1901 / 151 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Jun 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Gesellsch

Abf.

. 3 Spar⸗ und Vors erein zu legen ebrnder Schloßvippach, 21. G. st die green ng des Stammkapitals der Elana an k. Deöember zoo) J . ,

„Kosmos“, Lebens V 273431

Kreis Ruhrorter Straßenbahn, Aktiengesellschaft. Bilanz pro 1998.

Bahn⸗Konto MS 496 064, 89 ö. Zugang p. 1900... 22 134,72 518 199 Rollendes Material⸗Konto ö AS 250 982,75 Zugang p. 1900 .. 163 77660 Grundstücks⸗ und Gebäudẽ Rom

MS 196 288, 48 Zugang p. 1900 .. 111 992,67

Sp. 308 281, 15 Abgang p. 1900. 167361319 Mobilien⸗Konto .. . J. 283 648, 19 Zugang p. 190909, 3374,97 Maschinen⸗Konto .. . S 157 3653,77 Zugang p. 19600 .., 48 369,71 Streckenausrüstungs⸗Konto MS 154 135,72 Zugang p. 19090. , 5449,09 Telephon⸗ und Telegraphen⸗-Schutz⸗ Konto S. 69 8553,B 74 Zugang p. 1900 .., 5,40 Bekleidungs⸗Konto .. J. 3 123,47 Zugang p. 190 .., 4654,88 S. 7778,35 Abgang p. 1900 .., 3 297,40 k Tautionen⸗Konto ... Abgang p. 1900 .. Betriebs⸗Konto Debitoren

Actien in Oelmühle b. Dorsten a / d. Lippe. In der werloosungeliste de

Re 21. März E991. Eassi na. Zichung vom 18. Juni 1901 heißt es bel den rück

en 2 ιο Pfandbriefen, geloost per 1. Ja

nuar 1501, Serie 1II Litt. B. nicht Nr. 6858, fon⸗ dern Nr. 6851

Straßburg, den 26. Juni 1901. Ahtien. Gesellschaft für Coden. und Kommunal Kredit in Elsaß. Lothringen.

einer Beschluß der Gesells ft v. 20. Juni 1901 . li 1901 . 3. 33 Ju Nachm

den des Vonsertbaufes in Stern ein.

ö 1) Antrag auf Auflösung der Gesellschaft. r de Aktie giebt eine Stimme. Die Herren are, 2 in der d, nr, . General⸗ versammlung stimmen wollen, baben sp s am Tage vor der Generalversammlung. letzteren t mitgerechnet, bei dem Vorstand in Stettin, Preuß Str. 40 1, oder bei dem Vor⸗ * nerein zu Ueckermünde ihre Quittungen r die von ihnen eingezahlten 25 060 zu hinterlegen. Stettin., den 26. Jun 1551.

Central Verkaufs Vereinigung für Hintermauerungssteine Artien. Gesellschast in Stettin.

Der Aufsichtsrath.

P. Havemann, Vorsitzender.

s s Versammlung das Stammkapital wieder um S 50 000 erhöht . und diese neue Stammeinlage baar eingezahlt ist. .

Der Geschäftsführer: C. P. Buchholz.

ersicherungs⸗Bank in Ze olland). , , . 36. das Jahr . yt 6 )

Nach den Anordnungen der K. Preußischen Regierung au ellt. L. Gewinn und e n, 9 . n A. Einna men. 1) Ueberträge aus dem Vorjahre ö a. k b. Prämien⸗Ue

Aktienkapital

Kreditoren und Accepten⸗Konto 13 Kapital⸗Konto 88 Gewinn.

mobilien Konto Maschinen⸗, Utensilien und Werkzeug⸗

. 135 211

150 40 524 5

l

69 753 . 177 0953

0 781 51

Konto⸗Korrent essionen zpareinlagen.... insen auf Spareinlagen insen auf Zessionen und . .

Zinsen auf Kto.⸗Korrent

DYypot heken

Utensilien

Kassebestand am 31. De⸗ zember 1900 4

ö . deservefond nach 100, a. . Zuschreibung von 6 ö ö. ass M, is 3 3 526 ½ 81 3 und 10 606 Ueberschrei⸗ bungsgebühr

Gewinnvortrag 1899

Debitoren Waarenvorrãthe Ausstehende Zinsen

414759

331 Verein für Gasbeleuchtung der Stadt Werdau.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung überschriebenen Vereins soll Montag, den 15. Juli A. C., von Nachmittags A Uhr an, im oberen Saale des „Restaurant Laudon“ abgehalten und in derselben die nachverzeichnete Tagesordnung jur Erledigung gebracht werden.

Wir laden die Aktionäre zur Theilnahme hierdurch mit dem Bemerken ein, daß die Ausgabe der Stimm ettel an die Aktionäre gegen Vorlegung der Aktien im n,, dotgl in der Zeit von 4—5 Uhr f attfindet, nach Ablauf der 5. Stunde Stimmzettel nicht weiter begeben werden. .

Tagesordnung: I) Vortrag des Berichts über die Vermögens⸗ und sonstigen Verhältnisse des Vereing.

2) Hen . . r und Verlust⸗

echnung auf das Geschäftsjahr vom 1. Mai hoh lb gon ger in f fre Vortrag des Berichts des Buch- und Rech—⸗ nungs- NRevisors, sowie der Bemerkungen des Aufsichtsraths zu den Gegenständen 1 und 2. Antrag des Aufsichtsraths auf Justifikation der Jahresrechnung, sowie Entlastung des Aufsichtsraths und des Vorstands. Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗

ewinns.

rgänzungswahlen des Aufsichtsraths. Beschlußfassung über Abtretung der Gas⸗ anstalt an die Stadtgemeinde vor Ablauf der Konzessions⸗Urkunde.

Zu ertheilende Vollmacht an den Aufsichts⸗ rath, die weiteren Verkaufsverhandlungen mit 9 . te g nd zu . ahl des Buch⸗ und Rechnungs⸗Revisors für nächstes Geschäftsjahr. ; i 10 Berathung etwaiger rechtzeitig eingegangener Anträge nach 45 der Vereinsstatuten. Werdau, den 25. Juni 1901. . Der Vorstand des Vereins für Gasbeleuchtung der Stadt

Werdau.

Teichmann. 9

. 1 80150 . 24 55. 3639 37 451 16

Soll.

3

15 188 85913 786 929 092 7 565 53

24182 3 M r,. . 4 053 9e 13 615 I 31h

72 584 72 584

Die Dividendenscheine Nr. 1 werden mit M S9, an der Geschäftskasse eingelöst. Dorsten⸗Oelmühle a. d. Lippe, den 24. Juni 1901. Gebrüder Müller Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Der Vorstand. . W. Schmitz. Hermann Müller. Julius Müller Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung ist von mir geprüft und in allen Theilen

für richtig befunden worden. . . . H. Zink, vereid. Bücherrevisor.

An Unkosten⸗Konto (Spesen, Portis, Salaire, Löhne, ,. Provision 2c.

Abschreibungen und Rücklagen... ö 6 09 Dividende und Tantieme

304 017 0 .

31 423 201 232

51 000

460 438 144004

604 46299

2682] Unser Aufsichtsrathsmitglied und Vorsitzender des Aufsichtsraths .

Herr Dr. med. F. Gasters in Ueckermünde hat sein Amt als Mitglied und . des Aufsichtsraths niedergelegt. An seiner Stelle ist das Mitglied des Aufsichtsraths ö

Herr P. Havemann in Kavelwisch ; zum Vorsitzenden des Aufsichtsraths gewählt worden.

Stettin, den 25. Juni 19901.

Central Nerkaufs - Uereinigung für Hintermanerungssteine Artien Gesellschast

in Stettin.

Der Vorstand. . Franz Schwinning. Paul Wilde.

[28011 . Laut notariellem Protokoll vom 26. Juni 1901

nd: fun 4 18 28 30 31 50 57 60 63 73 84 97 115 120 122 124 128 131 132 133 135 142 145 149 153 155 162 171 190 193 196 204 205 217 218 233 234

unserer Theil ⸗Schuldverschreihungen ver⸗ loost; dieselben werden hiermit den Inhabern zum andlunggunkosten 1. Oktober 1901 gekündigt und treten von da ab außer 3 iche nmngs. Prämien Verzinsung. Die Auszahlung erfolgt kostenfrei vom 6 e , , , I. Oktober 1901 ab bel dem Bankhause Wm. 8 Schlutow, Stettin, gegen Rückgabe der Schuld. FIhschreibungen verschreibungen, der Zil fh mne und der Anweisung 36. , . zur Erhebung der weiteren Serie der Zinsscheine. 9

Stettin, den 26. Juni 1901.

Stettiner Branerei Actien Gesellschaft „Elysium “.

Die Direktion. C. Diederichs.

406 329 4499 13 643 2415

4212 1599 149

—— Neingewinn pro 1900 4741 zb4 794 40] Sa. Sa. 364794 Codfall 3 o07 64 92

ö J 200 829 * Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto . Rentenversicherungen . . 3.

. am 31. Dezember 1900. d. Einnahme. Ausgabe.

von

68 8h59

126 358 0607 0a 694

2) Prämien⸗Einnahme: ö. für Kapitalversicherungen auf den ).

276961 ee, ,, 4 480 96

166021

13 599 27 86320 847 dz z 1 218

2006 16

Rechnungsabschluß per 21. März 19901.

,

3)

l. 280 807

33429 566 295

142 253

Grundstück und Gebäude rühere Abschreibung . AM. 27 813,41 bschreibung pro 190091. 5616.15 Maschinen und Utensilien frühere Abschreibung . . „S 113 938,90 Abschreibung pro 1900 091. 28314380

Aktien⸗ Kapital... Reserve⸗Fonds .. Konto⸗Korrent⸗Kre⸗ ditoren Reingewinn ..

. 3 446308 133 io

13 557

684 338 45 4863

Zinsen auf Wechsel, Zessionen, . Hypotheken u. Kto-⸗Korrent Zinsen auf Konto-Korrent u. Spareinlage Verläge und Marken Für Bücher Verwaltungskosten Abschreibung auf Inventar Für Wechsel marken Neservefond Zinsen, Zessionen Reingewinn 10 NUeberschreibungsgebühr ... 16053 22 Sa. Sa. 1605322 Schloßvippach, den 30. Januar 1901. Vermehrung der Rückversicherungs⸗Re Spar- und Vorschuß⸗Verein b. Policengebühren H 27687 zu Schloß ippach, A.⸗G. 53 Der Vorstand. d. O. Caspar. C. Schmidt. R. Hartung. 6. B Die Revisoren: 7) Verlust Fr. Deckert. E. Deckert.

a3 375 68 247 358 H .

(darunter Prämien für übernommene Rückv . S6 156 264,66). ö

a. Zinsen von Hypotheken, Darlehen, Effekten und Obligationen ¶Miethserträge: a. Ertrag der Ländereien

5)

5 7

424 0942

86 37 0? T. T 7

. Passi va. Aktien⸗Konto Zugang p. 1900 . Dividenden⸗Konto Reservefonds⸗Konto . . M. 85 792,81 Zugang p. 1900 .., 14 352,56 Pensionsfonds⸗Konto . Ss, J Gr, Zugang p. 1900 .., 1097,93 Erneuerungsfonds⸗Konto Amortisationsfonds⸗Konto Beamten ⸗Kautions⸗Konto Abgabe⸗Konto Kreditoren

60 1100 000, I 166 666,

30 15 o 17 31

2180 62

39 536 119 4741

Waarenbestände

Kassa und Wechsel.;.. K Vorausbezahlte Versicherungs⸗Prämien. Konto⸗Korrent⸗Debitoren

170 93630 2977961 151226 470 63376

2200 000 4110

100145

6hb 647 198

2103

4) Kursgewinne aus verkauften Effekten

6719619: 5) Vergütung der Rückversicherer:

1343382 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

. 26 430 92 90s 7 20 16523 65 231702 33 930 95

8)

1343 3823 Cxedit. 5

998 136 33835

1

150 25714 zs Ihr j 6366 2

Pebet.

4405 53 000 12 600

1668 10953 55 284

226 810

Gewinn⸗Vortrag

Fabrikations⸗Gewinn 44 223

8 20958 103 89 142 20

33

91 850 28 45 486 35

7 336 6g

52 678

2317644

Saldo aus 1899 .. M. Rücklage Erneuerungs⸗ fonds

Rücklage Amortisa⸗ tionsfonds .. , 6000, Einstellung in das Energie⸗Verkaufs⸗ Konto

Verfügbarer Gewinn ,,

3 728.64 od hoo,

137 33663

Mittweida, den 30. April 1901.

Baumwollweberei Mittweida. C. Kopf. Vorstehenden Abschluß mit Gewinn- und Verlust-Konto, sowie die hierüber geführten Bücher habe ich geprüft und übereinstimmend befunden. Mittweida, 1. Juni 1901. . K. Adolf Schmied gen, vereideter Revisor.

6 schafts . Genossenschaften.

öbel⸗Magazin vereinigter Meister e,, . Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Paderborn. Activa. Bilanz vom 1. Januar 1901.

HE. Ausgaben. 1) Schäden aus den . a. gezahlt b. zurückgestellt 2) Schäden im Vechnungsjahre 1900 a. durch Sterbefälle bei Todesfallversicherungen: a. gezahlt

37 56h

6h 2, 84 85 12936

27970 ; Passivn. Preußische Portland Cementfabrih

1641 01081 11092270

Nenstadt W. Pr.

Bei der heute stattgehabten notariellen Aus⸗ loosung unserer 41 ½ Partial⸗Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden:

Litt. A. Nr. 23 31 58 à S 2000 M 6000 Litt. R. Nr. 101 119 143 à2 M HIO00 3000 Litt. C. Nr. 184 225 à MM 500 10009

S 10000. Die Rückjzahlung dieser Obligationen zum Kurse von 105 0,9 erfolgt am 2. Januar 19902 bei dem Bankhaus Gottfried Herzfeld, Hannover, der Norddeutschen Creditanstalt, Danzig, oder an unserer Kasse. Mit dem genannten Tage hört die Verzinsung dieser Obligationen auf. Neustadt W. Pr., 25. Juni 1901. Preußische Portland Cementfabrik. Der Vorstand. Max Schramm. Otto Schwinge.

3300s Peniger Maschinenfabrik und Eisen⸗ . gießerei Aktiengesellschaft.

ktionäre werden hiermit zur Theilnahme an der am 17. Juli 1901, Vormittags 101 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft in Penig statt⸗ sindenden ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und Rechnungs⸗ abschlusses für das vergangene Jahr. 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. 3) Wahl zum Aufsichtsrath. 4) Wahl von Revisoren. Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bei einem otar, bei der Gesellschaftskasse in Penig, bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt in Leipzig, bei A. Busse Æ Go., Attiengesellschaft in lin spätestens bie zum zweiten Werk« tage vor der anberaumten Generalversamm—⸗ lung, Abende 9 Uhr, zu hinterlegen. , den 26. Juni 1901. Veniger , == Eisengießerei ktiengesellschaft. Der Aufsichtsrath. August Hüffer.

31] leg . eng, ordentliche Generalversamm- lung findet am Mittwoch, den 17. Juli d. J., A Uhr, im Hotel Lehrter X yu Lehrte statt und laden wir unsere Herren Aktionäre dazu ergebenst ein. Tagesordnung:

9 1) Vorlegung des Geschäftẽé. und Revisiongs⸗ beerichts für 1900 0(1 und Ertheilung der

bluß fassung über Verwendung des Rein⸗

2)

ns. 3 bl von Aussichtsrathmitgliedern. 1 Genebmigug von Aktienũbertr

. agungen. der Actien Jug rik Lehrte.

A. Bödecker. CG. Bödecker.

27697 j l Baumwollweberei Mittweida.

Die von unserer heutigen Generalversammlung beschlossene Dividende von G für das vergangene Geschäftsjahr kann von heute ab gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 7 mit Mn G60, pro Aktie bei den Herren Meyer Co. in Leipzig oder an unserer Geschäftskasse erhoben werden.

Mittweida, 25. Juni 1901.

Baumwollweberei Mittweida. C. Kopf.

1 ; é ; Baumwollweberei Mittweida.

Nach der in der diesjährigen ordentlichen General versammlung vorgenommenen Wahl zum Aufsichts⸗ rath besteht derselbe wie bisher aus den Herren:

Curt Backofen, Fabrikbesitzer, Mittweida,

Carl Beckmann, Kaufmann, Leipzig,

Wilhelm Decker, Kommerzienrath, Mittweida,

Oscar Meyer, Banquier, Leipzig, und

Lebrecht Steinegger, Spinnerei⸗Direktor, Mitt⸗ weida.

Vorsitzender ist

Herr Kommerzienrath Wilhelm Decker und dessen Stellvertreter Herr Banquier Oscar Meyer.

Mittweida, 25. Juni 1901.

Der Aufsichtsrath. Wilh. Decker, Vorsitz.

4 Aktien⸗Gesellschaft für Seilindustrie vorm. Ferdinand Wolff. Zweite Ver loosung pro 1901.

Bei der am 20. Juni J. J. in Gegenwart eineg Notars stattgehabten Ausloosung unserer Obli- gationen sind nachste bende Nummern gezogen worden:

Litt. A. Aa S O00, Nr. 10 106 1841 185 198 233 260 295 313 359 360 537.

Litt. H. Aa S G00, —: Nr. G26 674 681 721 732 7384 863 S866.

Die Rückjablung erfolgt nach § 2 der Anleibe⸗ bedingungen vom 30. Juni 1991 ab:

n unserer Gefelsschaftotasse, bei dem Bankhause ö Goll A Söhne, rankfurt a. 5 i Einlieferung der . und der nicht 6 ligen Zinekupons nebst Talon. annheim, den 20. Juni 1901. Die Direktion. 28032 Bekanntmachung.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Zuckerfabrik rsum sindel statt am Mittwoch, den 17. Juli d. J.. Nachmit⸗ tags 2 Uhr, in der Niemann'schen Gastwirthschaft

in Harsum. Tagesordnung:

1) Ablegung des Jahresberichls und Bilanz pr. Tampagne 190901.

2) Decharge Ertheilung für Vorstand und Auf⸗ sichtsrath.

ĩ

1

Geneh von Aktien · Uebertragu e

Vorstands und Aussichtgratha. Der Vorstand

127973 Bekanntmachung,

enthaltend Aufforderung zur Ausübung des

Bezugsrechts auf neu ausgegebene Aktien der Rheinischen Bierbrauerei Mainz.

Die außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre der ‚Rheinischen Bierbrauerei! zu Mainz hat unter dem 22. Mai 1901 beschlossen, das Grundkapital dieser Gesellschaft von 450 000 um Nominal 1 560 000 M auf Nominal 2 010 000 durch Ausgabe von 1300 Stück auf Inhaber lautender neuer Aktien zu je 1200 M, welche an der Dividende des laufenden Geschäftsjahres vom 1. Juli 1901 ab theilnehmen, im übrigen aber den alten Aktien völlig gleichberechtigt sind, zu erhöhen und diese neu aue zugebenden Aktien, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der alten Aktionare, zum Rurse von 115 9 der „Aktiengesellschaft für Mal- fabrikation und Hopfenhandel vormals Schroeder Sandfort“ zu Mainz unter der Bedingung zu über⸗ lassen, daß seitens der letzteren ein Theilbetrag den alten Aktionären zum gleichen Kurse angeboten wird.

Nachdem der Erböbungebeschluß und die erfolgte Erhöhung des Grundkapitals im Handelsregister unter dem 19 Juni 1901 nunmehr eingetragen worden sind, werden die Herren Aktionäre der Rheinischen Bierbrauerei! hiermit aufgefordert, das ihnen vertragsmäßig eingeräumte Bezugsrecht augzunlben, wofllt folgende Bedingungen fest⸗ gesetzt sind:

15 Der Besitzer von je 2 alten Aktien über je 600 M ist zum Bezuge je einer neuen Aktie von 1200 M berechtigt.

2 Der Uebernahmepreis beträgt 1159 1380 4 für jede Altie zu 1200 M Nominal und ist, nebst o/ Stüchinsen, auf die Jeit vom 1. Juli 1901 bis zum Tage der Einzahlung bei der Anmeldung baar zu entrichten.

3) Der sein Bejngerecht aus übende Aktionär trägt den halben Schlußnotenstempel bezw. hat dessen Betrag zu vergüten.

4) Dag Bejngrecht muß bie spätesten zum Ublanfe des 15. Juli 1901 ausgeübt worden sein, widrigenfallg dasselbe als erloschen gilt. An⸗ meldungen auf die zu besiebenden neuen . sind, unter gleichzeitiger ü der betreffenden alten Aktien, an daz Bureau der Tireftion der unter zeichneten Aftiengesellschaft (hritlich iu richten, woselbst auch die sestaeseßten Ginjahlungen entgegengenommen werden. Unter Räckgabe der alten Aktien, welche mit einem Vermerk über die Ausübung des Bemnggrechtg abgestempelt werden, erhalten die daz lehterr auelbenden Aktionäre zunächst Interimequittüngen über die geleisteten Ein eg. aus gebändigt, welche alebald nach der

neseriigung der neuen Aktienurkunden in solche a, r werden.

* e . ä Mal sabritation enge se Ma at und Oopfenhandel vorm. Schroeder Tandfort.

2 596 17745 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Soll. Betriebs⸗Konto (Ausgaben) Unkosten⸗Konto Reservefonds⸗Konto Saldo

3 238 79075 21 41564 148049 164 Most

372864 391 33h 1 19 Sho 76 652 84 TT 7 Die heutige Generalversammlung beschloß die Aus—⸗ zahlung einer Dividende von Go // mit M 60, für jede Aktie, zahlbar ab 1. Juli d. Is. gegen Einlieferung der Scheine bei. dem Van Niederrheinische Kredit⸗Anstalt Kom. Ges. a. Aftien Peters X Co. in Krefeld und bei deren sämmtlichen Niederlassungen und Filialen, bei der Direction der Dieconto⸗Gesellschaft in Berlin und unserer Gesellschaftskasse. Nuhrort, den 22. Juni 1901. Der Vorstand.

Betriebs Konto (Einnahmen) .. Interessen · Konto Energie Verkaufs Konto...

ares Kreis Ruhrorter Straßenbahn Aktiengesellschaft.

In der Generalversammlung der Aktionäre vom 22. Juni d. J. wurde das ausscheidende Mitglied des Mufsichtsraths Herr Kaufmann Julius Hollender in Ruhrort wiedergewählt.

1 40 Prioritüts Anleihe der Lübem ⸗Güchener Eisenbahn · Gesellschast.

Ve im Jannar d. Ja. ausgeloosten Obtigationen obiger Anleihe gelangen vom 1. Juli d. Is. ab bei den bekannten Zablstellen zur Ginlösung.

Gs sind folgende Stücke:

Litt. A. Nr. 80 110 252 291 400 593 838 8427 858.

Litt. M. Nr. 1039 1195 1306 1367 1390 14139 1110 1161 1173 14186 1527 1652 1824 2101 2260.

Litt. C. Nr. 2569 2732 28322 2918 2975 3034 3073 3101 3119 3175 3457 3489 3662 3724 3803 3984 4151 43565 ili 1609 4767 506 5323 5426.

Litt. D. Nr. 5550 5728 5729 59589 C6013 6155 8236 619 83 6708 6949 7038 7056 70581 7136 Riß 7M 7415 7461 7615 7833 7894 7965 8031 sI59 316 seo 8330 8370 8453 895 899 S572 35m 8309 S369 Sog gozz gals N67 76 81 ase 1007 1098 10 10501 10871 1018 10816 111209 115 1154 11151.

Rückstandi . li 199090 *r

Litt. D. Nr. 3135 874. Die

Waaren⸗Bestand Kassa⸗Bestand Mobilien

ab Abschreibungen. Baulichkeiten

ab Abschreibungen

*. 14

irn,

l.

ab Abschreibungen Ausstehende Forderungen

Die Geschäftsguthaben

Paderborn, 30. P

2946 Stand

der

Württembergischen Notenbank

am 22. Juni 1991.

982,27 154,52

MS 4571,30 . 831,50 811,06 . 121,56

und Geschäftsanth

2 26 125 37 627 59 82775 373980 689 50 1418207

6 3 6 000 360 750 43

4 140 14 668 18 81519 518 46

Geschäftsantheile von 10 Genossen ... Geschäftsguthaben eines neuen Genossen. Ordentlicher Reservefonds Außerordentlicher Reservefonds Kapital⸗Gläubiger

Geschäftsschulden

Gewinn · Vortrag

15 19268

Zahl der Genossen

Neu eingetreten in 1

Zahl der Genossen nia e. 1,

heile der Genossen betragen Anfang 190 s e

6300 M. gegen 30090 M Anfang 1909, haben sich im Jahre 1900 also um 363 66 . e. Die Haftsummen, für welche alle Genossen zusammen aufzukommen haben, betragen Anfang 1901

Fo M gegen 9000 ie 1900, haben sich im Jahre 1900 also um 900 vermehrt.

ärz 1901.

Heinr. Tillmann.

——— —— ——

9) Bank ⸗Ausweise.

Activn.

. . Neichskassenscheine . oten anderer Banken Wechselbestand Lembardforderungen. . Sonstige Aktiva HPassivn.

Grundłaxital servefonds.. Unlaufende Noten.

In ndiqungsfrist Verbindlichkeiten Eonstige Passiva

CGventuelle i nge, ar

m Inlande zahlbaren 1

ure fãhiges Deuts ** anderer

.

. . leten L sensfioe Altira

iglich fällige Verbindlichteiten 9 gebundene

10 860 858 28

1 990 982 62 9 499 018

9 ooo oo0 16065 20305 16 61 go == 1455 585 22

1 weiterbegebenen, seln M 593 660, 10.

liebersicht

Sächsis cken Bank , ,

am 23. Juni 1901.

23 815 C96. . 1149260.

11 898 199.

II4 765 do l O0

647 883 85 990 09486

35 zo 610 14434

45 19208 Anfang 1900: 10. 1900:

Ferd. Bläsing.

Passivn. Eingezahltes Aktienkapital S 30 000 000. Reservefondzz ... 6060 242. Banknoten im Umlauf A465 423 600. Tag fällige Verbindlich

1 29671727. An Kündigungsfrist

Verbindlichkeiten. 31 929 769. Sonstige Passtonna 635 475.

Von im Inlande e. noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden:

M 961 377. 25. Die Direktion.

gebundene

10 Verschiedene Belannt · 66 machungen.

Von der Nationalbank für Deutschland hier ist der Antrag gestellt worden,

nom. M 1 00990 00990 4 onige Pfandbriefe der 1 der Provinz Westfalen Folge III, eingetheilt in Abschnitte zu M 5000, 2000, 1099, 0] 200 und M 109, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

erlin, den 26. Juni 1901.

Dulassungsstelle an der Börse z Berlin. Kaempf.

27636 Gemäß ß 6h deg Ges bringen wir hiermit enntniß, daß unsere Ge⸗ sellschaft in Liquidatson getreten ist, und fordern zugleich Gläubiger auf, n FM unt zu melden. n .

vom 20. April 1892

erlin, den 26. Dranienburgerstr. H9.

Italienisch⸗Schweizerische Gas Selbstzünder Gesellschaft Ciqnidatian.

Kapitalien auf den Erlebensfall: Aussteuerversicherungen:

a. gezahlt

6. zurückgestellt

b. für J.

nt 109 251,43

II. Alternativpersicherungen: a. gezahlt

k

1

p 216 771,43

U 36306

109 251 4:

2167714

C. Renten: a. gezahlt Sp. zurũckgestellt d. sonstige fällig gewordene Versicherungen: J. durch Todesfälle infolge eines Krieges: a. gezahlt S. zurũckgestellt

II. durch Todesfälle bei der Volksversscherung . sl. Sp. zurückgestellt

3 394.29

III. durch Todesfälle bei der c. gezahlt

S5. zurückgestellt

Begrãbnißkasse:

S6 20 649,63

400 367

29

33942

20 64963

1193623

zes oꝛꝛ

400 367

21943

Dividendensystem B Bestand am 31. Dezember 1

3B o/9 Zins des Reservefonds Ende 1899 Hiervon: a. gezahlt

ihlt M 1 Sp. zurũckgestellt

Beitrag der Versicherten pro 1900 zum Gewinnreservefondg

5857,62 167 981,04

174 459 55

233928 90 460 458

14 00654 31 753 36 501016

183 838 66

1944058

2

230 420

45

5) Rückversicherungsprämien 6) Agenturprovisionen 3 Verwaltungskosten s) Abschreibungen; a. auf die Häuser Resewe (Mehrunkosten) b. Buchmãßige Kurgverluste: a. Staatagpapiere Sp. Gemeinde Anleihen r. Andere, nicht unter Obigem enthaltene: 1) Pfandbriefe 2 Diverse

Ti

1275137 1d rn b

ationen 10 11) für Kapitalversi ö ngen, und zwar:

er Beamten Kautionen

b. Neserve

. Si tęfonds

mit beschrünkter gehng in

ogel.

9) Kurtverluste auf verkaufte Effekten und ausgelooste Obli.

rungen auf den Todesfall Grlebengfall

13) Son A d ; k en,,

178 125 419 828 417 8517