1901 / 153 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Jul 1901 18:00:01 GMT) scan diff

. isehhaus en. Bekanntmachung. L28500] Sp. 2: Firma und Ort der liederlassung: Franz 1) Friedrich von Bu . Major a. D, Ritterguts. = , 23 die Firma Justus Zoch in en, D Firmenregister ist bei Nr 32 die Firma a . Gumbinnen. besi ße auf Ischortan, . ĩ Al ; ö enden Ylart ld de Handeleregisters ist Rob. Richter in Renkihren gelöscht be Heeichnung des C ielkaufmanng; Kauf. Werne, von der Schulen burg, Rittmeister a. D. ch t E B E 1 J s 9 E te eingetragen worden: Der pigherige Inhaber n,. den 12 Juni 1901. mann Franz Scheffler in Gsinbinnen. und , Landrath zu Beetzendorf in der AMkt=

/ 4 Unter Nr. 18: mark, stell vertreten der Vorfitzender 2 2 2 222 2 888 ustus Zoch ist ausgeschieden. Der KTaufmann Ennst öͤnigliches Amtsgericht. Abth. 2 linter, Nr . 1k, . ; J n , J Wösol! Sr. . Firma und Ort dt Niederlassung: Hein 3) Ludolf von Bigmark, Landeshauptmann der Alt- z n 2 St ( Ast e , ö Sun 5d rig ee , e e eine,, mat, an re s B, mn , . ll l en Nei 5⸗ nzei tr un onigh rel öl ln lll 5⸗ sizt iger. Heschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bigherigen Das Aktienkapital der Nationalbant in Kopen Spe 3. Bezeichnung des Einzelkaufmanns: Kan 4) Gottlieb Elsner, Königlicher Amtsrath in Groß⸗ 38 ö x 2 21H53. Berlin, Montag, den 1. Jui E901.

Inhabers, ez gehen auch die in dem Betriebe be—= . mit, der Zweigniederlassung unter dem RMamen tinenhächter Heinrich Schersk in Gumbinnen. Rosenburg, ; ; 1 ** Jati . Sp. 2: Firma und Ort der Niederlassung: waneber . 66 e er. ————— ——— 2 g: ö Zoch Nachf Die Direktlon der Nationalbank besteht aus dem h 9 ssung hh 9 ö Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrecht, Vereins, Genossenschafts, Zeichen. Muster. und Bor

gründeten Forderungen nicht auf ihn über. ilialbank hierselbst beträgt 27 009 000 Kronen, Unter mr ) August Dietrich, Königlicher Dekonomierath in Die Firma laute! kinfti e , fer d , , - sen⸗Negistern, über Waarenzeichen, Patente, Gebraucht.

. 8. Jun i861. R. Ström, dem Großkaufmaun S. C. Friedrich Nickel Gumbinnen. 6) Heinrich von Mendel Steinfels, Königlicher . e, F,. e ble Tarn stan⸗ ; en der deutschen Kr 5 r,, . Abth. Le. ß ere gr Assessor im . Gericht Sp. 33. Bczeichnung deg Ginzelkaufmanns: Kauf · Landes Dekonomierath in Halle a. 6 ea . muster, Konkurse, fowie die Tarls⸗ nid Fahrplan · Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Viel

k J. M. V. Nellemann ünd dem Großkaufmann mann Friedrich Nickel in Gumbinnen. Max von Zimmermann, Königlicher Amtsrath . * yr Pres den. 28458 9 3 39 . . Unter Nr. 26: ' f ; 6 . ; ; ö Ty 6. Unter Nr. 20: zu Benkendorf, * 1 . 7 x u, en, Ties ltiengesfs bft Easdingi Finn .. Abth. 3, in Flensburg. Sp. 2; Firma und Ort der Niederlassung: Otto 8) Gustap Wesche, Gutsbesitzer zu Raunitz, en eh . 6 E . 3 e 1 6 ett E en 6. (Nr 153 D.)

Eempagnie Aktiengefellschaft in Dresden Pe— ,, ; Roßbacher Gumbinnen Y Karl Zachariae Linge Rittergutsbesi . ( 6 ; . ; ) Karl Zachariae von Lin ) zbe fi lter den, Platt ee, de, Händeltzfgisfert it hene . Sen, e J 2 , des Cinzel lgufmanns: Gerberei enn ge, e , J Pen gell angel wgistts für das Dentzsche Reih kann urch alle Post, Anstalten, für Das Central-Handels-Register für das Rei int regel tägl eingetragen worden, daß das Vorstandemitglied Die unter Nr. 13 des Handelsregisters Ab besitzer und Kaufmann Stto Roßbacher in Gum⸗ 10 Roderich von Helldorf, Rittmeister a. D. und Jerlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staatz⸗ Bezugspreis benrer Panzels- Megister für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der August Friedrich Silomon ausgeschieden ist. theilung A. Kathe ert. be e. ende a e cha ,. ͤ 'bbach Ri e e f ö f Fi r, eister a. D. un Anzeigers, w. Wilhelmstrane J2, bezogen werden. h ; ; ö. , . ö. 50 3 für 23 . Einzelne Nummern kosten 20 3. z 7 ! in Firma: E. A. Conrad mit dem itze in 91. ö we dellier auf. ; . ; en. ren , ö eis ür den Raum einer Druckzesse ? ; ö resden, am 28. Juni 1901 in Firme bei pre 1. Gch. nn, h 2 Unter Nr. 21: 14 Friedri Schirmer, Rittergutsbesitzer zu // /: —·—— —— —— : ö Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Bolsnitz bei Freiburg i. Schl. ist, nachdeni der Sy 2. * d Drt der Niederlassung: Fritz Neuhanh 8 ] 36528 Alti Die Vorn ii . zg! Kaufmann Max Conrad in Ilsnitz aus der Ge. cb Firma und Ort der Niederlassung: Fritz Nen . ges ; Handels⸗Re ister . län ge Hilke um mnpanhen. Diess orzugs Aktie hat Męimingem. e res den. 28489) f iq intritt eines Kom. Allenhöfer Gumbinnen. 12) Karl Ritze, Gutsbesitzer und Amtsbor teher in ; 4 In Has Handelsregistet A. wurde e bei der vom Geschäftzjahr 19e Hewinne der Ges ; 20 des ö regis⸗ 5 PD / . sellschaft ausgeschieden, dur Eintritt eines Kom— lenhi . 3 / = 6 ) . Fu Das Handelsregister A. wurde heute bei dei Jeschäftsjahr 1901 am Gewinne der Gesell⸗ Unter Nr. 20 des neuen Dandelsregisters . R. A Auf dem die offene Handelsgesellschaft Krause i in Line Ko aof, ni Sp. 3; Bezeichnung des Einzelkaufmanns: Kauf⸗ Kirchheim, not. B 28519] unter Nr. 2 verzeichnelen Kommanditgesellschaft unter schaft Antheil. Die Aufzahlungen sind 6 ist eingetraae r irn, , , 8 ö 7 gg deg manditisten in eine Kommanditgeselsschast umge⸗ Fritz Alenhöfer in Gum! e , n. Frei znzas; Of. ekanntmachung. 28619 . ; e ö. . free öhenn gene ind zur Sa. jst eingetragen, daß que der Firma Mioth Sohn Besmmer in Dresden betreffenden Wfalt 1359 des wandelt worden. mann Fritz Allenhöfer in Gumbinnen. 135) Dermann Freiherr von Erffg, Königlicher Handels register ben der Firma: nierung der Gesellschaft zu verwenden. Meiningen, Hugo Jühling ausgeschiede d Ver annehsregisters ist heute eingetragen worden: Bie Freiburg i. Schl., den 27. Juni 190 Unter Nr. 22: Kammerherr, Ritter utsbesitzer auf Wernburg. Fabrikbesitzer Gustay Weldner in Hof fit , . Holländischer Verein für Margarine⸗ Die Vorzugs lktien srhalten folgende Vorzugs= Kaufme Pa: ki hier er e enn dr

j llöst., Der Gesellschafter Johann Freiburg i, Schl, den 27. Juni 1901. Spe 2; Firma und Ort der Niederlassung: E. E Stellvertretende Vorstandomitglleder fink! häabrlttesiet, Gustab. Weidner in Hof ist der In⸗ Fabrikati Wahnschaffe C Es ĩ ötz; . Bie elben erhasten az Kißesttut ern, Kahmann Mar otz rr 33 allein ge Inhaber it.

Besellschaft ist aufgelöst. Der Gesellscha . Joh Königliches Amtsgericht. p. 2; Firma DVrt der Niederlassung: C. G. Stellvertre ende Vorstandsmi glieder sinz: ; haber der Firma Gustan Weibntr Malzfabr it Fabrikation, W ahnschaffe Compagnie rechte; A. Dieselben erhalten us dem statutengemäß Meiningen, 22. Juni 15961. Theodor Heßner ist auggeschieden. Der Kaufmann rende mt, lessoz) Derbst Gimbinnen. . ( . dermann Nachtigall, Rittergutspüͤchter in . Hof mit dem Sitze zu Hof. c in Kleve zur Verthellung kommenden Reingewinn eine Vor⸗ HVerzogl. Amtsgericht Abth. J Edmund Wilhelm Krause führt das Handelsgeschäft r,, 800. Sp. 3: Bezeichnung des Einzelkaufmanns: Kauf⸗ Scharpenhufe, . Hof, den 27. Jun! 139) eingetragen, daß die drei Kommanditisten ihre Ein zugsdipidende von sechs Prozent vorwe B. Sollte . . ,, K. Amtsgericht Freudenstadt. 5 Derbst in Gumbi 2 58 Braune. Eznzali e . . Hof, den 27. Jun 1901. 66M ö a. De,, , t 9. = ite Meppen. Bekanntmachun 2 fort. In das Fand e . sst ö fe eingltragen worden: mann Ernst Herbst in Gumbinnen. 2) Vans Braune, Königlicher Oberamtmann zu Kgl. Amtsgericht lage erhöht haben. n cinem Jahre kein Reingewinn oder kein zur In das hiesi i, 33 ng . Dresden, am 28. Juni 1601. In das . er . n n ragen worden: Unter Nr. 33: ( ö . Dinningen, . ö en, e, , wide, Kleve, den 26. Juni 1901. Deckung der Vorzugsdividen de von sechs Prozent ge— l 6. . hh ger bade e fen Abtheilung . Königliches Amtsgericht. Abth. Ie. gu be a f. 'i Einzelfirmen: ö Sp. 2: Firma und Ort der Niederlassung: Her⸗ 3) Eduard Venneberg, Königlicher Amtsrath zu Iäühs ta dt. . ( ; 28520 Königliches Amtsgericht. 2. nligender Reingewinn borhanden sein, so sind die . . . 3 . . Mag Ker ce goff zu presden J 28490 Zu der Jirmg G. 5 auner 4m warktt in mann stapeller Gumbinnen. . Wasserleben, In das Handelsregister für den Bezirk des unter— . . ana Vorzugsdibidenden beziehungsweise rückständigen Be— Deer hen und alen beten Inhaher der Hotelbesttzer K,, ssters ist beitet * Freudenstadt: Das Geschäft ist mit der Firma in Sp. 3: Bezeichnung des Einzelkaufmanns: Kauf⸗ 4) Louis Himburg, Königlicher Amtsrath zu (ichneten Amtsgerichts sind heute auf Blatt 100 8 9 . r 28631 träge bornweg aus dem Reingewinn des folgenden Miß. erdhoff zu Hegg gi getragen. Auf Blatt 9559 des Handeltregisters is . e 36 eine offene Handelsgesellschaft sibergegangen, ö Hermann Kapeller in Gumbinnen. , . ; ; die Firma Lahl Herrmann in Jöhstadt⸗ . In unser Handelsregister Abth. A. ist heute unter Jahres oder der folgenden Jahre nach u hl gen Meppen, den zb. Juni 15. . ö ne . k Heselssha fl Si menteliste Unter Nr. 2; ö) Berinann von König, Rittergutsbesitzer zu Schlössel, errichtet am 25. Junk 150i, und als ö ö . . , Kanutt gonfta in Vertheilung von Hipldenden an e nh en Königliches Amtsgericht. v. mit dem Sitze in D eine offene übertragen. Sp. 2: Fir d Ort der Niederlassung.· . ) ö ; deren Inhaber: ö riß und als deren Inhaber ber Ke f ann er rf ru, nen, mer * ö ; n ö . bee irma und Ort der Niederlassung: August Zörnigall deren Inhaber: , ng i, , nn, mn, nn, nnn, ne, , m n, ,. Aktien Mergehnrz. 286 = rrichtet worde v 1 . . ö ; 3 ö, ; ö ö 2 ö ö . Aleranßer Ganß. , , ,, ; 3 ann gen, wenn die Vorzugs⸗Aktien 8 Fi,, . 3 3 5 e er, die nee, ler fin S. ren e f, meg . ö Dahms Gumbinnen. . . 6) hir olf Graf von Hohenthal, Königlicher Schloß⸗ ; a. der Posamentenfabrikant Friedrich Hermann . , , eingetragen worden. die Vorzugsdividende und eventuelle gin b, aus In das hiesige Handels register A. ist unter Nr. 291 schafler pi. Baugewerken Fran Gustav Urban und ö 4. ür Gesellschaf firmen; . Sp. 3: Bezeichnung des Einzelkaufmanns: Kauf. hauptmann von Merseburg, Kammerherr und Ritter Lahl und ö . . j ö. ang tgae ich früheren Jahren erhalten haben und zwar sollen die heute eingetragen Die ö Pau Stecher, e gl., r e . ebe fen hen, ne Die Firma G. Elaiuner. am Mar t in mann Uugust Dahms in Gumbinnen! gutsbesitzer auf Dölkau, b. der Kaufmann, Corneliut Arno Herrmann, . Näonigl. Amtsgericht. alsdann noch verfügbaren Ueberschüsse im Verhältniß Merseburg;, Inhaber Fleischermeister Paul 7 . . gef . 36 en J Freudenstadt. affene Handelssgesellschaft seit . Ja⸗ Unter Nr. 25: 7 Guͤstay * sterland, Amtsrath in Salzfurth, ö . beide in Jöhstadt⸗Schlössel, Hes chmin. Bekanntmachung. 286532 zum Nennwerth an die Vorzugs Attien Und Stamm Stecher 19 NMerseburg ar nne, en e nf. . fn 194 Theilhaber udbesmann, und Grnst Sn. Firma und Ort der Niederlassung: Franz 3. Kurt Harcke, Hauptmann n! Y und Ritterguttz⸗ eingetragen worden. Nr iz in unserem Handelgregister Abth. M. un er glttien pertheilt werden, so Aalso, daß die Norzugs. Merseburg, den 5H. Juni 1901. ö *. esden, am 29. Jun fen ; unt uffn, nad rener sabt, ieder derselben Gene Gumbinnen. besitzen zu Wittgendorf, . fac!lugegebe ler Geschäftgzweig: Fabrikation von Sarg Nr. „8 Fingetragene Firmg Hotel zur Post vor Aktien immer fechs Prozent mehr erhalten als ie Königliches Amtegericht. Abth. 4 ; Königliches Amtsgericht. Abth. Te 7 das Recht die Firma Bu Peifhnem und zu werteten. Sp. ”3 Weheichnung des CEinzelkaufmanns: * rns Graf tzon der Schulenburg-Heßler, fühen und Vandel damti, i' Tiaher Gustav Stoizenberg ss Heute ge. Stamm Aten. Męrtmann. . 28361

. 28491 ö , Kolonialwaarenhandlung. Schneidermeister Franz Eske in Gumbinnen! Erblämmerer in der Tandschaft Thüringen, Rilter⸗ Jöhstadt. den n . . t . den 26. Juni 19ol : Die Dipidendennachtahlungen uf, die Vormug, In unser Handelztegister A. ist hente die zu Mett Dresden. 284 S. Ginzel Firmenregister. Unter Nr. 26: tsbesitzer in Vitzenb , Das Königliche Amtsgericht. Koschmin, den 25. Juni 1901. Aktien werden auf die Dividende scheine des jewe mann errichtete offene Handelsgefellschaft .

. . , , . n, ,. 8 . . i. Lu deßßer in Hitzenbug. gerich Tönen, ; un dis, Lividendenscheine des jeweils mu etre oe, Fandelsgesellschaft in Firma

Auf dem die Firma A. Wachtel in Dresden Den 26. Juni 190. ) Sp. 2: Firma und Ort der Niederlassung: Wil. 10) Rudolf Fader, Gutsbesitzer in Felchta. er ge HRiöers . 28521 Vönigliches Amtsgericht. laufenden. Geschäftzsahrẽeg geleistet. Trappmann * Büscher ein etragen worden. . ! = b, e (Unterschrift) 8 J ! e n, ,, . ; Hul kKberge Htisdenrsdoñ . 28521] 1 . Hie Bi,, * d ; 9 r,, ngengag 5 betreffenden Blatt 3844 des Dandelsregisterz ist st. helm Lau Gumbinnen. 4 ; . I) Hermann von Ehristen, Rittergutsbesitzer in In unser Firmenregister ist heute bei Nr. J, Landau, fal. 28533 Die Wividendenscheine früherer Jahre berechtigen Die SHesellschaft, welche ein Fouragegeschäft be⸗ eute eingetragen worden: Der bisherige Inhaber Fulda. 23504 Sp. 33. Bezeichnung des Einzelkaufmanns: Kauf⸗ Werleshausen. „C. Ploetz! eingetragen worden: ; . mm Handels register wurde eingetragen die Firma also, auch wenn in letzteren Dividenden rückständig treikt, hat am 1. Juni io; begonnen. Trieprich Erwin, Hartmann, ist eben Dag In unser Handelgregister ist die Firma „Carl mani Wöheln Lau in Gumbinnen. „Der Versitzende oder dessen Stellvertreter vertritt Die Firma ist erloschen. Alfred Vollmer mit dem Stb in Hagenbach Leblieben sind, nicht zm Empfang nachzuzahlender SHesllschafter find: . Vandelsgeschäft haben erworhen Friedrich Johannes Schmidt zu Fulda ln getr den o' rm Unter Nr. 27: . ö 5 die Tandwirthschaftskammer ngch außen. Alle Ur⸗ Kalkberge Rüdersborf, den 13. Juni 1901. hate der der allda wohnhafte Kaufmann Alfred d,, 3. 5 eirdhich Wilbelm, Trnppmann, Kaufmann zu Hartmann, geboren am 277. Februar 1866. Gustad Inh. Firma I. der Kaufmann Carl Sp. 2: Firma und Ort der Niederlassung: Jacob kunden, welche dieselbe verpflichten sollen, sind unter Königliches Amtsgerlcht. Vollmer eine Zigarrenfabrit betreibt. Ca Im Falle der Auflösung oder Liquidation der Elberfeld, und Gottfried Büscher, Rentner zu Groß⸗ Friedrich Dartmann, geboren am 22. Mai 1836, Schmidt in Fulde Gerson Gumbinnen. ö deren Namen von dem Vorsitzenden oder dessen ö. . . . Landau Pf., 25. Juni 1661. Gesellschaft sind die Vorzugs⸗Aktien in der Weise Schnutenhaus bei Mettmann. und Friedrich Edwin Theodor Hartmann, eboren Der Ehefrau des Inhabers Elisabeth, geb. Ueber⸗ Sp. 3: Bezeichnung des Einzelkaufmanns: Kauf Stellvertreter und noch einem Mitgliede des Vor⸗ Halber e Ridersdor. db Kgl. Amtsgericht. bevorzugt, daß aus. dem vorhandenen Vermögen zu Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Be⸗ * ö . iel. . dil ö . holz zu Fulda ist Prokura ertheilt. mann Jacob Gerson in Gumbinnen. standes zu vollziehen. „an met Iirmenrefister ist heute bei Fir gh Landsberg, Var the. las zd] nächst, die etwa rückständigen Vor nuggzihidenden o. theiigten ermächtigt,

le hierdurch begründete offene Handelsgefelsschaft Geschäftszweig: Handel mit Gasglühlicht⸗Artikelln Unter Rr. 28: Halle a. S., den 265. Juni 190. 2e

; 6. 8 Otto Müller n getragen worden: 2. Bei der unter Nr 42 des Handelsregisters X. ein wie 333 SVL 33 9 417 jede Vorzugs Aktie zur Aus Mettmann, 22. Juni 1901. ; ; ; ö ; Te ** j ; * Ort per Meenrser s * j ö en ö *ir rlosche Das del sgesc . Fi tärkische X ** ) ; oni üisgeriec hat am 3. April 1901 begonnen. Friedrich Ihhannes, en gros und Kolonialwaaren n detail. Sp. 2 Firma und Ort der Niederlassung Otto Königliches Amtsgericht. Abth. 19. , . i. erloschen. 2 Haen e nde ls geschsft getragenen Firma Mãrkische Teigwagrenwerke zahlung lommen. e,, ; ; . . Königl. Amtsgericht. Gustav Friedrich und Friedrich Gdwin X heoder Fulda, am 19. Juni 1961. Rauch Gumbinnen. . . NHaltern. 28616] ie, . Di G sert, , m. hier selbs Eugen Millauer Eb in Wepritz st vermerkt, Der verbleibende Mest des Gesellschafts vermögens Mettmumnn. ; 28232 , , sind von der Vertretung der esellschaft Königliches Amtsgericht. Abth. 4 Sp. 3 Bezeichnung des in ielkaufmanns: Kauf Im Handelsregister Abtb. A. Nr. 8 ist heute die , 5379 . 6 daß der Kaufmann Otto Friesel aus der Geselischaft e, nr. . 2 . zum Wennwerth der In unser Handelsregister A. ist heute bei der Firma eschlossen. * e. Otto Fumbinnen. Ti? 8. 1 Firma is it Bert gn, des Handelsregisters Ab- gußacsza ien e! ö orhandenen Vo Attie d Stamm Altien Rheini Lier ; moni l g een 28. Juni 1901 Selsemkirehen. Sandelsregister A. 850d] mann tte Nauch in binnen Finng Paul Schulz in Haltern und als deren teilung 4. mit dem Sitze in Kaltpnrk gRüders. ausge chieden ist. 1 vertheilt. ; 3 dee ni sche Rigrnndel. und Dꝛaccn toni Jabriĩ reden, am 28, Juni 1801. 8 Königlichen Amtsgerichts zu Gelsent Gumbinnen, den 31. Mai 156. Inhaber der Kaufmann Paul Schul, 'in i lte , , 6e n er Landsberg, Warthe, den 25. Juni 190. . ö ö Fritz Kach, eingetragen worden, daß der bisherige Königliches Amtsgericht Abth. 10 des nig . mtsgerichte zu Ge V Königliches Amtsgeri⸗ t = . e RKaufma De 1 altern dorf, heute eingetragen worden. Romalich Amte ** Ludwigshafen 9 Nh 26. Juni 1901 Prokurist der Kaufmann Ernst K h zu Mett ; ( . Imi sgericht. J. . Die unter Nr. 101 eingetragene Firma e eschwi ter Ronigliche? 1 gericht. eingetragen. Kalkber e Rüde rsd ö 10 . Nonigliches ulsgericht. , * 6 h . . t, d Kal ( . Roch zu Mettmann ' 2 91 ei gene ; * J ; 5 err . orf, den 18. Juni 1901. ; Kgl. Amtsge 8 persö ender Gesellschafter i 8 Huägseldort. . *. 128494 Elkeles zu Gelsenkirchen (Firmeninhaberin: die Gambinnen. Bekanntmachung. 128197 Haltern, den 22. Juni 1901. ö. Königliches 2 Limbach, Sachsen. 28535) w ö mts gericht . l persõnlich bastender Gesellschafter in das Ge. Die unter Nr. 4062 des WMirmenregisters einge Ehefrau Kaufmanns Julius Behrendt, Helene, geb. Die Firma C onrad Fast vormals Albert Königliches Amtsgericht. wn, ,. 4 Auf Blatt 590 des hiesigen Dandelsregisters ist Lud wish . a nein. 2845] schaft eingetreten ist. , , tragene Firma X. Lehnhausen hier wurde Pente Elkeles, zu Gelsenkircheh) ist geĩßscht am 25 Juni 1951. Nickel, Nr. 1688 des hiesigen Firmenregifsters, ist zu. MNerrenberg. 2851 Halkpberg Ri dens dοtnt. 28523] heute die Firma Carl Fritzsch in Limbach, und . Negistereintrag, 3 5 Vie nunmehrige offene Vandelsgesellschaft, welche gelöoͤscht. Glauchan 28507 felge Verfügung bem. 3. Mai zal gelöscht. K. Amtsgericht Serrenberg 8 In unser Firmenregister ist bei Nr. 41, Firma * bett, die Firma „Eduard Loeb 4 Cie.“ mit Sitz e bisherige Firma sortführt, hat am 20. Juni 19601 j 9* . . 1 * 1 . ag 1 1 z ** 1 2 . Ho 26 96 . ö us ? egonne Düsseldorf, den 265. Juni 1901. Auf R 582 des SsHandelgrentee J Gumbinnen, den 31. Mai 1901. In das Handelsregister und imwar in Ww. A. Lorenz, heute eingetragen worden: in Neustadt a. S. ö Königliches Amtsgericht. . 16 an. . Handel gregisters 1 w Königliches Amtsgericht . a reg! fru he. 9 . D ; Gynrt Eduard Loeb, Banquier in Neustadt a. H, tritt Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Be—⸗ J S M aucha ö me ĩ gliches An rich. Abtheilune inzel fir 3 ĩ 2 . 2 ; Ul, Spiri 36 ö . . ö yr 30713 3 rr 1 1 Stadtbezirk auchau, die Firma Bierbrauerei . 1 s1 nzel sirme stalkberge Rüdersdorf, den 18. Juni 1901. aus der offenen Mandelsgesellschaft als Theilhaber tl eiligten ermächtigt. 2 aus. Gleichzeitig tritt ein Kommanditist in das Mettmann, 24 Juni 1901.

Duisburæ. 28492] Glauchau Attiengesellschaft betreffend, it beute Snmbinnen. Bekanntmachung. wurde eingetragen: Königliches Amtsgericht z ö 8 23. Monigliches * 8 J. . ö 8 Geschäft ein, welches pon da ab als Kommandit⸗ Königl. Amtsgericht.

In unser Vandelsregister A. ist unter Nr. Ii0 die eingetragen worden, daß die in der Generalversamm . le Urma de Lesellschaft unter der Firma „Eduard Loeb Cie., Mein. Bekanntmachung. 28542

tupsen, Wein und Far rmann Lehder, Nr. 8 J. unterm 18. Juni 1901. . Limbach, dez z. unh 1g9l. * ĩ tsters, ist zufolge Verfügung vom ) Georg Gall, Firma in Serrenberg; In⸗ H alk berge HRiüdensdonꝶ. 286524 Banttommanditgeselschunft⸗ in deren Führung J. Mi Gesellschaftsregister wurde heute in Band Iv der ausscheidende Eduard Loeb ausdrücklich einwilligt, Nr. Job eingetragen die Firma:

Firma „Otto Bergs“ zu Duisburg und als deren lung der genannten Gesellschaft vom L. Dezember hiesigen Rrmenregisters, ist zufolge 9 ; * ; n r nigliches Amtegericht Inhaber der Baugewerksmeister Olto 909 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um 29. Mai gelöscht haber: Georg Gall, X auunternehmer, hier. Prokura In unler Firmenregister ist heute bei Nr. 79 Lobberich. 28536 Duisburg, den 22. Juni 1901. erfolgt ist und daß die zum Kurse von 10 16 Königliches Amtsgericht U un bisherigen Siß weiterbesteh a n und d on 1 o aus . am hisherigen Sitz weiterbesteh Lothr. Sägewe en nn,. Dol. 1. . 1. ö , 66 , n ; ; K zrefr gen Siß weiterbe . Sagemerk Königliches Amtagericht. gegebenen Aktien woll eingezahlt worden sind Gumbinnen. Bekanntmachung. 28199] 2) lieb Ansel, Firma in Serrenberg; Kalkberge Rüdersdorf, den 18. Juni 1901. Grefrath, , . Alleiniger personlich haftender Gesellschafter ist NovGaut an er e , 6 esellschaft Duisburz. 281493) Glauchau, den 27. Juni igoi. Die Firma F. Brukat, Rr 125 des hiesigen nbaber: Gottlieb Ansei Weinhändler und Gasthof⸗ Königliches Amtsgericht. „unter Nr. 6h die Firma Gerhard Müllers . seitdem der bigherige Th ilhalber Albert Altschüler, m. dem Sie n Ar ou cen j

als deren Inhaber der Kaufmann Herr Carl August Fritzsch daselbst eingetragen worden. Angegebener

J Die Firma ist erloschen. Geschäftszweig: Vandel mit Kolonialwagrer

7 2 Aa l 1 Duisburg eingetragen. 120 000 M, in 120 Aktien zu 10060 zerfallend, Gumbinnen, den 31. Mai 1901 ist ertheilt der Christiane Gall, Ehefrau des Geor Firma: W. Matthes ein zetragen worden: PpPolgende Firmen sind gelöscht worden: eingetra ; Die Firma' i,, tr. 7 di . ] iches Amtsgericht all, dahier Vie Firma ist erloschen. M unter Nr. 77 die Firma H. Sterken zu

irmenrenitern t . desitzer in Herrenberg. Prokura ist erte ; ; ö. n ; daselbst. R ier ö Die G Firmenregisters, ist zufolge R om 29. Me itz DVerrenberg. Prokura ist ertheilt der Halk berge HRüders dort. 28525 el rich r 2B. Juni 190 Sanquier in Neustadt a. V. Den Nachgenannten Vie Gesellschaft ist eine Altiengesellschaft. Der d h, 1 . L Otto Deutsch, Kaufmann, 2) Ludwig Ziegler, Gesellschaftsvertrag ist durch Notat Levy in Gorze Kaufmann, beide in Reuftadt n D, ist Gesammt⸗, am 9. April 196 und die Abänderung dazu am zrotfura ert heilt. 24. Juni 1901 errichtet worden. 97 ö ö . 1 11 8) r 1 11 . 1 ? . 7 Alles Vorstehende 1 1 Wirtin vom Gegenstand und Zweck der Gesellschaft ist der An⸗ jmnialicheag * aaeri K ** 1 ö . 9 191 I bot Sul und Verfan on ? . z R J Königĩsched Amiegericht Gittinnem. 28510 Die Firma C. C. Kreuzberger Nr. Ia del! an er an Bierbrauer In * che nnberg Ludwig Reuther“ 8 uli 1901. J und Verkauf von allen Sorten Volz in Natur und 1 J 14 d . 9 Kiener Hmm r . 15 2 n mmm WBilbelm Herwe 2 tIbrauer in 1 renbe 9 11 . 2 7 w. ; ? ; 3 . ; = zun * ei 1. zu de ie⸗ ͤ sür ReRKarteberga. a 28495 In das hiesige Handelsregister Abth. A. Rr hegen i menregi fers, ist zufolge Ver n . 1 Knonrad Schurer irma in Dderrenberg: Hirehhain, V.. Velauntmachung, 28h27 mit Si in Lubr . 3. udmige hafen * mn m. ben rbeit gem ande für die Industrie, fir die In unserem Firmenregister ist die unter Ni 21 ist beute eingetragen die Firma Albert Rüppell 29. Mai ' ö5scht z onrad Ben 4 nm . und M 26 In das hiesige Handel sregiste Abtheilung 4 1 3 1 * g8hafen a. R J. 191. Amtsg richt. Bau⸗ u. Möbelschreinerei, sowie für Veizungsbedürf⸗ eingetragene Firma: mit dem Niederlaffungsorfe Göttingen und als Gumbinnen. . Mai 1901 7 . , ist ertheili SV. Röhr zu Eckartsberga, Inhaber der Banguier Albert Rüppell in Göttingen. Koniglid Amt 2 Fobanna er, Chr beg Kon Inbaber Konditor und Backermeister Dermann Wil Göttingen, den 26. Juni 196 Guambinnen. Bekanntmachung 2 * belm Röhr zu Eckarteberga, am 21 Juni 1901 Königliches Amtsgericht. 3 Die Fin stav S t. des hiesigen 7 30 in zelöscht worden 1 um Koͤnigliches Amtegericht. z. Vie Ggirma Gustav Scheller, Ur gen Jost Dengler, Firn in Herrenberg; 9 worden. Gotha. 128509] Firmenregisters, ist zuf Verf g vom 29. M nhaber Jost Dengler, Ziegeleibesitzer in Herrenbe rhaherim ilt jetzt Lie Ehefrau von August f 6 Girundfapi , Eckartsberga, den 21. Juni 190 Im Hardeleregister ist eingetragen IG geièscht . Winn. Schi. me 1 Y der Gerber Gustar Platz Tapeziel ünt. Aer belrgu bog Lugust hard Riachf. hundee'tzch nl itz der Gäsellschast beträgt ein- Königliches Amtsaerich Im Pe el dr egiste ing 1 p v3 r * ö 1, nm ö ; 4 3) der Gerber Miikr. * 22 r Täbezter unt Veloraleu 1 Uudwig 2 In Dasse egister sind folgende Firmen ein undertz ntausend Mark, einge zei in 0 Aktie töniglid tegericht. irma „C. Socker“ in Friedrichroda ist er⸗ Gumbinnen, : Inl 1: Wilhelm Schmid, Weinbändler in Herren⸗ 7M 6er Wil helm Platz. zafen a. Nh. gi . im , . , . se 1000 . zelche auf de 1 24 nl 10 Aktien m Ehingen, Donau. 123496] loschen Rönialid Imtsgericht Profur 9 e. 3 Vie Gesellschaft ist eine offene u d ha ) Betr. die Firma getragen. 16 . . den en futzn 11 wm 2. 8 2 14 1 w . ? . n m v x * 111i1ᷓ n 1 11 1 61 2 7IHIiCebek . 3 * 1 Meno * r N 13. ; Ihr. 5 . J rei Ftir Bei Yrrie tun der 6 6st sC. Württb. Amtsgericht E hingen a. D. Firma „E. A. Graf 4 Söhne“ in Gräfen · Gumbinnen. Bekanntmachung. 38202 rhefrau d zilhel Ichmid, in H 19. Juni 15901 Pegennen. . . nil. Komoll, vereideter . n . . 644 7 ö

In unser Handelgregister A ist unter Nr 141 die Das Königl. Amtsgericht. . . , 1 Firma „Valentin Rilbsam“ zu Duisburg und Giogan. 1901 geloöͤscht Dari nel, Ebefrau des Gottlieb Ansel, in 6 3 1m * als deren Inhaber der Apotheker Valentin Rübsam Die Firma „Max Nudel“, Glogau, Nr. 156 Gumbinnen, den 31. Main Derrenherg. Firma Julius Mannheim, eingetraaen rr, Ne Amtsgericht Deren Vi e 21 Nr. 1 J c (. . ; a 8 *. eingetragen worden: i ; ee, ju Duisburg eingetragen deg Dandelsregisters A., sst erloschen Königliches Amtsgericht a Wilhelm Zerweck, Firmg in Dderrenberg; Die Firma ist erloöschen. Lud ni ahaen,. KRnein. 28744 iber: m

1 w 596 un; 1 7 . 2 1 243 23 26 11 ni Vilt 1 z we f B erbre ere 1d 8 n 9 f 1 * 2 / Duisburg, den 22. Juni 190 Amtsgericht Glogau, 2 Juni 1901 Gumbinnen. Bekanntmachung. 201) D. Dinbeim JZerwe * 2 . 6 * m. Kalkberge Rüdersdorf, den 1 zuni 1901. De br. 8 , za lbelier in Verrenberg. Prokura ist ertheilt de ;

In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 118,

Registereinträge. die Firma

Königliches Amtsgericht. ,

ß der lt. Hern öh n. , m. Mas deburx. Dandelsregister. 258228 96 die mnechanische Vennrbeltung dieser Hölzer, die churer, in Firma und Sitz des Ge ellschaft: Anna Mayr“ : 1) 3m Vandelsregister A. sind folgende Firmen u en ung ven. ganzen Waldungen, überhaupt alle

H. Platz 8 Söhne in Circhhain N. . mit Sinn Ludi 2; 23 R . . eloscht e 41 5k welche mit dem Betriebe eines Sägewerk Persönlich haftende Gesellschaster sind: 2 1 ge halen a. Ah, Diese Nr WVollegraaf A Dressel Nachf. und, mit dem Betriebe einer Holz. n. Brennmate⸗

ö n. A Sambrerhr“ id z 59 ialienbandluna v⸗ ) der Gerbermeister Hermann Platz, i, mnng Yambrecht“,̃ ir. 1063. Gustnv Baurmeister. M. Lehn⸗ riqlienhandlung verbunden zu sesn pflegen.

ur 4 ,,, er unter Nr. 37 it Folgendes eingetragen worden: Schurer, Ehefrau des Konrad 8

1 1 111 11ine 11

J 1 J

2 ł 6 chaft haben Herr des ilhelm Se ; ö . Verzog“ D ö ffemtl estellter 8 7 Claudins Mercier, Holsbändler, Urn * Marie ge * seitigen Dank elgrenfe. , 3 f Ver sn fra em! Kirchhain, N. L., den 20. Jun 196 3 1 und Gssentlich angestellter Vandelschemikter, fans e ercier, Moltshändler nd Frau Marie gei. Im diessein en andelsregister . Bl. 144 roda i. Thür. J rsönlich haftende Gesellschafter ; l bafte ; c ü vir ( Joh. Georg Weiß, irma ir renberg: chh⸗ n, . L . 26 2 Juni 1901. Vauptsit ) Neustadi a. S. und zweig . an i, n 9e 2 * x 2 Mercier Ghefr an vo Tiustin wwan— 1. HBol ak . F würde beute bei irma; „Jal ob Ege Munder⸗ sind die Malchinen⸗ n ibrikanlen: 1 61 ristian Andr as tr ĩ 1 . * zhann Geora W f nder i Königliches Amtsgericht. nieder asf Dür l heim n 8 * ** Hemischer Apparate und Gerüth. M . l . 9 n = 8 Volzhändler ö . ; . 2 ni Vaschine 191i ö 1 An 21 fragt en 1m del Int 1 Soban org 2 ru and! ö . * = ner 1 119 1 g. . aften mi dem 2 ze zu * . und als in Mogan 21n le esells af J bracht: kingen Inhaber, Josef Ege Gerbereibesitzer Graf, 3) Friedrich August Graf, 3) Wil beim Fried Der rige Direkter der Gereinigte Derrenbern irehheim n. Feeck. 28742 Jie Zweigniederlassung in Türkheim ist auf 86 ber der . = . 6 ni as ihnen gehörige 1 ac 2267 Banne * Hhöal R n nam 1 16 ** Tram? al 8 * . . 1 . . n am * * 23.5 . . . 1 rirlbigie wande Hwmiler J mil . 1 J 21 22 dae or n Tralt einget 1e id . raf 2 4 Franz Karl raf, sämmtlich das. Brauereien Aftiengesellschaft Gumbinnen 8 Julius Greiß, firma in Serrenberg: . 5 Amtsgericht Kirchheim. geboben Komoll daselbst von Nov ant gelegene 36 zewerk be greifend Die eber dar Vermögen des Jo Fge ist am! Die Gesellschaft ist eine offene Handelgaefess Agua 141 n Gurm bi: M . per Julius Grei ifmann in erren ber s wurde heute ein getragen Betr. die Fi ma . . ö , J 96 v6 4 2 x 26. Juni 1991 der Konkurs ers * esell fünzo f ie, Handel egesell Haft ö W,. . *. rin sere. Naufmann in Herrenberg. I. in das Fandelsrmalstnrltgr G sellsckaftantrmen *). ett. 3 . ien. am . r lähl Max Scharrer“ mit dem Sitz, zu Segensihle, nebst ben dasu gehörigen Aeckern und . , run Ari] egonnen. Zur Ver. 25. Mai 13 in Amt niedergelegt und ist a Karl Greiß, Firma in Herrenberg; n betr. die Firma* lte für Gesellschaftestrmen, „Lin sch⸗ Ve sremmer e, Agtiengesellschaft Magdeburß and als Jubaber der Kaufman han Gel iu en, welche im Hesellschafte vertrage

Den Is! Gant * gh iretung der Gefell beat int enn Gecselischafter Ken * *r. - * Dur giiree haber Rar Gr inngießer und Flafküer *; r. die Firma „Ch. Mahyer b. Oberamt, init Sin in Ludmigshasen a. Rh. nr m, , , c ö ; * nãber benen, ,.

ih sweschluß deg Kaber. Karl Grelß. Jinngicher un ier, Sit go ha Scharrer da elbst s naher Heschrie hen sim

* 1 . 1 1 en

Amtsrichter Becht. ju 1 und 2 ermächti. Aufsichtsraths zur tariellen Protokoll vom 8. Juni FBerrenber— Bankgeschäft in Kirchheim“. Dem Kanu Anton Kienle in Ludwigshafen 3) Der Kaufmann Ernst Meyer sst als Prokurist 2) Die auf den eingebrachten Immobilien sich v . tos 10 Seschafts wein Fabrikation von y * J gi , . . weer ,. . r r 1 * Die offene Handelgaef⸗ ö ich infolge AB. 2 h. ist Gesammwrolura in dee me, ,, r. n 3 9, , ö ö 1. Fisgenach. BVBetauntmachung. 284 e m drilation von Maschinen, ing 1901 ist der Caufmann Ont r in Gumbinnen 106 Otto Glaser, Firma in Derrenberg; In- eben i ce esl aft bat, sch insolge Ib. a. M elbe Feinmnsbrotnta in der Weise erthell, he Firma „Otto Meyer“ unter Nr. 5h des Me, befindenden Mobil iargegenstande, wie Turbinen u. Ju unserem Handelsregister sind' eute eingetragen Rlendere landwirthschaftlichen Maschlnen sowle von als Direktor und zum Vorstand der Vereinigte haber: Otto Giaser' Ri t und Weinhändler in rn des, Gesellschafters Christian Maher ausgelöst, daß derselbe berechtißt ist, in Gemeinschaft mit sisterg A, esnnetraaen Maschinen u. s. w 1 6 11 6 . Brauereien 2 Aktiengesellschaft Gumbinnen DRerre berg Pre kura ist ö rtheilt der reine HYese ] a n . ! = ; 3 a. m an en Jgelchnun dbetechtif Gesellsch 1st 61 61 ndaselbst int unter M II, betreffend die Als Gegenwerth ür das Einbringen wurden Firma o. „am ? uni 1901. gewahlt worden Glaser, Gbefrau des Otte Glare herrenberg. sellschafter Carl Maper inzelkaufmann über⸗ zu vertreten Tirma „Engelke A Debe scheck, Magdeburger Herrn Claubiuz Mer ier und Frau Justine M in 8a n 5 unk rt m. 2 211 en ver- R ; en i 1 . 1272 Egan en 5 zer 1 Firm z WM 9 ry E J 49 d urge 2 36 18 nan 2 . 3 haber: Gastwirn in *. Ini Lyeorg * eri 1 ö 161 ne n in Gumbinnen, . 11 Gustav Fischer, vormals Braun sche . 5 9* x Hand ler , für 6 ; 1 ; 2. ? A 2 J 1 irma * d * = * Luunstverlag / einge trage n Ver Kaufmann X tio 1 * tũck als volleinbezahlt anzusehende Aktien runk ihl C revenbroich. 28611 Königliches Amtagericht Buchdruckerei, irma in Herrenberg; Inhaber; 6h wia ne 3 ] . *. 4 srmen; 26 . tien gesenschaft für Mühlenbetrieb Dederscheck ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. im Nennwerthe use wiesen ** ler, Eisenach: Inhaber Im hiesigen Handelregister Abtheilung A. Nr. 14 Malle, Saale. 285131 Gustar Fischer, bern ckere kesitzs in Herr, nberg . in nir ner e' 9 T e, . n, 4 * 323 dien stradt 22 11 nn GKGleichzeitig ist die geschiedene Taufmann Engelkle Dig übrigen 60 Aktien wurden von den Gründern Kaufmann Garl Schüler in Eisenach t ist beute eingetragen die Firma Flock * Gerverg Die im Handelsregister Abt ilung A. unter 12 Wilhelm Weiblen, Apothete am Mart. Dufmann daselb⸗ Profi 3 5 ö * ee 9 (Ye be chluß vom 11. Mai Ginmm geb. Liepe, hier. in die Gesellschaft als per. zum Nennwerthe übernommen, und sind Doö o auf -. 2 naß J . 8 . . ui . . 2 1 = d 25 F ö 1 11 26. neldst. 111 Mob t 1 erer, Ra n ben lin 16 1 o ta ö e 18 diele * 0 . 83 Firma 8. Tischer, ECisenaqh; nhe mit dem Sitze in Neukirchen, Bürgermeisteres Nr. 350 eingetragene Firma Richard Stocpke in platz, Firma in Derrenberg; Inhaber Wilbelm mann in Kirchheim r robert Mmsterer . , 2 ene gn, Notariat Neustadt sönlich haftende Gesellschafterin ein. treten diele einbezablt. l Sof JZimmermaler Heinrich Tischer in Eisenae HSũlchrath Inbaber derselben sind die Bierbrauerei Halle a. S. ist gel ösch worden Weiblen. Apotheker in Verrenberng Den n . . euandert ͤ Magdeburg, den 26 Juni 1901 Ver Vorstand besteht aus einem von der General. 9 ( ö ) 1 ö 11161 vid . 22 128 M Gienag, n g Jun Ki Gesellschaft wird gültig ge— Königliches Amtagerscht X. l berlammlung der ltktionãrg auf eine Zeitdauer von warten werder, Mesar. (2s) hen zu wählenden Direktor, der nach Ablauf In unser Handelsregister btb. A. ist Beule unter Keks lnft'pberiode nen genählt werden lann. Als

besitzer Philipp Flock und Fran Ge werg, beide Dall en * mi 1901 II. unterm 22. Jun 1901 ö 194 * De, ; 36 . l 1d Lra en Veide in Valle a. S.. den 2 Juni 1 . . De. Jun = ; . Amtsri r m Großberiogl. S. Amtegericht. Abt Neukirchen bei Vülchrath. Dffene andelsgesellschaft Königliches Amtsgericht btb. 19. 135) Hermann Müller, Apothele, Firma in ichter Mohr. einem einzigen Minn, ö 6 Dire * Net einem einzigen Mitgliede bestebt, Nr. 16 die Firma Julius Mattie sohn in f treftor tonnen nur Alt long, gewahlt werden, die Mariengu und als deren Inbaber der Tausmann sich in. Besttze von . Aktien der vesellschaft

* 9 Ww 4 9 C. a 91 * ö ö 7 1. eine ö . 2x ven Filder teld. seit dem 1. April 1501. nale, Sani. 28519 Oerrenberg: Inhaber Sermann Müller, Apotheker Kleve. 28629] einem Direktor, wenn D b. zwei Vireftoren, Julius Mattissohn in Marienau eingetragen. besnnden

i . j 22 1 29 5 . 3 Fi Unter Nr. 8 des Vandelgregisters A. Firma Grevenbroich, den 26 Juni 1901. in Herrenberg . e. einem Direktor mit einem Stellvertreter oder Marienwerder, den 2. Jun Gi. ie Jeichnung für die Gesellschaft geschieht in

be ö Juni 19901.

3 14 1 1 zm Pandelregister Abtheilung A ist unter W 19. ea ini 2 N. . 741 * * ; = 2 . 1. ? ̃ beran grichter⸗ 12162 il e * 1 14 Anlstadt A Molebach, Gikerseid ist ein. Roniglicheß Amtsgericht Ur 1678 die offene Handelgaesels Sbann Schaub * Da, ,,, arten a. gen hen, dencingn

; 2 . x in Kleve wurde heute n handel greais getragen Crimmru. 2851 C ; it Zweinniederlaf una ne Hor BSetaunimachin 286518 . man kmh das Handelgregister A. 28612 Co. in Damburg mit elm iedersar; g in machung. 2861s] ; Nr. d der Kaufmann Anton Deykman in Kleve als Pryluristen 1 1 k und einem Prokuristen Königliches Amtsgericht. echtog ltiger Jerin dadurch, daß der Direftor feine „uerlreter und einem Prokuristen, Unterschrist unter die Firma setzt.

Die Gesellse aft ist aufgelõöst Die bigkberia M. 8 16 2 . ; . * Rea ö 179 16 löberige (we-. Auf dem die ö x ü . . 216. Handels egiste j ; ; r Firma Friedrich Dering in Halle a. E. eingetragen Dersonlich baftende Ge⸗ Dandelsregister betr 1 wunmehriger Alleininbaber eingetragen. Die Prokura k einem St furi Mark liasan. 2822 2 r 824 okuristen. 28229] Der Aussichtsraih Festebl aug drei Mitgliedern,

* ein Lar Mola Filbkertels Bz . w ** . ö 2 . ; 4 , m

sellschafterin Fräulein Tanra Molebach, Elberfeld ist Grimma betre fenden Blatt 29 der Vandelsgregistert sellschafter sind die Kaufleute Claus Schaub und Die bisher von dem Faufmann Philipp Geigel in jwei Pr ĩ ; 6 ö Gemäß d 257 G. G. B. ist der Aufsichtgzrath er⸗ Qn eelell chafteregister ist bel Nr. offene von welchen mindestens zwel ihren Wohnsitz im

R !. * 1. - . . Gselber viurde le chzeiti el ös alle tnige Jnbaberin der Firma. für den Amtegerichteben ri Grimma ist beute ein. Jobann Friedrich Dermann Leube, Heile R Damburg. Pof betrieben Greßbandlung mst Agenturen st J er ben wurde iets eng fflöͤscht. mächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstandz die demea fen ha J. G. Schisler, Wigande. Kreise Meß haben müssen . al“ 4 * P * 2 len. In unser Vandel s register ist beute bei der Aktien. Das Rönigliche Amtagericht unter be 6 3h 2 4 t de N d la . . In das Vandelsregister 2. 9 24 be 5) 36 Fra (ver d nalß 8. . E * . M. 16 Halle Sanle. 28* 15 un r der ö he rigen Firma mi er lederla 1ng in * 8 . unt elt ii * Nr. 2 rüber 0 e⸗ treten. ran ertrud Malbrich aun der . esellschaft aus 61 e ellschaft Emmericher CGräpitzn 2820 w ö. son ortbe Gcaftoregister Rr. 233 zurde beute Die Generalvers ing vor juni 1901 h tichied ch at in Emmerich Campijiannem. Betanntmachung. 282903 In da Dandel kregifter, Abtheilung R, is unter Oof fortbetrebt. Ulschaftsregister Nr wurde beute zu der nie H'energlpersammlung vom 8. Juni 190 bat geschieden it 2) Justin Mangin und dessen Ehefrau Marie, geb. 00 C00 A erhobt worden ist ; . er für die Provinz in ber Müller Jobann v Maaren in Nenn 2 2 , n, . fer / . 2 00009 4 Unter, Mr. 16: ö. a chsen atralantaufanel ur lankuni- 8 D ; 9 inder er Müller ol ann van * aaren in leusta t a . 1 wird Bezug genommen. Im hiesigen Dandelgregister ist heute auf dem die Mosel, 2 1 9 HNolgt durch die Aug. 2 2 Firma und Ort der Niederlaffung: Les schaftliche Ma schinen und Geraihe⸗ mit n, Verantwo cher edatteur:; ] Mindern als alleiniger Inhaber eingetragen. DNervorgehoben wird: irg Kesler A Schubert in Nartueufirchen 4) Paul Dassenoy, Glen technik 5. —— 29 ktien jn Je oo A jum Kurse Weischat Gumbinnen. 2 in Galle a. S. eingetragen G3 enftand des N V.. ven Bosan owg fi in Berlin. 964 j Auflösung der Gefessschaft wurde unter Nr. 223 e inn bie Umwandlung von Aktien in Vor mug. Fetre fenden Gian 23 eingetragen worden, daß die 3) der Wm bee kan n e e. Sp 9 nn. H es⸗ Aktien beschloß⸗ er dañß Inhabern der Gerten, . 2 . a ; ĩ . . Bereichnung den Ginielfaufmanns Nn Rrnebmeng ist der An, un Here landwirth⸗ Verlag der Grpedltion (( Scho lj) in Gerlin. . i, Reg. vermerkt. Alien beschlessen in der Urt, daß den Inhabern der Gesellschast aufgelzst und Ne Firma erloschen in. 6 Vifstor Müller. Buchhalter mn Nov dani

ch. D ant 1901. Garderob ler Seo Weöischaß in Gumbinnen schaftlicher 2 Kleve, den x3. Jun 190 Altien das Mecht eingeräumt wüde, dad / 77 ; Maschinen und 26 , . Altien dag, Recht (ingeräunmt wude dich Zahlung Markueutiechen, den . Juni 1901. 7 Jobann kudmw . Konigiichee Amt gericht Unter Nr. 7 8233 sind: 99 verttbe. Vorsstantd - ver n eg, 2 J KRoͤnigliches Amtsgericht. 2 von 333,33 1 auf sede Artie dieselbe in eine Vor⸗ ; n. . aan 38 2 ener, ,, 1

1 1 1 2 1 ; . . en 2 . l 90 Eiberseld, den 25. Juni 1991. tragen worden, daß die Firma künftig Otto Die Geselsha 8. Jusi 1592 bene sammt der Firma Ig. Geigel unterm 15. Ayril ftieve, de . Juni ( ** ; 9ün stig chaft bat am 18. Jul 13521 nnen. 8. 9 Königlicheg Amtsgericht. 2 nigl. Amtagericht 13. Lorenz lautet. Halle a. c. den 46. Jun 15891 190 auf den Kanfmann Vuge Mierse in 3 H ae. 29 ö. 289— 1 . 9 9 1 * * 2 . J ; 316 era ea 1 7 . . 2385 * 94 5 1 . J s HFwmeriehn. 128741 Grimma,. den 28. Juni 1901. Königliches Amtegericht. Abth. 18. lãuflich abergegangen, welcher dieses n af MIeve. ö 253530] Befugn zu ertheilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ am 23. Juni 1991 ingetrages worden, daß Die Gruͤnder der Gesellschaft sind: 9 auding Mercier, Holzibandler in Neovaant, eingetragen daß nach Beschluß der General versamm In uns ĩ s f 27. Juni 1 N eine wenn —8 ; 137 ; e um ˖ 2. e Qndeleregister A. sind am 31 Nal Nr? sche * of, den 27. Juni 1901. Firma: ein weisere Statutenänderung beschlaen Königliches Amtsgericht Markliss Pere . s Ha 31. ai Nr. 73 folgende juriftische Person unter der Firma x è n 1 . C beschlossen. ; . a. Mere er, zusammen in Nope lung vom 21. Januar 1696] dag Grundlapstal um 1991 folgende Eintragungen bewirkt worden andi aan m ; &. Amtagericht. „Gebr. van Sagren“ Auf die eingereichte Urkunde des Kal Notariat Mark nenk irehen- 28538 3 ol, Riemann an. zu Pagny a. d. ;