1901 / 149 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Jun 1901 18:00:01 GMT) scan diff

2230] . . dieselben zu derselben —— 2 22361 m6] Pfandbrief ⸗Auftündigung. i mit ntrage: dieselben unter solidaris * gung. dem Ban ; ; ere, , , ge e, e e det, ,, ,, ,, , , ö 6 llggt ge . n h z des ses Die gekündigten Pfandbriefe müssen nebst d ĩ re om 18. 1 3 1 1 , , , J. Gold⸗ - , 19 ö J an den 4 2 2 gemäß am * 85 * und n Die A prozentigen Pfandbriefe: ih af enz .. Nr. a 9 981 1. 6. ,,, ,,, 3 en 1898) ĩ ã ( iff, i aufte Parjelle von 3 a m Kartenbl. eiooft w ; z ane n m, . ; z Burtscheid vom impfun e ,. ahn ,. 3 ö. ö des Parz. . 2c. welche 23 Bau der ECisen⸗ e , Nr. 23 9 1 63 Serie M zu 1900 Thlr. bew, 2600 , Der durch der 2 ö ö 8s wird , , , , , über 300 40. ö Dellen reh fn 9 iar b 2 1 Rr g, lig öl zig0 hz zog enn, gig der Rinke ren Fons wird von Königliche Direttion der Posener Landschaft. Nr. 191 131 163 173 31 35 ae en Föll, an Ganschrüßt. Jchh nn. ab. n, e,, g. e e mn, ,,, , n w ,. , , , von Stau dz hee, l, e, , , , , , . allein schuldigen Thell zu er⸗ Löb, in Selnhausen, n asten. 1 schu . e , / 1706, 1738, 1765, 1833 lä, Sl agi dhe zol Ss S6 di gf daß ide * er, u g tre gegeben, 65 866 109 11096 1110 1in ö. V n zur tellung des ehe, A. den Handelsmann Aron Löb in . . ei Bonn, . . äufig vollstre ö 9 ö . 23. . 43 22 . . . o/. Zo id 216516 ZXi 73s) 93s it Pod, 16 1. . 2 9 246. nebst Kupons und 26536 Bekanntmachung. 1322 1334 1443 1506 15323 1580 1599 26 ö 3 . ö. und e fn, ele gn fte, 36 . Königliche zur Rückrahlung . d 3 . , Dm ges, sr Sur bfu n ef e en chm nr * . d 24 * die hre neun r Tila iößs , ü, i iss. 3 1 . 32 Lazarus Löb, Amtsgericht zu Ratibor auf den 17. Oktober Bemerken gekündigt, daß eine Verzinsung für * 1 236 2 Leg gab h e, 561 3316 frankiert, eingesandt werden können, in welchem . k 1. 32 r. Anleihescheine werden hiermit den Inhabern bie guter s än ens nnter mnnhelgmtzm , en, mg nnn. , iddmeb log nt wicht te. ö, gs g zi sss gas, d,, —̃ k, . . 3 1 v n,, ; . 2 e , ung wird dieser Auszug der Klage ö. . . 8. 683 9 in fh ö ö 677 55 0s va403 5319904 gabe des vollen Werl hs , nnd J P ne, eee, auf Grund des Allerhöchsten 1901 und die Scheine der übrigen . einen bei hauptung, daß si ? r ; ö er Ar no 52 16 649g 527149 4635 577 38533 ofs ; . rivilegiums vom 28. November 1877 Anleihen 1. 3 33 bestellen. Nathan Holdschmidt und deffen ersten Ehefrau Jo., Ratibor, den 21. Juni 1901. nicht fälligen Kupons bei der Kreis. Gemeinde ⸗Ka 33 06M 84. ; 2. Zugleich werden die bereits früher ausgeloosten, (Aus en zum E. Januar 1902. Die Inhaher estellen ,. geb. Löb, von en e . aus Kaufvertrag J Soffmann in Ostromwo. 1 sse ee, ö 642 919 61925 62476 62200 aber ue rüctständigen Pfandbriefe, . . (Ausgabe der , . vom 2. Januar 2 , , . den Nennwerth der Anleihe⸗ ö. vom 10. Januar 1873 bezw. Zession vom 20. Sep⸗ Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Aus früheren Ausloosungen nicht eingelöste An= Serie Vni zu 800 Thlr. bezw. 1500 . ) Die prozentigen Pfandbriefe: a. über ooo ne gegen Auslieferung derselben und der zu⸗

Bremen, aus der Gerichtss reiberei des Land⸗ tember 18357 dem Kläger z200 M nebst 40/9 Zinsen 27217 Oeffentliche Zustellung. leihescheing sind nicht vorhanden. Nr. 69 268 321 394 528 6795 985 L148 2653 717 . zu 1000 Thlr. 3000 M Nr. 280 Nr,. 3 35 47 o &) 71 34 125 145 147 151 105 6 e, ,. . 6 6

erichts, den 24. Juni 1901. seit J. Januar 1990 schulden, mit dem Antrag auf ; ; aa Der Vorsitzende des Kreis-Ausschusses: 350 153 Sog5 6443 Ig . J ĩ 171 172 193 220 221 239 241 2422 396 = ö 56 Dr Lam pe- Verurtheilung derselben durch vorläufig vollstreckbares k ö ien rm r. ö. ir Freiherr von Schele. 9387 19632 788 2! n , , gh , . 6 66 ö. ö ö ö ö . . e,, DOesfentliche Zustellung. , n en e g Zwickau, Antragstellerin, latet den Kaufmann Gurt les, . , dag lg gi st 9 n, nr, d, d ls ge, gh Fzg äh ,, , n ag Hzzüber 300 . . i enen irn n l. Veel . , lake bee in Krtikel Cr Selnhausen , Glauchau, ö . ö. . , n,, , , , Kass äs (ers hr gr , g, mn, , b, b, , b,, de Sl e wt, d emnnten lm e acht i olljährigen Pauline Salat, *. , l ssn⸗ 333 enthalts, Antragsgegner, zur mündlichen Verhandlung zu 8d 1 . o ; 205 *äloz 775 381 27681 714 Serie HII zu 1 2. K ö 2503 219 521 525 531 545 566; kann vom 18. 8 ne. 83 . e k bes Franz Gniat, MHetrmgenen k ö. ö ö . ben gh hiefigen nin. de. 6 r en gegn k ö.. . 1. äh er, . o86. n, s gb 3 hen e e e r,. 2 ö. . ö ki zee sz bz seg sn si,, ,, ,,. w, n 2 minderjährig, vertreten durch den Vormund Michael Der Kläger ladet die Beklagten zu 2 bb— d zur ichen Landgericht am 6. Juni 1901 gegen ihn er⸗ * *. . ü ämmerei⸗ . . än „n, Thlr, bezw. G90 M SI62 9999 159 A010 11089 12656 371 965 E. über 10 18. Dezember 19901 ab erfolgen. Für fehlende Raab in Rosenberg, O- A. Ellwangen, klagt gegen můnblichen i, , . des Nechtsstreits vor das lassenen einstweiligen Verfügung, nach welcher der asse. . go Ut. 4 1457 26 206 I8 5h90 5331 46 2015 154 359 583 5il 662 11A805. Nr. 729 731 75 53 . ,,,, Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen. en Josef Brenner, led, voll, Eifendreher von Cousaliche Amtsgerid ö) Firma A. Dittmann Wiefels Nachfolger in Glauchau Magdeburg, den 24 Juni 1901. God 6e. 7 s, SoM 406 363 Hoh 1256 179 393 Serie V zu G0 ; oYtrzs 22,331 755 36 76 771 773 774 733 899 Zur Deckung des dies sährigen Ti trages e , DO. A. Aalen, . It. mit unbekanntem , . i. lo gen . ist, die in ihrem Sr e efnndlichen Der Magistrat 37 . Magdeburg. . ö. . 5 ĩ. . . 831 12153 4754. JJ . 3 . . 6. , 33 6. Anleihe 2 Grund e ufenthalt abwesend, wegen Ansprüchen aus unehe⸗ r , . j ; aer ihr, von dem Antragsgegner oder dessen Vater, dem . ö . 585 Ahe „Hör 5003 224 275 644 759 Serie V zu 1000 . , ,, . 24 * 277 798581 983 10913 legiums vom 27. Februar 1893 (5. . . * ö ö kein Antrag: Ver Ye in eg, ; ,, . wird dieser 5 nen , in . e er, 127 e. 3. , , ,,, , 5 625 Nr. 2813 . 70 . J . . . . . . e, 9 . . gabe der Stadt 32 = 1. 8965 lagte hat die Vakerschaft zu dem von der Mit⸗ *. fuhau 16 Möbel un eräthschaften, als 1 Küchenschrank Bei der Ausloosung der nach dem Tilgungs— 2023 6 Rd d dd Cod Th ß 79 24319 1509 4865 21820 2231! 513 S 3 . 3 8 1120 sind die Anleihescheine Rr 170 bis 175 1 t Igel ein ar ee ö a 35. September 1857 zu Geluhausen, . 18901. 1 Kleiderschrank, 1 Kaffeemühle, 3 Vitragen mit plan auf den 31, Dezember A991 zur Ruͤckzah—⸗ 60l 2d 39 475 2E6ßr 27044 9585 122 438 829 385 390 999 26831 3 o g . 53 23 16 6 . . 16 1201 1293 1210 1211 5000 M, Itr. 54 bis 65 a; 4 0. 4 lh ben geborenen Kinde Franz Salat anzuerkennen Gerichtsssch . 66 . Amtsgerichts Brettchen und Eifentheilen. à Vitragen, 1 Wand lung bestimmten Anleihescheine des Anlehens der 28335 2093 39 381 4 94h, 20915 353 155 31083 37350 810 506 390,17 12715 71 1513 6. 163 6 Laß 1233 1231 1237 1308 Nr 1836 über 1900 Æ und Rr. Whg uber 300 M und an bie Mitklägerin 10 . Tauf- und Ent— an nr nnn, g , spiegel, 2 Waschwannen, 4 Matratzenkissen 1 Kehlen Stadtgemeinde Ems über 440 000 6 vom 2155, *, 6h rg lg 2 ss oöls zaogt 41215 4830 48245 Sz258 gs S235 s A535 1408 11h 16 135 16567 12367 1378 1388 Nennwerth angekauft worden. bindungskosten und an das Kind Franz Salat, ver⸗ [27228 Oeffentliche Zustellung. fkasten, 1 Briquetkasten, 1 Büffet, 1 gestickten Wand 1. Oktober 1882 sind folgende Nummern gezogen 3. 746 Rn 646 27 375883 38477 99 9oh 55539 57255 657 58257 59518. . ö 3 Les 1431 143, Folgende früher zur Tilgung gekündigten An⸗ treten durch den Vormund Michael Raab in Rosen⸗ Ber Stellmachermeifter Paul Gattner zu Tost, schmuck und 1 Körbchen an niemand, insbesondere worden; ; 23 . 100093 567 11301 945 42978 Serie Vl zu 506 Thlr. bezw. 1500 Nr. 1460 1473 . 309 96 ran ves, leihescheine find nach nicht eingelöst: berg, jährlich 126 M Alimente, in jährlichen vor, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Georg Koch= nicht an den Antragsgegner oder dessen Vater, heraus. Litt. . Nr. 122 —– 1000 6 2353 44337 339. 6g 3 A363 473 Nr. 127 206 A613 O17 365 854 223 46 1465 1517 1335 1635 157 . 1435 1495 1497 1591 I). der Anleihe auf Grund des r sften Pri⸗ . se auf den 25. März. 25. Juni, mann in Gleiwitz klagt gegen den Schlossermeister zugeben, vor die Erste Zivilkammer des Königlichen Litt. E. Nr. 33 352 306 52 248 104 280 116 47325 894 71g A282 b83 5„OlBsę 973 623 841 F634 6050 G20 85s? 634 v5eß 196554 1565 165663 165 . san 13e löztz 1333 1545 rilegiumg vom X35. Neæbember 155 Ausgabe der 29. September, 29. Dezember fälligen Raten von je Adolph Urzendnik, früher zu Gleiwitz, jetzt unbe- Landgerichts zu Zwickau 137 30 1465 56 61 360 7000 M. 51493 2126 öl n l38 25 498 611 797 809 11024 029 12311 633 L14674 808 87 15150 e 1733 93 . . . . 3 Stzöt ichen zm 3. Januar 1373 Ih) M insolange zu bezahlen, als das Kind sich nicht kannten Aufenthalts, mit dem Antrage, auf Löschungs au den 29. August 1901, Vormittags Litt. C. Nr. 288 143 153 225 886 10900 4 abe 0. hh, 8 7969 584753 59299 645 6645 65 17693 18397 515 E9535 20155 1557 152 a län? 17867 1775 1775 17755 1893 Nr. 227 äber io M und Nr. 1668 1804 selbst zu 6. vermag, jedenfalls bis zu dessen der auf dem Grundstück Nr. 86 Tost in Ab⸗ 9 Uhr, Die Inhaber dieser Anleihescheine werden hiervon 5606535 Eno 0s 1338 623520 722 64217 64 21756 22385 25350 915 25 35 3 27157 6 . 3 6 . 166 1359 1333 1333 1805 und 1903 über 500 , gekündigt zum J. * zurückgelegtem 156. Lebensjahr. Der Beflagte hat an theilung 11 Nr. 7 für die Frau Kaufmann Marie (mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß deren. 81 G67. gö6 28500 29445 501 0337 7236. 193535 1955 1563 ö . 133 133 18333 1937 nuar 1901 . die 5 weitere 06 M zu bezahlen und die Perl, geborene Böhm, zu Peiskretscham eingetragene Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Verzinsung nur bis zum Einlösungstermin, 31. De— Serie . i 190 Thlr, . bezw. 200 . Serie Vn zu 200 Thlr. bezw. 8600 Vt 2635 . 21 3 21665 ö. 36 1233 3096 204 2070 2) der Anleihe auf Grund des Allerhöchsten Pri⸗ Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Dieses Urtheil 214 von 42 M 76 3. Der Kläger ladet den Be— Gleichzeitig und unter derselben Aufforderung, zember 1991, stattfindet, und daß diese Kapitalbeträge * 309 2 lo 383. 573 682 769 4503 560M Nr. 345 50 1060 111 2255 7659 3077 558 733 3321 323. 3 211 . 6. 3 230 vilegiums vom 18. Februar 1384 (Nusgabe der ist vorläufig vollstreckbar, . ; lagten zur mündlichen Verhandlung des Nechts. einen zugelassenen Anwalt zu bestellen, klagt die ge, im Verfalltermine bei der Stadtkasse Ems oder 3 6 Islas Hs 8145) 64 953 4148 1735 253 s6l5 871 Ss7 6652 379 855 7115 2774 2375 33636 7366 35 3 . . 3 Stadt Aachen vom 1. Juli 1334 und ladet den Beklagten Josef Brenner zur münd - streits vor das Königliche Amtsgericht zu Gleiwitz nannte Müller gegen ihren genannten Mann Curt bei der Deutschen Genossenschaftsbank von 263 35 583 Het 776 C997 0909 147 293 56 0 8773 859 8053 276 10651 7 532 715 2335 zs 3533 3 23046 Woh 2333 2310 Nr. 431 über 500 8, gekündigt zum 1. Ja—

agt gegen ihren Ehem ten

lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das K. auf den 28. September 1901, Vormittags Müller, mit dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗ Soergel, Parrisius u. Co. zu Berlin und 5696 839 1109 m 909 L20931 195 485 He9 667 EI024 875 12236 292 5 653 7 5 ; e . nuar 1901; en n, . Donnerstag, den 3. Ok. 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung urtheilen, die bezeichneten Gegenstände herauszugeben deren Kommandite zu Frankfurt a. M. gegen . 7 865 * 338 372 14. 2 14197 234 8090 123785 866 14038 . 156 Ma o' g ee, , . . 21 97 des Allerhochstzn 3). der Anleihe auf Grund des Allerhöchsten Pri= tober 1901, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. und die Kosten des Rechtsstreits, einschließlich der Ablieferung der Anleihescheine und der dazu gehörigen 15 2 M. 885 eg, n gz0 240 242 972 17775 14 519 598 17274 410 528 720 gö65 gabe 2 f ih”! 3 kttober 1378 (Uus. vilegiums vom 83. März 1886 (Ausgabe der ehe⸗ der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der 2. 9. 690 01. durch das vorausgegangene Arrestverfahren erwachsenen, Zinsscheine erhoben werden können. M5 16933 195 63 89 19054 242 386 818 917 961 185857 19731 20174 957 216074 9 . 89 ** . gen e. vom maligen Stadt Burtscheid vom 2. Januar 1887) Klage bekannt gemacht. Der kläg. Partei wurde das Gleiwitz, den 19. Juni 1901. ju tragen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ems, den 22. Juni 1901. . 459 zl 0, 2 0g 367 22135 287 119 764 788 22700 223939 21767 25671 749 . . 9) Nr. 1038 über 506 M, gekündigt zum JL. Ja. Armenrecht bewilligt. Kutzora, Verhandlung des Rechtsstreits vor die Erste Zivil Der Magistrat. . . . 995 21039 673 2* 903 64 26998 27193 317 886 26778 27078 50 596 618 S861 285539 Nr. 17 52 160 7 9. t z . Den 22. Juni 1901. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. kammer des Königlichen Landgerichts zu Zwickau auf Spangenberg. 2 K—44 9891 22914. 849 do06 0080 537 593 29052 30231 233 2312535 401 32151 32592 555 615 537 6655) 6 835 06 k 33 H. der Anleihe auf Grund des Allerhöchsten Pri Ger gte lhre L. Wärtt. Amtsgerichts Aalen. x75]. Deffen iche Junelung. r is. Ditober 902, Vormitsgs 8 üthr. äs br än hz io n „o zs, cg, , , d , , n,, he. e ogg fo5esr fte frre tes 3 29 1012 ginn, dam s gem ,, G. wncgabe der 8e ' r fm ann, e Hrger ele denne Prom. um uche der zffenũtihen Hustellgng werden ,,, 6 8. Nr, 109 1 öh 339 Ig3359 239 zh? 427235 sh, Länng, zöß öh inn. Unleihe auf Grund des Ahlerhöchsten Stäbt Aachen vom 1. April 1393)

5 ö ! ö. * ö e. * z Iaae be , er ee. ö 22 319 169 5381. xa, gz 13 6. r ö a Nr 9 3 = 4. 27226 Oeffentliche Zustellung. bevollmächtigter: Rechtsanwalt Wernicke zu Gransee, diese Auszüge der Ladung und der Klage bekannt vom 25. Mai 1887 ausgefertigten, auf den Inhaber 330 8536. 2298 619 2169 238 A0 45069 351 os? 46795 A7 1IS 3 8034 Privilegiums vom 18. Februar 1881 (Aus- * 64 ,,

. 9j waen wen Kaufmann Emil Müller, frühe enden Zy / a ee 9 19243 731 51556 754 5h05 9a 5 G29 25 *

l ) eite Helene Liddn klagt gegen den Kaufmann Emil Müller, früher zu gemacht e,, lautenden Rio / igen Kreis⸗Anleihescheinen des 1 ; ; 1924 6 386 704 55905 942 56239 234 gabe Juli 89 gag * , 1 . . Sw can den 21. Juni 1901. ; G Kreifes Stendal, zum Desammlbetrage von . 2) Die , nn. ohne 374553 750 8169 490 836 59280 60180 296 9 der , 2 Juli 1884) ö 23 803 1 und 1565 über 10900 M und verkreten durch ihren Vater, den Dachdeckermeister des Schuldscheins vom *, Arril öh und der Be. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. zö0 00 M sind heute nachstehende Nummern Serie M zu 5000 M u 45 65 116 40 305 391 301 G3151 631. 6630, Nr. 87 126 183 1360 205 216 279 288 299 336 1rd 6 ; . über so0 , getündigt mm

stav 2 selbf ägeri ie minder? hauptung, daß er dem Beklagten am genannten Tage se72 ĩ a. Litt. A. Nr. 42 über 1000 ., 2 116 405 Serie IX zu 109 Thlr. bezw. B00 M Nr. 56 35ä1 387 407 427 493 195 515 57575 ,,, . Gustav Anger daselbst, Klägerin, und die minder⸗ 8. da as ge [127291] Oeffentliche Zustellung. . e, , . S5 74 1629 639 850 2310 3668 a60j0 154 767 118 2336 155 S5 335 THM 2, , m' eg, 382 402 427 493 499 518 579, Jur Einlöfung dieser Schei hi . jãhrige Martha Frida Lydia Anger ebendaselbst, vertreten ein bagres Darlehn von 100 * gegeben habe, mit Die Marie Ancel, geborene Oberle, Weberin zu kb. Litt. H. Nr. 244 266 271 278 288 296 303 5351 402 6852 924 7244 672 S774 9113 35 2305 76 ich 838 1129 285 „60 640 760 9826 b. über 1000 MSL e R m erke 6, 22 . 1 . wird ierdurch mit durch ihren gesetzlichen Vormund, Stadtrath Carl dem Antrage auf kostenlästige Verurtheilung des Metzeral, vertreten durch Rechtsanwalt Huber klagt 337 409 über je 09 1. . 94 1017 11918 12372 a r. 9769 in. n g. , . Boh] 222 251 574 635 4956 Nr. 729 745 764 814 862 S868 870 872 g06ß 966 22 z n, —— daß 2 Ver. Otto Hentschel in Leipzig, Mitklägerin, klagen gegen Beklagten zur Zahlung von 190 nebst 40/0 Zinsen gegen ihren Ehemann, den Schreiber Josef Ancei, Litt. C. Nr. 490 491 509 531 534 562 über 17771 95 20520 765 81 226 669 775 33 3 . 336 333 558 377 451 515 669 900 5143 9585 1021 1031 1038 1060, z = 6 1 2 6 . Scheine zu 1, 2 und 3 den Bäckergehilsen Ytto Georg Halter Weyrich, fit dein 1. Olteber J Do. Der Kläger lad en netzt in Metz ral wehnbaft, jeßt ohnz kelannten 1e 200 6, Za 21557 Z 66 ha 26h, 0 nf! K n ,, . über 20909 e, ,,, —— zuletzt in Leipzig, jetzt unbekannten Aufenthalts, Be Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- Wohn. und Aufenthaltsort, aus den 88 1468 und ausgeloost. Serie XII 26060 8 66 Rr nsng 1 337 Mh, 8 295 296 361 372 373 s113 Nr. 1103 1127 1149 Uug35 1213 1259 1285 1325 L Stktober 139! ab und der Scheine zu 4b. vom flagken, wegen Ansprüchen aus außerehelicher streits vor das Wnigliche Amtegericht zu Gransee ä B. G. B. init dem Antrage auf Tufhebung der Die ausgeloosten Kreis⸗Anleihescheine sind mit den S3 gJ97 zd 0? e 214 33 , ,,, . . 1. . y 6. 660 355 9295 300 371 394 5140 1340 1345 1391 1451 2 ü 3 299 n . 2 3 1 vam gehören ing heine ; if 2 . 8 214 239 820 4969 5 2 675 96 2327 4775 5097 331 36. ** den 15. Juni 1901. Schwängerung, mit dem Antrage auf Verurtheilung auf Ten 11. Sttober 19915 Vormittags zwischen den Parteien bestehenden Fahrnißgemeinschaft, Wzu gehörigen Zinescheinen und Anweisungen vom [d. 965 S157 445 1IO073 264 36 Fo * 33 5 1 11 11031 325 . 4 über 2000 Der Q —m eiter: des Vellagten zur Zahlung von Unterhaltekosten für 190 Uhr. um Zwecke der offentlichen Zustellung and ladet den Beklagten zur müändfichen Verhandlung 2. Januar 0, ab behufs Auszahlung der 12361 13155 14513 1155 705 A8360 7, 62 55 e Fi i533, 4 * 89 60, 333 Nr 1516 1358 1619 180 1638 172i 1780 J V.: Ebbin/ z bie Nitligerin von, deren gm 2. Jun ihög er. wirg die ser Auszug der Klage nnt gemacht. e, Rehtsstreils vor die . Jipiltammer dez Kamser. Fahltallg und der, bis dabinz fähigen, Sin fn. an die Ban sgh s Zoößhz Ri sß. ash Taßbß ö en s wan, men, n en, , enen mu, Ern des werd hsten 6 solglen Geburt an bis zur Vollendung des 16. Lebens Gransee, , ,. . chen Landgerichts zu Colmar auf den 8. Ro. bhiesige Kreis gen mel, Kaffe während der Vor 25837 20295 312 313 334. zoo) 176 2065 777 334 Z io. Va 1, Privilegiums vom . Marz 1888 CMusgabe Lags] Betanntmachun jahres nach jährlich 216 n, und zwar im voraus , Binder e retar, vember 1901, Vormittags 9 Uhr, mit der mittagsstan den zurückzugeben ; k Serie XIII zu 1000 M Nr. 263 394 566 22115 1i5 426 * 363 X: *,. . der ehemaligen Stadt Burtscheid Bei der am 18. d . irkte

it 54 M vierteljährlich an den Vormund, die rück- Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu— Die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine 35 880 L)79 4990 227253 939 3663 ä, 26 T*lz 112 426 634 63 2235392 317 284002 993 vom 2. Janniar 1887 = 4. 3. d. Monats bewirkten Aus. mit 54 vierteljährlich an den Vormund, die rue Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte Mm mn, , n,, ⸗— 279 499 2228 939 3095 418 434 716 153 312 730 2353005 5is 261675 51; 271657 5 5 nina r 7) loosung der nach dem Amortisationsplane für dag ständigen Unterhaltskosten aber abzüglich gezahlter 27222 Oeffentliche Zustellung. gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der be nm, a e n g, * schon früher ri, ,,. Ain ws iss hie ai. Chi orig 6Gie zs gras 2d S6 as r gs ss,. 4 Nr. 3 9 193 = 69 9 br löl zu figenden Stadt- Ohligariwnen der 30 6 dem Vertreter der Klägerin, der sie bestritten, Der Möbe cvworteur Dermann? Sichting zu offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Yleichjeitig wid der WMhaber des lchon 22 780 12285 13257 8 17 176 s⸗ Dan 3 4 r. 3 7 193 202 216 305 339 381 409 431 8 O5 eben si i . 3 ; . , n, . ', wh hier To Ke Mg ß 163, 1 e ss, sz r sse n, d sss se sss nie, ,

S sten sof s * . er eee, * . . Quni 19 Nr. 253 ie ige Einlösur elben eri z 5577 206 Jai are, nem . 265 68 6 9 260 398 423 483 527 723 89 ĩ n og ĩ

60 M Sechswochenkosten sofort zu erstatten, und zur Gslimm daselbst, klagt gegen den Phote ben Colmar, den 26 Juni 19 1. : . . 3. 4 . desselben erinnert 19116 e? 20644 734 No 21593 22670 909 924 gd 2025 6 69 1581 J 855 73 25 26 Anleihe auf Grund des Aller höchsten Nr. 19 und 51 2 A000 60 Tragung der Prozeßlosten, nicht minder mit dem Bradengeyer, früher zu Halle a. S, jetzt in un. Der Landgerichts⸗Sekretär: Metz. endal, den 14. Jum 1201. 22953 25348 399 528 722 26566 28195 5580 633 157 265 64 4265 ; O6 799 3073 Privilegiums vom 27. Februar 1892 Rr zz 1 4 und 59 X 99 an Unbeahe, ba rh wegen ber äqhtandigen een, nen, wn der Bebaäuhfann, , / Der Borten, m. Kreis Ausschusses. Dans she 3aize iss az ao 4 735 2) Die 2 prorent ö ; 6. Ausgabe der Stadt Aachen 38 * Unterhaltungs⸗, Prozeß, Hebammen, Tauf⸗ und der ihm der Beklagte für einen ausgef brien Nebel- Tonigh 29360 995 238476 531 40198 5 42661 683 21 . n, ohne vom 1. Ottober 1900) Die Inhaber diefer Obligationen werden biermit 8 gockenkosse 5 9 un zolls P r 1 2 1 J ; . 2 2. e 2 2 2 v. Bis 06 . 32 * —21* 226 9 6 1 22 1 8 2 . 2 * . 1 hie Sechswochenkesten ur vęrlãusig vollstreckbar i er. transport, für das Aufbewahren der Möbel im 3) Un all⸗ und Invaliditats⸗ m 2 mar 12523 6 82 1 E76! 762 50159 21 272 Serie RM zu 509000 ½ Nr. 1756 790 2759 Nr. 46 w , n nufgefordert, jolche nebst JZinsscheinen vom X. Ja- hren, und laden den Bellagten zur mündlichen Speicher und für verlegte Feuerversicherungsprämie X 127255 ö. nnr, 51464 492 495 677 679 684 701 702 779 731 6255 355 O89 105 12122 788 1555 1773 ,. D. s nunr kftg. Jahres ab bei unserer Stadttasfe Verhandlung de echte treit bor. das Rönigliche 212 M schuldig geworden sei, mit dem Antrage, den Versicherung Entwässerungs⸗Genossenschaft . r 3 196507 21915 22162. 36 147 mer we, legen den Kapitalbetrag einzulösen. Die Verzin sung Amtsgericht zu Leipzig, * I, Zimmer (O, auf den Beklagten zu verurtheilen, an den Klager 212 S6 * * 2 ö 9 ere * zu 500 6. Nr. 715 225 297 503 Serie XII zu 2000 1660 Nr. 367 368 1103 6 6 e. ab 100 der ausgeloosten Obligationen hört mit dem 2. n 19 Uhr. neßst Zinsen daden feit 1. Qtteber 13066 im 2rd Betanutmachuug. der Geesteniederung in Lehe. h s Lide son iz fene ses gig zd sss eihs ört bär g, ads, , na n n,, 1 tember d. auf, y. an. u n,, 26 ung wird dieler sablen, auch as Urtbeil für vorlaufig vollstreckbar a5 ss 25 und 26 des Genossenschafts⸗Statuts Bei der stattgehabten Ausloosung unserer a 5 rn, ,. tr. 1 d39 10147 11262 1210 783 11019 517 18183 16745 . 1 über zo . 6 Dschersleben,. den Juni 1901.

. i vac Jun ol. u erklären. . er lager ladet den Beklagten zur rd bierd enntniß gebracht, daß von beute 2 o Anleihe vom Jahre 1891 wurden folgende 106361 6 66 1866 962. 16 166 86 18983 29757 22693 210935. Nr. 578. Der NYanistrat.

D . lit aber beim Königlichen Amtegerich mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das a6 im 33. Benirl, die Landratbsamter Delitzsch, Obligatienen jur Rückzahlung am 1. Januar 190* z555i iii it nem ge ne zan , Ferie ann Mn nod , Ar, 84 sos 1308 Becker. er Gerschteschreiber beim Königlichen Amtegericht., Königliche Amtggericht zn Salle 2. 3. Zimmer Bitterfelt Wittenberg. Schweiniß und die gleich, geiogen: * 6 255 669 690 691 6902 693 691 2103 si aöz05h 315 sgi 4155 sss G293 7610 127325 Oeffentliche Zustellung. Rr. 16, auf den 18. Oftober 1901. Vormittags namigen Städte umfassend Buchstabe A. Nr. 77 M 20900, =. Serie XV 200 Nr. 255 ; 318 333 S838 S749 9066 11402 618 12903 2266] hiechleanwast Bayrbhamwmer in alen klagt gegen . Uhr, Jum Zwecke der öffentlichen zustellung Her Scloffermer ier Lugust Scheibe zu Eilenburg ö m. 10 22 37 1 M 00, ire, o Y , all it zs asd nc ns nr mr ü, msi ,,, urch den Besckluß dean 8 Betanntmuchung, den ledigen volljahrigen Brãumeister Fritz Högerle wird dieser Auszug der Klage belannt gemacht. zum Vertrauensmann-Stellvertreter ernannt ist. zahlbar bei dem Bremer Bankverein in Bremer⸗ * * 75 Den. 4425 36, 82d 8625 893 19277 126 2014065 218250 23050 462 463 12 Arril 9 . 8 Dmluß des Kommunal Landtages für den Regierungsbezirt Wiesbaden dom von w, m. D. A. Biberach, zuletzt in Nord- dalle a. S. 25 * 21 24 Leipzig, den 13. Juni 1901 haven und dem Bankhause E. C. Weyhausen 599 127575 676 , ar , . 16 512 671 27514 533 29990 20035 761 , 351 5 2 ö. den Erlaß des Verrn Ober⸗-Präsidenten der Provinz Hessen⸗Nassau dom stetten, O. A. Horb, nun mit unbekanntem Aufent ͤ 31Igert. —etretar, S5 Thũürinni Fisen.˖ S in Bremen. . 2 237 319 513 21226 22378 979 22127 5338 962 38 121 5i7 E -, , ind wir rmächtigt warden, gemaß S8 3, 6 und 15 des Gesetzes dom 29. Dezember 1869 halt abwese nd. wegen Prozeßlostenforderung, mit dem Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Sachsisc 1 —— 9 Stahl Ringstedt, im Juni 1901. * . ef n, ,, mis 306 2737 gi 565 382 30 d 14 LH- * . * er, . welche . L, Derzinolich n, m He: Antrage: Der Beklagte ist schuldig, an mich als 7 Oesfentli erussgenoßen . Der Nendant: 31 21. 51 724 22309 76 181. 295 41250 975 3507 Tisos aBe88 75] !* betrage vo nien Mart unter folgenden, Jeder Schuldverscheib unn denne, ,; Ant De ; as [27223 entliche Zustellung. . ; z ) . 30 . 2120 ĩ 05 mee 2 Schuldverschreibung beigedruckten Be Kläger die Summe ben 122 6 90 zu bezahlen 1) Der Rentier 2 Bull in Kon leda Tunad, dinr. Döscher. 1 ch 23 . , n , . man n, 'tzjen der J ? 6 : . ; und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das 2) der Hofbesitzer Georg Bull in Nordleda Vorsitzender des Vorstandes. 27200 ** 36 16 9 6 291 5950 8332 2 Serie Xr iu doo Nr. 617 1051 581 a 24 ern der Nassauischen Landesbank giebt gemäß 88 X 6 und 18 des Gesetzes dom Üribeil ist vorläufig vollstredbar, und ladet den Be. IJ der Bosbefitzer Ferdinand Bull in Rordieda ; r 22 ; iz 59 * 8e 0 ig Rn20 Co 76 oM a9 O5 sis oz S365. 397 356 7d Rs ermmber 1869. Derr. Die Sandeobank in Wiesbaden. mit Denebmigung des Derr Oder. klagten Fritz Högerle zur mündlichen Verhandlung vertrete durch e nr Müller Siade klagen l 1. KJ. priv. Gra) Nöslacher Eisenbahn⸗ 17 * 365 462 * 26 2. 18760 G1I85 788 7727 915 8186 667 91i03 2958 8380 962 8 . Dessen Nassau und mit Justimmung des FRemmunal - Landtages für den 2x 1 . ö 2 ö ( . 12 Tln e, 6 * 1 1 966 . 515 33 3 2* 4 v4 B m. ĩ— 2 ö egierung bezirk Wie der . ö 3 3 ; r ? D des Rechlostteits vor das &. Amtagericht Aalen auf em en = und gerghan · Gesellschast. 227 . 36. 9 ö 836 21631 1M 76 364 967 63 125301 592 123068 3 76 6 6 2 ae ö e don Schul dornschtribungen Buchstabe R. im Gesammt- n n ö ; 21 21419 431 4 25561 7 ö e do Million Mark aus. ver r , 1. * den 2. Oktober 1901, Vor- IJ Ten Georg Wilhelm August Reiche in Ham— ö ö auudiiachun 2) Die 2 J I e. o6l. Sol 14146 307 gor 76 Bl non Sös n Ten nn, der n, aus. Die Schul dverschreibungen werden dom J. Mori lool dahtert, mittags 9 üihr. Jum Zwecke der öffentlichen Zu. burg Si. Paul, Grabenstraße zz, jetzt unbekannten V di U Die Einlösung der am 1 39 1901 fälligen 1 * Pian eriesc an, sgl dn! Ces ol nod do 31 88s Niuio 8 = und verfallen in 10 gleiche Mbäibeilungen Nr. I bi 19 wem je einer stellung wird dieser Vutzug der Klage bekannt gemacht. Aulentbalt⸗ z el ing ngen t. auvyons —— Hhriorsiitꝰ Mienen, n., r, Reihe XII 3 w dei 8a 1 öl 2Deß7 zaI3I1 309 4865 5 799 857 dã—᷑— . 288 ᷣ— 2 dier Unterabiheilungen, und zwar A in Stiche von Juni 1991. 2 den Joh inri deiche Nortorf 9 . . * 6 Nr, He , 84. 377 292. . d 0 Mo, e. don C 1M und d. von M 2000. Die einge Stu ; Aalen. den 21 Imi! 9 1 M den Johann Heinrich Carl Reiche in Nortorf eine. ber J. Gnissien pom Jahre 1863 mit A 6, 75S per Stuck, Reihe Xn ju 200090 M Nr. 297 8389 1593 2 26 1. . scheinen zum Bezuge der balbsabet . Dea, D nenen Stücke werden mit bug Gerichtsschreiberei X. Amtsgerichts. 1 Holstei * 6 2737.5. Serie XV 11 290 60. Nr. 438 6853 1223 h 22 9 1 9 am * Dvanngnr und 1. Juli alligen Jin sen owie mit iner . 2 olstein, . * . 2 9 1871 . 8 Rei e XIII ö 1000 9 Nr. 1057 079 265 456 029 934 161 164 555 31 31 833 Anweisung zum Empfange weiterer Jinsscheinbogen dersebẽn Di Gino 2 n l2 720] Oeffentliche Zustellung. n n Geihrrg ge md Reiche, Schützen · w . . 14 . . 18672 760 2 41112 hr d rdh 611 938 ild 855 vin I scheine und die Rüchablung der gekündihten Schuldberschreibangen 4 2 a

Der Kaufmann Jofef Schüller zu München, bofbesißer in 3 Dolstein 66 ; 5 Verloo un J von Werth⸗ 11 ? . 16768. 8, 1 Veihe XV ju 800 M Nr. 79 491 2080 772 A2? 713 0m 120 517 615 ee, m,. sämmtlichen Agenturen der Nassauischen Landenbant. Die K— an * Gruftstrage Nr. 50. vertreten durch die Rechte. 92 * e, , , ,n Wilhelmine e 9 . erfolgt ab 1. Juli J. J. bei nachstehenden Zabl- Veihe XV ju 299 Nr. 1806 197. ri 1a ve0 R417 23 Sl 735 73 73 6 der Jnbaber unkündbar, auch t die Tandegbant dor dem L Juli ivd mur o

4 2 231 9 . . e 1 . eb. Re 0 5 . * . 8 2 Q —— 37 * 62 7. 1 9 ‚. 1. * en, 8 anwälte Justirath W. Bading und Dr. Danquet iu . 3 eiche, ee, d n amn, bam m papieren tellen ü n XVM im 2909 Nr. 60 766. 1811 705 KRgegs 315 857 17025 233 895 rechtigt, Von da ab stebt der Sandesbank das Recht ju, die Serie gang oder um Tell nach vor- Berlin, Rronenstraße 45, klagt im Wechselyrozeß n 1. ine en 26 9 em * r 2. * in Wien bei der linion⸗Banf, den Inhabern zum 1. Januar 190 hierdurch 18079 291 597 578 685 19225 565 26 1 835 beriger Kündigung zuruck zu zahlen. Bei Theiltündigungen dürfen nur ganze Abtheilungen er ündigt * 2 r. i. * 25 ; m 2 16 rr diefe 9 n Die bigber bier veröffentlichten Belanntmachungen n —— 4 * *. y—— * r = eren, den Kapitalzictra 2n ß Fs 35 adh zasßi is 7133 dz 53 82 unachit 1 Lund dann die Übrigen der ede nenn ach. Vi um ju Paris, Rue Richelieu Nr. 40, jeßt unbekannten . 41 1 ieren, beide, 4 in Breslau kei Derr G. Seimgann, em Kundigungstage an bei unserer Kasse 23101 651 853. . „Juli 1806 muß die ganze Anleihe zurückgemablt werden. Jede Ründiqung muh mt 21 Aufenthalts, aus dem Wechsel vom ö Dltgber ooo a. * kn -= e, iber re m , 1 * * u Tresden bei ker Dregduer Ban, Nerseibst. Wormittagg moischen d und 1 Uhr. Tder Teri Xv u 00 A Nr. 127 333 6a sbeönats, ret. dem Neäcabdlungatermin. und zar dutch Wehn wachung . uber MM:, 2 * am * * * und w ö 7 in a . 3 E. 6 * . 2 * X eren, landschastlichen Ban 76 M7 1 o 7üJ 2185 v5 997 2105 d a nn,. zug Wiesbaden und einem weiteren öffentlichen Blatte erfolgen.

22 Januar 1901 mit dem Antrage: ] 6 n ecten-⸗ el⸗ Ban e w. ol ge artiger in 4757 3 639 86 3386 *1 * 91 Die Schuldverschrei s i dinaichei * * * einn 683 000 M nebst 3. 2 ö, zu ere und laden 223 127257] = in ve ß bei Derren Frege A Co. und aer nr ier, ö e n m es,, Er 6 a ö lum . Juli r 8e 475 2 1 9 D . . . r . X 8 do 362 321 5 z ; 66 hom 2. Dannar oö, fowie 65 M 78 J lagten zur mündlichen ndlung des Nechtt. Die sümmtlichen, noch im Umlauf befindlichen bel Dderrn Sp. G. Plaut. der Direetlon der Disconto-Gesellschaft in zol is diz 12185 2 187 igos üs jur Auggabe:

: 5 2 28 n. . 24 4 33 536 94 den

ö

1

chselunkosten an Mäger zin verurtheilen, und ladet strelte, vor das Königliche Amtegericht u COttern⸗ and noch nicht gekündigten, auf die Oerrschaft Gleichteitig wird Felannt gegeben, daß die Aug⸗ Berlin, 11175 310 983 2300 Stick Buchstabe R. a. lber 200 Beklagten zur mändiichen Verbandiung des dorf zuf Ren ne. September 190, Ver. Ratibor lautenken 9 Pfandbriefe Lit. B. gabe ber nenen Gupbongbogeęn d, umnseren dem Nanlhause Oppenheim d echweiher 130, 1 16 oe, , , n,, w 2 de W e RNechtsstreits vor die 3. Ferienkammer für Handelt. mitiage l Utzr. Zum Jwecke der öffentlichen werden biermit Jar Baarzablung ber *. Jannar e . Enn. Em. (Kye „Nr. S big 79 und in Breslau, 212338 2015 i G67 Toi Fi 23127 z Boe. . e 00 und achen des e g e, n 2 22 8 wird dieser Augnmng der Klage bekannt —— mit 16 ge . daß die Talon) 1 le . * * bei den oben e e ens! M. Stadthagen in Brom- 24697 338 9971. ö ar gavltal. Zins 4 aden halt d * Ww. eues Gerich ĩ al 3, Neue Friedrich gema t. r ö. ; jablung de Nennwer elben vom oben angegebenen ellen erfolgt. 3. 3 1 Tapital. Zinsen un n die andes bank mit Wre ; . straße 16 7 , . Jimmer &) 7I, au den Der Gerichteschreiber Tönigl. Amtsgerichts. Zeltvungte abe! König iiqhen i bei glichen 2 r uff einer grit baess der Kreditanstalt für Judustrie und Oaudel Die i Vfandbriese leistet der Weitz bote hand er Nan een ene e, Weben hie, m we Ha, e, Vermögen; au erde 21. ust 1901. Vormittage 19 233 [127323 9 n, ? 9 aeaupt-asse hierseibs gegen Nik. eerrneten, mit der Unterschrift und der Augabe in Dresden, Neihe X jn 6 Ne 282 106 Die Auggabe erfelgt vom . Juli d. J. ab se nach Bedarf und it der Gmisstenakurg mit der orderung, einen bei dem gedachten Ge—⸗ Der Königl. Preusis . vertreten gabe der gekündigten Stücke und dem dafu 3 obnorteß dez Einreicher versehenen . nation den Kommanditen des Echlestf Gans, wel, Tir , dad, , , , auf Em 1 et. otlaasig richte enen Anwalt ri bestellen. Zum Jwecke durch die Königliche Eisenbahn-⸗Direltien ju Kattowitz, scheine Nelke XIV Nr. 3 erfelgt und die wellern zlanlette vereine in Glogau und Vviegn Reiden , O , Rr dos jr nne ! den 15. Juni 1901. der Zustellung wird dieser Auszug der ozeßbevoll macht gter: Justirath i n. Ratibor ich l dean udsti ds 1a 3 Landgerichts

(im Auslande in? Gremplgren) e .

Insung der Pfandbrlese vom genannten Tage ab hiefür werden bel den Aus gabestellen unentgeltl der Rommungalkandischen Rant far die dor? voi lis 839 der Na ssauischen Vaudesbaułt᷑ en die Miteigentbümer den berabfolgt. Vren berlausi in G ; 2 . , eineg derselben, darunter 1. 18. Juni 1901. Mien, am 24. Juni 1991. 2 w 1 ** Wan r V i 809 Æ Nr. 140 462 7635 eu sch. . 1. , .

altungerath. Meihe XV mn 799 M Nr. oz.

u Ver Nachbruck wird nicht honorlert Neihe XVM jn 2909 Æ Nr. 109 189 295,

ob, jcht 1g, A ung unter der

1901. chreiber des den Ant Rredit nstitut für lesien. 12. Kammer für . * 6 *4