1901 / 150 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Jun 1901 18:00:01 GMT) scan diff

ttich J . . , e, . n, , das rus h franspsch. Ger cheit über bie Anhänger. Montt's 2 Das vorzüglich ahe . ö J Aichtamtliches. 7 2 . ö ped 16 . . * . . öh ö *** ö. 26 e. . . * . 43 liberal⸗ . . . 3 ; in . 83 ö 46 ,, 36 ; Belgrad richtet . . 2 ĩ ostasi un . 3 ; ben, J 3. * ischen ñ ; . on nen dur ergroße er⸗ 20. d. M.: 4 ( Deutsches Reich. tuͤnftig, wie folgt, zu 3 . . , 6 die Wahlen beeinflussen zu wollen. hãtten. uisien. J —— , we. 9 1 6 . Ie . en., 6 haben die be ĩ i ierun ostasiatischen Besaßungs⸗riga 64 ung der nungen des e ndwi üglich der diesjähri = . Preußen. Berlin, 27. Juni. , der neuen Dien tftelle 65 . Großbritannien und Irland. Der Generalleutnant von Lessel hat, wie W. T. B.“ Empireieit za. der antiken Vorlage. Unter, den. ähnlichen a ger , ert. war , die 8 34 . Seine Majestät der Kaiser und König hörten des fruheren Truppentheils 2c. des Sstosiatischen Eypeditions⸗- Bei dem in g; Festessen des United Club in London erfährt, vom 25. . M. gemeldet, daß der Dampfer Palatia⸗ 8, die ö 6 23 ö n, vegate Fegenden noch immer nicht befriedigend, doch algubt man, daß die gestern die Vortruͤg, des Nieichokang ers Grafen von Bio korps in der bisher üblichen Weise CMegiment. Bataillon, ĩ, gestern der Premier⸗Minister Lord Salishurn den Mähen genannten Toge mit dem 3 Infanterie Jiment and ö, zaulf n f Her nn ro, . das Welzenerntg des ganien Landes paz Grgebnig des Voriahre, und des Chefs des Marinekabinets, General-Adiutanten, Vize⸗ Kompagnie ꝛc) nicht entbehrt werden können. Welchen Kom. Vorsitz. Derselbe hielt eine Rede, in welcher er, dem W. X. B.“ Leichlkranken in See gegangen sei. en n fn. sei der Venkstein vom ga, cher Rhrieg, er berichtet, daß der . den *in ö. . . doch beinghe erreschen wird, n, Admirals Freiherrn von Senden⸗Bibran. agnien die einzelnen Offiziere zugetheilt sind, ist bis jetzt nicht zufolge, erklärte, die Unionisten seien jetzt auf einem Punkte Cberstleutnant, von Wallmenich. An Bord befinde sich die Hotte Thoth einen Baumgarten geschenkt hat. der zwischen Memphis . ge ö. es . , ji 6. u fre . das 9 . . kebn n. Als ar ge ö. die' neue Dienststelle wird daher angekommen, we, falls dies möglich sei, reif! darũber Jeiche des Gesandten Freiherrn von Ketteler. ene uten rand westlich an dem dort früher vorhandenen Kanale entwickelt, und . k Duck e, . 3. . vorläufig die Angabe genügen. Kompagnieführer Leutnant aufkamen, ob sie nicht allzu erfolgreich gewesen seien. Sie Dem „Standard“ wird aus Schanghai vom gestrigen ag. Größere Bronzefigur eines Löwen, die mit anderen dazu ge. erhofft. Die gleichen Hoffnungen werden hier zu Lande bezüglich der J im 3. Haan chen Infanterie⸗Regiment der O taf iatischen hätten die Kraft der Opposition in einer Weise gebrochen, Tage telegraphiert, daß der Prinz Tu an, nach Berichten, hörigen Bronzetheilen den Th ürverschluß eines Tempels bildete (er · Frühjahrsfaaten gehegt. . eizen, Roggen und Gerfte hofft man Der Ausschuß des Bundesraths für Handel und Ver⸗ Besatzungs⸗ rigade. ̃ die Waage der Konstitution nicht mehr mit der gewoͤhn⸗ welche aus Lantschoufu, der Hauptstadt der Provinz Kansu, worben durch, Pr; ven Bissinc. . R im allgemeinen auf eine Mittelernte. Der Stand der Haferfelder ist kehr, der . für Justizwesen, die vereinigten Ausschüsse Erne gleiche Anführung beider Dienststellen der jetzigen lichen Regelmäßigkeit arbeite, Er sehe auf diesen Stand in ren eingetroffen seien, mit mehreren Tausend mon⸗ 3 . ,,, en Zeit: Relief, das Jsis in Gestalt bisher gut zu nenn. r r Justi isherigen , der Dinge nicht mit völliger Befriedigung, ziehe vi zer Reiler auf dem Marsche nach Peling Hengtschen einer Schlange zarstellt; kleines Fahencgtelief von sinem Gefäß, mit Der Mais, deffen Kultur durch den Regenmangel zurückgehlieben r Handel und Verkehr und für Justizwesen, der Ausschuß und bisherigen ist bei Aufgabe von Feldtelegrammen durch 9 , , 9 friedigung, ziehe vielmehr golsch ö. J cheng vem Bilde des Rilgottes und der als Kinder dargestellten Ellen der we ; z ö ö 5 nungswesen und die vereinigten Ausschüsse für Rech- aus erforderlich, da die Absender nur bei Besbachtung diefer vor, die Konstitution in der hergebrachten Weise arbeiten zu 6 . hahe, welches 90 Meilen von inghsiafu gelegen fei. Ueberschwemmung. Sammlung ven. öpfen mit berschiedenen auf⸗= i, 1 k . . . . der . . nungswesen, . bas Landheer und die Festungen und für das für das Haupt-Telzgraphenamt k Angaben 1 Ein , . an. 5 , ö. Nie * , , gesehztz ö ,, den . . . e en, r. w , . g n, , . . ; Abferti jeser mme zu rechnen britannien jetzt durchmache, sei der: wofern Großbritannien ni 50 Mei ) . ie vordera siatische heilung erhielt als Geschenk vo ̃ z inlãndi i hielten hdente Sihung. ö . . ö . der Sprache gemäß handle, die es unablässig geführt . / . Absicht, zum Prinzen Tuan zu stoßen oder auf Taijuanfu Herrn James Simon eine altbabylonische Bronze, völlig ent ö en e Kingebat auf den Marktplätzen gerede der inlänichen Wann die Bezeichnung des früheren Truppentheils c des wofern es nicht das erfülle, was eg in n (ge, Weise zu marschieren. . ö . . . a,, J . Sehr verschieden ist in den einzelnen Gegenden Serbiens der Ostasiatischen Expeditlonskorps bei Adressierungen von Post⸗ angekündigt habe, so werde es jeden Theil seines Besitzstandes . Aus Wladiwostok vom 24. d. M. wird der „Nowoje 3 ; 3. uch de. ö a. , . enger 3 Stand der Abstgärten. Aprikosen, Pirsich und Mandeln sind total ee Verordnungsblatt“ sendungen und Feldtelegrammen ugch Hst-Asien in Fortfall den Angriffen derjenigen preisgeben, welche es haßten und WBPremja berichtet, das japanische Blatt „Assaki, theile mit, . ; , , , h rüher in der Blülhe zu Grunde gegangen. An Rirnen und Aepfeln wird Das vorgestern ausgegebene Armee⸗V 9 ö 9g F g F worb B trotz der Pat vollk lesb 1 veröffentlicht * ende Aller höchste Fabinets-Ordre, be⸗ kommen kann, wird seiner Zeit veröffentlicht werden. seit langem gelernt hätten, es nicht zu fürchten, paß ein Aufstand in Korea ausgebrochen sei und daß ,, . . . . 6 . nur wenig geerntet werden. Kirschen und Weichseln giebt es immer⸗ ö bes Beurlaubten⸗ . . dem Bankett der Banquiers und Kaufleute der City Mchrere Missiongre getödtet worden seien., Koteanische Truppen 8 irf iht. Die Ph He , mn, er, ,. oe, n o bil be d, inlandische websrf gedeckt erschꝛint. Dasse lte ir. . , ade: von London hielt der Schatztanzler Sir Mächael Hicks cCien zur Wiederherstellung der Ruhe entsandt worden. ö. , durch e. ne e , l . n . Kilt, bezüglich der Aussichten auf die Walmußernte, Der Stand der

. . ; ö ) J iq! Weingärken wird bis jetzt als sehr gut bezeichnet, und erhofft man ein ch bestimme: Personen des Beurlaubtenstandes den Hes res dürfen Beach gestern eine Rede, in welcher er auf bie . V4 Afrika. Hr. Georg Sobernheim, Halle a. S. bier große und prächtige, von gutes , wenn .. Juli und August hinreichend Wärme und

; startatischen Befatzun gẽ⸗ ung des ‚W. T. B. ist S. M. S. „Fürst hinwies, in Bezug auf die Besteuerung behutsam zu sein. ö ö ö. ihm selbst gufgenchnmene Photographien der Wandbilder in der zuerst eine Hagel schäden bringen.

. n dr a n ö.. ö . , . . 69 3 ö, da Er werbe jedoch vor . nothwendigen Ausgabe zurück⸗ Das „Reuter sche Bureau n , , britische Truppen⸗ von . 3661 , . 9. Dr. Moritz Sobernheim Keef, n, deren Ergebniß bekanntlich im serbischen mandierenden Generals Wehrgesetz 8 Sa 3) beilege, zu gesetzlichen Admiral Bendemann an Bord, Kommandant: Kapitän chrecken. Eine starke Flotte sei not ig desgleichen die Für⸗ abtheilungen hätten, gemeinsam vorgehend, einen Zug durch eingehend beschriebenen Gra höhle zu Palmyra. Export eine bedeutende Rolle spielt, dürfte heuer in denjenigen und freiwilligen Uebungen bei den Truppentheilen der 6 zur See Graf von Moltke, gestern in Tsingtau eingetroffen. sorge für das Mittelschulwesen, aber er halte nicht dafür, das Gebiet n, Harrys mith und Bethlehem gemacht Gegenden, welche sonst hauptsächlich für die Ausfuhr liefern, sehr ö, S. M. S. Buffard?, Kommandant: Korvetten⸗ dieser Punkt eine große Erhöhung der Ausgaben erfordere und dabei auf dem Hin wege nach Bethlehem 43 Wagen und Bei dem vom Staat ausgeschriebenen zweiten engeren Wett- ö 6e . . . *. . dee kr ü r Das Kriegs Ministerium Kapitän Fon Fassedüß, wird mit dem Chef des Kreuzer— Vel der gestern in Stratford⸗on⸗Avon vorgenommenen Karren, 182 140 Pfund Fourage, hz 0h Pfund Korn und s 8 ñ In den Eisenbahnlinien entfernt liegen, in den letzten drei Jahren

ö, ; ; bewerb um Entwürfe zu einem onumental⸗Brunnen ; r .

iedrichshof, den 15. Juni 6 Geschwaders, Vize⸗Admital Bendemann an Bord heute von Ersatzwahl zum Unterhause wurde, dem W. T. B. zu⸗ Mehl sowie ein? Menge landwirthschaftlicher Geräthe und für Sppeln wurde, wie das „Centralhl; der Bauperwaltung;, mit⸗ . en . , e, n,, , K riedrichshof, den 18. Ju ; Wilhelm. Tfingtau nach Schanghai und Hankau in See gehen. folge, Foster (konservativ mit Nöß Stimmen ewählt. Sein Nunition und außerdem auf dem Rückwege 37 Ladungen Fourage heilt, der Entznurf des Bildhauers E. Gomanstki in Berlin zur diefe Gegenden, der UÜbitzer, Rudniker und Poegaer Krels, welche von Goßler. S. M. S. „Her tha“, Kommandant: Kapitän zur See Gegenkandidat Bolton King (liberal) erhielt X77 Stimmen. erbeutet. Ausführung bestimmt. darin eine Ausnahme machen werden, wenn sich die Frucht .

An das Kriegs Ministerium Der mri ist an Juni ebenfalls in Tsinglau an⸗ Dasselbe Bureau berichtet er aus Kenhardt vom In einem gleichfalls vom Staat ausgeschriebenen engeren Wett. wie bisher weiter entwickelt. Man schätzt das Gesammtergebnihß der gö⸗Mi . z . ; 9 . Frankreich. getrigen Tage, aus Kakamas seien den Engländern ergebene bewerb um Entwürfe zu zwez e en , Krieg und Ernte Serbiens an Pflaumen bedeutend kleiner als das des Vorsahrs

Ueber die Ausführung dieser Kabinets-Ordre hat der geton n S aiserin Augusta“ Kommandant: Kapitän In dem gestern im Elysée abgehaltenen Ministerrath umer dort eingetroffen, welche berichteten, daß nach einem rieden darstellen z, an er Außenseike der im Bau begriffen und dürften frische Pflaumen und solche zur Sliwowitztfabritatten kaum Kriegs⸗Minister nachstehende Bestimmungen erlassen: . . . . 6 us . 2 ö. . unterzeichnete, wie ‚W. T. B. berichtet, der Präsident ö in der Nähe voön Narvegas, das zwischen Grenz— . in G . wurde . 4 beiden 2 zum Export gelangen. In den Kreisen der betreffenden Handels leute J) Die zur Dienstleistung zugelassenen Personen det Beurlaubten. zur See Stein, ist am 23. Juni von Ta u nach Tschingwantau Loubet' ein Dekret, durch welches die Generalraths⸗ shitzen und dem Kommandanten Conroy statigefunden habe, hauer Hu go Lederer in Berlin eingesandten Doppelentwürfe zur glaubt, man jedoch die voraussichtlichen Erportquantitäten an g=

ö 8 K k und beabsichtigt, am wahlen auf den 21. Juli festgesetzt werden. Buren sich nach Kakamas zurückgezogen und von dort aus den Ausführung angenommen. krockneten ,,, mit nur 6306 o geringer anfetzen zu können

ö : ; ö h ! ö im Jahre 1500. Pflaumenmus wird voraussichtlich nur in ver⸗ id von zung t . . . . Der Staatsgerkchtshof derurtheilte den Grafen de Hranjefluß in größter Unordnung überschritten hätten. Conrey ö gls im Jahren . . reg , e, ee. Be . . 6. , , Lur-⸗Salu ces unter Jubiss fung mildernder Umstände zu habe sich mit einem Kaprebellen Namens Vickers aus Brandglei vie 53 JJ schwindend kleinen Mengen zur Ausfuhr gelangen. . ber gene, T. seftzufetzendes Mobil⸗ r* M 3 , B g*, Kommandant: fünf Jahren Verbannung. i ie Verurtheilung stimmten zuf de utfches Gebiet begehen, um mit den deutschen Be⸗ ö. ; ; DL. ; . * .

. ; ; : ö ; ö hat, wie W. T. B.“ meldet, gestern dem deutschen Botschafter in * machungsgeld. Das selbe ist nach dem Umfange der nach Maßgabe H d e * ; 2 , 7 Senatoren; 8 enthielten sich der Abstimmung. hörden zu verhandeln. Die Deutschen hätten es a gelehnt, WHäaspington Hr. von Hekkeben die juristifche Doktarwürde 24 68 , Verwendung der betreffenden Personen erforderlichen er, e m Behring, hat am 25. Juni Southampton Rutland. bewaffnete Buren aufzunehmen, Schließlich seien 38 een. in n , Weife el Ber l demm Zuge! zu dem Thegter, in Saat enstand in Canada

w. ? ĩ ö 835 ; ; M, Das Kaiserli in Montreal berichtet unter dem

Was ust gh tücke sowie unter Berücksichtigung des Umstandes. daß . nach Deutsch-Sübwest afrika gezogen, wo die beutschen dem die Verleihung arrsgesprochen wurd. war, lr beg, Dolleben , Kaiserliche Konsulat in

diese , nur als Beihilfe zu den Kosten der Feldausr n stunz K Wie dem W. T. B. aus St. Petersburg berichtet wird, Behörden Frauen und Kinder in nn Lager nahe bei Gegenstand großer , er schritt neben dem Gouverneur 14. 8. M. Provinz Ontari

gegeben wird (3 33, der K. Besold. V.), in Grenzen des vorschrifts⸗ ist der . von Moltke und die deutsche N ilitär⸗ Schmidtdrift untergebracht und die Männer interniert! von Massachusetts einher, neben dem er auch während der feierlichen Herbst-Weizen: 6 sãdlichen Theile dieser Probinz hat

mäßigen Satzes zu bemessen. Bremen. Deputation gestern von den Kaiser im Alexandria⸗Palais hatten. e saß. Als die 2 der Doktorwürde verkündet wurde, die Einsaal ö. . 1 We en schablichen Hessian s neh * ö n Lloynbs „Wittekind“ in Peterhof in Audienz empfangen worden. Der Kaiser be⸗ rachen die Anwesenden in Hochrufe aus. Dr. von Holleben war der z l 4

erden folche Perfonen demnächst im Anschluß an ihre Dienst ˖ . . e. ; e eingehend die neuen Uniformen. Der deutsche Bot⸗ Einzige, dem diese Auszeichnung erwiesen wurde. litten. Die lusfithten der won dem Insekt verschant gebliebenen

leistung in der BescEungg, Brigade dauernd angestellt, so haben sie Der Dampfer des Norddeutsche oyds ü e 2 n das i e. volle ö unter e un des bereits traf, wie „W. T. B.“ meldet, heute früh mit 415 Rekon⸗ chaffer Graf von Alvensleben gab zu Ehren der beutschen aaten sind derzeit befriedigend.

= ö Frühjahrs⸗Weizen: Die Einsaat hat in manchen Distrikten empfangenen Betrages zu erhalten. ñ valeszenten und den Leichen des Generalmajors von Groß itãr⸗ in R ö Bauwesen. 1 . . ritten 2) Von jeder Einberufung haben die Truppentheile der Besatzungs⸗ genannt von Schwarzhoff und des Sber-Stabgarztes Pr. Militãr⸗Deputation gestern, ein Diner. . sKunst und Wissenschaft. ; ͤ , . . durch Schnee stůrm in der zweiten Hälfte des April etwas gelitten; ; a 9 rs K ter Angabe d ö = Der „Regierungsbote“ veröffentlicht das Zeremoniell für . ; ĩ Die Preisbewerbung für die Kirche der evangelischen der Saatenstand ist, im Ganzen genommen, ein günstiger. Brigabe den Muftändigen Belirks,⸗ Kommando uhntez Angzke der Rohistock in Bremerhaven ein. In dem schwarz deko⸗ Neuerwerbungen für die egyptische und die vorder⸗ z 5 ebüngedauer Mittheilung zu, machen. Außerdem ist dieselbe dem 6 3 . die am 30. d. M. stattfindende Taufe der neugeborenen ; . J ; 89 , Erlöseremeinde in Breslgu wurde, mach dem Centralbl. der Provinz Manitoba.

. . 6 rierten Revisionsraume der Lloydhalle fand ein Trauergottes⸗ ö̃ J an asiatische Abtheilung der Königlichen Museen. 383 „ltung -n wie folgt, enkschieden: Es erhält den ersten Preis ,,,. k ö. 9j Kriegs Ministerium, wenn er orderlich, telegraphisch, unter Bezeichnung var e = ; . Großfürstin. Als Taufpathen werden genannt: die ; s. 5 auverwaltung“, wie folgt, entschieden: erhält den ersten Pre! Die Einsaat, welche nur im Frühjahr stattfindet, ist unter der in Anfpruch ehommenen Etatsstelle mitzutheilen, damit die etwa dienst statt, welchem die heimgekehrten Soldaten, die Garnison Kaiserin-Wittwe, die Prxinzessin Heinrich von In den Monaten Januar bis Mirz d. J. ist nach den Amt · Go00 e) Professor Hocheder in München, den zweiten 1506 6) günstigen Boden und Witterungsverhältnissen vor sich gegangen. Die Neub Stell tsprechend auf. von Lehe und der Kriegerverein beiwohnten. Nach dem ö ̃ . lichen Berichten aus den Königlichen Kunstsammlungen / der egyptischen Vaurath O. March in Charlottenburg, je einen dritten Preis (ie n fla Log, a, für Wei bes n jn Äussicht slehende Neubesetzung der Stelle entsprechend auf he krieg ; Preußen, der Großfürst Sergius Alexandrowitsch . 2 9 a g , . n ͤ . zinbauflache hat um mehr als 35 co für Weizen gegen das Vorjahr geschoben wird. Gottesdienst wurden die Särge unter dem Salut der Matrosen⸗ and die Großfürstin Diga Alexäandrown 5 Abtheilung von Herrn James Simon eine Reihe wi hliger Alter 1250 ) Regierungs · Bauführer Beblo in Breslau G. Z. in Ehren. zugenommen. Der Saatenstand ist ein günstiger

3) Im übrigen gelten für diese Dienstleistung die für Uebungen Artillerie in den Cisenbahnzug gebracht. Von den heim⸗ ; in als Geschenk, zugegangen, und, eint bedeutende Bereicherung breitstein) und Architelt J. Kröger in Berlin 21 ö. Ueber die Rordwest-⸗ Territorien liegen noch keine Nachrichten vor.

b des getroffenen Bestimmungen der Heerordnung. kehrten Soldaten bleiben 209 Typhus⸗ und Ruhrk nke i Italien. des Besitzes an Skulpturen verdankt die Abtheilung wieder dem Ver⸗ Gin beschränkter Wettbewerb um Entwurfsskizzen für des Beurlaubtenstandes getro gen der 9 gekehrten Soldater iben 200 Typhus hrkranke im michtnß des P B. Veiel. D ; ksten Stücke beid d J . S6 . D d d

) Die Bestimmungen unter 1 finden auch auf ziejeniqhn Uebungen Militärlazareth; die übrigen begeben sich heute Nachmittag Die Deputirten kammer bewilligte, wie W. T. B. . andi d eibel. 26 hervorragendsten 9 ücke beider den leu bah eines Stadttheaters in Dortmund. wird, 3 Anwendltng, welche vor 6c borstehender Aillerhöchster Kabinets· Sr dre Her . ̃ . z Due f r Herstcs öärwerbungen sind in der hier folgenden Zusammenstellung einzeln dei selben Blatt zufolge, mit Frist, bis zum 1. Oktober ; r 3 , .

Kier Htasiarkfchen Crpebitiongkorps abgeieistet find. nach Berlin. meldel, gestern den geforderten Kredit fär Herstellung einer nit qufgefübrt. d. FJ. vom Magistrat daselbst unter folgenden. Künstlern aus. Die Weizenernte Indiens im Jahre 1809 O1.

) siebungen von Sffizleren und Sanitäts. Ofstzieren des Ve. Telephonverbindung Italiens mit der Schweiz, genehmigte Aus der ältesten Periode (um 300 w. Chr) (sämmtlich geschrieben. Architekt. H. Seeling in Berlin, Bauräthe Helmer und Dem von dem statistischen Departement in Kalkutta unter dem urlaubtenstandes, sowie solcher z. D. und a. D. zum Zwecke dauernder sodann den Etat des Ministeriums des Innern in ge⸗ Feschenke des Herrn J. . Dioritschale mit dem Namen eines Fellner in Wien, Negierungs. Baumeister Moritz in Coöln und Architekt 29. v. M. veröffentlichten Schlußbericht über die diesjährige Weizen. Anstellung in der Besatzungs- Brigade bedürfen nach wie vor der Aller⸗ heimer Abstimmung mit 187 gegen 59 Stimmen und ging Königs Chabg, der bisher noch nicht identifiziert ist; zwei Siegel- M. Dülfer in München. Die nannten Architekten erhalten für ibre ernte Indiens entnehmen wir folgende Zusammenstellung über das hochsten Here igen . Oefsterreich⸗Ungarn. später zur Berathung des Etats des Ministeriums der linder mit Aufschriften; Figürchen: Löwe aut schwarjz⸗weißem Stein, eingereichte, vollstãndige und dem Programm in allen Theilen entsprechende voraussichtliche Ergebniß:

36 6 6 stein k d offentlichen Arbeiten über. Erertber aus Clfenbein und andereg; Gefäß aug rothem Thon in Arbeit ein Lonorgr ven je 3500 M6 Weitere 3500 6 stehen zur 1. Anbaufläche in Ack Graf von Hohenwart⸗Gerlachstein ist von dem . dealt eins Fisches; Näpfe aus dunkkem Thon mit eingeritten und Verfügung. fir, Hanorierßing. ins ed mehrerer Entwürfe der K Posten eines Generalkonsuls in Tanger enthoben und zum Spanien. weiß ausgefüllten Ornamenten. . gleichfalls zum Wettbewerb zugelassenen Architekten, die in Dortmund /// Dafur 194 ere enrtiken e een * * e , . Nach einer Meldung des „W. T. B. rotteten sich in 6 a. 6 56 , 20 3 985 . 9 2 . 2 3 . sig 1 9 mr n n ga. Erntejahr Durchschnitt Die Nachricht über Einschiffung der Ostasiatischen Regierung und der Legationsrath Graf Falliot de ; 9a ffer 2372 ; abe einer Frau Hetepet, die sich zum theil durch hübschen Stil und geforderten Architelten Henschel in Wfrlin; em Preisgericht gehören ̃ der der mn ren , mn Hun hat zahlreiche Anfragen beim Erenneville⸗-Poutet unter Verleihung des Tücts und Valens . 2 . sute Fröaltzg del Farhen anzeichen etwa sus. Don stie Menn, hn Sachderslandigt an; Ober. Mtaschinen Fu pektor Brant die a , n. 9 1 2 4 2 1e c 1 1 . 9. * * 9 5e 1 9 4 9 6 * 9. * * 5. (* 221 2 * 5 2 Rriegs⸗Ministerium von Anverwandten der diesem Truppen! Charakters eines außerordentlichen Gesandten zum 194 enn e, ,, ü, . der a , er,, 91g e w, g n, 2 6 D 1 * Yude ,,, , in 1900. 01 18994900, 2 *. .

; 5re 55 s 5: Minister⸗ 5 ĩ er ? * ; ; 220 Irntearbe u; 2) sie fahrt, B n bekräanzt un Berlin, Geheimer Baurath, Professor Dr. Wallot in Vresden und aus 8 Jahre. erband angehörenden Offiziere, und Mannschafien , a , , . 47 mr, en Land d hindern. Mn dem Getümmel wurde eine Anzahl von Frauen kn Mädchen begleltet, in einem öigchen spatseren, daneben ein Dortmund Architeft Büchllng, Sladtbaurafh Kullrich und Architekt , Diese Anfragen bexiehen sich nicht allein auf die Persen des In der gestrigen Sitzung des steiermar ischen Land- ohnmächtig. Die Polizei mußte einschreiten und die Dicht von Papyrusschil mit. Wasservögehn. Aus dem Naiweg, als Ersatzmänner Baurath March in Czarlottenburg und Punjab! . . 8 766 400 6 366 300 7 433 740 7 207 770

3 NR N 9 ; :

muthmaßlich Zurücklehrenden, sondern auch auf den Namen tages beantwortete, wie „W. T. B.“ meldet der Statthalter Prozession bei ihrem Austritt schätzen. Darauf bewarfen die öFnbe eines Peresen, Dyngstie V: Zehn Tänzerinnen Baurath Marr in Vortmund? Es bändell sich um ein Theater für Nord - West Provinjen des Trangportdampfers, Ahgangszeit desselben, Namhaft⸗ Graf Clary eine Interpellation der Abgg. Wal; und Ge⸗ Rub estörer das erzbischofliche . . und das Karmeliter⸗ then vor dem Herrn und seinen Angehzrigen, während drei Opern und Schauspiele mit 1200 Sitzplätzen, die sich auf Parkett und und Sud. . . 5204 8560 4794451 4330 254 4824642 machung des Hafens der Einschiffung, Eintreffen in der nossen, betreffend das Verbot der schwarz⸗roth⸗ Fioster mit Steinen ie . nahm mehrere Verhaftungen Singerinnen dazu musinieren; hinter der Familie die Sen , drei Ränge vertheilen. Als Bauplatz ist das ehemalige Weißbfennig sche Bengalen 601100 15350 300 1465 800 1472100 Heimath u. s. w. Da sich derartige Anfragen bei Bekannt⸗ goldenen Fahnen bei dem Nothstandsfeste im Burggarten. vor In einer Kira em Gijon fand man einen Aufruf an⸗ Figur eines alten Dieners, der ihnen Speisen bringt. as Stück ist Grundftück am Hiltropwall vorgeseben. Außer dem mit Magasintaum Zentral · Provinzen.. 2018220 1è633 70 28250418 3279067 gabe der Abfahrt weiterer Truppenverbande des Ost⸗ Der Statthalter erklärte: Der Vorstand habe von dem 1 . fund * f l Aich durch eine Inschrift merkwürdig, welche berichtet, daß König s neben der Bühne versehenen Theatergebäude ist noch. getrennt von Bombar . . . 1212598 1157 07 21691 222042 . . w,, 1. * me em,. ; e,, geschlagen, in welchem angekündigt wird, daß sämmt iche Sahnre die Stiffung einer alten Königin aufgehoben und einen Theil dies jn Dauptgebäude in Gisenfachwerk für Kulissen u. . w. zu ent 111' 473 251 364 522 NI378 491 590

asiatischen Expeditionskorps aus Ost⸗Asien wieder Grazer Bürgermeister Fahnen entlehnen wollen. Der Bürger⸗ 1 ; ; 3 J 9 ; 1 esem, ein Hauptgebäude in Gisenfachwerk für Kulissen n. mn zu en 2 6 . d * ] . 5 r ma ; 1mm; Nirchen der Diözese in Brand gesteckt werden würden; die dabon dem Peresen zum Unterhalte seines Grabes überwiesen habe. werfen. Die Wabl des Stils für das in Sand und Tuffstein, gege⸗ Berar . 243 don 17 9109 512 326 730 991 holen dürften, wird dazu bemerkt; meister habe unter der Bedingung seine Einwilligung gegeben, R in ben 3 zichaflen! Jloreng, San Juan u. s. m. seien Lam den nr m Uhnnegen tach nt den lde eine ; Wahl des in Sand und nf fein ge , 6 eas Ministeri ird ich die Abfahrt daß destens eine sch roth aoldene Fahne auf dem Fest⸗ Kirchen in de rtschaften Norena, San Juan ier chtniß Deibel Kleines Bruchstück mit dem, ilde eines benenfalls mit Ceputzten Flächen herzustellende Theater ist freigestellt. Nijzam 8 Territorium 7138 163 419 633 1246 760 12693 3871

* . , 1 m rg wech r 6 2 * bereits durch Brand zerstört. In der Bevölkerung herrscht Grntearbeiterg, der aus einer Flasche trinkt. Das Stück schließt sich Die Baukosten durfen 105 009 4 nicht überschreiten. Die Benutzung Rapputana 713 2900 360 733 1310 680 1438271

einze u r t tt⸗ ö ißt werde. S Fest⸗

dampfers und des Tages der Ausrelse mitgetheilt, nicht aber vorstandes habe beschlossen, von diesem Angebot keinen 5. darüber lebhafte Entrüstung. m ein in der Sammlung bereits befindliches anderes Fragment der Bühne und deg Zuschauerraumegs zu Kengerten und senstigen Zentral- Indien)... 861 78 518 8600 10 9 1184072 411 18 . ! 0 8 0 1. 2 . 22 die Namen der einzelnen Angehörigen der Transporte. Was brauch zu machen. Von einem Verbot, schwarz⸗roth⸗goldene

Der Miniserrath beschloß gestern die strenge An⸗ izt Vermãchtniß Deibel . Porträt, eines alten be. Féstlichleiten muß ermöglicht werden können. Die Piäne sind im Mvsorew—— 256565 2758 4451 i e gi e nn n ten Mannes Namens Anchhgef, der in ganzer Fiqur, in Maßstabe 1: 260, gefordert. Wird einer der eingereichte Entwürfe . nnn, nnr, , die Rücklehr der Offiziere, Sanitaͤmtg⸗Offiziere und Beamten Fahnen zu hissen, sei keine Rede gewesen. Dem Bürger⸗ l= , n . e nn Lebenegröße, s n. ist. Das volteesf fi und tadellos zur lan f brung flir geignet befunden, so wird dem Verfasser die be. Im Ganzen .. El 9äl S347 182 54h 610 oss z Rs Sd betrifft, so ergiebt sich das Nähere aus den s. Zt. veröffent⸗ meister sei ausdrücklich erklärt worden, es stehe ihm frei, die 1 ; 0 89 * ein besonderes Interesse Als eins der seltenen onder Augarbeitung dez Plang zjugesichert. Falls leine Arbeit zur UH. Ergebniß in Tonnen. lichten Sffizler⸗ und Beamtensiellenbesetzungen ür die Be⸗ an den Festvlatz angrenzenden öffentlichen Gebãude entsprechend Niederlande. der 6 Darf . . 2 ift ahne g n n ge en e en, wird unter ei, oder mehreren Bz. satu e gh. bel n ** versichs te, Tei der Cnet Der Präsident Krüger traf, wie W. T. B.“ meldet, Deibel.) re n er mit dem 261 des Aon gs 23 . e nen lt Wa . Ernteiahr Durchschnitt elche Mannschaften dem Heimtrang porte angeschlossen der Angelegenheit habe ihm nur ein humanitãrer Zweck vor⸗ estern Vormittag von Scheveningen in Rotterdam ein und eam de nl erf nn men le icht (amm ggod v. . e hiedene fin a ,. Wettbewerbszunterlagen verabfolgt das Sta . 1 on und welche bei den in Ost⸗Asien verbleibenden Truppentheilen geschwebt. Er habe geglaubt, hier den Boden gefunden zu haben, begab sich mit seinem Gefolge nach dem Rathhause. Der Slarabäen und ähnliches, darunter sind hervorzuheben: Skarabãus Provinzen far , Grgebniß letzten letzten eingestellt sind, hängt in erster Linie von der übernommenen wo die ganze Bevölkerung Steiermarts mitwirken werde. Wagen des Präsidenten wurde von früheren transvaalischen nit dem Namen Amenemhel III.; Skaraba us des Königs Amu. wahr— Land · und Forstwirthschaft. em n m,, Dien stverpflichtung der Einzelnen ab. Es ist daher für jetzt Im ungarischen Unterhause brachte gestern der Abg. Offizieren und Unteroffizieren egkortiert. Im Rathhause scheinlich eines der Hylsoskönige (beide Geschenk des Hrn J. Simomn). 6 . . ; 900 S899. 19001 5 Jahre Jahre. die Rücklehr von Personen ö zu erwarten, welche von vorn⸗ Gajari bei der Verhandlung über die Inkompatibilitäts⸗ wurde der Präͤsident von dem Bürgermeister, den Stadtraͤthen Aus dem neuen Reiche (1609 —- 1109 v. Chr.): Grenzstein Saatenstand und Getreidebandel in Rußland.

ein eine länger Dienstverpflichtung als bis Ende Septem⸗ Bestim mungen die Angelegenheit Ugron zur Sprache und Rathsmitgliedern empfangen. Nach einer Ansprache des aeg Gir ndstücke. zas tznig Thurmesis, J. seinem Sffüier Neleri Der Kaiserliche Vine Ktonsul in Kischinew berichtet unter dem Pansab z , Prsdimner 1901 haben, sowie derjenigen, welche nach am und wies darauf hin, daß, obwohl der Abg. Ugron He n dankte der Präsident für den Empfang r Gi n ö 18. 8 M.] lichen Tbell Bessarabi ssend die Kreise Chot 6 4 be 19537 0 1908514 1186025 1551803 1. Oltober 1901 abgelaufener Dienstpflicht oder Kapitulation durch sein Vorgehen in eine von fremden Interessen und gab der Hoffnung Ausdruck, daß Gott sein Land lempel in Form eines ö nf 8 = 8 86 Bel . ern ne . 6 Bengalen 65807 00 72 z 4 86o 481 M mit Truppentheilen der Ostasiatischen Besatzungs- Irigade abhängige Stellung gerathen und seine Haltung un- bald wieder befrelen werbe. Nach der Frühstückstasel unter⸗ rso einer fleinen Statue e m . 1V. (erworben durch Hr. von der h Der aber nur in beschränkiem F 2 b , FJentrai. Provinzen. 4 0 2a do H 945 84889 weiter kapituliert haben. Aber auch von den am 39. Sep⸗ Wenänßr mi? dem Mandat eines Bolköverireiers jei, sein nahm der Prastdent Krüger einen Spagierritt, bei 6 ihm Nisingz; Siein mit verschiedenen Stühen eines Bildhauers, Götter. hte Tel Wäsgrabieng, umsassend die Kreise Srgeef. Kischiner embadrd- 366 i Kw, oe, tember 1J90i ausgedient habenden Mannschaften wird ein Vorgehen nach dem neuen Geseßz dennoch nach formalem zahlreiche GSyationen dargebracht wurden. Um 14 Uhr fand m Königökäpfen (SHeschenk von J. Simen) ; Hölterner Rasten, und Bender, kral erst später Regen ein, und man befärchtete schen. Sind n 68 26 132 369 w kleiner Theil zunächst noch bei den Besatzungs⸗Truppentheilen Recht nicht als inkompatibel bezeichnet werden könne. Das großer Empfang statt, an sich eine Menge von Deputationen Hen Wände! mit RVranzwerzlerüngen in gefärbtem Glen, daß die muthmaßli Ernte nur eine geringe sein würde; dies hat Herr 1 8. 13 38 1h 8 3 verwandt und erst nach der im September bevorstehenden Ab⸗ Gesetz weise eine Lücke auf. Uebrigens bewege sich die betheiligte. Der Präsident sprach den chienenen 16 n belegt sind, und Nastchen aug Gbenhol mit. dem sich nun erfreulicher Welse geändert, und man ann auch in diesen Kreisen —— Territorium 1 61 . . 83 1dsung in die Heimath zurückgeführt werden. auswärtige Politit in so festen Gleisen, die e nz beruhe herzlichen Dank aus. In den Ansprachen wurde die Politit w , , . 3 w an ee, wie Trnse mr n. Ber Mais, Kr anfangs HJurch ih Be dien)??,, , is, ü, ,, a ns Die Namen der 23 renden werden an zuständiger guf so erprobten Grundsäten, daß der Anschlag des Abg. . berührt, der Präfident Krüger betonte nur, Großbritannien engesaß nit ansgzmalien blauen Kranhmustern; Sie el, Durrg Ut, bat ic bedeutend er dez, . bell Vessarabieng . R,. .

2 940 602 1823 182 20 394 202409

4m Age : . eruhr t 2 scheyb; ; 8 , 12 284 —— Stelle erst nach Eintr der Traneportdampfer in Port Said Ugron, selbst wenn man in Paris darauf eingegangen wäre, habe sich seit dem Zuge Jameson a Jum Kriege vorbereitei. haider mit Lem Bilde deg Gottes Rescheyb; verschiedene Slarablien umfassend die Creise Aermann und Jemanl. steht das Get reide befriedigend. sore ?

und ähnliches (Geschenk von J. Simon), darunter sind hernerjuheben n letzierem bat der Hagel ungesähr auf einer Fläche von Sn Den Im Ganzen. 6 382 617 4860727 O 7 27, 6 06 880

kannt, und p etwa acht Tage ine schlimmen eig gehabt haben würde. 1 Abg. ; Amerlła. Ulinder mit dem Namen mensch III.. Slarabäug, dessen Räfer - ine en geren 2 auf 6 Des sãlinen * ein gerschlazen. 2. . nid n. 8 Denas 2

v treffen der Trangporte in Bremerhaven in gleicher . fühlte sich nicht berufen, den abmesenden . J d sich bel näherer Wesichtiqung in eine obscöne Gruppe auflsst i Degsüiin 10s ha) Auoschließlich

Weise, wie solches bisher lich der eingetroffenen Trans⸗ Ugron zu vertheidigen, te aber, daß in Die „Times“ meldet aus dea anna vom 26. 8 daß us der 1ibyschen Periode etwa 1100-790 p. Chr.); Gras und Weide sind befriedigend. der ü

.

võllerun

bg. R chen sst, durch die Presse ver⸗ den Wahlfonds der Regierüngapariei auch Gelber zweifel⸗ für die Präsidentschaft der füänftigen Republik Cuba drei Slarabäug eines Königs Petubastig, der nicht mit dem bisher bekannten Die Weinstöcke baben gut angesegt. , eech n x . haften 2. 2 Der 6. 2.0 21 vorgeschlagen seien, nämlich Estrama Palma, identijch ist (HGeschenk pen J. 5m mittlere ergeben, denn Ciniqh . baben besenderg in den dem regen Interesse, das ein ö Theil der Be⸗ wahrte sich dagegen, namentlich prgtestigrie er Auschitcden Rr General Martme Gemeß und Bartoleme Maso. den R a In, mn, 356 geit. Wo geg ** 1— Ma , f det. Di Preise es Vicbs sind fen, ge ö Türkei der r der Truppen aus Sst-⸗Aften entgegen⸗ gegen die Gleichstellung des Wahlfonde, der aus Beiträgen Der Erstgenannte werde allgemein unterstütgt. Gomez gehe m ill n . ate 11 ü 6 * 1 8 ] a ind 2 1 1 1 Di far Oerhanst Dan . ist es dringend 2 5 n * en 2 e, , Ri, ** 2 dem verre 6 23 * um wegen der Präsibentschaft mit Palma zu 6. ber Fee me. l 1 2. 7 , , . ö * * 1 = 8 X, *. . 2 22 1. * ia err e 83 1. ze und weingehendste Ver. . . mr, r cbt ii, Vie langft berganene. Gygche Res alten. Meichs nach. R 836 = * ker woorder. WBergle che eich. Ainpeiger · Nr. jod dom J. Mai d. S) rischer Interessen zur unvermeidlichen eiben Blatt wird aus Valparaise vom 25. . M. nahmen, n una bie Bilder Hrer Gräber vicifach genau de 3 61 nach dieser Nichtung hin an die ostasiatische ben würde. Der 6 erklärte im berichtet, bas bei der 7 vorgenommenen Wahl der Körper⸗ . n , Bas Nele 6 dem 8 = 2 Bulgarien Kriegs ⸗Ministeriums sind 6 os, da e 5 diese Dreibund⸗ F. bie Prasit * wählen hat, die Anhchiger Grabe cines Priesiers Henat und stellt dar, wle dem Todten, der auf 88 Durch 831. des bulgarischen Ministeriums des Innern Antwort nicht ertheilt werden kann. Politik entschieden billige; sie habe Sympathien für Franl⸗ lesco 's, deg Randidaten t die Stadt Bassora är rein von Ct ;

die Obsternte dürfte eine Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Ma ñregeln.

. 1 2 1 a.

19 Liberalen Bundes, die ent⸗ cinem Lehnsessel iht, von seinen Leuten unter Führung eines er lde sind sehr gering in Odess

b. In Kischinew kelne. 4. d. M. (2. St.)