lichungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft
Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen mit eisetzn ung des Namens des Obmannes und eines
Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft, mögen durch mindestens? Mitglieder, die Zeichnung geschieht,
Benoffen⸗ , . . 68 sie vom Vorstand oder vom Aufsichtsrath ausgehen.
Alle Willenserklä⸗ indem
N 6 TWöbner in Walschleben für Dugo ö und Karl Oehler in den Vorstand eingetragen . 2 1901.
urt, 25. Juni . An alicer Amtsgericht. 5. 28593 Erpen. . (285 3 der unter Nr. 5 des Geno senschaftsregisters eingetragenen Genossenschaft „Eupener Genossen⸗ schaft zur Herstellung und Vermerthung von ohnungen, e. G. in. 6, S.“ in Gupen ist heute eingetragen: Der Kaplan Peter Klauser in Eupen ist in den Verstand . Gupen, den 25. Juni 190 . Königliches Amtsgericht.
Euskirchen. Bekanntmachung. .
Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 18 bei der oe e , e haft Zülpich e. G. m. u. H. vermerkt worden; An Stelle des wegen Krankheit ausgeschiedenen Vorstandemitgliedes J Foseph Claren zu Zülpich ist durch Beschluß vom 13. Mai 1901 der Heinrich Junkersdorf zu Zülpich zum vor— läufigen Vorstandsmitglied bestellt worden.
Euskirchen den 24. Juni 1901.
Königliches Amtsgericht.
Friesoythe. Amtsgericht Friesoythe. ö
In das Genossenschaftsregister ist zur Firma Landwirthschaftlicher Konsfum- Verein Bgrßel, eingetragene Genossenschaft mit unbeschruüunkter Haftpflicht in Barßel heut Folgendes eingetragen:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlungen vom 30. . und 12. Juni 1901 aufgelöst. . . . ;
Liquidatoren sind Landwirth Helmerich del mers und Kaufmann Ye inrich Wreesmann, beide zu Barßel.
1901, Juni 18. Greene. Bekanntmachung. 28594
Durch Beschluß der Generalpersammlung der Central Molterei⸗Genossenschaft Wenzen, ce. G. m. b. H., vom 12. April d. Irs. ist der §z 22 des Statuts dahin abgeändert, daß das Ge⸗ schäftsjahr künftig vom 1. Januar bis 31. Dezember läuft. .
Greene, den 26. Juni 1901.
Herzogliches Amtsgericht. C. Kammerer.
27456
neidelberx. Genossenschaftsregister. 27455
Eingetragen wurde:
Zu O- 3. 30: Die Firma „Landwirtschaft⸗ licher Konsumverein und Absatzverein, ein⸗ getragene Genyssenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht/ in Nustlnch. Das T Datum der Satzung ist: 5. Mai 1991. Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher Einkauf von Vert rauchsstoffen und Gegenständen des landwirthschaftlichen Betriebs sowie gemein schaftlicher Verkauf landwirt thschaftii her Erzeugnisse. Die Bekanntmachungen der Gen josse n schaft erfolgen unter der Firma im Wochenblatt d Landwirthschaftlichen Vereins. Die Wille 6 und Zeichnung für die Genoss⸗ enschaft muß durch 2 Verstandemitglieder erfolg Die derzeitigen Mit glieder des Vorstands, wel sche r a s 66 sind: Konrad 7 rie sch R nie Friedrich zimt nermann 1, Landwirth Landwirth d Phi livn Rensch, Bue Nuß 10 ch.
Dienststund werden. Seidelberg, 20.
( r oñßh
118 All
Amtsgeric Kempen, Rhein. 26939 Durch Beschluß der Generalversamml St. 9 6 und Da . sen⸗ w. ereins e. G. S. zu ,,. vom 19. Mai 1901 if an S2 lle d ausgeschied mitgliedes Conrad Hauses in St. Hubert Drabben, Ackerer zu bert, Vorstar der Ger org è sowie Heinrich Vorsitze nden gewählt worde Eingetragen bei Nr hiesigen Amtsgericht Kempen, den 13. Königlich Landau, Mi, . Im Genossenschaftsregister wi vom 21. März 33 errichtete chaft unt der Firma: „Schaidter nr, , , eingetragene Genossenschaft mit un beschrankter Dasthflicht mit dem Sitz Schaidt etragen Die Genossenschaft zt den on ihren Mitgliedern produzierte? gemeinschaftlich zu verarl Produkte für gemeinf und so den Produze Ausnutzung der M für größte Güte Milchprodukt Alle öffentlichen Bekanntmachung Genossenschaftsvor Landwirthschaftlichen wied bekannt zu — Genossenschaft erfolgt, indem der Firmand schriften der Zeichnenden hinzugefügt werd Zeichnung bat nur verbindliche sie von wenigstens 2 Ve lich des Genoss nschafts vo vertreters erfolgt ist. Die Mitglied er. des Vor Gckert, Müblenbesitzer 2 Michael Schalle 1 Stellvertreter, beid 2 — in Vollmers weile Die Ginsicht der Liste der Genosse der Dienststunden des Gerichts 8636 gestat Landau, Bf., 23. Juni 1901 R. Amtagericht.
St.
enen Vorstands
3 Amt
1e 11
128147
Leinziꝶ. 28147
Auf Blatt 32 des Genossenschaftsregisters ist beute die Gintaufe-Genossenschaft der Barbiere und Frisenre zu Leipzig und Ungebung ngetragene Genofsenschast mit beschräntter Dafipslicht mit dem Sitze in Leiyzig ein getragen und weiter Folgendes verlantbart worden
Das Statut ist ausgestellt unter dem 8. Ma
Göhenstand deg Untermmehmeng ist der Cchaftliche Ginkauf von Seine ; Darf mh Artikeln und allen Fachatensilien selben an seine Mitglieder oder gegen Baarjablung.
i 1901. gemein;
nnd Abgabe deren
Tollette- be Ter- Vertreter
ben unter dessen Firma und werden von zwei D nen nn bez. zwei Aufsichtsrathsmit⸗ gliedern unterzeichnet und erfolgen in den Leipziger dee ten Nachrichten. Das Geschafts jahr läuft vom 1. Juli des einen bis um 30. Juni des anderen Jahres. w Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt fünfund n wan zig Mark und erhöht sich mit der An— nab seiner Geschäftsantheile. Die höchste Zahl der Geschäftsantheile, auf welche ein Genoffe sich betheiligen kann, ist auf sechs be⸗ stimmt. Zeichnungen für die Genossenschaft sind verbind- lich, wenn sie durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ folgen. Die Zeichnung des Vorstanden geschieht dadurch, a die Zeichnenden zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. Mitglieher des Vorstandes sind? die Friseure Herren Friedrich Gustav Klemm, Wilhelm Schneider, Jugust Wille, Paul Scholtz und Friedrich Reich⸗ hardt, sämmtlich in Leipzig. Hierüber ist zu veröffentlichen: Die , . der Liste der Genossen ist während der Geschäftsstunden des unterzeichneten Gerichts Jedem gestattet. Leipzig, den 25. Juni 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. IIB.
Lemgo. Bekanntmachung. 28717 Zu der Firma „Darlehnskassen⸗Verein zu Lemgo eingetragene Gen gssenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ Nr. 2 des Genossen⸗ schaftsregisters ist heute eingetragen: . Der Gutsbesitze er Heinrich Steinmeier zu Dingling⸗ hausen ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle das bisherige Vorstandsmitglied, Land—⸗ wirth Aug. Meyer zu Döhrentrup gewählt.
An Stelle des letzteren ist der Domänenpächter Fr. Baztling in Brake gewählt.
Lemgo, den 27 Juni 1901.
Fürflliches Amtsgericht. J. Limburg. 285971 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9, „Sberbrechener Spar⸗ und Darlehn skassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit, un⸗ beschrän ter daftpflicht zu Oberbrechen/“ ein⸗ getragen worden, daß an Stelle des freiwillig zurück⸗ getrelenen Joseph Arthen 7. von Oberbrechen der Johann Roth 11. von da als Vereinsvorsteher ein⸗ stimmig gewählt worden ist.
Limburg, 25. Juni 1901.
Königl. An itsge richt. Hönimt en. Amtsgericht , . 28598 In das Genossenschaftsregister ist heute zur Firma Löninger Genossenschafts bank, eingetr. Ge⸗ nossenschaft in Liquidation in Löningen ein— getragen: An Stelle des ve Stratmann zu Lör Rosemeyer daselbst 1901, Juni 18.
Lud vi
rstorbenen Kaufmanns Hermann ist der Kaufmann Anton in den Vorstand gewählt.
2shafen, Rhein. Registereintrag, betreffend die Firma „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit Obrigheim. Ausgeschieden aus dem Vorstande: Ja Verwalter in Heides Neugewählt: Georg und Landwirth in Obrigbeim Ludwigshafen a. *
Kgl. A
Amt
L28718
Sitz in
Maxdebursz. 28599 Bei der „Credit⸗ und Sparbank, eingetragene Genossenschaft mit unbe schränkter daftpslicht zu Magdeburg“ ist eingetragen: An Johann Modersbach ist Wilzelm .
burg zum Vorstandsmitgli zewählt Magdeburg, den 26. Juni
1M t 1901 Königliches Amt
Stelle des
zu Magde
richt .
nülnnusen. Genossenschaftsregister 28 des Kaiser lichen Amtsgerichts Mülhausen. Unter Nr. 58 Band 111 „Konsum verein Eintracht, eingetragene Genossenschaft mit beschrünkter Haftpflicht“ in Wittenheim igen word
l 91 ]
161 189 14 6. beute der
mast eigen
Mitgliedern r Art zielten Ger
die Genossen z
umme eschaftsa isicht der
den Dien n en den .
Mülhausen, den 277
Kaiserliches
Bekanntmachung. Genoffenschaftsregister.
„Branntweinbrennerei Feldkirchen, tragene Genofsenschäaft mit unbeschrünkter Haftpflicht“. Genossenschalt mit unbeschränkter Haftpflicht, errichtet auf Grund Statuts vom 18. Januar 1901, mit dem Sitz in Feldkirchen. Gegenstand des lintern bmens ist die Verwerthung der Kartoffel und Gersteyrodultion der Genossen durch Erzeugung von Branntwein und dessen Verkauf sowie die Abgabe von Schlempe an die no fen Veröffentlichungen und Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen in dem land win bscha f lichen 8. Soferne dieseg Blatt zu erscheinen aufhört, hat die Generalrersammlung das öffentliche Blatt für die Bekanntmachungen zu bestimmen; big
nãchsten Generalversammlung
münchen.
28601
einge⸗
zur Abbaltung
weiteren gt e r fre e. rungen des Vorstands, welche dig Genossenschaft ver, flichten sollen, bedürfen der Mitwirkung von zwei r fer. des Vorstands. Der Vorstand zeichnet für die d, . in der Weise, daß zwei Mit⸗ glieder desselben der Firma ihre Unterschrift bei, setzen. Das Geschaäftsjahr beginnt mit dem 1. Juli und schließt mit dem 30. Jun des nächsten Kalender⸗ jahres. Vorstandsmitglieder: Jakob Lehrer in Feld— ke Philipp WVurth in ber nden Philipp Wurth in Feldkirchen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Wie rern des Gerichts Jedem gestattet. ; München, den 27. Juni 1901. K. Amtsgericht München J. Neustettim. Bekanntmachung. 2587191 In unser Genossenschaf tsregister ist unter Nr. 2, „Vorschuiftkasse Neustettin, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, ein⸗ getragen ; , l. des verstorbenen Rendanten Meyer ist der Buchhalter Ahrenberg von hier vom 1. Juli 1901 ab als Rendant in den BVorstand gewählt. Neustettin, den 24. Juni 1901.
Königlich zes Amtsgericht.
Ohlam. 28602 . unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. betreffend den Hennersdorfer Spar⸗ und rl her n bee eth; eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen worden, daß der Gutsbesitzer Josef Seifert aus dem Vorstande ausgeschieden und der Gastwirth Paul Kodalle in Hennersdorf als Vorstandsmitglied ge⸗ wählt ist.
Ohlau, den 27. Juni 1901.
Kgl. Amtsgericht.
R oces. Bekanntmachung. 23153 In das hi eüge Genossenschaftsregister ist heute der Bienener Spar⸗ und Darlehnskassenyverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Bienen eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist: Betrieb eines Shan und Darlehnskassen⸗Ge schäfts zum Zwecke der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des 8 und Gewährung von Darlehen an Ge⸗ nossen für ihren Wirthschaftsbetrieb. Vorstandsmitglieder sind:
I) Peter Brücker, Vereinsvorsteher, 2) Gerhard Wolters, stellvertretender
vorsteher,
3) Gerhard Kremer,
4) Heinrich Mömker,
5) Bernhard de Witt, sämmtlich von Bienen.
Das Statut lautet vom 21. Bekanntmachungen erfolgen ͤ nossenschaftsblatt zu Kempen und zwar, wenn sie rechte e, w,, enthalten, in der für die Willenserkläru der Genossenschaft festgesetzten Form.
Die Willenserklärung und nossensch ast . durch den Vereinsvorsteher oder zertreter und mindestens ein 3 res
1 4 — * No Vorstands erfolgen, welche der Firma
Vereins⸗
1901. im Rheinischen Ge—
Mai
Zeichnung für ö Ge⸗
liches E chaftsregister ist
Genossenf ist berger
Rheinberg. In unser ssenschalt Bud Darlehnskassenverein eingetragene e m , mit unbeschränkter
Haftpflicht zu Budberg im Kreise Mörs heute
ni
vember
91 — 651 1 1 11
diheinberg 8 heinz); den 21 R richt
1 Amt 1
286041
HRodenbern. e kar , .
Bei dem Saushaltsverein Sohnhorst und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht Hohnhorst ist beute
z Genossenschaftsregister eingetragen
Nodenberg. 27 1 1alig ert a*er
Segehberꝶ. Dein nnsmachunng 281
n unser (Geno zaftsreaister ist in 517 . 1 1 ĩ 1 1 1
Tage zu der Genossenschaft „Spar. und Darlehnẽ. kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schrankter Haftpflicht in Stubben“ eingetragen
gen icht ver nenen. ischaftẽ
Imi — 13
ä mm. g.
j nser Ge gister ist beute unter
in Leezen eingetragen Slatnt vom 6. Juni 1901 der gemeinschaft (Geg
Daftpslicht mt dem Sitze
worden. Nach de
der Gegenstand des Unternehmens
liche Einkauf von Verbrauchsstoffen und
des lan dwirtbschast lichen Betriebs
Vorftand beftebt aus den Herren
n Dorsteber Steenbock in Krem Richard Dose in Leezen und
Deinrie 9 FGornebls 1m Mören
er 121
Ni. * der Lebe hre ülche Bezugeave rein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter
t
genstanden
Die B 1a) intmachungen der Genossenschaft ersolgen
? , . ihre Namengunterschrift der Firma
eifü Das 1 läuft vom 1. Juni bis 31. Mai. Die Einsicht der Liste der Gendssen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Segeberg, den 15. Juni 1901.
Königliches Amtsgericht. II.
Sciters. 1287291 In unser Genossenschaftsregister ist heute in Spalte 5 zu Nr. 6, wo die Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse G. G. m. u. H. zu Wölferlingen eingetragen steht, folgender Eintrag gemacht worden: .
„An Stelle des . Wilhelm Buhr ist Heinrich Buhr zu Wolfer lingen zum Vorstands⸗ mitgliede bestellt.“ Selters, 25. Juni 1901.
Königl. Amtsgericht. Stollberg. 127798 Auf Blatt 7 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist heute die Genossenschaft unter der Firma „Cousum⸗ Spar⸗ und Produktiv ⸗Genossen⸗ schaft zu Oelsnitz i. Erzgeb. und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftpfsicht⸗ mit dem Sitze zu Oelsnitz eingetragen und weiter Folgendes verlautbart worden: festgestellt.
Das Statut ist am 19. Mai 1901 Hiernach ist Gegenstand des Unternehmens;
L) der gemeinschaftliche Einkantf von Lebens. und Wirthschaftsbedürfnissen im Großen und Ablaß im Fgleinen an die Mitglieder und deren Vertreter im Geschäftsverkehr,
Y der Betrieb einer Sparkasse, um den gliedern Gelegenheit zum Ansammeln von Spar⸗ geldern zu geben und diese zu verzinsen,
3) die Anfertigung bon Bekleidungsgegenständen und die Zubereitung von Lebens- und Genußmitteln zum Verkauf an die Mitglieder.
Die von der Genossenschaft ö. nden Bekannt⸗ machungen und Erlasse sind mit der Genossenschafts⸗ sirma und den Namen von mindestens zwei Vorstands⸗ mitgliedern zu unterzeichnen.
Oeffentliche Be e nn Hngen erfolgen im „Dels⸗ nitzer Volksboten‘ und, falls diese Zeitung eingehen sollte, in einer anderen! von der Generalversammlung zu bestimmenden Zeitung.
Das Geschäftsjahr beginnt am 1. endigt am 31. Juli. Die Haftsumme dreihig Mark.
Die höchste Zahl der Geschäftsantheile, auf welche ein Genof sse sich betheiligen kann, ist auf zwei a . w
Den Vorstand der Genossenschaft bilden:
gan Wilhelm Blietz,
Friedrich Gustav Schreiter,
Christian Friedrich Theodor sämmtlich in Oelsnitz. . Willenserklärungen für die Genossenschaft sind ver bindlich, wenn sie von mindestens zwei Vorstands⸗ mitgli⸗ dern abgeghen werden. Dieselben zeichnen in der Weise, daß der Genossenschaftsfirma ihre Namensunterschrift hinzufügen. .
Die. Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Siolibe rn, am 35. 26 0l.
önigli ches Amts ge richt. Strassburg. Genossenschaftsregister 28161]
des Kaiserl. , Straßburg .
schaftsre Band L unter 71
dem Dochfeldener e . e. G. m. u. S. in Hochfelden
Mit⸗
i
August und
eines jeden Genossen beträgt
Döhler,
In das Genoss wurde heute bei kassen⸗Verein, rsammlung vom Statuten in abgeändert und ergänzt. ma der Genossenschaft lautet nunmehr: De em. ner Spar und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un beschrantt er Daftpflicht in Sdochfelden.“ r Form der Willenserklärungen des Statuts
r Generalve die bestel
den 2 zenden
Paragraphen
revidierten
zerichtlich und Die Vorstande⸗ indémiig liedern, dessen kann Verbandlungen durch einen mit htigten ver reten lassen Straßburg, — Kaiserliches Amtsgerich Si rassburꝶ. . Genossenschaftsregister des Kaiserl. gerichts in — t. G Genossenschaftsregister wurde beute 1 unter Nr. 13 bei dem Darlehnstassen. Verein. e. G. Düttienheim,
Durch Beschluß
12861 654 Amts⸗
in Dũttlenheimer m. u. S. in
ral versam mlung vom des ausge schiedenen
in 11
—— Rhin OSeckmann, Sohn von J, . der Raiserlicd Stuitnęnri. R. err . Stuttgart — .
In das Genossenschaftsregister Bẽ Bl. 53 ist
eing — n word
zu der Firma — Nohstoff X Sypar⸗ schaft beschrünkter Haftpflicht in Seutt⸗ gart:
In der au 13. Juni — 26 in 16 40 deg überdies die Auflösung und Liquidation der Gesell- schaft sch ossen worden. Zu Liquid bisberigen Vorstandsmitglieder Friedr Gustav ie ernannt worden.
24 1991. Amtsrichter Hutt.
mit
T en unt
aadeln,
verein 6 Suintigari, eingetragene Genossen⸗ ßerordentlichen Generalrersammlung vom Statuls gende ert und
atoren sind die ich Schroth und
Verantwortlicher Redalteur⸗ J. Vr: von Bojanowski in Berlin.
Verlag der Grpeditlon (Scholi) in Berlin.
unter der Firma im Landwirthschaf
fil ichen
111. der * * . 4 * 126 der Vorstand. Die Beröffent⸗
bestimmt dasselbe
blatt fur
Schleswig ⸗Holstein.
Wachen.
J Anstalt, Berlin Sw., Wilbelmstraße Nr. *
Druck der Norddentschen Buchdruckerel * Verlag g
M 15.
Neunte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin. Montag, den 1. Juli
J Inhalt dieser Beilage. in welcher die Belann tach gen aus 9 . Güte .
muster, Konkurfe, fowie die Tarif- und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enth
1901.
Vereins, Genossenschaftz Zeichen., Muster⸗ und Börsen⸗ Me stemn iiber Waaren zeichen, Patente, Gebrauch
alten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem
Titel
Gentral⸗ r. Register für das Deutsche Reich. n. 153)
Das GCentral⸗Handels⸗Register für Berlin auch durch die Rhnigliche, Expedition des e, de. SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Genossenschafts⸗Megister.
Word am. 28608 Auf Blatt 3 des Genossenschaftsregisters, den Sparverein Beiersdorf, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht betr, ist heute eingetragen worden, daß an Stelle des durch Generalversammlungsbeschluß vom 28. Dezember 1897 abgeänderten Statuts vom 6. Februar 1887 das 89 vom 15. Juni 1901 getreten ist, Firma . Sitz der Genossenschaft, sowie der Gegenstand s Unternehmens derselben unverändert geblieben, die Bekanntmachungen und Erlasse der Genossen⸗ schaft im Amtsblatte des Königlichen Amtsgerichts Werdau, Zt. dem Werdauer Tageblatte, zu ver⸗ öffentlichen sind, unter der Firma der Genossenschaft ergehen und von zwei Mitgliedern des Vorstandes oder, wenn sie vom Aufsichtsrathe ausgehen, von dessen Vorsitzendem, ev. dem Stellvertreter desselben zu unterzeichnen sind und zwei Vorstandsmitglieder rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Willenserklärungen abgeben können.
Werdau, den 27. Juni 1901.
Königliches Amtsgericht. Westerstede.
In das Genossenschaftsregister Ammerländische Hengsthaltungs⸗Genossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Westerstede Folgendes eingetragen.
In der Gengralrersammlung vom 16. 1900 ist an Stelle des aus dem Vorstande ausge schiedenen Ren eren Kaufmanns Wallrichs in Westerstede der Bureaugehilfe Bernhard von Halem daselbst in den Vorstand gewählt.
Großherzoglich. Oldenburgi . Amtege richt. Abth. Westerstede, 1901, Juni 19. Wüiürnbhurg. Bekanntmachung.
Pfarrsprengel Kkirchschönbacher⸗Darlehens⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.
Durch Beschluß der Generalversammlung vor 28. April 1901 wurde zum Stellvertreter Vor⸗ strhers das bisherige Vorstandsmitglied Wilhe
sinch und für Georg Gambichler II. Deko Lubwig Estenfelder in Kirchschönbach gewählt.
Würzburg, 25. Juni
K. Amtsgericht
das es
28607 in zur Firma:
September
28609
des
als Beisitzer 1901. Registeramt Terhbst. Nr. 5 des Genossenschaftsregisters
151 171
De De
—
der BDekonom
tschen
2120 1072. 19. Nꝛ. 9068. abgeschrägten versiegelt, M nummer 509, 20. Juni 150
Hr
Folgendes ein
burg a. H.,
angemeldet a
Nr. 61
Klie Nummer
die Verlänge ehre, am 6. angemeldet. Braunsch
Hutz hach In das M ein . 5. Schwarz beutels zeugniß 1901, Butbach, d
Schutz
0 R r
Coburg.
28610) bei dem
hie
In das N 2. 310. fsener otog!
3 1* 14
51
12 orzel zekennz 2997
„Konsumverein Roßlau und Umgegend, ein⸗ 516
getragene pflicht“ in worden:
Der Porzellandrehe Tischler Emil Dietze, beide Vorstande ausgeschieden Porzellandreher August Wilhelm Nissecke, beide in Roßlau
Zerbst, den 27. Juni 1901.
Herzogl. Anhalt Tweibriüchen. Genossenschaftsregister.
„Erste Pfälzer schaft eingetragene schränkter Haftpflicht“ veränderung
Genossenschaft Roßlau
mit beschr. heute Folgendes vermerkt Gusta Hübne in lau sin 18 An Ztelle Winter und
Genossenschaft mit in Landstuhl. Vorstan? Adam Hector ist aus dem Vorstande ausgeschied'n; W. Götzinger, Gutsverwalter in mohr, ist als Vorstandsmitglied gewählt Zweibrücken, 24. Juni 1901 Kgl. Amtsgericht
Muster⸗Register.
ausländischen Muster werden Leipzig veröffentlicht.)
be
(Die unter aachen. In das Musterregister ist eingetra Nr. 903 Firma Schönbrunn Aachen, Umschlag mit 7 Mu e stoffe, versiegelt, Flächenmuste 13, 814, 819, 823. 824 65 mgemeldet am 1 1901 10 Minuten. Nr. go
ien * Aron
uni Juni
Firma Robert Neuß in Aachen, mit 4 Modellen für Verpackung von S versiegelt, Muster für plastische Erzengnisse Fabriknummern 505 - Ho, Schußfrisi
* 7 am 1901, Vor Minuten.
305. Umschlag stoffe, versiegelt,
** Jabr
4. Juni mittags
mit 23 Tuch ⸗Mustern für Herrenklelder Flächenmuster, Fabriknummern 209, 544, 547, 5566, 5h57, 558, 55h. 564. 565 567, 568, 569, 574, 576. 578, 579 531 5584. Schutzfrist 3 Jahre, augemelder 1901, Nachmittags 4 Uhr 35 Minuten Nr 905. Firma J. * J. Meyer in Machen, Umschlag mit 7 Tuchmussern für Herrenkleiderstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 23, 95 44, 45, 46, 47, 48, 49, 49a, 50, 51, 52, 5, 55 56, 57, 58, 69, 61, Ge, 70, 71,7 5Ii, 515, 5iß, S600. 570, 5960 6ol, 602, S2, S233, 824. 866. 945 916 947, 902, 906, 997 M). Schutzfrist ? Jahre, angemeldet am 15 1911, Rachmit tags 4 Uhr Nr 907. Firma Schwamborn h Vachen, Umschlag mit 293 Mustern effen, Flächenmuster, F brikm 66 2140, 2150, 2160 2170 2220, 2230, 2250 2269, 2270 2310, 2320, 2330 2310, 23
** 3, am 8
500
Sun
Claßen in für Wollenwa
2110 1 210,
aren ummern 2100 2 55
180 209
0. 0.
360, 2100, 2110
60
Juni
Saft ⸗· 2
Getreideverkaufs Genossen · clan. n
utsche . Reichs⸗
Juni 1901,
Aan denburg, In unser Musscrregister
Brandenburg a. H., den 18.
H raums chrweiꝶ.
In ö hiesige Musterregister Band 11 Seite 61 t heute eingetragen: Die gien R. Lehnmann vormals Baach ¶ hierselbst hat bezüglich der unter der obigen eingetragenen Muster 2 Abbildungen pon Mustern für Nähmaschinen, Fabriknummern j und 2 2,
Juni 1901,
Ve mit ag l
Umsch
raphien von Luxusge
kann und
durch alle Post⸗Anstalten,
O73, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.
Nobert Neu in Aachen, Packet mit einem Modell für einen Hohlkörper mit zum Aufstecken von Nadeln, Fabrik⸗ am
Firma
Kanten uster für ylastische Erzeugnisse,
Syhutz frist 3 Jahre, angemeldet
für Königlich Preußischen Staats⸗
l, . 11 Uhr 30 Minuten.
Aachen, den 39. Juni 1901.
Kgl. Amtsgericht. 5. Havel. ist igetragen worden:
heute unter Nr.
Schutzfrist 5 J Vormittags 1 Juni 1901. Königliches Amtsgericht.
m 14. Juni 1901,
rung der Schutzfrist auf fernere
1901. ericht
weig, den 7. Juni Herzogliches Amtsg Dony.
usterregister unterzeichneten Gerichts jetragen worden:
Geschäftsführer in Butzbach, von Papier
Brund ein Muster eines Damenhüte, plastisches Jahre, angemeldet am T. Uhr
en 7. Juni oßh erzogl. Hess
rr für frist 3 —
1901.
Amtsgericht.
sige Musterregister ist eingetragen: Firma Wm. Goebel in lag, enthaltend 16 Jeichnungen senständen
zelche durch die f
Firma Wm. Goebel in 8
Coburg, de
C Cöln.
Lakritzen Fabri Göln, angemeldet
f. Kunst
98 14 95.
1 1 2 1. 11
1501 1 Lafritz Uhr 1 1 — Unter Nr
Ti
) Ir. 1
und Loi tt ic nei Fabri“
Firma M. Meyer Æ Go. in Aachen,
1 err 1111
aufgeklebt
briknummer
tüg ide. fernen
gien
1031 igem ldet im
9 ir. 1
Ehrenfeld, ittag 5
ur
sierung
nit 16 1 bDmiilas
inuten zeichnungen zu
10350 1
„Franz 6 vilen er.
nr 6 Minut versiegelt, riknumme 103 St. Joseph z. Schülter“, Göln, J. Mittaas 12 Ubr 1 1 1 11
Institut
. C Gie. Göin, 1 Ubr 55 Minn
essten J 1
5535
6
.
Ichn z friss 3 Jahr.
Ffblser n *
Drechslermeister Albert de Boer zu Branden vier Abbildungen für e . Muster für 8 astische Erzeugnisse,
Jahre, Uhr
27645 135
(241201
drei
Mittags 12 Uhr 40 Minuten,
Richard ut
Er
i
Oeslau,
eslau, —
Dampf
für
old
For
Gie.“
11 ꝭ * 1 19. Juni 1901 Vormitta
Milder Volz mit aus zersierungen 06 fstũck 4831
ibhmenleisten n 482 18
gun 2 r'ist
men . 86
nisse un ftrist
„h ar loene ma un⸗ 11 1 1
1.5.5
versiegelt 62,
13 — 5
**
81 — 3196
er
2421 ist
berg, Metec
6 Tun el Modelleur 15 uni 1901, R
ju Töln. ach
. ben V
Ehrenfriedersdor .
Higenberrn, S.- A.
Das J beträgt IL SM 50 5 für Insertionspreis für den Raum einer Druckʒeile
nummer plastische Erzeugnisse, 3 Jahre. Unter Nx. 734 Bei der Firma „Franz Coblenzer“ zu Cöln Verlängerung der Schutz ⸗ frist des am 15. Juni 1895, Vormittags 3 Uhr 10 Minuten, angemeldeten verfiegelten Packets, ent haltend eine Stange Rollen Lakritz, Fabriknummer 2 5, . weitere 3 . Cöln, den Juli 1901. ⸗ n Amtsgericht. IHDarmstadt. 24142 In das Musterregister ist heute das von der Firma Alexander Koch Verlagsbuchhandlung in Darmstadt, unterm 8. Juni ijgol, Vormittags 109 Uhr, angemeldete Muster Flächenerzeugniß ein⸗ getragen worden: ein verschlossenes Packet, enthaltend eine komplette Schriftsatzzeichnung zu einem org; Alphabet, einem kleinen Alphabet und einem Satz Ziffern init der Geschäftsnummer 2. Die Schutz— frist beträgt 5 Jahre. z Darmstadt, den 10. Juni 1941. Großherzogl. Amtsgericht Darmstadt J. Har ms ta dt. 28732 In das Qusterreg ister sind heute die von der Firma Philipp Denn in Dar nstadt unterm 25. Juni 1901, Nachmittags h Uhr, angemeldeten Muster Flaͤchenerzeugnisse) eingetragen worden: zu Nr. 155: Ein Packet, enthaltend Tapeten Muster mit den Fabriknummern 3922 bis 3948, 3950 — 3952, 3956 — 3963, 3965 — 3967 zu Nr. 156: Ein Packet, enthaltend 33 Stück Tapeten und Borden-Muster mit den , nummern 3970 = 3985, 3988 — 3998, 893 903 Die Schutzfrist be trägt drei Jahre. Darmstadt, * 26. Juni 1901. Großherzogl. Amtsgericht Darmstadt J. wetmold. 23436 In unser Musterregister ist eingetragen Laufende Nr. 234. Wiegand G Frank in etmold, offener Briefumschlag mit 14 Mustern Ausstattungen für i,, n, Fabrik⸗Nrn. 1231, 1232, 1233, 1234 1235, 1236, 1237, 1241, 1242, 1246, 1247, 245, Flächenerzeug Schutzfrist angemeldet am 6. Juni
2566,
Abth. 1III2.
40 Stück
drei Jahre, 1, Vormittags 11,B30 Uhr. Detmold, 6. Juni 1901. Fürstliches Amtsgericht. II Hetmold.
n unser M
27318 usterregister ist heute eingetragen: 35 Gehbrußrł Klingenberg in Detmold, Briefumschlag mit 50 Mustern lithographischer ern 1082 1081,
1 Izai, ]
.
71,
100
) 5 59,
l 113 J J
etmold,
. Amt üurstl. Amts
J ericht 2 nr en friedersdori.
M sse 38 . ö ** nierre ster find e 19e borben
Alvin ile len Gelenau, enthaltend 11 1 rumpfwaar us Petinét mit verschiedenfa indstreifen, Fabriknummern 1 bis 11, Friedrich Louis Pilz, waarenfabritant in Gelenau, ein offenes ltend 10 ber] hi ent Must im
1
orf 1c
r 8
Strumpf 6 fet
2339
6 hrenfried eradorf, m Königlich Saächsische
Musterregister zetragen . Bällen Friedrich Louis Serrmanun E hrenfriedersdorf hat für
* ) 1 ir . 1 pielballmuster die Ver 11 1 eingetragenen wbteldallmuster di 6
bis auf 6 Jahre ange
1 ei
rung der Schutzfrist Ghrenfrieder dorf, am 1 151116 nen Ronigiicht Amt
11. Juni 1901
1 1 1 126626 * 5 — 1 1 1 tra 14 J Musterren ster 1st einge 91
tr. 33. Firma Feliz Lieberknecht
EGisen für Berzierungen an Gtuis für qbren Nagel, und Bürsten * br mine 19901, Jun Amts
ifnummern 100598, 10085, Sch itzfrist 3 Jahre, an⸗ Vormittags 96 Uhr 1901
gericht.
meldet am 18. Jun Eisenberg, den 2. derjoglicher 26305
it eingetragen F. Mayer in michlägen mit
Flachenmuster,
Eupen, 5 Mustern für Packet 1 mit briknummern 9060 — 9063, 9070 big 90h00 - 9003, 3210. 214. 3245.
12 280. 285. 287. 3305, 3307, 3309 mit 0 Mustern, 3359 320 big
6566. . ). Packet 2
239. 33560
7296
1316
210
Central ⸗ Handels ⸗Register . das Deutsche Reich erscheint in der das Vierteljahr.
Schutz frist
Regel täglich. Der Einzelne Nummern kosten 20 3.
20 5.
3393, 3395 — 3410, 3460, M67, 3471, 3473, 3475 3481, Ii gh. 3493, 34h53 199, Schutzfrist 3 Jahre,
̃ Juni 1901, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.
Eupen, den 15. Juni 1901. Königliches Amtsgericht. Freiburg, s chiles.
In unserem Musterregister worden: .
Nr. 126. . Steinert in Freiburg i. Schl., Aufsatz für Uhren und Möbel, darstellend ein sich bäumendes Pferd, Fahri nummer 2568, plastische Erzeugnisse, Sch f it . . angemeldet am 14. Juni 1901, Vormittags
F r
Freiburg i. Schles., den 19. Juni 1901.
Königliches Amtsgericht.
3380, 3383— 3388, 3391, 3461, I46h, 3487, 3491, angemeldet am 15.
. 126627 ist heute eingetragen
Gustav
Fulda. 28404
In unser Musterregister ist eingetragen worden:
. Firma Gummiwerke Fulda G. m. b. H. zu Fulda, Muster für Radiergummi mit dem Gesc häfts ichen: Auerhahn Gummi, Wacht am Rhein Gummi, Bonifazius Gummi, Yadonna Gummi und Raiser Gummt, plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juni 1901, Nach⸗ mittags 4 Uhr 30 Minuten.
II. Bei den unter Nr. 111 für die Firmg Franz Emil Berta zu Fulda in getragenen Mustern: Die Schutzfrist ist auf drei Jahre verlängert, ange= meldet am 17. Juni 1901, Nachmittags 47 Uhr.
Fulda, am 25. Juni 196i.
Königliches Amtsgericht. Abth. 4 Göppingen. 287331 8K. Württ. Amtsgericht Göppingen.
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 174. Mechanische Buntweberei am Stadtbach in Göppingen, 56 Muster von Blusenflanell, Dessin 1—356, versiegelt in 2 Um⸗ schlägen, für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juni 1901, Vorm. 89 Uhr.
Den 24. Juni 1901.
Landgerichtsrath Plieninger. Göppingen. 287341 K. Württ. Amtsgericht Göppingen.
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 175. Mechanische Drillweberei Gön⸗ pingen vormals Kaufmann E Söhne, 1 Muster Gewebe für Tapisseriezwecke, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 2702, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juni 1901, Nachmittags 4 Uhr.
Den 27. Juni 1901.
Landgerichtsrath Plieninger. Gx fenthal.
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 192. Firma Carl Schneiders Erben in Gräfenthal, ein versiegeltes Packet, enthaltend 14 Karten mit 35 Mustern aus Porzellan in Ab bildung, mit den Geschäftsnummern 7064, 7095, 7116, 7123, 71 7134, 7135, 7146, 7147 (alles Kin zelne), 7065, 7067, 7092, 7093, 7 71
6
. 3, Titz, zi53, 7157 1
24456
7 11 1 71
M uste r Grü fenthal.
den
] 826, 8261,
C rein.
11a 1141
mit 17 Mustern, Fabriknummern
2122 36 7141, 7142, 7143, 14, 7145, 15 (alles Pendants), Muster rzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 10. Juni 1901, Nachmittags 4 Uhr. Gräͤfenthal, 11. Juni 1901. Herzogl. Amtsgericht. Abth. II. 26304 Mi isterregister it Firma Carl versiegeltes Packet, raphien über 17 Ge sescht ftsnummern 829, 829 S40, 891, 842, nisse, Schutzfrist 3 1901, Nachmittags Gräͤfenthal, 13. Verzogl. Amts
In das Nr. 193
ach. 1
eingetragen Moritz in Tauben enthaltend 1 Tafel mit Po rzellan Gegenstãnde mit 774, 88, 809 14. S830, 831, 66 334, g535, Muster für plastische Gręug. a am 17. Juni
777 8 J
Jahre 4 Uhr Juni 1901. zericht. Abth. 1 ; — 124122 In das Musterregister 340 ein⸗ etragen worden Firma Oscar Otto in Greiz. Umschlag, enthaltend 10 Dessins T , = D 5687, 5689, 5207, 5SIol, 5733, 5683, 5683 379, 384, 5683 386, 568 380, 5683 383, 5336 379. 380, 384, 53 16 386. 5336 383, 5727 384, 379, 5727 386. 5727 383. 380, 5160. hSo35, 5836, 5840, 5842, 58768, 5321, 5499.
763, 5764. 5765, hööl. 5738. 5766, 5734. 5691 6386. 5691 383 5691 379. 6h l 380, 5816, 5729, 5io?, 50s, 5676, o855, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jabre, angemeldei 11. Juni 1901, 55 Ubr Nachmittags. Greiz. 13. Juni 1901.
Fürstliches Amtsgericht
unter Nr
rschlossener
5683 5336 5336 5727 5882.
5561, 5736, 5737.
*** 5727
C rein.
In das Musterregister ist tragen worden
Firma Oeear Otto in Greiz,. 1 verschlossener Umschlag, enthaltend 60 Dessins Damenkleiderstoffe, DbsSs96 383. 5897 16, 5932, 591, 585 l, 5330 5320, 5770, 5337, 5s, 757, 5777, 66), 779, 5197, 5198, 5771, 5666, 6g. öh, hr s5, ß 3, ho35. y, holz, Geo, 11, 5438. 5189. 5475, 5163. 3 ls. 89. 2 Flachenerzeugnisse Schuß angemeldet 19. Juni 1901, 11 Uhr
26628
unter Nr. 341 einge⸗
5331. 22906, 715, 1691 5129 53568.
5367, ger, hi h, 5625.
9439,
5883
5379.
5363, 5423.
frist 3 Jahre,
Vormittags. Greiz. 20. Juni 1901.
Fürstliches Amtagericht.