1901 / 149 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Jun 1901 18:00:01 GMT) scan diff

; Ueber das Vermögen des .. eisters und Schuhwaarenhändlers Otto ow aus Spandau, Charlottenstraße 22. ist heute, am * uni 1991, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurg— e eröffnet. nkursverwalter ist der Kauf⸗ mann Julius Hegert zu Spandau, Schönwalder⸗ straße 108. Erste Gläubigerversammlung am 18. Juli 19901, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü— fungstermin am 13. September 1901, Vor- mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Potsdamerstraße 34, Jimmer 28. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. Juli 1901. Königliches Amtsgericht Spandau.

270811

Ueber das Vermögen des 5 Johannes Barts zu Stettin, Kl. Domstraße 10, ist heute, am 22. Juni 1901, Nachmittags 123 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Klütz zu Stettin. Offener Arrest mit An⸗ 2 is zum 1. September 1901. Erste Gläubigerversammlung am 1X. Juli 190141, Vor- mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 26. Sep⸗ ö. E901, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 88.

Stettin, den 22. Juni 1991.

Schultz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 2.

27076 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Grundbesitzers Her⸗ mann Waßmann in Tilsit ist heute, am 22. Juni 1901, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Neiß in Tissit. Erste n, n,. den E8. Juli 1901, Vormittags 1A Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 209. August 1901, Vormittags 9 Uhr, vor dem Koͤniglichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 7. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 1. August 1901. Offener Arrest und An⸗ jeigefrist bis zum 13. Juli 1901.

Enn, Ken n Jun 1goj.

Au gusti, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 7.

27088 .

Ueber den Nachlaß des am 39. April 1901 zu Wanzleben verstorbenen Kaufmanns Gustav Hörnecke ist heute, am 20. Juni 1901, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Anmelde⸗ frist bis zum 26. Juli 1901, Termin zur Beschluß⸗ sassung über Verwalter, Gläubigerausschuß 12. Juli 1901, Vormittags 10) Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 9. August E901, Vormittags 104 Uhr. Offener Arrest, Anzeige und Anmelde⸗ frist beim Konkursverwalter, Buͤcherrevisor Wesen— dorf hier, bis zum 12. Juli 1901.

Wanzleben, am 20. Juni 1901.

Schmidt, Just.⸗Anw. als Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgericht. Abth. II.

27117 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Karl Schmidt in Zerbst ist heute, am 24. Juni 1901, Nachmittags 3,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Wil⸗ . Refardt in Zerbst. Konkursforderungen sind

is zum 30. Juli 1801 beim unterzeichneten Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung ist auf den 23. Juli 19041, Vorm. 10 Uhr, und Prüfungstermin auf den 9. August 1901, Vorm. v Uhr, bestimmt worden.

Herzogliches Amtsgericht zu Zerbst.

Veröffentlicht: Thiemann, Bureau ⸗Assistent,

als Gerichtsschreiber.

271049 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Windesheim in Hemelingen (vorm. Gebr. Lindenberg in Hemelingen) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Achim, den 21. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. II.

27086 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mützenmachers Julius Hartmann zu Adelnau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verjeichniß der bei der Vertheilung zu berück— sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver mögengstücke der Schlußtermin auf Sonnabend, den 123. Juli 1991, Vormittage 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Adelnau, den 20. Juni 1901.

Königliches Amtagericht.

27090 RTonkureverfahren.

Zur Verhandlung über den in dem Konkursver fahren uber das Vermögen der Firma St. S. vom Dreusche ju Altena und der Kaufleute Wil vom TDreusche und Sermann vom

reusche von Altena von den Gemeinschuldnern in Vorschlag gebruchten Zwangsvergleich, sowie zur der nachträglich angemeldeten Konkurz⸗ forderungen ist Termin auf den 8. Juli 1901. Vormittags 1 Uhr, an biesiger Gerichtestelle,

immer Nr. 13, anberaumt, zu welchem die Be—⸗ theiligten hiermit vorgeladen werden. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erllärungen der Mitglieder des Gläubigeraugschusses zu demselben sind auf der Gerichtsschreiberei Y hiesigen Gericht ausgelegt und können daselbst eingesehen werden.

Ultena, den 19. Juni 1901.

Königliches Amtegericht.

27969 Konkursverfahren.

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Väckermeisters Wittzelm Ehlers in Altona, roße Bergstraße Nr. 237 b, wird nach erfolgter bbaltung dez Schlußtermins hierdurch aufgeboben.

Altona, den 21. Juni 1901.

Königlicheg Amtsgericht. V. N. 52 ol

27006 Ronfureversahren.

Dag Konkurgderfahren siber dag Vermögen det ränleins Margarethe Hohorst hier, Friedrich- traße 3, 1 infolge Schluß vert heilung nach Abhaltung

des Schlußtermin angehoben worden.

Berlin, den 18. Junl 1901.

Gerich taschreiber deg Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.

1279959 Uifred Lissauer ju Berlin, Brücken.

hren. dag Vermögen deg

der in dem Vergleichstermine vom 19. April 1901 angenommene , , gn. durch gr, ,. . . vom JI9. April 1501 bestätigt ist, aufgehoben worden. Berlin, den 21. Juni 1991. Der Gerichtsschreiber . des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82.

27103 onkursvver fahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgers Ludwig Gothis aus Bischweiler wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Bischweiler, den 22. Juni 1901.

Das Kaiserliche Amtsgericht. 27061

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Julie Frey, geborenen Schnell, zu Breslau, als alleinigen Inhaberin der Firma „Aurora“ Gasglühlichtgesellschaft Taucher Frey zu Breslau, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Königliches Amtsgericht Breslau. 27062

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Breslau gestorbenen , ,., Hermann Goldberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und Ausführung der Schlußvertheil ung hier⸗ durch aufgehoben.

Breslau, den 20. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. 27063]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Taufmanns Josef Nomak, Leder⸗Engros und Schäfte⸗Handlung, zu Breslau ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Königliches Amtsgericht Breslau.

(27092 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Jean Brenn C Co. zu Cassel wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 12. Januar 1901 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. Ja⸗ nuar 1901 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Cassel, den 22. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. 13. 270931 ,, ,, n

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kleiderhändlers Heinrich Eberhardt zu Cassel wird nach erfolgter Ahhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der Schlußvertheilung aufgehoben.

Cassel, den 22. Juni 19601.

Königliches Amtsgericht. Abth. 13. l270r3)

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmann Gustav und Bertha, geb. Leske, Josephsohn'schen Eheleute in Dirschau wird zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen Termin auf den 12. Juli 1901, Vormittags 10 Uhr anberaumt.

Dirschau, den 21. Juni 1901.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 27074 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der früheren Restaurateur Oswald und Louise, geb. Gnuschke, Fischer'schen Eheleute, zuletzt in Dirschau aufhaltsam, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dirschau, den 21. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht.

27118 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konditors Eduard Ernst Spenke in Döbeln ist zur Beschlußfassung über die Einstellung des Verfahrens, weil 8 204 der Konkursordnung vorliegt, Termin auf den 2. Juli 1901, Vor⸗ mittags 10] Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden.

Döbeln, am 24. Juni 1901.

Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgerichte.

127091 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kohlen⸗ Baumaterialien und Eisenwaaren⸗ händlers Wilh. Oehlerich zu Düsseldorf, Nronprinzenstraße 119, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 7. Februar 1901 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. Februar 1901 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Düsseldorf, den 20. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht.

270891 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Heinrich Dornung zu Gelsen kirchen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.

Gelsenkirchen, den 20. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht.

127078 Konkursverfahren.

In dem Konkureverfahren über das Vermögen des Bürstenfabrifanten Carl Kassubel zu Gleiwitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke sowie jur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der luca en und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Glaubigerausschusses der Schlußtermin auf den 27. Juli 1901, Vor- mittags III Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte bierselbst, Zimmer 28, bestimmt.

Gleiwitz, den 20. Juni 1991.

Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

270791 onfuraverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen deg Dro = Georg Heim zu Gleiwin ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwasterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß derzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögengstücke sowie zur Anbörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die 8 einer Ver⸗ gitung an die Mitglieder des Gläubigerausschusse

r Schlußtermin auf den 27. Juli 1901, Mittags 17 Uhr, vor dem Königlichen Amts . bierselbst, zimmer 25, bestimmt.

leiwig, den T. Jun 180. Gericht o schreiber ded Königlichen Amtegerichts.

Allee 20, in Firma: A. Liffauer, ist, nachdem l

27102 gonkursvverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kleinhändlers Heinrich Janßen zu Goch wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Goch, den 19. Juni 1901.

n ei ces Amt gert. 27082

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Tapeziers Wilhelm Franke zu Görlitz wird nach . Schlußtermin und Vollzug der Schlußrechnung hiermit aufgehoben.

Görlitz, den 22. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. 27113 Konkursverfahren.

Das über das Vermögen des Gastwirths Carl Lange in Greiz eröffnete Konkursverfahren wird, nachdem der angenommene Zwangsvergleich rechts⸗ kräftig geworden ist, aufgehoben.

Greiz, den 19. Juni 1901.

Fürstliches Amtsgericht. Abth. II. Dr. Gerhold, Gerichts⸗Assessor. 27084 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 19. Januar 1900 zu Kalbe a. S. verstorbenen Zimmermanns Wilhelm Waschmann wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Kalbe a. S., den 14. Juni 1991.

Königliches Amtsgericht. 270966) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Frieda Ernst, geb. Nathan, alleinigen Inhaberin der nicht eingetragenen Firma Fr. Ernst, Aumann's Nachf. in Kiel, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Kiel, den 21. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. 1. 27116 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Gastwirths Claus Krüer zu Weh den ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins und Vollziehnng der Schlußvertheilung auf— gehoben.

Lehe, den 12. Juni 1901.

Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. (27111 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gärtnereibesitzers Wilhelm Heinze in Löbau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Löbau i. S., den 24. Juni 1991.

Königliches Amtsgericht. 27998)

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 17. Januar 1991 zu Lübeck verstorbenen Handlungs⸗ reisenden Wilhelm Möllmann wird, nachdem die Schlußvertheilung erfolgt ist, hiermit aufgehoben.

Lübeck, den 21. Juni 1901.

Das Amtsgericht. Abth. 1V. 27080) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Edmund Bykowski zu Pakosch wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. April 1901 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. Mai 1961 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Mogilno, den 17. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. 273271 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Steinbruchs und Ziegeleibesitzers Max Julius⸗ burger zu Friedrichägrube bei Orzesche ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 189. Juli 1901, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Nicolai, Zimmer 13, anberaumt. 89*

Gerichtsschreiber des Amtsqeanhts Nicolai.

27110 Kgl. Württ. Amtsgericht Oehringen.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Johann Heinrich genannt Ehristian Gock, gewesenen Bauers in Pfedelbach, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden.

Oehringen, den 21. Juni 1901.

Amtegerichtsschreiber Voetsch.

27106 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maschinenbauers Johann Friedrich Möschke Jum. in Reichenbach wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 3

Reichenbach i. V., den 19. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht.

27099 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Sagert zu Rostock wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Nostock, den 22. Juni 1901.

Großherzogliches Amtsgericht.

270751 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren ber das Vermögen der verehelichten Kaufmann Lina Martens, geb. Manthey, in Firma Ling Marten, hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Schneidemühl, den 19. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht.

270701 Confureverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen deg Zigarrenhändlers Max Richter in Sprottau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben.

Sprottau, den 17. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht.

270711 Rontursverfahren.

Dag Konkursverfahren über dag Vermögen dez Sandelsmannes Seinrich Damaske in Sprottau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.

Sprottau, den 17. Juni 1991.

Königliches Amtsgericht.

27972

Dag Konkurtverfahren über das gätergemeinschaft⸗ liche Vermögen des Agerhofabesitzers August Lentzkom und dessen Ehefrau Eilssabeth, geb. Nadler, iu Stargard i. Rom., Jobststraße Y6, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz bierdurch aufgeboben.

Stargard i. Vom., den 20. Juni 1991. Königliches Amtsgericht. Abth. 5.

27064

In dem k . das Vermö Kaufmanns Otto stunke in Stendal 7 . Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur . von Einwendungen gegen das Schlußver. zeichniß der bei der Vertheilung zu berückfichtigen. den Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaͤu⸗ biger über die nicht berwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 9. Juli 19901, Vor= mittags 109 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst bestimmt.

Stendal, den 21. Juni 1901.

Franke, Sekretär,

Gerichtsschreiber des Ken g che hntsgerichte 270871 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen dez Pantinenfabrikanten Hermann Gebhardt in Bürs ist Termin zur Anhörung der Gläubiger⸗ versammlung über Einstellung des Konkursverfahrenz wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ sFrechenden Konkursmasse auf den 9. Juli 1901, Vormittags 11 Uhr, bestimmt.

Stendal, den 21. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. 27068] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dachdeckermeisters Karl Brockhoff zu Swine⸗ münde wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.

Swinemünde, den 22. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht.

27100) Konkursverfahren.

Im Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ manns Vietor Cohen zu Zossen soll die Schlußvertheilung erfolgen. Zu derselben sind 6969,32 4 verfügbar und dabei nach dem auf der Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Zossen niedergelegten Verzeichniß 320,71 606 bevorrechtigte und 24 207,39 M nichtbevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Von der Ausführung der Ver— theilung erhalten die Betheiligten f. 3. Nachricht.

Der Konkursverwalter: Dr. Milchner, Rechtsanwalt zu Zossen.

Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

27120 Deutsch⸗Dänischer Verband über Vamdrup ; und Hvidding⸗Vedsted. Mit sofortiger Gültigkeit wird der Artikel Kohlen⸗ wasserstoffe, leichte, in den Spezialtarif I aufgenommen. Altona, den 18. Juni 1901. önigliche , , , n, als geschäftsführende. Verwaltung.

127121 Grenztarif für russisches Petroleum.

Mit Gültigkeit vom 1. Juli 1901 wird die Station Mocker i. Westpr. als Versandstation in den Grenzausnahmetarif für raffiniertes russische; Petroleum vom 5. Oktober 1897 einbezogen.

Die Frachtsätze sind bei den betheiligten Dienst⸗ stellen, sowie bei der unterzeichneten Verwaltung ju erfahren.

Bromberg, den 16. Juni 1901.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion,

als geschäftsführende Verwaltg.

26778 .

Kohlentarif zwischen belgischen Stationen und

den Stationen des Direktionsbezirks St. Jo⸗ hann Saarbrücken. *

Am 1. Juli d. J tritt zum Ausnahmetarife für die Beförderung von Steinkohlen c. zwischen belgi⸗ schen Stationen und Terneuzen einerseits und den Stationen der Linie Ehrang Saargemünd sowie Friedrichsthal (Saar) und Malstatt des Direktions— bezirks St. Johann⸗Saarbrücken andererseits vom 1. April 1900 der Nachtrag 1 in Kraft

Er enthält u. a. Frachtsaßz für die neu auf⸗ genommenen Stationen der Mosellinie und Rhein- Nahe ⸗Bahn⸗ Strecke nebst Abzweigungen des Direktionz⸗ bezirks St. Johann ⸗Saarbrücken, anderweite zum theil erhöhte, zum theil ermäßigte Frachtsätze für einzelne belgische Grubenstationen, ferner Frachtsatze für einzelne neu aufgenommene Stationen der Belgi⸗ schen Bahnen, sowie Aufhebung von Frachtsaͤtzen und Aenderungen von Stationsnamen.

Die Frachterhöhungen treten erst am 15. August 1901 in Krast.

Nähere Auskunft ertheilen die betbeiligten Güter⸗ Abfertigungsstellen und das Verkehrsbureau der unter⸗ zeichneten Direktion.

St. Johann ⸗Saarbrücken, den 26. Juni 1901.

oönigliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen.

27122] Ostdeutscher Privatbahnverkehr.

Mit Gültigkeit vom 1. Juli d. Is. werden die Stationen Basdorf. Blankenfelde (Niederbarnim), Groß Schönebeck, Klandorf, A losterfelde, Kreuzbruch, Liebenwalde, Mühlenbeck, Neinickendorf Rosenthal, Rosenthal (Niederbarnim) Schildow, Schönwalde (Niederbarnim), Wandlitz, Wensickendorf. Zeblendorf (Niederbarnim) und Jervenschleuse der Reinickendorf⸗ Liebenwalde ⸗Groß ⸗Schönebecker Eisenbahn für den direkten Verkebr mit den Stationen der Preußischen Staatseisenbahnen in den obenbezeichneten Verkehr einbezogen.

Die Stationen der Nebenbahn besitzen unbeschrãnkte Abfertigungsbefugnisse, jedoch ist die Annahme und Auslieferung von schwerwiegenden Fahrjeugen, deren Ver⸗ und Entladung nur von der Stirnseite der Wagen erfolgen kann, sowie die Annabme und Aut lieferung von Sprengstoffen ausgeschlossen.

Ferner treten mit dem gedachten Tage Ausnahme- frachtsätßze für gebrannte Steine von Station Ober⸗ klinge der Nebenbahn Muskau Teuplitz-Sommer⸗ feld nach den Berliner Bahnhöfen, Sie ed e n m. und Schöneberg, Militärbbf. b. Berlin in Kraft.

Nähere Auskunft, insbesondere über die Höhe der gra r e ertheilen die betbeiligten Dienststellen.

Stettin, den 24. Juni 1901.

Königliche Eisenbahn Direktion im Namen der betheiligten Verwaltungen.

Verantwortlicher Redakteur: J. V.: von Bojanowski in Berlin.

Verlag der Erpedition (Sch olj) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagg⸗ Anstalt, Berlin 8 w., Wilbhelmstraße Nr. JX.

Ferliner Börse vom 26. Juni 1901.

eseta 0.30 Æ 1 österr. . d. österr. W. österr.⸗ ung. W. (0,85 M 7 Gld. 00 Æ 1 Gld. holl. W. 1,70 M 1 Mark Banco bel 13 ne ine 143 ö Pe oldrubel 3.20 M60 Rubel 2,16 eso * 9 1Dollar 4,20 40

Frank, 1 Lira, 1

1ẽ Livre Sterling

Amsterdam⸗Rotterdam do. do. Brüssel und Antwerpen

do. .. Skandinavische Plätze. Kopenhagen

Ge ede, Gere

de; ho; Italienische Plätz do. , St. Petersburg ....

Bank ⸗Diskonto.

Berlin 33 (Lombard 49. . etersburg u. Warschgu 5. Schweiz 4. Schwed. Pl. 5. Madrid 34,

Amsterdam 3.

Itallen. Pl. 5. Norweg. Pl. 6. Kopenhagen ö.

Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Engl. Bankn. 1 * Frz. Bkn. 100 Sovereign...

8 Guld⸗ Stücke Gold⸗Dollars. Imperials St..

Nord. Bkn. 100 Kr. Oest. Bk. p. 100 Kr.

Russ. do. p. 100 R.

do. do. pr ho g Amer. Not. gr.

do. Cp. z. i. J. Belg. N. 100 Fr.

Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. 10009. 59000101, 80B 000 200 1090, 25 bz oh 0 = 200M io. A0b3 10000 - 200139,

89, 30A, 406

Schweiz. N. 100Fr. Zollk. 100 R. gr.

D. Reichs Schatz 1900 Dt. Reichs⸗Anl. konv.

Preuß. n A. tv.

do. do. 3 do. Anl. 1892 u. 47 do. Schuld ver. ver. St. Anl. Int. do. do. ! do. Eisenbahn ˖ Obl. * n nr, . : Vüneb. Sch. ru schw r f 6.

emer Ani. 87 . 1 Höh H e gh 000 - 500 66,50 2

do. do. 8, Gr oͤss. St. e hamburger St. Rnt.

do. St.- Anl. 1886 do. amortisabl. 1990

—— 4

güůb. Staatz. Anl. Ih ͤ 899 .

Neil Gib - Schuld. ons. Anl. 86 1904 .

Sachsen · lt. Ab - bl Se Gotba St.- I. 1800 Sachsen Mein n dger * ische St. Anl.

2

Schwrib⸗· Sond. Id h Weimar. Lande gered.

3 —— —— —— w

2

4

im. F vinz⸗-Anl.

Aachen St⸗Anl. 1833 18933

do. Altona do. Apolda Aschaffenb. 1901unk. 10 Augsburg 1889, 1897

do Igo unkp., 156 Baden⸗Baden .

. 196004 Barm. I6, 82, 87, 91.96 1899 4

do. Berlin 1866, 75 do. ih / js

1882/98

do.

do. Stadtsyn. 19001 Bielefeld D 1898

do. E 1990

Bonn 1896

o. 1900 Boxh.⸗Rummelsburg

Brandenb. a. H. 119014 Breslau 1850, 1891 Bromberg 1895, 1899

Cassel 1868, 72, 78, 87 IFharlottenburg 1685 do. 99 unkv. O65 / 6 do. 1895 unkv. 11 do. 1885 konv. 1889 do. 1895, 1899 Coblenz 1 1966 do. 1886 konv. 1898 Cottbus 1900 do. 1889

do. 1896 Crefeld 1900 do. 1876, 82, 88 Darmstadt 1897 Dessau 1891 do. 1896 Dt.⸗Wilmersd. unk. I Dortmnd. 1891, 9861,11 Dresden 1893 do. unk. 1910 do. Grundr. unk. 1910 do; Grundrentenbr. !. Düren konv. 5

do. Düsseldorf 1876 do. 1888, 1890, 1894 1899

do. Duisburg S2 86, 89, 96

Eisenach 1899 uk. 09

Elberfeld kon. u. 1889 do. 1899 1, Luk. 0/05

Erfurt 18931

do. 1893 II uk. O6 Essen TV, V 18983 dlm g 1897

UL unkov.

do. 1 1906

rankfurt a. M. 1899 Fraustadt 1898 3

Freib. i. B. 1900 uk. 05 Gießen 1901 unk. 06

Glauchau 1894 Graudenz 1900 uk. 10

do. 1900 II

Gr. Lichterf. Ldg. 96

t 2

2 8 1 2

85

r deo

* 8 —— 2

S —-—— 1 —— 88385

= 2

—— ——— 2 8

8d 22

8 2

.

53

——

* 2 —2 2323

823 5 —— *

———

2

rr

2 T 1

—— 2

2

—i

re-

2

= 6 2 8

= e

D ——— ——— 2 rn, ö

S —— —— Q .

2

33 1

2 2 D . ——

2

2

2

2

Güstrow 18965 Halberstadt 1897 Hall 1886, 1892

1900 uk. 06 ]

1898 Hannover 18955

Heilbronn 1900 uk. 10

Hildesheim 1889, 1895 Höxter 1896 Inowrazlaw 1897 Jena 1900 uk. 1910 Karlsruhe 1886, 1889

do. 1900 unk 1905

Kiel 1889, 1898

do. 18565 ul 19816

Köln 1891, 1896, 1898

do. ISM unk ids

Königsbrg. 1891, 93, 95

do. 13609 unk. 1 Krotoschin 19001 uk. 10

Landsberg 1890 u. 6 Lauban 1897

dichten berg Gem. M9]

Liegnitz 1892.

Ludwigshaf. 1892.91 1

Lübeck 1895 Magdeburg 1876/91

do. 1891 unk. 1910

Mainz 1891 do. 1900 unk. 1910 do. 18886, 18901.

Mannheim 1888 do. 1897, 18983.

do. Isoo, 1G Mul Oi h do. 1901 unk. 1906 Minden 1895

Mülheim, Ruhr 89, M

do. unk. 1899 1905

München 1886/94

do. 1897,99) do. 1M 0olI u. 10911

do. do. 1899 V, 1999

Nünster 1897 Naumburg 1900 u 92 , . 1896, 97, 3

do id hd / Joo j ul i / id

1900 unk. otedam egengburg do.

e

de

2 * 2

——

—— d —— —— ——

r n e, i k . . —— 2

me , , 2 ———

3—C— w .

* =

——

2 , m m

m,, aa,

2 2

82 d

1899 Vi

R

—— e 7 7

, , , d me, m.

T .

Börsen⸗ Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

5009 = HM ollo . 106 hh = hh hi h cd dbb = hh 4. hc hbbh · bh ß 3h G 1Hbh = 10 3 öh; bbb - hd il, och 50 =366

hb hh = hb lol 0B hh = bh hi. io ch Ihbhh = IG h lol oc bh · bb (= hh Hh lob / Sobz G hh = 5 dh G hh 1h jd, ih bz G hh = 1 3s. bb; G hoh · hh (===

bh = 9 lol, pobzG

hh = Sho ii Sb; G

ob ‚= 609 —— 99h = 1000606, 7z5bz G 190900 —- 09

db = Iböllol 2686 bb 0 = dh No h G b bh = bb bi 06 B hh = bh

hdd = Ih ligl,zobz G Sho = 16 lis hbz G bhbh · b ide 3h br G bh = 1G h 6,1 5ßbz! h · 1G ho. ih bz d 66 = 96 il, 26 öh = bh] = hh -= oh —=— bh h - Got-. hh HH sh, 10G hh · hh (=== hh · Ih h po G bh · öh oh h hh G · h (== hbbh = bb (- 1666-5660 101,106 Ih h Hh h hl, z obz G hh · hb ö. 0h = 1G i dh, S3 6 hh = 1 6 il. bz G bh = 6h ii c

lög

16h65 10h, 106

10006 - 200 37, 106

hh h Ho hz nh G hbbhhh Hoc lidl; o,

0b -= 200 —-—— hoh = bc go sobz B hh = hd io Hob; 1h -= * 656 -= 1000 - 2001101, 806 hoh = b (== hbhh = hh og d oB 66h -= 6 ih. 3c h · hh oz / M V hi G = dd h d h G 6 = 60d ih, 35G God = Ibo ii och

1009 u. 6h o 63 G

1000-200 100,596 1000 - 5001100, 50

bb · bb (== hoh · HM 20G 066 = 160M io, O bo = 6h hh 35 G hq -= dh hi. c 6 = 6 g 566 c lob u. oo] 6b - 30G ( —–— zb = d gi Gobi 2000-500 93,6908 2000-500101, 756 bh · hh d dobzʒ B oh = b ( -= bb h clo. 14) 8 bh = bb il, zobz G Vo = 600 J = Woh = ö og 30G 6695

hh = 5 = . e obi G 7,

000

3 2000-500 z Vb e Yi e 000 - 1090604, 10bʒ Dog = 1c Bi. job;

rich, öh w idi, ib

bh = bo ibi 3b; j0o0h -= G Bi Cob. 000-200 93 756 Vo = 5 lol a

sch. Ahh = o di e D c i Te ; R ion obi

ö id e

i , Gs e e e m or = io,, 1009 100 606 0600 06 6 5000-200 101,308 g = MM ibi 46 5000 - 00—D—— 000 - 2 0 H00p,000 5000 ö io 6h

10999 u. SM 5

000— 50011

oö, , 4 tettin itt. N., O. It. FP. LXCIi

Tho

do. 1901 unk. 1911 Wandsbeck 1891 1 Weimar 18533 . 83

do. do. 3 Kur⸗ und Neumärk. do. 3

do. Pommersche

do.

3 lang c.

o. neulandsch.

do. do. 3 Posensche S. VI-X.

do. Serie D

do. Sächsische

do.

do. landschaftl. Schles. altlandschaftl. do. do. 3

do. do. Westpreuß. rittersch. do. do. IB 3 do. HI 31 neulandsch. I 3 rittersch. I3 ö do. II3 neulandsch. HIl3

Sächsische Landw. Pfdb. Kl. Wich 61

do. unkv. 1 XIIIA

do. Kl LA. Ser IA-XA Xi. Xii. iv vi . XFiß, XFis, 2

Landw. Lrd. IL A.-IVA, .

A VA. Via *Im, XI Xvi Xxvin

Rentenbriefe.

Hannoversche do. 3 Hessen ·Nassau .... do. w Kur. und N. (Brdb.) do. do. . 3 Lauenburger Pommersche do. Posensche do. vpn bische

2 .

*

Bern. Kant. Anleihe ! konv. Bosnische 2 .

do. o. Bulg. Gold⸗Hypoth.⸗Anl. 22 1561 246 560 5r Nr. 121 561 136 560

20 099 Nr. 61 551-85 659

Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. do. d

C .

dbb = 36] ho = ho gz. zo

doo · b id hc öh ß = gd lol Hoc

16 6h5 -=3*60 6h = 6h loi, 406

2006 - 500i, 15G

fandbriefe. 00 = 169i is, 75G hoh = hc ih S G hh = 16G ibi, dh h ho = Ih ib . a6 hoh = 1b ih zobz ohh = Hh hb hc n n 166969 - 150 163 0b; 1Hhb6 · 1H M hhʒ I1hobb -= 165 366, 5g. 6h = 6h g G3 zh Gh G = Ih Y os, 56 oh 6 = 165] —— Jh = Ido lol, 9obz Ibbh = 75 96 3h G ho = 10 b hc 05h = 75 i 15h

do. do. große Chinesische laatt · Ane z ö do. do. 1895

Do et bz 94, 20bz

8

do. do. Dänische do. Egvptische Anleihe gar. ...

ho. pr. ult. Juni do; Dairg San.Anl. in,, , o. . eiburger 15 FresLogse alizische Landes⸗Anleihe .

9. Propinations⸗Anleihe iechische Anleihe 1851.81

Do. kons. G. Rente

do. mittel 4400

do. kleine 4060. Mon Anleihe 409/

kl Gold⸗Anl. do.

2 n 4 8 88

2 e —— —— ————— *

6363

8

——

SS Ss SS

Gh = Igo ob 2obz 3 = 165

hh = GG 1g, 106 166. 10565 i gi 36G 1õbh. 15h jh z 3 G; öh = Ibh os, hb; hh = 156 53 hb 1606 = 15 66, 356 1h h = 1h h, 36 G Ih = I5 i, 16G 6h G6 = 15 5. ih hob = 5 6 6j

bh = 6 M7 606

8

D 83 SS C= —— ——

82

. do. lleine änd. Staats⸗Anl. Obl. 96 Ital. R. alte 20090 u. 10000 4000-109 Fr. do. J n pr. ult. Juni

3 neue amortisierte NI, IV. Luxemb. Staats. Anleihe 8 , 1899 große

—— 6 2

8 x N 2 2 2

2

o. do. ö rw. Staats Anleihe 18 do. mittel u. kleine

1895.

26

—— W

00) 100 38, 106 50090 - 190 101.306

C 2 2 1 0 —“

——

dy. do. Oest. Gold⸗Rente ; pr. ult. Jun

we = =

206 15835636 pr. ult. Juni . r ente 1009 fl. hh = ii ligi 406 1901. hh = 1h ih l 16G

—— 0

22

pr. ult. Juni ch. E ol)...

r ——— 2

ldher Loose 1 pr. ult. Juni

che Kigu id - Hfandbr. rmuiestsch ö / Hh 41 ..

o. do. Rum. Staats Oblig. a do. do.

—*

* * T0

—— —— —— —— —— —— —— —— —— —— 2

boo = hh bd h Gh Pfandbriefe.

2

amort. 1889

* ——

amort. 1898 atzanweisungen ..

o. do. kons. Anleibe 1

. de. er do. hr u. Ir. ult. Juni Gold · Rente 18818 *. er

do. do. Sr-1Ir ult. be 1889

—— —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— ——

ö

. R 5 uge burger 7st. 8. 3 . nl .

t ö 6 23 *

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Deutsch · Ostafr. J Ob ] 1.17 1009-001103 09 bi

2

1

3 z3zZ33322

*

S338 ————

m n = —— 1 . f 1 n 6 —— c & O . D e 0 *

——

5