1901 / 148 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Jun 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Die der Dienststunden Jedem gestattet. Lobberich, den 12. Juni 1901. Königliches Amtegericht. Malechom, Mechk Ib. . 20942 In das Genossenschaftgtegister des hiesigen Amts⸗ gerichts ist zur Firma Privatspinnerei, E. m. b. H., heute eingetragen. . An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes k Kroepelin ist der Tuchfabrikant F G. rucke zum Vorstandsmitglied gewählt. Malchow, den 22. Juni 1901, Der Gerichtsschreiber. meiningen. 26943 ür 3 durch den Tod ausgeschiedens Vorstands⸗= 6 . des Rippershausener Darlehnskassen⸗ vereins e. G. m. u. H. in Rippershagusen Fr. Watteroth ist in den Borstand gewählt Land, wirth Carl Kreiner in Rippershausen für die Zeit bis 31. Dezember 1903. Meiningen, 11. Juni 1991. Derzogl. Amtsgericht. Abth. J. Memmingen. Bekanntmachung. 26944 In der Generalversammlung des Darlehens⸗ kaffenvereins Aichen, e. G. m. u. S., vom 19. Mai 1591 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Georg Bühler und Josef Mörz als folche gewählt die Söldner Josef. Müller und Martin Rock in Aichen, und zwar ersterer zugleich als Stellvertreter des Vereinsvorstehers. Memmingen, 19. Juni 1991. Kgl. Amtsgericht. Menden. Bekanntmachung. 26945 Bei dem Halingener Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Halingen, ist heute in das Genosfenschaftsregister unter Nr. J Spalte 4 eingetragen: . r 8. An Stelle des ausgeschiedenen Kaspar Kramer ist der Lehrer G. Jolk zu Halingen zum Vorstands— mitgliede gewählt. een, den 20. Juni 1901. Königliches Amtsgericht. Münstermaifeld. 26946 Durch Beschluß der Generalversammlung des Mertlocher Spᷣar⸗ und Darlehnskassenvereins e. G. m. u. S. zu Mertloch vom 5. Mai 1901 ist an Stelle des Gerbers Jacob Geisen aus Mert⸗ loch der Gerber Josef Krechel aus Mertloch in den Vorstand gewählt worden. Münstermaifeld, den 12. Juni 1901. Königliches Amtsgericht.

Neumnrk t, ScWhles. 26947]

In unser Genossenschaftsregister wurde heute 86

es „Nimkauer Spar und Darlehnskassen⸗ Vereins, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

getragen: Das Statut vom 10. Juni 1901

Haftpflicht“ mit dem Sitze in Nimkau. Gegenstand des Unternehmens ist Hebung

e, Maßnahmen, Genossenschaftsblatte zu Neuwied.

Die Willenserklärungen Vo durch mindestens 3 Vorstandsmitglieder, unter dener

sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter

befinden muß; die Zeichnung geschieht, indem 3. Mit glieder der Firma ihre Namenzunterschrift beifügen

Der Vorstand besteht aus: Ludwig Simon, Kgl Domaͤnenpächter, Nimkau; Ernst Buntzel, Mühlen

besitzer, Nimkau; Anton Benedikt, Bauergutsbesitzer,

Nippern; Wilhelm Schlawitz. Stellenbesitzer, Belkau Ernst Kattner, Gastwirth, Nippern. , Die Einsicht der Liste der Genossen ist in Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Neumarkt i. Schl., den 17. Juni 1901. Kgl. Amtsgericht. Oldenburg, Holstein. Bekanntmachung.

26948

In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. „Landwirthschaftlicher Gonsumwerein einge unbeschränkter Rechtẽ⸗

Hastpslicͤht zu Oldenburg“ in Spalte

r,. Genossenschaft mit verhältnisse heute Folgendes eingetragen worden:

Nach vollständiger Vertheilung des Genossenschafts der Liquidatoren er⸗

vermögens ist die Vollmacht loschen. Oldenburg i. O., den 19. Juni 1901. Rönigliches Amtsgericht. Schenefeld. n. M IJeIJIJ. In unser Genossenschaftsregister Nr. 10 e. G. m. u. O. . r An Stelle der aus dem Vorstande ausscheidende Mitglieder Bartheld Bruhn und Peter jmd in den Vorstand gewählt die Landleute Johan 39) Wilbelm und Hermann Hauschild in Agetbors Echenefeld, den 2. Mai 1901. Rönigliches Amtsgericht. Spaichingen. Kt. Amtegericht Spaichingen,

ist heute be

26960

Im Genossenschaftsgregister Band 1 Blatt 23M. 10 eingetragen

wurde am 17. Juni 1801 unter Nr bei dem Darlehenetassenverein Musplingen:

In der Generalversammlung vom 10 Februar 1901 Vorstands⸗ Franz Kleiner 27 J. Lupberger und Burkhardt Nuß. Bauer in

wurden an Stelle der ausgeschiedenen mitglieder Johannes Kleiner und

u Vorstandemitgliedern gewäblt. Jun i5os. Dberamterichter Goll.

Strehlen.

. Den J7.

2690

In unser Genossenschaftaregister ist beute bei der ar- und Darlehn

unter Nr. 10 eingetragenen,

3 etra Ge schaft mit un⸗ ,,, , , , n ,

ragen worden:

olgendes ein 8 1:

te 6: Friedrich Arndt, Stellenbesitzer, Nieder

Arng dorf.

Sralte 6; a. Generalpersammlungebeschluß vom

2 Jun 1901,

der Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes insbesondere vortheilhafte zeschaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel und günsliger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Landwirthschaftlichen

des Vorstandes erfolgen

den

26949

Genossenschaftomeierei Agethorst Folgendes eingetragen worden:

Brandt

3 1

b. Bekanntmachungen . nach dem durch Generalversammlungsbeschluß vom 2. Juni 1901 ab⸗ eanderten Statut unter der Firma der Schlesischen K Genossenschaftszeitung,

. der Pastor Karl Gerber sst gestorben und an dessen Stelle der Freierbsaß Friedrich Schinke zu Sber-Arnsderf zum Direktor und an des letzteren Stelle der Stellenbesitzer Friedrich Arndt zu ieder⸗ Arnsdorf in den Vorstand gewählt.

Strehlen, den 11. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. Treptow, Rega. ! 26952 Unter Nr. 9 des Genossenschaftsregisters ist bei der ländlichen Spar⸗ und Darlehns kasse Klein⸗ Zapplin, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht eingetragen, 6 nach voll⸗ ständiger Vertheilung des Geno enschafts vermögens bie Vollmacht der Llquidatoren erloschen ist. Treptow a. Rega, den 19. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht.

Wei den. Bekanntmachung. 26966] „Darlehenskassenverein Neudorf, e. G. m. u. H. in ee, n,. . Durch Generalversammlungsbeschluß vom 12. Mai 1961 wurde an Stelle der Amberger Volkszeitung als Veröffentlichungs⸗-Organ für Bekanntmachungen jeglicher Art die ‚Verbandskundgabe, Organ des bay. Landesverbandes in München“ bestimmt. Weiden, 15. Juni 1901. K. Amtsgericht.

Wei den. Bekanntmachung. 26954 „Bärnauer Obstbau⸗ und Obstverwertungs⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ fschränkter Haftpflicht.“

Nachdem lt. Generalversammlungsprotokolls vom 25. Mai 1901 die Liquidatien beendet ist, wurde die Beendigung der Vertretungsbefugniß der Liquidatoren Gleißner, Johann, Lehrer in Bärnau, und Hafen⸗ steiner, Kaspar, Lehrer in Ellenfeld, im dies gericht lichen Genossenschaftsregister Br. III Z. 65 ein⸗ getragen und sodann das Registerblatt geloͤscht. Weiden, 17. Juni 1901.

Kgl. Amtsgericht. Weiden. Bekanntmachung. 26955 „Consumverein Weiden und Umgebung,

e. G. m. b. H.“ Lt. Generalversammlungsbeschlusses vom 5. Mai 1901 wurde an Stelle des aus dem Vorstande aus geschiedenen Johann Lang der Porzellanmaler Karl Neumann in Weiden als neues Vorstandsmitglied und zugleich als J. Vorstand bestellt. . Lt. Generalversammlungsbeschlusses vom 15. Mai 1901 wurden an Stelle der aus dem Vorstande aus⸗ geschiedenen Michael Weiß und Josef Stetter der Schmied Michael Albert und der Hausmeister Ludwig Paul, beide in Weiden, als Vorstandsmit⸗ glieder bestellt. Weiden, den 17. Juni 1901.

Kgl. Amtsgericht.

6 ; Wetnlar. 126957 In unser Genossenschaftsregister ist die durch Statut vom 10. Februar 1901 errichtete Genossen⸗ schaft unter der Firma „Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Launs—⸗ bach eingetragen worden. . . . Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar“ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts, und Wirthschaftsbetrieb, die Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Die Mitglieder des Vorstands sind: Wilhelm Bechthold, Direktor, Carl August Bender, Rendant, Heinrich van der Sterren, Stellvertreter des Direktors, Georg Pfaff und Georg Winter, alle von Launsbach. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge nossenschast mit Unterzeichnung zweier Vorstandsmit⸗ glieder in der landwirthschaftlichen Genossenschafsts⸗ zeitung zu Bonn. Die Willenserklärungen der Ge⸗ nossenschaft müssen durch 2 Vorstandsmitglieder er folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich feit baben sollen. Die Zeichnung geschieht, indem 2 Mitglieder des Vorstands der Firma ihre Namens unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Ge nossen ist Jedem gestattet. Wen lar, den 11. Juni 1901. Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

26751] K. Württ. Amtegericht Backnang.

Ronkurzeröffnung gegen Adam Lorch, Weber in Jur, am 21. Juni 1901, Nachmittags 41 Uhr. Fonkursperwalter:! Bezirkenotar Daiber in Murr bardt. Offener Arrest mit Anzeige und Anmelde⸗ frist bis 15. Juli 19091. Erste Gläubigerversamm. lung und allgemeiner Prüfungstermin am 22. Juli 1901, Nachmittags 2 Uhr.

Gerichtsschreiber Fischer.

J

26714 ei , 2 das Bermögen des geisteskranlen stauf mann Emil Scholz zu Berlin, Prinzenstr. 87 setzt in der Maicon do santé zu 4 ist n beute, Nachmittags 1 Uhr, von dem Königlichen Amts- gericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. n Verwalter: Kaufmann Fischer in Berlin 8SW., Alte t. Jacobftraße 72. Frist zur Anmeldung der Konkurgforde⸗ rungen bis 31. Juli 19091. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 2X. Juli 1991, Vormittags 101 Uhr. ) Prüfungstermin am 19. Uugust 1901, Vor⸗ mittags A1 Uhr, im Gerichtsgebäude, Äester. straße 7778. 1II Treppen, Zimmer 67. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Juli 1901.

Berlin, den 22. Juni 1991.

Der Gerichts schreiber

des Königlichen Amtegerichts J. Abtheilung 82. 2g 16] n,

eber das Vermögen des Fräuleins Marie übner in Berlin, Oln net , , ist heute, Vormittage 111 Ubr, von dem Königlichen Amte erschte 1 zu Berlin das Lonkurgverfahren eröffnet. 1 Berwalter! Kaufmann Schieferdecker in Berlin, Rlosterstraße 65 67. Frist ur Anmeldung der Ron⸗ kur sorkerungen bis 19 Auqust 1961. Erste Gläubiger. persammlung am 19. Juli 1991, Mittags 12 uhr. Prifungätermin am 10. September 1991, Bormittagé 11 Uhr, im Gerichte bäude, Mlosterstraße 77 758, III Trepren, Zimmer 12. ffener Arrest mit * t bis 10. August 1901.

Berlin, den 22. Jun 18991.

Der Herichtaschreiber

kursverfahrens

26716 . ! . Veräußerungsverbot. Nachdem über das Vermögen des Weingro s⸗ händlers Wilhelm Gericke in Firma Nord⸗ deutsche Wein und Spirituosen ,,, Gericke Eo. in Berlin (Hauptgeschäft Alte Jacobftraße 57 5g), zur Zeit angeblich in London, die Eröffnung des Konkursverfahrens beantragt ist, wird dem Genannten jede Veräußerung, Verpfändung und Entfremdung von Bestandtheilen der Masse hiermit untersagt. Berlin, den 22. Juni 1901. . Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 83.

26746 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Drechsler in Bernburg, Inhabers der Firma Hugo Drechsler's Waarenhgus in Bernburg und in Eisleben ist heute, am 22. Juni 1991, Vor⸗ mittags Ühr, das Konkursberfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Wilhelm Oppermann in Bernburg. Offener AÄrrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis J1. Juli 19601. Erste Gläubigerversammlung am 20. Juli 1901, Vormittags 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungätermin am 16. August 1901, Vormittags 10 Uhr. Bernburg, 22. Juni 1991.

(. S8). Schm idt, Sekretär.

Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts.

26735 n,. das Vermögen des Schmiedemeisters und Hausbesitzers Karl Wilhelm Ganßguge in Obercarsdorf wird heute, am 21. Juni 1901, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursherfähren eröffnet. Konkursberwalter Herr Gemeinde⸗-Vorstand Böhme in Obercarsdorf Anmeldefrist bis zum 18. Juli 1901. Wahl- und Prüfungstermin am 29. Juli 199041, Vormittags in uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19 Juli 1901. Königliches Amtsgericht Dippoldiswalde. 2624 Ueber das Vermögen der Aktiengesellschaft: „Sächsische Accumulatorenwerke, Actiengesell⸗ schaft“ hier, wird heute, am 22. Juni 1901, Mittags i? Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rathsauktionator Canzler hier, Pirnaischestr. 33. Anmeldefrist bis zum 29. Juli 1901. Wahl und Prüfungstermin am 2. August E901, Vorm. O9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 20. Juli 1901. Dresden, den 22. Juni 1901.

Königl. Amtsgericht. 26725 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Georg Rühle, alleinigen Inhabers der Firma,

Türk. Tabak. Æ Cigarrettenfabrik „Jupiter“

Rühle Krahl, Dresden, Lortzingstr. 28, wird heute, am 22. Juni 1901, Vormittags 87 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Heinze, Dresden, Wintergartenstr. 32. An⸗ meldefrist bis zum 15. Juli 1901. Wahl— Prüfungstermin am 23. Juli 1901, Vorm. 5 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Juli 1901.

Dresden, den 22. Juni 1901.

Königl. Amtsgericht.

Bekanntmachung. Vermögen

26674

Ueber das

Anmeldefrist bis 25. Juli 1901. den 19. Juli

zu Eisleben. Gläubigerversammlung Vormittags 9 Uhr. am v. August Zimmer Nr. 14 bis zum 25. Juli 1901. Eisleben, den 20. Juni 1901. Königliches Amtsgericht.

e Bekanntmachung.

Beschluß des K. Amtsgerichts Fürth vom 20. Jun 1901, Nachmittags 5 Uhr, auf Eröffnung des Kon über das Vermögen des Metall waarenfabrikanten Wilhelm ihm in Fürth Konkursverwalter: Kaufmann Karl Kublan in Fürth Erste Gläubigerversammlung: Freitag, der 12. Juli 19651, Vormittags 9 Uhr. Allge

er., Vormittags 10 Uhr der Forderungen bis 27. Juli 1901. und Anzeigefrist bis 6. Juli 1901. Fürth, den 21. Junj 1901. . Der K. Ober ⸗Sekretär: (L. 8.) Hellerich. (26681 Ueber das Vermögen des Bruno Müller zu Glogau ist am 22. Juni 1991 Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalte

Offener Arres

Jol. Erste Gläubigerversammlung am 17. Jul 19091, Vormittags 10) Uhr. bis zum 11. August 1901. 21. August 1901, Vormittags 10 Uhr. Glogau, den 22. Juni 1991. Königliches Amtegericht. 26680 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gustarv Schmidt in Herne,

bis: 1. August 1901. 8. Juli termin:

Herne, den 21. Juni 1901.

25619

weg h, ist beute 1

Arrest mit Anzeigefrist big 3. August 1901 Anmeldefrist bis 3. August 19901 einschl.

11 ihr. Allgemeiner Prüfungetermin 213. Mugu 1991, Rorm. 11 Uhr. HDildesheim,. 19. Juni 1901.

Königl. Amtegericht. I.

120753 Konkursverfahren.

des Königlichen Amtsgerlchig 1. Abtheilung 83.

Gestrigen, Nachmittags bl Uhr, auf Antrag des Ve

und

des Klempnermeisters Emil Jacob in Helbra, n e ,, 46, ist am 20. Juni 1901, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Schoene Erste 1901, Allgemeiner Prüfungstermin Vormittags 11 1901, Vormittags O Uhr, Offener Arrest mit Anzeigefrist

meiner Prüfungstermin: Freitag, den 16. August Frist zur Anmeldung

Schneider meisters

ist der Kaufmann Wilhelm Eckersdorff zu Glogau. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Juli

Anmeldefrist Prüfungstermin am

Schneider meisters

Altenböfenerstraße Nr. 1, ist beute das Konkursverfahren eröffnet. Ver. walter: Rechtsanwalt Reitz in Herne. Anmeldefrist Erste Gläubigerversammlung: 19901, Vormittage 9 Uhr. Prüfungs⸗ 12. August 19091, Vormitt. 9 Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis: 15. Juli 1991.

Jerwerz, Gerichteschreiber des K9gl. Amtsgerichts.

Ueber das Vermögen des Fräuleins Franziska Noding, Stickereigeschäft in Hildesheim, Hoher 6 121 Ubr Konkurs eröffnet.

Verwalter Bücherrevisor Fr. Lüdeking hier. 866 einschl. . Glaubigerversammlung Az. Juli 199091, ebe

Dag Kgl. Baver. Amtggericht Kelheim hat unterm

treters der Gemeinschuldnerin über das ,,,, Aung Forstner in Kelheim den Konkurg eröhnn Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher Fer nnd Zei hier; offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Fuße unf; Atnmesdefrift, Wahltermin ind er te Gläh hl bersammlung 6. am 12. Juli, 1901, letzen Vormittags Si Uhr im diesgerichtlichen Sitzung , ö . ö drrlltt,

V „am gleichen Orte u ö selben Stunde. nd iin Kelheim, am 22. Juni 1991. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Kelheim

(L. S.) Scheibmayer, K. Sekretär. ; 26755 Ueber das Vermögen des Fischhändlers Anton Peter Knaack zu Lübeck, Dornestraße 17, ist am 20. Juni 1901, Nachm. 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Hach in . Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefris bis zum 10. Juli 1901. Erste Gläubigerversamm— lung 11. Juli 1991, Vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 20; allgem., Prüfungstermin 22. Juli 1901, Vorm. 9) Uhr, Zimmer Nr. 20. Lübeck, den 20. Juni 1901.

Das Amtsgericht. Abth. 1V.

26727 Uebet das Vermögen des Brauereibesitzers Oskar Ischaubitz zu Magdeburg, Alte Neustadt, Weinbergstraße 23, ist am 22. Juni 1901, Vormittag 9g Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaunf— mann Ottomar Schaffhirt hier. Anzeige⸗ und Mn, meldefrist bis zum 22. Juli 1901. Erste Gläubiger, versammlung am 29. Juli 199141, Vormittags LI Uhr. Prüfungstermin am 20. August 1901, Vormittags 10 Uhr. . Magdeburg, den 22. Juni 1901. Königliches Amtsgericht A. Abth. 8. 26722 Konkursverfahren. Nr. 22091 J. Ueber das Vermögen des Bälker. meisters Urban Enkrich und dessen. Ehefrau Margaretha, geb. . in Mannheim, Linden hofstraße 8, wurde heute, Nachmittags 15 Uhr, mn Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursperwilr ist ernannt Kaufmann Friedrich Bühler hier. meldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis 8. 1 1901. Erste Gläubigerversammlung: Donnersh, den 4. Juli 19601, Vormittags L Ih. Prüfungsteèrmin: Donnerstag, den 18. Ii 1991, Vormittags 11 Uhr, vor Gr. Amtsgerih Abtheilung II, Zimmer 9. 1I. Stock. Mannheim, den 21. Juni 1991. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

(Lz. 8.) H. Zimmermann. 26721 Konkursverfahren. Nr. 22 1831. Ueber das Vermögen der Firm Blecher, Pottkämper Cie in Mannheim

Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. kursberwalter ist ernannt Rechtsanwalt Dr, Panthe hier. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigeftz bis 31. Juli 19651. Erste Gläubigerversammlum Mittwoch, z. Juli 1901, Vormittaß⸗ II Uhr. Prüfungstermin: Mittwoch, 28. Aug 19091, Vormitiags A1 Uhr, vor Gr. Am gericht, Abtheilung 11, II. Stock, Zimmer 9. Mannheim, den 22. Juni 1991.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:

(L. 8.) H. Zimmermann. 26694 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Gutspächters Fran Rohde in Tereska wird heute, am 21. Juni 19l Uhr, das Konkursverfahren g öffnet. Ber Rechtsanwalt Otto Thie in Margomm wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurefomn rungen sind bis zum 15. August 1901 bei dem Geric anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über R Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eim anderen Verwalters, sowie über die Bestelln eines Gläubigerausschusses und eintretenden Fal über die in § 132 der Konkursordnung bezeichnen . Gegenstände auf den 12. Juli 1901, Vor mittags 19 Uhr, und zur Prüfung der *

gemeldeten Forderungen auf den 20. Septen ber 1901, Vormittags 10 Uhr, vor unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. All⸗ Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörß Sache in Besitz haben oder zur Kenkursm etwas schuldig hend. wird aufgegeben, nichts an n Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, * die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze Sache und von den Forderungen, für welche aus der Sache abgesonderte Befriedigung in 1. spruch nehmen,

*

dem Konkursverwalter bis fa J. August 1901 Anzeige zu machen. . Königliches Amtsgericht Margonin. 2e) ü . Ueber das Vermögen des Nachlasses deg au! ji manns K. J. Wronker in Neubrandenhur⸗ ist heute, Mistags 124 Uhr, vom Großherzoglicke Amtsgericht hier das n erõff⸗ worden. Der Rentier Schütte hier ist jum Konlumn verwalter ernannt. Offener Arrest erlassen. 8. zur Anmeldung der le , d, , . bis mn 15. Juli 1901 fesigesetzt. Erste Gläu zigerwer amt, lung auf den 16. Juli 1991, Vormittag 1091 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin, den 20. August 1901, Vormittags 101 bestimmt. . Neubrandenburg, den 22. Juni 1901. Gerichtsschreiberei des Großherzogl. Amtegerichts. 26685 m Ueber das Vermögen des Schneide rmeiste⸗ Carl Ochojeti zu Podlesie ist am 21. Jun! 8 Vormittags 114 Uhr, der Konkurs eröffnet.“ walter: Kaufmann Heinrich Wachsner ju att Erste Glaubigerversammlung am 19. Juli 10 Vormittags 9 ut. Anmeldefrist big zum 1. z 1901. Allgemeiner Prüfungetermin am 12. Aug 19091, Vormittage 9 lihr. Offener Agen 5 Anzeigepflicht big zum 265. Juli 1991. Der Gere schreiber des Königlichen Amtegerichts Nicolai.

26737

den Nachlaß deg S Anton Wicker von Oberehnheim am Z2. Juni vol, Vormlttags 11 Konkursverfahren eröffnet. Der Geschã Josef Monnet ju Oberebnheim wird jum Ko n. verwalter r e n n 8 erste Gläubigewersammlung u ö ) den 29. Juli 1901.

neidermeisten wird ben

re am Sametag,

Inhaber Heinrich Blecher, wurde heute, , Zum Ko⸗

llht.

mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis * 6 .

Kasserl. Amtsgericht zu Oberehnheim. (266721 Konkursvverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns David 836 zu Oberhausen wird heute, am 22. Juni 19651, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter; Nechtsanwalt Fabry zu Sterk— rade. Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1961. Prü⸗ fungstermin vor dem unterzeichneten Gerichte zimmer 16 am 19. Juli 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Juli 1901. . ö

Königliches Amtsgericht Oberhausen.

266586 Konkursvverfahren.

Ueber das Vermögen des Kesselschmieds Michael Lavis zu Offenbach a. M., wird heute, am 22. Juni 1991, Vormittags 1 Uhr 5 Min, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Guggenheim dahier wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Dffener Arrest und Anmeldefrist bis 19. Juli 1901. Erste Gläubigerversammlung: Frei⸗ tag, 19. Juli 1901, Vorm. 9 Uhr. All— gemeiner Prüfungstermin: Freitag, 26. Juli 1901, Vorm. 9 Uhr, Saal 12.

Großherzogliches Amtsgericht Offenbach a. M.

26692 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Joseph Szymezak zu Ostrowo ist am 21. Juni 1901, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Ge— richts⸗Sekretär a. D. Simon zu Ostrowo. Anmelde⸗ 16 bis 8. August 1901. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 15. Juli 1901. 1. Gläubigerversamm— lung E8. Juli 1901, Mittags 12 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin 17. September 1901, Mittags E22 Uhr.

Ostrowo, den 21. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. 26670 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Lutterbach zu Laar ist am 22. Juni 1901, Vor— mittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Schreiber⸗Lobbes zu Ruhrort. Anmeldefrist bis zum 17. August 1901. Erste Gläubigerversammlung den 18. 6 1901, Vormittags 95 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den I. August 1901, Vormittags A0 Uhr. 56 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. August

Ruhrort, den 22. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. 26677 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Dißmann, Wessel Cie. zu Milspe ist heute, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Heinrich Eickhoff zu Schwelm. Anmeldefrist bis zum 22. Juli 1901. Termin zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters: 11. Juli 1901, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 25. Juli 1991, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Juli 1901.

Schwelm, den 18. Juni 1991.

Grüning, Aktuar,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 26684 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ed. Gerh. Charbon zu Kripp a. Rhein wird, derselbe seine Zahlungen eingestellt hat, heute, am 20. Juni 1901, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Prozeßagent Weber hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 11. Juli 1901 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be— stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in F 132 der Konkursordnung be— zeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 18. Juli 1901, Vormittags 10! Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ chuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. Juli 1901 An jeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Sinzig. 26768 K. Amtégericht Stuttgart Stadt.

Konkurseröffnung über den Nachlaß der Amélie Nech, Inhaberin eines Putzgeschäfté hier, Tübingerstr. 14, am 15. Juni 1901, Nachmittags s Uhr. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Eber hard, Urbanstr. 57. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 6. Juli 1901. Erste Gläubiger⸗ versammlung und zugleich allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 15. Juli 1901, Vormittage 10 Uhr.

Den 17. Juni 1901.

Gerichteschreiber Heimberger. fa . K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Konkurgeröffnung über das Vermögen des Wirths David Sträßer jur Ostheimer Bierhalle in Ost. heim, Ostendstr. N, am 18. Juni 1901, Nachmittags 6 Uhr, Konkursverwalter: Kaufmann Otto Eberhard, Urbanstr. H7, hier. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist big 13 Juli 1901. Erste Glaͤubiger⸗ versammlung und zugleich allgemeiner Prũfungatermin an Montag, den 2. Juli 1901, Vormittags 19 Unr.

Den 19. Juni 1991.

Gerichteschreiber Heimberger.

K. MAmteagericht Stuttgart Stadt. urgeröffnung über das Vermögen der ledigen

2 . Lon dolli. Mina Weigle, Inhaberin eines Putz. und ehen Waarengeschäfté hier, Gharlotten- traße 13, am 18. Juni 1501, Nachmittags 6 Uhr, Teonkurgverwalter. Stto Eberhard, Kaufmann hier,

Urbanstt b. Offener Arrest mit Anzeige: und An— meldefrist big 15. Juli 1501. Erste Gläubiger⸗ m. und zugleich allgemeiner Prüfunge⸗

termin am ontag, den 22 Juli 19901, Vor- mittage 1M Uhr.

Den 19. Jun jpoi. ‚. Gerichtsschreiber Heimberger. 126.060 agli. Amtege richt Stuttgart Stadt. Tenkurieröff nung. über den Nachlaß des Julius Reubrand, gewes. an zlei- AM ssistenten .

*

hier, am 21. Juni 1901, Vormittags 10 Uhr. Konkurs⸗ verwalter:; Albert Mühleisen, Kaufmann hier. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis 13. Juli 1901. Erste Gläubigerversammlung und zugleich allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 22. Juli 19901, Vormittags 11 Uhr. Den 21. Juni 1991. Gerichtsschreiber He imberger.

26695 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Loenhardt in Tapiau ist am 21. Juni 1901, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Zum Verwalter ist der Rechtsanwalt Kahsnitz in Tapiau ernannt. Anmeldefrist für die Konkurkeforderungen bis zum 12. Juli 1901. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 19. Juli 1901, Vorm. 10 ihr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juli 1901.

Tapiau, am 22. Juni 1901.

Neumann,

26743] K. Amtsgericht Ulm a. D.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Karl Landthaler, Guts⸗ pächters auf dem oberen Römerhof, Gemeinde Söflingen, ist heute, am 22. Juni 1901, Nach⸗= mittag? 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Bezirksnotar Boos in Ulm ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Zur ep. Wahl eines anderen Verwalters, ev. Bestellung eines Gläubigerausschusses und ev. Beschlußfassung gemäß §§ 132, 134, 137 K.⸗On, sowie zur Prüfung der Forderungen ist Termin auf Montag, den 22. Juli 1901, Nachmittags 4 Uhr, . Der offene Arrest ist erlassen; Frist zur Anzeige von Gegenständen 2c. und zur Anmeldung von Konkursforderungen bis 10. Juli 1991.

Den 22. Juni 1901. Gerichtsschreiber Schmohl.

26713 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Melanie Gerstner, Modistin in Völklingen, wird heute, am 19. Juni 1901, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Prozeßagent Hilgers in Völklingen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Juli 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wan eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17. Juli 19041, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 8, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Vese cel in Anspruch nehmen, dem Konkurs verwalter bis zum 10. Juli 1901 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Völklingen. 26736

Durch Beschluß vom 21. Juni 1901 wurde über das Vermögen des Daniel Jost, Schreiner⸗ meister, in Ixheim das Konkursverfahren eröffnet und der Geschäftsmann Eilbott in Zweibrücken zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 17. Juli 1901. Erste Gläubigerversammlung am 17. Juli 1901 und Prüfungstermin am 31. Juli 19901, je Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An— zeigefrist bis 17. Juli 1901.

Kgl. Amtsgericht Zweibrücken.

26742 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Baumateriglienhändlers, Fuhrwerksbesitzers Sermann Feiler, früher in Adorf i. V., jetzt unbekannten Aufenthalts, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Adorf, den 19. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. 26679 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Kassierers Paul v. Knobelsdorff in Allenstein ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von CGinwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung ju berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß fassung der Gläubiger über die Erstattung der Aug— lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Glaͤubigerausschusses der Schluß termin auf den 19. Juli 1991, Vormittags O Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 46, bestimmt. Die Schlußrechnung und das Verzeichniß liegen auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht aus.

Allenstein, den 15. Juni 1901.

Koeppe,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. 126702 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwagrenfabrikanten Johann Schaffhuber, alleinigen Inhabers der Firma Mobinson 4 Scha sfhuber hier, Stadttheil Ottensen, Bahren⸗ felderstr. 217 219, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Altona den 18. Juni 190. Königliches Amtsgericht. Abth. 5. R. 26747 Tonfuraverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Miühlenbesigera und Unwternehmere Joseßf Nitolaug Doron in Ghatel St. Germain ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Terinin auf Freitag, den 29. Jul 19901, Vormittag 10 * vor dem Raiserlichen Amtg⸗ gericht Ars a. d Hofe Sitzung saal) anberaumt. Arg a. d. Mosel, den 2. Juni 1901.

W. Bounneg,

Gerichteschreiber des Kaiserlichen Amtsgericht.

126717 Contur everfahren. In dem Nonfureverfahren über dag Vermögen des = garl Friedrich Stober, alleinigen Inhaber der Firma „Frig Stober“ m Berlin, Stra ßburgerstr. 3, und Charlottenburg, Nerlinerstr. M2 (3weigniederlassung) . ist infolge eines von dem Gemelnschuldner gemachten Vor= schlags zu einem Zwanggnergleiche eichs. termin auf den AG. Juli 1901, Borm 86

300.

11I Uhr, vor dem Königli Amtagericht 1 in 2 KNlosterstr. 77 78, 111 E Zimmer X 6sf,

. auf der Ge⸗

anberaumt. Der Ver 3 1 klärung des . ka, insicht der

richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Betheiligten niedergelegt. Berlin, den 17. Juni 1901. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 82.

26718 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Hensel zu Charlotten⸗ burg, Knesebeckstr. 3 wohnhaft, mit einer Handels⸗ niederlassung in Berlin, Emdenerstr. 4, und einer k in Charlottenburg, Knese⸗

eckstr. 33, ist infolge eines von dem , gemachten . zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 15. Juli 1961, PVor⸗ mittags EI Uhr, vor dem . Amts⸗ gericht l, Abth. 83 hier, Klosterstr. T7, Saal 12, anberaumt.

Berlin, den 17. Juni 1991.

Der Herichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 83. 26707 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers Wilhelm Ziegeler zu Eickel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhehung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Prüfung nachträglich ange⸗ meldeter Forderungen Termin auf den 19. Juli E991, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen n, . hierselbst, Zimmer Nr. 33 bestimmt. Schlußrechnung liegt auf der Gerichtsschreiberei 4, Zimmer Nr. 23, zur Einsicht der Betheiligten auf.

Bochum, den 18. Juni 1901. Kgl. Amtsgericht. 26703 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Möbelhändlers Johann . und Martha, geb. Blag, zu Altenbochum ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen und zur Abstimmung über einen i nm n auf den 18. ö 1901, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Bochum, Zimmer Nr. 33, Termin anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt, Zimmer 23.

Bochum, den 20. Juni 1901. Kgl. Amtsgericht. 26691

Schneidermeisters Eduard Schink in Danzig, Weidengasse 50, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Danzig, den 17. Juni 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 11.

26700 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Rudolf Janke zu Oliva, Pelonkerstraße Nr. 3, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden e,. und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 13. Juli 19901, Vormittags 9 Uhr, vor dem bee, . Amtsgerichte hierselbst, Pfefferstadt, Zimmer 42, bestimmt.

Danzig, den 19. Juni 1901. 26740 Konkursverfahren. Georg Schneider II. von Ober⸗Ramstadt wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Ok tober 1900 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. Oktober 1900 be stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Darmstadt, den 21. Juni 1901.

Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt II. Veröffentlicht: Krichb aum, Gerichtsschreibergehilfe. 26741 Konfursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des I) Franz Schneider IV. von Ober Ramstadt und 2) des Peter Franz Schneider von da wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Ok tober 190090 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. Oktober 1900 be stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Darmstadt, den 21. Juni 1901.

Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt II.

(26361 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der „Acetiengesellschaft Electricitätswerke (vorm. O. L. Kummer Æ Go.)“ in Dresden werden die Inhaber der Schuldverschreibungen der Anleihen vom Jahre 1899 und 19090 in Gemäßheit von § 18 des Reichsgesetzes vom 4. Dezember 1399, betreffend die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuld⸗ verschreibungen, berufen, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines gemeinsamen Vertreters im Kon⸗ furgverfahren den 19. Juli 19901, Vormittags EO Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtegerichte, im großen Saale des Gewerbebausesg bier, Ostra⸗ allee 13, zu erscheinen. Die Inhaber von Schuld⸗ verschreibungen werden aufgefordert, die Schuldver⸗ schreibungen bei der Depositenkasse des hiesigen Königlichen Amtsgerichts, Lothringerstraße 1, 1, Zimmer 137, zu hinterlegen. Dresden, den 20. Juni 1901.

Königliches Amtegericht. 126726 Dag Konkursverfabren über dag Vermögen deg Manunufafturwagrenhändlere Friedrich Otto Ebert hier (Alaunstraße 59) wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Dre aden, den 21. Juni 18901.

Königliches Amtegericht. 266900 Confursverfahren. In dem Konkurgverfahren üker das Vermögen des Restaurateure Heinrich Andreas Jansen, Inbaberg des Hotel ⸗RNestaurantg Rheinland u Tüsseldorf⸗ Immermannstrasße 41, wird an Stelle des Rechtsanwalts Dr. Otten hier der Nechts anwalt Lohe dabier zum Konkurcverwalter ernannt. Düsseldorf, den 22. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. 267158 ontureverfahren. Das Konkurg verfahren über das 1 des Bäckermelssters Ernst Herma Frei- 23 Bahnbofstraße 1, tung den Schlußterming hierdu

den 19. geen n n n 1m

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Veröffentlicht: Krich baum, Gerichtsschreibergehilfe.

26688 Bekanntmachung. .

In dem Konkursverfahren über das nöͤgen des Kaufmanns Caspar Ostermann in nhaber der Firma Leendertz Ostermann in eldern ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 13. 1901, Vormittags 109 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte zu Geldern anberaumt. Geldern, den 18. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. 26744 .

Nr. H416. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des ,, Schneider, Sägers von Ohls⸗ bach, wurde, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. Mai 1901 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Bes . gleichen Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Gengenbach, den 20. Juni 1991. Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts:

(i 8) Willi.

26676 Beschluß. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schuhmachermeisters Eduard Leest aus Golday wird nach abgehaltenem ,. und erfolgter Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. Goldap, 14. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

26704 ber, e,, d ,

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Robrahn zu Grevenbroich wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. Mai 1901 angenommene Zwangsvergleich aal rechtskräftigen Beschluß vom 11. Mai 1901 bestäti ist, hierdurch aufgehoben. .

Grevenbroich, den 21. Juni 1991. Königliches Amtsgericht.

26757] oe, ö, ner,. Im Konkurse des Kaufmanns Martin ( Moses Hirsch Wulff, in Firma Martin Wulff, so eine Abschlagsvertheilung erfolgen. Dazu sind etwa M 37 032,30 verfügbar. Nach dem auf der Gerichts⸗ schreiberei des Amtsgerichts (Welckerstraße 5 Il, Zimmer) niedergelegten Verzeichnisse sind M 3790 32275 nicht bevorrechtigte Konkursforderungen zu berücksichtigen. Hamburg, den 22. Juni 1901.

Der Konkursverwalter: Georg Jentzsch.

26749) K. Amtsgericht Heilbronn.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Alfred Haegele, früheren Besitzers des Apollotheaters in Heilbronn, wurde nach Ab⸗ d. des Schlußtermins und erfolgter Schluß⸗ vertheilung heute aufgehoben.

Den 22. Juni 1901. Gerichtsschreiber Gehring.

26732 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Johann Wolter in Herzogen⸗ aurach wurde mangels einer den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechenden Masse nach Anhörung der Gläubigerversammlung eingestellt. derzogengurgch⸗ 20. Juni 1901. K. Amtsgericht. (L. S.) (gez) Haupt. Zur . K. Amtsgerichtsschreiberei. (L. 8.3 Eller, K. Sekr.

26708 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Staatsanwaltschafte⸗ Sekretärs Adolph Saabel zu Insterburg wird, nachdem der in dem Vergleichs« termine vom 5. Juni 1901 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. Juni 1901 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Insterburg, den 20. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht.

26710 9

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbindere und Papierhändlers . P. Skov in Itzehoe wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Itzehoe, den 19. Juni 1901. Königliches Amtsgericht. 4.

26709 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen deg Kaufmanns Paul Johann Kroll in Lägerdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Itzehoe, den 20. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. 4.

26752 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen deg

Gastwirths Ernst Heinrich Göbel Schubert in

Johanngeorgenstadt wird nach erfolgter Ab⸗

haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Johanngeorgenstadt, den 21. Juni 1901. Königliches Amtsgericht.

26739 Konkursverfahren. Das am 12. September 1899 über das Vermögen der Firma S. Seimann, —— in Kaiseralautern, vertreten durch ihren alleinigen Inbaber Jakob Heimann, Kaufmann in Raiserg. lautern, eröffnete Konkureverfahren wurde nach rechtskräftig bestãtigtem e m und statt 8 2 durch Beschluß des Kal. Amtégerichts dabier vom Heutigen wieder aufgeboben. Kalseralautern, den 21. Juni 1901.

Kgl. Imt gerichte chreiberei.

Koch, Kal. Ober Sekretar. 26675 onfursverfahren. Dag Konkursverfahren uber dag

leich du

l 1 besta

und Schlustermin abgebalten ist, bierdurch

gehoben.

Ränigsberg i. Ur., den G8. Juni 1991. Königliches Amtegericht Abtb. 7a.

267353 Ronfureverfahren. Nr. 13 461. Das Konkurverfabren ber dag Ver mögen des Kartonnagefabritanten Stengelln in Lahr, Inbabers Ter G. Stengelin daselbst, wurde durch Veschluß des Ge. e nd, wer ee, en me . ngaverg t 3 be. den W Juni 1 Gerichte schrelber Großb. Amtegerichtg kisenträger. lag oa

Contureverfahren. D t