eros Frankfurter Metallwerk, * Patrick, Aktien⸗Gesellschaft. Aktionäre werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung , , den 29. Juli 1991, Nachmittags 4 Uhr, in . a,. tolokal der Gesellschaft dahier ergebenst ngeladen. . Ta . I) Vorlage der Bilanz und ewinn und Verlust-Konto nebst den dazu ge⸗ hörigen Berichten für das Geschäftsjahr vom 1. April 1900 bis 31. März 19013. 2) Ge⸗ nehmigung der Bilanz sowie Ertheilung der 6 f, des Vorstands und Aufsichts⸗ raths; 3) Vertheilung des Reingewinns.
Die Ausübung des Stimmrechts in, der Versamm. lung ist davon abhängig, daß die Aktien spätestens am 4. Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft oder bei der Barmer Handelsbank in Barmen oder bei der Essener Creditaustalt in Essen hinterlegt werden.
ankfurt a. M., den 22. Juni 1901. Der Aufsichtsrath. Dr. Erlinghagen.
2030 . Portland · Cementfabrik Westerwald
Haiger.
Bei der heute vorgenommenen Ausloosung unserer 1 9 Partial-Obligationen wurden folgende Nummern gezogen:
r 6 40 74 141 274.
Die Auszahlung erfolgt am 2. Januar 1902 durch das Bankhaus A. Seligmann, Hannover.
Bei der ferner stattgehabten Ausloosung unserer 5 oO Partial⸗-Obligationen sind die Nummern
33 70 78 gezogen.
Die Rückzahlung geschieht am 1. Oktober a. E. durch das Bankhaus A. Seligmann, Hannover. Haiger, den 21. Juni 1991. Der Vorstand. Schröder. Müller.
obs] Actiengesellschaft für Rohlendestillation in Bulmke hei Gelsenhirchen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur zwanzigsten ordentlichen General⸗ versammlung auf den 17. Juli d. , . mittags 11 Uhr, im Hötel Royal in Düsseldorf ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsraths und des Vorstands. 2) Genehmigung der Jahresgeschäftsbilanz sowie der Gewinn. und Verlustrechnung per 31. März 1901 und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths. 3) Wahlen zum Aussichtsrath.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Herren Aktionäre gemäß 5 21 des e, , , . vom 13. September 1899 befugt, welche spätestens am dritten Tage vor der an⸗ beraumten Generalversammlung, Abends 6 Uhr, — und gear bei gleichzeitiger Einreichung eines doppelten Nummern⸗Verzeichnisses ihre Aktien oder von der Reichsbank darüber ausgestellte Depotscheine bei unserer Gesellschaft in Bulmke, er fen Gelsenkirchen, oder bei den
Herren Delbrück, Leo C Co., Berlin W. 66, Mauerstraße 61 62,
der Westfälischen Bank, Bielefeld,
der Essener Credit ⸗Anstalt, Essen a. d. Ruhr,
dem A. Schaafhausen'schen Bankverein, Cöln,
fi die Zeit bis zum Schlusse der Generalversamm⸗ ung deponiert oder den Besitz und die anderweitige Deponierung dem Aufsichteraih oder dem Vorstand glaubwürdig nachgewiesen haben.
Der Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1900 1901 liegt vom 3. Juli d. J. ab auf unserem Geschäftsbureau in Bulmke bei Gelsenkirchen zur Einsicht der Herren Aktionäre offen.
Bulmke bei Gelsenkirchen, den 26. Juni 1901.
Der Vorstand. A. Hüssener.
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. Deutscher Inserenten⸗Verband
ö 9 e. Gen. m. b. O. Gemäß §S§5 16, 28 des Statuts findet am 28. Juni 1991, Nachm. S Uhr, im Geschäfttz
126610
lokal, Zeughausstr. 18, hierselbst, eine
. ordentliche Generalversammlung statt, zu der die Mitglieder biermit eingeladen werden. Tan ericht über das Geschäftsjabr 19090
1) Vorlage der Bilanz und 2) Statut ⸗Aenderung.
3) Ersatzwahlen für ausscheidende Aufsichtsratsmitglieder.
) Verschiedenes. Cöln, 20. Juni 1901.
Der Vorstand des Deutschen Inserenten Verbandes e. Gen. m. b. G.
I) Riederlassung ꝛ. von Rechtsanwalten.
1279119 Bekanntmachung.
n die Liste der bei dem Königlichen Landgericht tona zugelassenen Rechtaanwälte ist der 2 t von C rg in Altona eingetragen
Aitona., den 21. Juni 1901. Der dandgerichtt · Prãsident
in
2 4 Dr. 6 Adol es ö Glaus, Wohnsitz 9 222 deen.
den 21 ialich
ni 1901. ches Landgericht
und Aug. Rühland in Königslutter.
27033 . Chemnitzer Aktien⸗Spinnerei. Bekanntmachung. ;
Die nach Inhalt des . ie r dritte Ausloofung der Schuldscheine unserer Anleihe vom . S397 im Betrage von Mark Zwei und Dreißig Tausend hat am 21. Juni d. J. stattgefunden, und es sind dabei folgende Nummern gezogen worden:
a. Schuldscheine à SO
23 35 73 170 171 193 215 465 489 506 525 590 594 599 637 681 717 725 834 849 852 917.
b. Schuldscheine à E000 M:
17185 296 405 436 556 597 612 665 672 711 728 754 768 805 813 838 853 977 993.
Die Inhaber der aufgeführten Schuldscheine werden hierdurch benachrichtigt, daß die Auszahlung dieser Dokumente vom 31. Dezember d. J. ah gegen Rückgabe der Schuldscheine nebst den noch nicht ellen Zinskupons auf unserem hiesigen Komtor, owie bei der Dresdner Bank in Dresden und deren Filigle in Chemnitz erfolgen wird.
Tie Verzinsung dieser ausgeloosten Schuldscheine hört mit dem 31. Dezember d. J. auf.
Wir machen noch besonders darauf aufmerksam, daß folgende, bereits früher ausgelooste Schuld⸗ scheine, und zwar:
von der Ausloosung im Jahre 1899:
à 1000 Æ m: 39 193,
von der Ausloosung im Jahre 1900:
à 500 MS: 194 319.
à 1000 Me: 17 629 630 bisher unerhoben , ,. sind und seit dem 31. Dezember 1899, bez. 31. Dezember 1969, nicht mehr verzinst werden. Die betreffenden Inhaber werden hierdurch zur Empfangnahme der Zahlung behufs Vermeidung der gerichtlichen Niederlegung aufgefordert. ö.
Der Betrag etwa fehlender Zinskupons wird von dem auszuzahlenden Kapitale zurückbehalten.
Chemnitz, 23. Juni 1901.
Der Vorstand der Chemnitzer Aktien⸗Spinnerei. A. Peters. G. Stark.
og! . . ;. Actien⸗Zuckerfabrik Eichthal Braunschweig. Am Mittwoch, den 10. Juli d. J., Nach⸗
mittags 2 Uhr, findet im Gasthaus „Weißes Roß“ hierselbst unsere 36. ordentliche Generalversummlung statt, zu welcher die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit, unter Hinweis auf untenstehende Tages⸗ ordnung, ergebenst eingeladen werden. Das Legitimationsverfahren beginnt um 2 Uhr. Tagesordnung: 1) Abnabme der Jahresrechnung und Entlastung der Direktion und des Aufsichtsraths. ) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns. 3) Wahl der Revisoren. 4) Neuwahl resp. Ersatzwahl für ein Aufsichts⸗ rathmitglied. 5) Genehmigung zur Umschreibung von Aktien. Braunschweig, den 24. Juni 1901. Direction der Actien⸗Zuckerfabrik Eichthal. F. Dreves. W. Schneider. 270286 Von unserer 11 90 Hypoth.⸗Anleihe sind folgende Theil Urkunden, rückzahlbar am 1. Ok⸗ tober d. J., ausgeloost: à MS 23000 Nr. 29. à M 10090 Nr. 81 100 113 119. aà M 6500 Nr. 155 191 221 224. Von unserer 1 Priorit.“Anleihe sind, rück⸗ zahlbar am 2. Januar 1902, ausgelwvost: n Go Nr. d 39. a M 10090 Nr. 97 116 126 137 158 174 204. a M 800 Nr. 326 369 371 387. Die Einlösung dieser Urkunden erfolgt durch die Firmen M. Gutkind R Comp. in Braunschweig
Königslutter, den 21. Juni 1901. Direktion
der Zuckerfabrik zu Königslutter
vorm. Aug. Rühland Æ Go.
fertigten Amtsgerichts eingetragen.
C. Jürgens. K. Ruhland.
26666 Betanntmachung. Unterm 18. Juni 1991 wurde der Rechtganwalt Karl Hattemer in die Rechtaanwaltel iste des unter
Rol. Amtegerscht Arnstorf. Türkeg, . Oberamtarichter.
27009 . Der Rechtsanwalt Torr in Düren ist in die Liste der beim biesigen Amtagericht jugelassenen Rechtg.
anwaͤlte * — Düren, den M Juni 1901. anicĩl de imiagerict.
1279008 Be lanntm =.
Der vraftifant Kühlmann in Landebut iss am 17. Juni 1901 in die NRechtzs. anwalt eliste des Kgl. Landgericht Landehut einge⸗
— 3 — worden. 20. Juni 1991. Der 1 der CK. LVandgeri t. J. B. Schilcher, K. Lan Direttor
266ñzs geren ren. 4 t Die re tear Albert Frank, August va o
Johann , Franz Mayer und hr. Veit, sämmt . n München, sind Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts eingetragen worden.
chen, den 19. Juni 1901. k des K. Landgerichts München II:
eute in die ünchen 11
Höchtlen.
27007] Bekanntmachung. . Der Name des zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Oberlandesgerichte München zugelassenen his⸗ herigen Rechtspraktikanten Otto Franz in München wurde, nachdem er den vorgeschriebenen Eid ge⸗ leistet hat, in die Rechtsanwaltsliste des genannten Gerichtshofes eingetragen. München, den 21. Juni 1991. . Der Präsident des K. Oberlandesgerichts München. J. V.: von Braun, K. Senats⸗Präsident. 27010 ; Der Rechtsanwalt, Justizrath Jungelgussen in Altong ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Altona, den 21. Juni 1901.
Der Landgerichts⸗Präsident. 26667 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. Schnitzler ist in der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechts⸗ anwälte gelöscht worden. Düsseldorf, den 20. Juni 1901.
Königliches Landgericht.
27006 ; K In der Liste der beim hiesigen Königlichen Amts- gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ anwalt Fischer gelöscht. Königsberg i. Pr., den 21. Juni 1901.
Königliches Amtsgericht. 26664 Bekanntmachung. Die Eintragung des Rechtsanwalts Taver Gring in Scheinfeld in der Rechtsanwaltsliste des Kgl. Amtsgerichts Scheinfeld wurde gelöscht. Scheinfeld, den 20. Juni 1991.
Kgl. Amtsgericht. J. V.: Kandler, Kgl. Amtsrichter.
9) Bank⸗Ausweise.
Wochen⸗Uebersicht der
Reichsbank
vom 22. Juni 1901.
Activa.
1) Metallbestand (der Bestand an
kursfähigem deutschen Gelde und
an lr in Barren oder aus⸗
ländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 6 berechnet) I 004277 000 Bestand an Reichskassenscheinenn. 29 246 000 9 Noten anderer Banken S 651 0040 Wechseln 770 986 000 Lombardforderungen. H7 668 000 Effekten. J 22 529 000 sonstigen Aktiven. 97 698 000
Hassivn. b Das Grundkapital 150 000 000 Der Reservefonds . 40 500 000 Der Betrag der Noten.. Die sonstigen bindlichkeiten . 12) Die sonstigen Passiva
Berlin, den 24. Juni 1901. Reichsbank ⸗Direktorium. Koch. Gallen kamp. Frommer. von Glasenapp. Korn.
von Klitzing. Schmiedicke. Goßmann. 10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 2700s =
Von der Deutschen Bank hier ist der Antrag ge⸗ stellt worden,
630 090 0909 1 oige Sypotheken Pfand briefe Serie 341 bis 370 der Hypothekenbank in Hamburg, vor dem 2. Januar 1910 unfündbar und unverloosbar, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. .
Berlin, den 22. Juni 1901.
Bulassungsstelle an der Börse zu Jerlin. KLaem p
26235 Veröffentlichung.
Die unterzeichneten Erben des verstorbenen In⸗ babers der Firma G. Kiefer in Kork (Baden) ver⸗ einbaren die einstweilige Fortführung des Geschäfts (Branntwein⸗ und Essigfabrikation und Weinhandel) mit der bisherigen Firma und ertheilen dem Mit⸗ erben Ernst nalejer! Kaufmann in Kork (Baden), Vollmacht zur alleinigen Vertretung der . Der Prokurist zeichnet die Firma unter Beifügung seiner Namengunterschrift, wie folgt:
P. P. D. Kiefer Ernst Hermann Kiefer. Kehl, den 12. Jun 1991. Barbara Kiefer, Wittwe, geb. Rauscher. 13 Sixt, geb. Niefer. ru st Hermann Kiefer.
270568
6
umlaufenden w 1093440 000 täglich fälligen Ver⸗ . 683 307 000
23 808 000
. . on der Berliner Handels- Ge Deutschen Bank und dem A. ene g. mute Bankverein hier ist der Antrag gestellt e en fa 1) 41615 200 0990 neue lien Ur. 860i h . wovon M 5 200 000 an der Di iden e cn laufenden Jahres, M 10 000 000 vom Jul 3. . 34 9 k . . ; O9 hypothekarisch si mit A Go verzinsliche ef ,, 16009 Theil Schuldverschreibungen? über A 1000, rückzahlbar mit einem Zuschla enen h n . e. pro Stück, der ombacher enwerke . i. Lothringen ,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse Berlin, den 23. Juni 1hhi? se zuzulassn
BZulassungsstelle an der Kärse zu Berlin.
Kaempf. Bekanntmachung.
don
27002
hier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung
der Vereinigten Staaten von Mexico zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 22. Juni 1901.
Nie Kommisston für Bulassung von Werthpapieren an der BKorse zu Frankfurt a. MI.
26594
Die Versammlung der Gesellschafter hat beschlossen.
1). Die der Gesellschaft gehörigen, an der Kasser, Wilhelmstr. Nr. 13 und 15 zu Bochum belegenen beiden Wohnhäuser nebst den nördlich, südlich md westlich davon gelegenen, zu Bauplätzen geeigneten Flächen werden aus dem Gesellschaftsvermögen ant, eschieden und gehen in das Privateigenthum der fünf Gesellschafter zu je is über. ;
2) Das Stammkapital der Gesellschaft win unter Berücksichtigung des Beschlusses zu 1 un 150 000 , also auf 400 000 M herabgesetzt.
Dementsprechend werden in Gemäßheit des §z (bezw. jetzt 858) des Ges. v. 20. April 1892 die Gli biger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselba zu melden.
Bochum den 21. Juni 1901.
Tabakfabrik Friedrich Dettmar Cramtt
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. O. Cramer.
27005 . ö. Hansentische Feuer - Versicherungs. Gesellschaft in Hamburg.
Ergebnisse des Preustischen Geschäfts. Prämien ⸗ Einnahme abzügli 402 81065
Ristorni 229 028,
Bezahlte Schäden und Schaden⸗ reserve Laufende Versicherungssumme am Schlusse des Jahres.. 226 598 669. Altona, den 22. Juni Si. Der General⸗Bevollmächtigte für das Königreich Preußen. Gustav Wandelt.
Moskauer Internationale Handelsbank.
Zentrale: Moskau. T lialen in: Njasan, Tula, Kursk, Pensa, Liban Sewastopoal, Smolensk, Iwanowo⸗Wosnesenct, Witebsk, Dwinsk, Eupatoria, Brest⸗Litowsk, Jaroslam, Mohilew⸗ Pod., Pawlograd, Skopin, Saranck, Buguruslan, Jefremoff, Tscheljabinsk, Buchan, Kokand, Teheran, Danzig, Königsberg, Leipng, Stettin, Rotterdam, Marseille. Monatsbilanz per 1. Mai 1901. Acti vn. Rbl.
Kassabestand und Bankguthaben 2 977 574 * Wechselportefeuille, russ. und ausl. . 22 235 541,5 Darlehen gegen Sicherheit 14 432 785 — Effektenbestand *) 6 310 653 * Konto⸗Korrente 15 061 7762 Konto der Filialen 2 095 4533* Unkosten 373 82 Transitorische Summen 3651 192 Immobilien 165231856 Protestierte Wechsel 3 2Y*
D
Nbl. 10 000 00 —
26668
Hassivn.
Volleingezahltes Kapital Reserve ⸗Kapitalien:
Ordentliches Rbl. 3 551 270,85
Außerordentliches 212 026,64 Depositen Rediskont, Spezialkonti ꝛc. Konto⸗Korrente Konto der Filialen Acceyte Fällige Zinsen ra und Kommissionen Transitorische Summen
3 763 29,49 23 044 4933 7 775 836 in 14 125 1604 2 195 46121 3 445 562,4
168 60 **
954 9694
RD vm
dieser Summe 3 621 989. 10
sind Rbl.
(266070
in Lutter
können.
ö In Reservekapitalien inbegriffen.
Liquidation der Firma 26 y C Co. n
im Elsaß.
Diejenigen Gläubiger der Firma, welche bis jetzt ihre Forderungen noch nicht geltend gemacht haben, werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bis 30. Juni bei unterzeichnetem Liquidator anzumelden, widrigensalls diese bei der be— vorstehenden Vertheilung des Liquidationsertrages nicht berücksichtigt werden
Der Liquidator: Aug. Zündel, Kramstraße 21, Mülhausen i. Elsaß.
Von der Deutschen Effecten. & Wechsel. Ban
von Pefos 16708 96. ends de 14. Serie der Ho inneren amortisierbaren Schuld
127 64930
zum Deuntschen
n 148.
me ///
Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deuts
Anzeigers, 83wW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Reichs⸗An
Vierte
andels⸗
ost Anstalten, für
und Königlich Preußischen Staats⸗
Güũterrechts⸗, Vereins Genossens ssenbahnen enthalten sind, erscheint auch
Beilage
zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Berlin, Dienstag, den 25. Juni
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan ⸗Bekanntmachungen der deutschen
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche
Das Central ⸗Handels⸗Register für das 3 . kann durch alle en Reichs
1901.
chafts,, Zeichen, Muster. und Bhrsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebr. in einem besonderen Blatt unter . . 64 Gebraucht ·
I Neich. (Nr. 148 A.)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Bezugspreis beträgt L „ 80 3
. eträg 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern Insertionspreis für den Raum einer Druchzeile 30 3.
osten 20 5. —
Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 118 . 118 B. und 1486. ausgegeben.
Waarenzeichen.
¶ Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.)
Verzeichniß Nr. 49.
Nr. 49 174. L. 3640. Klasse 2.
8 2
Eingetragen für Otto Lorenz, Bielefeld, Paulus⸗ straße 3, zufolge Anmeldung vom 5. 3. 1901 am 23. 5. 1901. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Thierarzneimitteln. Waaren: Thier⸗ arzneimittel.
Nr. 19175. Eingetragen für Ernst Eduard
Flechtner, Dres⸗ den, Großen⸗
hainerstr. 80, zu⸗
F. 3636. NRiasse 2X.
folge Anmeldung vom 16. 1.
1901 am 23. 5. 1901. Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗kosme⸗ tisches Laborato⸗ rium. Waaren: Mittel zur Vor⸗ n syphili⸗ tischer Ansteckung 3. Nr. 19 176. S. 6126. Riasse ve.
Putzbaummwolle Putzfäden Nr. 49 1886. L. 3672.
Eingetragen für Sanebeck, zufolge Anmeldung vom 3. 9. 1900 am 23 Gesch iftsbetrieb I rikation un ; Nadeln und Fischangeln. Waaren Fischangeln. Nr. 49 177.
Sch. 12353. Klasse 9ỹ.
Eingetragen für D. R. Schmidt. Markneukirchen i zufolge Anmeldung 1901 am 23. 5. 1991 betrieb: Fabrikation von und übersponnenen Saiten
Art. Waaren: Stabl
Nr. 19 178. G. 2071.
Nena
Eingetragen für Clayton A Schuttleworth, Lincoln Stamp End Works (Lincolnsbin Vertr.: pat. Anwälte A. Loll u. W. Ziolecki, Friedrich straße 78, zufolge Anmeldung von 23. 5. 1901. Geschäftabetriel trieb von Riemenschnallen. Waaren
Rr. 109 180. FJ. 26026.
Klasse or.
Klasse 11.
mim]
1901 am 23. 5. 1901. Geschäfts⸗ Ttrieb: Kammgarn spinnerei, ; 24 Färberei, Strickgarnfabri⸗ ä. 1 kation und Strickerei kamm. * Re lener Strümpfe. Waaren: Wollene Garne.
Ferrigen
betragen far Che mische Fabrik Groß- wein er Ges. a. v. G.. Weissand (Anbalt),
apparate Abfüllapparate
— 3951 Gott st
(Schwei; Vertr: Pat. zufolge Anmeldung dem Geschaftsbetriel
Fabrit
Nr.
Walbinger, Bischweiler i. * — Elfaß, vom 0
betrieb Derstellung Vertrieb von Gbristbaum⸗ Anzuündern und Ausläschern Waaren
zunder und Augslöscher.
zufolge Anmeldung vom 1. 3. 1901 am 23. 5. 1991. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von An⸗ strichmasse. Waaren ; Anstrichmasse. .
Nr. A9 181. B. 7377. Klaffe 16.
Nan und Norit
Eingetragen für Max Biermann, Berlin, Mittelstr. 55, zufolge Anmeldung vom 3. 4. 1901 am 23. 5. 1901. Geschäftsbetrieb: Groß⸗Destillation und Liqueurfabrik. Waaren: Spirituosen.
Nr. 19 182. W. 3518. gslasse 16.
kkilf. Iihsers iner
Eingetragen für Heinr. Wagener, Münster i. W. Junkerstr. 10, zufolge Anmeldung vom 21. 3. 1901 am 23. 5. 1901. Geschäftsbetrieb: Branntwein⸗ und Liqueurfabrik. Waaren: Liqueur.
Nr. 19183. R. 38410.
Klasse 16x.
Eingetragen für Richard Ried l, Schleiz, Reuß, zu⸗ folge Anmeldung vom 28.1. 19061 am 23. 5. 1901. Ge schäftsbetrieb: Spirituosen⸗ Geschäft. Waaren: Kräuter⸗ liqueur.
D 2 TT — M0
x
Klasse 20 Db.
Kornin
Nr. 19 185. K. 5826. Klasse 20 DH.
Remedius
Nr. 19 181. K. 5823.
Halle roth Valle Xr
Eingetragen für Franz Korn,
folge Anmeldung 1901 am 23. 5. 1901. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technischer Produkte. Waaren: Technische Fette und Oele, Oelreinigungs⸗ Schmiermittel, sowie Oelspar⸗ Aufwärmgefäße und Kessel für Lacke
Anstrichpinsel, Stahldrahtbürsten, und Putztücher.
Klasse 22 b. 3
ür vom 11. 1. ö *
un 16
Anstriche,
. hof
ntin Linhof,
vom 29. 3.
gen München, 12, zufolge
Nr. 19 187.
Eingetragen Bern
Girsschienen ·
und Gipeschienen.
Klasse 22.
Waaren
191899. W. 3292.
Eingetragen für Marx zufolge 11. 5. 1901.
Anmeldung 1900 am Geschafta
1nd und
Gbhbristbaum · An⸗
11
und
Nr. 49 188. G. 3458. Klasse 23. ö ven o - Sci ‚— 6 WM tos Eingetragen für Sy et Heinrich Groß, Apotheker, Deutsch⸗ Oth, Lothringen, zu⸗ folge Anmeldung vom 9. 1. 1901 am 23. 5. 1901. Ge⸗ schäftsbetrieb: Apotheke. Waaren: Schüssel⸗ und Reib⸗ schalenhalter. 11 2 s 10 Scsi a leni
Re. 10 10900. N. 1035.
10
Eingetragen für Nähmaschinen⸗Fabrik Karls⸗ ruhe vormals Haid Neu, Karlsruhe (Badem), zufolge Anmeldung vom 15. 12. 1900 am 24. 5. 1901. Geschäftsbetrieb. Nähmaschinen⸗ und Fahrräder⸗ fabrikation und Vertrieb. Waaren: Nähmaschinen, Nähmaschinen⸗Bestandtheile, Nähmaschinen⸗Nadeln, Fahrräder, Fahrräder⸗Bestandtheile. Nr. 49191. K. 5624.
Eingetragen für Konserven⸗ fabrik Seehausen⸗Altmark E. G. m. b. Sp., Seehausen, Altmark, zufolge Anmeldung vom 24. 10. 1900 am 24. 5. 1901. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf nachbenannter Waaren. Waaren: Gemüse⸗ und Fruchtkonserven.
Nr. 19 192. Sch. 4179. Klasse 26.
Saluator“
Eingetragen für Schabbel * Schlüter, Ham— burg, zufolge Anmeldung vom 8. 9. 1900 am 24. 5. 1901. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Aalkoh olfreien Getränken und Vertrieb von getrockneten Früchten, Essig, Senf und Speiseöl. Waaren: Schäumende Milch, getrocknete Pflaumen, Essig, Senf.
Nr. 191923. P. 25350. Klasse 26 b.
gKlasse 22.
gKlasffe 2 a.
ö
Gingetragen für Pitzschk Æ Hanusa, Chemnitz, zufolge Anmeldung vom 10. 11. 1900 am 24. 5. 1601 Ge etre. Mol lereiproduf ten · und Fettwaarenhandlung. Waaren: Butter, Margarine und andere Speisefette (ohne Ausdehnung auf kondensierte Milch).
Nr. 19 195. L. 2335376. Klasse 2G e.
CHAIIIA
Gingetragen für Meritz Landau, Darmstadt, Mathildenyl. 1, zufolge Anmeldung vom 1. 1. 1901 am 24. 5. 1901. Geschaftsbetrieb:. Kolonial ⸗ Materialwaaren und Delitatessen· Geschaft. Waaren : Gebrannter Kaffee, Kakao und Thee.
Nr. 19 1989. S. 68690. Riasse 28 e.
Mlle lsʒ Iienmil hin.
Gingetragen für Sarburger Stärtesabrif Hr. Eger * Go. Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Harburg (Elbe), zufolge Anmeldung vom 19. 3. 1991 am 21. 5. 1vS9J1. Geschäftabetrieb: Stärkefabrik. Waaren: Maigmebl.
Rr, 0 197. J. ag71. glasse 202.
LUChkLUsS
Gingetragen fur Friedrich Fries. Homburg v. ** zufolge Anmeldung vom 22. 1901 am 24 5. 1901. HGeschaftebetrieb: Kraft Zwieback Biscuit · Fabri. Waaren: Universalmischfutter für in. und aug.
nr. 19 208. P. 279.
Eingetragen für Firma Bertha Hennes, Aachen Jacobstr. 78, zufolge Anmeldung vom 28. 1. hol am 24. 5. 1991. Geschäftsbetrieb: Spezialgeschäft in Butter, Eiern, Käse, Kaffee. Waaren: Mar⸗ garine und Kaffee.
Nr. A9 198. K. Soös8. giasse 26e.
I ssause S ih
Eingetragen für Dr. Max Krause, Grunewald⸗ Halensee, Friedrichsruherstr. 13, zufolge Anmeldung dom 4. 3. 1991 am 24. 5. 19601. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Nähr⸗ und chemische Präparate. Waaren: Nährpräparate.
Nr. 19 199. F. 2075. Klasse 1.
SEingetragen für Joh. Feger, Nieder krüchten (Rheinld.), zufolge Anmeldung
vom 27. 3. 1901 am 4 6 mn Ge⸗ schäftsbetrieb: Seifen⸗ und Seifenpulver⸗ Fabrik. Waaren:
Seifen, Seifenpulver und Bleichsoda.
——
Nr. 19 2009. C. 29010. glasse 21.
Reinholl Elen s onmalseife.
Eingetragen für Reinhold Elert vorm. W. Kiese lack. Bismark, Pro. Sachsen, zufolge Anmeldung vom 18. 3. 1901 am 24. 5. 1901. Geschäftebetrieb: Seifenfabrik. Waaren: Seife.
Nr. 19 203. St. 1720. Rlasse 2.
Humulin
Gingetragen für Ww. Stephan, Berlin, zufolge Anmeldung vom 23. 3. 1901 am 21. 5. 1901. Ge⸗- schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Haar⸗ wuchsmitteln. Waaren: Saarwuchamittel.
Nr. 19 2014. Z. 281 giasse .
Eingetragen für Hirsch Sereisty, Wies baden, zufolge Anmeldung vom 1.4. 1901 am 24. 5. 1901. Geschãfts betrieb: 8er ung und Ver trieb von Wanzen Vertilgunge mitteln Waaren: Wan jenver⸗ tilgungomittel.
laãndische inseltenfressende Singvogel.