ß Kreuter u. Georg ĩ / eh . mit federnder 5 ürverschlu ; 34 für den Riegel die nach Auslösung ihrer Sperrung den Riegel frei jebt. Ernst Schuster, Berlin, Friedrichftr. 383. 21. 3. 1909. ö 76. . 7725. Antriebsvorrichtung für . Nadelwalzen von Streckwerken. Mort 9 . Mildenau b. hiaepena nn, Böhm g Bert: 26 8 Schilling u. P. C. Schilling, Görlitz, 4 ,. 76e. 8. 27 913. Vorgarnkapsel mit Vorgarng! ugs waljenpaaren für Schlauchen ps , . German VBrosfard, Schirmeck i El. 23 10.1 3 7G. G. 15463. Halb hl ind e sche e zur Fadenführung für Spinn⸗ und Zwirnmaf 966 Bernhard Grätz, Berlin, Gneisenaustr. 23. 13. 8 1991. ag 81e. 5. ö 8. F sser u. ü , C Mü ; 6. 1900. ö 20 077. Schutzvporrichtung für gerelltes Material. Carl Kahle, Bremen, Am Wall 39. 13. 9 1900. Se. H. 2491.
Lözsbarer Deckelverschluß für Gedrath, Hann.
Sperrporrichtung für Fahrbahnen. Hennefer Maschinenfabrik E, . Reisert. m. b. S., Hennef a. d. Sieg. 390 11. ö o. 82a. B. 27 810. Wendegitter für Vöhrentt och Brandt * Fude, Berlin, Marien tr. 17. 12 101300. gan. H. 24 398. T rocken porrichtung ür Häute, Felle u. dgl. Franz Hesselberger u Paul Hintze, München, Biederstein 7. 30. 7. 1999. Szza. W. 16855. Verfahren und Vorrichtung zum Trocknen und Kühlen von festen Stossen. Arthur Wocke, Deutsch⸗Wagram, N. Oestern; Vertr. N. Gerson u. G. Sachse, Pat. Anwälte, Berlin, Friedrichstt. 10. 26. 10. 1900. . . S2æ2b. P. 1126. Schleudermaschine mit Lonischer Trommek. Dr. Otto Pankrath, Hamburg, St. Pauli, Paulspl. 8. 23. 10 1990. . 8a. V. 4147. Weckeruhr mit mehreren anzu schlagenden Glocken. Vereinigte Uhrenfabriken von Gebr. Junghans u. Thomas Haller, Urt. Ges., Schramberg. 6. 2. 1901. Pa. W. 16854. Bügelhefestigung für Uhren. Gustar Wichert, Hennef, Sieg. 26. 10 1909. 8an. G. 14909. Einrichtung Mur. selbstthätigen Abführung des Schlammes aus Wasserläufen. E. Goertz, Neuwerk. 5. 10. 1900. g§öa. B. 27 375. Verfahren und Vorrichtung zum Destillieren von Flüssigkeiten. Sergius Bessonoff u. DSöékar Mietens, St. Petersburg; Vertr. Ganl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Pat. Anwälbe, Berlin, Hindersinstr. 3. 21. 7. 1909. 88a. W. 16106. Doppelregelung mehrstusiger Strahlturbinen durch Ringschütze und drehbare Leit schaufeln. Adolphe Wiedemann, Rothau, Elf 11. 6. 1900. . ö. 36 89f. F. 13 556. Zentrifuge mit zwei Siebmänteln Ivar Fogelberg, Jordberga, Schweden; Vertr. Frnst von Niessen u. Kurt von Niessen, Pat. An wälte, Berlin, Dorotheenstr. 48. 27. 11. 1900.
2) Zurücknahme von Anmeldungen.
a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent
wood, Chicago; Vertr. A. Wiele, Pat. Anw., Rürnberg. Vom 18. 7. 1900 ab. . Ic. 133 261. Vorrichtung zur er ng, eines Gemisches won Acetylen und atmpsphärischer Luft in einem bestimmten Verhältniß. sanne; Vertr.: August Rohrbach. Wilhelm , Pat. Anwälte, 5. 5. 1906 ab. ᷣ . 1e Vorrichtung zum selbstthätigen Aus⸗ löschen und Anzünden der Zündflamme bei 9 glühlichtbrennern. K. Kühn, Wien; Vertr. 5. C. Glafer u. 2. Glaser, Pat. Anwälte, Berlin, Linden⸗ straße 89). Vom 2. 9. 1900 ab... J 5b. 123 289. Verfahren zur Beseitigung der bei Verarbeitung von Mineralien Galisaljen) ent⸗ stehenden Abfalllaugen. C. Przibylla, Vienenburg. Vom 30. 8. 1900 ab. ; -
Fo. 123 367. Maischquetsche. C. W. Lang, Wilmersdorf⸗Berlin, Uhlandstr. 159. Vom 21. 19. 1506 ab .
7b. 123 151. Verfahren zur Herstellung von Metallrohren mit metallenem Schutzbelag. Perrins Limited, Warrington, Engl.; Vertr.: Arthur Baermann, Pat. Anw., Berlin, Karlstr. 109. Vom 35. 16. 1906 ab. ; Te. 123 152. Verfahren und Vorrichtung zur Her⸗ stellung schraubenförmiger Notenblätter für mechanische Musikwerke; Zus. z. Pat. 116 437. A. Staffelstein, Laufen b. Markranstädt, u. F. Kluge, Leipzig⸗Gohlis. Vom 31. 5. 1900 ab .
7d. 123 356. Drahtflechtmaschine zur Herstellung von sogenanntem vierkantigen Geflecht. O. Weber, Leipzig, Albertstr. 109. Vom 19. 12. 9 ab. Tze. 123 357. Maschine zur selbstthätigen Fertig⸗ stellung von festen Schirmrippen. Th. Geck, Altena i. W. Vom 7. 2. 99 ab. Sa. 123 187. Maschine zum Geweben. J. Cadgene, Zürich; Uhland, Pat.⸗Anw., Leipzig⸗Gohlis. 1900 ab.
8b. 123 183. Spannrahmen für Th. Printz, Karlsruhe, Kaiserstr. 30. 10. 1900 ab. 8b. 123 364. Belastung des Zylinders fabrik, Akt. Gesellschaft, 1900 ab.
8d. 123 189. Waschmaschine stehenden Behälter sich drehender, g trommel und kreisender Waschflüss Kampermann, Elberfeld
Max? eyer u. Erfurt. Vom
Breitfärben von Vertr.: W. H.
Vom 25. 8.
für Gewebe u. dgl. 193.
Muldenpresse mit zwangläufiger Rheinische Webstuhl⸗ 8351IFür Vom 15. 9.
Ulle.
. Delaloye, Lau- Luisenstr 47. Vom 21. 11. 99 ab.
201.
Aus, und Einschalten sämmtlicher Formzylinder von Rotationsmaschinen mit einem Gegendruckfundament. American Lithographie Gompany, New
Vork; Vertr. R. Schmehlik, Pat.⸗Anw., Berlin,
158. 123 302. Rotgtionsmaschine, R. Doe, New Jork; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin, Hindersinstr. 3. Vom 16. 11. 99 ab. . 15e. 123210. Getheilter Tisch für selbstthätige Bogenabhebvorrichtungen an Schnellpressen, Falz maschinen u. dgl. B. Petersen, Berlin, Karlstr. 39. Vom 23. 12. 1900 ab. . . LI5e. 123 303. Maschine zum zweimaligen Falzen von Papierblättern. W. Lang u. W. Zander. Chicago; Vertr.: Carl O. Lange, Hamburg. Vom 16. 1. 1900 ah. . ö. ᷣ 159g. 123 355. Bewegungsvorrichtung für elektrisch angetriebene Typenhebel von Schreibmaschinen bzw. Matrizenauslösehebel von Setzmaschinen. Th. Cahill, New Vork; Vertr.: Arthur Baerinann, Pat.-Anw. Berlin, Karlstr. 40. Vom 2. 3. 98 ab. 185i. 123 193. Kopiermaschine zur unmittelbar hintereinander folgenden Herstellung mehrerer Kopien von demselben Schriftstück. C. J. Mankiewiez, Hamburg, Große Bäaͤckerstr. 1315. Vom 15. 2. 1909 ab. . 290f. 123 259. Steuerventil für Einkammer⸗Luft druckbremsen mit Hilfsluftbehälter und Vorraths⸗ luftkammer. Ch. G. Emery, Clayton, V. St. A. Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Pat.⸗⸗Anwälte, Berlin, Dorotheenstr. 32. Vom 17. 19. 99 ab. 20f. 123 351. Vorrichtung zum Anstellen der Bremse von Eisenbahnfahrzeugen bei Schienen⸗ brüchen und ähnlichen Betriebsstörungen. H. Untiedt, Schweinfurt . M. Vom 21. 2. 19090 ab, . 201i. 123 4. Stationsanzeiger mit Druckluft⸗ betrieb. J. Schnitker, Osnabrück, Wiesenstr. 7. Vom 8. 9 99 ab. . 20i. 123 275. Einrichtung zur Auslösung der Bremsen von Gisenbahnzügen vom letzten Wagen aus. H. Skapski u. Ir. W. Hochberg. Tarnow, Galizien; Vertr. Carl Pataly, Emil Wolf u. A. Sieber, Pat⸗Anwälte, Berlin, Prinzenstr. 100. Vom 11. 39 ab 123 276 Anschlagschalter für W. Kingsland, Vertr.: Pat⸗Anw., Berlin, Friedrichstr. 78. 1900 ab. 123 194 Vorrichtung zum
1 T 91 — . 13 231 * trischer Treidel⸗Lokomotiven von
elektrische 99 London; W.
Vom
Vom 6. 12. 1900 ab. Sh. 123365 leummosaik aus gekörn
8 dung
Heizrohren. Larsen, Kop ITF 1N 7
11
—
2 1 19* 3 ab ie bigel
1
sucher zurückgenbmmen. .
If. S. 13 273. Elektrolyt Glühlampe. 13.1
DBha. G. S649. Schlauchschloß mit
Nadelbeber für Lamb'sche Strickmaschinen. 1 b. Wegen Nichtzahlung der vor
entrichtenden Gebühr gelten folgende
als zurückgenommen
TD. G. 6765. Einrichtung zur
bindung von Parkett und ähnlichen
den ringsumlaufenden Friesleisten
2D. St. 6605. Patronenbehälte 3. 3. 1901 Das Datum bedeutet der J nachung
der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die Wirkunger
des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eing
3) Versagungen.
Auf die nachstebend bezeichneten, im Reichs eiger an dem angegebenen Tage bekannt gema Kn eng n ist ein Patent versagt. Die W des einstweiligen E Gf. F 11 448
romentwic
)
p 1 1keosrl t oim dreitheiligem
1 1 1 pter 1 9
4 Ertheilungen.
ertbeilt
Böttger, 1. 7. 190
128 *
Graff. i. weilchen e Babnen gefübrtem Wälsbebel. A. Patschke, Mül⸗
* 3prYCI 112
D. Neine lt, Neubal
ur *
*
rs - Bren rr KIL J
immer ⸗ und Krausel un D ert. aten nu. Affred Lehmann, N. G S Verwin,. Berlin, Taubenstr. 21 Von 1800 ah ga. 123 213
1m m * und persiancrartigen
1 1 2 142
Aufsmg für Gatlampen; 3
Mm * y Berlin, Dr
G. wvormale Oaller A Go. denerstr. 7. Bom i 3. 19090 ab ga. 123 287 Verrichtung zum Reinigen Bun senbrennern mittels Druckluft
Derby, Gngl;. Vertr. at- Ann, Berlia. Jimmerstr Dol ab ga 18283 Brenner ür Gan-
don und Jeilengießmaschinen G. M. Gold- Rbodetn
Schwappach u. J. Derold, Rert Nobert R
Thomann, 8 1 159 Filtereleme Nürnberger Feuerlöschgeräthe⸗ X Maschinenfabrik A. G. vorm. Justus Ghristian Braun, 9
IL Ze. 1233171 Ve
March Söhne, Vom 14. 8
— 2 .
1900
n des Napbtaci Ullmann, Genz Mannern N —
1 1 X von Rohrwindungen zusam J. Miesse X Go., 1 2
R J Rl Dat. Anw 14 Berlin, Luisenstr. 31a. Vom 12a. 123316 nder angeord B. Urnoz, B rlin⸗ Gh Wi 12
. —⸗ Wasseruml
Altmaynyer,
1a 69 a1 11 1 n al
1 . z A. Iseler,
uf. . Ve 8 87. M. Fried
lacender, Berlin, & rstr. 6 Vom 25. 5. 9 84a. 1232 Ventilsteuerung mit zwischen sest 8
Rubr, Kaisery Vom 4 190 12 149 Unt 11 11 691
G. Reinhardt,
Hwllbarer Tacet llbarer Sa
. estt 9
in Jerlegen
Fe Linotype ted. London; Vertr. G. Febl
11 Di,, m,, n —1in 1 11
Dat - Anwälte, Ber
di 2
en un 2 24
.
J ö bine
1
— 4 1
Den Ubliegen er bany Lim ert 1 . Vonbier P
1
1
Vom 2 1EBa. in verschiedene
schi
de nagt licher rst *r dier rn n
* 11
. 18 5873. Vereinigte Metallwaarenfabriken feld u. F. Lucke, Berlin 14. Vom
es, 99
3323. Ablegevorrichtung für Matrizensetz The Eiectric Com- St. A
r Ornpanyꝝ W heeling. B 8. Feblert a. G Loubtier, Pat - Anwäl orotheenstr. 32. Vom 1. 7. 98 ab 1829
atten. F. Wesel, New Pert Vert: Dr.
Pat. Anm. u. Lothar Werner, Berl Vem 15. 8 1900 ab.
123 208.
Berlin
Attiengesellschaft
Befestigunge klammer fut Stereotyp · u B. 1991 ab. ; ᷓ ; 249. 123 223. Bettftelle mit aufbläbbarer Matratze. Vom
Vorrichtung mum gleichreitigen
Schiffe aus. A. Rudolph, Bredow, 24. 190. 99 ab
241. 123 366. Schreibtischaufsatz mit mehrtheiliger beweglicher Einrichtung zur Aufbewahrung don For⸗ mularen u. dgl. G. Salomon, Tilsit. Vom 13. 9. 1900 ab. ; ; z14I. 123 262. Flaschenträger. Sindermann C Niefel, Berlin, Mittelstr. 7/8. Vom 31. 8 1990 ab. 25a. 135 143. In bestimmten Förderhöhen selbst⸗ thätige iron lu bal or i tun, . elektrisch be⸗ triebene Aufzüge. A. Stigler, kailand; Vertr.: Rudolf Gail, Pat. Anw., Hannover. Vom 21. 6. 1dob ab. . 5a. 123 161. Vorrichtung zur Erzielung einer laugsamen oder raschen Wirkung der Damplbremse bei Uufzugsmaschinen. F. Wodrada, Mähr. Ostrau; Vertr. G. W. Hopkins, Pat. Anw., Berlin, An der Stadtbahn 24. Vom 20. 1. 1901 ab.
5b. 123 3338. Einrichtung an Laufkrahnen zum Heben und Senken der Last. F. W. Taunett⸗ Walker, Huntlet, Leeds Engl.; Vertr.: Robert R. Schmidt, Pat. Anw., Berlin, Königgrätzerstr. J0. Vom 8. 1. 1901 ab. .
5b. 123 339. Seilführungsvorrichtung für Lauf⸗ krahne. F. W. Taunett⸗Walker, Hunslet, Leeds, Engl.; Vertr.: Robert R. Schmidt Pat.⸗Anw., Berlin, Königgrätzerstr. 79). Vom 8. 1. 1901 ab. 5c. 123 569. Zahnstangen- Kettenwinde mit doppelten Lastklauen für zweifache Kraft. und Ge⸗ schwindigkeitswirkung. J. Hüppi, Rümlang b. Zürich; Vertr. Karl Kleyer, Pat—⸗Anw., Karls⸗ ruhe l. B. Vom 15. 9. 1900 ab. ö z36b. 23 234. Gasbrenner. G. Delin, Brüssel; Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. V. Fels. Pat⸗An⸗ wälte, Berlin, Potsdamerstr. 112. Vom 21. 2. 1900 ab. .
36e. Verfahren zur Herstellung von hohlen gegossenen Heiztörpern für Dampf⸗ oder Warmwasser⸗Heizanlagen. F. Kaeferle, Hannover. Vom 1. 10. 99 ab. .
37c. 123 240. Dachfenster. F. W. Schumacher. Bonn, Veerstr. 137 b. Vom 23. 2. 1900 ab.
37c. 123 301. Dachfenster. A. Scheffler, Hanau, Teichweg 1. Vom 7. 98. 1900 ab.
378. 23 286. Brettchenvorhang mit am Rahmen gelenkig angeordneten, gegen die geschlossenen Bretichen sich legenden Leisten. A. Deergeist, Nürnberg, Steinbühlerstr. 15. Vom 6. 3. 1909 ab. . Te. 123 361. Leitergerüst. C. G. Lyon, Ham⸗ burg, Hallerstr. 23. Vom 4. 2. 1900 ab.— 104. 123 290. Aufgebevorrichtung für Röstöfen u. dgl. J. B. F. Derreshoff, Borough of Brootlyn;
Inffüur MM Frantsurt 4. M.
123 79*
23 22D.
8 —
Vertr.: Dr. R. Wirth, Pat Vom 4. 1. 1900 ab. ! . EIa. 123 269). Verfahren zum Fagonieren der Ränder von steifen Hüten. Dalbaun d Damask, R. Schmehlit, Pat.⸗Anw, Berlin, Vom 15. 4. 1900 ab.
Meißfeder
ö el .
2 . Wien; Luisenstr. 152 97 12a. 125
rn, m m, em om ammenhallen
) mit einer zum Bu
. R n Foerrnon Wer kKIartor auseinandersedernden Federblatter
3. G. Scanlan, G
83a: iceago;
zwei oder mehreren Motoren vormals 23. 9. 99 ab. hermosäule. Dr. 2. Gottscho,
re, r mm, . 336 99 3 ittgarterpl. 4 zom 22. 4. 99 ab
alt . l
0m
ö Inet ischer Tunk 61 91 *
g. Siemens X Halske, Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Berlin. Vom 11. 9. 1900 a Ic. 1232 Anordnung für Widerstandßz Sächsische Accumulatoren⸗Werke, sellschaft, Dresden. Vom 8 6 99 al
R. Ziegenberg,
28 61
—— itrrr.
s. Elektrizitts· Ber Schuckert C Co.,
Aktienge⸗
h Uu. Cduard Levy,
3. 1900 ab. Vorrichtung zum Wechseln
enkner, Schluckenau, B
2 — 2
1 9a wwrrr * 1* 93 311 otungas 2654. Manometer t Beleuchtungs
.
Sbolllehlnig
5
1
J. Felkl Sohn, Roztot mw. 8 Nor ö
Union Elektricitäts- eihhel Bern 1 159
Gesellschaft, Berli zom 18. 1. 1901 al 21.f. 15 dinricht zum Betriebe elektrischer
err, weiter Klasse 8. Boehm, Ne
21. 8 *
Genest, Teleyhon⸗ und Telegraphen⸗Werke 4. 7. 190 Brewster, Ner
411
225.
52 J . Bjerregaard. 353 r
T8381 1 —
Steinau,
7 ö
242 214. = r̃ 212.
8. Cohnen,
249c. 235 253
218. 1
rue S. Cchwat. . Fennstr. 34 Vom 2 om - Dad. 123 37 zerbrennungtofen für Abfälle
n. dal 2. Atlanta, u. Dean, ** Tub M .
G8. Ehnee
11500
Vom 11 znjektionsspritze für keiten mit einem zugeschmol enen, bie gig enthaltenden Glasflaschchen. A Lorent, Yrüssel A Maris,. Uecle; Vertr. CG. Gronert te, Berlin, Lussenstr 42. Vom 13 5. 1900 ab ae. 123 261. Zweiseitiger Schrubber A. Gandlar, Hlemersbeim, fal. Vom 8. in, G. Weller, Heilbroan a. N., Lirstr. 20. 6. 8. 1900 ab.
Attiengeselsfchaft Mir 4
1. St
om 16.1 ab menge bor plosu & Schürmann,
Pat Am
M. Roch,
11 11 111
i Webber
A. Stelzer, 18900 al 412b. 1232
M. A. Stelzer, jarrenla ce mil Abschne O. Sperling, Ober
Caravodin, Som 1 51 16a. 1 . scheibe
oecker, Me
el Tal- Ann 1 1 .
.
Schumann, 14. 12
CaGa. 123 332 pranaerwirfun Saselwander,. M . e mm e , mn rl D , — 11 * A. Dawson, Gop iol fi, *
55
1 r 11
4ryin? . ür (*r —
11. 99 ab 3 ö 12315 Vor btung zu Regelun ons fraftmasch⸗ Anonyme des Aneiens Htablissemen Hanhnard et Levasger, are ertr
9onhier Ubie
1 11er
Febler: 1 J 2. Vom 21. 9. 1900 ab. u gGLH. 125 335. Regler für Erplosiongfraftmaschi
tbeenitr
von ohmen;
Mirus,
SDöxter, 18901 ab.
Schwarz, J w 11.
P. Müller, Berlin, Luisenstr. 18.
1 2.
Taylor u
1
r 8. der Ge⸗
ndigteit in rn osionelka!l Lux sche Judustricwerke, . (G., Lubn ige bafen a. Nh. Vom
g der Lade⸗
en z 12 Societe
16 G.
Pat. Anwälte, Berlin, Doro⸗
en
r, um Treiben von Motorwagen. Lugsche Judustrie⸗
wer le M. CJ. Ludwigs bafen a. Nb. Vom 16 1800 al
1 180c. 123157. Oeliufũbrunge vorrichtung Grrlosionetraftmaschinen. P. Irgeng u. G8 Grernn, Bergen, Norw; Vertr. J. Feblert u Lonkier, Pat Anwälte, Berlin, Dorotbeenstr. Vem 8. 7. 90 ab.
8.
für
MN.
G. 32.
6c. Brennstoffes an dur Ker . de Re ; 2 Frankr.; F. A. HDoppen u. ax Mayer, Berlin, Charlottenstr 3 ö .
6c. 123159 Vom 22. 5. 1900 ab.
Einström⸗ bzw. Saugventil
Explosionskraftmaschinen. La S8ociteè anonyme
des automobiles Peugeot Doubs; Vertr.: ĩ wälte, Berlin, Dorothęeenstr. 32. Vom 25.7. 1900 46. 123 336. Schalldämpfer für
Audincor
Vom 8. 2. 1900 ab. 6c. 123 337. Auspufftopf mit die Ausströmi der Abgase am ganzen Umfange Hohlkörpern. Ludwigshafen 4. Rh. Vom 2. 10. 1900 ab. 276. 123 209 Einstellbares Lager für Seilroll Vereinigte Maschinenfabrikt Augsburg u Maschinenbaugesellschaft Nürnberg, Nürnberg. Vom 21. 7. 1900 ab. 176. 123 144. Iylinder⸗Reibungskupplung inneren und äußeren Reibbacken. Erimmitschau, Herrengasse 13. Vom Te. 123201. Kreuzgelenkkupplung. F. Deeer sfi rhj HVartford, V. St. A.; Vertr.: Pr Wirth, Pat. Anw., Frankfurt a. M. Vom 19 . 1 . Vo 9. 906 ab. J ö 47e. dockerung D. W. Sim ms, Bay, 3 St. A. Vertr.: Richard Neumann, Pat. ⸗Anr Berlin, Luisenstr. 62. Vom 36. 1. 1961 ' ab. Tze. 123218. Schmiervorrichtung.
land, Winnipeg, Manitoba, Canada“ Vertr.: 1
5M Mir 9 ‚. 2 2
R. Wirth, Pat. Anw. Frankfurt 3. M. u. W. Dame, 60. Uijen Vom 22. 1. 1991 ab. von Schmiervorrichtung mit Druck- reglern.
Pat. Anw., Berlin, Luisenstr 14. Te. 123219. luftwirkung. J. Hochgesand, 8. Fehlert u. G. Loubier, Pat. ⸗Anwälte, * Drotheenstr. 32. Vom 29. 4. 1900 ab. 472. Blödner Vierschrodt, Gotha. Vom 1900 ab.
479g. 123 285. viereck. J. S. Sachsenhausen. Vom 15. 7. 488. 123 228. Verfahren zum Verzieren Metallflächen durch Aetzen und Bedrucken. Anton Reiche, Plauen b— Vom 30. 8. i9g00 ab.
44 22 55* Narri Sin
194. 123 255. Vorrichtung zum Einstellen nd Wechselräder an Werkzeugmaschinen. Schuler, Göppingen, Württ. Vom 1.9. 19a. 123354. Mehrfach Deidelmann, Stuttgart, Hauffstr. 19. 9. 99 ab.
1900 ab. Firn
. * Vresden, Grenzstr.
1900 a
4928. 123 196. Werkzeug mit mehreren einander einstellbaren drehbaren Schne dscheiber H. Engel, Berlin, Lynarstr. 3. Vom JI. 9. 19d. 123 256. Rohr und Rundeifenabschneid mit einstellbarem Messer. J.
Aarhus, Däne August . Meyer u. B Anwalt Vom 22 . 19d. Offenbach 19D. Stähle.
Maximi
Erfur
1900 ab
6)
3 4 —
F. Haenle, Pa
00 ab
und N kellegier Gerhardi Co.
mil Sn ner 8 1. 1 50Ob. 123 34 fa, E icken j . *. rücken der Abst: ür Ma I Mühlen bauanstalt und Maschinenfabrik vorm. brüder Seck, T
SvLHa. 123 317 bnenmatische K
P. Voelkner,
2. .
X 280m . =. 16
wohnlichen Klav 1ut Platzbecker, St. 166
—
rd Gumz,
58 *
5 ——
american Compam).
gesetzten Tasten, Ventilen Sel'r HIaying Hrjano narf Nertr * en W bauerdamm 3
518d. 123 36
richtung zun wechseln der S. Thorens,
—5rorr 1 2 ** 1 11 roi Vaart 1 . eri A. Mühl
heiben
luswechseln der Thorens, Sainte Pre J 91 1
Teer rr 1 11111 11
4 Netenblattn nder 1900 ab Vorrichtung zur beschwerten Borden OD. Winter, Dresden,? . 1. 19090 ab Verfahren zum Trocknen des Fleisches 2on Schlachtthieren. W. Müner.
1990 ? 366
= *
u. W. Boemell ⸗
PVrietsch, Berli chlegelstr. Vom 3. 1900 ab
852i. 207. erfahren n von Kleber. L. A Paris; Vertr.. G. Fehlert u. G. Loubier, Pat. Anwälte, Berlin, Dorotheen⸗ straße
24 519. 123 330 teklam chselnden Reklamen 2
n I 14 41 Vom 16. 3 1900 al 152 94* nere rer, na r ite] J 1235 245 Verfabren zur verstellung
mie stehender oder zusammenbängender farbiger Wasse
rocknen
wagen ruckweise
Tulemicʒ
mit mil
Kurnik
123 168. Regelungshahn zur Zuführung des zeichen mi ;
66 wirkenden . kKichen mittels die I Vertr.: Pat. Anwälte,
C. Fehlert u. G. Loubier, Pat. An⸗
Motoren. Gewerkschaft Schalker Eisenhütte, Schalke i. W.
ermöglichenden Luxnsche Industriewerke A. G.,
A. G.,
G. Grabomwsky, plastische 19. 10. 99 ab. .
Schmierbüchse mit Sicherung gegen Michigan, 59a.
Paris; Vertr.: Berlin, Vom 8. 3.
252 ⸗ * d 3s
123 284. Gasundurchlässiger Gummischlauch. Niederschraubventil mit Kurbel⸗ G0. Fries Sohn, Frankfurt a. M.
von
Firma Louis
Bohrmaschine. W.
Vom 61a. gegen
12. 99 ab. L
11
Seuwing, Bonn ö
(Ge⸗
P. Apfelstedt,
Ginc. 123 Bierg
zeln
Zus. 3. Pat. 116451. Vom 22. 7. 1900 ab. 5 5f. für Dr. C. Dr Frei 515
. . i. B. M. Schultze u. grafenstr. 16. ab. 5 ⁊2b.
irt, W. Vollmann,
Vom 25. 2. 1900 ab. 123 292. Verfahren graphischer Bilder mittels (
kation, Berlin. Vom 2. 2. 1961 ab. ing S7c. 123 229. Vorrichtung zum Fixieren u, s. w. Photographischer Bildbänder. Löscher, Steglitz b. Berlin. Vom 16. 11. 19600 578. 123 295. Photographischer Kopierrahmen en. in sich federnder Preßplatte. ud gate; Vertr.: C. 9. Ossowski, Paß. Anw. Potsdamerstr. 3. Vom 14. 11. 1900 ab. 578. 123 294. z
nit graphischer
Gelatinequellreliefs * Abformung. J. Schmidting, ; Vertr. Carl Pieper, Heinrich 1 EC. Stort, Pat⸗Anw. Berlin, R. 16. 12. 99 ab.
9. 5 Sb. 123215.
Seehausen Kr. Wanzleben, u. Gebrüder
Wolfenbüttel. Vom 1. 4. 1900 ab. 52 926 ö ö n J 123 282. Kolbenpumpe mit Ausnutzung
für die
) Springmann u. Hindersinstr. 3.
Strohpresse.
v., lebendigen Kraft der geförderten Flüssigkeit. F. Ed⸗ . ward. London; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, G. Kirk⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin, Dorotheenstr. 32. Vom 19.11.
r. 98 ab. 123 160. V durch H. Lentz, Brünn; Vertr.: u. L. Glaser, Pat-⸗Anwälte, Berlin, 3. 1900 ab. 123 216.
des Ganges. Markusstr. 21. Vom g. 8 123 359. Flachregler für Fliehkraft— Beharrungswirkung. O. Steinle, Vom 30. 4. 99 ab. 61a. ia bare Rohre zur Rettung aus Feuersgefahr; 2. Pat. 1223 653 h M 2 Turn⸗ und Feuerwehrgeräthe⸗Fabrik, er i. W. Vom 25. 11. 1906 ab. 6 SLa. 123 241. Vorrichtung b. Feuersgefahr. H. Behrens, Marktstr. 32. Vom 6. 6. 123 242. gefäß lose verschließenden Stöpsel und Deckel angeschraubten Stöpselführung. A. 1. Badger, Boston; Vertr.: F. C. Glaser Glaser, Pat. Anw., Berlin, Lindenstr. 80. 2 r 29. 8. 1900 ab.
Zus.
zur Oberhausen,
1900 ab.
—
zur Rettung aus F. Bousson, Paris;
ü. Delcros, Mo t. Lore 1900 4b. an Wagenuntergestelle
. f
ter Schle
R. Knoller, ü *r 4*
8
18. 1 1900 ab Ge. 123 232. Motorschlep Maschinenfabrik vormals Dürkopp 4
66 a
Co Ve J
630. 10. Einrichtung an M
1 hl
Signal
villain
w — = 1 11 (. 196
98238 . 8 . J ö — Rrwowor *
1 . R Werke, Fichtel R Sachs, Schweinfurt Reer ö 1 1
vm mntnrr 11 I
or 11 ö
*
A. Swinchart, Af
htung zum Erlernen . Stühler, Göln
150
825. Wittler. W
11
Hanky veirnrer,
W. Webers, T 1900 ab
lasuntersatz mit Schulte, zeb Vom 2 10 19090 ab hlüssellochdecke, die den Bart Schlüssels bedeckt. B Victoriastr. 15 Vom
richtung Alsdorf b
Ga.
ũ ö Frau Josef 1 . 288 1 Aacher
3234 =
des im Schlosse steckenden
1 *
e, Bromberg
ab
—
G8. gassinger, . 12. 1900 ab Geb. 123 235 ihrer Jerstörung den
Thür angeordneten le sicheren Matte. F. Gahn, Ber 1 4. 11. 19600 ab
11
Sebende Berchtesgaden
XA. Stang⸗ zofstr. 86. Vom Feuersichere mit einer nach
den innen an der en gestattenden feuer⸗ lin, Bleibtreustr. 25.
Zugang
2 , Schloßthe
Vom 2 Ge. 123 163. In zwei Schwingarmen drehbar
usterung tragender Filjbãnder; Weihmüller, Düren.
Df. 125 297. Verfahren zur Herstellung von gege Lösungen undurchlässigem Papier; gu 3. r 6 6
= B. Vom 5. 10. 1900 ab. Apparat für Schnellphotographie. Vom Berlin, Mark⸗
zur Erzeugung photo⸗
raphise ĩ Chromaten; Zuf. 3. Pat. 16177. Aktien⸗Gesellschaft für Aline gart.
Entwickeln, u.
A. Pickard, Harro⸗ T2a. Berlin, Verfahren zum Vorbereiten photo— galvano⸗
Wien; Th. 72a. Vom
Gebr. Welger, Welger,
sg Vorrichtung zur Tourenverstellung Biegungsfedern beeinflußten Fliehkraft F. C. Glaser u. Lindenstr. 80.
und Quedlinburg.
— 2266 2 T 2790 * * ? 5 z 1253 226. Teleskopartig in einander schieb
Heinrich Meyer, Westfälische Hagen
Rettung a Feuerlöscher mit einem das Säure⸗ einer am 7 C. barer
Vom
Bielefelder Metallzementer l 1. A. Dworzak, Riga; Vert 8. Gronert, Pat
Poille⸗
Schweinfurter Präcisions Kugel⸗Lager D M
r ,. Fensters.
6. 6. 1900 ] 68d. 123 236. W. Rundell, Plymouth, En 1 Hopkins, Pat. Anw. Berlin, . 3. 8. 1900 ab. 123 237. Beil.
—
69.
Berlin, Kochstr. 3. Ti6b. 133167. Enden von Schnürsenkeln. A. land; Vertr.: Fr. Deißler, H. 4. 16. 1900 ab ab. Z Ta. 123 202. mit Sude⸗Itzehoe. 123 203.
Vom 22. 8. 1900 ab.
Berlin, Luisenstr. 31. Rückstoßlader.
Vom 30. 12. 9g9 ab.
thätigem Schnellfeuer. I.
Frh . 7 J. Wien; Vertr.:
Carl Pieper,
Vom 19. 11. 99 ab. 123 204. 488 8 h 3
Reißens beim Abfeuern hon
1900 ab. ö 72a. 123 205. gleitendem Lauf. Ak tiebolRkget gevüär, Stockholm; Vertr. Pat. Anwälte, Berlin, 25. 10. 1900 ab.
72e. 123 206. Laufmantel für geschütze. Deutsche Waffen⸗ und fabriken, Berlin. Vom 31. 1. 72D. 123183. Patronenhülse. Th. J. E G. Stevens Middles.; Vertr.: C. Fehlert u. Anwälte, Berlin, Dorotheenstr. 32. 74a. 123 272 .
Vom 10. 10. 1900 ab. 7 6b. mit unterbrochen arbeitender Destombes⸗Bayart, Tourcoing, Nord, Vertr. Hugo Pataky u. Wilhelm Patakh Luisenstr. 25. Vom 24. 6. 1000 ab.
der
1900 ab.
Co.,
zur Verhütung
ur erh Fäden. Silberstein,
fehlerhafter
St.
s Karlstr. 40. Vom 8. 2. 1901 ab.
⁊7 6c. 123 212. Hülsenaufsteckvorrichtung Knirsch, Klagenfurt, Kärnthen; Vertr. Alexander Katz, Görlitz. Vom is. 12. 1900 ab.
776. 123 164. , Sakrzewski, Vom 4. 11. 1900 Vorrichtung zum freibewegli Flugmaschinen an Alexander
1 ö.
u. baden, Bismarckring 123 165.
angen von
Kugel⸗Rollschuh. 2 1
n 7 Det J ö l nwölte 59 ros, n J. D. Petersen, Pat.⸗Anwälte, Hamburg Berlin, Alt 7. 1. 1900 ab.
Ali
123 166. Zig Guadagnini, Merlin & , ,
Landfried, 7 169 41 S8Oa. 123 266 Bruns,
1 9 J 600 ab. SOa.
Ed. de Saint⸗Hubert. O R. Schmehl Pat
Lujsenstr ö 2 m 28. 11.99 16
SsOb. 123 295. Verfahren zur Herst
Iscovesco,
Ann Ber 1
g8oc. T3 is. Ne drack, Stent
18
Wun⸗ 80Oc. 123 26 Tr G. Nicolaus, Kötzsc
1506
S0b. 123 17 Stigliz, Wien Springmann
O. Kimmel,
G. Goetze
um 55 1 — 5 Rheinische Nadelfabriken, 8c. 1 82 usammenklappbat Tasten all Grundf ry 5 ür er -Hieker Gerat * Selle. und äbnlich Stoffen. A. V. Schrader u Mekanieka Tunnbinderiet, for
Vertr 15 7* 1 5* w f Pat damerstr. . 8 Ie. 12 een Farm la 1 . . 711 W. Helm, Berlin 81e. 233 t⸗ Helm, Berli 21 .
söt⸗ und Aufbewabrungs⸗ rehmer, 7. 1900 al
m 727.
Verfahren zur geeigneten (Gemisches aus Rüben!
M. Gecking, Dortmund, Luisenstr. 1 om 12. 1909 ab 82a. x Feuerung an Trommelröftern ür ane . Kaffee u dal Rlivy * Burghardt. Bremen, or dem Steinthor 101. Vom 7. 1. 1900 ab 82h. 12 174. Vorrichtung zum Ze don mit Flüssigkeiten gesartigten gleich itigem Verdunsten seyarierter 5 . ? = 33. Blum schein u. A. Wilke, Frankfurt a. M. Mainzerlandstr. 69. Vom 17. 1. 19960 8 2b. 123 214. Antrieb für schwingende Jentri⸗
ntrifugieren Rörpern und Flufsigkeiten.
G. P. Aase, Bergen, Norw.; ertr. R en Berlin, Kronprinzenufer 3. Vom
Feststellvorrichtung für Fenster. Jerk E. W. der Stadtbahn 24.
G. M. Fennel, New Jork; Vertr.: Felix Landés, Pat.⸗Anw., u. Edmund Leph,
er fte fuhr ge t ma für die ; Fenwick, Sunder⸗ R. Deißler, Pat. Anw. J. Maemecke Vom
C. Hoffmann,
Abzugsvorrichtung für selbstthäti
Ta. 13 Abzugs Aung für selbstthätige Feuerwaffen zur Abgabe von Einzelfeuer und selbst⸗ . . Augezd, J 3 M Heinrich Springmann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin, Hindersinstr. 3.
. J Vorrichtung zum Verhindern des Handseuerwaffen. E. R. A. Voigt, Hamburg, Bundesstr. Vom 35) 3.
Selbstthätige Feuerwaffe mit dlaget Automat- XC. Fehlert u. G. Loubier, Dorotheenstr. 2. Vom
Schnellfeuer⸗ Munitions⸗
Ch. A. Bailey 6 romwell, G. Loubier, Pat. ,, . Vom 9g. 1. 1900 ab. 2. Glettrischer Wecker. R. Mansfeld Wenzel, Biskupitz b. Borsigwerk, O. S.
123 304. Vorstechkamm für Kämm⸗Maschinen Kämmwalze. P. Frankr.; Berlin, 1 Ge, 123 211 Vorrichtung für Ringspinnmaschinen r f M. h, . 3 Margulies u. A. Böhme, Lodz, Ruß,; Vertr.; Arthur Baermann, Pat. Anw., Berlin,
In einen Schlittschuh umwandel⸗
ring 120.5
1a.
Potedam. 23 1a. sjwischen dem Nippelkörper Dũse Oacusler, Berlin.
fugen. M. R. Ja 6 ab. 2 Sza. 123 350. Viertelschlagwerken mit Zürich; Vertr.: C. Fe 1900 ab.
Der Patentinhaber Rechte aus Artikel Schweiz vom 13. April meldung in der Schwe Anspruch. S4a. 123186.
a. d. Lahn. Vom 4. 5. Sac, 123 37. umhüllter eiserner Pfähle
86c.
1. 8. 99 ab. SGc. 123 245.
S6.
Vom 29. 6. 1900 ab. S 6c. 123 250. Auswechseln der Websch
SGc. 123 251. H. Baker,
. l Zentral Montelair, V.
St. W.; Vom 8. 8. 1900 ab.
S6Ge. 123 252. Mills, Methuen, Maff
*
S6h.
Knoop, Pat.⸗Anw., Dres?
Remscheid, Freiheitstr. 43.
154 849 154 893 155 096 155143 155 173 156 55 363 155 368 55 482 155 501 155 597 155 224.
por ie 1 L
501 201
155 6091
Waffelsch
einem die führenden Brett mi
fläch Gebr. Sörmann, 1901 8 16089.
t ( drin
3 14er Dleallt
Bithorn,
e
oriettitangae 1 — 1m
Claßen
Korsett
Hammerbewe baren Hammer für zwei
l hlert u. G. Anwälte, Berlin, Derotheenstr. 32.
Se, 123 245. Eleftrische Ausrückvor Webstühle. G. H. Dornig, Eibau i. S. Vom
fadens abgebunden wird. W. New York; Vertr.: M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen.
Vorrichtung zum
Leipzig⸗Lindenau, Aurelienstr. 35. Schuß wächter für Webstühle.
Schützenschlagvorrichtung.
Patronieren für die Musterweberei. dessins industriels, Paris;
das Arr
Gera, Reuß. Vom 25. 9.
gungs vorrichtung an einem einzigen verschweng⸗ Tonerzeuger. R. Türck, Loubier, Pat.⸗ Vom 3.
r nimmt für dieses Patent die 3 des Uebereinkommens mit der
1892 auf Grund einer An⸗ iz vom 26. April 1900 in
Stauwehr mit Einrichtung Stauwehr ö g zur Freigabe des Durchflußprofils.
F. Roeder, Diez; 99 ab.
Gründungsverfahren mittels beton⸗
Vereinigte Maschinen⸗
fabrit Augsburg und Maschinenbaugesellschaft Nürnberg A. G., Nürnberg. Vom 16 16 3. SScb. 125 246. Antriebsvorrichtung für den Karten- zylinder von Doppelhubs Webstuhlfabrik, Chemnitz.
chaftmaschinen. Sächsische
Vom 15. 12. 19690 ab. richtung für
860 Vorrichtung für Webstühle zum selbstthätigen Auswechseln der Schußspulen. G. BS. Draper, Hopedale, Mass.; Vertr. Pat.⸗Anw., Berlin, Luisenstr. 153. Vom 4. 4. i560 ab. 326c. 123 249. Bandwebstuhl, bei welchem der in Schleifenform eingetragene Schußfaden vermittels eines von einem besonderen Schützen gelieferten Rand—⸗
Paul Müller,
T. P. Hollingsworth,
selbstthätigen Buhlemann, Vom 29. 6. 1900 ab. W. Falls U. F. E. Kip, Vertr.. C. Röstel, Pat.⸗
ützen. D.
Anw., u. R. H. Korn, Berlin, Neue Wihelmstr. 1.
F. A.
Vertr.. M.
V. St. A.;
Schmetz, Pat Anw., Aachen. Vom 4. 17. 1900 ab.
22 * ö 3 123 253. Verfahr
zum photographischen Societe de Vertr.: C. H. 18. 3. 1900 ab.
rn 1 LI
en. Vom
87a. 125 221. Kabelklemme. Firma Ale Welp,
Vom 24. 2. 1900 ab.
Gebrauchsmuster.
ie Ziffern links bezeichnen die Klasse) Eintragungen.
155 017 155 082 155 083 155 151 155160 155 164
bis 155 700 ausschließl. 155 375 155 391 155 3898 155 539 155 542 155 544
55 650 155 671 u. 155 676.
neidemaschine ric * 3689r Me] Lischplatte bvorsteben
NMaofelwlat Waffelplatte
* 1 cm
Dres w—1 161
zur besseren Haltbarkeit loch verseben sind. tz. 19. 4. 1901.
180 r 1111
den Enden überein⸗ ne zur Vermeidung von . Andernach. 23. 4. 1901. ter zu öffnendes Hemd zusammenschließ
Seller ö Mierr⸗
— 115
Albers,.
28
11 Hyv E chn
eißbla
15 Kal 1161
er verbindende
erarm zu legenden oen René, Berlin
11 *
11 11
zu. 155 57 Fi Berliner Wollsilzhut⸗ F Berlin. 1 5. 1901. S 2b. 155 553. Filzbüte Esterrpt. Berliner
zum Aufbauschen weich
Füjbute mi
mit l 6 e Woll silzhut Fabrit Georg elig. Berlin 5. 1901 5. 736
t aufae terrier G 1 1 auff eownler Schnur.
abril Georg Seelig,
1266
ö n, m 1 türkischer Druckseide
1 I
brüder Scheben, reuznach 4
De. 155 682 Ha
der Seite bei
IriHwanna arlpange
Gebrüder Scheben Sch. 12 634
ga. 155 235. Zündtapsel auf dem Deckel der Kaysel Wilbelm Seippel., 1901 S. 7338 155 335 Wandarm Rollen laufender 1901 155 339 Duüse für angeordnetem
a. 155 350
förmigen Rahmen mit abtl
mit ciner federnden Rlemme jur Fef
Lampe in der aufgezogenen
burger isen. und Stahlwerke,
265. 6. 1901. D. BBg1.
Träger it ange G. S492.
Dichtungtring 21. 5. Lampenaufhängung in der Län
achse des Mastes, bestebend aug einem —
federndem,
elegtem undumgeschlagenem Untertbeil. Kreuznach 14.
1901.
für Grubenlampyern mit angebrachtem Dichtunge⸗ Bochum, Gr. Beckstr. 1. mit augsnebbarer, auf A. Guttmann,
Gasglũblichtbrenner mit und der aufgeschraubten
160i. B ig n
aypbarem * welcher ellung der Lage verseben ist
Duisburg a. Rb.