3
n, . nr, ,, , ne d ,, d,, n, , ir r , , , rn, Bör sen⸗Beilage Kw fn, Geachcs⸗meßer ä ehliben Autzäercht;, Sh , n, din, Hr e bs. ö due . Um Ven ĩ jali ĩ mei sändlers Ir, Biegel hierselbft foll die larzon)] Konkursverfahren. verbindungen Vienenburg Muskau und Vlenenhurg Rirchberg (hangrict rern liegenden, Stationen z D sch NR chs⸗A z d Kö l ch ch St tõ⸗A ö ir. Dazu 9 nd 235,7 , Das Konkursversahren über das Vermögen des Niesky . Ausnahmetarif Sa. des Gruppentarifs ö. , ö 8 e, ü, * . im en li . n ll er un n l rel ‚ en lll 9 n e er. ö igbar. Zu berücksie tigen sind Forderungen von Weinhändlers Georg Diedrichs zu Verden für die Stationsperbindungen Vienenburg Guben wechfeltarife mit Gruppe VI und ene g , . k Ac darunter keine bevorrechtigten. Dag wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vienenburg Prenzlau im Ausnahmetarif 8 des Hef isch-Südwestdeutschen Verband aufgen n, 8 150 Schlußderʒeichniß liegt auf der Gerichtsschreiberei bierdurch aufgehoben. Gruppentarifs III. (Berlin⸗Stettin⸗Mittelbeutscher ie beiden Stationen sind einger! . nen. * * Abt. l des hiesigen Königlichen Amtsgerichts ur Verden, den 33. Juni 1901. r, R zei Verler ron sinmtiicht! Uber, nehanle une lle nn sfr . An — 23 aus. . Königliches Amtsgericht. II. schlesischen Stationen nach den Stationen Gernrode gütern sowie Wagenladungen; ausgeschloffen e il. . t nlachen St · Anl. 1g ohrungen, den 24. Juni 1901. 27644 Beschluß. 8. Darz, Plagwitz Lindenau. (Hreuß. Stgatsb , zeuge und Sprengstoffe. ahr / Amtlich fest gestellte Kurse. G Ang rick, Konkursverwalter. Das Konkursberfghren über das Vermögen des Roßlau (Anhalt), Sandertleben J. Anhalt, für die Bis zur Dergusgabe von Nachträgen sind d ; ‚; ; Altona 1887, 1835 2730? Konkursverfahren. Fabrikarbeiters Georg Drebus zu Zabern wird, 3 Rosenberg O- S. Ylagdeburg. Frachtherechnung zu grunde zu legen bie Hutfli under Berliner Börse vom 27. Juni 1901. do. 15961 Das Konkursverfahren über das Vermögen des weil, eine den Kosten des Verfahrens entsprechende k und für den Verkehr von Vienenburg im von Simmern zuzüglich 6 sem für Unzenberg . 1 rank, 1 Lirg,. 1 Löu, 1 Peseta — 080 . P österr. Wpoida 1895 Kaufmanns J. Valfer in Mülhaufen wird, Konkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt. uenghmetarif 8 des Gruppentarifs 1. II/ (Ost! 11 km für Kirchberg. 61 ö. Gold · ld. YIb6 4 1 6 österr. W. = 176 * e nn gun nachdem der in dem Vergleichstermine hom 22. Mär; Zabern, den 4. Juni 1301, deutsg. Mittelbeutscher Verkehr) zaun teil erheblich Die in dem Aan! 15. Juli d. Iz. erscheinend kong öfter äng. . g bös zr , Gd, fidz. W. Auge n, . 1909 angenommene Zwangsbergleich durch rechts⸗ Kaiserliches Amtsgericht. n . Frachtsätze in Kraft. Dieselben sind bei Nachtrag 1 zum Gruppentarif VI für den Vene, * . 1 Gld. holl. W. — 1,10 1 Rat n, 6 nn, 15333 — . 966
kräftige 1 333 31 den betreffenden Güterabfertigungsstelle ; ĩ ö f ⸗ S 1 jkand. Krone — 1,125 4 J . eller ,, Feb bcl== , , , d, , nge
ber 6 Juni 1901. seits und Mannheim andererseits v . ̃ , m. han . g, sr 3, gi d Tärif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen JJ ,. , sr, 13
Kaiserliches Amtsgericht. ' zwischen Kirchberg (Hunsrück und Unzenb ĩ
ar on 3 der deutschen Eisenbahnen. 27435) . seitz und r (Bad. . J .
Daz K. Amtägericht München J, Abtheilung A. L27426) ö DJ Güternerkehr (v / Vj). e,, ertheilen das Verkehrsbureau und die 1 am eg re am
. . w Juni 1901 Am 165. August d. J. tritt für den Binnenverkehr ö g e n n Jö . Juni 1901 . . ö
, , ,, ' wuictetwern d ang hoer Grterrerteh - s , n s he. 2
, ,. als durch Zwangsvergleich beendet . w . tn ,, Am 1. Juli d. 9 . Inmifie Ausnahme⸗ nn,, . be nen ; . gegen treten für gewöhnliche einfache Fahrkarten frachtsätze ür Steinsalz in Kraft von den V z J
ünchen, 22. Juni 1901. unter Beseitigung der Rückfahrkarten Ermäßigungen . i e Wmf e, . 27356 Bekanntmachung Bromberg 1395, 1899
Gerichtsschreiber: (L. S. Merle, K. Sekretär. ein. N ingefüů ; ; 2 9 e h U 8] Mer eie . ö Fahrradkarten zum Prop Sachsen), Staßfurt und Wendessen nach den Süddentsch⸗Oesterreichisch⸗ Ungarischer Eisen˖ 8 2b er e, .
. ö . ‚. . . . den obengenannten Verkehren enthaltenen Stein. P 1 j d , Das K. Amtsgericht München 1, Abtheilung A für Die in dem Tarif enthaltenen zusätzlichen Be⸗ 1 6 ⸗ it di eng, bahn-Verhand. (ütertarif Theil Rn Heft 10 6. ⸗ ỹJista ; 99) Ob / dz Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 23. Juni 19601 stimmungen zur J sind ge⸗ . k keen ö 2 6. ö. , , ; . ö . i. mr, das unterm 3. Februar 1899 über das Vermögen mäß den Vorschriften unter 13 der letzteren genehmigt Ueber die Höhe der neuen Ausnahr 1 chtsi b Ab 1. August 19901 tritt der Nachtrag V in Kraft. ĩ tz. 80 99 do. 1885 konv. 1889 des Restaurateurs Alois Zwirina in München worden. ⸗ die bethelligten Giů tie f,, ) f 3. hie. 6 . Derselbe enthält Aenderungen und Ergänzungen dez do. r S0, hbz do. eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußver⸗ Druckexemplare sind zum Preise von 070 6 bei Magdeburg, den 30 Fe gn ellen Auskunft. Haupttarifes und des Nachtrages J und wird unent— Budayest i n. rh len . , ; . . Direktion zu haben. Königliche Gifenbahn Direktion k 20. Juni 1901 do. Kr. . G b do. 1886 konv. 3 . , . . nchen, 25. Juni ⸗ tena estf.), den 25. Juni 1901. f j ö ö . um . . 33; * id bo o . . Gerichtsschreiber (L. 8.) Merle, K. Sekretär. Die Direktion nammeng der hetheiligten Verwaltungen. General. Direktion der gt. B. Staate isenbahnen. Sliwei er Plätze 8 ** T. . . 1 r S5. 106 do. Land. Ke. 27383 . der Kreis Altenger Schmalspur-Eisenbahn⸗ 27357 Betanntmachung 'r ð do 3 3. . Crefeld . — ohh ds do. neulandsch. In der Wronker'schen Konkurtsache findet die Actiengesellschaft zu Altena (Westf). Siiddeutsch Oesterreichisch⸗ üngarischer Gisenbahn⸗-Verband ö . D te hf d 6e erste Gläubigerpersammlung nicht am 15. Juli, l274E J, Aenderung von Stationsnamen. (Theil an Heft 2 und 9 deg Perbands Gütertarifs v. 1. II. 18398.) * pet 6b . 2. Bir Dessau sondern am Dienstag, den 23. Juli 19601, Mit Gültigkeit vom 1. Oktober 1901 wird der in Am 15. Juli 1901 gelangen für die Beförderung von Glimmererbe zwischen der Statio do ,, — ü ; doʒ . Vormittags 10 Uhr, statt. den SGütertarifen enthaltenen Station Westend“ Eichwald der K. K. Desterr. Staatsbahnen einerseits und den nachbenannten süddeutschen Stati z Warschau ö ̃ * Dt. Wilmersd. ink. Il ,,, „Charlottenburg, Güterbahn anderseits folgende Frachtsätze zur Einführung: J Bank ⸗ Dis konto Derr a en, eigelegt. — — — ——— — äo—i— . ü 3 Berlin, den 21. Juni 1901. Statt . Amfsterdam 3. Berlin 3 Kombard 4. Brüslel 3. . dt unt; 161 large3) e, Königliche Gisenbahn-Direktion. X Würltenbern THroßß. Bad e f e ,. Groph. Main. J X. CGisenbahn- , . . 8 da en , ö be e ilisgtei kom 1. Juli d. Is. treten im Gia ke e ehr in ichen t, . 1. chen Eisenbabn. Jedlar. W rektion Röorweg. Pl 6 Käventazen 5. Jiadrid zi, kiffaban 4. Diten tonv. die Schlußperthenlung statiffinden. t var sere; Nordostdenisch- Sächsijchen Thiertarif jwischen der — . enbahnen Eisenb, Vrrehtion Main. Kilenb Frantfurt a. M. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Düffeldorf id b
„ 14 474,55 gegenüber sind 132 Rio e' nicht Station Gramenz des Direktionsbezirks Danzi Stutt⸗ Stutt. j Lud⸗ Darm. Mann. Darm Frlf a. M. Hafen Nün Dul] xx = Engl. Bankn. 1 E20, 336bz do. 1808, 1890, 90) bevorrechtigte . zu berücksichtigen. a und den Sächsischen Stationen bee en astffn nl 26 . ö. . wigs⸗ , herum Ttadt echt mg in i r er ö rr, W ig. ,. , . . Verzeichniß der zu berücksichtigenden Gläubiger Dresden-Friedrichstadt und Dresden-Neustadt (Leipz. Haupt Nord. West hf. u heim hafen w,, beim Neckar Gaupt n Seren , rs 38 F it . geb Eijenach 1695 ut. S5 liegt in der Gerichteschreiberei des Königl. Amts. u. Schl. Bhf) Lirelte Frachtsätze in Kraft. bahnhf. bahnhf bahn hf Rang.; M am abnhf. Ch. B. Vor ahnkf. . tbhf. Dar tie, ls, Te. b 6 2m 166 Kr. 11346 Eiberfeld len. u. id h gerichts Abthlg. II hierfelbst aus. . Mit dem gleichen Tage werden im Verkehr . . ! ahnhf ang; Rhein Y. , Mainz) stadt Y N Frantfurt . M= 35 z . er g ih z. 35 5b ⸗ do. 1899 1.ILuk. OM / 06z Nordhausen, den 26. Juni 1901. zwischen der Station. Neustadt i. Westpr. des — — w Main; B) I Sachsenhausen . . , Erfurt 13363] 6 W. Schreiter, Direktionsbezirks Danzig und der Sächsischen Station Fracht e ür CG KX in Mark. ; . do. alte pr. Mg **. Russ. do. v. 199 R. in e, e hug go Konkursverwalter. Drerden. Neustadt (Lip. u. Schl. Bhf) direkte Station der do neu?. 6, 19b; do, Lo. Sho d. sid hd; nn,, 23 26/0) gontursverfahren gli in den Tarif einbezogen, welche jedoch nur K. R. Desterr. dö. de zx bog 6 3. n — . untv. Dh gon en. . für den Fall gelten, daß die Sendungen auf An. Sta tsbah Ame. rot. gr. . 163bz 3 ult. Juli; Mes- rankfurt a. M. 15855
In dem Konkursverfahren über das Vermögen lrag der Verfender iber Elster werben ah far taa nen 4 . do. leine 4,155 Schweiz, N. 100Fr. lil ohʒ flabt 1355 des Kaufmanns Stto Rose zu Oberhaufen abgefertigt Gichwald 133 134 138] 146 150] 153] 1,39 1650 150 1,39 1,3 zz öh ie üs Fol zös R. a.. 3 ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 6 ie sãtz Auf J e, en,. ; Belg. JJ. 100 Fr. Sl 00bʒ do. kleine.. 323 806 eib. . S ' 0 n. 9 9 Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Ab⸗— Diese Frachtsätze gelten hei Aufgabe von oder Frachtzahlung für mindestens 10 000 kg für den .
009 609i HbobzG; Bern. Kantz⸗Anleihe 8] konv. 00M = 200 3,306 Bosnische Landes⸗Anleihe.. gr Gold. Hoya er , . ulg. Gold⸗Hypoth.⸗Anl. 000 - 2900 93,5906 gr Nr. 241 561 - 246 560 5000 -= 200 101,306 5r Nr. 121 561 - 136 560 2000 - 2001101, 006 ; Ir Nr. 1— 9 009 Ihbh · bo h i. Oh ch Ir JYir. 61 551 = 55 66h 2000-200 - , 1889 kl. o. o.
2 ; mittel 38566 Ibbh · bb ioi zo G , ieee 0h d = 6c loi. idbzß3 Pitten 1852 ii 1600 85 Sh bz G Chinesische Staats · Anlelhe⸗ hoh = , s sg bzch Worms 1899 unt 19065 1d 2056 - 500i, 15 do. Do. 1855 6 hh = (ho z. hbz c ö do. kleine dbb · Hh os. 6b; G ; do. 18h hoo -= 200. — — do. vr. ult. Juni Go = 506 lol, lob; G do. 1558 2009 = M0 lol, Iobz G do. do. ult. Juni Dänische do. 1897
hob hh (== Egvptische Anleihe gar.... 3 do. vriv. Anl do. do. . do. 3 do. do. px. ult. Juni do, Daira San. Anl. Finländische Loos
do,. St. Eis- Anl. . reiburger 15 Fres-Loose. oh Igo los dobz alisis ge Landes- Anseihs ; bbb = r , 5 G do. er n , eihe hhbh = 160 dr A5 G Griechische Anleihe 1881.84 bbb = 75 dr ih G; do. do. kleine zb dh = 75 6 Shbz G ö kons. G. Rente 4 9/o 3655 = 75 —— . do. mittel 40 5665 — 150 O6 20bz o. do. kleine 400 hohh = Ih ( == ö Mon ⸗ Anleihe 4060 hb · hc igh oo ; lleing 40 1666. 10666 io, 303 Gold Anl. (b..) jb. jh c ji zb d . do. mittel do) = Ibh os IG do. do. kleine bh h = hh hs 406 Dolländ. Staats ⸗ Anl. Obl. 96 16660 - 166 365. 966 Ital. R. alte 200ο0 u. 19000 1bbbh = 1b S6, 5h G do. d. 000109 Sr, bb = 75 i,. 10G do. 0000 100 pr. ult. Juni hb = 75 7 d)b do. do. neue hh 6 = 15 37 95 do. amortisierte NI, IV. zh öh -= 65 Luxemb. Staats- Anleihe S2 zbb6 -= 656 7706 Mexik. Anleihe 1899 große L, z ldi, 50G 2 o ö. hoh d = 166 n, Norw. Staats Anleihe 1888 oh = Ho ii, g do. do. mittel u. kleine , ,. 7 66G 5 36 1897
5 . . . 8 8 o.
o. h do. pr. ult. Juni ; an n,.
Stendall gol unk 19114 Stettin Tit. H. G. do. Lt. P. I- XXII Stralsund 1873
horn 1895 do. 1901 unk. 1911 Wandsbeck 1891 1 Weimar 1888 Wiesbaden 139 80. 33
do. 1895, 1853 do. 1900 unk. 1995
D — —
8 **
2 . 2 —
8 882
—— 8 — ——
2 2 82 k kö —— 2 22
7
S5, ßobz B F W bi
e = .
— 8 . 8 * J —— — — ß ———— —— 22
2
S — 2 —— 8 2 x —— 2
—
—
168 90bz S0, 8obz G S0, 55 G 112,206 Bonn
. do 185d 20, 375bzG Boxh. Rummel bur
20,255 bz Brandenb. g. H. 1199 —— — Breslau 18890, 1891
—
S*
C 2 rer
—raÿ
3
. —
S O ; Rά ö , — — — — — 33 — — — — — —
— .. * ö
02 ro- X - ö — * . / —
2 2 * . — 1 r ///
do. do. 3 Kur⸗ und Neumärk. .
— — — — — — — — * 8
r . .
—— —— 2
= . .
— — —
kr , do. do. 000 -= 200 95,60 G Posensche S. Vl. x
hb h Ih h hg doch n,
hh hh = do. Serie 5 hob = bo-. . 1G - So lol, 1obz G6 3000 - 500 194, 900bzG 5000-200 96,0906 hoh · Ihc i b jobz G 3000 - 1001101, 80bzG Ihõd ( Ib ibi, ob; G
. n ,.
1000 101, 106 ooh · o hz io 3660 = 59 3 33 6
hood - Sho i di idbzʒ G6
1000 — —
ob = 20g ——— ho · hh oß so G; 0M = 0M io, zobz 1000 =* 00 4. S6 G . 1ol. Soc , , , , do. do. neue d ,,, ,. Erie aw · oli: g er O. D.
— —
—
2 888.
—
n —— 2 —
S —— — ——— — 2 — — — — C — — — ., , . — — — — — 3 — 2 . —
— 2 —— —
8 2 1 . 222
, , 191.106 . hh hh 6 Silber Rente Ido f. ohh · Ih ibi zo G; . 166 f. bobo =( 1 Mio i dh G; do. 1999 f. hh = 1h hh. Fh b 22 1G si. 000 = 100866, 40 do. pr. ult. Juni hh = ho ßß . Nhb Staats sch. Col) 5000 = 100 3836, 406 e do. kl i, e,. 63396 666 30) 8. 6 isdcher Loose ⸗ — — 606 -= 60 Hh od bz G do. vr, ult. Juni allo 2. Ga- 0h = 2h) oö. 5h 1861er Loose
Ih hh hh ib h do
hbbh · hh zh /h B do.
000 = 200 04, 00bzG nen . 0.
2000-200 1101, 256 2000 - 100101, 006 1ö b u. bo Nd po ch 1000 - 2001100406 a = ib ao * gn. . 99 F. Westyreuß. rittersch I! ö , m, do. do. IB 3 . Ih = == e m ; ggg 965, 606 r neulandsch 11 y, ,. i . rittersch. I
do. me , ,, . ; do. II 000 = 200 567 256 olnische Liquid Pfandbr. . i , neulandsch. N ö
db · hol ß hbz G6 ortugiesische / dd 13 . k eine 000 = 205-36
do. do. hoh = h h hi. ih G Vichsische Pfandbriefe. . a . af, 6h = 36 3. 56 c gan dn Kl. MA. 3 1853/53 1000 u 500 —— 2. 1 XIII 1 1.1.7 101, 906 ö ö kleine Vb == 06 — — do. unkv. 1905 XB A, amort. 1889 Vo = 2h Miol 206 XIIIA 14.10 96, 20bz ; . mittel hoch = b d Gh do. Seen Sala -* . kleine e lie XI. I . a3 5000-500 96,606 u. XV ö ̃ aa. g ; mittel ä = H if. 36 verschieden b, 20bz ü ; lleine G0 = 00 oi. 10 . ĩ . 1891 ooh = il, adh; . 1.7 lol, 10G ꝛ— mittel Me = bz B ; 3 0 — c lleine öh = 6 B Gh renn vr 1.17 Pö620bz ĩ 3 185 100-200 - — x ! l ) 26000 20 100 0G xa XI. XVi. xViii 31 — verschieden Oö, 20 bz ö ĩ⸗ ꝰ th W000 — 00 G r ( z 1855 d r 100, 156 ö — 633 000 - 500 — — l ; s eine sch. MOC — 10066, lobz G . o. do. amort. 1898 y ö . z . ĩ 06069 — 2, man l o. mitte 200M — 00 IU, Ob 9 * 3 si0o', 5 do. do. ? lleine W = e , do. do. 5 35 B c Ruff · Engl. Anleibe 126 MY — 100642 gauenburger 111 55 — . Do. lleine Vos = i Moi dog pommen 110 106 006 1 1369 D n, ü i Fi , 2 * ib e , gb de Ii verfch 1 do. dr u. Ix. ult. Jun ,. kö 3 Prenßische 115 161 odr . e,, . do, 31 . 30 Fo c o. n Rpycin. und al 1 Li R = ii soch Nos Er- Ir. ult. Juni n Westf . . ö 1 6 556 v Anleihe 1889 95 101.306 x
——— 2 — 9 D —
* ! ! 2 ; . - Gießen 1901 unk. 06 orschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. ferligungsstellen. einzelnen Eisenbahnwagen und Frachtbrief. Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Glauchau 1801 termin auf den 2. Juli 1901, Vormittags ; 24 Tun; 19 München, den 21. Juni 1901. ichs · Schatz 1900 sd ] versch. 10000. 5000 il 80 Graudenz 1909 ut. 19 Tü ühr, bor dem Köhigiichen Amtsgerscht in Ser, Brormter den mnie. eneral⸗ Direktion der K. B t de Hoöd ii een, ginmer iz ich m. an es Pichete *in e g g f e, n err 6 see, de, , , den, m m , o leiche nl. Fonv. ge, D h, ge r , Me 6 6 s 19 — D . 51 2 8 11 * i 8 . v 556 ö lreehee es, werde, d ehe fbr t, o, ,,,, o ,,,, ben fe r e des Nonkursgerichtz zur Einsicht Am 1. Juli d. J tritt im Gruppenverkehr Vn Eisenbahn⸗Verband. e g rn für Milch und für Lanzhols des Spen- , ,, . e e op 6 9 1900 e Ge h, ,
der Betheiligten niedergelegt. Golm . E rr . ins den (Theil M Heft & des Verbandsgütertarifs Slettin, den 24. Juni 190. 6 . r , , ä ßbes, FZanmteln 63 6
Oberhausen, den 14. Funi 1901. Staatsbahn ⸗Wechselverkehren mit dieser 358 öÿniali ; ⸗ ar gn, ned Henke u n, ui sn lhälisae seen. M Hälkzte rz rns langen fir im hnliche sien ͤrelften, i e
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. deutschen Verkehr für den Uebergang von und die Beförderung von Möbeln aus gebogenem Holz, [2743 2 n mwultumgen. Badische St. Ei.. I 11 D io teobi B Horte 1896 26 19) BVetanntmachung. nach der Cöln Frechener Kleinbahn ein Aus. unzerlegt und underpackt oder nur in Stroh. Matten ,,. eam e amg. r 3 * n . an. law 1633 1 Abhaltung einer Gläubigerversammlung, in r er a . i n e nen fn, men bergackt, zur Ausfuhr aus Deslerreich . 5 2 rr 9. aner . . . 9 — Jeng 265 uk. m welcher über die Genehmigung des Verkaufs des ; 2 a , , e. lduers, ztigs, bei Aufgabe als Frachtgut und Frachtzahlung für zwisch segfeit 366 x ish 1, , G r sobzG Karloruhs 1806, 13303 — ; rohen Thon, Sand und Zuckerrüben im Versande mindestens swischen, diet seitigen. Statignen ünd spichen der 69 vu S e e de. 1909 unk. 1003 , n, b, g,, g,, di see e,, w,, ' ,, , ,, , gn, sern, n,, n, be,. lerren fell nlrd erinishlaunf ens gn det Rel mie in Spehial tarif ii genannt, Möäbenschnize, b. 16 6sö 25 für den Wagen und Frachtbrief n,, . einerseits sowile Stationen der Prim do. Eisendabn · Dbl j. 13 5G = r ß; G do. ds n did] , , . Stesnkohlen und Wegebaumaterialien, wie int Aug. folgende Frachtfatze zur Einführundg: Dein ich Snahn andererseits ausgegeben, durch den in do dor Jlenten ch 3m 15 12 ioo - IG, Koln 1 ie , n ve Rendsburg; den I5. Juni i901. nahmetarif h, genannt, im Empfange der Cöln⸗ . gewissen Verbindungen bei den Fahrpreisen gering⸗ Bmjchw · inch. Sch. 1 jd Vb -= bo (= — 93 o , , Königliches Amtsgericht. Abth. 3 Frechener Kleinbahn bei Aufgabe in Ladungen von Nach füqige Erhöhungen von bis 20 „ eintreten! do. Do,. Mil n 17 D e mite a nr e, 36 1
Wr osentiiht: Gahir ne,. mindestens 19000 kg die Tarifsätze der Station Stationen der Eisenbah rs nige wenig, ganghare Verkehrs beziehungen rer gal. Si e g e ole cini . VWäroffentlicht:; Schirmer Göln Ghrenfeld um Go? M für 10 k ermäaßt nc ese enbahnen. wich die iusgabe direkter Zährkarten farmed dle inn, b, do,. ,; ä g ig een n,, als Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. . ee e, * , , in Cllaß· Cetbringen Gerl abs erringt für 6e . 8 1 * do. * . ee ne , =. . . J 1
— — — —
*
— — — — — — — — — — — —— —— — — — — — — — — — — — — — — — — — C — — — . . e, , ., 2 , , e, de, ,.
ö
2 8 —
2 * 232
— — —— — 1 —— — —
! 16009656 Hannover 1895 31 6 . io h go oh, Deilbronn 1909 uf. 101 513 Hildesheim 1889, 1895 31
2
6 — 2 P
— — — — — — — — — — — —
S —— — — Q — — )
*
— C 1
1
de
— — — —
— 5
Nähere Auskunft geben die betheiligten Tienststellen. = 8 ; dLauban 18973
127409 Fontursverfahren. : Eöln, den 23. Juni 15901. Strata * B. und direkter Fahrkarten mit Inkrafttreten des neuen Gr zᷣss. St. 1805 / ohh z i. ih Lichtenberg Gem. 1901 4 Das Tonkurgverfahren über das Vermögen der Königliche Eisenbahn⸗ Direktion zniaao Eude rl Tarifs eingeftellt werden. ae do- 1855 3 1. diegninz 1892 3 1. Saus besineriu Ber ihn l iwwinc verche] erg! . Eisenbahn⸗ . Königshofen u. Schiltigheim. Vähere Auskunft ertheilt unser Tarifbureau. do. do. 135331 1 Lubwigshaf. 1892 91 14 ve geb. Kramer, in Rotwein wird nach Abhallung Rin iburge — dübes 1832563. 41.
— — — — — — — — —
— —
7 sch.
— —
— —
l ; Mme ses . ; a. J b. Straßburg, den 17. Juni 1901. damburger St - Aint. R ö nn des Schlußtermint hierdurch ufgeboben. aan, . 9 . Tracht ãe s Io kin Mart Nameng der betheiligten Verwaltungen: do. St Anl, 1163 ,, , , Nos wein, 2 ö 2 Mit Gültigkeit vom J. Juli d. 2 tritt für die Station der K. K. vriv Kaiserliche General- Direttion der Eisenbahnen * Ee wma, 46 . w e n 1 Beförderung, von Leinsamen in Sendungen von ¶ Aussig . Tepli zer Gisen? 9. J in Elsas Lothringen. do. 8 8 gtanntmachung, 10 0909 kg oder bei Frachtjahlung für dieses Gewicht Fabn, Gesell Ri 127440 Betanntmachung. — Das K. Amtegericht Roth hat der K 4264 n. Gesellsch. Niemes ; do. es gat in Ter Konkurs. im Verkehre der Stationen Antwerpen (Bassins Start 330 23 TDeutsch Fran ösischer Verband. kib. Staats · Anl. ache Legen ie Täudlergehelgute Samüel und oi Khtrepöt transif, somie Antennen Sid . Quai Mi . 6 (Verkehr über Eisas Lothringen.) Pen a. 20 Elisabethe Binder in Noth Termin zur Prüfung tranfit und Goch ler Frachtsatz von 9, 52 Fres. für krachen dn *. ni log, * nit r mti Gilt ge in, n fre dis Station Speyer en e e n, der nachträglich eingelaufenen Forderungen, zur Ab. 1069 kg in Kraft. General · Direltion Dauptbahnhof der Pfälzischen Eisenbahnen mit na e Ffonl. A . nahme der , Erhebung von Ein⸗ Cöln, den 24 Juni 1901. ö. der st. B. Staatseisenbahnen. lebenden Frachtsãtzen in den Augna tarif für d . 269 2b D Wendungen, gegen dag Schlußberzeichniß und zur Königliche Eisenbahn Direktion. n Erweiterung der Beförderung von Holj, Holijstoff Holnelistof ö Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver 127431] 2 bfertigungebefugnisse der Haltestelle Gleiten. vom 1. Deiember 1893 gufgenommesf⸗ Sachsen· Mein vdr. werthbaren Vermögensstücke anberaumt auf Sam. Am 1. Juli d. J. treten anderwejte ermäßiat Am 1. Jull d. Jg. wird die jwischen den Stationen Von Speyer Hauptbahnhof nach: le , em nrg ge nn, 19091, Vormittags sI uhr, Gt, v . ö er n ' 8 E 983 Bahnstrecke Reypen Frachtsãtze für je 100 An R 967 Mente ; 1 des Direkt . r eseritz gelegene Haltestelle Gleißen, welche bisher ö in Fres. 6. ult. Juni 2 2 Jun 1901. Direktiensbenrels Glberfeld, und verschickenen mut . die Abfertigung von Hel sonen, Gepach Abth. e. 1 Schwarjb. Nu d. ch.
Stationen des Direkti in Kraf z ö * . . * * Amtagerichts: Rin , e. e, r, Essen in Kraft. Stuck, und Wagen lar unge gütern, Kerken und le; elch Gren e. 70 . Bond 100
—
r do. 1891 unk. 19101 Mainz 18911 do. 1900 unk 1910 do. 1888, 1891 31 Mannheim 18883 do. 1807, is 3 3 do. iso. 1 Mul Mi i do. 1901 unk. 1905 41 Minden 1895 31 Mülheim Ruhr 89, 7 3 do. un! 1899 19054 München 1836/91 31 do. 1897,99 31 do. 1900 τI u. 10111 M. Gladbach 189,83 31 do. 1899 V3 1899 V, 19091 Münster 1877 3
mamneller JI, Eee de e, , Naumburg. 1 VM ul . 1.
— Da d — —— * —
3832
1. 1. J. 1.
*
— — — 3 25 D ee, e-, — — — —
. — —— *** 3
— . 2 2 33
33 6 —
—
—
— 2
—— —— 2 — — — — — — x —— —— — * — * T — — — — — —
.
— — —
8 — — — — w 2 — —— — 2 —— —— — — — — —— — —
ö
—— —— Q — Q — — —
— 32 —
—
2
8
2 3—
2 . 8
— *
— 8 m — 2
— — — — — *
— 66——
9 ⸗ . i Anob.- Gunz. fl.. — p.
Oi. 00G . ö Uugeburger 7 fl. 8. — p. ö ge, n n, e.
geschãftgl. 8.) Donner. ** ten Sstterabsertigungeste ll. vieh in einielnen Stucke In erichteit ur nenn ir
a e ö — m 24.16. 1901 D. gl. Eisenbahn · Direktion. . ‚ ung von eee, in einzelnen 376 ar. 8 . 9. 3. Württ. St A. SI G3 3 ** 5 ö ⸗ ö r, , * * e 1 . I 9. . . — — w w 7 z * 72 — O. Ut. 2
; n, , . . nr Albeia sch woe phan sg muunelweuser e nel , , e n unt 62 31 * 1. 5 1 penn n., m,
nach Abhaltung des Schlußtermins bierdurch auf. Mi Staate bahn. Kohlenvertehr. Die Abfertigung bon Sprengstoffen ist bis auf Altmünsterol 866 ; . . amm. 66
geheben. des ke e e er, r denetmlton ghdögen weiteres auge schsossen. Strassburg, den 33. Juni 196. vlern bein . Gaartouis, den 21. Juni 1901. een, — 4 2 — lber eld in den Vosen, den 21. Juni 1901. Die seschäftsführende Verwaltung: ; do. 1901 unk. 19061 Königliches Amtsgericht. 1. 2 6 , Königl. Eisenbahn Direfttion. Taiferliche General- Direftion D * . Hern, ,,
276465 abfertigungastellen. . nter · x7 438] der Eisenbahnen in Eisa st Lothringer. vin - Uni 6 1900 unk. .
892
Rr 1 116. Des Konursverfabren lber den feu dmg dle fignigli . ( ö. 36 * . , . . . . fe. — Direktion. * 3 dom 1. Jull d. Jg. treten in Anzeigen. 2 —— 3 * ung des Schluß ordwestdentsch. Mitteldeuischer Güterverkehr. j. Die in den Preußlschen Staatebabnverlebren Ito] ; ;
1 1 ken 10. Juni 190. Am 1. Juli 190 tritt * dem vom 1. April 18990 bestehenden Ausnabmetarsfe 11, iin. u. I. fũr Zucker 14 ff ne R Heide la
e , g Amtẽnerichts I. 8) Starck e. Tarif der Nachtrag 7 in Kraft, welcher unter den gleichen Ber inqungen auch im Verkehr r lll en 1 D* — 41 . mt gerihts: (L. Entfernungen und Set g ür die Station mit den gien en der Alt Damm Kolberger 8 , Emden 3 owie theilweise geänderte Aug. Eisenbahn . 6 en , , 6 i, re f d eber Ftobeisn von Peine und 2 i ee eln lh, * Rüben und Schnitze ; au 43 8 * — des Der m durch die betheiligten Abferti⸗= Elen 1 — 8, mee n Brranthzortticher Me daste n nwendungen gegen 4 ju beziehen. der Kleinbahn Velgast = Tribserg, N V.. van Boianowoti in Berlin. nngwer, den 24. Juni 1901. 3) Andermeite Entfernungen im Verkehr mit Verlag der Gppedition (Scholj) in Berlin.
order ungen Fönigliche Eisenba ꝰ Station M ; Norddeuts Verlage 3 uicht r de ne, ö
w
z Fr ——
22 . —— — —
6
6. do. px. ult. Juni k. G.- A. 89 I, II 25u. 10r do. her
wen. 1 . do. do. * H * 9 Staciareh S8 8 1 ( ( ö r. ö n 2 E. ö = do. Nikolai Obligationen
Obligationen Deutscher stolonialgesellschaften. ' Deutsch · Ostafr. 3 -O ß] 1.17 1000 300i σò“ti0je)
2 —
— — 2
— d—— —— —
— — — —— *
— 2 4 —— — —
c
83832 3 2
2*
ö u. WM
c D —— — — — — — * 3 w——
2 3 * D3
8
w — 2
*
—— — —— —— —— —— — — —— —— —— — —
22
c —— —— — —
. . 3 ; 21 **
2 73333323232 e
333 —