,,
Jonds. und Attien Börse.
Berlin, 27. Juni 1901. Die heutige 54 ua e,, eine 2. 1 Boͤrse yen 1 e Umsätze erreichten auf nur weni einen größeren . gen Gebieten Auf dem Fondsmarit haben sich heimische Anleihen gegen een, erheblich gebessert; fremde Renlen stellten sich dagegen niedriger, . Das Geschäft in inländischen Bahnen war mäßsn beleht und die Kurse . sich leicht ab ihn ausländische Bahnen blieben meist angeboten. ; In Bank-Aktien machte sich anfangs Angebot ju K Kursen bemerkbar. u
⸗ 6. ; ö 9 ĩ dem Markte der Bergwerks⸗Akti 1 — . 8 * 4 da — 6 y. ö durchgehends matte . n herrsht 4 . 14 ; ; 11 189 ; ; ᷓ . 63 Der Kassamgrkt der Industriepapiere lag matt. ; V 4 2 . ms ; ; 2 3 = ᷣ Schiffahrts⸗-Aktien und die übrigen Tranzpon,. l G 9
S8! ö 83
55 O0 ? * * = . . ö 2 — 1
— —
— 3
63 é
—— —
83 k
enb. Waßserm Ghem. J. Weiler .
— 2
do. unk. 1906 (193 Constant. d. Gr. 93) Cont. E. Nürnb. 192 Contin. Wasser (103 . .
au Gas.. do. 1892 (105 1898 .
.
ch * Schalker Gruben Sd ering . 3 1
do. A. Schimischow Em. Schimmel, Masch. Schles. Bgb. Zink
do. St ⸗ Prior. 2
do. Cellulose.
do. Elekt u. Gasg.
do. Litt. B..
do. Kohlenwerk 0
do. Lein Kramsta
do. Portl Zmtf.
300 ⸗ — Schloß. Schulte 1009 . ugo Schneider. 100901600 158,256 ön. Fried. Ter.
1900 — — Schönhauser Allee
600 67, 90bz Schomburg u. Se ö Schriftgieß, Huck 22 406 Schugeit, Elektr. 133 606 Schütt Holzind. . ö, Schulz ⸗Knaudt .. 224,506 Schwanitz u. Ko. 121.506 Seck, Mühl V. A. i. Lig. Mar Segall . 3. Sentker Wiz. Vz. Siegen⸗Solingen Siemens, Glash.. Siemens u Halske Simonius Cell.. Sitzendorfer Porz. Spinn u. Sohn. 60 SpinnRenn u Ko. Sta dtberger Hütte in u. Nöl e. Staßf. Chem. Fb. Stett. Bred. Zem. I! 1099 do. , ? 600 6300 s73, 990 bz G do. Elektrizit. do. nen, do. Gristow.
do. Vulkan 6 Stobwasser V. A.
o. Litt. B Stöhr Kammg.. Stoewer, Näbm. Stolberg Zinkahg.
Akt. u. St. Pr. Strls. Sl. St. P. Sturm Falzziegel J h Sudenhurger M. 300 106 Südd. ImImm M/
300190 60 Terr. Berl ⸗ Hal. . 309 do. Nordost ..
do. Südwest.. do. Witzleben Teuton,. Migburg 99bz Thale Eis. St. -P. . do. V. Akt 101 Thiederhall .. Thüringer Salin. K do. Nad u. St. 683 00bzG Tillmann Eisenb. 13h, Hh n. bz G; Titel, Knstt. Lt. A. 105,50 z0 Trachenbg. Zucker 5
' Tuchf. Aachen kv. Ung. Asphalt . 1
do. Zuger ... Union, Baugesch.
do. Chem. Fabr. 13
do. Elektr. Ges. U. d. Lind. Bauv. i 97
do. V. A. A i. ** bo. Do. B. 1740036 Varziner ee erf 37,45 0bz Ventzki, Masch. . 124, 1063 V. Brl (Fr. Gum. 5 129 506 Ver. B. Mörtelw. 71 137506 Ver. Hnfschl - Fbr. 71 ö hbz Ver. Kammerich 15 0 Iih Sch — — Ver. Met, Haller 121 1 3. — Verein. Pinselfab. 11 lod d 0bʒ G do. Smyrna · Tey. Sn — Viktorig ·˖ Fahrrad 0 60 154,906 Vikt. Speich.⸗ G. 0 69 00 / 1000913 560bzG Vogel,. Telegraph. 12 7 100. 36636 Vogtland. Masch. 5 38 1200 / 600 90,106 Vogt u. Wolf . . 12 14
600 6532563 Voigt u. Winde 61 6 1009 Bi, hbz G Volpi u. Schl abg. — 6 000 300 352, 10. Vorw., Biel. Sp. 61 2 3 hz Vorwohler Portl. 18 18 M2. 250 Warftein Gruben 71 71 13650063 Wasserw. Gelsenk. 19 14 . Wen dereth.. 7 5 12009 300209906 Westd. Jutesp. 3 0 1009 — Westeregeln Alk. 17 17 jh lioh so G do. Venn, n in 1200 500 1095, 19636 Westfalig Cement 25 20 1000 105,996 Westf. Draht · J. 11 15 129. 75 bz G do. Kupfer. 8 H 102.0906 do. Stablwerk 17 17 193596 Wevere berg... 6 116,090 bzB Wiging Portl. . 13 105,756 Wicratz Leder. 12 1 1236 biG Wiede, Maschinen 0
84.359 bz do, Latt. A. *
6a 0 b; Wilbelmj Weinb. id) 6 do. Ve Akt. )
31 090636 Wilhelm abütte . . 12 833 Wille, Dampft. 121 — — Wiss. gw. St. Pr. 12 5 ö, 6906 Witt. Mlaebütte 109 19 5909 R. M, 7h do. Gußstablw. 153 20
100 16.803 Wrede, Maälzerei 8 6 120M b Wurmrevier . II 85 10M BI Moes . Maschinen 29 29
. 1 er nl,
nnengießer.. Kapler ger inen
i w.
2
= .
do. Dt. Asph.⸗ Ges. 1905 do. Kabelwerke (103 do. Kais er Dyp. Anl. do. Linol. do. Wass. 1898 (102 do. do. 102 Donners marckh. (199 do. (lI09074 ,. Dortm. Bergb. 6b, hõobz G do. Union . . do. do. 1h 256 do. do. 119.15 Düsseld. Draht 136, 50bz 8 SFiberfeld. Farb. , . . Glekt. Licht u. K. 19 Engl. .
W —— 22
2
werthe waren abgeschwächt. . Au . Geldmarkte erschienen die Sätze un. f u. 08 ver ndert Ner Kezugapreis hrträgt . . 1006 u. 500 ĩ ; gt vierteljährlich 4 M 50 5. i n. ö , . 9 oso. Air Bion. Wustelten nehntn Hestelunng an,, e,, . ne, * den e,, einer Aruchzeile 30 3. g i wrc 11 1 ,, , r . . , . 3. . . J und Königlich preußischen Stants Anzeigers k Liquidatienskurse der Begliner Börse ö r Berlin 8́J. Wilhelmstraste Nr. 32. ,, nleihe 89,90, reuß. Konso 9b, 5 z J . ' , Berlin, Freitag, den 28. Juni, Abends. Franzosen 149,900, Berliner Handelsge ellschas n ü z . w e ö ,, Juhalt des amt z ank⸗Aktien , iskonto⸗Kommandit⸗Antheile nhalt des amtli ils: j 0st 321 . 6. . . . , n öl. orie ne,. ichen Theils Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: „Den Notaren Dr,. Becker in St. Goar, Dr. Krebs in zoon (oe e bsc, Heitschlant d T Fin sfische, Ban fin ene dem Direktor im Justiz⸗Ministerium, Wirklichen Geheimen Rheindahlen und Krüßel in Lechensch ist vom J. August d 2. 2000 600 Sh bb; G . 10350, Dortmund. Gronau 15155, Lib. Deutsches Neich. Qber⸗Justizrath Vie tfch die Erlaubniß zur Anlegung bes von ab der Amtssitz in Cöin, . . läd, Marienburg Mlawta sa, s,. grnennungen, Charakserverleihungen z. Seiner Durchlaucht dem Fürsten zu S er , r. ihm den Notaren Jackels in Eschweiler und Reinarz in
ische Sistbahn S5, nb, tehrader Az ; umb . — k ö. lh r e ge . Bekanntmachung, betreffend Krankenkassen. e n,, . des Fürstlich schaumburg⸗ . von demselben Tage ab der Amtssitz in
ü ieni idi 136.00, Mitt Anzeige, betreffend die Ausgabe d ichs⸗ . .
. 39. . . 3 . 6 r d e f g er Nummer 27 des „Reichs dem Notar Dr. Klinker in Eupen vom 1. August d. 3.
. e ehm, . . e hne g wi g be . Erste Beilage: ö) . ieee 9 rn g il demselben T
. O0, ransvaal Zertifikate O00, weir ñ ĩ weiler von demse
ehh, er gn dog. ö Gesetz über das Verlagsrecht. ab der Amtssitz in Bonn angewlefen. enn,
—ᷓ O0, Warschaun Wiener 51 25. Itglienische ] Königreich Preußen Deutsches Reich. . 2 0 , 3
fer, ssh, mes fe, g, Ernengunghh, CharaktettKerleihungen, Standeserhöhungen und Geine Majestät der Kaiser haben Allergnädi . Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und
106 go 1 d Konfols 99. b,. do. 450 18960 Anieihe Jh, . Persanglveränderungen. jestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Medizinal⸗Angelegezheiten.
or, dGobzG do. 40/9 Rente Hö, 0, do. 34 Yo r n . 92 5 Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungs⸗ dem Bankdirektor von Rappard, bisherigem 1. Vor⸗ Der ; ; . ;
ö do. 3 9 S5, 50, G. Türken konv. 27, 56, P. Tüten rechts an die Stadtgemeinde Barmen? standsbegmten der Reichsbank-Hauptstelle in . bei güt 3 , . e Professor Lic. theol., Bil helm
, n, , weglee weg, nh ,,, . e ä.
55? 20, do. n⸗ 69, i j U ver 7 3 h . ö re
. n Gyolb ? Hiei ie, do, , g, ö, Len isenschaslen zur Feier des Jahrestags ihres Stifters gierungsrath z eihen , ,, z
,, ö. t . 8 . dee e m lie gs An n e rn die Ausgabe der Nummer 21 der „Gesetz⸗ aznlgige rgb,
h 6 c Hamburger Packetfahrt⸗Aktien 121,25, Nord ö. Auf Grund des 5 75a des Krankenversicherungsgesetzes in Hnigliche Akademie der Bissenschaften.
ö böbn Hi ge . ii . Haie ,. ö. . ö an, . . der Fassung des Gesetzes vom 10. girshz 1857 Reichs⸗ Die Königliche Akademie der Wissenschaften hat den Dr.
oh gobz p a 1 Erlaffe, Ürkunben e. z esherrlichen Gesetzbl. S. 379) ist folgenden Krankenkassen: nrg Sweet in Oxford zum korrespondierenden Mitgliede
5 2 6. ) * . 2 ö 1 24. 2 3 Tb 6 , wenn ef rürse fsh, e he . I) der Kranfen⸗ und Begräbnißkasse des Verbandes ihrer philosophisch⸗historischen Klasse gewählt.
; ; — deutscher Bureaubeamten zu Leipzig (C. H Eisenbahn⸗Aktien. Amtlicher Durchschnittskurs vom ; en j pzig (C. H), 6 h ö ö Noten, Wechsel auf 2 . , , Bekanntmachung ten un Petersburg. ? ; ; 6 ö. von neuem die Bescheinigung ertheilt worden, daß sie, vor⸗ ie Königli ĩ iss z Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: behaltlic der Höhe des Krankengeldes, den Anforderungen am 1 1 hi hien e leer l geo durtenmartt. enn r , m m, n, . Hau ae 7 des ö. ] ; . ,,, genügen. statutenmäßige öffentliche , Sinn zur t. des r 3 jura zu Posen den erlin, den 25. Juni . Jahrest ; ibni Berlin, 27. Juni 1901. Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit gi ich, Der Reichskanzler ö . 1 . r e ; n. i enk welcher der Die amtlich ermittelten Preise waren (per 1000 Kg) dem, Landesrath, Geheimen Negierungsrath Adams u A 53 Berlin, den 27. Juni 1901 in Mark. Weizen Normalgewicht 755 g 16 fe g n n, er,· . an r e g, Berlin 3 . ö. Der vorsitende Sekretar bis 165,75 — 166,75 Abnahme im Juli, do. 167,25 * asse mit der Schleife, ; der Königli k ĩ . bis is? „1658 Abnahme im September, do., 168 Fin dem katholischen Pfarrer und 16 iedler zu glichen A k der Wissenschaften. 168,575 Abnahme im Oktober, do. 168 75 — 16976 Schwammelwitz im Kreise Neisse, dem katholischen Pfarrer und Walde yer 166 6d Abnahme im Dezember mit 2 M Mehr⸗ oder emeritierten Erzpriester Widera zu Wieschowa im Kreise = 83 Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 2
. Minderwerth. Steigend. Tarnowitz und dem katholischen Geistlichen, Lokalist Schaffer inis . 1336 . 8 , ö . im Kreise Leobschütz den Rothen fiene T bechaf fer des ö . a. enthalt unter men nn,, 2 2 2. 39, n ⸗ asse, x. esetz ü . ĩ ; 102, 00bz G 138,75 Abnahme im Juli, do. 142 — 142,50 Abnahme 93 Oberleutnant von Peter sdorff⸗Ca mpen im 1901; und une e. , r . 4 . 2 Zur Ausführung J beim Neb Zur ⸗ —e en⸗
gi ,, Großherzoglich eme, ,. Grenadier⸗Regiment Nr. 89) Rr s, . das Gesetzs betreffend, das Urheberrecht an zollaimt Seidenberg ist der Kunst⸗ und Handelsgärtner M rden vierter Klase mit Schwertern, Werken der Literatur und der Toikunst, vom 15. Juni 1901. Horn in Ostrichen zum Sachver fan diger ernannt worden 3.
2
do. do. t- Pr. Königin Marienh. Fnigeb. Kornsp. Kgasb. Msch. VA. do. Walzmühle Königsborn Bgw. KAöniaszelt Porzll. 14 KRörbis dorf. zuder 6 Kronprinz Metall 16 Tüpperbusch . . Kurfürstend., Ges. i. Kurf - Terr · Ges. i. Lahmeyer u. Ko.. Langen gljiaæ Lapp, ,, Lauchhammer kny Laurahütte.. o. L. fr. Verk. Lederf. Eyck u. Str. Leipzig. Gummiw. geopoldgrube .. Leopoldshall ... do. St. Pr. ZLeyk · Josefst. Pay. Ludw. Löwe u. Ko. Lothr. Cement do. Eis. dopp. abg. do. St.- Pr. Louise Tiefbau kv. do. t.⸗-Pr Lüneburger Wachs Luther, Maschinen Mark Mach Fbr. Märk.⸗Westf. Bw. Magdb. Allg. Gas do. Baubank Bergwerk 35
2
— — — —— — — —
r
2
Do. o. 105 Erdmannsd. Ey. ¶ MM) jh do. o. 105 ö. Elektr. 1903 rister u. Roßm. (105) Gelsenkirchen Beru. Georg · Marie Ih) Germ. Br. Dt. 102 Ges. f. elekt. Unt. 3
do. do. J
Görl Masch. L. C. 103) Hag. Tert.- Ind. . Hallesche Union (1036 Hanau Hofbr. (105) Harp. Bergb. 1387 k. 4 Dartm. Masch. 10 ) Helios elektr. (102
33. do. unk. 1905 (100) 20 00bzG do. unk. 1565 (ioo) . Hugo Henckel (105 9, 5obz G Denckel Wolfsb. (105 136,596 Hibernia Hyp.⸗O. kv. Si, 5hbz G d do. i8h
o. ; 8
; öchster Farbw. 193) 12075636 Hörder ö 3) 12650 Hösch Eisen u. Stahl S0, 25 6 Howaldt Werke ah . Ilse Bergbau (102 . Inowrazlam, , . 10ähobzsd Kaliwerk, Ashersleb. 98, 50 bz G Kattowitzer Bergbau 550908 Töln. Gas u. El. . oi. Sc Vön igshorn Jihz 115.506 König Ludwig ö
— D 3 ——— — —— ——— ——— — —— 2 —— — — ———— — — — — ——3— — —— — —— — —⸗ ——
—— —— —— —— — —— — — —— — — — ——— ————— * 2 22 ——
2
ö
— ——
2 o
D
— D 87 ⸗‚ —— —— — T s m . . .
De. o, m , , .
—
— 8 — = T g 82
8 2 * E 5 —— — — — — — — — — —
2
— — C= 0d G = d
—— Q H—— 20 de — 2888
— 8 —
—
22
kannh.-Rheinau sarie, kon. Bgw. 4 larienh. Kotzn. J raschinen Breuer 10 do. Buclau 14 Do. Kappel 29 Msch. u. Arm. Str. NMassener Bergbau Mathildenhütte. . Mech. Web Linden do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich. Bgw. , , . t Mend. u. Schw. Pr. Mercur, Wollw. . Milowicer Eisen 1 Mstteld. Kammg. 6 Mir und Genest i Mülh. Bergwerk. Müller, Gummi. Müller Speisefett Nähmaschin. Koch Nauh. säuref. Pr. 1p Neptun Schiffsw. 38 34 Neu Ber Sinib. 5 6 1 Neues Dansav. Z. 0 0 — Neurod. Kunst A. 8 394 e, n. i. Viq. = i 5 — Neußer Cisenwerk 24 2 Niederl. Kohlenw. J 12 Nienb. Vz. A abg. 3 Nolte, N. Gae⸗ G. Nordd. Eie werke. do. V. -A. 5 do. Gummi... 0 do. Jute · Spinn. 41 do. Lagerb. Berl. 90 do. Wollkmm. . 15 Nordhauser Tapet. 3 Nordstern Kohle 16 NVürnbg. Uelocived 12 Dberschl Gbamot. 12 1 do. EGisenb · Bed. 3 J do. G- J. Gar. S. 13 do. olemwerie. 13 do. Dorthe ment 13 denw. Hartst. 5 ] Idenb. Gijenb. E 12 15 pp. Portl. Zem. 12 7 ensi. u. Koppel 20 anabrüd Aupser 4 tten en, Eisenw. 11
anzer ; 15 assage⸗ Ger. onv. 4 aua ich, Mas hin. 6 d X. I.
0. el
9256 König Wilhelm 18 pa, 50G in. Krupp. 199 * ullmann u. Ko. (103) s 0obz G Laurahütte, Hype A. 123. 75 h Louise Tiefbau (10M i . Ludw. Löwe u. Ko. 6 0b G Mag deb. Baubk. g) 1l690bzG Mannesmröhr. (105) 36, 506 Mass. ,. 14 J , . Cenis 019. ies, Rand i! 1290 600 118, 9bzc; Niederl. Kohl. (105) 117 00bj eG; Nolte Gas 1891 100) a . Nordd. Eisw. 3436) 6 Oberschles. Eisb. (105) 4 659i do. Gif Ind. G. 8.1 01660 do. Kolgwerke (ig3) 288 606 Oderw . · Bblig. . 1 11256 Patzenh. Brauer. 1963) 1 125 253 656. II (1031 134598 fefferberger Br. 105514 g 6 ommersch Zuck Ankl. 1 191,90 i ng 1 129, 25 Rb Westf. lw. 10965) 19 ilshb jc Yo. ish, izr nn , re,, 1419 36.9000 alker Grub. (100) 41 1.1 1099, 500 383 25636 2 4 6 1 — 19 192 107596 do, 1899 (100) 4 äcöbzc5ß5. Sol. Clettr. u. Gas in — Schudert Ccleki G61 22 do,. de, ol in ö Schultheiß · Sr. 1G) 1 89.75 do. 1892 (10554 l Siem. El. Betr. 16) 41 Si Siem. u. Hale ke (193 14 80 256 do. do. (103 1 M2, 50 bz G Terlinden 1955 . Teut . Mizb. 1G, 0706 r Eisenb. (10234. 103 756 Tbiedemh er 1 2 Union, El. Ges. (1035) 41 lo by G Westf. Draht (1931 * de, Tuner sißzß 129 0 et. bi G Wilbelm shall (ish in 4 Zeitzer Mach. (19341
ö.
C — — 2 — —— —— 2
2
— ——
—— — — — —
* 21 D 5 28
H
—
88 — ——
2
— —
S — — —— ——— —
2 * —
— —— —— —— —
— — — —
8
*** lo „ Göehr. ober Minderwerth. Steigend. den Königlichen Kronen- Orbe 94 50bzB Hafer, pommerscher, märkischer, mecklenburger dem —— Joseph Redlich zu Berlin, Berlin W., den 28. Juni 1901. ig h 36 ii 14 = 181. pommerscher, märlischer, mecklen. dem Amts vor teher, Kommissionsrash er sel zu Ullersdorf a. O. Kaiserliches Post⸗Zeitungs amt 16. ; ö 3 urger mittel 143 - 183, russischer 139 146, ameri im Kreise Bunzlau, dem Amtsvorsteher, Mühlenhesizer Ber n⸗ Weberstedt J ̃ Ministerium für Handel und Gewerbe. ,, e lis i, menden, , s e, m, w hard. Schmibt zu Görlitz, zm Amtsöporsteher und Standes= ö ; Der Maschinenbauschullehrer Dr. phil. Otto Rhenius
Abnahme im Juli, mit 2 Æ Mehr oder Minder beamten Pfister zu Granjow im Kreise Sftprignitz, dem bis—⸗ a 9 6 un, — werb. Fester u ? 8 Ostprignitz, dem bis⸗ in Altona ist zum Königlichen Oberlehrer ernannt worden. gi, w Paid Tfnerik. Mixed 118 –= 11650 frei De. herigen Amtsvorsteher, Rentner Ferdinand Gehrke zu
Stargard i. Pomm. und dem Gemeinde V —⸗ o 108 350 Ab s . 81 l . orsteher und Standes⸗ n n. n n * bis beamten, Gutgbesitzer Günther zu Deutleben im See, ĩ 23 6. Siil. 4 . den i e 6 6 Klasse, — Tönigreich Preu fen. d Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 21 27 Roggenmehl (p. 100 kg) Nr. O u. 1 18.45 big Dem Bürgermeister a. D. ermann zu Obergude ir ? j 5ni zhias ͤ er „Gesetz⸗ Sammlung“ enthaͤlt un ĩ 1 16d cd 1960, do. 1858 Abnahme im Juli, do. 18,80 Ab— Kreise Notenburg S⸗N. dem Forstschutzgehilfen a. 9 39 , el, ie, 8 ig deen Allergnabigst geruht: Nr. h 285 das 6 . Aufheb de m nahme im Scptember. Fester. Düe zu Läthorst Kreise . den Dozenten an der Technischen Hochschule in Hannover, Ziff Jusatzl r if n , . i zu Lüthorst im Kreise Einbeck, dem Wegebau⸗Aufseher 1 6 * Dog ; Ziffer 8 der Zusätzlichen Vorschriften zu dem durch Allerhöch a Go, . Rüböl G. 109 Kah) mit Faß ö ed Brief AF, Numpf zu Reufirchen im Kreise Jiegenhain' und dem ert. Professor Klein zum eiatsmäßigen Pröͤfessor an dieser Anstali Nabinetsordr? bam ah ebnen gig für die 2 on G ö De. bl. 10 bia — 36 ch 3 He . zu Minden das Kreuz des All⸗ e em nnen. 6 Hmm sen Tarife zur Erhebung des enn e — Je toff Wale p. 103 1 63563 *. ; j renzeichens, sowie — ür eine Meile von 2000 preußischen Ruthen, sowie bie Auf⸗ . Joologꝗischer Garten 1j 8 — den Gemeinde⸗Vorstehern Rietsch zu Reuthau im Kreise ] f hebung einiger in den vormals G gli ⸗ —— r ,. t ö ᷣ : Sprottau und Ulbrich zu ZJeisdorf 6 Ren, R Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ad hessischen Gebietstheilen des 3 n 2 . Differd Dannenbamß6 1.1 Berlin, 26. Juni, Marktpreisę nach Er—⸗ rivatförster Kumsteller zu Waldhaus Plauen im Kreise dem Ersten Legations Kanzlisten bei der Gesandtschaft in baden geltenden gesetzlichen Bestimmungen, dom . Mai Bohrt bid Eick üng Jar ih i iki mittelungen deg Königlichen Pol 4 Vehlgu, dem herrschaftlichen Förster Bischoff zu Stücken München, bisherigen Hofrath Schacht den Charakter als 1901 und unter 32 ; hb, nn nne, ng nnd, fan,, webe, r, den dt, . , Rr. io ß die Verfühung des Justiz- Mini sters, be— Sy ring · Jalled . 1 u joo, — Weizen, ö gien, Lönnecke zu Linden i. ann, dem ö treffend die Anlegung des Held bee⸗ far einen Theil der Ung. dotalb · S. G6 i t bi geringe Sorie = A:. 0 — Rogan, Diener Karl Werner zu Schönfeld im Kreise Kreuzburg, , ; Bezirke der Amtsgerichte Dillenburg, Hadamar, Herborn, ö 2 — — ute Sorte ——— Æ; — Æ — Noggen, Mlttel⸗ * Jerbergesellen ä. Braun zu St. Wendel, Auf den Zericht 25. Ayr , , Königstein, Limbiürg a. d. Lahn, Nassau, Versiche rung s ⸗ Atti deut d tiert ö * , e, ig r n HFe ag eh eg mn Krelse Stadtgemeinde Ben an un fe. 53 . en e gr en,, r. 2 98. en. Heute wurden no 4 * . D . ⸗ J er zu unn ö des 2 Juni 1901. (Mark v. Stück. Magdeburger Hel · Verf · Ces Sorte,) 1600 , ö 28 ; Solingen, dem Zigarrenarbelter Louis Büge zu . 1 1874 (GesetzSamml. S. 221) hiermit das Recht Königliches Gesetz Sammlunge⸗Amt. hob bB, Preuß. Lebens. Verf. Jis . Hülttel · Serie 1430 0, 13! den Walbarbeilern Friedrich Bietendübel zu Schönhagen reihen, das zur Aus üsrung der, geplanten Kanalisation der Weberstedt. 4 ; Jö. 2 2 — 6 ĩ . im Kreise Uslar unb Behland zu Marienspring im . — 3 der Vororte Lichtenplatz und Hatzfeld er⸗ Obligationen industrieller Gesen : epi ; e le, b ä, . ,,, werliche, rhndeigenthun. m Wege der Cntelghüng zu gationen industrieller Gesellschaften. Bezugsrechte: Leipziger Credit Anstalt 075 bG. 8 — 16 gr 3 J : dem Ärbeiker Gustad Bottke zu Korzeniec im Krelse erwerben oder dauernd zu beschränken. Die vorgelegten Lage— kor n,, kh wr n . 63 0 A, Erb Thorn die K am Bande zu verleihen. a,. . wn Bekanntmachung. de., o. oh n ii ⸗ lbe, zum . j den 4. Mai 1901. Nach Vorschrift des Geseßzes vom 10. April 1872 (Heseßz Samml -G. 6 Mt ig i ; obnen, weiße 45 00 ; 25 z Wilhelm R. S. 357) — annt 9 ; Allg. Elektr. 1 Berichtigung. Vorgestern: Helsingfors St. A. M. Karioffein ; j . . ; D die Allerhöchste Tonzessions Urkund 4 Si gi ö. . . dnnn K 23 32 der König haben Allergnädigst geruht: 2 . 2 idee n . — Brefeld. 8 in ö 36 d . r i . n: Bayer. Dyp . u. W. B. unverloosb. 3 0! J ön ö J t en ü um rode u — ᷣ glich württembergischen Generalleutnant z. D. . gm = . rer, nnd, bon Matt erign 1 ,, r . ie e 1 wa e mr, e , a , , del ü ,, 2 i Vlentrinli. h 6 1 165. . e, 2 ; r 18 Dinpision, den Königlichen Kronen-Orden erster Klasse, 2 andel und Gewerbe, der geist⸗ = 14 ,, ., b Stück Jö n; , e, , m fe, rn, g,, 765 B. mb. Elertr. W. . . nn. Bau St ⸗Pr. S5, 25G.
J
*
m m , m m- m m m, , m , , ‚ .
S — Oc QQ
De See 283 r — — — —— — — —— —
— —
28 3 ‚ r w ö ? J / / / e, , , . J * ö — Kd // 2 e e.
0 — 2 —— ö — 2 —— —— 222 *— * 22 *
— —
—
—
f — — 111-83 . — do, , — r — —— — — — — — —— —
— Do
x — —— 27 —— — — —— — — — — —— — —
—
* 28
— —
—— —— — — x —— —— — — — 7 —
— —
— —
jn iir 5c eil sioffrerein 7 4 126, 0 eüst ⸗ zb. Wlob. 15 13 uckerfb. Kruschw. 22 25
Sd C - 2
——— — — 2 — — 2 —— — —— —— — — — — — 3
— ——
—
134 n z 2 J Gbamotte. . 2 1 hlwerke
. 2. 3
— —2*3—
— —& 2 8 53
—
Staa biet — . =, , , , Ra dem Deheimen Legatlongrath Kiehmet, vortragenden lichen 2. Angelegenheiten und des Innern. 2 190i; 2. 4 .
öh im Auswärtigen Amt, und dem r her ag . sischen 2 dag am 18. April 189
ö
do. 1. ismardhũtte
um Bergw. 1 do. Gußftabl ig
e, Wagenbau
eimen Finanzrath Ottomar Slevogt zu imar den ͤ gut ⸗ * don gige Tren e g en zweiter Klasse, 46 ; Justiz⸗Ministerium. 583 ö .
Gen ürgermeister und Kreistags Abgeorbneten Pet Der, Nechtganwalt Mayer in Anklam ist zum Notar Guerber zu Ee ern bee. m . ir, den i! f den Bezirk des Qberlandesgerichts Stettin, mit Anweisung 9 der * .
Kronen⸗Orden vierter Klasse zu verleihen. eineg Amtosi 3 in golmar i. P. um Notar n — ür den Bezirk des Oberla richts Posen, mit Anweisung nebmenden 1 um, 2 das = . * S. 221, am 385. M
[ RR
*
ᷣ
eines Amtssitzes in Kolmar i. P., ernannt worden. Regierung zu Schlegwig Nr. I]