. ö von Rohr v. Infolge Verzichts. J zeitschrift für ö. nt J
. , se en,. ge n r, , e , sizuiglighe din. . Gi .
3 . r n , . 3 k e i n n g, i m elektrischem ; 46 39) 45 893 46 45. ee , wie ebereinkommen: . . In Abtheilung R. be fande orzgistezß, de König. Kaufmann Louis Neumark mann ist Jest dem hig
er in 2 f i * . ö ish igen n . y düchtigertlärung eines err f , eig. . ,, , ne k ⸗. Anw.
und Bri⸗ Lark Kr. Gelsenkirchen. 2. 3. 1901.
1 *
: . ĩ in,, irma der Gesellschafter eingetreten. Lud b in Berlin Stammei . icht: 16 f e,, 5. 1960 . . loschenen Patents. 4 8 ir ho , eta . der Fabrit photographischer Papiere vormals jst von neuem . ertheilt. Die Gesellschaft . 22. Juni 1901. ,,,, i e goht n wee. . Das dem! Narr Stellt ng in. Wolter hahmpten, Lerfla nn ö . gf . gn . 9 ö h i am . dnn 1901 begonnen. Königliches Amtsgericht . Abtheilung 122. zu. elger, am Rhein ist zum ö 5. der Sohlen von auf Leisten befindlichem 13. 60 356. Neuerung an Reinigungsapparaten Engl., . . gelöschte . 83 ö e, . 66 utter ze. in Deutschland. - B. . Jun 150 eingetragen: am Di * . g , . ö : nernstudt, Series:. — aue) 9. 3 El bes l illnn e ,, . sihwert. The Kiimaxß Heveller Cam, für Dampffesselwasser; zus. z. ö. 52 ö. ; treffend . h 2. eue n a . . — 2 ö. ! itthe . des Zentralamts: Station In der ne r n un vom 4. Mai 1901 schafter Kaufmann Maximilian Ferdinand Leyke zu 3 unserem Handelsregister, Abth. A. ist bei . 36. N Vorstandsmit gliede Kittern;. Maine, . St A Vert. Garl Sieg Rheinische Hütten Attiengese schaft, Hängepun . welche du 1 e r. 1 ; 5 9 6 . sprechung in, den verschiedennn ist der Gesellschaftsvertrag geändert worden. Hef ist alleiniger Inhaber der Firma. 2 inne Siꝑegfriez win befte zer lleber, treten. Den Ingeni ö . a, Smil Wolf u. A. Sieber, Pat. Anwälte, Frie drich Wil helmshütte a. d. Sieg. weite nicht erreichbar ind, ist durch rechtskräftig: (Staaten. erschiedene Mittheilungen. — Blccher, Berlin, den 21. Jun; 156. Ven gl, ne gg Geibt & Becker, Berlin) . der . auf Jie verwlttwete Destillateur 2. * H ere ngenienren Georg Duffing und Fritz Berlin, Prinzenstr. 100. 8. 10. 1900. 3. 35 236. Wasserstandszeiger mit einem in be= 9 des Kaiserlichen. Patentamts vom schau. Gesetze und Vollzugs verordnungen. Königliches Amfögericht J. Abtheilung 89. Prhrura des Carl he m serdennn = . orothea Bial, geb. Bielschowsky, in Bernstadt 6 ei 39. * r . am Rhein, und den T nc. N. S6önr. Jange zum Lochen von eder und sonderem Rahmen angeordneken Glasrohr. Theodor 11. April . 6 i . . nn,, ö und Fachblatt der . f De Rr. 4164, (Louis Schlesinger, Berlin ue, e gn. 2 ĩ k . . . ö! ö J . ent gf, sowie zun Eindrücken von Metallösen Maas, Mannheim. ö. Berlin, . . 4 . Belon,, Bips, Kalk. und Kunssta t Berlim. Handelsregister fer6sl] mit Jmckncherkasst aß 1 Häümbrhrgg' und, Nudol, mtsgericht Bernstadt, am 21. Juni 1901. . 6 2 . ö. gik e Firma in der ö arm ne 2 , aer gde Fe, ment, Ses, nnr erlebe nnn, JJ , g de gan ereg er ist einge ,,, z . ⸗ ; onindustrie. r. 74 ; 6 ; ). it. Di n das Handelsregister i ; et. , en ; . 3 ö 9 ö . O uri en e t en geseis w ir ger gieglerd 1 ; In Abtheilung E. zes Handelstägisters des König; rokura ertheilt. Die Gesammtprokura des Ludwig g st eingetragen worden med, wer ene schaft mit mem Froklnisten Ta. G. J062. Feststellvorrichtung für Patrgnen- schaft, Friedrich ⸗Wilhelmshütte a. d. Sie ö
Hanzel ' Jacohson ünd Ludmig Buändt zu Berlin ist w, vie Hefellfhaft ichnen . . i . Mischmaschine — Mundstück. Verba lichen Amtsgerichts 1 Beylin ist bei Nr. 789, woselbst ö . Johannes Backhaus, Bremen:; Am 21. Juni ie. Gese lschgfte finn. ichn lan. , J . w eheele Friedr. . , Den , , ö äitienge ein e e eich w, Den si . Cee e mit. io 36 ö wu or, ö. 8 don, Fugls; Vertr.. Za ji O98. Abzu n mit einzeln ⸗ , ge, r Ter hide nn, Cem ne . ai er: Verliner Maler, Zeitung; des Kaillgenmeinen 2d fi der, B : Danzig. Bekauntm leis . e, New Brogd Street, London, Snghk; * 3. , . — ) Hannoversches Gew erbeblatt. Herausgegehen ir eiterprämiierung; Weibliche Gewerbe Aufsicht. . Anzeigers für die Deutsche Armee. und des J a , n ü g 3 W. Hopkins, Pat. Anw., Berlin, An der Stadt. beweglichen Hakenngdeln für Fla strickmaschinen. vol Gewerbe Verein für Sannober. General- An⸗ beamfe; Zieglerpereine in den Vereinigten Staal mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, am 22. Juni e rn gte, für den Ostbezirk Wilhelm Wühel mn Bros, Fr ihrer rr ren , n, mn, n,. kahn 24. 22. 6. 1900, . Ferdinand F. Graff. Chemnitz. Turnstr, 3590. rr fäl Gewerbe und Industrie. Nr ls — In,. A Geschaftliches:; Generalpersammlu ngen. Anh 1991 eingetragen: . ; Feising, Berlin. Firmeninhaber. Felsing, Bilheim Herschel æ Amman, J. H. Thormählen unter Nr. aß die offene Handelsgesellschaft in ä. F. fz go. Patrenenmagaßin für Hand— 26. 110 633. Yiohrkußpblung an umsegbaren Licht, Eiff? Kernärmet. kegeln. Enteisenung des rungen; Reuesngetragene Firmen; Verkaufs? W In, der Generalbersammlung vom 30. März 1901 fen erdruckere desitzer . (Branche 845 „Bremen:; Die Liquidation ist am 56 „Westlowski, Schumann & Ce, in fee wafsn. Hugh William Gabbett e rr, masten! für Gatlaternen. Rheinische Acetylen. (Gd undwasfers — Sil kronit. Automatfsche Glas, einigungen; Versammlungsberichte. am ist beschlossen worden, das Grundkapital um D en. Hach elle Giüner Weg 35 19. Juni Jol beendet und die Firma gleichzeitig Danzig ,, Gesellschafter sind: der Schlosser Weston Lodge, Wamjington, Cauntr, s Warwisk, Industrier G. m. b. ;, einn han hen,, earn ere Internatsonale Austellung für Feuer. verkehr. Deutscher Mart; Weltmarkt. — Lt 38 c fu erhöhen. Nr. I 1535. Firma Hotel Spittelmarkt, Carl n n. Dermann Weßloh ti, den Gürtler Hermann Sch, Engl; Vertt. Fr. Mesfert u. Dy. 8. Sell. Hatz 6b. 112 328. Acetvlenggserzeuger mit selbst ; uh und Rellungswesen in Berlin, Prelsaus— schreibungen. — Ausschreibungs - Ergebnisse. — Brit In Ausführung dieses Beschlusses ist das Grund. Herrnignn, Berlin. Inhaber Carl FPerrmgnn Friedrich C. Hubold, Bremen:; Inhgher wal und der Gärtner August Spenst, lämmtlich , . zer er wii e hin e m der nner e, mlne e, , ö. kapltal um 6 090 000 . erhöht worden, Das 8 Berlin. Geschn testelle: Seydelsstraße nn, e, Christoph Hubeld. Angegebener Ge. n Danzig. Die Gesellschaft hat am 15. Juni 199 za. R. 5103. Selbftthãtige Sicherung für 26b. 113 867. Garbidbehälter für Acetylenent⸗ w Börsen⸗Wochenbericht. — Kurstabelle. run hkapital beträgt nunmehr 16 000 090 6. Das. Nr. 16489. Firma Leopold Dppen heimer, höst z weg; Maschin gn fahri. An Otto August , . j , mehrläufige Gewehre mit Stangenschloß; Zus. z. Pat. wickler. . Weinbau und Weinhandel. Wochenschrift selbe ist eingetheilt in 16 900, auf den Inhaber und Perlin. Inhaber Leopold Sppenheimer . Hubold ist Prokura ertheilt. Danzig, den 19. Juni 1901. . ec din ze eur g ö er lt, 3 , 361 2 ö Arthur Baer⸗ fü el , When n ms Testtechi en, — 6. ; . . . Der Ausgabe⸗ Berlin. . . a ,. 6 ir nn e dem am 2. De⸗ Königliches Amtsgericht. 10. srchnerstr. 42, u. Josepß Tambour, Wien, mann, Hat, Anm; er lin griltr, nn Sterilis ti Phili ; in Rai j eie ; i, . . ; n, er n, ben wen giedi; mann, ö Mathildenpl, H; Vertr;⸗ R. Fiedler, Berlin, Kron⸗· 39. 82 213. Dampfentwickler zum Sterisisieren an e nnn, . 3e en . Handels⸗Register. ; Auf das erhöhte Grundkapital bringt nach mnäherer . Ehn 3 er , ,, tei f e: Vilhelm . Wittwe Sophie . . In . ce ,, n . heute . prinzenufer 3. J. 3 1900. . und Desinfizieren. Firma Adolf Schwabe, Berlin, . zabern in Mainz. Nr. 25. , ; o w,, des k . neten Gen cral⸗ J Wtto ischer, Kausnammn, d hagrloitenburg, N Mar Mee hen setzen Marie EGlisabeth Kaiser und Friedrich unter Nr. 317 registrlerten offenen Handelsgesellschaft 22. S. Jios. Selbstthöätige nur bei , Wilhelm tt. 9) = heucn Weingeset — Aus dem Bericht der Handels. Di ker Nr 2161 des Geselsschaftgregist. i dersammlung die zu Paris damizilierende, in Liui, Wenzel, Kaufmann. Perlin, (Branche; Handel mit Wühelm ug t Kaifer dag Geschäft, nach ücher, in Firma C. Hergmann in Danzig. e ge ngen, Lage einer oder beider Fi h ef, wirkenke b. Täg. 114 813. cetlengasbrenger. Riheinische anner den ele; fär nige! Oe, Richftands. und get ie unter Nr. 2161. des Gesellschafteregistezs h bation getretene Compagnie Gändrais dblegtricits GHeflägel, Wild uns Braunschweiger Lon serven. Ge nahme der Aktiben und Passiwen unter unver- Faß, die . aufgelöst und die Firma er= feuerungsborrichtung mit Gyro op für Schiffs, Acetylen⸗Industrie, G. m. b. S., ztheingu. nn fee sären' Versteigerungeherichle. — än. Fe beh. ö . der h de ö . de Buenos Ayres à Paris ihre ge- schast'stelle. Dorotheenstraße bh) Die Geselischaft änderter Firma als offene ,, . fort. loschen ist. e de. kudiwig Obry, Triest; Vertr. Robert Mannhen , , ĩ zeigen. Worguf kommt et, um (inen Erfolg beim k sowie erf . 56 5 hint ö l. . 9 . . ., vom z0. Juni hat am 1. April 1801 begoönnen. . hh. irnla ird nur won Varl iiscteh. Köser Berne lt nn were Fitmenregistet das Gel her ayn, Berlin, Johannisstr 7. 18. 5. 1990. 211. 110412. Maschine zum Entschuppen von Schwefeln der Reben zu erzielen, hauptsächlich an? Küp . nue 1 J rma dem 5g auf dag erhöhte Grundkapita! in die Gesell⸗ Nr. 10 505. Firma Max Kretschmer, Berlin. gezeichnet, Die an Carl Schröder ertheilte Pro- der nachstehenden Firmen: 22cc. . 3412. Vorrichtung zur. Montierung . Aleranderwerk A. von der Nahmer — Der gefürchtete Dine ur ter Griorky n ehus 6 . . ertheilte Prokura wurden au schaft ein. Für diefe Einlage ist der genannten Inhaber Piar Kretschmer, Restaurateur, Berlin. kura bleibt in Kraft. Nr. 539. E. Bahl in Danzig, einer Abfeuerungsvorrichtung mit. Gyrostoxp für kt. Ges., Remscheid n ,,, , , ntrag ge sch 3. . Inferentin der Betrag von S600 der neuen Aktien Geschäftsstelle:; Beuthstraße 14) ; Kempe . Meiners, Bremen: Johann Heinrich Nr. 1333 R Qlschewitz in Tanzis. Schiffszgeschütze. Ludwig Sbry, Triest; Vertr.. 42. 109 447. Wassermesser. Otto Braun, Lr. sonalien 83a, Herne,; gr igen er⸗ Aachen, den 24. Juni 1991. der Gesellschaft gewährt worden. Nr 16 564. Firma Martha Schück, Berlin Kempe ist am 19 Juni 1901 ausgeschieden und ist Nr. 1957. Baer in Danzig. Robert TJrayn, Berlin, Johgnniestr. J. 21. 5. IS6d. garl. Diestermess. Pantalegnestr 4 m. Wilhelm enmsieton; Der Hein ban cht aliens. 3 Kgl. Amtsgericht. 6. Ferner ist in der vorbezeichneten Generalversamm- Inhaberin Frau ö. Echück, gef. Ullniann, Kauf. damit die Handelsßefellschaft aufgelöst. Seitdem Ur 2960. Georg Schmidt in Danzig, 72d. T. 6565. Leuchtgeschoß. Tito Toceagceli, Weber, alte Wallgasse 28, Köln 9. Rh.. ; eln , , diner, Apenrade. Bekanntmachung. 2h . pen Geselscha fte vertrag geändert worden mann, Berlin. (Branche; Herren, und Damen- Aus. bt, Jehann Hin Meiners das Geschaft nach r, de., T, Schesfler in Danzig Rom; Vertz. Dugo Patalp a Wilhelnn Patatr, 47 f. ij 633. Veckeiverschluß für Behälter mit Deutsche Brau-Industrie. Berlin, 21. In das hiesige Handelzregister Abtheilung . * . . ,, Ahtheslung B, des Handels, stattungsgeschäft, Heschäftsstelle: Friedrichstraße Rr) lcberhahime der Äktiwen und Passtben untei eingetregn Horden . i g, . e, g5. , San endn . . , hen! vater ies 131 die Fina, Haus B. Jebst a, es ö. Ante gerichte 1 Berlin, wo, Ir. dJ Fh. Firn H. Hermann Schmidt, unveränderter. Firma fort. ö . ginge ist in unser ,, bei Nr. 135 e S. 14 322. Umstellbare Ziel vorrichtung für 475. 116533. Gummischlguch· Dichtung für Be. RlsnlelleHran keien der Rorddeutschen Brausteuer⸗ Apenrade, und als deren Inhaher der KRäujmn selbst. die zu erlin domizilierende Aktiengesellschaft Berlin. Inhaber m Schmidt, Inhaber Carl F. E. Lucas, Bremen: Die Firma ist am e n worden, daß die dem Hermann Julius Me rlaufgewehre. Simson E Co., Suhl i. Th. hälter mit hohem Innendruck. gemeinschast Und der demselben korporativ zu⸗ Hans Bruhn Jebsen in Apenrade eingetragen wong. i he, Raud j einer Metallwaarenfabrik, Berlin. (Geschäftsstelle: 24. Mai 190 erloschen.,;.;. ; Scheffler für die Firma J. Scheffler ertheilte Pro⸗ 8. 16. 166d... . . 2 ane e. Fatents re, wein Eelt Vrnuercibesitzer Vereing, föwie dessen Vafelbst ist serner Angetragen Kei der Fim pe e e 1a ,,,, . Elisabethufer hi6) e n ,. Bremen: Die Firma ist am 24. Mai kurg erloschen ist. . . S. 3 , mit einem e. 19 2 66 r,. ,. Bridge, j n,, fare nns. und Versuchs sigtion in Johann N. Jebsen, Apenrade, Rr. S4: 35 ge la z. 6 . 9 . , Gelßscht ist: . u me . . ö . Danzig, den 19. Juni 1901. und Papiermantel. pinnereimgschinenfa ht tr &. Gronegt Pat⸗Anw. i n. Luisenstt 4. Frankfurt 4. M., des Thüringer Brauer-Vereins, Die Firma sst erloschen. e d, n n Hl zarl Ströhler un Abtheilung A. Nr. 90h die Firma 10 N * 1 Inhaber August Wil Königliches Amtsgericht. 10. 7 98. 6a. , ö — in . 6 r,, e ntentomischter Hopfenbau Vereins und der Apenrgde⸗ * . Juni 1301. 3 k . fred Hausding sind 6. A, Knuth, Berlin, . e. Angegebener Geschäftszweig: Kolonial⸗- Deutseh-Krone. n x D. 2. 5 6 age . J . 83 wi. * . 903 * Kö 11 licht. 71. . zen. 2 ĩ . 3836 . . Me; ö ö Pr. P. Sungeus, Linden. dann ohr. 1. 4. 19h mittels ichen der eh rnor richtun en. . ö . ern. 6 . n n n ,, n ö ,, Franz Behrens zu . , Wilheim Vöhl, Bręmen; Inhaber Wilhelm an ,,, . n ,,, e ,,, mr, , , , , nnr z H , rr f. Hob) ö . 63 w . fr c, . hes fliegender Bohrvorrich⸗ Alter und neuer Hopfen. — Auszüge aus gericht⸗ Diese Firma wurde antragsgemäß gelöscht. Bei der unter NM. 393 26 Abtheilung B. des Abtl *. Parthęin * Fistner, Berlin. 0 ö an 1901. 8 en, daß der Kaufmann Hermann eh. ars der S0b. P. 11458. Verfahren zur Herstellung von Emil Gapitaine . Eo. Frankfurt a. M. e, g n kann 6 in nn n ,, Auf chafe wur gen e , 6 ,, des Königlichen Amtsgerichts enn , , , ,. Berlin Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts: Stede. 2 er r , ,,, — . 5 z 2 ö 96 3* Ma 5 ) . 1 ) — Aus derwe ö ö e ) j f jʒili T; P ; ; — ö j s. 6 . . . ,, ,, , r, . 36 er ,,, , * 1 1 1 . 1 * = 2 8. — 1 1 2 * 2 37 9 — — 9 8 m 9 9 9 ( n ; j 9 2 3 5 — ö 2 ; n ö , ze ĩ . 2 5. 11 4. 3 ö 3 . 3. 135 1265 577. Gestell für pneumatische Niet⸗ a . e 36 , . In a. , wren mn, 1 4 her C. Müller, n , Actien⸗· Gesellschaftsregister er g e ge erh . . . 6, den 14. Juni 1901 ertiandzement durch Schmelzen der Jementrohstoffe. maschinen, ö 5 n n g ,. chland. z Hierte unter Nr. 317 die Firma Heinri mm . . , rant, Frensdorff Æ Co. 1 ! Lazarus Maher (3. 133), Rönigi. Amtẽgeri . Dr. dermann Passomwm, Blankenese b. Hamburg. 49e. 120 679. Vorrichtung zum Andrücken der ere m denn, dle blen dee, . pfennig in Aschersleben und als deren Ina ist , ,, 9 als Prokurist eingetragen: , ler mn 6 6 Gebrüder Vißer 8. Hi. 57 p 3 19. 7. 10... a,, nel, en, , Aibel stel, preffionen. Beftrafung wegen Benutzung fremder ker Kaufmann Heinrich Schimmelpfennig dask Carl Frick zu Charlottenburg. Derselbe ist er= Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. Carl Elven d. R. 550), 12 . , n, Tn, d,, , , wier neee, gie rn , n, , , k unter Zufatz von Rückfländen aus der Leblanc, oder gompamp;. Broad & CGhesthut Sti, Philadelphia, Deutf n, , ,, = e seler. ersleben, 21. Juni De wenn aber der Vorstan . 2746 ; F. l ; , , , , schersleb fi G iche m eh icht üublhen l fell geen wen, 'andeletegistez des Kiönilichenl äh w . Anon t da ggg Hen, Rarienff. f * ö übl . An agen. . . d n,. 4 mit einem wirklichen oder einem stellvertretenden en t ; 8394 e . . dniglichen Amts, Grund) (Barhe z) Nd oz) 515), lassung der in Hamburg unter der gleichen Firma 1 n ga, Mehrst clige; Sfen um Brennen S2. iG 355. Kettenstich⸗Nähmaschine für Schuh— ne, nn, eschäfts⸗ und Arbeitsmarkt. ackn , , . 271 ,,, Gesellschaft zu vertreten und 6 , ist am 22. Juni Fried. Theodor Jausen (F. R. 4175) 2 Aktiengesellschaft, ist heute eingetragen von Porzellan u. dgl. Zus. 3. Pat. 106714. Heinr. werk. a 6 . , e ma,, ö — 4: A ; Schiefer (d.) 9 Unger, Coburg. X. 7. 156. . 52. 104 557. Schuhhalter für Steppstich⸗Näh⸗ Tertil⸗Zeitung. Zentralblatt für die gesammte ,, . n, n In an Gesellschaftsregistz⸗ des Königlichen Amt. w irt Kubese dien arri Paul Süß Die e e nem, ,,, s1Ia. N. 5468. Vorrichtung an Stecknadel aufsteck⸗ maschinen. ; Tertil⸗‚Industrie. Offizielles Organ der Norddeutschen . r 2 ,,, . un 1 bei Nr. 14 645, woselbst die Sitz der Gesellschaft . grefeld mit Zweig⸗ mann F. , . bt beschlesen 8 * Grundkapital zu erhöhen um maschinen Jur Entnahme einge sner Nadelreihsn bon Umiten snoe wachinery Cemwnanz, Teri Hernfegengssenschaft. Sfszielkes Publikations, 1) Nr. 209. Thomas Lehle; Murrharn len e ,. r hn g nieder lassung in Berlin. Zweig J. Willich Adam (F. R. 5082), r,, in vierhundert dem Zuführungsroste. Fritz Neuß en., Aachen, Paterson, Nem Jersey BV. St. A.; Vertr.: F. C. organ für die Fachschulen der Textil⸗Industrie. Nr. 26. Inh ber? Tho Teble, Mehl 26 bnd ; ien Gesells chaft Konzert garten Gegenstand des Unternehmens ist die Herstell * Fersten 6 06), e ,,, tee, . Wilbelmstr. 26. 5. 1. 19601. Glaser u. Z. Glaser, Pat. Anwälte, Berlin, Linden ⸗- Inhalt: Spinnerei Die Vorbereitungsmaschinen Inhaber: Thomas Lehle, Mehl⸗ u. Spezereihänd mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, am ? ehmens ist die Verstelung Dult à Kalle (F. R. 5203), Mindestbetrage bon 120 99 auszugeben sind. Die
2 ; ; 2 rc en 16 P in M t; ehl⸗ erei 2* z imnas ö nd der Vertrieb P ograph 4 iche — schlossene 3 ö ö 5 gar, n, fn geg. Schleudergefäß für Centrifugen. straße So. e Wenne, d Reltenspulmaschunr.== in , ,. e , , , 22. Juni 1961 eingetragen: und der Vertrieb von Phonographen und ähnlichen Fentral Bodega Köln. Theodor van Look beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist l.
9 erge ö 2 ĩ 8. ; 9 Gegenständen. 21 1 r r, ee 7 hiliz M Sharples, West· Cbester. Penn . V. 86. 191 407. Schlachtspreize. staiser Æ Co., Entllettungsvorrichtung mit einer mit Jahnringen Irhaber? Wilhelm Rapp . * nn, it ar Gene , r n , 4. 3 1901 . Stammkapital beträgt 120 000 (F. N. D367) 6 — 836 nunmehr 8 Million Mark, in Si. A3 Vertr.: Walter Reichau, Berlin, Friedrich Cassel, Wol sbagerstt 436. k ö. bersckenen Abnehmerwalze, in deren Jahnlücken rost Sägewerk, Kunden, Loh. und Bean lh som Liqui . h . j de, fg 6 Geschäftsführer sind Nicolg Eberih Albert Wolff Nachf. (F- R. 3a en , . werf lend, . straße 165. 11. 5. 19690. da. II7 d85. Jangengrti es Geräth zum Schlachten artlg' * angesrdnele Schienen liegen. Weberei Zur Se ff ern nn . 8 n. or ist der Kaufmann Adolf Babich zu Doslf warkberg, Geschäfteführer in Krefeld 5584) nebst Prokura Meinerts (P.-R. 3049), Se ell haft zvertrag von 19. August 1886 ist in 54 36e. G. 185 540. 1 gegen Bruch der ven Geflügel. Maß Wiede * Co,, Bremen. e r,, er Nofhaarstoffe. — Crompionschast, 3 Jir tat hctieb Schilling: Sulzbas Di Nr. 825 der Abthei 6 udo Vielhaber, Korrespondent und Kafsierer Maximilian Leisel (F. N. 5666) nebst Prokura —— und in 5 ] durch Beschluß der Schlagtheile von mechanischen Webstühlen. Grossen . Ic. 112380. Maschine zum Abstupfen des maschine mit Rollenkarte. Drehergeschirr. — An Inbaber: Gottlieb Schilli . . ; Hei Nr, Ses den. ztheilung, 5. des Dandels˖ in Kreft. an . Leisel ( P- R. 2616) 9 vom 22. Arril 19891 laut ainer Webstuhl. und Maschinenfabrik, Sohlentandes don genähtem Schuhwerk. United jeder Stelle eines Streifens oder — * Streifen Qu Mn und Sr nie * ue gen I , , . 1 Berlin, wo. Alexander bon Heimendahl, Gutsbesitzer auf Richter & Ra GR 88) — m von demselben Tage abaetatert
tien ge se sschaft. Grossenhain. 1. 4. 1901. hoe Machinery Company. bDaterson New kfnöpfbares Gewebe. Wirkerei, Strickerei ꝛc.: rr, d,, Mar Ülmschuneider; Backnam 3 ö . 9 in ine 32 Haus Bockdorf bei Kempen. Kölner Dandschuhhaus L. von Roggenbucke ö stand des Unternekd 8 5 36c. F. II 125. Gewebe aus Darmfäden. Gustad Jersen V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser u. E. Glaser, Cotton. Wirkstuhl zur Herstellung von durch Lauf. Inhaber? Psar ÜUlmschneider Gůteibesorderer 6 . ** n 9 ,, Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter (G. R. S850) 2 * — 2 mens ist Jie zbrithtten Pirgzzi * Co., Offenbach a. M., Senefelderstr. Pat. Anwälte, Berlin, Lindenstr . maschen gemusterter Waare unter Verwendung von Backnang; Güterbeförderei. . ait d . Berlin . is Haftung. . 456 Eduard Ovpenheim FJ. N. 8950). 2 2 2 — 14 8 14 2 3 em, n er, . 5) Löschungen. we mit 1 * 86 e m . , , zz. Earl. Robitscher; Backngn 9 * . vermerkt stebt, ist am Ber Gesellschaftevertrag ist am 27. Mai 186 6 a 3 R. 6032) nebst Prokura — 2 m em , ——— T 7218 Schraube el, e ; sbeil weise verstärkten Schäften. — Färberei, Bleicherei, J . Farl Robstfcher. 8 ; in * n ä. . 28 estgestellt, am 19. Mä ! am 12. Mai Simon lon Pb n, 28, ; 6 ** 6 3 einander verschta nb baren Baden als Palter a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. Druckerei, Appretur c. In ei Helfer für die Schlichterei, Dire e e n, , fen 6 n ö 8 n mn! Marl 1900 und am 12. Mai Evuard Lewin * Co. sF. M. 6162) e, ,, — 22
2 ausmwechse bar Werkzeuge gauegebil det sind. DYeorg 1: id. C6. 4: Ig 333. Aa: 11333 1153; Stärterei und Waarengypretur. — Druckvorrichtung geb. Kümmerle, daselbst; Gerberei und Lederzurichlen sellscha t ale Ii ö. 9 ig f m ge . . — Gesellschaft wird nur durch jwei Geschäfts— W. J. Begelsang 6 0 ). de 203 rn ni H = 2 er, , , . 12. 6. 11. 1800. 649 411 263. Een 11 158, 8 29784 1043 für Maschinen zum Messen von Stoffen mit 6 s Rr. 214. Eugen Hackenschuh; Backnam . cl hen r gan r , n n führer gemeinschaftlich vertreten. R W. Sch in F. 62) . . von 3. 6 * den Jnbaber lunten. n J , , J e. erneen g, g, , e, d ,.
w . 3 12 . ** , D el. 1 e Merceri⸗ in Be Rorkwaarenfabrik. . a fire,. . t me, , it beschränkter Haftung. 8e - da asiqhen M 6 x . 2 n m. 8 Maler, , , gi *: 0s 10 Ce, od, , enen n. f. m. n Gabeben, Garnen u. dgl.! Vor. n gn g en , n Jpoltet Su 1 itte ,, , , eren bn Die eres, f deg Geschãftofũbrers Metin Gesellschaft für Wasserheizung * Ronigliches Amte gericht. Abtb. 1e. Berlin, Waldemarstr. 1 .. 1891 18 z; 113 12 An los 352. A9; 30 352. 2G; richtung zum Mergerisieren don Geweben mit das bach a. Vi. Inhaber: Julius Wilbelm amn oll en . zesellschaft stattsinden James Moby Gummerson ist erleschen. Wasserleitung (vorm. Granger Dian) Deen, ; .. . 8b. M. 17 863 r für Klein 92 e ao, 10. 195 10333, 0B sol 106 672 Bewehe breit haltenden Fördertrom meln Allgemein Apniherer in Sul jbach; Apotheke , 4 r, ist zur Auefül Sie Der Kaufmann Rudolf Deus in Dusseldorf ist zum Ine gn iederlasf ung C olm (GR, sn), Auf Blatt dds des Dandelsr gister ist denne gewerhe mit nur einm Arbeitskolben und -⸗Jvlinder, 103 148 1099207 110336 111903. 200: 119 B33. Technisches. Tie Nernstlampe. Ein neues Schmier.⸗ Sn mnherungen zi ne * i n ö en Hzrung gelangt. Die Geschãftsführer bestellt. G. Berg X Gie. (G. N. 3226), die Firma Mack VBolau in Dresden. rüber ö ,, 9 3 6 . 313 * 62 mittel. een hen: Zellwůnsche — Die 1 Nr. 256. Zaßhaberin der * G. J. Me an i, nn, . , . isters des König Dem Kaufmann Emil Hering in Gbarlottenburg r m Sermagai teisen 5 3 . * 8 82 86 9 H ö „Milbeim a. Rb, sr 733 31 gol S6 777 30 130. 30 del ,, schweigerische Bandindustrie. — Die russische Baum⸗ sqhrieg Waarengeschäst i ien sst n In Abtheilung B; zes Hande ltegsliers, des den, ist Prokura ertbeilt. arder GR 34 Feorg Gustad Robert Theodor Nack in ln
Kalkerstr. 22. 2. 1900. idj 6 101 go 103 882 19. Gro 193 sb 1 ge, . Literatur. 6 . —6 4 — Hair feln n err n, g n n,, , , , t Ee. K st. , Anstalt Vera Gesellschaft 3 gahenstein X Go. (G6. R. 3331 eingetragen und weiter verlautbart worden: 2) Zurũůcknahme von Anmeldungen. 218: 113 266. 22: 106 939. 22h 112 856. Deutsche Patente. Hebrauchemuster. Aus, Friedrich Molt Kaul ne dafelbst, dessen Win 21 omizil ierer iengesellschast in mit beschrüunkter — ¶Wilin sen. Zweigniederlassung (d. R. A. 520), Vaufmann Karl Grünwald in Dresden ist in dag ꝛ . : Ta; 20 18 121586 Ra,, 195 28e: sändische Patente. Bersug und Absaßz,. Sprech Emil ie Luise seß. Schallenmüller, daselbst Berlin Neuroder Durch Beschluß vom 15. Mai 1901 ist die Ge⸗ eith s Neuheiten - Vertrieb. Jweignieder. Dandelegeschaft eingetreten. Die bierkurch begründete
Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung mn 116 319. 206. 101 825,9. Oi 111 185, 28; saal. Zur Geschãftslage. Marktberichte. 2) Nr 136 is img Julius Feigenhei . 2 Wr . sellschaft aufgelöst. lassung (O- R. A.- 542) offene Sandelsgesellschaft bat am 1. Juni ol be⸗ — ö, n, m r, 368 8 . 6 uñ s — 163 sanzelt. ind gfpor achechts . . Tung . la let dt. Jul. Felgenhchmer; geen. 3 vermerst steht, am * ger fh getz gen Lißuldatot ist der NRechttanwalt Georg Prim in rr * Gaetera. Zweimteterlassmna ,, , —— . — ——— —
J 7045. — 368 26885. ! se. e. Rurs Nnzeiaen. * 2 ö . * = 2e. 916 n e (VM. X. 544). eschasts en nen Verbindlichkeiten i nie. S 1 7d0. Zeitungshalter. J. 2.10. i5 433. 20: 17 407. 24: 107220 193 2333. er,, , , me . dederfabrilant in In sernerer und nummehr gän)sicher Aus fsihrung . unlon Gesengscaft far Trein- mmtlich u Cain, sun. emäß 8 11 8.6.6. Geschateinbaberd, ee geben arch ei de, n 475. B. 23 051. Disferentialrãdergetriebe mit 248: 115 ih ag: 117513. Aut: 119 499. Glüdauf -, Berg, und Sästenmännische Wochen hang, Ledersabrut. gösc der Beschlüsse der Generalversammlung vom 15. Ot. ¶jemen Jabrltation mit veschruntter dastun beute von Amtzwegen gelöͤschi. Rarundeten Forderungen. nicht auf sie über. Die Schnecken ktadantrieb. 18. 3. 1901. za: Ii bf. 36: jo zih. 27e: 111 83534. schrift. Srgan der deutschen Bergbau⸗Vereine (zu , tober 1900 ist das Grundkapital enn dann ich Heschtus vem . Jun 150i 1 g. Gin, den 21. Juni 1901. Firma lautet künftig Mack A Grünwald. n dombi⸗ 11 ;
rden, fr gr nnisch far Dachsaliegel, Ta: go zz 1 ig i, ü; zöbh, da; is, Len, lachen, Felgen. . 1 2. in Muaführuns des, mit, zer in 8 j 1 u '? al. Amtegericht. Abtb. III Ahgegebengr Geschäftemmeig: Ntrieb ing kauf. 9 3 Schlagtisch salnzieg . 9. 42 * Gel n ,, . 1 35366 Spe zerei. und Cllenwaarengeschaft in Unter weissan lierenden ui ene schaft in Firma: Berliner Kunst. Stammkapital um 10 009 M auf 30 0000 erhöht. Kal. Amtegericht. Abtb. III“ 9 dSeschaftgzweig eb lauf s r
; * ; ann männsschen Agentur. und Temmisstongges Des Raum bedeutet den Tag der Belanntmg Hung l ihn 1h oeh, lor bis os qr 1ig ii in, Wen, semie or Leimgnn, Dr. Schott r 26. wurde, nachdem der , Louis Hach druck und Verlags- Anstalt vormals A. C C. Rauf — ,,, und Industrie ˖ Gesen . 1 . lar o Treaden 2 21. 86 3 69 chãfts der Anmeldung im Reichs- Anzelger. Die Wirkungen 1186 976. 428: 114431. za: 181i. A4: Inhalt? Der automagtische Sauerstoff Rettung ⸗ Ranfmann in Untermeissach, aterben Iist und, R mann geschlossenen Fusiongvertrags um 24 000 , ag 6. ñ ** e e n, 2. = estee Dandelznegister btb. A ist en- Rönlglicheß Amtegericht. Abth. Le. ö n on hr. , nne , , , n mel e ö en knee , dan n, ern,, ane, d, near. — e Oö ß j. Ab: 119 415. 19 356. Michaeli Di 24. Gim 9 ͤ Hrundkapital beträgt unmebr Ves gm H. Jun Nr. Sal. beĩ der ᷣ 87 fstera 3) Versagung. 66 , a h ige , n , m. e e , d,. ad e ire Den 22 Jug 1901, dsr bee n etre gn ken Jnßaßer rn nell, em, gh Wilco gnd Re nter Rr. zi, Ce de, , me orm, er- m Bim ss ne bree, ne,, ,,.
: ꝛ ii ö ĩ ; n Ru mil einer JZweignt eingetragen worden, daß die Firma Julius Schaar Auf die nachttebend beleichnete, im Reichs An. a0: 73956. 105 311. idai7 119431. Aang; Verftanß. Fer Seltion der Knappschaftg. Berufs. Dberamtgrichter Hefe len und je über 1000 M jautende Aftien. Von den k e ,,, 24 , ne i f — 214 * n e e, ene e, fi ö n;
an dem angegebenen Tage belannt gemachte i 115. n: 99 163. an: 100810 10114 10 333. genosse chaft für das Jahr 1900. — Der Bergba armen. 1270 neuen Aktien sind die nicht in Ausfübrung des ꝛ Tresden 82
. sst ein Patent dersagt. Die Wirkungen 32: ö R ni ier, ga; Ir sr, a n: ib ih g ... Vlasteslung ar genen, 4 Bei der im Handeleregister A. unter Nr. 16! Fuslongbertrags ausgegebenen jum Kurse van 10h fi ern n en öürd chrere Gescha n , am 25. Juni 1901. . Abtb. Le. deg einteiligen Schubeg gelten als nicht eingetreten. s Ja; 11d 632. 8383; 196 109 Sa: 115 be de; und Rettungkwesen in Berlin. — Techn t: . gelragenen Firma Dehne * Sopp in Bos mijkglich 50 p. a. Stüchiinsen vom 1. Juli 1900 fahrer d . ( an d * rd te., ter Nr. So ie och. Dandelzgeselläxbaft Inter Presa. , , re,. ; * 2m. D ee, Gchferm ur Dersteslung tabmen oh jbs. 87a: Iii lꝛzã ehe, Sc: 19664, kendunq; dan BEhrlnmasklrn in Fränfteih.— wit Mweignicherlassung in Barmen ist heute n ab ausgegeben — i ,, stefübner re m, g, Tan ende, n 5 8, n, Bien, gos de lorenister 6e r, ,, Sanmüẽmmiatien, Jul.! 33. gs , dn, ä , e me, Heschge un e, ,,. riaß Ces Min stere e, m, . , n j ⸗ fn nnen, * a,, rsonli 8 chafter sind: 9 Rar. z ᷣ=— Pat. 7 678. Ib. 6. S. 9 852 106 131 105 o 1058 899. G2c: 119 567. 8 andel und Gewerbe, betreffend innere Unter 6e Iweigniederlassung in Barmen kit Königliches Amsagericht . Abtbeilung 80. Rr. joh7?. Giectrische Installation, Gesell- Jo * Maria genannt Fritz Dowell. Ingenieur i
4) Aenderungen in der Person des 211 365i 923: in 145. Ga: X I35 83 gal fuchungen der Dampfstessel. Verlehrgwesen ie . 1— ig af 5 1j ner im. i , . 27463] schaft mit 4 Oaftun öl Gbrenseld, M Nobert Langenderf, Daufmann 1 (
ofkun
1 *. * — — 1 3 ; . 6s ioo sst 106 R756 107 209 Gga: 113 615. Toblenbewequng in dem Ruhrorter Hafen. Amtliche des 1 3 Jun in 9 di mu Gäln. Die ellichaft bat am 21. Juni 180 nhabers. 97: vi 215. G08: 65 si 37 57I. G89: 117289. Tariferänderungen. Vereine und Versammlungen⸗ vom Hagen hierselbst ingettagen worden. a, r en,. m, or m e, IJ. , , onnen. Jur — = Geselĩschaft 1 * weber rer felgenden Patente sind TG; is 37 118 30. 2M; 1631 1. zöj T. Daupiwersammlung des Pereing, Dentscher Barmen, den 19. Juni 1901. Am 22. Juni WMöl sst in das Handelsreglster ein ck ge lit der aufmann Martin Jacob in GWesellschafter far ih Uh e gat nunmehr die nackbenannten Personen. fs re, , or To ii sse. *: Ingensenre in Kiel idol. Damp stesselnkermach hngt. Konidl. Amtggericht. Sa. getragen ni Üutschluß der Branche) Bern. am 28. Jun 180. za. JL in. Verset. Tbäerhbile Steinkuhler- 18 41. 74 66 R, 7G. ph 2j gib. 77: verein der Zechen im Ober · Bergamt s benirt Dort · Marmem. 12 Be Ri, soß?. (Weber Sotel Inh. Her⸗ Nr ls. August Scher! Gesellschaft mit
Rue de Nasse N. u. Wilbelm ol t C2219 199188 16 i6z. 775: 115 891. mund. Generalpersammlungen- Marktberichte: Bel der im Handeleregister A. unter Nr. 126 mann Weber, Berlin.) Die Firma lautet setzt: chränkter 9. . *** iin, 1 3 * ** D. 14 86 y , ö 4 9 ö ö 1 ener mar 9 , 2 gn. * rma 6 171 n,. — tel Inh. F. Denne. Firmen 4 Beschluß vom d. 2 1901 ist das Stamm. nl Am — Mob. in Gon] ? Anw., n, Doro 31. ö . z ; 85. Gisenmarkt. upfermarkt. otierungen au a e 1— e J 0 * r sst 6: Franz Denn, ler, Berlin. fapit ; . ; ; ga. 119 70. Acetvlenbrenner mit 4 gaze 114 467 80: 72 827 97 796 108 j03. GG: cendlif Koblen⸗ und Frachtenmarkt. He en len Leg , Grü ĩ n 4 a in e ö w , e oe g,, dar fannutmachun 27 1a ö hon Limited. enden; Vertr. Arthur 112 563 15 279. 979: 119634. aber Nebenprodulte. - Submisstenen. — Blücher Barmen, den 21. Juni 1991. Die Gesellschafterin Aktien
18 OéGtel ; . De 6. Pat. Anw., Berlin, Karlstr. 40 schau. = Jeitschriftenschau. onalien. Königl. Amtsgericht. 8 a. Bei z H 1 Aschheim, Berlin.) ] Union, Truts Verlagegesells
acht . in In delaregister 4 1 unter R rr, Alktiengesell
daselbst eingetragen wer Demnächfl iss die Firma abgeändert in: Weber? Lußerdem wird noch i ft