1901 / 151 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Jun 1901 18:00:01 GMT) scan diff

46 * ü ö ö Fünfte eila g . K ; DJ zum ich ĩ 2134 . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

fung drt (* zo ). b. es wurden abgelehnt und nicht realisiert ; M. 15 1. * ö Berlin, Freitag, den 28. Juni

die ö ( 600) demnach wurden abgeschlossen c. die Generalbevollmãchtigten r Hierzu Besland per 31. Dezember 1859 34 03 sodaß also im Laufe des Jahres versichert waren.... . ; n e m nn, ,, ne, er Inhalt dieser Beilage, in 3 die . aus den , , ,.

. do oa8 57 Hiervon sind erloschen: anuster, Konkursẽ, fowie die Tarif und . ofen und Borsen. Registern, sber Warn . , Sr en, din en m r fern, nher Warenzeichen, Paten, Gehra uch em * , .

3) An die Aftionäre. . Aktie los ö An die mit , mn Versicherten 212 b82 21 J . Tod Andere Verwendung: du Saldo auf neue Rechnung 245640 dur E tr 1 yy 233 entral⸗ Handel s⸗Negister II. Bil auf den 31. Dezember 1999. . ö. n n, n. 9 e nne Das Central. Handelz. Regist 680 ent e Rei Mr 15 . Handels- Register für das Deutsche Reich k? 1 1. A. Aeti vn. 3. 0, . 21. ber 190 Berlin auch dur; die König! ann durch alle Post. Anstalten, fi K N Vechsel der Attinẽre , n nde Te eo. Sertsaän Hreiks. und Könic ic 1 j P zogen werden. 9 n, 6 ü M 80 3 für das Vlertel . ch ler ö der 33 täglich. Der nfertionspreis für den Raum einer Bruchzelle 36 1 ne Nummern kosten 20 3.

1 1

nn, free , gg. 936 S Hg 0, 3h 5. W a. in Texe insertrag 3, 34 9). . . Im Laufe des Jahres gingen ein aaren zeichen 3 d ⸗Surrogate, Kaffee und Surrogat ĩ . , ,, n . . Wein, am 31. 5. 1901. Geschäftsbetrieb: Che ĩ irni ü J ; ; . mische Fabrik. 3. Zündhölzer. De ; ; r Anmeldung ist eine Be—⸗

3 ü Ffrkeßland Hingerttag. 1 gr 5ß3ß sh d= ,, ö 7 Waaren: Mi ĩ : ĩ

. . . en: Mittel gegen Wild⸗ und Insektenschaden. chreibung beigefügt.

sodaß also im Laufe des Jahres versichert waren. ... ö

ern Nr. 49 252. C. 3145. giasse 18. 8. dur Eingetragen für Gebr. Oeser, G. m. b. 8 latten, Di Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt J. Haut zu Teihzig, Harkortstraße Nr. 1 w nl ö ö 124 6illtz Im dan. bes Jahres gingen ein und, wurden policiert.. 2034415 Aschaffenburg Gesell⸗

wovon abgelehnt wurden (Reichsgesetz vom 12. Mai 1892.) Somatose. Nährmittel in spirituofer nt . Nr. IS 266. F ö 2 . * 9 7205 6. Haus in Brüͤssel, Boulevard Anspach und Marchs * . Klasse 2. Nr. 19 273 O zh ind gien ö. Klasse 1. 2 . Mer vell . 3 ; C 6II1IU6 . . Min. —w— * 83 * Ich, . folge Anmeldung vom 27. 5. 19 3 * 8 om 27. 3. 1901 am 30. 5. ; ĩ z aug , n,, 128 368 oz ., Herlin-Schöneberg, zufolge Anmeldung vom 27 3 . . Ausgezahlt wurden in 1900 M 165 2965, ] kungen, Echnürt e Be feen, pe e! . chläuche, Pfropfen, Kugeln, Ventile, Manschet en, S n,, , . t ñ , Nr. 49 275. C. 2120 1 ; * 3 er then 151 142 Hierzu Bestand per 31. Dezember 1899 Eingetragen fur v ? ) U ttiafse n. W , , , n . 96 schaft mit heschräunkter

een,

425 al 0

Durchschnitts. Nettomiethe

b. Häuser: é. in Berlin, Ecke Jerusalemer⸗ und Zimmerstraße Nr. h demnach wurden abgeschlossen Hierzu Bestand per 31. Dejember 1899 420 705 Verzeichniß Nr. 50 Nr. A9 2858. S. 56975 glaf ö 9 9 ö 5 1 asse 16 b. aur Poulets, Werth 6 400 344 beschwert Hierdon mit 35 Annuitäten an die Stadt Brüssel, Netto⸗ 2. dur . —— . dur . 9 J . Eingetragen für Coloni 9 9. 2 ür Colonial Rubber, Aetien⸗ , . 37 17 820 Gesellschaft, Cöln⸗Ehrenfeld, Venloerstr. . . 11 J 6 63 vera,, Dezember 1900 mit „M 15 317,34 4203 oss . , Waaren: 85 . F 1 ) 1901 am 31. 5. 150] var: 2 ; 28 5. ; i ,. . des 6 in Nr. , . * 37710. 636 . 3 ö. . 8 3 E 16 S835. und Vertrieb von ,, e , C Haus zu Zeist (ju eigenem Gebrau s . j ; . ö - . i , mes a sh uss 3s I. Kapital Hersicherung anf den Lehenzfall. Ri berile, n nchel. 5 Nr. 49 253. B. 2201. Klasse 4 Eingetra ñ s arlehen auf Werthpapiere . . ö die an also im Laufe des Jahres versichert waren. ... liner Gasg lühlicht Ge⸗ = oid⸗Werke sellschaft m. b. H. Haftung, Aschaffenbur 9

Werthyapiere, und zwar: . a. k 2 843 818 75 Hiervon sind erloschen: . b. ,. i. 6. * 5 . Dod n, Rich. Feuer, n,, Einget ür G Kommunal papiere Schöneberg / Berli r ragen für Georg Fries, Deideshei ; d. Sonstige Werlhpapiere 1966 11 60 4501178 durch Ablauf 2 8. . . susolge . n . eie be m f 1 . fe gh In eh um 1608 927 d. durch unterlassene Prämieniahlung 1741. 80 am 30 5 Ginqet J 1801. Seschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieh 1561 4 am 31.5. durch Nichtannahme der Police ; oi. Gescha stabetrieb. Shin ragen für Robert Holz Nachfolger, Fer Flüssigkeit, welche dazu dient, grau k. Harti eschafts betrieb; 269 451 Hasg uh hel ere fie: 4 66. Schlesien, zufolge Anmeldung dom Weinfasser wieder gebrauchs fähig zu ine he. Wegen von ier n bie „6. 1506. am 36. 5. 1561. Geschäftetetrieb: Eine, Flüssigkeit dazu dienend, grau sschimmlich ge. Waren: , ö e . ; aller Art, nämlich:

Darlehen auf Policen Nautions-Darlchen an versicherte Staats- und Gemeindebeamte.. h3 622 ar, ene. Were kngofummue Waaren: Abge 3p . ̃ 0. :

gebrannte versandtfähige Glühlicht⸗ Branntweinbrennerei, Liqueur- und Fruchtsaftfabrik. wordene Weinfässer wieder gebrauchsfähig zu machen. Schirm und Sto ,,, R. doit. slaffe * Toilette Artikel. Bunten,

Rei kmäßige Wechsel ö , e. 222 074 Bestand am 1. Dezember 1900 mit 1M 80 115,62 ; Guthaben bei anderen Versicherungs⸗Gesellschaften: ag ö m, , n nin 214141324 inn, Waaren: Spirituosen. Nr. 19 z68. R. S6 ö n,, uz t m,, . ö 2. T. 2055. Klasse L0G. Nr. A9 261. A. 26535. AKlasse 3. Eingetra n E ö. . n r we n, . Ver rr ft .

. Tingetragen für ö rone, schoner⸗ z n, adewannen, Thũr

a. Saldo am Ende des Jahres b. Rückversicherungs⸗Reserve 72 702 909 694 III. R Renten · Versicherung. Ein Ii ö Atraxintinte deipzig, Hardenbergstr. 27, zufolge ' k Anmeldung vom 195. 10. ig60 am Nr. 49 278. H. 830090. gliasse 2 2

Rückständige Zinsen 109723 . J 23 n

. 3 I93 ot . polieiert . . ; , n n 1g , der 46 16 lle sogenannto 1000janriggoe- ( erg fin Fire. nventar und Drucksachen 9 509 erloschen durch Tod ö ö. . , eller. Nürnberg, St. 2 . , n, wn . . r Ittigen * ire, Chemische Fabrik für genre utis , , a ,. ; * r n. 57, zufolge n- 1 olf Thiem, Waltershausen 16 . 3 323 85 gn ,,,, äparate. ; . 1 , 96 ente di. 1. löl ahn ih. 6. Rr. Ad 260. , sn 122. nia sse 3. chaftzbet eb! Ciettlsfe . . = ? äftsbetrieb: Elektro⸗

333 63 seitens Vertreter der Bank 118131 J durch Vermind der Rent a. Baarkaution seitens Vertreter der Ban . erloschen durch Verminderung der Rente Th, zu lolge Anmeldun 8 118 1314 ; * dung vom 13. 4. 1901 am schʒ ; Bestand am 31. Dezember 1900 mit 476,41 jährl. 26 1 Geschäftsbetrieb; Fahrradhandlung 3 i, n, Chemische Fabrik für Tinten . . ums Metall waarenfabrik. Waaren: Fahrrkder' unk Kn, arten, Waaren: Eisengallus, Schreib. und w er, ,. Fabrik. aaren iar . Lãut⸗

b. Diverse Prämie 4 i . Kopier Tinten. ; werke, elektrische Signal⸗

17) Fehlbetrag D 7 Ausgezahlt wurden in 1900 4 4 833,96. r . . Fin. 5 griegs · Versicherungen. Nr. 19 2368. C 3112. Riafse Tor. Rr. 40 2092. 8. 1208. mine v. . Hoteslelegraphen, Tele⸗ graphenapparate, Haus-

1) Aktien ⸗Kapital i f r gr el!

3 Rah tate ervefonds ö bös iz Piermn Bestand per zl. Dezember 185 F

telegraphenapparate, n; galvanische Elemente, Accumulatoren, Isola—⸗

3) ee, . die Hau 10 9d a. Reserve für die Hauser ö 271 Hiervon sind erloschen durch: b. Sicherheitsfonds für Beamten ⸗Kautionen 2565751 18 7709 d a. 9 ch 5 ; Eingetragen für Victor Clicquot GC f . o. ; *. Filiale Eltville, Eltville, zufolge Anmeldung vom ur nenen für toren für elektrische m, r, w. Jeitungen, eleftrische Thürsffner, elektrische Relais

3 , ,. ö. 666 b. m ; 53. 2. 1 men 6 ̃ . J. ne, Prämienzahlung , . dh dare oh ld estesbrieb: Geschftkbetrseb. n ; . Blitzs : 3 , m , ,, io Jol b Gehn der, welle 6 fer d , e, dem men, ach wafser un , * * , für Kapitalversich. auf den Erlebensfall 1 . 3 6 Aenderungen der Dersicherung g summe 2. . ; Eingetragen für De ; . . . 5 . e r ln ,,, be. 90 22 Bestand am 31. Dezember 1900 Vieun we RrrikKann- Nr. 19 263. B. 72317. Nliasse 38. . , n, n ,

, d, ,

b c. . , . * 2 90 9 . = 1240 7 . * ö 2 236 nt ch n , n e r. f nich faut = . B. . 18 646, 42 ae. * enen, wen. ö in , An dels * r. Begrãbnißkasse 193 206 26 246 826 bll7 278 706 60 ra mien nm l r e. (Holland * 1 61 , e wüten. left lch he ge mn. Jährliche Prämie Im Laufe 6 Dat, 1 Eingetragen für Bremer Cigarrenfabrit eleltrische Temberaturfernmelder. ; Alexander Specht u. Jo- 8 ͤ vorm; Biermann * Schörling, Bremen ö me. e nn, , . 1

2 ö 2. nach System A. Di J : 7) Gewinn ⸗Reserven der Versicherten I. nach System B. 1672101 463 97909 des Vers. Bestandes des Jahres 1909 öann. Diedeich Petensen . 32 z 6 5 8) Guthaben anderer Vers. Anstalten bezw. Dritter 108 687 41 vom JI. Debt. 1900 empfangene Prämien hambur folge An 2 ; Anmel dung vem 11. 3. 1901 am 30. 5. 1951 ingetragen für Weinhardt Just, Hannover 661 g. zusolge An— 2 Geschãfts betrieb: Fabrilation von Zigar „. 101. KI. Wallstr. 4, zufolge Anmel m 3 118 131 43 6. 6 neldung vom 25. 3. 1901 2 Jigare ten a. Fabrilation von Zigarren, Zigarillos, am 31. 5. i96 hf. dung vom 30. 4 1909 am 30. 5 1901. Geschãfts. Ce . * . Vaaren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten. Vertrieb - von n , . deer n Asbest · un

s) Baarkautionen seitens Vertreter der Bank * n 1 än g 6 2 g 2 D 2 *, * = , 6 ar mr ren, ktrieb. Import. und Nr. 19 2891. B. 790. Klasse 2. Packungs. Erjeugnissen. Waaren: Dichtung d Stoyfbuchfenvar . ugs un ł Stopfbüchsenpackungen, Packungsschnüre und Ringe, Eingetragen für Armaturen Mann ?

10 Sonstige Passina, und zwar: 3 ; Mnerhoben Dividenden der Aktionäte aus den Vorjahren anita e 3831 13. n mm e e m e rungen 6 6 . gaert Geskalt Waaren, Num L e 5 38 se 1 e 51 6 86 11 . 3 . ö S0 1165,62 0 ol h] nr. A 2587. M. 1216. Klasse 16 v. eukoplast Gummi. Platten, Klaren, Schnüre, Schlauche, Westfalia⸗ Gesellschaft mit besch Rer. 10 270. 8. a7. kene r. m singz e fen e, e = abet xen Rm en ur do. , Geschsftabet rieb:

3 1 5

227 47945 53 D rö7 * 2. re rt e 5fũ , auf den Erlebensfall... . 8 ö ö ; ür Renten⸗Versicherungen 475,41 90412, 5 Nach Verrechnung des Ueberschusses auß dem Jahre 1900 sind die gllebertrage' wie folgt: . i ä, He sherungen 4917 3183 Eingetragen für P. Beiersdorf Co., H 6 2 A 1727432245 * -. burg · Eimsbüttel, Gidelftedterweg 6 inge tragen für Theodor Fabrik von A ; 1555 386,40 1551 059,54 2 meldung vom II. 4 1561 am u . , Wettringe n 8 j 8 werks zwecke ö 6 6 für Berg 11 al. 8. 15601. Geschäftg. Kreis. Steinfurt, sufolge Un. —— , eins Bohrmaschinen ö 2 = Lam ven. nder.

2347 97 .

Ueberträge ins Jahr 1901.

a. Prãmien · Neserve betrieb. Herstellung und Vertrieb chemisch-pharma— meldung vom g. 1. 1901 am

p. Pramien · UNebertrãge 83 236,58 di 86e, 86 Ahtina in Preußen. 2 . bree ; Futischer Präpargit. Wanren: Phalmajentische 31. 8. 1901. Gheschaft'betrich Nr. 49 278. D. 20209. stasse 2 1. E 2 . 0 c .

o. ö zᷣessch d. Gewinn ⸗Reserve der Versicherten: ̃ s 1 ; * . 5 * ; Huthaben bel den Herren Anhalt & Wagener Nachfl. in Berlin.. * 2 223, ; a. nach System A.. . 6. 70616, 65 ; , . 6 1 Präparate. Der , s nach System ... 1 i, 666 o62, 1d ge inan n, bene. Gebt. Betbmann, Frankfurt a. M 6 1 1 Eingetragen für r Mi⸗ Elehsete. Det Anmeldung ist eine Beschtelbung K Waaren: oel le nt welnenn,e/,,, , , , 3 Festa, Beuthen Schl man Nr. 19 208. C Sensen, Sicheln, Schaufeln ; PRG . ). 8 . . 2112. Kiasse . Aerte und Belle. ; 8

Kapital · Reserve 420 551, 17 ö Guthaben bei den Agenten a M a3 iz imme nz vom 1 * * 6 , 1900 am 30. 5. 1901. 8 2 2 r. 271. B. 7379. Nia sse ot“ tingetragen für Friedrich Wilh Nemscheid. Kölnerstr. X 4 Wilbelm Daum. 1 22, 3

iegs. 355317 ; e . Hãuser in 3 Von den Agenten deponierte Kautionen ; ͤ Sicher beltsfonds für Beamten Kautionen. 2567,51 Haugeigenthum in Berlin 1. 668 183.713 ischafta betrieb. Destilleri z 8 2 i im Preußischen wie im Deutschen Reichzschuldenbuch (Nominal)6ã⸗ JJ 2560 7471 d Liqueurfabrit. n 2 31. LY Sof am 3j. 16 i, dom Zusammen . 0 3 96 828, 8? iqueur. 2 J . A 0 Fahrit fr Vausbaltunggmaschinen. 8

naschinen, Wringmaschinen. MWãschemangeln

Buttermaschinen. 9 un

Salbo per 3j. Dezember 1900 345,40 Berlin, den 25. Juni 1901. = 9 2 ß Eingetragen für J. H. Becker, Ohligs, zufolge Nr. 40 280. J. 1427. nan 3s

Zusammen . T Vi K e ren nn, = , B. = erda. a ,, me nn, ————— 38 3. , een, nn ne, ö . n ,, 9 i , a,. 33 9 9 2 2. 272. CG. 2100 miar, r, berrich⸗ Sen me , . 29 tingetragen für Papierwaaren und Tomlor-

Memel, den 25. mmm Carlohüne, G. . U Artiseln. Waaren: Radiergummi,

J. apital-Dersichernng auf den Todessall. , 2 A. Lebeneaversicherung. 11600 Der durch Verfügung des Herrn r Königliches Amtsgericht. Abth. 1. . . vom j. Jun d. Je. jur Rechlganwaltschaft ei dem 127847] er . . m. b. D., Staffel Füllfederbalter Aloseipavier Ber am 23. Jun 1901 verstorbene Rechtganwalt 24 6 r 5 g vom 18.3. ? 3 d kr m m , m, mm,

Im 2 n la * zur Erledigung vor * M

on blieben unerledigt 7 9k *

f X ununterjeichneten Gericht ugelassene Geri ig. Assessor

wurden abgelehnt und nicht realisiert * e , , , . . 4 . *. * bier ge⸗ 4 1 n f 3 der a 2 : r i 122 I fübrte Liste der nwalte te eingetragen unterzeichneten Landgerichte zugelassenen echteanwalte ngetragen für Mori Men M ĩ Dol am 31. 5. 1901.

Lidl dis 13d . waren. 3 beute gelöͤscht worden, e en, eim. —ᷣ 9 65 . . fi Chemische Werte Fritz Fried. G. rieb herr, Tue chin e Wie bal en. Ban neten nn did, Gievenkops. 26. uni 9 2700 Fiendburg, den 24 Juni 1901, W ö Geschaftabetrieb Müßenfabrit. Waaren: 4 ** He n hien e, He,, , . anfeuchter

4 ) . * ** 1 ; . m 3. . 1 ö 1 . ö

n ,. e m n,, . e . . i e i. gie, eie, Tin n E= w ö m, . Bekanntma h 23 2. Riaffe 2 a. lich dargestellte vharmazentssche Produlte, n und die zu Kanalisatieng'wecken erforderlichen Gis Dur chschte ler. Durchschreibebũcher Dofumen en tsanwalts ordnung e n Forbsteffe. Zwischenprobulte be der Bar. lbeile belonders qufeiserne Sach ftecke Siren, ern Sederschalen. Gimmibänder te- stellung obiger Stoffe. ir und Einlaͤufe, gußeiserne Haus entwasse tungs. Lineale, Löscher, Schreil e. eren .

b. durch Nüuckt

. durch Ablauf elassene Rechtganwalt Ernst lan Jordan. ft

d. durch unterlassene Prämien ablung . ö. ist heute in e , , r ? 1 A U el Nr 40 297 S. dane —— 46

1 in. ing ee m Kein, gan moon lar dis l i. . manse 0. . 6 . . a, nase m. 3 22

2 4 hemnitz, den 25. Jun zan ste dem ugelassenen Thee. Cacao. Geseilschaff 1 * . *. aiasse 11. —— ber lech,

, rr. e, m,, re,. . , who. . 3.

Aus genblt - : . Dae g e ,, vom v. Bebi Ee endlung nd Dabfif ven Maak, 8 . , , 57 In. Ge baiabeirieb? abriaii 1a

38 a Vertrieb

1 cht. n äger. a, em tie,, dan, dee ni, genen fir n kin wbt Een re, Her aren, Ther und -Surrogqate, Kakao 1 Zwingerwall 1, 93 Anmeldung vom 773. 156 nachbenannter Waaren ben, Del ; e,