1901 / 152 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jun 1901 18:00:01 GMT) scan diff

118,156 S. Thũr. Braun d 108. 99bz G do. St -r. 1 8 1 191 00636 Sãchs. Wbst. br. 156, 90bz6 , , lis bobicd Salm ech algen. . . . Sangerh. Masch. * eserich 9 ; Sarenia Zement abla, Porzellan 2 . Schäffer u. Walker Ralser · le; i; Lig. 3. St 4 Schalker Gruben Kaliwerk Aschersl. . 5 4 50 et. z G6 Sd ering hm. 3. Rannengießer .. . 5 do. V.. Kapler aschinen ; . Schimischow Em. RattowikerBrgw. l⸗ . ; Schimmel, Masch,. Keula Eisenhütte 1 ; 27900 bz 6 Schles. Bgb. Zink KReyling u. Thom. I ; bz do. St. Prior. KRirchner u. Fo. . . 22 1 ; do. Cellulose. Klauser Spinner. 1 h —⸗ do. Eleft u Gasg. FKöhlmann, Stärke . 300 do. Lit. B. Röln. Bergwerke 30 11200/60030 do. Kohlemwerk do. Elertr⸗ Anl. 6 ; 1000 32 ; do. Lein Kramsta⸗ do. Gas u. El. . 2 do. Portl Zmtf. Köln Müs. B. kv. 411. . ; l Schloßf. Schulte Kölsch Walzeng.. 7 1000 147993 ugo Schneider König Wilhelm kv. 27 1. 1 10006600158, 265b36 Schön, Fried Ter. do. do. St.- Pr. 25 29 —⸗ 1090 . Schönhauser Allee Königin Marienh. . 66, o0bz Schomburg u Se/ Königeb. Kornsp. . Schriftgieß, Huck KRgab. Mich. V. A. 22,406 Schugert, Elektr. do. Walzmühle 12 133606. Schütt Holzind. . Königsborn Bgm.! 140 10636 Schulz Knaudt . Kön ia szell Porzll. . Schwanitz u. Ke. Rörbis dorf. Zuder 121,90 Seck, Mühl V. A. Kronprinz Metall Nax Segall 3.3 Küpperbusch ö Sentker Wkz. Vz. 121 Kunz Treibriemen ] Kursürstend. Ges. j Kurf⸗ Terr. Ges. . dahmeyer u. Ko. . 1 Langen salza.· Fapp, Tiefbohrg.

120 12 M. Fonds und Attien · örse. 2. . ö 4 6 Berlin, 26. Juni 1901. Die heutige Börse ran do. do. L ꝗ10 33 im allgemeinen eine schwache Tendenz. Charlottenb Wasser 4 ].]. Die Ümsätze erreichten auf allen Gebieten eine

dem . ef z 93 4. nur mäßigen Umfan

g. 1 41. Auf dem Fondsmarkt haben sich heimische Anl Cen g hib. 63 1 gegen gestern bedeutend im Kurse erhöht; ö. 1 hienten Jtellten fich gleichfalls eine Kleinigkeit höhe Das Geschäft in inländischen Bahnen war nn 1999 gering und bie Kurse erschienen etwas niedriger; au. ö u. e ich Bahnen blieben zum theil angeboten. 96 h In Bank⸗Aktien machte sich anfangs Angebot h 1005 5006 .. merkbar, späterhin wurde die Tendenz jedoch fes 000 Hiob 256 19 dem Markte der Ber werks⸗Aktien herrsh ; zin 4. —— am Beginn der Börse schwache Stimmung und s hb; . 1. 50 lol, 2536 Verkauf traten nur mäßige Schwankungen ein. . . e ch 1. ö ö. , der udien g r. ia matt. f . onnersmarckh. 31 1.4. 3359 iffahrts⸗Atltien und die übrigen Trans er Kezugaprris heträgt vi r 95 F ' e, ,,, , ,, e, , übe ge un wee , , . . e. ah 6 n bn 1. e e . . e Satze unverand für gerlin außer den Post Anstalten auch dir Czhedition m k für den Raum einer Aruchzeile 30 3. ih a5 1 . . 8w.. Wilhelmstrafte Nr. 3. n, , , ,,, . 115 756 uisseld, Dr 1050. iG 35 bz G Produktenmar kt. Einzelne nm mern kosten 285 3. . k

1 und Königlich Preußi 133 7663 feid. Farb. 101.106 ö ; schen Staats · Anzeigers z ger, n, fig 3. ih Berlin, 28. Juni 1901.

. . , Berlin 8. . ah ooG Ir tr dicht n. K. id i ah g. S5 4606 Die amtlich ermittelten Preise waren per 100909 . . be, eee ee, le el. 153.066 Engl. Wollw. 19. 4 in Mark: Weizen, Normalgewicht 755 g 16 ö dh G do. do. 46 1.4. h Abnahme im laufenden Monat, do. 16624 16 2 53 Einander gj 5 1.4.19. 600 ö.. 6 . im . 3 . . ;; 1901. . . . *. . is 167350 Übnahme im September, do. 168,650 r ne. , , . ö. 168 M. 165325 Abnahme im. Bttober, do. 6 em 1. künftige . 1 , Gehen chen Bern i . biz 170 45 169, 5b Abnahme im Dezember mit 2 m 1. künftigen Monats beginnende Vierteljahr 167756 Heorg Marie sibz 5 Piehr⸗ oder Minderwerth. Schwankend, II, G00bz Germ. Br. Dt. 102 . Roggen, Normalgewicht 712 138.775 Abnaht (2 60obz G Ges. f. elekt. Unt. 103 4. gong. gh; g im Juli, bo. 14275 =- 142,50 Abnahme im Septemw

19 o 0obz G do. 43 =- 142375 Abnahme im Oktober, do. 143

. do. 8 1. . 2 len 6obz Gůörl Masch. L. O. 103, 4 ! j 3.25 ne j - . bis Jäz25 ÄÜbnahme im Dezember mit 1,60 ee ee

71 Zaste de in ee i333 Ls. Io 306 Mehr oder Mindermwerth. Wenig verändert, Inhalt des amtlichen Theils: oo m ö uren gz lo fh n. SM. Hafer pommerscher, märkischer, mecklenbun enawerleihungen 2 ch h Deutsches Reich. ; . 3 eg n, is , , ü. 06. sg 66 Ih -= i6i, pommerscher., ischer, mechk . 8 den Forstmeister Kurlbaum in Berlin zum Regi ĩ Dar rm. Mgsch, db in ä, oog ob 163 0G urger mittel 145 153, russischer 139, 145, ann . ekanntmachung. und Forstrath zu ernennen, sowie gierungs⸗ Hellos elektr. (193 561 ,, kanischer 137 1409, Normalgewicht 450. 8 136 Deutsches Reich Abänderung der Ausführungsbesti dem Regierungt⸗ und B i ö do. unk. i G5 fight 1. 835) Abnahme im laufenden Monat, do. 33 71534 nntmach ö . ö Siernf pte u ngsbestimmungen zur Sch elt en in Koh 3 ö aurath, , . Baurath ihfsobsc;. Le, un ö , ,. z oy n nnr en s s b ö Abnghme nl! etreffend die Abänderung der Ausführungs— prechgebühren⸗Ordnung. ohleng die nachgesuchte En

. tlassung aus d ich h G ir gel g fh. 165), 14. 10065 . Oktober mit 2 M. Mehr⸗ oder Minderwerth. stimmungen zur Fernsprechgebühren⸗Ordnu Die unterm 235. März 1909 erlassenen Ausflhrungg⸗ . ö n zur Fernsprechgebühren⸗Ordnung Zentralblatt

2. ng. , Ib 5h nie rp. B. iv. 1. öoo & hbz hauptet. J . mnntmachung, betreffend die 1 ; bestimmunge e e , . 8. 36h33 . ;. Fürg, Amerik. Mixed 11650 417 frei Wag im Stagtsbahnhofe Cmhen nach n. n ,, , ö. S. 242) erhalten unter Nr. 18 im letzten Abfatz

do. o.

öchster Farbw. (103MM 117 3 do! ohne Angabe der Provenienz 108 Abnahme d der Haupteise Dissi ol q . Sei je stů 3m ——

1 300 129023 B e er e. 16 . 90G. laufenden Monat. Still. ̃ . ke eh, ., Dillingen (Gaar) f gen nn , fn. ; ö ö 4 e , n,. haben Allergnadigst geruht:

ing oo 136 59 Hösch Cen u, Stg. 4. Noobze Weizenmehl Pp. Joo kg) Nr. 00 21,650 mnntmachung betreffend d ung eines Ilg gerd g ie verkehr ahten. h er, welche die Bauschgebühr im Vororts— en in die Erste Pfarrstelle in Greifenberg berufenen

1 J hbz G y, 16 11.1. 1000 666. 23 g, Still. 41, di ee, a, 9 ö . air, ö ö hn hip e 3 , die Benutzung ihres Anschlusses ine, a n he . in Liebenfelde, zum Superintendenten en g, Ille , , ,, 31756 oggenmehl p. kg) Nr. Ou. 50 ö ) dur ie ayerische h ehmern an anderen f reifenberg in om ; ;

107006 r , een hr. 512 50 ö ; log, do. 18,55 Abnahme im Juli, do. 1885 1 potheken⸗ und Wechselbank in München. erisch Dor de ae e mit denen sie selbst für die d f , , ., . ,

her Ver ö im Septe im Oltoh rechen durfen : ; .

. ö n , n rf * a ehe 9 . im September, do. Is, s5 Abnahme im Oktob Erste Beilage: de nn ke tn mn m , 9 Im Be⸗ zum , 362 8 n. 6 in Trier

e fh 26 33. 6 n er, : 133 j.. 1 ö 8 . ah mit de 9 in, itz, . end das Urheberrecht an Werken der Literatur geltenden besonderen Bestimmungen.“ zelnen Bezirksnetze ernennen. athedral⸗Kirche daselbst zu h.⸗Rhei 6 Teuton. Misburg? 5 König Ludwig (97M L.. 5, j 8 ; go = Hor id ; . .

ar, , eh, ö, , . eie ne e, Ratler . ,,

Marie, kon Bgw. 4 Thale Eis. St. P. 19 en ( j z , . ; 9 6 96. X lr ig . . ef. rnnpg 1X , , non 0 Der , , nen Breue l Thiederhall ... ! O7 ,90b; KRullmann u. Ko. 103) 2009u. —⸗ Berlin, 27. . j ; ö ö n, , 1 Thüringer Salin. l2/z g 1 63 Laurahütte, dio m 3. 1099 . bea r n , ge ? . . 3 rech Preußen. k ; Allerhäöchst er Erlaß io . 6 . ioc . e inn ede ö e) e Ban nde e, , . Standeserhöhungen und . vom 18. Juni 1901, hn ,,, 1 , = fig) 3 e für Wen gh ute Sorte = e; = s Höchster Erlaß r , R ö 8 betreffend die Rang⸗ und Titelverhältnisse der Marlhbildenbütte. 12 1 1 , n ah Weizen, W . Sorte ö . i. 69 , Gr eigärzte ( ie Rang⸗ und Titelverhãltnisse ! e kanntm a ch ung. reisärzte 96,60 bz geringe Sorte 6: . ogg. ; . . ö . J . ; . , jute Sorke === ; = b Hoggen, Mitt öchster I, betreffend die Verleihung des Enteignungs⸗ 526 1. Juli d. J. sollen für den Gesammtverkehr eröffnet m Auf den Bericht vom 16. Juni d. J. bestimme Ich ao h 0 gh gh, Lier Sort ,, , , Heeren, gerinhts an die Aktiengesellschaft ‚Nheinische Bahngesellschaft⸗ . 1 i ;

Mech. Web Linden 7 38 16 ö gh , ,,. . Dässeldorf. 1) im Bezirk der . Eisenbahn⸗Direktion Münster I) Die Kreisärzte gehören zur fünften Rangklasse der

e , , , , e.

D

—— —— Q

28

D & , 2 —— —— 8 S

2 8

SSS

M de o0

* ——

w

Siegen⸗Solingen 12 Siemens. Glash. 17 Siemens u. Halske 19 , Simonius Cell. . 12 150 N, 50bze Sitzendorfer Porz. 4 . n ö, 86 290 chhammer knv. 450 809 hz pinn Renn u. Ko. 6 5. 6 600 l h, Oln era ite n ö do. L fr. Verk. 157 50h, 1b Shü 40 bz Stahl ne öl de. 81 gederf. Eyc u. Str. 211 3] 1090 L 8. 75G Staßf. Chem. Jb. 10 12 deip zig Gummiw. J 0b ihoo l zh 5hbz G Stett. Bred. Zem. 14 191 , ,,, oldõhall .. 600/300 73, 00bz do. flektrizit. Eodoldehen t 600 1156, 75138 do. nene. ) 200 fl. 09g B do. Gristow⸗

K

——— 83888

1

W 0

8 =

8

1 1

do. t. Leykł· Josefst. Pay. Cubw. Töwe u. Ko.

—— *

16900 600288. 90bz G do. Vulkan B 138006 Stobwasser V. A. do. Litt. Stöhr Kamnig. spau kv. Stoewer, Nahm. do. St. Pr. 3 Stolberg ink ahg. Lüneburger Wachs 15 . Akt. u. St. Pr Luther, Maschinen 12 66 PY , Gbet. bzB Sirlf. Expl. St. B. Mark. dach Bbr. 212 411. . Sturm valzziegel Mãärk⸗Westf. Bw. ; 43, 10h Sudenburger M. Nagdb. Allg. Gas J i öh Südd. Imm . Mo? do. Baubank 41 5.4 0, 006 Terr. Berl Hal. do. Bergwerk 35 J ö h, do. Nordost . . bo. do St pr. 5 156i 14 do. Südwest.. do. Mühlen . 19 8 4 1. ; do. Witzleben

—— w 6

TLothr. Cement do. Eis. dopp. ab

9 de; t. Pr. Louise Tie v.

2

* ö

4 '

ö V 2 W

29

r

.

A k

83288 S , oe, , T K 82 1

oo Obo CO

83 86 80

1

* do, Radl n. St. 33 zi ĩ 121 356 Lou ise Tiefbau (igh)

; h oobz G Magdeb. Baubk. 193) ö ; 16253 Mannesmröhr. 133) ͤ

Ludw. Löwe u. Ko

62 006 Tillmann Eisenb. 16 10 ö Sh) et. bz G Titel, Knstt. Lt. *. 4 MY 0obz G Trachenbg. Zucker 5 1 124,50 Tuchf. Aachen kv. h 118,00 B Ung. Asphalt ..

—— —— —— . ei, n, .

h 35.756 Mass. Bergbau . 3 Mend. u. Schw. 1963) 120 Fr ,. M. Cenis Obl. (1093) 1 1366 / 655 il, 00bzG Nauh e säur. Prd. 193 * j0 1269 / 5b 18, 90bzG Niederl. Kohl. 19671 1 1 4

1

do de - 83

.

) Mechernich. Bgw. 0 1 Happ. St Ji hyobzB Union, , , 916 Meggener Wal go. 13 39 1 1 er do. Ghem Fab. In ] . 5 15 1443 Rog bz G do. Eiertr Ges. ig 1 Mercur, Wollw. 7 2 1 141 105,500 u. d. Lind. Bauv. i N= NMilowicer Eisen 14 16 ; öo 3. n ,

stteld. FKammg. 6 14 . Do. . 57 rng Hen ci liz 3 13 oobz G Varziner pier 141 1 5 Bergwerk. 4 6. S6, 60 bz Venti, Mach. 1 7 Müller, Gummi] n Si) ]. 124, 1038 V. Brl⸗ Fr Gum ) d Müller Speisefett 15 1 129 593 Ver. B. Mörtel w. 7 Näbmaschin. Koch il 114 ; 1376506 Ver. Hnfichl· hr. 7 Nauh. sauref. Pr. Ih ; in, f. er. Tammerich 63 Neptun Schiffsw. 3 2 1 ih Odbz G Ver. LölnNottw. 129 Neu Berl. Qmnik. Ver. Met, Haller 121 Neues Hamay. X. —— Verein. Pinselfab. II Neurod. Kunst; A. 103 90bz G do Smyrna. er 8

zag. i. Lig, pr. St. * VUittorig⸗ Fahrrad

1006 151,006 Vitt.⸗ Speich.⸗ G. 9 0h / ioo ll sz y 0bz G . G. Fi Gs i , wee go

21 2

1000 lis, 00bzG Jöolte Gas 185 ioo 609 —— Nordd. Eisw. 193) , n. Dberschles. Eislb. 10665) 4 U hbz do. Gis Ind. G84 20s, 90bz G do. Kol s werke (199 4 à 8 596 Sderw⸗ Sblig. IG) 1 110096 FPatzenb. Brauer. 103)

do. Do. Sorau l] 165 do. do. Zittau 14 3 41. 150 00bz3 G do. Zucker 12112 Sorte ; 9 ; die 245 km lange Neb ; hh krei 1006 u. So)] = Sorte) iso M; 1459, 64, Ffutterger mmtmachung, betreffend die Zuerkenn . ; ge Nebeneisenbahn vom Staatsbahn— heren Propinzialbeamten , Hütte Serle 1439 ; 13 76 6, =, Futter er spendiums, seiten. Der e f, une Paberstein. ho fe Emden nach dem . en Embd en mit 262. ein . 36

500 2 geringe Sorte 13,50 M 1250 M . ö depri. Mi . tät der König⸗ Station Emden⸗Außenhafen der im Staat ? loo) -= 500 po, 00B ute Sorte) 16420 M; 16,40 M Hafer, M en Friedrich Wilhelms Universitct, zu Berlin, e fe, Staate hang g e, n .

itt 2) bei den Reichsei in ( ö ; ie mindestens ei fish ; 1009 . Borte I5,. 30 t; 14.560 M6. - Hafer, geri ge, betreffend die Ausgabe der Nimmer 22 der „Gesetz⸗ zo le lange , . neh re, ,, 5 die . a, n. ö I,. nm, J en⸗ kann ir zur

r

nicht über die Häl en Stellenzahl, 86

D

0022

zohn zoo fol a5 Senn Li, i M, iz, M. = Richtstroh mmlung“ ö 5 . ö . Sr ͤ ; orf -Dillingen (Saar) mit de i Verleihung des Charakters H hbz G do. 16 U n ö —— 46 Feu w 6 , Sb Erste Beilage: Wi n. Stationen Filsdorf, h 8 als Me

klingen, Kerprichhemmersdor ,, persönlichen ĩ Medizinalrath“ mit dem . Pf seiberger bi ish i Li 100. S0 . zum Kochen 1000 gen, Kerprichhemmersdarf und Büren-Ihbach. sönlichen Range als Räthe vierter

=

26, 00 ο = Speipnal⸗Veränderungen i ; ? n Klasse vor Pommersch Zuck. Ankl. ! 1009 ; ohnen, weiße 45 00 ; 265,00 M6 Linsen 665, 00 gen in der Armee ac. Berlin, den 23. Juni 1901. werden; sf geschlagen

Rhein. Metallw. 165 1 1.4. 10099 x 30.00 Kartoffeln 700 6; H,00 Der Präsident des Neichs⸗Eisenbahnamts. ofe 3) ein Theil der zu Medizinalräth Rh - Westf. Klkw.lg ) nn 1.1. 1099 r Nindfleisch von der Keule 1 Kg 160 M 1,20 4. Schulz. . ern sie ein weiteres Dienstalter

B. 1857 (10933 1 büo KHauchfleisch J kg 130 M; 1,60 6 Schwei ahren seit ihrer Mie, Sütte (ibi oh 60G uchfleisch 1 8 143M, loo , g ch wein hrer Ernennung zum

1656 316 Saaler Wie 1. fleisch kg 160 M; 1,20 6 Kalbfleisch 1 . r ; kann. r ur Verleihun 38 R x i 10h Soo ß zShbz G en n n n n Ih M; Fi M, = Hammelfleisch ! Ce 160 ine Majestät der König haben All : ; Das im Jahre 1833 in Glasgow aus Eisen erb Medizinalrath / vorgeschla . Gharalters als „Geheimer öh ib Go 3 do. 33 R Dab irib , . Hutter 139 h , go , Eunhlich nicheriändtchen“ n ergnadigtt geruht: bisher unter britischer Flagge gefahrene Dampfschiff . ) denjenigen r r ,, . 8.156 am n, . 1 4. Woo id bbb 60 Stück 3,60 27 1 Karpfen . n ,,, He Bey er⸗ gar gomga. en 6 Registertons eg hat r. „Sanitätsrath“ oder k den Tit . uctert Elektr. 2) . hb; G A; ann, erda me Ihrer ü r i ang i eßs z . Der. ö. Sanitätsrath“

e n. z ih 583 3 v. e . 9 * . n ** ** ale 5 r ie n g, . en ef z 3 . , , He e h r r i n des deutschen m . ö. , . dieses Elfe gn fab gg. . do Gummi === 3 . ͤ . ultheiß⸗-Br. 27 4 *. 500 u. 200 - 240 ; 120 . Badische Bank ) ö b ; 2 ; Name 2 S ? 4 2 Pam urg unter dem 9 tedizinalra ! eziehungsweise 8 - 6 er Do. Jute Spinn. 41 1k 6 600 89.3758 do. 183953 (i055 1 17 do 2d [-- Du, , n z 8 8 ank... 7 m un Praͤsidenten 4 „Samoa das Recht zur Führun d hierburch eigelegt . 8 „0 eheimer Medizinalrath⸗ W. Bert 6 11 15 4 1 lar 0G Siem. El. Betr. lid; i ii. 05 oh Pop Schleie neg. Cem. Itzl. n Mannagetta Flagge erlangt. Dem ; * g der deutschen a, , . ; 2. den d —ů1 e,, , 9 . ge een, ,, am a0 . . Wie 66 i ' . giinfft 10g 41 ö. 50 9 für welches der Eigenthümer d Gegeben an Bord Meiner Jacht „Hohenzollern“ do. ö 26 Bob pod Se- e f. nt , . do do. ig in i⸗ w 3, i g r,, „ioo, , . kahn angegeben hat, ist von“ dem den 18. Juni 1901. „Hohenzollern“, Cuxhaven, . ä, . ufd! . n, ne . Team haun. . 3 . . 1a oo mer ou en 8a 66 6 dem 23. April d. J. Wilhelm p. Port senen ;. i . , .d dM, Gere . —15** oeh bi Thale Chen . ** 4 ih; ö cob r ch m urengu⸗ * ;

Gdenm. Sari. . 6 , en e n G nn, n. 6 . M Jaber. Handelgbt s, 5 8. o5ß 200ff. odo ,,. am Vurggu⸗ An den Minicter Ber ei Studt.

Sie dee n n ; n n 8 6 * * . eder wa d o r De,. Berg · Mär. Vani BY Im Y K d' 6 Hulin 3 geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗

te de 3.

5 i,. Kreigärzte, von in der Regel zehn Medizinalrath . ha 5

8

——

88 2 ——

d

2

—— 08

.

& QO 2 M92

Berliner Bank 1 10 f n, 9 an?. 886 Cchb zd nn, Con do. Handelsges. 55 8 1009-599 r 2. s n, ,.

ö =. X 7 za. 2 d 1 4 0 ö 4 re i 14 8a her ig ö he, o. Pr. ult. Juli l ie lob dverschreibungen auf den

do. Kassenverein 86 81 ö ; ; 1. 433 verein 8t 31 y r betr ef fend Auf Ihren Ber j ; , e ton. 1] 1! oh / o pl Vb g d,, e, ing; do. Maler Ser. J 7 z i ) icht vom 14. Juni d. J. will ae er n. 9 1435 h 55d , ; in ,n O. * D , ,. . lbb; potheken⸗ 23 Wechse lbant i , n, ; , e n g,. der audsch, Mann g enn, ,. 6 Ichumer Bank.. 7 61 6. . 64 * = da id ß. ö, hn . , Bani d 13. 63 , 66am e auf ben In⸗ zur Entzieh . gt, nteignungs 3 ö. 2. 3. 3. Braunschwm 1, 6 7258 3 23 ) ziehung und zur d d gs recht ien hh rev 11 * , , raunschw. Bank 6 n 61 17 i illionen Mark dauernden Beschränk 1 * . ü. 0 , 16 evler .. ] . , ; ; 75h bz G ark, nämli Anla 2 = kung des e n n 11 ; ad , , inen 2) 71 he ., * do. Kreditbank 6 616. 365 . od . ; h ge in Anh ruch ö g ee g

do an , , r 3 ie eingerei n ; eigenthu r bre, Fenstoserenn . ; D ,, , n a = ig ih mn 128 028 - 130 027 Die eingereichte Karie 26 ht zurück. hums verleihen. inn here d g enzollern“, Kiel, den 19 21 ? y Juni 1901.

—— —— 17 ——— —— =

Untbrazit. 2 Verabau . 19 1 Ghamotte. 81 81 Maallwm. 1 CSrylegelglae 109 . Dia dlwerke 19

geln * 1 13536 1000000), S orz. Sch 9 . vun bar 28 7 3M. 0 00, * , . * 2 do. Wechglerbank 9 B g ee, J ö * An Bord 6. M. . „Ho , n, , s, , nne, nnal ne,. ö , , ,,, ,,, l . roc οο s witze te; . 1 161483 26 Cbigationen industrieller Gesellschaften. ] i urs e fa 51 ü, M 26 An den Minister der öffentlichen Arbei von Thielen. Ger eng 29 36 1 . Ko. (lG * 14.10 10090 - 00 —— 2 * 6 . 5 6561 . 6 ; z rbeiten. K . * , h , ie . * ben , e nnn ö 9 Stu . Der Negl Staats Minigartun. 9b ; armst. n Gin 7? 66 s. siss Sb er. Regierungs- Zivil⸗Supe . h , ,, um amm F d ib obs) , , , do. vt uli. Jul er Sekretär, Kalk

2— 2 2

1 ; 8 in erlehr zu bringen. word lator und Regi cheimer . de. Jettelßan * . r en. egistrator an 161 vob G 3. ; n, , , . 8 4 . den 28. Juni 1901. * gestellt

‚. Königliches Staats⸗Minister ( de ö , . e nr. Ministerium ber öffentlichen Arbeit 6 , , Der Kreis aui 6 Dr C. n burg tritt am 1. k in Branden⸗ stönigrei z r , en geriht: , . . . . Dher, eg, . andrichter rang. in. Ven . e, nn,, dr, n,, , n, if . 42 6 ( ( ĩ

.

—— 8

K— 23

. 33 8 8 .

i i

m . 8

1

r 21

otar, Justizraih Bm Geheimer Sher er We ch den gesuchte Entlazh gers in ö 14 dem Amt ist die nach⸗

ihs erster Klasse zu mit In der LUiste R J

1 ö in Breslol anwälte Ju * echtsanwãlte nd elöscht: die en e e e , 5 n Snän b dem Aimtegerich n ka n eee.

Dolsten Menbed u. To. e osterbr. Röd. 1

2