ller, rstandsmitgliedern bestellt
w, nr, Schultheiß, Vor⸗
w Bauer, in Höfingen. ESrnst Wagner, Ziegeleibesitzer, Den 18. Juni 1901. ; Amtsrichter Keppler.
. . ö . eg einträge.
I) Betreffend die Firma: „Shar⸗- und Darlehnskasse, eingetragene Gen offenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht?
mit Sitz in Iggelheim. de F, 3. Generalversammlung vom
12. Mai 1501 wurde § 36 der Statuten dahin andert, daß die von der Genossenschaft ausgehenden ffentlichen Bekanntmachungen anstatt in der Deut 1 landwirthschaftlichen Genossenschaftzpresse! in em zu Kaiserslautern erscheinenden Rationellen Landwirth“ aufzunehmen seien. .
Aus dem Vorstand ist ausgeschieden; Anton Lützel, Adgerer in Iggelheim, an dessen Stelle neugewählt: Martin Bernatz, Bäcker in Iggelheim.
2) Betreffend die Firma: ; „Harthausener Darlehnskassenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht
mit Sitz in Harthausen.
Gewählt als Vorstandsmitglied (stellvertr. Vereinz⸗ vorsteher Heinrich Sommer, Ackerer und Wirth in Harthausen. w
3) Betreffend die Firma: . „Landwirthschaftlicher Consumwverein, einge⸗
tragene Genossenschaft mit unbeschräunkter
Saftpflicht/ mit Sitz in Neuleiningen. ;
Ausgeschieden als Vorstandsmitglieder: 1) Jakob Kirsch, Schmied, 2) Wilhelm Lortz, Landwirth, beide in Sausenheim, 3) Georg Süß, Bürgermeister in Neuleiningen. !
Neugewählt als Vorflandsmitglieder:
1) Karl Stumpf, Ackerer in Sausenheim,
2) Jakob Meckel, Ackerer in Nackterhof,
3) Philirp Freyland IV., Ackerer in Neuleiningen.
Ludwigshafen a. Rh., 21. Juni 1901.
Kal. Amtsgericht.
Müllheim. Genossenschaftsregister. 27641]
In das Genossenschaftsregister wurde heute unter O. 3. 17 eingetragen:
„Landwirtschaftlicher Konsumverein und Absatzverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“
mit dem Sitze in Buggingen.
Gegenstand des Unternehmens ist:
a. gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirthschaftlichen Betriebes,
b. gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher
zeugnisse.
Der Vorstand bestebt aus:
1) Emil Längin, Wirth zur Krone (Direktor),
2) Ernst Weber ⸗Riedlin, Landwirth (Stell⸗
vertreter),
3) Fritz Meier jr., Kaufmann,
4) Wilhelm Meihofer, Landwirth, alle in Buggingen.
Das Statut wurde am 14. April 1901 errichtet.
Bekannntmachungen erfolgen unter Firma im Wechenblatt des landwirthschaftlichen Vereins.
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung ge. indem zwei Mitglieder der Firma ihre
amensunterschrift beifũgen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Müllheim, den 18. Juni 1901.
Großh. Amtagericht.
münster, West. Bekanntmachung. 19] Bei der unter Nr. 7 unseres Genossenschafts⸗ registers eingetragenen „Einkaufagenossenschaft für den Sandwerkekammerbezirk Münster i W., eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftyflicͤht zu Münster“ ist beute eingetragen, daß der Geschäftefübrer Albert Küpper in den Vor⸗ stand als viertes Vorstandsmitglied gewäblt ist.
Münster, 21. Juni 1901
Rönigliches Amtagericht. Abtb. 2. Reidenbnur. 26507
Durch Statut vom 17. Mai 1901 bat sich im biesigen Gerichtsbezirk eine Genossenschaft unter der Firma:
Lissakner Genossenschafte⸗ Brennerei, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftyflicht und mit ibrem Sitze in Liffaten. Treis Neidenburg, zum gemeinschaftlichen Betriebe einer Spiritus Bren. nerei bebufg besserer Verwerthung der in eigener
Wirthschaft gebauten Kartoffeln gebildet.
Die von der Genossenschaft ausgebenden Bekannt wachungen erfolgen unter deren Firma, gereichnet * 2 Vorstandemitgliedern, im Neidenburger Kreis.
att.
Dag Geschäftsjabr läuft vom 1. Juli big zum z30 Jun.
Zum Verstande gebören-
9 der Gutt e Jrwicg in Karleböhe, 3) der Kesizer Wilkesm Bannach in Lissaken, 3) der Besitzer Carl Loch in Lissalen.
Der Vorstand giebt seine Willenserklärung kund und zeichnet für die Genessenschaft, indem 2 Ver⸗ — — der Firma der Genossenschaft ihre
amengunterschrift beifügen.
Die Ginsicht der Liste der Genessen ist wäbrend der Dienststunden des Gericht Jedem gestattet.
e, , 11. Juni 18901.
Amtgaericht. Abtb. 1.
— — —
27293
In der Generalversammlung der Spar- OSülfskasse e. G. m. u. S. in Bürgel vom 5. Juni Io wurben als Vorstandsmitglieder neugewählt: h Wilhelm Ströhm, 2 Jean Schmidt, beide von Bürgel. Wiedergewählt wurde Gegrg . von da. Ausgeschieden ist Ludwig Fecher von da. ö
Eintrag zum Genossenschaftsregister ist erfolgt.
Offenbach, den 25. Juni 1901, ͤ
Großherzoglich Hessisches Amtsgericht ffenbach a. Main.
Tarnomitꝶꝝ. . 27321
In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 15 die durch Statut vom 9. Juni 1991 unter der Firma „Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Broslamitz“ errichtete Genossen⸗ schaft eingetragen worden. .
Gegenstand des Unternehmens ist, der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zweck der Gewährung von Darlehen an Hie Genossen für ihren Geschäfts- und Wirthschaftsbetrieb und der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Mitglieder des Vorstands sind: Florian Sobotta, Pfarrer, Josef Szezeponik, Hauptlehrer, beide in Broslawitz, Victor Lorenz, Gasthausbesitzer in Kempezowitz. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der von zwei Vorstandsmitgliedern unter⸗ zeichneten Firma der Genossenschaft in der Schlesi⸗ schen landwirthschaftlichen Genossenschaftszeitung zu Breslau. Willengerklärungen des Vorstandes er⸗ folgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeich⸗ nung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Ünterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden in unserm Geschäftsgebäude, Zimmer 17, Jedem gestattet.
Tarnowitz, den 18. Juni 1901.
Königliches Amtsgericht.
Thorn. 274531 In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch Statut vom 2. Juni 1901 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Nessauer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Kostbar eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen insbesondere vortheilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. Der Vorstand besteht aus: Hermann Fritz, Besitzer in Ober ⸗Nessau, zu gleich Vereinevorsteher, Eduard Moede, Besitzer in Duliniewo, zugleich Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Heinrich Poschadel, Besitzer in Qber⸗Nessau, duard Fritz, Besitzer in Ober⸗Nessau, Wilhelm Bartel, Besitzer in Kostbar. Die öffentlichen Bekanntinachungen der Genossen⸗ schaft sind, wenn sie rechts verbindliche Erklärungen enthalten, von wenigstens drei Vorstandsmitgliedern, darunter der Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ vertreter, in anderen Fällen aber durch den Vereins⸗ vorsteher zu unterzeichnen und erfolgen in dem ‚Land⸗ wirthschaftlichen Genessenschaftsblatte! zu Neuwied. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor standes erfolgen durch mindestens drei Vorstands⸗ mitglieder, unter denen sich der Vereinsvorsteber oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Thorn, den 17. 3
11
Thorn. In unser Genossenschaftsregiste die durch Statut vom Genossenschaft unter der Firma „Grabowitzer Spar⸗ und Darlehnekassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Grabowitz eingetragen worden
1557 191 r* 37 * ** — Unternehmens ist: Hebung der
— Vage d 98t
und des Erwerbes der Mitglieder und aller zur Erreichung dieses Zweckes kaßnabmen vortbeil hafte r wirthschaftlichen Betriebemittel und Ubsatz der Wirtbschaftserzeugnisse. orstand bestebt aus
insbesondere
Ver * l
Besitzer Friedrich Heise in Grabowitz,
ine vorsteber, tar Boelke in Schillno, zugleich Stellvertreter des Vereinevorstebert,
Besißzer Gumowo,
osef Kolinefi in Ilotterie, Gastwirth Peter Bielitz in Schillno.
Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft sind, wenn Re rechteverbindliche Erklärungen enthalten, von wenigstens drei Vorstandsmitgliedern, darunter dem Vereine vorsteber oder dessen Stell⸗ vertreter, in anderen Fällen aber durch den Vereins⸗ vorsleher ju unterzeichnen und erfolgen in dem Landwirtbhschaftlichen Genossenschaftsblatte' zu Nen. wied.
Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor- standes erfolgen durch mindesteng drel Mitglieder, unter denen sich der Vereinevorsteber oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung geschiebt, indem die Jeichnenden der Firma ibre Namenzunter⸗ schrift beifügen.
Die Ginsicht der Liste der Genossen ist wäbrend der Dienststunden deg Gerichts Jedem gestattet.
Thorn, den 18 Juni 1901.
Königliches Amtagericht.
Wesel. Belanntmachung. 27592] In das biesige Gengssenschaftgregister Nr. 2 — Weseler Beamten Consum Verein, einge er , , , n,, , — e Fo ngetragen worden: 2 Kreikmann it aug dem Vorstand auß⸗ Hieden und an seine Stelle der Gendarmerie eister a D. Bernbard Mieveg gewählt.
MWesel, den 11. Jun 1901.
Königliches Amtagericht.
Wittem. 459
z 3 * jr Fnebrich Lan in
Gastwirth
Witten. eingetragene mit be-
*
verfahren eröffnet
rr — ist beute Folgendes in das en eingetragen; ᷣ An S des Richard Schmitz ist Gustav
schebeck in Düsseldorf zum Mitgliede des Vor⸗
andes gewählt worden. Witten, den 20. Juni 1901.
Königliches Amtsgericht. Muster⸗Register.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)
Iserlohn. 27647
In unser Musterregister ist eingetragen:
Nr. 1213. Firma Turk E Bolte, Iserlohn, ein versiegelter Briefumschlag mit Abbildungen von Automatentheilen, Nrn. La, 1b, 2a, 3a, 3b, 4b, 6a, 7a, 7b, 1c, 2e, 3e, 4e, 7e, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Mai 19601, Vormittags 1 Uhr 45 Minuten.
Nr. 1214. Firma F. W. Klincke, Iserlohn, ein versiegeltes Packet mit Mustern von langen k Nrn. 2749, 2750, 2751, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Mai 1901, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 1215. August Wiedemeyer, Iserlohn, ein versiegelter Briefumschlag mit Abbildungen von Etagenplatten und Druckschildern, Nrn. 203, 218, 210, 252, 259, 249, 231, 236, 524, 519, 520, 503, 50l, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 15. Mai 1901, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 1216. Firma Carl Schwanemehyer, Iser⸗ lohn, ein versiegelter Briefumschlag mit Muster von Kabinet⸗Spielkartenpapier für Haar⸗ und Locken⸗ nadel, Flächenerzeugnisse, Shußfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 15. Dial 1901, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 1217. Firma Gebrüder Christophery, Iser⸗ lohn, ein versiegeltes Packet mit Mustern von 4 aus einem Stück nickelplattierten Blech gedrückten Nasierschalen, bei denen Fuß und Schale aus einem Stück gefertigt sind, Nrn. 3, 9, 10 und 11, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Mai 1901, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.
Nr. 1218. Firma J. C. Lürmann, Iserlohn, ein versiegelter Umschlag mit Zeichnungen von Schnallen, Nrn. 5010, 5011, 5012, 5013, 5014, soi, Sols, So i7, Sols, So 1g, So zo, o2i, 5022, 5023, 5024, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 3 angemeldet am 24. Mai 1901, Nachmittags 6 Uhr.
Iserlohn, den 1. Juni 1901.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
27366 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Händlers Max Motulsfi in Gartschin ist am 24. Juni 1901, Vormittags 10 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Skopnik in Berent. Offener Arrest. Anmeldefrist: 19. Juli 1901. Erste Gläubigerversammlung, sowie Termin zur Beschluß⸗ fassung gemäß § 132 Konkursordnung 16. Juli 1901. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 30. Juli 1991, Vormittags 10 Uhr.
Berent, den 24 Juni 1901.
Königliches Amtsgericht. (27420 Konkureverfahren.
Ueber das Vermögen Zigarrenhändlers Max Bühler zi Schöneberg, früher Colonnen straße 46, jetzt Hohenstaufenstraße 15, ist heute, am 24. Juni 1901, Nachmittags 12 Uhr, das Konkurs f Der Kaufmann Goedel in Berlin, Melchiorstr. 24, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Juli 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ ordn
des
der angemeldeten Forderungen
auf den 15. Augufst
L 1901. Vormittags 1 I Uhr, vor dem unter ⸗
zeichneten Gericht, Hallesches Ufer 29 Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 15. Juli 1901.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 11, Abth. 25, in Berlin. 127421] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Posamentierwaaren⸗ händlers August Schirmer iu Steglitz. Düprel straße 3, ist heute, am 24. Juni 1901, Vormittags 11Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Wilb. Schultze in Berlin 8S8O., Elsenstr. 3, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 31. Juli 1991 bei dem Ge⸗ richte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Kenkurzordnung bezeichneten Gegenstände auf den 4. Juli 1901, Mittags 12 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf den 15. August 1991, Mittags ET Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 29— 31, Zimmer 20, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Juli 1901.
Der Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts 11, Abth. 25, in Berlin. 127414 Confur eröffnung.
Gemeinschuldner: Schneidermeister Julius
aäfenfele in Bochum, AUlosterstraße 37. Nag der
röffnung: 21. Juni 1901, Mittags 12 hi Tonkursperwalter: aufmann M. Grüsmann in Tlochum. Erste Gläubigerwersammlung: 109. Juli A991, Mittag 12 Uhr, Zimmer 33. Frsst für die An⸗ meldung der Forderungen: 22. Juli 1901. Prüfunge⸗ termin 29. Juli 1991, Mittag 12 Uhr, 66 33. Allen Personen, welche eine zur — gehörige Sache in Besitz haben oder zur Ronkurgzmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zn leisten, auch die Verflichtung auferlegt, von dem —ö* der Sache und von den Forderungen, für . sie aus der Sache abgesonderte n ,,. in Anspruch nehmen, dem Ronfurgzverwalter bis jum 22. Juli 1901 e
Bochum,. den 3 gal. Amtsgericht
ig bezeichneten Gegenstände auf den 4. Juli 1901, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung
31, Zimmer 20,
wird bente, am 2. Jun 1801. N
n chlier lich bene , ug nnn re , versammlung den 20. Juli 1991, . z Uhr, Prüfungstermin den 31. August 19901 Vormittags 9 Uhr vor dem unterzeichneten Gerichte. Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4, Zimmer gh im 11. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 13. Juli 1901 einschließlich Königliches Amtsgericht Breslau.
27374 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Spediteurs Franz Lingelbach zu Cassel, Inhabers der Firma Franz Lingelbach zu Cassel, Geschäftsräume rn Weg 35, wird heute, am 25. Juni 1901, Vor- mittags 8 Uhr, das Konkursherfahren eröffnet. Der Privatsekretär Hartwig in Cassel wird zum Kon— kursberwalter ernannt. Konkursforderungen sind biz zum 20. Juli 1901 bei dein Gerichte anzu— melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei— behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu— bigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 13. Juli 1901, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den . August 190901, Vormittags 190 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs, masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung i . von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 9. Juli 1901 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Cassel. Abth. 13. 27373
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Feli Reiboldt zu Grunewald, Hubertus⸗Allee 2, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann W. Goedel jun. zu Charlottenburg, Bayreutherstraße J. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 20. Juli 1901. Erste Gläubigerversammlun am 22. Juli 1901, Vormittags 11 Uhr, 3 allgemeiner Prüfungstermin am 26. August 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, im Zivilgerichts gebäude, Amtsgerichtsplatz, II Treppen, Zimmer 44. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. Juli 1901.
Charlottenburg, den 25. Juni 1901.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11. 27386 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des Eigenthümers Julius Schoengrün, zuletzt in Grussenheim, wird heute, am 20. Juni 1901, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Bauer in Colmar wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. August 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 20. Juli 1901, Vormittags 107 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 17. August 1901. Vormittags 105 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. August 1991.
Kaiserl. Amtsgericht zu Colmar. (gez) Berg sträßer. Veröffentl. Der K. Sekretär: Hamberger, Kanzleirath. 273585
Ueber das Vermögen der Bettfederhändlerin Elisabeth Franziska, verehelichten Böttger, geb. Leipziger, hier Jiegelstraße 47), wird beute, am 21. Juni 1901, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverwalter: Herr Auktionator Pechfelder in Dresden, Drehgasse 1. Anmeldefrist bis zum 16. Juli 1901. Wahltermin am 2. Juli 19091, Vormittags 190 Uhr. Prüfungstermin am 2. Juli 1901, Vormittags 20 82 . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Juli 1901.
Dresden, den 24. Juni 1901.
Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren eröffnet.
(27384
Ueber das Vermögen des Handelsmanns und Braugehilfen Heinrich Max Schumann in Löbtau, Plauenschestr. 627, wird beute, am 25. Juni 1901, Vorm. III Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Tonkureverwalter; Ratbsauktionator Pechfelder, Dresden, Drehgasse 1. Anmeldefrist bis zum 16. Juli 1901. Wahl und Prüfungetermin am 23. Juli 1901, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Juli 1901.
Dresden, den 25. Juni 1901.
Königl. Amtagericht. 27416 Confursverfahren.
Ueber das Vermögen der offenen Handels- gesellschaft W. Nönchen A Comp., Feindraht⸗ zieherei zu Wanheim, wird heute, am 24. Juni 1901, Vormittags 106 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der ö Bonwit zu Duisburg wird zum Konkursverwalter ernannt. TNonkurs- forderungen sind bis zum 15. September 1991 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am E86. Juli A901, —ᷣ— * v Uhr. Allgemeiner Prüfungetermin am T7. Geptember 199091, Bormittage 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte, Zmmer 42. Offener Arrest mit An- gf it an den Konkureperwalter bis zum 16. Juli 1901.
Königliches Amtege icht in Duieburg.
27646 gon fureverfahreun. eber den Nachlaß des Küfers Jonas Hermann von Groß⸗Nohrheim wird heute, Vormittag 101 Uhr, dag Conkurgverfabren eröffnet. Konkurg- verwalter ist Gerichtgvolltieher i. P. Gichenguer in Gerngbeim. Nonfursforberungen sind big zum 29. Juli 1901 bei dem Gericht anzumelden. Erste Glãäubigerversammlung und fung termin: . 9 29 Juli 1901 , 19 3 ener Arrest mit An icht bie Y). Juli 1901. den uni 1901.
Groß
tes g u, ö. . 3463 Verwalter: mann 36 ferdinand Landsberger hier, Klosterstraße 9 1 la e rist zur. Anmeldung der Konkursforderungen biz
Bekanntmachung. des Unternehmers Johann Zart zu b. Gerresheim ist am 21. Juni Pol das Konkursverfahren eröff net Konkursverwalter iechtsanwall Peusqueng zu Herresheim, Anmeldefrist bis 13. Juli 190. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 20. Juli 18591, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ peigefrist biz zum 13. Juli 1901. Herres hein 31. Jun 15. Rl Integersct an4l Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Malermeisters Her⸗ mann Kasielke zu Graudenz ist am 25. Juni 50l, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ zffnet. Verwalter: Kaufmann Ludwig Mey in Graudenz. Anmeldefrist bis 9. August 1591. Erste Flünbigerversammlung den 26. Juli 1901, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 28. ö. 1991, Vormittags 11 Uhr,
mmer Nr. 13. Offener Arrest mit Anmeldefrist
27642 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Bäckers Adolf Beller, in Lautersheim wohnhaft, ist am 25. Juni 1901, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet und der Rgl. Gerichts vollzieher Faßbender in Kirchheimbelanden um Konkursverwalter ernannt worden. Offener in ef mit Anzeigefrist bis 1. August 1901. Erste Gläubigerversammlung: 29. Juli 1901, Vor mittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum 1. August IY0MI einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin am 14. August 1901, Vormittags E60 Uhr.
Kirchheimbolanden, 25. Juni 1901.
Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Schmidt, Sekr.⸗Assistent.
27396 ᷣ Ueber das Vermögen des Uhrmachers Friedrich August Ludwig Henke, Inhabers des Uhren⸗, Gold⸗ u. Sitlberwagrengeschäfts unter der imma: F. F. Jost Nachf. hier, Grimmaischer ö 5, ist heute, am 24. Juni 1901, Formittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Hr. Dietsch hier. Wahltermin am 12. Juli 1901, Vormittags II Uhr. Anmeldefrist bis zum 26. Juli 1901. Prüfungstermin am 21. August 1901, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Juli 1991. Königl. Amtsgericht Leipzig, Abth. IIA, han me f 51, den 24. Juni 1901.
27643 Aonkursverfahren.
Nr. 22 4091. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns August Arend in Mannheim, Secken—⸗ heimerstraße 16, wurde heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursver⸗ walter ist ernannt Kaufmann Friedrich Bühler hier. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis 20. Juli 1901. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, den 9. Juli 1901, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: Donnerstag, 1. August 1991, Vormittags 9 Uhr, vor Gr. Amts⸗ gericht IV, II. Stock, Zimmer 5.
Mannheim, 24. Juni 1991.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:
(L. 8.) H. Zimmermann.
27402]
Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. är Zivilsachen, hat über das Vermögen des Wein⸗ und Wurstwaarenhändlers Wilhelm Dietrich in München, Blumenstr. 23, am 22. Juni 1901, Vor⸗ mittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Tuchmann hier, Karlsplatz 4/1. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Rich⸗ tung und Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ tungen bis Montag, 15. Juli 1901, einschließlich be⸗ stimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §5 132, 4 und 137 der K.⸗-O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin uf Montag, 22. Juli 19091. Vormittags 10 uhr, im Zimmer Nr. 57, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt.
München, 22. Juni 1901.
Gerichtsschreiber: (1. S.) Merle, K. Sekretär.
27309) K. Württ. Amtsgericht Nagold. Konkurseröffnung.
Ueber den Nachlaß der verst. Josefine Straub, geb. Kronenbitter, Wittwe des verst. Josef Straub, Jos. S., gew. Maurers in Ober— thalheim, wurde heute, am 24. Juni 1991, Nach— mittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und 2 Konkursverwalter Gerichtsnotar Gaupp in agold bestellt. Offener Arrest mit Anzeigefrist 19. Juli 1901. Anmeldefrist für Konkursforderungen 19. Juli 1901. Erste Gläubigerversammlung und w . 29. Juli 1901, Vormittags
r. Den 24. Juni M.. Stv. Gerichteschreiber Schaufler.
27395] K. Mutegericht Neckarsulm. Tonkursverfahren. ⸗
Ueber das Vermögen des Gottlieb Nüber, Bauers in Kleversulzbach, ist am 24. Juni 1901, Vormittags 11 Uhr, dag Konkursverfahren erönnet, r offene Arrest erlassen, die Anzeigepflicht des 5 119
nk Ordnung und die Anmeldefrist auf 16. Juli
l, der Wahltermin und der Prüfungstermin auf lenstag, den 2. Juli 1901, Vormittags 10 Uhr, anberanmt worden. Nonkurgverwalter ist Heürksnotar Dreher in Möckmühl. Den 24. Juni 19591. Gerichtgschreiber Gramer.
26636 Bekanntmachung. Das R. Bayer. Amtegericht Neumarkt i O. bat te, Vormittags 11 Uhr, über den Nachlaß des ütlers Georg Meyer von Pavelsbach den Tonkurg eröffnei. Provisorischer Konkursverwalter X. Gericht avoll ; e, m , me erste , am 1 ⸗ e Utzr. — Prsffungetermin am Montag, den gust h. J8., Vorm. O Uhr. SG., den 25. Juni Bol. ( . 8) Bürkmiller, C. Sekretãr. lꝛansn
gonturaverfahren. Ueber des . m ,,, n, ,
2 . . za e eich, 2 2
1. g. wird heute, am . Juni 1991, Nachmittags n werf m .
16 Uhr, das hren er nku * berwalter: Herr Rechtsanwalt Taube hier. Wahltermin
meldefrist bis zum 15. Juli 1901.
am 23. Juli 1901, Vorm. II Uhr. Prü⸗
, , am Ez. August 19091. Vorm. 9 Ühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juli 1901. ü
Oelsnitz i. V., am 24 Juni 1901.
Kgl. Sächs. Amtsgericht. 27382 sonkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar Paul Raab in Selsnitz i. V. wird heute, am 24. Juni 1901, Nachm. 16 Uhr, das Konkurgz⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts. anwalt Taube hier. Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1901. Wahltermin am 23. Juli 1901, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 13. August 1901, Vorm. 16 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juli 1901.
elsnitz i. V., am 24. Juni 1901. Kgl. Sächs. Amtsgericht. 27392
Ueber das Vermögen der Frau Friedericke Scheibe zu Ohrdruf ist am 25. Juni 1901, Vor⸗ mittags 199 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Gerichtsvollzieher Hoeser zu Qhrdruf ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeige, und Anmeldefrist bis zum 15. Juli 19091. Erste Gläubigerversammlung sowie Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 24. Juli 1901, Vormittags E Uhr, vor Herzogl. S. Amtsgericht II zu Ohrdruf.
Ohrdruf, am 25. Juni 1901.
P. Kuhl, Amtsgerichts Sekretär,
Gerichtsschreiber Herzogl. S. Amtsgerichts. III. 27372
Ueber das Vermögen der Maurermeister Franz Iwainski und Max Kroll in Oppeln in Firma Iwainski u. Kroll ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter ist der Kaufmann Paul, Baranek in Oppeln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. August 1901, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zu demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung den 23. Juli 1901, Vorm. 10 Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin den 6. September 1901, Vorm. IO Uhr, Zimmer Nr 4.
Oppeln, 24 Juni 1901. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
27410)
Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Karl Moritz Eube in Roßwein wird heute, am 24. Juni 1901, Nachmittags 16 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Kaufmann Arthur Grieshammer hier. Anmeldefrist bis zum 23. Juli 1901. Wahltermin am 16. Juli 1901, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 1. August 1991, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht Roßwein. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber. 27390 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Ernst Richard Ganz in Sohland a. d. Spree wird heute, am 25. Juni 1901, Nachmittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Blumenfabrikant Hofmann in Schirgiswalde. An⸗ meldefrist bis zum 12. Juli 1901. Wahl⸗ und Prü⸗ fungstermin am 23. Juli 1901, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht zu Schirgiswalde. 27370
Ueber das Vermögen des Kaufmanns David Brinitzer zu Stettin, Inhabers der Firma „Con- fectionshaus zum Propheten, D. Brinitzer“, ist heute, am 24. Juni 1991, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Hermann Goehtz zu Stettin. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 1. September 1901. Erste Gläubigerversammlung am 12. Juli 1901, Vormittags II Uhr, Prüfungstermin am 26. September 1901, Vormittags 111 Uhr, im Zimmer Nr. 88.
Stettin, den 24. Juni 1901.
Schul, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 2. 127364 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Tapezierers und De⸗ korateurs Julius Lehrbach in Tilsit ist gestern am 24. Jun 1901, Abends 99 Uhr, das Konkurg verfahren eröffnet. Verwalter: Rentner Julius Schlagow sky in Tilsit, Packhofstraße Nr. 1. Erste Glaubigerversammlung den 18. Juli 1901, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prů fungẽ termin den 21. August 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 7. Anmeldefrist für die Konkursforderungen big mm 1. August 1901. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 15. Juli 1901.
Tilsit, den 25. Juni 1901.
Augusti, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 7. 127411 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Ignaz Deneberger in Wärzburg wurde unterm Heutigen der Konkurs erkannt, Konkursverwalter Herr Recht. anwalt Dr. Dppenheimer hier. Offener Arrest mit An. zeigefrist bis zum 16. Juli . Anmeldefrist bis jum I7. Juli c. Erste Gläubigerversammlung am Donners tag, 11. Juli e., Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Donneretag. 265. Juli c., Vormittage 9 Uhr, im Sitzunge⸗ saal Nr. 51 links.
Würzburg, am 22. Juni 1901. Gerichtsschrelberei des . Amtegerichtg Wũriburg. Der Cr gte Ober Sekretãr:
( S) Andreae, X. Qannleiratb.
1274901 stonturaversahren.
Ueber das Vermögen des nfwirths Ernst Robert Röthig in Jittau, Löbauerstr. 8, wird
te, am 7. Juni 1901, N — 1 Uhr, das Konkurgyerfabren eroff net Konkurs ter: anwalt Justizrath Bischoff in Jittau. Anme bis m 63 , bliermin und 8 termin am 8. = . Offener Arrest ö bis * * Juni 18991.
Königliches Amtsgericht Jittan. 127405
— * — n n , n,
.
te, am 25. Juni 1901, Nachmittags 4
onkursberfahren eröffnet. Verwalt
anwalt Dr. Seidemann in
zum 13. Juli 1901. Wahl⸗ und Prüfungstermin
am 23. Juli 1901, Vormittags A1 Uhr.
Offener Arrest mit d f t bis zum 13. Juli 1901. Königlich mtsgericht Zittau.
27406 onkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Sandelsmanns Ernst Wilhelm Buchert in Zittau, äußere Weberstr. 2, wird heute, am 25. Juni 1991, Nachmittags 14 Uhr, das Konkursherfahren eröffnet. Anmeldefrist bis zum 13. Juli 1901. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 22. Juli 1901, Vormittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht Zittau.
27388 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Frau Pauline verw. Hellriegel, verw. Lange, geb. Menner, weil. hier, wird nach erfolgter bhal tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Altenburg, den 24. Juni 1901.
Herzogliches Amtsgericht. Abth. . Veröffentlicht: Aktuar Fischer, Gerichtsschreiber.
27379 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Umis in Rosengarten ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 29. Juli E901, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 22, be⸗ stimmt.
Angerburg, den 21. Juni 1901.
Szymanski,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
2720] Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Plaumann in Bartenstein wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Bartenstein, den 20. Juni 1901.
Königliches Amtsgericht.
27419 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft (Pelzwaaren⸗ handlung) i. F. E. Schmidt, Pelzwagren⸗ Lager zu Berlin, Linkstr. 1 (Inh. die Kaufleute Carl Bauchwitz und Moritz (Max) Katz), ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu betück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die evtl. Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 23. Juli 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht JI hierselbst, Kloster⸗ straße 77 78, III Treppen, Zimmer 6s7, bestimmt.
Berlin, den 24. Juni 1901.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. 82. 27413]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Jacob Bielecki in Bochum wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Bochum, den 19. Juni 1901. Kgl. Amtsgericht. 27407] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konservenhändlers Otto Buchholz, Inhabers der Firma „Otto Buchholz“, in Cöln wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Cöln, den 24. Juni 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. III.
127378 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Räder in Stutthof wird zur Beschlußfassung über den Verkauf des Waaren lagers im Ganzen, sowie über die dem Gemein schuldner zu gewährende Unterstützung eine Gläubiger versammlilng auf den 2. Juli A901, Vor mittags 10 Uhr, vor das Königliche Amtagericht hierselbst, Pfefferstadt, Zimmer 12, berufen
Danzig, den 22. Inni 1901.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11.
7377 Non fursverfahren.
er: ts⸗ Zittau. Anmeldefrist bis
2 6531
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Möbelhändlerin Slara Karwiese, in Firma
vor dem Königlichen Amtegericht in Dr⸗CEylau beraumt.
Dt. Eylau, den 24. Juni 1901. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts. 27415
Im Max Stellies ichen Ronkurgderfahren Wremen findet Glaubigerversammlung zur Beschluß sfassung über die Aufgabe der Rechte der Masse aug einer Grundschuld, welche auf dem Grundbesitze des Demeinschaldnerg für diesen eingetragen stand, zu Gunsten elnes mit 1000 ν nacheingetragenen Vopotbet᷑- läubigerg und zur Verbandlung ü einen vem
einschuldner gemachten Iwan gadergleicha dor
schlag am Montag, den is. Juli 1d. Morgens 10 Uihr, ver dem unterzeichneten
ichte statt. Der n ist auf der biesigen Gerichtaschrei zur Ginsicht der Be⸗ tbelligten niedergelegt
Dorum, 21. Juni 1901.
Königliches Amtagericht.
An⸗
127376 gConturaverfahren. r , ,, ã n ug mi 6 Abhaltung deg g ,,. 2 — lbing, den 22. Juni 1901. Aonial Amtagericht.
as
k
r n e n , ,
Eusis den 21. i 1901. 36. hem er, , n, m.
27375 Konkursverfahren. . ; In ö Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Mielke in Filehne ist 4 1 von H ⸗ 6 orschlags zu einem Zwangsverglei ichs⸗ termin ö. den 15. Juli ö dee .
*
27365 r,
In der Gustav Supplieth schen 8 N. 3100 wird Termin zur Abnahme der Schlu rechnung des Verwalters auf den 8. Juli 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ggericht, Zimmer Nr. 2, anberaumt.
Fischhausen, den 2. Juni 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. 2.
2rios]!
In dem Konkursverfahren über das Vermögen: 1) des Kaufmanns Karl Strauß, in Firma Karl Strauß jr., dahier, Geschäftsraume Kirchner⸗ straße 7, Wohnung Unterlindan 8686, 2) des Kauf⸗ manns Pinkus Führer, in Firma P. Führer, dahier, Allerheiligenstr. 40, ist die allgemeine Glaͤubigerversammlung auf Donnerstag, den 1H. Juli 1901, Vormittags 9 Uhr, verlegt worden. 3
Frankfurt a. M., den 24 Juni 1901.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 17. 27667 Konkursverfahren.
Das Konkursvetfahren über das Vermögen des Kürschnermeisters Ferdinand Schwedler zu Frankfurt a. O. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Frankfurt a. O., den 21. Juni 1901.
KRönigliches Amtsgericht. Abth. 4 27 3958 Non kursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters und Sausbesitzers Heinrich Gustav Krumbiegel in Krummenhennersdorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben.
Freiberg, den 22. Juni 1901.
Königlich Sächs. Amtsgericht. 2766s]
In der Konkürssache über das Vermögen deg Bauunternehmers Johann Poser von hier wird das Konkursverfahren nach abgehaltenem Schluß⸗ termin hiermit aufgehoben.
Gleiwitz, den 24 Juni 1901. Königl. Amtsgericht 276639]
In der Konkurssache über das Vermögen der verehelichten Bauunternehmer Margarethe Poser, geb. Jakob, zu Gleiwitz wird das Konkursverfahren nach abgehaltenem Schlußtermin aufgehoben.
Gieimitz, den 24. Juni 1901. Tönigl. Amtsgericht. 27389
Der Konkurs über das Vermögen des Mehl und Bierhändlers G. Oldorf zu Klütz wird nach volljogenet Schluß dertheilung aufgehoben.
Grevesmühlen, den 25. Juni 1901.
Großherzogliches Amtsgericht. (27399 gsont᷑ursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Lindenbaum, Inhabers der Firma M. Gottheiner zu Oannoner, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das —— verzeichniz der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögend⸗ stücke der Schlußtermin auf den Eg. Juli Agon. Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte bierselbst, Am Cleverthor Nr. 2, Zimmer Nr 6, bestimmt.
O annover, den 24. Juni 1901.
Königliches Amtsgericht. 127387 Konturasverfahren.
In dem Konkurederfabren über das Vermögen des Kaufmanns Cart Biskamp in Hildesheim ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde- rungen Termin auf den 2e Juli 1901. Vor-
Abth. J.
4X.
— *
G. Karwiese, in Deutsch Elgin. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 12. Juli 1901, Vormittags 9 Uhr.
mittags 1A Uhr, dor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 7, anberaumt. Dildesheim, den 22. Juni 1901. Der Gerichtsschreiber des Töniglichen Amtsgerichts. J. I2rree In der Eduard Voeck schen Tonkursfache soll die Schlußvertheilung erfolgen. Es sind zu ver- theilen 2M II M auf 19 93 47 M nicht bevor- rechtigte Forderungen. Jastrow, den 24 Juni 1901. Der Tonkursverwalter: Dr. Brun nemann, Rechtsanwalt. 22371 stontur over fahren. . Dag Konkurgderfahren ber den Nachlaß deg Taufmanns Georg Baner in Jauer wird en erfelgter Abhaltung des Schlußtermind bierd au geboben. ᷣ Jan er. den 10 Juni 1301. Königliches Amtagericht.
A418
In der Conkurgfache über den Nachlaß der She.
83 Gabel M. I Allendorf wird Schlußtermin