gige Anleihe der Antiengesellshhast ge i,. vorm. O. C. ummer . vom * 1899.
oo verschrei⸗˖
6 der . eilen he werden infolge möge wenne, ö . , * n der ese citätswerke (vorm. O. X. Kummer 2 Co.) in Dresden und . der
Leer ,, . hiermit von uns zu
Dienstag, den I6. Juli 1901, Vormittags 9 Uhr, im großen Saale des Gewerbehauses in Dresden, Ostra⸗Allee 13, stattfindenden Versammlung, für welche folgende Tagesordnung aufgestellt ist, ein⸗ . . Tagesordnung:
Wahl eines Vertreters der Besitzer der Theil⸗ , . ungen zur Wahrung der Inter- essen derselben im Konkursverfahren, eventuell Uebertragung der zu Gunsten der Thell· Schuld. 3 ungen eingetragenen Kautionshypothek an unserer Stelle auf diesen oder einen anderen zu wählenden Vertreter.
Zur Theilnahme an dieser Versammlung sind 6 Besitzer von . Schuldverschreibungen
berechtigt, welche ihre Theil ⸗Schuldverschreibungen . am zweiten Tage vor dieser Ver⸗ ammlung bei der Reichsbank, bei einem Notar oder bei der Depositenkasse des . Amtsgerichts zu Dresden, Lothringerstraße 1 Zimmer 137, hinterlegt haben.
Dresden, den 25. Juni ihol.
Creditanstalt für Industrie und Handel.
. 5 osgige Anleihe der Ahtiengesellschaft ,,, . vorm. O. CL. Aummer
K Co.), Dresden, vom Jahre 1900.
Die Besitzer der o igen Theil ⸗Schuldverschrei⸗ bungen der obenbezeichneten Anleihe werden infolge der Eröffnung des Konkursverfahrens über das Ver⸗ mögen der Aktiengesellschaft Clektricitätswerke (vorm.
L. Kummer & Co.) in Dresden und gemäß der destehenden Anleihebedingungen hiermit von uns zu einer
Dienstag, den 16. Juli 1901, Vormitta . 10 Uhr, im großen Saale des Gewerbehauses in Dresden, Ostra⸗Allee 13, stattfindenden Versammlung, für rr. folgende Tagesordnung aufgestellt ist, ein⸗ gela
e, were gr, Wahl eines Vertreters der ge der Theil ˖ Schuldverschreibungen zur Wahrung der Inter essen derselben im Konkursverfahren, eventuell Uebertragung der zu Gunsten der Theil ⸗Schuld⸗ verschreibungen eingetragenen Kautions hypothek an unserer Stelle auf diesen oder einen anderen zu erwählenden Vertreter.
Zur Theilnahme an dieser Versammlung sind sämmtliche Besitzer von Theil⸗ Se e berechtigt, welche ihre Theil ⸗ Schuldverschreibungen spätestens am 2. Tage vor dieser Versamm⸗ lung bei der Reichsbank, bei einem Notar oder bei der Depositenkasse des Königlichen Amts
erichts zu Dresden, Lothringerstraße 11,
immer 137, hinterlegt haben.
Dresden, den 26. Juni 1901.
Creditanstalt für Industrie und Handel.
leis! Halle⸗Hettstedter Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Aktionãre . Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der diesjährigen ordentlichen General- versammlung auf ontag, den 22. Juli 1901, N mittags 1 Uhr, in das Hotel zur Stadt Hamburg“ hier ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ Rechnung ver 31. März 1901.
2) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung.
3) Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath.
4) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitglieds.
ur Ausübung des Stimmrechts in der General
3 * sind nur diejenigen Aktionäre berech-
welche ihre Aktien ohne Ci ib nden em und ien bis zum 21. Juli 1901, Nachmittags F Uhr, bei der Gesell chafte la sse Halle a. — — e 2) deponieren. An Stelle der itsũsen können auch Bescheinigungen:
a. der Bankbäuser SO. J. Lehmann und Reinhold Steckner in Salle a. S., sowie der erliner Handels Gesellschaft in Berlin,
b. öffentlicher Institute öffentlicher Nassen.
e. eines Notars
über die bei denselben als Depositum befindlichen Aktien hinterlegt werden. Halle a. S., den 26. Juni 1901. Salle Settstedter Eifenbahn. ie r. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
Lehmann.
und
GCzarnikow.
127623) Ceffentliche Versteigerung. Auf Antrag der Direktion der Aktiengesell. schaft zu Berlin
Deutsche Erh oribanł᷑
sollen die Antheilerechte der Aktionäre obiger Aktien ellschaft, die infolge 0 der letzten J. Rate ihrer Antheilsrechte an folgenden Aknen: Nr. 62 — 57 686 69 103 —118 136— 131 132— 133 14 155—156 235 - 237 262 —- 266 319 - 320 *, , mar women fun oem ge be g erklärt wor ind, gem chen er. durch .
meinen Amer ãumen zu 23 —=—
ö 65, 1I Treppen, anberaumt
Mengel, Notar.
An eundsticist . eta ne gent Veteranenstr. 8 , onto Kühlanlage⸗Konto . i ie si Lager ⸗Fastagen Konto. ö Transport ⸗Fastagen⸗Konto ö 9
ab Abschreibung 20 9 1 Sh =
Brauerei⸗Inventar⸗Kto. 1 471,20
ab Abschreibung 25 00 367, 80 1103,40 923,26
Kont 497, — ab Abschreibung 1009 449,70 41047, 30
1390135
Haus · Inventar⸗Konto laschenbierkeller⸗In⸗ bentar ⸗ Konto... 17 362,47 ab Abschreibung 2 0o 434,05 Pferde⸗ u. Fuhrwerk ⸗ Krö⸗ 23 450, — ab Abschreibung 100,9 2345, 1 Zugang Geschirr⸗ und Stall⸗ Utensilien⸗ Konto. 2679, — ab Abschreibung 20 9 53589 2 143,A20 145,50 306,25 307, 25 8 374 54 7560
250 9000 — 16716
33 228
Neuanlage⸗Konto ab Abschreibung
Restaurations Inventar ⸗Leih Konto
Aktien · Kapital · Einzahlungs Konto
Konto eigener Hypothek (davon Kautions⸗Hypothek 40 000 4Æ . Debitoren⸗ Konto Th. Pfau... ¶ Sehitores: Darlehne, Bieraußen⸗· stände, laufende Rechnung. . Malz, Hopfen, Bier,
o
Passiva.
Per Aktien ⸗Kapital⸗Konto vpotheken⸗Konto eservefonds⸗Konto
Kreditores
Kautions⸗Konti
Accept Konto
Delkredere Vonto Th. Pfau
Delkredere⸗Konto 1900
Umsatz · Provisionen f. und Braumeister
Gewinn
312245 15993
Vorstand
198005499
Berlin, den 9. Mai 1901.
Berliner Brauhaus Actien⸗Gesellschaft.
Georg Kuttner. Theodor Pfau.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— Konto haben wir geprüft und mit den ordnungs« gemäß geführten Büchern der Gesellschaft in Ueber einstimmung gefunden.
Berlin, den 29. Mai 1901.
Der Aufsichtsrath der Berliner Brauhaus Actien · Gesellschaft. G. Ulbricht, Vorsitzender.
Vorstehende Bilanz babe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.
Berlin, den 1. Juni 1901. .
Der gerichtliche Bücherrevisor: Ernst Bierstedt. een, und Verlust ⸗ Konto per Tezember 190
viren wbb.
Gesellsch
In der am 22. z Mts. 8 i n, Verloosung unserer Prioritäten sind nach fo ende Stücke gezogen worden: r. 133 378 424 583 611 643 645 765 833 853 0 917 931 1916 1076 1289 1299. Die Ausjahlung derselben nebst Zinsen für die Zit vom 1. Juli bis 30. September erfolgt vom Oktober er. ab durch die Deutsche Genossenschaftsbank von Soergel arrisius u. Co. hann, . auf Actien in . urt a. Een Auslieferung der Prioritäts⸗ . der alons und der zugehörigen noch nicht fälligen Kupons. Werden später fällige Kupons nicht mit abgeliefert, so wird der Betrag dafür vom Kapital⸗ betrag gekürzt und zur Sir fn der Kupons ver⸗ wendet. Rüdesheim a. Rh., den 24. Juni 1901. Die Direktion.
11 / M
N) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Reine.
8) Niederlassung 2c. von ö. Rechtsanwalten.
Der Rechtsanwalt Curt Friedrich Otto Blüher in Freiberg ist am heutigen Tage in die Liste der bei dem unterzeichneten Königlichen Amtsgerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
Freiberg, am 22. Juni 1901.
Königlich Sh isches Amtsgericht.
27615 Bekanntmachung.
3 durch höchste Justiz- r serialentschließung vom 7. Juni 1901 Nr. 24440 zur Rechtsanwalt schaft bes dem K. Landgerichte Traunstein zugelassene eprüfte Rechtspraltikant Adolf Fischer in Traun⸗ 3 mit dem Wohnsitz in Traunstein wurde unterm 21. Juni 1901 in die Rechtsanwaltsliste dieses Gerichts eingetragen.
Traunstein, den 21. Juni 1501.
Der Kgl. Landgerichts⸗Präsident: (L. S.) Hofmockel.
27616 Der Rechtsanwalt Homborg zu Wattenscheid ist in der Rechtsanwaltsliste des unterzeichneten Amts⸗ gerichts heute löscht worden. Wattenscheid, den 20. Juni 1901. Königliches Amtsgericht.
J / Ää
9) Bank⸗Ausweise.
27613
Stand der Badischen Bank
am 23. Juni 1901. irn.
Metallbestard ; Reichskassenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand Lombard⸗ e ü. Effekten ö ; Aktiva
3783 469 25 240 135 600 7349533 10 352 840 237 824 6 33651538 25 249 661 36
Sonstige
Passivn.
PDebet. 4 An Hryotbeken⸗Zinsen 34 37505 Daus. Unkosten 6 854 24 Brauerei · Betriebs. Unkosten. 9 41657 Löhne, Handlungs⸗Unkosten, Salair, , Flaschenbier schäft / Inkosten, Pferdefutter, , Maschinen · Ergãnzungs⸗ paraturen⸗Ronto Aftien⸗ Stempel und Kosten der Ravitals Erhöhung Bau. Unkosten Abschreibungen: Flaschenbier ⸗ Inventar. Trangport. Fastagen. Brauerei Inventar Nestaurations. Inventar . Fuhrwerk Geschirr · und Stall. Utensilien Neuanlagen Delkredere pro 1900.
Gewinn
und Re⸗
57 3, 30 zor ah 886 ng 8 65134 188 65 D T 19026
20099 70 367 05 31 866 rn
152 T Berlin, den 9. Mai 1991.
Berliner Brauhaus Aetien⸗Gesellschaft. Georg Kuttner. Theodor Pfau. Vorstebendes Gewinn. und Verlust⸗Konto habe . prüft und mit den ordnungegemäß geführten . der Gesellschaft in Uebereinstimmung ge⸗
4 * den 1. Juni 1901. Der ö Bücherrevisor: Ernst Bier stedt. chtgrath wurde ergänzt durch die n Herrn L. Knarre, Berlin und Herrn Brauereldireltor Bachmann, Dre den.
Per Gacompte ⸗ Konto Ueberschuß ˖ Konto für eigner Hypothek Bier Ronto · Ertrag Miethen · Konto Veteranenstr. Nr.
Erwerb
9 000 000 — 195910708 7 747 900 — 6 076 639 99
Grundkapital Reservefond. ö Umlaufende Roien. 1 Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungefrist gebundene
Verbindlichkeiten ö — —m Sonstige Passiva. C6 gn 20 8 7 Ti 75
Die weiter begebenen, noch. mch sall ien demnsscheñ Wechsel betragen 0 3 o Gr. 39.
2614 Wochen. iebersicht der
Bayerischen Notenbank vem 22. Juni 1991. Activn.
Metallbestand ; Bestand an Reicheraffenfcheinen ; * Noten anderer Banken. 2 Wechseln 46 692 0090 2 4960090 16000 2 4720090
Effekten sonstigen Attiven HFassivn. Das Grundkapital Der Reservefonds. ; Der Betrag der uinlaufenden Noten ö.
Lombard derderunger
7500 099 2670099 62 2360090 Die sonstigen täglich bindlichleiten⸗ 3 032 009 Die an eine g önnieft hi ocbandenen Verbindlichkeiten ‚ Die sonstigen Passiva ; 3777 009 Verbindlichleiten aus weiter babe, im Inlande ablbaren Wechselnun . 6 746 bad, 36. ünchen, den 25. Juni 150i. ae Notenbanł.
an. irre, e,. ant.
fälligen Ver⸗
tand vom 22 Meta
8178
88
Passivn. . io geg.
151 8 . flüge Ver⸗ 1
499 .
an 2 1. 1 . ge⸗ 3 860.
bundene Verbindlichkeiten. . 3722 409. 2 Sonstige Ri siva. . gh 74. x0 Eventuelle er bindiichkeiten: aus
weiter begebenen, im Inlande
zahlbaren Wechfeln ö d26 415. 3)
Braunschweig. . 23. Juni 1901. ⸗
Vorstand. k
10) Verschiedene Bekannt ö machungen.
Von der Preußischen Pfandbrief⸗Bank, der Delbrück Leo & Co. und dem A. Der r fn schen Bankverein hier ist der Antrag gestellt worden,
Bewig.
13900 000 z o ige Auleihescheins der Rheinprovinz, Ausgabe XXII, ein.
getheilt in 2500 St. zu MS 200 Serie A., 7000 , zu M 1009 . 1500 , zu S 50090 8, mit halbjährigen, am 1. April und I. Oktober fälligen Zinsscheinen versehen, zum Bö ö an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 25. Juni 1901.
Bulassungsstelle an der Bäörse zu Berlin. Kaempf.
27610 Bekanntmachung.
Die Konzession zum Betriebe der am 29. Juli 1896 zu Hildesheim in der Binderstraße Nr. 3 von dem Apotheker Georg Lange eröffneten Apotheke soll infolge Rücktritts des Inhabers neu bergeben werden. Ich ersuche qualifizierte Apotheker, mir bis spätestens den 15. Juli d. Is. ihre Be . schriftlich einzureichen. Derselben sind bei⸗ zufügen
I) ein kurz abgefaßter, aber vollständiger Lebenz⸗ lau . Angabe der Konfession.
2) Die Approbation.
3) Polizeiliche Führungsatteste des Heimaths⸗ und des le 3 Aufenthaltsortes.
4) Nachweis über Zahlungsfähigkeit.
5). Sämmtliche Zeugnisse über die bisherige Be⸗ schäftigung seit der Approbation, numeriert.
6) eth, geordnetes numeriertes Verzeichniß zu ö. Die r flu le von 1 bis 6 sind fest anein⸗ ö. zu heften und in der Bewerbung ist anzugeben,
b der Bewerber schon im Besiß einer Apotheke . wie theuer er dieselbe einkaufte und verkaufte und welche Gründe ihn zur Abgabe bewogen.
Zugleich bemerke ich, daß die Apothekenkonzession in Gemäßheit der Allerhöchsten Ordre vom 30. Juni 1891 als eine unveräußerliche und unvererbliche, rein persönlich verliehen werden wird, daß die Präsentation eines Geschäftsnachfolgers demnach nicht gestattet ist und es nur der Wittwe, sowie den un mündigen Kindern freistehen soll, die Apotheke nach Maßgabe des § 4 der revidierten Apothekerordnung vom 11. Oktober gn durch einen geeigneten Provisor verwalten zu assen.
Der neue Konzessionar hat die bisherige Apotheken Einrichtung nebst Waarenlager für einen von mir zu genehmigen den Preis anzukaufen, während ihm in Betreff des Hauses volle . gelassen ist. Verlangt wird nur, daß das Hauß der neuen Apotheke in dem Theile der Stadt Hildesheim be⸗ legen sei, welcher durch die Eimunerstraße, Moltke⸗ straße, Steingrube, Binderstraße und die Zingel be—⸗ grenzt wird.
Hildesheim, den 22. Juni 1901.
Der e ff f Präsident: v. Philipsborn.
27635
Jaenicke C Ce. Maschinenfabrik,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung.“ Die bisherigen Mitglieder unseres Aufsichtsraths sind sämmtlich ausgeschieden. Neu eingetreten in unseren Vorstand sind die Herren: 1) General⸗Direktor Georg Cohnitz in Char⸗ lottenburg, 2) Bürgermeister 4. D. Auqust Gupel in Berlin, 3) der Banquier Albert Schwaß in Berlin. Berlin, den 26. Juni 1901. Der Geschäftsführer: Moritz Rödelheimer. 27636 Gemäß 5 65 des Gesetzes vom 120. April 1892 bringen wir hiermit 2 Kenntniß, daß unsere Ge⸗ anf ft in Liquidation getreten ist, und fordern zugleich Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. erlin, den 26. uni 1901, Dranienburgerstr. 659.
Italienisch⸗Schweizerische Gas Selbstzünder Gesellschaft
mit beschrünhter astung in Liquidation. QVegel
27252 5 Beschluß der Gesellschaft v. 20. Juni 1901 ist 683 Se des Ziammtapital der irma Sieg ⸗ Rheinische Brauerei mit be- chrãnkter 9 g in 1236 (Sieg) um C 60 009 beschlossen worden. Die Gläubiger werden aufgefordert bei der Gesellschaft zu melden, 24 ie darauf verwelst, daß durch weiteren Beschlu 1 Versammlung das Stammkapital wieder um M 60 009 erböht worden und diese neue Stammeinlage baar eingejablt ist. Der Geschäftsfü
führer: G. P. Buchholi. 2707]
ö ly. zum. ö Gemmin
r . a .
ö — . — dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun en aus den muster, n , sowie die Tarif und Fahrplan ⸗ Bekanntmachungen der deutschen
Bier te Beilage 3mm Deutschen ,,. und Königlich Preußischen Stutz: une
Vetlin Donnerstag, den A. Jun
andels⸗ Guter
ter, Vereing⸗, Genossenschafts⸗ g., Jeichen , isenbahnen enthalten sind, erscheint auch in nen . ,
18991.
er, und Bor , T aarertethsen 1353 Gebrauchs 3 unter 6. Titel
CGentral⸗Handels⸗Register für das Deut che Reich. n. iö0 M)
Das Central Handels ⸗Regifter für das Deutsche Reich kann durch, alle Post: Anstalten, für Berlin auch . die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staate.
Anzeigers, s8 VW ilhelmmstra ze 32, bezogen werden.
Das Central Handels. Register fůr 4 9.
n . beträgt L 60 3 für das V
In sertionspreis fu
R in d el ta . 6 2 . dee 24
r den Raum 3. Bruck eile 36
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 150 A., 150 B. und 150 C. ausgegeben.
Patente.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)
) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der ,, ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung
. tzt:
ö Ich. 16168. Haarklemme. August Schalk, Hrirh n Ruhr. 9. 7. 1900
15. B. 26168. Rappenfbrmiger Glühkörper für den Adolf Boehm, Berlin, Georgenstr. 44. 9. 1. 1900. Af. S. 12 894. Verfahren zur Herstellung von Glühkörpern aus Asbest. Siegmund Saubermann, Wien; Vertr.: Otto Gersonde, Berlin, Treskow⸗ straße 43. 25. 9. 29.
5b. N. b296. Verfahren zur ununterbrochenen 86 eines Scha meg in einem Kohlen⸗, Salz⸗, rz⸗ oder Gesteinsstoß von 1 . Suberl Valentin Neukirch, Zwickau i 1900. Fe. B. 27 203. Höhẽh un en Shan eon Brechtel, Ludwigshafen a. Rh. 25. 6. 1900.
Sk. B. 27 934. Verfahren zum Vermahlen von Indigo zu staubfeinem, leicht reduzierbarem Pulver. Badische Anilin⸗ und Soda⸗Fabrik, Ludwigs⸗ hafen a. Rh. 27. 10. 1900.
IIe. G. 15 050. Sammelmappe mit Aufreih⸗ drähten. Leopold Gillrath, Brühl b. Cöln.
19. 11. 1900. 11e. J. 6019. Markenbefestigung eklebter Zungen. Heinrich Jansen, Hife dorfer 131. 29. 12. 1900. LIE. S. 14 899. Zeitungshalter. holz, Bonndorf i. Baden. 25. 4. 1901 125. S. 13 690. ilter mit durch Filtertuch oder Filtersack f lossenen Filterplatten zum Reinige von i e e. Wilfrid Skaife, 630 Carr Street, Montreal, Quebec, Eanada; Vertr.. Arthur Baermann, Pat. Anw., Berlin, Karlstr. 40. 22. 5. 1900. E21. B. 27 889. Verfahren zur Darstellung von 96 der hydroschwefligen Säure in fester Form; Zus. Pat. 112483. Badische Anilin ⸗ und güdal gad ir, Ludwigshafen a. R 10. 1. 1900. E2i. J. 5764. Verfahren der Darstellung von Erdal lan Superorhdhydraten. George Frangois aubert, Paris, 21 Rue de la Rochefoucauld; Vertr.: C. H. Knoop, Pat.⸗Anw., Dresden. 13. 6. 1905. , 121. B. 28 857. Verfahren zur Darstellung von Oryden, insbesondere ätzenden Oryden aus den be⸗ treffenden Halold⸗ oder Sauerstoffsalzen; Zus. z. Anm. B. 27 509. Dr. Eduard R. Besemfelder, Charlottenburg, Kantstr. 1054. 16. 3. 1901. 121. S. 14775. Verfahren zur Reinigung des nach dem Magnesiaverfahren dargestellten Kalium⸗ magnesiumcarbonats. Salzbergwerk Neu, Stass⸗ furt, Neu ⸗ Staßfurt b. Staßfurt. 23. 3. 1901. 120. B. 23 924. Verfahren zur Herstellung von Rohlenwasserstoffen der Benzol, Naphtalin⸗ und e, e m, aus Metallearbiden. Charles Schenck Bradley, Avon, Grfsch. Livingston, u. Charles 1. Jacobs, Gast⸗Orange, Grfsch. Essex, V. St. A.; Vertr.; Dagobert Timar, Berlin, Luisen⸗ shraße 2725. 15. 17. 35. 120. H. 24200. Verfahren zur Trennung von 5 und n n Haarmann Æ Reimer, Dolzminden. 6. 1900. 125. F. 3 51. n zur Darstellung von ee drorvlgruppen enthaltenden Pyrazolonderivaten aphtalinreihe. Farbenfabriken vorm. Fier Bayer X Go., Elberfeld. 11. 8. 1900. L2p. G. 15 255. Verfahren zur Darstellung einer SIchwefligsãureperhindung des a- Isatinanilids. Joh. Rud. Geigy * Gie., Basel; Vertr. Ph. v. Peri ling u. 6 Pat. Anwälte, Berlin, Bern. burgerstr. I5II6. 18. 1. 1901. 129. R. i. Verfahren zur Darstellun be, ,. a, Naphtvlamin - a. - sul sosãuren. * * Co., Biedrich a. Rb. 10. 8. 1900. 146. 2. 15257. Dampf oder Gasturbine. Paul Loui Lemoine. Parlg, 28 Rue des Sablong; Vertr. Maximilian Mintz, Pat. Anw., Berlin, Unter den Linden 11. 5. 3. 1901. Ba. B. 27 574. Vorrichtung zur erstellun Zellen; Zus.
mittels an Duisburg,
,, Spach⸗
. barer Lettern. oder Mar en 646 e oog. Yaker Burg, Mollfirch b. Noe, in 1 . 18. 2. 98. 138. ös5I. Ginrichtung an Wischvorrichtungen 12 — ur Verhinderung der Rückwärta. gung der Aufwickelwal je. ne Johnston Foreign Hatents Company, Limited. 22 Bride Lane, London, Engl.; Vertr.: C. Feblert u. G. Loubier, Pat. Anwäaͤlle, Berlin, Dorbt been ie 36 25. . 98. 15 863. Tpenbebellager für 5 reib-˖ r August Schneeloch, Norough of * an, 290 Broadway, New York; 8 6. irtb, 15 nw, Frankfurl a. M 4. 196. ——— 25 222. Stempel mit zul fel e Typen. Johann Becker, Berlin, An der Spandauer⸗ brücke 7. 135. 12 1909. 17d. S. 14 459. Ginsprißkendensator. Otto Sorge. e Berlin, 22 6. II. 1. 190]. 1— mit
19a. 19 896. lene uf . und ger en, 6 vetting, Nürn- auf Metall ·
a dg Dberebaustr. 37. 2. a. N. Sd. Le r un rneburg a. Elbe.
er . 7 g.. riß Remin
lammenteller gewöhnlicher Petroleumlampen.
19a. Sch. 161409. Schienenstoßverbindung. J. Schuler, Berlin, Taubenstr. 89. 27. 6. 1960. 20c. L. 15 273. Feststellvorrichtun für umklapp⸗ bare Rungen von Drehschemeln. 81 ian La u. Jozef Salamon, Sanok, Galizien; Vertr.: Maximilian Mintz, Pat⸗Anw., Berlin, Unter den Linden 11. 21. 12. 1900.
2Oi. S. 14471. Durch den . esteuerte elek⸗ trische Signalanlage; Zus. 3. at. , ,, Halske, Aktien⸗Gesellschaft, Berlin.
296. D. 11 503. Für een ri mer be⸗
fahrbare Luftweiche bei elektrischen Bahnen. J.
Dalmas C Cie., Marseille, Frankr. Vertr.: Dr. W. Häberlein, Pat. Anw., Berlin, Karfstr. J] 29. 4. 1901.
20k. L. 14900. Stromzuleitungsanlage für elek⸗ trische Kleinbahnen mit , . Theilleiter⸗ betrieb. Gustav Adolph Lyncker, München, Schleiß⸗ heimerstr. 94. 24. 11. 1990.
206. Sch. 17130. Schutzvorrichtung gegen die Gefahren elektrischer Oberleitungs⸗Fahrdrähte beim Reißen sie kreuzender Schwachstromleitungen. Hugo Schönberger, ö . 23 a.; Vertr.: Alexander Specht u. D. Petersen, Pat. Anwälte, , 2. .
21a. 7617. Vielfachschaltung für Fernsprech⸗ Vermittelungsämter. Aktiengesellschaft Mix 4 Genest, Telephon u. Telegraphen⸗Werke, Berlin, Bülowstr. 67. 15. 12. 1900. 2Ha. St. 6305. Schaltung von leitungen zwischen ,,, , Berlin, Zeughofstr. 6/7. 10. 2. 1900. 21b. G. 7505. Regutihe Polelektrode für galvanische Elemente aus Zink mit Zinkamalgamfüllung. Wilhelm Eruy. Halle a. S. 15. 1. 1901.
21 c. 7974. Vorrichtung zum Anzeigen des J eines schädlichen 6 durch viel⸗ theilige Strymsicherungen; Zus. Pat. 121 002. Aktiengesellschaft Mix 83 Genet Telephon⸗ u. Telegraphen⸗Werke, Berlin, Bülowstr. 67. 17. 4. 1991.
21c. U. 1704. Anordnung zur selbstthätigen Regelung der Amperewindungszahl, der Elektro⸗ magnete von Starkstromapparaten für Gleichstrom bei plötzlichen ,, Union Elektri⸗ citäts⸗Gesellschaft, Berlin, Dorotheenstr. 43/44. 3. 11. 1900.
218. St. 6445. Einrichtung zur Entnahme von Strom gleichbleibender Spannung aus einer Haupt⸗ stromquelle veränderlicher Spannung. Norman Wilson Storer, Edgewood Park. Penns., V. St. A.; Vertr.: Henry EC. Schmidt, Pat. Anw, Berlin, Blücherstr 10. 31. 5. 1900.
21e. R. 15236. Motor- Elektrizitätszähler. F. W. Raschke X Co., Reich Dresden. 4. 3. 1901. 2If. W. 16434. d, , , ,. mit Glüh⸗ körpern aus Leitern zweiter Klasse. Alersnden, Jay Wurts, Henry Noel Potter u. Marshall Wilfred Hanks, Pittsburg, Penns.. V. St. A.; Vertr.: Arthur Baermann, Pat. Anw., Berlin, Rarlstr. 40. 25. 6. 1900. 219. A. 7799. kathode.
Verbindungs⸗ Franz Stock,
Röntgenröhre mit gekühlter Anti⸗ Allgemeine Eiern ennie e fh n, Berlin. 9. 3. 1901.
219g. A. I759. Zugmagnete für Drehstrom An. gemeine Elektrieitäts⸗ Gesellschaft, Berlin.
12. 4. 1901. 219. S. 14483. Slektrolyt für Aluminium- Kondensatoren oder Gleichrichter. Siemens * Dalske, Attien⸗Gesellschaft, Berlin. 21. 1. 1901. 2D2c. A. 75958. Verfahren zur Darstellung von Farbstoffen aus der Gruppe des Thiazins. Uftien⸗ . für Anilin⸗Fabrikation, Berlin. 229g. V. 4047. Verfahren zur Niere ne, mg von Farbstoffen aus den Abwässern der Chromo⸗ papier. Buntpapier , Tapetenfabrifation u. dDgl. Karl Serm. Voigt, 6 Plagwitz, obern gl. straße 31 b. 25. 10. 24a. KR. 19695. . August Krippel, Mootbrunn b. Grammat⸗ 2 lieder ⸗Desterr. Vertr.: Alexander Specht u. J. D. Petersen, Pat. Anwälte, Vamhurg. 12. 3. 1900. 2gda. St. 6730. Vor der Feueröffnung an⸗ geordneter Kipptrog zur de nne, Feuerungen u. s. w. Emilio ve Strens, Mailand, Ital.; Vertr. A. du Bois. 3 u. ä, Wagner, t. Anwälte, Berlin, Luisenstr. 29. 1. 1901. ge. P 11178. Verfahren zur Cie hgung von 36 Moritz Priester,. Berlin, Steglißerstr. 90.
23 206. T. . Saugvorrichtung an künstlichen Zbhn ebfffen Toreuato Trivino, 26 3 ern! gin Liebing, Pat · Anw. Bern, DOranienstr. 59. 10. 12. 1999. 208d. 16750. Künstlicher Fuß mit einem durch ein e ice. Kissen . ußgelenk. Adalbert Schievekamp, Essen. 1. 191. 226. . , . hurben r. u. n e veln. 3. 4. 1991. 2 4ge. * ö zum 22 auf · un a,, nen vom Fuß auz. Jarl Namm u. Paul Fabian. Gbemnitz. 16. 3. 19090. af. F. 13 643. Salistreuvorrichtung an M schneidern. Dr. Ragpar rener, Zůrich, Birmensdorferstr. 120; r. , . Anw., Karlsruhe i. B. 28. 12.1 2498. G. 15 389 Tisch ohne ** mit abne baren und augwechselbaren Beinen. ann G w * 6 2 1 b. Breglau. 22. 2. 1991.
Ständer zum Aufstellen und
odzic
84 918.
schnellen Ordnen von Zeichenvorlagen u. dgl. Heinrich k Junge, Bremen, Germaniastr. 11.
241. W. 17294. Gefäß mit feststellbarem Deckel. Westfãlische . und Emaillirwerke, Akt. Ges. vorm. J. Æ H. Kerkmann, Ahlen i. W.
16. 2. 1991. 25e. R. 15183. ,, für Jlaschen ige H. Rieche, etter a. d. 79 72 63 3 5c. 3. 3140. Winde — ö Hermann Zutt, Mannheim, u. Fried. orrell, Neustadt a. Haardt. 6. 12. 1900, 25e. H. 24 . Saugbagger it rotierendem Schaufelrad. k u. J. O , , . Washington; Vertr.. F. C. Glaser 1. C. Glaser, Pat. ⸗ Anwälte, Bersin, Lindenstr. S9. 11. 7. 195. ve. J. 5723. Vorrichtung zur S enn von Erdreich in einen hochgelegenen Behälter mittels schiefer Ebene. Improvements Hüäcturing Company, Boston, Mass. . . Fude, Pat. Anw., Berlin, re rr. q. . K. 20 158. Einrichtung zum Kühlen von Luft. Körting * Mathiesen, Leutzsch⸗Leipzig.
4. 10. 1900. 27e. F. 13 808. Dachziegel. Franz Lie, Vertr.: alter
Dornbirn, Vorarlberg, Oesterr.; Folkmar, Charlottenburg. 11. 2. 1901. 278. D. 19 996. Rollladen⸗Getriebe für Gurt⸗ oder Seilaufzug mit raftübertragung durch eine Gelenkkette. Ernst Dombrowski, Berlin, Wriezener⸗ straße 21. 21. 9. 1900. 278. N. 4665. Schiebefenster mit in verschiedenen Ebenen verschiebbarem Ober ⸗ und Unterfenster. Heinrich Niederländer, Porz a. Rh. 14. 1. 99. 38h. G. 14544. Verfahren zur Herstellung eines ner. Dr. Andreas Goldsobel, arschau; Vertr.. Arthur Baermann, Pat. Anw., Berlin, Karlstr. 40. 5. 6. 1900. 29b. M. 185653. Schutzeinlage für Luftreifen. Michael F. Meisch, Rochester, Monroe, Staat New York; Vert? R Deißler, Pat.⸗Anw., J. Mae⸗ mecke u. Fr. Deißler, Berlin, Luisenstt 31a. 29. 8. 1900. 40a. P. 11254. Verfahren jum Auslaugen von Erzen durch Vermahlen in einer Lösungsfluͤssigkeit. Hermann Pape u. Wilhelm n . Vam⸗ burg, Hohe Bleichen 36. 22. 1. 1900. 426. L. 14787. Winkellehre. Arthur J. Lucy u. Louis H. Turtle, Croydon, Engl.; Vertr.: Alfred Joseph, Pat. Anw., Hamburg. 160 1560. 42h. Sch. 17096. pile für Mikroskope. Otto Schelchen, . B. Std. Baum⸗ schulenweg, Ernststr. 1. 26. 1 195. ag., F. 13 102. . arme 2. Fisher, Chicago, Ill, V. St. A; Ve F. A. Sorben u. Max Re, Pãt. An w err Berlin. Fharlottenstr. 3. 10. 7. 1900. 41494. N. 5152. nei geborrichtung für die Buch⸗ staben · oder besonderen 3 von Registrierkassen, bei denen in einer Tastenreihe zwei verschiedene Sätze von Tasten angeordnet sind. Ehe Vational Cash Register Company m. b. S., Berlin, Friedrichstr. 191. 6. 4. 1900. 15h. R. 14996. Aufzuchthaus für Junggeflũgel. Conrad Rose, Berg b. Krossen a. 28. 12. 1900. 481i. H. 23 900. gie e e , mi clastischer Einlage (Gummi o. dal) und weniger elastischer, widerstandgfähigerer Zwischenlage (Leder o. dal.) Michael Hallanan, New Vork, 186 West 4th Street; Vertr. EG. Dalchow Pat. Anw. Berlin. Marienstr. 17. 17. 4. 1900. 49e. K. 19 331. Verstellbare magnetelektrische Zündvorrichtung für mehrzvlindrige Erplosionskraft-⸗ maschinen. Jenny Kühlstein, geb. Maedicke, Ghar⸗ lottenburg, Sal ufer 4. Erna von Ramdohr, geb. Küblstein, Demmin, u. Joseyh Vollmer, 3 burg, Salzufer 4. 16. 3. 1 ade. M 186i. Garburater uind Vergaser für Exyplosionskraftmaschinen. Lon Martha. Nue du Champ de Marg 21, Paris; Vertr. Paul 8. Scherre u. Richard Scherpe, Berlin, Luisenstr. 36. 12. 9. 19090. 196. N. Solz. Vorrichtung zur Verminderung des Augpuffgeräusches bei Petroleum ⸗ Gag. und ähnlichen Moloren. Anthond G. New. Tbe Voltage, Reg Surrey, Engl. Vertr.. A. Mäble u. 7938 Pat. Anwälte, Berlin, Friedrichstr. 78
75. 12. 99 v. 11360. . an turbinenartig
mehrrollige Ruhr.
zum Beiholen von
.
190.
wirkenden Explosionakraftmaschinen zur Uebertragung
der Bewegung von der Turbinenwelle auf die Trang.
misstongwelle. Leon Le Vontoig. F. on u.
Leonce Girardot. Heth 465 Avenue de la Grande
Armee; Vertr.: Dr. B. Alexander Katz u. P. Beuster,
Gorlik. 1. 9. 1900.
7e. G. 15 211. Vorrichtung zum Füllen von mierbüchsen mittels eines * 1 verschiebbaren Kolben. 2. Glosemeyer, Rarl-
a. a. Maln. 6. 1.1
ö 23 21 * , . ngen mit auf ⸗ und n w
——— Franz Kollm, Berlin, Friesenstr.
8 10. .
Absverrventil
, . . uerschnitteg. —
ö . er.
— 2 — 57. 17. 9.1 480. * — 1 r ee. Gesen
r ,
49a. Et. ede bee au- mit Druck
des Werkstücks bei Gewindeschneidmaschinen.
luftbetrieb. Stan dard Hail wa . Company, East St. Louis, Ill.,, V. St. A, Vertr.: C. Glaser u. X. Glaser, Pat. Anwal le Berlin, Undenstr⸗ 86. 10. 4. 1906. 19. * 14752. Vorrichtung zum Vorschieben nry Liebert, Perserverance Works, Milnrgw, Engl.; Vertr: R. Deißler, Pat. Anw., J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin, Luisenstr. 3Ia. 6. 12. 99. 499. Sch. 16 693. Vorrichtung zum Aufpeiten und Engermachen von Trauringen. ilhelm Schwahn, Hanau a. M. 24. 12. 1900. 49h. R. 15 004. . . 6 Kettengliedern. n. enold, 3 Brook Manchester; Vertr. *. Dei ler, p. 264 2 Maemecke u. Fr. Deißler, erlin, Luisenstr. 3a.
1 . hon 49i. U 1711. Maschine zum Festschrauben von Isolatoren auf die . isentheile. Frau Vouise Ubrig, ö Charlottenburg, Ahorn⸗ Allee 11. 8. 11. 50a. Sch. 16 zi Dwoog a chtzshlm chine . stehen⸗ dem Mahlkegel und Hen mit Abstre be⸗ setzten Siebmantel. . chu er amburg, Hammerdeich 94. 30. 8. fe. 51a. 8. 14263. Registerspielwerk für orgelartige Tasteninstrumente zum Erklingenlassen nur des . oder des tiefsten Tones von mehreren zu⸗ eich oder nacheinander angeschlagenen Tönen. . ne, Karlshorst, Prinz Heinrichstr. 13.
4
5b. K. 19 958. Gefãä * bewahrung , d. . Halle a. S. 11. 8. 19 5c. B. 2 Hi? Verfahren zum Konservieren von Eiern mittels Magnesia und Leinöls. Frl. Maria Borowski,. Berlin, Kottbuser Damm 1. 21. 7. 1900. Szaf. T. 20 645. Kastenförmige Kühlborrichtung für Chokoladewaaren o. dgl. Heinrich Kaufmann. Tegel, Schönebergerstt. 172. 14. 1. 1901. 553i. L. 13 661. r m zur 1 kohlenhydratarmem Gebã he, Braunschweig, Döringstr. 4 18 R 4 ; 548d. H. 25 911. Maschine zum Prägen von Papier, Pappe, Leder u. dgl. James Horne. London, 5 Torrens Street, City Road, E. C., — * Vertr.. Robert R. Schm. Pat. Anw., Ber in, , n, 70. 4. 5. 1901. 519 1184. . zum Befestigen von Kravatten u. dgl. in Kästen. Offene Handels- esellschaft Deichmaun Æ Löwenthal. Berlin, . 6. 15. 12. 1900.
V. 4065. Reklamevorrichtung mit einem 5 amehand, das sich abwechselnd und absatzweise von einer Trommel auf eine andere aufrollt. Juleg Gabriel Vasstas, Paris, Rue Saint -Florentin 4; Vertr.: Dr. W. Häberlein, Pat Anw., u. Lothar Verner, Berlin, Karlstr. J. 30. 10. 1900.
Ba. T. 7420. Sylitterschleifer. Gustah Toelle. Niederschlema. * 3. i891.
Söe. P. 125 Verfahren und 2 Erzeugung 4 del e ; aus Torf. Adolf Vollak u. Christian Esser, Wien; Vertr. Paul Brögel- mann, Pat. Anw., Berlin, Leipzigerstr. 26. 4. 5. 1901. 585d. Sch. 17 1D. Verfahren und — zur Entfernung der Luft zwischen Papi n und Naßsilz bei Farc in n Deinrich ö Neustadt a. * dt, X tstr. 93.ů 1. 4 1901. 55e. W. 7 125. Behandlung der Papierbahn nach dem n Julius Wezel. Leiyig, Dres denerstr. 17. 9. 1. 1901.
38s. Q 3622. Verfabren zum Jusammenkleben don trockenen Parserbahnen und Anderen Stoffen mittels Stärke; Jus. 3. Anm. D. 30. Grnst Oeser, Schẽoneberg Berlin, Bahnstr 19. 3.4 6 285. W. 17057. Verfabren zur Vorbereitung den Papiere für Kunst und Chromodruck. Julius
zel. Seipsig, Dresdenerstr. IJ. 17. 1900. Ta. S. 3 02. Autrieb für die d⸗ Sammeltrommel von Serienapparaten. Neinhard Rothe,. Berlin,. Alexandrinenstr. 38. 11. 5. 1900. 8 T7Te. G. 14 452. Photograpbischer ierapvarat — 5 . = P und periodis euma Negativ · 5 . 2 — Will Gerlach. 1
Jiegelstr. 30 1. 5. 32b. 14777. Vorrichtung zum Läsen der * a m n,,
Strãnge du bender de ; Rütten b. hr. 26. 10 1900 2 —– 8 866 3 —
TDrebbare und *
.
zur Gewinnun lüssigkeiten.
tung zur
Vertr.: 2 Karlstr. 40. 8 —— K 20 101. ö ür n S* e Neustadt 28 ** 2