tsstreits vor das auf den 24. Or. s A Uhr. Zum Zwecke wird dieser Auszug aus
nnt gemach Pasewalk, den 17. Juni 1901. Mühlenbeck, . als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
— 1 *
In Sachen Isaagesohn & Co. -. Mann * stunom wird neuer Termin auf den 22. August 1901, Vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Rixdorf, Erkstr. 29, Zimmer g. anberaumt, zu welchem die Beklagten geladen werden.
Nixdorf, den 22 Juni 1901.
Schroeder, ᷣ Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
26992
In Sachen Isagesohn & Co. I. Mann Æ Kunow wird neuer Termin auf den 22. August 1901, Vorm. 0 Uhr, vor dem Amtsgericht Rirdorf, Erkstr. 29, Zimmer 9, anberaumt, zu welchem die Beklagten geladen werden.
Nixdorf, den 22. Juni 1901.
Schroeder, — Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
I) Unfall und Jnvaliditätsꝛ. Versicherung.
Feine.
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c.
26277 Ausschreibung.
Die Ausführung der Erd, Rodungs, und Höschungs, arbeiten, sowie der kleineren Vun lag! von Loos 1 der Neubaustrecke Schlochau—- Reinfeld (Stat. O9 — 832 4 45), rd. 88 000 ebm Bodenbewegung, soll
, vergeben werden. uli d. * Mittags
Angebote sind bis 10. 12 Uhr, post. und bestellgeldfrei, versiegelt und mit der Aufschrift, Erdarbeiten der Nebenbahn Schlochau= Reinfeld! versehen, an die unterzeichnete Bau— Abtheilung einzureichen. Angebothefte nebst Profilzeichnungen sind daselbst werktäglich von 8— 1 und 3 —–65 Uhr einzusehen oder 4 estellgeldfreie Baareinsendung von 1,50 MS zu ziehen.
ö.
Die bisher bier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden 6 ausschließlich in Unterabtheilung 2.
27014 Bekanntmachung.
Bei der am 8. Juni d. J. stattgefundenen Aus. loosung von vierprozentigen Neidenburger Anleihescheinen, welche auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 23. November 1881 in Höhe von 147 200.½ ausgegeben worden, sind folgende Rummern
gejogen:
Litt. A. Nr. II über 2000
Litt. IE. Nr. 23 25 35 über je 1000
Litt. C. Nr. 67 71 73 86 95 97 101 über je 500
Litt. D. Nr. 40 41 45 568 über je 200 M,
Wir kündigen dieselben hiermit zur Rückzahlung zum 2. Januar 1902. Die Auszahlung erfolgt gegen bloße Rückgabe der Anleihescheine nebst den noch nicht fälligen =, und der Anweisung bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal-Kasse, dem Vankbause S. A. Samter Nachfolger — Tönigsberg und der Kur- und Nenmärfischen Nitterschaftlichen Darlehnetasse in Berlin. Die Versinsung der gekündigten Nummern hört mit dem 1. Januar 1902 auf.
Neidenburg, den 12. Juni 1901.
Der Kreie⸗ usschusß * Kreises Neidenburg. Schulz. 127015 Bekanntmachung.
Bei der am 8. Juni er. staltgefundenen Aus— loosung von vierprosentigen Neidenburger An- leihescheinen, welche auf Grund des * Privilegiumg vom 5. Oktober 1885 in Höhe von S0 00 0 ausgegeben worden, sind folgende Nummern geiogen⸗ 2 Litt. I. Ur. 2 50 über je 8090 60 Kitt. C. Nr. 6 31 70 199 über je 200 0 Wir kündigen dieselben biermit ur Rückablung jum 2. Januar 1902. Die Auszahlung des Kapitals und der Zinsen erfolgt gegen bloße Rück ·
abe der 6 6 bejw. des An⸗ e,, der * gen Treis sKtommunal- Kasse und dem Bankbause S. A. Samter Nach. solger Königsberg. —
e Verzinsung der gekündigten Anleibescheine hört mit dem 1. Januar 19902 auf.
Neidenburg, den 12. Juni 19091.
Der Kreis- en, ,. Kreises Neidenburg. ultz. 27026 Betanntmachung.
Von den auf Grund dez . Privilegiums vem 18. November 1373 ausgegebenen 190 CGtadt= Chligationen der Stadt Neuhaldengleben sind beute die Nummern
167 70 81 19 183 267 23 328 349 366 395 413 118 418 139 und 1453 ausgeloost worden.
m . 6 Jahre zur Augloosung ge=
Ven den im vorigen lommenen tionen ist keine in Rest geblieben Neuha ven, den 11. Juni 1991. Der Magistrat.
eber.
Der lxsig⸗ N12
6 des Allerh ilegiums vom 18. . d folgende Schuldverschreibungen der k der Ktaufmannschaft zu stönigs⸗ ber .
35. 28 56 73 99 130 157 167 189 zu E500 M
Nr. 220 269 283 332 363 393 401 426 495 551 579 669 693 7352 800 882 g22 948 1005 1007 1054 109661 1158 1166 1228 1230 1344 1358 1371 1372 1384 1593 1541 zu 300 M
und gemäß §5 6 des mit dem Bankhause S. A. Samter vom 17. März 1880 . enen Ver⸗ trags folgende Hypotheken⸗Obligationen der Kaufmannschaft zu Königsberg
Nr. 475 6090 zu 1000 60
Nr. S856 879 947 963 1038 1091 1337 zu 500 M heute ausgeloost worden.
Vorhezeichnete Schuldverschreibungen und Hypo⸗ theken⸗Obligationen werden den Inhabern mit dem Bemerken gekündigt, daß die Einlösung derselben vom 2, . 1902 ab, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, durch die Korporationö—⸗ kasse der Kaufmannschaft erfolgt.
ur Einlösung sind noch nicht gelangt:
chuldverschreibungen: Nr. 390 zu 300 6, ge—⸗ kündigt den 2. Januar 1900, Nr. 357 413 1292 1692 zu 300 6, gekündigt den 2. Januar 1991.
Hypotheken⸗Obllgationen: Nr. 291 zu 1000 , gekündigt den 2. Januar 1900, Nr. 382 zu 1000 , gekündigt den 2. Januar 1991, Nr. 1138 zu 500 4, gekündigt den 2. Januar 1899.
Königsberg, den 13. Juni 1901.
Vorsteheramt der Kaufmannschaft.
24860] Stadt Gebweiler. Verloosung von städtischen Obligationen. Der Bürgermeister beehrt sich, zur , der Interessenten zu bringen, daß die heute stattgehabte Verloosung der zur Rückzahlung kommenden Obligationen der städtischen Anleihen folgendes Resulkat ergeben hat, nämlich: Es wurden gezogen: Anleihe 1889: Nrn. 74 77 411 465 488 502 712 940 1185 u. 1333, rückzahlbar am H. Juli 1901. Auleihe 1893: Nr. 1382, rückzahlbar am 31. Juli 1901. Anleihe 1898: Nrn. 67 214, rückzahlbar am 30. November 1901. Nr. 99, rückzahlbar am 21. Mai 1902. Gebweiler, den 11. Juni 1901. Der Bürgermeister: de Bary.
26661 37 0. Vilbeler Stadt⸗Obligationen. Bei der heute stattgehabten Verloosung wurden folgende Nummern gezogen: Litt. A. Nr. 66 mit 1000 M. KLitt. E. Nr. 41l mit 500 Litt. C. Nr. 6 mit 200 MMC Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Oktober d. J. an entweder bei der Stadtkasse Vilbel, bei der Deutschen Genossenschaftsbank in Frankfurt a. M., oder bei dem Banthause J. Grünewald in Gießen. Die Verzinsung dieser Obligationen hört vom 1. Oktober 1901 ab auf. Vilbel, am 11. Juni 1901. Gr. Bürgermeisterei Vilbel. Mühlschwein.
25669 Bekanntmachung.
Die Tilgung der Anleihen . und C. der Stadt Bielefeld, Allerhöchste Privilegien vom 8. September 1884 bezw. 3 März 1891, ist für das Rechnungsjahr 1991 durch freihändigen Ankauf von Anleihescheinen erfolgt.
Bielefeld, den 17. Juni 1901.
Der Magistrat.
2rola) Bekanntmachung.
Zu den o½ Rheinprovinz - Anleihescheinen 11. Ausgabe und
den B , Rheinprovinz ⸗ Anleihescheinen 16. Ausgabe
können die neuen Jinsscheinbogen bei der Landesbank der Rheinprovinz gegen Abgabe der alten Talons abgenommen werden.
Düfsseldorf, den 21. Juni 1901.
Der Direktor der Landesbank der Rheinprovinz.
Dr. Lohe.
127017 Bekanntmachung.
Die Inhaber ven Theil Schuldverschreibun—⸗ gen, welche zum Nominalbetrage von je 10090 , und die Inhaber von Antheilscheinen, welche zum Nominal betrage von je 500 M von der Gewerk. schaft Wildberg zu Wildberg im Kreise Waldbröl auggestellt worden sind, werden hierdurch in 8 eseßt, daß gemãß Protokoll des Notarg Justizrat ier. zu Bonn vom 21. Juni 1901 die folgenden Nummern der planmäßig zu amortisierenden Stücke ausgeloost sind:
A. Theil Schuldverschreibungen àa 10900
Nr. 3 4 21 32 N7 39 70 890 Yi 1091 120 131 146 180 189 199 211 212 214 223 227 235 244 249 251 253 272 274 282 312 313 314 345 319 359 351 360 361 372 395 396 414 451 456 465 467 78 4535 S0ö5 513 520 529 530 536 54 i 5560 bol 582 584 591 621 664 666 667 673 677 693 696 695 716 719 727 730 737 und 741.
H. Antheilscheine a 800
Nr. 17 24 35 41 61 70 9 10 il 123 125 1390 133 135 178 182 185 195 205 211 215 217 219 227 232 233 2377 2158 256 268 273 298 299 3090 315 3777 379 351 i090 416 417 0 431 435 441 481 4359 513 5iß dez 527 532 591 5j 550 oh ß b hz 579 58e 584 605 605 610 613 616 85 S669 970 C81 685 690 691 697 705 716 75 7567 I61 762 792 797 S800 80 817 363 86 853 369 883 S865 89g 900 909 gi goöß 75 951 9990 und MY.
Die Amortisation dieser ausgeloosten Stücke er⸗ solgt gemäß SF 5 und 6 der bemnglichen Änleibe= Bedingungen.
Bonn, den 22. Juni 19901.
Gewerjchaf Wi berg.
ö Verloosung von Posener Stadt⸗ leihescheinen vom Jahre 1885.
Von den auf Grund des landesherrlichen Pri⸗ vilegs vom 25. September 1885 ausgefertigten oO Anleihescheinen ,, . Posen, deren Zinsfuß auf Grund ö Allerhöchsten Erlasses bom 6. Dezember 18588 auf Az0/o herabgesetzt worden ist, sind dem Tilgungsplane gemäß am 20. Juni
1901. zur Einziehung ausgeloost worden die Stadt-
Anleihescheine
Litt. A. Nr. 19 88 94.
Litt. HE. Nr. 981.
Litt. G. Nr. 66 226.
Litt. D. Nr. 209 251 268.
Litt. E. Nr. 34 63 216 371 460 558 673 681 736 846 866 955 999. — .
Den Inhabern werden diese Anleihescheine zur Rück⸗ zahlung am 2. Januar 1902 mit em Bemerken gekündigt, daß eine Verzinfung für die Zeit nach dem II. Dezember 1901 nicht mehr stattfindet.
Die Auszahlung des Nennwerths erfolgt gegen Rückgabe der Anleihescheine nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen Nr. 13 bis 20 und der dazu gehörigen VJ bei unserer Stadt⸗ Vauptkaffe und bei dem Bankhause Sigmund Wolff ( Co. hierselbst, sowie bei der Berliner . in Berlin.
Posen, den 21. Juni 1901. .
Der Magistrat. 27027]
0 Amort. Daenische Landmannsbank Commune⸗-Obligationen. Verzeichniß der zur Einlösung am 1. Oktober 1901 gezogenen Obligationen.
o Obligationen.
X. Serie. ; Litt. A. Nr. 475 (527 οον6), 1038, 1159, 1209, 223.
Litt. E. Nr. (443 iο16, 556, 606, 741, gos.
Litt. C. Nr. 210, 305, (427 isigoi), 697, 785, (870 * 1οm. (990 1αο2.
Litt. PD. Nr. 308, (411 *sigom), 476, (549 1 o84, 1293, 1443, 1542, 1676, i751, 1895, 1897, (1957 *001ꝝ, 1965. .
Die Verzinsung hört mit dem Kündigungs— termine auf.
Die Rückzahlung erfolgt in
Berlin bei Herrn S. Bleichröder,
bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft,
Hamburg bei Herren L. Behrens . Söhne, bei der Vereinsbank in Hamburg, bei der Norddeutschen Bank in
Samburg,
e . bei Herren Ephraim Meyer
ohn.
Die in Klammern angeführten Obligationen, die früher gezogen sind, werden ebenso zur Rück— zahlung einberufen.
Kopenhagen, im Juni 1901.
Den Danske Landmandshank, Uypothek & Vekselbank. Aktieselskab.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen äber den Verlust von Werthpapieren befinden 6 ausschließlich in Unterabtheilung 2.
27032 Kerkerbachbahn Actien · Gesellschaft.
Bei der heute erfolgten Ausloosung von 38 Schuldverschreibungen unserer Gesellschaft sind folgende Nummern:
34 54 84 94 145 163 223 248 gezogen worden, welche am 1. Oktober d. Is. zur Rückzahlung gelangen, und zwar pro Stück mit Rm. 1909 bei unserer Hauptkasse hierselbst oder mit FJ. 589 Niederländischer Währung bei den Herren Gebrüder Chabot zu Rotterdam.
Christianshütte, im Oberlahnkreis, den 21. Juni 1901.
Der Vorstand. C. Bansa. ron
Gemäß § 244 H. G. B. machen wir hiermit be⸗ kannt, daß nach Beschl. der Generalvers. v. 4. d. Mis. der Aufsichtsrath uns. Gesellschaft (auf vie Dauer v. 3 Jahren) aug folg. Verren bestebt: 1) Geistl. Rath, Konvfltgreltor Ir. Berberich, bier. 2) Pfarr. Michael Dick, Impfingen, 3) Bürgerm. Gustap Vler⸗ neisel, Lauda, 1) Stadtrath Kaufin. Julius Jubrod, hier, 3) Küferm. Josef Frank, bier, 6 Pfarrverw Wilhelm Epp, hier, 7, Stadtpfarr. Jarl Rerber, Lauda, 8) Pfarrer, Dt hen Florian Werr, lissig· heim, Kenviktsrektor Emil Stumpf, 1. It. in Frel— burg i. B. Tauberbischofaheim, den 21. Jun 1661.
A. G. Frankonia. Der Vorstand. Josef Schmitt. 127044 Bekanntmachung.
Bei der heute in unserem Geschäftelokale zu Kulmbach in Gemäßheit des unseren Priorstäten aufgedruckten Tilgungeplaneg stattgebabsen erssen Verloosung wurden durch den Königlich Baverischen Notar Friedrich Leesch zu Kulmbach folgende Rum— mern unserer Priorität Anleihe bom Jahre 1895 gezogen:
20 Stück itt. A a n 10090
Nr. 11 16 24 577 84 92 117 332 252 388 372
125 426 455 573 593 599 761 830 870, serner 209 Stick itt. Rn A 89090
Nr. 1963 110 12099 1259 1255 1290 ja 1316 1318 1349 1376 1420 1546 1547 1702 1758 1775 1886 1977 1984.
Die verloosten Stücke werden vom 1. Oftober 1991 ab al pari jurückgejahlt, und erfolgt deren w sere Gesellschaftel in Kulmbach
unsere Gese tekassen in mba und Dresden · L, Taurinstrase 1,
durch das Banlhaus Albert Go.
* Nudolph,
Dreeden, * . * Bank, Dreeden. Rulmbach, 21. Juni 1991.
Gin Erste Aulmbacher Actien. Erpartbier- BGranerei. Georg Walter, Direktor.
27049 Actien. Gesellschaft für Ve ink Eisenconstruction vorm. 30
. nheimbr ohn, a PYunkt 4 der Tagesordnun bersammlung vom 24. 833 er. Genen r n. ö , Erledi ö. gelangen konnte, 2 ö 2. rren onäre unserer Gesellschan austerordentlichen Generalversa guf Donnerstag, den 18. Juli d n. ga Nachmittags 3 uhr, im ge f d, dei Bankhauses Sal. Oppenheim jr. ' Go' in Czl hiermit einzuladen. n Tagesordnung: Statut Aenderungen: § 11 3 . fiichtrath Jedes Aufsichtsrathsmitglied ũ̃ ,,, . a . bezeichneten Bankhause deponieren · ort.
fällt f § 16. Zusatz hinter den Worten sammen zehn Prozent,, jedoch wird denselben zusammen eine Ver ütung von mindestens 6000 „. für daz Jahr gewährleistet.“
Diejenigen Aktionäre, welche an versammlun Aktien . Sl3 des Gesellschaftsstatuts mindestenz eine Woche vorher zu hinterlegen, wogegen sie Eintrittskarten empfangen.
Die Hinterlegung kann erfolgen:
I) bei der Gesellschaft,
2) bei den Herren Sal. Oppenheim Ir. 7 Co. in Cöln,
3) bei der Deutschen Effecten⸗ u. Bank in Frankfurt a. Main.
Rheinbrohl, den 24. Juni 1901.
Der Aufsichtsrath.
Hilgers
von zll⸗
der General.
Wechsel.
27050
Actienzuckerfabrik Wabern
Die Herren Aktionäre werden hierdurch in ordentlichen Generalversammlung, welche im Mittwoch, den 17. Juli er., Nachmittags 2 Uhr, im Saale des Hotel König von Preußen (Ehr. Manz) hierselbst abgehalten werden foll, n gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Inventur und des Geschãftt⸗ abschlusses für das abgelaufene Geschäftsjahr, sowie Beschlußfassung über Entlastung den Vorstandes und Aufsichtsraths.
, nn. über die Rückzahlung von Anleihe ⸗Kapitalien.
Genehmigung von Aktien-Uebertragungen. Neuwahl des Aufsichtsraths in Gemãäßheit des 5 28 des Statuts, sowie Neuwahl dez Vorstandes durch den neugewählten Aufsichtz— rath bezw. Erg gn 'n s ef zu letzterem.
5) Wahl von 2 Ersatzmännern in Gemãßheit desselben Paragraphen.
6). Verschiedene . jeilungen.
Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗Rechnung und Verzeichniß der Inpentur⸗Bestände sind im Komtor . fa hrik zur Einsicht der Herren Aktionäre aus gelegt.
Wabern, den 24. Juni 1901.
Der Vorstand.
2
Carl Sinning, Vorsitzender.
ö 27034
Den Herren Aktionären unserer Gesellschaft machen wir hierdurch die Mittheilung, daß unterdeß die Konstituierung der Gewerkschaft des Skeinkohlen— bergwerks Alter Hellweg zu Unna stattgefunden und daß das Königliche Ober-Bergamt zu Dortmund durch Beschluß vom 109. Mai 1901 dem Statut dieser Gewerkschaft, durch welches u. A. die Zahl der
ewerlschaftlichen Antheile auf 1000 bestimmt ist, 6 Genehmigung ertheilt hat.
In Gemäßheit des Beschlusses unserer General⸗ versammlung vom 5. April 1900 ersuchen wir nun— mehr diejenigen Aktionäre, welche von dem dort ibnen zugesprochenen Bezugsrechte Gebrauch machen wollen, dasselbe binnen Z Monaten vom Tage dieser Bekanntmachung auszuüben.
Wir bemerken dabei, daß nach dem genannten Be— schlusse für je 2 Aktien der Bergbau -⸗Actien.⸗Gesell= schaft Hellweg ein Kur der neuen Gewerkschaft be⸗ ansprucht werden kann.
Auch kann binnen derselben Frist seiteng der Aktionäre bezüglich einzelner überschießender Aktien nach dem genannten Beschlusse ein weiteres Be⸗ zugsrecht derart ausgeübt werden, daß je zwei Aktionäre wiederum für je 2 überschießende Altien einen weiteren Kur der Gewerkschaft Hellweg erhalten. Das Bezugsrecht ist innerhalb der genannten Frist bei Verlust des Rechts durch schriftliche Erklärung an das Mitglied der Liquidation tommission Derrn W. Tendering in Unna augzuslben. Die übrig bleibenden Kure werden nach Ablauf der Umtauschfrist notariell versteigert werden.
Unna, den 22. Juni 1901.
Die Liquidation ommission
der Bergbau⸗Act. Ges. Heilweg.
* Auftrage: Lr. PD. W. Do fmann.
ö ; Westendhaugesellschaft Karlsruhe.
Aus dem Mufsichtsrath sst Herr KR. Augenslein, Baumeister, dahler, am 5. Jun 1901 auggetreten. Au dem Vorstand wird Herr Prof. Baer mit dem 1. Januar 1902 austreten.
Herr Architekt r . in Firma Cursel u. Moser, ist vom 6. Juni ab Mitglied deg Vorstandg ge⸗
worden. Der Vorstand der Westend · BSaugesellschaft Karlsruhe. Baer. Ferd. Doldt.
127029 Befanntmachung.
An Stelle deg im verslossenen Jahre mit dem Tode 7 angenen Herrn H. Schaede, Drenden, ist laut Aufsichtaratbe 2 — vom M er. Herr S. Bu Valle a. S. zum B den des unserer Gesellschast hlt worden.
Waldauer Braunkohlen⸗
Actien⸗Gesellschaft.
P. Krum bhorn. Dr. W. Scheit hauer.
erei n
theilzunehmen heabsichtigen, haben ihr⸗
leer Maschinen fabrik ; Grevenbr oich in
Werkzeug⸗Maschinen⸗ Konto .
Abschreibung 8
Werkstãtten⸗ Gere Tᷓ
Abschreibung 8
Modelle ⸗ Konto Abschreibung .
Bureau ⸗Utensil
Abschreibung 100½ Bureau⸗Moblien ont
Abschreibung 10 0½.
Bahnanlage⸗Kontõ TV II Abschreibung 100,9
Werkʒeug⸗Konto ant Freren
Waaren⸗ und Inventar:
Werkstätten⸗ Materialien
Eisen, Stahl und Blech.,
Rohgu e
eilen Holz
Kohlen, Koks Altmaterialien, und
Fertige halbfertige Fabrikate
Versicherungs⸗ Konto, bezahlte Prämien
Patente⸗Konto Debitoren:
a. Verschiedene M 2777 858,76 b. Anzahlungen a. Bestellungen
Kassen⸗Bestand
a. Saldo aus 1899 b. Reinertrag 1900
Die Divi
Grevenbroich
ö uß, Kupfer, Messing .
am 31. ber 19090
4 3 1i sis
490 76273,
1p 394 37270 og. 31 549, 82
Dividende
Kreditoren.
a. Verschiedene M 962 698, b. ,, 1573 436,72 C. Anzahlungen a.
Aufträge. 1004 601,49 , sooo e ,, wen ems , 750i. 19 re ung ess f ff und vertrag⸗ x iche Tantiemen S. 44 634,51 26012 6751 11 do Dividende , 230 59, Vortrag auf 1901, 36 513 24
362 822 88
16617491908 og. . 13 993. 53
p. 98 047,77
160 925 55
A 12 450,965 1 245.19
11205
1091407 90126
53 441
Materialien laut
MS 68 175,45 S3 35,71 '. 37 411, 19
ö 7702,47 . 14 872, 86 ö 3 24,55 ö 3202,75 5 997,72
1062 316,22 Voraus⸗
1287138
12 1861 5000
6b 2 238. 82 3 440117658
11793 24 6 092 0845 nd Verlust⸗Konto per 31. Dezember 1900.
Gewinn⸗
—
. 36 az . 31 549 82 13 993 z zs din z⸗
6012 10 01407
1 ai i
M S8 h 85,55 292 562, 20 301 147 75
437 57106
dendenscheine Nr. 11
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln und Berlin, der Aachener Disc onto. Gesellschaft in Aachen.; Kasse unserer Gesellschaft in Grevenbroich.
den 22. Juni 1901.
Der Vorstand.
Grevenbroich.
KEassirn.
3 540 736
301 147
m.
8 58h 5h .
423 986 5
. sind von heute ab mit M 110, — pro Stück zahlbar:
26656
Dehbet. An
Salaire,
Hotel de J Europe A. G. in Bremen.
Aetivn. Bilanz ber 21. Dezember 1900. Fasgiva.
6 3 oo ooo oo 666
16 4 1246423 08 24 608 259 69704 51 695
800045
Aktien · Capital , . Qlaubiger 41 09 Hypothekarische An⸗ lac, n 7oo 000, ab noch nicht be⸗ geben R (davon M 10900, 11856 20 ausgeloost) 923 66 M 625 000, 199195 ab e und wok zurückbezahlt. 17 olgss Zinsen ⸗ Konto: Vertrag für Hypotheken, und An— leihe Zinsen Salair Konto: Vortrag für Salaire Guthaben der Banquierg Diverse Kreditoren
20 500,
. 1771 ir
3 226929 55
Per Betriebs. Einnahmen M Dividenden Konto:
38 170 65 52 93029 ? 2
1826303
6. 341 76167
os vo
16379 —
. 218585 81 417 45 63 962 36 177144466
Gewinne und Berlust⸗Konto. Credit.
Wirthschafts. Ausgaben Allgemeine Unkosten: Steuern,
14
49 1 4651 86 J
366 293 52 Der Vorstand. Meyer.
Ib 293 oz
Sotel de Europe N. G.
in Bremen. 2X. Juni don Sesiserien e unserer J hypo⸗
In d loo sun =
het ar sschen An X. 81
Lit. i.
nlösung der
am 1. du = n d. J.
.
43 85 und 93 1 A 500. u Rüchablung ß 16 o gejogen.
an der Kass . stommandit· Mesellschaft auf
1270551 der Aktionäre der d. J. stattgefundenen Aus ˖
e wurden die Nummern: 98 169 285 und 353 4
Jena im
gejegenen Qbligationen erfolgt rechnung. Y) Festseßung beilebunggweise Gen
2 der vom . 2 Aufsichtsrath vorges
Dlyldende. 3) Entlastung von Vorstand un sichtarath. ) Wablen.
1801. Derlin. X. 2 *
Vorftand
e der M
Ordentliche Generalversammling
„Antiengesellschaft der alten gerren der gur szensthast Germania in Jena“ am 1. 6 . , . 11 Uhr, u
Tagesordnung: j Geschafteberscht und Vor— le — der . nebst Gewinn. * Verl
ee
ust⸗
l2roas]
Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. — Verloosungs⸗ Anzeige. . Bei der laut 8 24 des Statuts stattgehabten Ausloosung unserer Opotheken⸗Briefe sind
verloost worden: , , , 2 4 Go63 543 821 T7556 9519 359 78 983 10948 11590 829 1234197 507 60M 640 14245 501 18248 e . 927 18724 812 925 19004 33 648 20583 869 21345 859 22134 165 652 T3044 398 21263 438 ,, i gd, , , fie n bc gie, ,, , , ,, ;. 37 659 7 ( MS 512 575 2 ⸗
576 777 960 4021 294 371 412 5964 326 854 ; ö ö. . ä. o Hypotheken⸗Briefe IV. Serie, , , . 2 A0. ,, ,,, . O11 460 502 524, 3a 100 p 157 174 2639
. I/ Spotheken Briefe X. Serie, . a 1AO0 —. . 21000 M 55 284 235 347 352 353 355 411 434 657 9g04 907 935 1661 324 352 354 72 5096 20t, à 500 0 60 91 94 188 203 308 321 5683 689 768 842 1923 27 47 70 96 128 157 229 354 372 495 535 589 628 631 667 672 726 05 2327 366 458 494 567 570 574 655 7605 809, à 209 M. 71 131 135 141 142 167 316 334 354 358 477 478 50 592 613 670 673 677 681 796 853 899 1032 38 105 135 198 229 296 311 315 3298 353 3653 377 445 481 482 491 499 50ol 505 544 565 69h 609 611 685 853 881 895 926 9g55 0 971 2016 30 81 92 1838 221 245 251 324 345 380 419 416 445 449 465 500 501 502 508 523 567 568 660 699 743 770 776 312 826 848 850 855 358 862 901 26536 2006 24 59 65 74 82 86 186 187 267 283 295 299 424 441 486 534 594 613 641 695 700 750 659 90 J S350 5879 904 931 g32 A048 71 123 132 139 143 184 189 233 238 376 400 424 425 445 520 533 661 669 670 671 672 686 770 781 867 S824 861 889 890 895 934 936 968 955 50907 8 20 29 50 63 95 126 145 146 147 148 163 1823 23343 270 411 434 477 472 495 495, 2 100 06. . ö w. . ö. 5 . ee. . ö öl 977 1981 193 206 207 208 325 324 640 727 753
3 785 86 35 956 hi ? 83 268 329 375 433 463 492 617 6 z 3010 116 126 153 341 351 650 97g 174 226 298 337 412 421 481, er n , ,,, welche am 2. Jauuar 1902 zur Rückzahlung gelangen und von da außer Verzinsung treten.
Berlin, 20. Juni 1901. ie Direktion. NIE. Listen sind an unserer Effekten⸗Kasse gratis zu haben, die hꝛestad u ] ebenfalls.
rüctzahlbar a 110060.
MS 750 000, — neuen
MS. 750 000, — neuen
während der bei jeder Stelle
Schlußscheinstempels, abzüglich bezw. zuzüglich oder nach dem 1. versehenen Aktien
der auf dem einen ,, . des Anmeldescheins ertheilten Quittung bei Quittung ausgestellt
27046
Maschinenfabrik Buckau Actien⸗Gesellschaft zu Magdeburg. . In der außerordentlichen Generalpersammlung unserer Aktionäre vom 4. Juni d. J. ist be⸗ fen . . e,, ,,. . ,. C00. — um den Betrag von 6 750 55. durch Aus⸗ gabe von 625 auf den Inhaber lautenden ien von je 4 1200, — welche für d äfts an der Dividende zur Hälfte theilnehmen, zu n, . K a , Die Deutsche Bank in Berlin und das Bankhaus Dingel & Co. in Magdeburg haben diese Aktien mit der Verpflichtung übernommen, Diefclben den Attssnng! en unserer Gesell⸗ 1320/9 zuzüglich des Err gige nr nin, unter Verrechnung von Stückzinsen, zum Wir fordern daher unsere Aktionäre hierdurch auf, das ben auf diese n Aktien unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: 17 Die Anmeldung zum Bezuge findet innerhalb einer Präklusiyfrist vom 26. Juni bis
schaft zum Kurse von Bezuge anzubieten.
einschliestlich 10. Juli d. J
n Berlin bei zer Deutschen Bank, in Magdeburg bei dem Bankhause Dingel & Co.
elle üblichen Geschäftsstunden statt. 2) Der Besitz eines Betrages von M 600 alten Aktien berechtigt zum Bezuge einer neuen
für welche das Bezugsrecht
Aktie von 6 1200.
3) Bei der Anmeldung sind die alten Aktien, eltend gemacht
werden soll, ohne Dividendenscheine in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Anmel deformularg einzureichen Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und ne g *
. t wieder zurückgegeben. , . gr, . . 1584 . Aktie ls, ich 4d, Zinsen vom Nennwerthe, je nachdem die Zahlung vor Juli 1991 erfolgt, zu berichtigen. Die bann mn den neuen, mit dem * . nebst Dividendenscheinen und Talons erfolgt vom 15. Juli d. J. ab e g n rg, gat. Formulare zu den Anmeldeschei sind bei den ob dar * 2 lf 1 at. u den Anmeldescheinen sind bei den oben erwähn ich. Magdeburg⸗Buckau, im Juni 1901. F , Maschinenfabrik Buckau Actien · Gesellschaft zu Magdeburg. Der Vorstand. M. Salzmann.
4) Der Bezugspreis von 133 9 ist bei der zuzüglich des
Büchern der Gesellschaft best
8 2
An k aug 1899 DVandlunga· Uno
26659
Activn. Bilanz am 31. Dezember 1900.
227763 7 227763 EDV ßJ 2h gz z 3 1270 oss 0 R i R = 43 205 26 820 862 10 . 4092 29 36 83071 DT m 195737 T7 ö 5s 5128 23 Di 7 175671 12 144012 ii N RJ 19 693576 17724384 TV m i 91515 155134
16. 43 13 Per Akltien⸗Kapital⸗ 225 48576 ö ö Diverse Kreditores. Del kredere⸗ Kto.
An Grundstücks, Konto
Gebäude · Konto ĩ ab 2 0,½ Abschreibung.
1116124 Maschinen · Konto
10 000
36 81009
1 96586
33 eres
is oο06-
29 543 97 Vorrãthe an Zement, Halbfabrikaten, Säcken, Kohlen, Reserverheilen
1. . ten. 246 78 h Lasse und Wechselbestand 13 . Diverse Debitores
195 75412
195 918 83 116479 1 —
Diedes heim · Neckarelz, den 3. . 16 * 1241 Portland⸗Cementwerk Diedesheim⸗Negarelz Rud. Thiele. Gewinn: und Verlu
di T
Akltien⸗Gesellschaft.
Debet.
Per Landwirth⸗ al ts. Kto. . et he ⸗ Kto. Materialien Konto
ment. to Verlust
spesen, ntere abrikl
32 264
Del lre dere Conto Räcstellung duf Dubic] Abschreibungen a. Fabtilanlage Maschinen,
— 799023 * on 3 i oline en nen, dich ein etareh Alttien· Oesellshaft. Die .
vorstebenden Bilan nebst Gewinn. und Verluss - Konto mil den
den 28. Mär 1801. L Gcert. Friedrich Hafselbaum!.