1901 / 149 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Jun 1901 18:00:01 GMT) scan diff

R ;

. 1. .

d

.

1) Ueberträge aus dem Vorjahr: a. Prämien⸗Reserve (Deckungsfond) ... b. .

J

Lriegs . Resewe ...

Invaliditãts Reserve

Nautions⸗Reserve

Beamten. Pensionsfond ....

insergänzungs⸗Reserve .

wpothekenReserve

aufondsrest

Reserve für unerhobene Dividenden

Rückvergütungen auf erloschene Versicherungen

113 354 749

Ia) 712 18 336 &

1683564 60 667 14445

430 146 443 402 200 9909 14281 Sd 665

44990

2) Prämien⸗Einnahme für: a. Kapitalversicherungen auf den . 1 ö Lebensfall c. Rentenversicherungen d. sonstige Versicherungen darunter Prämien für Rückversicherungen

15 695879 12 590 5870

205 159

3) a. 3

h. h . aus verkauften Effekten 5) Vergütung der Rückversicherer 6) Sonstige Einnahmen: . ; Aufnahme und sonstige Gebühren eimgefallene Renten ensionsbeiträge der Beamten

HR. Ausgaben. 1) Schãden aus dem Vorjahr

2) Schäden aus dem Rechnungsjahr: a. für Todesfallversicherungen:

Sterbfãälle bei Lebzeiten fällige b. für Kapitalien auf den Lebensfall

ir gi ö zurückgestellt

gezahlt. zurückgestellt n .

zurückgestellt gezahlt , . 6 gezahlt. c. Renten izurũckgestellt

] d. Sonstige fällig gewordene Versicherungen

1660663

166 275 Gl

134 766 724

15 829 500 106 Son

5h04 582 23 544 2 786

46 105 11807

180 016651

4751 668 3 159 28223 1702 359 04 3 97810

75 545 89 21768

754 350 92 18 339 42 92428

gezahlt zurückgestellt ern 5 zurückgestellt

) Ausgaben für vorzeitig aufgelöste Versicherungen.

) Dividenden an Versicherte

ö Rückversicherungsprämien 6)J Agentur ⸗Provisionen 7) Verwaltungskosten

; auf den Baufond n llt gen auf Werthpapiere 9) Kursverluste

10 Prämien⸗Ueberträge 11) Prämien -⸗Reserve: ö a. Kapitalversicherungen auf den Todesfall b. ĩ Lebenkfall . Rentenversicherungen J d. sonstige Kapitalversicherungen (Sparversicherungen) .. 12) Sonstige Reserven: Kriegs Reserve Invaliditãte . Reserve KRautions Reserve Gewinn⸗Reserve der Versicherten Beamten ⸗Pensionsfond Zins ergänzungs. Reserve Vvpotheken⸗Reserve Baufondsrest

13) Sonstige Ausgaben 14) Ueberschuß für 1900

3) An Aktionärs oder Garanfeif⸗. 4) An die Gewinn ⸗Reserve der Versicherten

Do TF

o) Andere Verwendungen: zum Beamten. Pensionsfond Karlaruhe, den 19. Juni 1901.

Allgemeine Versorgungs ⸗Anstalt im Großh. Baden Karlsruher Lebeneversicherung.

Die Direktion. Rheinbold.

nn 56 702 36

gs gh 3?

Ea⸗ (

8 368 9? 46 123575

108 689 332 95 517 14353

11 608 41488 193 889 24

179001147 78 1183

15 96811

15 356 618 42 454197 63 461 139 04 200 000 591252

J

II. Bilan anf 31. Dezember 1900.

———

. Activa.

1) Wechsel der Aktionãre oder Garanten 2) Grundbesitz:

Dienst gebäude in Karlsrube, Kaiserallee 4

hi r und Wohnhaus in Berlin,

ertrag Te, ,

Goln, Hobenzollernring 87, Zing⸗

ertrag 4,4899. 6 J

Behrenstr. 17,

3) Ausleihungen: a. auf Grundstũcke b. an Gemeinden . dazu Stäãckzinsen

4 Darlehen auf Wertbrꝑaviere dazu Stũckzinsen

Kurs werth auf 31. Dejember 1900 Staats papiere 1762223 Æ 23 4 b. Pfandbriefe KRommunalyrapiere Sonstige Wert byaviere (staatl. gar. G · B. Priori · tãten)

5) Werthpapiere: 1259 832 ;

1091197 309.

1600000 i T r 67561 677 786807 2971 71551 561628

Buch werth

112 13

163076957

1212 240

M1 549 29

dazu Stũckzinsen 6) Darlehen auf Policen dazu Stück zinsen ; 7) Kautiong⸗Darleben an versicherte Beamte 8) Reicht ban mäßige Wechsel 8) Guthaben bei Cann —ͤ 19 Guthaben bei anderen Versicherunge⸗Gesellschaften 11 e , n= 12 Ausstande Agenten 13) Gestundete Prämien:

2 nicht fallige .

in 30 tãgiger Ginlõsungefrist laufende

19 Baare Kasse

3 ö 221 f Renten für 1901 und sonstige X u au

.

Di ö i n

3 dꝛ 4 558 383 3329509

Ddr T

198 622

5 J B. va. 1) Mien oder Garantielapitaaccc . 2) Kapital · Neservefonds... . . 3) Spezial Reserven:

Kriegsreserve

Invaliditãts resewe

Nautionsreserve

Beamten · Pensions fond.

insergänzungs⸗Reserve

e,, K

aufondsrest

Reserve für unerhobene Dividenden Rückvergũtungen

rungen.

H Schadenreserve

53

11) Ueberschuß für 1900 w

Karlsruhe, den 19. Juni 1901.

Die Direktion. Rheinbold.

1900. Uehersicht über den Geschäftsbetrieb

Per⸗

Versicherungsart sonen

V

k . 1 3

1790011 728118 16 968

454197 461 139 2090 9009 5912 98 k

5670236

3 161 08 200 423

108 689 33295 517143 53 11 60841488

193 889 24 121 008780

15 344 810 95 214

119726539 2 871 Jag z zii ah 8 zn , . 13 a3 29

zu Si 3 135 13 35 ö d= 6 2036 12381 384

1459 462 42)

Allgemeine Versorgungs⸗Anstalt im Großh. Baden Karlsruher Lebensversicherung.

in Preußen.

Ver⸗ sicherungs Per⸗ summe sonen . 6. 3

Versicherungs⸗ umme

7 469 668 o 18 661 2 949 247

goa zz4 33 30

418 4947

is zs oss 6

438178178

.

1 361 784 78 od =

116 w

1

] 1575000

126 729 5453 80

550 36479

z 8e 863 89 10 78 So 3 ni s8a3 24278139 23 43263 ii G si

d oz 7s 16

a. Todesfallversicherungen. Versicherungsbestand am Ende des Vorjahres Zugang im Jahre 1900

Abgan

dur

im Jahre 1900:

31186

2227

33 413

153 glg 820 1X6 860 To To s

2037 265 32 J 686 S500 = 73 S0 -

684 112 56532

Bestand Ende 1900... b. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall. Bestand am Ende des Vorjahres Abgang im Jahre 1900: 2 Tod, bezw. Ablauf der Versicherungs Dauer.

RD d R s

124331 1989496

19894

Bestand Ende 1900... e. Rentenversicherungen. Bestand am Ende des Vorjahres Abgang im Jahre 1900 durch Tod

d DTT 23 aug 28 35

Bestand Ende 1900.6. . Sonstige Versicherungen (Sparversicherung). Bestand am Ende des Vorjahres Zugang im Jahre 1900

Abgang im Jahre 1900: dur

DT J

Bestand Ende 1900.3. Prämieneinnahme für Todesfallversicherungen

Lebens fallversicherungen Rentenversicherungen

sonstige Vers. (Sparvers)... Auszahlungen für Todesfallversicherungen

Lebens fallversicherungen Rentenversicherungen

sonstig. Vers. (Sparvers].

2 * Aktiva:

Grundbesitz: Haus in Köln Berlin

Karlsruhe, den 19. Juni 1901. Allgemeine Versorgungs⸗Anstalt im Großh. Jaden

LUarlsruher Lebensversicherung. Tie Direktion. Rheinbold.

(2778 wieder um M Die Herren Mitglieder des Vereint der 1 *

Malteser⸗ Ritter werden hierdurch eingeladen, sich zu der im 5 10 des Vereins statuts vorgeschriebenen, auf

Did 70s zg z 2 650 75 163 76

28 68 o 20530 694 23 0 oz a0 JZ6 77 h

100 000 775 000 79 090 566 22 3707 664

Berlin, den 24. Juni 1901. Der General Bevollmächtigte: eint. Peters.

50 000 erhöht worden und diese neue

Stammeinlage baar eingezablt ist. Der Geschäftefüßkrer: &. P. Buchholz.

Mittwoch, den 2. Juli d. J., Vormittags EO Uhr, im Hause des Herrn Grafen Hang Ulrsch Schaffgotsch u Breglau, Tauenßienstraße Nr. 76, den mir anberaumten ordentlichen General- versammlung einfinden ju wollen.

Die Tagecordnung, welche den Herren Müit⸗ gliedern noch besonderg zugeben wird, enthält außer einigen geschäftlichen Mittheilungen und Anträgen:

I) Ginfübrung neuer Mitglieder.

2) Allgemeiner Geschäftebericht des Vorstandes Über das verflossene Verwaltungèsjahr.

3) Die , , des Schatzmeisters und

der Delegirten für die Vereingkrankenbäuser

Trebnin. Nybnik, Kunzendorf, Breglau, riedland D. S., Schurgast und Neichthal air daz Jabr 1909, bechufg Grtheilung der

rge.

4) Vorlegung des Vereins ⸗CGtats dag Jabr 19902.

Schloß Falkenberg C. Z., den 19. Juni 1991. . Der Vorsltzende des . Vereins der Schlesischen Malteser Ritter. Ghrenbailli Friedrich Graf Pra schma. 2722 ö . der n,, . tier g in Wissen (Zieg) um en worden. Die Gläubig bel der Gesellschaft In .

fũr

uni 18901

2 darauf verneist, Tos duich melicten au . 2 der selben Versammlung das Stammlapital

Generalversammlung

der Krankenlasse Helios G. H. 136

am G. 2 1991, Abende s Uhr, im Nassenlofal, Friedrichstr. 243.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Nbhtecabs lusseg pro 1900.

2) Ertheilung der Decharge.

3) Wahl von Verwaltungerathe⸗ Mitgliedern.

Direktion der Krankenkasse „Helios“ CG. S. 129. 307] 26594

O. Babl te- Die He. sunmun der Gesellschafter bat beschlossen: J Die der G c geboͤrigzn an der Nalser⸗ Wilbelmstr. Nr. 13 und 1H zu Bochum belegenen 2 6 nebst 3 8e ö ag tli avon gelegenen, u Bauplätzen gneten . werden aus dem . 22 en aug leben und gehen in dag

um der . Gesells fter i je 1s, über. ; 2) Dae Gtammtapftal der Gesellschaft wird unter Berüd'sichtigung des Beschlusseg zu 1 um 1649009 , also auf 400 009 4 esett. Drechend werden in Geimißbhest deo s 50

Dement 1 jeßt S bs) deg (des. v. 20. April 2 die Glau- . 14 sich bel eg e. u melden. R Bochum, den 21. Juni 1901.

Tabahksabrih Friedrich Dettmar Cramer euschaft mit heschräutter Haftung.

O. Gram er.

iwatei

M 149.

Ver . dieser Beilage, in wel muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrp

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 26. Juni

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche

Das Central-Handels⸗Register für das Deutsche Rel

kann durch alle Post-⸗Anstalten, für

Herlin auch 5 die . Expedition des Deutschen Reicht. und Königlich Preußischen Sftaats⸗

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Handels Negister.

Aachen. 27308

Bei Nr. 69 des Gesellschaftsregisters, woselbst die Aktiengesellschaft unter der Firma „Aachener Rück⸗ versicherungs⸗Gesellschaft! verzeichnet steht, wurde vermerkt: In der Generalversammlung der Aktio⸗ näre der Gesellschaft vom 27 April 1901 ist der Rentner Ernst Merckens zu Aachen-Burtscheid zum Mitglied der die Stelle des Vorstandes vertretenden Direktion gewählt worden.

Aachen, den 22. Juni 1901.

Kgl. Amtsgericht. 5.

Aachen. 27309

Unter Nr. 213 des Handelsregisters Abtheilung A. wurde die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Graff Trapp“ mit dem Sitze in Aachen eingetragen. Die Gesellschafter sind: Julius Trapp, Kaufmann, und Quirin Graff, Fabrikmeister, beide in Aachen. Die Gesellschaft hat am 20. Juni 1901 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Julius Trapp ermächtigt.

Aachen, den 22. Juni 1901.

Kgl. Amtsgericht. 5.

Altenburg. 27123

In das dandelsregister Abtheilung B. ist heute bei Nummer 11 Firma Braunkohlen⸗Abbau⸗ gesellschaft „Friedensgrube“ in Meuselwitz eine Aenderung des § 19 des Gesellschaftsvertrags (Berufung der Generalversammlung) eingetragen worden.

Altenburg, den 24. Juni 1901.

Herzogliches Amtsgericht. Abth. 1.

Alt- Landsberg. 27124

Am 21. Juni ist in das Handelsregister Abthei⸗ lung A. eingetragen: Nr. 25 Firma: Adler Apotheke Werneuchen von Dr Richard Weppner, Werneuchen. Inhaber Dr. Richard Weppner, Apotheker, Werneuchen.

Alt⸗Landsberg, den 21. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. Altona. 27125 Eintragungen in das Handelsregister. 20. Juni 1901. F. Fischel, Altona. Die Firma ist erloschen. 21. Juni 1901:

FT. S. Schmidt, Altona mit Zweigniederlassung in Tsingtau. Dem Ingenieur Lothar Marcks und dem Kaufmann Conrad Miß, beide zu Tsingtau, ist Gesammtprokura ertheilt. Königliches Amtsgericht, Abtheilung 3a, Altona. RKarnuth, Marke. 27126

Dek Kaufmann Hermann Linde zu Baruth hat für seine im Handelsregister Abtheilung A. unter Firmen Nummer 4 eingetragene Firma H. Linde dem Kauf⸗ mann Max Linde zu Baruth Prokura ertheilt.

Baruth, den 22. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. KRerlim. Sandelsregister 27127 des Nöniglichen Amtsgerichts L Berlin. Abtheilung A.) Am 21. Juni 1901 ist in das Handelsregister ein getragen worden (mit Ausschluß der Branche):

Bei Nr. 106867 (Firma: Grampp X Co., Berlin): Die Firma ist in Berliner Felltier Fabrik vorm. Grampp Æ Co. Carl Marwitz

geandert.

Bei Nr. 106337 (Firma: Weißbach * Fischer, Gerlin): Firmeninhaber ist jetzt Max Fischer, Kaufmann, Berlin.

Nr. 10456 Kommanditgesellschaft. Elektra Gommanditgesellschaft Mat ( Go., Berlin, und als persönlich haftender Gesellschafter Mobert Matz, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am l. Juni 1901 begonnen. Ein Kommanditist ist vor handen. (Branche: Ladestation für Accumulatoren und Vertrieb elektrotechnischer Artikel)

Nr. 10457 offene Handelsgesellschaft Robert Hennig Co., Deutsch⸗Wijmersdorf, und als Gesellschafter Robert Hennig, Fabrikant und Kauf⸗ mann, Deutsch⸗Wilmersdorf, und Oskar Thiele, Bildhauer, Friedenau. Die Gesellschaft hat am l. Juni 1901 begonnen. Zu ihrer Vertretung ist nur der Heselll after Oskar Thiele ermächtigt. Derselbe ist in das von Robert Hennig unter der nicht eingetragenen Firma Robert Hennig betriebene Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter einge treten. Der Uebergang der in dem Betriebe dieses Geschäfts begründeten Forderungen auf die Gesell schaft ist ausgeschlossen.

Nr. 10 159 Kommanditgesellschaft Ranscht Co,, Berlin, und als persönlich haftender Gesell— schafler Arthur Ranscht, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 17. Juni 1901 begonnen. Ein Tommanditist ist vorhanden. (Branche Versicherungs⸗ bureau. und Bank Kommissionsgeschift. Geschafis stelle: Norkstr. 64.) .

Nr. 19 458 Groß Lichterfelde Kommanditgesell⸗ schaft: Carl Dittmar A Gos, Groß Lichterfelde und als persönlich haftender Gesellschafter Garl Dittmar, Jimmermester, Gr. Lichterfelde. Die Ge. sellschaft Bat am 15. Juni 1901 begonnen. Zwei

ommanditisten sind vorhanden.

Hei Nr. 10 30 (Firma G. Lvifienthal, Berlin): Prefuriss ist Franz Siegmann zu Berlin.

Gelõ cht

Ur. 1b Firma F. Busch, Berlin.

Herner Firmenregister Berlin 1 die Firmen:

. 7 2 Emil unrich.

Nr. 31 065 Segen,

̃ erichtigung.

Dee unter Nr. 10 173 . kene offene Handels- esellschast heißt xichtig. Robert Martiemie; A C2.

Die unter Nr. 10 303 eingetragene Firma heißt richtig: Adolf Rosenberg zr.

Hithun g. ; 27128

Im hiesigen Gesellschaftsregister ist bei der Ge⸗ sellschaft Nadelwerk Mosella, G. m. b. H. zu Echternacherbrick heute eingetragen worden: .

Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 15. Mai 1901 aufgelöst worden; die Liquidation erfolgt durch den bisherigen Gesellschafter Emil Hirth als Liqui⸗ dator. Die Prokuren der beiden Prokuristen sind erloschen.

Bitburg, den 18. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht.

HE rauns chweig. 268001 In das hiesige Handelsregister Band VII Seite 98 ist heute eingetragen: Die Firma: Willi Diettrich Jun., als deren Inhaber der Kaufmann Willi Diettrich jun. hieselbst und als Ort der Niederlassung Braun⸗ schweig. Unter der obigen Firma wird eine Handlung mit Manufaktur⸗ und Baumwollwaaren betrieben. Braunschweig, den 21. Juni 1901. Herzogliches Amtsgericht. Dony. Hremervörde. 268031 In das hiesige Handelsregister Abth. A. Nr. 59 ist heute zu der Firma Ludw. Burfeind in Bremervörde eingetragen, daß das Geschäft durch Veräußerung auf den Kaufmann Karl Schreiber in Bremervörde übergegangen ist und von diesem unter der bisherigen Firma fortgeführt wird. Bremervörde, den 17. Juni 1901. Königliches Amtsgericht.

Cöln. Bekanntmachung. 27129

In das hiesige Handelsregister Abth. A. ist ein⸗ getragen:

am 24. Juni 1901

unter Nr. 122 bei der Firma: „Lux u. Co.“, Cöln. Der bisherige Firmeninhaber Kaufmann Anton Mörs zu Cöln ist gelöscht; neuer Inhaber ist Maximilian Tutt, Kaufmann zu Cöln,

am 24. Juni 1901

unter Nr. S56 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma: „Rhein. Celluloid⸗ u. Reklame⸗ artikel⸗ Fabrik Winands C Co.“ zu Cöln.

Persönlich haftende Gesellschafter sind:

I) Carl Otto Schubert, Kaufmann zu Cöln,

. 9 Barthel Winands, Kaufmann zu Cöln-Ehren⸗ feld,

3) Martin Schürer, Kaufmann zu Cöln-Ehren⸗ feld. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1901 be⸗ gonnen.

Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Ge⸗— sellschafter Carl Otto Schubert und Barthel Winands und zwar jeder für sich allein, ermächtigt.

Kgl. Amtsgericht, Abth. II., Cöln.

Cäln. Bekanntmachung. 27130 In das hiesige alte Handelsregister ist eingetragen: am 24. Juni 1901 unter Nr. 2189 (G.⸗R.) bei der Aktiengesellschaft unter der Firma: „Bickendorfer Dampfmühle“, Bickendorf: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. am 24. Juni 1901: unter Nr. 2965 (G. R.) bei der Aktiengesellschaft unter der Firma: „Rhederei Cosmopolit“, Mannheim mit einer Zweigniederlassung in Cöln: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. Kgl. Amtsgericht, Abth. 1III2, Cöln.

Parmstadt. 127311 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Bezüglich der Firma L. Neu E Cie. in Darm

stadt: Abraham Neu, Kaufmann zu Frankfurt a. M.

und Max Neu, Kaufmann zu Darmstadt, sind als

gleichberechtigte Theil haber in die Firma eingetreten.

Die offene Handelsgesellschaft besteht seit 19. Juni 1901. Die Prokura des Abraham Neu ist erloschen. Darmstadt, den 21. Juni 1901.

Großherzogl. Amtsgericht Darmstadt I.

Helitnseh. 27134 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 144 die Firma „Carl Gommel“ mit dem Sitze in Delitzsch und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Garl Hommel in Delitzsch eingetragen worden. Delitzsch, den 18. Juni 160l. Königliches Amtsgericht

Dortmund. 27135

In unser Handelsregister ist die, am 3. Juni Il unter der Firma Robert Aufermann Nach- folger Schnelle A Deckert errichtete, offene Vandelagesellschaft zu Dortmund heute eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt:

1 Der Kaufmann und Werlmeister August Schnelle zu Witten a. Ruhr,

der Kaufmann Hermann Deckert zu Dortmund.

Das Geschaft des Kaufmanns Robert Aufermann zu Dortmund ist ohne Geschafteschulden von ihr übernommen.

Dortmund, den 8. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. 27138 In unser en ne ist die Firma Herz Grüneberg zu Lünen und als deren Inhaber der Handelsmann Herz Grüneberg zu Lünen beute ein⸗ getragen. Dortmund, den 5. Juni 1891. Königliches Amtsgericht.

Dortmund. 27136 Die offene Handelsgesellschaft Wallach X Kann zu Dortmund ist n z Der bisherige Gesell⸗ schafter Kaufmann Emil Kann zu Dortmund setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Dortmund, den 12. Juni 1901. Königliches Amtsgericht. PDortmun d. 27137 In unser Handelsregister ist die Firma Carl Husemann zu . und als deren Inhaber der Bauunternehmer Carl Husemann zu Lindenhorst heute eingetragen. Dortmund, den 13. Juni 1901. Königliches Amtsgericht. Dortmund. 27139 Dem Kaufmann Eugen Scheidt zu Dortmund ist Prokura für die Firma Ewald Hohrath Möbel⸗ handlung zu Dortmund ertheilt. Dortmund, den 13. Juni 1901. Königliches Amtsgericht. Portmund. 27141 In unser Handelsregister ist die Firma Wilhelm Schumacher zu Kirchlinde und als deren Inhaber der Brauereibesitzer Wilhelm Schumacher zu Kirch⸗ linde heute eingetragen. Dortmund, den 13. Juni 1901. Königliches Amtsgericht. Portmund. 27140 In unser Handelsregister ist die Firma Adolph Heuse Baugeschäft zu Kirchlinde und als deren Inhaber der Maurermeister Adolph Heuse zu Kirch—⸗ linde heute eingetragen. Dortmund, den 13. Juni 1901. Königliches Amtsgericht. PDresden. 27143 Auf Blatt 9554 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß unter der Firma Glaubitz E Neuber mit dem Sitze in Dresden eine offene Handelsgesellschaft errichtet worden ist, welche am 24. Juni 1901 begonnen hat, und daß deren Gesell⸗ schafter der Architekt Johann Wilhelm Bruno Glaubitz und der Bautechniker Clemens Max Neuber, beide in Dresden, sind, sowie daß Clemens Max Neuber von der Vertretung der Gesellschaft ausge⸗ schlossen ist. - Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Bau— geschãfts. Dresden, am 24. Juni 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. Le.

Dresden. 27142

Auf dem die Aktiengesellschaft Vereinigte Stein“ brüche im Plauenschen Grunde, A.⸗G. in Dresden, betreffenden Blatt 8420 des Handels—⸗ registers ist heute eingetragen worden: Franz Fechtner ist nicht mehr Vorstand. Die an Paul Seidel und Bruno Döge ertheilten Prokuren sind erloschen. Zum Vorstand ist bestellt der Kaufmann Bruno Döge in Dresden.

Dresden, am 24. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. Le.

Duisburg. 27144

In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 137 die Firma „Louis Porck“ zu Duisburg und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Porck zu Duisburg eingetragen.

Duisburg, den 14. Juni 1991.

Königliches Amtsgericht.

Auf Blatt 310 des Handelsregisters für den Be zirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist beute ein getragen worden, daß die Firma Medicinal Drogerie zum in Ebersbach erloschen ist

Ebersbach, den 21. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. Eisleben. 127146

In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist heute al Inbaberin der unter Nr. I8 eingetragenen Firma A. Seffers hierselbst die verw. Frau Kaufmann Armin Seffers Therese, geborene Haller in Eisleben eingetragen worden.

Eisleben, den 22. Juni 1901

Königliches Amtsgericht. Erleben.

Im Handelsregister B. ist beute Folgendes eingetragen worden: —— C Co. Gesellschaft mit beschränkter Daftung. Sig der Gesellschaft ist Marienborn. Gegenstand den Unternehmens ist a. die Bewirtbschaftung Rittergutes Marienborn zum Zwecke der Gewinnung landwirthschaftlicher Erzeugnisse, namentlich Zucker⸗ rüben; b. Verwerthung der gewonnenen Erzeugnisse.

führer sind die Gutsbesitzer Wilbelm Junge zu Alleringersleben und Andreas Bode zu Morsleben.

gestellt. Die Dauer der Gesellschaft ist auf die Zeit bis 1. März 1913 beschränkt, sie gilt jede unbestimmte Zeit verlängert, wenn nicht big 1. Sep tember 1912 von Seiten eines der Gesellschafter eine Kündigung erfolgt. Jeder Geschäftaführer vertritt für sich allein die Gesellschaft und ist berechtigt, allein die Firma zu zeichnen. Erxleben, den 19. Juni 1901. Königliches Amtagericht.

Forst,. Laus lãin. k 27148 In unserem Handelgregister Abtbeilung A. ist der unter Nr. 119 eingetragenen Firma „M. Cichel-

mann, For st“ beute bermerkt. . Der Tuchfabrikant Richard Gichelmann in Forst ist in das Geschäft als persönlich bastender (Msell-=

HEhershbach. Sachsen. 127145

rothen Kreuz Philipp Visinod

127147) unter Nr. 3

1 des

von Amtswegen gelsscht werden. Der Gesellschafte vertrag ist am 19. Juni 1901 fest. deren biergegen bis zum 9. Ortober 190M geltend als auf zu machen.

schafter eingetrelen. Die bierdurch entstandene offene

. Das Central - Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt J M 80 3 für das Viertelsahr. Ginzelne Nummern kosten 29 3.— Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.

Handelsgesellschaft hat am 1. Mai 1901 begonnen. Die dem Richard Eichelmann für die Firma ertheilte Prokura ist erloschen. Forst, den 18. Juni 1901. Königliches Amtsgericht. Friedland, Meck Ib. n, Band 1

Goslar. Bekanntmachung. I27151

In das hiesige Handelsregister 4. Nr. 123 ist heute eingetragen die Firma:

Holzwaarenfabrik Patent Pfeil Goslar

Heinrich Schneider mit dem Sitz Goslar und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Schneider in Wilmersdorf.

Dem Fabrikanten Albert Pfaff in Berlin ist Prokura ertheilt.

Goslar, den 22. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. I.

Goslar. Betfanntmachung. 27152

Zu der in das Handelsregister A. Nr. 124 über= tragenen Firma:

Krebs Petzold Zweigniederlassung zu Goslar

ist heute eingetragen:

Die dem Kaufmann Ulrich ertheilte Prokura ist erloschen.

Dem Kaufmann Hermann Kretzer zu Goslar ist Prokura ertheilt.

Goslar, den 22. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. JI.

Hagen, West. 27153]

In unser Firmenregister ist eingetragen, daß die Firma Alb. Zippmann in Hagen erloschen ist.

Hagen, den 15. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht.

Halberstadt. 27154 Im Handelsregister A. sind die unter den nach⸗ stehend angegebenen Nummern verzeichneten Firmen und offenen Handelsgesellschaften gelöscht worden:

5183. Auguste Schmidt Nachfolger,

563. Titius Æ Boschen,

565. Conrad Bruns,

614. Hermann Berger,

515. Friedrich Schrader,

633. Gebr. Rieling,

634. Emil Bernstein E Co.,

835. Lachmund Koch,

662. Döring Schoch.

Halberstadt, den 18. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. 6.

HHIanan. Sandelsregister.

1) Neu eingetragen sind:

a. Die Firma Danauer Silberwaaren- manufaktur Katharina Roth in Hanau und als ihre Inhaberin die Ehefrau deg Naufmanng Georg Roth, Katharina, geb. Welsch, in SDanau. Dem Ebemann der Inhaberin ist Prokurn ertbeist.

b. Die Firma Gebrüder Sack n Dangan und

Franz

26848]

Zwecke Attiengesellschaft

als ihre Inhaber die Maurer Jobannes Wilbelm Vack und Heinrich Wilbelm Hack, beide in Vanan. Offene Handel sgesellschaft. Die Gesellschaft bat am 1. Oktober 1893 begonnen

e. Die irma Louis Jerael. Agentur in Danau a M. mit dem Size in Danan und alg ihr Inhaber der Agent Louis Jarael in Danan.

l. Die Firma Jacob Gastellan in Danau und als ihr Inhaber der Herrenschneider Jacob Gastellan in Vanau

Bei der Firma „Verein für gemeinnützige in Oanan, ist ein«

getragen worden! An Stelle des verstorbenen Vor-

standsmitglieds Adalbert Dengsberger ist der Kauf⸗

mann Wilhelm Dengeberger in Vanan gliede des Vorstands gewäblt worden.

3) Gelöscht sind folgende Firmen

Danauer Wäsche · Bazar Louise Gestug in Dang.

d. Ferdinand Stern in Sangn.

S. Stern in Vangan.

d. M. Moriz in Vangn.

. X. Steinberger, Schell 9 Nachfolger in Danau.

Bei der Firma Artiengesellschaft Bürger Verein in Danau ist eingetragen worden Die Liquidation ist beendet.

Die Firma Peter Bergmann in Großauheim ist auf Grund des F 1412 des Reichegesetzes über die freiwillige Gerichtsbarkeit don Amkewegen ge-

zum Mit.

Das Stammkapital beträgt 70 0090 M0 Geschästz löscht worden.

6) Die Firma Seinrich Woöller in Dana soll Die Inhaber oder einen Widerspruch

Rechtanachfolger haben

) Die Firma M. A. 2trauß in Danan en von Amtswegen gelöscht werden. Die Rnbaber ober deren Rechtsnachfolger daben einen Wider hiergegen bie zum 20. Ottober 190 gel

zu macher

ñ 8) Die Frist zur Erbebung des Wider die beabsichtigte e der Firma G. G. zue Naßmüähle er, zum o., Cttober A buert.

Oanau, den M Juni 1901.

Konigliches Amtagericht. 5.

. . Da das Geloschen der rr, n, ;

eingetragenen Fi :