliche Namensunterschrift von 2 Vor⸗ standsmitgliedern zu der Firma. Die Haftsumme für jeden erworbenen Geschäftsantheil beträgt 300

dreihundert Mark.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Recklinghausen, den 15. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht. Sen rtenberꝶ. 26503

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. II zu der Firma „Spar und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Nachschusspflicht, Sitz: Ischornegosda“ einge tralen worden:

Der Landwirth Traugott Herzog und der Mühlen— besitzer Alwin Adam sind aus dem Vorstand aus em an ihre Stelle sind der Maurermeister Traugott Pohlenz und der Anbauer Gottlieb Kerstan getreten.

Senftenberg, den 17. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. Wegberg. Befanntmachung.« [26501

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Ur. I eingetragenen Genossenschaft: „Wegberger Sypar⸗ und Tarlehneakassenverein e. G. m. u. S.“ Folgendes eingetragen worden:

An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes und stellvertretenden Vorsißenden Ackerer Johann Heinrichs zu Wegberg iss durch Beschluß der

eneralversammlung vom 17. März 1901 der Schreinermeister Karl Oellers zu Wegberg zum Vor— standsmitglied und das beisitzende Vorstandsmitglied A. J. Küpperg, Schneider ju Wegberg, zum stell⸗ vertretenden orsshenden deg Vorstandes gewählt worden.

Wegberg, den 19. Juni 1901.

Königliches Amtagericht.

Konkurse. 26383

Ueber dag Vermögen des Kaufmann Hermann Gundlach, Inhaber der Firma „T. Traut. * handlung Hermann Gundlach in Berlin, Kurfürstenstraße 83 ist heute, Nachmittag; 1 Uhr, von dem Kön glichen mitn gericht ] in

erlin das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: aufmann Brinckmever in Berlin, Claudiugstraße Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen bis

Juli 1901. Erste Gläubigerversammlung am . 1901, Vormittags 11 Uhr. Prü⸗ sungstermin am 27. August 1901, Vor⸗ mittags 105 Uhr, im Gerichtsgebäude Kloster⸗ straße f7s78, 11 Trexypen, Zimmer 12. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 27. Juli 1901.

Berlin, den 20. Juni 19901.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.

26381 !

Ueber das. Vermögen der Urania Wissenschaftlichen Gesellschaft mit beschränkter, Haftung“ in Liquidation in Berlin, ist heute, Nachmittags 125 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte 1 zu Berlin das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer in Berlin, Alte Jacobstraße 172. Frist zur An⸗ meldung der, Konkursforderungen bis 5. August 1901. Erste Gläubigerversammlung am 19. Juli 1901. Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 5. Sey⸗ tember 1991, Mittags 12 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Klosterstraße 77178, I Treppen, Zimmer 12. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. August 1901.

Berlin, den 21. Juni 19091.

. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.

26356 : Ueber das Vermögen des Schnittwaarenhändlers Max Emil Härtig in Burgstädt wird heute, am 20. Juni 1901, Nachmittags 16 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts⸗ anwalt Böhringer hier. Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1901. Erste Gläubigerversammlung am 17. Juli 1901, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs—⸗ termin am 14. August 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 15. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht Burgstädt. 26349 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Gütlers Heinrich Volkert zu Lohmühle, Stadtbezirks Dinkelsbühl, ist heute, um 8J Uhr Vormittags, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Der K. Gerichtsvollzieher Faber hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht, sowie Termin zur An⸗ meldung bis zum 5. Juli 1901. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin Samstag, den 20. Juli 1901, Vorm. 9 Uhr. Die Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 9g. Juli er. anzumelden.

Dinkelsbühl, den 21. Juni 1901.

Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Strebel.

26371

Ueber das Vermögen des Landwirths Robert Held von Döggingen wurde heute, am 19. Juni 1901, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: J. Wehinger in Donau⸗ eschingen. Anmeldefrist und öffentlicher Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Juli 1901. Wahltermin: Mitt⸗ woch, den 17. Juli 1901, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: Freitag, den 9. August 1901, Vormittags 9 Uhr. .

Donaueschingen, den 19. Juni 1901.

Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Ph. Bauschlicher.

„Internationalen

26379

l Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Gillmann zu Düren wird heute, am 20. Juni 1901, Nachmittags 6 Uhr 40 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts anwalt Kufferath zu Düren. Anmeldefrist bis zum 20. August 1901. Wahltermin am 5. Juli 1901, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 2X. September 1991, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht in Düren. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Müller.

26345 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Restaurateurs Sein rich Andreas Jansen, Inhabers des Hotel Restaurants Rheinland zu Düsseldorf, Immer mannstraße 41, wird heute, am 18. Juni 1901 Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrath Dr. Otten bier wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest. An—⸗ jeige, und Anmeldefrist bis zum 1. August 1901. Erste Gläubigerversammlung am 18. Juli 1901. Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs termin am 22. August 1901. Vormittags EI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Kaiser Wilbelmstraße 12, Zimmer Nr. 7 Düsseldorf, den 18. Juni 1901

Königliches Amtagericht. 26350

Ueber das Vermögen des Gastwirthe Karl Her mann Voller in Ellefeld wird beute, am 20. Juni 1201. Mittags 12 Ubr, das Konkurgverfabren er sffnet. Konkursverwalter Herr Ortsrichter Hoch in Ellefeld Anmeldefrist bis zum 10. Juli 1901 Vabltermin am 19. Juli 1991, Vormittags L Uhr. Prüfungetermin am Ev. Juli 1901, Vormittags 9 ühr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht big zum 8. Juli 1901

Fönigliches Amtagericht Falkenstein i. V. 28633 .

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Pinus

hrer dahier, Allerbeiligenstraße 40, ist beute achmittag 12 Uhr dag Konkursverfahren eröffnet erden. Der hiesige Rechtsanwalt Lazarus ist zum Kon eerwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist big zum 1 Jul 1901, Frist jur Anmeldung der Forderungen m 16. August 18091. Bei schriftlicher Anmel dung Derlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. kite allgemeine Gläubigerversammlung Mittwoch,

2. Juli 1901. Vormittage 9 Unr, allgemeiner

Contur eröffnung. Vermögen des Buchbindermeisters Weise in Salle Giebichenstein. Brunnen. ; ist beute, Vormittags 111 Ubr, von dem ichen Amtagerichi, J., n Falle a. S. Dag 2 hren eröffnet. Verwalter: Verbande⸗ 3 er bert Brand in Valle a. S. Lessingstraße 5? Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Jul und 35 zur Anmeldung der Ronkurgforde. * big Y. Jul 1551. Grite Gliubigerversamm- den 12. Jui 19901, Vormittags o ühr,

allgemeiner Vormitta

angritz konkurs⸗

Amts ger Abth. 7a. 26354 Konkursverfahren.

Nr. 11544. Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ meisters Anton Stöhr in Konstanz wird heute, am 19. Juni 1901, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Ebel, Konstanz. Anmeldetermin: 8. Juli 1961. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— stände, sowie zur Prüfung der angemeldeten For— derungen: Donnerstag. den 18. Juli 1901, Nachmittags 4 Uhr. Offener Arrest ist angeordnet.

Konstanz, den 19. Juni 1901.

Großh. Amtsgericht Konstanz. Der Gerichtsschreiber: A. Burger. 26375 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen 1) der offenen Handels⸗ Gesellschaft unter der Firma F. von der Heiden C stemmerich, 2) des Gesellschafters Franz von der Heiden, 3) des Gesellschafters Ernst Kemmerich, beide Maschinenfabrikanten, alle zu Krefeld, Weeserweg Nr. 8, ist heute, am 20. Juni 1901, Mittags 1 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Dr. Simon in Krefeld ist Konkursverwalter. Anmelde⸗ frist bis zum 10. August 1901. Erste Gläu— bigerversammlung am 18. Juli 1901, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 29. August 1901, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 20. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juli 1901.

Krefeld, den 20. Juni 19601.

Königliches Amtsgericht. 26341

Ueber das Vermögen des Oelmühlenbesitzers Wilhelm Briesemeister in Göritz a. O. ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursberfahren er öffnet. Verwalter ist der Rentier Martin Herzberg in Göritz a. OD. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Juli 1901. Anmeldefrist bis 16. Juli 1901. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ ungstermin am 19. Juli 1901, Vormittags 10 Uhr.

Küstrin, den 21. Juni 1901.

Götzke,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (25686

Ueber das Vermögen des Ofensetzers Otto Joseyh Johannes Walter in Mülsen St. Jacob, wird heute, am 18. Juni 1901, Nachmittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Stirl in Lichtenstein. Anmelde⸗ frist bis zum 19. Juli 1901, Wahl und Prüfungs termin am 18. Juli 19901, Vormittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juli 1901.

Königl. Amtsgericht Lichtenstein. (26332 Nonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Stolz von hier, Haynauerstraße Nr. 6, ist heute, am 20. Jun 1901, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren er öffnet worden. Verwalter Kaufmann Adolf Blasche zu Liegnitz. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 18. Juli 1901. Erste Gläubigerversammlung den 19. Juli 19901, Vorm. 10 Uhr. Prüfungatermin den G. August 1901, Vorm. I1O0 Uhr, Zimmer Nr. 29

Liegnitz, den 20. Juni 1901. Der Gerichtsschreiber des Königlichen 126 6571

Ueber das Vermögen des Malermeisters Ernst Louis Mehner in Meißen, Vorbrückerstr. 28. wird heute, am 20. Juni 1901, Vormittags 10 Uhr, das Konkuraverfabren eröffnet KRonkursverwalter: RTaufmann W. M. Geitner in Meißen. Anmeldefrist bis zum 13. Juli 1901. Wahl und Prüfungstermin am 29. Juli 19091, Bormittage in ihr. Dffener Arrest mit Angeigeyflicht bis zum 13. Juli 1961.

Königliches Amtagericht Meißen. 263531

Das Kal Amtegericht München 1, Abtheilung A- für Jivilsachen, hat über dag Vermögen des Kaus⸗ manne Erich Rüling, Illeininbaber der Firma Göß * Nüling, Farben und Lackfabrif in München. Lindwurmstr. 69, am 20 Juni 1901, Nachmittags 3 Uhr, den Ronkurg eröffnet. Konkursverwalter: Rechtaanwalt Emil Göring bier, aufingerstr. 361. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist in dieser Rich⸗ tung und Frist jzur Anmeldung der Nonkurgforde⸗ rungen big Samgtag, 13. Juli 1901, einschließlich be⸗ stimmt. Wabltermin ur Beschlußfassung über die Wabl eineg anderen Verwalterg, Bestellung eineg Glãubigerausschusses. dann siber die in Sh 132. 134 und 157 der K- O bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Montag, 22. Jul 1991. Vormittags v Uhr, im Jimmer Nr. 57, Justimwalast, Erdgeschoß, bestimmt.

München,. 0. Juni 1801.

Gericht aschreiber: ¶“ 8) Merle, K. Sekretär.

[28329 Con fur dcr ffnung. Verm des 2

Amtsgerichts.

Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. um Verwalter ist der Kaufmann Haassengier in ugkan ernannt. Konkursforderungen sind bis zum

290. Juli 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Erste

Gläubigerversammlung den 160. Juli 1901, Vor⸗

mittags 10 uhr. hel ee ln den 26. Juli

1901 . 10 Uhr, vor dem unter⸗

eichneten Gericht. Offener Arrest und Anzeigepflicht is zum 8. Juli 1901.

Muskau, den 20. Juni 1901.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

26321 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Zigarreunhändlers R. Kaldykiewiez zu Posen, Halbdorfftraße Rr. 5, ist heute,. Mittags 12 Ühr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter: Kaufmann Paul Hill zu . Offener Arrest mit Anzeige, sowie Anmelde⸗ rist bis zum 13. Juli 1901. Erste Gläubiger ver sammlung am 19. Juli 1991, Vormittags 1O Uhr. Prüfungstermin am 27. Juli 1901, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 35 des Amtsgerichksgebäudes, Sapiehaplatz Nr. 9.

Posen, den 20. Juni 190.

Königliches Amtsgericht.

26337 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Pensionärs Matthes Gurisch zu Prenzlau ist am 19. Juni 1901, Vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Albert Weiß in Prenzlau. Anmeldefrist bis 10. Juli d. J. Erste Gläubiger⸗ dersammlung am 109. Juli d. J. Vormittags 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 24. Juli 19091, Porm. 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Juli d. J. Zur Sicherung der Vermögensmasse ist Veräußerungsberbot an den Gemeinschuldner erlassen und Cintragung des Sperrvermerks auf den demselben gehörigen Grund stücken nachgesucht.

Prenzlau, den 19. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. 26343

Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Max Kaps in Ratibor ist am 20. Juni 1901, Mittag“ 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter; Kaufmann Johann Kallus in Ratibor, Troppauerstraße. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 30. Juni 19601. Anmeldefrist bis 15. Juli 1901. Erste Gläubigerversammlung am 12. Juli 1901, Vormittags 9 Uhr. Allge— meiner Prüfungstermin am i. Auguft 1901, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 26, 2 Treppen, im Amtsgerichtsgebäude.

Ratibor, den 20. Juni 1901.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

26376 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Anton Lips, Zimmer⸗ mann zu Lintorf 143, wird heute, am 19. Juni 1901, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Prozeßagent Wilhelm Müller zu Ratingen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. Juli 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß—⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf Montag, den 135. Juli 1901, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. Juli 19091, Vormittags II Uhr, vor dem unter— jeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen. welche eine zur Konkursmasse ge hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurg. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. Juli 1901 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgerichk in Ratingen. 26352

Ueber das Vermögen des Landwirths Louis Hölzer in Crösten ist heute, Nachmittags 6 Uhr, Lonkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Meysel bier Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 10. September d. Is. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfunga⸗ termin: 17. September d. Js., Vormittags 9 Uhr.

Saalfeld, den 20. Juni 1901.

Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. 3.

Ueber das Vermögen des Kaufmanne Carl Böttcher in Schwerin i. M. ist beute, am 21. Juni 1901, Vormittags 91 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Peters in Schwerin i. M. Dffener Arrest mit Frist zur Anzeige von Vermögensstücken an den Verwalter bis zum 15. Juli 1901. Anmeldung von Konkureforderungen bis zum 26. Juli 1901 bei dem Gerichte. Erste Gläubigerversammlung am Mitt⸗ woch, den 17. Jul 19901, Vormittage II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Mitt woch, den 7. August 1901, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 7 (Schöffengericht saal) des hiesigen Amtsgerichtsgebäudes.

Schwerin (Meckl.), den 21. Juni 1901.

; Döpype, Gdtr.,

Gerichtsschreiber des Großberzogl. Amtsgerichte. 26342 Tontureaverfahren.

Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Gel— muth Tenchio im Stralsund, Heilgeiststraße Nr. T2, wird beute, am 20. Juni 1951. Vorm lags J5 Übr, das Kenkursverfabren eräsfnei. Der Taufmann Ferdinand Siemon zu Stralsund wird sum Ronkurgverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind big zum 18. Juli 1901 bei dem Gerichte —— Ga wird zur 8 uber die Beibebal tung des ernannten oder die U eineg anderen Ver⸗ walterg sowie über die Bestellung eines 6 augschusseg und eintretenden Falls über die in 132 der Konkurgordnung bejeichneten Gegenstände auf den NI. Juli 1991, Bormittage 9H Uhr, und ur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 283. Juli 1991, Uormittaga 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen y welche eine jur Konkurt-. masse gebörige Sach in 7 haben eder zur Konkursmasse etwas schuldig wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu berabfolgen oder

ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, don dem

we aus der Sache abgesonderte Befriedigun in y, , . dem Konkursverwalter . 18. Juli 1991 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Stralsund. 26367] Tontursverfahren.

Ueber das Vermögen der zum Betriebe einer Schuhwagrenfabrik bestehenden offenen Handels gesellschaft in in Wernigk Müller in Waldheim (Inhaber: Kaufleute Karl Jugen Wernigk in Waldheim und Julius Gustav Oskar Müller daselbst) wird heute, am 19. Juni 1901, Vor= mittags 17 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Jordan in Waldheim. Anmeldefrist bis zum 24. Juli 1901. Wahltermin am 18. Juli 1991, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 214. August E901, Vormittags 9 Üühr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht his zum 24. Juli 1991.

Königliches Amtsgericht Waldheim.

26368 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Eugen Wernigk in Waldheim, Mitinhabers der zum Betriebe einer Schuhwagrenfabrik be⸗ stehenden offenen Handelsgesellschaft in Firma Wernigk K Müller in Waldheim wird heute, am 19. Juni 1901, Vormittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter err Rechtsanwalt Jordan in Waldheim. Anmeldefrist bis zum 24. Juli 1901. Wahltermin am 18. Juli 19091, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin an 21. August E901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Juli

1901. Königliches Amtsgericht Waldheim. 26369 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Gustav Oskar Müller in Waldheim, Mit— inhabers der zum Betriebe einer Schuhmwaaren—⸗ fabrik bestehenden offenen Handelsgesellschaft in,. Firma Wernigk C Müller in Kerr nt wird heute, am 19. Juni 1901, Vormittags 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Jordan in Waldheim. Anmelde⸗ frist bis zum 24. Juli 1901. Wahltermin am 18. Juli 1901. Vormittag 10 uhr. Prü⸗ fungstermin am 21. August 15901, Vormittags 10 Uhr. Affener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht Waldheim. 26374 Bekanntmachung.

Der über das Vermögen des Händlers Wilhelm Schwan zu Ende bei Wissen (Sieg) am 17. Funi angeordnete Konkurs ist durch Beschluß des unter⸗ zeichneten Gerichts vom 20. Juni 1901, Nachmittags Uhr, ausgedehnt worden und eröffnet über das Vermögen der Ehefrau Wilheim Schwan, Elisabeth, geb. Groß, zu Ende, soweit dasselbe nicht ihr Vorbehaltsgut ist. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Heuser in Betzdorf. Frist zur For⸗ derungsanmeldung bis zum 1. Juli 1961. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkursordnung ejeichneten Gegenstände 1. Juli 1901. Nachmittags 2 Uhr.

Wissen, 20. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht.

26338 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Schier hierselbst wird nach D, . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben.

Bartenstein, den 20. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. 26382 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des JZigarrenhändlers Julius Lengenfeld in Verlin, Markgrafenstr. 50, ist zur Abnahme der Schluß. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtige aden Forderungen der Schlußtermin auf den 18. Juli 1901, Bor mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte I hierselbst, Klosterstraße 77 75 III Treppen. Zimmer 6 7, bestimmt.

Berlin, den 19. Juni 1901.

Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 82.

26347 Konkursvverfahren.

In dem Konkureverfahren über das Vermögen det Tandschuhfabritanten Albin Steinhaufen in Dessau ist zur Abnahme der Schlufrechnung dez Verwalters, zur Erhebung don Einwendungen gegen das Schlußverjeichniß der bei der Vertbellun u berũcksichtigenden Forderungen und zur De n fassung der Gläubiger äber die nicht verwertbaren Vermogenestũcke der Schlußtermin auf Freitag. den 19. Juli 1991, Vormittage 9 ihr, vor dem Herzeßlichen Amtegerichte bierselbsi, 2 Nr. 6, bestimmt.

Dessau, den 20. Juni 1901.

(I. 8) Block, Bureau. Assistent, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtogerichts, i V

26324 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über dag Vermögen deg Schuhmgchermeisters Gustary Garl Müner in Xr g Heilige ⸗Geistgasse , ist zur Abnabme der Schlußtechnung des lters, jur Grhebung von Einwendungen gegen das Schlußver eichnsß der bei der Vertbeilung zu n , orderun und zur Beschlußfassung der nicht verwertbaren

3.

B . er Sache und von den g,, für n

, . ni 1901.

Königlichen Amtsgerichts Abtb. 11.

.

Dotelbestnere Fri

ö