1901 / 151 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Jun 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Farbw. 329, 20 urahütte 197 00,

ank 191,70, Disk.⸗Komm. 176,49, erl. , 147,50, Bochumer Gußst. 176,560, Dortmunder Union elsenkirchen —, Harrener ibernia hilt ortugiesen 25 90, Schweijer Zentralbahn ——, do. ĩ talien. Meridionauxr —, S n ——, oo Mexikaner —— Italiener —— 30/0 Re nleihe —, Schuckert 137,25, Anatolier 86, 30, Nationalbank 111,60, Helios ho, 60. rankfurt g. M.,, 27. Juni. Getreidemarktbericht von 5 Strauß. Weizen ab uns. Gegend ca. 173, do. frei hier (kur⸗ e 7h,

171, do. La Plata und Kansag (kleberreicher Weizen) o. Redwinter und russ. Sorten (kleberreicher . . Roggen, hiesiger fehlt; russischer 140 : Brgugerste, Wetterauer elk und unegal) 1646, do. Franken Gch enfurter Gau) 176 , fälzer und Ried 1744; Hafer (ie nach Qual., erquis. Qual, 60 3 über Notiz 144— 156; Malt (gesundes La Plgta) p. Juli 1110; eizenkleie 91; Roggenkleie 14 * Malzkeime Y = 10, Weizenmehl (autom.) G 256 4-26, 1 233 24, UI 214-22 do. exquis. Qual. pr. Sack 14-2 4M½ Üher Notiz; 9 uh 0 221 234, OJ MS 11 14 darunter. Die Preise verstehen sich per 1065 kg ab hier, häufig auch loko auswärtiger Stationen, bei mindestens 10006 kg. Die Haltung der meisten Getreidemärkte erwies sich in der abgelaufenen Woche mehr oder weniger unsicher. Am hiesigen Markt 6 . das Weizen geschäft, infolge stabilerer Gestaltung des amerikanischen Marktes, in den letzten Tagen befestigt. Der Handel mit Roggen war matt; die Lolozufuhren haben . sich jedoch nicht n gehoben. Hinsichtlich Gerste herrschte unginstige Stimmung, und nur hie und da kam ein kleineres n,. u ge . Hafer zeigte einen ruhigen Verkehr ohne nennenswerthe i chlüsse. Die Mals preise blieben nominell unverändert; La Plata Juli 1169. Weizen⸗ und Roggenkleie verkehrten in lustloser endenz. In Malzkeime erreichte das Geschäft weder in der ersten noch in der zweiten Hand irgendwelche Bedeutung. Auf dem Mehl⸗ markt blieb die feste Stimmung vorherrschend. öln, 27. Juni. (W. T. B.) Rübsl loko 61,00, pr. Oktober hö, 50. Dresden, 27. Juni. (W. T. B.] 300 Sächs. Rente 90 50, 36 o do. Staatganl. Io9, 20, Dresdner Stadtanl. v. 933 3 deutsche Kred. 17000, Berliner Bank ——, Dregd. Kreditanstal 18,235, Dresdner Bank 131 00, do. Bankverein 107,00, Leipziger do ö Sächsische do. 124,B 75, Deutsche Straßenb. 1651,25, Dresd Slrahenbahn 134 00, Vamipfschiffahrts - Ges. ver. Gibe. und Saalesch . ö chs. Böhm. Dampfschiffahrts⸗Ges. —, Dresdener Bau⸗ ellschaft —. 4 eipzig. 27. Juni. (W. T. B.). Schluß⸗Kurse.) Dester— reichische Banknoten sö, 20, 3 o Sächsische Rente S8, 25, 34 oo do. Anleihe 100,29, Leipziger Kreditanstalt. Aktien 170, 00, Kredit- und Sparbank zu Leipzig = Leipziger Bank. Aktien Leipziger e, e,, Sächsische Bank -Altien —, Sächsische 0 en. Kredit. Anstalt Tasseler Jute⸗Spinnerei und Weberei 1500, Deutsche Spitzen⸗Fabrik 21209, Leipziger Baumwollspinnerei⸗ Aktien 160, 00, Leipziger Kammgarnspinnerei⸗Aktien 145, 00, Leipziger Wollkämmerei —, Stöhr u. Co. Kammgarnspinnerei 137560, Tittel u. . Wollgarnfahrit 11500, Wernshausener Kammgarn⸗ spinnerei 30 50, Altenburger Aktien. Brauere 195,ů75, Bie a.

raffinerie 175,00, Leipziger Elektrizitätewerke 11000, olyphon

Musikwerke 145,09, Portland-⸗Zementfabrik Halle —, Thüringische

Gag. Gesellschafts. Aktien 235,00, Mansfelder Kure 990, Zeitzer raffin., und Solaröl⸗Fabrik 130,90, „Ketten Deutsche Elbschtff⸗

ahrts⸗Aftien —, Kleinbahn im Mangfelder Bergrevier 7950,

n Leipziger Straßenbahn 144,00, Leipziger Elektrische Straßen⸗ n

Die Kredit-; und Sparbank in Leäpzig theilt, wie das Leipziger Tageblatt“ meldet, ihren Interessenten mit, daß ihr bei der Reichsbank, der Sächsischen Bank und der Allgemeinen deutschen Kreditanstalt ein Dis kontkredit in voller Höhe offen gehalten wird.

Zu Konkursverwaltern der Leipziger Bank sind die Rechtsanwälte Otto Emil Freytag und Justizrath Dr. Barth ernannt worden.

Bremen, 27. Juni. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht. Schmal behauptet. Wileor in Tub 44 3, Armour shield in Tub 44 3, andere Marken in Doppeleimern 44 4. Spec stetig. Shorl clear mit di. ioko g, Juni⸗Abladung 44 3. Kaffee ruhig. Baumwolle ruhig. Upland middl. loko 44 4.

Rurse deg Ckhgekten⸗ Maler Verein g. Deutsche Dampfschiffahrts. Gesellschaft Hansa“ 136 bez., Norddeutsche Llovd⸗ Aktien 1141 bez, Bremer Vullan 156 Br., Bremer Wollkãmmerei 172 Go, Velmenhorfter Linoleumfabrik 157 Gd., Hoff mann't Stärkefabriken 1723 Br., Norddeutsche Wolllammerei und Kamm⸗

garnspinnerei Aktien 136 Gd.

Hamburg, 27. Juni. (WB. T. B.) Schluß ⸗Kurse. Hamburg er , lid o-), Graf. BR. J B. 67, 05, dibed. Bächen 135,35. A-. Guano. 8] G65, Pribardiefont 3M., Hamb. Dat. 121 56 Nordd. Llovd 114 50, Trust Dynam. 3 0/0 Samb. Staatz Anl. 83 0, 3 o do. Staatgr. 99 35, Vereinsbank 162,00, 6060 Chin.

nl. 102,60, Schuckert —, Hamburger VWechslerbaĩ

50, Breglauer Digkontobank —, Gold in Barren 1 2 265 Br, 2784 Gd, Silber in Barren pr. Kilogr. S1, 09 Br., 80 50 Go. Wechselnotierungen: London lang 3 Monat 2026 Br, 2922 Gd, 2024 bez, London kur 20 40 Br., 20 365 Gd. „37 ber London Sicht 2042 Br., 20 38 God., Ws ber, Amsierbam Monat 157 CM Br., is 3 Gh, is, 10 ben,

** ang Bepyl. 3 Monat 84,20 Br., 83,75 Gb., 84, 10 bei.,

Si 1,05 Br., 80. 75 Gd., 80 85 bey, St. . Monat 213K, 50 Br., 2715,99 Go., 213,50 bei,. New Jork Sich 419 Br., 4.18 Gd, 4I16z bei, New York 60 Tage Sicht Ib Br. * Gd. 414 bei.

Getreidemarkt. Weinen stetig, bolsteinscher loko 166 170 La Plata 132 0090. Roggen stetig, südrussischer matt, eit.

lo90 108, do. loko 102 - 105, mecllen ufer 136-144.

1141. La Plata per Juni. uli DBafer stetig.

g. L ruhig, lolo bd. Sxirttug still, vr. Juni

vr. Juni ⸗Juli 14 - 131, vr. Juli⸗August 141 - 133.0 pr. September 11 1316. Kaffee bebauptet, Umsatz 2500 Bad

Standard wblte loto 6 30.

1

v.45, pr. Juli 9. 10, pr. Au vr. Oltober 857. vr. Dejember 8571. mb. Börsenb. meldet, im Si

en Han ut vereins deutscher Rheder statt. Bien, 27. Juni. (G. T. B.) (Schlu 3 Dester⸗ s lerrente 95 190. ter ilberrente oidreme 11750, tert Aronenrente Idrente 11790, do. Kron. A 300, Dester.

st 45, Fest.

mne n , W, , n , , hm. Nordbahn 426 ö, ,, ig , g their 490,00, Ferd. Nordbahn 5g9g0, Desterr. Staatsbahn 650,59, Lemb. Czernowitz 530 00, Lombarden 100,50, Nordwestbahn 479 00, Pardu⸗ bitzer 377,00, Alp⸗Montan 416,090 Amsterdam 198,85, Berl. Scheck 160, Lond. Scheck 239, sz, Parifer Scheck Co, Napoleons oz, Marknoten 17e, Ruff. Banknoten Bz 30, Vulgar. in. Ii, 6h, Rima Nurany 455, 900, Brürxer Prager Eisenindustrie 1670 00, irtenberger han m, W Straßenbahnaktien Litt. A. 38,09, Litt. B. 234,90, Veit Magnesit —, Pester Vaterländ. Sparkasse Komm. Vblig. Too gl, 3, do. A4 0 J ob, Wechsei auf Berlin =* do. auf London —— Getreibemgrkt. 2 pr. Mai⸗Juni 8,15 Gd., 8,20 Br, r. Herbst 8,7 Gd., 8. 38 Br. n. pr. Mai. Juni 190 Gd. S5 Br., pr. ö. ib Gd. Fi Br. Mais pr. Mal- Jun 5,50 Gd., 5,6? Br. Hafer pr. Mai uni Gd., Br., pr. Herbst 6 568 Gd, 6 69 Ir. 258. Juni, 19 Uhr 59 Minuten Vormittags. (W. T. B.) Ungar. Kreditaktien 650,00, Desterr. Kreditaktien 643,50, Franzosen 6hh, 00, Lombarden 99, 50, Elbethalbahn 489, 00, Oesterr. Papierrente 28,40, 40o ungar. Goldrente = —— Desterr. Kronen⸗Anleihe 9ö, ho, Ungar. Kronen-Anleihe 93,00, Marknoten 117,42, Bankverein 460 09, Länderbank goß, g, Buschtiehraber Titt. B. Ilklien ==, Tirkische Loose 103,50, Brüxer Straßenbahn⸗Aktien Litt. A. 236,00, do. Litt. B. 233, 00, Alpine Montan 413,090 Bu dapest, 27. Juni. (W. T. B. Getreidemarkt. Weizen loko billiger, do. pr. Juni Gd., Br., do. pr. Oktober 808 Gd, 8,09 Br. Rochen pr. Juni Gd., Br., do. pr. Oktober 6,713 Gd., 6,74 Br. Hafer pr. Oktober 6,30 Gd. 6,32 Br. Mais pr. Juni —— Gd, Br. do. pr. Juli 5-31 Gd, 5,32 Br., do. pr. Mai 5,12 Gd, 5, 13 Br. Kohlraps pr.

London, 27. Juni. (W. T. B.). Schluß -Kurse) Englische 2h Yo Kons, g3e/ s, 3 org Reichs⸗Anl. 89, Preuß. 3 6 Kons. oo Arg. Gold Anl. 99, 4 0/0 äuß. Arg. —, Go fund. Arg. A. 9, Brasil. 89er Anl. 684, Ho / Chinesen 943, 3 o/o Egypter 100, 4 09 unif. do. 1054, 3 oso Rupees 63 ise Ital. o /g Rente görse, H o/'o ü Konv. Türk. 243, 40½ Trib.⸗Anl. 97, Ottomanb. 11516, Anaconda gli, De Beers neue 32'sis, Incandescent (neue) 29, Rio Tinto neue 53s /ig, Platzdiscont 24, Silber 27761, 1898 er Chinesen 833. Wechselnotierungen: Deutsche Plätze 20,51, Wien 12,26, Paris 25,36,

St. Petersburg 2416/6.

Bankgusweis. Totalreserve 26 203 0090 Zun. 31 000 Pfd. Sterl.,, Notenumlauf 29 988 000 Zun. 603 0960 Pfd. Sterl., Baarvorrath 38 417 900 Zun,. 635 900 Pfd. Sterl., Portefeuille 29 635 000 Zun. 2 375 000 Pfd. Sterl,, Guthaben d. Privaten 10 80 009 Jun. 1932 000 Pfd. Sterl,, Guthaben des Staats 11 855 09000 Zun. 463 000 Pfd. Sterl., Notenreserbe 24 126 000 Abn. 6000 Pfd. Sterl., Regierungssicherheit 14 802 000 Pfd. Sterl. unverändert. Prozentverhältniß der Reserve zu den Passiven 493 gegen l in der Votwoche. Clearinghouse⸗Umsgßz 159 Mill., gegen die entsprechende Woche des vorigen Jahres 5 Mill. mehr.

An der Küste 7 Weizenladungen angeboten.

6 o Javazucker loko 119 nominell, Rüben-Rohzucker loko 9 sh. 3 d. Käufer, 9 sh. 5 d. Verkäufer fest. Chile⸗ Kupfer 674, pr. 3 Monat 68.

Liverpool, 27. Juni. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: 10000 B. davon für Spekulation und Export 5090 B. Tendenz: Stetig. Middl. amerikanische Lieferungen. Stetig. Juni⸗Juli 4* 6 4e, Käuferpreis, Juli⸗August 42469 Werth, August⸗September 430 0 Verkäuferpreis, September⸗Oktober 420, Käuferpreis, Oktober⸗ November 4160 do., November⸗Dezember 4116 C 41s. do., Dezember⸗ Januar 4 = 4060 Verkäuferpreis, Januar⸗Februar 4 4106 d. do.

Offizielle Notierungen. American good ordin. 44, do. low middling 44, do. middling 4*a/ n, do. good middling 4213, do. middling fair 5iss, Pernam fair 5, do. good fair 55's, Teara fair 4119, do. good fair ins, Egyptian brown fair 4566, do. brown good fair 5isis, do. brown good ase, Smyrna good fair 48, Peru rough fair do. rough good fair 64, do. rough good 7, do. rough fine 7iss, do. moder. rough fair 54, do. moder. good fair 6iss, do. moder. good 64, do. smooth fair 41/66, do. smooth good fair 5, M. G. Broach good 4, do. fine 433, Bhownuggar good 31, do. fully good 356, do, fine 31318, Oomra good 34, do. fully good 3ürsis, do. fine 5M, Seinde fully good 373, do. fine 35, Bengal fully good 35a, do. fine 35, Madras Tinnevelly good 45 0.

Glasgow, 27. Juni. W. T. B.) Roheisen. Mixed numbers warrants stetig. 52 sh. 74 d. per Kassa, sh. d. per laufenden Monat. (Schluß.) Mixed numbers warrants 52 sh.

d. Middlesborough 43 sh. 8 d.

Bradford, 27. Juni. (W. T. B.) Wolle ruhig, aber fest. Kreuzzuchten schwächer, ausgenommen feinste, Exportgarne ruhig.

Paris, 27. Juni. (W. T. B.) An der heutigen Börse wurden im Parquet vielfach Interventionsfäufe vorgenommen. Trotz dem war die Stimmung anfänglich nicht fest, weil in verschiedenen Werthen, namentlich in Rio Tinto und Clektrizitätswerthen, Exekutionen vorgenommen wurden. Erst im Verlauf konnte sich die Tendenz etwas befestigen; insbesondere konnten sich Italiener und Spanier bessern; Banken lagen schwach, nur Crédit foncier fester; Minen erschienen ruhig; Debeers höher. Eastrand 190,50, Randmines 10919.

(Schluß Kurse. ) 3 0/0 Französische Rente 100 17, 400 Italien. Rente 98,40, 30o o Portugiesische Rente 26, 00, Portugiesische Taback⸗ Obligationen ——, 4 Russen 89 —, 4 dM Russen 98 —, 3 o/ Russische Anleihe —, 3 0 Rusfen 96 Sd. h0, 4 spanische äußere Anleihe 71,30, Konv. Türken 2507, Türken - Loose 110,70, Meridionalbahn —,—, Desterr. Staatsb. Lom⸗ barden ——, Bangue de France 3620 er, B. de Paris 1084, B. Ottomane 543 00, Ersédit Lyennais 1008, Debeers S820, 00, Geduld 136,00, Rio Tinto A. 1311, Suezkanal A. 3730, Privat- diskont 2, Wchs. Amst. k. 206,68, Wchs. a. dtsch. Pl. 1221, Wchs. a. Ital. 44, Wchs. London k. 25,181, Schecks a. London 25,201, do. Madrid k. 352 00, do. Wien k. 104,068, Huanchaca 102,350, Harpener 1320,00, Metropolitain 592 00, New Goch G. M. 64,06.

Bankausweis. Baarvorrath in Gold 2461060900 Abn. 2412000 Fr., do. in Silber 1129576 009 Abn. 12532 0900 Fr., Portefeuille der Hauptbank u. d. Fil. 560 942 9000 n 9 780 000 Fr., Notenumlauf 3 95 795 000 Abn. 110190090 I. auf. Nechnung d. Priv. 645 331 009 Zun. 76 391 900 Fr., Guthaben d. Staat sschaßes 219 575 0009 Zun. J 233 0090 Fr., Gesammt⸗Vor⸗ schüsse 189 208 009 Abn. 9120090 Fr. Zins. u. Diskont ⸗Ertrãg⸗ nisse 384000 neue Rechnung. Verhaltniß des l zum Baarvorrath 90. 61.

Getreidemarkt. 8 Weizen behauptet, pr. Juni 20,45, pr. Juli 2075, pr. Juli⸗August 20,85, pr. Septbr. Dezbr. 2160. Noggen behauptet, pr. Juni 1550, pr. Septbr. Dezbr. 14390. Mehl behauptet, pr. Juni 26,19, vr. Juli 26,10, pr. Juli⸗August 26, 30, pr. Septbr.-Dezbr. ,46. RNüböl matt, pr. Juni Hö, vr. Juli 57J, vr. Juli August 2, vr. Seypt.⸗Dejbr. 571. Spiritus matt, vr. Juni 251, pr. Juli 264, pr. Juli⸗August 261,

vr. , , 27. Robzucker. (Schluß) Fest. S8 o/ neue Konditionen 23,50 bis 2409. Weißer Zucker fest, Nr. 3, für 1099 kg 28, pr. Juli⸗August 2“ vr. Oftober⸗

Juni 28, pr. Juli anuar 263

St. Petersburg, 27. Juni. (W. T. B.) Wechsel 2 London 93, hd, do. Amsterdam —, do. Berlin 465.5), Schecks au Berlin 46,30, Wechsel auf Parig 37271, 4 00 Saattrente von 1894 9616, o/ kons. Gisenbahn⸗Anl. von 1856090 —, da. do. von 1859 90 3 069 Gold ⸗Anl. von 189 3, Bodenkredit⸗ hal, ÄUsom Don Commer jbank oh, Pe sersburger Dig⸗ onto Ban, ersburger internationale Handelgbank J. Em. R Nussis 1 für auswärtigen Handel Warschauer ommer˖ —.

August 12,90 Gd., 13,00 Br.

1e elge n n eK, dad e Oe eee. der Brutto⸗Einn e, e , , . . von

4

für Mai 1901 ergiebt eine ammt⸗

1470 500 Rbl. gegen 1458 513 Rbl. im . rn. in den Monaten Januar bis 7197 e. Rbl. im

] Ein htl! betragen, fa nr nen

ahre. Mailand, J (W. T. B. alieni Rente n bs 13, Pitt gere g. , . 8

sel ris 104,521), el ) . cke 1 sei auf Berüin lep 14, Band.

Lissabon, 27. Juni. ö T. B.) Goldagio 393.

Amsterdam, 27. Juni. W. T. B) eln, Tue) 40 Russen. E. ISsg4. 6e, 3 oso holl. Ani. u Cs, 3 cso garant. ter Cife? bahn Anl. 4032, 300 garant. Trangbaal-⸗Eisenb.-Obl. = Tranz. vaalb. Akt. Marknoten 59, 15, Russische Zollkupons 1911.

Getreidemarkt. Weizen auf Termine geschäftsloß, bo. pr. Nebbr.⸗—— do. pr, März —. ggen auf Termlne ruhig, do. pr. Oktober 12700, do. pr. März —— Rüböl loko === do. pr. September⸗Dezember 26,50. ;

Java Kaffee good ordinary 31. Baneazinn 77.

Das hiesige Tribunal gewährte heute der Nieder ländisch— Si rar rit l fhen Eisenbahn im Interesse eine 11. Juli 1902.

Brüů e. 2 Juni. W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Exterleurg ö

7016666. Italiener —. 24.60, Warschau⸗Wiener —— Lux. Prince Henry 460, 0090.

Antwerpen, 27. Juni. W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen weichend. , ö Gerste ruhig. Hafer behauptet.

Petroleum. (Schlußbericht, Rafiniertes Type weiß loko 6 bez. u. Br., do. pr. Juli 166 Br., do. Pr. August. 163 Br, do. vr. Sept. Dez. 17 Br. Ruhig. Schmalz pr. Juni 108.25

Wallaguktion:; Angeboten 627 Ballen Buenos Aires, 1291 Montevideo, 209 australische Wollen, Verkauft 269, gz, bezw. 18 Ballen. De Preise blieben unverändert.

New York, 27. Juni. T. B.). An der Fondsbörse veranlaßte die Zahlungseinstellung der 7. Nationalbank Realisierungen und führte zu weiterer Versteifung des Geldmarktes. Verkäufe i ausländische Rechnung übten gleichfalls einen Druck auf die Kurse aus demnächst wurde aber mit Interventionskäufen kräftig auf den Marft eingewirkt; auch wurden . Summen zu 6oso der Spekulation zu Verfügung gestellt. Die hierdurch herbeigeführte wesentliche Besserung der Marktlage hatte eine Erholung der Kurse auf der . Linle zur Folge. Der Umsatz in Aktien betrug 663 000 Stück.

Der Weizen markt eröffnete fest auf Ernteberichte aus Europ, auch im Verlaufe fand, auf festere gusländische Meldungen, Kän für Rechnung des Auslandes und Deckungen der Baiffiers, ein Steigerung der Preise statt und der Schluß war fest. Das Ge— h in Mais, anfangs auf günstige europäische Marktberichte umd öhere Weizenpreise er fight gab später auf Angaben über günstigeren Stand der Exnte nach und schloß stetig.

(Schluß ⸗Notierungen) Geld auf 24 Stunden Durchschn. Jingzrate

do. Zinzrate für letzte? Darlehen des Tages 30 el auf London (60 Tage) 4851s, Cable Transfers 488], Wechsel auf Paris (60 Tage) 5, 18163, do. auf Berlin (60 Tage) 95, Atchison Topeka und Santa F Aktien 85rss, do. do. Preferred 10339, Canadian Pacifie Aktien 1031/ß, Chieago Mil waukee und St. Paul Aktien 172166, Denver u. Rio Grande referred 981, Illinois Zentral Aktien 1484, Louisville u. Nashville ktien 1068, New Jork Zentralb. 168, North. Pac. Preferred 27, Northern Pacisie Common Shareß Northern Pactfie 3 0s Böonds 724, Norfolk and Western Preferred 893, Southern Pacißte Aktien 584, Union Paeifie Aktien 106814, 40/0 Vereinigte Staaten Bonds vr 1925 139, Silber, Commercial Bars 59a ss. Tendenz füt Geld: Fester.

Waarenbericht. (Schluß ⸗Notierungen.) Baumwolle, Prei⸗ in New Jork Si, do. für Lieferung pr. August 7,82, do. für Lieferung pr. Oktober 7,40, Baumwolle ⸗Preis in New Orlean Sa Ü ng, Petroleum Stand. white in New Jork 6,90, do. de in n, 6,85, do. Refined (in Cases) 7,90, do. Credit Balances at Oil City 105,99), Schmalz Western steam 8,90 do. Rohe & Brothers 9,00, Mais pr. Juli 474, do. pr. August —, do. pr. September 483, Rother Winterweizen loko 772, Weizen pr. Juli 745, do. pr. September 7316, do. pr Oktober 734, do. pr. Dezember 744, Getreidefracht nach Liverpool 14. Kaffee fair Rio Nr. I 6116 do. Rio Rr. pr. Juli 5, Oh, do. do. pr. Sept. 5.26, Mehl, Spring Wheat elears 275, Zucker 376090, Zinn 28,40, Kupfer 17,00. Nachbörse: Weizen 1 e. höher.

Der letzte veröffentlichte Ausweis der Siebenten National— Bank führt an Depositengeldern 5712 000 Doll. auf.

ChiFeago, 27. Juni. (W. T. B.) Die Weizen preise setzten im Einklang mit Nem Jork schon etwas höher ein und steigerten sich auch weiterhin auf Abnahme in den Ernteschätzungen. Der Schluß war stetig. Die Preise für Magis konnten sich anfangs be— haupten, fielen aber späaͤter auf reichliches Angebot und schlossen willig.

Weizen pr.“ Juni 67165, do. pr. Juli 6716., Mais pr. Juli 4319. Schmalz pr. Juli 8,524, do. pr. September 8,70, Speck short

clear 850, Pork pr. Juli 14660. Rio de Janeiro, 27. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf (W. T. B.) Goldagio 135,00.

26. London 1172.

Buenos Aires, 27. Juni.

Verkehrs⸗Anstalten.

Bremen, 27. Juni. (W. T. B.)

n Versammlung von Vertretern Brem ischer ampf⸗ und Segelschiff⸗Rhedereien wurde, wie Bös.

mann's Telegraphisches Bureau meldet, einstimmig beschlossen, am 1. Juli 190 das Ruderkommando der Kaiserlichen Marine einzuführen und bis zu diesem Zeitpunkt als Uebergangskommando das bisher vom Norddeutschen Lloyd und von der Hamburg⸗Amerika Linie ein- eführte Lommando Rechts“ und „Links“ in Kraft treten zu lassen Ferner wurde beschlossen, sämmtliche deutschen Rhedereien aufzu— fordern, in gleicher Weise vorzugehen, um ein einheitliches Ruder⸗ kommando für die gesammte deutsche Schiffahrt zu erreichen.

ürken Litt. G. 27,0, Türk

In einer heute hier ab—

Bremen, 27. Juni. (W. T. B.) Dampfer „Aller“, n. Nem Vork, 26. Juni die Azoren passiert. Weimar“ 26. Juni v Australien und Wittekind“ 27. Juni v. Ost⸗Asien in Bremerhaven, Necdar“, n Ost - Asien, 23. Juni in Suez angek. „König Albert 26. Juni v. Neapel n. Ost . AMsien abgeg. Lahn N. Juns v. Nem Vork in Bremerhaven angekommen.

28. Juni. (W. T. B.) Dampfer Trapen v. New Vork und Preußen“ v. Ost. Assen 27. Juni in Neapel angek. „Pfals⸗, n. d. La Plata best., 27. Juni Dungeneß pass. Goblenz 27. Juni Reise v. Lissabon n. Rotterdam und „Wittenberg 26. Jun! D Singapore n. Colombo Hic, Königin Luise“, n. New Mork best, 27. Juni Lizard pass. Marburg“ v. Ost Asien 26. Juni a. d. Elbe, Bamberg“, v. ebendaher, 27. Juni in Havre angekommen.

Hamburg, 27. Juni. (WB. T. B.) Ham burg Amer ila⸗ Lin te. Dampfer Graf Walderseen, v. New Vork n. Hamburn, 27. Juni Dover, Scotia“, v. New York über Liwwornd n. Genua, 26. Juni Gibraltar ss. Nassovia! 26. Juni in Stettin angek Canadia“', v. St. Thomas über Havre n. Hamburg, 26. Juni w. Havre und Polaria“ v. New Orleang n. Hamburg abo CGherugsfia', v. 8 n n. Westindien, 26. Juni in Havre angef. „Assyria“ 26. Juni v. b Troja! 26. Junl in Santes

Jaraqua, arthaqę- v. Resario und HDellas! v. Buenos Alres abgeg. rcadia‘ 26. Juni in Singapore, Alexandria in Port Said und Sar onla in Sue angekommen.

London, 27. Juni. (W. T. B.) Union Gastle-Linie— Dampfer Carisbrooke Castle! gestern auf Heimreise v. Kapstadt ab- gegangen.

lifar n. Philadelphia abgeg. angefk. Parthia 26. . v.

ihrer Glaube. Verlängerung des Zahlungs-Moratoriums bis r ö

irken Litt. ).

zum Deutschen Reichs⸗

M 151.

r

Marktort

Zweite Beilage

Qualitãt

mittel

Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner

niedrigster M6

höchster M060

niedrigster

höchster M16

ö hochster K

chen Fruchtmärkten.

Verkaufs⸗ werth

6

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag den 28. Juni

Am vorigen Markttage

dem Doppel zentn er

(Preis unbekannt)

d .

Wongrowitz . ö atibor Göttingen Geldern. euß. K, ö i. Wttbg. . . ö Colmar. Chůteau⸗Salins

de 2

Landsberg a. W. . Kottbus. . Wongrowitz. in berg atibor Göttingen Kirn. Geldern. Neuß .. Döbeln. k Colmar i. E. . Chateau⸗Salins

Wongrowitz . ir berg atibor. Göttingen. Chuteau⸗Salins

Landsberg a. W. . Kottbus . . Wongrowitz ... irschberg . Ratibor. . Göttingen

Geldern.

Neuß .

1 1 86 Chůteau⸗Salins Bemerkungen.

8 ,

1. Untersuchungg⸗ Sachen.

2. Aufgebote, Verlust und Fundsachen

3. Unfall und Invaliditãts⸗ ꝛc. Verst

4. Verkäufe, Verpachtungen,

5. Verloosung ꝛc. von 3

H Untersuchungs⸗Sache ANolg9] Steckbrief.

e . den unten beschriebenen Kaufmann (Agenten) Reinhold Friedrich Wilbelm Müller, 27. August 1379 ju Berlin geboren, welcher sich verborgen hält, ist die Untersuchungshaft wegen Dieb stahlg, Vergehen gegen S 242 Straf⸗Gesetzbuchs, berhängt. Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in das nächste Gerichts⸗Gefängniß abzuliefern, sowie zu den hiesigen Akten 3. F. J. Nr. 951. 01 sofort Mittheilung zu machen.

Berlin, den 15. Juni 1901.

Der Königliche Erste Staatganwalt beim Landgericht J.

Beschrelbung: Alter 21 Jahre, Größe: 1 m s0 biz 65 em, Statur: untersetzt, Haare: bellblond, kur geschoren, Augen: braun, Nase: gewöhnlich, Mund: gewohnlich, Bart: —, Gesicht: oval, Ge⸗ sichtefarbe: blaß Sprache: deutsch, Besondere Kenn. heichen: —, Kleidung:

27020] Steckbrief.

Gegen den Arbeiter Franz 8 6

är 1873 in Berlin die

erung. Verdingungen ꝛe. erthpapieren.

Mittelbach, am geboren, welcher sich ie g halt, ist Untersuchungsbaft wegen Unterschlaung, Vergehen gegen F 216 Straf⸗ GMesetzbuchß, berbängt. Eg wird ersucht, den. selben zu verhaften und in das nächste Gerichta— ängniß abzjullefern, sowie ju den blesigen Akten J. E. J. Nr. 714. O sofort Mittheilung zu machen. Berlin, den 18. Juni 1901. Der Königliche Erste Staat ganwalt beim Landgericht I. kon] Beschlagnahme-⸗ Verfügung. In der Untersuchungasache gegen den Füsilier D Edveling der 6. Compagnie Füsilier⸗ Regiments r. 73, wegen ,, wird auf Grund der 60 ff. des Milttär. Strafqesetzhuchs sowie der 66. 3690 der ß serichtaordnung der . lerdurch für fabnenslüchtig erkiärt und 6 m Dentschen Reiche befindliches Vermögen mit chlag belegt. , n 3 9. on. Der Gerichtaberr von 6 Grugjez vngki, Generalleutnant und Divistong. Kommandeur.

lxSoo] g. ataateanwaltschafi Nottweil.

Durch Beschlußs ber Ssraffammer des &. Land-

en n 1 vom II. Jun 1801 ist das im chen Neiche eindlich? Vermögen der nach=

Stud,

Kriegegerichtsrath.

Die verkaufte Menge wir anf volle Doppelzent Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat * 3

17,50 1750

14,90

1800

1450

14.90 1c 50

JZustellungen u. dergl.

fügung mit 8

6 den 30. Oktober Ebingen, O.-A. Balingen.

geb. den 13. Juni

Bildechingen.

5 Adam Mutz

zu Bern in der angehöriger, OD. A. Horb.

Den 24. Juni 1901.

2sol9

Durch Beschluß des

Strola, Angellagte

*

abern, Juni

27942]

CT. W. Staateanmal Die fer den Konrad Wil

aus Ku

Neuenbũ Verletzun 21. —— 16 en,

21. d. M. aufgehoben. Den 26. Juni 1901.

15,00

15,00

14,85 14,50

1450 14656 1466

W 18,00 16,90

16,80 17,26 15,30 16,59 19.20 17550 20,00 18,00

NR o 13,60

133830 14 56

1560

15,20 12,30 1400 1400 12,50

14,40

Ger

15,00 14,20 13,30 14,50 14,70

9 165 00 1520

1486 15.569 15,00 16, 6h

14,70

e i zen.

18,20 17,80 16,50 17,10 17.20 1700 17,00 19,40

88gen.

13,65 14900 14,90 13,55 15,25 15,00 15, 20 13,70 14,20 14,00

st e. 1520 166 8

17,00 18,00 15,40 13,80 15 35 15,00 12550 15, 10 15,00

18,50 18,30 16,80 17,10 17,50 1700 1720 19,40

13,65 14,20 15,30 13,75 15,25

1700 15.560 15,66 1466 15,35 15356 13 565 15,30 16,56

ner und der Verkaufgwerth auf volle Mark abgerundet mit etbeilt. Der D utung, daß der betreffende . nicht vorgekommen ist, n n. 64 .

1573,

Schweiz, heimathberechtigt in

chschnittspreis wird aus den unabgerundeten ahlen Nin den letzten sechs Spalten, daß entsprechender peer g fehlt.

17,00 18,00 15, 17 13,

1500 13.56

1550

17,00 18,090 15, 17 13,90

1800 13.66

1500

de e e de S885. & S SO

o *.

* S.

berechnet.

6. Kommandit · Gesell * ü 3 esellschaften aut Aktien u. Aktien · Gesellsch.

8. Nieder lassung 9. —— 7 10. Verschiedene ?

irths 2c. von an,. 6

ekanntmachungen.

zuletz

Belanntmachung. Kaiserlschen

25. 901. Der Kaiferliche Erste Staatsanwalt.

——

Württ.

zer⸗

Staatsanwalt Frommann.

m Friedrich enmühle, Gemeinde Herrenalb der Wel

rmoögens

e tzer, Ober Staatsanwalt.

1) Johann Friedrich Baumgärtner, Bäcker von Beeghof, Gem. Ellrichohausen, O.. A. Crailsheim, 1869, zuletzt wohnhaft in

2) Mar Böhringer, Kaufmann von Buhlbach, ; Gem. Baiersbronn, O. A. Freudenstadt, geb. den 20. April 1879, zuletzt wohnhaft in Freudenstadt.

3) Anton Gruber von Bildechingen, D. A. Horb, t wohnhaft in

4) Gugen Künzle von Frutenhof, Gem. Grün thal, D. A. Freudenstadt, geb. den 12. Juli 1878, zuletzt wohnhaft in Frutenbof. don Aach, O. A. Freudenstadt, geb. den 17. Juni 1830, zuletzt wohnhaft in Aach.

6) Hermann Heinrich Wösiner, Kaufmann von Schramberg, O. A. Oberndorf, geb. den 2. No- vember 1878, ee wohnhaft in Schramberg.

7) Alfred Wollensack, geb. den 22. Januar 1878 Staat s⸗ Vollmaringen,

Landgerichts Jabern vom 19. Juni 1901 wurde das Urtheil der selben Steile vom I16. Februar 1899 gegen Peter eboren am 9 Februar 1876 zu Singrist, wegen Verletzung der Wehrpflicht, aufgehoben, der reigesprochen und die verfügte Ver⸗ mögeng · Beschlagnahme aufgehoben.

n

icht am wurde durch Beschluß der K. ———

27940 Die

28016 Der

Nr.

289052 7 Nei

1 Ab

gegen den Reichle der

me⸗

en

abgãngigen ; 3. 4. Chex. Regts. 10. April 1991 in der Beilage? der Nummer 84 des Reichs Anzeigers unter lichte Ye chien e, Reichle wird zurückgenommen. Augsburg, den 26. Juni 1901. K. B. Gericht der 2. Division. Der Gerichtsherr: v. Claus, Generalleutnant. Y Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ sachen, Zustellungen u. dergl. . Aufgebot. Dofpbotes3'aph BVest bier, als vossstrecker der Wittwe des Rentiers Carl Putensen und Bevollmächtigter der übrigen Antragsberechtigten, hat das Aufgebohk der von der Rosto bank für den Nentier Putensen unter dem 12. Ja. nuar, bezw. 2. Juli 1885 über 3jprozenti von ö 1500 M ausgestellten 3637 und 3754 beantra Urkunde wird aufgefordert, den 29. Juni 1901, Vormittage 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf , seine Nechte rkunden vorzulegen, erklärung der Urkunden erfolgen wird. Nostock, den 3. November 1900. Großherjogl. Mecklenburg · Schwerinsches Amtsgericht. Bekanntmachung. Am 18. d. Mt. gestoblen: J ichsbank. Antheilscheine Nr. 16 449 bis 16456, vier Dividendenscheine der Köln Rottweiler 13 gi g 6775 und 6776, ein n der Mecklenburgischen Nr. 67. 1 Lotterieloos Alassenlotterse ad 4366 IV. 9. ol. Berlin, den 23. Juni 1901. Der Polizei⸗-Bräsident. IV. H. D.

/ 8 am aber 10M er, m , , Berlin, den 28. Juni 1901. Der Polizei⸗Rräsident.

Verfügung des Vermögens des

6 Der In pãt

widrigenfalls die Kraftlog⸗

bahn Nr. 22 979. i . Bank Lits. C.

Karl am

Chevauleger erlassene,

Ziffer 3403 veröffent⸗

Schultze, Kriegsgerichtsrath.

Testaments⸗

r Gewerbe⸗

2 ige Anlesben

, . nhaber

estens in dem auf

anzumelden und die

ver

64tz der Preußischen

den. 13Zinaschein An

l27233. Aufgebot.

Die Ehefrau des a,, Carl Breit · mever, Minna, geb. Möller, aus Linden, Behnsen⸗ straße 32 1I. hat das Aufgebot des Leihkassenscheines Nr. 18 390 der Residenzstadt Hannober vom 26. Ja⸗ nuar 1884, Kontrole Nr. 6991, Litt. G., über die Summe von 100 M beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätesteng in dem auf Mittwoch, den 185. Januar 1902, Bor mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Am Gleverthere Nr. 2. JZimmer 265, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlog erklärung der Urkunde erfolgen wird.

Dannover, den 21. Jun 1901.

Königliches Amtsgericht. 20C.

ls ois] WVnfgebor.

Das Fräulein Mathilde Teggaer bier bat das Aufgebot der Kontobücher über Spare nlagen beim Vorschuß Verein in Nostock Nr. I5 7 (Lirt. AI. Bestand 38 Æ und Nr. I8 059 (Lätt. B], Bestand 1950 M und der am 19 Jull 1893 auf ihren Namen über ein mit 31 o derzinglicheg, big auf / Nr. 761 ausgeste u un selben Vorschußbereing beantragt. Der der Urkunden wird 6 ätesseng In dem auf den 29. Jun 1801. ern, ,. ? dor dem unterzeichneten Gerichte —— seine = nr die Ur nden vorzulegen, widrigenfalls die oserklarung der Urkunden erfolgen 83 Nostock, den 3. November 1900 Großberjogl. Mecklenburg Schwerinsches Amtagericht.

W l Run

IV. RH. D.