— ———— — ; . . * w—— 3 1
1
9505 9554 9640 9680 9733 9777 9778 9866 9896 g903 9967 10172 10246 10291 10549 10619
17605 B ung. . heute stattgehabten gffentlichen Ver⸗ loofung der zun J. Oltober 1901 einzulösenden e er. . Posen sind folgende ezogen worden: 6 91 A opige Rentenbriefe. Litt. A. zu 3000 M (E000 Thaler), 183 Stück, und zwar die Nummern. 15 154 214 362 443 519 639 1920 1044 1087 1409 1453 1484 19513 1680 1747 1992 1993 1998 2644 2247 2248 2361 2373 2527 2662 2732 27 3 2793 3027 3124 3203 3344 33738 3464 3475 3615 3699 3723 3765 3903 3978 4184 4294 44759 4576 4651 1614 4647 4779 4798 4819 1553 5015 3216 53534 5255 5484 5652 5947 6020 6058 56112 6298 6223 6397 6577 6655 6711 6940 6958 7012 003 7102 7393 7402 7405 7514 7526 5531 7533 69h 7999 8033 8043 8089 8180 8212 8287 38313 8464 Sh l2 8655 8670 8675 8830 8849 8958 2015 2111 9122 9166 9203 9282 9329 9361 9569 9675 2678 9686 9754 9757 9866 9906 9926 9960 9973 779 10005 10010 10027 100930 109040 10176 10222 10254 10268 10269 10315 10393 10401 10473 10479 10486 10528 10554 10564 10670 10671 0698 10735 10944 10946 10985 11130 1168 11195 11442 11452 11466 116063 11646 1737 11747 11802 11807 11884 11939 12037 12076 12081 12088 12116 12159 12226 12319 12373 12408 12480 12664 12961 12990 13072 13093 13221 13627 13543 1 KEHitt. HB. zu 1500 M, (500 Thaler), 61 Stück, und zwar die Nummern: 277 354 620 643 763 792 1055 1138 1296 1729 1830 1888 1967 1976 2070 2134 2169 * ‚— 2231 2302 2325 2475 2518 2592 2596 2631 26 2656 2691 2694 2743 2762 2764 2766 2802 2 2840 2914 3035 3060 3139 3176 3220 3235 3 3447 3439 3545 3594 3822 3863 3905 3989 4159 4179 4194 4309 4357 4374. Litt. C. zu 300 M (1009 Thaler), 251 Stück, und zwar die Nummern: 49 85 200 327 446 480 723 766 802 132 1701 1726 1735 1990 2127 2202 2264 2359 2361 2406 2564 28238 2991 3336 3430 3431 3472 3496 3522 3599 30 4162 4373 4400 452 4647 4682 4845 5069 5147 5193 5200 5409 5466 5641 5674 6060 6066 6195 6488 6504 6526 6609 6737 7115 7371 7549 7612 7860 7364 807909 8113 S178 8206 8263 8264 8352 8487 84906 8497 8522 S559 8611 8907 920 9235 gz304 9322 9. 9485
1034 11566 1876 12347 12586 12979 13264 13494 13669 13927
4202 ö 14341
14469 592 14672
14889 98 36 14949
15128 15216
15616 15740
15845 16040
16093 16094 16498 16689 16779 16827 16951 17009 17447 17478 17972 18014 13178 18181
10865 1536 1801 12291
10645 10709 10727 11320 11425 11513 11575 11633 11706 11887 11930
16404 16826 17134 17161 17537 17788
18054
16059 16092 16525 16536 16845 16881 17208 17223 17824 17843 13154 18172
Litt. D. zu TF5 S (25 Thaler)
201 Stück, und zwar die Nummern
18016 18095
und jwar bei Summen bis 500 4 durch Post=
anweisung. 6 . s sich um Summen über 800 S handelt . Antrage eine Quittung na
folgendem
ar d. h ¶ der Provinz . Nr.. he ich aus der Köni 5 zorüber diese Quittun ö. . 84 Datum und Unterschrift)“ beizufügen. . bein g ich machen wir noch bekannt, daß von den früher verloosten Rentenbriefen der Provinz Posen, seit deren Fälligkeit ? Jahre und Marübern ver⸗ flossen, folgende zur Einlösung bei der Rentenbank⸗ Kasse noch nicht eingereicht sind, und zwar aus den Fälligkeitsterminen: . . 40901ge Rentenbriefe. seit 1. Oktober 1392 Litt. G. Nr. 175. seit 1. Oktober 1895 Litt. D. Nr. 11228. seit 1. April 1896 Litt. C. Nr. 16308. eit J. Oktober 1896 Litt. D. Nr. 64. seit 1. Oktober 1897 Litt. 9. Nr. 16704. seit 1. Oktober 1898 Litt. D. Nr. 11230 13012. seit 1. April 1899 Litt. A. Nr. 10208, Litt. B. Nr. 3389, Litt. G. Nr. 84 9791 11584 11585 12733 15729 13757 16370 16602 17760 17761, Litt. D. Nr. 2006 4833 10681 11289 12307 13335 15497. . . Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden zur Ver meidung ferneren Zinsverlustes an die. Erhebung ihrer Kapitalien erinnert, wobei gleichzeitig darauf aufmerksam gemacht wird, daß nach § 44 des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. März 1850 die aus⸗ geloosten Rentenbriefe binnen 10 Jahren verjähren. Die Verjährung des zum 1. April 1890 ausge⸗ loosten Rentenbriefes Litt. G. Nr. 1280 ist mit dem 31. Dezember 1900 eingetreten. Als abhanden gekommen angemeldete Rentenbriefe. Keine. Posen, den 22. Mai 1901. . Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Posen.
3705 Bekanntmachung. 4 Ründigung ausgelooster Kreis- Anleihescheine des Kreises Tost⸗Gleimitz.
Bei der am 26. März 1901 in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 10. Juli 1881 statt⸗ gehabten Ausloosung der laut Tilgungsplan für 901 einzulösenden ÄUnleihescheine des Kreises Tost⸗Gleiwitz wurden nachstehende Nummern der III. Ausgabe im Gesammtwerthe von 35 800 6 zur Rückzahlung am 1. Oktober 1991 gezogen;
25 Stück Litt. A. A 1000 S6 Nr. 754 911 571 388 99 738 575 887 1235 120 1170 207 1209 126 385 541 42 1087 593 868 1093 1125 758 716 408.
16 Stück Litt. E. I 500 M Nr. 246 440 653 304 48 101 438 315 461 190 508 417 363 171 514 82.
14 Stück Litt. C. 2 200 S Nr. 284 242 339 38 316 116 131 6 177 420 292 95 262 22.
Die Verzinsung der ausgeloosten Kreis-Anleihe scheine hört mit Ende September 1901 auf. Fe Zinskupons werden von den Einlösungsstel dem Kapitalbetrage gekürzt. ;
Aus früheren Jahren befinden sich noch im Rückstande folgende ausgelooste Kreis Anleihe⸗ scheine:
Litt. B. Nr. 111 6 500 1900
Ferner von der 1. Ausgabe
Litt. B. Nr. 232 M 300, geloost für 1 1878
Gleiwitz, den 1. April 1901
April
16 230 312 403 481 552 658 666 942 968 1051 1115 1214 13989 1430 1496 1730 1783 101 1877 2022 2031 2389 2407 2453 2541 2698 2865 2911 2975 3076 3456 3540 3644 3675 3695 4013 4202 4217 4261 4324 4378 4392 4452 4656 4676 4930 5184 5282 5338 5610 5622 5670 5671 5746 5982 6224 6361 6411 6415 6514 6515 6534 6549 6653 6654 6655 6728 6742 6797 6916 6929 6946 6947 6949 6964 6967 7101 7149 7211 7361 7408 7580 7581 7583 7881 7953 7998 S036 8194 8209 8210 8234 8253 8266 8324 8425 8446 8516 8606 8661 8702 8964 9007 g006 9007 9010 9176 9271 9276 9519 9572 9642 9688 9835 9836 9856 9934 99419 9988 9999 10161 10178 10551 10624 10719 10854 10862 10896 10969 11118 2 11298 11424 11483 554 11555 11676 11926 3 12063 12088 12456 12703 13088 13409 z 1 13729 1386 3891 14197 14396 ? 4145 14447 141688
14291
14598
69 23 d ᷣ I. Oktober d. Is. auf Neumark, den 11. März 1901 Der Kreie⸗Ausschuß des Kreises Löbau.
II. 2 Voige Rentenbriefe.
Litt. L. zu 32000 S, 4 Stück, und Nrn. 720 877 922 1262
Litt. M. u B00 , 2 S Nrn. 28 55.
in. N. u 200 Nrn. 131 610 737
Litt. O.;. zu 785 Nrn. 171 242 432 535
Litt. P. u 20 , Nrn. 80 191
Die Inhaber dieser J geferdert, dieselben in kursfahigem Zustande m
Kupons Serie l1 . Zins scheinen
Talons r ; ñ Anwelsungen bei der hiesigen Rentenbank⸗
Hasse, Tanonenplaß Nr. 11 1, oder bei der König⸗ lichen Rentenbanf⸗Kasse in Berlin, Kloster⸗ frraße Nr. 761, vom I. Oftober 1901 ab an den Wochentagen von g bis 12 Uhr einzuliefern, um biergegen und gegen Quittung den Nennwerth der Rentkenbriefe in Gmpfang zu nehmen. Vom 1. ausgeloosten Rentenbriefe auf. nöwärtigen Inhabern von ausgeloosten Renten- ist es gestattet, dieselben an die Rentenbank Nasse durch die Post portofrei und mit dem Antrage einzusenden, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege Föbermittelt werde. Die Juiendung des Geldes ge⸗ schleht dann auf Gefahr nad Kosten deg Gmpfanger
Stück,
dazu gehörigen
16 und
Dftober 1901 ab bört die Verzinsung der
Namens des Kreis Ausschusses des Kreises Tost⸗Gleiwitz: Der Vorsitzende:
Schroeter
Bekanntmachung.
on de ) rebauten auf der Allerböchsten Privilegien vom 25. November ! und 7. Oktober 1889 ausgegebenen Kreis⸗Anleihe scheinen des Kreises Löbau der 1X. Emission sind am 6. März er. behufs Amortisation aus- geloost worden
Litti. D. Nr. 61 über 200 (
Litt. D. Nr. 69 über 200
Litt. D. Nr. 73 über 200
Den Inhabern dieser Anleihescheine werden die b zeichneten Kapitalien hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, den Betrag gegen Einreichung der Anleihe scheine vom I. Oftober d. Is. ab bei unserer Kreis⸗Kommungal⸗Kasse und bei S. A. Samter Nachfolger in Königeberg in Empfang zu nehmen.
Die Verzinsung dieser Anleihescheine hort mit dem
Von
Bekanntmachung.
m beutigen Tage erfolgten Ausloosung der a zrund des landesherrlichen Privilegiums vom 3. Januar 1883 ausgegebenen vierprozentigen und mit Allerhöchster Genehmigung vom 10. Mai 97 auf dreieinhalb Prozent ermäßigten Anleihe⸗ cheine II. Ausgabe der Stadt Münster sind olgende Nummern gezogen
Litt. A. zu je 5 O00
89 64 71 151 189 219 239 240 315 384 1443 470
Litt. I. zu je 1000
213 220 227 233 A3 257 400 409 420 423
473 494
s
Litt. C. zu je 5000 17 8 Rückzablung der durch vorbenannte Anleihe scheine bekundeten Darlehen erfolgt vom JI. Oktober 1991 ah bei der Kämmerei⸗Kasse der Stadl Münster gegen Aushändigung der Anleihescheine, der Anweisungen und der noch nicht verfallenen zinsscheine Vom 1. Oktober 1901 ab findet eine weitere Ver⸗ zinsung nicht statt. Aus früheren Verloosungen sind noch rück ständig: seit 1. Oktober 18090 Litt. B. 13 183 185 Münter, den 11. März 1901 Der Magistrat. Jungeblodt
8
106695 Bek ö
; Bei (. 2 Ausloofung der Gum⸗
binner r, . hescheine 6 Amortisation olgende Nummern gezogen worden:
ö. fe von der II. Ausgabe (18722).
Buchstabe A. Nr. 9 10 und 19 über je 209 Thlr.
600 Mt).
. k HK. Nr. 30 51 und 67 über je 100 Thlr.
(360 M.
K. von der III. Ausgabe (1881). Buchstabe E. Nr. 56 104 und 105 über je 5060 -
Buchstabe C. Nr. 154 155 158 268 280 333 352 355 und 383 über je 200 M.
C. von der IV. Ausgabe (E SSA). Buchstabe A. Ur. 2 14 über je 1000 C Buchstabe . Nr. 32 über 500 . Buchstabe C. Nr. 106 über 200 (6, . Diese Anleihescheine werden den Inhabern behufs Einlösung am 1. Oktober d. Is. hierdurch mit dem Bemerken gekündigt, daß die in den ausgelvosten Nummern verschriebenen Kapitalbeträge vom H. Ok⸗ tober d. Is. ab bei der hiesigen Stadtkasse gegen Rückgabe der Anleihescheine mit den dazu ge⸗ hörigen a nach dem 1. Oktober fällig werdenden Zinsscheinen und Anweisungen baar in Empfang zu nehmen sind. Der Geldbetrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird von dem zu zahlenden Kapitale zurückbehalten werden. .
Vom J1. Oktober d. Is. hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf. Ber im Jahre 1896 ausgelooste Gumbinner Stadt⸗Anleiheschein III. Ausgabe (1881) Buch⸗ stabe C. Nr. 152 über 200 M ist noch nicht ein⸗ gelöst. . Gumbinnen, den 25. März 1901. Der Magistrat.
22857 Bekanntmachung. ö . Bei den in Gemäßheit der Allerhöchsten Privi⸗ legien vom 17. Juli 1857 und 14. Dezember 1887 stattgefundenen Ausloosungen der planmäßig zum 2. Januar 1902 zu tilgenden Kreis⸗-Obligationen resp. Anleihescheine des Freystädter Kreises sind folgende Nummern gezogen worden: a. von den am 2. Januar 1868 ausge⸗ fertigten Kreis⸗Obligationen: Litt. A. Nr. 6 à IOO Thlr., Litt. HE. Nr. 44 46 49 à 500 Thlr., Litt. O. Nr. 55 62108 128 174 340 405 2 100 7Thlr., . b. von den am 1. Juli 1888 ausgefertigten Kreis⸗Anleihescheinen: Litt. A. Nr. 45 à 1000 M,
Fitt. R. Nr. 5 * 500 ‚. Die Inhaber dieser Obligationen resp. Anleihe scheine werden hierdurch aufgefordert, dieselben mit den dazu gehörigen Zinsscheinen der späteren Fällig⸗ keitstermine und den Anweisungen zu den betreffenden Schuldverschreibungen bei der Kreis⸗Kommunal⸗ Kasse hierselbst am 2. Januar 19902 ein zureichen und das Kapital dagegen in Empfang zu nehmen mit dem Bemerken, daß von diesem Termin ab die Verzinsung dieser Schuldverschreibungen auf⸗ hört und der Betrag für fehlende Zinsscheine vom Kapital abgezogen wird. . Freystadt i. Schlesien, den 10. Juni 1991. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Freystadt.
[27258 Bekanntmachung. ; Bei der am 21. Juni 1901 erfolgten Ausloosung der am 2. Januar 1902 fälligen Amortisationsrate d
er auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom
14. Oktober 1889 ausgegebenen Anleihescheine des
Kreises Grünberg sind folgende Nummern ge
zogen worden:
. Litt. A. Nr. 10 zu 509000 Litt. ER. 47 2000 Litt. D. 93 500 Hilti D. M 500 Litt. D. 146 500
Die Beträge dieser Anleihescheine werden vom
2. Januar 19092 ab von der hiesigen Kreis⸗
i
.
88 — 17 Heoinarvwre . 1
Kommunal ⸗ Kaffe gegen ö der Anleihescheine
*
sor nulIlsi kü * 1
Grünberg, den 21. Jum 1901 J Der Kreis⸗Ausschußz.
125 2851
Bekanntmachung. bestimmte 4
) . 8 1 an Mg M sqastekerr virrch r 9 Nachstel du ;
Pasewalker Stadt⸗Anleihescheine von 18384 LiZit. A. Nr. 44 und 50,
Litt. E. Nr. 002 O97 119 und 129
1m wom G Oktober 1884
egiun 1 Vll ol n 2 2X.
der h
mäasch
Kümmerei ⸗Kasse einzuliefern. Der Betrag etwa der Einlösungs⸗Valu zinsung der gekimdigt 1. Januar 1902 auf PVasewalk, den 1. Juni 1901 Der Magistrat. Will 124857 Bekanntmachung. Behufs Tilgung verschreibungen sind für 1901 die Schuldyerschrei⸗ bungen Buchstabe A. Nr. 1 61 und 117 C. 03 auegeloost. Die mit der Aufforderung gekündigt, — vom 2. Januar 190 ab bei unserer Kreie Kommunnl-Kasse hier, oder bei dem Banquier
Rückaabe der Schaldverschreibungen mit den dann gebörigen, nach dem 2. Januar 1992 fälligen Zins
Gmpfang zu nehmen
binaus findet nicht statt. Ronitz, den 11. Juni 1901
Der Kreie Aueschuß des Kreises Konitz. v. Zedlitz.
beträge baldigst einzureichen; l o verschreibungen sind mit den vorerwähnten Fällig
I reien wach we J Amortisation nach dem
Januar 1902 hiermit
6) Kommandit ⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Abhebung der iesigen über den Verluft von Werthpapieren befinden sich
der Konitzer Kreis Schuld sowie
se werden den Besitzern
1 die Kapitalbetrage S. Frenkel in Berlin, W. Bebhrenstraße 67, gegen
scheinen und den Zinsschein⸗Anweisungen baar in
Eine Verzinsung über den genannten Jeitvunkt
. Bei der am 13. Nobember d. J., vorgenommenen Ausloosung der im Jahre 1900 zu tilgenden Kreis ⸗Obligationen II. (zweiter) Emission sind folgende Nummern gezogen worden: ö Lütt. A. zu 2000 M r. 10.
Litt. B. zu 1000 0 Nr.
17 7 51 6. Litt. C. zu 500 4 NR w l 6 nl nnn kütt. D. zu 300 M
Nr. 30 135.
Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Obligationen nebst den noch nicht fällig gewordenen Zinsscheinen (Reihe 6 Nr. 5H bis 10) und den Zinsschein⸗Anweisungen vom 1. Oktober 1901 h r u ref ge mn Fu tan ber ei der Steigen reis Kommunal⸗Kasse zur Einlösung vorzulegen.
Mit dem 1. Oktober 1901 hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf.
Für fehlende Zinsscheine Nr. 5 bis 19 wird deren Werthbetrag vom Kapital in Abzug gebracht.
Die für 1900 beabsichtigte Tilgung durch Ankauf anstatt durch Ausloosung ist nicht zur Ausführung gekommen.
Den Inhabern steht es frei, die ausgeloosten Obligationen schon zum 4. April 1901 mit den Zinsscheinen Nr. 4 bis 109 zur Einlösung vorzulegen.
Rathenow, den 30. November 1900.
Der Kreis-Ausschuß des Kreises Westhavelland. v. Miquel.
27933) Bekanntmachung.
betreffend die Verloosung und Kündigung
vierprozentiger Anleihescheine des Aken⸗Rosen⸗ burger Deichverbandes.
In dem am 15. d. M. abgehaltenen Termine zur planmäßigen Verloosung von vierprozentigen, auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 9. Ok⸗ tober 1885 ausgefertigten Anleihescheinen des Aken⸗Rosenburger Deichverbandes V. Aus⸗ gabe sind folgende Nummern gezogen worden:
1) Buchstabe A. Nr. 29 51 54 70 10 121 191 nee,, S Stück à 1000 M — 8000 .
2) Buchstabe HK. Nr. 3 51 74 78 124 193 215 219 240 256 261 282 284 308 342 o n n 17
3) Buchstabe C. Nr. 33 93 112 120 1 1200 .
Ueber haupt 31 Stuck über 17700. 4.
Diese Schuldverschreibungen werden den Besitzern hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, die in denselben verschriebenen Kapitalbeträge vom 2. Ja nuar 1902 ab bei der hiesigen Deichkasse oder bei dem Bankgeschäfte S. L. Banck zu Magdeburg gegen Rückgabe der Anleihescheine baar in Empfang zu nehmen.
Auswärts wohnenden Inhabern der vorgedachten ausgeloosten Schuldverschreibungen ist gestattet, die selben mit der Post einzusenden und die Ueber⸗ sendung des Baarbetrages auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, zu bean tragen.
Mit dem 31. Dezember 1901 hört die weitere Verzinsung der verloosten Anleihescheine auf, daher müssen mit diesen die dazu gehörigen, erst nach dem 2. Januar k. J. fällig werdenden Zinsscheine Reihe Il Nr. 13 bis 20 nebst Anweisungen zur Abhebung der Zinsscheinreihe II unentgeltlich abgeliefert werden. Für fehlende Zinsscheine wird deren Geldbetrag vom Kapital in Abzug gebracht.
Von den bereits in früheren Terminen aus geloosten und gekündigten Schuldverschreibungen sind immer noch rückständig:
I. pro term. 2. Januar 1897 der Anleiheschein V. Ausgabe Buchstabe B. über 500 4M; II. pro term. 2. Januar 1899 die Anleihescheine V. Ausgabe Buchstabe B. Nr. 28 über 500 M und Buchstabe G Nr. 140 über 200 ; III. pro term. 2. Januar 1900
500. = 3500.
Nr. 21
ie die Anleibescheine V. Ausgabe Buchstabe A. Nr. 16 über 1000 S, Buchstabe B. ig und Buchstabe C Nr. 31 35 97 135 und 155 über
Nr. 361 über 500 M6
je 200 M,
infolge dessen die jetzigen Inhaber hierdurch erinnert werden, dieselben einer de
er oben genannten Zahlungs— stellen zur Rückzahlung der entsprechenden Kapital⸗ die fraglichen Schuld keitsterminen außer Verzinsung getreten.
Aken a. d. Elbe, den 18. Juni 1901
Der Deichhauptmann: Placke
Die bisher bier veröffentlichten Bekanntmachungen
ausschließlich in Unterabtheilung 2.
28703
Wir machen hierdurch bekannt, daß die fälligen Dividendenscheine unserer Aktiengesellschaft außer an unserer Kasse in Leitelshain bei der Leipziger Filiale der Deutschen Bank in Leipzig zur Auszahlung gelangen. ꝛ :
Leitelshain b. Crimmitschau, den 28. Juni 1901.
Kunstanstalt vorm. Etzold & Kießling, A.-G. Stephan. Steinbach
28672
Eisenmerh Causach A. G. in Causach.
In der Generalversammlung vom 27. Juni d. J. ist die Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft um M 305 0090, — beschlossen worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ibre Ansprũche anzumelden. Laufach, den 23. Juni 1901.
Der Vorstand. d. Schmid. Paul Keubler.
M 153.
Unter uchun 8⸗Sachen
ch 24 Aufgebote, Verlust und Fundsa . u. dergl.
Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. V erung. ; — 3 Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. Verloofung 2c. von Werthpapieren.
Dritte Beilage
Berlin, Montag, den 1. Juli
Deffentlicher Anzeiger.
zum Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1901.
6. Tommandit ˖ Gesellschaften auf Attien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs und Wirthschafts⸗Genossenschaften.
3. Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.
9. Bank Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachun gen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
28803
Einladung zu der am 25. Juli 190141, Nachm. T Uhr, im Geschäftslokal stattfindenden welten Generalversammlung der Schönheider Bürsten⸗ Fabrik Aetien⸗Gesellschaft vormals F. L. Lenk in Schönheide Erzgeb.
Tagesordnung:
1) Jahresbericht.
Vorlegung der Jahresbilanz, sowie der Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung.
Entlastung des Vorstands.
Gewinnvertheilung.
Beschlußfassung über Abgabe von Baugrund
an die Direktoren.
Beschlußfassung über Aenderung einer Be⸗
stimmung Seite 55 der Statuten.
Aktien sind bis spätetens L9. Juli a. e. bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder bei Herren Günther Rudolph in Dresden bis nach Abhaltung der General versammlung zu hinterlegen und die Depotscheine dem Vorstande bis zum 21. Juli a. c. spä⸗ testens einzureichen.
Schönheide, den 29. Juni 1901.
Schönheider Bürsten - Fabrih
Artien Gesellschaft vormals F. L. Lenk.
Der Vorstand. . . Johannes Lenk. ssd
Mechanische Leinenweberei Sahgitter.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 20. Juli d. J., Nach⸗ mittags 4 Uhr, in Hannover, Luisenstraße 9g, statt⸗ findenden Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung von Vorstand und Aussichtsrath. Aufsichtsrathswahl.
E Theilnahme an der Generalversammlung und die Ausübung des Stimmrechts in derselben ist da— durch bedingt, daß spätestens am letzten Wochen tage vor der Generalversammlung die Aktien dem Vorstande vorgezeigt werden, oder daß sich die betreffenden Aktionäre bis zu dem gedachten Zeit⸗ punkte dem Vorstande gegenüber über den Besitz ihrer den Nummern nach anzugebenden Aktien in anderer Form genügend ausweisen.
Auf Grund der in dieser Weise erfolgten An— meldung werden Eintrittskarten (Legitimationsscheine) ertheilt.
Hannover, 29. Juni 1901.
Der Aufsichtsrath.
25711 z . Elbschloß⸗Brauerei Nienstedten. 4M*éο Vorrechts⸗Anleihe.
Die Zinsscheine Nr. 13 unserer obigen An⸗ leihe, sowie die am 1. April d. J. ausgeloosten folgenden Schuldverschreibungen derselben:
Nr. 74 119 126 127 159 196 311 413 428 437 484 596 599 716 753 787 822 931 949 959 à „SJ I000,— und Nr. 1174 1192 1222 1256 1264 1287 1373 1386 A S SO, — gelangen (die Schuldverschreibungen zuzüglich des Agios 2FHoM0ꝝ vom 1. Juli 1901 ab bei der
Hamburger Filiale der Deutschen Bank
in Hamburg und bei der
Altonaer Bank in Altona,
Auszahlung. Zinsscheine und Nummernfolge nach Banken einzureichen.
Nienstedten, 29. Juni 19901.
Der Vorstand.
24 213 Stücke sin?
9 ü geordneten
2387606 ; ö Aktien ⸗Gesellschaft „Union“ zu Hildesheim.
In der Generalversammlung unserer Aftionäre vom 30. Mai d. J. wurde der Aufsichtsrath neu gewählt und besteht derselbe nunmehr aus folgenden Herren:
1) Stadtsyndikus 2. Götting, Vorsit
2) Apotheker W. Schmidt, stellvertr. V
3) Taufmann Carl Mever,
1) Banquier Georg Dur,
5) Major a. D. M. Buhlers, sämmtlich in Hildesheim.
Hildesheim, den 26. Juni 1901.
Der Vorstand. W. Oblmer. Heinrich Peine. 280i o] . Berliner Kunstdruck und Verlags⸗Anstalt
vormals A. K C. Kaufmann.
Die Gläubiger obiger Gesellschaft werden bierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche gegen dieselbe bei der unterzeichneten Gesellschaft anzumelden.
Berlin, Friedrichstr. 122 123, den 27. Juni 1901.
Berlin Nenroder Kunstanstalten Actiengesellschast.
Gold stücker. Wieler. Budwig.
28428
Vogtländische Bank in Plauen.
Bekanntmachung,
betreffend die Ausübung des Bezugsrechts
auf M 350 909, — ueue Aktien.
Die außerordentliche Generalversammlung vom 28. Juni 1901 hat beschlossen, 500 Stück neue, auf den Inhaber lautende Aktien über je M 1000, —, zusammen S6 500 000, — auszugeben und hiervon 6 350 000, — mit Dividendenberechtigung vom 1. Juli 1901 ab den Inhabern der alten Aktien zum Kurse von 150 Prozent zuzüglich Reichsstempel an— zubieten. In Gemäßheit der bezüglichen General⸗ versammlungsbeschlüsse bieten wir . unseren Aktionären diese M 350 000, — neuen Aktien unter folgenden Bedingungen zum Bezuge an:
J. Auf je M 10 060, — alte Aktien kann eine neue Aktie über MS 1000, — zum Kurse von 1650 Prozent zuzüglich 6 30, — Reichsstempel bezogen werden.
II. Das Bezugsrecht ist bei dessen Verlust innerhalb der Zeit vom 2. bis 20. Juli dieses Jahres entweder
bei unseren Kassen in Plauen i. Vgtl. und Reichenbach i. V. oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anst. in Leipzig auszuüben, und zwar unter sofortiger Zahlung des vollen Bezugspreises von 150 Prozent zuzüglich Reichsstempel M 15230, — pro Aktie.
III. Zur Ausübung des Bezugsrechts sind die be—⸗ treffenden alten Aktien (ohne Dividendenscheine und Talons) mit einem in zwei Ausfertigungen zu voll⸗ ziehenden und mit arithmetisch geordneten und eben⸗ falls unterschriebenen Nummernverzeichnissen ver⸗ sehenen Zeichnungsscheine zur Abstempelung ein— zureichen. Formulare zu den Zeichnungsscheinen und Nummernverzeichnissen werden von den erwähnten Anmeldestellen ausgegeben.
IV. Die erfolgte Bezahlung des Bezugspreises wird seitens der Anmeldestelle auf dem Unikat der eingereichten Zeichnungsscheine quittiert. Letzteres wird später auf Grund einer zu erlassenden be— sonderen Bekanntmachung gegen die neuen Aktien nebst Dividendenscheinen für das zweite Halbjahr 1901 und folgende Jahre sowie Talons umgetauscht.
Die Anmeldestellen sind auf Verlangen bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln.
Plauen i. Vgtl., den 28. Juni 1901.
Vogtländische Bank. E. Schreyer. L. Zetzsch e.
28709
Die auf unsere frühere Firma Preußische Hypo⸗ theken⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft lau tenden Sypotheken⸗Antheil⸗Zertifikate
XII. Emission zu P) o Nr. 474 bis 623 zu S 300 Nr. 624 bis 668 zu S 23000 Nr. 669 bis 688 zu S 5000 Nr. 4057 bis 4186 zu M 1000
XV. Emission zu 0.
Nr. 1449 bis 1470 zu Mn 23000 wegen Rückzahlung der betreffenden Hypo— thekenkapitalien gemäß den auf den Stücken abge druckten Bedingungen hiermit gekündigt. Die Ver⸗
zin ung
werden
e können entweder zur oder zum Umtausch o/o oder 40/9 Hypotheken⸗Pfandbriefe unserer werden. Beim Umtausch dem Tageskurse und dem in baarem Gelde ausgezahlt. 1e irch Vermittelung sämmt erfolgen, welche den Verkauf un⸗ apiere übernommen haben.
uli 1901.
che Pfandbrief⸗Bank.
gen baum. Zim mermann.
ü n
serer Emissionẽ
Berlin, 1
2 1 O =
Ahtiengesellschast, gambnrg.
Außerordentliche Generalversammlung am
Montag, den 29. Juli, Vormittags 10 Uhr, im Hamburger Hof in Hamburg.
Tagesordnung:
in der außerordentlichen
vom 28. Februar a. e.
Vermögen der Ge⸗
der Gesell⸗
5 20 sind die Aktien bezw. Interime⸗ tungen spätestens 5 Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft, oder der Aachener Diskonto⸗Gesellschaft, oder dem Bank hause Robt. Sucermondt R Eo. in Aachen zu hinterlegen. Hamburg, den 29. Juni 1901. Gerb⸗ Æ Farbstoffwerke S. Renner E Co., Actiengesellschaft. Der Vorstand. Hermann Renner.
1257011
Wailandt sche Druckerei Aktien⸗Gesellschaft.
Unsere Generalversammlung vom 15. Mai 1901 bat an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Rechts- anwaltg Franz Stadelmaver hier, Herrn Fabrik- direktor Wilbelm Schmitt hier als Mitglied des Aufsichtsrathe gewäblt.
Aschaffenburg. 22. Juni 1991.
Der Vorstand.
284561 Zoologischer Garten für Aachen u. Burtscheid. Bilanz pro 31. Dezember 1909. Acti vn. ö
5 ghb Ma ? Ih y
Immobilien⸗Konto Bauterrain⸗Konto. Garten⸗Konto Bau⸗Konto ... 109 g03, 50 1 2 356,56 Mobilar⸗ und Utensilien⸗Konto ... 47 842, 84 Roni der Dehityren. 7 549, 08 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. PDehbet. Saldo, Unkost., Abschreibungen Mn 13 064,76 Credit. ,, 7100, — J 5 964,76 2
312400
k .
,
2
Fassi va. Aktienkapital⸗Konto .. Hypotheken Tzonto .... Konto der Kreditoren.
190 909, — 120 900. —
̃ 241600. T T do -=
Aachen, den 1. Juni 1901. Der Vorstand.
si 1rs
Papier. & Zellsta ff Kahriken. Act. G. Wolfach (Baden).
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 27. Juli 1901, Nachmittags 2 Uhr, im Hotel zum Salmen in Wolfach statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. :
Anmeldungen gemäß § 18 der Statuten können auf dem Gesellschafts⸗ Bureau und bei der Württbg. Vereinsbank in Stuttgart erfolgen.
Tagesordnung:
Entgegennahme des Berichts des Aufsichtsraths und Vorstands über die Geschäftsführung und den Rechnungsabschluß des abgelaufenen Ge⸗ schäfts jahres.
Ertheilung der Entlastung des Augfsichtsr— und Vorstands.
Beschlußfassung über die Verwendung des winn⸗Ueberschusses.
Wolfach, den 1. Juli 1901.
Der Vorstand. H. Schnurmann. 28301] Die Aktionäre der
Zucherfabrik Altfelde
werden hiermit zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 15. Juli er., Nach⸗ mittags 4 Uhr, in das Sitzungszimmer der Fabrik ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsraths.
2) Bericht der Direktion über den Gang und die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz.
Wahl eines Aufsichtsraths-⸗Mitgliedes an Stelle des nach dem Turnus ausscheidenden Herrn Hannemann, Altfelde.
Bericht der Revisoren und Decharge⸗Erthei lung pro 190001.
5) Wahl dreier Rechnungs⸗Revisoren zur Prü⸗ fung der Jahresrechnung pro 1901 02.
6) Beschluß Über die zu zahlende Dividende.
Altfelde, den 27. Juni 1901.
Die Direktion der Zuckerfabrik Altfelde. Vollerthun. Pohlmann. R. Wunderlich. 28053
Die am 1. Juli 1901 fälligen Zinsen der igen Obligationen unserer Zeche Prinz⸗Regent können vom Verfalltage ab gegen Einlieferung des bezüglichen Zinsscheins Nr. 9 bei der
Grubenkasse in Bochum,
Dresdner Bank in Dreaden,
Dresdner Bank in Berlin W.
erhoben werden.
Bochum, den 27. Juni 1901.
Actien - Gesellschafst Jeche Dannenbaum
i. Ciꝗn.
— 1542 13 hr albjäl rlichen
28801 Dingler'sche Maschinenfabrik A.-G. = Zweibrücken.
Die IV. ordentliche Generalversammlung findet statt am Mittwoch, den 24. J Nachmittage I Uhr, im oberen Tivoli⸗Saale zu Zweibrücken, wozu die Herren hiermit höflichst eingeladen werden. Tagesordnung: 1) Geschãftebericht des Vorstandes. 2 Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. 4) Neuwahl bon Aufsichtsraths⸗Mitgliedern. Die Herren Aktionäre, welche an der Versammlung theilnehmen wollen, haben nach § 20 der Statuten ihre Aktien bis spätestens 20. Juli entweder auf dem kaufmänn. Bureau der Gesellschaft oder bei den Bankhäusern: Nheinische Creditbank in Mannheim, Credit ⸗ A Depositenbank in Zweibrücken und deren Zweigniederlassungen zu hinterlegen. Zweibrücken, den 29. Juni 1901. Der Vorstand. Laeis. J. F. Mevjes.
28704
Kaliwerk Salzgitter Actiengesellschaft,
Salzgitter.
Wir haben mit Genehmigung unseres Aufsichts⸗ raths beschlossen, per 5. Ottober d. J. eine Zahlung von 240, auf unser Aktien-Kapital — 4 249, — pro Aktie zuzüglich MM 1475 pro Aktie für bis jetzt verauslagte Stempel und Kosten i, und ersuchen wir unsere Aktionäre höflichst mit Hinweis auf 5 8 unseres Statuts, die auf ihre Betheiligung entfallenden Beträge bis zum genannten Tage an unsere Zahlstelle, die Perren Gebrüder Löbbecke Æ Co. in Braun⸗ schweig, gelangen zu lassen, sowie uns die Aktien einzusenden, damit wir auf denselben den Zahlungs⸗ vermerk vornehmen können.
Gleichzeitig bringen wir zur Kenntnißnahme, daß Herr Bank-⸗Direktor Tebbenjohanns, Braunschweig, sein Amt als Aufsichtsrathsmitglied unserer Ge⸗ sellschaft niedergelegt hat.
Salzgitter, den 28. Juni 1901.
Der Vorstand. Pillegard. ppa. Schmidt.
28708 — ** * Baugesellschaft Moabit i. Lia.
Den Herren Aktionären unserer Gesellschaft bringen wir hiermit zur Kenntniß, daß die Auszahlung der X. Liquidationsrate
von 25 M — ½ 260, — pro Aktie von Freitag, den 5. Juli er., ab, und zwar: in Berlin bei dem Bankhause C. S. Kkretzschmar, Jägerstraße 9, in Hamburg bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg erfolgt.
Die Aktien sind behufs Abstempelung, mit einem doppelten Nummernverzeichniß versehen, der betreffen⸗ den Zahlstelle einzureichen.
Berlin, den 27. Juni 1901.
Der Liquidator: N. Dorn. 28698 Bochumer
Bergbrauerei vorm. Homborg Bochum.
Bei der am heutigen Tage vor Notar und Zeugen stattgehabten Ausloosung unserer A 0½ Partial⸗ Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden:
Litt. A. Nr. 29.
Litt. L. Nr. 78 119 120 121 133 173 190.
Litt. C. Nr. 256 283 290 307 308.
Litt. D. Nr. 58.
Litt. E. Nr. 125 156 181 200.
Litt. E. Nr. 257 297.
Die Rückzahlung dieser Obligationen zum Kurse von 1050, erfolgt vom 2. Januar E902 ab bei dem Bankhause
Hermann Schüler in Bochum oder bei dem Bankhause Gottfried Herzfeld in Hannoner.
Mit dem genannten Zeitpunkt hört die Verzinsung dieser Obligationen auf.
Bochum, den 28. Juni 1901.
Bochumer Bergbrauerei vorm. Homborg.
Die Direktion.
28696
Hessische Actien -⸗Kierbranerei „Cassel“.
Bei der gestrigen Ausloosung unserer Schuld- verschreibungen sind folgende Nummern gezogen:
Litt. A. Nr. 83 a . TO0O0 —.
Litt. E. Nr. 215 243 l 1000,
Litt. C. Nr. 53 ; 622 623 715 885 2 SJ 500.
Die Rückzahlung der ausgeloosten Schuldverschrei bungen erfolgt vom I. Oktober d. J. ab gegen Auslieferung derselben bei:
der Dresdner Bank in Berlin,
dem Bankhause Mauer E Plaut in Cassel
und der Gesellschaftekasse in Cassel⸗ Wehl heiden.
Cassel⸗Wehlheiden, den 27. Juni 1901.
Der Vorsitzende des Aufsichteraths: Dr. Renner.
28426
Actiengesellschaft Floragarten. Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto per 31. Dezember 19009. 1900 Jan. 1. An Galde Mn 89607 7 w Betriebs ⸗Ronto 185 8699. 85
1 Sinsen⸗- Konto 372
6 100034,
Pr. Wein Konto MÆ 303409 Miethe⸗ Konto 30090
De br. 31. Ag Sal
Düfseldorf, 28. Juni 1901.
Der Vorstand. Stein. W. Lehmann. Hch. Blanckertz 28458 Bekanntmachung.
Nach der in der Generalversammlung der Aktionäre der Reichenbach Wüstewaltergdorfer Aktien Chaussee dechargierten Rechnung über das Ver waltungsjahr 1999 hat sich
als Einnahme der Betrag von 19769 99 4
Ausgabe . 11978 77 somit ein Verschu s dn TN ergeben. Der Reservefond beträgt 9662 4 33 und die Zinsen degselben sind zur Betriebokasse geflossen. Dies wird hiermit bekannt gemacht. Reichenbach in Schlesien, den 28. Juni 1801. Das Tirektorium des Reichenbach · Wüstewaltersdorfer Ghauffee · Vereins.