Dar . 23 in Haspe, 6. . 1 Wa Wönkhaus 4 in Vörde, 4 P. A. Goebeler in Altenvörde, 5 Prange in Vörde, . 6) G. A. Störring Co. in Störring bei
Võrde, Hasper Eisengießerei und Maschinen⸗ fabrik Fr. Becker Eie. in Hashpe, .
* Hülsenbeck Æ Borlinghaus in Brink bei
rde,
9) F. W. Hemsoth Markant in Alten⸗ vörde, .
und der dem Taufmann Gustah Krenger in Wester⸗ bauer für die Firma David Schmidt Comp, in Haspe erthellten Prokura, sowie der dem Carl Wilhelm Wönkhaus jun in Vörde für die Firma Carl Wm Wönkhaus Æ Co. in Vörde er⸗— theilten Prokura gemäß § 31. Abs. 2 des Handels= gesetzbuchs von Amtswegen in das Handelsregister eingetragen werden soll, so werden die . 36 dieser Firmen, deren Aufenthalt unbekannt ist, nämlich: . . .
zu 1) Wittwe David Schmidt, Caroline, geb. Baier,
ju 2 Müller Friedrich Wilhelm Eickenberg,
zu 3 Kaufmann Carl Wilhelm Wönkhaus,
zu 4) Feilenfabrikant Theodor Hemsoth,
ju 5 Kaufmann Friedrich Prange,
zu 6) Fabrikant Gustay Adolf. Störring,
zu 7) Fabrikant Friedrich Becker, ö
ju 8 Kaufmann August Hülsenbeck und Schraub— stockschmied Carl Borlinghaus, ö
u 9) Feilenfabrikant Friedrich Wilhelm Hemsoth und Buchhalter August Markant, ,
beziehungsweise deren Rechtsnachfolger hierdurch von der beabsichtigten Löschung bengchrichtigt. .
Zur Geltendmachung etwaiger Widersprüche wird ihnen eine Frist bis zum 1. Oktober 1901 be⸗ stimmt.
Haspe, den 15. Juni 1901. Königliches Amtsgericht.
NHaspe. Handelsregister 26856 des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe. Es sind gelöscht worden:
A. Folgende Firmen: I) Gustav Lange, Haspe, 2 Ernst Lange, Westerbauer, 3 grain König, Haspe, 4 Ed. Köster Jr., Hasye, 8) F. W. Weishaupt, Haspe, 6 Wilh. Wiebusch, Haspe, 7) W. Bouecke Æ Kaiser, Steveling, 83) C. Sauermann, Haspe, . 9 August Kalthoff, Dickenbruch bei Haspe, 10) Ferd. Fladrich, Haspe, 11 Ernst Ew. Kettler, Westerbauer, 12) Ferdinand Schröder,. Vörde, 3) Joh. Dan. Eicken, Vörde, 14 X. E. Lange, Hase, . ; 15) Julius Graefer, Gevelsberg, mit Zweig niederlassung in Vörde,
. Vörde für die Firma Friedrich Hentze elbst; ⸗ 1 die Prokura des Cduard Köster senior hier für die Firma Ed. öster jr. hier;
18) die Prokura des Kaufmanns Peter Hulvers⸗ horn hier für die Firma Fr. P. Hulvershorn
ier; ö ö. 19 die Prokura des Theodor Rademacher in nm,. ö Firma Johann Caspar
arkort daselbst; . 99 die ö des Kaufmanns Wilhelm Lambrechts hler und des Betriebs⸗Chefs Johannes Galli hier für die Firma Hasper Eisen ⸗ und Stahlwerk Krieger Co. hier;
21 die Prokura des Friedrich Hentze zu Vörde für die Firma Fr. Hentze Æ Comp. daselbst;
9. die Kollektivprokura des Kaufmanns Theodor Möller und des Kaufmanns Wilhelm Mühleib hier für die Firma 1 Kocher Co. hier.
Haspe, 20. Juni 1901.
Königliches Amtsgericht. Herzberg, Harz. Betanntmachung. 25751]
In das hiesige Handelsregister ist heute auf Blatt 148 zu der Firma ö c Urban zu Lauterberg eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Herzberg a. H., den 12. Juni 1901.
Königliches Amtsgericht. Höchst, Hain. 27156
Bei der unter Nr. ? des Handelsregisters Ab⸗ theilung B. eingetragenen Aktiengesellschaft Zucker⸗ fabrik Maingau in Hattersheim ist heute folgender Eintrag bewirkt worden:
Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 25. Fe⸗ bruar bezw. 3. April 1991 ist an Stelle des aus⸗ geschiedenen Wilhelm Gantenberg Herr Edmund Schmidt in Hattersheim vom 1. Mai 1901 ab zum Vorstandsmitglied der Aktiengesellschaft gewählt.
Höchst a. M., den 19. Juni 1901.
Königliches Amtsgericht. II. HKönizgsberg, Hr. Handelsregister des 27158! Königlichen Amtsgerichts zu Königsberg i. Pr.
Am 22. Juni 19601 ist eingetragen im Handels⸗ register Abtheilung A. bei Nr. 63:
Die am hiesigen Orte unter der Firma „Dieme Æ Laßmann Reg⸗-Baumeister a. D.“ bestandene offene Handelsgesellschaft ist durch Austritt des Arthur Laßmann aufgelöst, daher der bisherige Ge⸗ sellschafter Max Dieme alleiniger Inhaber der Firma. Könnern. 27159
Im Handelsregister A. ist bei der Band 1 Nr. 8 eingetragenen Firma, August Fritsch in Coennern“ eingetragen worden, daß die Firma jetzt „August Fritsch Nachfolger“ lautet, und daß Eduard Böhme, Maschinenfabrikant, Könnern a. S., neuer Inhaber ist.
Könnern, 22.
553114898 w 92 14 Königliches Amtsgericht.
HKöneni ck. 27160
Handelsregister Abth. A. unter Nr. 12 eingetragenen Com. Ges. John Black⸗
Mei * ö , . Bei der in unserm
16) Ernst vom Berg, Vörde, 17) Joh. H. Mehrtens, Haspe, 18) Emil Lehrkind, Haspe, 19 Eduard Fichtel, Silschede, 20) Diedrich Möller, Vörde, 21) Carl Hoefinghoff, Haspe, 22) Herm. Sichelschmidt, Haspe, 23 Carl Lehrkind jun., Haspe, 24) Carl Wilhelm Brinker, Heubing bei Haspe, 25) Fr. Hentze C Comp., Vörde. B. Folgende offene Handelsgesellschaften: ) Sichelschmidt C Comp., Haspe, 2) Regeniter K Wüllner, Ischebecke bei Vöõrde. — 3) Hasper Eisenwerk Calsing Æ Co., Haspe, 4 Hasper Steinfabrik Basse C Comp., Haspe, 5) Wilh. Honsberg X Co., Westerbauer, 6) Sasper Eisengießerei, Bitter, Freitag C Comp., Haspe, 7) Hüttengesellschaft Comp., Haspe,
Markana, Lange e, Haspe. n: 5 Gugen Gppmann und
Mathilde Eppmann, geb. Lausberg, hier für die Firma J. Lausberg Sohn, Hape;
2) die . der Ehefrau Kaufmann Bernhard Heilbron hier für die Firma B Heilbron hier:
3) die Prokura 8 Kaufmanns Carl Dörner in Altenvörde und des ufmam 1ldolf Lohmann da selbst für die Firma Fr. W. Lohmann, Alten vörde;
4) die Prokura des Ferdinand Bilstein senier in Ultenvörde für die Firma August Bilstein daselbst;
5) die Prokura des Kaufmanng Hermann Sichel
schmidt hier für die Firma Sichelschmidt Comp.,
Oase:
6) die Prokura der Ehefrau Friedrich Luhn, geb Klingelberg, hier für die Firma Gebr. Luhn hier:
7 die Profura des Wilhelm Müller in Grund schöttel ür die Firma Gebr. Müller daselbst;
8) die Prokura der Ehefrau Caspar Ludwig Lange, eb. von der Crone, hier für die Firma C. L. Lange
ier:
9) die Prokura des Taufmanng Hermann Eicken in Börde für die Firma Joh. Dan. Eicken daselbst: :
10) die Prokura des Ferdinand Bilstein senior und der Ehefrau Ferd. Bilstein jun., geb. Pedding bau, iu Börde ür die Firma Ferdinand Bil stein Ir. daselbst: ö 9.
11) die Prokura der Gbefrau Carl Bölling, Marie, geb. Kocher, bier für die Firma Carl Bölling hier; .
12) dle Prokura der Ebefrau Fabrikant Friedrich
schebeck geb Bals, in Altenvörde für die Firma
raubstockwerl Altenvoerde Friedrich Ische daselbst;
13) die irie der Wittwe Kaufmann Hermann Spannggesl, geb. Wnecht, und der Frau Kaufmann
Jarl Spannagel, geb. Hentze, in Barde für die 383 — w Daniel Göbel da⸗ III die Prokura der Wittwe Carl Spannagel in
vl. für die Firma Spannagel u. Ischebeck
5 ere. 164 — ' — — mann rma e Marcana 7
v 2 hier:; ö, ,, n. — Hamdi ente
mw es ken ö
11 n
w 2331
HLandsberg, Warihe.
in Leipzig, Zweigniede
burn Nachf. Albert Müller in Niederschöne⸗ weide ist heute Folgendes eingetragen worden: Die 8 Kaufmanns Robert Goldschmidt ist Dem Fabrif⸗Direktor Edmund Sieler zu
voFrr * * 3 rokura mit dem Pro⸗
ra
gat nnn
1Irist Felir Gi ne Köpenick, den 20. J Königliches Amtsgericht HKottbus. Bekanntmachung. In unserem Handelsregister A. ist heute ir. 230 eingetragene Firma Carl Voß gelösc Kottbus, den 21. Juni 1901
Königliches Amtsgericht
Bei der im PVandels r unter Nr. Iz ein⸗ zetragenen Firma „Dampfziegelwerk Friedrich stadt O. Vaucksch“ ist vermerkt, daß jetzt Inhaber ieser ma der Ziegeleibesitzer Albert Schleiff bier
Landsberg, Warthe, den 20. Juni 1901 9 3 7 134
1 *
12 1654 . nen⸗
Leipzin. Auf Blatt 8426 des Handelsregisters, die At Firma Gasmotoren⸗Fabrit Deutz
ẽrlassung, betr, ist k 1
57
en, daß das Vorstandsn infolge Ablebens m Vorstandsmitgliede ssichtsrath die Ermächtigung er die Gesellschaft zu vertreten, derr Franz Böteführ in Müblhei 3 Vorstandes mit aß er die Gesellschaft in
v
in? 87
inem Duffing und Fritz
Nb., und den
in Köln-Deutz und Emil
in der Weise ertheilt
hnen die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Trofmisten vertreten darf.
Leipzig, den 22. Juni 19801.
Ronigliches Amtsgericht. Abth. IIB. Leina. 27163
Auf Blatt 5362 des Handelsregisters ist beute die Firma Deutsche Garantiebank in Leipzig, JZweigniederlassung, von Amtewegen gelöscht worden.
Leipzig, den 22. Juni 1991.
Königliches Amtegericht. Abth. 116. Leinninꝶ. 127165
Auf Blatt 7847 des Handelsregisters ist beute eingetragen worden, daß die Herrn Carl Friedrich Vermann Möhle für die Firma Popper R Co. in Leipzig erteilt gewesene Prokura erloschen ist.
Leipzig, den 22. Juni 19901.
inf lter Amtsgericht. Abt. 11B. Lud wikshafen, Rhein. Registereintrag.
Betr. die Aktiengesellschaft unter der Firma „Hart ˖ weizengries · u. Teigwaarenfabrifen Somburg v. d. SO. (Gebr. Morr) und Lambrecht“ mit Sitz in Lambrecht.
u Vertretungebefugniß des Vorstandemitgliedes Gustard Daensch in Lambrecht ist beendigt. Dem Buchbalter Emil Rer in Lambrecht ist Gesammt⸗ Prokura in der Meise ertbeilt, daß derselbe berechtigt it, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem andern Profuristen gu vertreten
Ludwigehafen a. Nh. 21. Juni 1901.
27313)
Kgl. Amtsgericht
Ludwigshafen, Rhein. 27312
] Negistereintrag betr. die Firma:
it Sitz . 23 )
mit Sitz in a. ö
. ist infolge 889 — erloschen. Ludwigshafen a. Nh. 22. Juni 1901.
Kgl. Amisgericht. up. . 27166]
In das hiesige Handelsregister ist heute Fol. 1460 unter Nr. 135 eingetragen:
Spalte 3: E. Rudloff Co.
Spalte 4: Zweigniederlassung zu Lübz i. M., Hauptniederlassung zu Schwerin i. M.
Spalte 5: Kaufmann Ernst Rudloff und Fräulein Emilie Rudloff, beide zu Schwerin i. M.
Spalte 6: Die Gesellschaft besteht seit dem 1. Mai 1897 und ist eine offene Handelsgesellschaft.
Spalte 7: Dem Herrn Werner Krause zu Schwerin ist Prokura ertheilt.
Lübz i. M., den 18. Juni 1991.
Der Gerichtsschreiber. Moritz, Gdtr. Mrs. Bekanntmachung. 27169
Die unter Nr. 32 des Firmenregisters eingetragene Firma Wilhelm Giesen mit dem Sitze in Mörs und die unter Nr. 6 des Prokurenregisters für die Ehefrau Wilhelm Giesen, En n Leisten, ein⸗ getragene Prokura sind heute auf Antrag gelöscht worden.
Mörs, den 20. Juni 1901.
Königl. Amtsgericht. Vaumbursg., Saale. 27170
In das Handelsregister B. ist unter Nr. 6, be⸗ treffend die Aktiengesellschaft Bankverein Schkölen eingetragen worden: In Eisenberg ist eine Zweig⸗ niederlassung errichtet worden.
Naumburg a. S., den 21. Juni 1901.
Königliches Amtsgericht. Veuenhaus.
Folgende Firmen:
I) Wilhelm Danzfuß in Nordhorn,
2) Erben Kramer in Veldhausen,
3 G. Goedereis in Emlichheim,
4 H. Veltman in Nordhorn sind im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 12 bezw. im alten Handelsregister Blatt 32, 95 und 43 am 15. bezw. 17, 19, 20. Juni 1901 gelöscht.
Neuenhaus, 19. Juni 1901.
Königliches Amtsgericht. Vienburg, Weser. 27315
Im hiesigen Handelsregister A. zu Nr. 16, Firma J. S. Edelstein Sohn Nienburg Nachfolger E. Calmann ist heute eingetragen, daß die Pro⸗ kura des Siegfried Weinstock erloschen, dem Kauf⸗ mann Hermann Heß in Nienburg Prokura er⸗ theilt ist.
Nienburg a. W., den 24. Juni 1901. Königliches Amtsgericht. Nürtingen. 127172 K. Württ. Amtsgericht Nürtingen.
Im hiesigen Handelsregister, Abtheilung für Einzel⸗ firmen, Band 1 Blatt 153 wurde heute neu ein⸗ getragen die Firma: „Emil Breuning, Gemischtes Warengeschäft in Aich“. Inhaber: Emil Breu⸗ ning, Kaufmann in Aich, O.⸗A. Nürtingen.
Den 22. Juni 1901.
Ratibor. 27174 In unserem Handelsregister A. ist bei der unter Nr. 79 eingetragenen Firma „Wilisch K Co, Zweigniederlassung Ratibor“ mit Hauptnieder lassung in Homberg a. Rhein Folgendes ein⸗ zen worden: Gesammtprokura des Alfred Navratiel und — orff zu Ratibor ist erloschen.
zu Ratibor ist Prokura jmiederlassung Ratibor neu
ertbeilt
Ratibor, den 18. Juni 1901
Königliches Amtsgericht. Sch weidnitn.
Im Handelsregister Abtheilung A. ist bei unter Nr. 6 verzeichneten Firma Emil Lange in Schweidnitz eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.
Schweidnitz. den 20. Juni 1901 Königliches Amtsgericht. So el. Bekanntmachung.
In unserm Handelsregister A d
r. 40. Paul Trautmann, Sögel.
znhaber Apctbeker Paul Trautmann zu Franz Funke, Esterwegen.
P ⸗— 1 2 .
aufmann Kar mann FI
6 anz Funke zu Esterwegen. Serm. Schleinhege, Börgermoor.
Fabrilant Hermann Schleinhege zu
Albert Trautmann, Werlte.
9 e 1 1 4 17 Apotbefer Albert Trautmann zu Werlte.
44. J. Then Æ Sohne, Werlte. elagesellschaft zaber Kaufmann
11
11 Offene dor Then und Kauf⸗
Werlte
Solingen. Eintragung 127177 in das bisherige Gesellschaftaregister. Bei Nr. 270. Firma A. Weckt, Ningelshäuschen, Gde. Gräfrath. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Rentner Ferdinand Weck zu Fuhr,
Gde. Wald. Solingen, den 21. Juni 1901. Königliches Amtsgericht. 6. Stralsund. Betanntmachung. 127179 In unser Firmenregister ist heute zu Nr. M das Grlöschen der Firma „Friedrich Fraenkel“ hier⸗ selbst eingetragen. Etralsund, den 22. Juni 1901. Königliches Amtsgericht. 3. Swinemünde. Befanntymachung.« 27180 In unser Handelsregister A. sind als jeßige In⸗ haber der unter Nr. 108 eingetragenen Firma Marquardt (früherer Inhaber der Apotbefer Frans Marquardt ju Swinemünde) eingetragen worden Die Wittwe des Apotheker Frans Marquardt, biliwpine, geb. Rutz, zu Swinemsinde und deren linder und Miterben, namlich: a. die Gbefrau deg Apothekers Albert Loß, Margarethe, geb Marquardt, zu Swinemünde, bie Gbefrau deg DVauptmanng Lambrecht,
Dedwig geb. Marquardt, ebenda,
e. die unverehelichte Catharina Marquardt Swinemünde, 9 d. der cand. med. Franz Marquardt zu Leipzi e. Nie unverehelichte Elsbeth Marquardt . Swinemünde und f. die unverehelichte minderjährige Editha Mar- usrdt zu Swinemünde.
Der Wittwe Marguardt steht der uneingeschränkte Nießbrauch und die Verwaltung des Nachlasses ihret Ehemannes zu.
Ferner ist als Prokurist der Firma F. Marquardt der Apotheker Albert Loß zu Swinemünde ein. getragen worden.
Swinemünde, den 18. Juni 1901.
Königliches Amtsgericht. Swinemünde. Bekanntmachung. 27 181
Im Prokurenregister unter Nr. 12 ist die von dem Inhaber der Ärma W. Fritzsche zu Swinemünde Buchhändler Johann Heinrich Wilhelm Fritzsche, der Frau Minna Fritzsche, geb. Bradenahl, ertheilte
rokura gelöscht worden.
Swinemünde, den 18. Juni 1991.
Königliches Amtsgericht. Wermelskirchen. L26176)
Auf Anmeldung ist heute zu der unter Nr. 204
des Firmenregisters eingetragenen Firma:
C. G. Lappe
zu Wermelskirchen vermerkt worden, daß das Handelsgeschäft durch Vertrag mit den minderjährigen Kindern des verstorbenen Fabrikanten Albert Haaz auf die Ehefrau des Kaufmanns Armin Bachmann, Anna, geb. Lappe, zu Wermelskirchen übergegangen ist, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.
Sodann ist unter Nr. 30 des Handelsregisters Ab⸗ theilung A. heute eingetragen worden die Firma C. G. Lappe zu Wermelskirchen und als deren Inhaber die Ehefrau Armin Bachmann, Anna, geb. Lappe.
Wermelskirchen, den 18. Juni 1901. Königliches Amtsgericht. 1. Wernigerode. 27185 Im Handelsregister Abtheilung B. ist bei Nr. 1 Granitwerke Steinerne Renne Aktiengesell⸗ schaft im Gutsbezirk Harzforsten Fürstliches Forstrevier Hasserode heute eingetragen, daß S 11 des Gesellschaftspertrages dahin geändert ist, daß die
Höchstzahl der Aufsichtsrathsmitglieder 9 beträgt.
Wernigerode, den 18. Juni 1901.
Königliches Amtsgericht. Wiesbaden. Bekanntmachung. 127187
In unser Handelsregister A. wurde heute die Firma Carl Volz mit dem Sitz in Wiesbaden und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Volz zu Wiesbaden eingetragen.
Wiesbaden, den 12. Juni 1901.
Königliches Amtsgericht. 12. Wiesbaden. Bekanntmachung. 127188
In unser Handelsregister A. ist heute die Firma Adolf Limbarth „Pietät Friede“ mit dem Sitze in Wiesbaden und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Limbarth zu Wiesbaden eingetragen worden.
Wiesbaden, den 12. Juni 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. 12. Wiesbaden. Bekanntmachung. 27189
In unser Handelsregister A. wurde heute die Firma Molkerei Georg Fischer in Wiesbaden und als deren Inhaberin die Wittwe des Georg Fischer, Margarethe, geb. Riedel, Kaufmannsfrau zu Wiesbaden, eingetragen.
Wiesbaden, den 14. Juni 1901.
Königliches Amtsgericht. 12. Wiesbaden. Bekanntmachung. 27184
In unser Handelsregister A. ist heute eingetragen worden, daß die Firma „Theerproducte⸗Fabrik „Biebrich“ Stephan Mattar“ zu Bieberich durch Kauf auf die Gesellschafter
1) Ernst Seck, Kaufmann in Wiesbaden, und
2) Friedrich Josef Reusch in Biebrich übergegangen ist und von diesen unter unveränderter Firma fortgeführt wird.
Die Gesellschaft hat am 7. Juni 1901 begonnen.
Wiesbaden, den 17. Juni 1901.
Königliches Amtsgericht. 12. Wiesbaden. Bekanntmachung. (271851
In unser Handelsregister A, ist heute die Firma „August Horn, Wiesbaden“ und als deren In— haber August Horn, Kaufmann in Wiesbaden, ein⸗ getragen worden
Wiesbaden, den 15. Juni 1901.
Königliches Amtsgericht. 12. Wiesbaden. Betanntmachung. 127186)
In unser Handelsregister B. sst heute bei der „Immobiliengesellschaft Wiesbaden m. b. S.“ eingetragen worden:
Das Stammkapital ist um 25 000 Æ erhöbt orden und beträgt jetzt 435 000 M Wiesbaden, den 15. Juni 1901.
Königliches Amtsgericht. 12.
W ollstein. Im Handelsregister ist die Firma P. Schrot zu Wollstein (Inbaber Fran Schrot) gelöscht und an deren Stelle die Firma Kanmierz Borowiez zu Woll stein (Inhaber Kaufmann Kasimir Kat mier Borowiez zu Woll stein) eingetragen worden Wollstein, den 17. Jun 18901. Königliches Amtsgericht. W rienen. Befanntmachung. 127191) In unser Handelsregister Abtheilung A, ist beute unter Nr. 13 die Firma „Ulifred Dallmann“. Inhaber aufmann Alfred Tallmann“ und alt Ort der Niederlassung „Wriezen“ eingetragen wonen. Wriezen, den 12. Juni 189901 Königliches Amtsgericht. Wrienen. Befanntagachtung. 271) In unser Handel sregister Abtheilung A ist beute unter Nr. 11 die Firma „Ctio Broese“ Inhaber Kaufmann Otto Broese und alg Ort der Nieder lassung „Wriezen“ eingetragen worden. Wriezen, den 12 Juni 1901 Königlicheg Amtsgericht.
8e Henan.
Auf dem die Firma Gustav betreffenden Blatt 122 des biess ist heute 6 worden, da
* 11
27199
27194 aase in sch en Handelsregtsters der bisherige In= baber der Firma Karl Gustar Haase ausgeschieden ist und daß der Kaufmann . Bruno Jerb in Ischopau Inhaber der 1 si. Ischopau, am 22. Juni 1991. Königlicheg Amtggericht.
Genossenschafts⸗Register. nk Iam. ; , 26505 3 unser Genossenschaftsregister ist heute ein- efragen unter Nr. 10 „Ländliche Spar⸗ und liehe affe Erien, eingetragene Genossen—⸗ schaft mit beschränkter Haftyflicht zu Crien“ . Hegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar und. Darlehnskassengeschäfts zum fret. I der Gewährung von Darlehn an die Genossen für hren Geschäfts⸗ und. Wirthschaftsbetrieb, 2) der Erleichterung der Geldanlage und, Förderung des Sparsinns, Die Haftsumme beträgt 250 M, die höchste Zahl, der Geschäftsantheile, auf welche ein . sich betheiligen kann, beträgt 25. Die zeitigen Mitglieder des Vorstands ind: Hofbesitzer Friedrich Meyer, . Carl Ohlson, ischlermeister Carl Gau, Das Statut datiert vom 14. April 1901. Die von der ,, ausgehenden öffentlichen Be⸗ lanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge⸗ nossenschaft., gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, die von dem Aufsichtsrathe ausgehenden unter Be⸗ nennung desselben, von dem Vorsitzenden unter⸗ eichnet. Sie sind im ö , ien. Stettin aufzunehmen. Beim Eingehen dieses Blattes haben die Bekanntmachungen bis zur nächsten Generalversammlung durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger zu erfolgen. Das Geschäftssahr beginnt am 1. Juli und endet am 30. Juni. Die Willens⸗ erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗ nenden zu der Firma der Genoenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Anklam, den 30. Mai 1901. Königl. Amtsgericht. 3. Abth.
Reuthen, Oberschl. 27203
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9 Rank 1udowy — Volksbank, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Beuthen O.⸗S. eingetragen:
Franz Macha ist aus dem Vorstand der Genossen⸗ schaft ausgeschieden. Victor Retzlaff ist Vorstands⸗ mitglied geworden.
Beuthen O. S., den 21. Juni 1901.
Königliches Amtsgericht. Bismark, Prov. Sachsen. 27204
Bei der Molkereigenossenschaft Bismark eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bismark ist heute in das Genossen— schaftsregister eingetragen: An Stelle der ausscheiden⸗ den Wilhelm Krause und Friedrich Meyburg sind der Amtsborsteher Otto Wachtel in Kremkau und der Kaufmann Heinrich Eckhorst in Bismark zu Vorstandsmitgliedern bestellt.
Bismark, den 18. Juni 1901.
Königliches Amtsgericht.
/ Crien.
Ellrich. 27292
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 15 die Genossenschaft in Firma:
„Central⸗Molkerei⸗Stöckey, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht,“ mit dem Sitz in Stöckey eingetragen worden. Das Statut ist am 19. Mai 1901 festgestellt.
Gegenstand des Unternehmens ist die Milch⸗ verwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Vorstandsmitglieder sind:
I) der Gutsinspektor Max Heinemann, 2) der Landwirth und Schulze Heinrich Kall⸗ meyer, beide zu Stöckey,
3) der Landwirth und Schulze Heinrich Hebestreit
zu Epschenrode.
Bekanntmachungen ergehen unter der Firma in der ‚Nordhäuser Post“ mit der Unterschrift des Ge— nossenschafts Vorstehers. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch Namensunterschrift von mindestens 2 Mitgliedern.
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Ellrich, den 21. Juni 1901.
Königliches Amtsgericht.
Friedeberg, Queis. 27205
In unser Genossenschaftsregister ist heut bei der unter Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft, Spar und Darlehnekasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Raft ficht in Rabishau eingetragen worden: Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen nicht mehr im Boten aus dem Queisthale' sondern in der „Schlesischen landwirthschaftlichen Genossenschaftszeitung in Bres lauu. In den Vorstand ist der Gartenbesitzer Leberecht Fritsch in Rabishau neugewählt. Ver Gartenbesitßzer Reinhold Schäfer in Rabishau ist aug dem Vorstande ausgeschieden.
Friedeberg a. Queis, den 10. Juni 1901.
Königliches Amtsgericht.
Fritnular. 26929
Bei dem Wabern'er Darlehnefassen⸗Verein e. G. m. u. S. zu Wabern ist heute in das Ge⸗ nossenschaftgregister eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Heinrich Otto V. ist Conrad Morsch aus Wabern zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. Das ausgeschiedene Vorstands⸗ mitglied Georg Schneider ist als solches, und zwar als Stellvertreter des Vereinsvorstebers, wiedergewählt worden.
Fritzlar, den 19 Juni 19091.
Königliches Amtsgericht.
Liebenwalde. 27209 In das Genossenschaftaregister ist bei der Genossen Haft Vorschuß“ und Spar-⸗Verein zu Lieben walde, eingetragene Genossenschaft mit un beschräunkter Vafipslicht, heute eingetragen worden Dag Vorstand smitglied. Kaufmann Friedrich Bracklow sst gestorben und an seiner Sielle der Vischlermelster ul Blankenburg in Liebenwalde in den Vorstand gewählt worden. Liebenwalde, den 19. Juni 1901. Raͤnigliches Amigericht. Lingen. 27alo] In Tas Genossenschaftoreglster ist bei 3 Gonsum Verein vingen a ene Ge- ReFfenschast mil veschränkter 8 383 icht in Lingen Rr g des Menlster am . Jun 1901 Folgendes eingetragen wolden
Das Geschajtsjahr nt am 1. Nobember. Der
t e , . luß erfolgt jährlich und jwar am
Lingen, den 20. Juni 190J. Königliches Amtsgericht. Löbau, Westpr. Bekanntmachung. 27322 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Molkereigenossenschaft Weißenburg Wpr., Eingetragene Genoffen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, vermerkt worden, ö das laut Statut ausscheidende Vorstands⸗ mitglied Ploetz in Nawra für die Wahlperiode vom 22. Juni 1901 bis 22. Juni 1904 wiedergewählt worden ist. Löbau, den 21. Juni 1901. Königliches Amtsgericht.
Meschede. 27211 Nach Statut vom 6. Juni 1901 wurde eine Ge⸗
nossenschaft unter der Firma „Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Niedersalwey, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Niedersalwey gebildet. Gegen— stand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Ein⸗ und Verkauf von landwirthschaftlichen Verbrauchs— stoffen und Erzeugnissen. Die von der Genossen— schaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, und sind durch das Blatt Westfälische Genossenschaftszeitung“ zu Münster in Westfalen zu veröffentlichen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Haftsumme für jeden erworbenen Geschäfts⸗ antheil beträgt 3090 „, die höchste Zahl der Ge⸗— schäftsantheile, auf welche ein Genosse sich betheiligen kann, beträgt 10. Die Vorstandsmitglieder sind:
Anton Pape genannt Spickermann,
Franz Pape genannt Richter,
F. W. Peitz, sämmtlich zu Niedersalwey.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Meschede, den 21. Juni 1901.
Königliches Amtsgericht. Er. Friedland. 272121
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute
unter Nr. 1 die Genossenschaft: „Prützenwalder Brennereigenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Prützenwalde eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die bessere Verwerthung der in eigener Wirthschaft gebauten Kartoffeln durch Betrieb einer Spiritusbrennerei und dadurch Förderung der Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder. Haft⸗ summe b00 SM , 50 Geschäftsantheile. Vorstand: 1) Krekeler, Otto, Gutsbesitzer in Kappe, Vorsitzender des Vorstands, 27) Hochbaum, Def. ., in Rosenfelde, als Mitglied, 3) Kathke, Albert, Gutsbesitzer in Rosenfelde, als Mitglied. .
Statut d. d. Kappe, den 17. März 1901. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Schlochauer Kreisblatt; Zeitdauer unbeschränkt; das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni; der Vorstand zeichnet rechtsverbindlich für die Genossen⸗ schaft, indem 2 Mitglieder desselben zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.
Pr. Friedland, den 21. Juni 1901.
Königliches Amtsgericht. LTrachenberg. 27213
Im Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 9, Spar⸗ und Darlehnskasse, E. G. m. u. SH. Pomitzko eingetragen worden: Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in der Schlesischen land wirthschaftlichen Genossenschaftszeitung in Breslau.
Amtsgericht Trachenberg, 18. Juni 1901. Velen. Bekanntmachung. 27214
In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge nossenschaft „Homöopathischer Verein für Uelzen und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Uelzen (Nr. 6 des Registers) heute eingetragen worden, daß der Lehrer Adolf Schlepegrell zu Uelzen und der Maler Ernst Moritz zu Oldenstadt aus dem Vorstand aus geschieden und an deren Stelle der Töpfer Friedrich Steltzer und der Fuhrhalter Heinrich Hildebrandt beide zu Uelzen, getreten sind
Uelzen, den 14. Juni 1901.
Königliches Amtsgericht.
—— — — — —
Muster Registerã.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig verössentlicht.) Miülnansen.
In das Musterregister ist eingetragen worden
Nr. 2439, 2410, 2441. Firma Fröores Koechlin in Mülhausen, drei versiegelte Packete mit 41, 0 und 50 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabrik nummern 3500, 4221, 4220, 4222, 4223, 4224 4225, 4226, 4227, 4228, 4229, 4230, 6200, 6201, 6205, 6206, 6207, 6208, 6209, S500, S50l, S502, 3502, 3503, 6203, 6204, 6210, 6211, 6212, 6213, 6214, 6215, 6216, 6217, 6218, 6219, 6220, 6221, 6222, 7080, 7081, 3450, 3451, 3152, 3453, 3454, 3455, 3456, 3457, 3458, 3459, 3460, 3461, 3462 3463, 34641, 3465, 3466, 3467, 3163, 3469, 3470. 3471, 3472, 3473, 3474, 3475, 3476, 377, 3478, 3479, 3480, 3181, 3482, 3483, 3484, 3485, 3486. 3487, 3488, 3489, 3490, 3491, 3492, 3493, 3494, 3495, 3496, 3497, 3498, 3199, 3400, 3401, 3102, 34903, 3404, 3405, 3406, 3407, 3408, 3409, 3410 3411, 3412, 3413, 34 14, 3115, 3416, zil7, 3418, 3419, 3420, 3421, 3422, 3423, 3421, 3425, 3426, 3427, 3428, 429, 3430, 3431, 3432, 3433, 3434, 3435, 3436, 3437, 3438, 3439, 3440, 34141, 3442, 3443, 3444, 3445, 3446, 3447, 3448. 3419, an⸗ gemeldet am 21. Mai 1901. Nachmittags 4 Ubr 15 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.
Nr. 2442. Firma Scheurer, Lauth d Cie. in Thann, ein versiegeltes Packet mit 49 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 3146. 3417, 464, 465, 3468, 3467, 3468, 3169, 3170, 3472, 3473, 3474, 3475, 3476, 3477, 3478, 3479. 3482, 3483, 34865, 3486, 3487, 3488, 3489, 3491, 3493, 3494. 3391, 3439, 3441, 3443, 3h09, 3453, 316, 3394, 3413, 3394, 3414, 3415. 3420, 3421, 3422 3423, 3435. 3436, 3436, 3437, angemeldet am 24. Mai 1901, Vormittage 9 Uhr 45 Minuten, Schutz frist 3 Jabre.
r 2143. Firma Scheurer, Lauth * Gie.
270401
in Thann, ein versiegeltes Packet mit 41 Mustern, Fabriknummern 2 277, Iz, 2715, Mis,
2702, 2708, 2698, 3438, 3454, 3392, 3434, 3442, 3510, 3509, 35098, 3507, 3499, 3498, 3497, 3492, 3471, 3461, 5 3440, 3429, 3393, 3346, 3526, 3523, 3462, 3459, 3456, 2718, 2697, angemeldet am 4. Juni 1991, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.
Nr. 2444. Firma Freres Koechlin in Mil⸗ . en, ein versiegeltes Packet mit 31 Mustern für
lächenerzeugnisse, Fabriknummern 3501, 3504, 3505, 3h06, 3507, 3508, 3509, 3510, 3511, 3512, 3513, 3514, 3515, 3516, 3518, 3519, 3520, 3521, 3522, 3523, 3524, 3526, 3527, 3528, 3529, 3530, 4236, 4237, R238, 5342, Sol 3, angemeldet am 17. Juni . 4 Uhr 15 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.
Nr. 2148. Firma Spinn⸗ Webereien Kull⸗ mann Co., Ir e , in Mülhausen, Verlängerung der Schutzfrist angemeldet für drei weitere, Jahre bezüglich der Muster für Flächen⸗ erzeugnisse B M A 196, 197, 108, SBK 35, G R am 18. Mai 1901, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Mülhausen, den 22. Juni 1901.
Kaiserliches Amtsgericht.
Konkurse.
27326 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 22. April 1901 in Allenstein verstorbenen Kaufmanns D. H. Hasbach von Allenstein ist am 22. Juni 1901, Nachmittags 1 Uhr 25 Minuten, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist Kaufmann Gustav Preuß aus Allen⸗ stein. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 10. August 1901. Erste Gläubigerversammlung 19. Juli L991, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin den 16. August 1901, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Juli 1901 bestimmt.
Allenstein, den 22. Juni 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. 6.
32433, 3595, 3495,
27094
Ueber das Vermögen der Continental⸗Havana—⸗ Compagnie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin, Mohrenstraße 11.12, ist heute, Nachmittags 124 Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ gerichte J zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Dielitz in Berlin, Burg⸗ straße 1b. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 10. Auqust 1901. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 23. Juli 1901, Vormittags EI Uhr. Prüfungstermin am 11. September 1901, Vormittags II Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Klosterstraße 77/78, 11 Treppen, Zimmer 1314. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. August 1901.
Berlin, den 24. Juni 1901.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81. 27114
Ueber das Vermögen des Materialwaaren⸗ händlers und Hausbesitzers Gustav Christian Wilhelm Ehrhardt in Kreischa wird heute, am 24. Juni 1901, Vormittags p11 Uhr, das Konkurtz⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Ge⸗ richtsschöppe Maukisch in Kreischa. Anmeldefrist bis zum 20. Juli 1901. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 2. August 1901, Vormittags 1A Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht Dippoldiswalde. 27115
Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Wil⸗ helm Dreßler in Neugersdorf wird beute, am 22. Juni 1901, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Kauf mann Alwin Hirschoff in Neugersdorf. Anmelde frist bis zum 24. August 1901. Wahltermin am 22. Juli 19901, Vormittags 10 Uhr. Prü fungstermin am 9. September 1901, Vor mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 15. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht Ebersbach. 27085 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Rentiers Paul Brandt zu Graudenz ist am 22. Juni 1901 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Verwalter Stadtrath Karl Schleiff in Graudenz. Anmeldefrist is 9. August 1901
MNoermittaas Sormittags
l Erste Glaubi zerversammlung .
Allgemeiner Prüfungstermin den 1901, Vormittage 11 Uhr, Offener Arrest mit Anmeldefrist
Graudenz, den 22 mi 190
zrmnm r Simmer Mr. 1
83 L.
127109 Bekanntmachung.
Ueber den Nachlaß des Fahrradhändler Richard Drieffen, alleinigen Inhabers der Firma Richard Driessen iu
— ini 1901 m . 55* am 24 mi 19 tachmit
98 1 Uhr, vom König⸗ gericht, Abtheilung 1 A., zu Dannove röffnet. Konkursverwalter: Recht
berg zu Dannovber Anzeiger licht bis
r . , Anmeldefrist big zum 28. Juli 1801
rw das das
w rreit min len mil
1901,
mittags 10 Ur, im Am CGlevertber Nr. 2, Jimmer Nr 6. Prü⸗ fungstermin daselbst den G. August 1901, Bor mittags 10 Uhr.
Dannover, den 21. Juni 1901.
Gerichtaschreiberei Königlichen Amtegerichta. 4 A. 127105 Bekanntmachung.
Durch Beschluß des al. Amtagerichtg Landstubl vom 24. Juni 1901, Vormittag 10 Uhr. wurde über das Vermögen des Adolf Leppla. Mühlen besitzer, in Schrollbach wobnbalt, dag Konkurs- verfabren eröffnet, der offene Arrest erlassen und der RNechtskonsulent Fran Weber in Vandstubl um Konkurgverwalter ernannt. Offener Arrest mit An- ge big 27. Juli 1901. Erfste Gliubiger- dersammlung am IZ. Juli 190. Ablauf der Anmeldefrist 27. Juli Woll. Peüfungrermin am 19. UAugust 1991 veide Termine nden im amtegericht lichen Sihun gysaalẽ Vormittags 10 Uhr, statt.
Landstuhl, . Juni 1901.
Knl. Amtegerichtaschrelberei lein, C. Sekretär 27065 Kon
Ueber dag Vermögen der le frau Wartha
Mehlhose, geborene =. * — 3 — 38 m t. das Konkureverfabren eroffnet, da die nte ibre
lter 2. — seitig nicht bestellt. Konkurs 38. Juli 1991 einschliegl⸗ en, melden. Es wird zur Beschlußfa über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestell eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls ber die in 5§ 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 2. August 1901, Vormittags 9 Uhr, Stockwerk J, Zimmer 10, des hiesigen Gerichtsgebäudes und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 1. August 1991, Vor- mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte am genannten Orte Termin auberaumt. Allen . welche eine zur Konkursmasse ge⸗ örige Sache in Besitz haben oder zur Konkurt⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abzesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 23. Juli 1901 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Lauban.
27108
Ueber das Vermögen des Zeitungsbuchhändlers Friedrich Ernst Klemenz, bisherigen Mitinhabers eines Zeitungsspeditionsgeschäfts in Leipzig, Nürnbergerstr. 3, ist heute, am 22. Juni 19091, 366 mittags zh Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Krause II. hier. Wahl⸗ termin am 12. Juli 1901, Vormittags EI Uhr. Anmeldefrist bis zum 26. Juli 1961. Prüfungstermin am 5p. August 1901, Vormittags EI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Juli 1901.
Königl. Amtsgericht Leipzig, Abth. IIA,
Nebenstelle Johannisgasse 5, den 22. Juni 1901. 27316 Konturs verfahren.
Nr. 20 563 IJ. Ueber das Vermögen des Peter Fendt, Spezereihandlung in Neckarau, wurde heute, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Zum Konkursverwalter ist ernannt Kauf⸗ mann Friedrich Bühler hier. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis 15. Juli 1961. Erste Gläubigerversammlung: Montag, 1. Juli 1901, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: Montag, den 29. Juli 1991, Vormittags 11 Uhr, vor Gr. Amtsgericht, Abtheilung 6, II. Stock.
Mannheim, den 24. Juni 1901.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S8] H. Zimmermann. 27317 sontursverfahren.
Nr. 20 998 II. Ueber das Vermögen des Maurer⸗ meisters Georg Krauth hier, Riedfeldstraße 40, wurde heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist er⸗ nannt: Kaufmann Friedrich Bühler hier. Anmelde⸗ frist, offener Arrest und Anzeigefrist bis 16. Juli 1901. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin: Dienstag, den 23. Juli 1901. Vormittags 9 Uhr, vor Gr. Amtsgericht, Ab⸗ theilung 5, II. Stock. Zimmer 8.
Mannheim. 24 Juni 1901.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: S. Zimmermann. 2107 Tonkurs verfahren.
Ueber das Vermögen des Pächters Franz Naegelen auf dem Hofe Bärenbach, Gemeinde Sewen, wird heute, am 22. Juni 1901, Nachmittags 66 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Hilfs⸗ gerichtsschreiber Curt Kleint in Masmünster wird jum Konkursverwalter ernannt. Die erste Gläubiger⸗ dersammlung und der allgemeine Prüfungstermin ist auf Samstag, den 29. Juli 1901, Vor⸗ mittags O0 Uhr, im hiesigen Amtsgerichtslofale, und Endtermin jzur Anmeldung von Konkursforde⸗ rungen auf 12. Juli 1901 festgesetzt Offener Arest mit Anzeigefrist bis zum 12. Juli 19901.
Kaiserliches Amtsgericht in Masmünster. Lellbach. Konkursverfahren.
21 J 71
un 2G. Juli 1901, Vormittags 11 uhr. 23. August
ir Gerichtsschteiber des Känialichen Amtsgerichts
Dannover, Brüderstr 4, ist anwalt LSedy zuͤd ODblan
Artilleriestraße 18. zum 2D. Juli Erste Gläubigerversammlung den 27. Juli 19601, Bor- biesigen Gerichtage baude,
MNeber dag Vermögen des Naufmanng Venn Stern ju Ennigerloh ist heute, am 2X2. Juni 1901, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtaanwalt Westhoff zu Delde Anmelde⸗ frist bis 15. August 1901. Erfte Gläubigerversamm⸗ lung 12. Juli A991, Vormittage 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Rn. Augqust Aon. Vormittag RG Uhr, an der Berichtestelle, Jimmer Nr. 4. Offener Arrest mit Anzeigefrist bin zum 15. Juli 1901 Celde, den 2X. Juni 1901 Königliches Amtegericht
fa mn
. p 1
leber das Vermögen des RTaufmanne Berthold Bothe n Ohlau it te, Nachmittag 4 Uhr, das Konkureverfabren eröffnet. Verwalter: Rechtz⸗ J 3 Anmeldefrist bis zum D. Juli 1901. gerversammlung am 17. Juli A990. Bormittage AR Uhr, der dem Kgl. Amtegericht bier, Zimmer 16. PDrüfunggztermin den G. Nugust AN., Vormittags 19 Uhr, benda. Offener Arrest und Anzeigepflicht g zum 14. Juli 1901 Chlau, den 24. Juni 1901. Kgl. Amtegericht. 127119 Tontursverfahren.
Ueber daß Vermögen dee Materialwanren- händler Gustav Adolf Celschlägel n Biauen wird beute, am 2X. Juni Vl, Nachmittage 6 Uhr, dad Tonkurseverfahren eröffnet. Tonfursdberwalter Verr Rechtéaanwalt den Ginsiedel bier. Anmelde- frist big zum 26. Jul 10. Wahltermin am 19. Juli 1A99n, Vormintags R=. hr. Prüfungatermin am a. Uugust Agon, Wor- — ** a0 Ur. Offener Arrest mit Angeige pflicht big zum 16. Juli LI.
Tontaliches Amtegericht Mianen i. V. ü. Ueber
Grste Glaubt
83 am 25. Juni vol, ain e i nr m, ,, dn, ,
D