e. . ; . ie Gesellfcha 1. Mai ] beutz verlantbart, daß der elsschaftgverltan S3. J ch — . * . eff 2 die . st. ; 22. 56 1885 mit seinen Ker r 1. . J S e Ee B E i I n 9 Ee , e aer, , , , d, gü. 2 D . nzei znialich Preuß , a n, ,. W zum Deutschen Reichs⸗A1zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger . 2 , Nr. EChemisch⸗Pharmaceutische San, B Prokura ist ertheilt dem Kaufmann ach dem neuen Hesellschaftsvertrage e olgen . z 9 * . , vom 25. April 1901 r . 9 3 e, , n.. Saftung.“ . . k e, . K . ö Berlin 7 reitag, den 28. Juni
der erlin. = . . unt ⸗ .
, , ,, , n e , ,,, . 3 3 e
6 *. * ö. ö ᷓ . 8. ö 9 36 ie , . in, ,. ö ndelereg ster Band Yi Ciel , de Her e e, an eh wn de R, er banntmachungen aug den Handels, Güterrechte⸗ Pereing. Genossenscha fte, en, nter, end Börsen · R
́ i . ͤ an- Bekanntmachungen der deutschen Gisenbahnen enthalten find, rschennt in einem b . mente chen, Daten Gebraucht d Das Stammkapital beträgt 20 000 . ist heute eingetragen: der Frist, mit deren Ablauf die Rechtswirkun nh, wer, . Waar —ĩ 3 ö k e n K Geschãfts führer ist: tc . ; eintritt oder dem Tage der K ö
1 S . vy * 1 — i ill We nenen Kttien fund nnn Kurse ven lz0 o ant, e l flesfalfsor, k e ban, ,,,, JI Central⸗Handelz⸗ Register * d a5 D ent e Rei (Nr. 151 B.) gegeben. , n,, , . ; Chemnitz den 45. Juni 1801. — 1516. ist i ĩ Generalv = nkter Hastung. ; Braunschmeig, den 21. Juni 1901. emnitz, den 35. Jun h. Das Central. Handels ⸗Register fü he ö 17 ö. acht , 6 i . e , forerteag ist am 30. Mai 1901 . . Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Abth. B. Berlin auch durch dle ö liche ke e dt mene gen er, wen, n . a nne, 3 ̃ ; ) . dteich eeschtint im der Regel täwz lick. — Der durch u. a., besttumnnt worden? Gegenstand des ünter. abqschlessen. J Dony. Chemmnitn. 2'815 Anzeigers, 8 W. Wilhelmstraße Zz, bezogen werden. Königlich Preußischen Staats , beträgt . 4 0 z säz das Viertellahr. — Einzelne glummern foften 25 3.* nehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von E Dauer der Gesellschaft wird auf die Zeit bis raums chwei,. arsio] Auf dem die Firma „Edmund Haacke dle ( 8 Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 0 3. , . Erwerb und die Verwerthung von Pa! zum 31. Dezember 1906 festgesetzt, dieselbe, ver,. Pei der im Handelsregister Band VII Seite 65 in Chemnitz betreffenden Blatt z043 des Handelz.
sowie die lä um je 5 weitere Jahre, insofern ö registers sind heute folgende Einträge bewirkt worden. andels⸗ Inter Nr. 36, Andreas Ziehm, Inhaber: mor. Bekannt ' Frlö . ; 9 1 nr . 3 A art e e rn e n. ng nn nen 2 Avon ö. Censtzutz i. it 6 . . . . 6 Register. . . ö Ziegeleibesitzer Andreas Jlehm in . . lar Sao . und das Erlöschen der Firma ein⸗ . die Gesellschaft von einem Gesellschafter den übrigen 6 ö. ; . nhaber i err Car ilhelm Kühn in . . ; 27951 . ; ; er Fabrikbesitzer Johann Wolfgang Ludwig i Pf., 25. ĩ
v . 9 . Abtheilung 8a. L chf . e fun unf nr e rein. he rb r er g daß in Dessau eine Zweignieder unn, . th In das alte Handelsregister ist heute zur Filing! Genthin, den 21. Juni 1901. Amtsgericht. Selbi fgang Lu 9 in Landau, Pf., 25. Juni 1901.
regi ist der Inhaber der Firma Mechan che Durch den Tod eines Gesellschafters endigt die ig, den 22. Juni 1901 das Vermögen Gonstantin Ahner's das Handelß. Burhaver Bauverein in Burhave“, Seite ß. Genthin. 27833] Schuhfabrit Selbitz; Johann Ludmig jr. mit ner lim. Sandelsregister 203] Uischaft un Ablauf deß Gefchaftzjahrs, in Braunschmeig, z. n ni lol, geschäft sammt der Firma mit Zustimmung Ahnen gr Lis, engel ngen worden: In unser Handelsregister Abthei , den itz Selbitz K Amtsgerichts Naila. des göniglichen Amtsgerichts L zu Berlin. . . . erfolgt, erfolgt der Tod aber in Herzogliches Amtsgericht. . Juni 1901 veräußert hat. Der . hun „ais elch hzsirma st, erloschen , nd e ir. 0j ö
: Nr dr am 25. Juni dbl die öffene Handelsgesell Dof. 25. Juni 190] (Abtheilung 2.) dem letzten Vierteljahr des Geschäftsjahrs, zum Ab⸗ ö aber hafket nicht für die im Betriebe des Geschät! Ellwinrden, 1901, Juni 25. . schaft Specht C Possinte n Gent gesell⸗ R. Amtsgericht. , , ,,, nn,, ,,, e, een, n n eee en dr,, bea eee dener , , , de, ,, om ein irg (mit Ausschluß der e, h ilschaft L bierteljahrs. . . h . Dandelsregister Band VI es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Erkelenꝝ. 27828) Richard Possinke, heide von Genthin, eingetragen. Handelzregister berr. ei Nr. 3237 ,, ,, Fegg z Die Vertretung der Gesellschaft steht auch, wenn ist . eingetragen: Forderungen 36 . Die im hiesigen Handelsregister 4. Nr. IH ein! Amtsgericht Genthin. Der Kaufmann Ferdinang Sduard Ullstein in . . i , e ef md, J, h jedem einzelnen ie ö ische Lac - ö Carl Wilhelm Kühn ist nicht mehr In, , een , , Gebr. Tholen in Giessen. Bekanntmachung. 1279833) 3 hat die Hauptniederlassung feines Papier- 27509] Bei Nr. 9079 (offene Handelsgesellschaft Lönki tf her Hel lac Tilamagren Fabrit Finniß. unt ,, Conrad Möller 4) Inhaberin ist Frau Wilhelmine Marie Hedwig . , hall? Wels ge, fen där, bien ße genheietenster bt. ze, gi där un se, g na s,. Ullstein In da? Hande öregister Abtheilung A. Nr. 18 is
f ; 5 ö ; —⸗ ist Katharina Tholen, Ehefrau heute eingetragt ter: nach Lichtenberg verlegt und in Leipzi ; Fi ; E Co., Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Geseilschaft mit beschränkter Haftung. als eren Inhaber der Fahöikant, Conrad Müller verchchichte Ahnen, geh. Wagner, in Gheninitz, an d är Wacht ö ae lc, en ef ge ennßetragen unter, . erg berlegt, und in Leipzig eine zu der Firma „Georg Börner Sohne“ Folgendez Die Firma ist erloschen. ̃ f ö hierselbst und als Ort der Niederlassung Braun Seärn ( rem ; i Mn dung, angetreten. ie Gesellschaft Nr, 69 die Firma „Johanna Dietz! / zu Gießen; Im ignießerlassung zurüickgelaffen. eingetragen:
4 Nr. ö. 131 Sine Handelsgesellschaft Hell⸗ Sitz der Gesell . ist Berlin schweig. hen Carl Wilhelm Kühn, das Geschäft seimmt der wird von Maria und Adelgunda T
6 . ; r holen unter un- Inhaber: Johanna B ĩ Hof, 26. Juni 1901. . t . . : . wunde ; . ö 3 3 Diel Wittwe, geb. Hoch, das. ; muth ö M Co., Berlin.) Die Gesell⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung n,, . Firn bh eine Rich, Firniß⸗ irma veräußert hat. Die neue Inhaberin haftet veränderter Firma und den bisherigen Rechtsver—= ĩ
Die Firma lautet ferner: Georg Börner Söhne hu e angel st. Der, bisherige Gefell cha ter und, 23 4 Teigwaaren aller Art, Macca⸗ un lie e le ge eh eh, nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten hältnissen weitergeführt. ir. 0 die Firma „Wilhelm Engelhardt“ zu K. Amtsgericht Der bisherige Gesellschafter e i, Bo ene, g ö ; roni, Nudeln u. s. w. ; 8
inblichtei tber: Giesten; Inhaber; Wilhelm Engelharbt daf. Homburg v. d. Mön. 279851 ausgeschieden, der Kauf Binn, ̃ e, ; ; : Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen Erkelenz, den 20. Juni 1901 jur. J ngelhardt das. Pro⸗ = ne. 27985 seschieden, der Kaufmann Carl Börner jun. ist Kaufmann Hellmuth Friedeberg zu Berlin ist Allein⸗ z — Braunschweig, den 24. Juni 1991. 0 , ; J g e,. 3. urist: Anng Engelhardt, geb. Kölle, ebendas. In unserm Handelsregister wurde bezüglich der allelniger Inhaber der Firma. ö. . De e n n f beträgt 20 000 e gli hes n erich! uf . in dem Betriebe begründeten Forderungen Königliches Amtsgericht. ö. 2. IJ die Firma „Jean Eckert“ zu Giesten; offenen Hanzel sgesellschaft unter der Firma „Emil Die Gesellschaft ist aufgelõst. Bei Nr. 5864 (offene Handelsgesellschaft Klim off Raufmann Philipp Boas zu Berlin. Do ny. Chemnitz, den 265. Juni 1901. Ettlingen. öh. 27982 2 l. 5 55 Eckert das. ö 8. Privat“ in Feen rie arf eingetragen; Die Leer, den 2 Juni 1551. X Cor, Berlin, Die Gesellschaft ist aufgelbst; Pie Gesell chaft' ist eine Gefellschaft mit be Rrauns ehweig. 27811 Königl. Amlsgericht. Abth. B. Nr. 4. Zu O3. 45 (S. 39) des Handels- Inh en ie Firma „Heinrich Fitzler“ zu Giesten; sellschafter, Kar ier, nn, Adele Gram⸗ Königliches Amtsgericht. J Der bisherige Hesellschafte. zeitun g' verlegen Sergius schränkter' waftung. In das hiesige Handelsregister Band VII Seite 106 Cnemnitr K 2n8iz registers Abth. A. Firma Maschinenfabrik Ett⸗ Inh 3 . Heinrich . das. lich, geb, Privat, und die Wittwe Einil Constantin HLeipniz. —— 8. 66 . Der Gesellschafksvertrag ist am 18. Juni 1901 fest⸗ ist heute eingetragen die Firma: ] lingen von Fr. Schwanz und Cie zu Ettlingen! Nr ? 3 die Firma,Friedrich el 12 * 1 * *
5 Il2( Slg ch Kopp i ö vat, S ; ; 27348 ; ; tied zu Giesten; Privat, Susanne, geb. Wagner, sind aus der Gesell= . * * Dr , gefellt Adolf . i eng an , fru r et n ,, wurtze heute eingefragen: Jihaber: aithmann re drich Ahr w rent . aun , der n nm , . 8* . Auf Blatt 6413 des Handelsregisters ist heut mit Zweigniederlassung in Schöneberg.) Das Ge⸗ f
6. = . ; eng Die Fi i ö Frau Emilie Kopp, geb. Hahn, ebend chafter Emil Ludwig Pri 8 Terri] daß der Inhaber der Firma Fal; Adolf Reinecke! ö ; Die, Firma ist erloschen. ð le Kopp, geb. Hahn, ebendas. ĩ mil Ludwig Privat und Eduard Ferdinand ; ; n,, , , r d er, g n eic bell hr nr , , f, ee, . , , , ö. besteht als Hauptniederlassung fort, Firmeninhaber ie Gefellfchafterin Martha Boas bringt die auf schweig. 9 roßh. Amtsgericht. II. Fühäbeh, Kaufmann Johann Seibel das Prokürist: Firma fort. . f n fre mn; rlagsbuch⸗ ist St , — dem Grundstück K 3 1 Berlin . ; n . der obigen Firma wird eine Zuckeragentur , den 25. Juni 1901. ar,, Meckl. 27829 gh. ,,, Gießen; . J . ei Ar. . ; ; , findliche Teigwaaren⸗Fabrik, welche sie von der betrieben. Königl. Amssgericht. Abth. B. In das hiesige Handelsregister ist heute Band JJ! Inhaber: Kauf Henri Br, ö 8 2 Richard Caplick, Berlin.) Firmeninhaber sind z liner Telgwaren Fabr. Victorig Gesellschast Braunschweig, den 25. Juni 1901. Amtsgericht. . Sql iss Nell Lahde rg h tzt il beute, Vand l Inhaber Kaufmann Heinrich Völjck daf. Ino w ranla v.. 27842 ,, ,, , , rer geh,, , n e ,, ii, , , , n, ma, , een. . Eng, aun mann, — lichen Maschinen, sämmtlichem Inventar un Do ny. ; Spalte 4 Friedland in Meckl. Frau Lousse Roth, geb. Scheuer, Angegebener inte W (ittien, Dampfmühle' Anf Vlatt oo des Handelsregisters ift . . . 2 irn, , . , . 9. ,,, er, n fn, , d, ö 36 ar, , . ö n r n, Ii , . u. e r, r ke e sulle ae geben 8. ö 1 . 7 g . erde aß 9 ö 8 mel 6 . 2. nbsichre F diese von ihr erworbene Fabrik der z n das hiesige Handelsregister i eute einge li ter alei Fi bestehend auyt⸗ Maurermeister Rudolf Ballschmieter, beide in Fried—⸗ Nr. 77 die Firma „Heinrich Tichy zu Gi ö ,, , . 24 Ge- Eugen Findeisen für die Aktiengesellschaft in Fi begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf waaren Fabrik, Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung träsün worden? in Berlin unter gleicher IZirma bestehenden Haupt.! sand in Mecklz Inhäber! d irma 33 hy“ zu Giesten; sellschafter Fabrikdirektor Lucian von Grabgki in Kammgarnspi ; wcü e ng, rma die . ist ausgeschlossen. Zur Vertretung , e, ö , d, ran,, eschäfts, und als deren Inhaber Herr Kaufmann Gpnlte 6. Die Gesellschaft ist eine offene Handelg, Inhaber; Frisenr Hein ich zi y daf. . Inowrazlaw ist durch Tod ausgeschieden. the garnspinnerei zu Leipzig in Leipzig er= 8 , ö. nur beide Gesellschafter gemein= ,, . 5 . . * . . . 5 a i gage worden e j ö. ie Gesellschaft ist eine offene Handels⸗ ö ,, 6 i eig ist Juornrazl . . 1997 ; th 21 ,,, ft. aftlich ermächtigt. j rechnet wird. Bremerhaven, den 25. Juni 1991. nal. An . ; Friedland in Meckl., den 25. Juni 1901. ausma Helnrih Jenn Hie 65 3 Königliches Amteagericht. Köni liches Amtsgericht Abth. J Nr. 10518 52 Handelsgesellschaft Finger 2 Fir. jäes. „Möhrecke Ce Gesellschaft mit Der werihtoschteiben der Ant gerichtz Trumpf. Königl. Amtsgericht. Abth. B. Hroßherzogliches Amsögerichf NMihrilun 2. 1 n, . , 8 , Prokurist: 18enhasen. Bertanntmachung. fersi3] Lenni 9 Amtsgericht. Abth. ö Foell ner, Berlin, und als Gesells after Kaufmann be chränkter Haftung!. 1 6 (27814 PDanrxig. Bekanntmachung. , . k Gießen, 19 8 5j HYingel. dal. Im hiesigen Handelsregister ist Fol. 73 ö * Auf Viatt 1112 5 326 ⸗ 27549 I Otto Finger, Rirdorf, 2) Louis Foellner, Berlin. . der Gesellsthast ' ist Berlin. H reslan. a *. In unfer Handelsregister Abthellung A. iss heut: Gardelegen. 27830 . en i, Jö 3. zit , i 8. J . 3 9 er Auf. Bla . 24 des Handelsregisters ist heute Dieselbe hat am 1. Juni 1901 begonnen. (Branche: Hetenstand des Unternehmens ist Spedition von In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Rr. 753 die Firma „Danziger Dampf. Die in unserem Gesellschaftsregister unter Rr äh, roßherzogliches Amtsgericht. . . XA. . Knop Nachf. die Firma Reinhard Jackwitz in Leipzi
. ; z j ; ö. ö. - 219 ) 36 zu Vorhop“ heute eingetragen: ls de Inhabe er Fanf ; und ür die Chokoladenfabrik Becker ) ö * ö stʒ eingetragen worden: J ungs⸗Unstalt und und mit dem Sitze — elegen eindefragens Görlitx. 974128 2. * 1. . Als deren Inhaber der Kaufmann Herr Reinhard , n für 57 Fab Gütgmn aller Art speziel. von. Mäll und sonstigen n Werehtt ge, irma Buchdruckerei Hugo Con Käscherei Hemische Reinigungs -Ainft nt Sitze zu Gardelegen eingetragene 6 M481] Die Firma ist erlofchen. b
ö 5 is f J ser regis is ᷣ Friedrich Wilhelm Jackwi selbst ei ückstã V ? aatz“ in Ohra und als deren Firma Vad Ba erlosche In unser Handelsregister A. , — lo — Friedrich Jack wih dafell ff cin dam: =. R horstraee 1d; Rückständen und Verwerthung derselben, ferner die rad Tietzen Mar Kroll hier betreffend; Das ärberei, Max Kraatz 9 ö r, . n. rtlam ist erloschen und d ge ⸗ aer elgtensster s. sst unter rr. . . n nn, ,,, won ier. . Geschäͤftsstelle: Wasserthorstraße 12) Betheiligung an gleichartigen Unternehmungen oder Fe m, r. 3 ; nhaber der Fabrikbesitzer Max Kraatz ebenda ein öscht worden. irmg „Hotel Kaiserhof, Rudolf Gärtner“ zu Königliches Amtsge 1 sm, n, . : r Nr. 10 521 offene Handelsgesellschaft Geschwister eb dne, . X iretung derfelben, fowie Erwerb Geschäft ist unter der veränderten Firma Buch; getragen worden. Gardelegen, den 17. Juni 1901. Görlitz und als deren Inhaber der Restauratenr ö 9 Am sgericht. II. Ringe ebener Geschäftezweig: Betrieb eines ant. Sander, Berlin, unz als . e , nue Kaufmann, . 2 . Ausbeutung drucerei dugo , n, , nn, Danzig, den 22. Juni 1901. Königl. Amtsgericht. Rudolf Gärtner daselbst eingetragen worden Kiel. ; 27509 e , e. Agenturgescchäfts Berlin I) Arthur . 8e Sander, 2 . un berjelben nech Sand und KRieg forple landwirthschaft? 60 te ,. Rudolf Oppitz in Breslau über⸗ Königliches Amtsgericht. 10. Gardelegen. 27331 Görlitz, den 22. Juni 1901. 8 6 in n , e . ß,. Anna Sander. Nieselke hat am 15 Juni 1901 liche Benu tung. gegen; f Ppelmenhorst. (27822 Die im Firmenregister unter Nr. 90 und nüt de Königliches Amtsgericht. firm; Rorgnberg „* Feddern. Jauptnieder K begonnen. (Branche: Konfektionierte Weißwaaren, 1 ö ren, wital betrãgt 140 000 Bei Nr. 242, offeng Sande le gesellschast Otto Iren andelgregister Abth. A. Nr. 17 lift z in n! 8 rn, ,, . n . ru rena e-. 3 safe nn l erde meg fen,, denn ber, mies, nm eee, . Geschäftsste le: Alte Jakobstraße . bo) e hf , ist. ; 9 6 2 gere fen * 8 . Firma Aug Venn lecte in Delmenhorst einge Jersch ! ist durch chi e erh auf 2. Unter Nr. 2 des Handelregisters gbtheil ) ng 1 nit drt Finnin, Rene, en,, 3 das & er,, , . th Gehn, Kaufmann u Berlin ,,, , . . Faufmann Carl Zersch zu Gardelegen Überge n, wurde heute eingetragen die Gesessschaft'? umd Eg. Feddern, Baugeschäft in Kiel. Gesellschafter: In das Dandelsregister Abtheilung A- ist heute , ot 5 . 1 5 3! ? X 1. ; 5 ö . J * n Loren u Breslau ein eder tragen: . NG an Es * zu arde egen übergegangen, . — l einge ragen die ( esellschaft mit be⸗ NM termeister Be Mz. . . 6 6 . 9 9 n. ? ; 233 Otto Carl Ludwig Dietert, Kaufmann, Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ e ,,, k. 1 Die 3 Die Firma ist , . ; * Firma unverändert fortführt — vergleiche , 3e n in Firma „gYRadiser Dampf- =, . r , ern an 53 Die nei — mit dem a . ; n. ch n s Richard Schioeier s . elmenhorst, 1091. Juni 24. Nr. 1053 des Handelsregisters Abth. A. tischlerei, Gesellschaft mit beschrä af ⸗ Bandera fem rrldleng, ddr, n Riel. Dfsene Sin „Wund als deren Inhaber der Kaufmann 2 10 8 43 — — * 6 g. e edertun ist am 31. Mai 1901 ab- ,,, . Fremden ö Hare e? Amtsgericht. J. Die im Firmen ren ien unsti Nr. 277 und mit tung“, mit 38 gh in D , * y. ö u 23 84. a, . mn e, ne en ; n ; naß y. n . ur n . e össe urn ian = ; ff ; w 27 de Si ze z . . 3 8 aon 1 sckarftsnertr 35 55 ** e, ,. e 804. degonnen. Die Zweigniederlassun ist X ö. „den 19. Juni ö 1. * Y f Bac 7 schãf geschlossen. Kz3FEtaf̃ũ̃ s. sa ist ; und Intelligenz · Blatt Max troll hier betreffend Döhlen. . x 27823 dem Sitze zu Gardelegen eingetragene Firma catsbertrag ist am 30 Mai 1901 Festgestelit., anni, Suni nen ele Zweig e sung is 8 ene, Gran che; Manufgltur Waren · Geschaft, hrer bestellt t jeder drr , n,. 1 'I 6. Eduard wel durch Erkibe ö Gegenfi 8 Unternehme , ; gliches Amtsgericht. sr re ste ß Mü e 7 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, e ist jede Das Geschäft ist unter der veränderten Firma Auf Blatt 364 des hiesigen Handelsregisters die Edugrd Drawehn “ ist durch Erbtheil ungsvertrag egenltand des,. Unternehmens, dessen Dauer auf S. Eckardt, Verlagsbuchhandlu in Kiel. Ludwigsh R j e mn, , Rabau. Berlin derselben allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ Breslauer amtl Fremden und Intelligenz⸗ Firma Sächs. Grundin⸗ Fabrik, Köhler C Co. * , ,. Mathilde, geb. Jäckel, und deren E abr. sestgesetzt st ist der Betrieb der Die Firma sst . ) ng in Riel. —̃ 8 . . Nr. de, 1 9 9 2 echtigt. 2 5 95 11 ni * 17 8 minderjahrigen Kinder Kurt, Wilh elm, Elisabe , Tischlerei, und die Herstellung und er Vertrie * 2 6 er ö ; . . . en istereinrtean. Inhaber Adolf Rabau, e n, , e nic der Gesellschaft wird ferner Folgendes ile n , Kaufmann Rudolf e e r e nge — 6 Mathilde, Gerkeuß nnr Grich, Geschmwisier . Möbeln aller Art, Gd, der w. , * i, e. — '' ee mit be⸗ Betreffend die Firma: ö Nr. 10 522 Firma Heinr ermann, ; ⸗ Oppitz in Breslau g . . Grin, Inba ö der; i Gardelegen überaeaanae w n ,, jrünkter Daft la Riem! irn ze tune? nn ne Heinri . f cc ge . Tries Ur. 336 8 Dandelsge aft Geschw. Friedrich Hermann Köhler in Plauen b. Dresden Dardelegen übergegangen, welche die Firma un Radis bestehenden bisher dem Fabrikanten Marx 9 z des Kiaußßators BF 53 3 223 , , , , Der Ge ei schister Faufmann Paul Trieset hau zu ou 1 == ar ? f * . Mathilde e. Reimann, derandert fortführen vergleiche Nr. 105 des Ulemm gehörigen Dampftischlerei. Das Stamm en ni * n 26 K k 831 1 Nenstadt a. 8.3 . ; . Gelöscht sind: Berlin bringt unter Anrecht ung auf lein Stamm,. Perfonlick daftende Gefeilschafterinnen? Fräulein geb. Baumgart, in Dresden, da Geschäͤft sammt der kawelsregisters Abth. 4. ö kopitzl beträgt 0 oo9 e. Jm Höeschaäftefsihrer ist denen, derte Film G schen. Did imma, ist infolge Geschäftaaufabe erloschen. die Fi 660 nn. Berli einlage zum festgesetzten Werthe von 3 00 . 2 Häbner und Selma Häbner, beide in Breslau, Firma an den jeßigen Inhaber den Kaufmann Arno ie unter Nr. 138 im Firmenregister und mit der Fabrikant Mar Klemm in Radis bestellt. KRonigliches Amer richt Abtb. Ludwigs hafen 2. ah. 25. Juni 1901. Ir. Mor die. Firma wer, — 4 7 ** das von ihm unier der Firma Bruns Möbrecke be= nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft Wagner aus gr en veräußert haben. Der neue n Sitze zu Gardelegen eingetragene Firma Gräfenhainichen, den 22. Juni 1991. nn amn r / . K. Amtsgericht. Nr. 25 624 Flrmenregister Berlin 1 die Firma triebene Müllabfuhrgeschäft nebst zubehör und ver erm schtigt . Inhaber haftet nicht für die im Betriebe des Ge 8. chr oeder sist erioschen, das Geschäft ist auf Königliches Rmtszericht. 3n . utte⸗ . 36 2666] nac aebara. 1 e or traglichen Rechten nach näberer Maßgabe des 8b Breslau, den 209. Juni 1901. schäfts begründeten Verbindlichkeiten der bisherigen UNühlenbesitzer Ernst Schröder zu Gardelegen Greitenber, Homm. 5m . lętenister . bei der unter * Nr. 11 des Dandel gregisters B, befreffend * zn And, sl 1. Abtbeilung 90 bes Cwellichaftévertrags vom 31. Mai 1901 in die Königliches Amtsgericht. Inhaber, es gehen auch die im Betriebe begründeten . welcher dasselbe unter der Firma 1 Bekanntmachung. a. 6. e n rm g isen 2 Stahl⸗ Ma schinenfabrit᷑ Buckau. Artiengesellschaft 2 . 1 n gf selschaft Mm ne Ais131 Forderungen nicht auf ihn füher. em Schzs der, Gardelegen fert ibrt ver Im Handelsregister A. st zu Rr. 48 als Inhaber mmm ken nlkar, Wticngeselschafr“ in ju Magdeburg“. ist eingeiragen. Bat Grun. nerlim. 27809 Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft * ——w— Handel sgrenister Abtheilung A. ik Kenn Döhlen, am 26. Juni 156i. glte Nr. Ih des Handelsregifiers Abtö; A. der Firma „Karl Tod, Piarhe“ r' n,, S , eingetragen worden, daß kapital, welches nach dem Beschluffe der General- , n n, , n , mr. . 8 . —— ea , Königliches Amtsgericht. g *** . e, . r, . Abth. A. fol . Tb Jun. in Plaihe fingeiragen worden. mr nn n u — m, mn, hon ö a * le. 2 ; . . e e, Je nn. anl. ö ĩ : s ? . 2782 3 3 a Len enger ragen worden; Hreife e den 22. Juni 1 89 d daß e ine Stelle de hoht werden sollte, ist um diese Betrag erh erichts 1 n Berlin ist in Abtheilung B. am — 9 j zeig des N 3 f * der Geschäftz. Bei Nr. 1085, Jonimanditgesellschaft Benno Elpertelld. ) H (27826 zr. Jr. Grichr . Garde zreifenberg. de 2 Juni 1991. Ber werts. Slreftor Emil Dosh zu Shen tenen? nr enen te, g, mm diesen Betrag erhebt Juni vol Falsendes eingztra sen morden Sesellschast und des Namens des e Anspach hier betreffend; Der Kaufmann Leo Kaim Unter Nr. Jö des Handel gregisters A. — Firma n n , n , ,. u Gardelegen Königliches Amtsgericht. w . s und Peträgt iht 0 M Fe werden sö2s) Nr. 1465: Lid England Gesellschaft mit führer. . h Juni 190 zu Breslau ist in die Ge sellschast als personlich Friedr Dröge r. Eiberfeld . ist eingetta en . Inhaber der Kaufmann Friedrich Herr CG cCei wald. Beranntmiachung L*s83) Amtes richt adaige hin =*. 6 2 2 1 n zum ennwerth ven je 1200. 1 2 9 4 2 ni aselbst. 8 E. . 1 — * z * Eger ich J Jun ; und zar z Mi ret 8 559 26 a , ,., Berlin e , w J. Abtheilung 122 haftender Gesellschafter eingetreten. Dem Wilhelm Ghelius, Elberfeld, ist Prokura Garde len en den 17. Juni 1901 Nas re, der unter 46 114 des Firmen⸗ nrereia ars aue * um Mindestbetrage von 13200 desselben, ft ieb e wa 2 Bei Nr. d Firma Fischer A Nickel hier ertheilt. iznialickez Amtagerich. renisters verzeichneten Firma J. Permüller zu 1 27814] . Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines ernsindt, Schles. 27805 betreffend: Die Prokura des Georg Weinknecht ist Elberfeld, den 21. Juni 1901. Königliche Amtsgericht. Greifswald ist beute eingetragen worden. In das Vandelsregister ist eingetragen Magdeburg; den 22 Juni 1801, .
n, Uusstattungè Geschästs und e end, die In unserem Handel gregister Abth. A, ist beute *rioschen. Königl. Amtsgericht. 13. Gees temünde. Befanntmachung. 27832 Greifswald, den 22. Juni 1901. ae Firma Stenhan Hain mit dem Sitze in Tönigliches Amtsgericht . Abth. 8. ' 3 — Eee e 4 bei Ar. 2 des Erloöschen der Firma S. Efrem Ar, 3370. Firma Arthur Sonntag, Breslau. EIberteld. er m ,. [27826 2m biesigen Vandel zregister ist heute zu der Firma: Königliches Amtsgericht. ö 3 als 26 * der Pian gfortefabrilant = drr de eren ien, ĩ ? aol Rin ju Berlin un 3 er F * * m eingetragen worden. me. Inhaber Kaufmann Arthur tag ebenda. Unter Nr. 237 des Handel gregisters A. — Firma Joh. E. Tecklenborg A. G. Schiffewerft neidelvera. Dandelsregister. laros s] Eren i Trefelk Ter befrau des Sn. 1 In das Aandelsr iter . ist bei Nr. dä, be.
triebenen 6 ** g r. Amtegericht Bernstadt am 22. Juni 1901. Breslau, den 22. Juni 1 Meckel A Cie, Elberfeld — sst eingetragen: und Maschinenfabrit zu Bremerhaven Gingetraen wurbe: 7 er men arbara, geb. Rosenbusch. zn Rrchelt tu 3 * Hane eh, Traute e, = ieh. w , , f char lele eld. Befauntmachun 127978 Königliche Amt Rricht. Die verw. Frau Kommerz ienrath . deckel, nzetragen, daß zu Profuristen bestellt sind: N Jum alten Jirmenregister Band 2 O—-83. 434: ng . . ä aß de burg mit Zweigniederlassung in Gro
, nr. r, ,,,. . 1 1 27315 8 eb. Scheibler, Elberseld, ist aus der Gesell. ) der Jugenienr Auqust Theodor Leopold von Firma „Wilh. Mack“ in Ziegelhaufen ie refeld, den 20 Juni 190 Otteroleben. Ingetragen. Die Gesellschaft ist au. Geschãftsfübrer sind: In unserem Handeleregister Abtheilung . ist bei Mrieg, Ren. RBrerian. l 8 Umm, geb. Scheidler, . Bülow zu Geestem und —— 4 ieg ; Königliches Amtaegericht. gelsst und die Firma grloschen.
Lewin, Berli Nr. 79 (Fi seyh Mosberg iu Bielefeld) In unser Dandelgregister A. ist bei der unter Nr. J schaft ausgeschieden. Die offene Handelsgesellschaft Bülow zu Geestemmünde, Firma it erloschen. ae . och . . r c , . 6e rer j * . dintritt ei X itisten in eine D der. Ingenieur Christopb Lebrecht Conrad 2 Zum neuen Meniste S. 3. 193. H reunnnen msn 2 Der Kaufmann Otto Dorff hier ist al Pro. Dermann Oberelr, Fabrikant zu Berlin. beute Folgendes eingetragen: vermerkten offenen ö * durch 2 af i ; — ** . n ein ee , onrad 6. 2 6. n Nen 7 II, O.-3. 193: eh. Befanntmachung. rds] Kurit der irma meer, n —
7 2 Juli ö in Bi it Prokura Dampfziegelei Tierka und Im in Kommanditgesellschaft umgewan worden. Mosenberß Bremerhaven, Firma „v. Jeuner“ in Heidelberg. * Dem HYermann Fröhlich, Kaufmann zu Berlin ist Dem Julius Metberg in Bielefeld ist Pro 3
Das Central ⸗Handels⸗Register für das eutsche
27986]
Dandelsregister. 27512 27836
— 1
* Bei N 1 fern Gefen 223 8
ie Firma Bei Nr. 109 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst * ; ) - , ; ( n 3) der Kaul Toba Friedrich Tr ; erlosch- 2 f = r w , n . z. tr. 1184 deaselben Registerg eingetragen. Prokura ertbeilt dergestalt, daß er in Gemeinschaft' ertheilt. Stoberau, Kreiz Brieg, am 24. Juni 1901 ein,. Elberfeld, den 21. Juni 1901. sr Waufmann Johann Friedrich Trau zu ist erloschen. die offene. Dandelegesellschaft in Firma „Därsch 4 —
eig . * — 9 37 3 leichen Register O. 3. 228: Fi it dem S 3) Die Wittwe deg Kaufmanng Albert N t.
a. . . ga r Königl. Amtsgericht. 15. Bremerhaven. 3) Zum gleichen Rengister O. 3. Firma Votthoff“ mit dem Siße zu Kreinzmach und J Ge ie itim, den 1 Deu per
die Gesellschaft Bieleseld, den 20. Juni 1901. etragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Königl. Amtegerid J 1686 z Re 3 26h , ; u , d, , . *
mit . Geschafte führer für Königliches Amtsgericht. leherige Gesellschafter Friedrich Dierks ist alleiniger Eiverteld. . 9 27827 . . 164 e. 2 ̃— , 46 , r n d rn, en. —— Q 1 . . * 1 10 * ; z x — . ? 9 29896 z . I 8 1 Egerihtl. 2. Vand gesellschaft urch das Ausscheide e Ka Rudolpb Potthoff, beide zu ö .
ö 159 schaft ist eine Gesellschaft mit beschtänkter mi w 6 216 4 27806 Inbaber * ie. ame t meien. — ö 1 r 33 nuanmnm. 2383 3 cob Ueberle aus dem Geschäft aufgelöst. Dieses Er e e, sind wurde in Spalte . 3 1 — — Q —— ar
-. * 8 . des König en Amtsger ochum. 1. J are 1a 23 Q In unser Sandelsre er Abthbeilu . wird von dem bisherigen weiteren Theilbaber Georg Die Gesellschaft ist durch den Mnntritt des Gesel⸗ . rg. .
Hesellschafte vertrag ist am 13. Mai und ** Cam burn. 27516] getragen ; , Kn unser Dandelsregister Abtheilung A. sind Uů . m * gen weiteren Then dern i, halt it. n ,,, elm 8. a . ) j ,, — . In das Vandelgregister Abth. A. Nr. 23 ist 6 Die Gesellschaft ist aufgelsst. Alleiniger Inhaber chende 1 eingetragen: , . Ueberle unter unveränderter Firma weiter⸗ if rd n,, ö 4 Der botograpb Penning Vagt zu Nag de
ö . . r. e, , , 8 16. , 4 , an mn nnn n. 6 3 an,, deidelberg den 22. Juni 1901 das Handel dgeschãft unser r — 8 316 163 — 2 * 2 e der beiden Geschaftefübrer allein. w . * unter 2 eingetragen worden; Naufmann oder iberfeld, den 21. 90. um Alt Schente in Henfbin, ; n g Duni gan 3 e . 3 . . : 22 schnung durch den Prekuriften bedarf der Moch. Eintragung in die Negister 27807 Gee int k — Holjbändler Richard Gräfe Königl. ümiegericht 13. h nnter Nr. 29. Dans von Katte, Inhaber: Großbh. Amtsgericht. . . De , 28 — — R D
1 eineg Geschäftsfübrers. des Königlichen Umtegerichts Bochum. in Großberingen ist nunmehr alleiniger nhaber der ilwürden. 279580 ttergutt. und Jiegeleibesizer Hans von Katte in nern deR ru. Bekanntmachung. 27835 Abit ‚ — Nr. 45 des Handel sregisters ein tragen. ge e e d. ist auf vorlauflg b Jahre Am 21. Juni 1901: Bei der Firma Metall Firma. In ran Pan delgregister Abth. A. Band 1 ils Heut gig, 33 . . Il nner Diele üg 2st benie unter Fit. 2. een 2 mer n r n,, .
2 * — * — mit beschräuntter Haftung in Gamburg, den 26 Jun 190. auf Seite 19 Rr. bj, mur Firma „Bernh. Corr. , Wilhelm euning, nbaber: w , Keil. Ämtencnicht. Abt. 2 Vönigliches Amtagericht X. Abth. 8 1. en gn, g nm ü 6 * 6 6 n. wer e 4 4 mn, ,. . 2 3 . . r ger men er, e,, Landau ral.. . 27846 * — 3 J z übrers Dante = ist e * Nr. 31. In baber: ngetragen. 9 ĩ ; * — * . . . 6 , ,, , , , K e ere, , ; ug in oi ; din * ' ö 1 in en. . 9 r. 32. s ĩ elm * In aber Kauf⸗ Roni 8 Amtsgericht. ; a urger. n . 6 weer. p iel te,. r . ==. ni — 51 er 19 623 67 . ee dee mer, m, me,. uin Wilbelm Hild in Genthin, norde- 127811] Unter dieser Firma betreißt der aufmann Dabld . re, .
n ö 16 2 * 01 * irma Hugs chu ee. nd Witwe Eil Brelting, geb. Schinde—⸗ =* Nr. 33. AUugust Jemlin, Inhaber In das Gesellschaftgregister ist beute bei der offenen Günzburger n Landan ein Rensektionggeschäft. Ludwig Breitling. Gerichta. Assesser 2. D in allen aug e . erworbenen Rechten und er⸗ 4 132 . 1 — * 22 ber wol und Kaufmann Wilhelm Bu ba Casfj. Verantwortl Nebakteur: e n stben Auqust Jemlin in Gentbin, Handel sgesellschaft „Aibert Cremer“ ju Hörde Landau f.,. . . 1991. Mannbeim, ist aln am bestellt ö 2 e n =, m — Kaufmann Hugo macher in Bochum. O- R. A. 141. Ninigliches Amiagericht. Mbiß. 15 3 . von 387 n Berlin. erer lr. 4 Mare Knop, Inhaberin! die (ingetralen: ö 8 2 . 3 1 . un ngen aller Art, — 2 —
Utensil Gru nen be naden or m,, Cemal. ar 8ao)] an,, , 1 , , Mobert Knop, e Liquidation ist beendigt und die Firma er Landau, Praln. 2r846 Waaren i rR. 26 ö ; tion . J Lampe Henthin,
vom J. — . um ad * 32 3 Abth. A. M 36 54 Auf * die 22 3 n Hirns Wera der Ewebt (Scholm in Berlin ier h .
— — 64 e . 3. — in Borberg — einge treffenden Blatt 1459 deg Handelgregisterg wurde Anstalt, Berlin 8W., Wil belmstraße Nr. 32.
loschen. t — mene. — kr. 35. August Lackert, Inhaber: Kauf -= Dörde, den 21. Jun 1991. Tournier A Sutter in Anunwelsser. dag Van renister Abt heilung ö — n Cemmi be. Drug dez. Nerddeutschn chzrnachfei und Verla m August dackert * Genthin, m Königliches Amtsgericht Im Handelsregsster ist . — der offenen 1 — . 29