1901 / 153 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Jul 1901 18:00:01 GMT) scan diff

wo anf die Ciutommenstener und 2 Coo anf die Zölle at. Vem Jork, 2 Zn (M. g. B) An den heutigen! ö . börse kauften berufsmaäßige Spekulant 2 z w 2WRervool, 29. Juni. (B. T. B) Baumwol'le. Umsatz: bah: Woche der Geld 6d gr fe, , m, nm, 3 w e 1 t E B E 1 I * 9 e

. ; Len keger Kieste ih. kraft. W B. Dabon für Spekulation und Export, 509 B. Tendenz: ech, die Kurse in die Höhe. Hervorragendes Interesse ma fich

*

. 3 fre , nen Nera Middl. amerifanische Lieferungen: Stetig. Juni⸗Juli für Transporte geltend auf Erwartung ei * 8 . J , . k d 8 ö 5 ö 1.8 . . einer guten Ernte. = 2 2 * 5 3 . der eohso laben Shah geren ah der bed ier ant . reis Juli. Lugust 4usec= Lin, do., Nu ust⸗ September um fag, I0h 005 Stück. z 1 t n Um ell en el 8⸗ n ll er Un 0m li rel 1 en taats⸗An eiger it en, wol imm ch ttg ter Der Gr her fi, nen, 263 D u ferpreis, Seytember * do., Oktober 118. do. Während der letzten Woche betrug die Goldausfuhr ooo e *. . iii . w 6 Lan 2 8 den . Bu in 22 X , 6 j r , n,. . . jenige von Silber 821 662 Doll. 1 4

Dre wenden erg! Nr. B Bl, weite Beilage? Der Aug. mer Januar 41/es do, Januar⸗Februar Jm... ösos d. Ver⸗ Der Weizen markt eröffnete infolge ungünstiger europäi 6 153 . . ;. Juli 1901

. 3 e, . ö a ran är m, Mn erm men . 5 . n m . 4 10 4 *

bat rern Hier join. ne,, n r mm den, , ö ö ; WNarktberichte, reichlicher Verkäufe und . über günstig . . Berlin, Montag, den I. Iuli *.

867 Keen, dne, m, wm e sthroch mn d m ke . Paris, 29. Juni. (. T. B) Die, Fondsbörse war, auf Stand der Ernte, willig mit niedrigeren Presfen und verblieb e , . y

änbigeraus che n Gaffel ein, um mit dem. Au ichtsreth ind der üer lautende Kursmeldungen vom Auslande, sowie auf lokale Zeit lang auf Zunahme der Ankünfte und Bradstreets berichte Antersuchungs⸗ Sachen.

* . ö. ; K f, , . , ms then . , . ; ; J . ; , 2 der k . w * 2 * . , Min ate ia izatien und auf günstige schwacher Haltung; im Verlaufe führte die Festigkeit in Mais un Aufgebote, Verlust. und Fundsachen . u. dergl. kicles Unten me, , e, en J ; mngibeg e e bethältnisse, al gemein ft. Portugigfen kurden Dcckungen seitens der Piatzspekulanien jedoch Tine Besserung herbe info, nnz Sndaltb tät z. Verfcherung, E en 6 eine die ben ß che Maltferung der Engagements der Seinnger gefragt auf die estätigung der gestern erwähnten Gerüchte. Meri. und der Schluß war sietig. Die Preise für Mais stlegen währen Verkãufe, . Verdingungen ꝛc. ank vorhanden sind. erthpapieren.

6. Kommandit ⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien · Gesellsch. . Crwerbs. und Wirthschaftg⸗ Geno enschaften. 1 E er 8. Niederlassung 2c. von Rechtganwälten 8 3. Bank. Autweise. 0.

Verschiedene Bekanntmachungen.

ung ꝛe. von

. 50 9 oss 2 6 . 9 3 1 52 1 . 28 2 6 * ö 2 Bremer, R, aal G e S) Szen. bert ke e, ,. ae g f ne m , und Minen erschienen pe— . i! , Angaben über minder günstigen Stand Verloo . 8 ( de n, * . 28 1 1 * . 24 16 x 111 26. 8 ö U, 1 ? . er Ern Veck 2 . ers edeute 5 ünften —— —— —— 2 —— . u . ꝛĩ e mn ,. Schmal ruhig. Ricer in Tab ö 8, Rrmmdur held n Tu EGESchluß ·Kurse) 3 6g Französische Rente 100 22, 490 Italien. . er Baissiers und unbedeutende Ankünfte in den , en, , , , , ,, . ,, , 6 ; E m ander Marke; in Torn lerne, , G, Sred serig. Rent? e, so, bortugiesf ch. Feente 25 39, Portegtefsch Mn, (Schlütz. ot ierungen) Geld auf 1 St Durchschn. . Din dir. sz lei geersetazt Göln bm Jahre 1396 B. 2) der Bichteufereitesitzet Heinrich Unßan als eldeten usprücht auggeschlessen End die bergin Short Clear mid? loko— . Jun ern, 3 ffee Obligationen oh, 0, 4 65 R e , . o, (SG ot erungen) auf tunden Durchschn. Jin rate 2 A h t V l ist⸗ d⸗ Nr. S263 6266 über je 5o0 M wird aufgehoben. Vormund der minderjährigen Wilhelmine Pehrsson barten Beträge im Termine gusgejahlt werden sollen. ig. Ba 1 ten n e. we, n , n mr , g . , g , . Russen 89 a4 e Russen 91 k do. Zinsrate für letztes Darlehen deß Tages 5 og, U ge 0 e, er l 3. un ö Cöln, den 24. Juni 1961. hat das Aufgebot des Einlegebuchs Nr. 99 994 d Ottenstein, den 21. Juni 1561. 2 w 46 . , Dent che . k 3 Yo Russen 95 6560, 4 9 spanische . auf London (69 Tage) 4851, Gable Transferß 4881, ch ll d Königliches Ämtsgericht. Abth. V. 7. Frankfurter Sparkaffe He e ch. Hesellcheft)et der oglichẽs Amtsgericht. i 2 eihe E00, Konv. Türken ö? Türken Loofe We ösel auf Paris (69 Tage) Al 8Sise, do. auf Bersin (69 Tag? 9 en, U e un en U. er . g4g9⸗ , , n,. 3) die Frau Berthe Sch ,, g ö Reinki Dampfschiffahrts. Gesellschaft Hense 134 Gd Nerddeutscke Lloyd 111,96, Meridionalbahn 690, 006, Oesterr. Stagtsb. 713, 00, Jom Lörsgs, Atchison Topeka und Sankta Aktien 691 d . ö ö a Ain ge nn, ; 6 3 . K k 1 Altien 1154 bez, Bremer Dltan 156 re, Wremer Wen lãmmerci barden 121,60, Banque de France 689. B. de Paris 1066, Pre erred loßis', Cangpian Paeifie Aktien 105 hlea . 10093 Aufgebot 6 i Antrag des Gyn ben bgsitze t Hug Hhnann ö . . i. , . J nusg e. ; . 172 Gd, Delmenhorster 2Linolenmfabri! 158 Gd, Hoff mann's B. Ottomgne 543 00, Crédit Lyonnaid 1bl3. Debeers Sah, 0h, wankeg Tun S*! 1 Attien r* ,,, . h ö „. zu Guben, vertreten Durch den Rechtsanwalt Marcus deantragt. Die Inhaber der Urkunden werden Die Ehefrau Anton Richard, geb. Deshaies, in Stärkefabriken 1721 Br. Norddeutsch⸗ Wolllämmerei und Kamm⸗ Geduld 136, 90, Rio Tinto AM. 1368 Sue A 37 Vrhat ! Re. 7 e Han en äs, Denver u. Ftio Grande Es find wie geltend geinacht, zu Verlust ßegangen:; hier, wird der Kurschein des Gewerken, Tuchfabri⸗ aufgefordert, spätestens in dem auf den G. No. St. Gpyre hat beantragt, die verschollene Franzigka , wre, e, 8d r, m ö r 6 d ge Rip Tinto. 1368, Suezkanal. 3779, Pripat⸗ reserred 101, Illinoig Zentral Aktien 544, Louigpislle u. Nafhville 1 Der dem Oekonomen Sebastian Haslinger in en C st Pauk Wülhelm Sar fn Tuch ben, vember 1901 Mittags 12 u zr de Elis bet N Poren 16. Mar ] 9 f garnsyinnerel · Altlen , . Diskont 2. Wchs. Amst. R. Zo6, 63, Wchs. g. dtsch, Pl. jd2lsie, Rttien lot, New Hort Zentralb. 1683s, North. Pac Preserred Welhmösting bertreten durch Juftizrath, Kal. Abüolt kanten Frnst Paus Wilheim Schiief zu Guhen, , , , gf Sn luhrz, vor dem Elisabeth Remy, geboren am 16. Mai 1328, zuletzt Da bg d unt. K , , Sc gs, Hamtung. Gee? . , , Göre Hare en m, , , kei hien eat mciligftensb, s, li, Katnhaf in i hne fümntert , erfliren. e FTommerzb. 11389, Braf. Bk. f. D. 15700, Lübeck Büchen 13775, 25,203, do. Madrid k. zhbö bo. do. Wien ü. jo. jg, Hügnchaca los 50, Bendze** ) Nor ot lande iin . 6 300 . in pr 7 80 3h . , ö ö Jure des in 1600 Kurs eingetheil ten konfolidierlen Jimmer 30. anberaumten Aufgebotstermine ihre bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spate= A.-G. Guano W. gl, ), Pripatdiskont 33, Hamb. Packetf. 121. 85, Harpener 1510,90, Metropolitain 658 00, New Goch G. HM. 64. 66. Aftien 665 id Hache irt. 11 5 h 33 9 ern Vacifie 1 56 igen Pfandbriefe de 1 . Pan 5 an Braunkohlenbergwerks Guben und Feller in der Ge— Rechte anzumelden und die, Urkunden vorzulegen, stens in dem auf den 14. Januar 1902, Vor⸗ b, Y. CO. ĩ 2 ion Pacifie Aktien 111, so Vereinigte Staaten in München Serie 11 Litt. B. Nr. 6586 zu 200 6 meinde Germersdorf im Kreise Guben, Regierungs, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er— mittags E10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht

/

Nordd Tlopd 11475, Truft Dyncm. 153 35655 3 ose Hamb. Sigatz⸗ Getreide mark Sck He 86 , , 7 —⸗ )

. 29 ö ö *. ö rit. (Schluß) Weizen matt, pr. Juni 2040 Bonds yr. 1925 13 mmercial Bars 59 J. Fendẽen “nz ; er der Wittwe Eresze . ; ö han

Anl. S8 70, 3h o/o do. Staatsr. JG 25, Verginshank 161,09 og Chin. pr. Juli 20,25, pr. Im liust 2040 Er e , 6 . k 139, Silber, Commercial Bars 59]. Tendenz für 11 2) Der der Witt we Cre z en humhh in Manne, bezirk Frankfurt 4. O., Sber⸗-Bergamtsbeslrk Hassfe folgen wird. anberaumten Aufgebotstermine zu mesden, widrigen⸗

Gold- Anl. 191,25, Schuckert Hamburger Wechtserbanf L353. Roggen ruhig, pr. Jun 5.25.“ pt Septbr. Dezbr. 483. 8g en hbe icht. (Schluß . Notter 3 53 . dergn. vertreten durch Juftizrath, K. Advohnt Riegel a. S., zwecks Neubildung aufgeboten. Der Inhaber Frankfurt am Main, den 23. April 1901. falls die Todezerklärung erfolgen wird. An alle,

hig, 3 Y, Pr, Vezbr. 14,85. d dan ertcht. (Schluß - Notierungen) Baumwolle Preis in München, gehörige Mantel zu dem 3M daoigen der Urkunde wird aufgefordert, spätestens im Auf⸗ Königliches Amtsgericht. I5. welche Auskunft über Leben oder Tod der Ver⸗

; schollenen zu ertheilen n , ergeht die Auf⸗

4 . . forderung, spätestens im Aufgebotstermine =

Der Kolon Heinrich Bartel heimer, Nr. 40 Kirch⸗ ihr . ö . lengern, hat gemäß s 1170 V. G B. das Aufgeböt Delme, den 25. Juni 1901.

M5, Breglauer Disfontoban Gold in Barren pr. Kilogr Mehl , ,, , 836 ] . Qo ar br. Rilogr. Mehl matt, pr. Juni 25,95 Ir. Juli 25,89, pr. Juli. Auqu in New Norf Sis, z 5 9 5 78 Ww, diefe der Sören ff hen, Fe, nm,, . ) Ass Br, 2784 Gr, Silber in Barren pr. Kilogr. S0, 75 Br. 365. Gh pr. Septbr. Dezbr 0 Rübil ruhig ö. . z st für . hort 8 Gi . Kieferung *. August, 89 do. , der Süddeutschen Bodenkreditbank in gebotstermin, den 19. November 1901, Vor⸗ . zo 26 G ,, , 3 ö 3 Möanal . err, e,, m ig, Pr. ; r Ttessrung pr. Oktober 751. Baumwolle Preis in New Orleans München Serie TWXXVII Litt. II. Nr. 11024 zu ittags 11 n Zimmer Nr. 8 des Königliche 28647 Aufgebot. 9 Yd. Wechselnotierungen: ondon lang 3 ora pr. Juli 577, pr. Juli August 57z, pr. Sept. Dezbr. ĩ Sa /g. Petroleum Stand white In Re Hort 8690 do ) mittags hr, immer Nr. 8 des Königlichen D , daes Gb, sds be, Londen Erz? sha Ur, Spirikus behanhbtet, pr. Juni 29 pr. Juli 26, pr. Juli-Alugust 5s, in Bhilade lt be nz Hand, hüte n ,n, , ,, 1090 C. ö ia Unsin Amtsgerichts, seine Hechte anzumelden und Pie 20,37 Gd, 20 39 bez., London Sicht 20,423 Br., 20 383 Gd. pr. Sept. Dejbr. 74. 6, pr. 6 ät, pr. Juli⸗Aug 261, al . i . , . . in Fals 790 do. Credit /p 3) Die der minderjährigen Lehrerstochter Elsa Unsin Urkunde vorzulegen, widrigenfalls der Kuxrschein für z ; 9 ic ö 2 2 ** . * ? 25 k 38 1 nec ) ö 4 . 3 g 3 68 s . so j or toto ö ne z 2 z 4 66 2x Gr 2 5 2 y 3 . 83 ö. 2 Ib, ih ben, Am sterdam Monat 167 50 Br. 167 20 Gi, 167 40 bei. Roß ngen Schluß) Ruhig. S8 oh ne ö . ; 9 . ö 8 J nn Schmal; Western steam ? 900, in Schwabmünchen, gesetzlich hertreten durch ihren kraftlos erklärt wird. . im 3 uche don Kir Hwlengern Band I Kaiserliches Amtsgericht. Desterr. u. Ung. Blpl. 3 Monat Sa 25 Br. 83,75 Gd., S4, 10 be; bis 23 60 Weiß? 96 ger i. ga i. , 23s do. Rohe & others 8, ig Mels Er. Juli 48, do. pr, August Vater, Lehrer Karl Ünsin dortfelbst, dieser hertreten Guben, den 20. April 1901. 9. latt . Abth, III Nr, J eingetragenen Pypothek Glasmacher. riß Sicht 51, ig Br., S6 8 Gh, so ht h 8 93 ,, wetger gu cer he guptet. Nr. 3, für 199 kg TVo. pr. September 493, Rother Winterweizen loko 747 durch, Justizrath, K. Advokat Riegel in München, ERönialshdag g . über 536 Thlr. Gold nebst 56 Zinsen seit dem cao— ö a h . Dr. 808 260 ei, St. Petera burg pr. Juni 2738 / pr. Juli 27, pr. Juli⸗August 27*/ zr. Oktober Wel e ö .f 75s 8 ö 965. , m . . . . ; 2 Königliches Amtsgericht. . w , . Y 9 28690 Aufgebot eines Verschollenen. Mona 213, 56 Br. 213 00 Gd. 213,50 bez. New Yorł Sicht ö . 26 16, 6 (6ss8, XU August 2 18, pr. Vt tober⸗ lien Pr. dul 26, do. pr. September 7218, do. pr Oktober gehörigen Mäntel zu den 3 o/oigen Pfandbriefen 28266 Aufgeb r Todettage der Wwe. Leibzüchterin Pauck, Nr. 47 Der am 18 September 1859 zu Schlath O. A 4181 Br., 4,151 Gd, 4.163 bei, New HYorf 60 Tage Sicht * St. . 29. Jun (B. T. B35 Ww chiel f i e h G eiember . e ,,. nach Liverpool 14 Kaffee fair der Süddeutschen Bodenkreditbank in München i. Metzgermeister e gr. Engel in Erkelen; ,,. en 6 , Göppingen ger men, Wilhelm Sehboñd 8a. . 34, (. 8, 29. Juni. W., X. B.) Wechsel au Rio Nr. 7 6116 do. Rio Nr. 7 pr = li 5, 10, do. do. px Sevr. 5 5* Serie TXXVII Litt. L. Rr. 142 694 und 145 573 2 (etz Aut Ine nens bezw. deren Rechtsnachfolger werden aufgeforder ö. . . wn mn, ,,,. 4, 15 Br., 412 Gd. 4, 14 bez. 9 kleine * 93 8 h . ö. 16 * . 1 P Fuli 9,10, do. do. pr. Dept. 6. 2h Serie XX bb. LI. Mr. 08 Und 05165 329 ä dor M e Rr 5159 or 3 210 6 . gal. n So . Deybo F . . , e. ndon zn, Bg. Amsterdam do Berlin a5 ho, E heck Mehl, Spring. Wi fears 3 T 3 335 * hats das Aufgebot der Pollee Rr. b Lal der Lebens! He testens sich an de den 30. August 1 ohn e f aleb Scpheld, Felbschtten in Schiath, Get reidemarkt. Weizen flau, holsteinischer loko 166—- 172, Herd är, 36. n . „e, Schecks auf Mehl. Spring. Wheat clear 375 Jucker Josi, Zinn 28 33, zu je 100 . en er nnn, ,,, Berlin ätestens sich an dem auf den 39. August 1901, Sohn d 2387 ,, ö. . l ; 2, Berlin 46, 30 Wechsel auf Paris 37 22 4 00— Staatsrent ö Kupfer 1709 N börfe: Majs if z ö * ö 66 E S8 ; versicherungs Aktien-Gesellschaft Nordstern zu Berlin V 11 ul or de terzeichneten Geri ist im Jahre 1878 nach Amerika gereist und seit dem va Plata 130, 90 Roggen flau südruffischer flau cin 89] gg / n el . 1 ö 96, 28. 9 aa rente vr n P up ser ,, 4 ch dör se: Mais 18 96. höher. 4) Die dem Kaffeebrennereibesitzer Josef Schneider 5. * . 76. 9 J n 52 4 z ) ö . Vorm. yr, vor em un erzeichneten Gericht 8 ö 18582 vors oll M Sch est d V ; . . e f. . . 4 hb! se, 4cνο kons. Cisenbahn⸗Anl. von 18860 do. do. von Der Werth der in der ver enen Woche einaefm ; in Münche ertrete ch den früheren Rechts. vom 18. Juli 1889 über eine Versicherungssumme anberaumten Aufgebotstermin zu melden widrigen, Fahre 15882 perschollei. Die Schwester des Ver. mburg 101 104, do. loko 103 165, mecklenburgischer 138 145 1859/90 3 0⸗ 6 9 ; ; . . . X 21 (. der vergangenen Wo e eingeführten in München, vertreten durch den früheren Rechts m 966 , e,; Mh . a9 u A gebols n 3 J drige cholle Marie Bäurle eb. Seybold hat al z (. J 3 ch X . . h 9 L old⸗Anl. von 1894 36 / 560 / Bodenkredit W garen betr 11 623 7 70 ü . 8769 ö 8 5 . ) ⸗‚— h Ming . . von 2000 M6, zahlbar ebent. am 18. uli 1902, be⸗ alls ih 26 A 16 hl zun mit ihren Rechte erf ) 9 J ol enen, Marie Baur , geb. Dey 0 . ha 9 8 alg matt, 113. La Plata per Juni-⸗Juli 56 Hafer stetig . , 4 83669 o d i Wagaren betrug a3 700 Doll. (gegen 8 879 521 in' der Vor⸗ ; anwalt Leonhart in München, gehörigen 37 0 igen ; . . ,, salls ihre Ausschließung n en Mechten erfolgen Erbsinteressent das Aufgebot verfahre Zwecke ) ; 5 5 andhriefe 944, Asow Don Commerzbank 500 Petersbh 5 woche), davon für S Tg R en ies w ; . 5 z , , antragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf Aird Irbsinteressent das Aufgebotsverfghren zum Zwecke Gerste matt. Rübsl ruhig, loko 56 Spiritus still pr —ö 161 zz. 15 ͤ : zh 5090, sburger Dig⸗ voche), dabon für Stoffe 166435 283 (gegen 1406 166) Doll. . Pfandbriefe der Bayerischen Handelsbank in München ü ; * wird. ; er TodegerFf 8 Verscholle zull ͤ 56. S pr. onto Han 423, Petersburger internationale Handelsbank J. Em Chicago, 29. Jun. R TY B n, nn,, ,., 7 . 6 gefordert, spätestens in dem auf den 3. Februar Bünde, den 26. J 1901 der Tozeserklärung des Herschollenen in zu äassiger 14 —- 134, pr Juni Juli 14— 135, pr. Juli August 14 263* h k. intern Ue Ye Sban Em. hieggo, 29. Juni. (W. T. B.) Das Geschaͤft in Weizen Litt. X. Nr. 45 734 und 45 735 zu je 100 6. . z ünde, den 26. Juni 1901. eeif **. e, , dn me, pr. 2 Er. Juli⸗Auguf t 1: Russische Bank für auswärtigen Handfnder x 4 . , n y D ö . 15e ; . iz in 1802, Vormittags 9 Uhr, vor dein unter Weise beantragt. Der Verschollene wird des halb August. September 14 L 1353/6. Kaffee ruhig, limsatz 30600 Sack en ,. . a f aus ärtigen Vandel . Warschauer . 3 , Nen Dort und auf zeichliche Verkäufe, 5) Der dem Oekonomen Georg Schmal holt n zeichncken Gerichte . Aufgebotstermine hiemit aufgefordert, spätestens in dem auf Donners. Periroleum still, Standard white loko 6,30. Matland, 29. Juni. (B. T. G) Keine Bzrs⸗ e, pater tra , T, ngen eins Erhosng ein und, der, Schluß Gün egg, vegtteten durch Justisrath, Rig lddolat seine Rechte anzumelden und die Urkunk vorzulegen, 10098) tag, 209. März 1902, Nachm. z Ühr, vor Kaffee. Nachmittagakericht,. Good average Santog pr. Juni Ii ssabkon 29. Fun (W. T BY 6 566 39 ö . orschien Mtetig. 2 Dan Lin, Mais steigerte sich im Verlaufe Riegel in München, gehörige. 3 o ige andbꝛief widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er : dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebots— Go., pr. September 29 Go., pr. Deibt of Gd, pr. Mar; ü nch . 9 . ö. 6 old agio 393. auf unbedeutende Ankünfte und Deckungen und schloß ebenfalls stetig. der Süddeutschen Bodentreditbant in München folgen wird. 3 sie termin sich zu melden, widrigenfalls seine Eee. 31 Gd. Behauptet. Zuckermarkt. Echlußbericht.) Ruben gene le mn an . . . iert abe Tltenen . Weizen 36 * 864 do. pr. Uli 654, Mais pr ; Juli See . 2 Litt. J. Nr. 340733 zu 500 6 Erkelenz den 26. Juni 1901 ö. hi. Richard Wirth 6) Mar erklärung erfolgen würde. Zugleich wird jedermann, ö i =. 1 . ö l 3 Do 5 437 /. Schmalz pr.“ . . ö. * * Sher ö 2 6 ö 14 35 * New 3 0. Sn ö 25 * 1 ald W . * I 3 * 82 Roh zucker 1 Produkt Basis 88 0, Rendement neue Usance, frei an zahlung einer Dividende von 5 y beschloffen 0 Urde te 61. 88 é. z . Yu 1. en do. pr. September S. , Speck short 6 Die dem Privatier Johann Kellermann in Berg Königliches Amtsgericht. eth, letzterer vertreten durch seinen Vormund der Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen ord Hamburg pr. Juni pr. Juli Wel, pr. August 90, msterdam, 29. Juni. XR T. B. (Schluß. Kurs , ear io. Port pr. Juli ä · S295. k ö bei Neumgylt, vertreten durch Vechts anwalt Hr. Bern- Richard Wirth, sämmtlich vertreten durch Rechtzanwalt zu ertheilen vermag, aufgefordert, spaätesteng in diesem pr. September 930, pr. Oftober 8, 85, pr. Dezember 8.85. Ruhig. Russen p 91 24 ** 3 5 16 9 V. z . 3 3 2 U Gunrse) 4 10 io de Fanetro, 29 Juni. (W. * B.) R eine B örse. heim in München, gehörigen Mäntel der 3 oo igen 2668 6 ** hier haben das Auf o Hypotheken Aufgebotgtermin dem Gericht Anzeige zu machen. Wien, 29. Juni. (KB. T B R eine Rözrfe. n n ö b, d oll. Anl. 9600 6e oso ggrant. Mex. Eisen⸗ Pfandbriefe der Süddeutschen Bodenkreditbank 'in Das Amtsgericht Bremen hat am 30 März ö * Göppingen, den 22. Juni 1901 . , e nr e. ö bahn. Anl. O, 50, 5 Co garant. Trang yaal . Eisenb. Shi Trans⸗ Mi chen Serie XXXVIIEI Litt. I. Rr. 2606 166 än, Amt egerie ö Bremen , am, sg. Harz urkunden (copia authentica) folgender auf der öppingen, den 22. Jur 171 1.4. Juli, 10 Uhr 50 Minuten Vormittags. (W. T. B) vaalb. Alt. Marknoten 55, 13, Ru ssisch Jolskupons 191. Verkehrs⸗Anstalten rn, ,,, , 15801 das folgende Aufgebet erlasfen: „Auf Antrag Liegenschaft Frankfurter Gemarkung Gew. 6 Nr. 35 X. Amtegericht. Ungar. Krebitaftien 656, Def err. ditaktien 645. 50. Fran? k enn, fru liche JZollfupens 191. ö zu lo „, Serie RXXXI Litt. L. Nr. 265 113 z Schuhmachermeisters Ernst Tauscher zu Neun Aeg er Rinastraße, bält 3 20 53 H.R. Scholl ! 9 ie C0, Desterr. Kreditaktien 645,50, Franzosen Getreidemarkt. Weinen auf Termine geschäftglos, d . ĩ , , ,, 6 Ir Fah 43s des n Schuhmachermeisters Ernst Taucher zu Veu⸗ G. I an der Ringstraße, hält 3 a 20 53 4m, H.R. Scholl. Ee er Lombarden 99,50, Elbethalbahn 485 2 Oesterr. Papierrente Novbr 8 do yr Min * ö Re 1 . e. 9 0. pr. Westerland S ylt 30. Juni (W 7 RB ) Die Sylte r zi 199 Mt, Serie . Litt. K. Nr. 54030 8 Weißensee als Vormund des minderjährigen to lastender Hypotheken: Veröffentlicht durch . —ᷣ 7. 1 2 e 8 Dr. J DO. . Lear; ö R en 5 er in 4. =. J * 261 * . 2: 2 8 1 6 ü ; 12 2 * 2. 251 * 0 1 . 21 bil ; . ; . ; 1 83 as 4. ö 2 . hem, ö 6. 0, gon , Holdrente JDesterr. Kronen. Anleihe ö,tz⸗o, ruhig, do. pr. Oktober 13700 do. pr. März ihr nel oe, n Süd bahn wurde in Gegenwart der mit dem Dampfer ‚Gobra? ,,,, ,, Vamnsehma'nn. wird der unbeannte Inhabe M5 000 , eingetragen für die ledige Franzista Gerichtsschreiberel K. Amtsgerichts. Kieser. Ungar. Kronen ⸗Anleihe 93, 10, Marknoten 117,42, Bankverein 164,00. do pr Schicke. Be en bed. pr. Mär, Rübsl loo gestern eingetroffenen Gäste, unter denen sich Verlretet des Reichs. Y). Der der , , n e, . , . 1 der Militärdienst⸗Versicherungs⸗Police Nr. 332 Wirth ; 128645 Aufgebot ; 556 * . k ; 35 K Vei . , z k ** ? Schöne zertrete ) zrath Rechtsanwe der Bremer Vebenspèrficher B Bremen * , , , n M Rm erh nr ö s. Buschtiehrader itt, B. Aktien Türkische Japa⸗Kaffee good ordinary 31. Baneajinn 771 Marineamts, des Reichs ⸗Postamts, der preußischen Staatsbahnen und Siren Ire n i,, . J * (. 3 9. der Hremer ebensversicherui gr O been 2) 6000 S, eingetragen für den verstorbenen Franz Der Ackermann Jakob Wilhelm Moock in Nieder⸗ 47 104560, 26 in. Mn Strasenbahn-Akttien Litt. A. 5 Antwerpen, 29. Juni. (W. T. B.) Getreidemarkt n derer Behörden befanden, in feierlicher Weife eröffnet. Die 3 3 . , hiermit e , , 96 beʒeig fesß-olie; unter Ulpian Wirth, . 3 Hreenbach hat beantragt, die verschollene Marie o. 1 . Alpine Montan 414,099. . Wetten ruhig. Roggen traͤge. Gersse behauptet. Hafer rubin flagliche Dampferverbindung Vamburg Sylt über Hörnum wird am ln rel . Br* 1. f * 11776 . Anmeldung seiner Rechte auf dieselbe spätestens 53.1200 , eingetragen für denselben Magdalene, Breideband, geboren am 7. Janugr 24 W nutte Fin ehmg nt bahnen betrugen in der Petroleum. (Schlußbericht5 Raffhiertes? Type wei 1. Juli d. J. aufgenommen. od) den . w . in Niederrodenbach, zuletzt daselbst wohnhaft, . oche (vom Duni bis 17. Juni 1901) 166 822 Fr. 1 ul 161 . g 6. ö., Mehreinnahme gegen das Vorjahr 22816 Fr. Sit Bent ds ä.; del n. Wr.. do. Dr. Juli 16 . ö h gen das Vorjahr 22 816 Fr. Seit zeginn des Be— do. vr. Sept. De; 17 Be Rub 2 2 . ; Beg 2 bi, Seht. Vej. 17? Br. Rubig. Schmal; pr. Juni 108 00

in dem hiermit auf Donnerstag, den 12. beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird auf⸗ 1827 Br. do. vr. NJuqust 16 ü 8 Ber der Saffuerud 1, ember 1901, Nachmittags 5 Uhr, por dem gefordert, spätestens in dem auf den 6. November für todt zu erklären. Die bezeichnete Verschollene wird n . 505“ ) Der der Schaffnerin Anna Kirchleitner n Möahnen, Amtsgericht, im Gerichtshaufs hierselbst, J. Ober 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich aufgefordert, sich spätestens in dem auf den

chiemsee, vertreten durch Rechtsanwalt Benno geschoß, Zimmer Nr. 73, anbere umten Aufgebots⸗ neten Gerichte, Heiligkreuzstr. 32 Zimmer 36. Januar 1902, Vormittags 10 uhr,

1 en

triebs jahres (vom 1. J bis 17. Jüni To 'trugen die Mr . . Bremen, 29. Quni Norddents Her n n n . i Juni 1901) betrugen die Won stantinopel, 1. Jull. (W. T B.) Die Betriebs— en emen, 29. unt. T. B. Nord deutscher Lloyd. Mayer in München, gehörige Mantel des zz digen felchtß, Zimmer R . armen ,, neten L. Zin ; or 95 Dan 371 * nahmen auß. Den 963 Fr. Mehrt innahme gegen das Vorjahr Einnahmen der Ana tolischen znen betrugen Vampfer „Darmstadt 29. un . Spdney n. Bremen abgeg. r nen e, , , den. R rische N reinsba „Syn, lerne dem r , rm nnn, nn,, . anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte vor dem unterzeichneten E ericht, Marktplatz 18, 329271 Fr. Skobol evo Nova⸗ Zagora. 82 Km. 22160 Fr., seit 24. Woche 19901 8 ammlinie n . 6 un 6 , Willehad“ v. d. 2 in Antwerpen anger Großer Pfandbriefes der Daverile 8 . . ö . selbe für kraftlos erklärt werden sol anzumelden und die vorzulegen, widrigen Zimmer Nr. 5, anberaumten Aufgebotstermine . 7279 ** Boch Slar Uint . m: von Vun R nm, ,, 5 . . . . erie itt. J. Mr. 120 zu 200 aa mm m 89 vri 1901 6 rm, , . x = r ö 34 1 n * an r ö w Ih mar dab Fr. ö . ir Jan 4111 5 . . = ö Kurfürst', v. New Jork n= Bremen best.,. 33. Juni? Scillx und 8, 3X ö ö. 53 . 2 1 ,, Bremen, den April 1901 ̃ falls die Kraftloserklärung der Urkunden“ zen wird. zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung er 5 udapest, 2. Juni. W. T. B.) Leine Börse. nuar bis 17. mi ; 9037 * 74193 R »Vannover“, n. Baltimore best. Dover passiert. . . ö .* 14 , . th, zi chuster in . ./ ; Frankfurt am Main, den 23. April 1901 folge ird. An alle, welche Auskunft über Leben * . = z * 2 vun 99 ** . * *— . 44 ste rch 9 2 ), 1. * dbo 1 11 11 in 5 4 = 7 1 * 9 1 9 = Ir V2 * 259 111 * . 9 . 21 g. 31 29 1. 34 839 X. B. . (Schluß ⸗Kurse.) Englische rgänzungsneteßz o Zuni big e. Dam burg, 29. Juni. (W Dam burg⸗ Amerika⸗ 4 , 833 * * pfandl l 81 Aufgebot. Das Königliche Amtsgericht oder d, der Verschollenen zu ertheilen vermögen, * ) 291 * ) 9 219 . 8 1 Ullzfüullssun ö In: DD 4 Inn bis ö 1 3 X * 1 . —ů ' . 7. . UIin bl n 1Int 1 1 8 3 . e 3 z ) ae? ö dbr 1 85 ; 36. ) x . 3 we n. . I. 1. 366 Nons. Hz'/ g, 3 C Reichs Anl. Sg, Preuß. Ih ho Kons. 46 007 Fr ebr 29 4 Er h 8 zig Darn? in ie. Dampfer Pretoria und „Fürst Bismar * 29. Juni i Wünch ug or 1 * ic Veise in Weimar hat da ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ o Arg. Gold. Anl. ghe , 46 0/0 äuß. Arg. , G ojg fund' Arg. A. 32 963 Rr , , = 1 Yorf und! Auanste Niectormnin Gurt. Bismarck: 29. . m Vereinsbank in München Litt. E. Seri ; 27 Aufg : huldurkunde d Vorschuß⸗ und 112 ; Dabel termine dem Gericht Anzeige zu machen. 991, Brasil. S9 er Anl 68 ho, Chlneser 39 366 Caypt * 16 82 8 ; 3644 fr. Hamid Ade az3a . m: em „Yort und „Auguste Victe 19 g. D. Elbe angek. „Deutschland ; ju 100 2 rer re , rd! n ,. Von dem z ibel Gganan , Jun? Ho 22 6 ) 1 1* 1 21 9 B 24. che 6 en w 142 ? **. w 1 ** nburag ad 8 . ö 31 . 2 aon . . ü e n ö * r 6 2 J 1 31 141 m ein 149 1 n een l . ** ogꝗ ö ö 1enanaene * *. 5 . . m wnif. de lob], zl do Hiüpegs 635, Ital. o Rente gr msl, h oso 2 Fr. Jwensaer 759g Mint bis, ?., Duni 1801: In. , sirmstrong 23. Jumf en Herrn ges, Jun E; 96. n, ee, * i0 Diß de Meingkiere Marie Lad mann in Schleß harterfin g deimar ein ht, Nr. 26 679 ber ist das, Aufgebot de r n , , Königliches Amtsgericht. 6. ons. M 99 o/ 89er Mussen 9 Y 2. 8 1. gel 5 .. 1 I Sanuar 52 204 Fr. (weni er 211 10] . 1 Sietlia, v. Genua n. New Vor 8 1 der Förstersgattin K roline Brunst in nnn 1 46 i , . . z ö über di 1. 3 ine achthufe ? zu Dabel ; ; ö . 2 lons⸗ Mex. 99, 40/9 89er Nussen 2. Ser 100, 4 ,o Spanier 71, 595 35. Zuni in Jlearè. Gonftant far J7. Juni in St Xen . * za n n, Saar und. der r lte . n , ,, , und 3 jährliche zinsen vom 5. Januar Über Li lite de, ke d hr t he e, les) . h. 463 2 edle ribg unt, be, Ottemänb. zi 3 ‚Ulnaeonda asbington, 2 un ; 25. Juni in Galbeston angek. Franẽia v. Sam urge n. Westint n i gehörige 7. 8 ie fn n ghene, sg beantragt Der Inhaber der Urkunde wird 6 11 ' Küfermeister Jakob Scheffel in Colmar bat De ert ue 321 Incandescen enen 59! * 8 J ö 8181 * Int. 2 i ie Staats Dum in ren anger. Francia“, v. Hamburg n. We die Mig In Serie 34 Kat. Nr. zu 30 3 28 52 Sophie, geb. Rohde, zu abel eingetragene . R 1j 8rd, 2 unn de ** He. ** 't. FRncandescent (neue) 20, Rio Tinto einki betrugen im Monat uni 3 g07 28. Juni v. Antwerpen abgeg Valesia“, v. St. Th mas n Damburg 2 . , h 1. aAusgesordert, spatestens in dem auf Sonnabend, . n dem * Lunau die Todeserklärung seines Großonkels, des am 4 Ja⸗ . Se d been 2 6 16 oz er Chinesen 8zi. Slaatsgusgaben 33 920000 Doll 3. Juni in Havre ange Brisgavia“, v. Hamburg n Baltimore 3 . . gehörigen auf den 26. Oftober 1901, Vormittags 10 Uhr, heilten Syvotbefenscbeing Feantra- In Will nuar 1818 zu Ostheim geborenen Rebmanns Chrisslan 3st —ter! . * veg., . wr, g 8 ning . = 0 1 el 5 ple 1 anten 1 gehborigen an e. kee, . F * nm m, . erIbelllen 196 (Ghel Dendnliktagl 2 Vin ! . ö 2 22 . In le X ant flossen 109 000 J d. Ste rl. 3 n m M * 5 43. i m, 2 . wor 2 a ran“ . . 7 ö ; 6 3 36 vor dem J J l 1 richt aumten AM 2 ; * 2 wa ere, g , n, n , . welcher vor mehr als dreißig Jahren seinen An der Küste 5 Weize ad . ** n . IJuni. B. r Kontre r des laufender : over pe ; ; 2 Juni v. Montreal und 9ñᷣ eypla in veibrücken unterm ö . . . ahrung dieses Antrags werden alle, welche vermeiner ö ö 1 3a! 56 on, 6 6 * dung en angebgten des, hat na ine eldung des „Reuter 'schen „einen Antonietta Accame. b. Boston n. Hamburg Abgen Afrika“ 29. Juni 6 : é drei Interim gebolstermu ech ö : : Rechte aus ypothekenscheine geltend macken Wol Dstheim verlassen hat und seitdem ver * z 985 2 . 1111 1 181ilng ben ö 11 wer Bure ? men . 11 1 * 1111 L. . 1 1. 41 114 91 . 87 186 21 31 92 d au ] 1 lter dre! terims .* ( . 3 5 1 841 1 an 1 ö ö LIbetenschei J na 1 - 1 ö. ; . i a azu cker lokfo 119 nom. Rüben ⸗Ro hzucker ien R j ͤ 18 . 21 . e, . Urkim zul J dri ll K . In. e, , , , m e, e. ** , chollen ist, beantragt. Der Verschollene wird auf⸗ lofo 9 sb. 3D. Käufer, 9 sh. 4 d. Verkäufer trage ret nt 2 ert aru BVorlegu es Hpothelen heins spät m den 46 18 r 204 1 ernann . ola J 95 . 5 m 9 * ii ‚. ( ra * nan 3 . 114 ana rnn des kenscheins spätesten in dem Die britischen Staatseinnahmen des itzten ere . w 6* *. Rotterdam, 39. Juni. (W. T. B. 9 d Amerika⸗ ink in München Und 286 je uber We ? 0, . n, ,, . . ahmen de er gkeiten befindet ie Passiwa betragen 3 802 103 Doll, wovon Linie. T ampfer ‚Pote dam“, v. Rotterdam n. New York Freitag zeilweise Einlage von ? lden zur erften Weimar, auf Mittwoch, den 18. September 1901, Vormittags 11 Uhr, bestimmten Aufgebotstermine ? m mine as , . flãruna der ills Todes wird. An alle,

ö ( 1

j

Urkund olg 1 Mor Fynn nt keFfer

jahres weisen eine Steigerung um 3 086 105 Pfund auf, von ner 68 000 Ein; ] . 1 2 ssiert Tlass = in ze 1nd. zard passiert. Klasse der nten Jahresgesell , m. z 12) Der er zagenwärte gehilfen s⸗ rau Larie ö ar n,. ; 1 wibrtigensal die Kraftloserklarm 6. 7 ' 2141 1 2 9 2 2 . 261 se gr ne. : mr 65 1 che Auskunft über Leben oder Tod des Ver ö ollenen zu ertheilen vermögen, ergeht die Auf

, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht

(Meckl.). den 30. April

rzogliches Amts

Wiesenberger, gel ö Dan Rùetnr li AUniersuchungg. Sachen durch Anton Aigner

. Fommandit⸗Gesellschaften auf Attien u. Aktien⸗Gesellsch. gehörige, auf Frl ; Anzeige machen. Aufgebot. ̃ staysersberg,

Au faebore, Verlust und Fundsachen zustellunge J Ke . Marie Aigner in Siegsdorf au 1901 das fol uf k erlassen: Auf Antrag 2 ZZustellungen u dergl *. 5 XR . . J 4 2 m mn as Roir r Maweris cen vn ot ke de rbeit ) zusd haf Ha J Unfg l. und Invaliditäts. . Versicherung. ö it ech fte Geng senschaften. . , ber hausen Nr. 10, wird fannte Inbaber! , , . n , . B. den 26. Juni 19901. Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen R. 86 . an, mm. z * J / mil Fin ee Di rebelichte iuer J iathilde, gel Kaiserliches Amtsgericht 9. ) ine theilwei nlage von 6 . , . ö 1 1 rüber verwittwete Schmalseldt zu et gez) Arends 10. : nen gelel(chast 1866 ; 5 , vertreten durch den Rechtsanwalt Fischer in Beglaubigt der Gen htsschreiber Janosch

3

ber iber (r

Verloofung 2c. von erthpapieren. e, m, e, ,. Klasse der zehnten ) Her ber Gamnastalurs yramittn busnelda ; 34 . hl ienlic ns 5 19 uuf ö ; 4, 15 ; r buch ber Snarka. . Rn. valt, ha 3 van 1, Aufgeb

Staudacher in München, vertreten durch Recht weisen ; Due part Dren schließu Gläubigers der auf dem Grundbuch . r z z Staut te G6 J r , X Vas Aufgebot zum Zwee er Todeserklãrung

9 Untersuchungs⸗Sachen jum Betrag von 670 verhängte Ve enn enn em, me, me. we m mn n,, ne 2 eschlaan a Rr m R. 41 1 . 1 r 1 n an schn in inchen gebörige, zu i n Nr. 4 hiermit aufgefordert, J l . Ir * . i 38 2 , n . ö . Be ö luß desselben Gerichts Nr. 23. zur Zeit der Eintragung des Versteigerunas. ; ihaber der folgenden in , . ann alt von witz in Müncher honig 11 1 ee, a, , e, ,, 6 biatt der ihr gehörigen Grundstücke . iben je als Pfleger der nachbezeichneten verschollenen 3688 1 vom 21. ini 1901 aufgehoben worden ermer ka r en Maren R z 83 è . ð . k (Gwunsten unterm 8. August l ausgestellte n . ler Anmel 1 Ulechie a AdIelbe 83 von Jännersdorf Abtheilun⸗ a ,, j . ö w f

28688] Veschiagnahme · Verfügung. n 8 * ,, gehoben worden men nn den Name zan tret tors Wil, und zi gestoblenen PDrivaturfunder . 2 hein der Baverischen Syvotbeen nd feen, dem iermit . Donnerstag, bon . 2 , * we rlonen mi eneh zung es Bormundschafts rn I au —ᷣ 5 * = em mm x 14 nim 24. 26 * ö * 17 1 1 nngestbeln 191 ulell t J 3 111 1 1 11 1 ? * 1 21 . Vans Vemkr Gimma 1 . unn 8⸗ ann 0 n ö r ichen 11 B. 1 Fol. ? G. B. 24. Oftober 1901. Nachmittags 5 Uhr, 1 2a! Komm Menta ners Mi 16 [* 88a] e ieriel ks 1 .

c 9 . Ven

In der Unterfuchungosache gegen den Mu fetier 2 . . eim —else . eoren eingett le Vans run de olgen eri chen Doe] 16 Wechs elbank in Albert Bumke der 16. Kompagnie Infanterle. aa nan we * Lück, bestehend aus Vord us mit rechtem Hypotheken ⸗Pfandkriefe ; Wechselbar n Regiments Nr. 27, geboren am 6 Mär; 1880 Seitenflügel, Que Guschterhollãnder, wehen Fabnenflucht wird auf Grund?! Die in Nr. 55 des Reichs Anieiagera mm 6. Mera Vormitt der S8 G6ff. des Militär Strafgesetzbuchg sowie der ilastene Beschlann mene ere bom 6. Mär, zeschnctẽ Berrcht

8 R 24 2122 Q * . . en 1 wiagnabmeverfügung gegen en

d 4 360 der Militar⸗Straf erichtsordnung Bäumler? 99 wiid nuf 21 i lele J Beschuldigte hierdurch für fahnenf uch lia erklärt I mi ö 18 aufgehoben. a . ele We wier patest in . . va ; ifgefor in

; z h J e chtig erklart un Straßbur den 2 erie 1Y * bat 15 mil x inbe mt wirr if D . Ver (Gerichbtaschrei ker j mtägericd F

2 : ; J ĩ g. den 2 ö L . ö botgtermine, welcher anberaumt wird au ienstag, Ver richtsscht 11 ? P 1 j 8 * ae de ltschen Reiche befindliches Vermögen mi ö er Division der Grundsteuermutterrolle nicht nach erie IV Litt 1 * * 2 Vormittanẽ 11 iu 1937 = . . mien n ots ; Beschlag belegt. . icht j Vivision. agegen nach audesteuerrolle Nr. II 53 ei 4) des 40 igen Schlesischen Boden Credit Pfand⸗ 2 w 12 , er, g. 0 * 8756 unterzeict neter Gericht ubera mien 6 2) der Schankwirth Ernst Wöckel in Thierbach 26. Juni 8687 p nem jährlichen Nutzungswerth wan 179 ĩ zrie fes S* 141 747 10 8 . , Tultugedau des dein = Imtsgericht Brem hat 2 tarz termine ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls i eiüalich ea -* Novembe in Rune ag de burg. den 26. Juni 1901. . 1 687 Aufforderung zur Gestellung. nem ä rlichen Nußungsn von 96 briefes Serie 111 Liti. G. Rr. 74d ih 5. Imtagerichte München j Abi. X I. 3. S, anzumciten M Das ki, , mer, . 3 . 6 und Ausprschen bezüglich des am 28. Nobember 1854 in Ruppert Kẽnigliches Gericht der 7 Division Der Mugfetier Tarl Wocer der 9. Kompagnie Gebandesteue 1 Jgnem Jahresbetrag von 672 M werden auf Antrag: und die vorbeeichne n ur 1 da lolgende Aufgebot erle rénnag enn bung n . , rn. dorf geborenen Landwirths Gottlieb Vermann 226 1 18 N 22 3E in veranlagt. Der Ve eigerungsvermerf i un es Brauereibesitzers Paul Tiels u K ; . 1 . 19e . D,, e r , n, me, . 0 2 Ghristian 3 l, der im Ie * tal. Staate auwaltschaft Dall. Mann . en, , Jabre alt, in 190 in das Gr ö , ; 96 D, ? Prauerfibesikeen an! Tiel , alls deren Kraftloserklärung erfolgen wir Reuelmann, Gesine Mathilde Adeline, geb. Meyer Meyenburg, den 22. Juni 19091 pon , im Jahre uf he bung einer Bermgens. Beschlagnahme 1 1 n, geberen. Dessen Auf. 2 rin J. gde 5195 8 2 . *.* die Rechtsanwälte Friedenthal Das diesgerichtliche Aufgebot vom 2 e e r, . ite Inbaber Königliches Amtaggerich 4 a ef, an,, p = u 1 Die von der Straß ; ö enthalt unbekannt ist und welk. ur K . e den Juni 19 und Dr. Rive zu Breslau jan ; 1 nhaft nel bird der unt Sl haber 18 eine Nachricht mehr eingegangen ist; —=— E traflammer des Kol * andgerichts ö [n 11 welche . . ; l ; lind t. ib 1 2 141, 1 J 1500 bezüglich des er taberi There . ) 5 . n man 8 an J x 1 z 212 32 2 * ö . 2 1 mm no Abe . 1n * R Din z ches An sgerich 16 be un 1 8 er T Xeo 1 1 aanbaler an ff . ; 68 2. e ö ; 1 1 m n n ö J e 11 ö ö 28 1 jermeister * Wi 166 zer in Vi en Dall am 20 Februar 1898 nber dag Vermögen de Wird, sich in der Absicht, sich sei zese n Ver. königliches Amtsgericht J. Abtheilune . 2) der Frau HForstmeister Magdalene Hauff im Maier in Duggendorf, vertreten durch Rechtsanwalt 4 3 ar, , eggs Aufgebot. ̃ ö eam, e der Vürgermeister Karl Wurzbacher in Lichten bwesende its 2 ö pflichtun Dienst zu entieben, vun 1411 Beistande ihres Ehemanns 2npn . Sans beide u * 35 en. l ward en me,, ul den Antrag der Verzoglichen Kreis ⸗Direftion brunn bezüglich des am 9. Juni 1852 in Lichten mesenden militärpflichtigen Friedrich Heidemann, . k . nean en 11411 . e n demanns Ludwig Dane. beide zu ortz in Regensburg, gehörigen 3] Yo igen Pfam 15 i6schließlich zinsen für 1901 aufweisenden J.. m, , d, , e. n Geller, re, . ern,, r r Metzgers, geb. 5. Mai 1573 in Buch Gr in,. ia n habe n Bergeben h 85 9 NM.“ ag Amtsgericht Bremen b rt Am rn 14 Deinrichau, früher bertreten durch die Rechtsanw ilte ; Se, Ver RBaverischen Vandelsb ank in Müͤn n -. 97 2 2 . a ; . a 3 11 Volininden wer 1411 vit lenißen 11 belt len, brunn geborenen =. c üubhma Y 1 2 n, 1 cher, dorf. OD. M. Vall, wegen Verletzung der Wehrpflicht 16 * . auf Anord des Rommandeurs der das folgende Aufgebot erlassen Auf Friedenthal und letzt durch Rechtsanwalt Nr. 41 428 zu 100 Æ wird dabin berichtigt, daß di . der nen,, , , mn nummer mr, , e, e, , , ,. g. 1 ; . 3 294 dr 1 r 3. * bis zum Vertrag von C6309 M verbangte Vermogen 16 Len ausgeforder 9 m Gerichte der Privatmann Dichrich Veinrich Steinkamp Dr, I gbiel in glau, Littara dieses Pfandbriefeg den Buchstaben X, nicht Hermit aufdesord Rechte auf dab elbe spatestend in dem Kos an . ** 166 . delsen Leben ö em 5a, 1a

* * . 1 1136161 . nin n de. ö J 2 4 16 1 1111 di 1 ü am. teen. na arm * 71 * . . . J m 2 a 4 (. CiIrung einer 1 rn . 111 Den l ) 1 or nbaue ier ) hn u 4 e. leine rich 95 ein * gen 1st. 1

w Beschluß des seclben Gerichte 6 n ggtello * auen wird der unbekannte Inbaber 16 9 * Drau von Lieres, geb. von Froelich, ju führt, und daß der Aufgebetat rmin bezüglich t auf TDonneretag, den 5. Dezember 1901, 1 . . 11 m] Au * 5 ce g, m mn em 5 Juni 1901 aufgeboben worden Den 27. Juni 1901. Namen D. Stei utenden Arti auowiß, ses Pfandbriefes mit obigem Termine verbunden! a w e, ,, * M . . . 266 1 , ge bo orden. Name w Steinkamp lautenden At Pfandk Nachmittage 5 Uhr, vor dem Amtsgerichte, im 5 der dasel Schmiedes Johann Christian Heinrich Wurzbacher.

.

. Lier e . 1 Haar s- J / ö 16 fa . . ö F un e . Den 27. Juni 1901. Tiewer, m. W. t Kriegsgerichtsrath zum Gerbe Verein der Schuhmacher aufgefordert, spätestens in dem auf den 29. Ja⸗ Gerichts bau 1

ö in Bremen R ö. hiersel bst, 1. Obergeschoß, Zimmer ö Jalbmeier Auaust Senmenicht vater; ö Den n 865 ß j

. Staatganwalt Velber 1 biermit aufgefordert, die bezeichn te Aktie unte nuar 19092, Vormittage 11 Uhr, vor dem Manchen, den 25. April! , u,. n 4 dem Halbmeier August imenicht daselbst, der im Jahre 1868 eder 1869 nach Amerika aus

861 at mel dun 7414 Rechte . m , T, , .. unterzeichneten Gericht, Schweldnitzer Stadtgraben r , inchen . , andernumten ] , me, n, ,, . . der Holzinteressentschaft Lichtenbagen, gewandert und von dessen Leben seitdem leine Nach 81. taataanmaltschaft Gall. meldung einer Rechte auf dieselbe patestens in dem sir ] immer 3 . Di. . 1 8 96a. i . r , 5 vorzulegen, widrigenfalls dasselb kraftloß er- ) dem Großkölbner Augus 1 1 richt eingegangen ist;

- 31 91 tock, aumte 2 2 al. Amtsrichter J 2 man! rem Ffall⸗ , 122 * . ] . 2 ö *

Ver Rg l r illing daselbst, 4) der Gußhgbesitzer Johann Grüner von Seibig

1 43 klärt werden se dem Dreiviertelmeier Fri chilling dase

. ufhe bung einer Vermõgend. Beschlagn 2 A . h t init 2a Donnerstag, ben 19. 2 ahme. V l ; g. den egember , e, mer, it, n mn de, ,,,. ö Die y Straflammer des Ra] e , =. Ufge 0 4 er ust⸗ l. Fund⸗ 1901. Nachmittags Fp Uhr, - vor dem Amtagericht, ff —ᷣ * 4 . . man r Bremen, ten far 19901 Leur Maia nen R ammunikationgwegeg in Glesse ab. bessalich des am 23. November 1857 in Sci ge⸗ 25 n 1 . Urtunden vorzulegen, widrigenfall e aftlos- Der Gerichteschreiber des Amtäaerichbts- Ster- u mage des Tommunttationsweges in . nn, am Mai 1895 Vermögen dez ß Der Gerichtsschreiber 6 zetretenen Grundflächen ausgzujablen hat, Ansprüche enen Johann Philipp Ernst Tischer, der Anfang

um Gerichts hause bierselbst. Obergeschoß, Zimmer 122 22 1 1 . 1 ö 6 . 7 . *** ler r I rII . 6 erfoloe 21 r* 36 ̃ ** J . it mf Friedrich 4 sachen, Zustellungen U. dergl. Nr. TB, anberaumten Jufgebot germ ing en Gerichte r = der 6 [28662 Geschluß. 5 lIioo or Aufgebot m . zu haben glauben, aufgefordert, solche 1870er Jabre ausgewandert und von dessen * ̃ en 4 ver zulegen widri 12 5. z befesße * 2 6 re au, den 20. or 1 Yi 7 Mai 15 ) auf ntra de durch 10059 J ö 2 11 * 161 U nne, , . 1 89elorbetl, Dien, ; 2 1 n 2 . . 2 Amts . 14 4. 1 Zwang o versteigerung verben fon Rirelgenlells lelelbe far kraffias ringe . Königliches Amtegericht n, n ahn⸗ 1) Die Verl in Nojsa Oettinger hier, Glbe aieliend in dem auf den 2. Crtober d. Ja., Leben seit 1866, wo er noch aug Ostindien schrieb, * * 1 4 1 er 1 1 * 2 1 21 L ' . 1 * 5 ö z 1 2. 1 . 11 11111 ö . . 6. j N br is dei k 1 4 3 * om Wege der Meere strecung soll das in Bremen, den 10 April 190 Selretärs Heinrich Nebrbaupt ju Göln von biesiger straße B s. bat Tas unc“ . ̃ keine Nachricht mehr eingegangen ist. . wenr pf ich 16 Berlin t Invaliden traf Nr 146. belegene, im Der Gerichts schreiber des Amtagerichta: Sted . Stelle aus gesprochene Zablungssperrt der Nr 45 56 termine anzumelden widrigenfalls die nicht ange⸗ Vie genannten Verschollenen werden hiermit auf De er P 2 t 5: Stede. 9e nne .

*

lbst. J. Ober . 1 e irth Joham ch Nikol Otto in

; 16 * ingetragenen. unver nelie en rr m ,, leunde zezüglich des a I. Juli 1854 in Neun znhaber kermin dem Gericht vorzulegen, widrigenfalls basselbe rückständiger Rau 1 mr, nn, dorf geborenen Dandarbeiters Veinrich Christian e . r r kraftlos erklärt werden sol . Recht nechfolaer were, Michal Neumeister, der sich seil dem Jahre 1887 hpapiere späteltens im Auf Bremen, den 19. Februar] . . den 22. De. und länger in unbekannter Abwesenheit befindet und i z preil h be 2 = 11 uhr, vor d den desten Leben seit länger als 10 Jahren keine

2 .. achricht eingegangen ist

rgebaud ö an itt. l m] ags 10 Uhr, durch das unter zerie iI Litt. 6 he

* 8urenstraße

,,,,

i

11 err erm 31 Bofern

tbefen

GG * =

e nemme, =

2 1 Wnfanterie⸗MRegiment

zebot des Einle Wormittags II Uhr, anberaumten Aufgebots .