1901 / 148 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Jun 1901 18:00:01 GMT) scan diff

in Lengefeld wird. nachdem der lz ggg gonkursvoerfahren. 26730) n, , s verfahren. 2s 73 2 vom . 19901 . ; In 4. Konkursverfahren über das Vermögen des Konkurgherfahren Über das Verm 2 deg Vom 1. Juli d. Iz. ab wird der Stationgnam:

Iwangsverg echtskrã irth zu Rybnit ist zur Kaufmanns Wilheim Schulze zu ist Grefrath in „Grefrath bei Krefeld abgen . lu 2 demselben 2 ö enn, Hage ö 3 . . eingestellt, da eine den Keosten det Ern , ent⸗ Cöln. den 21. Juni 19901. Cem bert Börsen⸗Beilage . . von ö a n ,. ie, ee, e. . t . ist. . Eisenbahn⸗Dirertion. gefeld, den 21. Juni 1901. zeichniß der bei der Vertheilun si ücksichtigenden elzen, den 21. Juni 1901. 1 Bekanntmachung. . 2 2 96 8 du ali richt. orderungen und zur Beschlußkfaffung der Gläubiger Königliches Amtsgericht. rien frdeutscher Cisenbahn, Ver 8 ⸗A d ̃ * . 23. h . die g , ermögensstücke sowie [25488 Fon e rer seen, Mit Gültigkeit vom J. . ö Is, . imm nn lll en li . n liger Un nig 1 ren 1 en M 5⸗ nzei er 6 ol Konkursverfahren. z ur Anhörung der Släuhiger über die grstattung der In dem Konkursterfahren über das Vermögen des Verkesz zwischen den Statienen der Eutin Mbh 1 * ri ! . ö Kegh a ö 4 e enn, . , , . 2 6 . . ö Franz, der i F 1483 Berlin, Dienst den 25 Juni ͤ : . die Mitglieder des Gläubigerausschu uß- Velbert, alleinigen Inhabers der Firma Rheinische ernförde⸗Flensburger, der Kremmen . 62 *. ift zur Abnahme der Schlußrechnung des n, , termin 9 den 11. Juli 1961, Vormittags 8 , nn,. S. Strauß, soll eine Wittstocker, ber nage, der he , n. . in, Dienstag, den 25. Juni 1901. zur Gehebung bon Einwendungen ge * a 26 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier Abschlagsbertheilung erfolgen. Bei einer verfügbaren . der Prignitzer und der Witten H ; . m e . ; verzeichniß der bei der Vertheilung e,. . n selbst Jimmer 56, bestimmi. Masse pon 5300 M sind zu berücksichtigen 2279,42 M. Perleberger Eisenbahn einerseits und den Sta g Amtlich festgestellte Kurse Aachen St Anl. 1833 . . Und zur Weschlußfgsung der . . RNybnik, den 19. Juni 1901. bevorrechtigte und 45456222 6 Forderungen ohne der Direktionsbezirké Hannover, Münfter, Ca 3 ; . ö do. iss die nicht verwerthbaren , . e e! Königl. Amtsgericht. Vorrecht. Das , der zu berücksichtigenden Erfurt, Halle und Magdeburg, der bn g Berliner Börse vom 25. Juni 1901. Akena 185,

Schlußtermin auf Freitag, den , s Au, less) Konkursverfahren. . en ist auf der Gerichtsschreiberei des Kgl. Staatseisenbahn, der Braunschweigischen Landen 9. . ö 3. . 3 Dermittgge s. itzt vör den Kentsligen Ante? le Hä! Konkurdbern hren bean Vermögen des Amxägerichts Nierflbst nicher' leg! elsenbahn, der Farge-Vegefacker, der Georgs man. ne Litnbhd Kun 1 Cheietgz . o n ln ger, e ms Hhonun . macken rihlt Bärten rl dae hier mn arb Welters, Rihlb ken , ni zg; zitten. der Halber abt Wianenurtger? * , ,,, , ,,, heim wird nach erfolgter Abhaltung des . Der Konkursverwalter: Effmann, Rechtskonsulent. lausitzer, der Nordhausen⸗Wernigeroder Eisenbah I 6d M 1 Gio. hon. W. * 1. 75 hn e, , do. 1991 unkv. 19968

Lefum, den 21. Juni 155. fermins ,,, 63. . 26731 ,, ; ,, . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Saarunion. n z tg ht Der Konkurs über den des Georg 5 für Zucker (Rübenzucker) jeder Art in

. * Kaiserliches Amtsgericht. Dupin, Hausierers von Mrzljaki in Kroatien, ud ten GS Gos XL nag .

letzt dn] Kontur zverfahren. ; Schieb ler. sst durch Schlußvertheil ung beer bet und aufgehoben, ben minzestens g zur Ausfhhr, üer Ün. e 1866, 15

In dem , über das Vermögen des 26698] Konkursverfahren. Weilhein, . Juni Io. hlagsplatze an binnenländischen Wasserstraßen ode . Wechsel. ] 1876/78 3 Kaufmanns Willi Gerlitz aus Lüchow zist infolge In dem Konkursperfahren über das Vermögen des Gerlchthf räberci es K. Anitsgerichts Weilheim. über die Landesgrenze, ö Amsterdam⸗Notterdam 169 09 ; (is r ; eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Kaufmanns Louis Lewin hierselnft wüäd zur Per gechaftet . Sekretär. G) Kühn 2) für Rohzucker jeder Art in Ladungen bon : do, . do. 168.30 bz do. Stadtsyn 1300! z einem Iwan gäbergleiche Vergleichs termin, auf Abnahme der Schluß echnung bez Verwalterg, zur '! ö l mindestens 10 600 kg an Raffinerien auf den Brüssel und Antwerpen i Bielefeld 3 183 Freitag, den 8. Juli 1001, Mittags 12 Uhr, Crheßung bon Cinwmendungen gegen daz Schluß. laszszo?! Konkursverfahren. direkten Bahnwege oder von Umschlagspläzen m nh Alz . . . ö dor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. derzeichn ß der bei der Bur h fn ng zu berücksichtfgenden In dem Konkursverfahren über das Vermögen der binnenländischen Wasserstraßen, . k 113 35bz . 3553

. den 29. Juni 1901. Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger Schuhfabrikantin. Louise Wilsdorf, geb. Y) für Zucker (Nübenzucker) jeder Art in Ladungen London 20 5b; Boxh. Rummels burg 3 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. her bie nicht verwerthbaren Vermogensstücke fowie wr. zu Weistenfels ist infolge eines von der von mindestens 10990 kg zur Ausfuhr über Ee 2b bz Brandenb. g. S. I 1991

d 9 ] ; ö ; 3 ͤ 23 j ß 1 965fee a,. F ß 91 [26723 Konkursverfahren. über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Gemeinschusdnerin gemachten Vorschlags zu einem nach , , n derm einschließlich der deutsche karte ; ir ; . 9. 16. 4

6 -. 1 n ö . . 2 . 1 . ö 9 3 ö. do. do. H eoz 1. Mit Beschluß Gr. Amtsgerichts 1 einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger, Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 4. Juli ühbenserischen Kolonien. . . , *, do: ö. n ,,, . j über r f, ka Che auf den 1X. Juli 90k, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Nähere Auskunft, auch hinsichtlich der in Frage . i,. und Barcelona e 8. 20G 8 . 31 das Vermogen des Wirths Josef Ittemann hier 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselhst, Zimmer Nr. 7, anberaumt, kommenden Anwendungsbedingungen, ertheilen die h, New Jork . n, ö berlg en rs e. nach Abhaltung des Schlußtẽrmins und Vornahme Amtsgerichte e r bestimmt. Der Vergleichsparschlag ist auf er Gerichts chreiberei theiligten Dienststellin. . . M. , do. 18s unt, I der Schlußvertheilung wieder aufgehoben. Schivelbein, den 19. Juni 1901. des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten Hannoner, den 29 Juni 1901. Irs. 3 *. Songo6z do. 1885 kon is 3d I] e . J gal. scht. ÄÜbth. ] niedergelegt. Königliche Eifenbahn⸗Direktion, do. zi. 3 R. Sb, ch do. idS5. 1633 3. Mannheim, den 21. Juni 1991. Kgl. Amtsgericht. 61. ; ; er ; . 67 29 Der Gerxichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: 26696 gonturs verfahren Weißenfels, den 19. Juni 1901. namens der betheiligten Verwaltungen. . ö Ir. 3 ; eng 4 . . 8) S. Jim mer mann. In em Konkurzperschren ier Las Vermögen dez Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . Bekanntmachung. . zie . Coakchus d konp. Ih z 26706 Konkursverfahren Apothekers Paul Heidenreich in Sensburg ist 26761) Konkursverfahren. Niederdeutscher Cisenbahn⸗Verband. 1 Rz. = do. 1533 3 legen . z ü igli de D zonkursverfahren über das Vermögen des . Mit Gültigkeit vom 1. Juli d. Is, wird R Schweizer Plätze. ... Irs. 2. . do. 15953 Konkr fah ber das V zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde as Konkursverfahrer er 9 ; ; wird Fre In dem Konkursberfahten üher da em, wg ; j ; . ͤ j in im obigen Verbande bestehende Ausnahmetarif ha ß do. Do.... . 100 Irs. 2 R. Crefeld 19604 des Handelsmanns Friedrich Meyer zu Mitten⸗ rungen Termin auf den 5. Juli E991, Vor- Handelsmanns Karl Hermann Schneider in , , r Ih üenische Pit . : . eld isn, 83 G walde sst zur Ahn ahme der Schlußrechnung des mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Werdau, Inhabers eines Materialwagren⸗ und raunkoh z! Darrf . 06 . 95 in Sen . he ö . 8 i 0.53. In Din nen e,, Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen hier, Zimmer Nr. 41, anberaumt. Kohlengeschäfts daselbst, wird nach erfolgter Ab von , enz 20 000 Kg unter y in demi hn El. Peter gur. 9. * L153 Svesfau 1331 ke, i,, , , n, , , , Scnäburgg, den iz. Rin löl. bah Ghei öügffurch auffehcker. , g meli ren , . =, Fi, Helme n . 6a sqh i . B ö Modert erdau, den 21. Juni ö. alte ö Kostebrau⸗ 6. hal, mann Warschau ; . Wilmergd unk I] J ne,, wen,. J , , n, nn Goel, terte 3 ermögensstücke und über die Cgstattung der Aue 26564 ; Bekauntmechung. 36 266871 Konkursverfahren. EGisenkahn ausgedehnt. ; Amsterdam 3. Berlin 3 (Lombard 41). Brüssel 3. do— unk. iöid i lagen und die Gewährung einer e n an die In der Oscar Böttcher schen Nonkurssgche habe Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Dien London 3. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau B. do, Grundr. unk. 19194 Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin ich die Schlußrechnung und das Schlußverzeichniß auf Kaufmanns Ludwig Jansten, in Firma Ludwig stellen. J . Wien 4. JItallen. Pl. 5. Schweiß 4. Schwe) Pi. 5f. Düren konv. 1 auf den 9. Juli 1901, Vormittags 8 Uhr, der Gerichtsschreibere des hiesigen Amtsgerichts zur anf, in , . wird nach erfolgter! Hannover, den 21. Juni 1901. Norweg. Pl. 5. Kopenhagen 5. Madrid J, Liffabon 1. O gel dorf , vol dem Königlichen smte gerichte sierselbst bestimimt. Finsicht für zie , , . 6 Abhaltung der Schlußterinins hierdurgh aufgehoben. gönigliche Gifenbahn⸗Direktion, . Geld⸗ Sorten, Banknoten und Kupons. ner , 160, 6. Mittenwalde (Mark), den 39. , . 1801. kommen zur Vertheilung 6 5 ö ng , 34 Wilhelmshaven, den 21. Juni 1901. namens der betheiligten Verwaltungen. IMünr Du) pr. Engl. Bankn. 1 E670 195bz do. 1839 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8. n, . ig, 650 39,47 Forde⸗ Königliches Amtsgericht. 2670 . , J . rz Sn nf e , 3 , lc ill Betauntmachung. ru den ähm n , Jann 1. Südwestdeutscher Cisenbahn verband. Sepereig n;. 7 bz gal Gin r , e, Elbe d e n gs,

f x. neidemühl, den 22. Juni 1901. Südme cher Eise verb S gr. Grsce is d . In dem Kontkurcherfahten über das Vermögen den 3 Der in, , m Dreier. Mit sofortiger Gültigkeit wird die Station Kal. 3 er elf, gebe Lö, i. h r nb; a, ig, d rukob''s.

Laufmanns und Glasermeisters Joseph rif⸗ I Bekanntmachun en ruhe Hafen der Großh. Badischen Staatseisenbahm Holt · Doflar ? IIs3356 G3 Sest Bh n So der, de, Erfurt i833 5 la 344 6 . . bahn Dollars I, I82r Bk. p. ö, 6hz l : , Reh Noafeldt . . , . seitens des . e , n nee Ta d t 6 b g in e, ,, . 6 des , . 6 Gry. . . . 6 . . . Ehen 2 uf 6 4. Hemeinschuldners gemachten Vorschlags zu, einem M Inte erer, Genn , din der el schen isen ahnen. kehr Baden Main⸗Neckarbahn) einbezogen. PV. alte vr. hs. luss. do. v. 195 3. I d; rm , , Zwangsbergleiche Vergleichstermin auf den ü 1. Juli Maurers u Nähere Auskunft ertheilen die Stationen. . ,, ,

vor hem n! ĩ . wird nach erfolgter Abhaltung [26769 . z do. do. pr 50 g lt. Juni —— 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Nieder Kauffung wird nach erfolg h g 126769 Karlsruhe, den 21. Juni 1901. Rbnbꝰ , E iss 33 ui . Frantfürt a. M 13535 37

Amtsgericht Herfeibst, Jinimer g, anberaumt. Der des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. n , , ,, ie, rr, : Namens der bethesligten Verwaltungen: nge. ar , Swe r ioo si. 1ob Franflant a3s 3 Vergleichsborschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Amtsgericht Schönau, 19. Juni 1940. 63 . * th r . ach 26. Grossh. General- Dirertion do. Ern )i. g. . Fehl. ö e sr ia h bz eib. i. . 100 ut G; 3 usses ist den Betheiligten zur Einsicht auf der 26678 Beschluß. förderung don Gil a der Badifchen Staatseisenbahnen. Vela. Ji. c Fr. S0 oo bz de nn, Gießen 156 unk. 65 Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts niedergelegt. In der Konkurssache über das Vermögen des Stationen Neumühler Weiche, Pöglitz, Reckentin und 2677 r ,,. è ** 2 Glauchau 18913 Neumark, den 20. Juni 150 göubitors Stto Yicbau zu Schünkcbech wird dag Siemersderf, der Cifenbahn Stralfund Tribes und 267), 9 Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Graudenz 1909 ut. id i

. Wey her. Verfahren nach Abhaltung des Schlußterming und nigen Stationen der MeCllenburgischen Friedrich Eün me stnentscher Eisenbahnyer band. D. Reichs · Schatz 90 4 versch. 10999. 5999siol,sobz de;; 1200 M1

22 . 3 ö Lübeck-Büchener Eisenbahn in Mit Gültigkeit vom 13. Juni 1901 werden Dt. Reichs Anl. konv. 31 1.4 10 3000 - 200 109, 00 bz G Gr. Lichterf. Ldg. 6 3

009 =200 od. 1gbz G Bern. Kant. Anleihe 8! konv. . . , sz 3000 1591 0. o.

000 -= 200 93, 596 Bulg. Gold⸗Hppoth. Anl. M 5000 2001101306 Hr Il 211 pe n 560 20006 -=200 10006 5r Nr. 121 561 - 136 560 I1bbh = Vb oi, d dh Ir Ir. 1236 669 , geil G s dne r f, 2 2006 ilen. Gold ⸗Anleihe ĩ 2009 200 191, 40b36 do. do. mittel

—— 22

h hh = bh h hid do. Lt. ß. XXII hh = hh 4 che. Stralsund 135334 6h =* Hh hg. 3h B Thorn 1395 3 90 (gg 36906 do. 1901 unk. 19114 2000 200110, 006 Wandsbeck 1891 14 00M —=200 J Weimar 1888 31 00 g) 101,50 B Wiesbaden 36 3 30 33 3 . ö e moo , ., 2000 596 o. unk. 1995 4 öh = si hb säß. Witten 1850 . 00, d ih do do grohe . ir d Worms 1899 unk. 1905 20600 -= 500 il, 5G Chinesische Slaats · Anleihe

—75 5 ; z 2, do. do. 1895 . n Preustische Pfandbriefe. do. kleine e e,, d ö ooh = 1p9si 16 306 , ö oh = o lo zo 0 g gz gghi J öh oh ib. 35h n Jag (gh eb do. , nu, . go e ögd hd i dh h he Däische . ut. oho dh h he Job G 3 gg olg bz e he R.

160 = hh (= —— 06d = ih loi 256 öh = 60 po, 5h bz G bb = 16h l, 5 d Ih bh = öh = do. ,

bbb = Joh io, Job G Kur- und Neumärk. bh = hh li dd uh de. io zs h ih bee;

Ibb6 -= 166 76,5 B

Fe 6 15 G 060 = Y6 i dl, ad . 56 = 3695 ö Pommersche hh = 50h do. oh 6 -= 66h J—— do. Land; Kr.; hoh = Sh h 65. 1oG do. neulandsch. o - Ih (== do. do. 3 5h = hh oh 60G Posensche . l. X.] hoh = hh hl. 35 do. Sxerie H h 06 = 566 ( -= . do. E 000 -= 060 —– = ö 1665 -= 560 101,406 . Serie O Ihc -= 566 hi 3 ch . *

60h = 00 96, 5 bz G B 000 - 109 102, 103 hdg = 6b lol 3 bz G6

1600 do chaf i666 190i, 106 Schles. altlandschaftl. 4 100 -= 20097, 1) do. do. 34 . 000 -= 500 93, 15G do. landsch. 24 bb = bb il, io .

1600 2000-200 5000-200 5000 - 200 i003 -= 0 C 1900 - 200 101,306 oh = 60h --= . 2000-200 93. 306 9j 0.

dbb = h ih cc Sc lesw. Slst. S600 h = 00 95 33 V *

000-200 93, 606 8. hb =( ibi 25G Westfalische os = ihglißi, Go. do. III. Folge loo u. hh d dh cd do. 3 16609 = 2606 ih 50G do. 3 1000-509 do. II. Folge 1000-2060 do. do. 000 100 Westpreuß. rittersch. I 2000-260 —– do. do. IB 000 -= 100 95,606 do. 1 o = h id 6 B neulandjch. I

3000 500 do. rittersch. 13

50d = 6 5 256 do. do. 113

gon = doosloꝛ log; Stettin Litt. N. O. 3 8

2 8

D * S

S6, 590 G D, 50bz B S5. 25bz S5, 30bz

1

Sh 40bz G 0 102,508

165 103

105 456

4 4 0bz

S3 0obz

Sd öde, Sb)

x= = d 2 * . 2

und der Westfälischen Landeseisenbahn a n 1,50 4 1 skand. Krone * 1135 Baden ⸗Baden 1893 stfälisch senbahn anderersen 3 gn ir hei 69 3 . ö . 365 dungen Mo *. Dollar 420 44 1 Livre Sterling .

8 8 ——

r . 3 4 —— —— —— ——

88

2 8 —— ——

2

22

*

2 * 3 * 2 1 * 1 ee ., 6 4 6

—— —— 2 22

S *

382 8 *

1

1

10M o0bzG6 107, 00bz G

O O Stεπ/ «. ——

S ö *

hoh = 19d 36. Egptische Anleihe gar⸗ .. 000 = 105 88 ö do. hei, n,, 16555 -= 136 id hö; .

15h hd = ß d roh

. d obi Daira San.⸗Anl. 4

35h h i367 Finländische Lyoose

, be. Ste dil ali.

000 - 1001101,90bz Helder 15 Fres.-Loose d

d 3 2

Tes T e.

3

ö 8

D 2

S w —— ——

2 ö .

——

S -—— * 8G

2 2 2

3000-75 5 e Landes⸗Anleihe. . 8 o. Propinations⸗Anleihe hh = 5 Yrhhb; Griechische Anleihe idol. 8] . ö . kons g gtentel iy 669 n, . . WO. ( ,, . . e n, , zoo T , o Mon - Unleihe 100 6 jh 1 9 ; kleine 409 obo. Sho id, ß Gol Anl. ( p..)

e d d ghz do . e ,. 65 6 Holländ. Staats. Anl. Db. d öh = 16 Sr g G Jial. J. alte u. Hod iöh od = 15 h ehh ka, he te hh ui 3000-75 2 . Feen, . . g , ib o. Do. neue . lo do. amortisierte III, IV. Ihhdb 3 ro , ,,,

Ih oh = 1g) iqhi,. ; w ,

hh d= h hh hh do. do. 6

5 * . do. do. 0 gh k 1g Norw. Staats ⸗Anleihe 1888

Ih J g di. d de gan, ö = , h .

000 = 100 38, 166 * do

000 = 100101. 90 ft ö e

h h d dh . .

Eee, . 38, 106 ; Re. pr. ult. Juni

3000 - 150 - . .

öh D lor ssb; ,

5000 = 209 35, 69b ( 5000 = 209 3 000 = 1001101 306 d

S000 - 10911018306 . 1000 - 109095, 56906 ü *

öh 10 sh 60h . W fl. ! ö h e ej do. pr. ult. Juni

, M -. Staaissch. Cor) n ö i s b 9 . ö 1. h ooh = g 6. 1 Gal. Carl. -B) 7 75 LFI b

, e 0 bz G ( Hofe 6 an, 2 ]

c = e, Iocher doose 11 siib ob; G

. 3 3 Do. pr. ult. Juni .

900 20086, 59 1861er Loose fr. 3. M p. St. 366, 60bz

D

22

—— W W —=—

= 3. 4

—— —— 2

—— ——

—— 2 2 D DD 22 —— ——— deo do do

*

r 7 8

1d —— 9 3 2

ob G 8, 10b3

83 2

Q

s hc lbb ah G

oh zobz

*

0

6

Ds T5bzG 98, 30bz G

Is io

*

ne *

ir i do

ue 3h r.

r- R 2 222

1

= D do

1

—— Q *

9 —— ——

de

1

—— —— —— —— —— ——

RMas hre 8 Rönialihen Amtgaerkts * r,, , , m, mr ierm! f e ranz.! sowie der 71 gien * Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ,,, 6 aufgehoben. ef Hriden (nb Silken en der Kisenbab! Pfälzischen Stationgn., Albersweiler- St. Joan * 2 , g verh. Hh lid bh tro 166.3 126756 r . R ul ches in te richt Stralsund-Tribfees tritt thellweis eine Ermäßigung Alsenz, Bgyerfeld Cölln. Insweiler, Kirchheim do. de; . ' versch. 106000 - 200] 8.39bz de n, 3 n n de dem ge de er, less . = j der bereits bestehenden Frachtfätze ein. Nähere bolanden, Mannmeiler, Ra nh usen I. . * 1901 Gi 3 1.141 10 109090 - 200 . Lee moch K meisters und Spezereimaarenhäundlers Mathias labs) ; 6 Vermögen des Auskunft geben die betheiligten Abfertigungsstellen weiler im Verlehr. mj Mannheim in den . prenß. ion o. . ib. IJ versh, ö id oo ob Hanieln o . Mohr zu Neunkirgen soll die Schlußvertheilung nn. . arenen e, und das Ausfunfteburean der Prenßsschen Staats. nghmetarif Ni. 24 für Kflastersteing, und, Stzasa do. Do. zi 14.16 öh = 15 5 ghd; Dannover is , 3 erfolgen. Hierzu in 124. 53 M verfügbar. Zu be⸗ Drogusten . . = eisenbahnen zu Berlin. Stadtbahnhof, Alexanderplatz. Deckmaterial des Tarifhefts 8 (Verkehr Bade do. de. 3 1.410 10000 —- 100139, 256 Deilbronn 1900 uf. 10 richsschtigen sind Forderungen zum Gesammtöetrage ist nir Aknahme der Schlußrechnung des Verwalters, Berlin, den 18. Juni iI. Pfalz einbezogen. 2 3 do. ult. Juni 85 Jhb Dildesheim 1889, i395 3 ven 460br6h ger darunter keine bevorrechtigten. Das mur ear mng 2. , . een d e n Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Nähere Außlkunft über die Höhe der Frachtsi Badische St. Ei. I. 11 D io 2 n 1am. 33 Schluß werzeichn ß liegt auf der Gerichteschreiberei des Herzeichniß der bei der Vrtbeilung zun berücksihtigen den namens der betheiligten Cisenbahn Verwaltungen. ertheilen die Stationen. a dona ga versch, wm m = Reer g, , n hiesigen Kgl. Amtsgerichts zur Einsicht aus Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger . ; Karlsruhe, den 21. Juni 1901. do. Anl. 1892 u. 94 31 1.5 000 200 —, Jeng 1900 uk. 1819 iesigen Kgl. Amtsge 218 z ö Mt aus. übe 1. yt 0 erthb Y z enssti e der 26771 * r ; * * . ; do. Echuldver 109003 1 65660 Ibo bh7 75bzG KRarlsrube 1886, 1889 3 N kirch den 22. Juni 1901 über die nich verwerthbaren Vermogensstucke z . . J Namens der betheiligten Verwaltungen: Ww ? ö . Rechts Schlußtermin auf den 135. Juli 1901, Vor⸗ Berlin Stettin Schlesischer Gütertarif. Großh. General- Direktion ; do. do. 180963 128 5M, 00 867 2060 do. 1569 unk. 180 Der Verwalter: Fenner, Rechtsanwalt. mittags 9 uhr, vor den R dniglichen Amtsgericht Am * Juli d. J. gelangt an Stelle des bis⸗ oa. 8 r ö Bayer. Sta nl Int 1. 5009 * 101 0908 Kiel e,. 16 261416] Konkursverfahren. hierselbst bestimmt. e , , . , . für 5, Roheisen zin 26779) e . ge Cuenken / 1 1g D 9 . 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen deg Sohrau O. S., den 209. Juni 1901 neuer Tarif mit ermäßigten , n zur Ein⸗ 1268 en, . 87,30 bz Rem g m ,. ee. ] 2 2 82 ,. 5 , 3 ; , * P 5 ö . do. Vds k ⸗Rentensch. ) lo00 100 -, do. 1909 unk. 1906 Bäckermeisters Friedrich Prior zu Oenabriück Königliches Amtegericht. führung. Derselbe enthält auch Augnahmesätze von e, r, mn n, ,, 6 c ö. mich inch,. , , i , . Königebrg. 1851.93, 95 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 26683 stonturoverfahren Nratzwiek nach den Schlesischen und Posener Gießerei⸗ 9 * *. , 3 jn tohlen do. do. VII. 1 7 500— 00 do 136 unk. 199 hierdurch aufgehoben. . * den Nachlaß des stationen. Ucber die Höhe der Frachtsätze geben die Hor werden für die Weförderung ven Stein ohe Bremer Anl. S7. 83, MM 3i 123 M - G -— KRrotoschin ici: ut i Osnabrück, den 13. Juni 1991. In dem Kenlursverfahren über den Nachlaß des betheiligten Dienststellen Auskunft. Steinkohlenasche. Stein kohlenkoks mit do. do. H, W 3 15 11 RM So. - Landeberg 1890 u. M3 Königliche Amtsgericht. IV hierselbst rerstorbe en Gerichts setretärs stachsler Breslau, den 18. Juni 1901. nahme von Gaskoks), Steinkohlenkoksasch. do. do. 1896 3 1.4. 10 * -= 06 BG, 10b; Tauban 1397 ( gliches . . ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Königliche Eisenbahn ⸗· Direktion. Steinkohlenbriquets, Braunkohlen (anch n de. do. NS, W 3] ver 00M - 50 0 B56, 36M. ichtenberg Gem. 199] 2d os Ronkuręverfahren. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. 26772 ; verisiert . Braunfohlenkols, wenn unner Gr bs . Si. od / xy il I id , be, hbz diegninn 189)

In dem Konkursverfahren über das Vermögen deg verjeichniß und zur Beschlußfassung über nicht ver⸗ Betanntmgchung,. packt Gruderlote), Braunfohlenbriquete (aug do. do. 13963 1. W 00 6, 2063 Lupwigshaf. 802 911] 4 erben RB gens tue de Uebergangstarif«mit der Kleinbahn . di f ** do. do. 18994 i090 556 60. = dübed 1895 Ucerbürgers Carl Hagse in Osterode (Sdarz) werthbare Vermögensstücke auf den 9. Juli er., rn n, ( Jieverlhalbahn). Nasspressteine) von den Wasser ⸗Umschlagspläse ge, . , Plan deburg 1871.

ist jur Abnabme der Schlußrechnung des Ver, Vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht 0, . ee, e, , n, , , ol Ludwigehafen a. Rhein und Speyer Hafen ba, , , ü ü 82 n un 1665 walterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Zimmer Nr. 19 anberaumt. 8 it alk ie 9 2 2 , [me Pfälllschen Eisenbahnen nach den Statlonen & de. an u isn ö , Yam 166 Schluß werzeichniß der bei der Vertheilung zu be— Stallupönen, den 20. Juni 1901. er ezialtarie 11 um . Direktionsbejirls St. Johann⸗Saagrbrücken 8e do. po. d e , Gbr do. 19090 unk i910 o = 0 r obi do. 1888, 1891 560909 0 B7 206 Mannheim 188 2000 100 9041, 2565 do. do. verich 360606 7, 00 bz Russ. - Eugl Anleibe 1.1.7 do. o. do.

. ( aer 1 . . ; Dina Wegeb ateriali Stei 2 2 * . e , nn , m . e e, e, n . , , , ,,, n der (Mäubiger über die nicht verwertbbaren Ver [2876 ĩ tadt. derjenigen des Spezialtarifs IIi berechnet. Auf ke o. do. 8973 ? 17. Je 263] K. Amtegericht Stuttgart S jenige Vezie ft ö = 6 5 3 de. 1397, 1833 31 1511 0 1060636b356G Lauenburger . Yo -= 30 0) 6090 696 6hbzG do. 1899, 1900uf Ok 5h Y versch. FMM 00 bl i Pommersche 1.4 10 MMM = 102 26G do 663 3

mögengstücke der Schlußtermin auf Tonnergtag. Das Konkursversahren über das Vermögen der Tarifen für den Qberschlesischen und, ie derschlesischen mit der Eisenbahn nach den Umschlagsstationen db. Staatg · Anl. G 0 600 7.20 do, 1901 unk. 12 J 12 m = iM ion versch IMM) = 6 5 * di, gebe 1860 0

. . Steinkohlenverkehr jzwischen der Uebergangesstation 1 w . do. bo. 1899 3

den 18. Juli 19091, Vormittage 11 Uhr, Friedrich Kirschensauth, Buchdrudcereibesttzers Tandeshut i. Schl und den Stallonen der Biteltions, förderten Sendungen sindet der Ausnahmetarif len enn Gü- Schur ̃ ban 0 109 Minden 13895 31 1419 1009 - *90pbi me) Posensche 1.1. 160 101,906 do do

360009 10 Mülbeim Ruhr 89 N 31 1. 000 200 93.756 do. II versch. 00 30 . do. do dr u Ir. ult gun 1

vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Gheleute hier, wurde nach Abnabme der Schluß— 1 2 Anwendung.

? ach Abnaby 180 eiirke Bress⸗ ö itz Pos 6 ö ; . ö do. kons. Anl. 363 Nr. , bestimmt. rechnung des Verwalters durch Gerichts beschluß von , , n e ü Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter do. do. ö .

ge l g o —= j M os 30 5 de, unk. Id n 160 1 io M = gi, B Preußische 1. 1.1106 Men = öl, mes do. Gold · Rente I83lI Sr u. Ir

10909 Mil. 50G Viũnchen 1885 1 3I versch. d 1 versch. Mn = Ba, ih * 1 ir

en 20. Juni 1901. . ö rar, . ; * fert gstellen. een ..

Osterode Harz) den 20. Juni 1901 heute wegen Massemangels eingestellt. Frachtsat bei Ümlartierung dieser Sendungen von Abfertigungsstellen Sach en · Ilt xb. 2 v ö 0 1070 ir, ob; G do. —⸗ 1837, 31 versch. Rhein. und 14 10 MMM 690 101, 906 ü . 1*

mi,, do. 1x00 οl us. iii i Ter, , n i he, e de i versch. eh n w e , nn, W, .

do.

Königliches Amtsgericht. II. Den 16. Juni 1901 . ; St. Johann⸗Saarbriscken, den 20. Juni 18 S Gotba st- I. ID 2 . 5 k ziedertbal bah 9 * ) kg 2 Sahin m leer n Besch ut Gerichteschreiber Seim berger. . worn ißiiche Ciseh nher Tir lelorn, ie,, n,,

; uf. * n e n Ermaßigt, Nabere Austunst e . namen der betheiligten Verwaltungen. wijche St · Anl & n ( e 6 a n do.

Dag Kenkurgpersahren iber das Vermögen der 126764 R. Amtegericht Stuttgart Stadt,. sertigunsstellen. z ; do. Si. Jene , Me (Gladbach 18M, 3 2009 - 200 * Sãchsiiche 14.6 Me = ion. r B otelbesi ohann und Bertha, geb. Schlei⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des reglau, den 19. Juni 1901. 26780 do. uit. Jun! 5 obi do. 189 V3 669 Schlesische 11i0 3 ihn dh n 9 ; * ra B . 8 hn 2 711 . w minger. lilnomw oi chen Eheleute von Cste. * Karl Friedrich Kögler, Bäckermeisters in Königliche Cisenbahn⸗ Dire ltion. ürtiembergisch⸗Südwestdeutscher Cisenba t Samar b. Jud. Sch. 8m 117 1009 20066, 6 **. 1809 V, 14n . u m 0, 10G . 1 rwersch. 8 ̃ ; 111 35 rede Ospr. wird zufolge rechtakräftig bestätigten Berg, wurde nach Abnabme der Schlußrechnung deg 20770 Geiaunmachung verband. 2. Heft. Eisa ß ⸗Lothringisch Lure G , end won, n n , n D 1900 * n 3 ** Salamis . wn do. . Em. 1 Zwange vernleichs biermit aufgehoben. Verwalters und Vollzug der Schlußwertheilung durch = CGisenb 83 irif. Theil burgisch Württembergischer Güterverkehr. imar. Landern d l 1311 m n,, in r, 4 89 A = ——— *I rer ic, * . do. 1899 VI. Gm. ] 9 COsterode stpyr., den 21. Juni 1901 Gerichtsbeschluß von beute aufgehoben. Deutscher senbahn teriarif, Theil . Mit Wirksamkeit vom 1. Juli 1901 kommt de . de. unk. id 4 1511 , inn dog a r. 1 Ane b. Gunz. 7 -G. p Sic 7 * . ; do. wi )

Röniosiches Amtegerichl. Abi. 3. Den 19. Juni 1901. 2 ua e ,, ,. ö Nachtrag J sur Auggabe, welcher inabesonderg de , , m me, , = mm g, Hi m gf g Hege g, e, re 3 n n Gerichteschreiler Heimberger. Im Deutschen Cisen kahn Chütertarif Theil infolge bes uber der Warft. Bahnstrecke Mar e me g m nn, n, n, De ob Shen bath , , Hes d, n, nr, d,. ö 18 Abtheilung B., werden folgende Aenderungen mit bach a. N. Heilbronn Daupt . Babnbof eintretende 1i5 vy . HVaver. Prämien- Anl 4 15. J 996 do. do. vr. ult. uni ach a. N. V 2 Braun chm I T hl. v. St g. . . do. E. G- A. 89 III 2Du. 10 1 Göln Mo. Pre- Anth. 1 1410 ' 31. do. do. der 1 n . 1 5 * 3 1 n 1 1. ö 2 ecker o. 31 14. Dao. hr - Ir ut. Jun o , ö g Meininger I-. v Sid. ö do. do. 1 9

2 5

ö do.

5000-20087 256 ö . ö * 2009 do. neuland ,, olnische Liquid - Pfandbr. i e , neulandsch. II 5000 -= 200186 206 e ell. 8310 ic. * ; 6 Sächsi o. o. eine . ,. Sächsische Pfandbriefe. Rum. Staat · Mig —— 1633 an 5 Landw. Pfdb. Kl. IIA. do. do. kleine r el g . 17 io o do. 185.356 n,, , do. unk. 1905 XB A, . ; do. kleine 3695 öh h r 25bz G IIA 1 ; 36, 06 do. amort. 1889 4 00) = M loi, j5bz G Se e ; * 1 4 M 0 96, 756 nn . 8 eine 88 . 15 . 35,506 . do.

2 0 bz Landw. rd 1 . d

3 *. ol 3 , lol 706

3 , do. un lv. z do.

, D 6b G 31 33 . 8do 16 . * La Vain. ö 8 1 365 5 100 IXA, XL- XVI XVIII 31 verschieden 5.506 . do. AM n= , 1 . do

2000 2001100, 756

ö ,. Rentenbriefe. . 2 * 000 - 1000, / Hannoversche 4 14.10 3009— . : 3 .. ; O00 - 100 do. 3 versch. B00 3 ö 12 W = 0 il, 706 Hessen · Nassann . 1 11 i Bog = 6 . * diam 1808 1 A M0 101, 700 do. 31 versch. 3669 8 =* * gen... WMQ -200 O.! Kur. und N. (Brdb) 1 14.10 3009— 101, 996 do Do-

de

—— —— —— ——— —— —— 2 2222 222222222222

ö Q Q

a 9 m 2 6 . . * dee —— —— —— ———

,

8 —— 2

———— —— ü

Q 2 V 2 ——

2 .

. 2 2

2 53 2 7

S 2 r

—— 8;

* 2 . 2

238 —— —— * ——

8

—— —— 8 2 2

te

. 1 . . . a , n,

de de da de d=

35 l —— 1 8

21

S 2 ——

2 . Württ. Amtagericht Riedlingen. 126712 Contur verfahren. Gültigkeit vom 1. Juli 150 eingeführt: 21 . X ü d ö . 1383 Das tas 2 en deg Das Konkursverfahren über das Vermögen deg 7 genen Positsen 14 des n, , für be⸗ 7 en 9 ,, e. 8t. X id = ide sb var ar 6 j Moltereibesihere Georg Buck in Wisslingen Bauunternehmer Max Simon iu Sulzbach siimmie Eilgäter ist binter den Worten „geräucherte? 22 de !. 14 . 24 8 . 11 w wurde durch Derichtebeschluß vom Heutigen nach wird, nachdem der in dem Vergleichetermine vom Fische“ einzufügen: „frische Fische, auch zerkleinert“; 6 ö ung, 33 e ne. 2 1 117. wn l eanb Poren isi n

rechtgkräftiger Bestätigung des Zwangsdergleichs auf 1. Juni 1901 angenommene Zwanggvergleich durch 2 im d 3 Abs. i der Allgemeinen Tarsfvor- tionen 8 ö e 66 36 ei 16 * . 3 410 * ö ö de. 1900 unt iM gehoben. rechtefraftigen Lieschluß vom J. Juni 169] bestätigt „schrlften sst binter den Worten geraucherte Fische m LR en. —— r. ar 5 1 Potedam 181 414 Den 18. Juni 1801. Gerichteschreiber Klotz. ist. bierdurch aufgehoben. einguschallen⸗· zerlleinerte frische Fischen; ̃ r , 1 een end 2 0 * io w , nr nm. 6. * L26652 on fur verfahren. SDulgbach, den 19. Juni 1901. 3) im 5 39 der Allgemeinen Tarifvorschriften ist hann ne l u m n. d n io , =. Remscheid 1365 . (

——

1 St ö

o = ig, 3 B Id 2 ö T ne, Fee e, ,,, m . k P00 00 Dan. dena as gan 9 nit or Obi s, 7 gationen De er Kolonialgesellschaften. 2 6. ne Deutch Onaft 3 D S 1.17] iM mine ern; .

Auslandische onde. Argentini⸗ ; 6.

0. -.

1— 0

In dem Konkurgverfabren über das Vermögen des Königliches Amtegericht, . (ge) Schumann. folgender neue Absaß 3 nach utragen: Die Beförde⸗ Gaunngart, den 217 Juni 1991. * iir 5560. ie eri, m . . XW uf.

herrn zeglaubigt: feineren frischen Fiche D u J Garl Arendt u Rirdorf, dermann⸗ , 9 9 . , rung von rerkleinerten frischen Fischen u den Satzen ? ; 1 en 7 n do. rag 166 ist jur Abnahme 8 siuhrechnung (14 8) Pawelte, Attnar, als Gerichteschreiber, ß Speijaltarlss är bestiimmt? Gligäter fem * Nameng . dethen gten e waltung 11 * . g' erer Ge, der

3 . 3 1

* i . ö J kerg, zur Erbebung von Einwendungen 1267331 Contur everfahren. Veförderung als Schnelliugetgut nach Maßgabe den der 1 ü 16 Nostoc 181. 3 , IL ist davon abbãngig, . 6. in festen, dicht 2 Ver ni ds io * nnn 3 3 nd! 4119 S. ö

1 m . . —— ——

1

genen dag Schluß berfeichniß der bei der Verteilung Dat Konkureverfahren siher dag Vermögen der Ab ;

jn berücksichtigenden Terderun len der Schluttermin Modewaarenhäudlerin Anna Limage n Trier ver chlossenen Fãassemn verpackt ti . m

auf den 18. Juli R190. Nor ine a 9 Uhr, wird, nachdem der in dem Vergleiche termlne vom Werlin, den 21. Juni 1801. Verantmort ich r , rlin . ö ii na, r ge, ,.

vor dem oni gl Amtegerichte bierselkst, Grkstr. I, 3. Juni 1901 anßenommene Jmwanggbergleich durch Namens sämmtlicher Deutscher EGisenbabn⸗ J. V.: von Bojanowski in Be . ͤ 15 * . ,, , 1 Zimmer 10, 6 nn. 3 in. dem J. Juni 1901 bestätigt anunna- au ee e ,,. fers Verlag der Grpebition (Scholim) ln Herll 8. I 115 Sl lee e = 8. Juni 1901. t. hierdurch a n. en Dir u Berlin. 4109 Sxankau

26 65 * wer Tie. den 45 Juni 1991. d . Druck der Norddentschen Quchdruckerei und Verlag do. 1895 n

Gerichte schreiber des gan iglichen Amtegerichit. Königliches Amtegericht. 6. Anstalt, Berlin w, Wilkelmstraße Nr. M 1

8 T

m

Cc cc CS. ——

77332222

38383838 *